Südwestrundfunk Presseinformation Anstalt des öffentlichen Rechts

Johanna Leinemann Pressestelle

Hans-Bredow-Straße 76530 Baden-Baden

Telefon 07221 929-22285 18. Mai 2015 Telefax 07221 929-26318 [email protected]

An die Redaktionen Fernsehen, Jugend SWR.de/presse

60. „“ in internationaler Gebärdensprache EinsPlus überträgt den „Eurovision Song Contest 2015“ live aus Wien im TV und als Stream auf EinsPlus.de in internationaler Gebärdensprache / Am 19., 21., und 23. Mai 2015

Der 60. Eurovision Song Contest im Mai steht unter dem Motto „Building Bridges“: „Brücken bauen“ – auch über sprachliche Grenzen hinweg. Zum ersten Mal wird die größte TV- Unterhaltungsshow der Welt in Internationaler Gebärdensprache gezeigt. EinsPlus übernimmt das einzigartige Angebot des ORF und zeigt die beiden Halbfinale und das Finale am Dienstag, 19., Donnerstag, 21., und Samstag, 23. Mai 2015, live aus Wien jeweils um 21 Uhr, sowie als Livestream auf EinsPlus.de. Alle Songs werden in Internationale Gebärdensprache übertragen und von gehörlosen Performerinnen und Performern präsentiert, die Bühnen-Moderationen werden von Gebärdendolmetschern live in die Internationale Gebärdensprache übersetzt.

Über mehrere Wochen hinweg haben die Dolmetscher die Songs der insgesamt 40 Teilnehmerländer einstudiert. Dabei haben sie nicht nur an einer wörtlichen Übersetzung der Liedtexte gearbeitet, sondern auch jeweils eine eigene Dramaturgie entwickelt. So sollen Gefühl und Geist jedes einzelnen Songs spürbar und erlebbar werden. Teamleader und Choreograf ist der hörende österreichische Gebärdensprachdolmetscher Delil Yilmaz, der von zwei gehörlosen Gebärdensprachdolmetschern unterstützt wird. Der ESC überschreitet im Jubiläumsjahr noch mehr Grenzen: Zum ersten Mal ist auch Australien dabei und hat seinen Startplatz im Finale sicher. Auch das Gastgeberland Österreich sowie die „Big Five“, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien, werden dabei sein. Dazu kommen die 20 Nationen, die sich in den beiden Halbfinal-Shows für das große Finale qualifizieren konnten. Moderiert wird die Show von , Alice Tumler und . Außerdem mit dabei: Vorjahresgewinnerin Conchita Wurst.

Sendungen: „Eurovision Song Contest 2015“ live aus Wien in Internationaler Gebärdensprache Erstes Halbfinale am Dienstag, 19. Mai 2015, um 21 Uhr in EinsPlus Zweites Halbfinale am Donnerstag, 21. Mai 2015, um 21 Uhr in EinsPlus Finale am Samstag, 23. Mai 2015, um 21 Uhr in EinsPlus und als Livestream auf EinsPlus.de

Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel. 07221 929-22285, [email protected]

Der SWR ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD)