Jetzt Anmelden Und Dabei Sein! Vier Dörfer -Ein Lauf: „Loop Över De Kammbarg“ Startet Zum Zehnten Mal Wir Gratulieren Zum 10

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Jetzt Anmelden Und Dabei Sein! Vier Dörfer -Ein Lauf: „Loop Över De Kammbarg“ Startet Zum Zehnten Mal Wir Gratulieren Zum 10 Seite 6WochenSchau Nordfriesland l24. Februar 2019 10. Loop över de Kammbarg Lokales Jetzt anmelden und dabei sein! Vier Dörfer -ein Lauf: „Loop över de Kammbarg“ startet zum zehnten Mal Wir gratulieren zum 10. Loop över de Kammbarg und senden sportliche Grüße. Ihr Partner für Energie- und Haustechnik www.heiwe.de Elektro | 04843 9739190 Heizung Sanitär | 04843 2040080 Die Mitglieder des Organisations-TeamsOlli Kutta (v.l.), Heidi und Herbert Hansen, Peter Dorsch, Ellen und Frank Lorenzen. Sie können auf die Unter- stützung ausvier Dörfern zählen. Foto: Knudsen Mitdreißig Metern über den gestartetwird. Dazu sind voral- reits ca. 30 Minutennachjedem vonder Fachzeitschrift „Run- – Meeresspiegelbildet der lemalleMädchen und Jungen Lauf die Sieger geehrtund die ners World“ gekürte „Lauftrai- „Kammbarg“ im weiten Um- der örtlichenGrundschule im Urkunden ausgedruckt werden nerdes Jahres“ hervorging. kreis die höchsteErhebung. Rahmender Sportjugend-Akti- können. Wieder ehemalige „Durch unsere regelmäßige DeramwestlichenOrtsrand on „Kein Kind ohne Sport“ ein- Veranstaltungsorganisator Teilnahme an verschiedenen vonJoldelund liegende Hügel geladen.Für weniger Trainierte Frank Lorenzen mitteilt, neh- Veranstaltungen im Land ent- steht am 17. März dieses Jahres und für Walker haben die Ver- mendie AnwohnergroßenAn- stand die Idee einen eigenen wieder im Blickpunkt, wenn anstalter einekurzeStrecke teil an dem Laufgeschehen, so Wettbewerb für andereLäufer Baggerbetrieb H. Weinbrandt · Süderstraße 5 · 25862 Joldelund der „LoopöverdeKammbarg“ über fünf Kilometerins Pro- dass der „LoopöverdeKamm- zu organisieren. Derhat 2010 erneut gestartetwird. Für Vor- gramm genommen, deren Start barg“ Sportveranstaltungund zum erstenMal stattgefunden“, MOBIL 0172 9589490 · WEB www.bbhw.de stand und Mitglieder desaus- um 10.20 Uhrerfolgt. Danach Dorffest zugleichist. Der erläutert Frank Lorenzen.Vor richtenden TSVGoldebek ist sind zunächst die Bambini Grundstein dafür wurde bereits zwei Jahren gabder 44-Jährige die diesjährigeLaufveranstal- dran, bevoresum10Uhr im im Jahre2005 mit der Teilnah- die organisatorische Leitung an tung etwas ganz Besonderes, Hauptlauf über zehn Kilometer me vonMitgliederndes TSV den Vereinsvorsitzenden Her- dennder„LoopöverdeKamm- zweimal „över de Kammbarg“ GoldebeksanMarathonläufen bert Hansenab, der seithervon barg“ findet zum 10. Malstatt. geht. DieErgebnisauswertung gelegt. EinJahr später entstand seinemTeam beider Erledi- Deshalb haben der 1.Vorsitzen- geschieht über die Internet- der Lauftreff desVereins, aus gung vieler organisatorischer de HerbertHansenund die plattformraceresult, so dass be- dem 2009 mit Oliver Kutta der Details hilfreichunterstützt Frauenund Männerseines Or- wird.„Das „wir gemeinsam“ ganisationsteams die vorberei- der vier Dörfer Goldebek, tenden Arbeiten wieder mit Goldelund, Kolkerheideund großemEnthusiasmus begon- Joldelund lässt unsere Veran- Bäckerei Lorenzen GmbH nen. Mehr als 300 Läuferinnen staltung gelingen.Ohne Spon- Norderweg 7 · Joldelund · ☎ 0 46 73 / 3 25 und Läufer allerAltersgruppen soren, Helfer und die tatkräfti- werden am Startander Jolde- ge Unterstützung der Freiwilli- lunder Schulsporthalle erwar- gen Feuerwehr wäre sie nicht tet. „UnserZielist die Förde- durchzuführen.Das Eventzeigt rung desBreitensports. Die auch wielebendig unserervier fünf KilometerlangeRundeist Dörfer sind“,betontHerbert In der Region, für die Region. nach den Vorgaben desDeut- Hansen. Der„Loop över de Wir bedanken uns bei den schenLeichtathletikverbandes Kammbarg“ desTSV Goldebek amtlichvermessen. Deshalb gehörtaußerdem zur Veran- Veranstaltern für die gute sind aucheinigeschleswig-hol- staltungsreihe „Waterkant Cup Organisation und gratulieren steinische Spitzenläufer beiuns Nordfriesland“,die gemeinsam allen Te ilnehmerinnen und am Start“,betontHerbert