ANMELDUNG UND INFORMATION FÜHRUNGEN ZUM THEMA MAI MAI JUNI FRAU SCHÄFER, 09721 7877-25 ÖKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT 15.05.2020 VOGELSTIMMENWANDERUNG IN 30.05.2020 WANDERUNG AUF DEM STEINHAUERWEG vorzimmer@.de 14.06.2020 SCHLOSS WERNECK - WANDERN & KULTUR Treffpunkt: Am Schaukasten der Naturfreunde, Treffpunkt: Fränk. Bildstockzentrum Egenhausen, DIE KLEINE SCHWESTER DER WÜRZBURGER RESIDENZ Entdecken Sie tolle Veranstaltungen in Ihrer Nähe! HUBERT STÜRMER, 09738 517 Bachstraße, 97453 Schonungen St. Johannesstr. 73 Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang Schloss Werneck Näheres hierzu erfahren Sie unter [email protected] Freitag: 18:00 – 20:00 Uhr Samstag: 14:00 – 17:00 Uhr Sonntag: 14:00 – 16:00 Uhr, ohne Voranmeldung www.oekomodellregionen.bayern, über den Newsletter der unterfrän- Info: Norbert Schmalzl Anmeldung / Info: Winfried Hahner Info: Karin Stühler JUTTA GÖBEL, 09726 8336 kischen Öko-Modellregion und über die örtliche Presse. [email protected]; www.kelten-fuehrung-obbach.de BioLust zwischen Rhön und Mainfranken 19.06.2020 MITTSOMMERCAMP 1 FÜR KINDER ZWISCHEN 8 -13 KARIN STÜHLER, zert. Gästeführerin, 09722 6481 Der gemeinsame Aktionsraum der unterfränkischen Öko-Modellregionen 17.05.2020 INTERNATIONALER JAHRE IN DER TROLL-LIGEN RIEDELGRUBE EBENHAUSEN MUSEUMSTAG Treffpunkt: Ebenhausen, Riedelgrube [email protected] vom 21.05. (Christi Himmelfahrt) bis zum 01.06.2020 (Pfingstmontag) Geöffnete Museen soll Lust auf Bio wecken und einladen Bio-Produkte zu verkosten, Freitag: 20:00 Uhr – Samstag 08:00 Uhr MARGIT MARKERT, zert. Gästeführerin, Erzieherin, 09725 5640 und Führungen Info: Anja Erz, Anmeldung über VHS Oerlenbach Bio-Landbau zu erleben und ökologische Zusammenhänge zu begreifen! [email protected], www.Erlebnisfuehrungfranken.de Programm siehe Tagespresse 20.06.2020 MITTSOMMERCAMP 2 FÜR (GROß-) ELTERN MIT NORBERT SCHMALZL, 0173 8089556 (ENKEL) KINDERN IN DER TROLL-LIGEN RIEDELGRUBE [email protected] EBENHAUSEN MODELLPROJEKT BAUHÜTTE OBBACH 17.05.2020 WANDERUNG IM STEIGERWALD 31.05.2020 FÜHRUNG IM NATURBIOTOP TROLL-LIGE RIEDELGRUBE Treffpunkt: Ebenhausen, Riedelgrube PETRA ECKERT, 09725 705444 AUF DEM SCHLANGENWEG Geöffnetes John-Bauer-Museum und Heimatmuseum Samstag: 20:00 Uhr – Sonntag 08:00 Uhr RENATE KÖNIG, zert. Gästeführerin, 0176 43197534 Treffpunkt: Tegut Parktplatz, 97453 Schonungen anlässlich des Pfingstmarktes Ebenhausen Info: Anja Erz, Anmeldung über VHS Oerlenbach [email protected] Sonntag: 08.30 Uhr Treffpunkt: John Bauer Museum Ebenhausen TOURIST INFORMATION 360°, 09721 513600 Info: Norbert Schmalzl Sonntag: 13:00 und 16:00 Uhr, ohne Voranmeldung Info: Petra Eckert ULLI GÖBEL, Ehe- und Familienseelsorger, Theologe, 09721 702562 17.05.2020 DURCH WALD UND FLUR ... WANDERUNG MIT [email protected]; SPIRITUELLEN UND GESCHICHTLICHEN IMPULSEN JUNI www.schweinfurt.eheundfamilienseelsorge.de Treffpunkt: Kützberg, Am Marienberg (am Ende der Straße dorfauswärts) 06.06.2020 INS TAL DER KELTEN - DIE KOMPAKTE VHS OERLENBACH, Gemeinde Oerlenbach, 09725 7101-14 Sonntag: 15:00- 17:30 Uhr Treffpunkt: Reichthalscheune, ca. 1,5 km von Obbach WINFRIED HAHNER, 09722 8260 Anmeldung / Info: Jutta Göbel oder Ulli Göbel in Richtung Sulzthal [email protected] Samstag: 17:00 – 19:00 Uhr 17.05.2020 GELDERSHEIM - DAS BAYERISCHE GOLDDORF Anmeldung/ Info: Jutta Göbel IM DORFWETTBEWERB „UNSER DORF SOLL SCHÖNER Eine Zusammenstellung aller Angebote und Kontakte der Gästeführer/innen der Mitglieds- 07.06.2020 RUND UM GROSSBARDORF gemeinden der Allianz Oberes Werntal und der Allianz Schweinfurter OberLand finden Sie unter: BAUEN & SANIEREN IM OBEREN WERNTAL WERDEN - UNSER DORF HAT ZUKUNFT“ (2015) ww.oberes-werntal.de oder www.schweinfurter-oberland.de Treffpunkt: am Marktplatz Geldersheim Info: Uhrzeit und Treffpunkt auf www.volkershausen.de Gästeführungen sind auch als Geschenkgutschein erhältlich. FACHVORTRÄGE 2020 Sonntag: 16:00 - 18:00 Uhr Ansprechpartner: Hubert Stürmer Sie können für Gruppen individuell gebucht werden. Anmeldung / Info: Frau Schäfer, Gemeinde Geldersheim

IMPRESSUM 12.03. BLUMEN BRINGEN FREUDE ... FÜR MENSCH UND BIENE! Herausgeber: Interkommunale Allianz Oberes Werntal Beginn: 19:30 Uhr 20.06.2020 SOMMERSONNENWENDE IM TAL DER KELTEN Allianzmanagerin Eva Braksiek, Rathausplatz 1, 97502 , 09726 915527 Referent: Gärtnermeister Rupert Benkert, Interkommunale Allianz Schweinfurter OberLand, 09735 89130 Treffpunkt: Reichthalscheune, ca. 1,5 km von Obbach Allianzmanagerin Hannah-Rabea Grübl, Marktplatz 1, 97711 Maßbach 23.04. DACHBEGRÜNUNG - DEIN DACH KANN MEHR! in Richtung Sulzthal DEN SCHWEINFURTER NORDEN ENTDECKEN Samstag: 16:30 – 19:30 Uhr. Führung mit Jutta Göbel BILDNACHWEIS: Beginn: 19:00 Uhr MIT DEM GÄSTEFÜHRER UNTERWEGS Eva Braksiek, Hannah-Rabea Grübl, SW360°_ F. Trykowski, ShotShop, Margit Markert, Jutta Göbel, Referent: Bgm. Willi Warmuth, Gemeinde Anmeldung/ Info: Tourist Information Schweinfurt 360° Andras Hub, Oliver Brust 16.05. DAS WASSER-ZIRKULATION-SYSTEM „PIPE IN PIPE“ 28.06.2020 HERGOLSHAUSEN AM „DICKEN TAG“ (PETER UND PAUL) LAYOUT & REALISATION: Werbeagentur Dütschke Beginn: 19:00 Uhr - TRADITION UND MODERNE IN EINEM KATHOLISCH UND Referenten: Doris und Herbert