mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 39 Donnerstag, den 24. September 2020 36. Jahrgang

VG Alzey-Land: Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen mögliche Telefon- störungen am 25.09. Feuerwehrgerätehauses Alzey-Land Süd Der Telefonanschluss der Verbands- Vor über einem Jahr sah man zwi- gemeinde Alzey-Land muss umgestellt schen den Gemeinden Flomborn und werden. Die notwendigen Arbeiten Ober-Flörsheim entlang der B 271 dazu finden am Freitag, 25.09.2020 noch viel landwirtschaftlich genutzte ab 8 Uhr statt. Dabei sind kurzfristige Fläche. Heute steht dort der Neubau Störungen oder eine Nichterreichbar- des Feuerwehrgerätehauses für die fu- keit möglich. Wir empfehlen, wichtige sionierte Wehr Alzey-Land Süd in vol- und planbare Telefonate mit der Ver- ler Pracht. Nicht nur der Neubau selbst bandsgemeindeverwaltung vorzuverle- ist für die Gemeinden und die Wehr gen. Für mögliche Beeinträchtigungen ein Highlight, sondern auch die klima- der Kommunikation mit unserem Haus freundlichen Engergieanlagen sind be- bitten wir bereits jetzt um Verständnis. sonders. Das Gerätehaus ist mit einer Ihre Wärmepumpenheizung und einer Pho- Verbandsgemeindeverwaltung tovoltaikanlage ausgestattet und nutzt so die Umweltenergie zur Versorgung. Die neu installierte PV-Anlage auf dem Dach misst eine Größe von 42,24 KWp Vortrag: Häusliche und könnte rechnerisch die Stromver- v.l.n.r.: Bernd Schlamp (Bauamt), Erich Meitzler, Günter Brück, Torsten Kasper, Gewalt im Leben sorgung von 10 Haushalten abdecken. VG-Bürgermeister Steffen Unger und Thomas Metz (Bauamt) Dieser Strom ist nicht nur sauber pro- alter Frauen duziert, sondern führt auch zu einer CO๜-Ersparnis von 24 Tonnen im Jahr. e-rp Alzey, der Alzeyer Baugesellschaft Günter Brück und Herrn Erich Meitzler, Anforderungen an eine Verantwortlich für dieses 41.000 Euro und der Volksbank Alzey-Worms eG ist stolz darauf, bereits so viel grünen trauma sensible Altenarbeit teure Projekt ist die Energiegenossen- gelang es der Genossenschaft seit Strom aus erneuerbaren Energien in Der Runde Tisch gegen Ge- schaft Alzeyer Land eG. Vorstands- ihrer Gründung 2011, rund 34 Anla- das Alzeyer Land einspeisen zu kön- walt in engen sozialen Bezie- mitglied Günter Brück betont, dass gen auf öffentlichen Gebäuden in der nen. Die Genossenschaft gründet sich hungen des Landkreises Alzey- die Anlagen durch die immer weiter Verbandsgemeinde zu errichten. Die auf ehrenamtlichen Mitgliedern und Worms lädt ein zum Fach- entwickelte Technik nicht auf direkte Anlagen befinden sich somit beispiels- feiert im nächsten Jahr ihr 10-jähriges vortrag „Häusliche Gewalt im Sonneneinstrahlung angewiesen sind, weise auf Kindertagesstätten, Gemein- Bestehen. Insgesamt wurden in dieser Leben alter Frauen“ am 5. Okto- sondern auch ein bewölkter Tag aus- dehallen oder Feuerwehrgerätehäu- Zeit 2,6 Mio. Euro investiert, wovon ber um 18 Uhr im Sitzungssaal der reicht, um die Anlage zu füttern. In sern. Die größte Anlage schmückt die 2,1 Mio. in Photovoltaikanalagen wie Kreisverwaltung Alzey-Worms, enger Kooperation mit der Verbands- Petersberghalle in Gau-Odernheim. diese in Ober-Flörsheim flossen. Ernst-Ludwig-Straße 36 in Alzey. gemeinde Alzey-Land, der Stadt Alzey, Der Vorstand, bestehend aus Herrn Text/Foto: Li.B. Lesen Sie weiter auf Seite 17.

Gau-Odernheim erhält 450.000 Euro für Friedhofssanierung Orgelkonzerte

zur Sanierung des Gau-Odernheimer aber durch den barrierefreien Kom- in Alzey Friedhofs zu. Da zu diesem Zeitpunkt plettausbau der Wege und Zuwegung Mit der Öffnung der Nikolai- die Corona-Pandemie allerdings noch abgebildet. So ist auch geplant, dass kirche bietet sich für die Ev. zum allgemeinen Lockdown zwang, von der Bahnstraße aus ein neuer re- Kirchengemeinde Alzey wie- konnte der Bescheid nicht wie üblich präsentativer Hauptzugang geschaffen der die Möglichkeit, unter den offiziell an Orts- und Verbandsgemein- wird. Alles in allem ein Projekt mit ei- momentanen Bedingungen de übergeben und kommuniziert wer- nem Planvolumen von 917.000 €, das kirchenmusikalische Veranstal- den. Innenstaatssekretär Randolf Stich vom Land über den Investitions-Stock tungen anzubieten. Allerdings informierte sich nun beim Gau-Odern- mit 450.000 € und somit zu fast 50 % müssen die ursprünglich für heimer Ortsbürgermeister Heiner Illing gefördert wird. August bis Anfang November über den Stand der Maßnahme. Die Zum geplanten zeitlichen Ablauf: In der geplanten Veranstaltungen lei- Ortsgemeinde plant, den Friedhof kom- nächsten Gemeinderatssitzung sol- der ausfallen, weil sie momen- plett barrierefrei umzugestalten. Hierzu len die Ingenieurleistungen vergeben tan nicht zu realisieren sind. wird die Aussegnungshalle saniert, mit werden und wir hoffen, das Projekt in Sie werden teilweise im kom- einer behindertengerechten Toilette einem Zeitraum von maximal 3 Jahren menden Jahr nachgeholt. versehen und die gesamte Tontechnik abschließen zu können. Ein Projekt, wird auf den neuesten Stand gebracht, das ohne die Unterstützung des Lan- Lesen Sie weiter auf Seite 16. damit auch hörgeschädigte Personen des nicht gestemmt werden könnte. Bereits im April ging der Verbands- an Trauerfeierlichkeiten teilhaben kön- Heiner Illing, Ortsbürgermeister gemeinde der Zuwendungsbescheid nen. Der Löwenanteil der Kosten wird (Text/Foto) NOTDIENSTE Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey 06731 4070 Rheinhessen-Pfalz GmbH 06135 730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey 06731 500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Polizeiinspektion Alzey 06731 9110 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01805 258825 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt 06732 9110 bei Störfällen 06135 6500 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Pariser Straße 76 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Wasserversorgung 06242 5005-0 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. 0800 1110111 Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftspraxis Alzey rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich und 0800 1110222 DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Azey 116117 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit 06242 5005-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr, Erdgasversorgung/Stromversorgung an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr EWR Netz GmbH, Alzey 06241 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst 01805 666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen 06731 547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen 08 00 1848800 Rufbereitschaft Mobil: 0151 18622594

BÜRGERSERVICE

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Schlafapnoe Selbsthilfe Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat Alzey und Umgebung e.V. lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx 06131 833130 [email protected] 06131 235531 i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi 06241 594675 Schwerbehindertenrecht Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim oder Marlene Rothenmeyer 06734 961177 Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim 06734 960003 Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch in den Monaten Januar, April, Fachdienst für Hörgeschädigte Juli und Oktober von 9 - 12 Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang Terminvereinbarung erforderlich: Andrea Sehr 06731 409-301 i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey 06733 6036 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige oder 06731 1368 Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung 06233 88920 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma AWO – Soziale Dienste Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax: 06233 889220 Treffen: Jeden 2. Donnerstag Kreisverband Alzey-Worms e.V., Hellgasse 20, Alzey info@ifd-hörgeschädigte.de Elsa-Brandström-Str. 53 a, -Gonsenheim Betreuungsverein e.V. www.ifd-hörgeschädigte.de Ansprechpartner: 06733 949400 Gesetzliche Betreuung von alten, psychisch kranken und Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. behinderten Menschen, Beratung zum Thema Betreuungs- Selbsthilfegruppe Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen und Vorsorgevollmacht, Begleitung und Unterstützung im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr ehrenamtlicher BetreuerInnen 06731 10459 Schloßgasse 13, Alzey 06731 43546 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey 06241 592437 [email protected] Fax: 06731 2385 (neben kath. Kirche) oder 06733 6843 Sozialstation Gesprächskreis für Trauernde Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Mobiler Sozialer Hilfsdienst sowie Kleiderkammer 06731 7800 Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann 06731 43358 Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19 - 21 Uhr [email protected] Fax: 06731 46166 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Keine vorherige Anmeldung notwendig. Berufsbegleitender Dienst Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Integrationsfachdienst, Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Selbsthilfegruppe Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder und deren Angehörigen zuhause Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. psychisch kranke Menschen Sprechzeit der Hospiz-Schwester Hiltrud Regner Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Termine nach Vereinbarung 06731 6762 und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking 06731 41495 Kreuznacher Str. 7 - 9, Zimmer 1.317 Bundesverband Impfschaden e.V. Gerda Pusch Mobil: 0175 7284554 Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Sozialpsychiatrischer Dienst [email protected] 06733 6087 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, bundeseinheitlich unter 09441 209939-0 www.hospizverein-dasein.de An der Hexenbleiche 34, Alzey [email protected], Fax: 09441 209939-9 Beratung/Betreuung psychisch kranker www.impfschutzverband.de HerzsportPlus e.V. Alzey Menschen u. deren Kontaktpersonen Treffen: Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr in der Turnhalle des Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) 06731 408-7038 u. -7039 Caritaszentrum Alzey Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle) • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Geschäftsstelle (Mohrengasse 18a, Alzey) Mobil: 0177 4721612 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Am Obermarkt 25, Alzey [email protected] Geriatrische Altentagesstätte Termine nach Vereinbarung 06731 9415-97 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey • Haus- und Familienpflege 06731 9415-98 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. [email protected] 06731 501-468 • Dementenbetreuung „Sonnenblume“ Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Di. u. Do. 13.30 - 18 Uhr Ausbildung, Behindertenfahrdienst 0180 5252528 Tagesstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen K0,12 EUR je angef. Minute Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V., Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Schloßgasse 15, 55232 Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Jugend- und Drogenberatungsstelle Mo. - Fr. 8.00 - 15.30 Uhr 06731 3599 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Schloßgasse 11, Alzey 06731 1372 Therapiezentrum Info: B. Musseleck 06731 494943 Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 06731 7689 für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Treffen: Jeden 3. Montag im Monat Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey 06351 6400 Kontakte: Friedrich Heck 06731 43101 Krisentelefon: 0180 2000842 VdK – Kreisverband Alzey Ellen Horn Mobil: 0157 37169743 Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfe in sozialen Fragen Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Diakonisches Werk Rheinhessen Spießgasse 77, Alzey Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, 06731 548797-0 Beratungszentrum Landwirtschaftliche Familienberatung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax: 06731 548797-90 Schloßgasse 14, Alzey, 06731 9503-0 der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen [email protected] Fax: 06731 9503-11 Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen WEISSER RING e.V. Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Suchtkranken-, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung [email protected]; www.lfbk.de 06321 576808 [email protected] Mobil: 0151 51278604 Familien- und Jugendhilfezentrum Schloßgasse 12, Alzey 06731 9968-0 Malteser Hilfsdienst e.V. Ambulante und stationäre Jugendhilfeangebote Thorsten Simon Mobil: 0151 17442652 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Interventionsstelle häusliche Gewalt 06731 9968-15 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Männerrunde Wohnstätte und Heilpädagogischer Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, Gartenstraße 4a, 67292 Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do. 19 - 21 Uhr Frau Kutschan 06352 705990 Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) DRK Kreisverband Alzey Pflegestützpunkt Alzey Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Mobiler Sozialdienst Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Carmen Eichert und Heike Selmikeit 06731 49669-71 und -72 Framersheim Behindertenfahrdienst, Beratung, Information 06731 9699-30 [email protected] Fax: 06731 49669-73 Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr u. 13 - 16.30 Uhr Sa. 8.30 - 12.30 Schuldnerberatung [email protected] Uhr [email protected] oder telefonisch: Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Gau-Odernheim Mo. u. Di. 8 - 8.30 Uhr u. Fr. 9.30 - 10 Uhr 06731 9699-20 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) 06731 9699-11 Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Ruftaxi Josselinstr. 3 06731 2668 und 940-00 Linie 1 und 3: 06731 6266 Mauchenheim Fax: 06731 9400-19 Linie 2 und 4 06731 8432 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 24. September 2020 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Veröffentlichung von Geburtstagen und Ehejubiläen Ihr Jubiläum (Goldene Hochzeit, Diamantene Hochzeit, Eiserne Hochzeit usw. sowie Geburtstage ab Montag, Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr 70 Jahre) veröffentlichen wir gerne auf Ihren Wunsch im Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Al- Mittwoch 8 - 12 Uhr zey-Land, wenn Sie uns dies bis spätestens einen Monat vor dem Jubiläumstag schriftlich mitteilen. Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Freitag 8 - 12 Uhr ……………………………...…………………………………………………………………...... Telefon 06731 409-0 [email protected] www.alzey-land.de an Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey

Bürgerbüro: 06731 409-310 Montag 8 - 16 Uhr Geburtstage und Ehejubiläen Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Mittwoch 7 - 12 Uhr Ich/Wir ------/ ------Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr (Vor-/Nachname) (geb. am) (Alter) Freitag 8 - 12 Uhr Jeden 1. Sa. im Monat: 10 - 12 Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) ------/ ------(Vor-/Nachname) (geb. am) (Alter) Öffentliche Bekanntmachung  Am Montag, dem 28. September 2020 um 17.00 Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde------verwaltung eine Sitzung des Hauptausschusses (Straße) statt. Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be------grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte An- (Wohnort) zahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: bitte/n, meinen Geburtstag / unser Ehejubiläum (Goldene Hochzeit, Diamantene Hochzeit, Eiserne 1. Annahme von Spenden - Theatertage Alzeyer Hochzeit) im Nachrichtenblatt zu veröffentlichen. Land 2020 2. Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges MZF 1; Vergabe des Lieferauftrages Datum Eheschließung 3. Lieferung von Kopiersystemen inkl. Mietvertrag ------mit Full-Service-Wartung 4. Neubau Grundschule Bechtolsheim 5. Anpassung der Elternbeiträge für die Mittagsver------pflegung an den Schulen Ort, Datum Unterschrift Antragsteller 6. Einführung eines „grünen Budgets“ für die Schu- len der Verbandsgemeinde 7. Förderantrag Klimaschutzmanager und Klima- schutzkonzept Die Angabe meiner Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. 8. Radwegekonzept der Verbandsgemeinde Al- Die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen persönlichen Daten werden unter zey-Land Beachtung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verarbeitet, genutzt und 9. Barrierefreier Rad-Rundweg gemeinsam mit der übermittelt. Stadt Alzey Mir ist bekannt, dass das Nachrichtenblatt auch als Online-Version auf Internetseiten veröffentlicht wird 10. Baumkataster; Beauftragung zur Ausschreibung und die Jubiläumsdaten somit weltweit im Internet abrufbar und auffindbar sind, eine Weiterverwen- der Regelkontrollen in Form eines Rahmenver- dung und/oder Veränderung durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann und keine voll- trages ständige Löschung im Internet möglich ist. 11. Mitteilungen und Anfragen Ich kann jederzeit ohne Angabe von Gründen von meinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen Nichtöffentlicher Teil und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. 12. Mitteilungen und Anfragen Die Widerruferklärung kann postalisch, per Fax oder E-Mail an die Verbandsgemeindeverwaltung über- Alzey, den 21.09.2020 mittelt werden. Im Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang meiner Widerruferklärung meine Daten Steffen Unger gelöscht. Bürgermeister und Vorsitzender

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. reist sein, bittet die EWR Netz GmbH um die Durch- deverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 more-rubin1.de/ einsehbar. gabe der Zählerstände. Selbstverständlich können Alzey, Zimmer 111, während der Dienststunden alle Kunden ihre Zähler selbst ablesen. öffentlich aus. Sollten die Zählerstände bis zum 4. November nicht Wir bitten um vorherige Terminabsprache. Ablesung der Strom- und Gaszähler vorliegen, werden diese von der EWR Netz GmbH Alzey, 15. September 2020 Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden ab 5. Okto- geschätzt. Benedikt Jacobs ber für die Jahresabrechnung in folgenden Gemein- Vorstand den die Gaszähler abgelesen: Alzey und Stadtteile, Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Flomborn, Flonheim, Flonheim-Uffhofen, Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) Bekanntmachung Framersheim, Gau-Köngernheim, Gau-Odern- „Energieprojekte Verbandsgemeinde heim, Ober-Flörsheim, Offenheim. betriebsfertiger Abwasseranlagen In Albig, Alzey und Stadtteilen, Bechenheim, Alzey-Land“ Die Verbandsgemeinde Alzey-Land teilt unter Hin- Öffentliche Bekanntmachung der Anstalt Biebelnheim, Erbes-Büdesheim und Flonheim weis auf die §§ 7 und 15 der Allgemeinen Entwässe- werden auch die Stromzähler abgelesen. Die Zäh- des öffentlichen Rechts (AöR) „Energieprojekte rungssatzung vom 30.11.2001 in der derzeit gelten- lerstände können ab dem 1. Oktober per E-Mail an Verbandsgemeinde Alzey-Land“ für das den Fassung mit, dass für das nachstehend aufge- [email protected] oder telefonisch Wirtschaftsjahr 2019 führte Baugebiet die Abwasseranlagen betriebsfertig unter 0800 2714853 mitgeteilt werden. Der Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung am 14. Sep- hergestellt worden sind: Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz tember 2020 den Jahresabschluss für das Wirt- Ortsgemeinde Gau-Heppenheim GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – schaftsjahr 2019 gemäß § 37 Abs. 1 Eigenbetriebs- NBG „Wiesengarten“ unabhängig davon, von welchem Energielieferan- und Anstaltsverordnung i. V. m. den §§ 7 und 11 der Alle Grundstücke in diesen Baugebieten, auf denen ten Sie Ihre Energie beziehen. Anstaltssatzung festgestellt und dem Vorstand und Abwasser anfällt oder anfallen kann, sind innerhalb Bitte ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum stellvertretenden Vorstand Entlastung erteilt. Gemäß von zwei Monaten nach dieser Bekanntmachung an Zähler, die dafür eingesetzten Ableser(innen) können § 37 Abs. 2 Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung die vorhandene Abwasserbeseitigung anzuschlie- sich ausweisen. i. V. m. § 13 der Anstaltssatzung liegt der Jahresab- ßen. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch schluss, der Anhang, der Lagebericht und der Be- Alzey, 17.09.2020 in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende stätigungsvermerk für das Wirtschaftsjahr 2019 in der Herwig Lepherc abgelesen. Sollten Kunden in der genannten Zeit ver- Zeit vom 01.10. bis 15.10. bei der Verbandsgemein- Techn. Werkleiter Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. September 2020

3. Auftragsvergabe für die Lieferung von 12 Hain- Anmeldung zur Herbstschule 2020 buchen Bürgerbus VG Alzey-Land 4. Baumkataster; Ausschreibung und Vergabe von Ortsgemeinden: Veranstaltungsort______Baumpflegemaßnahmen Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- 5. Mitteilungen und Anfragen heim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim 1. Woche (12.10.2020 - 16.10.2020) Nichtöffentlicher Teil: 2. Woche (19.10.2020 - 23.10.2020) 6. Bau- und Grundstücksangelegenheiten Anmeldung: nach Möglichkeit beide Wochen Mo. + Mi., 15 – 17 Uhr 7. Grundstücksangelegenheiten 8. Mitteilungen und Anfragen Tel. 06731 9470930 Name des Kindes ______E-Mail: [email protected] Öffentlicher Teil: 9. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefass- Fahrtage: Schule, die das Kind besucht ______ten Beschlüsse Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Albig, den 21.09.2020 ______Wilfried Best Ortsbürgermeister und Vorsitzender Klasse ______Hinweis: Bürgerbus VG Alzey-Land Name der Eltern ______Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. Ortsgemeinden: Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Adresse ______Flonheim und Lonsheim E-Mail-Adresse ______Anmeldung: Di. + Do., 15 – 17 Uhr Telefon ______Bechenheim Tel. 06731 9470930 E-Mail: [email protected] Bitte senden Sie dieses Anmeldeformular aus- Ortsbürgermeisterin Ute Stein Fahrtage: gefüllt an den jeweiligen Ansprechpartner (siehe Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Übersicht) bis spätestens 02.10.2020! und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kirchstraße 8 Telefon 06736 9097913 Sollten Sie Ihr Kind an einem anderen Standort an- Mobil 0172 4017488 melden wollen (Alzey, , Osthofen, Wöll- [email protected] Bürgerbus VG Alzey-Land stein, ), setzen Sie sich bitte mit der Kreis- www.bechenheim.de Ortsgemeinden: verwaltung Alzey-Worms, Frau Best (Tel.: 06731 Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, 408-3101, E-Mail: [email protected]) in Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim Verbindung. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter Anmeldung: ferien.bildung-rp.de Bechtolsheim Mo. – Do., 15 – 17 Uhr Anmeldung: Tel. 06731 4749956 Die verbindliche Anmeldung muss bis spätestens E-Mail: [email protected] 02.10.2020 erfolgen. Ortsbürgermeister Dieter Mann Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr und Fahrtage: Die Anmeldung erfolgt über die von Ihrem Kind be- Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr suchte Schule oder bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land über die E-Mail-Adresse: huebel.iris@ und nach Vereinbarung alzey-land.de. Rathaus, Langgasse 44 Als Ansprechpartnerin bei der Verbandsgemeinde Telefon 06733 218 Alzey-Land steht Ihnen Frau Hübel zur Verfügung Mobil 0178 1308439 Bürgerbus VG Alzey-Land (Tel.: 06731 409-303; [email protected]) [email protected] Ortsgemeinden: Bitte nutzen Sie das abgedruckte Anmeldeformular! www.gemeinde-bechtolsheim.de Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Dieses erhalten Sie entweder in Ihrer Schule oder auf Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, unserer Homepage www.alzey-land.de. Ober-Flörsheim, Wahlheim Als Ansprechpartner in allgemeinen Fragen zur Herbstschule stehen Ihnen Frau Best und Frau Ber- Anmeldung: wig (Kreisverwaltung Alzey-Worms), Tel.: 06731 408- Bermersheim v. d. H. Mo. – Do., 15 – 17 Uhr 3101 oder 06731 408-3102 zur Verfügung. Auch per Tel. 06731 4749956 Mail können Sie sich unter herbstschule@alzey-land. E-Mail: [email protected] Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger de an die Kreisverwaltung Alzey-Worms wenden. Dienstag von 19.00 - 19.30 Uhr Fahrtage: und nach Vereinbarung Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon 0160 99354701 [email protected] Albig www.bermersheim-vdh.de Herbstschule 2020 Ähnlich wie bereits schon in den Sommerferien bietet Öffentliche Bekanntmachung Ortsbürgermeister Wilfried Best Am Dienstag, dem 29. September 2020 um 19.30 die Kreisverwaltung Alzey-Worms in Kooperation mit Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr Uhr, findet in der Gemeindehalle der Ortsgemeinde den Verbandsgemeinden Alzey-Land, Eich, Mons- sowie von 19.00 - 20.00 Uhr Bermersheim v. d. H. eine öffentliche Sitzung des heim, Wöllstein, Wörrstadt und sowie der und nach Vereinbarung Gemeinderates der Ortsgemeinde Bermersheim v. Stadt Alzey und dem Land Rheinland-Pfalz auch in Rathaus, Langgasse 58 d. H. statt. den Herbstferien 2020 ein Ferienschulprogramm an. Telefon 06731 2301 Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- Dies richtet sich an Schülerinnen und Schüler der [email protected] schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be- Klassenstufen 1 - 8 und umfasst schwerpunktmäßig www.ortsgemeinde-albig.de grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte An- die Förderung der Grundkompetenzen in Deutsch zahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. und Mathematik in Form eines intensiven Nachhilfe- Öffentliche Bekanntmachung Tagesordnung: unterrichts. Am Montag, dem 28. September 2020 um 20.00 1. Einwohnerfragestunde Die Kurse finden grundsätzlich eine Woche statt. Bei Uhr, findet in der Turnhalle der Ortsgemeinde Albig 2. Neue Organisation im Forstamt Rheinhessen; ausreichenden Kapazitäten kann eine Anmeldung eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Zustimmung der Kommunen bei der Neubildung auch für beide Wochen erfolgen. Albig statt. und Neuabgrenzung der Forstreviere Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- 3. 2. Teilfortschreibung des Regionalen Raumord- Die Bestätigung des Zeitraums sowie alle weiteren schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be- nungsplanes Rheinhessen-Nahe für das Kapitel Informationen erhalten Sie per Anschreiben nach Ab- grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte An- Siedlungsentwicklung und -struktur sowie für das lauf der Anmeldefrist. zahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. Kapitel Rohstoffsicherung; Bitte beachten Sie, dass wir nur beschränkte Kapazi- Tagesordnung: Drittes Anhörungs- und Beteiligungsverfahren nach täten zur Aufnahme Ihres Kindes haben. Die Annah- Öffentlicher Teil: § 10 Abs. 1 Landesplanungsgesetz (LPIG) Rhein- me erfolgt nach Eingang der Anmeldung! 1. Einwohnerfragestunde land-Pfalz Im Bereich der Verbandsgemeinde Alzey-Land ste- 2. Bauantrag Nr. 246/2020 4. ZukunftsDORF; Festlegung einer Prioritätenliste hen die Standorte Grundschule Flonheim und Mehrgenerationenplatz mit Spielfläche für Kinder 5. Annahme von Spenden Grundschule Flomborn zur Verfügung. und Boule-Spielfeld 6. Mitteilungen und Anfragen Donnerstag, den 24. September 2020 Amtlicher Teil Seite 5