Han- vomTSV Doppeleiche Viöl, Te ilnehmern! sen. DieVeranstaltung beginnt TSVHattstedt, SV Enge-Sande, mit einemGottesdienst in der vonder LAVHusum und vom Sporthalle, bevorum10Uhr SportzentrumArlewatt organi- Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. der„Minilauf“ über 1500 Meter Ob Laufen oder Walken, Groß oder Klein -alle Sportler sind willkommen. siert wird. Wir machen den Weg frei. Stimmung aus der Region eingefangen Sven Kloos Geschäftsstellenleiter Te lefon 04673 962038 Noel Lister stellt im Amt Mittleres Nordfriesland farbenprächtige Bilder aus vrbanknord.de Noel Lister,Kunstmalermit digen Eindruck. DieMotive länger man in das Motiv„ein- australischenWurzeln, steht stammenteilsaus der alten taucht“, destointensiverwird im Mittelpunkt der aktuellen Heimat desKünstlers,sind in- das Erlebnis. Bilderausstellung im Amt spiriert vonReiseerlebnissen Zu sehenist die Ausstellung bis Das Team der WochenSchau wünscht allen Läufern MittleresNordfriesland. Ins- oder bilden beispielsweise auf Weiteres im Obergeschoss eine Menge Spaß und viel Erfolg! gesamt 19 meist großformatige Stimmungen aus der Region desAmtsgebäudes in der Werkezeugen vonseinem be- Nordfriesland ab. Theodor-Storm-Straße 2in Reinhilde Wiese eindruckenden Talent, Natur, Dievielfach maritimenEin- Bredstedt-jeweilszuden Öff- Mediaberaterin Menschund Farben auf Lein- drücke zeigen das Lebenauf nungszeiten der Verwaltung. Telefon: 04841 89653251 | E-Mail: [email protected] wand zu bannen. Lister arbei- und im Wassersowie im Hin- Mehr Informationenzuden tetmeistmit Acrylfarben, wo- Noel Lister vor seinem Motiv „fore- terland. Genaues Hinsehen Bildernerhalten Interessierte durcheine sehr lebendige ver young". Foto: Felix Middendorf lohnt sich. Werkann, sollte beim Künstlerselbst unter der Oberfläche entsteht. Dieviel- hinterlassenimAugedes Be- sichdaherZeit nehmen, vor e-Mailadresse: artistnoellis- fältigen farblichenKontraste trachters einen äußerstleben- den Bildernzuverweilen. Je [email protected].
Recommended publications
  • Drucksache 18/3536 18
    SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3536 18. Wahlperiode 05.11.2015 Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie der Abgeordneten des SSW Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Verfassungsauftrages zur Stärkung der autochtonen Minderheiten Drucksache 18/3536 Schleswig-Holsteinischer Landtag – 18. Wahlperiode Der Landtag wolle beschließen: Artikel 1 Änderung des Landesverwaltungsgesetzes Das Landesverwaltungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juni 1992 (GVOBl. Schl.-H. S. 243, ber. S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. Juni 2013 (GVOBl. Schl.-H. S. 254), Ressortbezeichnungen ersetzt durch Verord- nung vom 16. März 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 96) wird wie folgt geändert: 1. In der Inhaltsübersicht wird nach der Überschrift zu § 82 a folgende Überschrift eingefügt: „§ 82 b Regional- oder Minderheitensprachen vor Behörden“ 2. In § 81 Absatz 5 Satz 1 Nummer 1 werden nach dem Wort „Verlobte“ ein Komma und die Wörter „auch im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes“ eingefügt 3. Nach § 82 a wird folgender Paragraf eingefügt: „§ 82 b Regional- und Minderheitensprachen vor Behörden (1) Abweichend von § 82 a Absatz 2 können bei Behörden in niederdeutscher Sprache Anträge gestellt oder Eingaben, Belege, Urkunden oder sonstige Do- kumente vorgelegt werden. Im Kreis Nordfriesland und auf der Insel Hel- goland gilt dies für den Gebrauch der friesischen Sprache, in den Kreisen Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und in der kreisfreien Stadt Flensburg so- wie im Kreis Rendsburg-Eckernförde für den Gebrauch der dänischen Spra- che entsprechend. Verwendet eine Bürgerin oder ein Bürger im Verkehr mit den Behörden eine der Sprachen gemäß Satz 1 oder Satz 2. können diese Behörden gegenüber dieser Bürgerin oder diesem Bürger ebenfalls die glei- che Sprache verwenden, sofern durch das Verwaltungshandeln nicht die Rechte Dritter oder die Handlungsfähigkeit von anderen Trägern der öf- fentlichen Verwaltung beeinträchtigt wird.
