Internetlose
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1 1905, LEHRBUCH DER BRIEFMARKENKUNDE, Ein Hilfs- U
7 1 1905, LEHRBUCH DER BRIEFMARKENKUNDE, ein Hilfs- u. Nachschlagebuch v. Theodor Haas mit 5 Portraits, über 1300 Abb. u. mehreren ganzseitigen Ta- 100,— feln, interessantes 577 S. Werk, mit üblichen kl. Altersmängeln 2 ABC DER Philatelie-illuster. Hand- u. Wörterbuch, 1. Aufl. 1949, 286 Seiten sowie „Romantik der Briefmarke-Geschichten“, Abenteuer, Anekdoten v. Max Gebot Büttner, mit über 200 Markenbildern, 80 S. Werk v. 1953, gute Gesamterhaltung 3 DIE BRIEFMARKE ALS KUNST DER KLEINEN FORM, 295 Seitenwerk v. Josef Binder mit 475 Wiedergaben v. Postwertzeichen u. 166 Abb., Selbstverlag Gebot Bonn-Beuel 1977, Top Zustand 4 LEXIKON DER PHILATELIE von W. Grallert/W. Gruschke, 4. unveränderte Aufl., 548 Seitenwerk mit zahlr. Abb., Verlag Transpress, guter Zustand Gebot 5 SACHSEN: „DIE ALTE SACHSENPOST“, I. Aufl., von Hort Milde/Erich Schmidt, neuwertiges 548 Seiten Werk mit einer Auflage von 1200 Stück/Exemplar 640, 40,— hoher Neupreis, selten angeboten 6 REICHSPOSTMUSEUM, ca. 1936, viersprachiges (Dt./engl./franz./ital.) 55 Seiten Heft mit sehr vielen interessanten Abb. u.a. Ankunft des Führers im Postwa- 25,— gen, Zeppelin, Lufthansa, etc. v. Verlag Heinrich Hoffmann/Reichsbilderberichterstatter der NSDAP., Rücken gebrochen sonst guter Zustand 7 FRIEDEMANN/WITTMANN, „Die Postwertzeichen und Entwertungen der deutschen Postanstalten in den Schutzgebieten und im Ausland“, 2. Band, 4., ver- 40,— besserte Aufl., neuwertiges unbenutztes 407 Seiten Werk, dazu Stempelkatalog der Arbeitsgemeinschaft 16. Auflage, neuwertig, hoher Einstandspreis 8 WILLIAM GREEN: „FAMOUS BOMBERS OF THE SECOND WAR“, die Bildbände I & II aus der berühmten Serie deutsche und alliierte Bombenflugzeuge, lange 50,— vergriffene Auflage, gute Erhaltung 9 DIE SÄCHSISCHEN SCHWÄRZUNGEN 1945, Teil I Reichspostdirektion Chemnitz v. -
Letnik 11/1, April 2009
ZAVIHEK HRBET ZAVIHEK Vsebina Biltena Slovenske vojske – 11/št. 1 Dr. Danilo Türk POPOTNICA BILTENU SLOVENSKE VOJSKE V DRUGO DESETLETJE A GUIDEPOST FOR THE SECOND DECADE OF THE BULLETIN OF THE SLOVENIAN ARMED FORCES Dr. Vladimir Prebilič UREDNIŠKI UVOD INTRODUCTION BY THE EDITOR Dr. Ljubica Jelušič OBLIKOVANJE STRATEGIJE SODELOVANJA REPUBLIKE SLOVENIJE V MEDNARODNIH OPERACIJAH IN NA MISIJAH STRATEGY FORMATION OF SLOVENIA’S PARTICIPATION IN INTERNATIONAL OPERATIONS AND MISSIONS Dr. Klemen Grošelj TRANSFORMACIJA SODOBNIH MIROVNIH OPERACIJ IN VLOGA SLOVENIJE TRANSFORMATION OF CONTEMPORARY PEACEKEEPING OPERATIONS AND THE ROLE OF SLOVENIA Dr. Erwin A. Schmidl RAZVOJ MIROVNIH OPERACIJ OZIROMA OPERACIJ V PODPORO MIRU – PREGLED TRANSFORMATION OF CONTEMPORARY PEACEKEEPING OPERATIONS AND THE ROLE OF SLOVENIA Dr. Milan Jazbec OBLIKOVANJE ZUNANJE POLITIKE V FUNKCIJI RAZUMEVANJA MIROVNIH OPERACIJ FOREIGN POLICY FORMATION IN THE CONTEXT OF UNDERSTANDING PEACEKEEPING OPERATIONS April 2009 – 11/št. 1 Bilten Slovenske vojske Dr. Efpraxia MILITARY OPERATIONS OF THE GREAT POWERS DURING Vojaškostrokovna publikacija Slovenske vojske S. Paschalidou THE CRETAN REVOLUTION (1897): THE