Sehr Geehrte Freunde Der Philatelie!
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Sehr geehrte Freunde der Philatelie! Das Schreiben des Vorworts ist traditionell meine letzte Amtshandlung, bevor der Ka- talog fertiggestellt ist und in Druck geht. Man kann dann gut sehen, was über zwei Monate intensive Arbeit gebracht haben. Und diesmal kann ich sagen, daß einer der besten Kataloge unserer Firmengeschichte herausgekommen ist. Über die schiere Masse (10067 Lose) und den enormen Gesamtausruf (1,324 Millio- nen Euro) hinaus ist es dabei die sehr große Vielfalt an frischem Material, die be- eindrucken dürfte. Alles hier zu nennen, dürfte unmöglich sein, deshalb möchte ich nur einige Gebiete exemplarisch herausgreifen. Direkt auf den ersten Seiten des Katalogs kommt ein riesiger Bestand Ansichtskar- ten zum Aufruf. Weit über 10.000 Karten werden in einigen Einzellosen und zum al- lergrößten Teil in Posten zu äußerst günstigen Ausrufpreisen angeboten. Im Altdeutschland-Teil dürfen wir u.a. eine Sammlung Nachverwendungen der Ge- biete Hannover, Sachsen und Thurn & Taxis auf NDP mit gut 300 Briefen auflösen. Deutsches Reich bietet einen schönen Brustschild- und Inflateil mit z.B. einem post- geschichtlich sehr bedeutenden Paketbegleitbrief, bei dem sich Empfänger und Ab- sender die Gebühren teilen. Der Startpreis von 500,-- EUR hat sicherlich eher statisti- schen Wert. Von den Deutschen Kolonien und Auslandspostämtern lösen wir eine auf eini- gen Gebieten sehr stark besetzte Spezialsammlung auf. Der Schwerpunkt liegt auf Kamerun, DOA und Togo, aber auch von China und Marokko gibt es ein sehr schönes Angebot. Enthalten ist sind u.a. meh- rere hundert bessere Stempellose (auch auf Briefen) wie z.B. DOA MARANGU auf Karte, Kamerun EKODODO a. ], FONTEM- DORF a. [, JUKADUMA ], KUSSERI a. [, NGAUNDERE a. ], SANGMELIMA ], Karolinen PALAU [, TogoASSAHUN [, KETE-KRATSCHI ], KPANDU Togoa. ] und auf [, NUATYÄ auf R- [ oder TSEVIE und TSEWIE auf ]. Die Qualität ist durch- gehend hervorragend, häufig sind auch Einschreibebriefe, interessante Ansichtskarten oder Vorläufer dabei. Traditionell extrem stark besetzt ist bei uns das zur Zeit sehr populäre Gebiet Deutsche Besetzung im II. Weltkrieg. Hier lösen wir eine große Sammlung auf, enthalten sind Spitzen wie z.B. Ponewesch 1-3, Ukmerge komplett, Luga komplett mit au- ßerdem I ** mit Doppelaufdruck, bisher noch nicht katalogisiertes Unikat, Montenegro mit 10/19 *, Sarny mit 5aay # in der seltenen Type VII (nur 5 Stück bekannt), Nordukraine fast komplett, Zara mit einigen sehr großen Raritäten, Feldpost mit u.a. Inselpost komplett mit einer schönen 8A ** und ein schöner Teil Propaganda-Fälschungen. Im Europa-Teil möchten wir besonders auf die Auflösung einer praktisch überkompletten gestempelten Sammlung Rußland und Sowjetunion hinweisen, dabei sind die Michelnummern 1, 3y, 4x, 24y, 38y, 39y, 44yD, 527, Bl.11B (!) und die Zwangs- pendenmarken 1-4. Ebenso interessant ist sicher das Angebot Kirchenstaat, praktisch das gesamte Angebot (meist Briefe) ist erst vor wenigen Ta- gen aus Italien von der Prüfung zurückgekommen und hat aktuelle Prüfungen/Atteste. Besonders stolz sind wir auf das Angebot der “Mayflower-II”-Collection. Diese hochkarätige USA-Sammlung kommt in