Bermersheim v. d. H., den 16.09.2020 § 2 Aufgabe 2. Lebensalter der Kinder Ute Fillinger (1) Die Einrichtung hat die Aufgabe, die Erziehung 3. Alleinerziehendenstatus bzw. Berufstätigkeit/ Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende der Kinder in der Familie zu ergänzen und zu un- Ausbildung beider Elternteile (Alt.: Personen- terstützen. Durch Erziehungs-, Bildungs- und Be- sorgeberechtigten) Hinweis: treuungsangebote in der Einrichtung fördert sie die 4. besonderer familienergänzender Erziehungs- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. körperliche, geistige und seelische Entwicklung der und Förderbedarf der Kinder Kinder. 5. Besuch der Einrichtung durch Geschwisterkin- (2) Zur Erfüllung des Förderauftrags orientieren sich der die pädagogisch tätigen Betreuungskräfte an den 6. Datum der Anmeldung durch Aus- und Fortbildung vermittelten wissenschaft- b) bei Ganztagsplätzen Biebelnheim lichen Erkenntnissen sowie an ihren Erfahrungen aus 1. Kinder aus dem der Einrichtung gemäß Kinder- der praktischen Arbeit in der Tageseinrichtung. Die tagesstättenbedarfsplanung zugeordneten Ein- Ortsbürgermeisterin Petra Bade Kinder lernen dort frühzeitig den gruppenbezogenen zugsbereich Donnerstag von 17.30 - 19.00 Uhr Umgang miteinander und werden zu partnerschaft- 2. Kinder von allein Erziehenden, die entweder und nach Vereinbarung lichem Verhalten angeleitet. vollzeiterwerbstätig sind, eine Ausbildung ab- Rathaus, Hauptstraße 11 (3) Die Förderung in der Einrichtung nimmt auf die solvieren oder sich in Maßnahmen zur Einglie- Telefon 06733 281 durch die Herkunft der Kinder bedingten unterschied- derung in den Arbeitsmarkt im Sinne des SGB [email protected] lichen sozialen, weltanschaulichen und religiösen II befinden www.biebelnheim.info Gegebenheiten Rücksicht. 3. besonderer familienergänzender Erziehungs- (4) In Bezug auf die in Abs. 1 näher bezeichneten und Förderbedarf des Kindes Aufgabenfelder wurde für die Kindertagesstätte eine 4. Datum der Anmeldung des Bedarfs Öffentliche Bekanntmachung Einrichtungskonzeption erstellt, die in der Einrichtung Die Platzvergabe und die einzelnen Kriterien werden Am Mittwoch, dem 30. September 2020 um 17.00 erhältlich ist und auf die an dieser Stelle ausdrücklich überprüft und sind in geeigneter Form (z. B. mittels Uhr, findet im Rathaus der Ortsgemeinde Biebeln- verwiesen wird.§ 3 Aufnahme amtlicher Bescheinigungen, Kopien des Arbeitsver- heim eine Sitzung des Haupt- und Finanzaus- (1) In die Einrichtung werden Kinder im Rechtsan- trages usw.) jährlich nachzuweisen. Veränderungen schusses der Ortsgemeinde Biebelnheim statt. spruchsalter bis zum Beginn der Schulpflicht aufge- des Arbeitsverhältnisses und des Bedarfs sind unver- Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- nommen. züglich zu melden. schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be- (2) Kinder mit einer körperlichen, geistigen oder § 4 Besuch der Einrichtung, grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte An- seelischen Behinderung können die Einrichtung be- Öffnungs- und Schließzeiten zahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. suchen, wenn ihren besonderen Bedürfnissen in- (1) Die Einrichtung ist regelmäßig von Montag bis Tagesordnung: nerhalb der räumlichen, sachlichen und personellen Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage Öffentlicher Teil: Rahmenbedingungen Rechnung getragen werden und der einrichtungsinternen Schließzeiten, geöffnet. 1. Gemeindehalle Biebelnheim; Entgeltordnung kann. Die regelmäßigen täglichen Öffnungszeiten und die Biebelnheim, den 18.09.2020 (3) Aufnahmeberechtigt sind Kinder, deren Eltern Schließzeiten werden durch Aushang oder in der In Vertretung bzw. sonstigen Sorgeberechtigten im Einzugsbereich Kita-Ordnung in der Einrichtung bekannt gegeben. Katrin Mattes der Einrichtung mit Hauptwohnsitz gemeldet sind. (2) Muss die Einrichtung oder eine Gruppe aus be- Beigeordnete (4) Die Entscheidung über die Aufnahme eines Kin- sonderem Anlass (z. B. wegen Erkrankung, dienstli- cher Verhinderung, zur Vermeidung der Übertragung Hinweis: des trifft der Träger der Einrichtung im Benehmen mit Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. der Einrichtungsleitung. ansteckender Krankheiten, betrieblicher Mängel oder more-rubin1.de/ einsehbar. (5) Die Aufnahme des Kindes erfolgt nach Unter- Streik) geschlossen bleiben, werden die Personen- zeichnung des Aufnahmeerhebungsbogens. Sie wird sorgeberechtigten hiervon unverzüglich unterrichtet. Satzung über die Benutzung von der Vorlage folgender Unterlagen abhängig ge- (3) Es wird gebeten, die Kinder innerhalb der ein- macht, welche in schriftlicher Form von beiden Sor- richtungsinternen Bring- und Abholzeiten, jedoch kei- der Kindertagesstätte geberechtigten bis zum Tag der Aufnahme vorzule- nesfalls vor der Öffnung zu bringen und pünktlich mit in der Gemeinde Biebelnheim gen sind: Ende der Öffnungszeiten abzuholen. in der Verbandsgemeinde Alzey-Land • Erklärung, von wem das Kind abgeholt werden (4) Fehlt ein Kind, ist die Gruppen- oder Einrichtungs- vom 26.08.2020 darf bzw. ob es den Weg von und zur Kinderta- leitung unverzüglich zu benachrichtigen. Auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches (SGB) gesstätte alleine zurücklegen darf. Die abholen- (5) Für Kinder in der Eingewöhnungszeit gelten be- VIII – Kinder- und Jugendhilfe – vom 26.06.1990 den Personen müssen für diese Aufgabe geeignet sondere Absprachen. (BGBl. I S. 1166) und des Kindertagesstättenge- sein. Die Erklärung kann widerrufen werden. § 5 Aufsichtspflicht setzes (KitaG) für Rheinland-Pfalz vom 15.03.1991 • Erklärung, wonach das Kind an Unternehmungen (1) Während der Öffnungszeiten der Einrichtung sind (GVBl. S. 79) sowie des Landesgesetzes über die außerhalb der Einrichtung teilnehmen darf. grundsätzlich die pädagogisch tätigen Betreuungs- Weiterentwicklung der Erziehung, Bildung und Be- • Ärztliche Bescheinigung, wonach das Kind frei von kräfte für die ihnen anvertrauten Kinder verantwort- treuung von Kindern in Tageseinrichtungen und ansteckenden Krankheiten ist und keine Einwän- lich. Die Aufsichtspflicht erstreckt sich auf die Zeit des in Kindertagespflege (Kita-Zukunftsgesetz) vom de gegen den Besuch der Tagesstätte bestehen. Aufenthalts der Kinder in der Tagesstätte einschließ- 03.09.2019 und des § 24 der Gemeindeordnung Die Bescheinigung darf bei der Aufnahme höchs- lich der Ausflüge, Spaziergänge, Veranstaltungen (GemO) für Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBl. tens zwei Wochen alt sein. Des Weiteren muss und Ähnliches. S. 153), jeweils in der derzeit geltenden Fassung, hat ein Nachweis über eine Impfbelehrung vorgelegt (2) Die Aufsichtspflicht beginnt mit der Übernahme der Rat der Gemeinde Biebelnheim in seiner Sitzung werden. des Kindes durch die Betreuungskräfte in der Ein- am 26.08.2020 folgende Satzung beschlossen: • Schriftliche Anerkennung der Einrichtungskonzep- richtung und endet mit der Übergabe des Kindes in Inhaltsverzeichnis tion im Aufnahmeerhebungsbogen. die Obhut eines Personensorgeberechtigten. Haben § 1 Träger (6) Es wird empfohlen, von den nach dem SGB V vor- die Personensorgeberechtigten schriftlich erklärt, § 2 Aufgabe gesehenen kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen für dass das Kind den Weg zur Einrichtung und nach § 3 Aufnahme Kinder von Versicherten Gebrauch zu machen und Hause alleine zurücklegen darf, beginnt bzw. endet § 4 Besuch der Einrichtung, Öffnungs- und vor der Aufnahme des Kindes in die Einrichtung die die Aufsichtspflicht mit Betreten bzw. Verlassen der Schließzeiten empfohlenen Schutzimpfungen der STIKO (ständi- Tagesstätte. § 5 Aufsichtspflicht gen Impfkommission) vornehmen zu lassen. Ab März (3) Auf dem Weg zur Einrichtung sowie auf dem § 6 Krankheitsfälle, Medikamentenabgabe 2020 erfolgt eine Aufnahme erst dann, wenn der Ein- Heimweg obliegt die Aufsichtspflicht alleine den Per- § 7 Versicherung richtungsleitung nachgewiesen wurde, dass ein aus- sonensorgeberechtigten. Dem ordnungsgemäßen § 8 Abmeldung, Ausschluss reichender Impfschutz gegen Masern vorliegt. Der Übergang in den jeweils anderen Aufsichtspflichtbe- § 9 Elternbeitrag Nachweis wird durch den Impfpass erbracht. Als ge- reich ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen. § 10 Beginn und Ende der Zahlungspflicht setzliche Grundlage gilt das Infektionsschutzgesetz (4) Bei gemeinsamen Veranstaltungen (z. B. Feste § 11 Elternbeirat sowie das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur o. Ä.) sind die Personensorgeberechtigten aufsichts- § 12 Sonstiges Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz). pflichtig. § 13 Datenschutz (7) Die Belegzahl der Kindertagesstätte ist in der Re- § 6 Krankheitsfälle, Medikamentenabgabe § 14 Inkrafttreten gel beschränkt auf die in der Betriebserlaubnis ge- (1) Bei Erkrankung eines Kindes oder eines Fami- § 1 Träger mäß § 45 SGB VIII festgelegte maximale Anzahl und lienmitgliedes an einer Krankheit im Sinne des § 34 (1) Die Ortsgemeinde Biebelnheim unterhält für die Art der Betreuungsplätze. Infektionsschutzgesetz muss der Leitung sofort Mit- Kinder ihrer Einwohner sowie für Kinder aus dem Liegen mehr Anmeldungen vor, als freie Plätze vor- teilung gemacht werden, spätestens an dem der Er- zugeordneten Einzugsbereich gemäß Kindertages- handen sind, erfolgt die Aufnahme der angemeldeten krankung folgenden Tag. Ein Merkblatt hierzu wird stättenbedarfsplanung eine Kindertagesstätte als öf- Kinder nach den Grundsätzen der sozialen und päd- bei der Aufnahme ausgehändigt. Der Besuch der Ein- fentliche Einrichtung. agogischen Dringlichkeit im Einzelfall, insbesondere richtung ist in diesem Falle ausgeschlossen. (2) Mit dem Betrieb der Einrichtung werden aus- unter Beachtung der folgenden Prioritätskriterien: (2) Bevor das Kind nach einer ansteckenden Krank- schließlich und unmittelbar gemeinnützige und mild- a) bei Teilzeitplätzen heit – auch in der Familie – die Einrichtung wieder tätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbe- 1. Kinder aus dem der Einrichtung gemäß Kinder- besuchen kann, ist eine ärztliche Unbedenklichkeits- günstigte Zwecke“ nach §§ 51 ff. der Abgabenord- tagesstättenbedarfsplanung zugeordneten Ein- bescheinigung gemäß den Empfehlungen des RKI nung verfolgt. zugsbereich (Robert-Koch-Institut) vorzulegen. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. September 2020

(3) Medikamente werden in der Einrichtung grund- § 9 Elternbeitrag (9) Die Eltern- und Verpflegungsbeiträge werden sätzlich nicht verabreicht. Im Einzelfall können Not- (1) Für den Besuch der Kindertagesstätten werden durch schriftlichen Bescheid der Verbandsgemein- fallmedikamente mit ärztlicher Bescheinigung, unter gemäß § 13 KitaG zur anteiligen Deckung der Perso- deverwaltung Alzey-Land festgesetzt. Sie sind zum Angabe der Dauer und der genauen Dosierung ver- nalkosten Elternbeiträge (gilt für Krippen- und Hort- Fälligkeitstermin an die Verbandsgemeindekasse abreicht werden. Eine schriftliche Einverständnis- beiträge) erhoben. Alzey-Land zu entrichten. erklärung beider Elternteile bzw. der Personensorge- (2) Elternbeiträge sind grundsätzlich in vollen Mo- Die Zahlungen können mittels berechtigten muss vorliegen. natsbeiträgen auch während urlaubs- und betriebs- a) Überweisung an die Verbandsgemeindekasse er- (4) Bei Erkältungskrankheiten, Auftreten von Haut- bedingter Schließtage der Einrichtung, Schließzeiten folgen, oder ausschlägen, Halsschmerzen, Erbrechen, Durchfall aus besonderem Anlass (z. B. wegen höherer Gewalt b) per SEPA-Basislastschrift von der Verbandsge- oder Fieber ist ein Kita-Besuch nicht möglich. oder Streik) sowie für Fehltage der Kinder zu ent- meindekasse abgebucht werden. Voraussetzung (5) In schwerwiegenden Fällen kann die Leitung im richten. hierzu ist, dass der Verbandsgemeindekasse vor- Einvernehmen mit dem Träger den Besuch eines (3) Vom Elternbeitrag in der Kindertagesstätte befreit her ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde. kranken Kindes untersagen. sind gemäß § 13 Abs. 3 KitaG alle Kinder ab dem § 10 Beginn und Ende der Zahlungspflicht § 7 Versicherung vollendeten zweiten Lebensjahr. Die Beitragsbe- (1) Die Elternbeiträge und die Verpflegungspau- (1) Die Kinder sind nach § 2 Abs. 1 Nr. 8 a des Sieb- freiung gilt grundsätzlich auch, wenn ein Kind dieser schalen sind zum 15. des laufenden Monats fällig, ten Buches Sozialgesetzbuch gesetzlich gegen Un- Altersgruppe eine Kinderkrippe besucht. frühestens jedoch nach Zugang des entsprechenden fall versichert (4) Für Kinder unter zwei Jahren, die eine Kinder- Bescheides. • auf dem direkten Hin- und Rückweg von der Woh- tagesstätte besuchen, ist ein Elternbeitrag (Krippen- (2) Die Zahlungspflicht beginnt mit der Aufnahme des nung zur Einrichtung oder dem Ort, an dem eine beitrag) zu entrichten, der vom Einkommen der Eltern Kindes in die Kindertagesstätte und endet mit Ablauf Veranstaltung der Einrichtung stattfindet, abhängig ist und vom Jugendhilfeausschuss in Form des Monats, in dem das Kind abgemeldet oder bei- • während des Besuchs der Einrichtung, einer Elternbeitragstabelle differenziert nach Teilzeit- tragsfrei bzw. vom Besuch der Kindertagesstätte • bei Ausflügen und Besichtigungen sowie bei Ver- und Ganztagsbetreuung festgesetzt wird. ausgeschlossen wird. anstaltungen, die von der Einrichtung organisiert (5) Zusätzlich zum Elternbeitrag wird gemäß § 13 (3) Für Kinder, die nach über vier Wochen Abwesen- sind. Abs. 1 Satz 2 KitaG für die Mittagsverpflegung der heit weder entschuldigt noch abgemeldet werden, (2) Die Leistungen der Unfallversicherung beziehen Kinder eine monatliche Verpflegungspauschale er- bleibt die Zahlungspflicht noch für den laufenden Mo- sich nur auf Personenschäden, nicht auf Sachschä- hoben. Der Jahresbeitrag ist auf 12 Monate verteilt. nat bestehen. den oder Schmerzensgeld. Eine Abmeldung kann immer nur zum Ende des je- (4) Zur Zahlung verpflichtet sind die Eltern oder ande- (3) Alle Unfälle, die auf dem Weg zur und von der weiligen Monats erfolgen; siehe § 8 Abs.1 gilt sinn- re Unterhaltsverpflichtete, auf deren Antrag ein Kind Einrichtung eintreten, müssen der Leitung der Ein- gemäß. in die kommunale Kindertagesstätte aufgenommen richtung unverzüglich gemeldet werden. Die Verpflegungspauschale ist auch für elternbei- wird. (4) Für den Verlust, die Beschädigung und die Ver- tragsfreie Kinder zu entrichten. § 11 Elternbeirat wechselung persönlicher Gegenstände des Kindes, (6) Die Verpflegungspauschale wird grundsätzlich als Die Elternvertretung richtet sich nach dem jeweils wie z. B. Kleider, Brillen, Spiel- und Wertgegenstände, voller Monatsbeitrag erhoben. gültigen Kindertagesstättengesetz und den zu ihm wird keine Haftung übernommen. Es wird empfohlen, (7) Die Verpflegungspauschale wird durch die Orts- ergangenen Verordnungen und Richtlinien, die auf die Sachen mit dem Namen des Kindes zu versehen. gemeinde Biebelnheim festgelegt und wird für die Wunsch bei der Einrichtungsleitung eingesehen wer- (5) Für Schäden, die ein Kind einem Dritten zufügt, Tage erhoben, an denen das Kind angemeldet ist. den können. haften unter Umständen die Eltern. Es wird deshalb (8) Für die Festsetzung und Erhebung der Eltern- § 12 Sonstiges empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung ab- beiträge gem. § 13 KitaG gelten die Richtlinien des (1) Spezielle Dinge, wie Frühstück, Malkleidung etc., zuschließen. Landkreises Alzey-Worms über die Festsetzung und werden einrichtungsintern geregelt. § 8 Abmeldung, Ausschluss Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertagesstätten (2) Die Kinder sollen für den Besuch der Einrichtung (1) Die Abmeldung ist grundsätzlich nur mit einer in der jeweils gültigen Fassung. Es gelten insbeson- kindgemäße Kleidung tragen und feste Schuhe, die vierwöchigen Frist zum Monatsende möglich, d. h., dere folgende Regelungen: zum Spielen im Innen- und Außengelände geeignet die Kündigung muss spätestens am 1. Werktag eines • Auf Antrag wird der Elternbeitrag für Kindertages- sind. Monats vorliegen, wenn zum Monatsende gekündigt stätten unter Berücksichtigung des nachzuweisen- (3) Bei Kleinkindern ist es notwendig, dass die Perso- werden soll. Sie ist schriftlich, von beiden Sorgebe- den Einkommens der Sorgeberechtigten festge- nensorgeberechtigten ausreichend Wechselwäsche rechtigten zu unterschreiben und der Leitung der Ein- setzt. für ihr Kind in der Einrichtung hinterlegen. Pflegemit- richtung zu übergeben. • Das maßgebende Elterneinkommen wird gestaf- tel, wie Windeln, Öl oder Creme, sind von den Perso- Dies gilt auch für den Wechsel in der Betreuungsart felt nach dem bereinigten Nettoeinkommen ermit- nensorgeberechtigten in ausreichender Menge selbst in der Einrichtung. telt. Maßgeblich ist das monatliche Einkommen bereitzustellen. (2) Für Kinder, die in die Schule aufgenommen wer- der Eltern einschließlich Kindergeld und Unter- (4) Zur Darstellung der pädagogischen Arbeit wer- den und bis zum Ende des Kindertagesstättenjahres haltszahlungen. die Einrichtung besuchen, erübrigt sich eine schrift- • Berechnungsgrundlage sind regelmäßig die Ein- den Fotos, Video- und Tonaufnahmen angefertigt. liche Abmeldung. künfte der letzten drei Monate vor der Festset- Die Einverständniserklärung hierfür ist Bestandteil (3) Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kin- zung. Einmalige Einnahmen wie Urlaubs- und der Aufnahmeunterlagen. dertagesstätte mit einer Frist von vier Wochen zum Weihnachtsgeld werden dabei nicht berücksich- § 13 Datenschutz Monatsende insbesondere ausgeschlossen werden, tigt. Auf das Einkommen entrichtete Steuern und (1) Für die Bearbeitung und Verwaltung sowie für die wenn Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung werden Erhebung der Beiträge werden folgende personen- • das Kind die Einrichtung über einen zusammen- vom Bruttoeinkommen in Abzug gebracht. Ebenso bezogene Daten in automatisierten Dateien gespei- hängenden Zeitraum von länger als vier Wochen können Beiträge zu öffentlichen oder privaten Ver- chert. unentschuldigt nicht mehr besucht hat und der sicherungen oder ähnlichen Einrichtungen, soweit • Namen und Anschrift der Erziehungsberechtigten, Platz dringend benötigt wird, diese gesetzlich vorgeschrieben oder nach Grund Geburtsdaten aller Kinder sowie weitere zur kas- • das Kind besonderer Hilfe bedarf, die von der Ein- und Höhe angemessen sind, sowie die mit der Er- senmäßigen Abwicklung erforderliche Daten, richtung trotz erheblicher Bemühungen nicht ge- zielung des Einkommens verbundenen Ausgaben • Antragsdaten für eventuelle Gebührenermäßigun- leistet werden kann, abgesetzt werden. gen. • das Kind Verhaltensmuster einer massiven Selbst- • Die Eltern sind verpflichtet, wesentliche Einkom- (2) Die Kindertagesstätte ist verpflichtet, folgende oder Fremdgefährdung zeigt, die unter Ausschöp- mensveränderungen (Abweichungen von mehr personenbezogene Informationen weiterzuleiten: fung der pädagogischen Möglichkeiten der Ein- als 15 % im Quartal) der Verbandsgemeinde • an das Gesundheitsamt gem. § 34 Abs. 6 Infekti- richtung nicht abgestellt werden können, Alzey-Land mitzuteilen und nachzuweisen. Eben- onsschutzgesetz bei meldepflichtigen Krankheiten • der zu entrichtende Elternbeitrag für drei aufein- so ist die Verbandsgemeinde Alzey-Land berech- und § 10a Infektionsschutzgesetz wegen Impfbe- anderfolgende Monate nicht bezahlt wurde (gilt für tigt, jährlich die Einkommensnachweise zu über- ratung Krippen- und Essensbeiträge), prüfen und eine Neufestsetzung ab dem Zeitpunkt • an die Unfallkasse gem. § 193 SGB VII bei Unfäl- • mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit be- der Veränderung des Einkommens zu treffen. len des Kindes während der Betreuung und bei steht, • Erhebliche Änderungen, die nach der Festsetzung Wegeunfällen • die Personensorgeberechtigten die in dieser Sat- des Elternbeitrages eintreten, können während • an das Jugendamt gem. Vereinbarung nach § 8a zung aufgeführten Pflichten wiederholt nicht be- des Festsetzungszeitraumes nur berücksichtigt Abs 4 SGB VIII bei Kindeswohlgefährdung achten, werden, wenn eine Änderung im Sinne des § 48 (3) Personenbezogene Daten werden in der Kinder- • erhebliche, nicht ausräumbare Auffassungsunter- SGB X vorliegt. Ändert sich während des Festset- tagestätte gelöscht, wenn sie für die Erfüllung der schiede über das Erziehungs-, Bildungs- und Be- zungszeitraumes die Art des Kindertagesstätten- Aufgabe nicht mehr benötigt werden. Für die Kinder- treuungskonzept zwischen Personensorgeberech- platzes (z. B. Änderung der Betreuungsform) oder tagesstätte gibt es keine generellen Löschungsfris- tigten, Träger und Leitung bestehen, so dass eine die Anzahl der Kinder in der Familie, wird der El- ten. Personenbezogene Daten werden i. d. R. nicht angemessene Förderung der Gesamtentwicklung ternbeitrag ohne weitere Einkommensprüfung neu mehr benötigt, wenn das Kind die Einrichtung ver- des Kindes trotz mehrfacher Einigungsbemühun- festgesetzt. lässt. gen nicht mehr möglich und die Fortsetzung des • Stellen die Sorgeberechtigten keinen Antrag auf • Adressdaten (Notfalladressen) oder die Listen mit Benutzungsverhältnisses dem Träger nicht zumut- Festsetzung des Elternbeitrages oder legen sie Abholpersonen werden nicht mehr benötigt und bar ist, innerhalb einer durch gesonderte Aufforderung werden vernichtet. • eine Impfung des Kindes lt. Masernschutz- und In- gesetzten angemessenen Frist keine geeigneten • Portfolios werden dem Kind oder den Eltern beim fektionsschutzgesetz nicht nachgewiesen wird. Unterlagen vor, wird der jeweils geltende Höchst- Abschied ausgehändigt oder, wenn kein Wert dar- • die Einrichtung geschlossen wird. betrag fällig. auf gelegt wird, gelöscht bzw. geschreddert. Donnerstag, den 24. September 2020 Amtlicher Teil Seite 7

