Der Verbandsgemeinde Mit den Ortsgemeinden: Flörsheim-Dalsheim, Hohen-Sülzen, Mölsheim, Mörstadt, Monsheim, Offstein und Wachenheim

48. Jahrgang / Ausgabe Nr. 12 Freitag, den 26. März 2021 Glasfaser-Hausanschlüsse für Monsheim Ausbau soll bis Ende Mai 2021 abgeschlossen sein MONSHEIM – Als in der Ver- bandsgemeinde Monsheim zwi- schen 2011 und 2013 die erste Stufe des DSL-Ausbaus erfolgte und der Internet-Zugang für viele Bürgerin- nen und Bürger erheblich verbes- sert werden konnte, blieb das Grundzentrum Monsheim (mit Ausnahme des Ortsteils Kriegs- heim) außen vor. Da sich in Mons- heim der Hauptverteiler der Tele- kom befindet, schützte ein Gesetz den ehemaligen Monopolisten hier vor einer Erschließung durch ande- re Unternehmen. Nun profitieren die Monsheimerin- nen und Monsheimer von genau dieser Situation, denn durch den fehlenden Ausbau gilt Monsheim im Rahmen der Förderprogramme des Bundes als „unterversorgtes Ge- biet“ mit weniger als 30 Mbit/s. Da- her ist der Glasfaserausbau des Ge- meindegebietes (wiederum mit Ausnahme von Kriegsheim) neben den Schulen in Flörsheim-Dalsheim In Monsheim werden derzeit in zahlreichen Straßen Glasfaser-Hausanschlüsse hergestellt. (Foto: Stefan Radmacher) und Offstein sowie dem Gewerbe- gebiet Monsheim nun Bestandteil Straßen jeder Eigentümer auf An- Abschluss eines mehrjährigen Ver- Baukostenzuschuss übernimmt. einer kreisweit angelegten Ausbau- trag einen kostenlosen Glasfaser- trages mit dem Provider INEXIO. Alle weiteren Kosten werden durch Initiative, welche aus Mitteln des Hausanschluss erhalten, auch wenn Bereits fertiggestellt sind die Aus- die Fördermittel gedeckt. Bundes und des Landes Rheinland- er zunächst keine vertragliche Bin- bauarbeiten im Bereich der Schulen Nach Abschluss der Arbeiten ist Pfalz mit rund 90 % gefördert wird. dung für dessen tatsächliche Nut- in Offstein und Flörsheim-Dals- Monsheim als erste Gemeinde flä- Nachdem sich alle Verbandsge- zung eingeht. Wer den Hausan- heim, wo der Glasfaseranschluss chendeckend mit Glasfaser-Haus- meinden und die Stadt für schluss jedoch nicht rechtzeitig die Voraussetzung für die Teilnah- anschlüssen versorgt. „Unser Ziel eine gemeinsame Bewerbung um beantragt hat, kann dies nun nicht me am Förderprogramm „Digital- ist es, dass schnellstmöglich alle die Fördermittel unter Federfüh- mehr nachholen, weil die Ausbau- pakt Schule“ darstellt. Auch im Ge- Bürgerinnen und Bürger in der VG rung des Landkreises entschieden planung abgeschlossen ist. Später werbegebiet „Am Bockenheimer einen Glasfaser-Hausanschluss er- hatten, erfolgte im Jahr 2016 ein beantragte Hausanschlüsse sind Weg“ sind nur noch einige Ver- halten“, betont Bürgermeister Ralph Markterkundungsverfahren. Bei möglich, aber kostenpflichtig. Ab- knüpfungspunkte herzustellen. Bothe. „Daher prüfen wir perma- der anschließenden Ausschreibung seits der Haupttrasse gelegene Für die aktuellen Ausbaumaßnah- nent die Möglichkeit, weitere För- erhielt die Firma INEXIO aus Saar- Grundstücke können bei rechtzei­ men entstehen insgesamt Kosten in derprogramme für den Glasfaser- louis als günstigster Bieter den Zu- tiger Antragstellung ebenfalls kos- Höhe von 867.000 Euro, wovon die Ausbau in Anspruch zu nehmen. schlag, bedient sich für die Ausbau- tenfrei angeschlossen werden, aller- AöR „Energieprojekte Monsheim“ Die nächsten Maßnahmen sind be- maßnahmen jedoch zahlreicher dings nur bei gleichzeitigem einen Anteil von 82.000 Euro als reits in Vorbereitung.“ Subunternehmer. Da der Glasfaser-Ausbau in den Gemeindestraßen westlich der Kriegsheimer Straße bereits im Corona-Schnelltestzentrum Monsheim – mehr Sicherheit für Alle Zuge der Erdverkabelung durch die Das Corona-Schnelltestzentrum in der Schulsport- Umfeldes bei. Nutzen Sie dieses Angebot, um einen EWR Netz GmbH vor ca. zwei Jah- halle Monsheim (Moltkestraße 1) bietet allen Bür- persönlichen Beitrag zur Eindämmung der Corona- ren erfolgt war, werden zurzeit nur gerinnen und Bürgern (nicht nur aus der Verbands- Pandemie zu leisten! noch die Hausanschlüsse in den gemeinde Monsheim) die Möglichkeit, ohne östlichen Gemeindestraßen herge- besonderen Anlass mindestens einmal pro Woche Öffnungszeiten: stellt. Diese Arbeiten sollen plan- einen kostenlosen Corona-Schnelltest durchzufüh- mäßig bis Ende Mai 2021 abge- ren. Auch wenn der Test nur eine Momentaufnah- Montag bis Freitag von 17:00 – 19:00 Uhr schlossen sein. Nach den me ist, gibt er der getesteten Person Sicherheit und und Samstag von 10:00 – 12:00 Uhr Richtlinien der Bundesförderung trägt zum Schutz des familiären und beruflichen (Karfreitag und Ostermontag geschlossen) kann in den zu erschließenden Amtsblatt VG Monsheim – 2 – Freitag, 26. März 2021

BÜRGERSERVICE

Öffnungs- und Sprechzeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Polizei Mo. – Fr. von 8.15 bis 12 Uhr, Mo. 14 bis 18 Uhr, Do. 14 bis 16 Uhr, Tel. (0 62 43)18 09-0 Bezirks- und Ermittlungsdienst, Außenstelle Worms-Pfeddersheim Um unnötige Risiken für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu vermeiden sollte Polizeikommissar Frank Wagner die Verwaltung durch die Bürgerinnen und Bürger ab sofort nur in dringenden Fällen­ Schloßstraße 48, 67551 Worms-Pfeddersheim...... 0 62 47 / 870 und möglichst nach telefonischer Anmeldung aufgesucht werden. Fax: 0 62 47 / 89 0 Es ist damit zu rechnen, dass es bei unangemeldeten Besuchen zu längeren Wartezeiten Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Monsheim vor der Eingangstür kommen kann, da Besucher nur noch einzeln in das Verwaltungs­- Frau Andrea Möws...... 0 62 43 / 87 04 ge­bäude eingelassen werden. Bitte nutzen Sie – wenn möglich – andere Pflegestützpunkt – Beratungsbereich: Kommunika­tionswege wie Telefon, E-Mail oder die Internet-Angebote. Verbandsgemeinde Eich, Wonnegau, VG Monsheim Sprechzeiten der Ortsbürgermeister Kostenlose und trägerneutrale Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen Flörsheim-Dalsheim – Ortsbürgermeister: Tobias Rohrwick, und deren Angehörige – derzeit nur telefonisch, Fax 0 62 42 / 9 90 76 32 0170 - 8 01 02 16, [email protected] Pflegestützpunkt Hohen-Sülzen – Ortsbürgermeister: Andreas Thon, Iris Umbehr ������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 0 62 42 / 9 90 76 31 0151 - 70 86 51 99, [email protected] [email protected] Irena Markheim ������������������������������������������������������������������������������������ Tel. 0 62 42 / 9 90 76 30 Mölsheim – Ortsbürgermeister: Sascha Wötzel, [email protected] 0176 - 23 17 08 25 oder per E-Mail: buergermeister@mölsheim.de Mörstadt – Ortsbürgermeister: Stephan Hammer, Jugendscout Justyna Ewa Gladosch �������������������������������������������� Mobil 0172 / 74 86 828 0177 - 2 43 86 27, [email protected] Telefonische Beratung dienstags nach Vereinbarung, �������������������������������������������������������������������������������� E-Mail: [email protected] Monsheim – Ortsbürgermeister: Kevin Zakostelny, 0176 - 84 55 58 11, [email protected] Lebenshilfe (Hilfe für Menschen mit Behinderung)...... 0 67 31 / 49 63 01 Offstein – Ortsbürgermeister: Andreas Böll, Offene telefonische ärztliche SPDI-Sprechstunde 0171 - 4 93 64 08, [email protected] (Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Alzey-Worms) Wachenheim – Ortsbürgermeister: Dieter Heinz, ohne Voranmeldung, montags 10 bis 12 Uhr unter ������������������ Tel. 0 67 31 / 4 08-70 79 06243 - 74 38, [email protected] Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und deren Feuerwehren Kontakt­personen �����������������������������������������������������������Tel. 0 67 31 / 4 08-70 38 und -70 39 Wehrleiter Eike Milch...... 0177 / 5 92 95 16 Weißer Ring Außenstelle Worms / Landkreis Alzey – Worms ����Tel. 0151 / 5127 8604 Flörsheim-Dalsheim: Wehrführer, Alexander Schäfer...... 0163 / 48 28 84 3 oder Bundesweites Opfer-Telefon ...... 116 006 Hohen-Sülzen: Wehrführer, Daniel Obenauer...... 0 62 43 / 90 05 51 Mölsheim: Wehrführer, Sascha Wötzel...... 0 62 43 / 90 05 69 Wertstoffhof Monsheim, An den Mühlen Mörstadt: Wehrführer, Andreas Boicenco ...... 0173 / 1 57 17 57 Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 16.00 bis 18.00 Uhr; Sa. von 8.00 bis 12.00 Uhr Monsheim: Wehrführer, Karl Hermann Milch...... 0 62 43 / 3 37 Wertstoffhof (ehemalige Kreismülldeponie), An der K 30 Offstein: Wehrführer, Mathias Schmitt...... 0 62 43 / 54 43 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr; Wachenheim: Wehrführer, Florian Berger...... 0160 / 80 80 702 Sa. 8.30 – 12.30 Uhr

Notrufnummern Störungs- und Bereitschaftsdienste Polizei...... 1 10 Wasserversorgung für alle Ortsgemeinden Feuer, Unfall, Notarzt/Rettungsdienst...... 112 Wasserwerk Zweckverband für das Seebachgebiet, Osthofen Krankentransporte...... 19 222 Störungsdienst...... 0 62 42 / 50 05-40 Allgemeine Hotline der Landesregierung bei medizinischen Fragen Abwasserbeseitigung (außerhalb der Ortslagen) zum Corona-Virus (Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr, Sa. + So. 10 – 15 Uhr) ��������� 0800 575 81 00 Kläranlage Monsheim (Rufbereitschaft)...... 0 62 43 / 90 62-40 Ärztlicher Bereitschaftspraxis Worms...... 116 117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) am Klinikum Worms (Haupteingang), 67550 Worms, Gabriel-v.-Seidel-Str. 81 Abwasserbeseitigung (innerhalb der Ortslagen) Öffnungszeiten: Mo. 19 Uhr – Di. 7 Uhr | Di. 19 Uhr – Mi. 7 Uhr | Verbandsgemeindewerke Monsheim...... 01 72 / 3 52 16 45 Mi. 14 Uhr – Do. 7 Uhr | Do. 19 Uhr – Fr. 7 Uhr | Fr. 16 Uhr – Mo. 7 Uhr | an Feiertagen: vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwerden, Elektro-Notdienst...... 01 72 / 741 55 74 Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Täglich von 18 bis 6 Uhr (Wochenende von Freitag, 18 bis Montag, 6 Uhr) Rettungs­dienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst...... 0 18 05 / 66 68 76 Erdgasversorgung / Stromversorgung EWR Netz GmbH, Alzey Krankenhaus (während der üblichen Geschäftszeiten): �������������������������������������������06241 848-300 Klinikum Worms, 67550 Worms, Gabriel-von-Seidl-Str. 81...... 0 62 41 / 50 10 bei Störfällen (rund um die Uhr)...... 0800 184 8800 Giftinformationszentrale...... 0 61 31 / 1 92 40 Telefon Apotheken Notdienst DSL/Telefonie über INEXIO (Geschäftskunden): Notdienstnummern aus allen Netzen für die Ortsgemeinden ...... E-Mail: [email protected], 0 68 31 / 50 30-0 DSL/Telefonie über QUIX (Privatkunden): Flörsheim-Dalsheim...... 0 18 05 / 25 88 25-6 75 92 Hohen-Sülzen, Mölsheim, Mörstadt, ...... E-Mail: [email protected], 0800 / 78 49 375 Offstein, Wachenheim ...... 0 18 05 / 25 88 25-6 75 91 Monsheim...... 0 18 05 / 25 88 25-6 75 90 Deutsche Telekom Informationen über Notdienste auch auf der Internetseite der Kundenservice...... 0800 / 33 01 000 Landesapothekerkammer unter www.lak-rlp.de Bauherren-Beratung...... 0800 / 33 01 903

Impressum

Herausgeber: Redaktionelle Beiträge sind mit Namen des Verfassers gezeichnet und stellen nicht Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim, ­unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Nicht gezeichnete Berichte und Mitteilun- Alzeyer Str. 15 (Anhäuser Mühle), 67590 Monsheim gen können nicht veröffentlicht werden. Längere Berichte, Leserbriefe, Kommentare Tel. 0 62 43 / 18 09 - 0, Fax: 0 62 43 / 18 09 - 66 und weltanschauliche Darlegungen sind ebenso unzulässig wie das Austragen politi- E-Mail: [email protected] scher Meinungsverschiedenheiten. Hierbei unterscheidet sich das Amtsblatt als amtl. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bekanntmachungsorgan von der Tagespresse und anderen Zeitungen. Verbandsgemeindeverwaltungsrat Stephan Beer Redaktionsschluss ist montags um 17 Uhr. Verantwortlich für den übrigen Teil und für Anzeigen gem. § 9. Abs. 4 Landesmediengesetz: Anzeigenschluss ist dienstags um 17 Uhr. Simone Scheurer, ScheurerMedien Werbeagentur und Verlag Später eingehende Vorlagen müssen nicht berücksichtigt werden. Am Heckel 3, 67591 Mölsheim. Tel. 0 62 43 / 903 143, Fax 0 62 43 / 903 144 E-Mail: [email protected] Redaktionelle Beiträge bitte an: [email protected] Druck: reiff Print GmbH & Co. KG, Offenburg Vertrieb: Kostenpflichtige Inserate bitte an: [email protected] - Erscheinung wöchentlich freitags. Tel. 0 62 43 / 90 31 43 - Kostenlose Zustellung an alle Haushaltungen im Verbandsgemeindegebiet. Fax 0 62 43 / 90 31 44 - Einzelausgaben gegen Portokostenersatz bei der Verbandsgemeindeverwaltung. Es gilt die Preisliste 2021. Amtsblatt VG Monsheim – 3 – Freitag, 26. März 2021

Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachungen und Mitteilungen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden

Verbandsgemeinde Monsheim

Unterrichtung über Art und Umfang der innerhalb und außerhalb des öffentlichen Dienstes durch Herrn Bürgermeister Ralph Bothe ausgeübten Nebentätigkeiten und Ehrenämter sowie über die Höhe der dadurch erzielten Vergütungen im Kalenderjahr 2020 gem. § 119 Abs. 3 Landesbeamtengesetz RLP.

Vergütung 2020 Vergütung 2020 1) Anstalt öffentlichen Rechts „Energieprojekte Monsheim“ 12) Rheinhessen-Standortmarketing GmbH - Vorsitzender des Verwaltungsrates 0,00 € - stv. Mitglied der Gesellschafterversammlung 0,00 € 2) Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südlicher Wonnegau mbH 13) Verkehrsverbund Rhein-Neckar - Vorsitzender des Aufsichtsrates 0,00 € - Mitglied der Verbandsversammlung 0,00 € - Vorsitzender der Gesellschafter­ 0,00 € 14) Rheinhessenwein e.V. versammlung - Mitglied des Gesamtvorstandes 50,00 € 3) Wohnungsbau- und Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH 15) Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe WIM - Mitglied des Regionalvorstandes 50,00 € - Vorsitzender des Aufsichtsrates 0,00 € - Mitglied der Regionalvertretung 50,00 € - Vorsitzender der Gesellschafter­ 0,00 € - Mitglied des Ausschusses für Umwelt und 100,00 € versammlung Klimaschutz 4) Abwasserzweckverband Grailsbach 16) Wirtschaftförderungs GmbH des Landkreises Alzey-Worms - Verbandsvorsteher 1.320,00 € - Mitglied der Gesellschafterversammlung 0,00 € - Vorsitzender der Verbandsversammlung 0,00 € - Mitglied des Aufsichtsrates 24,50 € 5) Abwasserzweckverband „Mittleres Pfrimmtal“ 17) Jobcenter für Arbeitsmarktintegration Alzey-Worms - 2. stv. Verbandsvorsteher 0,00 € - Mitglied des Beirates 0,00 € - Mitglied des Werksausschusses 19,20 € 18) Verkehrsverein Südlicher Wonnegau e.V. - Mitglied der Verbandsversammlung 0,00 € - Beisitzer im Vorstand 0,00 € 6) Gewässerunterhaltungsverband 19) Verkehrsverein „Zellertal aktiv“ - Mitglied der Verbandsversammlung 0,00 € - Kassenprüfer 0,00 € 7) Zweckverband Wasserversorgung für das 20) SGK-Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Seebachgebiet, Osthofen Regionalverband Alzey-Worms - 1. stv. Verbandsvorsteher 388,78 € - Geschäftsführer/Kassenwart 0,00 € - Mitglied des Weksausschusses 99,80 € 21) LEADER-Region „Rhein-Haardt“ - Mitglied der Verbandsversammlung 0,00 € - Vorsitzender 0,00 € 8) Kreistag Alzey-Worms 22) Schiedsamtsbezirk Monsheim - Mitglied des Kreistags 1.304,00 € - Schiedsmann 84,00 € - Mitglied des Kreisausschusses 284,00 € 23) Gemeinde- und Städtebund Rheinland Pfalz (GStB) - Mitglied des Werksausschusses 106,50 € - stv. Vorsitzender der Kreisgruppe 0,00 € Abfallwirtschaftsbetrieb Alzey-Worms - Mitglied des Ausschuss für Wirtschaft, 35,50 € - Mitglied des Ausschusses für Verfassung, 35,00 € Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Verwaltung und Europa - Mitglied des Ausschusses für Bauen 106,50 € - stv. Mitglied des Ausschusses für 0,00 € und Gebäudemanagement Raumordnung, Demografischen Wandel, Städtebau, Infrastruktur - Mitglied des Ausschusses für Nachhaltigkeit, 101,95 € Umwelt und Klimaschutz 24) Beauftragter für Naturschutz 0,00 € gem. §29 LNatSchG für die Gemeinde - Mitglied des Kreis-Sportstättenbeirates 35,50 € Flörsheim-Dalsheim - Mitglied des 35,50 € 25) Bio-Kompostverband Alzey-Worms Rechnungsprüfungsausschusses - stv. Mitglied des Verbandsausschusses 0,00 € - Mitglied des Sportausschusses 0,00 € 26) Mitglied des Kuratorium der 0,00 € - Mitglied des Fachbeirates für Naturschutz 0,00 € ev. Sozialstation Osthofen 9) SPD-Kreistagsfraktion (Kreistag AZ WO) 27) Mehrgenerationenhaus Monsheim - stv. Vorsitzender 0,00 € - Mitglied des Lenkungsausschusses 0,00 € 10) Rheinhessen-Touristik GmbH 28) SPD-Unterbezirk Alzey-Worms - Mitglied der Gesellschafterversammlung 0,00 € - Beisitzer im Vorstand 0,00 € 11) Regionaltag Rheinhessen 29) SPD-Ortsverein Flörsheim-Dalsheim - Mitglied des Regionaltages 0,00 € - Beisitzer im Vorstand 0,00 € Amtsblatt VG Monsheim – 4 – Freitag, 26. März 2021