Spiegel, HD Spiegel-Innovation, LANDWIRTSCHAFTLICH GEPRÄGTEN DORF HINWEIS: Treffpunkt: Gästehaus König, Kirchplatz 33 in JANUAR - JUNI 2020 Die Teilnahme an den Wanderungen, Radtouren und Führungen erfolgt auf eigene Verantwortung, Ort: Evangelisches Gemeindehaus Obbach gegenüber der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal und der Allianz Schweinfurter OberLand 07.06.2020 WANDERSPASS RUND UM HAMBACH 97534 Hergolshausen besteht ein Haftungsausschluss. Terminänderungen sind vorbehalten, kein Anspruch auf Dr.-Georg-Schäfer-Straße 1, 97502 Euerbach-Obbach Verschiedene Wanderangebote Sonntag: 14:00 – 15:30 Uhr Vollständigkeit. Anmeldung erforderlich unter: 09726 9155-27 oder [email protected] Info: www.oberes-werntal.de Info: Renate König Der Eintritt ist frei! 21.05.2020 DAMENWANDERUNG DER FERNWANDER- 14.06.2020 RADTOUR: UND WEIN ER-„FAHREN“ 28.06.2020 SCHLOSS WERNECK - 14. + 15.03.2020 KOMMUNALE ENERGIEMESSE DITTELBRUNN FREUNDE VOLKERSHAUSEN Treffpunkt: Denkmal Walzenwehr, Gutermann-Promenade in EINE ETWAS ANDERE SCHLOSSPARKFÜHRUNG Verschiedene Fachvorträge, wie z. B. PV-Anlagen, Fördermittel, Treffpunkt: Kriegerdenkmal, 97517 Rannungen 97424 Schweinfurt Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang Schloss Werneck Die Managements der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal und der Interkommunalen Allianz Schweinfurter Dachbegrünung, Dämmung, etc. Ausstellung von Fachfirmen, Uhrzeit auf www.volkershausen.de Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr Sonntag: 14:00 – 16:00 Uhr, ohne Voranmeldung OberLand werden gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Info: www.kem-dittelbrunn.de Info: Hubert Stürmer Anmeldung/ Info: Margit Markert Info: Karin Stühler JANUAR FEBRUAR Weichtungen Leinach APRIL MAI Bad Poppen- Theinfeld lauer 06.01.2020 DREIKÖNIGSWANDERUNG MIT FEUER 16.02.2020 WANDERUNG AUF DER EHEM. BAHNTRASSE Kissingen 03.05.2020 FÜHRUNG „SEE“ HENSWERTER ELLERTSHÄUSER SEE Ober- 03.04.2020 UNTERWEGS MIT HUGO VON TRIMBERG AB VOLKERSHAUSEN (14 KM ) DES „BOCKERLE“ lauringen DURCH NIEDERWERRN Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Seeblick, A 71 Info: Uhrzeit und Treffpunkt auf www.volkershausen.de Treffpunkt: Kriegerdenkmal, 97517 Rannungen Garitz Thundorf Freitag: 16:00 Uhr, Führung mit Edgar Schuck 97488 Ellertshäuser See Ansprechpartner: Hubert Stürmer Info: Uhrzeit auf www.volkershausen.de Mailes Anmeldung/ Info: Tourist Information Schweinfurt 360° Sonntag: 10:00 – 13:00 Uhr Ansprechpartner: Hubert Stürmer Birnfeld Anmeldung/ Info: Margit Markert 19.01.2020 WINTERWANDERUNG AUF DEM WOLFSPFOTENPFAD Wetz- 