etwa 230 Losen zum Aufruf, dabei sind hochwertige Klassik- und Semiklassikausgaben, besonderes Augenmerk wurde aber auf Markenheftchen und Rollenmarken gelegt. Dabei sind zahlreiche moderne Raritäten! Den Einzellosteil schließt ab ein schönes Angebot Münzen, von den “ersten Fünf” von Bund bis zu 15 Goldmünzen! Der Sammlungsteil ist diesmal extrem lohnend besetzt. Enthalten sind zahlreiche Sammlungen, die entweder vollkommen unverändert gelassen wurden oder wo nur ganz wenige große Spitzen für Einzellose entnommen wurden. Die Ausrufpreise wurden trotzdem äußerst niedrig angesetzt, so daß hier deutliche Steigerungen zu erwarten sind, sich aber auch natürlich gro- ße Gelegenheiten für günstige Einkäufe ergeben werden. Die Sammlungsauktion sollte für jeden Profi ein Pflichttermin sein! Über 500 Liquidationslose kommen zum Schluß der Auktion noch zum Aufruf, diese Lose sollen auf jeden Fall verkauft wer- den und es sind deshalb Untergebote bis zu 30 % unter dem Ausruf möglich! Es würde mich freuen, Sie zur Auktion persönlich begrüßen zu dürfen. Mit philatelistischen Grüßen Ihr Ansichtssendungen Ansichtssendungen senden wir gegen Ersatz von Porto- und Versicherungskosten gerne zu, an uns unbekannte Kunden aber aus verständlichen Gründen nur gegen Angabe von erstklassigen, nachprüfbaren Referenzen (z.B. von Auktionatoren oder Briefmarkenhändlern, bei denen Sie Kunde sind). Die Rücksendung muß innerhalb von 48 Stunden erfolgen. Aus gegebenen Anlaß weisen wir darauf hin, daß bei verspäteter Rück- sendung von Losen zum vollen Zuschlagspreis gehaftet werden muß! Bitte denken Sie daran, daß oft mehrere Kunden das gleiche Los zur Ansicht wünschen und die Zusendung sich deshalb verzögern kann! Ansichtssendungen von postfrischen Losen sind ausnahmslos nicht möglich! Fotokopie: Farbkopie in Spitzenqualität 0,35 €. Bitte legen Sie den Betrag sowie einen fran- kierten Rückumschlag direkt bei der Anforderung bei! Wegen geringem Kostenunterschied kein s/w- Kopien mehr! Besichtigung der Lose ist zu den auf der Titelseite angegebenen Zeiten möglich, außerdem zu anderen Zeiten auch nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie aber auf jeden Fall vorher einen Termin! Wir haben kein Ladengeschäft, deshalb riskieren Sie ohne Voranmeldung unter Umständen, vor verschlossener Tür zu stehen! Bitte bewahren Sie den Katalog auf, es erscheint eine Rücklosliste! Zeichenerklärung (gilt auch für die Festpreisliste) ** = absolut postfrisch ohne Falz, unbehandelter Originalgummi * = ungebraucht mit Falz, Originalgummi (*) = ungebraucht ohne Gummi NG = Neugummi = gestempelt, wenn nicht anders angegeben, immer echt und zeitgerecht = Briefstück, sonst wie gestempelt = Brief P = nach der Losnummer: Abbildung des Loses auf s/w-Fototafel FP = nach der Losnummer: Abbildung auf Farb-Fototafel Wichtig: Auch wenn Sie keinen Zuschlag erhalten haben, schicken wir Ihnen in jedem Fall eine Benachrichtigung über die Ergebnisse der bebotenen Lose! Von Untergeboten bitten wir abzusehen! - außer bei Liquidationslosen - Schriftliche Gebote werden von uns interessewahrend ausgeführt. „Interessewahrend” bedeutet: Sie erhalten das Los, egal wie hoch Sie bieten, immer eine Steigerungsstufe über dem zweithöchsten Gebot - wenn niemand gegenbietet, zum