6. Abweichend von § 10 Abs. 1 der 18 CoBeLVO ist die sportliche Betäti- Kreisverwaltung Alzey-Worms gung im Amateur- und Freizeitsport in Einzelsportarten auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen nur im Freien und nur mit maxi- mal fünf Personen aus zwei Hausständen zulässig. Im Übrigen gilt das Allgemeinverfügung des Landkreises Abstandsgebot nach § 1 Abs. 2 Satz 1 der 18. CoBeLVO während der ge- Alzey-Worms vom 22.03.2021 samten sportlichen Betätigung. Kontaktfreies Training ist in Gruppen zur Anordnung notwendiger, weiterer Schutzmaßnahmen aufgrund von bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahre und einer Trainerin oder der wieder steigenden SARS-CoV-2-Infektionen im Landkreis Alzey- einem Trainer im Außenbereich und auf öffentlichen und privaten Au- Worms ßensportanlagen zulässig. Hierbei gilt das Abstandsgebot nach § 1 Abs. 2 Satz 1 der 18. CoBeLVO während des gesamten Trainings. Die Kreisverwaltung Alzey-Worms erlässt gemäß § 28 Abs. 1 Satz 1 in Verbin- 7. Entgegen § 15 Abs. 2 17. CoBeLVO ist der Proben- und Auftrittsbetrieb dung mit § 28a Abs. 1, 2, 3 und 6 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli der Breiten- und Laienkultur untersagt. 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt durch Artikel 4a des Gesetzes vom 21. Dezem- 8. Auf die Bußgeldvorschrift des § 73 Abs. 1a Nr. 6 IfSG sowie die Strafvor- ber 2020 (BGBl. I S. 3136), in Verbindung mit § 2 der Landesverordnung zur schrift des § 74 IfSG wird hingewiesen; ebenso auf den § 24 der 15. Co- Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010 (GVBl. S. 55), BeLVO. zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15. Oktober 2012 (GVBl. S. 341), 9. Die Allgemeinverfügung gilt einen Tag nach ihrer Veröffentlichung als BS 2126-10, in Verbindung mit § 23 Abs. 3 der Achtzehnten Corona-Bekämp- bekannt gegeben (§ 1 Absatz 1 Landesverwaltungsverfahrensgesetz – fungsverordnung Rheinland-Pfalz (18. CoBeLVO) vom 20. März 2021 (GVBl. S. LVwVfG – in Verbindung mit § 41 Absatz 4 Satz 4 Verwaltungsverfahrens- BS 2126-13) in der jeweils geltenden Fassung folgende gesetz – VwVfG) und tritt am 24.03.2021 um 0:00 Uhr in Kraft. 10. Die Allgemeinverfügung gilt bis zum Ablauf des 11.04.2021. Allgemeinverfügung 11. Die Regelungen dieser Allgemeinverfügung können jederzeit ganz oder 1. Die nachfolgenden Vorschriften ergänzen oder ändern die Regelungen teilweise aufgehoben und/oder widerrufen bzw. mit weiteren Nebenbe- der 18. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (18. CoBeLVO), stimmungen versehen werden. da im Landkreis Alzey-Worms die 7-Tages-Inzidenz an drei Tagen in Folge 12. Diese Verfügung und ihre Begründung können bei der Kreisverwaltung den Wert von 50 überstiegen hat. Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Straße 36 während der üblichen Geschäfts- 2. Abweichend von § 5 der 18. CoBeLVO sind gewerbliche Einrichtungen, zeiten nach vorheriger Terminabsprache eingesehen werden. soweit in dieser Allgemeinverfügung nichts Abweichendes bestimmt ist, für den Kundenverkehr geschlossen. Sie dürfen nur öffnen, wenn nach Rechtsbehelfsbelehrung vorheriger Vereinbarung Einzeltermine vergeben werden, bei denen pro Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach Be- angefangene 40 qm Verkaufsfläche einer Kundin oder einem Kunden zeit- kanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich gleich Zutritt zu der Einrichtung gewährt wird. Die Terminvereinbarung oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Postanschrift: kann neben den Möglichkeiten per Telefon oder online auch ad hoc am Postfach 13 60, 55221 Alzey, Hausanschrift: Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Eingang erfolgen, wenn die Einrichtung noch freie Kapazitäten aufweist. Alzey, oder durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an: Bei den Einzelterminen gilt die Maskenpflicht nach § 1 Abs. 3 Satz 4 der [email protected] einzulegen. 18. CoBeLVO mit der Maßgabe, dass eine medizinische Gesichtsmaske Die Frist wird auch durch Einlegung des Widerspruchs beim Kreisrechtsaus- (OP-Maske) oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 oder ei- schuss des Landkreises Alzey-Worms gewahrt. nes vergleichbaren Standards zu tragen ist, und die Pflicht zur Kontakter- Alzey, den 22.03.2021 gez. Heiko Sippel, Landrat fassung nach § 1 Abs. 8 Satz 1 der 18. CoBeLVO. Die Termine sind so zu vergeben, dass sichergestellt ist, dass Ansammlungen von Personen in oder vor den Einrichtungen vermieden werden. Zwischen den Terminen sind die Räumlichkeiten regelmäßig zu lüften. Diese Vorgaben gelten auch für Büchereien und Archive. Abhol-, Liefer- und Bringdienste ge- Flörsheim-Dalsheim werblicher Einrichtungen sind nach vorheriger Bestellung unter Beach- tung der allgemeinen Schutzmaßnahmen zulässig. „Osterbrunnen“ auf dem Weedenplatz 3. Von der Schließung nach Nummer 2 ausgenommen sind lediglich Auch in diesem Jahr haben unsere Landfrauen den Brunnen auf dem a) Einzelhandelsbetriebe für Lebensmittel, Direktvermarkter von Lebens- Weedenplatz zum anstehenden Osterfest in Szene gesetzt und schön ge- mitteln, Getränkemärkte, Drogerien, Babyfachmärkte, schmückt. b) Verkaufsstände auf Wochenmärkten, deren Warenangebot den zuläs- Mein Dank gilt daher im Namen der Ortsgemeinde den Flörsheim-Dalshei- sigen Einzelhandelsbetrieben entspricht, mer Landfrauen, die mit dieser Aktion die schöne Tradition der geschmück- c) Apotheken, Sanitätshäuser, Reformhäuser, ten Osterbrunnen aufrechterhalten. Ich hoffe sehr, dass im kommenden Jahr d) Tankstellen, 2022 wieder eine Eröffnungsfeier vor Ort stattfinden kann. e) Banken und Sparkassen, Poststellen, f) Reinigungen, Waschsalons, g) Zeitungs- und Zeitschriftenverkauf, Buchhandlungen, h) Baumärkte, Tierbedarfsmärkte und Futtermittelmärkte, i) Großhandel, j) Blumenfachgeschäfte, k) Gärtnereien, Gartenbaubetriebe, Gartenbaumärkte. 4. Bietet eine Einrichtung neben den in Nummer 3 genannten Waren oder Dienstleistungen weitere Waren oder Dienstleistungen an, ist dies zuläs- sig, soweit in dieser Verordnung nichts Abweichendes bestimmt ist und das weitere Waren- oder Dienstleistungsangebot nicht den Schwerpunkt des Verkaufssortiments oder Angebots bildet. 5. In den Einrichtungen nach Nummer 3 gelten sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien, insbesondere in Wartesituationen, das Ab- standsgebot nach § 1 Abs. 2 Satz 1 der 18. CoBeLVO, die Maskenpflicht nach § 1 Abs. 3 der 18. CoBeLVO mit der Maßgabe, dass eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 oder eines vergleichbaren Standards zu tragen ist, und die Per- sonenbegrenzung nach § 1 Abs. 7 der 18. CoBeLVO. Die Maskenpflicht nach § 1 Abs. 3 Satz 4 der 18. CoBeLVO gilt auch im unmittelbaren Umfeld der Einrichtung und auf Parkplätzen. Die Personenbegrenzung nach § 1 Abs. 7 18. Der CoBeLVO gilt nicht 1. auf Wochenmärkten gemäß Nummer 3 Buchst. b sowie 2. in persönlichen Beratungsgesprächen, wenn sich ausschließlich ­Personen, die höchstens zwei Hausständen angehören, in einem Raum aufhalten. Amtsblatt VG Monsheim – 5 – Freitag, 26. März 2021

ABSAGE der Osterferienspiele in Flörsheim-Dalsheim – Die Markierung erfolgt im ersten Schritt zwischen dem 15. und 27. März Leider können aufgrund der aktuellen Situation die Osterferienspiele der 2021 in provisorischer Form. Ein abschließendes Aufbrennen der Einzeich- Ortsgemeinde Flörsheim-Dalsheim in diesem Jahr nicht stattfinden. Wir be- nungen erfolgt voraussichtlich ab Montag, dem 12. April 2021 und soll bis dauern dies und bitten dennoch um Ihr Verständnis. zum 30. April 2021 abgeschlossen sein. Diese Vorgehensweise bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit sicherheitsrelevante Bedenken Ich wünsche Ihnen im Namen der Ortsgemeinde ein frohes Osterfest! per Mail an das Ordnungsamt der VG oder an die Ortsgemeinde zu richten. Bleiben Sie gesund! Alle Einwände und Anmerkungen müssen bis Freitag, den 09. April 2021 Mit freundlichen Grüßen Ihr Ortsbürgermeister Tobias Rohrwick bei den jeweiligen Ansprechpartnern eingegangen sein. Ansprechpartner Ordnungsamt: Herr Boris Hetzel – [email protected] Ansprechpartner Gemeinde: Herr Andreas Thon – [email protected] Hohen-Sülzen Anfragen: – Durch ein Ratsmitglied wird nach dem aktuellen Stand einer Fahrradpiste Kurzprotokoll für die Jugendlichen der Ortsgemeinde gefragt. Der Vorsitzende erklärt über die 13. öffentlich / nicht öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates hierzu, dass er aktuell Gespräche mit Landwirten der Ortsgemeinde führt, Hohen-Sülzen am Donnerstag, 11.03.2021, Videokonferenz. welche ggf. einen Bereich ihrer Grundstücke für eine solche Fahrradpiste zur Verfügung stellen möchten. Konkrete Pläne sollen in der kommenden Tagesordnung Bauausschusssitzung vorgestellt werden. Die Haftungsfragen sollen nach TOP 1 Gebäudereinigung Vorstellung der Pläne geklärt werden. Dorfgemeinschaftshaus Hohen-Sülzen – Unterhaltsreinigung – Weiter wird das fehlende Straßenschild der Bergstraße angesprochen. Hier Der Ortsgemeinderat Hohen-Sülzen ermächtigt Herrn Ortsbürgermeister soll schnellst möglich ein Ersatz angeschafft und montiert werden. Thon mit der Beauftragung der Reinigungsleistung für das Dorfgemein- – Auf die Frage nach den Schildern des Spielplatzes, erklärt der Vorsitzende, schaftshaus Hohen-Sülzen an den fachkundigsten, leistungsfähigsten, zu- dass diese nicht mehr aufgetaucht sind. Über die Verwaltung wurden verlässigsten sowie wirtschaftlichsten Bieter. neue Schilder bestellt, welche durch den Bauhof Diebstahlsicher, durch Verschweißen, in der kommenden Woche montiert werden sollen. TOP 2 Erneuerung der Einfriedung am Spielplatz Bahnhofstraße – Zuletzt wird betreffend der Parksituation der LKW´s am Ortseingang ge- Beauftragung und Durchführung der Maßnahmen fragt. Hier erklärt Verbandsbürgermeister Bothe, dass diese Angelegen- Der Ortsgemeinderat Hohen-Sülzen beauftragt einstimmig die Firma Zaun- heit aktuelle bei der Kreisverwaltung als zuständige Bauaufsichtsbehörde bau Rosche GmbH mit der Erneuerung und Erweiterung der Einfriedung des liegt, da der Umzugsservice als störendes Gewerbe nicht in einem allge- Spielplatzes in der Bahnhofstraße. Als Einfriedung wurde ein pulverbe- meinen Wohngebiet tätig sein darf. schichteter Doppelstabmattenzaun in der Farbe Anthrazit gewählt. TOP 6 Einwohnerfragen TOP 3.1 Sanierung der Aussegnungshalle – Ein Bürger und Mitglied des Turn- und Sportvereins teilt dem Gremium Dachsanierung; Vorstellung der möglichen Dachformen inkl. deren mit, dass der Verein gerne die Rasenfläche hinter dem DGH als Fläche für Vor- und Nachteile; Sportangebote nutzen möchte. Hierzu müsste die Fläche begradigt wer- Beschluss über die Festlegung der Form für die Vorbereitung der Aus- den und der Rasen erneuert werden. Der Verein würde dies gerne in Ei- schreibungsunterlagen genleistung durchführen und hofft hierbei auf die Beteiligung und Unter- Der Ortsgemeinderat beschließt einstimmig zur Vorbereitung der Ausschrei- stützung der Ortsgemeinde. Der Vorsitzende möchte diesen Vorschlag in bungsunterlagen für die Sanierung des Daches, sich auf die Variante des der kommenden Bauausschusssitzung vorstellen und das Gremium darü- Flachdaches mit Gefälledämmung festzulegen. Die Verwaltung wird mit der ber beraten lassen. Der Verein würde sodann Rückmeldung erhalten. Erstellung der Ausschreibungsunterlagen beauftragt. – Weiter wird noch einmal auf das Thema des Radsportes in der Ortgemein- de angesprochen. Gerne möchte der Verein hier Verantwortung überneh- TOP 3.2 Sanierung der Aussegnungshalle men und sich mit entsprechenden Kursangeboten beteiligen. Der Verein Beton-/Fassadensanierung; Vorstellung der möglichen Varianten der hört sich ebenfalls nach möglichen Grundstücken und Flächen um. In der Sanierung; kommenden Bauausschusssitzung soll ein Plan vorgestellt werden. Der Beschluss über die Festlegung der Form für die Vorbereitung der Aus- Verein wird über diesen so dann informiert. schreibungsunterlagen Der Ortsgemeinderat beschließt einstimmig mit einer Enthaltung zur Vorbe- TOP 7 Baugebiet „An der Pfarrwiese, 2. Bauabschnitt“ reitung der Ausschreibungsunterlagen zur Beton- und Fassadensanierung Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, die Grenzfeststellung zu beauf- der Trauerhalle die Oberflächen zu verputzen und die Attika zu egalisieren. tragen und danach die betroffenen Anlieger aufzufordern, den Grenzab- Die Verwaltung wird mit der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen be- stand einzuhalten und die notwendigen Rückbaumaßnahmen durchzufüh- auftragt. ren. Hierzu wird eine Frist von 6 Monaten erteilt.

TOP 4 Bauangelegenheiten TOP 8 Mitteilungen und Anfragen Bauantrag zur Erweiterung eines Kelterhauses Es wurden Mitteilungen gemacht und Anfragen gestellt. Dem Bauantrag zur Erweiterung eines Kelterhauses in der Wormser Straße wird seitens des Ortsgemeinderates einstimmig mit zwei Enthaltungen das Hinweis: Im Internet unter https://monsheim.more-rubin1.de können Einvernehmen, vorbehaltlich des Gutachtens bezüglich der Erschütterun- alle bereits veröffentlichten Protokolle jederzeit gelesen wer- gen, erteilt. den. Sie finden das Protokoll über die Recherche-Funktion. Sophia Schanno, Schriftführer TOP 5 Mitteilungen und Anfragen Mitteilungen: – Für die energetische Sanierung der Fenster und Türen im DGH wir das Ge- bäude in der Zeit vom 15.03. – 30.03 gesperrt. Die Vereine, die das DGH regelmäßig nutzen wurden bereits darüber informiert. Monsheim – Die beauftragte Fachfirma wird in der kommenden Woche mit den Aus- gleichspflanzungen in der Ortgemeinde beginnen. Um die Arbeiten Postfiliale mit neuem Betreiber und schnell durchzuführen und das Anwachsen der Bepflanzung gewährleis- erweiterten Öffnungszeiten ten zu können, wird der Spielplatz in der Pfarrwiese ab dem 22.03. für circa Ab dem 01.04.2021 wird die Postfiliale in den Räumlichkeiten der Sparkasse 6 Wochen gesperrt. von Frau Angelika Tanner betrieben. Neben einer erweiterten Produktpalet- – Die bereits im vergangenen Jahr begonnene Realisierung des Parkraum- te werden auch längere Öffnungszeiten angeboten. Diese sind konzeptes 1 wird in den kommenden Wochen weitergeführt. Die Umset- Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von 9.00 – 12.30 Uhr und zung erfolgt gemäß des Gemeinderatsbeschlusses Nr. 2020/0282 und be- 15.00 – 18.00 Uhr trifft die neu abgestimmten Parkflä-chen entlang der Hauptstraße und der Donnerstag und Samstag von 9.00 – 12.30 Uhr unteren Bahnhofstraße bis zum Spielplatz. (nachmittags geschlossen)  Amtsblatt VG Monsheim – 6 – Freitag, 26. März 2021

Da die Sparkasse Worms-Alzey-Ried kurz- bis mittelfristig eine anderweitige TOP 7 Mitteilungen und Anfragen Nutzung des gesamten Areals plant, werden für die Postfiliale andere geeig- Spielplatz „Hinter der Schule“ nete Räumlichkeiten gesucht. Leider gestaltet sich die Suche aus verschie- Es wurden Mitteilungen im Hinblick auf den Spielplatz „Hinter der Schule“ denen Gründen bislang schwierig, weshalb die Ortsgemeinde die neuen gemacht. Betreiber gerne unterstützen möchte. Wer also über nutzbare Räumlichkei- ten in Monsheim oder Kriegsheim, idealerweise mit Parkmöglichkeiten, ver- Südwestumgehung fügt oder einen guten Vorschlag unterbreiten kann, darf sich gerne bei Frau Es wurde mitgeteilt, dass die Einsprüche gegen die Planfeststellung abgear- Tanner oder der Ortsgemeinde melden. beitet wurden. Ihr Kevin Zakostelny, Ortsbürgermeister Es liegt aktuell jedoch eine Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss vor.

