Mittwoch, 7. November 2018 Nr. 45 / 29. Jahrgang Mitteilungen der Stadt

und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf

Verantwortlich für Redaktionelles: Bürgermeister M. Schafft · Tel. 0 73 71 / 1 83 12 · Fax 1 83 55 · E-Mail [email protected] (s. Impressum) · www.riedlingen.de

men mit den Wirtschaftsförderinnen der drei Städte, der IHK Ulm, der Handwerkskammer Ulm, der Hochschule Biberach, SRH Fernhoch- schule, einer Gründerin und einem Gründer mit dem Konzept „Grün- Amtliche Bekanntmachungen dung macht Laune“ an diesem landesweiten Wettbewerb beteiligt. In der Kategorie „Interkommunales Projekt“ wurden insgesamt zwölf Bekanntmachung Projekte vorgestellt, drei kamen eine Runde weiter und dürfen ihr Konzept beim Start-up BW Summit 2019 am 1. Februar 2019 auf Stadt Riedlingen der Landesmesse Stuttgart vorstellen. Neben dem Landkreis Bibe- Am 12.11.2018 findet von 19:30 Uhr – 20:00 Uhr im großen rach sind dies der Ortenaukreis und die Region Heidelberg. Dort Sitzungssaal des Rathauses in Riedlingen eine öffentliche werden dann die Sieger in den drei Kategorien „Gemeinde“, „Stadt“ Sitzung des Kultur-und Sozialausschusses der Stadt Riedlingen statt. und „Landkreis/interkommunales Projekt“ unter Einbeziehung des Tagesordnung Publikums ermittelt. Den Gesamtsiegern hat das Wirtschaftsminis- 1. Antrag des Musikvereins Neufra/Do e.V. auf Bezuschussung zur terium eine zweijährige Projektförderung für die Umsetzung der Instrumenten- und Uniformbeschaffung 2019 erarbeiteten Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von jeweils 2. Riedlinger Modell – Projekt Jugendmusikschule und Stadtmusik bis zu 100.000 Euro in Aussicht gestellt. an der Gemeinschaftsschule Riedlingen - Fortsetzung im Schul- Das Biberacher Konzept, bei dem die Jury die starke Orientierung jahr 2019/2020 an der Zielgruppe, die gute Vernetzung und die kreativen Ideen 3. Bekanntgaben der Verwaltung zur Gründungsfreundlichkeit hervorhob, sieht insgesamt sieben 4. Wünsche, Anfragen, Verschiedenes Maßnahmen vor. Sie reichen von einem Gründerradar, einer Platt- Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die form für Informationen und Austausch unter den Gründerinnen und Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung liegen im Sitzungs- Gründern über eine Nacht der Champions, eine bessere Zusammen- saal aus. arbeit mit den Technologietransfermanagern, eine „Gründerwalz“ Riedlingen, und ein Gründergipfeltreffen bis hin zu einer Veranstaltung, bei der gez. Schafft die zehn wichtigsten Fragen für Gründer komprimiert beantwortet Bürgermeister werden sollen. ______

Absetzung von nicht eingeleiteten Wassermengen in Stadt Riedlingen das öffentliche Abwassernetz (Viehabsetzung) für den Zeitraum vom 01.01.2018 bis 31.12.2018 In den letzten Tagen sind den Inhabern von landwirtschaftlichen Als gründungsfreundliche Betrieben, die keinen Stallzähler haben, Erhebungsbögen zur Er- Kommune ausgezeichnet fassung des Viehbestandes mit Stichtag 16.11.2018 zugegangen. Das Wirtschaftsministerium Ba- Um eine Absetzung bei der Endabrechnung 2018 vornehmen zu den-Württemberg hat den Land- können, bittet das Steueramt um Rückgabe der Formulare kreis Biberach zusammen mit den bis zum 30.11.2018 Gründungsfreundliche Städten Biberach, Laupheim und bei der Stadtverwaltung. Wir bitten um Verständnis, dass Anträge die Kommune Riedlingen als Gründungsfreund- nach dem 30.11.2018 eingehen, nicht mehr bei der Endabrechnung Ausgezeichneter Ort liche Kommune 2018/2019 ausge- berücksichtigt werden können. zeichnet. Es können nur Absetzungen beantragt werden, wenn die Wasser- beim Landeswettbewerb Start-up BW Local 2018/2019 Die Wirtschaftsförderung des Land- menge des Viehbestandes über einen Hauptzähler gemessen wird. kreises Biberach hatte sich zusam-

