Liebeserklärung Höhenflüge ... «Der FC Breitenrain hat mir viel ... über Höhenflüge. Und einige über das Leben beigebracht», Punktlandungen. Jahresberichte sagt der Journalist Jean-Claude und Jahresbilanzen der Aktiven Galli ... ab Seite 23 und der Junioren ... ab Seite 9

No 2, Juni 2017 Saison 2016/2017

fcbreitenrain.ch Zubehör für Rasenprofis. Besuchen Sie uns im OBI Schönbühl!

OBI ist Top-Sponsor des FC Breitenrain

Schönbühl · OBI Bau- und Heimwerkermarkt Gewerbestrasse 11 · 3302 Moosseedorf · Tel. 058 567 41 11 www.obi.ch 2 fm_ins_obi_sxx_fcbreitenrain_05_17.indd 1 31.05.17 09:03 FC Breitenrain Bern

Gegründet 1994 (Fusion der Vereine FC Minerva und FC Zähringia) Mitglied des SFV

Offizielle Adresse: Postfach, 3000 Bern 22 Postcheckkonto: 30-24090-8 Klublokal: Restaurant Alpenblick, Kasernenstrasse 29, 3013 Bern, 031 335 66 66 Heimstadion: Sportplatz Spitalacker, Viktoriastrasse 60, 3013 Bern Vorstand und Funktionäre Telefon E-Mail Ehrenpräsident Streit Paul 076 327 99 50 Präsident; GL Engeloch Claudio A. 031 351 35 13 [email protected] TK-Präsident; GL Schöbi Christoph 079 293 30 19 [email protected] Finanzen (ad interim) Schaad Jürg 079 225 95 35 [email protected] Rechnungsstelle Aalders Severine 031 335 19 19 [email protected] CTM Treuhand AG Blumenbergstrasse 16 , 3000 Bern 25 Geschäftsstelle; GL Wright Christine 031 352 19 94 [email protected] Mitgliederkasse Geschäftsstelle 031 352 19 94 [email protected] Vorsitz GL Schaad Jürg 079 225 95 35 [email protected] Juniorenobmann Robert Yves 079 256 24 33 [email protected] FC Breitenrain Elisabethenstrasse 51, 3014 Bern Seniorenobmann Gurtner Gerhard 078 944 97 33 [email protected] Werbung, Print, Web Brandenberger, Res 077 495 44 75 [email protected] Präsident Donatoren Haller Max 031 331 89 40 [email protected] Matchplakate Haller Max 031 331 89 40 [email protected] Schiedsrichter Schaad Lino 079 361 69 77 [email protected] Klubhaus Meier Esther 031 352 19 94 [email protected] Platzkassier Moser Peter Clubarzt Dr. Schär Martin 031 951 17 50 Mettlengässli 2, 3074 Muri

GL = Mitglied Geschäftsleitung

Impressum Redaktion Engeloch Claudio A., Brandenberger Res 077 495 44 75 [email protected] Gestaltung/Satz Brandenberger Res 077 495 44 75 [email protected] Druck aquaprint gmbh 031 398 45 02 [email protected] Ausgaben zweimal pro Saison, Auflage 1100 Redaktionsschluss Cluborgan Saison 2017/2018; Ausgabe 1: 31. August 2017 3 Fit bleiben – nicht nur am Ball. SportXX – Ihr Partner für die nötige Ausrüstung.

SportXX Filialen in Ihrer Nähe: Bern Brünnen – Westside Langenthal – MParc Bern – Marktgasse Schönbühl – Shoppyland Brügg – Centre Thun – Zentrum Oberland Langendorf – Ladedorf

SportXX i sportxx.ch 4

fm_ins_obi_sxx_fcbreitenrain_05_17.indd 2 31.05.17 09:03 Der Präsident hat das Wort Gut aufgestellt ...

es gelungen, aus der Mischung aus routinierten und jungen, hungrigen Akteuren eine homogene Einheit zu formen. Als sportliche Höhepunkte können sicher- lich die beiden Cuppartien gegen die höherklassigen Mannschaften von Servette Genf (3:1) und gegen den FC Aarau (0:1) bezeichnet werden.

Doch Fussball findet ja bekanntlich nicht nur auf dem Rasen statt. Deshalb sei an dieser Stelle auch all den- Bild: Daniel Jüni Bild: jenigen gedankt, die nicht primär im Rampenlicht ste- Mit dem Saisonstart Im Sommer 2012 führte der hen. Ohne deren (ehrenamtliches) Engagement wäre Schweizerische Fussballverband (SFV) die Promotion nicht möglich, was Woche für Woche die Anhänger League ein. Anstatt drei Gruppen à 16 Teams in der zu begeistern vermag. höchsten Amateurklasse gab es fortan nur noch eine mit 16 Mannschaften. Das Modell ist mittlerweile gut Auch rund um den «SPITZ» tut sich einiges. Zwar ist etabliert. Die dritte Stärkeklasse im Schweizer Fuss- die Garderobensituation nach wie vor alles andere als ball hat sich zu einem wichtigen Bindeglied zwischen befriedigend, aber dank konstruktiven Gesprächen mit dem Profi- und dem Amateurfussball entwickelt. den zuständigen Gremien bei der Direktion für Tief- bau, Verkehr und Stadtgrün (TVS) konnte Raum dazu- In dieser Promotion League ist die Leistungsdichte gewonnen und Optimierungen vorgenommen werden. gross. Der Spielermix aus ehrgeizigen Talenten, ehe- Wenn alles nach den Plänen der Stadt abläuft, kommt maligen Professionals, in oberen Ligen ausgebildeten das überarbeitete Projekt von Sanierung und Erweite- Fussballern, die den Sprung ins Profigeschäft nicht rung der Volksschule Spitalacker im Frühjahr 2018 vors geschafft haben und die stärksten U-21-Equipen sor- Volk. Gemäss Zeitplan soll bald danach mit den Bau- gen für ein ausgesprochen hohes Niveau. Und mit- arbeiten begonnen werden, so dass die Räumlichkei- tendrin der FC Breitenrain – aktuell der schweizweit ten 2020 bezogen werden können. Und damit auch erfolgreichste Quartierclub und was den Kultfaktor neue, zweckmässige und vor allem auch erstligataug- betrifft im gleichen Atemzug wie der FC Winterthur liche Garderoben, Duschen und Lagerräume. Bis es so- oder der SC Brühl St. Gallen zu nennen. weit ist, sind wohl politisch noch einige Stolpersteine aus dem Weg zu räumen, aber alles in allem sind wir Und dieses «Mittendrin» darf sich sehen lassen, be- diesbezüglich «vorsichtig optimistisch». scherte doch die abgelaufene Saison 2016/17 dem FC Breitenrain die zweitbeste Ergebnis ever. Mit 45 Doch auch einen veritablen Tiefschlag gab es in der Punkten aus 30 Matches resultierte der 6. Schluss- Saison 2016/17 zu verdauen. Auch dieser neben dem rang. Einer passablen Vorrunde mit einigen unnöti- Spielfeld, aber sehr wohl den «SPITZ» betreffend. Auf gen Niederlagen (Rang 10, 21 Punkte) folgte eine an- dem mitten im Quartier eingebetteten Rasenplatz sprechende Rückrunde, so dass der Abstiegsk(r)ampf wird seit weit über 100 Jahren Fussballkultur zeleb- bald ad acta gelegt werden konnte. Trainer Gian-Luca riert. In der ersten Dekade des 20. Jahrhunderts war Privitelli, erst seit Anfang Saison 2016/17 im Amt, ist der Sportplatz Spitalacker nicht nur Heimstätte des 5 AR3 architekten ag | langmauerweg 6 | 3011 bern | 031 312 12 21 | www.ar3.ch

6 BSC YB, sondern auch Kulisse für Länderspiele. Etwa anno 1922, als beim Spiel der CH-Nati gegen Holland Energiedirektion (BVE) aufgenommen und gestützt (5:0) 12‘000 Zuschauer zugegen waren. wurde.