Grundstück Wormser-Straße Es wurden Bautätigkeiten auf einem Grundstück in der Wormser-Straße an- gesprochen. Im nördlichen Bereich des Grundstückes wurden an der dortigen Mauer Offstein Stützarbeiten durchgeführt. Ein Gutachten wurde angefordert.

Kurzprotokoll Parksituation in der Ortsgemeinde über die 11. öffentlich / nicht öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderats Weitere Ratsmitglieder monierten die Parksituation in der Wormser Straße. Offstein am Montag, 15.03.2021, Videokonferenz. Dies sollte sobald wie möglich durch das Ordnungsamt der VG Monsheim kontrolliert werden. Tagesordnung Das Ordnungsamt Monsheim soll Vorschläge machen, diese müssen dann TOP 1 Einwohnerfragen mit dem Landesbetrieb Mobilität besprochen werde. Es wurden an diesem Punkt keine Anfragen gestellt. Weg hinter dem Grillplatz TOP 2 Antrag der Liste unabhängiger Kandidaten (LuK); Es wurde angefragt, wann der genannte Weg aufgeschottert wird. Dies soll - Antrag zur Sicherung, Instandsetzung und Verschönerung des Platzes in einem Gespräch mit dem Bauernverein nochmals erörtert werden. vor der katholischen Kirche und Baumersatz Neuoffsteiner Straße Der Ortsgemeinderat stimmte einstimmig dem Antrag der LuK-Fraktion in Friedhof der vorgelegten Form zu. Hiernach soll der Platz vor der katholischen Kirche Es wurde angefragt, wann die Erdberge hinter dem Friedhof abgefahren im Gesamten beurteilt und im nächsten Jahr, ggf. mit Mitteln aus dem werden. ­Leader-Programm, saniert werden. Weiterhin sollen verschiedene Baum- Dies soll alsbald geklärt werden. scheiben und Pflanzinseln in der Ortsgemeinde begutachtet werden. Evtl. sind hier auch weitere Sanierungen bzw. Neupflanzungen von Nöten. TOP 8 Unterhaltung von landw. Wirtschaftswegen Der Ortsgemeinderat stimmte hier einem Antrag zu einer Wegenutzung zu. TOP 3.1 Bauangelegenheiten Bauantrag mit Antrag auf Abweichung für die Errichtung eines TOP 9 Personalangelegenheiten Einfamilienhauses mit Doppelgarage in der Heinrich-Ordenstein-Straße In einer Personalangelegenheit wurde ein Beschluss gefasst. Der Ortsgemeinderat erteilte dem Bauvorhaben sowie den geplanten Ab- weichungen vom Bebauungsplan einstimmig das Einvernehmen. Hinweis: Im Internet unter https://monsheim.more-rubin1.de können alle bereits veröffentlichten Protokolle jederzeit gelesen wer- TOP 3.2 Bauangelegenheiten den. Sie finden das Protokoll über die Recherche-Funktion. Jens Kovacevic, Schriftführer Bauantrag zum Neubau eines Verkaufsraumes und Nutzungsänderung Der Ortsgemeinderat erteilte dem Bauantrag einstimmig das Einverneh- men.

TOP 3.3 Bauangelegenheiten Wachenheim Antrag auf Abweichung Höhe Einfriedung Der Antrag wurde einstimmig abgelehnt. Danke Für weitere Ergänzungen der Bepflanzung im Insektengarten ist eine Spen- TOP 4 Bebauungsplan „An der Lindesheimer Hohl“; de in Höhe von 200,00 € der Firma Knobloch aus Wachenheim eingegangen. Aufstellungsbeschluss zur Aufhebung des Bebauungsplanes Herzlichen Dank!! Die Aufhebung des bestehenden Bebauungsplanes wurde vom Rat einstim- So langsam können wir uns schon auf die ersten Frühblüher in einer gelun- mig beschlossen. genen Anlage freuen. Dieter Heinz, Ortsbürgermeister TOP 5 Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeister Böll teilte mit, dass der 9 Jahre alte Aufsitzrasenmäher der Gemeinde einer Reparatur bedurfte. Die Kosten hierfür betragen ca. 1.300 €. Ein Neukauf eines solchen Gerätes würde etwa 6.000 € kosten. Des- halb hat man sich hier für eine Reparatur entschieden Aktuelle Informationen auch unter www.vg-monsheim.de TOP 6 Einwohnerfragen Platz vor der katholischen Kirche Es wurde angefragt, ob die Maßnahmen an dem Platz vor der katholischen Kirche nicht schon zeitnah begonnen werden können um zumindest die Er- hebungen im Boden auszugleichen, damit hier keine Stolperfallen bestehen bleiben. Seitens des Rates wurde hier weiterhin auf eine Lösung im Rahmen eines Gesamtkonzeptes bestanden.

Rodungen im Wingertsbereich Der Rat wurde informiert, dass im Bereich einer Wingertsfläche verschiede- ne Hecken stark zurückgeschnitten oder teilweise ganz gerodet wurden. Da es hier naturschutzrechtliche Bedenken gibt, soll mit Herrn Prinz als Natur- schutzbeauftragtem Kontakt aufgenommen werden. Ebenso soll die Kreis- verwaltung Alzey-Worms über diesen Sachstand informiert werden. Ebenso wird gebeten in dem Bereich die Feldmarkierungen zu kontrollieren, da hier einige Ackerflächen sehr weit umgezackert wurden. Amtsblatt VG Monsheim – 7 – Freitag, 26. März 2021

oder Pflanzenverkauf typische Angebot beschränkt. Die Umsetzung der vor- Sonstige öffentliche geschriebenen Hygieneregeln muss auch hier gewährleistet sein. Bekanntmachungen und Mitteilungen Auch das weitgehende Verbot von sportlicher Betätigung in geschlossenen Räumen und die Beschränkung auf einen eng begrenzten Personenkreis dienen dem Ziel, Kontakte auf ein absolut zwingendes Mindestmaß zu be- grenzen. Der gemeinsame Sport im Amateur- und Freizeitbereich ist daher Kreisverwaltung Alzey-Worms nur im Freien und nur noch mit maximal fünf Personen aus zwei Hausstän- den erlaubt. Kontaktfreies Training ist in Gruppen von bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahren und einer Trainerin oder einem Trainer im Außenbe- Corona: Nach Test direkt absondern reich und auf öffentlichen und privaten Außensportanlagen zulässig. Es gilt Das Gesundheitsamt Alzey-Worms weist darauf hin, dass sich Bürgerinnen das Abstandsgebot. und Bürger, die einen Corona-Test durchgeführt haben, direkt nach dem Test Der Proben- und Auftrittsbetrieb der Breiten- und Laienkultur ist untersagt. in Absonderung (Quarantäne) begeben müssen. Nicht erlaubt sei es, im Der vollständige Text der Allgemeinverfügung des Landkreises Alzey-Worms Zeitraum zwischen der Testung und dem Erhalt des Ergebnisses z.B. Super- vom 22. März 2021 zur Anordnung notwendiger weiterer Schutzmaßnah- märkte aufzusuchen, um Einkäufe zu erledigen. „Ein solches Verhalten ge- men aufgrund steigender SARS-CoV-2-Infektionen im Landkreis Alzey- fährdet andere Personen, die infiziert werden könnten“, betont die Leiterin Worms ist auf der Homepage der Kreisverwaltung unter www.kreis-alzey- des Gesundheitsamtes Alzey-Worms, Berit Kohlhase-Griebel. worms.eu unter „Aktuelles“ eingestellt. Die gelte auch für für die Hausstands-Angehörigen der getesteten Person. „Richtig verhält man sich, wenn man gemeinsam das Testergebnis zu Hause abwartet und man sich bereits so gut wie möglich voneinander separiert. AWB: Müllabfuhr rund um die Osterfeiertage Denn wenn ein PCR-Test veranlasst wurde, besteht in aller Regel der konkre- Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzey-Worms (AWB) teilt mit, te Verdacht auf eine Infektion mit dem Virus“, so Kohlhase-Griebel. dass sich – wie im Umweltkalender bereits veröffentlicht – wegen der Oster- Auch nach einem positiven Schnelltest sei es selbstverständlich notwendig, feiertage mehrere Abfuhrtermine verschieben. In der Karwoche werden wie sich direkt in Quarantäne zu begeben. jedes Jahr die Abfuhrtage vorverlegt. Dies ist im Umweltkalender terminge- nau veröffentlicht und auch auf www.kreis-alzey-worms.de unter der Rubrik Abfallwirtschaft nachzulesen. Die regelmäßigen Abfuhren von Einzelhandel auf Terminshopping umgestellt Montag (29. März) verschieben sich also auf den vorherigen Samstag (27. Infektionszahlen stark angestiegen: Schutzmaßnahmen notwendig März), alle anderen Abfuhren werden einen Wochentag vorher durchgeführt. Vor dem Hintergrund der wieder stark angestiegenen Infektionszahlen mit Die Abfuhren in der Woche nach Ostern werden jeweils auf den darauffol- dem Coronavirus im Landkreis Alzey-Worms und einer immer noch starken genden Wochentag verschoben. Zum Beispiel wird die Abfuhr vom Freitag, Belastung des Gesundheitssystems, hat die Kreisverwaltung Alzey-Worms 9. April, am Samstag, 10. April, nachgeholt. Auch dies ist im Umweltkalender eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese regelt die weiteren Schutzmaß- nachzulesen. nahmen für die Bevölkerung. Die Neuregelungen gelten ab Mittwoch, 24. März, 0.00 Uhr, zunächst bis zum 11. April 2021. Notwendig wurde die Allge- meinverfügung, nachdem die 7-Tage-Inzidenz an drei Tagen in Folge den AWB: Wertstoffhöfe Ostersamstag geschlossen Wert von 50 überschritten hatte und zuletzt rasant angestiegen ist. „Nach Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzey-Worms (AWB) teilt mit, dem Beschluss von Bund und Ländern müssen wir jetzt weitere Schutzmaß- dass der Wertstoffhof auf der Kreismülldeponie Framersheim sowie die übri- nahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Landkreis Alzey-Worms gen Wertstoffhöfe im Landkreis am Ostersamstag, 3. April, geschlossen sind. umsetzen und nach der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes die Weitere Fragen beantwortet gerne die Abfallberatung unter der Telefon- Allgemeinverfügung erlassen. Uns bleibt keine andere Wahl“, informiert nummer 06731 / 408 28 28. Landrat Heiko Sippel. Um Begegnungen von Menschen und daraus resultierende neue Infektio- nen effektiv zu vermeiden und somit auch das immer noch am Limit agie- Landkreis: Strukturen für die Zukunft schaffen rende Gesundheitssystem zu entlasten, muss der Einzelhandel wieder ge- 350.000 Euro für Kreisentwicklung vom Land schlossen bleiben. Terminshopping ist aber weiterhin möglich. Zentrales Innenminister Roger Lewentz hat einen Förderbescheid in Höhe von 350.000 Ziel der Maßnahme ist es, Warteschlangen vor den Geschäften zu vermeiden Euro für ein Kreisentwicklungskonzept und den Zukunfts-Check Dorf im und aufgrund der strengeren Quadratmetervorschriften auch die Anzahl der Landkreis Alzey-Worms an Landrat Heiko Sippel überreicht. Kundinnen und Kunden, die sich im Geschäft aufhalten dürfen, zu reduzie- „Leistungsfähige Strukturen sind wichtig, um die Lebensqualität im Land- ren, um potenzielle Kontakte zwischen Personen zu minimieren. kreis Alzey-Worms auch für die Zukunft zu erhalten. Kreisentwicklungskon- Dabei ist es zulässig, neben den Möglichkeiten per Telefon oder Internet, z.B. zept und der Zukunfts-Check Dorf bieten gute Möglichkeiten für den Kreis über einen QR-Code, also tatsächlich vor dem Aufsuchen des Geschäfts, insgesamt und die einzelnen Dörfer, um neue Themen ausfindig zu machen auch ad hoc am Eingang einen Termin zu vereinbaren, wenn die Einrichtung und Lösungsansätze zu entwickeln“, sagte Lewentz im Rahmen der Be- noch freie Kapazitäten aufweist. Hierbei darf es aber nicht zu Ansammlun- scheidübergabe. gen und Warteschlangen vor dem jeweiligen Geschäft kommen. Auch müs- „Ich freue mich sehr, dass der Landkreis Alzey-Worms einmal mehr von der sen die Betreiberinnen und Betreiber sicherstellen, dass das Geschäft nicht Förderung des Landes profitiert. Die Umsetzung des Kreisentwicklungskon- eigenmächtig betreten wird und somit auch die notwendige Kontaktda- zeptes in Verbindung mit dem Zukunftscheck Dorf eröffnet uns die Möglich- tenerfassung erfolgen kann. Auch der Einhaltung der Maskenpflicht, sowohl in den Geschäften als auch in Wartebereichen, kommt hierbei eine große Bedeutung zu. „Ich hoffe sehr, dass wir es schaffen, durch die leider notwen- digen Maßnahmen die Virusausbreitung einzudämmen und die Fallzahlen möglichst schnell wieder zu reduzieren“, betont Sippel. Das sogenannte „Private Shopping“ – pro 40-Quardatmeter Verkaufsfläche ist ein Kunde bzw. eine Kundin zulässig – ermögliche Gewerbetreibenden die Öffnung ihres Geschäftes mit gleichzeitiger Kontakt-Begrenzung. Beim Einkauf müssen medizinische Masken oder FFP2-Masken bzw. Masken des Standards KN95/N95 getragen und die weiteren bisher gültigen Hygiene- maßnahmen wie regelmäßiges Lüften und die Vermeidung von Ansamm- lungen von Personen umgesetzt werden. Geschäfte, die dem Angebot der Daseinsvorsorge und der Deckung des täg- lichen Lebensbedarfs dienen wie unter anderem Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, Verkaufsstände auf Wochenmärkten, deren Warenangebot den zulässigen Einzelhandelsbetrieben entspricht, Apotheken, Sanitätshäuser, Reformhäuser, Tankstellen, Banken, und Sparkassen, Reinigungen, Waschsa- lons, Zeitungs- und Zeitschriftenverkauf, Buchhandlungen sowie Verkaufs- stellen für Blumen und Pflanzen dürfen weiterhin geöffnet bleiben. Glei- Innenminister Roger Lewentz (r.) überreichte den Förderbescheid an ches gilt für Gärtnereien, Gartenbaubetrieben, Gartenbaumärkten und ­Landrat Heiko Sippel. Mit dabei die Leiterin des Kreisbauamtes Alzey- ähnlichen Einrichtungen, soweit sich der Verkauf auf das für den Gartenbau Worms, Jana Hempel. Amtsblatt VG Monsheim – 8 – Freitag, 26. März 2021 keit, unsere Heimat im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern nachhaltig virus erhalten. 346 Personen wurden zum zweiten Mal geimpft. Alle in der weiterzuentwickeln. Dabei ist es das Ziel, zukunftsfähige Strukturen zu zurückliegenden Woche injizierten Erst- und Zweitimpfungen erfolgten bei schaffen, die gesellschaftliche Veränderungen wie die Altersstruktur der Be- impfberechtigten Personen direkt im Impfzentrum Alzey. völkerung oder innerörtlichen Gebäudeleerstand einbeziehen“, betont Landrat Heiko Sippel. Bereits erfolgte Impfungen (Stand: Sonntag, 21. März 2021): Nach einer intensiven Vorbereitungsphase kann der Landkreis nun in die Impfungen Erstimpfung Zweitimpfung Gesamt Konzeptions- und Umsetzungsphase starten. Der Landkreis Alzey-Worms mit seiner Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet und die Metropolregion Gesamtzahl 11.061 4.340 15.401 Rhein-Neckar ist ein attraktiver Standort mit großen Potenzialen. „Im Rah- men des Kreisentwicklungsprozesses sollen diese Potenziale weiter gestärkt Einrichtungen 1.786 1.491 3.277 und optimal genutzt werden“, so der Minister. Impfzentrum Alzey 9.275 2.849 12.124 Mit dem Landkreis Alzey-Worms werden inzwischen sieben Landkreise bei ihrer Kreisentwicklung unterstützt. Insgesamt wurden seit 2014 die Kreis- entwicklungskonzepte und der Zukunfts-Check Dorf in den Kreisen mit über Eine Impfung ist nur nach vorheriger Terminvergabe möglich. Impfberech- 2,3 Millionen Euro gefördert. tigte erhalten den Termin für die erste und zweite Impfung über die zentral eingerichtete Terminvergabestelle des Landes Rheinland-Pfalz.