    [Show full text]
  • Rufbusgebiet Joldelund Montag Bis Samstag Von 8 Bis 18 Uhr Rufbus-Bestellung 04841/67 555 Tarife Innerhalb Des Rufbusgebietes
    Information www.nah.sh Rufbus-Bestellung Liebe Fahrgäste, Weitere Hinweise Rufbusgebiet 04841 / 67 555 der Rufbus fährt nur, wenn es Fahrtwünsche gibt. – Eine Anmeldung Ihres Fahrtwunsches ist erforderlich. Joldelund Bis spätestens 90 Minuten vor dem „Rufbus Knoten an“ ist – Die Telefonzentrale ist von 8 bis 18 Uhr besetzt. Ihr Fahrtwunsch anzumelden (siehe Fahrtenübersicht). – Sie können Ihre Rufbusfahrt bis zu 14 Tage im Voraus bestellen. Rufbus-Bestellung 04841 / 67 555 Alles über den Nahverkehr finden Sie Ihre Abfahrtszeit ergibt sich individuell aus Ihrem Fahrten- – Bitte beachten Sie die Zeiten und bestellen Sie ggf. Ihre Gültig ab 1. August 2019 wunsch. Fahrt am Morgen noch am Vortag. unter www.nah.sh Bitte stellen Sie sicher, dass wir Sie 90 Minuten vor „Rufbus – Stellen Sie sicher, dass Sie in den 90 Minuten vor der an- Knoten an“ telefonisch erreichen können. gegebenen Zeit telefonisch erreichbar sind. NAH.SH-Kundendialog – Kleinbus; Gruppenbeförderung nach Verfügbarkeit. Telefon 0431 / 660 19 449 Rufbusgebiet Joldelund Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr Rufbus-Bestellung 04841/67 555 Tarife innerhalb des Rufbusgebietes Rohde Verkehrsbetriebe GmbH In 3 Schritten zum Ziel: – Es gilt der reguläre landesweite Schleswig-Holstein-Tarif – Fahrkarten können Sie im Rufbus gegen Barzahlung er- Ringstraße 9, 25813 Husum 1. Bis spätestens 90 Minuten vor der angegebenen Zeit werben, z.B. für eine Fahrt innerhalb des Rufbusgebietes: Telefon 04841 / 6900 anrufen, Telefon 04841 / 67 555 Einzelfahrkarte Erwachsene 2,35 € [email protected] Einzelfahrkarte Kind 1,45 € Ihre Angaben: – Sie erhalten im Rufbus weitere Fahrkarten des Schleswig- www.rohde-bus.de – Rufbusgebiet Holstein-Tarifs, auch für Ihre Weiterfahrt mit Bus und – Einstiegshaltestelle Bahn im Nahverkehr Herausgeber: – Ausstiegshaltestelle Kreis Nordfriesland – Name und Telefonnummer Wir wünschen Ihnen – Anzahl der zu befördernden Personen allzeit gute Fahrt! Marktstraße 6, 25813 Husum – Mitnahme Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen [email protected] www.nordfriesland.de 2.
    [Show full text]
  • Ranglisten Gemeinde Von Goldelund
    29.09.2021 Karten, Analysen und Statistiken zur ansässigen Bevölkerung Bevölkerungsbilanz, Bevölkerungs- und Familienentwicklung, Altersklassen und Durchschnittsalter, Familienstand und Ausländer Skip Navigation Links GERMANIA / Schleswig-Holstein / Provinz von Nordfriesland, Landkreis / Goldelund Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHIE WIRTSCHAFT RANGLISTEN SUCHEN GERMANIA Gemeinden Powered by Page 2 Nebeneinander anzeigen >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Achtrup Hude Adminstat logo DEMOGRAPHIE WIRTSCHAFT RANGLISTEN SUCHEN Ahrenshöft GERMANIAHumptrup Ahrenviöl Husum Ahrenviölfeld Immenstedt Alkersum Joldelund Almdorf Kampen (Sylt) Arlewatt Karlum Aventoft Katharinenheerd Bargum Klanxbüll Behrendorf Klixbüll Bohmstedt Koldenbüttel Bondelum Kolkerheide Bordelum Kotzenbüll Borgsum Ladelund Bosbüll Langeneß Braderup Langenhorn Bramstedtlund Leck Bredstedt Lexgaard Breklum List Dagebüll Löwenstedt Drage Lütjenholm Drelsdorf Midlum Dunsum Mildstedt Elisabeth- Nebel Sophien-Koog Neukirchen Ellhöft Nieblum Emmelsbüll- Niebüll Horsbüll Norddorf auf Enge-Sande Amrum Fresendelf Norderfriedrichskoog Friedrich- Nordstrand Wilhelm- Norstedt Lübke-Koog Ockholm Friedrichstadt Oevenum Galmsbüll Oldenswort Garding Oldersbek Powered by Page 3 Garding, Olderup L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Kirchspiel Oldsum Adminstat logo Goldebek DEMOGRAPHIE WIRTSCHAFT RANGLISTEN SUCHEN GERMANIAOstenfeld Goldelund (Husum) Gröde Oster-Ohrstedt Grothusenkoog Osterhever Hallig Hooge Pellworm
    [Show full text]
  • 1. Quartal 2020 Bevölkerung Der Gemeinden in Schleswig-Holstein
    Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 2 - vj 1/20 SH Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2020 Ergebnisse der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben am: 13. August 2020 Impressum Statistische Berichte Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Thomas Gregor Telefon: 040 42831-2189 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst: E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2020 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung: 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g. anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht A I 2 - vj 1/20 SH Rechtsgrundlage Hinweis Gesetz über die Statistik der Bevölkerungs- Bevölkerungszahlen nach dem 9. Mai 2011 bewegung und die Fortschreibung des werden durch Fortschreibung des festgestellten Bevölkerungsbestandes in der Fassung vom Zensusergebnisses vom 9. Mai 2011 mit den 20. April 2013 (BGBl. I S. 826) zuletzt geändert Zu- und Fortzügen (Statistik der räumlichen durch Artikel 9 des Gesetzes Bevölkerungsbewegung) und den Geburten vom 18.
    [Show full text]
  • Im Mittleren Nordfriesland
    Dit un Dat 07/2017.qxp_Layout 1 27.10.17 15:14 Seite 1 Wir Dit un Dat ut de Region im Mittleren AUSGABE 07 | 2017 Nordfriesland 8. NOVEMBER 2017 - 22. DEZEMBER 2017 AHRENSHÖFT ALMDORF BARGUM BOHMSTEDT Almdorf: BORDELUM Gemeinsam einen tollen BREDSTEDT Seite 8 Tag erlebt! BREKLUM DRELSDORF GOLDEBEK GOLDELUND HÖGEL Efkebüll: Seite 24 JOLDELUND Ein Blick zurück KOLKERHEIDE LANGENHORN LÜTJENHOLM OCKHOLM Joldelund: REUSSENKÖGE Der Förderverein Seite 21 stellt sich vor … SÖNNEBÜLL STRUCKUM VOLLSTEDT Seite 12 Seite 23 Seite 27 Seite 29 Dit un Dat 07/2017.qxp_Layout 1 27.10.17 15:14 Seite 2 Dit un Dat 07/2017.qxp_Layout 1 27.10.17 15:26 Seite 3 03 AMT MITTLERES NORDFRIESLAND „3-B-Schule“ / Standorte feiern ihren Zusammenschluss Bredstedt. Mit einem einer Schule mit drei besonderen Akt hat die Standorten. Es biete „3-B-Schule“ jüngst ihr Schülern und ihren El- Zustandekommen ge- tern eine große Pla- feiert. Das dreifache nungssicherheit. So sei „B“ steht für die beispielsweise die Wei- Grundschulstandorte terführung auch des Bredstedt, Breklum kleinsten Standortes, und Bordelum. Seit Be- Bordelum, garantiert. ginn des neuen Schul- Auch mögliche Unter- jahres sind die Die Breklumer Turnhalle bebte förmlich Schulrat Thomas Nonn (von links), Schulverbandsvorsteher richtsausfälle ließen beim Tanz der vielen Schüler. Dr. Edgar Techow und Schülrätin Astrid Finger Bildungseinrichtungen lassen sich die Arbeit am PC erläutern. sich deutlich minimie- unter Leitung von Re- ren, da die Lehrerschaft nate Harrsen eng verwoben. Die Bredstedter Schulleiterin hält nunmehr im Bedarfsfall an jeder der drei Einrichtungen einspringen könne. „Ich das „Zepter“ für alle Standorte in Händen. Bredstedt und Breklum arbeiten glaube zudem, dass sich die Unterrichtsqualität nochmals steigert“, erläu- bereits seit dem Vorjahr zusammen, Bordelum ist nach den Sommerferien terte der Schulrat.
    [Show full text]
  • BHV1-Freie Betriebe Im Kreis Nordfriesland Stand 01.04.2015 Schwarzbunte Telefon-Nr
    BHV1-freie Betriebe im Kreis Nordfriesland Stand 01.04.2015 Schwarzbunte Telefon-Nr. Name Anschrift Fax-Nr. Wobbenbüll Albertsen, Ferdinand 04846-1770 Marschweg 9 04846-201 Wobbenbüll Albertsen GbR , Herwig u, Dirk 04846-693244 Dorfstr. 2 [email protected] Haselund 04843-2131 Albertsen, Thomas Vierhoiken 3 04843-2131 Risum-Lindholm 04661-5222 Andersen, Jürgen Wegacker 30 04661-900360 Sprakebüll 04662-70128 Andresen, Hans Christian Hauptstr. 32 04662-70129 Langenhorn Andresen, Harke 04672-278 Dorfstr. 39 Ladelund 04666-989300 Andresen, Olaf Kolonie 2 0171-5417268 04673-495 Högel 04673-320 Andresen, Paul Martin Flensburger Str. 11 andresen-hoegel@t- online.de 04661-5185 Niebüll Anthonisen, Hans Heinrich 04661-5185 Aventofter Str. 59 [email protected] Humptrup 04663-7407 Anthonisen, Mario Kjerstr. 11 04663-7407 04681-4408 Wyk auf Föhr Arfsten, Arne 04681-501040 Kreisstr. 1 [email protected] Bargum Asmussen, Jens Uwe 04672-1307 Süderende 10 Pellworm Backsen, Dörte 04844-518 Westerweg 1 Pellworm Backsen, Jörg 04844-1240 Edenswarf Ost-Bargum 04672-972 Bahnsen, Heinrich Norderende 13 04672-972 Immenstedt 04843-1470 Bahnsen, Ralf Landstr. 31 [email protected] Schwesing 04841-3539 Bahnsen, Thomas Pfahl 24 t-bahnsen@foni-net Joldelund 04673-620 Beck, Hans R. u. Carmen Birkenstr. 1 [email protected] Dörpum 04671-6169 Bendixen, Lorenz Megelbargerring 7 04671-933649 04864-698 Oldenswort Bieber, Volkert 04864-100903 Osteroffenbüll [email protected] Humptrup 04663-1730 Bienemann, Michael Alt Flützholm 1 04663-1894295 Achtrup 04662-2449 Bliesmann GbR Lecker Str. 4 04662-884363 Utersum Bohn, Markus 04683-827 Dunsem Stich 1 04683-1014 Oldsum 04683-963754 Bohn, Uwe Haus Nr.
    [Show full text]
  • Lindewitt - Großenwiehe - Flensburg R125
    0 Linie Bredstedt - Lindewitt - Großenwiehe - Flensburg R125 Verkehrstage: Montag - Freitag Fahrt-Nummer: 5201 5001 5203 5103 5003 5205 5005 5207 5007 5209 5009 5211 5011 5213 5013 5215 5015 5217 5017 5219 5019 5221 5121 5021 5321 5223 5023 5225 5025 5227 5027 5229 5029 Verkehrsbeschränkungen: S F S12 F S120 Anmerkungen: ẶẶẶẶẶẶẶẶẶẶẶẶẶẶ Bredstedt, Gemeinschaftsschule 15.02 Bredstedt, Markt 5.14 6.04 6.14 7.14 9.14 11.14 13.14 15.14 15.14 15.14 17.14 19.14 Bredstedt, Bahnhof 5.10 6.00 6.10 7.10 9.10 11.10 13.10 15.10 15.10 15.10 17.10 19.10 Bredstedt, St. Georg 5.12 6.02 6.12 7.12 9.12 11.12 13.12 15.12 15.12 15.12 17.12 19.12 Bredstedt, Husumer Straße 5.16 6.06 6.16 7.16 9.16 11.16 13.16 15.16 15.16 15.16 17.16 19.16 Breklum, Riddorfer Ring 5.18 6.08 6.18 7.18 9.18 11.18 13.18 15.18 15.18 15.18 17.18 19.18 Breklum, Kirche 5.18 6.08 6.18 7.18 9.18 11.18 13.18 15.18 15.18 15.18 17.18 19.18 Drelsdorf, Mitte 5.22 6.12 6.22 7.22 9.22 11.22 13.22 15.22 15.22 15.22 17.22 19.22 Drelsdorf, Osterweg 5.24 6.14 6.24 7.24 9.24 11.24 13.24 15.24 15.24 15.24 17.24 19.24 Drelsdorf, Forst 5.26 6.16 6.26 7.26 9.26 11.26 13.26 15.26 15.26 15.26 17.26 19.26 Drelsdorf, Quickerdamm 5.28 6.18 6.28 7.28 9.28 11.28 13.28 15.28 15.28 15.28 17.28 19.28 Drelsdorf, Osterfelderweg 5.30 6.20 6.30 7.30 9.30 11.30 13.30 15.30 15.30 15.30 17.30 19.30 Kolkerheide 5.31 6.21 6.31 7.31 9.31 11.31 13.31 15.31 15.31 15.31 17.31 19.31 Kolkerheide, Norderstraße 5.32 6.22 6.32 7.32 9.32 11.32 13.32 15.32 15.32 15.32 17.32 19.32 Joldelund, Stopp 5.34 6.24 6.34 7.34 9.34 11.34 13.34 15.34 15.34 15.34 17.34 19.34 Joldelund, Högel Abzw.