GREEK PERSPECTIVE VOJAŠKE OPERACIJE VELIKIH SIL MED REVOLUCIJO NA KRETI (1897) – GRŠKO STALIŠČE Mag. Irmgard Pangerl PARTICIPATION OF THE AUSTRO-HUNGARIAN NAVY IN THE CRETE OPERATION 1897–1898 SODELOVANJE AVSTRO-OGRSKE VOJNE MORNARICE V OPERACIJI NA KRETI 1897–1898 Dr. Vladimir Prebilič SODELOVANJE SLOVENCEV NA MIROVNI ODPRAVI NA KRETO LETA 1897 PARTICIPATION OF SLOVENIANS IN A PEACE DELEGATION IN CRETE IN 1897 Dr. Erwin A. Schmidl INTERNATIONAL PEACE OPERATIONS: THE AUSTRIAN EXPERIENCES MEDNARODNE MIROVNE OPERACIJE – AVSTRIJSKE IZKUŠNJE Generalmajor ZNAČILNOSTI SODELOVANJA SLOVENSKE VOJSKE V DOSEDANJIH ISSN 1580-1993 mag. Alojz Šteiner, MEDNARODNIH VOJAŠKIH OPERACIJAH IN NA MISIJAH April 2009 – 11/št. -
Sehr Geehrte Freunde Der Philatelie! Es War Eine Menge Arbeit, Aber Nun Ist Er Fertig: Der Katalog Zur 71
Sehr geehrte Freunde der Philatelie! Es war eine Menge Arbeit, aber nun ist er fertig: Der Katalog zur 71. Auktion am 21.Au- gust 2004. Ich habe es nicht gezählt, aber es stecken in diesem Katalog sicherlich weit über tausend Arbeitsstunden. Und ich glaube, die viele Arbeit hat sich gelohnt. Der vorliegende Katalog beschreibt fast genau 10.000 Lose, von denen fast 3500 auch abgebildet wurden. Dabei gibt es mehrere Schwerpunkte: Vielleicht am interessantesten ist die Auflösung einer der schönsten Sammlungen Deut- sche Feldpost im II. Weltkrieg. Dabei sind u.a. Rhodos 8A gest. (Ausruf 1350), 8A (*) (Ausruf 2000); Kreta 7B auf Brief (Ausruf 7500), Hela 13b a. BS, Krim 15I a. BS (800), Kurland-Schnellbrief, mehrere Belege Ostpreussen-Feldpost, Funknach- richtenkarten von Milos, Dünkirchen, St. Nazaire, Kreta, La Rochelle, Festungs- post von Breslau, Frankfurt/Oder, Lorient, St. Nazaire, Royan, zahlreiche Belege aus Stalingrad. Ein Auktionsprogramm, das nicht nur zahlreiche Raritäten enthält, son- dern auch zeitgeschichtlich äußerst wertvoll ist! Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Deutschen Kolonien und Auslandspostämter. Wir konnten wieder ein umfangreiches Angebot an Stempeln und Briefen zusammenstel- len, im Markenteil sind neben praktisch sämtlichen Standardwerten u.a. sämtliche amtlich verausgabten China-Handstempel (von 3 bis 80 Pf.) dabei, Karolinen 1/6I kpl., Ma- rianen 2/6I und Marshall-Inseln 1/6IU **, 1Ia und 1Ib a. oder die enorm seltene 7b auf . Kenner wissen, daß diese Marke seltener als eine 1I ist — nur bis zur Michelre- daktion ist dieses Wissen leider bis heute nicht durchgekommen. Gut 110 Seepost- und Marineschiffspostbelege ergänzen dieses Sammelgebiet sehr schön. Altdeutschland bietet diesmal Schwerpunkte bei Bayern, Württemberg und Hannover. -
Pertti Luntinen SAKSAN KEISARILLINEN LAIVASTO ITÄMERELLÄ Suomen Historiallinen Seura Finska Historiska Samfundet Societas Historica Finlandiae