Vielseitiges Angebot für Kinder und Jugendliche www.impftermin.rlp.de, Tel. 0800 / 57 58 100 Sommerfreizeiten der Kreisjugendförderung Alzey-Worms Freizeiten gehören zum Sommer wie Sonne und Eis, wobei die aktuelle Lage Bei Menschen, die zu einer der priorisierten Gruppen zählen und in einer in der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr wieder viel Flexibilität und Ver- Einrichtung leben, erfolgt die Terminvergabe für die aufsuchende Impfung antwortung erfordert. Die Kreisjugendförderung hofft darauf, dass es im des mobilen Impfteams über die jeweilige Einrichtung. Sommer möglich sein wird, die begehrten Angebote für Kinder und Jugend- Luise Hussung, Kreisverwaltung Alzey-Worms liche der freien und kommunalen Träger sowie der Vereine durchführen zu können. Und auch das beliebte Zeltlager sowie eine Jugendfreizeit der Kreis- jugendförderung sind geplant. „Wir hoffen sehr, dass unsere Vorbereitungen nicht umsonst sein werden, aber natürlich müssen wir die aktuelle Lage ab- warten und flexibel sein. Sollten wir im schlimmsten Fall die Freizeiten doch absagen müssen, dann wird dies ohne einen finanziellen Nachteil für die Schulen Familien geschehen und bereits geleistete Beiträge im vollen Umfang zu- rückerstattet“, betont Kreisjugendpflegerin Christine Hassemer. Realschule plus Folgende Freizeiten bietet die Kreisjugendförderung im Sommer an: /Flörsheim-Dalsheim Zeltlager Nieder-Wiesen Nachdem im letzten Jahr das Zeltlager leider ausfallen musste, bietet die Erfolgreiche Teilnahme am Planspiel Börse Kreisjugendförderung des Landkreises Alzey-Worms dieses Jahr wieder ein Im Rahmen des Faches Wirtschaft und Verwaltung vielversprechendes Ferienprogramm für Sieben- bis Zwölfjährige auf dem nahm die Wirtschaftsgruppe der Klasse 10a der RS+ Zeltplatz in Nieder-Wiesen an. Es besteht die Möglichkeit, bei einer der bei- Flomborn/Flörsheim-Dalsheim am Planspiel Börse der den Wochen dabei zu sein. Vom 18. bis 24. Juli oder vom 25. bis 31. Juli erle- Sparkassen teil. Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, ben die Kinder hier unter dem Motto „Nieder-Wiesel und die leuchtende bei dem die Schülerinnen und Schüler zehn Wochen Zeit haben, ihr virtuel- Unterwasserwelt“ Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Das genaue Programm les Startkapital von 50.000 Euro zu vermehren und am Ende möglichst er- bleibt geheim, Abwechslung und Spannung sind jedoch garantiert. Die Kos- folgreich zu sein. Gehandelt wird mit den Kursen realer Aktien. Es gilt also, ten für eine Woche Zeltlager betragen 140 Euro. zum richtigen Zeitpunkt auf das richtige Wertpapier zu setzen. Die Anmeldephase hat bereits begonnen. Die Gruppe „B-Ready“ mit Etienne Balz und Philip Rissel (beide Klasse 10a) Jugendfreizeit Harlingen/Niederlande gewann den 2. Platz im Börsenspiel der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, an Die Freizeit für Jungen und Mädchen im Alter zwischen zwölf und 15 Jahren dem sie im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts teilgenommen haben. Ihr findet vom 8. bis 20. August in Harlingen/Niederlande statt. Auch dieses Jahr Depotschlussbestand lag bei rund 58.731,91 Euro – nur knapp 410 Euro hin- können die Jugendlichen das Programm wieder maßgeblich selbst mitge- ter dem Erstplatzierten. Die Beiden konnten sich über eine Urkunde und stalten. Als Gruppe entscheiden sie beim Vortreffen unter anderem über Aus- eine Siegprämie in Höhe von 350 Euro freuen. flüge und Aktionen wie eine Städtetour nach Amsterdam, Museumsbesuch, Robbentour, Wattwanderung, Segeltörn. Die traditionellen Freizeitaktivitä- ten, wie beispielsweise Nachtwanderung und Lagerfeuer, dürfen natürlich nicht fehlen. Die Teilnahmegebühr liegt bei 490 Euro. Für Geschwisterkinder ist ein vergünstigter Beitrag in Höhe von 440 Euro zu zahlen. Anmeldungen sind wie in den vergangenen Jahren wieder ausschließlich online möglich. Anmeldeschluss für beide Freizeiten ist der 19. April 2021. Für einkommensschwache Familien besteht zudem noch die Möglichkeit, einen Antrag auf Teilnahmebeitragsvergünstigung (TBV) für alle Freizeiten (sowohl Zeltlager als auch Niederlande) zu stellen. Informationen bei Anja Neder [email protected] oder Tel. (06731) 408-5021. Anmeldeformulare, Ausschreibungen sowie weitere Informationen sind auf der Internetseite der Kreisverwaltung Alzey-Worms unter www.kreis-alzey- worms.de zu finden. Infos auch bei: Kreisjugendförderung Alzey-Worms, Christine Hassemer, Tel. (06731) 408-5011, Telefax: 06731/408-84444 e-mail: [email protected] Postfach 13 60, Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Alzey Simone Stier, Kreisverwaltung Alzey-Worms

Foto: v.l. Etienne Balz (10a), Wirtschaftslehrer Andreas Lingenfelder, Philip Impfungen: Bereits 15.401 Impfungen insgesamt im Rissel (10a) mit Ihrer Urkunde. (Foto: M.L.) Landkreis Alzey- Worms Wie das Koordinatoren-Team des Impfzentrums in Alzey mitteilt, haben seit Ebenfalls erfolgreich war auch ihr Fachlehrer Herr Andreas Lingenfelder, der dem letzten Impfbericht am Montag, 15. März, weitere 1.525 Bürgerinnen den ersten Platz im „Lehrerwettbewerb“ auf regionaler Ebene erreicht hat. und Bürger im Landkreis Alzey- Worms ihre Erstimpfung gegen das Corona- Eine tolle Leistung der drei Teilnehmer! Mischa Lott, Schulleitung Amtsblatt VG Monsheim – 9 – Freitag, 26. März 2021

Unterstützung bei Impfterminanmeldung Nichtamtlicher Teil Seit dem 10.3.2021 sind nun auch die Seniorinnen/Senioren ab 70 Jahre auf- Nachrichten und Mitteilungen aus der VG-Monsheim gerufen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Eine Möglichkeit ist die Anmeldung zur Impfung über das Online-Portal des Landes Rheinland- Pfalz. Die Mitarbeiterinnen des MGH Monsheim können Sie bei der ­Online-Anmeldung unterstützen oder diese für Sie vornehmen! Der Impf- termin wird Ihnen dann auf dem Postweg mitgeteilt. Unter der Rufnummer 06243 / 6165 sind wir Montag bis Freitag von 10 – 16 Uhr zu erreichen. Sollten Fragen zu Ablauf und den Vorinformationen bestehen, können Sie sich ebenfalls an uns wenden. Für das MGH Monsheim, Sabine Bayer

Mütter-Väter-Treff virtuell Liebe Mütter-Väter-Treff Eltern/Omas, auch im April treffen wir uns wieder virtuell. Das nächste Treffen findet am Mittwoch den 7.4.2021 von 9.30 – 11.00 Uhr statt. Dieses Mal geht es bei Familienhebamme Mira Reichrath und Claudia Roth vom Diakonischen Werk um das Thema „Beikost und Abstillen“. Haben Sie einmal die Begriffe „Beikost“ oder „Abstillen“ bei Google eingege- ben? Sie erhalten mehrere Millionen Treffer! Beim Lesen einzelner Einträge wird man vieles erfahren, man kann aber auch verwirrt und alleine zurück- bleiben. Aber wie ist das wirklich bei mir, bei meinem Kind? Wie möchte ich das Abstillen gestalten? Wie reagiert mein Kind? Bestimmt es nicht selbst Gleichstellungsbeauftragte der den richtigen Zeitpunkt? Wie erkenne ich das? Und ich will doch eigentlich Verbandsgemeinde Monsheim das Beste für mein Kind! Aber was sind gute Nahrungsmittel für einen Start mit Beikost? Und wie klappt dies dann ganz praktisch? Gehe ich nach Plan vor, oder lasse ich es einfach laufen? Was sind für ein Baby im ersten Jahr Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten keine empfehlenswerten Lebensmittel? Welche Probleme können auftreten Hilfestellung und Unterstützung für Rat suchende Mädchen, Frauen und und wie löse ich sie? Dies alles ist im direkten Gespräch viel besser zu klären, Männer, die sich aufgrund ihres Geschlechtes in Familie, Beruf oder öffentl. als über Webseiten. Frau Reichrath freut sich auf das Gespräch mit Ihnen! Leben benachteiligt fühlen. Alle Anliegen werden selbstverständlich ver- Das Angebot ist für die Teilnehmer/innen KOSTENFREI, bietet Raum für Fra- traulich behandelt. Es sind auch alle Frauen (u. Männer!) willkommen, die gen und Anliegen rund um das Leben mit einem Säugling im ersten Lebens- Ideen, Vorschläge und Anregungen zur Verbesserung der Situation von jahr. Gerne dürfen Sie aber auch mit ihren älteren Kindern daran teilnehmen Frauen in der VG haben. Bitte Terminvereinbarungen unter Tel. 06243 / 8704 Die Treffen finden über das Programm CiscoWebEx statt. Das kann unkom- oder per E-Mail: [email protected] pliziert über den Browser (nur auf dem PC/Laptop) oder Andrea Möws, Gleichstellungsbeauftragte bequemer über die entsprechende App auf dem PC/ Laptop, Smartphone oder Tablet geschehen. Hierzu bitte diesen Link ( https://qrco.de/bc1uXh ) ein- geben. Wir senden Ihnen diesen Link auch gerne per Mehrgenerationenhaus Email oder Messenger (Threema, Signal oder WhatsApp Monsheim - Rufnummer 0157 56789149) zu oder Sie scannen den QR-Code. Wir freuen uns auf Euch! Sabine Bayer Kontaktdaten: MGH Monsheim: 67590 Monsheim, Hauptstraße 111 (Kriegsheim – Alte Schule/Alter Kinder­garten) Frühlingsaktion „Zeigt her eure Blümchen“ In den letzten Tagen haben Seniorinnen und Senioren in der Verbandsge- Sie erreichen uns: Im MGH-Büro unter Tel: 06243 6165 meinde (Besucher/innen des MGHs, wie z.B. aus dem Seniorentreff, dem Sabine Bayer, Koordinatorin, mobil: 0157 56789149 Donnerstagsfrühstück, der Brezelessen-Gruppe des Turnvereins, einiger Be- E-Mail: [email protected] ratungsangebote sowie weitere hochbetagte Menschen mit Kontakt zur Ge- Susan Mennel, Sozialpädagogin, mobil: 0176 70065094 meindeschwesterPlus) unseren Frühlingsbrief erhalten. E-Mail: [email protected] Neben Infos über die Unterstützungsangebote des MGHs und der Gemein- Annette Nastas, E-Mail: [email protected] deschwesterPlus, enthielt der Gruß auch Unterhaltsames und Mitmachan- Aktuelle Infos: Auf unserer Homepage: gebote. www.monsheim.mehrgenerationenhaus.de Wir hoffen, mit den kniffligen Rätseln und unserer lustigen Geschichte vom Folgen Sie uns auf Twitter - @MGHMonsheim oder auf Lammbraten ein bisschen Abwechslung in den Alltag gebracht zu haben. Facebook unter /MehrgenerationenhausMonsheim Nun sind wir ganz gespannt auf viele schöne Ideen für einen feinen Oster- Besondere Hinweise zu unserem regelmäßigen Angebot im braten nach eigenem oder überliefertem Rezept, für das wir ein Rezeptblatt zum Ausfüllen beigelegt haben. Wer weiß, vielleicht entsteht daraus einmal „Offenen Treff“ (nähere Infos unter 06243 / 6165) eine kleine MGH-Rezeptesammlung oder ein gemeinsames Kochangebot? Das Mehrgenerationenhaus muss leider weiterhin weitgehend geschlos- Auch ein Frühlingsgedicht und ein Tütchen mit Blumensamen-Konfetti zum sen bleiben. Statt in der offenen Sprechstunde können Beratungen zu Leis- Selbstziehen hübsch blühender Blumen war darin zu finden. Da sind wir na- tungen für Familien und die „Erste-Formular-Hilfe“ aktuell nur nach indivi- türlich neugierig, was denn die Blumentöpfe aus den Samenkonfettis her- dueller vorheriger Terminvereinbarung telefonisch oder per Videochat vorbringen werden. durch Sabine Bayer durchgeführt werden. Bitte melden Sie sich hierfür tele- Im Laufe der nächsten Wochen freuen wir uns daher auf Fotos über das Kei- fonisch oder per Mail unter [email protected] an. men, Wachsen und Gedeihen der blühenden Pracht, egal ob als Papierbild, per Mail oder per Messenger (Threema, Signal, WhatsApp). Wir haben auch Auch in der Winterzeit gibt es weiterhin die Möglichkeit der Bücher- und vor dies in unserem Schaukasten und/oder an den Fenstern am MGH und Spieleausleihe. Der Bücherschrank ist von außen zugänglich, Bücherspende auf der Homepage zu präsentieren. und Spieleausleihe bitte mit vorheriger Terminabsprache mit unserer Mitar- beiterin Frau Nastas (werktäglich von 10 - 16 Uhr unter 06243 / 6165 erreich- Sie haben keinen Frühlingsbrief erhalten, würden aber gerne auch rätseln, bar oder per Email – siehe oben). lesen, Blumen säen oder mit uns Rezepte teilen? Melden Sie sich doch einfach wochentäglich zwischen 10 und 16 Uhr unter Statt offener Treff – Wir sind für Sie persönlich erreichbar! der Rufnummer 06243 6165. Gerne lassen wir auch Ihnen noch einen Früh- Unsere Mitarbeiterinnen stehen Ihnen wochentäglich in der Zeit von 10 - 16 lingsgruß zukommen! Uhr unter der Rufnummer 06243 6165 für ein Gespräch zur Verfügung. Ihr Team vom MGH Monsheim und die GemeindeschwesterPlus. Amtsblatt VG Monsheim – 10 – Freitag, 26. März 2021

Evangelische Kirchengemeinden Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe Mölsheim, Mörstadt, Niederflörsheim vom DONNERSTAG, 1. April 2021 ist am Montag, 29. März 2021, 17 Uhr. Pfarrer (Vakanzverwalter) Michael Klesy, Tel. 06355 / 8638170 Gemeindebüro im Gemeindehaus Niederflörsheim: Pfarrgasse 4, 67592 Flörsheim-Dalsheim mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr, Tel. 06243-469, Fax: -5729, E-Mail: pfarramt@ev-niederfloersheim Internet: ev-niederfloersheim.de Kirchliche Nachrichten Küsterin Mölsheim: Henriette Hagedorn, Tel. 06243 4575450 Küsterin Mörstadt: Jutta Debus, Tel. 0176 61962989 Evangelische Kirchengemeinden Dalsheim, Küsterin Niederflörsheim: Anja Frey, Tel. 0157 84183983 /, Wachenheim Hinweise zum Schutzkonzept für Gottesdienste Liebe Gemeindeglieder, Pfarramt Auf dem Römer 1, 67592 Flörsheim-Dalsheim, Tel. (0 62 43) 3 88 bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Gottesdienste und Gemeindeveran- Pfr. Michael Klesy – Tel. (0 63 55) 86 38 170 – Mail [email protected] staltungen nach den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln stattfinden oder Renate Brandeysky 0 62 43/ 71 45 und nur eine eingeschränkte Zahl von Personen unsere Gottesdienste be­ E-Mail: [email protected] suchen kann. Es muss während des gesamten Gottesdienstes eine medizini- Homepage: www.ev-kirchedalsheim-ekhn.de sche Maske (OP-Maske oder Standard FFP2, KN95 oder N95) getragen werden. Pfarrbüro: dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr - mittwochs 13.00 bis 16.00 Uhr (z.Zt. auch gerne privat unter 0 62 43/71 45) Folgende Gottesdienste sind geplant: Stellv. Kirchenvorstand Bermersheim/Gundheim: Sonntag, 28.03.2021 Palmsonntag Jan Rißmann, Tel. (0 62 44) 9 07 09 21 Mölsheim 09.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Frau Neu Stellv. Kirchenvorstand Dalsheim: Ute Frey, Tel. (0 62 43) 90 59 82 Mörstadt 10.15 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Frau Neu Kindergarten Dalsheim: Leitung Frau Katrin Körper, Tel. (0 62 43) 87 11 Donnerstag, 01.04.2021 Gründonnerstag Küsterdienst Bermersheim/Gundheim: Kirchenvorstand im Wechsel Mölsheim 19.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Frau Neu Küsterdienst Dalsheim: Klaus Hauck, Tel. (0 62 43) 90 75 85 Karfreitag, 02.04.2021 Flörsheim 09.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Frau Bayer-Petry Pfarramt Wachenheim ist unter der Telefonnummer (0 62 43) 3 88 zu errei- Mörstadt 10.15 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Frau Bayer-Petry chen, das Pfarrbüro erreichen Sie ab sofort mittwochs 13.00 bis 18.00 Uhr in Mölsheim 10.15 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Frau Neu Dalsheim. Außerhalb der Dienstzeiten: Renate Brandeysky (0 62 43) 71 45 Ostersonntag, 04.04.2021 E-Mail: [email protected] Mörstadt 05.30 Uhr Osternachtsfeier in der Kirche Kindergarten Wachenheim: Leitung Frau Heike Herr, Tel. (0 62 43) 78 01 mit Prädikantin Frau Bayer-Petry Küsterdienst: Horst Grünewald, Tel. (0 62 43) 90 09 00 Mölsheim 10.15 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Frau Neu Ostermontag, 05.04.2021 Sonntag, den 28. März 2021 Palmsonntag Flörsheim 10.15 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Frau Bayer-Petry 18.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst für Dalsheim, Bermersheim/­ Gundheim und Wachenheimin der unteren Kirche zu Dalsheim. Vakanzverwalter Pfarrer Klesy ist ab 1. März mit der Vakanzverwaltung der Pfarrstelle beauf- Unsere Ostergottesdienste tragt. Die Vertretungsreglung für Bestattungen und andere Amtshandlun- Gründonnerstag, 01.04.2021 gen kann zurzeit bei ihm erfragt werden, Tel. 06355 / 8638170. 16:00 Uhr Abendmahlgottesdienst in Pro Seniore, Dalsheim Karfreitag, 02.04.2021 Weitere Mitteilungen 10.00 Uhr Bermersheim Bitte haben Sie Verständnis, wenn bei Geburtstags- oder Hochzeitsjubiläen 14.30 Uhr Dalsheim - Passionsgottesdienst zur Todesstunde Jesu nicht persönlich gratuliert wird. Ostersonntag, 04.04.2021 Für die Bestattungen gelten die kommunalen Bestimmungen. 6.00 Uhr Dalsheim, Auferstehungsgottesdienst mit ökumenischem Be- Ich wünsche Ihnen eine gute Woche Ihr Pfarrer Michael Klesy, ginn in der Dunkelheit am Osterfeuer auf dem Römer: Die ev. Vakanzverwalter und kath. Kirchengemeinden beginnen gemeinsam mit dem Anzünden der Osterkerzen. Anschließend feiern wir die fest­ lichen Ostergottesdienste mit Weitergabe des Osterlichtes an alle Gottesdienstbesucher in den jeweiligen Dalsheimer Kirchen. Evangelische Kirchengemeinden 10.30 Uhr Bermersheim: Klassischer Ostergottesdienst Monsheim, Kriegsheim und Hohen-Sülzen Ostermontag, 05.04.2021 10.00 Uhr Wachenheim: Klassischer Ostergottesdienst Pfarrer/in: Volker Hudel, Hauptstraße 20, Tel. 06243 428 Auch während der Ostergottesdienste sind die hygienischen Maßnah- Sprechstunden jeweils nach telefonischer Vereinbarung men zu beachten. Pfarrbüro: Hauptstraße 71, Tel. 238, Fax 905763 Bitte beachten Sie evtl. aktualisierte Änderungen auf unserer Gemeinde- E-Mail: [email protected] homepage www.ev-kirchedalsheim-ekhn.de. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag 9 – 12 Uhr, Freitag 10 – 12 Uhr Küsterinnen: Monsheim: Karin Rothermel, Tel. 905155 Auch weiterhin finden Sie aktuelle, sowie alle bisherigen eigenen Audiogot- Kriegsheim: Aneta Stibenz, Tel. 4574256 tesdienste bzw. Psalmen- und Liedertexte zum Anhören und Mitlesen bzw. Hohen-Sülzen: Angelika Frei, Tel. 2030234 Mitsingen auf unserer Gemeindehomepage im MP3- bzw. PDF-Format, so- Kollekte: Wir danken recht herzlich für die Kollekte vom 21.3.2021. wie auch die Links zu Videogottesdiensten, die auf unserem Kanal bei der Sie betrug in Hohen-Sülzen 121,-€, in Kriegsheim 3,50€ Internetplattform Youtube eingestellt sind. Bitte machen Sie reichlich von diesem Angebot Gebrauch und geben Sie diesen Link auch in Ihrem Be- Infos (z.B. über die Kita) finden Sie auch im Internet unter: kanntenkreis weiter! Hier noch einmal der Link zu unserer Homepage: www.kirche-monsheim.de , www.kirche-kriegsheim.de , www.ev-kirchedalsheim-ekhn.de www.kirche-hohen-suelzen.de

