04.11.2010 | Nr. 382/10 Christian von Boetticher: CDU-Fraktion vom 08.-10. November zu Gesprächen in Berlin

Vom 08. – 10. November fährt die CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag zu politischen Gesprächen in die Bundeshauptstadt Berlin.

„Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb bin ich froh, dass so hochkarätige Gesprächspartner in allen Arbeitsbereichen der Fraktion Zeit für uns gefunden haben“, sagte CDU-Fraktionschef Dr. Christian von Boetticher.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Gespräche mit dem Staatsminister im Bundeskanzleramt, , dem 1. Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU-Bundestagsfraktion, , dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, , dem Parlamentarischen Staatssekretär im Innenministerium, Dr. Ole Schröder, ein Gespräch mit dem Präsidenten des Bundesverbandes Windenergie, sowie ein Besuch des Bundesumweltamtes.

Eine detaillierte Auflistung der Termine finden Sie nachstehend:

Montag, 8. November

Bis 14:00 Uhr Anreise, Mitglieder des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses reisen nach ab 15.00 Uhr - Gespräch mit dem Parlament. Staatssekretär Dr. Ole Schröder, Bundesministerium des Innern, - Gespräch mit dem Präsidenten des BV Wind Energie e.V. H. Albers, sowie A. Bischof und V.Holtfrerich vom BV der Energie- und Wasserwirtschaft zur Energiepolitik - Gespräch mit , MdB, und weiteren Vertretern der CDU/CSU Bundestagsfraktion zur Energiepolitik des Bundes - Besuch des Bundesumweltamtes u.a. mit den Themen Küstenschutz, Biogas, und Biodiversität - Besuch eines Integrationsmodells (Kindergarten „Teremok“, Bruno-Baum-Str. 58-60, 12685 Berlin, und Lomonossow Grundschule, Allee der Kosmonauten 123) ab 19.00 Uhr Gespräch mit der schleswig-holsteinischen CDU-Landesgruppe

Seite 1/2

Pressesprecher Dirk Hundertmark | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | [email protected] | http://www.cdu.ltsh.de Dienstag, 9. November

ab 10.30 Uhr Besuch im Kanzleramt, Willy-Brandt-Straße 1, 10557 Berlin Gespräch mit Staatsminister Eckart von Klaeden

ab 14.00 Uhr Besuch und Gespräch des FAK Innen und Recht beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Gespräch mit Abtl. Förster

- Gespräch mit StS Enak Ferlemann, MdB, Dirk Fischer, MdB, und Gero Storjohann, MdB, zur Verkehrspolitik der Bundesregierung.

ab 17.30 Uhr Gespräch in der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund mit dem Bevollmächtigten des Landes beim Bund, Staatssekretär Heinz Maurus

Mittwoch, 10. November

9.30 – 11.00 Uhr Fraktionssitzung, Unter den Linden 71, Raum 261, 10117 Berlin Gespräch mit Thorsten Geißler, Leiter des Rechtsstaatsprogramms für Osteuropa der Konrad Adenauer Stiftung in Bukarest,

ab 11.00 – 12.30 Uhr Gespräch mit 1. PGF der CDU-Bundestagfraktion Peter Altmaier im Deutschen , Unter den Linden 71, Raum 261

Seite 2/2

Pressesprecher Dirk Hundertmark | Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel 0431/988-1440 | [email protected] | http://www.cdu.ltsh.de

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)