Photovoltaikanlage Auf Dem Dach Des Neuen Feuerwehrgerätehauses
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 39 Donnerstag, den 24. September 2020 36. Jahrgang VG Alzey-Land: Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen mögliche Telefon- störungen am 25.09. Feuerwehrgerätehauses Alzey-Land Süd Der Telefonanschluss der Verbands- Vor über einem Jahr sah man zwi- gemeinde Alzey-Land muss umgestellt schen den Gemeinden Flomborn und werden. Die notwendigen Arbeiten Ober-Flörsheim entlang der B 271 dazu finden am Freitag, 25.09.2020 noch viel landwirtschaftlich genutzte ab 8 Uhr statt. Dabei sind kurzfristige Fläche. Heute steht dort der Neubau Störungen oder eine Nichterreichbar- des Feuerwehrgerätehauses für die fu- keit möglich. Wir empfehlen, wichtige sionierte Wehr Alzey-Land Süd in vol- und planbare Telefonate mit der Ver- ler Pracht. Nicht nur der Neubau selbst bandsgemeindeverwaltung vorzuverle- ist für die Gemeinden und die Wehr gen. Für mögliche Beeinträchtigungen ein Highlight, sondern auch die klima- der Kommunikation mit unserem Haus freundlichen Engergieanlagen sind be- bitten wir bereits jetzt um Verständnis. sonders. Das Gerätehaus ist mit einer Ihre Wärmepumpenheizung und einer Pho- Verbandsgemeindeverwaltung tovoltaikanlage ausgestattet und nutzt so die Umweltenergie zur Versorgung. Die neu installierte PV-Anlage auf dem Dach misst eine Größe von 42,24 KWp Vortrag: Häusliche und könnte rechnerisch die Stromver- v.l.n.r.: Bernd Schlamp (Bauamt), Erich Meitzler, Günter Brück, Torsten Kasper, Gewalt im Leben sorgung von 10 Haushalten abdecken. VG-Bürgermeister Steffen Unger und Thomas Metz (Bauamt) Dieser Strom ist nicht nur sauber pro- alter Frauen duziert, sondern führt auch zu einer CO-Ersparnis von 24 Tonnen im Jahr. e-rp Alzey, der Alzeyer Baugesellschaft Günter Brück und Herrn Erich Meitzler, Anforderungen an eine Verantwortlich für dieses 41.000 Euro und der Volksbank Alzey-Worms eG ist stolz darauf, bereits so viel grünen trauma sensible Altenarbeit teure Projekt ist die Energiegenossen- gelang es der Genossenschaft seit Strom aus erneuerbaren Energien in Der Runde Tisch gegen Ge- schaft Alzeyer Land eG. Vorstands- ihrer Gründung 2011, rund 34 Anla- das Alzeyer Land einspeisen zu kön- walt in engen sozialen Bezie- mitglied Günter Brück betont, dass gen auf öffentlichen Gebäuden in der nen. Die Genossenschaft gründet sich hungen des Landkreises Alzey- die Anlagen durch die immer weiter Verbandsgemeinde zu errichten. Die auf ehrenamtlichen Mitgliedern und Worms lädt ein zum Fach- entwickelte Technik nicht auf direkte Anlagen befinden sich somit beispiels- feiert im nächsten Jahr ihr 10-jähriges vortrag „Häusliche Gewalt im Sonneneinstrahlung angewiesen sind, weise auf Kindertagesstätten, Gemein- Bestehen. Insgesamt wurden in dieser Leben alter Frauen“ am 5. Okto- sondern auch ein bewölkter Tag aus- dehallen oder Feuerwehrgerätehäu- Zeit 2,6 Mio. Euro investiert, wovon ber um 18 Uhr im Sitzungssaal der reicht, um die Anlage zu füttern. In sern. Die größte Anlage schmückt die 2,1 Mio. in Photovoltaikanalagen wie Kreisverwaltung Alzey-Worms, enger Kooperation mit der Verbands- Petersberghalle in Gau-Odernheim. diese in Ober-Flörsheim flossen. Ernst-Ludwig-Straße 36 in Alzey. gemeinde Alzey-Land, der Stadt Alzey, Der Vorstand, bestehend aus Herrn Text/Foto: Li.B. Lesen Sie weiter auf Seite 17. Gau-Odernheim erhält 450.000 Euro für Friedhofssanierung Orgelkonzerte zur Sanierung des Gau-Odernheimer aber durch den barrierefreien Kom- in Alzey Friedhofs zu. Da zu diesem Zeitpunkt plettausbau der Wege und Zuwegung Mit der Öffnung der Nikolai- die Corona-Pandemie allerdings noch abgebildet. So ist auch geplant, dass kirche bietet sich für die Ev. zum allgemeinen Lockdown zwang, von der Bahnstraße aus ein neuer re- Kirchengemeinde Alzey wie- konnte der Bescheid nicht wie üblich präsentativer Hauptzugang geschaffen der die Möglichkeit, unter den offiziell an Orts- und Verbandsgemein- wird. Alles in allem ein Projekt mit ei- momentanen Bedingungen de übergeben und kommuniziert wer- nem Planvolumen von 917.000 €, das kirchenmusikalische Veranstal- den. Innenstaatssekretär Randolf Stich vom Land über den Investitions-Stock tungen