• Für die Abrechnung von Elternbeiträgen, Essen- Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 beiträgen oder anderen Kosten geführte Listen Telefon 06735 234 (Rufumleitung ist eingerichtet) Telefon 06731 42445 werden so lange aufbewahrt, bis eventuelle Rück- [email protected] Fax 06731 4749957 forderungsansprüche verjährt sind. Hier besteht www.flomborn.de Mobil 0151 15562213 eine 4-jährige Löschungsfrist. [email protected] (4) Tägliche Anwesenheitslisten sind erforderlich, so- Öffentliche Bekanntmachung www.gau-heppenheim.de lange das Kind in der Einrichtung ist, sowie für die Am Donnerstag, dem 1. Oktober 2020 um 20.00 Dokumentation des Handlungsplans. Uhr, findet in der Gemeindehalle der Ortsgemein- § 14 Inkrafttreten de Flomborn eine Sitzung des Gemeinderates der Die Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Be- Ortsgemeinde Flomborn statt. Gau-Odernheim kanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- vom 01.01.2002 außer Kraft. schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be- Ortsbürgermeister Heiner Illing Biebelnheim, den 11.09.2020 grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte An- Sprechstunde: Petra Bade zahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. Montag von 15.30 - 17.30 Uhr Ortsbürgermeisterin Tagesordnung: oder nach Vereinbarung Öffentlicher Teil Rathaus, Obermarkt 6 1. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefass- Öffnungszeiten Rathaus: ten Beschlüsse Montag von 15.30 - 17.30 Uhr Bornheim 2. Bauvoranfrage Nr. 257/2020 Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Nutzungsänderung der Scheunen in gewerbliche Telefon 06733 403 Nutzung (Dienstleistung) Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Fax 06733 1628 3. Mitteilungen und Anfragen Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr [email protected] Nichtöffentlicher Teil und nach Vereinbarung www.gau-odernheim.de 4. Mitteilungen und Anfragen Rathaus, Hindenburgring 24 Kindertagesstätte: 06733 9299770 Flomborn, den 21.09.2020 Telefon 06734 960426 Kindergarten: 06733 6887 Sabine Kröhle Fax 06734 962458 Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende [email protected] Sprechstunden des Bürgermeisters www.bornheim-rheinhessen.de Hinweis: Aufgrund der weiterhin geltenden Corona-Verord- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. nungen kann die Sprechstunde des Bürgermeisters more-rubin1.de/ einsehbar. nach wie vor nur nach vorheriger telefonischer An- meldung unter 06733 403 besucht werden. Dintesheim Allerdings besteht auch die Möglichkeit, per E-Mail: [email protected] oder Skype: Flonheim [email protected] in Verbindung zu tre- Ortsbürgermeister Frank Altendorf ten. Bitte achten Sie beim Betreten des Rathauses Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner auf die Hygienevorschriften – bleiben Sie gesund! und nach Vereinbarung Öffnung der Verwaltung: Heiner Illing Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Montag von 8.30 - 11.30 Uhr Ortsbürgermeister Telefon 06735 1589 Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr [email protected] Rathaus, Marktplatz 12 Satzung über die Benutzung Telefon 06734 9130657 der Kindertagesstätten in der Fax 06734 9140831 Gemeinde Gau-Odernheim Eppelsheim [email protected] in der Verbandsgemeinde Alzey-Land www.flonheim.de vom 20.08.2020 Kindertagesstätte: [email protected] Auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches (SGB) Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Infothek/Ortsmuseum: [email protected] VIII – Kinder- und Jugendhilfe – vom 26.06.1990 Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr (BGBl. I S. 1166) und des Kindertagesstättenge- Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 setzes (KitaG) für Rheinland-Pfalz vom 15.03.1991 Telefon 06735 257 (GVBl. S. 79) sowie des Landesgesetzes über die [email protected] Framersheim Weiterentwicklung der Erziehung, Bildung und Be- www.eppelsheim.de treuung von Kindern in Tageseinrichtungen und Ortsbürgermeister Felix Schmidt in Kindertagespflege (Kita-Zukunftsgesetz) vom Sprechstunde: 03.09.2019 und des § 24 der Gemeindeordnung Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr (GemO) für Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBl. Erbes-Büdesheim Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr S. 153), jeweils in der derzeit geltenden Fassung, hat und nach Vereinbarung der Rat der Gemeinde Gau-Odernheim in seiner Sit- zung am 20.08.2020 folgende Satzung beschlossen: Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Öffnungszeiten der Verwaltung: Inhaltsverzeichnis Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr § 1 Träger Donnerstag von 17.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr § 2 Aufgabe und nach Vereinbarung Rathaus, Schloßstraße 1 § 3 Aufnahme Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 06733 316 § 4 Besuch der Einrichtung, Öffnungs- und Telefon 06731 8054 [email protected] Schließzeiten [email protected] www.framersheim.de § 5 Aufsichtspflicht www.erbes-buedesheim.de § 6 Krankheitsfälle, Medikamentenabgabe § 7 Versicherung Freimersheim § 8 Abmeldung, Ausschluss § 9 Elternbeitrag Esselborn § 10 Beginn und Ende der Zahlungspflicht Ortsbürgermeister Jacques Garrido § 11 Elternbeirat Sprechstunde: § 12 Sonstiges Ortsbürgermeister Jan Weindorf Mittwoch von 17.30 - 18.30 Uhr § 13 Datenschutz Donnerstag von 19.00 - 20.00 Uhr im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 § 14 Inkrafttreten Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon 06731 7830 (Bürgerhaus) § 1 Träger Telefon 06731 43330 (Rufumleitung eingerichtet) Rathaus, Hauptstraße 7 (1) Die Ortsgemeinde Gau-Odernheim unterhält für Mobil 0176 47724392 Telefon 06731 43317 die Kinder ihrer Einwohner sowie für Kinder aus dem [email protected] Mobil 0171 4375420 zugeordneten Einzugsbereich gemäß Kindertages- www.gemeinde-esselborn.de [email protected] stättenbedarfsplanung zwei Kindertagesstätten als www.freimersheim-rheinhessen.de öffentliche Einrichtungen. (2) Mit dem Betrieb der Einrichtungen werden aus- schließlich und unmittelbar gemeinnützige und mild- Flomborn tätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbe- Gau-Heppenheim günstigte Zwecke“ nach §§ 51 ff. der Abgabenord- nung verfolgt. Ortsbürgermeisterin Sabine Kröhle § 2 Aufgabe Dienstag von 18.30 - 20.00 Uhr Ortsbürgermeister Peter Moritz (1) Die Einrichtungen haben die Aufgabe, die Er- und nach Vereinbarung Montag von 19.00 - 20.00 Uhr ziehung der Kinder in der Familie zu ergänzen und Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. September 2020 zu unterstützen. Durch Erziehungs-, Bildungs- und sorgeberechtigten) abreicht werden. Eine schriftliche Einverständnis- Betreuungsangebote in den Einrichtungen fördert sie 4. besonderer familienergänzender Erziehungs- erklärung beider Elternteile bzw. der Personensorge- die körperliche, geistige und seelische Entwicklung und Förderbedarf der Kinder berechtigten muss vorliegen. der Kinder. 5. Besuch der Einrichtung durch Geschwisterkin- (4) Bei Erkältungskrankheiten, Auftreten von Haut- (2) Zur Erfüllung des Förderauftrags orientieren sich der ausschlägen, Halsschmerzen, Erbrechen, Durchfall die pädagogisch tätigen Betreuungskräfte an den 6. Datum der Anmeldung oder Fieber ist ein Kita-Besuch nicht möglich. durch Aus- und Fortbildung vermittelten wissenschaft- b) bei Ganztagsplätzen (5) In schwerwiegenden Fällen kann die Leitung im lichen Erkenntnissen sowie an ihren Erfahrungen aus 1. Kinder aus dem der Einrichtung gemäß Kinder- Einvernehmen mit dem Träger den Besuch eines der praktischen Arbeit in der Tageseinrichtung. Die tagesstättenbedarfsplanung zugeordneten Ein- kranken Kindes untersagen. Kinder lernen dort frühzeitig den gruppenbezogenen zugsbereich § 7 Versicherung Umgang miteinander und werden zu partnerschaft- 2. Kinder von allein Erziehenden, die entweder (1) Die Kinder sind nach § 2 Abs. 1 Nr. 8 a des Sieb- lichem Verhalten angeleitet. vollzeiterwerbstätig sind, eine Ausbildung ab- ten Buches Sozialgesetzbuch gesetzlich gegen Un- (3) Die Förderung in den Einrichtungen nimmt auf die solvieren oder sich in Maßnahmen zur Einglie- fall versichert durch die Herkunft der Kinder bedingten unterschied- derung in den Arbeitsmarkt im Sinne des SGB • auf dem direkten Hin- und Rückweg von der Woh- lichen sozialen, weltanschaulichen und religiösen II befinden nung zur Einrichtung oder dem Ort, an dem eine Gegebenheiten Rücksicht. 3. besonderer familienergänzender Erziehungs- Veranstaltung der Einrichtung stattfindet, (4) In Bezug auf die in Abs. 1 näher bezeichneten und Förderbedarf des Kindes • während des Besuchs der Einrichtung, Aufgabenfelder wurde für die Kindertagesstätten eine 4. Datum der Anmeldung des Bedarfs • bei Ausflügen und Besichtigungen sowie bei Ver- Einrichtungskonzeption erstellt, die in den Einrichtun- Die Platzvergabe und die einzelnen Kriterien werden anstaltungen, die von der Einrichtung organisiert gen erhältlich ist und auf die an dieser Stelle aus- überprüft und sind in geeigneter Form (z. B. mittels sind. drücklich verwiesen wird. amtlicher Bescheinigungen, Kopien des Arbeitsver- (2) Die Leistungen der Unfallversicherung beziehen § 3 Aufnahme trages usw.) jährlich nachzuweisen. Veränderungen sich nur auf Personenschäden, nicht auf Sachschä- (1) In den Einrichtungen werden Kinder im Rechts- des Arbeitsverhältnisses und des Bedarfs sind unver- den oder Schmerzensgeld. anspruchsalter bis zum Beginn der Schulpflicht auf- züglich zu melden. (3) Alle Unfälle, die auf dem Weg zur und von der genommen. § 4 Besuch der Einrichtungen, Einrichtung eintreten, müssen der Leitung der Ein- (2) Kinder mit einer körperlichen, geistigen oder Öffnungs- und Schließzeiten richtung unverzüglich gemeldet werden. seelischen Behinderung können die Einrichtungen (1) Die Einrichtungen sind regelmäßig von Montag (4) Für den Verlust, die Beschädigung und die Ver- besuchen, wenn ihren besonderen Bedürfnissen in- bis Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage wechselung persönlicher Gegenstände des Kindes, nerhalb der räumlichen, sachlichen und personellen und der einrichtungsinternen Schließzeiten, geöffnet. wie z. B. Kleider, Brillen, Spiel- und Wertgegenstände, Rahmenbedingungen Rechnung getragen werden Die regelmäßigen täglichen Öffnungszeiten und die wird keine Haftung übernommen. Es wird empfohlen, kann. Schließzeiten werden durch Aushang oder in der die Sachen mit dem Namen des Kindes zu versehen. (3) Aufnahmeberechtigt sind Kinder, deren Eltern Kita-Ordnung in der Einrichtung bekannt gegeben. (5) Für Schäden, die ein Kind einem Dritten zufügt, bzw. sonstigen Sorgeberechtigten im Einzugsbereich (2) Muss die Einrichtung oder eine Gruppe aus be- haften unter Umständen die Eltern. Es wird deshalb der Einrichtungen mit Hauptwohnsitz gemeldet sind. sonderem Anlass (z. B. wegen Erkrankung, dienstli- empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung ab- (4) Die Entscheidung über die Aufnahme eines Kin- cher Verhinderung, zur Vermeidung der Übertragung zuschließen. des trifft der Träger der Einrichtung im Benehmen mit ansteckender Krankheiten, betrieblicher Mängel oder § 8 Abmeldung, Ausschluss der Einrichtungsleitung. Streik) geschlossen bleiben, werden die Personen- (1) Die Abmeldung ist grundsätzlich nur mit einer (5) Die Aufnahme des Kindes erfolgt nach Unter- sorgeberechtigten hiervon unverzüglich unterrichtet. vierwöchigen Frist zum Monatsende möglich, d. h., zeichnung des Aufnahmeerhebungsbogens. Sie wird (3) Es wird gebeten, die Kinder innerhalb der ein- die Kündigung muss spätestens am 1. Werktag eines von der Vorlage folgender Unterlagen abhängig ge- richtungsinternen Bring- und Abholzeiten, jedoch kei- Monats vorliegen, wenn zum Monatsende gekündigt macht, welche in schriftlicher Form von beiden Sor- nesfalls vor der Öffnung zu bringen und pünktlich mit werden soll. Sie ist schriftlich, von beiden Sorgebe- geberechtigten bis zum Tag der Aufnahme vorzule- Ende der Öffnungszeiten abzuholen. rechtigten zu unterschreiben und der Leitung der Ein- gen sind: (4) Fehlt ein Kind, ist die Gruppen- oder Einrichtungs- richtung zu übergeben. • Erklärung, von wem das Kind abgeholt werden leitung unverzüglich zu benachrichtigen. Dies gilt auch für den Wechsel in der Betreuungsart darf bzw. ob es den Weg von und zur Kinderta- (5) Für Kinder in der Eingewöhnungszeit gelten be- in der Einrichtung. gesstätte alleine zurücklegen darf. Die abholen- sondere Absprachen. (2) Für Kinder, die in die Schule aufgenommen wer- den Personen müssen für diese Aufgabe geeignet § 5 Aufsichtspflicht den und bis zum Ende des Kindertagesstättenjahres sein. Die Erklärung kann widerrufen werden. (1) Während der Öffnungszeiten der Einrichtungen die Einrichtung besuchen, erübrigt sich eine schrift- • Erklärung, wonach das Kind an Unternehmungen sind grundsätzlich die pädagogisch tätigen Betreu- liche Abmeldung. außerhalb der Einrichtung teilnehmen darf. ungskräfte für die ihnen anvertrauten Kinder verant- (3) Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kin- • Ärztliche Bescheinigung, wonach das Kind frei von wortlich. Die Aufsichtspflicht erstreckt sich auf die dertagesstätte mit einer Frist von vier Wochen zum ansteckenden Krankheiten ist und keine Einwän- Zeit des Aufenthalts der Kinder in der Tagesstätte Monatsende insbesondere ausgeschlossen werden, de gegen den Besuch der Tagesstätte bestehen. einschließlich der Ausflüge, Spaziergänge, Veran- wenn Die Bescheinigung darf bei der Aufnahme höchs- staltungen und Ähnliches. • das Kind die Einrichtung über einen zusammen- tens zwei Wochen alt sein. Des Weiteren muss (2) Die Aufsichtspflicht beginnt mit der Übernahme hängenden Zeitraum von länger als vier Wochen ein Nachweis über eine Impfbelehrung vorgelegt des Kindes durch die Betreuungskräfte in der Ein- unentschuldigt nicht mehr besucht hat und der werden. richtung und endet mit der Übergabe des Kindes in Platz dringend benötigt wird, • Schriftliche Anerkennung der Einrichtungskonzep- die Obhut eines Personensorgeberechtigten. Haben • das Kind besonderer Hilfe bedarf, die von der Ein- tion im Aufnahmeerhebungsbogen. die Personensorgeberechtigten schriftlich erklärt, richtung trotz erheblicher Bemühungen nicht ge- (6) Es wird empfohlen, von den nach dem SGB V vor- dass das Kind den Weg zur Einrichtung und nach leistet werden kann, gesehenen kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen für Hause alleine zurücklegen darf, beginnt bzw. endet • das Kind Verhaltensmuster einer massiven Selbst- Kinder von Versicherten Gebrauch zu machen und die Aufsichtspflicht mit Betreten bzw. Verlassen der oder Fremdgefährdung zeigt, die unter Ausschöp- vor der Aufnahme des Kindes in die Einrichtung die Tagesstätte. fung der pädagogischen Möglichkeiten der Ein- empfohlenen Schutzimpfungen der STIKO (ständi- (3) Auf dem Weg zur Einrichtung sowie auf dem richtung nicht abgestellt werden können, gen Impfkommission) vornehmen zu lassen. Ab März Heimweg obliegt die Aufsichtspflicht alleine den Per- • der zu entrichtende Elternbeitrag für drei aufein- 2020 erfolgt eine Aufnahme erst dann, wenn der Ein- sonensorgeberechtigten. Dem ordnungsgemäßen anderfolgende Monate nicht bezahlt wurde (gilt für richtungsleitung nachgewiesen wurde, dass ein aus- Übergang in den jeweils anderen Aufsichtspflichtbe- Krippen- und Essensbeiträge), reichender Impfschutz gegen Masern vorliegt. Der reich ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen. • mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit be- Nachweis wird durch den Impfpass erbracht. Als ge- (4) Bei gemeinsamen Veranstaltungen (z. B. Feste steht, setzliche Grundlage gilt das Infektionsschutzgesetz o. Ä.) sind die Personensorgeberechtigten aufsichts- • die Personensorgeberechtigten die in dieser Sat- sowie das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur pflichtig. zung aufgeführten Pflichten wiederholt nicht be- Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz). § 6 Krankheitsfälle, Medikamentenabgabe achten, (7) Die Belegzahl der Kindertagesstätten ist in der (1) Bei Erkrankung eines Kindes oder eines Fami- • erhebliche, nicht ausräumbare Auffassungsunter- Regel beschränkt auf die in der Betriebserlaubnis ge- lienmitgliedes an einer Krankheit im Sinne des § 34 schiede über das Erziehungs-, Bildungs- und Be- mäß § 45 SGB VIII festgelegte maximale Anzahl und Infektionsschutzgesetz muss der Leitung sofort Mit- treuungskonzept zwischen Personensorgeberech- Art der Betreuungsplätze. teilung gemacht werden, spätestens an dem der Er- tigten, Träger und Leitung bestehen, so dass eine Liegen mehr Anmeldungen vor, als freie Plätze vor- krankung folgenden Tag. Ein Merkblatt hierzu wird angemessene Förderung der Gesamtentwicklung handen sind, erfolgt die Aufnahme der angemeldeten bei der Aufnahme ausgehändigt. Der Besuch der Ein- des Kindes trotz mehrfacher Einigungsbemühun- Kinder nach den Grundsätzen der sozialen und päd- richtung ist in diesem Falle ausgeschlossen. gen nicht mehr möglich und die Fortsetzung des agogischen Dringlichkeit im Einzelfall, insbesondere (2) Bevor das Kind nach einer ansteckenden Krank- Benutzungsverhältnisses dem Träger nicht zumut- unter Beachtung der folgenden Prioritätskriterien: heit – auch in der Familie – die Einrichtung wieder bar ist, a) bei Teilzeitplätzen besuchen kann, ist eine ärztliche Unbedenklichkeits- • eine Impfung des Kindes lt. Masernschutz- und In- 1. Kinder aus dem der Einrichtung gemäß Kinder- bescheinigung gemäß den Empfehlungen des RKI fektionsschutzgesetz nicht nachgewiesen wird. tagesstättenbedarfsplanung zugeordneten Ein- (Robert-Koch-Institut) vorzulegen. • die Einrichtung geschlossen wird. zugsbereich (3) Medikamente werden in der Einrichtung grund- § 9 Elternbeitrag 2. Lebensalter der Kinder sätzlich nicht verabreicht. Im Einzelfall können Not- (1) Für den Besuch der Kindertagesstätten werden 3. Alleinerziehendenstatus bzw. Berufstätigkeit/ fallmedikamente mit ärztlicher Bescheinigung, unter gemäß § 13 KitaG zur anteiligen Deckung der Perso- Ausbildung beider Elternteile (Alt.: Personen- Angabe der Dauer und der genauen Dosierung ver- nalkosten Elternbeiträge (gilt für Krippen- und Hort- Donnerstag, den 24. September 2020 Amtlicher Teil Seite 9 beiträge) erhoben. Alzey-Land zu entrichten. (4) Tägliche Anwesenheitslisten sind erforderlich, so- (2) Elternbeiträge sind grundsätzlich in vollen Mo- Die Zahlungen können mittels lange das Kind in der Einrichtung ist, sowie für die natsbeiträgen auch während urlaubs- und betriebs- a) Überweisung an die Verbandsgemeindekasse er- Dokumentation des Handlungsplans. bedingter Schließtage der Einrichtung, Schließzeiten folgen, oder § 14 Inkrafttreten aus besonderem Anlass (z. B. wegen höherer Gewalt b) per SEPA-Basislastschrift von der Verbandsge- Die Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Be- oder Streik) sowie für Fehltage der Kinder zu ent- meindekasse abgebucht werden. Voraussetzung kanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung richten. hierzu ist, dass der Verbandsgemeindekasse vor- vom 01.01.2002 außer Kraft. (3) Vom Elternbeitrag in der Kindertagesstätte befreit her ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde. Gau-Odernheim, den 09.09.2020 sind gemäß § 13 Abs. 3 KitaG alle Kinder ab dem § 10 Beginn und Ende der Zahlungspflicht Heiner Illing vollendeten zweiten Lebensjahr. Die Beitragsbe- (1) Die Elternbeiträge und die Verpflegungspau- Ortsbürgermeister freiung gilt grundsätzlich auch, wenn ein Kind dieser schalen sind zum 15. des laufenden Monats fällig, Altersgruppe eine Kinderkrippe besucht. frühestens jedoch nach Zugang des entsprechenden (4) Für Kinder unter zwei Jahren, die eine Kinder- Bescheides. tagesstätte besuchen, ist ein Elternbeitrag (Krippen- (2) Die Zahlungspflicht beginnt mit der Aufnahme des Kettenheim beitrag) zu entrichten, der vom Einkommen der Eltern Kindes in die Kindertagesstätte und endet mit Ablauf abhängig ist und vom Jugendhilfeausschuss in Form des Monats, in dem das Kind abgemeldet oder bei- einer Elternbeitragstabelle differenziert nach Teilzeit- tragsfrei bzw. vom Besuch der Kindertagesstätte Ortsbürgermeister Wilfried Busch und Ganztagsbetreuung festgesetzt wird. ausgeschlossen wird. Dienstag von 18.30 - 19.30 Uhr (5) Zusätzlich zum Elternbeitrag wird gemäß § 13 (3) Für Kinder, die nach über vier Wochen Abwesen- Rathaus, Alzeyer Straße 10 Abs. 1 Satz 2 KitaG für die Mittagsverpflegung der heit weder entschuldigt noch abgemeldet werden, Telefon 06731 43331 Kinder eine monatliche Verpflegungspauschale er- bleibt die Zahlungspflicht noch für den laufenden Mo- hoben. Der Jahresbeitrag ist auf 12 Monate verteilt. nat bestehen. Prüfungsmitteilung liegt aus Eine Abmeldung kann immer nur zum Ende des je- (4) Zur Zahlung verpflichtet sind die Eltern oder ande- Hiermit wird öffentlich bekanntgemacht, dass die weiligen Monats erfolgen; siehe § 8 Abs.1 gilt sinn- re Unterhaltsverpflichtete, auf deren Antrag ein Kind Prüfungsmitteilung des Rechnungs- und Gemeinde- gemäß. in die kommunale Kindertagesstätte aufgenommen prüfungsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms Die Verpflegungspauschale ist auch für elternbei- wird. zur überörtlichen Prüfung (Haushaltsjahre 2015 bis tragsfreie Kinder zu entrichten. § 11 Elternbeirat 2020) der Ortsgemeinde Kettenheim vom 25. Sep- (6) Die Verpflegungspauschale wird grundsätzlich als Die Elternvertretung richtet sich nach dem jeweils tember 2020 bis 5. Oktober 2020 zur Einsichtnahme voller Monatsbeitrag erhoben. gültigen Kindertagesstättengesetz und den zu ihm in Zimmer 113 der Verbandsgemeindeverwaltung (7) Die Verpflegungspauschale wird durch die Orts- ergangenen Verordnungen und Richtlinien, die auf Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, während gemeinde Gau-Odernheim festgelegt und wird für die Wunsch bei der Einrichtungsleitung eingesehen wer- der Öffnungszeiten (um Beachtung der Zugangsre- Tage erhoben, an denen das Kind angemeldet ist. den können. gelungen wird gebeten) ausliegt. (8) Für die Festsetzung und Erhebung der Eltern- § 12 Sonstiges Alzey, 18. September 2020 beiträge gem. § 13 KitaG gelten die Richtlinien des (1) Spezielle Dinge, wie Frühstück, Malkleidung etc., Verbandsgemeindeverwaltung Landkreises Alzey-Worms über die Festsetzung und werden einrichtungsintern geregelt. Steffen Unger Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertagesstätten (2) Die Kinder sollen für den Besuch der Einrichtung Bürgermeister in der jeweils gültigen Fassung. Es gelten insbeson- kindgemäße Kleidung tragen und feste Schuhe, die dere folgende Regelungen: zum Spielen im Innen- und Außengelände geeignet • Auf Antrag wird der Elternbeitrag für Kindertages- sind. stätten unter Berücksichtigung des nachzuweisen- (3) Bei Kleinkindern ist es notwendig, dass die Perso- Lonsheim den Einkommens der Sorgeberechtigten festge- nensorgeberechtigten ausreichend Wechselwäsche setzt. für ihr Kind in der Einrichtung hinterlegen. Pflegemit- Ortsbürgermeister Harald Denne • Das maßgebende Elterneinkommen wird gestaf- tel, wie Windeln, Öl oder Creme, sind von den Perso- Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr felt nach dem bereinigten Nettoeinkommen ermit- nensorgeberechtigten in ausreichender Menge selbst Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 telt. Maßgeblich ist das monatliche Einkommen bereitzustellen. Telefon 06734 236 der Eltern einschließlich Kindergeld und Unter- (4) Zur Darstellung der pädagogischen Arbeit wer- [email protected] haltszahlungen. den Fotos, Video- und Tonaufnahmen angefertigt. www.lonsheim.net • Berechnungsgrundlage sind regelmäßig die Ein- Die Einverständniserklärung hierfür ist Bestandteil künfte der letzten drei Monate vor der Festset- der Aufnahmeunterlagen. zung. Einmalige Einnahmen wie Urlaubs- und § 13 Datenschutz Weihnachtsgeld werden dabei nicht berücksich- (1) Für die Bearbeitung und Verwaltung sowie für die Mauchenheim tigt. Auf das Einkommen entrichtete Steuern und Erhebung der Beiträge werden folgende personen- Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung werden bezogene Daten in automatisierten Dateien gespei- vom Bruttoeinkommen in Abzug gebracht. Ebenso chert. Ortsbürgermeister Udo Arm können Beiträge zu öffentlichen oder privaten Ver- • Namen und Anschrift der Erziehungsberechtigten, Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: sicherungen oder ähnlichen Einrichtungen, soweit Geburtsdaten aller Kinder sowie weitere zur kas- Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr diese gesetzlich vorgeschrieben oder nach Grund senmäßigen Abwicklung erforderliche Daten, und nach Vereinbarung und Höhe angemessen sind, sowie die mit der Er- • Antragsdaten für eventuelle Gebührenermäßigun- Telefon 06352 740470 (Kita) zielung des Einkommens verbundenen Ausgaben gen. Telefon 06352 4403 (Gemeindebüro) abgesetzt werden. (2) Die Kindertagesstätten sind verpflichtet, folgende Mobil 0175 5823136 • Die Eltern sind verpflichtet, wesentliche Einkom- personenbezogene Informationen weiterzuleiten: [email protected] mensveränderungen (Abweichungen von mehr • an das Gesundheitsamt gem. § 34 Abs. 6 Infekti- www.mauchenheim-online.de als 15 % im Quartal) der Verbandsgemeinde onsschutzgesetz bei meldepflichtigen Krankheiten Alzey-Land mitzuteilen und nachzuweisen. Eben- und § 10a Infektionsschutzgesetz wegen Impfbe- so ist die Verbandsgemeinde Alzey-Land berech- ratung tigt, jährlich die Einkommensnachweise zu über- • an die Unfallkasse gem. § 193 SGB VII bei Un- prüfen und eine Neufestsetzung ab dem Zeitpunkt fällen des Kindes während der Betreuung und bei Nack der Veränderung des Einkommens zu treffen. Wegeunfällen • Erhebliche Änderungen, die nach der Festsetzung • an das Jugendamt gem. Vereinbarung nach § 8a Ortsbürgermeister Frank Jakoby-Marouelli des Elternbeitrages eintreten, können während Abs 4 SGB VIII bei Kindeswohlgefährdung Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr des Festsetzungszeitraumes nur berücksichtigt (3) Personenbezogene Daten werden in den Kinder- und nach Vereinbarung werden, wenn eine Änderung im Sinne des § 48 tagestätten gelöscht, wenn sie für die Erfüllung der Hauptstraße 65, 55243 Nack SGB X vorliegt. Ändert sich während des Festset- Aufgabe nicht mehr benötigt werden. Für die Kinder- Telefon 06736 266 (Gemeindebüro) zungszeitraumes die Art des Kindertagesstätten- tagesstätten gibt es keine generellen Löschungsfris- Telefon 06736 909874 platzes (z. B. Änderung der Betreuungsform) oder ten. Personenbezogene Daten werden i. d. R. nicht [email protected] die Anzahl der Kinder in der Familie, wird der El- mehr benötigt, wenn das Kind die Einrichtung ver- www.ortsgemeinde-nack.de ternbeitrag ohne weitere Einkommensprüfung neu lässt. festgesetzt. • Adressdaten (Notfalladressen) oder die Listen mit • Stellen die Sorgeberechtigten keinen Antrag auf Abholpersonen werden nicht mehr benötigt und Festsetzung des Elternbeitrages oder legen sie werden vernichtet. Nieder-Wiesen innerhalb einer durch gesonderte Aufforderung • Portfolios werden dem Kind oder den Eltern beim gesetzten angemessenen Frist keine geeigneten Abschied ausgehändigt oder, wenn kein Wert dar- Unterlagen vor, wird der jeweils geltende Höchst- auf gelegt wird, gelöscht bzw. geschreddert. Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt betrag fällig. • Für die Abrechnung von Elternbeiträgen, Essen- Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr (9) Die Eltern- und Verpflegungsbeiträge werden beiträgen oder anderen Kosten geführte Listen Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 durch schriftlichen Bescheid der Verbandsgemein- werden so lange aufbewahrt, bis eventuelle Rück- Telefon 06736 261 deverwaltung Alzey-Land festgesetzt. Sie sind zum forderungsansprüche verjährt sind. Hier besteht [email protected] Fälligkeitstermin an die Verbandsgemeindekasse eine 4-jährige Löschungsfrist. www.nieder-wiesen.de Seite 10 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. September 2020