    [Show full text]
  • Kammbarg-Route*
    Natura 2000 - wertvolle Naturgebiete Die angrenzenden Naturschutzgebiete Lütjenholmer Heidedünen, die Kammbarg-Route Löwenstedter Sandberge und die Lütjenholmer und Bargumer Heide * gehören zu den »Natura 2000-Gebieten«. Sie sind Teil eines europäisch- en Netzes aus zusammen hängenden Schutzgebieten, welches zum Schutz der einheimischen Natur aufgebaut werden soll. Rad-Erlebnisrouten in Nordfriesland Ausstellungen und weitere Informationen im Naturzentrum Mittleres Nordfriesland, Bahnhofstr. 23 in Bredstedt (Tel. 04671-4555). - Elektrotankstellen für Fahrräder Mobil mit Hilfe erneuerbarer Energien: Akkus von Elektrofahrrädern kön- nen an den eE4mobile-Stationen entweder aufgeladen oder ausgetauscht werden. Elektro-Radfahren mit Rückenwind. Waldweg Ansprechpartner: eE4mobile eG, Osterstr. 63, 25821 Bredstedt nordsee* www.nordfrieslandtourismus.de 1 - Wiedingharder Route| 29 km Tel. 04671 - 6023667, [email protected] 2 - Dünenroute| 30 km Förderung 3 - Gotteskoogroute| 35 km Die Erlebnisrouten und der Naturerlebnisraum 4 - Geestroute| 39 km wurden gefördert durch das Land Schleswig-Holstein und die Europäische Union. 5 - Nordseeroute| 43 km 6 - Ochsenwegroute| 30 km 7 - Warftenroute| 33 km NATURZENTRUM 8 - Kammbarg Route| 26 km MITTLERES NORDFRIESLAND 9 - Route an der Geestkante 18,5 km Bahnhofstr. 23 | 25821 Bredstedt Tel. 04671-4555 | www.naturzentrum-nf.de 10 - Hauke-Haien-Route| 19 km 11 - Mirebüller Route| 31 km Nationalpark-Station 12 - »Rund um den Stollberg« Naturkundliche Ausstellung 18 bzw. 21 km 13 - Route durch die Köge| 14 km geöffnet vom 1. Mai bis 31. Oktober 14 - Beltringharder Route| 24 km werktags 10:00 bis 17:00 Uhr 15 - Söbenbargen-Route| 43 km 16 - Ostenautal-Route| 33 km AMSINCK-HAUS Sechzehn Erlebnisrouten laden ein, Nordfriesland per Rad zu Das Mittlere Nordfriesland stellt sich vor! entdecken. Folgen Sie auf den Routen der Beschilderung mit Vielfalt soweit das Auge reicht! dem Routenlogo bzw.