Pertti Luntinen SAKSAN KEISARILLINEN LAIVASTO ITÄMERELLÄ Suomen Historiallinen Seura Finska Historiska Samfundet Societas Historica Finlandiae Historiallisia Tutkimuksia 143 Pertti Luntinen SAKSAN KEISARILLINEN LAIVASTO ITÄMERELLÄ Aikeet, suunnitelmat ja toimet SHS • Helsinki • 1987 Kannen suunnittelu: Rauno Enden Kansikuva: Panssaritykkivene "Siegfried". Teoksessa D. von Henk, Zur See, Hamburg 1895. ISSN 0073-2559 ISBN 951-8915-01-6 Gummerus Oy Kirjapaino Jyväskylä 1988 Aluksi Keisari-Saksalle rakennettiin aikanaan mahtava sotalaivasto, jon- ka piti näyttää valtakunnan mahtia maailman merillä. Keisarilli- sen laivaston toimista valtamerillä on kirjoitettu paljon, syrjäinen Itämeri on jäänyt vähemmälle huomiolle. Maailmansotaa edeltä- neellä vuosikymmenellä Itämeren tienoilla kuitenkin nähtiin vil- kasta diplomaattista toimintaa minkä taustalla piili merisotilaalli- sia pyrkimyksiä. Sortokausien aikana venäläiset pelkäsivät saksa- laisten maihinnousua Suomeen tai Baltiaan, mikä sitten toteutui- kin sodan loppuvaiheessa. Sekä Venäjän että Suomen kohtaloon saksalaisten toimet vaikuttivat varsin tuntuvasti. Venäjän vallan- kumouksen tai Suomen historiaa tässä ei kuitenkaan kerrota, vaan se, mitä saksalaiset näistä maista tiesivät ja tahtoivat. Tässä on siis pyritty selvittämään, mihin saksalaiset Itämerellä pyrkivät ja mistä oikeastaan oli kysymys. Lähteinä ovat meriesikunnan yk- sityiskohtaiset valmiit sotasuunnitelmat ja niiden perustaksi kerä- tyt monenlaiset tiedotukset, katsaukset, pohdinnat ja mietinnöt. Sotatapausten kulku on jo varsin -
Marincvcmrdnunggvlati. Herausgegebenvom Reichs-Marine-Amt
-— 81 — Marincvcmrdnunggvlati. Herausgegebenvom Reichs-Marine-Amt. »,-,:.""-Y« Vernu, deu13.)iprit1898. Nr. 7. XX1X- Schwing-.-'--- Gedrückt und in Vertrieb bei E. S. Mitt ler 8- S o hn, Königl. Hofbuchhandlung in Berlin SW12,Kochstr.68-71. Der Preis des Jahrgangs beträgt 4,00 »fü, vierteljährlich 1,00 W. Man abonnirt bei allen Postämtern Nr. und · « (Ztgs.-Preisl. für 1898, 4586) Buchhandlungen. Beim Verkauf einzelner Nummern des Marineverordnungsblattes wird jedes Blatt mit 5 Pfennig berechnet. Inhalt: ZugehörigkeitS. M. S. ,,Gazelle«. S. 81. — Entwurf zu einer Verpflegungsvorschrift für das PreußischeHeer im Frieden. S. 81. — Werftdienstordnung. S. 82. — Seefahrzeit. S. 82. — Pflege der in Dienst befindlichen Schiffe. S. 82. — Stückmeister. S. 83. —- Schiffsbücherkisten. —- S. 83. Laternen 2c. an Bord. S. 83. Schiffsbücherkisten. S. 84. — Schreibweise Kiautschou und Tsintau. S. 84. — Schußtafeln· S. 84. — Beköstigungsgeld. S. 84. — Elektrische Beleuchtungsanlagen. S. 85. —. Lebensversicherung S· 85. — Personalveränderungen. S. 85. — Venachrichtigungen. S. 96. Nr. 79. ZugehörigkeitS. M. S. »Gazelle«. Berlin, den 1; April 1898. Seine Majestät der Kaiser und König haben mittelst AllerhöchsterKabinetsordre vom 14. Marz 1898 zu bestimmen geruht, daß der Kreuzer IV. Klasse »Gazelle«der Marinestation der Ostsee und den Schiffen lV. Ranges zuzutheilen ist. Der Staatssekretär des Reichs-Marine-Amts. MI. 1553. Tirpitz. Nr. 80. Entwurf zu einer Verpflegnngsvorschrift für das PreußischcHeer im Frieden. Auf den Mir ehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß das Re lement über die Natural- verpflegung der kruppen im Frieden vom 2. November 1882 am 1. pril 1898 außerKraft tritt, und daß von diesem Tage ab der beiliegende Entwurf einer »Verpslegungsvorschriftfür das PreußischeHeer im Frieden« zur Anwendung gelangt. Auch ermächtigeIch das Kriegsminifterium, Erläuterungenzu geben und Abänderungen vorzunehmen,soweit sie nicht von grundsätzlicherBedeutung sind. -