Ausruf. Beispiel: Sie bieten für ein Los mit Ausruf 100,– €, das Sie unbedingt haben möchten, 900,– €. Das zweithöchste Gebot liegt bei 110,– € . Sie erhalten das Los für 120,–€. Gerade bei Briefmarken, die Sie schon lange suchen, empfiehlt es sich, höher als Ausruf zu bieten, weil diese Marken auch vielen anderen Sammlern fehlen und häufig mehrere Gebote eingehen. Das Mindestgebot für Gebotslose beträgt 10,– €. Telefonische Gebote Sie möchten an der Auktion teilnehmen, sind aber am Auktionstag verhindert. Sie möchten auch nicht schrift- lich bieten. Wir bieten Ihnen diesen besonderen Service. Geben Sie uns nur den schriftlichen Auftrag, Sie anzu- rufen, sobald das Sie interessierende Los zum Aufruf kommt. Sie müssen lediglich am Auktionstag zwischen 13 h und 17 h erreichbar sein, Sie können dann mitbieten, als ob Sie im Saal anwesend sind. Persönliche Teilnahme ist trotzdem empfehlenswert, weil Sie nur so der Auktion direkt folgen können und z.B. ein Gebot um die ent- scheidende Winzigkeit erhöhen können. Am Auktionstag haben Sie bis 13 h die Gelegenheit zur Besichtigung aller Lose. Es erwartet Sie außerdem natürlich kostenlose Verpflegung, philatelistische Fachsimpelei und: Bonn ist immer eine Reise wert. Wir sind Ihnen auch gerne bei der Zimmerreservierung behilflich. Einlieferungen Im Februar 2005 veranstalten wir unsere 75. Auktion. Für diese Jubiläumsauktion suchen wir noch hochkarätige Objekte als Einlieferung oder zum Barankauf! Einlieferungsschluß für die 75. Auktion ist der 31.12.04. Unsere Kataloge genießen Weltruf. Die optimale Präsentation Ihrer Schätze sichert Ihnen den maximalen Erlös. Für hochkarätige Sammlungen erstellen wir extra einen Sonderkatalog in Luxusausführung! Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Sammlung in einem der schönsten Kataloge der Branche anzubieten. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Tel. 02 28 / 26 31 30 Ankauf gegen Barzahlung von hochwertigen Sammlungen, Händlerposten, Doubletten etc. aller deutschen Sammelgebiete nehmen wir selbstverständlich auch ständig vor. Insbesondere sind wir interessiert an sehr weit fortgeschrittenen, hochwerti- gen Sammlungen - auch zu sechsstelligen Summen. Wir zahlen natürlich keine Phantasiepreise, aber unsere Ankaufspreise liegen sicherlich in der Spitze unserer Händlerkollegen. Achtung! Wichtig! Mehrwertsteuer wird nicht separat berechnet! Wir wenden die Differenzbesteuerung an, deshalb ist gesetzliche Mehrwertsteuer – aus Aufgeld, Spesen oder Auslands- bzw. Händlereinlieferungen – im Kaufpreis enthalten. Mehrwertsteuer wird also nicht extra aufge- schlagen. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften kann diese Mehrwertsteuer nicht ausgewiesen bzw. bei Auslandslieferungen erstattet werden. Bitte beachten Sie bei Ihrer Kalkulation oder bei Vergleichen: Sie zahlen nur 20 % Aufgeld sowie 1,60 EUR Losgebühr und bei Versand die Portopauschale! Dr. Reinhard Fischer Briefmarken-Auktions- und Handelshaus Joachimstraße 7 53113 Bonn Telefon 02 28 / 26 31 30 Fax 02 28 / 21 33 81 Anfahrt Vom Bonner HBf kommend: U-Bahnen Richtung Bad Godesberg, U-Bahnhaltestelle: Bundesrechnungshof. Von Koblenz über die B9 kommend: Richtung Köln abbie- gen und vor der Reuterbrücke rechts an der Hertz-Agentur