    [Show full text]
  • N I E D E R S C H R I F T
    N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Joldelund am Dienstag, dem 28.02.2017, 19:30 Uhr, in Joldelund, "Joldelunder Dörpskrog", Hauptstraße 10 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 22:32 Uhr Anwesend: Bürgermeister Reiner Hansen Gemeindevertreterin Renate Christiansen Gemeindevertreter Manfred Bülter Hauke Hansen Abwesend von 20:56 Uhr bis 21:35 Uhr Heino Hansen Hans-Erich Matthiesen Rolf Nielsen Frank Thomsen Protokollführer Niklas Hansen Helge Krön Hans Günter Thordsen Gemeindevertreter Ernst Thomsen Die Tagesordnung gliedert sich nunmehr wie folgt: I. Öffentlicher Teil 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Einwohnerfragestunde 3 Genehmigung der Niederschrift vom 29.11.2016 4 Zustimmung zur Wahl -sowie Vereidigung und Ernennung des Gemeinde- wehrführers Vorlage: 059/064/2017 5 Beratung und Beschlussfassung über die Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Joldelund für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuer- wehr Joldelund-Kolkerheide, Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabe- plan Vorlage: 059/057/2016/1 6 Bildung eines Wahlvorstandes für die Landtagswahl am 07.05.2017 Seite 1 von 10 Vorlage: 059/063/2016 7 Beratung und Beschlussfassung der Verteilliste für Postwurfsendungen 8 Beratung und Beschlussfassung einer Zustimmung zum Projekt "Entwick- lung der Waldfläche westlich Sillerupfeld" 9 Bericht des Bürgermeisters 10 Bericht der Ausschussvorsitzenden 11 Anträge 11.1 Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Joldelund-Kolkerheide für eine Leinwand mit Halterung 11.2 Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Joldelund-Kolkerheide auf einen Zu- schuss zum Amtsringreiten der letzten drei Jahre 12 Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil 13 Personalangelegenheiten Sitzungsverlauf: Zu Punkt 1 der TO: (Eröffnung und Begrüßung) Bürgermeister Reiner Hansen begrüßt alle Anwesenden recht herzlich, insbesondere die erschienenen Zuhörer und den Bürgermeister von der Gemeinde Kolkerheide Hans Günter Thordsen.
    [Show full text]
  • N I E D E R S C H R I F T
    N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Goldelund am Mittwoch, dem 04.04.2018, 20:00 Uhr, in Goldelund, "Alte Gastwirtschaft", Hauptstr. 4 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:17 Uhr Anwesend: Bürgermeisterin Waltraud Schnoewitz Gemeindevertreterin Susanne Hansen Silke Post-Hansen Gemeindevertreter Peter Andreas Andresen Dirk Asmussen Matthias Dethlefsen Jess Christian Hansen Reimer Hansen Hans-Peter Schmidt Protokollführerin Claudia Lewald Gäste: Dr. Edgar Techow Schulverbandsvorsteher MNF Die Tagesordnung gliedert sich nunmehr wie folgt: I. Öffentlicher Teil 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Einwohnerfragestunde 3 Genehmigung der Niederschrift vom 06.02.2018 4 Beratung und Beschlussfassung zum II. Nachtrag des öffentlich-rechtlichen Vertrags des Schulverbandes Mittleres Nordfriesland Vorlage: 038/070/2018 5 Beratung und Beschlussfassung über den Kindergartenanbau in Joldelund 6 Beratung und Beschlussfassung über die/den öffentlich-rechtliche/n Verein- barung/Vertrag zwischen den Gemeinden Goldebek, Goldelund, Joldelund, Kolkerheide und Högel über den gemeinsamen Betrieb einer Kindertages- stätte/Kindergarten 7 Beratung und Beschlussfassung über einen WLAN-Hotspot im Gemeinde- haus 8 Beratung und Beschlussfassung über das Problem des Oberflächenwas- sers im Goosgang 9 Bericht der Bürgermeisterin 10 Bericht der Ausschussvorsitzenden 11 Anträge Seite 1 von 6 12 Mitteilung und Anfragen II. Nichtöffentlicher Teil 13 Grundstücksangelegenheiten Sitzungsverlauf: Zu Punkt 1 der TO: (Eröffnung und Begrüßung) Um 20:00 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Schnoewitz die heutige Sitzung der Gemein- devertretung Goldelund und heißt alle Anwesenden herzlich willkommen. Ein beson- derer Gruß ergeht an den Schulverbandsvorsteher des Schulverbandes Mittleres Nordfriesland, Herrn Dr. Edgar Techow, sowie an Claudia Lewald von der Amtsver- waltung Mittleres Nordfriesland.