Germany's High Sea Fleet in the World War
(^urnell Hmucrsttij Sithrary 3tljata, Nrro fork Wjite historical ffiihcanj THE GIFT OF PRESIDENT WHITE MAINTAINED BY THE UNIVERSITY IN ACCORD- ANCE WITH THE PROVISIONS OF THE GIFT nBnn0mVBrenrLIDrBr ~- D 581S3T l' tup*o 1924 027 832 744 Cornell University Library The original of this book is in the Cornell University Library. There are no known copyright restrictions in the United States on the use of the text. http://www.archive.org/details/cu31924027832744 GERMANY'S HIGH SEA FLEET IN THE WORLD WAR ADMIRAL SCHEER Germany's High Sea Fleet in the World War By Admiral Scheer x^L, With a Portrait and Twenty-eight Plans CASSELL AND COMPANY, LTD London, New York, Toronto and Melbourne 1920 PREFACE victor privilege THE has the of writing the story of the war ; for one mistrusts the vanquished, because he will try to palliate and excuse his defeats. But we are victors and vanquished at one and the same time, and in depicting our success the difficult problem confronts us of not forgetting that our strength did not last out to the end. Exceptionally tragic is the fate of our Fleet. It embodied the sense of power resulting from the unification of the Empire, a sense which was conscious of its responsibility to provide for the suitable security of our immensely flourishing political and economical ex- pansion. By creating a fleet we strengthened our claim to sea- power, without which the Empire must wither away, we remained a thorn in the side of the British, and their ill-will was the constant accompaniment of our growth. -
Kaiserin Und Königin Maria Theresia
AUSTRO-HUNGARIAN TORPEDO SHIPS The following list contains all Austro-Hungarian TORPEDO SHIPS which were in commis- sion during the Great War. (Compiled by András Veperdi) ABBREVIATIONS Arsenal: Naval Shipyard, Pola Arsenal Lloyd: Austrian Lloyd Shipyard, Trieste CNT: Naval Docks Trieste, Monfalcone CNT Pola: In the year of 1916 the CNT was evacuated from Monfalcone to Pola, where the submarine building was continued. Da Bud: Ganz and Danubius AG, Budapest (formerly: H. Schönichen Shipyard) Da Fi: Ganz and Danubius Shipyard, Bergudi, Fiume Da PR: Ganz and Danubius Shipyard, Porto Ré (today: Krajlevica in Croatia) Lussinpiccolo: Marco U. Martinolich, Lussinpiccolo (today: Mali Losinj in Croatia) STT: Stabilimento Tecnico Triestino, Trieste (Its name was Austria – Werft between the years of 1916 and 1918.) aa: anti-aircraft ihp: indicated horse power nm: nautical mile AC: alternating current IP: Intermediate Pressure oa: over all atm: atmosphere K: Austrian Crown pp: between perpendicular bhp: brake horse power kg: kilogram qf: quick firing (gun) cal: calibre km: kilometre Rpg: Rounds per guns’ barrels cl: class kts: knots rpm: revolution per minute cm: centimetre L: Barrel length in calibre sec: second constr: constructional LP: Low Pressure shp: Shaft horse power DC: direct current m: metre t: tonne(s) (metric tonne(s)) HP: High Pressure mm: millimetre wl: water line 1 SMS LUSSIN The old torpedo ship SMS LUSSIN was converted to naval yacht before 1914. SMS ZARA – guard vessel (ex – torpedo ship) 2 Laid down : Launched: Commissioned: 01/08/1878 -