Man kann davon ausgehen, dass damals einiges los Doch davon lassen wir uns nicht unterkriegen. Wir war und ausgiebig gejubelt wurde, begleitet von mehr freuen uns auf die kommende Saison und sind zuver - oder weniger lärmintensiv orchestrierter Fanunterstüt- sichtlich, dass die 1. Mannschaft wiederum in einer zung. Nicht so wie heute, wo der amtierende Regie- starken Liga gut mitzuhalten vermag – getragen von rungsstatthalter Christoph Lerch den an einer Hand tragenden Strukturen im Hintergrund und tollen Fans abzählbaren lärmgeplagten Anwohnern mit einem In- am Spielfeldrand. Deshalb lasst uns ein inbrünstiges, strumenten- und Megaphonverbot einen unverständ- mehrfaches «HOPP BREITENRAIN – HU!» skandieren. lichen und lebensfremden Steilpass zugespielt hat. In diesem Sinne: «Danke, Bitte, Danke …» Und dieser von der kantonalen Bau-, Verkehrs- und Claudio A. Engeloch, Präsident FC Breitenrain

Einladung 23. Hauptversammlung des FC Breitenrain

Donnerstag, 14. September 2017 um 20.00 Uhr im Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 in Bern Sie sind herzlich zur 23. Hauptversammlung des FC Breitenrain eingeladen. Diese Einladung richtet sich auch an die Donatorenmitglieder. Diese sind seit der letzten Hauptversammlung stimmberechtigte Mitglieder des Vereins und können somit erstmals an der Hauptversammlung teilnehmen. Traktanden 1. Appell und Bezeichnung der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung vom 15. September 2016 3. Abnahme der Jahres-, Kassa- und Revisionsberichte 4. Déchargeerteilung an die Organe 5. Genehmigung der Jahresbeiträge 6. Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder oder des Vorstandes* 7. Wahl neues Vorstandsmitglied 8. Verschiedenes * Anträge der Mitglieder im Sinne der Traktanden 6 und 7 müssen dem Vorstand schriftlich bis 7. September 2017 eingereicht werden.

Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen. Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme obligatorisch.

Der Präsident Claudio A. Engeloch 7 Internet Fernsehen Telefonie Über das Glasfasernetz der ewb

3 Monate gratis! Jetzt bestellen: mhs.ch 8 Jahresbericht Des Sportchefs Höhenflüge und Punktlandungen

Erste Mannschaft Promotion League: der während 9 Saisons bei uns hervorragend diri- Alle Ziele erreicht gierte d.h. 193 Spiele in der Ersten Liga, davon Eine Woche vor dem Burkhalter Cup 2016, über- 101 in der Promotion League, sowie den Allroun- nahm der neue Trainer, Gian-Luca Privitelli, die der Ramon Egli, der 71 Spiele für den FC Breiten- erste Mannschaft. Das Team war zu diesem Zeit- rain in der Promotion League spielte. Ebenfalls punkt wegen den vier abrupten und enttäuschen- müssen wir uns von Nuno da Silva verabschieden, den Spielerabgängen zum FC Biel geschwächt. Die welcher die nächsten drei Jahren als Profi beim FC zähe Vorrunde war geprägt durch den überraschen- Thun spielen wird. Wir wünschen den drei Spie- den Wechsel von Nuno da Silva zum FC Aarau und lern alles Gute und viel Glück auf ihrem privaten die sechswöchige Verletzungspause von Anto Fra- und beruflichen Lebensweg. nijc. Während der intensiven Rückrundenvorberei- tung realisierten die Spieler, auf welche Werte und Im wichtigen Qualifikationsspiel um die Teilnahme sportliche Grundpfeiler der Trainer setzt: Teamgeist, in der Hauptrunde des Helvetia Schweizer Cups Laufbereitschaft, Leidenschaft und taktische Diszi- 2017 siegte die Mannschaft gegen den SC Cham plin sind für Privitelli ein Muss. auswärts überzeugend mit 4:1. Zum dritten Mal hintereinander qualifiziert sich der FC Breitenrain Rückrundentabelle somit für den Cup. Nach dem FC Thun, dem FC St. Promotion League 2017 Gallen, dem FC Servette Genf und dem FC Aarau, # Verein Spiele +/- Pkt. hoffen wir bei der Ziehung vom 28. Juni 2017 wie- 1 FC Rapperswil-Jona 13 15 29 derum auf ein grosses Los. 2 FC Breitenrain 13 5 24 3 FC Basel U21 13 9 22 Sensationeller Sieg gegen den FC Ser- vette Genf im 1/32-Final und unnötige 4 FC Zürich U21 13 2 22 Niederlage gegen den FC Aarau im 5 FC La-Chaux-de-Fonds 13 2 20 1/16-Final des Helvetia Schweizer Cups 6 SC Kriens 13 10 19 Zusätzliche zu den 30 Runden in der Meister- 7 Stade Nyonnais 13 3 19 schaft, spielte die erste Mannschaft auch zwei sensationelle Spiele im Schweizer Cup. Nach dem 8 SC Brühl SG 13 0 17 grossartigen Sieg gegen den FC Servette Genf im Die Rückrundentabelle der Promotion League 2017 August 2016, mussten wir uns im 1/16 Final ge- zeigt, dass der Einsatz der Spieler sowie des Staff gen den FC Aarau unglücklich geschlagen geben. belohnt wurde. Schlussendlich erreichte unsere Beide Spiele wurden von vielen Zuschauern be- Mannschaft den hervorragenden 6. Tabellenplatz sucht und bei beiden Spielen zeigte die Mann- mit 45 Punkten aus 30 Meisterschaftsspielen. Hopp schaft eine sehr gute Leistung und machte beste Gian-Luca, Danke und HU! Werbung für unseren Quartierverein.

Beim letzten Meisterschaftsspiel gegen den SC Die anhaltenden Erfolge der ersten Mannschaft Cham verabschiedeten wir auf dem Spitz drei wich- des FC Breitenrain auf nationaler Ebene werden tige Stammspieler: Unseren Captain Oli Portmann, zur Kenntnis genommen. Mit Stolz zeigen wir un- 9 Lehrstellen: Lernen+Arbeiten bei Kästli.

Kästli Bau AG Automobil- Grubenstrasse 12 fachmann/frau 3072 Ostermundigen Kästli Bau AG Baumaschinen- Tel.Grubenstrasse 031 939 31 12 31 mechaniker/in www.kaestlibau.ch3072 Ostermundigen Strassenbauer/in www.kaestlibau.ch Strassentransport- fachmann/frau

10 Jahresbericht Des Sportchefs

sere jungen Talente auf dem Platz und mit Trauer Zweite Mannschaft 2. Liga regional: müssen wir diese ziehen lassen, wenn Angebote aus Ligaerhalt dank Philipp Eich höheren Ligen locken. Die Saison 2017/18 wird un- Unter erschwerten Umständen starteten wir mit sere neunte Saison in der Ersten Liga sein und die Gabriel Thomet als Trainer in die vierte Zweitliga- sechste in der Promotion League. Dass wir als Quar- Saison. Das knappe Kader mit sehr jungen Pers- tierverein auf nationaler Ebene spielen, ist ganz und pektivspielern (aus den CCJL B Junioren) sowie un- gar nicht selbstverständlich. Die sportliche und finan- erwartete und kurzfristige Abgänge zu direkten zielle Situation muss vor jeder Saison erneut minu- Konkurrenten, verhinderten einen erfolgreichen tiös analysiert und geplant werden und es braucht Start: Es galt die Vorrunde zu überleben und das von allen Beteiligten, vom Vorstand bis zum Platz- Kader zu verbreitern. Mit 12 Spielen und 13 Punk- wart und vom Matchballsponsor bis zum Banden- ten war der Schaden der Vorrunde nicht irrepara- sponsor die Bereitschaft zur Mitarbeit und Unterstüt- bel, trotzdem war die Abnützung für Gabriel Tho- zung. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle dafür met zu gross, was leider zu einer Vertragsauflösung bedanken. Mein spezieller Dank geht an unseren führte. Ich danke Gabriel Thomet für seinen Einsatz Hauptsponsor, die Genossenschaft Migros Aare. und wünsche ihm für seine Zukunft nur das Beste. Bild: Daniel Jüni Bild:

11 12 Jahresbericht Des Sportchefs

In der Winterpause konnte Philipp Eich als Trainer zu halten. Wir bedanken uns bei Labinot Berisha für die 2. Mannschaft verpflichtet werden. Wegen und den Spielern ganz herzlich für den Durchhal- seiner früheren Tätigkeit beim FC Breitenrain tewillen, die Saison zu beenden. kannte er das Umfeld sowie die Entscheidungsträ- ger. Der Einstieg und die verbleibenden 12 Meis- Vierte Mannschaft 5. Liga: terschaftsspiele in der Rückrunde sind gelungen Aufsteigen ist schöner als absteigen und das Team schaffte beim zweitletzten Spiel ge- Unserer vierten Mannschaft gelang erneut der Auf- gen den FC Meiringen den gewünschten Ligaer- stieg in die vierte Liga. Wir danken Mario Bernhard halt. Wir gratulieren dem Team und dem Trainer zu für seine unzähligen Stunden, welche er zum Wohl den 19 Rückrundenpunkte. In der extrem ausgegli- der Mannschaft auf dem Spitz verbracht hat. Den chenen und sehr zweikampfstarken Zweitliga- Spielern gratulieren wir recht herzlich zum Aufstieg. Gruppe ist das eine sehr gute Bilanz. Dass die vierte Liga kein Selbstläufer ist, wissen wir aus der Erfahrung der vorletzten Saison. Dritte Mannschaft 3. Liga: Kein zweites Wunder von Bern 13. Burkhalter Cup 2016 Kurz vor Meisterschaftsbeginn standen wir wegen Der 13. Burkhalter Cup war wiederum ein voller plötzlichen und kurzfristigen Abgängen, wiederum Erfolg. Neben den BSC Young Boys und dem FC zu direkten Konkurrenten, vor einem Scherbenhau- Thun spielte am Freitag, 24. Juni 2016 auch unsere fen. Die Frage, ob wir diese Mannschaft zurückzie- erste Mannschaft mit und unterlag den beiden Pro- hen müssen, stand im Raum. Glücklicherweise fimannschaften bei besten Wetterbedingungen je- übernahm dann Labinot Berisha das Himmelfahrts- weils nur knapp. kommando. Dank seinem Einsatz können wir uns mit Würde aus der Dritten Liga verabschieden. Lei- Christoph Schöbi der hat es dieses Mal nicht gereicht, diese Klasse Sportchef

13 VOI bietet Ihnen mehr Einkaufen in Ihrem Quartierladen VOI Viktoriastrasse und Schosshalde VOI bietet Ihnen mehr Einkaufen in Ihrem Quartierladen voi-migrospartner.chVOI Viktoriastrasse und Schosshalde voi-migrospartner.ch

voi_stao_schosshalde_viktoria_banner_8x2m_V2.indd 1 04.05.17 14:53

voi_stao_schosshalde_viktoria_banner_8x2m_V2.indd 1 04.05.17 14:53

Jedes Angebot ein Treffer. Jetzt mit Hotelplan ab Bern fliegen!

Ihre Hotelplan Filialen in Bern wünschen Ihnen schöne Ferien! Inserat.qxp_Layout 1 06.08.15 16:08 Seite 1 Marktgasse | Westside | Shoppyland | Bümpliz

Bunt ist meine Lieblingsfarbe. Walter Gropius (1883–1969), amerik. Architekt dt. Herkunft

Mordasini | Maler Gipser AG Wiesenstrasse 70 | Postfach | 3000 Bern 22 Tel: 031 331 82 88 | Fax: 031 332 51 43 www.mordasini.ch | [email protected] 14 BALL REIN – BREITENRAIN! Saison 2017/18

Ich bin bereit, für jedes erzielte Meisterschaftsgoal der total 30 Spiele unserer 1. Mannschaft

Fr. ………………zu bezahlen. Der Minimaleinsatz pro Goal ist 50 Rappen oder ich bezahle einen Pauschalbetrag von Fr. ……………………

Verantwortlich für die Administration und das Inkasso dieser Aktion ist die Donatorenvereinigung des FC Breitenrain.

Der Erlös geht zu 100 Prozent zu Gunsten der Juniorenabteilung. IN DER VERGANGENEN SAISON ERZIELTE DIE MANNSCHAFT TOTAL 46 GOALS.

UNTER ALLEN TEILNEHMERN VERLOSEN WIR EINEN MIGROS GUTSCHEIN IM WERTE VON FR. 100.--

ICH BIN DABEI und erhalte nach dem letzten Spiel der Saison 2017/18 die Schlussrangliste mit Rechnung.

Name ………………………………. Vorname …………………………………..

Adresse ………………………………………………………………………………..

Unterschrift: …………………………………………………………………………...

Teilnahmeformular im Clubhaus in den speziellen Briefkasten werfen oder einsenden an: Max Haller, (Donatorenpräsident FC Breitenrain) Jupiterstr. 5/1873, 3015 Bern oder per Mail: [email protected] 15

Gratisnummer 0800 55 42 32 Taxi- und Kleinbusbetrieb Grosstaxi für 6 Personen zum Normaltarif Gruppenreisen in Kleinbussen bis 16 Personen Verlangen Sie eine Offerte!

www.baerentaxi.ch

Ihr unabhängiger Broker für Versicherungen und Vorsorge.

Michael S. Schüpbach Betriebsökonom Delegierter des Verwaltungsrates/Inhaber

René Wenger Versicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis/Mitglied des Kaders

Intermakler AG, Worbstrasse 46, CH-3074 Muri bei Bern T +41 31 350 55 05, F +41 31 350 55 00 [email protected], www.intermakler.ch 16 Bericht Tschüss sagen auf dem «Spitz»

Nach neun Spielzeiten ist Schluss: Im letzten ziehen – und hatte von da an keine Schmerzen Spiel der Promotion-League-Saison verab- mehr. «Es war, als wollte mir mein Körper etwas schiedet der FC Breitenrain seinen Captain ­sagen», so der 34-Jährige. Schöne Erinnerungen Oliver Portmann. Auch Ramon Egli beendet hat er an Momente wie den Aufstieg mit dem FC seine Karriere. Breitenrain, doch für Portmann stand beim Fuss- ballspielen der soziale Aspekt im Vordergrund. In der 71. Minute der Promotion-League-Partie «Mit den Jungs zusammenzuspielen, das hat Breitenrain gegen Cham war es so weit: Staff und meine Karriere vor allem ausgemacht. Ich bin sehr Spieler auf der Ersatzbank des FC Breitenrains hat- dankbar.» ten sich erhoben, das Publikum applaudierte. Für Oliver Portmann war die Zeit gekommen, das Spiel- Portmann arbeitet bei den Bundesbahnen «100 feld auf dem Spitalacker zu verlassen. Ein letztes bis 120 Prozent». Beruf und Promotion-League- Mal. Der «Breitsch»-Captain beendet nach dieser Fussball sind nicht ganz einfach zu vereinbaren. Saison seine Karriere als Fussballer. Er sei immer etwas knapp in die Trainings gekom- men und habe vom Ü-30-Privileg, nur dreimal in «Jetzt ist es vorbei. Es ist komisch. Die Zeit ist auf der Woche zu trainieren, profitiert. Jetzt kommt einmal schnell vergangen. Ich habe schon vier, fünf der Schnitt. Dennoch bleibt der Captain mit dem Jahre davon gesprochen aufzuhören, und plötzlich Verein verbunden. Künftig wird er in der zweiten ist der Moment da», sagt Portmann nach Abpfiff. Mannschaft aushelfen, so könne er auch den jun- 2009 war der Gerlafinger, der einst bei Lausanne gen Spielern etwas weitergeben. als Profi spielte, vom FC Solothurn zum FC Breiten- rain gekommen. In neun Saisons lief er 194 Mal Neue Lebensqualität für den Quartierverein auf. Zwei Herzen schlügen in seiner Brust, sagt Portmann, das eine für den Während Portmann bei seiner Auswechslung ge- Fussball, das andere wisse, dass der Zeitpunkt ge- feiert wurde, übergab er die Captain-Binde an Ra- kommen sei aufzuhören. Ausschlaggebend war ein mon Egli. Auch für ihn war es das Abschiedsspiel Innenbandanriss im vergangenen Jahr. Trotz auf dem «Spitz». «Die Ära Fussball, zumindest auf Schmerzen spielte der Innenverteidiger. Schliess- diesem Niveau, ist vorbei», sagt der 33-Jährige. lich traf er den Entscheid, einen Schlussstrich zu Fussball hat sein Leben bisher geprägt. Durch sei- Bild: Fere Beyeler Fere Bild: Bild: Wright Bild: Mike

17 …mit uns bezwingen…mit uns Sie bezwingen jeden SieGipfel… jeden Gipfel… Dynamische SoftwareDynamische für dy namischeSoftware für dy Unternehmennamische Unternehmen

Auf Basis von Microsoft Dynamics NAV bieten wir unseren Kunden massgeschneiderte modulare Unternehmenssoftware Auf Basis von Microsoft Dynamics NAV bieten wir unseren Kunden massgeschneiderte modularewww.ddag.ch Unternehmenssoftware– [email protected] data dynamic ag – Bremgartenstrasse 37 Postfach – 3000 Bern 9 www.ddag.ch – [email protected]. 031 308 10 10 data dynamic ag – Bremgartenstrasse 37 Postfach – 3000 Bern 9 Tel. 031 308 10 10

18 Bericht

nen Vater, Andy Egli, ist er früh in Berührung mit Gute Rückrundenbilanz dem Ballsport gekommen, selbst gespielt hat er un- ter anderem bei Lausanne, lange Zeit beim FC Biel Die Abschiede standen am Samstag im Vorder- und die letzten drei Jahre beim FC Breitenrain. Ein grund, das 5:3 gegen Cham hatte sportlich keine Highlight seiner Karriere sei das Lob-Tor gegen den Bedeutung mehr. Längst hat Breitenrain den Liga- FC Basel im Cup-Viertelfinal­ 2011 gewesen, die- erhalt geschafft. Auch dank einer gelungenen sen gewannen die Bieler mit Egli 3:1, scheiterten zweiten Saisonhälfte: 7 Siege in 13 Partien und dann im Halbfinal an Sion. «Es gab viele schöne nur 3 Niederlagen ­resultierten seit der Winter- Momente in meiner Karriere, auch wenn ich es nie pause. «Wir haben im Winter sehr viel investiert, ganz nach oben geschafft habe», sagt der Aussen- viele Spiele gespielt und viel trainiert. So blieben läufer, der nie als Profi spielte. «Im Fussball gibt es wir von Verletzten wie im Herbst verschont», er- Emotionen, die du im normalen Berufsleben nicht klärt Trainer Gian-Luca Privitelli den Aufschwung erleben kannst.» nach der durchzogenen Vorrunde. Auf dem guten sechsten Platz beendet der FCB die Saison. Für Egli beginnt ein ganz neuer ­Lebensabschnitt. (Zudem erfolgte am 31.5. 2017 die Qualifikation Nicht nur das Fussballspiel gibt er vorerst auf, son- für den Schweizer Cup durch einen souveränen Sieg dern auch seine Arbeit in einem Treuhandbüro, der in einem Barrage-Spiel gegen den SC Cham, An- er 9 Jahre nachgegangen ist. Im Herbst zieht er mit merkung der Redaktion.) seiner Lebenspartnerin in ihre Heimatstadt Wien. «Jetzt freue ich mich darauf, spontan meine Frei- In der nächsten Spielzeit muss Privitelli, dessen zeit gestalten zu können und dadurch mehr Vertrag im März um ein Jahr verlängert wurde, ­Lebensqualität zu haben.» nach den Abschieden von Portmann und Egli gleich ohne zwei Führungsspieler auskommen. Neben Portmann und Egli wurde beim FCB auch «Dann muss jeder fünf ­Prozent mehr geben», sagt Nuno Da Silva verabschiedet. Die Karriere des der Trainer mit einem Lachen. 23-Jährigen nimmt gerade erst richtig Fahrt auf: Der Mittelfeldspieler wurde vom FC Thun mit ei- Thea Guggisberg nem Profivertrag für die nächsten drei Jahre aus- «Der Bund», Ausgabe vom 29.5.2017 gestattet. Mit bestem Dank für die Abdruck-Erlaubnis. Bild: Daniel Jüni Bild: Bild: Fere Beyeler Fere Bild:

19 Bestes Fleisch entsteht aus leidenschaFt. • Sorgsam selektionierte Qualität • Täglich frisch – mit Garantie • Nach traditionellem Metzgerei-Handwerk www.metzgerei-spahni.ch

UNSere FilialeN: HeiMBerG, Zentrum Lädeli, 033 438 77 57 / OSTerMUNDiGeN, Bernstrasse 95, 031 931 11 89 / ZOlliKOFeN, Meielenfeldweg 7, 031 930 10 68 / ÖFFNUNGSZeiTeN: MO – FR 9.00 – 12.00, 14.00 – 18.30 Uhr / SA 8.30 – 15.00 Uhr

FC Breitenrain braucht

Bei Migros, Coop, Spar und Athleticum 20 Junior/innen Jahrgang 2006–2009(EundF) Montag, 10. Fussballwoche26. FCBreitenrain sich beivielenSpielengemessen. zusammen mit8Juniorentrainern trainiert und durchgeführt. 70JuniorinnenundJuniorenhaben Wetter die26. FussballwocheaufdemSpitz In der Woche vorOsternwurdebeisehrgutem April –Donnerstag, 13. April 2017 Christine Wright schönen Erlebnismachen. tragen und die Woche jeweils für alle zu einem Anlass mitvielpersönlichemEngagement mit- sowie andieBetreuerund Trainer, welchediesen Merci auchandenOrganisator, Christoph Schöbi, JuniorInnen immerfürvolleBäuche sorgt!Ein wunderbaren Mittagsmenusversorgtundbei Restaurants Ankers, welchesunsjedesJahr mit Ein grossesDankeschön gehtandas Team des Bericht

21

Foto: Cristine Wright Siege eiern*

Restaurant Frohegg Belpstrasse 51 3007 Bern 031 382 25 24 www.frohegg.ch [email protected]

* Am besten im Frohegg. Hopp Breitsch!

Gesucht: Weiterbildung

Die WKS KV Bildung Gefunden auf: unterstützt mich – auch www.wksbern.ch bei meinen speziellen Bedürfnissen.»

Ramona König Mehr wissen, Grosses bewegen.

wks_MK02_ins_204x72.5_V1.indd 1 24.02.15 15:12

das leuchtet ein Reparaturen • Leuchtmittel • Lampen • Spezialleuchtmittel Foto: E. Beyeler Batterien • Sicherungen • Textilkabel • Fassungen • u.v.m

• Alte Feuerwehr Viktoria • Gotthelfstr. 31 22 Sani und Tinu 3013 Bern • [email protected] • T o31 535 53 52 Liebeserklärung FC Breitenrain; Aus Liebe zum Spiel

Meine Damen und Herren, dies ist kein informeller Zuschauer. Nebst den «Wiederholungstätern» – Text, sondern eine klassische Liebeserklärung. die meisten von ihnen mehr oder minder profunde Kenner der lokalen Fussballszene – sind auch re- Der FC Breitenrain hat mir viel übers Leben beige- gelmässig prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft bracht. Oder besser gesagt die Menschen, die die- und Show auf dem Sportplatz Spitalacker (nachfol- sen Verein ausmachen. Regionalfussball ist deshalb gend Spitz genannt) anzutreffen, darunter etwa un- so aufregend, weil er die Essenz unseres Lieblings- ser neuer Stadtpräsident Alec von Graffenried. sports beinhaltet, ohne mit Schnickschnack vom Kern der Sache abzulenken. Viel wichtiger als meine Beobachtungen und meine Lautsprecherdurchsagen ist allerdings Peter Moser, Keine VIP-Lounge und keine Millionengehälter, da- der im vorderen Teil des Tenuehauses sitzt und das für Herzblut und Leidenschaft (Zitat Marco Schäl- Ticketgeld kassiert. Der ehemalige Fromalp-Mann libaum), verkörpert von treuen Seelen, die wissen, ist ein Musterbeispiel für die erwähnten guten was Loyalität wirklich bedeutet. Geister. Bei Wind und Wetter steht er am Samstag- nachmittag im Einsatz, sein Lohn sind ein Bier und Bei Wind und Wetter eine Wurst nach dem Spiel.

Von meinem Platz am Speakertisch (den ich mit Auch wenn der FC Breitenrain mit der ersten Mann- GESELLSCHAFTEnergy-Sportchef |Luzi BERNER Fricker QUARTIERFUSSBALLteile) beim Eingang schaft heute in der dritthöchsten Liga des Landes GESELLSCHAFT | BERNER QUARTIERFUSSBALL habe ich einen guten Blick auf die eintreffenden spielt und das Zuschauerinteresse erfreulich ist, bli- Foto: Remo Eisner Foto:

23

FC Breitenrain, Spieler der 1. Mannschaft Oben rechts drei von vielen FC Breitenrain-Machern von links nach rechts: Sportchef Christoph Schöbi, Präsident Claudio A. Engeloch und Donatoren-Präsi Max Haller.

Neue Serie FC Breitenrain: aus LieBe zum spieL Text: Jean-Claude Galli / Fotos: Remo Eisner

Fussball bewegt die Gemüter – und zwar Meine Damen und Herren, dies ist kein rein informeller Text, son- der dritthöchsten Liga des Landes spielt und das Zuschauerinteres- lett» stieg hernach von der 5. bis in die 3. Liga 1. Stärkeklasse auf. nicht nur die Nationalliga A. Zahllose dern eine kleine Liebeserklärung. Der FC Breitenrain hat mir viel se erfreulich ist, blicken die Exponenten auf bewegte Zeiten zurück. Die einzigartige Lage samt denkmalgeschützter Holztribüne mitten Bernerinnen und Berner engagieren sich, ob übers Leben beigebracht. Oder besser gesagt die Menschen, die Vor rund 25 Jahren kämpften zwei Vereine auf dem Spitz ums im Quartier und die dadurch erzeugte «englische Atmosphäre» diesen Verein ausmachen. Regionalfussball ist deshalb so aufre- Überleben, der FC Zähringia (gegründet 1910) und der FC Minerva wirkten als Magnet. Parallel dazu verlor der Fussballsport den Ruf aktiv oder passiv, mit viel Herzblut in Berner gend, weil er die Essenz unseres Lieblingssports beinhaltet, ohne (1914). Eine «Fusion war unumgänglich», erinnert sich Max Haller, als Tummelfeld für einfache Gemüter und wurde selbst bei Aka- Quartier-Fussballvereinen. mit Schnickschnack vom Kern der Sache abzulenken. Keine VIP- langjähriger Spitz-Wirt und Minerva-Präsident, heute amtiert er als demikern und Intellektuellen salonfähig. Konzert Theater Bern Lounge und keine Millionengehälter, dafür Herzblut und Leiden- Donatorenpräsident und kümmert sich in leidenschaftlicher Weise inseriert heute im Cluborgan, Opern- und Konzertdirektor Xavier schaft (Zitat Marco Schällibaum), verkörpert von treuen Seelen, die um die Fankultur (das von den Isländern an der letzten EM populär Zuber ist Stammgast. «Der Fussball ist ein Abbild unseres realen In unserer neuen Serie richten wir den wissen, was Loyalität wirklich bedeutet. gemachte «Hu» wird hier bereits seit Jahren gepflegt). Am 4. März Lebens», zitiert der jetzige Präsident Claudio A. Engeloch den Fokus auf diese Clubs, ihre Geschichten und 1994 fand im Restaurant Jardin schliesslich die Gründungsver- Philosophen Paul Hoyningen. «Den Erfolg verdanken wir unseren Bei Wind und Wetter sammlung statt, Tagespräsident war ein gewisser Peter Gilliéron, Fähigkeiten und Leistungen, aber auch das Schicksal spielt mit.» auf die Menschen dahinter. Den Anfang erster Präsident Samuel Tanner. Die entsprechende Urkunde, ge- Neben der Breitenwirkung trieben im positiven Sinn besessene macht Jean-Claude Galli mit seiner Vor den Wahlen war der neue Stapi Alec von Graffenried mehrfach staltet vom ehemaligen «Zwöi»-Trainer Roger Schenk, hängt im Menschen wie Spiko-Chef Christoph Schöbi oder Vertreter hinter Clubhaus. Liebeserklärung an den FC Breitenrain. auf dem Sportplatz Spitalacker (nachfolgend Spitz genannt) anzu- den Kulissen wie Michael Luginbühl die sportliche Entwicklung treffen. Ahnend, dass solche Duelle auf der Strasse und nicht über voran. Bis 2012 stieg das Fanionteam vier Mal auf, und die profes- Facebook entschieden werden. Von meinem Platz am Speakertisch Ein Verein erfindet sich neu sionelle Arbeit im Nachwuchsbereich ist seit Jahren weit über die (den ich mit Energy-Sportchef Luzi Fricker teile) neben dem Eingang Stadtgrenzen hinaus bekannt. Ein Besuch auf dem Spitz und im aus habe ich einen guten Blick auf die eintreffenden Zuschauer. In diese Zeit des Neustarts fällt auch der eigentliche Beginn der Clubhaus bildet. Kommen Sie vorbei, und lernen Sie Koryphäen wie Viel wichtiger als ich ist allerdings Peter Moser, der im vorderen Kults um den Verein. Scharenweise strömten Mitte der Neun- Paul «Suure» Gerber kennen, der Ihnen gerne erklärt, was ein Teil des Tenühauses sitzt und das Ticketgeld kassiert. Der ehema- zigerjahre Studenten, Absolventen des nahen Lehrerseminars «Kleinmeistersonntag» ist. Weitere Infos unter www.fcbreitenrain. lige Fromalp-Mann ist ein Musterbeispiel für die erwähnten guten Muristalden (wie ich) und Exponenten der städtischen Jugendkultur ch oder www.breitschfans.ch, der 14. Burkhalter-Cup findet am Geister. Bei Wind und Wetter steht er am Samstagnachmittag im in die Mannschaften, später wechselte auch der 1998 gegründete www.fcbreitenrain.ch Freitag, 23. Juni, statt. Mit dabei sind YB, Thun, der SC Kriens und Einsatz, sein Lohn sind ein Bier und eine Wurst nach dem Spiel. Alternativligaverein VfL Halbzeit unter Micha Zbinden und Fabian der FC Breitenrain. www.breitschfans.ch Auch wenn der FC Breitenrain mit der ersten Mannschaft heute in Ruch beinahe geschlossen zum FC Breitenrain, das «weisse Bal-

12 13 Unser Quartierblatt

allenfalls gmbh | web | print text allenfalls.ch

bernstrasse 176 3052 zollikofen da steht,was geht 077 495 44 75 [email protected]

FANKURVE TICKETS AB CHF 10,– IM STADTTHEATER

Karten und weitere Informationen unter 031 329 52 52 www.konzerttheaterbern.ch 24

da steht,was geht da steht,was geht cken die Exponenten auf bewegte Zeiten zurück. Ein Verein erfindet sich neu Vor gut 25 Jahren kämpften zwei Vereine auf dem Spitz ums Überleben, der FC Zähringia (gegründet In diese Zeit des Neustarts fällt auch der eigentli- 1910) und der FC Minerva (1914). che Beginn der Kultwerdung des Vereins. Scharen- weise strömten Mitte der neunziger Jahre Studen- Eine «Fusionierung war unumgänglich», erinnert ten, Absolventen des nahen Lehrerseminars sich Max Haller, langjähriger «Spitz»-Wirt und Mi- Muristalden (wie ich) und Exponenten der städti- nerva-Präsident, heute amtiert er als Donatoren- schen Jugendkultur in die Mannschaften. präsident und kümmert sich in leidenschaftlicher Weise um die Fankultur (das von den Isländern an Später wechselte auch der 1998 gegründete Alter- der letzten EM popularisierte «Hu» wird hier be- nativliga-Verein VfL Halbzeit unter Micha Zbinden reits seit Jahren gepflegt). und Fabian Ruch beinahe geschlossen zum FC Brei- tenrain, das «weisse Ballett» stieg hernach von der Am 4. März 1994 fand im Restaurant Jardin 5. bis in die 3. Liga 1. Stärkeklasse auf. schliesslich die Gründungsversammlung statt, Tagespräsident war ein gewisser Peter Gilliéron, Die einzigartige Lage samt denkmalgeschützter erster Präsident Samuel Tanner. Die entspre- Holztribüne mitten im Quartier und die dadurch er- chende Urkunde, gestaltet vom ehemaligen zeugte «englische Atmosphäre» wirkten als Mag- GESELLSCHAFT | BERNER QUARTIERFUSSBALL «Zwöi»-Trainer Roger Schenk, hängt noch immer net. ParallelGESELLSCHAFT dazu verlor der| BERNER Fussballsport QUARTIERFUSSBALL den Ruf im Clubhaus. als Tummelfeld für einfache Gemüter und wurde Fotos: Remo Eisner Fotos:

25

FC Breitenrain, Spieler der 1. Mannschaft Oben rechts drei von vielen FC Breitenrain-Machern von links nach rechts: Sportchef Christoph Schöbi, Präsident Claudio A. Engeloch und Donatoren-Präsi Max Haller.