Satzung über die Benutzung von der Vorlage folgender Unterlagen abhängig ge- grundsätzlich die pädagogisch tätigen Betreuungs- der Kindertagesstätte macht, welche in schriftlicher Form von beiden Sor- kräfte für die ihnen anvertrauten Kinder verantwort- geberechtigten bis zum Tag der Aufnahme vorzule- lich. Die Aufsichtspflicht erstreckt sich auf die Zeit des in der Gemeinde Nieder-Wiesen gen sind: Aufenthalts der Kinder in der Tagesstätte einschließ- in der Verbandsgemeinde Alzey-Land • Erklärung, von wem das Kind abgeholt werden lich der Ausflüge, Spaziergänge, Veranstaltungen vom 27.08.2020 darf bzw. ob es den Weg von und zur Kindertages- und Ähnliches. Auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches (SGB) stätte alleine zurücklegen darf. Die abholenden (2) Die Aufsichtspflicht beginnt mit der Übernahme VIII – Kinder- und Jugendhilfe – vom 26.06.1990 Personen müssen für diese Aufgabe geeignet des Kindes durch die Betreuungskräfte in der Ein- (BGBl. I S. 1166) und des Kindertagesstättenge- sein. Die Erklärung kann widerrufen werden. richtung und endet mit der Übergabe des Kindes in setzes (KitaG) für Rheinland-Pfalz vom 15.03.1991 • Erklärung, wonach das Kind an Unternehmungen die Obhut eines Personensorgeberechtigten. Haben (GVBl. S. 79) sowie des Landesgesetzes über die außerhalb der Einrichtung teilnehmen darf. die Personensorgeberechtigten schriftlich erklärt, Weiterentwicklung der Erziehung, Bildung und Be- • Ärztliche Bescheinigung, wonach das Kind frei von dass das Kind den Weg zur Einrichtung und nach treuung von Kindern in Tageseinrichtungen und ansteckenden Krankheiten ist und keine Einwände Hause alleine zurücklegen darf, beginnt bzw. endet in Kindertagespflege (Kita-Zukunftsgesetz) vom gegen den Besuch der Tagesstätte bestehen. Die die Aufsichtspflicht mit Betreten bzw. Verlassen der 03.09.2019 und des § 24 der Gemeindeordnung Bescheinigung darf bei der Aufnahme höchstens Tagesstätte. (GemO) für Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBl. zwei Wochen alt sein. Des Weiteren muss ein (3) Auf dem Weg zur Einrichtung sowie auf dem S. 153), jeweils in der derzeit geltenden Fassung, hat Nachweis über eine Impfbelehrung vorgelegt wer- Heimweg obliegt die Aufsichtspflicht alleine den Per- der Rat der Gemeinde Nieder-Wiesen in seiner Sit- den. sonensorgeberechtigten. Dem ordnungsgemäßen zung am 27.08.2020 folgende Satzung beschlossen: • Schriftliche Anerkennung der Einrichtungskonzep- Übergang in den jeweils anderen Aufsichtspflichtbe- Inhaltsverzeichnis tion im Aufnahmeerhebungsbogen. reich ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen. § 1 Träger (6) Es wird empfohlen, von den nach dem SGB V (4) Bei gemeinsamen Veranstaltungen (z. B. Feste § 2 Aufgabe vorgesehenen kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen o. Ä.) sind die Personensorgeberechtigten aufsichts- § 3 Aufnahme für Kinder von Versicherten Gebrauch zu machen pflichtig. § 4 Besuch der Einrichtung, Öffnungs- und und vor der Aufnahme des Kindes in die Einrichtung § 6 Krankheitsfälle, Medikamentenabgabe Schließzeiten die empfohlenen Schutzimpfungen der STIKO (stän- (1) Bei Erkrankung eines Kindes oder eines Familien- § 5 Aufsichtspflicht digen Impfkommission) vornehmen zu lassen. Ab mitgliedes an einer Krankheit im Sinne des § 34 In- § 6 Krankheitsfälle, Medikamentenabgabe März 2020 erfolgt eine Aufnahme erst dann, wenn fektionsschutzgesetz muss der Leitung sofort Mittei- § 7 Versicherung der Einrichtungsleitung nachgewiesen wurde, dass lung gemacht werden, spätestens an dem der Er- § 8 Abmeldung, Ausschluss ein ausreichender Impfschutz gegen Masern vorliegt. krankung folgenden Tag. Ein Merkblatt hierzu wird § 9 Elternbeitrag Der Nachweis wird in geeigneter Form erbracht. Als bei der Aufnahme ausgehändigt. Der Besuch der § 10 Beginn und Ende der Zahlungspflicht gesetzliche Grundlage gilt das Infektionsschutzge- Einrichtung ist in diesem Falle ausgeschlossen. § 11 Elternbeirat setz sowie das Gesetz für den Schutz vor Masern (2) Bevor das Kind nach einer ansteckenden Krank- § 12 Sonstiges und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutz- heit – auch in der Familie – die Einrichtung wieder § 13 Datenschutz gesetz). besuchen kann, ist eine ärztliche Unbedenklichkeits- § 14 Inkrafttreten (7) Die Belegzahl der Kindertagesstätte ist in der Re- bescheinigung gemäß den Empfehlungen des RKI § 1 Träger gel beschränkt auf die in der Betriebserlaubnis ge- (Robert-Koch-Institut) vorzulegen. (1) Die Ortsgemeinde Nieder-Wiesen unterhält für die mäß § 45 SGB VIII festgelegte maximale Anzahl und (3) Medikamente werden in der Einrichtung grund- Kinder ihrer Einwohner sowie für Kinder aus dem zu- Art der Betreuungsplätze. sätzlich nicht verabreicht. Im Einzelfall können Not- geordneten Einzugsbereich gemäß Kindertagesstät- Liegen mehr Anmeldungen vor, als freie Plätze vor- fallmedikamente mit ärztlicher Bescheinigung, unter tenbedarfsplanung eine Kindertagesstätte als öffent- handen sind, erfolgt die Aufnahme der angemeldeten Angabe der Dauer und der genauen Dosierung ver- liche Einrichtung. Kinder nach den Grundsätzen der sozialen und päd- abreicht werden. Eine schriftliche Einverständniser- (2) Mit dem Betrieb der Einrichtung werden aus- agogischen Dringlichkeit im Einzelfall, insbesondere klärung beider Elternteile bzw. der Personensorge- schließlich und unmittelbar gemeinnützige und mild- unter Beachtung der folgenden Prioritätskriterien: berechtigten muss vorliegen. tätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbe- • Vorrangig sind Kinder aufzunehmen, deren Wohn- (4) Bei Erkältungskrankheiten, Auftreten von Haut- günstigte Zwecke“ nach §§ 51 ff. der Abgabenord- ort zum Zeitpunkt der Aufnahme Nieder-Wiesen ist ausschlägen, Halsschmerzen, Erbrechen, Durchfall nung verfolgt. und die das 3. Lebensjahr vollendet haben. oder Fieber ist ein Kita-Besuch nicht möglich. § 2 Aufgabe • Sollte es mehr Anfragen zur Aufnahme als vorhan- (5) In schwerwiegenden Fällen kann die Leitung im (1) Die Einrichtung hat die Aufgabe, die Erziehung dene Plätze geben, sind die folgenden Kriterien in Einvernehmen mit dem Träger den Besuch eines der Kinder in der Familie zu ergänzen und zu unter- der entsprechenden Reihenfolge zu beachten: kranken Kindes untersagen. stützen. Durch Erziehungs-, Bildungs- und Betreu- - Soziale Gründe (Hinweise des Jugendamtes) § 7 Versicherung ungsangebote in der Einrichtung fördert sie die kör- - Alleinerziehend und berufstätig (1) Die Kinder sind nach § 2 Abs. 1 Nr. 8 a des Sieb- perliche, geistige und seelische Entwicklung der Kin- - Beide Elternteile sind berufstätig ten Buches Sozialgesetzbuch gesetzlich gegen Un- der. - Anmeldedatum fall versichert (2) Zur Erfüllung des Förderauftrags orientieren sich - Alter des Kindes • auf dem direkten Hin- und Rückweg von der Woh- die pädagogisch tätigen Betreuungskräfte an den - Ein Geschwisterkind besucht die Kita nung zur Einrichtung oder dem Ort, an dem eine durch Aus- und Fortbildung vermittelten wissen- - Alleinerziehend und nicht berufstätig Veranstaltung der Einrichtung stattfindet, schaftlichen Erkenntnissen sowie an ihren Erfahrun- - Ein Elternteil ist nicht berufstätig • während des Besuchs der Einrichtung, gen aus der praktischen Arbeit in der Tageseinrich- Die Platzvergabe und die einzelnen Kriterien werden • bei Ausflügen und Besichtigungen sowie bei Ver- tung. Die Kinder lernen dort frühzeitig den gruppen- überprüft und sind in geeigneter Form (z. B. mittels anstaltungen, die von der Einrichtung organisiert bezogenen Umgang miteinander und werden zu amtlicher Bescheinigungen, Kopien des Arbeitsver- sind. partnerschaftlichem Verhalten angeleitet. trages usw.) jährlich nachzuweisen. Veränderungen (2) Die Leistungen der Unfallversicherung beziehen (3) Die Förderung in der Einrichtung nimmt auf die des Arbeitsverhältnisses und des Bedarfs sind unver- sich nur auf Personenschäden, nicht auf Sachschä- durch die Herkunft der Kinder bedingten unterschied- züglich zu melden. den oder Schmerzensgeld. lichen sozialen, weltanschaulichen und religiösen § 4 Besuch der Einrichtung, (3) Alle Unfälle, die auf dem Weg zur und von der Gegebenheiten Rücksicht. Öffnungs- und Schließzeiten Einrichtung eintreten, müssen der Leitung der Ein- (4) In Bezug auf die in Abs. 1 näher bezeichneten (1) Die Einrichtung ist regelmäßig von Montag bis richtung unverzüglich gemeldet werden. Aufgabenfelder wurde für die Kindertagesstätte eine Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage (4) Für den Verlust, die Beschädigung und die Ver- Einrichtungskonzeption erstellt, die in der Einrichtung und der einrichtungsinternen Schließzeiten, geöffnet. wechselung persönlicher Gegenstände des Kindes, erhältlich ist und auf die an dieser Stelle ausdrücklich Die regelmäßigen täglichen Öffnungszeiten und die wie z. B. Kleider, Brillen, Spiel- und Wertgegenstände, verwiesen wird. Schließzeiten werden durch Aushang oder in der wird keine Haftung übernommen. Es wird empfohlen, § 3 Aufnahme Kita-Ordnung in der Einrichtung bekannt gegeben. die Sachen mit dem Namen des Kindes zu versehen. (1) In die Einrichtung werden Kinder im Rechtsan- (2) Muss die Einrichtung oder eine Gruppe aus be- (5) Für Schäden, die ein Kind einem Dritten zufügt, spruchsalter bis zum Beginn der Schulpflicht aufge- sonderem Anlass (z. B. wegen Erkrankung, dienstli- haften unter Umständen die Eltern. Es wird deshalb nommen. cher Verhinderung, zur Vermeidung der Übertragung empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung ab- (2) Kinder mit einer körperlichen, geistigen oder see- ansteckender Krankheiten, betrieblicher Mängel oder zuschließen. lischen Behinderung können die Einrichtung besu- Streik) geschlossen bleiben, werden die Personen- § 8 Abmeldung, Ausschluss chen, wenn ihren besonderen Bedürfnissen inner- sorgeberechtigten hiervon durch Aushang an der Kita (1) Die Abmeldung ist grundsätzlich nur mit einer halb der räumlichen, sachlichen und personellen unterrichtet. vierwöchigen Frist zum Monatsende möglich, d. h., Rahmenbedingungen Rechnung getragen werden (3) Es wird gebeten, die Kinder innerhalb der einrich- die Kündigung muss spätestens am 1. Werktag eines kann. tungsinternen Bring- und Abholzeiten, jedoch keines- Monats vorliegen, wenn zum Monatsende gekündigt (3) Aufnahmeberechtigt sind Kinder, deren Eltern falls vor der Öffnung zu bringen und pünktlich mit werden soll. Sie ist schriftlich, von beiden Sorgebe- bzw. sonstigen Sorgeberechtigten im Einzugsbereich Ende der Öffnungszeiten abzuholen. rechtigten zu unterschreiben und der Leitung der Ein- der Einrichtung mit Hauptwohnsitz gemeldet sind. (4) Fehlt ein Kind, ist die Gruppen- oder Einrichtungs- richtung zu übergeben. (4) Die Entscheidung über die Aufnahme eines Kin- leitung unverzüglich zu benachrichtigen. Dies gilt auch für den Wechsel in der Betreuungsart des trifft der Träger der Einrichtung im Benehmen mit (5) Für Kinder in der Eingewöhnungszeit gelten be- in der Einrichtung. der Einrichtungsleitung. sondere Absprachen. (2) Für Kinder, die in die Schule aufgenommen wer- (5) Die Aufnahme des Kindes erfolgt nach Unter- § 5 Aufsichtspflicht den und bis zum Ende des Kindertagesstättenjahres zeichnung des Aufnahmeerhebungsbogens. Sie wird (1) Während der Öffnungszeiten der Einrichtung sind die Einrichtung besuchen, erübrigt sich eine schriftli- Donnerstag, den 24. September 2020 Amtlicher Teil Seite 11 che Abmeldung. der Eltern einschließlich Kindergeld und Unter- bereitzustellen. (3) Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kinder- haltszahlungen. (4) Zur Darstellung der pädagogischen Arbeit werden tagesstätte mit einer Frist von vier Wochen zum Mo- • Berechnungsgrundlage sind regelmäßig die Ein- Fotos, Video- und Tonaufnahmen angefertigt. Die natsende insbesondere ausgeschlossen werden, künfte der letzten drei Monate vor der Festset- Einverständniserklärung hierfür ist Bestandteil der wenn zung. Einmalige Einnahmen wie Urlaubs- und Aufnahmeunterlagen. • das Kind die Einrichtung über einen zusammen- Weihnachtsgeld werden dabei nicht berücksich- § 13 Datenschutz hängenden Zeitraum von länger als vier Wochen tigt. Auf das Einkommen entrichtete Steuern und (1) Für die Bearbeitung und Verwaltung sowie für die unentschuldigt nicht mehr besucht hat und der Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung werden Erhebung der Beiträge werden folgende personen- Platz dringend benötigt wird, vom Bruttoeinkommen in Abzug gebracht. Ebenso bezogene Daten in automatisierten Dateien gespei- • das Kind besonderer Hilfe bedarf, die von der Ein- können Beiträge zu öffentlichen oder privaten Ver- chert. richtung trotz erheblicher Bemühungen nicht ge- sicherungen oder ähnlichen Einrichtungen, soweit • Namen und Anschrift der Erziehungsberechtigten, leistet werden kann, diese gesetzlich vorgeschrieben oder nach Grund Geburtsdaten aller Kinder sowie weitere zur kas- • das Kind Verhaltensmuster einer massiven Selbst- und Höhe angemessen sind, sowie die mit der Er- senmäßigen Abwicklung erforderliche Daten, oder Fremdgefährdung zeigt, die unter Ausschöp- zielung des Einkommens verbundenen Ausgaben • Antragsdaten für eventuelle Gebührenermäßigun- fung der pädagogischen Möglichkeiten der Ein- abgesetzt werden. gen. richtung nicht abgestellt werden können, • Die Eltern sind verpflichtet, wesentliche Einkom- (2) Die Kindertagesstätte ist verpflichtet, folgende • der zu entrichtende Elternbeitrag für drei aufeinan- mensveränderungen (Abweichungen von mehr als personenbezogene Informationen weiterzuleiten: derfolgende Monate nicht bezahlt wurde (gilt für 15 % im Quartal) der Verbandsgemeinde Al- • an das Gesundheitsamt gem. § 34 Abs. 6 Infekti- Krippen- und Essensbeiträge), zey-Land mitzuteilen und nachzuweisen. Ebenso onsschutzgesetz bei meldepflichtigen Krankheiten • mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit be- ist die Verbandsgemeinde Alzey-Land berechtigt, und § 10a Infektionsschutzgesetz wegen Impfbe- steht, jährlich die Einkommensnachweise zu überprüfen ratung • die Personensorgeberechtigten die in dieser Sat- und eine Neufestsetzung ab dem Zeitpunkt der • an die Unfallkasse gem. § 193 SGB VII bei Unfäl- zung aufgeführten Pflichten wiederholt nicht be- Veränderung des Einkommens zu treffen. len des Kindes während der Betreuung und bei achten, • Erhebliche Änderungen, die nach der Festsetzung Wegeunfällen • erhebliche, nicht ausräumbare Auffassungsunter- des Elternbeitrages eintreten, können während • an das Jugendamt gem. Vereinbarung nach § 8a schiede über das Erziehungs-, Bildungs- und Be- des Festsetzungszeitraumes nur berücksichtigt Abs 4 SGB VIII bei Kindeswohlgefährdung treuungskonzept zwischen Personensorgeberech- werden, wenn eine Änderung im Sinne des § 48 (3) Personenbezogene Daten werden in der Kinder- tigten, Träger und Leitung bestehen, so dass eine SGB X vorliegt. Ändert sich während des Festset- tagestätte gelöscht, wenn sie für die Erfüllung der angemessene Förderung der Gesamtentwicklung zungszeitraumes die Art des Kindertagesstätten- Aufgabe nicht mehr benötigt werden. Für die Kinder- des Kindes trotz mehrfacher Einigungsbemühun- platzes (z. B. Änderung der Betreuungsform) oder tagesstätte gibt es keine generellen Löschungsfris- gen nicht mehr möglich und die Fortsetzung des die Anzahl der Kinder in der Familie, wird der El- ten. Personenbezogene Daten werden i. d. R. nicht Benutzungsverhältnisses dem Träger nicht zumut- ternbeitrag ohne weitere Einkommensprüfung neu mehr benötigt, wenn das Kind die Einrichtung ver- bar ist, festgesetzt. lässt. • eine Impfung des Kindes lt. Masernschutz- und In- • Stellen die Sorgeberechtigten keinen Antrag auf • Adressdaten (Notfalladressen) oder die Listen mit fektionsschutzgesetz nicht nachgewiesen wird, Festsetzung des Elternbeitrages oder legen sie in- Abholpersonen werden nicht mehr benötigt und • die Abholzeiten wiederholt nicht eingehalten wer- nerhalb einer durch gesonderte Aufforderung ge- werden vernichtet. den, setzten angemessenen Frist keine geeigneten • Portfolios werden dem Kind oder den Eltern beim • die Einrichtung geschlossen wird. Unterlagen vor, wird der jeweils geltende Höchst- Abschied ausgehändigt oder, wenn kein Wert dar- § 9 Elternbeitrag betrag fällig. auf gelegt wird, gelöscht bzw. geschreddert. (1) Für den Besuch der Kindertagesstätten werden (9) Die Eltern- und Verpflegungsbeiträge werden • Für die Abrechnung von Elternbeiträgen, Essen- gemäß § 13 KitaG zur anteiligen Deckung der Perso- durch schriftlichen Bescheid der Verbandsgemeinde- beiträgen oder anderen Kosten geführte Listen nalkosten Elternbeiträge (gilt für Krippen- und Hort- verwaltung Alzey-Land festgesetzt. Sie sind zum Fäl- werden so lange aufbewahrt, bis eventuelle Rück- beiträge) erhoben. ligkeitstermin an die Verbandsgemeindekasse forderungsansprüche verjährt sind. Hier besteht (2) Elternbeiträge sind grundsätzlich in vollen Mo- Alzey-Land zu entrichten. eine 4-jährige Löschungsfrist. natsbeiträgen auch während urlaubs- und betriebs- Die Zahlungen können mittels (4) Tägliche Anwesenheitslisten sind erforderlich, so- bedingter Schließtage der Einrichtung, Schließzeiten a) Überweisung an die Verbandsgemeindekasse er- lange das Kind in der Einrichtung ist, sowie für die aus besonderem Anlass (z. B. wegen höherer Gewalt folgen, oder Dokumentation des Handlungsplans. oder Streik) sowie für Fehltage der Kinder zu entrich- b) per SEPA-Basislastschrift von der Verbandsge- § 14 Inkrafttreten ten. meindekasse abgebucht werden. Voraussetzung Die Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Be- (3) Vom Elternbeitrag in der Kindertagesstätte befreit hierzu ist, dass der Verbandsgemeindekasse vor- kanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung sind gemäß § 13 Abs. 3 KitaG alle Kinder ab dem her ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde. vom 13.06.2002 außer Kraft. vollendeten zweiten Lebensjahr. Die Beitragsbefrei- § 10 Beginn und Ende der Zahlungspflicht Nieder-Wiesen, den 08.09.2020 ung gilt grundsätzlich auch, wenn ein Kind dieser Al- (1) Die Elternbeiträge und die Verpflegungspauscha- Holger Waldschmidt tersgruppe eine Kinderkrippe besucht. len sind zum 15. des laufenden Monats fällig, frühes- Ortsbürgermeister (4) Für Kinder unter zwei Jahren, die eine Kinderta- tens jedoch nach Zugang des entsprechenden Be- gesstätte besuchen, ist ein Elternbeitrag (Krippenbei- scheides. trag) zu entrichten, der vom Einkommen der Eltern (2) Die Zahlungspflicht beginnt mit der Aufnahme des abhängig ist und vom Jugendhilfeausschuss in Form Kindes in die Kindertagesstätte und endet mit Ablauf Ober-Flörsheim einer Elternbeitragstabelle differenziert nach Teilzeit- des Monats, in dem das Kind abgemeldet oder bei- und Ganztagsbetreuung festgesetzt wird. tragsfrei bzw. vom Besuch der Kindertagesstätte (5) Zusätzlich zum Elternbeitrag wird gemäß § 13 ausgeschlossen wird. Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Abs. 1 Satz 2 KitaG für die Mittagsverpflegung der (3) Für Kinder, die nach über vier Wochen Abwesen- Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Kinder eine monatliche Verpflegungspauschale er- heit weder entschuldigt noch abgemeldet werden, Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 hoben. Der Jahresbeitrag ist auf 12 Monate verteilt. bleibt die Zahlungspflicht noch für den laufenden Mo- Telefon 06735 218 Eine Abmeldung kann immer nur zum Ende des je- nat bestehen. Mobil 0151 14944800 weiligen Monats erfolgen; siehe § 8 Abs.1 gilt sinn- (4) Zur Zahlung verpflichtet sind die Eltern oder ande- Fax 06735 941848 gemäß. re Unterhaltsverpflichtete, auf deren Antrag ein Kind [email protected] Die Verpflegungspauschale ist auch für elternbei- in die kommunale Kindertagesstätte aufgenommen www.ober-floersheim.de tragsfreie Kinder zu entrichten. wird. HINWEIS: (6) Die Verpflegungspauschale wird grundsätzlich als § 11 Elternbeirat Die Amtsstunde findet bis auf Weiteres in der voller Monatsbeitrag erhoben. Die Elternvertretung richtet sich nach dem jeweils Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der (7) Die Verpflegungspauschale wird durch die Orts- gültigen Kindertagesstättengesetz und den zu ihm er- Turnhallenstraße statt. gemeinde Nieder-Wiesen festgelegt und wird für die gangenen Verordnungen und Richtlinien, die auf Tage erhoben, an denen das Kind angemeldet ist. Wunsch bei der Einrichtungsleitung eingesehen wer- Zur Einhaltung der bestehenden Hygienevor- (8) Für die Festsetzung und Erhebung der Elternbei- den können. schriften und um Wartezeiten zu vermeiden, wird träge gem. § 13 KitaG gelten die Richtlinien des § 12 Sonstiges nach Möglichkeit um vorherige Anmeldung ge- Landkreises Alzey-Worms über die Festsetzung und (1) Spezielle Dinge, wie Frühstück, Malkleidung etc., beten. Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertagesstätten werden einrichtungsintern geregelt. in der jeweils gültigen Fassung. Es gelten insbeson- (2) Die Kinder sollen für den Besuch der Einrichtung Öffentliche Bekanntmachung dere folgende Regelungen: kindgemäße Kleidung tragen und feste Schuhe, die Am Donnerstag, dem 24. September 2020 um • Auf Antrag wird der Elternbeitrag für Kindertages- zum Spielen im Innen- und Außengelände geeignet 19.30 Uhr, findet in der Blücherhalle der Ortsgemein- stätten unter Berücksichtigung des nachzuweisen- sind. de Ober-Flörsheim eine Sitzung des Gemeinde- den Einkommens der Sorgeberechtigten festge- (3) Bei Kleinkindern ist es notwendig, dass die Perso- rates der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim statt. setzt. nensorgeberechtigten ausreichend Wechselwäsche Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- • Das maßgebende Elterneinkommen wird gestaf- für ihr Kind in der Einrichtung hinterlegen. Pflegemit- schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be- felt nach dem bereinigten Nettoeinkommen ermit- tel, wie Windeln, Öl oder Creme, sind von den Perso- grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte An- telt. Maßgeblich ist das monatliche Einkommen nensorgeberechtigten in ausreichender Menge selbst zahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. Seite 12 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. September 2020