KRAUS + SILBERNAGEL SPEZIAL-AUKTION Fritschestr
KRAUS + SILBERNAGEL SPEZIAL-AUKTION Fritschestr. 77, 10585 Berlin, Tel: 030/341 12 32, Fax: 030/341 61 89 123. Auktionsauftrag Bieter Nr. ........................... Hiermit beauftrage ich die Fa. Kraus + Silbernagel, fur¨ mich und meine Rechnung folgende Auktions-Lose bis zur H¨ohe der angefuhrten¨ Preise zu ersteigern. Von den im Auktionskatalog abgedruckten Versteigerungsbedingungen habe ich Kenntnis ge- nommen und erkl¨are mich einverstanden. Erfullungsort:¨ Berlin. , den Name: Beruf: Genaue Adresse: Erwunschte¨ Zahlungs- und Versandart bitte ankreuzen: Vorkasse: Rechnung: Abholung: Brief ohne Einschreiben nur per Vorkasse auf eigenes Risiko bis 30,- EUR (Postleitzahl bitte angeben) Unterschrift Sie k¨onnen Ihren Kaufauftrag begrenzen, Gesamtbetrag , und des- halb ruhig auf viele Sie interessierende Lose bieten, um bessere Erfolgsaussichten zu haben. Los-Nummer H¨ochstgebot in EUR Los-Nummer H¨ochstgebot in EUR Los-Nummer H¨ochstgebot in EUR Los-Nummer H¨ochstgebot in EUR Zur Zuschlagsumme werden die ublichen¨ Aufschl¨age, siehe Versteigerungs- Bedingungen, erhoben. Wir w¨aren Ihnen sehr verbunden, wenn Sie uns die Anschrift Ihnen bekannter Samm- ler aufgeben wurden,¨ von denen Sie annehmen, daß diese fur¨ unsere Versteigerung Interesse haben. Name Stand Wohnort Wohnung KRAUS + SILBERNAGEL SPEZIAL-AUKTION Fritschestr. 77, 10585 Berlin, Tel: 030/341 12 32, Fax: 030/341 61 89 ANSICHTSANFORDERUNG / KOPIE , den Name: Beruf: Genaue Adresse: Los Nr. Los Nr. Los Nr. Los Nr. Inhaltsverzeichnis DT.BESETZUNG WK 1 . 90 ABSTIMMUNGSGEBIETE . 91 AUTOGRAPHEN . 11 DANZIG . 91 HISTORISCHE ZEITUNGEN . 12 SAARGEBIET . 92 INNUNGS-DOKUMENTE . 16 SAARLAND . 92 VIVAT-BANDER¨ . 16 DT.BESETZUNG WK II . 93 PLAKATE . 17 DEUTSCHE DIENSTPOST . 95 HISTORISCHE DOKUMENTE . 18 MARINE SCHIFFSPOST . 95 LEBENSMITTEL/ZUTEILUNGS-KARTEN . -
KRAUS + SILBERNAGEL SPEZIAL-AUKTION Fritschestr
KRAUS + SILBERNAGEL SPEZIAL-AUKTION Fritschestr. 77, 10585 Berlin, Tel: 030/341 12 32, Fax: 030/341 61 89 125. Auktionsauftrag Bieter Nr. ........................... Hiermit beauftrage ich die Fa. Kraus + Silbernagel, fur¨ mich und meine Rechnung folgende Auktions-Lose bis zur H¨ohe der angefuhrten¨ Preise zu ersteigern. Von den im Auktionskatalog abgedruckten Versteigerungsbedingungen habe ich Kenntnis ge- nommen und erkl¨are mich einverstanden. Erfullungsort:¨ Berlin. , den Name: Beruf: Genaue Adresse: Erwunschte¨ Zahlungs- und Versandart bitte ankreuzen: Vorkasse: Rechnung: Abholung: Brief ohne Einschreiben nur per Vorkasse auf eigenes Risiko bis 30,- EUR (Postleitzahl bitte angeben) Unterschrift Sie k¨onnen Ihren Kaufauftrag begrenzen, Gesamtbetrag , und des- halb ruhig auf viele Sie interessierende Lose bieten, um bessere Erfolgsaussichten zu haben. Los-Nummer H¨ochstgebot in EUR Los-Nummer H¨ochstgebot in EUR Los-Nummer H¨ochstgebot in EUR Los-Nummer H¨ochstgebot in EUR Zur Zuschlagsumme werden die ublichen¨ Aufschl¨age, siehe Versteigerungs- Bedingungen, erhoben. Wir w¨aren Ihnen sehr verbunden, wenn Sie uns die Anschrift Ihnen bekannter Samm- ler aufgeben wurden,¨ von denen Sie annehmen, daß diese fur¨ unsere Versteigerung Interesse haben. Name Stand Wohnort Wohnung KRAUS + SILBERNAGEL SPEZIAL-AUKTION Fritschestr. 77, 10585 Berlin, Tel: 030/341 12 32, Fax: 030/341 61 89 ANSICHTSANFORDERUNG / KOPIE , den Name: Beruf: Genaue Adresse: Los Nr. Los Nr. Los Nr. Los Nr. Inhaltsverzeichnis DANZIG . 106 SAARGEBIET . 108 AUTOGRAPHEN . 11 SAARLAND . 109 HISTORISCHE ZEITUNGEN . 13 DT.BESETZUNG WK II . 109 INNUNGS-DOKUMENTE . 19 DEUTSCHE DIENSTPOST . 110 PLAKATE . 19 MARINE SCHIFFSPOST . 110 HISTORISCHE DOKUMENTE . 21 SCHIFFSPOST . 113 LEBENSMITTEL/ZUTEILUNGS-KARTEN . 35 LUFTSCHIFFER WK I . 117 FAHRKARTEN/EISENBAHN-STRASSENBAHN ZEPPELINPOST . -
Sehr Geehrte Freunde Der Philatelie!
Sehr geehrte Freunde der Philatelie! Das Schreiben des Vorworts ist traditionell meine letzte Amtshandlung, bevor der Ka- talog fertiggestellt ist und in Druck geht. Man kann dann gut sehen, was über zwei Monate intensive Arbeit gebracht haben. Und diesmal kann ich sagen, daß einer der besten Kataloge unserer Firmengeschichte herausgekommen ist. Über die schiere Masse (10067 Lose) und den enormen Gesamtausruf (1,324 Millio- nen Euro) hinaus ist es dabei die sehr große Vielfalt an frischem Material, die be- eindrucken dürfte. Alles hier zu nennen, dürfte unmöglich sein, deshalb möchte ich nur einige Gebiete exemplarisch herausgreifen. Direkt auf den ersten Seiten des Katalogs kommt ein riesiger Bestand Ansichtskar- ten zum Aufruf. Weit über 10.000 Karten werden in einigen Einzellosen und zum al- lergrößten Teil in Posten zu äußerst günstigen Ausrufpreisen angeboten. Im Altdeutschland-Teil dürfen wir u.a. eine Sammlung Nachverwendungen der Ge- biete Hannover, Sachsen und Thurn & Taxis auf NDP mit gut 300 Briefen auflösen. Deutsches Reich bietet einen schönen Brustschild- und Inflateil mit z.B. einem post- geschichtlich sehr bedeutenden Paketbegleitbrief, bei dem sich Empfänger und Ab- sender die Gebühren teilen. Der Startpreis von 500,-- EUR hat sicherlich eher statisti- schen Wert. Von den Deutschen Kolonien und Auslandspostämtern lösen wir eine auf eini- gen Gebieten sehr stark besetzte Spezialsammlung auf. Der Schwerpunkt liegt auf Kamerun, DOA und Togo, aber auch von China und Marokko gibt es ein sehr schönes Angebot. Enthalten ist sind u.a. meh- rere hundert bessere Stempellose (auch auf Briefen) wie z.B. DOA MARANGU auf Karte, Kamerun EKODODO a. ], FONTEM- DORF a. [, JUKADUMA ], KUSSERI a. -
Maritime Diplomacy in the 21St Century
Downloaded by [University of Defence] at 20:29 19 May 2016 Maritime Diplomacy in the 21st Century This book aims to redefine maritime diplomacy for the modern era. Maritime diplomacy encompasses a spectrum of activities, from co- operative measures such as port visits, exercises and humanitarian assistance to persuasive deployment and coercion. It is an activity no longer confined to just navies, but in the modern era is pursued by coastguards, civilian vessels and non-state groups. As states such as China