Ich würde mich sehr über einen Kontakt mit Ihnen freuen, wenn Sie mir eine Sonntag 28.03.2021 Rückmeldung über unsere Angebote, eine Ermutigung, Kritik oder eine An- 9.00 Uhr Gottesdienst in Monsheim regung weitergeben möchten oder ein Gespräch bzw. ein Gebet wünschen! 10.00 Uhr Gottesdienst in Kriegsheim Tel. 06355-8638170 oder Mail: [email protected] Karfreitag 02.04.2021 Ihr Pfarrer Michael Klesy 9.00 Uhr Gottesdienst in Monsheim Amtsblatt VG Monsheim – 11 – Freitag, 26. März 2021

10.00 Uhr Gottesdienst in Kriegsheim 2. Nehmen Sie eine medizinische Maske oder eine FFP2 Maske mit, die Sie 14.00 Uhr Gottesdienst in Hohen-Sülzen während des Gottesdienstes tragen müssen, außer beim Kommunion­ Ostersonntag 04.04.2021 empfang und bei liturgischen Diensten. 10.00 Uhr Gottesdienst in Monsheim Ostermontag 05.04.2021 Samstag, 27.03. 5. Fastenwoche 9.00 Uhr Gottesdienst in Kriegsheim 18.30 Uhr Hochamt 10.00 Uhr Gottesdienst in Hohen-Sülzen für † Magdalene Bösel (Seelenamt) für † Anna Kismann (Seelenamt) Pfarrbüro Segnung der Zweige im Eingangsbereich Aufgrund eines Krankheitsfalles ist das Pfarrbüro aktuell nur unregelmäßig der Kirche besetzt und erreichbar. Gerne können Sie auf dem Anrufbeantworter eine Sonntag, 28.03. Palmsonntag Nachricht hinterlassen oder unter 0157 56789149 zu Ihren Anliegen Rück- Kollekte für die Betreuung der christlichen Stätten im Heiligen Land sprache halten und bei Bedarf einen Termin vereinbaren. Gundheim 10.00 Uhr Rosenkranz Sabine Bayer, Pfarrbüro 10.30 Uhr Hochamt mit Segnung der Zweige im Eingangsbereich (Taufbecken) der Kirche für †† Eheleute Philipp Blüm II. und † Tochter Helene, in besonderem Anliegen Offstein für ungeborene Kinder Evangelische Kirchengemeinde für † Anna Michel, †† Eheleute Georg Adam und Hiltrud Michel, †† Eltern u. Geschwister Dalsheim 10.30 Uhr Hochamt mit Segnung der Zweige am Pfarrer: A. Hunger-Beiersdorf, Kirchhofplatz 7, Eingang der Kirche 67551 Wo.-Heppenheim, Tel. 06241/2088217 für †† Eheleute Josef und Katharina Krause Sprechstunden jeweils nach tel. Vereinbarung; für † Gernot Obenauer und † Heino Ming E-Mail: [email protected] für † Hardy Bittermann und † Thorsten Traut- Gemeindebüro: Telefonisch oder per E-Mail erreichbar! wein, für † Johannes, †† Adam und Magda- A. Heitz, Mühltalweg 2, Tel. 06241 / 34245, lena Engelhardt, †† Josef und Karoline Dienstag u. Mittwoch 9 – 12 Uhr u. Donnerstag 13 – 18 Uhr. Weber, leb. und †† Angehörige Außerhalb der Dienstzeiten ist ein Anrufbeantworter Kindergottesdienst geschaltet. E-Mail: [email protected] im katholischen Pfarrheim, Homepage: http://evangelisch-hepp-off.jimdo.com Mittelgasse 1 Küsterin: Helena Fuchs, Tel. Tel. 06243 / 4573070 oder Mölsheim 9.00 Uhr Hochamt mit Segnung der Zweige Handy 0177 / 2181916 im Eingangsbereich der Kirche Montag, 29.03. Karwoche Liebe Gemeindemitglieder, Dalsheim 18.00 Uhr Rosenkranz an Karfreitag und Ostersonntag findet jeweils um 10.00 Uhr in Heppen- 18.30 Uhr Heilige Messe heim ein Gottesdienst statt. für † Pater Mirco Saric OP Aufgrund der nach wie vor geltenden Corona-Regelungen bitten wir um 19.00 Uhr Beichtgelegenheit vorherige Anmeldung im Gemeindebüro, Tel. 06241/34245 oder per E- 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr: Eucharistische Anbetung Mail: [email protected] Dienstag, 30.03. Karwoche Gundheim 19.30 Uhr Gebetskreis Pfarrhaus/ Gebetsraum WICHTIG! Für die anderen Sonntage gilt nach wie vor, dass die Kirche in Flörsheim 8.30 Uhr Heilige Messe Heppenheim SONNTAGS von 10 – 11 Uhr für Besucherinnen und Besucher in der Kapelle in besonderen Anliegen geöffnet. Ihr Besuch in der Kirche während der Öffnungszeit wird von leiser Mittwoch, 31.03. Karwoche Kirchenmusik begleitet. Dazu liegt für Sie ein Text, eine Andacht oder ein Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz Gottesdienst für zu Hause zum Lesen oder mitnehmen bereit. 18.30 Uhr Heilige Messe Donnerst., 01.04. Gründonnerstag Die Konfirmandenstunden finden weiterhin digital statt, wie vereinbart, Abendmahl Jesu dienstags 15.00 Uhr. Mörstadt 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Wohn- und Pflegeheim St. Martha Das Gemeindehaus bleibt geschlossen. Gruppen und Kreise finden nicht Dalsheim 20.00 Uhr Abendmahlsamt statt. (gemeinsame Feier der Pfarrgruppe) Freitag, 02.04. Karfreitag – Todestag Jesu Die Gemeindebücherei“ Büchermaus“ ist geschlossen. Die Karfreitagsliturgie hat folgende Teile: Ihnen alles Gute, bleiben Sie behütet Ihr Pfr. A. Hunger-Beiersdorf Wortgottesdienst – Fürbitten – Kreuzenthüllung –Kreuzverehrung – Vaterunser – Abschluss Gundersheim Kein Gottesdienst Katholische Pfarrgruppe Wonnegau Gundheim 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Dalsheim 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Gundersheim, Gundheim, Flörsheim-Dalsheim, Mölsheim Dalsheim 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie für die Kinder im kath. Pfarrheim, Mittelgasse 1 www.pfarrgruppe-wonnegau.de Mölsheim Kein Gottesdienst OSTERN Hochfest der Auferstehung des Herrn Hauptamtliche und Büros in der Pfarrgruppe: Samstag, 03.04. Nacht der Auferstehung Jesu Pfarrer: Bernd Eichler • Diakon: Bernd Zäuner Gundheim 20.00 Uhr Feier der Osternacht 67599 Gundheim, Hauptstraße 8, Tel. 06244 - 386, Fax 06243 - 909772 für die gesamte Pfarrgruppe 67592 Flörsheim-Dalsheim, Mittelgasse 1, (Bitte im Pfarrbüro Gundheim oder Tel. 06243 - 8565, Fax 06243 - 909772 ­Dalsheim telefonisch anmelden.) E-Mail: [email protected] Sonntag, 04.04. Ostersonntag – Tag der Auferstehung Gundersheim 10.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe mit Segnung Wir freuen uns sehr, wenn Sie zu unseren Gottesdiensten kommen. des Osterwassers. Mitgestaltung von einzel- Beachten Sie bitte folgendes: nen Chormitgliedern 1. Schreiben Sie zu Hause Namen, Adresse und Datum des Gottesdienst­ Gundheim 10.00 Uhr Rosenkranz besuches auf einen Zettel und werfen sie ihn unbedingt in den weißen 10.30 Uhr Hochamt Kasten am Schriftenstand, falls kein Ordnungsdienst anwesend ist, der für † Maria Michel, †† Eltern und Ihre Daten in eine Liste einträgt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. †† Geschwister  Fortsetzung auf Seite 14 Amtsblatt VG Monsheim – 12 – Freitag, 26. März 2021 Amtsblatt VG Monsheim – 13 – Freitag, 26. März 2021 Recht, Steuern und Finanzen

Anzeigensonderveröffentlichung

Corona kompliziert das deutsche Steuerrecht Gut für Familien Umfrage: Mehr professionelle Unterstützung bei Steuererklärung gesucht Was wird 2021 anders? Wichtige Änderungen im Überblick

(djd). Das deutsche Steuerrecht arbeit mit dem Meinungsfor- (djd). Corona bestimmt die neu geregelt. Eltern erhalten Beim Online-Einkauf: ist komplex und wird durch die schungsinstitut Mentefactum Schlagzeilen weltweit. Der deut- ihn, wenn beide parallel in Teil- starke Kundenauthentifi­ Corona-Regelungen noch un- ziehen 45 Prozent der Befragten, sche Staat wird im kommenden zeit arbeiten. Künftig können zierung erforderlich übersichtlicher. Private Haus- die eine Steuererklärung erstel- Jahr vielen Betrieben unter die Eltern die Bezugsdauer flexibel halte und Gewerbetreibende len, dafür einen Experten zura- Arme greifen müssen, Art und zwischen zwei und vier Mona- Wer beim Online-Shopping mit müssen sich immer wieder mit te. Gleichzeitig wollen 31 Pro- Umfang der Hilfen hängen vom ten wählen. seiner Mastercard oder Visa- neuen Bestimmungen ausein- zent derjenigen, die diese Aufga- Fortgang der Pandemie ab. Aber Karte bezahlen will, muss künf- andersetzen. Das hat ebenfalls be bislang selbst erledigt haben, auch ganz unabhängig von Co- Bisher galt eine feste Bezugs- tig registriert sein. Um Zahlun- Auswirkungen auf steuerliche in Zukunft lieber Hilfe von ei- rona ändert sich 2021 einiges, dauer von vier Monaten. Zudem gen noch stärker zu schützen, Foto: djd/BVR/Getty Images/Geber86 Angelegenheiten, bei denen bei- nem Steuerberater in Anspruch der Bundesverband der Deut- wird der Stundenkorridor, in erhalten Kunden beim Online- spielsweise nun Homeoffice, nehmen. Der Wunsch nach pro- schen Volksbanken und Raiffei- dem Eltern neben dem Bezug Einkauf mit ihrer Kreditkarte Immobilienverkauf: Kurzarbeitergeld und geringere fessioneller Unterstützung spie- senbanken (BVR) hat wichtige von Elterngeld arbeiten kön- eine Nachricht mit den Trans- Maklerkosten werden Pendlerpauschalen berücksich- gelt die Verunsicherung bei den Neuerungen zusammengestellt. nen, auf 24 bis 32 Stunden er- aktionsdaten über eine App geteilt tigt werden müssen. Für Privat- Verbrauchern durch die Corona- weitert, bisher waren es 25 bis oder per SMS inklusive der in- personen, aber auch für kleine Sonderregelungen wider. Aller- Kindergeld wird erhöht 30 Stunden. dividuellen TAN aufs Smart- und mittlere Unternehmen, dings sind viele Steuerberater phone. Verkäufer einer Immobilie, die kann sich gerade jetzt die Un- zurzeit überlastet. Das Bundes­ Ab dem neuen Jahr steigt das Neue Grundrente einen Makler beauftragen, müs- terstützung durch einen Steuer- finanzministerium hat bereits Kindergeld um jeweils 15 Euro tritt in Kraft Die Registrierung erfolgt ein- sen die Kosten dafür künftig berater lohnen. reagiert und die offizielle Ab­ auf 219 Euro für das erste und fach und kostenlos etwa über mittragen. Dies regelt das neue gabefrist der Steuererklärung zweite Kind, auf 225 Euro für Anspruchsberechtigt für die die Webseite der Volksbank Gesetz zur Maklerprovision. Abgabefrist der 2019 verlängert. Wie setze ich mein Homeoffice steuerlich ab? das dritte sowie auf 250 Euro neue Grundrente ist, wer min- oder Raiffeisenbank vor Ort Käufer brauchen demnach nur ­Steuererklärung verlängert Diese und andere neue Coronaregelungen machen die für das vierte und jedes weitere destens 33 Jahre lang gearbeitet, oder unter www.sicher-online-­ noch maximal die Hälfte der Wer seine steuerlichen Angele- Steuererklärung noch komplizierter. Kind. Kinder erzogen und Angehörige einkaufen.de. Maklerkosten zu übernehmen. Laut einer aktuellen Umfrage genheiten zum ersten Mal in (Foto: djd/Gelbe Seiten/Getty Images/sturti) gepflegt hat, aber im Durch- Der Kinderfreibetrag pro El- von Gelbe Seiten in Zusammen- fachliche Hände geben will, schnitt wenig verdient hat – ternteil beträgt nun 2.730 Euro. über die gesamte Zeit höchstens steht vor einer wichtigen Ent- Verbraucher und Unternehmen Das sind 144 Euro mehr. Der 80 Prozent des Jahresdurch- Mit uns scheidung. Denn Steuerbera- können direkt online nach Freibetrag für den Betreuungs- tung ist Vertrauenssache. Um Fachleuten verschiedener Bran- schnittsverdienstes. Lohnsteuer-Beratungs-Verein e.V. und Erziehungs- oder Ausbil- Steuern Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstellenleiter: Heiko Stelzer die Suche nach zuverlässigen, chen suchen und werden dort dungsbedarf beläuft sich auf professionellen Dienstleistern auch fündig, wenn es um das Diese Personen – rund 1,3 Milli- sparen! 1.464 Euro pro Elternteil. onen Menschen – erhalten da- in Wohnortnähe zu erleichtern, Thema Steuererklärung geht. LBV * Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung bietet etwa Gelbe Seiten einen Sie erhalten in der Regel inner- Neue Elterngeld- und mit einen Zuschlag auf ihre * Im Rahmen einer Mitgliedschaft für Arbeitnehmer und Rentner ausschließlich bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (§4 Nr. 11 StBerG). Angelika Nachtigall kostenlosen Vermittlungsser- halb einer Stunde eine E-Mail ­Elternzeit-Regeln Rente. Er beträgt bis zu 418 Euro Ihre Beratungsstelle in Worms-Abenheim: Beratungsstellenleiterin vice auf ihrer Internetseite ver- mit passenden Anbietern aus im Monat. Ob ein Anspruch auf Am Riedelweg 1 - 67550 Worms Grasweg 6a Beim Elterngeld wird der soge- Grundrente besteht, wird auto- Telefon 06242 915070 67551 Worms mittlungsservice.gelbeseiten.de ihrer Nähe, die Interesse an ih- an. rer Anfrage haben. nannte Partnerschaftsbonus matisch geprüft. Montag und Freitag 10:00 - 18:00 Uhr ( 06247 907964

Allgemeines Zivilrecht - Strafrecht - Verwaltungsrecht - Gewerbli- cherD Rechtsschutzie Kanzl e- Wettbewerbsrechti in Ihrer Na -c Jagdrechthbars -c Weinrechthaft - Inkasso - Familienrecht - Erbrecht - Verkehrsrecht - Allgemeines Zivilrecht - GewerblicherJan M Rechtsschutz. Met z- Wettbewerbsrechtger Ver- An der Vogelwiese 16 a · 67308 Bubenheim Beratungsschwerpunkte Beratung auch gerne bei Ihnen Zuhause! waltungsrecht - Jagdrecht - Weinrecht - Strafrecht - Inkasso - Telefon: 0 63 55 / 95 45 86 Unternehmensnachfolge | Erbschaftsteuer | Gestaltungsfragen Familienrecht - ErbrechtRec-h Verkehrsrechttsanw - aAllgemeineslt Zivilrecht - Einkommensteuererklärung | Gestaltungsberatung www.stb-stahlheber.de „Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Gewerblicher LRechtsschutzeininger R in- g 6Wettbewerbsrecht5 A - Finanz- und Lohnbuchhaltung | UnternehmensnachfolgeKlassische Steuerberatung Verwaltungsrecht - Jagdrecht - Weinrecht - Strafrecht - Inkasso - Steuerberatung für Erstellung von Einkommensteuererklärungen | Jahresabschlüssen Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“ Familienrecht6 - 7Erbrecht278 B- oVerkehrsrechtckenheim - Allgemeinesa. d. W. Zivilrecht - FinanzbuchhaltungenErbschaftsteuerberatung | Lohnabrechnungen | Nettolohnoptimierung Amschel Meyer Rothschild (1743–1812), deutscher Baron und Bankier Gewerblicher Rechtsschutz - Wettbewerbsrecht - Verwaltungs- private Personen und Unternehmen Tel.: 06359 8084290 recht§ - Jagdrecht - Weinrecht - Strafrecht - Inkasso - Arbeitsrecht§ Jansen GmbH | Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft Carlo-Mierendorff-Straße 37 · 67574 Osthofen Fax: 06359 8084298 Lohn- und Finanzbuchführung - Verkehrsrecht -Allgemeines Zivilrecht - Gewerblicher Rechts- BrauereistraßeJansen GmbH | Wirtschafts-2 | 67549 Worms und Steuerberatungsgesellschaft| Telefon: + 49 6241-9 58 57-0 Tel.: (0 62 42) 50 19-0 · Fax: (0 62 42) 50 19-24 schutz - Wettbewerbsrechte-Mail: kanz l- eFamilienrechti@pfalzka n- zErbrechtlei.de -Weinrecht Existenzgründungsberatung Telefon: +49 6241-95857-0 | www.njc-jansen.dewww.njc-jansen.de Internet: www.grote-stb.de Amtsblatt VG Monsheim – 14 – Freitag, 26. März 2021