Tagesordnung: 8. Anschaffung eines Gerätes zur Unkrautbekämp- Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Öffentlicher Teil: fung Telefon 06736 216 1. Einwohnerfragestunde 9. Haushalt 2021 Mobil 0172 8797884 2. 2. Teilfortschreibung des Regionalen Raumord- 10. Mitteilungen und Anfragen [email protected] nungsplanes Rheinhessen-Nahe für das Kapitel Nichtöffentlicher Teil www.offenheim.de Siedlungsentwicklung und -struktur sowie für das 11. Vermietung von Gemeindeflächen Kapitel Rohstoffsicherung; 12. Mitteilungen und Anfragen Drittes Anhörungs- und Beteiligungsverfahren Ober-Flörsheim, den 17.09.2020 nach § 10 Abs. 1 Landesplanungsgesetz (LPIG) Sascha Leonhardt Wahlheim Rheinland-Pfalz Ortsbürgermeister und Vorsitzender 3. Bauantrag Nr. 240/2020 Hinweis: Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Planänderungen (Tektur) für die Umnutzung ei- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. ner Scheune zu 3 Wohneinheiten more-rubin1.de/ einsehbar. Montag von 17.30 - 18.30 Uhr 4. Bauantrag Nr. 242/2020 oder nach Vereinbarung Umbau einer Scheune (Dacherneuerung nach Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Unwetter) Telefon 06731 5161767 5. Bauantrag Nr. 245/2020 Mobil 0176 83383080 Neubau eines Einfamilienwohnhauses Offenheim [email protected] 6. Straßensanierung in verschiedenen Straßen www.wahlheim-rheinhessen.de Vergabe von Pflasterarbeiten Ortsbürgermeister Peter Odermann 7. Neue Organisation im Forstamt Rheinhessen; Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Zustimmung der Kommunen bei der Neubildung oder nach Vereinbarung und Neuabgrenzung der Forstreviere

Ende Amtlicher Teil

Herzlich willkommen beim Oppenheimer Druckhaus Erfahren Sie die neuesten Infos aus Ihren Verbandsgemeinden Unser neuer Internetauftritt – Jetzt mit Vorlesefunktion www.oppenheimer-druckhaus.de © Olivier Le Moal - Fotolia.com Donnerstag, den 24. September 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Nichtamtlicher Teil Aktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben

So., 9 Uhr, GD (mit Anmeldung). Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Lonsheim: Kirchengemeinden • Gottesdienste So., 10 Uhr, GD (Schmuck-Schätzel). Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Offenheim: So., 18 Uhr, Licht & Klang (Dzijak). Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Ev. Chrischona-Gemeinde „Am Kreuz“: So., 10 Uhr, GD, alle 2 Wo. mit KiGD. Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- Aufgrund der Corona-Hygiene-Richtlinien bitten wir um Anmeldung bei Hilde- kranz; VAM = Vorabendmesse gard Jähde: [email protected] oder Tel. 06732 61142. Weitere Veranstaltun- gen: Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/ Informationen der Kirchengemeinden sind evtl. auch unter den einzelnen Hauskreise in , und Essenheim. Infos: Gemeinschafts- Ortsrubriken zu finden sowie bei den jeweiligen Gemeindebüros. pastor Tobias Lehr, Tel. 06158 895246, E-Mail: [email protected], Katholisch: Bechtolsheim: So., 10 Uhr, Erstkommunion. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 www.am-kreuz-udenheim.de, GZ „Am Kreuz“: Osterstraße 32, Udenheim Uhr, Hl.M. Biebelnheim: Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Gau-Odernheim: Do. (24.09.), 18.30 Uhr, Hl.M. Sa., 18.30 Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41, Alzey. Uhr, VAM. Do. (01.10.), 9 Uhr, Hl.M. Offenheim: So., 17-19 Uhr, EuA. Heimers- heim: Sa., 18 Uhr, EUF. Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81, Alzey. Evangelisch: Bechenheim: So., 10 Uhr, GD. Bornheim: So., 13.30 Uhr, Konfir- Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, mation der Bornheimer Konfirmanden, ev. Kirche Flonheim (s. auch unter Born- Alzey; Gemeindebüro: Tel. 06731 7700, E-Mail: [email protected], heim im nichtamtlichen Teil). Flonheim: Sa., 12.30 Uhr, Trauung. Framersheim: www.gemeinde-schillerplatz.de

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

beim Turnverein Albig bereits seit sehr feln, die im Mai 2020 gesetzt wurden, meldung ist möglich. Die üblichen Hy- Albig vielen Jahren. In diesem Jahr, dem können dann erworben werden. Hier- gieneregeln sind zu beachten, Masken Jahr des 125-jährigen Vereinsjubilä- zu bitte entsprechende Behältnisse sind verpflichtend, am Platz können sie ums, ist dieser Wunsch endlich in Er- mitbringen. Für Speisen und Getränke abgenommen werden. Die Konfirmati- Volontäre für Albig füllung gegangen. Der von der Ge- ist gesorgt. Für unsere kleinen Mitbür- onen finden dann am 4. Oktober in der Auch an der Kerb wird gearbeitet meinde Albig mit finanzieller Unterstüt- ger wird ein Karussell aufgebaut. Um Simultankirche im kleinen Kreis der en- Auch am Kerbedienstag ruhten die zung durch das Land Rheinland-Pfalz, die Hygienevorschriften einzuhalten, geren Angehörigen statt, da die Plätze „Volontäre“ nicht und stellen ihr En- dem Turnverein 1895 Albig e.V. und Mundschutz nicht vergessen! in der Kirche begrenzt sind. Weitere gagement in den Dienst der Allge- dem Förderverein Rasenplatz Albig Dieter Mann, Ortsbürgermeister Informationen unter www.e-bbes.de meinheit. Auf dem Friedhof wurden e.V. in diesem Jahr neu errichtete Ra- Pfr.M.K. Pflegearbeiten erledigt, die Sanie- senplatz ist soweit fertiggestellt. Die rungsarbeiten am Friedhofstor wurden ersten Pflegearbeiten sind noch mit „Seite an Seite“ weitergeführt und am Bürgertreff ging Bestandteil der Leistungen der Firma, die Arbeit an der Terrassenerneuerung die den Rasenplatz im Auftrag der auf der Freilichtbühne „Seite an Seite“ – unter diesem Motto weiter. Die „Volontäre“ pflegen nicht Ortsgemeinde errichtet hat. Bermersheim v.d.H. nur regelmäßig Bäume in der Gemar- Um den neuen Rasenplatz in einem stellt sich am Sonntag, den 27. Sep- kung, sondern ernten auch im Interes- guten Zustand zu erhalten und eine tember um 10 Uhr der Konfirmations- se der Unterstützung von nicht so gut optimale Rasenpflege zu gewährleis- jahrgang 2020 der Kirchengemeinden Arbeitseinsatz gestellten Mitmenschen die Früchte ten, soll, analog den Volontären für Bechtolsheim, Biebelnheim, Der nächste Arbeitseinsatz findet am der Bäume und liefern das Obst, einen Albig, ein Team zur Rasenplatzpflege und den Gemeinden vor. Donnerstag 1. Oktober statt. Wir tref- Zentner Zwetschen und sieben Eimer gegründet werden. Hierzu laden wir in- Die 16 Konfirmandinnen und Konfir- fen uns mit entsprechender Abstand- gefüllt mit Äpfeln, bei der Alzeyer Ta- teressierte Mitglieder des Turnvereins manden haben sich rund ein Jahr lang haltung um 9 Uhr am Eingang zum fel ab. Im Anschluss an das stolze Ar- Albig und Albiger Bürger zu einem ers- auf die Konfirmation vorbereitet: Die Friedhof. Es werden Arbeitshand- beitspensum trafen sich die Mitglieder ten Treffen am Mittwoch, 30. Septem- Feier und selbstständige Vorbereitung schuhe und Schneidwerkzeug benötigt der Ehrenamtsgruppe zum Kerbefrüh- ber um 19 Uhr in das TV-Sportheim, des Gottesdienstes mit eigener Pre- für verschiedene Rückschnittarbeiten schoppen am Bürgertreff. G.T. Langgasse 93 ein. Text/Foto: K.-P.N. digt, Musik und Gebeten und Feier sowie Kleidung, die Farbspritzer ver- stellt den Abschluss der Vorbereitungs- tragen können. Wir werden uns dann zeit dar. Ursprünglich geplant waren entsprechend aufteilen, damit die Ab- Gründung Team Rasen- Vorstellung und Konfirmation für den standsregeln problemlos eingehalten platzpflege TV Albig Bechenheim Mai - und dann kam Corona. Deshalb werden können. findet der Gottesdienst jetzt auf dem Unsere Helfertruppe ist keine aus- Gelände der Freilichtbühne des TCVB schließliche Rentnertruppe. Bei uns Kindergottesdienst am Schützenhaus Bechtolsheim statt. kann jeder mitmachen, der Zeit, Lust Siehe unter Nieder-Wiesen. Draußen und mit Abstand kann im Got- und Laune hat. Es sind alle Helfer ger- tesdienst gesungen werden, aber auch ne gesehen. Wir arbeiten 2 bis 3 Stun- hier sind die Plätze begrenzt. Wir bit- den - jeder so wie er/sie kann - und an- ten deshalb um vorherige Anmeldung schließend sitzen wir noch gemütlich Bechtolsheim unter [email protected] oder telefo- zusammen. Da gibt es dann etwas zu nisch unter 06733 961167 (auch AB) trinken und zu essen. Auch das wer- oder schriftlich im Pfarramt/Gemein- den wir in einer neuen Corona beding- Kartoffeln statt Kerb! debüro. Bitte nennen Sie die Namen, ten Form durchführen. Liebe Beelsemer und Beelsemerin- Anschriften und Telefonnummern aller Ein wenig Spaß daran, für unsere Ge- nen, als kleiner Ersatz zur ausgefal- Teilnehmenden. (Bis zu 10 Personen, meinde etwas zu tun, das alleine reicht Erste Bemühungen zur Umgestaltung lenen Kerb wird es am Wochenende bzw. zwei Haushalte, die sich zusam- schon aus, um mit dabei zu sein. Ich des 1978 errichteten Fußball-Hartplat- 10.-11.10.2020 auf dem Parkplatz des men anmelden, dürfen auch zusam- freue mich auf viele Helfer. zes in einen Naturrasenplatz gab es SVB ein Kartoffelfest geben. Kartof- men sitzen.) Eine Teilnahme ohne An- Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. September 2020

Virtuose und schriften aufgrund der Corona-Pande- besinnliche Musik mie während der Veranstaltung. Verloren/Gefunden Zu Beginn des Jahresberichtes be- Kunst/Kultur Am Sonntag, 27. September findet um dankte sich der Vorsitzende bei sei- In der Gemarkung Framersheim 18 Uhr in der ev. Kirche Erbes-Büdes- Verbandsgemeinde Alzey-Land nen Vorstandskollegen und den Tanz- wurde eine Sporttasche gefun- heim, Hauptstraße 8 ein Konzert mit Alzey trainern/innen sowie allen Aktiven und den. virtuoser und besinnlicher Musik statt. Helfern für ihr ehrenamtliches Engage- Tourist Information Alzeyer Land Es konzertiert das tamigu-Trio. Neben Der Eigentümer wird gebe- ment und den Einsatz für den Verein. und Rheinhessische Schweiz Werken von Johann Sebastian Bach ten, sich mit dem Fundbüro Der Vorsitzende berichtete anschlie- 25.09., 17 Uhr für Violine und Orgel wird auch ein der Verbandsgemeindeverwal- ßend über die Vereinsaktivitäten seit Gästeführung Werk des italienischen Barockmeisters tung Alzey-Land, Bürgerbüro, der letzten Mitgliederversammlung, „Das Schönste von Alzey“ Alessandro Marcello zu hören sein. unter Tel. 06731 409-310 in Ver- aber auch über die vielen abgesagten Dauer: ca. 1,5 Std. Von dem 1956 in Hattingen geborenen bindung zu setzen. Veranstaltungen, bei denen der Verein Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ Komponisten Günther Wiesemann und die Gruppen in den letzten Jahren Museum, Antoniterstr. 41 wird eine Triokomposition angeboten, immer aktiv dabei waren. Infos unter Tel. 06731 499364 die meditativ Klangerfahrungen und Anschließend wurde das Protokoll der und www.alzeyer-land.de -verwandlungen aufnimmt. Ein zwei- letzten Mitgliederversammlung durch Teilnahmegebühr tes Werk greift Nachklänge zu Johann den Schriftführer Axel Baro verlesen. Sebastian Bach auf. Das tamigu-Trio 26.09., 11 Uhr Bornheim Danach trug der Kassenwart Alexan- spielt in der Besetzung Tamara Bus- Stadtrundgang „Alzey & der Wein“ der Hahn-Düna den Kassenbericht lova (Orgel und Schlaginstrumente), inkl. Umtrunk des Jahres 2019 vor. Ev. Gottesdienst Michael Nachbar (Violine) sowie Gün- Dauer: ca. 1,5 Std. Nach der Entlastung des Vorstandes Die Ev. Kirchengemeinden ther Wiesemann (Orgel, Sprecher und Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ standen die Änderung der Satzung und Bornheim bitten darum, dass ein Schlaginstrumente). Museum, Antoniterstr. 41 sowie die Neuwahl des Vorstandes geordneter Ein- und Ausgang mit Ab- Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte Anmeldung unter Tel. 06731 auf der Tagesordnung. Die vom Vor- standsregeln und Händedesinfektion wird gebeten. Pfr.E.B. 499364 oder [email protected] stand vorgeschlagenen Satzungsän- berücksichtigt wird und Maskenpflicht Teilnahmegebühr besteht. Während des Gottesdienstes derungen wurden in der Mitgliederver- Mitgliederversammlung 27.09., 11 Uhr darf nicht gesungen werden. Die Be- sammlung eingehend diskutiert und Museumsführung sucher werden namentlich erfasst zur des Landfrauenvereins anschließend angenommen. Für die „30 Millionen Jahre – 3 Stockwerke“ Verfolgung von Infektionsketten. Die Wahl des ersten Vorsitzende über- Dauer: ca. 1 Std. Daten werden vier Wochen im Ge- nahm die Ortsbürgermeisterin Sabine Treffpunkt: im Museum, meindebüro verwahrt und danach ver- Kröhle die Wahlleitung. Gemäß den Antoniterstr. 41 nichtet. Es wird darum gebeten, nur Wahlstatuten wurde die Wahl der Vor- Anmeldung unter Tel. 06731 dann am Gottesdienst teilzunehmen, standsmitglieder nacheinander durch- 499364 oder [email protected] wenn man sich gesund fühlt. E.Ben. geführt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zu- Teilnahmegebühr sammen. 1. Vorsitzender Jörg Schwa- be, 2. Vorsitzender Rainer Thomas, Veranstaltungen der Ev. Kindertagesstätte Kultur- & Weinbotschafter/innen Der Ersatztermin für die im März aus- Kassierer Alexander Hahn-Düna, Kunterbunt gefallene Mitgliederversammlung war finden Sie unter „Frieda, die Feldmaus“ Schriftführer Axel Baro, Jugendspre- www.kultur-und-weinbotschafter- am 11. September. Mit passend aus- cher Joachim Hofmann, Organisatorin rheinhessen.de gewählten dichterischen Texten um- Viona Schwabe-Pfaff, Beisitzer And- rahmte die erste Vorsitzende Felicitas reas Hauck, Christine Gerdon und Je- Kultur im Weinland- Sailler deren Ablauf. Sie bedankte nifer Schuff. Veranstaltungskalender für sich bei allen Aktiven herzlich für die Auf eigenen Wunsch schied die Beisit- den Kreis Alzey-Worms unter www.alzey-worms.de im Jahr 2019 geleistete Arbeit freute zerin Regina Gärtner nach 18 Jahren sich über die derzeit wieder möglichen aus Vorstand aus. Der neue und alte Aktivitäten. Sieglinde Mathes verlas Vorsitzende bedankte sich bei Regina eine Zusammenstellung und die Be- Gärtner für die geleistete Arbeit und wieder in gewohnter Weise anbieten sucherzahlen aller Aktivitäten im ver- überreichte Ihr ein kleines Präsent. und durchführen zu können. gangenen Geschäftsjahr und Ana Roß Die Mitgliederversammlung beschloss Ute Beiser-Hübner, beeindruckte mit den vielfältigen Ak- die geplanten Aktivitäten aufgrund Co- Ortsbürgermeisterin Am 10.09. starteten die Wackelzahn- tionen der Jungen Landfrauen. Auch rona weitestgehend zurückzuzufahren. kinder der ev. Kindertagesstätte Kun- die Kassiererin Ursula Comont konnte Nach eingehenden Beratungen über terbunt mit Sack und Pack nach Flon- mit ihrem Kassenbericht überzeugen, die kommende Fastnachtskampagne heim. Dort angekommen haben wir ein sodass der Antrag von Kassenprüferin und der Suche nach Lösungen, hat Framersheim schönes Picknick auf dem Dinospiel- Christine Müller auf Entlastung des die Mitgliederversammlung schweren platz gemacht. Gestärkt erkundeten Vorstands bei Enthaltung der Betrof- Herzens beschlossen die Sitzungen die Kinder mit viel Freude den Spiel- fenen einstimmig erfolgte. Für die tur- abzusagen. Bestellungen platz. Kein Spielgerät war vor unseren nusgemäß ausscheidende Ellen Kloh Zum Schluss der Versammlung be- für den Backtag Wackelzähnen sicher. Anschließend wurde Elli Swidersky zur zweiten Kas- dankte sich der Vorsitzende bei allen Am Samstag den 26. September 2020 liefen wir gemeinsam in die Grund- senprüferin gewählt. Anwesenden für die konstruktive Mitar- steht der nächste Backtag der Backes- schule. Vor dem Schulgebäude zogen In Anbetracht des großen Anteils Jun- beit, aber auch für die vorbildliche Ein- grumbeerbäcker im Kalender. Wie ge- wir alle unseren Mundschutz auf. Wie ger Landfrauen, die 2019 dem Verein haltung der Corona-Regeln und gab wohnt heizen wir ab 8 Uhr den Holz- die großen liefen unsere „Wackelzäh- beigetreten sind, hatte der Vorstand seiner Hoffnung Ausdruck, dass sich backofen an, um die bestellten Brote ne“ stolz über den Schulhof. Anschlie- beschlossen, den bisher sechsköpfi- im Laufe des nächsten Jahres wieder zu backen. Bestellungen sind möglich ßend nahmen wir für das Theater der gen Vorstand um zwei weitere Junge Normalität im Alltags- und somit auch während der Dienststunden der Ge- Mainzer Polizeipuppenbühne in der Landfrauen zu erweitern. Die Ver- im Vereinsleben einstellen kann. meindeverwaltung unter 06733 316 Turnhalle Platz. Den Kindern wurden sammlung billigte die Erweiterung und Der Vorstand A.Ba. oder Mobil unter 01522 4350307, oder kindgerecht die Verkehrsregeln im wählte zusätzlich zu Ana Roß Christine per E-Mail an deichergeorg@gmail. Straßenverkehr nähergebracht. Mit Müller und Daniela Müller zu weiteren com. Wir bitten nach wie vor die Be- einem Spruch haben sie sich gemerkt, Vorstandsmitgliedern. R.W.-H. stellungen bis Freitag 25.09. bis 20 Uhr wie mach richtig über die Straße geht. Flonheim zu tätigen, da zur Zeit keine Bestellun- Ganz besonders wichtig ist es immer, gen am Backtag möglich sind. Das Ab- den Eltern Bescheid zu sagen, wo man holen der Brote erfolgt in einem Zeit- hingeht. Auch das haben unsere Vor- Herbstferienspiele fenster von 15.30 bis 17 Uhr. Ferner schulkinder an diesem Tag gelernt. Flomborn der Ortsgemeinde bitten wir die geltenden Hygienevor- Eine Premiere für alle war die 1. Bus- geplant vom 20.-23.10.2020 schriften zu beachten. G.Dei. fahrt mit dem Schulbus zurück nach Liebe Eltern, liebe Kinder, Bornheim. Text/Foto: Ka.F. Mitgliederversammlung wir bedauern sehr, die Durchführung des Flomborner der geplanten Ferienspiele für die Gau-Odernheim Fassenachts Club e.V. Herbstferien absagen zu müssen. Auf- Am Freitag, dem 5. September fand grund der weiterhin bestehenden Co- Erbes-Büdesheim in der Gemeindehalle in Flomborn die rona-Pandemie ist eine Durchführung Gottesdienst am Sonntag Mitgliederversammlung des FFC statt. leider nicht möglich. Wir hoffen hier auf Der Gottesdienst am Sonntag, 27. Sep- Zur Eröffnung informierte der 1. Vor- Ihr Verständnis. tember findet nicht in der ev. Kirche Tischtennis sitzende, Jörg Schwabe, die Mitglieder Mit guter Hoffnung sehen wir in das statt, sondern auf dem Naturschutz- Siehe unter Offenheim. über die geltenden Regeln und Vor- Jahr 2021 und hoffen, die Ferienspiele platz in Gau-Odernheim (Nähe Peters- Donnerstag, den 24. September 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Veranstaltungen Foto: inspektour GmbH, Sarah Staub / Bildrechte: Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz Verbandsgemeinde Alzey-Land Eppelsheim 28.09.2020, 19 Uhr Landfrauenverein Eppelsheim Jahreshauptversammlung Bürgersaal Ober-Flörsheim Oktober 2020 – GÄSTEFÜHRUNGEN UND GEFÜHRTE WANDERUNGEN 25.09.2020, 20 Uhr Sa. 03.10.2020, 11.00-12.30 Uhr: Gästeführung „Das Schönste von Alzey“, Preis: 5¼3HUV7UHႇSXQNW7RXULVW Kath. Musikverein Ober-Flörsheim ,QIRUPDWLRQ$O]H\HU/DQG$QWRQLWHUVWU$O]H\ $QPHOGXQJQLFKWHUIRUGHUOLFK Generalversammlung Blücherhalle Fr. 09.10.2020, 17.00-18.30 Uhr: Gästeführung „Das Schönste von Alzey“, Preis: 5¼3HUV7UHႇSXQNW7RXULVW ,QIRUPDWLRQ$O]H\HU/DQG$QWRQLWHUVWU$O]H\$QPHOGXQJQLFKWHUIRUGHUOLFK Sa. 10.10.2020,8KUThemenführung „Rundgang Rheinhessen Fachklinik Alzey“, Preis: 5,00 €/ berghalle). Er beginnt um 10 Uhr. In 3HUV7UHႇSXQNW5KHLQKHVVHQ)DFKNOLQLN 3IRUWH 'DXWHQKHLPHU/DQGVWU$O]H\ diesem Gottesdienst werden die Kon- $QPHOGXQJHUIRUGHUOLFKXQWHU firmanden des Jahrgangs 2020/21 ein- So. 11.10.2020, 11.00-12.30 Uhr: Themenführung „Reilchen, Kräuter und Wein in Albig“, Preis: 5,00 €/Pers., geführt. Bei Regen entfällt der Gottes- 7UHႇSXQNW%DKQKRI$OELJ$QPHOGXQJHUIRUGHUOLFKXQWHU dienst. Anmeldungen per E-Mail oder telefonisch im Pfarramt. I.Sch. Sa. 17.10.2020, 11.00-12.30 Uhr: Gästeführung „Das Schönste von Alzey“,3UHLV¼3HUV7UHႇSXQNW7RXULVW ,QIRUPDWLRQ$O]H\HU/DQG$QWRQLWHUVWU$O]H\$QPHOGXQJQLFKWHUIRUGHUOLFK Ausgrabungen im So. 18.10.2020, 11.00-12.30 Uhr: Themenführung „Wie wird man Millionär? - Erfolgsgeschichte von Karl-Heinz Kipp“,3UHLV¼3HUV7UHႇSXQNW7RXULVW,QIRUPDWLRQ$QWRQLWHUVWU$O]H\ geplanten Neubaugebiet $QPHOGXQJHUIRUGHUOLFKXQWHU Ihnen ist sicher nicht entgangen, dass im geplanten Neubaugebiet „Grüner So. 18.10.2020, 18.00-21.00 Uhr: Themenführung „Nachtwächter“, 3UHLV¼3HUV7UHႇSXQNW5RVVPDUNW Weg II“ Ausgrabungen im Gange sind. $O]H\$QPHOGXQJHUIRUGHUOLFKXQWHU Um Spekulationen vorzubeugen, Fr. 23.10.2020, 17.00-18.30 Uhr: Gästeführung „Das Schönste von Alzey“, Preis: 5¼3HUV7UHႇSXQNW7RXULVW möchte ich hier kurz erläutern, um was ,QIRUPDWLRQ$O]H\HU/DQG$QWRQLWHUVWU$O]H\$QPHOGXQJQLFKWHUIRUGHUOLFK es hierbei geht. Zunächst fanden auf Sa. 24.10.2020, 11.00-17.00 Uhr: Themenführung „Landpartie durch den Urrhein und das Urmeer bis zum dem Gelände geomagnetische Unter- Zeugenberg“,3UHLV¼3HUV LQNO,PELVV 7UHႇSXQNW.LUFKH6W0DUWLQ*DX%LFNHOKHLP$QPHOGXQJ suchungen statt. Grund hierfür war, HUIRUGHUOLFKXQWHU dass zum einen mittlerweile grundsätz- lich eine Kampfmitteluntersuchung So. 25.10.2020, 11.00-13.00 Uhr: Themenführung „Rundgang Alzeyer Friedhof“,3UHLV¼3HUV7UHႇSXQNW stattfinden muss (die aber keine Be- )ULHGKRI YRUGHUDOWHQ$XVVHJQXQJVKDOOH $O]H\$QPHOGXQJHUIRUGHUOLFKXQWHU funde erbrachte), und zum anderen im Fr. 30.10.2020,8KUThemenführung „Unterwegs auf den Spuren der Alzeyer Bier-Brauer“, Preis: Selztal um Gau-Köngermheim eine rö- ¼3HUV LQNOHU%LHUSUREH 7UHႇSXQNW)LVFKPDUNW$O]H\$QPHOGXQJHUIRUGHUOLFKXQWHU mische Palastvilla vermutet wird. Au- Sa. 31.10.2020, 11.00-12.30 Uhr: Gästeführung „Das Schönste von Alzey“, 3UHLV¼3HUV7UHႇSXQNW ßerdem waren unsere Gemarkungen 7RXULVW,QIRUPDWLRQ$O]H\HU/DQG$QWRQLWHUVWU$O]H\$QPHOGXQJQLFKWHUIRUGHUOLFK keltisches und fränkisches Siedlungs- gebiet. Die Generaldirektion kulturelles Bei allen Führungen gelten die allgemeinen Abstands- und Hygiene vorschriften. Des Weiteren werden aufgrund Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wurde der aktuellen Verordnung die Kontaktdaten aufgenommen. deshalb beauftragt dieses Gebiet vor AnmeldungenQLPPWGLH7RXULVW,QIRUPDWLRQ$O]H\HU/DQG 5KHLQKHVVLVFKH6FKZHL]$QWRQLWHUVWUD‰H Baubeginn zu untersuchen. Dabei sind $O]H\XQWHURGHUSHU(0DLOWRXULVWLQIR#DO]H\GHHQWJHJHQ nun Stellen mit „Befunden“ aufgetre- ten. Das GDKE vermutet aber nur „nor- Weitere Informationen unter www.alzeyer-land.de male“ Siedlungsreste. Bisher fand man eine spätsteinzeitliche Lager- und Feu- erstelle. Dies ist aber Laut GDKE nichts Überraschendes und wird, so- lien in Eigenregie „auszubessern“. Ich ragende Leistung. fern ausschließlich Feuer und Kno- möchte an dieser Stelle darauf hinwei- Nack In einer teilweise „hitzigen“ Atmosphä- chenreste gefunden werden, nur doku- sen, dass es sich hierbei um illegale re lieferte man dem Gegner einen gro- mentiert und kartografiert. Die gesam- Müllentsorgung handelt, die bei ent- Kindergottesdienst ßen Kampf. sprechender Anzeige eine empfindli- Im vorderen Paarkreuz konnte Ansgar ten Arbeiten werden noch bis Mitte Siehe unter Nieder-Wiesen. nächsten Jahres andauern. Sollte tat- che Geldstrafe nach sich zieht. Bis zu Reichert mit 2 Einzelsiegen überzeu- sächlich etwas wissenschaftlich Inter- einem Kubikmeter Bauschutt kann gen, Dr. Hakan Karadar dagegen war essantes gefunden werden, werde ich man 3 x pro Woche im Wertstoffhof ab- chancenlos gegen die Gegner und ver- natürlich an dieser Stelle informieren. geben und dort gehört er auch hin! Nieder-Wiesen lor zweimal. Heiner Illing, Ortsbürgermeister Wenn Wege ausbesserungswürdig Dirk Eisen und Sven Glinka, der den sind, bitte Info an die Gemeindeverwal- weiterhin verletzten Norbert Schmittel Bauschutt tung - der Landwirtschaftsausschuss Kindergottesdienst ersetzte, lieferten im hinteren Paar- nimmt sich dann der Sache an. in Wirtschaftswegen in Nieder-Wiesen kreuz eine ebenfalls bemerkenswerte Heiner Illing, Ortsbürgermeister Am Sonntag, 27. September sind alle Leistung,und konnten mit 3:1-Siegen Kinder der Ev. Pfarrei Nieder-Wiesen maßgeblich zum 5:3-Heimsieg beitra- mit Bechenheim und Nack nach langer gen. Zeit wieder zu einem Kindergottes- Dirk Eisen gewann ein Spiel und muss- Mauchenheim dienst eingeladen. Dieser beginnt um te sich im zweiten Spiel knapp nach 11 Uhr in der Kirche in Nieder-Wiesen 5 Sätzen geschlagen geben während und dauert ca. 30 Minuten. Auch Er- Sven Glinka nach 2 Einzelsiegen wei- Kein Schlachtfest wachsene dürfen gerne dabei bleiben. terhin ohne Satzverlust ungeschlagen des Musikvereins Mauchenheim Beim Betreten und Verlassen der Kir- bleibt. Leider muss der Musikverein 1964 che ist eine Maske zu tragen, der Sitz- Somit rangiert man mit 4:0-Punkten in Mauchenheim e.V. sein traditionelles abstand beträgt 1,5 m. Auf Basteln, der Tabelle auf Rang 3. Schlachtfest (geplant für den 24.10.) Malen oder Spielen muss aufgrund Die nächsten schweren Spiele werden aus den bekannten Gründen absagen. Corona-Schutzbestimmungen vorerst zeigen, ob unser Team „oben“ dran A.V. noch verzichtet werden. Pfr.T.K. bleibt. Hier die Vorschau auf die nächsten Absage der Fastnacht Abteilung Tischtennis Spiele: Die Verantwortlichen der MFG Mau- Erste Mannschaft gewinnt Auswärtsspiel der Ersten am 25.09.20 chenheim (Mauchenheimer Fast- Spitzenspiel bei Flonheim/Dautenheim III und nachtsgemeinschaft) haben sich dazu Im ersten Heimspiel der Saison zeigte Heimspiel am 02.10.20 gegen Ven- entschlossen die Kampange 2020/21 unsere erste Mannschaft vor großer dersheim/Gau-Weinheim II sowie Aus- In letzter Zeit macht sich wieder ver- abzusagen. Wir bedauern dies sehr Kulisse gegen den bisherigen Tabel- wärtsspiel der Zweiten am 30.09.20 stärkt die Unsitte breit, Wirtschaftswe- und hoffen, dass wir 2021/22 wieder lenführer GW Borussia II bei der SG Frei-Laubersheim/Hacken- ge mit Bauschutt und anderen Materia- richtig loslegen können. A.V. in der Kreisklasse IV / Alzey eine über- heim/Winzenheim VI. A.Rei. Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. September 2020