19.04.2020 SCHLOSS WERNECK - DIE KLEINE SCHWESTER Treffpunkt: Parkplatz FC Sportheim, 97535 Reiters- Rothausen hausen MÄRZ wiesen Maßbach Sulzdorfl DER WÜRZBURGER RESIDENZ Sonntag: 10:00 - 13:00 Uhr Stadt- Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang Schloss Werneck Anmeldung/Info: Margit Markert lauringen 22.03.2020 MÄRZENBECHERWANDERUNG MÜNNERSTADT B19 Sonntag: 14:00 – 16:00 Uhr, ohne Voranmeldung B287 Arns- Treffpunkt: Kriegerdenkmal, 97517 Rannungen hausen Info: Karin Stühler Info: Uhrzeit auf www.volkershausen.de Rottershausen Wettringen Eltings- Rannungeng Ansprechpartner: Hubert Stürmer Volkers- Ballings- Euerdorf hausen hausen Altenmünster hausen Fuchsstadt Aidhausen Oerlenbach ST2280 Ellerts- Ramsthal Pfänd- Eberts- hausen hausen Sulzthal hausen Maden- 02.+03.05. WUNDERBAR WANDERBAR IM SCHWEINFURTER hausen Ebenhausen Pfersdorfe 2020 OBERLAND MIT BUNTEM REGIONALMARKT Hoppachshof Reichmanns- Verschiedene Touren führen Sie durch die Region Weipolts- hausen nach Poppenlauer Holzhausen hausen Info: www.schweinfurter-oberland.de Hain Thomashof Otten- 19.04.2020 BESICHTIGUNG EINER WINDKRAFTANLAGE Wasserlosen Poppen- 03.05.2020 STERNWANDERUNGEN NACH POPPENLAUER Hambach Hesselbach hausen DER GEMEINDE GÄDHEIM 26.01.2020 WANDERUNG ZUR TANNENBERGHÜTTE hausenn Treffpunkt: Sportgelände, 97453 Forst 08:00 Uhr Schonungen (Tegut Parkplatz, Anfahrt nach Maßbach) 18 km Maibach Treffpunkt: Tegut Parkplatz, 97453 Schonungen 22.03.2020 IM TAL DER KELTEN - STOLZE KELTINNEN A 71 Sonntag: 13:30 Uhr 08:00 Uhr Weipoltshausen (Feuerwehrhaus) 16 km Kützberg Löffel- Treffpunkt: Reichthalscheune, ca. 1,5 km von Obbach Zell sterz Sonntag: 12:30 Uhr Kronungen B286 Üchtel- B303 Info: Norbert Schmalzl, Führung über Herrn Karch (Forst) 09:30 Uhr (Parkplatz, Sulzdorfer Straße) 12 km Info: Norbert Schmalzl in Richtung Sulzthal hausen 09:30 Uhr Rannungen (Kriegerdenkmal) 10 km Greßthal Redners- 19.04.2020 DER SCHATZ VOM ELLERTSHÄUSER SEE Sonntag: 14:00 – 16:00 Uhr Oberwerrn DittelbrunnDit hof 10:00 Uhr Weichtungen (Kirche) 10 km 26.01.2020 FACKELWANDERUNG IM TAL DER KELTEN – Anmeldung/ Info: Jutta Göbel Obbach Marksteinach (für Kinder von 8 - 12 Jahre) 10:00 Uhr Seubrigshausen (Kirche) 10 km Schwemmels- DIE KOMPAKTE Hausen Sonntag: 13:30 - 16:30 Uhr 10:30 Uhr Thundorf (Rathaus) 8 km Treffpunkt: Reichthalscheune, ca. 1,5 km von Obbach 29.03.2020 STEINE DIE GESCHICHTE SCHREIBEN - bach Rütschen- Abersfeld B303 Mainberg Treffpunkt: Parkplatz Gaststätte Seeblick in Richtung Sulzthal RUNDGANG DURCHS STEINMETZDORF EGENHAUSEN Wülfers- hausen Kalten- Anmeldung/ Info: Margit Markert 09.05.2020 FÜHRUNG IM FRÄNKISCHEN BILDSTOCKZENTRUM hausen Sömmersdorf Euerbach Niederwerrn hof Sonntag: 15:30 – 17:45 Uhr Treffpunkt: Fränk. Bildstockzentrum Egenhausen, A 7 Main MIT KLEINEM RUNDGANG DURCH EGENHAUSEN Brebersdorf WANDERUNG SULZHEIMER GIPSHÜGEL MIT Anmeldung/ Info: Jutta Göbel St. Johannesstr. 