Dalsheim 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier Es gelten die bekannten Hygieneregeln (Nähere Infos auf unserer Home- mit Kommunion im Seniorenheim page: www.pfarrgruppe-pfrimmtal.de) Dalsheim 6.00 Uhr Auferstehungsfeier Beginn am Osterfeuer auf dem Römer zu- Samstag, 27.3. sammen mit der evangelischen Kirchenge- Hohen-Sülzen 18.00 Uhr Vorabendmesse meinde (Bitte im Pfarrbüro Gundheim oder Sonntag, 28.3. Dalsheim telefonisch anmelden). Pfeddersheim 09.00 Uhr Hochamt anschl. Auferstehungsfeiern in der ev. und kath. 18.00 Uhr Lateinische Messe / zuvor Beichtgel. Kirche Kriegsheim 11.00 Uhr Hochamt 10.30 Uhr Oster-Kindergottesdienst † Angela Josefine Tumbrägel (Kovacevic) Beginn in der Kirche Dienstag, 30.3. Mölsheim 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe Pfeddersheim 19.00 Uhr Bußgottesdienst mit Segnung des Osterwassers Mittwoch, 31.3. Montag, 05.04. Ostermontag Hohen-Sülzen 18.00 Uhr Vorabendmesse zu Gründonnerstag Gundersheim 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe Donnerstag, 1.4. Gundheim 10.00 Uhr Rosenkranz Kriegsheim 17.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl 10.30 Uhr Hochamt Pfeddersheim 19.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl für †† Anneliese und Werner Biontino Freitag, 2.4. Dalsheim 10.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe Pfeddersheim 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Mölsheim 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Kriegsheim 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie (Diakon) Hohen-Sülzen 17.00 Uhr Karfreitagsliturgie Die kath. Kirchen in Gundersheim und Gundheim sind täglich geöffnet, die kath. Kirche Dalsheim sonntags, jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr! Unser Pfarrbüro ist vom 30. März bis einschließlich 8. April wegen Urlaub geschlossen. Gundersheim: Wenn Sie zur Kirche gebracht werden möchten, rufen Sie bitte an bei: Unser Pfarrbüro: Gerhard Geeb (Tel. 06244 - 5079) oder Ursula Göhrisch (Tel. 06244 - 4221). Karlstr. 25, Tel. 06247 / 244, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di. u. Do. 15.00 – 19.00 Uhr. Kar- und Ostergottesdienste in unserer Pfarrgruppe Unser Pfarrbüro ist momentan nicht für den Publikumsverkehr geöffnet, Sie Auch an Ostern wird die Zahl der Gottesdienstteilnehmer*innen begrenzt erreichen uns aber telefonisch und per Mail. sein. Deshalb ist eine persönliche oder telefonische Anmeldung im Pfarr­ Sprechzeiten d. Pfarrers: Di. u. Do. 11.00 – 12.00 u. 15.00 – 17.00 Uhr und büro Gundheim oder Dalsheim notwendig. nach Vereinbarung. Montags hat Pfr. Mate seinen freien Tag – das Pfarrbüro In diesem Jahr findet außer der Osternachtfeier in Gundheim um 20:00 Uhr ist geschlossen. Andrea Greiner, Pfarrbüro in Dalsheim um 06:00 Uhr (Ostersonntag) eine Auferstehungsfeier statt. Die ev. und kath. Kirchengemeinden werden gemeinsam mit einem Osterfeuer und dem Entzünden der Osterkerzen auf dem Römer beginnen. Anschlie- ßend werden die Auferstehungsgottesdienste in den jeweiligen Kirchen ge- feiert werden. Katholische Kirche im Eisbachtal Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Offstein Gottesdienste für die Kinder in der Karwoche und an Ostern: [email protected] 27.03.21: 10:30 Treffen der Erstkommunionkinder www.bistummainz.de/pfarrgruppe/eisbachtal in der Kirche in Dalsheim. Informieren Sie sich in der PfarrINFO oder am aktuellsten im Internet Bitte die EK-Mappe mitbringen. unter: www.bistummainz.de/pfarrgruppe/eisbachtal 11:00 Palmstecken basteln aller Kinder im Pfarrhof und Pfarrheim, Mittelgasse 1. Zu den Gottesdiensten (mit Ausnahme der Werktagsgottesdienste) ist Bitte grüne Zweige mitbringen. weiterhin eine Anmeldung erforderlich! Für die Werktagsgottesdienste 28.03.21: 10:30 Kindergottesdienst zum Palmsonntag liegen ­Listen aus. Ab sofort können Sie sich auch im Internet zu den Gottes- im Pfarrheim und Pfarrhof, Mittelgasse 1. diensten anmelden. www.bistummainz.de/pfarrgruppe/eisbachtal/aktu- Beginn auf dem Außengelände der Kirche mit Segnung elles/gottesdienste Wählen Sie den Gottesdienst aus und klicken Sie auf der Zweige. den Button „Zur ­Anmeldung“. Geben Sie Ihre Daten ein und Sie bekom- 02.04.21: 15:00 Karfreitagsgottesdienst der Kinder im Pfarrheim und men sofort Mitteilung, ob noch Plätze frei sind. Pfarrhof, Mittelgasse1. Denken Sie bitte daran, dass in der Kirche Maskenpflicht besteht. 04.04.21: 10:30 Ostergottesdienst der Kinder in der kath. Kirche und auf dem Außengelände. Samstag, 27.03. Horchheim 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst mit Palmweihe Kollekte am Samstag und Sonntag: Betreuung der christl. Stätten im hl. Land Wenn schon die Kirchen offen sind… Sonntag, 28.03. Palmsonntag (in Gundersheim täglich, in Gundheim täglich, in Dalsheim sonntags), dann Wiesoppenheim 09.30 Uhr Hochamt mit Palmweihe sollten Sie das nutzen zum Gebet, zur eigenen Betrachtung und zum Ausru- Offstein 11.00 Uhr Hochamt mit Palmweihe hen. In den letzten Tagen der Fastenzeit sind besonders die Kreuzwegstatio- Wiltrud Hasch, Pfarrbüro nen von Bedeutung. 14 Bilder (Stationen) laden uns ein, Jesus auf seinem Leidensweg zu begleiten. In Gundheim sind diese Stationen sogar an einer Stelle angebracht, so dass sie im Sitzen betrachtet werden können. Pfarrer Bernd Eichler Kinder- und Jugendnachrichten

Kinder- und Jugendtreff Monsheim (OT Kriegsheim) | Offstein Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal Hohen-Sülzen, Monsheim-Kriegsheim, Pfeddersheim Jugendtreff online über discord Zur Zeit findet der Jugendtreff online über discord statt, zur gewohnten Zeit www.pfarrgruppe-pfrimmtal.de freitags von 17 bis 19 Uhr. Allerdings treffen wir uns auch zwischendurch im Pfarrer: Stefan Mate, Tel. 06247 / 244 Netz. Wer Interesse hat, mal mitzumachen, möchte sich bitte mit mir in Ver- Diakon: Michael Korsmeier, Tel. 06241 / 58180 bindung setzen: Gern über die Handy Nummer: 0176 700 650 94. Amtsblatt VG Monsheim – 15 – Freitag, 26. März 2021

Kinder lesen für Kinder Möchtest Du neue Bücher kennen lernen? Oder anderen Kindern selbst eins Flörsheim-Dalsheim vorlesen? Dann schau mal auf die Homepage des MGH Monsheim oder auf die MGH Monsheim Facebook Seite. Wenn Du gerne mithelfen möchtest, anderen Kindern neue Bücher vorzustellen, dann setz Dich am besten mit Gartengemeinschaft „Hinter der Mauer“ mir in Verbindung, damit ich Dir erklären kann, auf was Du achten musst. Susan Mennel, Tel. 0176 700 650 94, Homepage MGH: https://monsheim.mehrgenerationenhaus.de Susan Mennel Hallo Gartenfreunde „Hinter der Mauer“ in 67592 Flörsheim-Dalsheim, Ortsteil: Niederflörsheim

Am Samstag, den 03.04.2021 um 13 Uhr wird das Wasser angestellt. KRABAT Kinder-, Jugend- und Mädchentreff Bitte, bauen Sie bis dahin Ihre Uhren ein. in Flörsheim Dalsheim Halten Sie ab 13 Uhr Ihre Gärten offen und entnehmen Sie bitte erst Wasser nach der Dichtigkeitskontrolle und achten Sie auf die geltenden Corona- Schutzmaßnahmen wärend des Aufenthalts in Ihren Gärten. Gesprächsangebot an alle Kinder, Jugendliche & Eltern Im Auftrag des Gartenteams: Udo Schwamb Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, noch immer ist kein Ende der Schließung der Kinder- und Jugendarbeit in Aussicht. Gerade für euch stellt dieser Ausnahmezustand eine enorme Be­ lastung dar. Deswegen möchte ich für die Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern, Einzelgespräche freitags zwischen 18.00h und 21.00h unter Gartengemeinschaft Niederflörsheimer Weg Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen, anbieten. Auf Wunsch kann dies auch via Videokonferenz stattfinden! Ruft mich an unter 0176 - 43153586 oder sendet eine Mail an krabat@­ Liebe Freunde der Gartengemeinschaft Niederflörsheimer Weg, floersheimdalsheim.de – dann können wir einen Termin vereinbaren. endlich ist es so weit. Am Samstag, den 3. April wird wieder das Wasser an- Wir wollen euch alle in dieser besonderen Situation unterstützen! gestellt. Bitte seid ab 10 Uhr in Euren Gärten, neben dem Anstellen des Was- Meldet euch gerne! Die besten Wünsche euch allen, Elke Bowie sers gibt es diesmal auch viel Informationen für das laufende Jahr, speziell über die nächsten Monate. Beste Grüße Michael Beilharz

Vereinsnachrichten Nachrichten und Mitteilungen von Vereinsring Flörsheim-Dalsheim Vereinen und Verbänden der VG-Monsheim www.vereinsring.net

Hört Hört … Herold HEINZ vom Überörtlich FLECKENMAUERFEST hat Euch zu verkünden: DRK Sechs Monde sind nun vergangen, seit wir unser Ortsverein Südlicher Wonnegau FLECKENMAUERFEST, wie eigentlich sonst alle vier Jahre, feiern wollten. Doch das Rad der Zeit dreht sich immer weiter und Der nächste Blutspendetermin findet am Herold Heinz meldet sich mal wieder zu Wort, denn Donnerstag, den 08. April von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Paternus- er hat den Bürgerinnen und Bürgern aufs Maul ge- schule Pfeddersheim statt. schaut und die letzten Monate genau zugehört. Wenn Sie bei den Blutspendediensten des DRK Ihren Dienst am Nächsten Zu Beginn anno Domini 2020 liefen die Vorbereitungen für das 9. Flecken- leisten, können Sie sicher sein, dass Ihr Blut beim richtigen Empfänger lan- mauerfest bereits auf Hochtouren. Und plötzlich gab es ein Ereignis, das det. Die Blutspendedienste beliefern vorrangig die Krankenhäuser in ihrem alles über den Haufen geworfen hat. Dunkle Wolken zogen über die Lande Versorgungsbereich, also in Ihrer Nähe. In Notsituationen helfen sie sich ge- – und vieles wurde anders: man darf sich nicht mehr nahekommen. Demge- genseitig aus. Aus diesem Grund zählt auch in Zeiten des Coronavirus jede genüber ist es das Besondere an unserem Fest, dass man sich begegnet – in Blutspende. Auf Blutspendeterminen kommen im Regelfall ausdrücklich den engen Gassen des Ortskerns von „Dagolfesheim“, durch die sich das Fest gesunde Menschen zusammen. Daher ist ein mögliches Infektionsrisiko für zieht. alle Beteiligten mutmaßlich gering. So entschloß sich der Vorstand des Vereinsrings nach langer Überlegung, Was ändert sich im Ablauf der Blutspendetermine unser FLECKENMAUERFEST um zwei Jahre auf anno Domini 2022 zu ver- aufgrund des Coronavirus? schieben. Der Hb- und Temperaturmessplatz wurde auf den Spenderterminen vor den Voller Wehmut und Trauer erlebten die Bürgerinnen und Bürger dann das Arztraum verlegt. D.h. die Temperatur des Spendewilligen liegt dem Arzt Wochenende, an dem das Fleckenmauerfest hätte stattfinden sollen. Der grundsätzlich vor dem Zulassungsgespräch vor und die Messung der Tem- Ort lag wie im Schlaf.  peratur erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Ferner stehen Ihnen bei jedem Blutspendetermin umfassende Desinfektionsmittel zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Menschen mit grippalen Infekten oder Erkältungs- symptomen in jedem Fall nicht zur Blutspende zugelassen werden. Das gilt auch für Spendenwillige, die vom Coronavirus betroffene Risikogebiete be- reist haben. Reservieren Sie sich jetzt Ihren Termin unter: https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/pfeddersheim Da die Blutspendedienste des DRK als gemeinnützige Gesellschaften arbei- ten, erhalten diese von den Krankenhäusern lediglich eine Erstattung der Kosten, die für die Entnahme, Untersuchung, Aufbereitung und Ausliefe- rung der Blutkonserven entsteht. Darüber wachen unabhängige Wirt- schaftsprüfer und die Finanzämter der Bundesländer. Unsere Neuspenderscouts sind bei der Blutspende wieder für Sie da. Sie be- gleiten Sie bei Ihrer ersten Blutspende und werden Sie optimal betreuen und Ihnen alle Fragen beantworten. Das Team des DRK OV-Südlicher Wonnegau freut sich auf Sie!!! Elisabeth Ziegler Bild: Wigand Schneiderheinze Amtsblatt VG Monsheim – 16 – Freitag, 26. März 2021

Herold Heinz erlebt die schlimmen Auswirkungen der immer wieder neuen Nachrichten, die unseren idyllischen Ort erreichen und sorgt sich um unser Sonstige nichtamtliche aller Wohl. Es ziehen sich alle, Männlein wie Weiblein, in ihr Kämmerlein zu- Bekanntmachungen & Mitteilungen rück – viel Lebensfreude geht verloren. Es gibt kein Schulterklopfen, kein gemeinsames Lachen und Fröhlichsein, keine freundschaftliche Umarmung, eine Begrüßung geschieht – wenn überhaupt – voller Berührungsangst per Verbandsgemeinde geballter Faust. Leiningerland Herold Heinz mahnt alle Bürger, jetzt die Ruhe zu bewahren und ist sich ­sicher, dass dieser Zustand nicht dauerhaft sein kann. Und so möchte er Stellenausschreibung Euch wiederholt mit Freude verkünden: alle Standbetreiber und Programm- Die Kita „Weedbachkinder“ der Ortsgemeinde Quirnheim sucht zum 1. April teilnehmer, ob hiesige oder aus fernen Landen, haben ihre Teilnahme am 2021 Fleckenmauerfest anno Domini 2022 zugesagt. einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Herold Heinz weiß, daß die Aktiven nicht müde werden, um das 9. Flecken- eine Fachkraft (m/w/d) mauerfest mit Euch allen in Freude zu feiern, als mittelalterliches Spectacu- mit vergleichbarem Berufsabschluss. lum, das in gewohnter Weise keine Wünsche offen lassen und ein hoffentlich unbeschwertes und umso schöneres Fest werden wird... Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle für die Dauer einer Elternzeit- Schreibet Euch also jetzt schon in Euer Calendarium: vertretung, das nächste FLECKENMAUERFEST findet statt am Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage der Ver- im Monat September anno Domini 2022. bandsgemeinde Leiningerland www.vg-l.de -> Verbandsgemeinde -> Ver- waltung -> Stellenausschreibung. Habet acht auf Euer Wohlergehen, damit Euch kein Zipperlein plage und wir Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis 28.03.2021. uns gemeinsam auf unser Fleckenmauerfest anno Domini 2022 freuen kön- nen. Gehabt Euch wohl! Herold Heinz wird Euch immer wieder Neues berichten, auf dass Ihr ge- spannt seyed auf dieses besondere Spectaculum ... Heinz Korst Landesamt für Steuern

Steuerverwaltung veranstaltet virtuellen Berufsinformationstag Offstein „Virtual Job Day“ geht in die zweite Runde Um Schulabgängerinnen und -abgängern auch in Zeiten von Corona weiter- hin Informationen rund um die Ausbildungs- und Studienangebote der Fi- SPD Ortsverein Offstein nanzämter zu vermitteln, bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen virtuellen Einblick in spannende Karrieremöglichkeiten: Wann: 27.03.2021 um 11:00 Stabaus 2021 in Offstein Wo: über Instagram „karriere.finanzamt“ (hier unter IGTV) Schwierige Zeiten erfordern neue Ideen. Veranstaltungen sind noch über In verschiedenen Vortragsrunden werden Einblicke in den Schulbetrieb an lange Zeit nicht machbar, wenn wir Alle uns auch sehr nach Abwechslung der Hochschule für Finanzen/Landesfinanzschule vermittelt, gefolgt von sehnen. Eindrücken in einen Arbeitsalltag im Finanzamt. Unser junges Team im Vorstand hatte die Idee, den Kindern in diesem Jahr Erstmals werden auch Videos aus einem Finanzamt vor Ort gezeigt, um so eine Basteltüte als Stabausüberraschung zu bringen. In den sozialen Medien den Alltag in den unterschiedlichen Abteilungen kennenzulernen. wurde diese Idee den Kindern und Eltern angekündigt. Wir durften uns über Hierfür wurden Interviews mit Kolleginnen und Kollegen aus der Voll­ 66 Kinder freuen, die das Angebot annehmen wollten. streckung, der Veranlagung, der Betriebsprüfung sowie der Steuerfahn- dungs- und Strafsachenstelle geführt. Abgerundet wird der „Virtual Job Day“ durch ein Live Interview, in welchem alle Zuschauerinnen und Zuschauer Fragen rund um das Thema Ausbildung und Studium stellen können.