anzubieten. Allerdings informierte sich nun beim Gau-Odern- mit 450.000 € und somit zu fast 50 % müssen die ursprünglich für heimer Ortsbürgermeister Heiner Illing gefördert wird. August bis Anfang November über den Stand der Maßnahme. Die Zum geplanten zeitlichen Ablauf: In der geplanten Veranstaltungen lei- Ortsgemeinde plant, den Friedhof kom- nächsten Gemeinderatssitzung sol- der ausfallen, weil sie momen- plett barrierefrei umzugestalten. Hierzu len die Ingenieurleistungen vergeben tan nicht zu realisieren sind. wird die Aussegnungshalle saniert, mit werden und wir hoffen, das Projekt in Sie werden teilweise im kom- einer behindertengerechten Toilette einem Zeitraum von maximal 3 Jahren menden Jahr nachgeholt. versehen und die gesamte Tontechnik abschließen zu können. Ein Projekt, wird auf den neuesten Stand gebracht, das ohne die Unterstützung des Lan- Lesen Sie weiter auf Seite 16. damit auch hörgeschädigte Personen des nicht gestemmt werden könnte. Bereits im April ging der Verbands- an Trauerfeierlichkeiten teilhaben kön- Heiner Illing, Ortsbürgermeister gemeinde der Zuwendungsbescheid nen. Der Löwenanteil der Kosten wird (Text/Foto) NOTDIENSTE Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey 06731 4070 Rheinhessen-Pfalz GmbH 06135 730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey 06731 500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Polizeiinspektion Alzey 06731 9110 Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01805 258825 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt 06732 9110 bei Störfällen 06135 6500 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Pariser Straße 76 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Wasserversorgung 06242 5005-0 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. 0800 1110111 Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftspraxis Alzey rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich und 0800 1110222 DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Azey 116117 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit 06242 5005-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr, Erdgasversorgung/Stromversorgung an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr EWR Netz GmbH, Alzey 06241 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst 01805 666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen 06731 547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen 08 00 1848800 Rufbereitschaft Mobil: 0151 18622594 BÜRGERSERVICE Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Schlafapnoe Selbsthilfe Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat Alzey und Umgebung e.V. lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx 06131 833130 [email protected] 06131 235531 i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi 06241 594675 Schwerbehindertenrecht Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim oder Marlene Rothenmeyer 06734 961177 Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim 06734 960003 Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch in den Monaten Januar, April, Fachdienst für Hörgeschädigte Juli und Oktober von 9 - 12 Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang Terminvereinbarung erforderlich: Andrea Sehr 06731 409-301 i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey 06733 6036 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige oder 06731 1368 Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung 06233 88920 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma AWO – Soziale Dienste Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax: 06233 889220 Treffen: Jeden 2. Donnerstag Kreisverband Alzey-Worms e.V., Hellgasse 20, Alzey info@ifd-hörgeschädigte.de Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Betreuungsverein e.V. www.ifd-hörgeschädigte.de Ansprechpartner: 06733 949400 Gesetzliche Betreuung von alten, psychisch kranken und Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. behinderten Menschen, Beratung zum Thema Betreuungs- Selbsthilfegruppe Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen und Vorsorgevollmacht, Begleitung und Unterstützung im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr ehrenamtlicher BetreuerInnen 06731