Neue Serie FC Breitenrain: aus LieBe zum spieL Text: Jean-Claude Galli / Fotos: Remo Eisner

Fussball bewegt die Gemüter – und zwar Meine Damen und Herren, dies ist kein rein informeller Text, son- der dritthöchsten Liga des Landes spielt und das Zuschauerinteres- lett» stieg hernach von der 5. bis in die 3. Liga 1. Stärkeklasse auf. nicht nur die Nationalliga A. Zahllose dern eine kleine Liebeserklärung. Der FC Breitenrain hat mir viel se erfreulich ist, blicken die Exponenten auf bewegte Zeiten zurück. Die einzigartige Lage samt denkmalgeschützter Holztribüne mitten Bernerinnen und Berner engagieren sich, ob übers Leben beigebracht. Oder besser gesagt die Menschen, die Vor rund 25 Jahren kämpften zwei Vereine auf dem Spitz ums im Quartier und die dadurch erzeugte «englische Atmosphäre» diesen Verein ausmachen. Regionalfussball ist deshalb so aufre- Überleben, der FC Zähringia (gegründet 1910) und der FC Minerva wirkten als Magnet. Parallel dazu verlor der Fussballsport den Ruf aktiv oder passiv, mit viel Herzblut in Berner gend, weil er die Essenz unseres Lieblingssports beinhaltet, ohne (1914). Eine «Fusion war unumgänglich», erinnert sich Max Haller, als Tummelfeld für einfache Gemüter und wurde selbst bei Aka- Quartier-Fussballvereinen. mit Schnickschnack vom Kern der Sache abzulenken. Keine VIP- langjähriger Spitz-Wirt und Minerva-Präsident, heute amtiert er als demikern und Intellektuellen salonfähig. Konzert Theater Bern Lounge und keine Millionengehälter, dafür Herzblut und Leiden- Donatorenpräsident und kümmert sich in leidenschaftlicher Weise inseriert heute im Cluborgan, Opern- und Konzertdirektor Xavier schaft (Zitat Marco Schällibaum), verkörpert von treuen Seelen, die um die Fankultur (das von den Isländern an der letzten EM populär Zuber ist Stammgast. «Der Fussball ist ein Abbild unseres realen In unserer neuen Serie richten wir den wissen, was Loyalität wirklich bedeutet. gemachte «Hu» wird hier bereits seit Jahren gepflegt). Am 4. März Lebens», zitiert der jetzige Präsident Claudio A. Engeloch den Fokus auf diese Clubs, ihre Geschichten und 1994 fand im Restaurant Jardin schliesslich die Gründungsver- Philosophen Paul Hoyningen. «Den Erfolg verdanken wir unseren Bei Wind und Wetter sammlung statt, Tagespräsident war ein gewisser Peter Gilliéron, Fähigkeiten und Leistungen, aber auch das Schicksal spielt mit.» auf die Menschen dahinter. Den Anfang erster Präsident Samuel Tanner. Die entsprechende Urkunde, ge- Neben der Breitenwirkung trieben im positiven Sinn besessene macht Jean-Claude Galli mit seiner Vor den Wahlen war der neue Stapi Alec von Graffenried mehrfach staltet vom ehemaligen «Zwöi»-Trainer Roger Schenk, hängt im Menschen wie Spiko-Chef Christoph Schöbi oder Vertreter hinter Clubhaus. Liebeserklärung an den FC Breitenrain. auf dem Sportplatz Spitalacker (nachfolgend Spitz genannt) anzu- den Kulissen wie Michael Luginbühl die sportliche Entwicklung treffen. Ahnend, dass solche Duelle auf der Strasse und nicht über voran. Bis 2012 stieg das Fanionteam vier Mal auf, und die profes- Facebook entschieden werden. Von meinem Platz am Speakertisch Ein Verein erfindet sich neu sionelle Arbeit im Nachwuchsbereich ist seit Jahren weit über die (den ich mit Energy-Sportchef Luzi Fricker teile) neben dem Eingang Stadtgrenzen hinaus bekannt. Ein Besuch auf dem Spitz und im aus habe ich einen guten Blick auf die eintreffenden Zuschauer. In diese Zeit des Neustarts fällt auch der eigentliche Beginn der Clubhaus bildet. Kommen Sie vorbei, und lernen Sie Koryphäen wie Viel wichtiger als ich ist allerdings Peter Moser, der im vorderen Kults um den Verein. Scharenweise strömten Mitte der Neun- Paul «Suure» Gerber kennen, der Ihnen gerne erklärt, was ein Teil des Tenühauses sitzt und das Ticketgeld kassiert. Der ehema- zigerjahre Studenten, Absolventen des nahen Lehrerseminars «Kleinmeistersonntag» ist. Weitere Infos unter www.fcbreitenrain. lige Fromalp-Mann ist ein Musterbeispiel für die erwähnten guten Muristalden (wie ich) und Exponenten der städtischen Jugendkultur ch oder www.breitschfans.ch, der 14. Burkhalter-Cup findet am Geister. Bei Wind und Wetter steht er am Samstagnachmittag im in die Mannschaften, später wechselte auch der 1998 gegründete www.fcbreitenrain.ch Freitag, 23. Juni, statt. Mit dabei sind YB, Thun, der SC Kriens und Einsatz, sein Lohn sind ein Bier und eine Wurst nach dem Spiel. Alternativligaverein VfL Halbzeit unter Micha Zbinden und Fabian der FC Breitenrain. www.breitschfans.ch Auch wenn der FC Breitenrain mit der ersten Mannschaft heute in Ruch beinahe geschlossen zum FC Breitenrain, das «weisse Bal-

12 13 1J0V 1V` 1J1V$VJH.:` VJ

1V$CV` `:V 5 V`J   1`%H.VJ V.``:I1C1VJ.?%V`1J :R %JR:J QJV`J*  .`V`@:%`:J$VGQ `1H. VJ1VG1 V:J1J`QC1RQ7:8H.8 

Voranzeige

23. Donatoren-Hauptversammlung Anträge der Mitglieder zu Han- Die 23. Hauptversammlung für den der ordentlichen HV müs- das Jahr 2017 findet am Freitag, sen bis spätestens 30. Novem- 2. Februar 2018 mit Beginn um ber 2017 dem Vorstand 19.30 Uhr im Hotel Bern statt. schriftlich mitgeteilt werden. Die schriftliche Einladung folgt Ende 2017/Anfang 2018. Anträge an: Donatorenvereinigung FC Breitenrain Bern c/o Max Haller 26 Jupiterstr. 5/1873, 3015 Bern [email protected] Foto: Fere Beyeler bekannt. ist seitJahren weit überdieStadtgrenzenhinaus und dieprofessionelle Arbeit imNachwuchsbereich ran. Bis 2012 stieg das Fanionteam vier Mal auf Michael LuginbühldiesportlicheEntwicklungvo- toph Schöbioder Vertreter hinterdenKulissen wie Sinn besesseneMenschenwieSpiko-Chef Chris- Neben der Breitenwirkung trieben im positiven mit.» und Leistungen, aber auch das Schicksal spielt «Den Erfolgverdanken wirunserenFähigkeiten Philosophen Paul Hoyningen. zitiert derjetzigePräsident Claudio A. Engelochden «Der Fussballistein Abbild unseresrealenLebens», ist Stammgast. borgan, Opern-undKonzertdirektor XavierZuber fähig. Konzert Theater BerninseriertheuteimClu- selbst bei Akademikern undIntellektuellensalon- klärt, was ein«Kleinmeistersonntag»ist. Paul «Suure»Gerberkennen, derIhnengerneer Kommen Sie vorbei und lernen SieKoryphäen wie Ein BesuchaufdemSpitzundimClubhausbildet. Mit bestemDankfürdie Abdruck-Erlaubnis. BÄRN Magazin1/2017erschienen. Eine erste Version dieser Liebeserklärung ist im son jedenfallswiedermitBravour geschafft. Den LigaerhalthabenwirinderabgelaufenenSai- den. den hier auch regelmässigGrundzum Jubeln fin- der MetzgereiSpahniausZollikofen. UndSiewer vielgepriesenen Würzmischung odereine Wurst von Firma Egger aus Worb, diePommes fritesmitder Geniessen SieeinkühlesBierdertraditionsreichen Liebeserklärung Jean-Claude Galli - - 27 Qualität und Quantität