ANZEIGE 50plus ... Zeit zum Genuss! Ein Backofen in Sichtbereich, ein rückenschonend hoch eingebauter Geschirrspüler, oder eine individuell auf Ihre Größe angepasste Arbeitshöhe, das sind kleine aber wichtige Details für einen altersgerechten Arbeitsplatz. Mit diesen Feinheiten wird Ihre Küche zu Ihrer ganz persönlichen Genusswelt. Sprechen Sie mit uns, wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine passgenaue Lösung. RIEDLINGEN Gammertinger Str. 25/1 Paradiesstr. 27 Tel. 0 73 71 - 9 09 05-0 Tel. 0 75 81 - 22 76 www.kwb-riedlingen.de www.kwb-badsaulgau.de Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45 /29 Mittwoch, 7. November 2018 | 2

AMTS- UND SPRECHTAGE DER VERWALTUNG SONSTIGE Rathaus Riedlingen Telefon 07371/183-0 Dienstzeiten des Landratsamtes Biberach Mo. - Do. 8 - 12 Uhr, Do. 14 - 18 Uhr, Fr. 8 - 12.30 Uhr Außenstelle Riedlingen, Krankenhausweg 3 Rathaus Daugendorf Telefon 07371/2424 KFZ-Zulassungsbehörde: Di. 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Telefon 07351/52-6887 oder -6888, Fax 07351/52-6839 Rathaus Grüningen Telefon 07371/7386 Straßenamt: Telefon 07351/52-6824; Fax 07351/52-6828 Di. 18.30 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Kreissozialamt: Rathaus Neufra Telefon 07371/6334 Telefon 07351/52-6870 oder -6876; Fax 07351/52-6889 Mi. 18.30 - 19.30 Uhr Jugendamt Riedlingen, Zwiefalter Straße 56 A Rathaus Pflummern Telefon 07371/8416 Sozialer Dienst, Telefon 07351/52-7623; Fax 07351/52-7627 Do. 19 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung Finanzamt: Telefon 07351/590 Rathaus Zell Telefon 07373/1420 Sozialstation Riedlingen, Alten- und Krankenpflege Do. 19 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Telefon 07371/932020, Riedlingen, St.-Gerhard-Straße 16 Rathaus Zwiefaltendorf Telefon 07373/2837 Seniorengenossenschaft Riedlingen e. V. Mi. 19.30 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung Vorsitzender Josef Martin, Telefon 07371/8394 Tagespflege: Stadtgraben, Telefon 07371/923170 Essen auf Rädern: Telefon 07371/4478 699 Deutsches Rotes Kreuz: Sprechzeiten: Di. 14 - 16 Uhr, Do. 10 - 12 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN STÄDTISCHER EINRICHTUNGEN - Büro in Biberach Telefon 07351/157024 Katholische Kirchengemeinde St. Georg Fundbüro im Rathaus Riedlingen, Telefon 183-39 Nachbarschaftshilfe Telefon/Fax 07371/9320-20, oder 3662 Offene Jugendarbeit: Tafelladen (Träger: Deutsches Rotes Kreuz): Tel. 07371/934485, Büro Schlachthausstraße 3 Jeden Samstag von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr, jeden Mittwoch ab 12.00 oder unter [email protected] erreichbar Uhr. Unvorhergesehene Änderungen werden am Tafelladen ange- Lehrschwimmbecken, Tel. 8078; Mi. 19 - 20 Uhr, 20 - 21 Uhr, schlagen. Ansprechpartner: Hans Petermann, Zur Donaubrücke 9, Do. 20 - 21 Uhr, Fr. 20 - 21 Uhr, Sa. 15 - 18 Uhr 88499 Riedlingen-Zwiefaltendorf, Tel. 0 73 73 / 92 16 504, Mobil 0 151 Stadtbibliothek Kapuzinerweg 2, Telefon 8094: Di. 14.30 - 19 Uhr, / 12 13 16 34 Mi. 14.30 - 17 Uhr, Do. 14.30 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr Freundeskreis Freunde für Fremde Feuerwehrmuseum Mühlgasse 17: Begegnungscafé für Einheimische und Flüchtlinge: Samstag/Sonntag 14 - 17 Uhr Termin siehe unter der Rubrik „Vereine“ Museum Schöne Stiege/Städt. Galerie Spital z. Hl. Geist: Ansprechpartner für den Freundeskreis Freunde für Fremde: Museum Schöne Stiege: Tel. 07371/18337 Fr. + Sa. 15 - 17 Uhr, So. 14 - 17 Uhr Städtische Galerie Spital z. Hl. Geist: Fr. + Sa. 15 - 17 Uhr, So. 14 - 17 Uhr Führungen nach Vereinbarung jederzeit möglich unter 07371 909633 ÄRZTE/APOTHEKENNOTDIENSTE (dienstags) oder [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst: 0180 / 1929343 UMWELTECKE Augenärztlicher Notdienst: 0180 / 1929350 Zahnärztlicher Notdienst: Müllabfuhrtermine: 01805 / 911650 Die Müllabfuhrtermine entnehmen Sie bitte künftig dem Abfuhr- Apothekennotdienst: kalender. Dieser liegt im Rathaus zur Abholung bereit. 0800 / 0022833