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Neuer Service der Rentenversicherung Rentenberatung per Video im Wohnzimmer Rentenberatung per Video: Diesen neuen Service gibt es jetzt bei der Deut- schen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz. Die individuelle Beratung zu Hause per Video ergänzt das bewährte Beratungsangebot der Rentenver-si- cherung. Gleichzeitig ist es ein Service, der komfortabel und sicher ist, denn persönliche Kontakte lassen sich komplett vermeiden. Wer sich per Video beraten lassen möchte, muss vorab einen Termin ver- einbaren über www.drv-rlp.de/videoberatung. Hier gibt es auch weitere In- formationen zur benötigten technischen Ausstattung. Denn für eine Vide- oberatung sind auf jeden Fall Frontkamera und Mikrofon erforderlich. Am Sonntag, pünktlich zum Frühlingsanfang, wurden die liebevoll dekorier- Wie im persönlichen Gespräch lassen sich Fragen zu Rentenansprüchen und ten Tüten mit Stecken, Krepp-Papier und einer frischen Brezel vom Offsteiner Rentenbeginn, Beitragszahlungen oder Rehabilitation auch bei einer Vi- Bäcker gepackt. Zwei Teams brachten die Tüten dann – selbstverständlich deoberatung individuell klären. Der Unterschied ist nur, dass der Berater kontaktlos – den 66 Kindern. Die Freude der Kinder und auch der Eltern durf- nicht auf der anderen Seite des Tisches sitzt, sondern per Video zuge-schal- ten wir an der Haustür sehen. Vielen Dank für die ersten Bilder der gebastel- tet ist. Wichtig ist: In einer Videoberatung muss man sich zunächst mit dem ten Stecken. Es ist schön zu sehen, dass die Aktion gut angekommen ist. Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Auch sollte man die Versiche- Vielen Dank dem fleißigen Team Sandra Schlegel, Nicole Glöckner-Kling- rungsnummer bereithalten. mann, Annelie Sury und Andreas Böll. Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Rhein- Allen Bürgerinnen und Bürgern wünschen wir alles Gute. land-Pfalz, über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800 1000 480 16 und Für den Vorstand SPD Offstein: Sigrid Losert (Schriftführerin) im Internet unter www.drv-rlp.de Amtsblatt VG Monsheim – 17 – Freitag, 26. März 2021

Anzeige Neuer Bankpavillon der Volksbank Alzey-Worms auf dem Parkplatz von EDEKA Wollny in Monsheim eingeweiht Nutzung auch für Kunden der Sparkasse Worms-Alzey-Ried Bankgeschäfte werden immer Für ein persönliches Gespräch öfter über das Internet abge- und individuelle Beratung freuen wickelt und nicht zuletzt die sich bei der Volksbank Alzey- aktuelle Corona-Krise hat bei Worms die bekannten Ansprech- der Volksbank Alzey-Worms für partner aus Monsheim in der neu- einen weiteren Digitalisierungs- en Filiale Worms-Pfeddersheim schub gesorgt. Ein Trend, der auf ihre Monsheimer Kunden. seit Jahren zu beobachten ist Gegenüber dem Pfeddersheimer und in der Geschäftsstelle Bahnhof wartet die neue Vorzei- Monsheim dazu führte, dass in gefi liale mit modernster Ausstat- den vergangenen Jahren konti- tung und innovativen Bankleis- nuierlich die Besucherzahl in der tungen auf, unter anderem mit Zweigstelle gesunken ist. der Video-Serviceberatung „VR- Der Ablauf des Mietvertrags der SISy“ montags bis freitags durch- bisherigen Bankräume in der gehend von 8:00 Uhr bis 18:00 Moltkestraße und die zuneh- Uhr. Kunden der Sparkasse mende Bereitschaft der Kunden, Worms-Alzey-Ried fi nden das einfache Bankgeschäfte online, nächstgelegene stationäre Bera- mobil und telefonisch zu erledi- den, dass der Pavillon kostenfrei Bäckers angepasst. Montag bis tungscenter in Worms-Pfedders- gen oder auf bargeldlose Be- von den Sparkassenkunden mit- Samstag von 7:00 Uhr bis 20:00 heim. Das digitale Beratungscen- zahlmöglichkeiten zurückzu- genutzt werden kann. Uhr sind Bargeldabhebungen, ter der Sparkasse, Ansprechpart- greifen, haben die Verantwort- Der Trend zu gemeinsamen Überweisungen und der Abruf ner für das gesamte Geschäftsge- lichen der Volksbank Alzey- Selbstbedienungsfi lialen zeigt bei von Kontoauszügen möglich. Der biet, ist montags bis freitags von Worms dazu bewogen, die der Volksbank und Sparkasse, SB-Pavillon ergänzt die Nahver- 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr erreichbar. Filiale zum 31. Dezember zu dass sie aktiv auf das geänderte sorgungskette vor Ort damit dau- Vor Ort zu bleiben und die Bar- schließen. Seit Montag, 22. Kundenverhalten reagieren und erhaft. geldversorgung, Kontoinforma- März, können die Volksbank- neue Wege durch Kooperationen Volksbank und Sparkasse unter- tion und einfache Bankgeschäfte Kunden in Monsheim am neuen zum Erhalt der Präsenz in der streichen gleichzeitig den Nutzen in Selbstbedienung sicherzustel- Bankpavillon auf dem Parkplatz Fläche gehen. Ergänzt werden des Online-Bankings. Viele Servi- len, liegt den regional ansässigen des Edeka-Marktes Wollny wie- Service- und Beratungsangebot ceaufträge können einfach und Instituten sehr am Herzen. Die der vor Ort die wichtigsten durch die jeweiligen digitalen direkt digital an das jeweilige Ins- vielen Rückmeldungen der Mons- Bankleistungen in der Bargeld- Kanäle sowie die Beratung per titut übermittelt werden, auch heimer haben gezeigt, dass es versorgung und im Zahlungsver- Telefon oder Video-Chat. der elektronische Kontoauszug richtig und in ihrem Sinne ist, den kehr nutzen. Dafür ist mit der Die Öffnungszeiten des Pavillons als Alternative zum Papierauszug Standort beizubehalten und ein Sparkasse Worms-Alzey-Ried sind denen des EDEKA-Marktes steht jederzeit zum Archivieren Zeichen für die Region und den die Übereinkunft getroffen wor- beziehungsweise des ansässigen oder Ausdruck bereit. Ort zu setzen.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944 - 36160 www.wm-aw.de Solaranlagen für Heizungs- und Trinkwassererwärmung Öl- und Gas-Brennwerttechnik Trinkwasserentkalkung, Abwassertechnik und KOMPLETTES SCHLAFZIMMER Rohrreinigung, Wasserführende Holzkamine kostenlos Ende April 2021 abzugeben Notdienst bei Rohrbruch und Heizungsausfall Nähere Infos unter 0160 / 98 44 04 99 BAD :: SOLAR :: WÄRME Zellertalstr. 41 a 06247-907393 67551 Worms 0177-4223158 DER VERBANDSGEMEINDE MONSHEIM Alles für den Innenausbau Anzeigenannahme Tel. (0 62 43) 90 31 43 Innentüren · Fenster/Haustüren SelbstbewusstseinSicherheit für für Ihr Ihr Kind Kind Bodenbeläge · Gartenholz u.v.m. Fax (0 62 43) 90 31 44 durch unser Raiffeisenstr. 36 · 67271 Kindenheim [email protected] Budodurch TaeKwonDo unser Tel. (0 63 59) 4 01 61 · www.holzhandel-walter.de Budoseit TaeKwonDo 1988 Annahmeschluss für seit 1988 Inserate für die Kinderkurse ab 3 Jahre! Kinderkurse ab 3 Jahre! Ausgabe vom Vereinbaren Sie einen PfeddersheimerPfeddersheime rStraße Straße 6 6 67591 Mörstadt Donnerstag, kostenlosenBLACK BELT KampfkunstakademieProbeunterricht 67591 Mörstadt Brückenstraße 28a, 67551 Worms 1. April 2021: BLACKTel.: 06247 BEL -T 6632 Kampfkunstakademie Tel.Te l0. ( 620 6 247 47) / 9 900 4 455 5 577 Brückenstraß[email protected] 28a, 67551 Worms Mo., 29.3.21, 17 Uhr. Twwwel.: 06247.black-belt-worms.de - 6632 / [email protected] / www.black-belt-worms.de www.adam-kloster.dewww.adam-kloster.de Amtsblatt VG Monsheim – 18 – Freitag, 26. März 2021

Anzeigensonderveröffentlichung Frohe Ostern Zu Ostern: Fischgenuss mit gutem Gewissen Welchen Fisch kann ich kaufen? Ein Einkaufsratgeber bietet Orientierung

(djd). Ob gedünstete Forelle, ge­ Meeresumwelt an“, erklärt Ca­ Fischkonsums in Deutschland mit Grün bewertet sind. Außer­ grillter Lachs oder gebratener therine Zucco, Fischereiexpertin ausmachen, kann die Umwelt­ dem empfiehlt sie, auf Biopro­ Kabeljau: Fisch lässt sich vielsei­ des WWF Deutschland. Sie schutzorganisation keinen un­ dukte zu setzen und auf Um­ tig zubereiten, schmeckt lecker empfiehlt, höchstens einmal die eingeschränkt empfehlen. Auch weltsiegel zu achten. Wer an der und ist gesund. Vor allem an Os­ Woche Fisch zu essen und beim hier gilt vor allem: Augen auf bei Fischtheke kauft, kann das Ver­ tern kommt er in vielen Haushal­ Einkauf auf Art, Herkunft und der Herkunft. kaufspersonal nach Herkunft ten traditionell auf den Tisch. Fanggerät zu achten. Zudem rät „Pazifischer Wildlachs aus Alas­ und Fangmethode der Fische Doch welchen Fisch kann man sie, eher kleinere Schwarmfische ka ist eine bessere Wahl als kon­ fragen und mit dem Ampelsys­ noch mit gutem Gewissen es­ wie Sprotte, Sardine oder Sardel­ ventionell gezüchteter atlanti­ tem des WWF-Einkaufsratge­ sen? Wer sich beim Ostereinkauf le zu wählen statt Schwertfisch scher Lachs, der in deutschen bers abgleichen. Dieser zeigt an­ an der Fischtheke diese Frage und Kabeljau. Karpfen könne Supermarktregalen dominiert“, schaulich, welche Fischarten aus stellt, findet Antworten in dem problemlos gegessen werden. weiß Zucco. Und während etwa welchen Fanggebieten zurzeit neu aufgelegten Einkaufsrat­ Der vom Aussterben bedrohte Hering aus der Nordsee noch eine gute Wahl sind oder lieber geber der Umweltschutzorgani­ Aal, Granatbarsch, sowie Haipro­ nicht überfischt ist, sind die regi­ nicht im Einkaufskorb landen sation WWF. dukte wie Schillerlocken gehören onalen Heringsbestände in der sollten. Die Bewertung folgt ei­ hingegen gar nicht auf den Teller. Ostsee zu klein. ner von Umweltverbänden und Sprotte statt Kabeljau Gerade die stark nachgefragten Fischereifachleuten entwickel­ Raubfische seien meist über­ Ampelsystem informiert ten wissenschaftlichen Metho­ „In vielen Fanggebieten sind die fischt. Von den hierzulande be­ anschaulich de. Den Ratgeber gibt es als App Bestände überfischt, und man­ sonders beliebten Speisefischen zum kostenfreien Download in che Fangmethoden verursachen wie Alaska Seelachs, Lachs, Generell rät die Expertin dazu, den App-Stores sowie unter zu viel Beifang oder richten Thunfisch, Hering sowie Garne­ bevorzugt Fischprodukte zu fischratgeber.wwf.de als Online- schwere Verwüstungen in der len, die rund zwei Drittel des kaufen, die im Einkaufsratgeber Version.

Ihr Friseurteam Das richtige Geschenk bernd kiefer für jeden Anlass … STRUWWELPETER unsere Gutscheine!

Das Struwwelpeter-Team Wir wünschen allen ein wünscht • Krankenpfl ege • Seniorenpfl ege frohes• Betreuung Osterfest! • Hauswirtschaft • Krankenpfl ege • Seniorenpfl ege Kreuzhohlstraße 8 • Krankenpfl Beateege •Bieg Seniorenpfli ege 67592 Flörsheim-Dalsheim Vertragspartner •• BetreuungBetreuung der Kranken- • •Hauswirtschaft Hauswirtschaf und Pfl egekassent Fr h Ostern Enzingerstraße 2 - 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. 0 62 43-58 80 Tel.: 06247 / 2Beate 71 33 Bieg 79 i- www.marbea-pfl ege.de Di. – Fr. 8 – 12 u. 13.30 – 18 Uhr Vertragspartner der Kranken- und Pfl egekassen Sa. 8 – 13.30 Uhr Enzingerstraße 2 - 67551 Worms-Pfeddersheim Meisterbetrieb der Friseurinnung Rheinhessen www.struwwelpeter.net Tel.: 06247 / 2 71 33 79 - www.marbea-pfl ege.de

Zoo Hufnagel Tutti Frutti Odenwaldstr.  Freude an der Qualität Ö nungszeiten: Tierbedarf Fragen Sie uns. Wir helfen gerne. Pfeddersheim Mo. – Do.: . – . Uhr Telefon Fr.: . – . Uhr    /    Sa.: . – . Uhr F ohe Otern Wir wünschen Wiesoppenheimer Str. 5 · 67551 Worms-Weinsheim Ihnen schöne Tel.: 0 62 41 / 34 910 · [email protected] www.zoo-hufnagel.de · shop-zoo-hufnagel.de Osterfeiertage! Amtsblatt VG Monsheim – 19 – Freitag, 26. März 2021

Anzeigensonderveröffentlichung Frohe Ostern Süße Eyecatcher für den Osterbrunch Schokoverzierungen für Törtchen, Desserts und Co. einfach ausdrucken

(djd). Ob Ostern, Christi Himmel­ Dip oder auch eine Quiche gut. maschine und mit nur einem fahrt oder Pfingsten: Die Feier­ Naschkatzen freuen sich an­ Drehknopf und Display einfach tage sind eine gute Gelegenheit, schließend über Pancakes, zu bedienen. Anstatt Tintenpat­ um das Zuhause frühlingshaft zu ­Tartelettes mit Früchten, Käse- ronen wie beim normalen Dru­ schmücken, neue Rezepte aus­ Sahne-Törtchen oder ein Erd­ cker im Arbeitszimmer werden zuprobieren und die Familie zu beertiramisu. Zu einem richtigen hier feste Schokoladenstangen verwöhnen. Osterglocken, Nar­ Eyecatcher auf dem Brunchbuf­ eingelegt und kurzzeitig er­ zissen und Krokusse sorgen für fet werden die süßen Leckereien wärmt. Schicht für Schicht fröhliche Farbtupfer in der Woh­ mit individuellen Schokodeko­ ­entsteht die ausgewählte 3D- nung - und mit einem hübsch ren. Wie ein Profi-Patissier kann Foto: djd/Print2Taste Kreation – Inspirationen und In­ angerichteten Brunchbuffetman beispielsweise­ mit einem formationen gibt es unter kann man gemütlich bis in den Schoko-­3D-Drucker etwa von terlinge, Frühlingsblumen, www.mycusini.com. Nachmittag hinein schlemmen. mycusini in der heimischen Kü­ Schriftzüge oder anderes: Mit Ein weiterer Dekotipp für den Klassiker wie gebeizter Lachs che filigrane Schokoladenmotive ihrer feinen Dosierspitze er­ Frühlingsbrunch oder einfach als ­wsowie verschiedene Käse- und kreieren und damit Desserts, schafft die Druckerkartusche aus Süßigkeit zwischendurch: Mit Wurstsorten gehören zum Cupcakes und Co. verzieren. Edelstahl innerhalb weniger Mi­ dem Küchengerät können Hob­ Brunch ebenso dazu wie Ome­ Auch Kaffeespezialitäten wie nuten fantasievolle 3D-Schoko­ by-Chocolatiers auch feine Pra­ lett, Rührei oder andere Eierspei­ Latte Macchiato, Flat White oder träume. linenhohlkörper drucken und auf sen. Daneben machen sich defti­ Cappuccino bekommen damit Der handliche Schoko-Drucker Wunsch mit verschiedenen ge Muffins, Gemüsesticks mit das gewisse Etwas. Ob Schmet­ ist etwa so groß wie eine Kaffee­ Cremes füllen.

