Coupon für die Bestellungen aus der Reihe Wehrpharmazie in der - Kriegsgefangenen-Sanitätsdienst „Beiträge Wehrmedizin und Wehrpharmazie“ Ein Rückblick bis zu den Anfängen Ärztliche Versorgung in deutschen Kriegsgefangenenlazaretten und Herausgegeben von Kriegsgefangenenaustausch während des Zweiten Weltkrieges. “ 2. Erhard Grunwald Oberstapotheker a.D. Dr.rer.nat. Walter Deckenbrock und Oberstapotheker von Prof. Dr. phil. Karl Bringmann Bewertung der Gesundheit a. D. Dr. rer. nat. Erich Sommer unter Mitwirkung zahlreicher Sanitätsoffiziere/ Verlag: beta verlag Beurteilung militärischer Tauglichkeit Apotheker der Bundeswehr ______Band 1 Der Verfasser berichtet als ehemaliger Fachberichterstatter des Sanitäts- wesens über den Aufbau des deutschen Kriegsgefangenen-Sanitäts- “ 4. Horst Cochanski Bewertung der Gesundheit - dienstes. Wie beim Sanitätsdienst der deutschen gab es auch Chirurgische Versorgung bei Verwundungen im Beurteilung militärischer Tauglichkeit Sonderlazarette für verwundete und kranke Kriegsgefangene, in denen Kopfbereich Verhandlungen des Symposiums aus Anlaß des 70. Geburtstages von Spezialisten die Behandlung und operative Versorgung durchführten. Die “ 5. Armin Wandel d. R. a. D. Prof. Dr. med. Dr. hc. mult. Heinz Goerke am 12. Dezember 1987 in während des Krieges im Rahmen der Genfer Abkommen erfolgten Aus- Die Musiktherapie in der Heilkunde München tauschaktionen von verwundeten Kriegsgefangenen und in Gewahrsam “ Herausgegeben von 6. Karl Bringmann gehaltenem Sanitätspersonal werden beschrieben. Beispiele werden durch Privatdozent Dr. med. Dr. phil. Erhard Grunwald Kriegsgefangenen-Sanitätsdienst 42 Abbildungen dokumentiert. “ 7. Claus-Dieter Schulz Verlag: beta verlag 9,00 Euro einschl. Versandkosten*) Band 6 Die Militärzahnmedizin in Deutschland - Dieses Thema wurde von zahlreichen anerkannten Medizinhistorikern Anfänge und Entwicklungen bis zum 2. Weltkrieg behandelt, wobei der Gesundheitsbegriff, die Tauglichkeitskriterien im Die Militärzahnmedizin in Deutschland - römischen Militärdienst, im mittelalterlichen China, in der italienischen Armee “ 8. Heinz Gerngroß / Yorck-Bernhard Kalke Anfänge und Entwicklungen bis zum Zweiten Weltkrieg des 19. Jahrhunderts, im schwedischen Militärdienst während der letzten Sanitätsdienstliche Unterstützung der UNO – Einsatz in Eine Bestandsaufnahme hundert Jahre, im österreichischen Kaiserstaat sowie in den preußischen und Kambodscha - Berichte, Erfahrungen, Probleme, Aussichten von a. D. Dr. med. dent. Claus-Dieter Schulz deutschen Heeren unter Einbeziehung der deutschen Luftwaffe und den “ Verlag: beta verlag 9. Rolf Valentin deutschen Marinen dargestellt wurden. Meinungen zur Kriegsmedizin der vierziger Jahre Der Verfasser berichtet erstmalig über die Geschichte der über 90-jährigen 9,00 Euro einschl. Versandkosten*) Band 2 Militärzahnmedizin. Von den Anfängen der Behandlung in der Regel durch “ 12. Heinz Goerke Lazarettgehilfen und in Baderstuben zur zahnärztlichen Behandlung durch Militärsanitätsdienst in drei Jahrhunderten Die Uniformierung der Sanitätsdienste der Deutschen Streitkräfte vom 18. Jahrhundert bis 1918 doppelapprobierte oder nur zahnärztlich fortgebildete Militärzahnärzte vor “ 13. Claus-Dieter Schulz von Oberfeldarzt a. D. Dr .med. Friedrich Herrmann Band 3 dem ersten Weltkrieg und mit approbierten Feldzahnärzten als obere Der zahnärztliche Dienst der Wehrmacht im Weltkrieg II Militärbeamte mit doppelapprobierten Sanitätsoffizieren und mit vertraglich “ 14. Karl Bringmann Chirurgische Versorgung bei Verwundungen im Kopfbereich verpflichteten Zahnärzten im 1. Weltkrieg. Die Versorgung der Reichswehr Das Sanitätswesen der Wehrmacht im 2. Weltkrieg in Bildern Herausgegeben von Flottenarzt d. R. Dr. med. dent. Horst Cochanski und der Wehrmacht bis zum 2. Weltkrieg erfolgte in der Regel durch zivile “ 15. Christian Willy, Stefan Meiners, Heinz Gerngroß Verlag: beta verlag Zahnärzte. Im Anhang zahlreiche Dokumente, ein Quellen- und Einsatzmedizin - Medizin