and India develop, they are increasingly using this most flexible form of soft and hard power. Maritime Diplomacy in the 21st Century describes and analyses the concept of maritime diplomacy, which has been largely neglected in academic literature. The use of such diplomacy can be interesting not just for the parochial effects of any activity, but because any event can reflect changes in the international order, while acting as an excellent gauge for the existence and severity of international tension. Further, maritime diplomacy can act as a valve through which any tension can be released without resort to conflict. Written in an accessible but authoritative style, this book describes the continued use of coercion outside of war by navies, while also situating it more clearly within the various roles and effects that maritime forces have in peacetime. This book will be of much interest to students of seapower, naval history, strategic studies, diplomacy and international relations. Christian Le Mière is a senior fellow for naval forces and maritime security at the International Institute for Strategic Studies, London. Downloaded by [University of Defence] at 20:29 19 May 2016 Cass Series: Naval Policy and History Series Editor: Geoffrey Till ISSN 1366–9478 This series consists primarily of original manuscripts by research scholars in the general area of naval policy and history, without national or chronological lim- itations. -
Internetlose
Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.K. Joachimstraße 7 - 53113 Bonn Telefon +49(0)228 / 263130 | Fax +49(0)228 / 213 381 http://www.reinhardfischerauktionen.de E-Mail: [email protected] 169. Versteigerung 12. Juli 2019 ab 13 Uhr im Oxford-Club Bonn Adenaueralle 7, 53111 Bonn statt. Besichtigung und Warenempfang nur in unseren Räumen in der Joachimstraße 7, 53113 Bonn Wir richten einen Fahrdienst von unserem Büro zum Oxford-Club ein – fragen Sie im Büro bzw. Auktionslokal! Zu Fuß sind es etwa 15 Minuten bzw. einige U-Bahn-Haltestellen. Besichtigung 08.07. bis 10.07.2019 von 9-17 Uhr 11.07. von 9-18 Uhr 12.07. von 9 Uhr bis Aufruf des jeweiligen Loses und nach Vereinbarung Auktionsverlauf 12.07.2019 Münzenauktion (Lose 1 – 1150) ab 13 Uhr Briefmarken Einzellose (Lose 1151 – 9867) ab 14 Uhr Briefmarken Sammlungen (Lose 9868– 11106) Farbfotos aller Einzellose und Atteste — auch der im Katalog nicht abgebildeten Lose — finden Sie im Onlinekatalog. Ebenso finden Sie dort 3279 im Katalog nicht aufgeführte Lose! Besuchen Sie uns im Internet und nutzen Sie die leistungsstarke Suchmaschine sowie die komfortablen Möglichkeiten unseres Onlinekatalogs auf: www.reinhardfischerauktionen.de Inhaltsverzeichnis der 169. Auktion Inhaltsverzeichnis Einzellose Sammlungen Einzellose Sammlungen Versteigerungsbedingungen 7 Generalgouvernement 121 205 Guernsey 123 Altdeutschland 8 198 Laibach 123 205 Baden 8 198 Litauen 125 Bayern 9 198 Montenegro 127 Bergedorf 11 198 Rußland 127 205 Braunschweig 11 198 Serbien 127 205 Hamburg 13 Alexanderstadt 135 Hannover 13 199 Sarny 135 Oldenburg 14 Zara 135 Berlin Stempel 14 199 Preußen 15 199 Feldpostbriefe im II.