73 Geldersheim Schweinfurt Schonungen Waldsachsen Treffpunkt: Fränk. Bildstockzentrum Egenhausen, Burg- Reichels- 26.04.2020 ADONISRÖSCHEN, ÜBUNGSPLATZ BOMBENABWURF Sonntag: 14:00 – 16:00 Uhr Kaisten Buch St. Johannesstr. 73 Anmeldung/ Info: Karin Stühler hausen A 71 hof Treffpunkt: Fahrgemeinschaft ab Kriegerdenkmal, 97517 Samstag: 14:00 – 16:00 Uhr Rannungen - Info: Uhrzeit auf www.volkershausen.de FEBRUAR Forst Greß- Anmeldung/ Info: Winfried Hahner Schweben- Egen- hausen Ansprechpartner: Hubert Stürmer ried hausen Wern A 70 02.02.2020 FÜHRUNG „SEE“ HENSWERTER ELLERTSHÄUSER SEE Gädheim Ober- 10.05.2020 SCHLOSSPARK WERNECK - Ottendorf FRÜHLINGSRADELN IN DER GEMEINDE OERLENBACH Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Seeblick, Vasbühl Weyer theres Muttertag EINE ETWAS ANDERE SCHLOSSPARKFÜHRUNG Eckarts- Schleerieth B26 97488 Ellertshäuser See hausen Unter- 26.04.2020 Treffpunkt: St. Burkardus Kirche Oerlenbach Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang Schloss Werneck Schnackenwerth theres Beginn: ab 13:00 Uhr, verschiedene Radtourangebote Sonntag: 10:00 – 13:00 Uhr Unter- Main Sonntag: 14:00 – 16:00 Uhr, ohne Voranmeldung B26a Rundels- A 70 Berg- euerheim Infos unter www.oerlenbach.de Anmeldung/ Info: Margit Markert Schrauden- hausen Info: Karin Stühler bach rheinfeld Grafen- Ober- A 70 Stett- rheinfeld euerheim 02.02.2020 FACKELWANDERUNG IM TAL DER KELTEN – bach B19 B26 DIE KOMPAKTE Main Werneck Treffpunkt: Reichthalscheune, ca. 1,5 km von Obbach Pussels- Dampfach in Richtung Sulzthal Ettleben Röthlein heim Sonntag: 15:45 – 18:00 Uhr Zeuzleben Tugen- Garstadt Dürrfeld dorf Anmeldung/ Info: Jutta Göbel März 2020 WANDERUNG DURCH DAS SCHWEBHEIMER RIED ZUR MÄRZENBECHERBLÜTE Wern 16.02.2020 WANDERUNG ZUM ALMRÖSL Termin wird im Schaukasten der Naturfreunde Schonungen Waigols- Heidenfeld Mühl- hausen Hergols- Treffpunkt: Tegut Parkplatz, 97453 Schonungen und im Schweinfurter Tagblatt (Termine im Kreis) bekannt hausen hausen Sonntag: 12:45 Uhr Klein- Falkenstein gegeben. Unter- Sulzheim rheinfeld Info: Norbert Schmalzl Anmeldung/Info: Norbert Schmalzl spiesheim Hirschfeld Theilheim Ober- Neuh Rieden Eßleben Kloster Gernach spiesheim B286 St. Ludwig Traustadt Altman dorf

Geobasisdaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung (www.geodaten.bayern.de)