auch das 2. Herrendoppel mit Borisov Impressum und Jannick Setter konnten die Gast- geber für sich entscheiden. Und auch die anschließenden Einzel von Jule Petrikowski, Yasen Borisov und Ro- bert Stabel gewannen die Offenheimer für die Verbandsgemeinde Alzey-Land deutlich. Und so konnten die SVO‘ler Schlossstraße 21 am Parkplatz (Montag Ruhetag) die Niederlagen von Brauns im Herren- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- im FOTO-EXPRESS · Kirchheimbolanden machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und einzel und vom Familienmixed Louisa der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, und Sebastian Züfle verschmerzen Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, und die Partie am Ende mit 6:2 für sich Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, entscheiden. Text/Foto: A.Br. Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ketten heim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nie- der-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim.

Auflage 10.960 Fußball Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Erbes-Büdesheim. So siegten die Bürgermeister Steffen Unger Offenheim Herren I mit 7:5, die Herren II holten Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Fußball – Spiele um Pokal (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die wieder einen Punkt und die Herren IV Verantwortlichen des amtlichen Teils) gewannen 5:3. Team III und V verloren und Punkte Telefon 06731 409-0 Virtuose und ihre Partien. Gau-Odernheimer Hit Fax 06731 40961-21 E-Mail [email protected] besinnliche Musik Unerwartet sehr spannend verlief das Siehe unter Erbes-Büdesheim. Spiel der Herren I gegen /Wa- Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH chenheim. Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Ruhebank auf dem Einen sicher überraschenden Punkt- AG Mainz HRB 31819 gewinn holten die Herren II mit dem USt-IdNr. DE 148 271 388 Kirchenvorplatz Steuer-Nr. 08 663 50 297 6:6 beim bisher verlustpunktfreien SV (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Bechtolsheim. Die Mannschaft von Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Hans Kerz Ernst Eckert zeigte Moral und holte Verlagsleitung: Claudia Nitsche einen 2:5-Rückstand auf und hatte am Telefon 06732 93818-0 Fax 06732 93818-20 Ende sogar noch Chancen auf einen E-Mail [email protected] Sieg. Die Punkte verteilen sich gleich- Nichtamtlicher redaktioneller Teil mäßig auf die Mannschaft mit Ernst Der Gau-Odernheimer schlägt den Ball V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun Eckert, Andy Hirschel, Hartmut Kail, aus der Drehung weg. Anzeigenteil Volker Krämer, Thomas Sauer und Er- Die Fußballfreunde in der Region sind Claudia Nitsche (verantwortlich) schon seit Wochenbeginn auf den Po- satzmann Siamak Roushanai. Druck Die erste Niederlage gab es für die Her- kal-Hit in Gau-Odernheim fokussiert. VRM Druck GmbH & Co. KG ren III beim 3:5 gegen die SG Schorns- Als das Schlagerspiel gegen den FV Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Den Beitrag im letzten Nachrichtenblatt heim/Udenheim. „Samuel Roushanai Dudenhofen am Mittwoch, 23.09., an- war top, Siamak war gut im vorderen gepfiffen wurde, war das vorliegende zur neuen Sitzbank für den Kirchenvor- Anzeigenannahme im Verlag platz möchte Ortsbürgermeister Oder- Paarkreuz und Boris Eckert und ich ha- Nachrichten-Blatt bereits gedruckt. mann nutzen, um den drei Offenheimer ben mitgespielt“, so bilanzierte Jürgen Wie es wohl im Bitburger-Verbands- Telefon 06732 93818-0 Gemeindearbeitern ein Dankeschön Michel kurz die Partie. pokal gelaufen ist? Nun ist der Blick Telefax 06732 93818-20 auszusprechen. Für ihren Einsatz für Weiter an der Spitze der 3. Kreisklas- jedoch nach vorne gerichtet, der TSV [email protected] die Allgemeinheit auch über die ver- se stehen die Herren IV die erstmals Gau-Odernheim will am 27.09. im Ver- Öffnungszeiten im Verlag gütete Arbeitszeit hinaus. Beispielhaft auch kämpfen mussten ehe der 5:3- bandsliga-Duell in Zeiskam bestehen. Und nun zu den zwei C-Klassen. In der Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 15.00 Uhr dafür ist die Montage und Aufstellung Erfolg in Gau-Odernheim feststand. Mi. geschlossen Gruppe II geht‘s mit SG Nieder-Wiesen/ der 3-sitzigen Bank. Stefan Rieck und Stefan Bösel waren Anzeigenannahmeschluss: Neben deren Beschaffung die Ortsge- mit je zwei Erfolgen die Garanten des Erbes-Büdesheim II gegen Dorn-Dürk- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Teams. Mario Malkmus gewann ein- heim II am Samstag (15 Uhr) los. Am Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr meinde Offenheim auch die Hälfte der Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr mal. nächsten Tag, 27.09., ragt der Knaller Kosten übernahm. Gültige Mediadaten: Stand Juli 2020 Text: P.O./Foto. Ed.S. Die Herren V unterlagen erneut recht Eckelsheim - Bechtolsheim (13 Uhr) deutlich. Gegen die SG Neu-Bamberg/ heraus. In den Spielen Bechenheim - Redaktion Flonheim II und Biebelnheim - Dauten- II gab es ein 1:7 wobei Telefon 06732 93818-15 Traditionelle heim II sind die Platzherren leicht eine leichte Steigerung dennoch zu Telefax 06732 93818-20 Herbstwanderung erkennen war. Beim erneut mit Ersatz favorisiert. In der Gruppe III sind die [email protected] des SV Offenheim spieleden Team konnte Detlef Sommer vier Teams aus der VG Alzey-Land Der Sportverein Offenheim lädt am am Sonntag „unter sich“. Beide Spie- den Ehrenpunkt holen. D.S. Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- Samstag, 3. Oktober zu seiner tradi- le, Flomborn - Mauchenheim II und tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der tionellen Herbstwanderung ein. Treff- Badmintonmannschaft Eppelsheim - SG Lonsheim/Nack, VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- punkt ist um 10 Uhr auf dem Hallen- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), beginnen um 15 Uhr. Die Gastgeber wird dies rechtzeitig angekündigt. nebenplatz. Man wird diesmal in der mit Heimsieg zum scheinen jeweils die besseren Karten Bei Erstattung der Portokosten und der Bear- Nähe bleiben und zur Kneippanlage Saisonauftakt zu haben. Text/Foto: H.Hi. beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- an der Sioner Mauer (Mauchenheim) genannahme angefordert werden. wandern. Dort wird zu Weck, Worscht Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf und Woi eingeladen, natürlich alles Schadensersatz; es kann nur die Aufnahme einer Alzey - Stadt Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf- nach den aktuellen Hygieneregeln. gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt Nach einer geselligen Rast geht es eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- wieder zurück nach Offenheim zum tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- Fortsetzung der Titelseite spruch auf Rücksendung einge gangener Unter la gen. Abschluss an die Gut Stub. Angesichts der Fülle von Einsendungen behalten wir Es wird weitgehend auf befestigten Orgelkonzerte in Alzey uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Kantor Hartmut Müller bietet aber Er- Wirtschaftswegen und Radwegen ge- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- wandert. Teilnehmen kann jeder, eine hinten: v.l.n.r. Andreas Brauns, Robert satz an: Zunächst steht die im Rahmen lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Stabel, Yasen Borisov, Sebastian Züf- der Kirchenrenovierung gereinigte und Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforder- gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom lich. Festes Schuhwerk sollte schon le; vorne: v.l.n.r. Louisa Züfle, Jule Pe- überarbeitete Beckerath-Orgel der Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- dabei sein. Eine Voranmeldung ist trikowski, Jannick Setter Nikolaikirche im Mittelpunkt. In zwei weitig verwendet werden. nicht nötig. Bei ganz schlechtem Wet- Konzerten stellt Kantor Hartmut Müller Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver- Nachdem eine Woche zuvor das Aus- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des ter fällt die Wanderung aus. ihre klanglichen Möglichkeiten vor: Am wärtsspiel kurzfristig abgesagt wurde jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Dies wird vom Sportverein wohl die Sonntag, 27. September um 17 Uhr liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den startete das Badmintonteam des SV Verlag sind ausgeschlossen. einzige Veranstaltung in diesem Jahr erklingen „Perlen der französischen Offenheim am vergangenen Samstag sein, da vermutlich die Jahresab- Orgelromantik“. Zu hören sein werden Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit ihrem Heimspiel gegen die Spiel- mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- schlussfeier wegen Corona ausfallen u.a. die „Suite gothique“ von Léon Bo- gemeinschaft TGM Gonsenheim / HSV tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische muss. D.S. ellmann, der „Choral Nr. 3 a-moll“ von Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Mainz in die neue Saison. César Franck und die berühmte Tocca- Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verla- Dabei erwischte das Team um Mann- ta von Charles Marie Widor. Am Sonn- ges oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Tischtennis schaftsführer Andreas Brauns einen tag, 11. Oktober um 17 Uhr heißt es: Ansprüche an den Verlag. Fast durchweg knappe Spielergebnis- Traumstart: Sowohl das 1. Herren- „Böhm – Bach – Buxtehude“. Auf dem Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. se gab es in der Woche für die Herren- doppel mit Brauns und Stabel, das Da- Programm mit barocken Orgelwerken Pro Zeile: 0,80 Euro + MwSt (kstpfl. Text) teams der Tischtennis SG Offenheim/ mendoppel Petrikowski und Züfle als steht u.a. die Toccata in d von Johann Donnerstag, den 24. September 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Sebastian Bach BWV 565, das wohl Musikalische Lesung Diak. Werk Rheinhessen bekannteste Orgelstück überhaupt. der St. Jakobus-Gesellschaft Beratungskreis junger oder Sonstiges Am Sonntag, 8. November um 17 Uhr Die Regionalgruppe Rheinhessen der werdender Mütter in Alzey gibt es Musik zum Ende des Kirchen- St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland- Im Mehrgenerationenhaus des Diak. - ANZEIGE - jahres. Marianne Steinmetz (Sopran), Pfalz-Saarland e.V. lädt für Sonntag, Werks Rheinhessen, Schlossgasse 13 Führungen im Ruhewald Michèle Müller (Violine) und Hartmut 4. Oktober um 18 Uhr zu einer musi- in Alzey wird ab 7. Oktober jeden Mitt- Müller (Orgel) bringen Werke von Te- kalischen Lesung in die Rochuskapel- woch von 15-16.30 Uhr im Rahmen Rheinhessische Schweiz Am Samstag, 3. Oktober findet um lemann, Gernsheim, Hindemith u.a. le in Bingen ein. Die Autorin Monika der „Frühen Hilfen“ ein Beratungskreis 14 Uhr eine kostenlose Führung in der zu Gehör. Über die kirchenmusikali- Beer liest aus ihrem Pilgerroman „Die für junge und werdende Mütter ange- einzigartigen rheinhessischen Wald- schen Veranstaltungen während der Schwestern, der Weg und das Meer“, boten. Frauen können sich rund um begräbnisstätte in Stein-Bockenheim Advents- und Weihnachtszeit wird zu musikalisch begleitet wird sie vom Trio die Themen, Stillen, Ernährung und statt. Anmeldungen per Telefon unter einem späteren Zeitpunkt informiert. „Evergreens“. Fotos vom Camino del Babykost informieren und sich mit an- 06703 3009382 oder 0160 91854107. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Norte, dem Jakobsweg entlang der deren Müttern austauschen. Neben Anmeldung/Anfahrtsskizze im Internet um eine Kollekte für die kirchenmu- spanischen Atlantikküste, vermitteln der klassischen Stillberatung wird der unter www.ruhewald-rheinhessische- sikalische Arbeit wird am Ausgang einen Eindruck des Weges, den die Schwerpunkt auf Ernährung gelegt. schweiz.de/ruhewald-fuehrungen.html. gebeten. Es gelten dieselben Hygie- Autorin gepilgert ist. Gleichzeitig ist Die Ernährungsberatung umfasst die Individuelle Führungen können auf An- nevorschriften wie für Gottesdienste. dieser Pilgerweg auch ein wichtiger Schwangerschaft, den Ernährungsbe- Eine Anmeldung mit der Angabe von frage vereinbart werden. Rü.B. Teil der spannenden Geschichte um darf von stillenden Frauen und Kindern (kostenpflicht. Text) Name, Adresse, Telefonnummer und die ungleichen Schwestern Sophie und von Geburt bis ins Jugendalter. Neben Personenzahl per E-Mail an hartmut. Manu. Wegen der begrenzten Teilneh- Beratung und Information steht der [email protected] ist we- merzahl und zur Beachtung der Co- Austausch der Frauen und ihre per- Heizungsbeihilfe gen der begrenzten Platzzahl sinnvoll. rona-Vorschriften ist eine Anmeldung sönlichen Fragestellungen im Vorder- jetzt beantragen H.M. unbedingt erforderlich per E-Mail an grund. Aufgrund der Covid-19-beding- Die Sozialabteilung der Kreisverwal- [email protected] oder Tel. 06135 ten Vorschriften ist eine Anmeldung tung Alzey-Worms weist darauf hin, 5195. Der Eintritt ist frei, Spenden wer- erforderlich. Es können max. 5-6 Frau- dass ab sofort Anträge auf Gewährung Offene Sprechstunde: den erbeten. Weitere Infos unter www. en pro Beratungsstunde teilnehmen. einer Heizungsbeihilfe gestellt werden Vorsorgevollmacht, jakobusgesellschaft.eu. A.-K.H. Anmeldung: Diak. Werk Rheinhessen, können. Die Beihilfesätze wurden für Tel. 06731 9503-0 oder 9968-10. Das die aktuelle Heizperiode festgesetzt. Patientenverfügung Damit sich eventuell wieder ansteigen- Der Betreuungsverein im Diak. Werk Fortsetzung der Titelseite Angebot ist kostenfrei. Cl.Ko. Vortrag: Häusliche Gewalt de Energiepreise nicht nachteilig aus- Rheinhessen bietet im Mehrgenera- wirken, wird eine kurzfristige Bearbei- tionenhaus, Schloßgasse 13 in Alzey im Leben alter Frauen Der MSC-ler Julian Bucher tung zugesichert. Die Anträge sollten wieder regelmäßig eine Sprechstunde Anforderungen an eine trauma- daher umgehend gestellt werden. An- an, in der sich Interessierte im persön- sensible Altenarbeit belegte den 3. Platz spruch auf Beihilfe haben grundsätz- lichen Gespräch zu den Themen Vor- Einer Studie zufolge haben ca. 22 % Der dritte Lauf zum ADAC-Kart-Slalom lich alle Haushalte, deren Einkommen sorgevollmacht, Betreuungsverfügung aller Frauen geschlechtsbezogene Ge- Cup fand am 20.09.2020 beim AMC und Vermögen unter der im Einzelfall und Patientenverfügung kostenlos walt in einer Ausprägung erlitten, die Birkenfeld statt. festzusetzenden Bedarfsgrenze liegt. informieren können. Die nächste Be- ihre Gesundheit beeinträchtigt. Dies Bei idealem Wetter wurde auf dem Überschreitet das Einkommen /Vermö- ratung findet am Mittwoch, 30.09., von gilt natürlich auch für die heute älte- Festparkplatz in Birkenfeld ein enger gen die Bedarfsgrenze, können ge- 15-18 Uhr statt. Um telefonische An- ren Frauen. Die Referentin Martina und anspruchsvoller Parcours gestellt. kürzte Beihilfen gewährt werden. meldung unter 06731 95030 (AB) wird Böhmer von der Beratungsstelle Paula Der MSC Alzey war mit insgesamt Grundsätzlich können jedoch nur sol- gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei. e.V. in Köln, wird in ihrem Vortrag auf 3 Fahrern am Start, sie belegten fol- che Personen Heizungsbeihilfe erhal- Ein barrierefreier Zugang und ein Be- die Auswirkungen von Gewalterfahrun- gende Platzierungen: ten, die ihre Brennstoffe wie z.B. Bri- hinderten-WC sind vorhanden. gen im Leben alter Frauen eingehen In der K 3 fuhr Julian Bucher (Alzey) ketts, Heizöl oder Flüssiggas selbst Weitere Infos unter Tel. 06731 95030, und aufzeigen, wie sich diese Erfah- auf das Podium und wurde 3.ter, er beschaffen und bevorraten. Wer lau- www.diakonie-rheinhessen.de oder rungen in der Pflege, Begleitung und hatte zwei sehr schnelle Läufe, im fende Abschlagszahlungen für die Hei- E-Mail an mgh-alzey@diakonie- Therapie von alten Frauen äußern zweiten unterlief ihm leider ein Pylo- zung leistet, kann unterstützt werden, rheinhessen.de. S.Kör. können. Im Anschluss an den Vor- nenfehler, was ihm leider eine bessere wenn am Ende des Abrechnungszeit- trag werden von Seiten des Pflege- Platzierung kostete. Ebenfalls am Start raumes eine Nachzahlung zu leisten KVHS: Kleine Rechtskunde stützpunktes Alzey-Worms und den war Dennis Hageloch, er belegte den ist. In einer „kleinen Rechtskunde“ erhält Gemeindeschwestern Plus Angebote 14. Platz bei 15 Startern. Personen, die das 65. Lebensjahr be- man ab Donnerstag, 1. Oktober von und Unterstützungsmöglichkeiten zum In der K 5 startete Alina Bucher (Al- reits vollendet haben oder dauerhaft 19-20.30 Uhr Einblicke in das Straf- Thema Pflege vorgestellt. zey). Sie leistet sich leider ein paar erwerbsunfähig sind können die Heiz- und Zivilrecht. In dem zwei Abende Anmeldung bitte bis 29.09. in der Fehler und belegte den 8. Platz. kostenbeihilfe bei der Kreisverwaltung umfassenden Kurs werden folgende Gleichstellungsstelle/Frauenbüro des Von Platz 1-5 wurden Pokale vergeben Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Str. 36, Themen behandelt: Der Weg von der Landkreises Alzey-Worms per E-Mail und jeder Teilnehmer erhielt eine Ur- 55232 Alzey beantragen. Erwerbsfähi- Tat zum Richter, der Weg der Privat- an [email protected]. Die kunde. ge Personen können den erforderli- klage, Recht im Straßenverkehr, Klage Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. In zwei Woche geht es zum Endlauf chen Antrag bei dem Jobcenter für Ar- gegen die Entscheidung des Finanz- S.St. nach Simmern zum HAC wo dann der beitsmarktintegration, Galgenwiesen- amtes. Weitere Infos und Anmeldung. endgültige ADAC-Kart-Slalom Cup weg 27, 55232 Alzey bzw. bei der Au- Geschäftsstelle der KVHS, Tel. 06731 2020 Sieger von den beiden Region ßenstelle des Jobcenters, Liebenauer 4086740. M.Zu. A+B ermittelt wird. K.B. Straße 15, 67549 Worms stellen. S.St.

Ende Nichtamtlicher Teil

Wichtige Um in der Redaktion eine korrekte Bearbeitung der E-Mail-Eingänge zu gewährleisten ist es unbedingt erforderlich, einige wichtige Vorgaben zu beachten. Senden Sie uns bitte zu jedem Artikel eine separate E-Mail. Bitte keine Dokumente/Bilder zu verschiedenen Anlässen in nur Mitteilung einer E-Mail übermitteln. Im Betreff der E-Mail ist immer der Ort und Anlass zu nennen. Das Gleiche gilt für jede Art von Anhang. Hier ist jedes Dokument oder Bild zu benennen. Beispiel 1: Sie senden uns das Programm zu einem Weinfest - Dokument benennen: Ortsname. an alle Weinfest. Programm. Beispiel 2: Sie senden uns 2 Bilder zum Fest - Bilder benennen: Ortsname.Bild1.Weinfest., Ortsname.Bild2.Weinfest. Text- Beispiel 3: Sie senden uns Ihre Vereinsnachricht - Dokument benennen: Ortsname.Vereinsname. Vergessen Sie nicht die presserechtlichen Vorgaben wie den Namen des Textverfassers und des Fotografen. Bsp.: Text: Martin Mustermann, Foto: Karin Mustermann oder Fotos: Archiv. verfasser!!Verein.Ortsname. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Bemühungen. Oppenheimer Druckhaus GmbH • Redaktion Nachrichten-Blatt Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. September 2020

Nachrichten-Blatt VG Nieder-Olm Jede Woche kostenlos Elsheim 960 Essenheim 1.590 Jugenheim 680 in über 40.800 Haushalten Klein-Winternheim 1.840 Nieder-Olm 5.150 Ober-Olm 2.121 im Herzen Rheinhessens Sörgenloch 610 Stadecken 1.315 Zornheim 1.823 die Nachrichten-Blätter der Verbandsgemeinden 16.089 Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey Land Nachrichten-Blatt VG Wörrstadt Armsheim 580 Ensheim 210 340 Klein-Winternheim Gau-Weinheim 290 Essenheim Ober-Olm Nieder-Saulheim 2.515 Ober-Saulheim 1.040 Elsheim Partenheim 840 Rommersheim 300

Stadecken Sulzheim 550 Schimsheim 490 Jugenheim Nieder-Olm 790 Zornheim Spiesheim 440 Udenheim 590 Partenheim Saulheim Sörgenloch 280 Udenheim 830 Vendersheim Wörrstadt 3.696 13.781 Gau-Weinheim Sulzheim Wörrstadt Schornsheim Nachrichten-Blatt VG Alzey-Land Wallertheim Albig 740 Rommersheim Bechenheim 210 Gabsheim Bechtolsheim 760 Spiesheim Bermersheim 180 Bechtolsheim Schimsheim Biebelnheim 300 Armsheim Ensheim Biebelnheim Bornheim 340 Dintesheim 70 Flonheim Bornheim Gau-Odernheim Eppelsheim 520 Bermersheim Erbes-Büdesheim 600 Uffhofen v. d. H Lonsheim Gau-Köngernheim Esselborn 160 Albig Flomborn 440 Erbes-Büdesheim Framersheim Flonheim 920 Uffhofen 270 Alzey Gau-Heppenheim Framersheim 680 Nack Freimersheim 270 Gau-Heppenheim 250 Bechenheim Offenheim Nieder-Wiesen Gau-Odernheim 1.570 Kettenheim Gau-Köngernheim 200 Wahlheim Kettenheim 150 Mauchenheim Dintesheim Esselborn Lonsheim 270 Eppelsheim Freimersheim Mauchenheim 400 Nack 280 Flomborn Nieder-Wiesen 290 Ober-Flörsheim 550 Ober-Flörsheim Offenheim 290 Wahlheim 250 10.960

Stand Juli 2020

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · Telefon: 06732 93818-0 · Fax: 06732 93818-20 E-Mail: [email protected] · www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 24. Oktober 2020 Anzeigenteil Seite 19 AUTO- HERBST

©trendobjects©nejron_clipdealer

Winter-Check: Mobil durch die kalte Jahreszeit

Foto: flaimirages-Fotolia

Der Winter stellt jedes Fahr- Gerade im Winter ist es wich- Zum Winter-Check gehören zeug vor besondere Anforde- tig, dass das Auto topfit ist. eine Vielzahl technischer Kon- rungen. Zur optimalen Vorbe- Um Gefahrensituationen auf trollen. Überprüft werden etwa reitung auf die kalte Jahreszeit winterlichen Straßen so gut das Frostschutzmittel in der gehört darum mehr als nur die wie möglich vorzubeugen, Kühlmittelanlage des Motors Reifen zu wechseln. Damit das empfehlen die Fachbetriebe, und in der Scheibenwasch- Auto den Bedingungen auf das Fahrzeug zu Beginn des anlage. Außerdem werden winterlichen Straßen stand- Winters sorgfältig auf eventu- die Bremsen, Beleuchtungs- hält, sollte es jetzt gründlich elle Schwachstellen überprü- anlage, Stoßdämpfer und Ab- durchgecheckt werden. Die fen zu lassen. In vielen Werk- gasanlage einer Sichtprüfung KFZ-Fachbetriebe helfen, das stätten werden dafür spezielle unterzogen. Gerne kann der Auto winterfest zu machen. Winter-Checks angeboten. Service in Verbindung mit dem Reifenwechsel erfolgen. Mit dem Wechsel auf die Winter- reifen sollte man nicht warten, bis der Winter die Straßen wie- der fest im Griff hat. Im Okto- Fachwerkstatt für historische Fahrzeuge ber ist der richtige Zeitpunkt das Fahrzeug umzurüsten. Vor Kfz-Meisterbetrieb mit über 35-jähriger Werkstatterfahrung dem Wechsel ist das Rest-Pro- Service an allen Marken • Reifenservice fil der Reifen zu beachten. Hier Bremsen-Auspuff- und Stoßdämpfer-Service Unfallinstandsetzung · HU und AU im Haus sollte man auf Nummer Sicher Restauration von Old- und Youngtimern gehen, wobei die Meinungen Auto & Service Im Kühlen Grund UG von Gesetzgeber und Polizei -nicht einheitlich sind. Die ge 14ځo. 15 41ځ39ځ4ځ/ځ31ځ67ځ 0 Wormser Str. 78 · 55232 Alzey · [email protected] · www.autoundservice-az.de setzliche Profiltiefe für Winter- reifen liegt laut Gesetz bei nur 1,6 mm. Die Polizei und auch Kfz-Experten empfehlen aber, KAROSSERIE- UND die Reifen schon bei einer Profiltiefe von 4 mm auszu- LACKIERZENTRUM tauschen. Wer wenig fährt und die Reifen dementsprechend GUNDLACH GMBH langsamer abgenutzt werden, muss auf das Alter der Reifen achten. Winterreifen sollten nicht älter als sechs Jahre wer- den. Nach einer gewissen Zeit wird die Gummimischung hart und der Grip geht verloren. A.Grieser GUTE FAHRT! Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Oktober 2020 Autoherbst

Sicherheitsschuhe fürs Auto Winterreifen rechtzeitig wechseln und regelmäßig kontrollieren

Alle zwei Wochen am kal- ten Reifen messen. Auch bei Autos mit Reifendruckkontroll- systemen macht es Sinn: Sie können zulässige Toleranzen in der Anzeige haben.

Taugliches Reserverad an Bord Auch das fünfte Rad am Wa- gen hält nicht ewig - egal, ob es als Ersatzrad, Notrad oder Pannenset dabei ist. Eine re- Original Reifen und Kompletträder gelmäßige Kontrolle der Halt- barkeit, bei Ersatz- oder Noträ- inklusive kostenloser Reifengarantie dern zusätzlich des Luftdrucks, ist daher wichtig. Werkzeug für 36 Monate für einen Radwechsel nicht Für die Zeit von Oktober bis Ostern werden Winterreifen empfoh- vergessen: Wagenheber und Kommen Sie zum AAG-Boxenstopp len, da sie für niedrige Temperaturen optimiert sind. Schraubenschlüssel oder Rad- vom 28.09. bis 14.11.2020 Foto: djd/Kfzgewerbe kreuz. (djd). Von Oktober bis Ostern - Fahrzeuge bleiben laut ADAC Profiltiefe messen Kostenloser Winter-Check so lautet die Faustregel für das jedes Jahr mit Reifenpannen Mindestens 1,6 Millimeter 4 Kompletträder ab- und anmontieren P 18,99 Aufziehen der Winterreifen, die liegen. schreibt der Gesetzgeber in man sich leicht merken kann. Deutschland vor. Ist sie unter- Winterreifen 205/55/R16 91 H Winterreifen sind nicht nur bei Luftdruck regelmäßig prüfen P schritten, drohen 60 Euro Buß- Bridgestone Blizzak LM001EvoMO 89,00* Schnee und Eis die besseren Ein korrekter Fülldruck in den geld plus ein Punkt in Flens- Winterreifen 205/60/R16 92 H „Schuhe fürs Auto“, sondern Reifen sorgt für Fahrstabili- burg. Experten empfehlen vier Bridgestone Blizzak LM32MO P 81,00* bereits bei Temperaturen unter tät, gute Lenkreaktion, kurze Millimeter Mindestprofiltiefe im Winterreifen 225/50/R17 94 H zehn Grad. Die Gründe dafür Bremswege und schützt im Winter. Aus gutem Grund: Bei Bridgestone Blizzak LM 32 MO P 104,00* liegen im unterschiedlichen schlimmsten Fall vor Reifen- 1,6 Millimetern lässt die Haf- Profil und in den Gummimi- platzern. Der Reifen verschleißt tung auf Schnee und Eis be- Winterreifen 235/65/R16C 118/116R schungen der Reifenhersteller: langsamer, das Kfz verbraucht reits deutlich nach und Brems- P Conti Vanco Winter 2 159,00* Winterreifen sind für niedrige weniger Kraftstoff. Faustregel: wege verlängern sich. A-Klasse (W 177) u. B-Klasse (W 247) Temperaturen optimiert. Pirelli Alu-Komplettrad mit RDK ab P 269,00* Egal, ob neue Winterreifen angeschafft oder bereits vor- GLA (X 156) handene aufgezogen werden Conti Alu-Komplettrad mit RDK ab P 329,00* sollen, in jedem Fall lohnt C-Klasse (W 205) sich dafür ein Termin in der Bridgestone Blizzak LM32MO mit RDK ab P 249,00* Kfz-Meisterwerkstatt. Bei neu- E-Klasse (W/S 213) en Reifen kann die Werkstatt Michelin Alu-Komplettrad mit RDK ab P 299,00* beraten und verschiedene Angebote unterbreiten. Adres- GLC-Klasse (X 253) sen von Kfz-Werkstätten gibt P Michelin Alu-Komplettrad mit RDK ab 349,00* es beispielsweise unter www. Vito (W447) kfz-meister-finden.de. Bei vor- Conti Alu Komplettrad mit RDK ab P 369,00* handenen Rädern prüft die Werkstatt, ob es Schäden oder Viele weitere Angebote auf Anfrage! Verschleiß gibt, oder ob die Reifen eventuell schon zu alt sind. Nach dem Räderwech- sel denken viele Autobesitzer, dass jetzt Ruhe bis zum nächs- ten Umstieg auf Sommerreifen ist. „Nur wer sich regelmäßig um die strapazierten Winter- spezialisten kümmert, bleibt DENKEN SIE RECHTZEITIG bei Kälte, Eis und Schnee nicht AN IHRE WINTERREIFEN! auf der Strecke“, warnt jedoch Ulrich Köster vom Zentralver- band Deutsches Kraftfahrzeug- gewerbe. Seine Tipps: KBM Motorfahrzeuge GmbH & Co. KG Reifen auf Schäden prüfen Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service E-MAIL: [email protected] KARL-HEINZ-KIPP STR. 12 Beim Tankstopp Sichtkontrolle t 0 67 31/ 4 48 24 55232 ALZEY Kölner Straße 19–21 • 56626 Andernach • Tel.: 02632-2000-0 machen. Wenn Beulen, Risse PolcherAlzeyer Straße 140 • 56727 Automobil Mayen • Tel.: 02651-9877-0 GmbH oder eingefahrene Fremdkör- AutorisierterSandkaulerweg 5Mercedes-Benz • 53489 Sinzig • Service Tel.: 02642-9036-0 und Vermittlung per wie Glas oder Nägel un- . bemerkt bleiben, können sie Breslauer StraßeWormser 84–86 Straße • 56566 4 Neuwied55232• Tel.: Alzey 02631-919-0 Ursache für größere Schäden Sebastianstr. 44–46 • 53474. Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: 06731-480-0 www.alzeyer-automobil.deg werden. Rund drei Millionen T l 02641 90306 3 Donnerstag, den 24. Oktober 2020 Anzeigenteil Seite 21 Autoherbst

Autolicht in dunkler Zeit MIT WEITBLICK Herbst und Winter bringen es mit sich, dass Autofahrer ver- mehrt bei Dämmerung und im SICHER Dunkeln unterwegs sind. Ob- wohl das Verkehrsaufkommen nachts geringer ist, gibt es ANKOMMEN. mehr Unfälle. Der Zentralverband des Deut- schen Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) rät, rechtzeitig das Licht einzuschalten. Autofahrer ris- kieren sonst nicht nur ihren Versicherungsschutz, sondern auch ein Bußgeld ab 25 Euro und einen Punkt in Flensburg. Kommen Sie vom Der Gesetzgeber verlangt, dass die Fahrzeugbeleuchtung 1. bis 31. Oktober zum jederzeit vollständig funktio- KOSTENLOSEN niert. Neben der Ausleuchtung Licht-Test 2020 der Fahrbahn dienen Schein- in unser Autohaus! werfer und Leuchten auch da- zu, das sogenannte Signalbild des Fahrzeugs zu erzeugen. So lässt sich auch im Dunkeln erkennen, ob ein Auto oder Motorrad unterwegs ist. Daher sollte man sicherstellen, dass das Licht am Fahrzeug Autohaus einwandfrei funktioniert. Die Bayer GmbH Hauswand als Testfeld reicht Weinheimer Landstr. 33 bei modernen Lichtsystemen 55232 Alzey nicht mehr aus. Wer noch nicht Telefon 06731/9621-0 beim Licht-Test war, sollte den Check jetzt in einem Kfz-Meis- terbetrieb unbedingt nachho- len. Viele moderne Autos haben heute intelligente Lichtsyste- me, die sich automatisch bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen einschalten. Bei Xenon oder LED-Schein- werfern darf nur die Werkstatt ran, weil es um Systeme gibt, die teilweise Hochspannung führen. Xenon-Lampen können ein ganzes Autoleben halten. Das gilt auch für LED-Rück- leuchten und Scheinwerfer. Einzelne LED können jedoch nicht ersetzt werden. Bei ei- nem Defekt wird deshalb eine komplette Einheit fällig. Mit gutem Licht steht einer sicheren Autofahrt bei Däm- merung und Dunkelheit nichts mehr entgegen. (wwp/pm) Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Oktober 2020 Autoherbst

Nach Steinschlag schnell handeln

txn. Eben noch gemütlich im Auto unterwegs und plötzlich knallt es. In der Windschutz- scheibe klafft ein kleiner Krater – Steinschlag! Der Schaden in der Frontscheibe ist aber nicht nur ein Schönheitsmakel, denn durch den Steinschlag verliert die Windschutzscheibe an Sta- bilität, kann weiter reißen und GUTE FAHRT! sich zu einem Sicherheitsrisiko entwickeln. Deswegen ist es wichtig, sich möglichst unver- züglich um die Reparatur zu Unfall kümmern. „Glasschäden über- Steinschlag in der Windschutzscheibe? Wenn die Stelle sich oder nimmt die Teilkaskoversiche- nicht im Sichtbereich des Fahrers befindet und gegen Schmutz Glasschaden? rung“, so Thiess Johannssen und Feuchtigkeit abgesichert wird, erhöhen sich die Chancen von den Itzehoer Versiche- für eine erfolgreiche Reparatur. Die Kosten übernimmt die Teil- Wir bieten Ihnen: rungen. „Hierzu zählen auch kaskoversicherung. Foto: Sylv1rob1/123rf/Itzehoer • Unfallreparaturen an allen Fabrikaten Schiebe- und Panoramadä- cher, Spiegel, Scheinwerfer so- • Autoglas-Soforteinbau • Verbundglaszuschnitte wie in der Scheibe befindliche feld des Fahrers liegt. Wichtig die Werkstatt fahren. Ist eine • Steinschlagreparaturen • Autoglas-Tönungen Sensoren oder andere Tech- für eine erfolgreiche Reparatur Reparatur nicht möglich, bleibt • Oldtimer-Restauration • Scheinwerfer-Aufbereitung nik. Reparieren ist möglich, ist auch, den Schaden gegen nur der Austausch der kom- wenn der Steinschlag kleiner Schmutz und Feuchtigkeit ab- pletten Scheibe. Autoglas + Karosseriebau als eine Zwei-Euro-Münze ist, zusichern. Dafür zuerst die be- Ein nicht reparierter Autoglas- Gewerbegebiet · Albiger Straße 18 · 55232 Alzey sich mindestens zehn Zentime- schädigte Stelle vorsichtig säu- schaden im Sichtfeld wird mit ter vom Rand der Windschutz- bern, dann mit einem transpa- einem Bußgeld von bis zu ట 06731 99 39 69 www.autoglassander.de scheibe entfernt befindet und renten Klebestreifen abdichten 90 Euro und einem Punkt in nicht im unmittelbaren Sicht- und mit gemäßigtem Tempo in Flensburg geahndet.

Kostenlose Kfz-Spot – Sachverständigenbüro Hotline:

Berliner Straße 20, 55232 Alzey 0800 - 5434500

Sie hatten einen densumfang und -höhe sowie Reparaturaufwand. Ebenso unverschuldeten geht es um den Restwert eines Verkehrsunfall? Fahrzeugs, um den Wiederbe- VFKDႇXQJVZHUW XQG XP HLQH Dann sind Sie bei uns ©) eventuelle Wertminderung als Folge eines Unfallschadens. genau richtig! Bei der Abwicklung eines Un- fallschadens gibt es oft Prob- Firat Divrak leme. Viele wissen nicht, dass Alzey – Viele haben es schon sie bei einem unverschuldeten erlebt: Es hat gerumst, weil Unfall ein Recht auf einen aus- einem jemand ins Auto ge- gewählten Sachverständigen fahren ist. Dann ist guter Rat haben. Ebenso hat man das eines Fachmanns teuer. Der Recht auf freie Wahl einer

richtige Ansprechpartner in (Foto: Firmengründer Reparaturwerkstatt sowie auf solchen Fällen ist Firat Divrak, Nutzungsentschädigung bzw. der Kfz-Sachverständige für auf einen Leihwagen und das komplette Rhein-Main-Ge- ebenso das Anrecht auf die biet. Der heute 30-Jährige ist vom Sachverständigen fest- Kfz-Technikermeister und hat gestellte Wertminderung des in verschiedenen Firmen, un- der Technik zu bleiben. Unter land, jedoch bietet der Firmen- Fahrzeugs. Lassen Sie sich ter anderem bei Automobilher- ein Gutachten als Beweis- anderem hat Kfz-Spot nicht gründer Firat Divrak weiterhin stellern, viel Berufserfahrung sicherungsmaterial von Kfz- nur seinen Hauptsitz in 55232 seine Leistungen in seinem und Knowhow gesammelt, Spot erstellen. Auf Wunsch Alzey, sondern ebenso wei- Umkreis in Alzey-Land an, um um in seiner jetzigen Lauf- übernimmt Firat Divrak die bahn seine Dienste zu 100 % tere Niederlassungen, die in den guten Service für seine komplette Abwicklung eines zu leisten. An Schulungen Nordrhein-Westfalen, im Rhein- Kunden beizubehalten. Schadensfalls und arbeitet ge- und Weiterbildungen nehmen Neckar-Kreis und im Rhein- Kfz-Spot bietet Unfallgeschä- gebenenfalls mit Fachanwäl- der Kfz-Sachverständige Fi- hessen-Gebiet aktiv sind. Das digten einen Rundum-Service. ten, Reparaturbetrieben, Auto- rat Divrak und sein Team teil, Unternehmen Kfz-Spot expan- „Standard“ ist die Bewertung KlXVHUQXQG/HLKZDJHQ¿UPHQ um auf dem aktuellsten Stand diert zwar in ganz Deutsch- eines Unfallschadens: Scha- zusammen. Donnerstag, den 24. Oktober 2020 Anzeigenteil Seite 23 Autoherbst

Expertentipp vom Fahrzeuglackierer: Autoscheibe defekt ? Lackschäden schnell beheben Kein Problem - wir helfen weiter xn-p. Ob Parkrempler oder der die behandelte Stelle ver- Auffahrunfall: Wenn es im Stra- birgt. Dafür ist ein überdurch- ßenverkehr kracht, sind oft nur schnittlich gutes Farbgespür AUTOGLAS ALZEY ein paar Kratzer im Lack die notwendig. In vielen Lackiere- Folge. Doch auch die sind är- reien werden verstärkt moder- gerlich und sollten schnell aus- ne Nano-Lacke eingesetzt, die Weinheimer Landstraße 8 gebessert werden. Denn un- mit mikroskopisch feinen Kera- behandelte Schrammen oder miksplittern versetzt sind. Sie Tel. 0 67 31 / 98 320 auch Steinschläge können sind besonders widerstands- leicht Rost ansetzen, der dann fähig und bilden die oberste unter den Lack weiterwandert. Schicht der Lackierung. Für die professionelle Ausbes- „Die dreijährige duale Aus- serung der Schadstellen sind bildung findet sowohl in der Fahrzeuglackierer (m/w) zu- Schule als auch im Betrieb ständig. statt“, berichtet Petra Timm KEVIN MAHRHOLD Zunächst begutachten sie die vom Personaldienstleister SMARTREPAIR & Art und das Ausmaß der Be- Randstad. „Dort lernen die an- schädigung, bevor sie die er- gehenden Fahrzeuglackierer FAHRZEUGPFLEGE forderlichen Reparaturmaß- (m/w), wie der Untergrund vor- 06732 / 9570460 nahmen einleiten. Je nach behandelt und der Beschich- Carl-Benz-Str. 1a Schaden demontieren sie tungsstoff gemischt werden Fahrzeugverkleidungen, Ver- muss, was bei der Montagear- 55286 Wörrstadt glasungen, Dichtungen oder beit an Fahrzeugen zu beach- Stoßstangen. Kleinere Dellen ten ist und wie künstlerische werden ausgebeult, schadhaf- Elemente entstehen.“ te Stellen entrostet und Altla- Ihren Arbeitsplatz finden sie GUTE ckierungen angeschliffen. Das später in Fachwerkstätten für erfordert nicht nur Sorgfalt Fahrzeuglackierungen, in Un- und handwerkliches Geschick, ternehmen des Fahrzeugbaus sondern auch Kenntnis über oder auch in Werkslackiererei- FAHRT! die fahrzeugtechnischen Kons- en des Maschinen- und Anla- truktionsmerkmale. genbaus. Darüber hinaus kön- Bevor die eigentliche Lackier- nen sie im Boots- und Yacht- arbeit beginnt, muss der Fach- bau oder in der Lackiererei mann den exakt passenden von Schienenfahrzeugen tätig D‚ Farbton zusammenmischen, werden. f,EK>K'/ wK,E vKDĜğŨĚģŨ/^ěěŨěĚŨĜĚĜĚų

txn-p. Nach einem Blechschaden besteht Handlungsbedarf: Eine professionelle Autolackierung durch den Fahrzeuglackierer sieht nicht nur gut aus, sondern erhält auch den Wert des Fahrzeugs. Foto: kelly marken/Fotolia/Randstad WZD/Z^EkEvK>>>