Die aktuelle Saison neigt sich langsam aber sicher vorzubereiten. dem Ende zu. Unsere Aktivmannschaften haben die Bei den übrigen Junioren sind die letzten Meister- Saison bereits abgeschlossen. Die 1. Mannschaft schaftsspiele der laufenden Saison mehrheitlich auch unter Trainer Gian-Luca Privitelli beendet die Meis- vorüber. Alles in allem können wir auf eine sportlich terschaft auf dem hervorragenden sechsten erfolgreiche, spannende Saison zurückblicken. Schlussrang in der Promotion League. Also auf dem 26. Rang aller Fussballclubs in der Schweiz und als Coca Cola Junior League Nummer 3 im Kanton Bern – hinter dem BSC YB und dem FC Thun. Die 2. Mannschaft von Philipp Die Coca Cola Junior League-Teams der B- und C- Eich musste bis zuletzt für den Ligaerhalt (2. Liga Junioren schliessen beide auf dem 4. Platz ab. Das regional) kämpfen – mit Erfolg. Die dritte Mann- ist zwar etwas weniger gut, als erhofft. Anderer- schaft steigt aus der 3. Liga in die 4. Liga ab, wäh- seits mussten beide Teams vor allem in der Rück- rend die 4. Mannschaft umgekehrt von der 5. Liga runde viel Verletzungspech beklagen. Ausserdem in die 4. Liga aufgestiegen ist. bestehen unsere Teams zu einem grossen Teil aus Junioren, die beim FC Breitenrain gross geworden A-Junioren sind. Das ist auf dieser Stufe – wo viele Vereine sich vor allem dank Neuzuzügen über Wasser hal- In allen diesen Teams hat es auch Spieler, die noch ten können – eine starke Leistung. Den Trainern der im Juniorenalter sind (A-Junioren). Aber auch da- beiden Mannschaften (Daniel Miehle / Bernhard von abgesehen, ist es für die Juniorenabteilung Jaussi im B CCJL und Nick Gast / Dominik Lauper wichtig, einen gut funktionierenden Aktivbereich im C CCJL) gebührt grosser Dank für ihr ausseror- zu haben, der den nachrückenden Junioren gute dentliches Engagement. Perspektiven bildet. Um dieser Aufgabe noch bes- ser gerecht zu werden, wird der FC Breitenrain B- und C-Junioren kommende Saison anstelle einer Aktivmannschaft neu ein A-Junioren-Team führen. Dies ermöglicht Auch mit den Leistungen der übrigen Teams bei es, die talentiertesten Junioren während weiteren den B- und C-Junioren können wir sehr zufrieden drei Jahren auf den Einstieg in den Aktivfussball sein. Das B2 von Adrian Tanner, Reto Deutschle und

Junioren aus den Teams C2 und C3 treten zum Saisonabschluss in gemischten Teams gegenein- ander an. Anschliessend feiert das C2 den Saisonabschluss im YB-Fanlokal Halbzeit“ 28 (Bild: zvg) Jahresbericht des Juniorenobmanns

Patrick Strahm wird Meister in der ersten Stärke- besten Junioren der jeweiligen Jahrgänge zurück- klasse und kann somit in die B Promotion aufstei- greifen können. Dadurch setzt es zwar häufiger gen. Das C2 von Christoph Bisig hat seinen Platz Niederlagen ab, als in einer schwächeren Gruppe. in einer schwierigen Gruppe der 1. Stärkeklasse er- Die Junior/innen machen dafür bessere Fortschritte folgreich verteidigt. Und mit dem C3 konnten wir und sind für den Übertritt zu den älteren Junioren diese Saison sogar ein C-Juniorenteam im Freizeit- besser gewappnet. bereich führen. Etliche Junioren, welche die Saison Die Trainer der D-Junioren nehmen bei uns eine noch im C3 begonnen haben, konnten inzwischen enorm anspruchsvolle und verantwortungsvolle in das stärkere Team des C2 wechseln, womit das Aufgabe war. Thomas Kleeb (D1), Reto Bürki / Lu- wichtige Ziel, den Junioren auch auf dieser Stufe kas Strahm (D2) sowie Torsten Willenberg / Walter noch Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, erfüllt Staub (D3) haben diese Aufgabe mit viel Einsatz werden konnte. und Gespür für die Bedürfnisse der Juniorinnen und Junioren wahrgenommen. Dafür gebührt ihnen ein D-Junioren grosser Dank durch den Verein.

Auf Stufe D-Junioren (Jahrgänge 2005 und 2004) Teams YB-Stadt mussten die Juniorinnen und Junioren vergleichs- weise „hartes Brot“ essen. Weil in diesen Jahrgang Die Teams von YB Stadt, in denen viele unserer D- praktisch eine komplette Mannschaft von Breiten- Junior/innen und des jüngeren Jahrgangs der C-Ju- rain-Junior/innen für das Team YB Stadt (Footeco- nior/innen trainieren, stehen unter der Führung des Programm des Fussballverbandes) selektioniert BSC Young Boys. Die Trainings finden an verschie- wurde, liegt bei den übrigen Teams der Schwer- denen Standorten statt. Beim FC Breitenrain wird punkt auf einer ausbildungsorientierten Arbeit. Die das Footeco 14 geführt, wo Junior/innen des jün- Junior/innen, welche nicht im Team YB Stadt spie- geren C-Jahrgangs trainieren. Das Team wurde wie len, werden speziell gefördert, damit ihre Perspek- schon in den vergangenen Saisons vom Trainer un- tiven auf der Stufe C- und B-Junior/innen möglichst serer 1. Mannschaft (Gian-Luca Privitelli) trainiert. intakt sind. Dazu gehört, dass sie in Stärkeklassen Unterstützt wurde er dabei von Lukas Frieden und spielen, in denen sie auf Teams treffen, die auf ihre David Grolimund.

Samstag, 10. Juni 2017: Das letzte Spiel der Mannschaft Da unter der Leitung von Reto Bürki und Lukas Strahm. Zum Saisonabschluss gelingt ein schöner Sieg. (Bild: Tina Dietrich) 29 E- und F-Junioren bereich erfolgreich an Turnieren der 3. Stärkeklasse gespielt. Im Bereich Kinderfussball (E- und F-Junior/innen) beginnt sich die konsequente Arbeit der letzten Bei den F-Junior/innen waren diese Saison sieben Jahre mehr und mehr auszuzahlen. (!) Teams im Einsatz. Das U9 hat in der 1 Stärke- Mit dem U11 von Christian Peter hatten wir dieses klasse über weite Strecken dominiert. Das U8 und Jahr eine Equipe, welche die meisten gegnerischen ein weiteres Team sind ebenfalls in der 1. Stärke- Mannschaften praktisch nach Belieben dominierte. klasse angetreten, wo sie zwar nicht allen, aber Mitunter erstaunt es auch nicht, dass der Grossteil doch vielen anderen Teams Paroli bieten konnten dieser Junioren nächste Saison entweder beim BSC und teilweise begeisternden Fussball auf den Platz YB oder im Team YB Stadt spielen wird. Und mit gezaubert haben. Ergänzt wird das Feld durch zwei dem U10 von Ernesto Beyeler steht für nächste Sai- weitere Teams in der 2. Stärkeklasse (eines aus dem son ein nicht minder talentiertes Team bereits. Leistungsbereich und das F3 von Jann Briner). Neben diesen beiden Teams haben die Teams der Dazu kommen zwei Teams in der 3. Stärkeklasse, Trainingsgruppe E2 (Silvan Meier, Per Wenger) im wo sich Juniorinnen und Junioren des jüngeren Leistungsbereich ebenfalls eine starke Saison ge- Jahrgangs (2009) über die ganze Saison hervorra- spielt. Das erste Team des E2 (Breitenrain Ec) hat gend geschlagen haben und in dieser Zeit grosse in der 2. Stärkeklasse ähnlich dominiert, wie das Fortschritte gemacht haben. U11 in der Promotion und das U10 in der 1. Stär- Seit der Einführung des Leistungsbereichs bei den F- keklasse. Und das zweite E2-Team (Breitenrain Ed) Junior/innen unter der Leitung von Richi Chresta hat hat – ebenfalls in der zweiten Stärkeklasse – von die Qualität auf dieser Stufe noch einmal enorm zu- Turnier zu Turnier zugelegt und dabei etliche A- gelegt. Es wird spannend sein, die weitere Entwick- oder B-Teams anderer Vereine besiegt. Neben die- lung dieser Juniorinnen und Junioren über die nächs- sen vier Teams aus dem Leistungsbereich haben ten Jahre hinweg zu verfolgen. Zu ergänzen ist, dass zweite weitere E-Junioren-Teams aus dem Freizeit- die Trainings im Leistungsbereich nicht möglich wä-