    [Show full text]
  • Im Mittleren Nordfriesland - Dit Un Dat Ut De Region” Er- Scheint 8X Im Jahr
    Dit un Dat 06/2015.qxp_Layout 1 16.09.15 10:16 Seite 1 Wir Dit un Dat ut de Region im Mittleren AUSGABE 06 | 2015 Nordfriesland 22. SEPTEMBER - 08. NOVEMBER 2015 AHRENSHÖFT ALMDORF BARGUM Sommerlager des Breklumer Pfadfinderstammes BOHMSTEDT „RÜM HART” BORDELUM Seite 22 BREDSTEDT BREKLUM DRELSDORF GOLDEBEK GOLDELUND HÖGEL JOLDELUND KOLKERHEIDE LANGENHORN LÜTJENHOLM OCKHOLM „Dorf-Campus“ für Bordelum geplant REUSSENKÖGE Seite 14 SÖNNEBÜLL …und außerdem: STRUCKUM VOLLSTEDT Seite 12 Seite 30 Seite 31 Seite 36 Dit un Dat 06/2015.qxp_Layout 1 16.09.15 10:16 Seite 2 Die DIAMANT- WOCHEN MITSUBISHI 9RPELV AB JETZT AUCH IN TREIA LP$XWRKDXV+HQNHQ $EE]HLJW/DQFHU6SRUWOLPRXVLQH723 $EE]HLJW2XWODQGHU723 $EE]HLJW$6; $EE]HLJW6SDFH6WDU7230,9(&&97 0,9(&*DQJ ',':'*DQJ 723',':'*DQJ PLW([WUD3DNHW Lancer Sportlimousine Outlander ASX Space Star 1.6 MIVEC 5-Gang 2.0 MIVEC 2WD 5-Gang 1.6 MIVEC 2WD 5-Gang 1.0 MIVEC 5-Gang 15.990 EUR 23.990 EUR 18.990 EUR 8.990 EUR Verbrauchswerte nach Messver fahren VO (EG) 715/2007: Lancer Sportlimousine 1.6 MIVEC 5-Gang / Lancer Sportlimousine TOP 1.6 MIVEC 5-Gang Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 7,0; außerorts 4,7; kombiniert 5,5. CO2(PLVVLRQNRPELQLHUWJNP(I¿]LHQ]NODVVH&Outlander 2.0 MIVEC 2WD 5-Gang Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 8,4; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO2(PLVVLRQNRPELQLHUWJNP(I¿]LHQ]NODVVH'Outlander TOP 2.2 DI-D 4WD 6-Gang Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 6,2; außerorts 4,8; kombiniert 5,3. CO2(PLVVLRQNRPELQLHUWJNP(I¿]LHQ]NODVVH%ASX 1.6 MIVEC 2WD 5-Gang Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 6,9; außerorts 4,9; kombiniert 5,7.
    [Show full text]
  • Abfuhrtermine 2021
    Abfallwirtschaftsgesellschaft Nordfriesland mbH - Abfuhrtermine 2021 - Abfuhrgebiete graue Tonne (Restabfall) grüne Tonne (Papier,Pappe,Karton) braune Tonne (Bioabfall) Gemeinden Abfuhr wöchentl. gilt nur für Container Abfuhr 14-tgl. gilt nur für Container ab 660 l 1100 l Ahrenshöft wöchentl. 06.01.21 Mittwoch 14-tgl. 06.01.21 Mittwoch 14-tgl. 14.01.21 Donnerstag Almdorf wöchentl. /14-tgl./4-wö. 13.01.21 Mittwoch 14-tgl./4-wö. 20.01.21 Mittwoch 14-tgl. 28.01.21 Donnerstag Bohmstedt wöchentl. 20.01.21 Mittwoch 14-tgl. 03.02.21 Mittwoch 14-tgl. 11.02.21 Donnerstag Breklum wöchentl. /14-tgl. 27.01.21 Mittwoch 14-tgl./4-wö. 17.02.21 Mittwoch 14-tgl. 25.02.21 Donnerstag Drelsdorf wöchentl. 03.02.21 Mittwoch 14-tgl. 03.03.21 Mittwoch 14-tgl. 11.03.21 Donnerstag Goldebek wöchentl. /14-tgl./4-wö. 10.02.21 Mittwoch 14-tgl./4-wö. 17.03.21 Mittwoch 14-tgl. 25.03.21 Donnerstag Goldelund wöchentl. 17.02.21 Mittwoch 14-tgl. 31.03.21 Mittwoch 14-tgl. 09.04.21 Freitag Högel wöchentl. /14-tgl. 24.02.21 Mittwoch 14-tgl./4-wö. 14.04.21 Mittwoch 14-tgl. 22.04.21 Donnerstag Joldelund wöchentl. 03.03.21 Mittwoch 14-tgl. 28.04.21 Mittwoch 14-tgl. 06.05.21 Donnerstag Kolkerheide wöchentl. /14-tgl./4-wö. 10.03.21 Mittwoch 14-tgl./4-wö. 12.05.21 Mittwoch 14-tgl. 20.05.21 Donnerstag Lütjenholm wöchentl. 17.03.21 Mittwoch 14-tgl. 27.05.21 Donnerstag 14-tgl. 03.06.21 Donnerstag Reußenköge wöchentl.
    [Show full text]