^íáÒÊýžá“á†ò”¯²ÊÁÒʓ²Ë²žáížËfžåíĉĄÁÄòåŪěġũĝÁw¯ŵěĚĚÁÊũKĜžʲåå²ÒËÁÒʓ²Ë²žáíŪĚªŵÁÊũ Zž²”¯þž²ížŸw>fW²Ë˞áÒáíåŹ“²åĉòĜĠĜÁÊ ųòëžá¯†Ä“šžáªžåžíĉIJ”¯žËO©©Ëò˪åĉž²ížËÁž²Ëžžá†íò˪ũÁž²ËžWáғž©†¯áížËò˚Áž²ËvžáÁ†ò©Ũ

Fahrzeugaufbereitung I Nanoversiegelung Spot-Lack-Repair I Innenreinigung Herbtsangebot: ab Komplettreinigung 99,- € Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. September 2020

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 06732 93818-0 · Fax 06732 93818-20 · [email protected]

Trockene Räume Werkzeugverkauf von A bis Z Wir suchen für unseren im Handumdrehen Alles Neuware! Top-Preise, Bauträger Grundstücke bei Wasserschäden, Vermeidung von jeden Samstag 9-14 Uhr. für Bebauung von Eigentumswohnungen, Schimmel und Geruch, Bau- und Auf dem Limes 13, 55286 Wörrstadt. Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Baumarbeiten mit von 3-250 kW kartei Häuser und Eigentumswohnungen SeilKletterTechnik/Hebebühne 06136-7665533 (gew.) zum Verkaufen. [email protected] FRITZ IMMOBILIEN European Tree Worker: Baumpflege, 0151-18244390 (gew.) -Sicherung, -Kontrolle, -Sanierung, Fäl- Mo-Sa bis 22 Uhr Suzuki V-Strom 650 lung, Rodung 0176 43619710 EZ 05/2014, 25.200 km, 51 kW/69 [email protected] (gew.) Wandern, radeln, erholen Wir wollen nach Flonheim! PS, 1. Hand, scheckheftgepflegt, TÜV Biete Alltagsunterstützung im Luftkurort Lam, komfortable FeWo 2-4 Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum 03/22, AUK neu, von Privat, 5,450,- € für Senioren Personen, Balkon, Panoramablick, Wald- Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl., VHB, 06136 926909134 rand, Garage. 09943-1090 Betreuung, Aktivierung, Transport (Einkäu- 1 gebrauchter Traktor mit Garten. 0171-1427833 www.ferienwohnung-apollo.de fe und Arztbesuche), Mahlzeiten. mit Zubehör, auch defekt, sowie leichter 0177 9686048 (gew.) Radlader gesucht. 0160 94901238 06762 401088 Erfolgreiche Nachhilfe in allen Klassen und Fächern Wir bieten kompetenten, effektiven und zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf (Lager-)Fläche in Wörrstadt 2-Personen-Haushalt/Raucher Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Neunröhrenplatz zu vermieten. sucht ab sofort für 2 Stunden wöchentlich Vermittlung von Lerntechniken. Ihre Immobilie ist für Ca. 120 m², z. T. Lagerregale, EC, eine Putzfrau nach Gabsheim Lerncenter Wörrstadt Experimente zu schade! gepflegt, trocken, sicher abschließbar. 06732 7881 06732-5062 (gew.) 0172 9053636 Für solvente Kunden Deutschlands führender Früh- Firma Bayram stücksdienst sucht Fliesen, Estrich, Trockenbau, Verputz- und 2-Sitzer-Sofa suchen wir Häuser, 3 ZKB Alzey Service-Fahrer/in mit eigenem PKW für die Silikonarbeiten, Rollladenservice aller Art. Leder, grün zu verkaufen. 120,- € ETW, Baugrundstücke, EBK und Bad neu, 79 m², Erstbezug nach Renovierung, 520,- € KM + Garage 45,- € Auslieferung von frischen Backwaren in 0151 47240602 (gew.) 0171 4873142 Hofreiten und Mehrfamilienhäuser + NK + 2 MM KT, 06732 951517 den frühen Morgenstunden, 850,- €. Büro- Kundendienst - Verkauf - zeiten: 9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Elektro Bett "Kura" - IKEA Michael Heming Rufen Sie an 0671-20989148 NEU! Bett umbaufähig (umgedreht verwan- Elektro-Hausgeräte, Installationen 0 67 32 / 94 08-0 Alleinerziehende Mama sucht [email protected] (gew.) delt sich das Bett schnell von einem niedri- Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang dringend eine 2-ZKB-Wohnung, EBK, Kel- gen Bett in ein Hochbett und umgekehrt), Erfahrener Maler Schrauth Haustechnik Wörrstadt ler, evtl. Balkon/Terrasse. Warmmiete: weiß/kiefer, 90 x 200 cm, 80,- € erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- www.schrauth-haustechnik.de 500-600,- €, 50-60 m² in Saulheim, Nieder- 06732 6004742 chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- 06732 1426 (gew.) Olm oder Umgebung mit Bus/ Zugverbin- Fischer Alu-Bike dung. Bitte nur ernsthafte Wohnungsange- mung usw. Erreichbar unter 0179-8117539 (gew.) Le Petit und bote. 0152 57345751 Farbforum in Wörrstadt guter Zustand. 06732 64811 Fleißiger Mann sucht Arbeit haben vom 27.09.2020 bis einschließlich Hausflohmarkt im alten Erstbezug - 2-Zi.-Whg. in Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und 04.10.2020 geschlossen. (gew.) Pfarrhaus! Sonntag, 27.09.2020 Sulzheim, barrierefreie helle EG-Whg. Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräum- (10-15 Uhr) 55288 Spiesheim, Kirch- www.heming-immobilien.de Wohnfläche: 86,33 m², hochwertige Innen- METALLBAU MATZNER arbeiten. 06732-2738810 straße 3. Wir trennen uns von antiken & ausstattung, Abstellr., TL-Bad, große DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir modernen Sachen. Zum Verkauf stehen Terrasse, moderne EBK, Fahrstuhl/ Tiefga- produzieren für Sie in hoher Qualität und Groß- und Einzelhandels- Kuriositäten und nützliche Dinge sowie rage, Kellerraum, PKW-Stellp. ab zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun kauffrau sucht Minijob im Homeoffice, für Kleinmöbel, Haushaltsartikel, Kinderbeklei- BAYER 01.12.2020 zu vermieten, Mietpreis VB + alle kaufmännischen Bereiche und Verwal- und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- dung, Spielsachen, Elektrogeräte und vie- IMMOBILIEN GMBH NK + KT. 0178 1831622 tungsaufgaben. 0179 6222417 dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- les mehr. Bitte nur mit Mundschutz und un- stahl + Glasausführung. ter Einhaltung des Mindestabstands! IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Familie sucht Haus oder Haushaltshilfe Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- Herbstzeit ist Pflanzzeit! Sie möchten verkaufen? 4-Zi.-Whg. zur Miete in Sörgenloch oder auch Putzfee nach Udenheiim gesucht. verbindliches Angebot erstellen. Was können Sie von uns erwarten? Nieder-Olm. Bis ca. 1.500,- € 2x wtl. ca. 6 Std. Minijob-Basis. Verkaufe preiswert wegen Gartenaufgabe 06136-763568 (gew.) 0177 1486409 0176 57221459 sehr schöne große & kleine Pflanzen. • Exakte Marktwertschätzung Ihrer Immobilie! Für Sie als Verkäufer Musikschule Easy Play 0163 2497576 Garage zu vermieten Klein-Winternheim Framersheim kostenlos! in Ober-Olm. 0173 6569955 Zuverlässige Reinigungskraft ab sofort neue Kurse für Gitarre, Key- Hochw. Garagenflohmarkt Bankgeprüfte Kunden durch die • für Büroräume auf 450,- €-Basis gesucht. board, Klavier, E-Bass und Blockflöte. Alle in Gau-Odernheim. Alte Schulbank, Bilder, Kooperation mit der Lagerraum St.-Elsheim hist. Fotoapparate u.v.m. Termin nach Ab- 06136 7665739 (gew.) Schüler sitzen im separaten Raum, auch in trocken, abschließbar, zu vermieten. sprache 0172 6128035 der Gruppe. Jetzt anmelden und Aufnah- 0160 5458958 Mitarbeiter (m/w/d) gesucht megebühr sparen! Info 06733 409 Lagerverkauf! Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 im 2-Schicht-System (gew.) www.musikschule-easyplay.de Wir brauchen Platz und bieten über 1.000 www.immobilien-bayer.de Suche 1 ZKB Voll-, Teilzeit oder 450,-€-Basis. in Nieder-Olm, Wörrstadt, Sulzheim oder Probleme mit der Heizung? Artikel zum Verkauf: Möbel, Objekte, Va- Voraussetzung: deutschsprachig in Wort sen, Kerzenständer, Tischdecken, Hussen, Saulheim ab sofort. 0171 6185320 und Schrift. Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Immobilien-Wertgutachten Unikate uvm. Donnerstag, 01.10.2020, Spielhallen- und Gastronomiebetriebe Wartung, Reparatur und Austausch aller von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), 14-20 Uhr. Freitag, 02.10.2020, Suche 3-4-Zi.-Whg. Nieder-Olm / Saulheim / Bodenheim Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, in Saulheim, zur Miete oder zu kaufen. 14-20 Uhr. Das Tragen von Nase-Mund- 06732 960218 (gew.) Solaranlagen. (Ver-)Kauf o.ä. 0173 9270722 Schutz ist Pflicht sowie die Einhaltung un- [email protected] Warzas-Wärmekonzepte Gerhard & Gerhard serer Hygiene-Vorschriften. 55288 Schornsheim Pariser Str.28 Blickfang [Event Design], Putz- und Haushaltshilfe 06732-64669 (gew.) 55286 Wörrstadt Phillip-Reis-Straße 1b, 55129 Mainz in Nieder-Olm gesucht, 2-4 Std./ Woche, 06732-5575 (gew.) bevorzugt aus Nieder-Olm mit eigenem Steuererklärung 06131 333140 (gew.) www.gerhard-bewertung.de PKW für kleinere Fahrten. für Arbeitnehmer, Rentner, Beamte Orientteppiche, 06136 762741 (AB) Rufe zurück. Lohnsteuerberatungsverbund e.V. Seidenteppiche, Porzellan, Zinn, Besteck, Suche Bauplatz Lohnsteuerhilfeverein ab 600 m² 0176 11055110 Kaufe KFZ aller Art! Restaurant benzoliver alte Gemälde, moderne Kunst, Heiligenfi- Jeder Zustand 06732 9322824 guren, Bronzefiguren, alte Möbel, Nähma- Wir suchen Aushilfen (m/w/d) als kostenlose Autoentsorgung. Beratungsstelle Vendersheim/ schinen und hochwertige Uhren gesucht. Küchenhilfe/Spüler auf 450,- €-Basis 0671 4833733 (gew.) oder Beratung vor Ort Auch ganze Nachlässe. Fachkundige Bera- sowie im Service (ab 18 J.). Alle weiteren Steuererklärungen durch tung und seriöse Abwicklung. Lannerstraße 16a, 55270 Ober-Olm RA Harry Korban 06732 62437 (gew.) Rheinhessen Autoglas Kunsthandel Bursch, Ihr Ansprechpart- Nieder-Olm 0175-8356044 (gew.) E-Mail: [email protected] [email protected] ner: Herr Bursch 0611-305592 (gew.) Scheibenaustausch und Reparatur Herbst- Taxi, Krankenfahrten Private Werkstatt-Auflösung aktion: Scheibenfolierungen ab 120,- €, Suche Arbeit im Weinberg zur Dialyse, Chemo Z.B. Installations- u. Heizungsmaterial (Bu- Ombrello - Glasversieglung (dauerhaft Reben schneiden und rausziehen (15 Jah- Bestrahlung, Kur, Behindertentransporte, derus), alles sehr günstig. Zornheim Regen, Schnee und Insekten abweisend) re Erfahrung). 0163 6877094 (Krankenfahrten-Abrechnung mit Kranken- 06138 9027199 zum Festpreis von 25,- € kasse möglich). Flughafentransfer bis 06136 7988238 (gew.) Suche Arbeit 8 Personen.www.taxi-prompt.de Suche Pelze aller Art Gartenarbeit, Hecken und Bäume 0171-2144262 (gew.) Bezahle in bar. Suche schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze 0163 2276591 Gebrauchtwagen aller Art einen Anhänger. 0163-2513027 Treppen vom Fachmann Unfall + Motorschaden, auch ohne TÜV, 06732-2736702 Holztreppen Verkaufe günstig: Elektro-TV-Sessel, Elektro-Scooter, VHB. zahle bar, auch Sa. + So. klassisch oder postmodern mit Beratung - Suche Arbeit 06733 960715 0171-9326380 06131-5016778 Aufmaß und Montage. (gew.) Gartenarbeit aller Art, rund ums Haus (ver- GF Handelsvertretung Vintage-Damenmode putzen, streichen, Mauerarbeiten, Malerar- Guido Felsch, Vendersheim Gr. 36/38, umfangreiche Kollektion, jedes Wir kaufen Wohnmobile + beiten, Pflastersteine verlegen usw.). Bin 0163-7942353 (gew.) Stück für geringes Gebot abzugeben. Zorn- Wohnwagen sehr zuverlässig und erfahren. E-Mail: [email protected] heim, 06138 9027199 03944 36160 www.wm-aw.de (gew.) 06732-9645880 oder 0178-3466204

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 24. September 2020 Anzeigenteil Seite 25

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 06732 93818-0 · Fax 06732 93818-20 · [email protected]

Wir suchen ab sofort auf 450,- €-Basis handwerklichen Allrounder (m/w/d) für Innen- und Außenbereich sowie unsere Produktion. BAG Bauartikel GmbH 06701 93310 (gew.) 1HXHU|൵QXQJLPEXVLQHVV3DUN Suche Arbeit Gartenpflege, Rasen mähen, Hecken Wir suchen Wörrstadt±6HSWHPEHU8KU schneiden, Baum fällen usw. für unseren Gutsausschank Schott in Sta- 0163-2026961 decken noch Küchenhilfen. 06136 3630 Suche Gartenarbeit aller Art (gew.) Hecken schneiden, Rasen mähen, Baum fällen, Laub entfernen uvm. Übernehme Gartenpflege, 0163-1851868 Grabpflege, Glasreinigung und Dachrinnenreinigung etc. Suche Putzhilfe 0163 9512317 (gew.) für Privathaushalt in Vendersheim ca. 4 Std. alle 2 Wochen nach Vereinbarung. Gegen Rechnungsstellung oder als Mini- job. Chiffre Z001/9521

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer businessPark Wörrstadt • Bürozeiten Mo - Fr 8.30 - 15.30 Uhr weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige Tel.: 01577 9872391 •(0DLO$GUHVVHEHZHUEXQJ#VKDႈJURXSFRP eines Gewerbetreibenden handelt. Kunterbunter Hähnchensalat

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit (m/w/d): Lagermitarbeiter

Zutaten Elektrogroßhandel Für 4 Personen: 4 Hähn- NEWA-Vertriebs GmbH chenbrustfilets, 2 EL Öl, 1 EL An der Oberhecke 3 Hähnchengewürz, 4 Scheiben 55270 Sörgenloch Toast, 150 g Joghurt, je 1/2 Kontakt: Sandra Roth Bund Estragon und Petersilie, [email protected] T. 0661 50080-115 60 g Jalapeños aus dem Glas,

1 Dose Mais, 3 Paprikas in Lake, www.rs-group.de/karriere 1 Eisbergsalat, 100 g Feldsalat, 6 Lauchzwiebeln, 200 g Wein- trauben, 60 g Feta Mailen Sie Ihre Anzeige an: Zubereitung Hähnchenbrustfilets mit Ma- [email protected] rinade aus 1 EL Öl und Hähn- chengewürz bestreichen. Toast würfeln. Beides etwa 15 Minu- ten bei 180 Grad im Ofen gold- braun backen. Joghurt, gehack- te Kräuter, 1 EL Öl, Jalapeños und 2 EL Lake verrühren. Mais mit Flüssigkeit unterrühren. Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht

Paprika würfeln. Eisbergsalat einen Dipl.-Ingenieur/Bachelor of Engeneering klein schneiden, Feldsalat ha- (B.Eng.)/Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) cken, Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden, Trauben hal- Es handelt sich um eine auf zwei Jahre befristete bieren. Alles mit dem Dressing Stelle in Vollzeit mit der Option der unbefristeten Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht mischen. Hähnchenbrust- Übernahme. Zu den Aufgaben gehören insb. die filets klein schneiden, Feta und Betreuung von Projekten im Bereich Gewässer, einen Sachbearbeiter (m/w/d) Croûtons über dem Salat ver- Landschaftsplanung, Beantragung von Fördermitteln u.a. teilen. im Bereich Erschließung in der Abteilung Bauen, Die Eingruppierung erfolgt nach den Umwelt und Verkehr Weitere Rezepttipps: Bestimmungen des TVöD bis zur Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in www.deutsches-geflügel.de Entgeltgruppe E 10. Vollzeit. Foto: Zu den Aufgaben gehören insb. die Erhebung von djd-mk/Deutsches-Geflügel.de Erschließungs- u. Ausbaueiträgen.

Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen der LBesO bis zur Besoldungsgruppe A 10. Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. September 2020

Nächste Informationsführung am Sonntag, 4. Oktober 2020 um 11.00 Uhr. Treffpunkt ist an der Informationstafel auf dem angrenzenden Parkplatz.

Telefon 06734-8193 und 0171-7542637

www.geiger-news.de

TOTER SUCHT ANGEHÖRIGEN www.graebersuche-online.de

Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge e. V. Telefon: 0561 70 09 360 • E-Mail: [email protected]

Mailen Sie Ihre Anzeige an:

[email protected] © Muamu - Fotolia.com

Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags

Öffentliche Waage

WÖRRSTADT Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 Donnerstag, den 24. September 2020 Anzeigenteil Seite 27

Herzlichen Dank Willkommen... sagen wir allen, auch im Namen unserer Eltern, für die ...kleiner Bruder ! Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer

.RQÀUPDWLRQ Anton Ullmer 8. September 2020

22.38 Uhr • 3705 Gramm • 52 Zentimeter Linda, Kai und Schwester Klara Ullmer Bechtolsheim

Unsere Kinder heiraten

Tina Mandel Leonhard Mandel geb. Wolframm

26.09.2020 ab 18 Uhr wird gepoltert, Morschheimerweg 3a, Nieder-Wiesen 01.10.2020 Standesamt 11.30 Uhr Kapelle zum Heiligen Blut, Alzey-Weinheim 10.10.2020, 13 Uhr Trauung in der ev. Kirche Offenheim Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Schauß und den Turmbläsern für Wir freuen uns sehr und wünschen Euch GLH*HVWDOWXQJVRZLH+HUUQ2UWKIUGLH$XI]HLFKQXQJGHV*RWWHVGLHQVWHV für die gemeinsame Zukunft alles Liebe und Gute! Jason Ruthkosky – Marlon Klemmer – Rouven Hahn – Leon Maurer Karl und Meike Hans-Josef und Martina Mandel Wolframm Fynn Frey – Marcel Kauff – Annika Schuster – Leonie-Sophie Fromm – Louisa Elbert – Elaine Keßler – Anna Meierhöfer Herzlichen Dank Flonheim, im September 2020 sage ich allen, die mir zu meinem 80. Geburtstag

durch Glückwünsche, Geschenke, Telefonate und persönliche Besuche sehr viel Freude bereitet haben. Ingrid Nehrbaß © pixelrobot - Fotolia

Bermersheim von der Höhe, im September 2020

Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns zu unserer Diamantenen Hochzeit durch Glückwünsche, Geschenke, Telefonate und persönliche Besuche sehr viel Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank gilt Frau Constanze Funk in Vertretung ǀŽŶ,ĞƌƌŶWĨƌ͘<ƌĂŌ͕&ƌĂƵhůƌŝŬĞEŝĞƌƐƚŚĞŝŵĞƌƵŶĚ&ƌĂƵ^ƚĞĸ ^ƚĞŝŶŵĂŶŶĨƺƌĚŝĞ'ůƺĐŬǁƺŶƐĐŚĞĚĞƌ>ĂŶĚĨƌĂƵĞŶƵŶĚĚĞƐ Gesangvereins. Mailen Sie Ihre Anzeige an: &ƺƌŝŚƌĞƚĂƚŬƌćŌŝŐĞƵŶĚůŝĞďĞǀŽůůĞhŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐĚĂŶŬĞŶǁŝƌ unseren Kindern ganz herzlich. [email protected] Magda und Horst Steinmann EĂĐŬ͕ŝŵ^ĞƉƚĞŵďĞƌϮϬϮϬ Herzlichen Glückwunsch

© Guz Anna-fotolia.com

Gibt es etwas Schöneres als im eigenen Zuhause alt zu werden? uns it Wir machen es möglich mmer! Wir lösen jede Verstopfung ...m und reparieren! Ihr Ansprechpartner: Mario Becker läufts i Sandgasse 52 · 55599 Siefersheim Reinigung + Reparatur Promedica Plus Alzey-Bad Kreuznach TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Telefon: 06703/7360028 Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Mail: [email protected] Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. September 2020

SORGLOS-IMMOBILIE PFLEGEHEIM Ihr kompetenter Juwelier und Edelmetallhändler Wir kaufen ständig an: Barankauf Altgold, Zahngold, Ihr Altgold bei Juwelier Platin, Münzgold, ist Geld Sie möchten Ihre Silber Schneider 4,1 % Immobilie verkaufen? Wir nehmen oder Antoniterstr. 58 garantierte Setzen Sie auf auch noch Ihre Goldbarren wert! 55232 Alzey Mietrendite unsere Erfahrung! D-Mark entgegen! Tel. 0 67 31 / 22 12 Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 13.00 Uhr Nur noch wenige Einheiten! Für Verkäufer kostenlos! oder nach telefonischer Vereinbarung Für Kapitalanleger, die Sicherheit suchen, aber auf Rendite nicht verzichten wollen Immobilien Unger - frei und unabhängig - ■ Pflegeimmobilie in mit kirchlichem Betreiber 0 67 36 / 80 40 Mailen Sie Ihre Anzeige an: ■ 25 Jahre fester Mietvertrag mit garantierter Miete www.immo-unger.de [email protected] ■ Sicherer Pflegeplatz im Bedarfsfall auch für die Familie ■ Abgabe aller Eigentümeraufgaben an den Betreiber ■ Minimale Nebenkosten Anette Haug Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Exposé an! Rechtsanwältin - Fachanwältin für Sozialrecht Ihre Ansprechpartnerin für Arbeitsrecht in Nieder-Olm Ich helfe Ihnen gerne insbesondere bei Fragen zur © pixelrobot - Fotolia Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen, Ticketshop Arbeitsverträgen, Zeugnissen Telefon: 0 61 36 - 75 888 01 Aufgrund der @: [email protected] Tel. 06731-9977760 www.kanzlei-haug.online ĂŬƚƵĞůůĞŶ^ŝƚƵĂƟŽŶ t Wörrstadt Nachrichtenblat werden alle Nachrichtenblatt Alzey-Land Veranstaltungen auf „aktuell” Nieder-Olm Nachrichtenblatt Gartenarbeit aller Art einen späteren • Professionell • Preiswert Zeitraum verlegt. Heike Benetti • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren ĞƌĞŝƚƐŐĞŬĂƵŌĞ<ĂƌƚĞŶ • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung ďĞŚĂůƚĞŶŝŚƌĞ'ƺůƟŐŬĞŝƚ • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc.

Ober-Flörsheim * INKL Abtransport * Blücherhalle Wir stellen 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Sven Hieronymus „Rocker vom Hocker“ Container!

Fotos: Veranstalter schnell und preisgünstig Partenheim Hans Jürgen Deuster St.-Georgen-Halle ANZEIGEN - auch samstags - Maler- und Stukkateurmeister Markus Maria Beratung - Verkauf Containerdienst B & S WƌŽĮƚůŝĐŚ (nur gewerbliche Anzeigen) • Malerarbeiten Kreuznacher Straße 3 [email protected] • Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim „Schwer verrückt“ Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Seit 1990 • Verarbeitung von Kalk-, Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Tel. 06733/960338 06735 - Lehm- und Edelputzen Nieder-Olm Fax 0 67 33 / 94 98 43 Ludwig-Eckes-Halle [email protected] 9127737 www.malermeister-deuster.de /ŶŐŽůĨ>ƺĐŬ „Sehr erfreut!“

Kartenvorverkauf:

ͲEĂĐŚƌŝĐŚƚĞŶďůĂƩͲ 1,0 Kg Ober-Saulheimer Straße 5 Schnelle 5 Minuten Pfanne Budapest 1.5 Kg 55286 Wörrstadt Schweinegeschnetzeltes küchenfertig ϬബϲϳബϯϮബͬബϵബϯϴബϭϴബͲϬ Küche 0,5 Kg Birkel Bandnudeln 6,666,66 €

Gültig von 21.09.2020 bis 26.09.2020 © pixelrobot - Fotolia

Bosenheimerstraße 213 Hitchinstraße 36a Konrad-Adenauerstraße 14 55543 Bad Kreuznach 55411 Bingen 55218 Ingelheim Alle HIER FINDEN Angebote SIE UNS Barbarossastr. 56a Am Aulweg 1 Ober-Saulheimer-Straße 25 fi nden Sie 67655 Kaiserslautern 67547 Worms 55286 Wörrstadt hier