Bei strömendem Regen gewinnt das U11 von Christian Das U10 von Ernesto Beyeler spielt ein grandioses Tur- Peter die Kifu-Maters auf dem Sportplatz Wyler. Nach nier in Jegenstorf. Das Team hat sich über die gesamte starken Leistungen im Frühling gewinnt das U11 die Saison hinweg stetig gesteigert und ist nun bereit, in die E-Promotion. (Bild: zvg) Fussstapfen des U11 zu treten. (Bild: zvg)

30 Jahresbericht des Juniorenobmanns

ren, wenn Richi nicht die Unterstützung von Mario von A-Junioren. Hug, einem unserer Junioren, und vieler freiwilligen Bei den Eliteteams B CCJL, C CCJL und D1 kommt Eltern hätte. Darauf zählen wir auch nächste Saison. es zu einer Anpassung des Namens. Die Teams lau- fen wieder unter dem Namen FC Breitenrain, weil Fussballschule sich der FC Wyler aus der Gruppierung (Team Bern Nord) verabschiedet hat. Schliesslich gibt es noch unsere Fussballschule, wo Der FC Breitenrain bedauert dies, weil es nicht im letzte Saison gegen 60 Kinder der jüngsten Jahr- Interesse der Junioren der beiden Vereine ist. Di- gänge (2012 bis 2010) in vier Gruppen trainiert rekte Konsequenzen für den FC Breitenrain hat die haben. Trainiert wurden diese Kinder von Christoph Auflösung der Gruppierung keine. Schöbi, Sascha Rohweder, Lino Masone und wei- teren Trainern. Wir werden weiterhin Junioren-Teams im Leis- tungs- und im Freizeitbereich anbieten und das Au- Torhütertraining genmerk auf eine gute Ausbildungsarbeit richten. Im Kinderfussball und bis zu den C-Junioren haben Last but not least kommen viele unserer Junior/innen wir mindestens ein Team im Freizeitbereich. in den Genuss von Torhütertrainings. Die älteren Ju- nioren wurden von Patrick Strahm trainiert, die jün- Beim FC Breitenrain werden deshalb auch nächste geren vom langjährige Torhütertrainer Fredy Lutz, der Saison wieder über 500 Juniorinnen und Junioren diesen Frühling wegen einer Knieverletzung leider trainieren und spielen. Dies ist nur möglich, dank pausieren musste. Wir hoffen, dass er möglichst bald dem unermüdlichen Einsatz von unzähligen ehren- wieder fit bei uns auf dem Platz stehen wird. amtlich tätigen Personen und Eltern, die uns bei Trainings, Spielen und sonstigen Anlässen tatkräf- Saison 2017/2018 tig unterstützen.

In der kommenden Saison werden wir den einge- Yves Robert, Junioren-Obmann schlagenen Weg weitergehen. Die grösste Neue- rung betrifft, wie eingangs erwähnt, die Einführung

Die Juniorinnen und Junioren des Teams Fg nach einem Turnier bei der SCI Esperia. (Bild: zvg) 31 BOLLIGER & SÖHNE AG Belpstrasse 48 | CH-3007 Bern | 0041 31 382 30 82 [email protected] | www.bolliger-soehne.ch

Inserat_A5_Bolliger_RZ.indd 1 10.03.14 13:02

Ins130x95_1farbig.indd 1 31.01.2011 07:58:31 Die Herren der Ringe.

Sanitär Spenglerei Umwelt-Technik Reparaturservice www.chapuis-zuercher.ch 32

Inserat130/190.indd 1 5.5.2009 15:46:48 Uhr Hochzeit Sandra und Geri

Am Pfingstsamstag, 3. Juni 2017 haben Gerhard Gurtner und Sandra Tarver in der Kirche Bolligen geheiratet und anschliessend ein rauschendes Fest veranstaltet.

Der Vorstand des FC Breitenrain wünscht Sandra und Geri zur Hochzeit viel Glück und alles Liebe.

Weil Sandra und Geri unmittelbar nach der Hochzeit in die Flitterwochen gefahren sind, entfällt der Be- richt des Seniorenobmanns für dieses Mal.

33 Spenglerei und sanitäre Installationen

Haustechnik Sanitär Schützenweg 8, 3014 Bern Neu- und Umbauten Reparaturservice Telefon: 031 332 44 52 Fax: 031 332 05 03 Spenglertechnik E-Mail: [email protected] Für Dach und Fassade Altbausanierungen www.faselundbrunnerag.ch

Für Gesundheit und Wohlbefinden!

Scheibenstrasse 18, 3014 Bern, Telefon 031 348 12 12

Innovativ und engagiert für Patienten weltweit Spitzen medikamente aus Bern

CSL Behring – der globale Anbieter von Biotherapeutika, der sich seinem Versprechen, Menschen mit seltenen und schweren Krankheiten das Leben zu retten, verpflichtet hat. cslbehring.ch

34

Inserat_02_FCBreitenrain_2016_124x43,5mm.indd 1 16.09.2016 07:57:26 Frühlingsausflug nach Bavois gen im Bahnhof von Neuchâtel wurden auf der An- mit Sturmböen zeigetafel Sturmwarnungen durchgegeben. Aber wir sind dennoch gut nach Bern gekommen. Wir Samstag 04. März 2017, 16.00 Uhr. Start der Früh- und unsere Mannschaft haben den Sturm besiegt! lingsrunde und der heissen Meisterschaftsphase der Saison 2016/17. Das erste Meisterschaftsspiel Weiteres ... dieses Jahres fand in Bavois statt. Das Waadtlän- der Dorf mit 940 Einwohnern war Ziel unserer Früh- Auch im diesen Frühjahr durften wir wieder auf lings und Supportreise. Schon nach der Ankunft mit tolle Unterstützung zählen. Trotz des immer noch dem Zug war das nur wenige Meter entfernte Stade unverständlichen Entscheides des Regierungsstatt- de Peupliers zu sehen; mit einer kleinen Tribüne be- halters wegen dem sogenannten Lärm auf dem stückt und von Felder und Wiesen umgeben. Vor Spitz konnten wir auf eine Solidaritätswelle von dem Match genehmigten wir uns einen kleinen Presse, Fans und von anderen Vereinen entgegen- Drink in der Stadionkneipe. nehmen. Obwohl wir nun keine Trommeln, Alphör- ner und Megaphone an den Spielen benutzen dür- Dem Wetter trotzen fen, versuchten wir uns mit besinnlichem und Stimmgewaltigen Sprechgesang auf uns aufmerk- Bereits einige Minuten nach dem Anpfiff wurde ein sam zu machen,. Dies hat auch sehr gut geklappt, erstes Donnergrollen von oben erhört. Die mitge- so dass halt mal die einte oder andere Stimme nach reisten Fans liessen sich nicht stören und feuerten dem Match mit Kräuterbonbon wieder hergestellt lautstark und stimmgewaltig unsere Mannschaft werden musste. Die ganze Saison werden wir als an. Das herannahende Gewitter hatte es in sich. sehr erfolgreich in Erinnerung behalten. Den Sieg Sturmböen, Regen,ein "pflotschiger" Rasen und in der ersten Hauptrunde des Schweizer Cups ge- Kälte bestimmten das Spiel. Donatorenpräsident gen den Challenge League Klub Servette, die Fan- Max Haller liess sich aber davon nicht unterkrie- reise nach La Chaux-de-Fonds vergangenen Herbst gen und unterstütze unsere Mannschaft im Dauer- und den Cupqualisieg gegen den FC Cham am 31. regen von Bavois weiter. Auch unsere Mannschaft Mai 2017 und die vielen tollen Gespräche auf dem liess sich von diesem „Sauwetter“ nicht beirren Spitz und auswärts lassen uns schon jetzt auf den und gewann dieses Spiel mit 0-2! baldigen Saisonbeginn freuen. HU!! Zufrieden, erfroren und durchnässt ging es nach dem Spiel wieder zurück nach Bern. Beim Umstei- Patrick Balzli, Beat Bossert

Fotos: Patrick Balzli P.P. P. P. 30003000 Bern Bern 25 25

FC Breitenrain druckt mit

SAVOUR THE NEW EAT BAR EXPERIENCE

c/o Novotel Bern Expo, Am Guisanplatz 2, T. 031 339 09 09

Die Echten

Morgenstrasse 121 | 3018 Bern Tel. 031 398 45 02 [email protected] www.aquaprint.ch