im Einsatz Dieses Thema wurde im Rahmen der Fortbildung anläßlich der Hauptver- Literaturverzeichnis sowie Abbildungen. sammlung 1987 der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehr- “ 16. Dietrich Doll, Mirko Weinrich, Walter Kating 9,00 Euro einschl. Versandkosten*) Band 7 pharmazie e. V. in Neumünster behandelt. Referenten von Universitäten und Militärmedizin 2002 - Kongress Potsdam 2002 aus den Reihen der aktiven Sanitätsoffiziere und der Reservisten gingen in ihren Sanitätsdienstliche Unterstützung der UNO - Einsatz in Kambodscha “ 17. Franz-J. Lemmens, Wolfgang Locher Vorträgen unter Berücksichtigung der modernen Kriegs- und Waffentechnik auf Berichte, Erfahrungen, Probleme, Aussichten Der Medizinische Dienst der NVA – Teil I die Geschoßwirkung im menschlichen Körper, die neurochirurgischen Aspekte Referate anläßlich des Symposiums im Bundeswehrkrankenhaus Ulm vom “ 18. Franz-J. Lemmens bei Schußverletzungen, die primäre und sekundäre Versorgung von Kiefer- und 4. - 6. März 1993 und Beiträge über den weiteren Einsatz Geschichte des Medizinischen Dienstes der NVA – Teil II Gesichtsverletzungen sowie auf neue Aspekte der Pathophysiologie und Herausgegeben von Privatdozent Dr. med. Heinz Gerngroß und Therapie der Wundinfektion und beim septischen Gasbrand ein. Oberstabsarzt Dr. med. Yorck-Bernhard Kalke Band 1, 3, 10, 11 und 19 sind vergriffen 9,00 Euro einschl. Versandkosten*) Band 4 Verlag: beta verlag In 32 Berichten mit zahlreichen Abbildungen werden die Organisation und Gewünschtes Buch bitte ankreuzen , Coupon einsenden an: Die Musiktherapie in der Heilkunde unterschiedlichsten Aufgaben des sanitätsdienstlichen UN-Einsatzes in Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin Prävention und Rehabilitation durch Sport, Musik und Rhythmik Kambodscha und des Deutschen Hospitals in Phnom Penh beschrieben. und Wehrpharmazie e. V. ( DGWMP ), Neckarstraße 2a, 53175 Bonn Vorträge, die anläßlich des IV. Wehrmedizinischen Symposiums vom 28. - 30. Tel. (0228) 63 24 20 - Fax (0228) 69 85 33 September 1984 in Füssen gehalten wurden. 9,00 Euro einschl. Versandkosten*) Band 8

Herausgegeben von Flottenarzt a. D. Dr. med. Armin Wandel Meinungen zur Kriegsmedizin der vierziger Jahre Abs.: Verlag: beta verlag von Dr. med. Rolf Valentin ...... In zehn Vorträgen wurden die historischen Aspekte und die Grundlagen für die Verlag: beta verlag ...... psychophysiologische Wirkung eines gezielten therapeutischen Einsatzes von Herr Dr. Valentin hat in diesem Buch die Erfahrungen und Meinungen von Musik behandelt und an praktischen Beispielen erläutert. In zwei weiteren über 50 überwiegend mit verantwortungsvollen Aufgaben betrauten …………………………………………………………….………………….….……. Vorträgen wurde auf rhythmische Gymnastik und die Bedeutung der Prävention deutschen Sanitätsoffizieren auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen …….……………………………………………………………………………...…... und Rehabilitation für den Soldaten eingegangen. und in der Gefangenschaft zusammengefaßt. 9,00 Euro einschl. Versandkosten *) Band 5 6,00 Euro einschl. Versandkosten*) Band 9

Streßbewältigung und Psychotraumatologie im humanitären Hilfseinsatz Militärmedizin 2002 - Kongress Potsdam 2002 Herausgegeben von Oberfeldarzt Dr. med. Dietrich Doll , Oberstarzt Dr. med. Herausgegeben von Oberstabsarzt Dr. med. Thomas Sporner Herausgeber ______. Band 10 Walter Kating und Oberstabsarzt Dr. med. Mirko Weinrich Verlag: beta verlag Unter dem Zeichen des Äskulap Der Band enthält die Vorträge, die anlässlich des 33. Kongresses 2002 in Eine Einführung in die Geschichte des Militärsanitätswesens von den frühesten Potsdam gehalten wurden. Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges 15,00 Euro einschl. Versandkosten *) Band 16 von a. D. Prof. Dr. Peter Kolmsee ______Band 11 Der medizinische Dienst der NVA – Teil I Deutsche Gesellschaft Herausgegeben von a. D. Dr. phil. Franz-J. Lemmens und Militärsanitätsdienst in drei Jahrhunderten Oberstarzt d. R. Prof. Dr. med. Wolfgang Locher für Ausgewählte Vorträge aus den Sitzungen des Arbeitskreises Geschichte der Verlag: Elbe-Dnjepr Verlag Wehrmedizin und Wehrmedizin (1991 - 1997) Der Arbeitskreis Geschichte der Wehrmedizin befasste sich auf seinem Wehrpharmazie e. V. (DGWMP) Herausgegeben von Leipziger Workshop im Jahre 2004 mit der Geschichte des Medizinischen Oberstarzt a. D. Dr. med. Dr. h.c. mult. Heinz Goerke Dienstes der NVA und damit mit einem fraglos interessanten Bereich der Die auf den Jahreskongressen gehaltenen Vorträge standen überwiegend in Geschichte der Wehrmedizin zwischen 1945 und 1990. Die Referate Bonn Zusammenhang mit den Leitthemen und geben einen Einblick in den behandelten neben der Aus- und Weiterbildung von Offizieren der materiell- wissenschaftlichen Fortschritt der Wehrmedizin. medizinischen Sicherstellung, spezielle Darstellungen von Strukturen und 7,00 Euro einschl. Versandkosten *) Band 12 Mobilmachungsplanungen auf militärmedizinischem Gebiet, die Der zahnärztliche Dienst der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg Transfusionsmedizin und das auch heute so bedeutsame Gebiet der Herausgegeben von Generalarzt a. D. Dr. med. dent. Claus-Dieter Schulz Feldepidemiologie. Verfasser berichtet über die zahnärztliche Versorgung der Soldaten, wobei er 10,00 Euro einschl. Versandkosten *) __ Band 17 insbesondere die unzureichende Unterstützung des zahnärztlichen Dienstes Geschichte des Medizinischen Dienstes der NVA – Teil II bemängelt. Er behandelt eingehend die unterschiedlichen organisatorischen Herausgegeben von Franz-J. Lemmens Verfahrensweisen bei Heer, Luftwaffe, und Waffen-SS. Die Verlag: beta verlag jahrzehntelangen Bemühungen, den Offizierstatus zu bekommen, wurde nur Im Band 18 finden sich u. a. Beiträge zur Arbeit des Medizinischen Dienstes Beiträge vollständig bei der Luftwaffe und Waffen-SS erreicht. Beim Heer und der unter Garnisonsbedingungen, zur Faltkoffertechnik, zum Blutspende- und Wehrmedizin und Wehrpharmazie Kriegsmarine konnten entsprechende Bestrebungen nicht mehr vollständig Transfusionswesen, aber auch Darstellungen zur Geschichte der Hautklinik der umgesetzt werden. MMA Bad Saarow und zum Zentralen Lazarett für Lungenkrankheiten und Im Anhang sind zahlreiche Dokumente, ein Quellen- und Literaturverzeichnis Tuberkulose in Dresden. sowie Abbildungen. 15,00 Euro einschl. Versandkosten *) Band 18 9,00 Euro einschl. Versandkosten *) Band 13 Festschrift zur 50jährig. Stiftungsfeier der Berliner militärärztlichen Das Sanitätswesen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg in Bildern Gesellschaft am 20. Februar 1914 Herausgegeben von Prof. Dr. phil. Karl Bringmann und Im Auftrage der Gesellschaft zufolge Beschlusses vom 14. Dezember 1913 im Oberstabsarzt d. R. Dr. med. Johannes Bringmann Anschluß an die zur 25jährigen Stiftungsfeier von Oberstabsarzt Dr. KROCKER + Prof. Dr. K. Bringmann wurde ab 1941 als Fachberichterstatter für das verfasste Festschrift auf Grund der Akten fortgeführt von Oberstabsarzt Prof. Dr. Sanitätswesen auf fast allen Kriegsschauplätzen eingesetzt. In zahlreichen Bischoff, Schriftführer. Bilddokumenten hat er die Vielseitigkeit des Sanitätswesens dargestellt. Dr. med. Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn 1914 J. Bringmann hat 184 Bilder ausgewählt, die einen sehr guten Einblick vermitteln. Nachdruck der Ausgabe 9,00 Euro einschl. Versandkosten *) Band 14 Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie

Einsatzmedizin - Medizin im Einsatz e. V., herausgegeben und eingeleitet von Prof. Dr. Ralf Vollmuth Standortbestimmung - Chancen - Risiken Band 19 Herausgegeben von Oberfeldarzt Privatdozent Dr. med. Christian Willy , Dr. med. Stefan Meiners und Oberstarzt Prof. Dr. Heinz Gerngroß Der Band enthält Vorträge zu allen im Sanitätsdienst tätigen Fachgebieten, die anlässlich des 31. Kongresses 2000 in Ulm gehalten wurden. *) für Mitglieder der DGWMP 17,00 Euro einschl. Versandkosten *) Band 15 reduziert sich

der Gesamtpreis jeweils um 50 %!