Ich wünsche all en Patienten ein frohes Osterfest! Ihre Apotheke im Wonnegau TILL HOLL … natürlich mit Lieferservice ! Krankengymnast / Physiotherapeut Alzeyer Str. 123 a · 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel./Fax (0 62 43) 77 13 KRANKENGYMNASTIK Wir wünschen FROHE OSTERN Wir wünschen unseren Alzeyer Str. 109 | Flörsheim-Dalsheim | ☎ 0 62 43 / 90 39 41 Kunden ein frohes Osterfest www.sonnen-apo-fl oersheim-dalsheim.de

Helmut Broos – Geschäftsinhaber Sachverständiger für Photovoltaik Mail: [email protected] Notfallnummer: 0 62 41 – 38 60 299 Wormser Landstraße 24 • 67551 Worms Frohe 67551 Worms-Pfeddersheim, Im Pennweg 7, Tel: 06247-5058 Ostern! Amtsblatt VG Monsheim – 20 – Freitag, 26. März 2021

Anzeigensonderveröffentlichung Frohe Ostern An Ostern geht es ab nach draußen Im Garten oder Wald gibt es viel zu entdecken

(djd). Der Ostersonntag fällt 2021 then ihre Köpfe aus dem Boden. auf den 4. April. Mit etwas Glück Vielleicht sieht man ja schon die ist auch das Wetter in Feiertags­ ein oder andere frühe Biene oder laune, sodass man mit der Familie Hummel, die diese Blumen an­ einen schönen Tag im Freien ver­ fliegt. Und was ist denn da im bringen kann. Gemüsebeete im Sandkasten versteckt? Der ble­ eigenen Garten bieten schließ­ cherne kinder Mix Ostereimer lich einiges zum Entdecken. hält schokoladige Überraschun­ Welche Pflanze wächst hier ge­ gen bereit. Ist er leer genascht, rade heran? Wo kann man schon lässt er sich später als Matsch- einmal etwas probieren? Auch oder Buddeleimer einsetzen oder die Lieblingsverstecke des Os­ als unkonventionelle Blumen­ terhasen sind oft im Garten zu vase für die frisch gepflückten finden. Blitzt da nicht etwas zwi­ Frühlingsboten. schen den Gänseblümchen her­ vor? Vielleicht sind es ja kunter­ Feld und Flur bunt gefärbte Ostereier. Wer lieber die freie Natur genie­ Im eigenen Garten kommt nie Langeweile auf. Feiertagszeitvertreib ßen möchte, macht einen Aus­ (Foto: djd/kinder/Adobe Stock/Volodymyr) im Garten flug in die Felder oder den Wald. Auch hier gibt es allerlei Interes­ oben im Baum? Als Überra­ geben und nicht extra gestellt Etwas weiter vorne stecken auch santes zu entdecken. schung können Mama und Papa werden. die weißen oder gelben Krokusse Wer findet ein kleines Mause­ das kinder Mix Picknickkörbchen und die blauen Traubenhyazin­ loch oder ein Vogelnest hoch mitnehmen. Die kleinen Schoko­ Stockbrotbacken als riegel, Schoko-Eier und ein klei­ Tagesabschluss ner Schokoladenhase sind eine Wir sind süße Nascherei für eine kleine Neigt sich der Tag langsam dem weiterhin Stephan Verschnaufpause. Ende zu, ist das eine passende wie gewohnt Der Aufenthalt an der frischen Gelegenheit, die Stockbrotsaison für Sie da! Callaba Achatz Luft gibt tolle Gelegenheiten, ein zu eröffnen. Dazu stellt man ei­ Heizung HEIZUNGSBAU INSTALLATION paar schöne Fotos von den Kin­ nen einfachen Hefeteig her und Installation dern zu machen. Besonders gut wickelt einzelne Streifen davon Gas-Wasser Wir wunschen ein st! gelingen diese, wenn sich der Fo­ jeweils um einen langen Stock. Sanitär rfe Kundendienst ste tograf auf Augenhöhe begibt, Im Garten zünden die Eltern Ölfeuerung frohes O sich also auch mal hinkniet oder dann auf feuerfestem Unter­ Gasfeuerung in die Hocke geht. grund eine Feuerschale oder ein Klimaanlagen Gerade bei Kinderfotos wirken Lagerfeuer an und mit der Wär­ Ökologieberatung 67551 Worms Telefon 06247 - 7441 Solarheizung Burgstr. 8 Telefax 06247 - 6367 die Motive am besten, die sich me der Glut lässt man das Stock­ Badplanung aus der natürlichen Situation er­ brot gar backen. Lecker! Wärmepumpe [email protected]

Wir wünschen unseren Kunden ein Wir wünschen unseren Kunden

frohes OsterfestGmBH GmBH GmBH o h e GmBH

KANAL TV Ostern BAUTROCKNUNG ROHRREINIGUNG24-Std-Notdienst DICHTHEITSPRÜFUNGEN Saug- und Spülfahrzeug HOCHDRUCKKANALSPÜLENKanal TV ROHR-KANAL-SANIERUNGEN TiefbauErd- • bauschu und AbbruchTT-RecyclingArbE it• bEausn Toffe Bautrockung Kanal König GbR TiefbauErd- • bauschu und AbbruchTT-RecyclingArbE it• bEausn Toffe VERSTOPFUNGSBESEITIGUNG Weinsheimer Straße 57b TiefbauPflasterarbeiten • bauschuTT-Recycling • rohrleitungsbau • bausToffe Rohrreinigung TiefbauPflasterarbeiten • bauschuTT-Recycling • rohrleitungsbau • bausToffe Dichtheitsprüfungen 67547 Worms Franz BentzFranz GmbH Bentz • Alzeyer GmbH Straße• Alzeyer 66 Straße• 55234 66 Ober-Flörsheim • 55234 Ober-Flörsheim www.kanal-koenig.de Franz Bentz GmbH • Alzeyer Straße 66 • 55234 Ober-Flörsheim Hochdruckkanalspülen Tel.Franz (0 67BentzTel. 35) 10(0GmbH 6711 35)• Fax • Alzeyer10 (0 11 67 • 35)Fax Straße 10 (0 13 67 66 • 35)[email protected] • 55234 10 13 •Ober-Flörsheim [email protected] Rohr-Kanal-Sanierungen [email protected] Tel. (0 67Tel. 35) 10(0 6711 35)• Fax 10 (0 11 67 • 35)Fax 10 (0 13 67 • 35)[email protected] 10 13 • [email protected] InhabeVerstopfungsbeseitigungr: F. Tupela - R. Schrinner Tel. (06241) 3 09 40 59 Amtsblatt VG Monsheim – 21 – Freitag, 26. März 2021

Anzeigensonderveröffentlichung Frohe Ostern Farbenfrohe Frühjahrsdeko Bastelanregungen für den Beginn der warmen Jahreszeit

(djd). Frühlingszeit ist Dekozeit, doppelseitiges Klebeband, Früh­ ren. Nägel an den markierten nach den dunklen Monaten wird lingsblumen, Schere, Nadel, Lo­ Punkten ins Brettchen schlagen. das Zuhause farbenprächtig cher, Ferrero Rocher. Schablone vorsichtig entfernen. geschmückt.­ Bastelanregungen Für Vasenkontur Wolle fest an und Vorlagen zum Download gibt So wirds gemacht: Nach Vorlage einen Nagel knoten und entlang es etwa unter www.kreativ-mit- Papierhusse zweimal auf Bütten­ der Außenlinie straff spannen. Ist ferrero.de. Hier sind drei Ideen: papier übertragen und aus­ der Umriss vollständig gespannt, schneiden. Vorder- und Rücksei­ Wolle im Innenbereich der Vase 1. Kranz aus Gardinenringen te der Husse zum Rand im Zickzackmuster um die Nägel zusammennähen, die untere und wickeln. Wolle mit Knoten am obere Öffnung dabei aussparen. Nagel befestigen, überschüssige Samtband um Husse legen und Wolle abschneiden. Trockenblu­ locker zusammenbinden. Nach men zu Strauß zusammenbin­ Vorlage Herzen aus goldener den und hinters Netz aus Wolle „Blumenvase Fadenbild“ lautet Pralinenfolie ausschneiden, mit­ schieben. Pralinen mit doppel­ der Name dieser Dekoration in tig falten und mit je einer Hälfte seitigem Klebeband auf Kunst­ kräftigen Farben. auf die Papierhusse kleben, so­ blumen befestigen. (Fotos: djd/Ferrero/Silke Zander) dass ein 3D-Effekt entsteht. Nach Vorlage zwei Kreisböden Das braucht man: 12 Gardinen­ aus Bastelkarton ausschneiden Mathias Holstein Wir wünschen unseren Kunden ein Weinbergstr. 35 · 67551 Worms-Weinsheim ringe aus Holz (Durchmesser und Pralinen mit doppelseitigem frohes Osterfest! etwa 5,5 cm), cremefarbenes Klebeband mittig auf dem Band Tel. (0(0 6262 41) 2020 34 53 · FaxFax (0 6262 41)41) 20 34 6464 reißfestes Garn, cremefarbenes befestigen. Vase in die Husse MathiasMMathiasa tHolsteinhiEE-Mail:a-Msail: HolHolstei [email protected]@t-online.de WeinsheimeWeinberr gStraßestr. 35 57b· 675 ·51 67547 Wor mWso.-Ho-Weinrschheimheim Papierband, cremefarbenen Bas­ stellen und mit Frühlingsblumen WeinsheimerWeinbergstr. Straße 35 57b· 67551 · 67547 Worms-Weinshei Wo.-Horchheimm Öffnungszeiten:Teel.l. (0 62 41)41) 202Mo.0 34 53bis · FaxFFr.,axr., (0 (80 62bis 41)4 112) 20 UhrUh 34r 646 und4 telkarton, helle Trockenblumen, und Grußkarte dekorieren. Sonnenschutz für Wohndachfenster nach E-Mail:VereinbarungVereinbarung [email protected] •stleist Tel.Tel. un(0 ge62n@ 41)t-o 20nli n34e.d 53e Basteldraht (Durchmesser 0,3 Service und Ersatzteile Sonnenschutz… nicht einfac fürh nu Wohndachfensterr Dachfenster … mm), doppelseitiges Klebeband, 3. Blumenvase Fadenbild … nichtService einfach und nur Ersatzteile Dachfenster• Rollläden – …mech., 24 V u. Solar Flüssigkleber, Schere, Ferrero www.huw-dienstleistungen.dewww.huw-dienstleistungen.de • Rollläden ••J – Jmech.,aloalousienu sien24 V u.– Solarmmech.,ech., 2244 V uu.. BBatteriebetriebatteriebetrieb Küsschen. Das braucht man: Holzbrettchen • Jalousien – mech., 24 V u. Batteriebetrieb BraaBRAA•JSalousienS Kunden-Service –• mech.,FaltstoresKunden-Service 24 V für u. WohndachfensterBatteriebetrieb für • Verdunklungen (20 × 12 cm), rote Wolle, 30 klei­ • Faltstores• RollosWohndachfenster• Verdunklungen • Ersatzteile So wirds gemacht: Holzringe ne Nägel, Hammer, Trockenblu­ • Rollos austausch• alter Ersatzteile • Insektenschutz•W InsektenschutzohndachfensterAustausch• Markisen alter • Markisen nach Vorlage mit Garn fest zu­ men, 2 Kunstblumen, Schere, • ustausch•ohne alter ustauschWohndachfenster Brech- Wohndachfenster und alter ohne Wohndachfenster sammenknoten. Dabei darauf doppelseitiges Klebeband, Kle­ ohne BrechohnePutzarbeitenBrech- u. utzarbeiten Brech und Putzarbeiten u. utzarbeiten achten, dass sich alle Knoten auf beband, Mon Chéri. der gleichen Seite des Kranzes www.mms-shop.net befinden. Nach Vorlage drei So wirds gemacht: Vorlage für Kreise auf Bastelkarton übertra­ Vase ausdrucken, auf Brettchen gen und ausschneiden. Kreise legen und mit Klebeband fixie­ mit Flüssigkleber als Böden hin­ Frohe ter drei der Ringe kleben und Ost n trocknen lassen. Pralinen mit PC-NOTRUF doppelseitigem Klebeband auf den Böden befestigen. Trocken­ blumen in Kranz flechten und mit Basteldraht fixieren. Fernwartung möglich!

2. Papierhusse für Vase

Das braucht man: Glasgefäß (Höhe ca. 20 cm), cremefarbe­ nes Büttenpapier oder Bastelkar­ ton (2 Bögen à DIN A4), lindgrü­ nes Garn und Samtband, NeueTel. Anschrift: Frohe Carl-Benz-Str.Fax 3a goldenen Bastelkarton, creme­ 67590 Monsheim Tel. farbenes Band, weißen Gelstift, Tel. 06243 - 90 01-3 44 Fax Ostern! Amtsblatt VG Monsheim – 22 – Freitag, 26. März 2021 Rätsel-Spaß

Mit Chic und Anti-Rutsch-Effekt djd-k Die Volkskrankheit Venenleiden ist Kompressionsstrümpfe nun in neuen oft mit schweren, müden Beinen, Besen- Trendfarben. Leuchtendes Kirschrot, kla- reisern und Krampfadern verbunden. res Jeansblau, sattes Violett und edles Medizinische Kompressionsstrümpfe in Grau sind die angesagten Farbtöne. Sie Verbindung mit Bewegung sind dann sind die Basis für frische Outfits und set- die Basistherapie. Der medizinisch defi- zen modische Akzente, auch in soge- nierte Druck von außen unterstützt bei nannten monochromen Looks. Bewegung die Muskelpumpe und Bei medizinischer Notwendigkeit kön- ­fördert auf diese Weise den venösen nen medizinische Kompressionsstrümp- Blutfluss zurück zum Herzen. Von Medi fe vom Arzt verordnet werden. beispielsweise gibt es medizinische Infos: www.medi.de

Mit Kupfer in die Klimaneutralität djd-k Das Ende des fossilen Zeitalters ist Verteilung, Speicherung und Nutzung. eine Grundvoraussetzung für den Klima- Allein eine große Windkraftanlage benö- schutz. Das heißt vor allem, dass die Er- tigt Kupferdrähte, deren Länge sich auf zeugung von Kraft und Wärme möglichst mehrere Hundert Kilometer summieren ohne Öl, Gas und Kohle auf Basis erneu- kann. Aufgrund der weltweiten Ressour- erbarer Energien forciert werden muss. cen ist die Versorgung mit Kupfer trotz Da Kupfer in allen elektrischen Anwen- stark steigender Nachfrage langfristig dungen vorkommt, ist es ein Schlüssel- abgesichert. Unter www.kupferinstitut. werkstoff für den Ausbau von Wind-, de finden interessierte Leser mehr Wis- Sonnen- und Wasserkraft sowie deren senswertes und Hintergrundinfos dazu. Amtsblatt VG Monsheim – 23 – Freitag, 26. März 2021

C. Weygand Ihr Spezialist für Traueranzeigen & Danksagungen Umzüge – Entrümpelungen www.weygandumzüge.de GRAB- ✆ Wo man am meisten fühlt, weiß man am wenigsten zu sagen. 0 67 35 / 2 69 05 40 AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Maria Süß geb. Rieck * 12. Mai 1955 † 15. März 2021 Doppelgräber DER VERBANDSGEMEINDE MONSHEIM Du bist uns nur aus den Augen genommen, [email protected] inkl. Entsorgung !!! in unserem Herzen wirst du immer bei uns sein. Tel. (0 62 43) 90 31 43 Tel.: 0151 - 22 64 56 90 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Fax (0 62 43) 90 31 44 Fay Deine Töchter Daniela mit Dominik & Noel, Cornelia mit Tanja, Deine Freundin Jutta

Anzeigenauftrag für private Familien- und Kleinanzeigen

Text

Größenbeispiele (Breite x Höhe) in schwarz-weiß, alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preise auf Anfrage. 45 x 20 mm (11,42 €) 94 x 30 mm (34,27 €) 94 x 70 mm (79,97 €) 143 x 50 mm (85,68 €) 45 x 30 mm (17,14 €) 94 x 40 mm (45,70 €) 94 x 85 mm (97,10 €) 143 x 70 mm (119,95 €) 45 x 50 mm (28,56 €) 94 x 50 mm (57,12 €) 94 x 100 mm (114,24 €) 143 x 90 mm (154,22 €)

Rechnungsanschrift Anzeigenauftrag versenden Fax (0 62 43) 903 144 E-Mail [email protected]

Name oder per Post an ScheurerMedien Amtsblatt der VG Monsheim Straße/Hausnr. Am Heckel 3, 67591 Mölsheim

Sie erreichen uns auch unter Tel. (0 62 43) 903 143 PLZ Ort montags bis freitags 8.30 bis 12.00 Uhr Datum Unterschrift Amtsblatt VG Monsheim – 24 – Freitag, 26. März 2021

Ihre Immobilien-Makler in der ReRegion!gion! Service nach Maß seit 1993 Claudia Kirsten Carpentier Weiß 0173 - 3 26 31 38 0152 - 33 75 79 72 0 67 32 - 9 35 64 32 0 62 43 - 20 35 58 [email protected] [email protected] / Wörrstadt Flörsheim-Dalsheim Hausverkauf ist Vertrauenssache! Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell, unkompliziert und zum Fenster für Generationen bestmöglichen Marktpreis! Unsere Premium Fenster aus deutscher Herstellung werden ausschließlich von IMMOBILIEN unseren eigenen zerti zierten Monteuren eingebaut. Damit Sie sich nicht ärgern www.cw-immo24.de müssen, sondern Freude an Ihrer Investition haben – ein Leben lang.

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms TV-HIFI-Hausgeräte Escalante Tel. 0 62 41 - 4 49 00 Dienstleistungen und Programmierungen für die Aufstellung aller elektronischen Geräte

Unser Service Inhaber: Praxis für Ergotherapie • Verkauf, Lieferung, Manuel Escalante Moreno Alle Kassen · Privatbehandlungen · Hausbesuche Anschluss Neu-Off steiner-Str. 31a U.Schrody / S.Hinderle • Montage, 67591 Off stein Geräte einweisung Altbachstraße 1 (Am Bahnhof) • Rücknahme von ✆ 0173 - 1 04 11 48 67551 Worms-Pfeddersheim Altgeräten [email protected] Tel.: (0 62 47) 90 06 43 • Beratung auch vor Ort www.tv-hifi-esca.de Über 20 Jahre Kompetenz www.ergotherapieworms.de

Ihr Kundendienst für ■ Waschmaschinen ■ Trockner ■ Geschirrspüler ■ Kühlgeräte Ö nungszeiten zu Ostern ■ Elektroherde Di., 30.03. 9.00 – 12.00 Uhr Fahrtkostenpauschale 5,– EUR Mi., 31.03. 9.00 – 12.00 Uhr Ersatzteilannahme · www.elektrohaber.com Do., 01.04. 9.00 – 18.00 Uhr Worms · Scheidtstr. 9 · Mo. – Fr. von 15 – 18 Uhr · Tel. 0 62 41 - 27 1 99 Sa., 03.04. 9.00 – 13.00 Uhr

Familie Schilling Marktfrisches Gemüse – Meisterbetrieb | Inh. Timo Wendel Wiesenmühle Karto eln – Eier – Obst Meisterbetrieb | Inh. Timo Wendel Monsheim Anzeige AM-2021 KW12-TITA-50%verkaufen - vermieten - bewerten Tel. 0173 / 3 75 28 19Anzeige– Molkereiprodukte -2021 KW -TITA-50%Immobilienserivce aus Ihrer Region Zwerchgasse 3 142,00mm x 65,00mm 67591 Mörstadt 142,00mm x 65,00mm 0151 / 65 14 08 06 o. 0 62 43 / 4 57 59 50 Tel. (0 62 47) 8 31 43-0 r wünschen Ihnen chöne Osterfeiertage www.blitz-immobilien.de wendel-elektrotechnik.de Qualität zum Superpreis

BAUGESCHÄFT ausgesuchte -Fassungen reduziert Ausführung aller Neubau-, ausgesuchte TITAN-Fassungen 50% reduziert Maurer-, Verputz- und TITAN = leicht - robust - langlebig - korrosionsbeständig - Nickelfrei, für Allergiker gesundheitlich unbedenklich TITAN = leicht - robust - langlebig - korrosionsbeständig - Nickelfrei, für Allergiker gesundheitlich unbedenklich Renovierungsarbeiten Bahnhofstr. 61 · 67590 Monsheim Allee 1 Allee 1 Wir sind gerne für Sie da Tel. 0 62 43-90 53 84 Wo-Pfeddersheim Fax 0 62 43-90 06 89 Wo-Pfeddersheim Mo - Fr 9.00-12.30 14.30-18.30 Tel: 06247 / 99 800 Tel: 06247 / 99 800 Sa + Mi 9.00-12.30