Grüngut: Annahmeplatz am bisherigen Wertstoffhof Riedlingen; Öffnungszeiten: März - Nov.: Mittwoch, 16 - 19 Uhr, Samstag, 11 - 14 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen Uhr; Dez. - Feb.: Samstag 11 - 14 Uhr lmpressum Altglascontainer Standorte: Riedlingen: Zwiefalter Straße, Daim- lerstraße, Zollhauserstraße, Alte Unlinger Straße; Grüningen: Ammel- Herausgeber: Stadt Riedlingen hauser Straße, Neufra: Gewerbegebiet Rauhe Wiesen; Pflummern: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindehaus, Zwiefaltendorf: bish. Wertstoffhof Bürgermeister M. Schafft Unlingen Recyclingzentrum - Öffnungszeiten: Für den Anzeigenteil: Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag Mo./Mi./Fr. 9 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr, Di./Do. 13 - 17 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr GmbH & Co. KG, Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen. Redaktion: Bürgermeisteramt Riedlingen, Rathaus, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen, Telefon (MBL) 07371/18312, Fax (MBL) 07371/18355, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo bis Do. 8 bis 12 Uhr Do. nachmittag 14 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 10 Uhr, beim Sekretariat des Bürgermeisters, TELEFON-NOTRUFE Rathaus, 1. OG, Zimmer 103. Erscheinungsweise: wöchentlich am Mittwoch (Regelfall) Feuerwehr 112 Verlag, Anzeigenverkauf, Herstellung & Vertrieb: Rettungsdienst 112 oder 192 22 Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Notarzt 112 Polizei-Notruf (jeweils ohne telefonische Vorwahl) 110 Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen, Polizeirevier Riedlingen 07371/9380 Tel. 0 73 71/93 72 21, Fax 07 51/29 55-99-84 99 Krankentransporte 07351/19222 E-Mail: [email protected] Sana Klinik 07371/1840 Layout & Gestaltung: Druck und Verlag Wagner, Kornwestheim Wasserversorgung Riedlingen 07371/18327 Verteilung an alle Haushaltungen im Bereich der Stadt Riedlingen und Kläranlage Riedlingen 07371/3590 der Teilorte Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Gasstörungsstelle 0800/0824505 Zwiefaltendorf Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45/29 Mittwoch, 7. November 2018 | 3

Wer diese Absetzung für die Landwirtschaft bisher noch nicht in Jugendfußball Anspruch genommen hat, kann diese schriftlich bei der Stadtver- Ergebnisse waltung (Steueramt) beantragen. Bei Fragen oder fehlenden Unter- A-Junioren, Bezirksstaffel lagen wenden Sie sich bitte an Frau Bohner (Telefon 07371 183-43). Siehe SV Daugendorf ______BI-Junioren, Bezirksstaffel JSG Riedlingen I – SGM Mengen 2:3 Wohnungssuche – Thema im interkulturellen BII-Junioren, Kreisstaffel Begegnungscafé SGM /Inneringen – JSG Riedlingen II 8:1 Der Freundeskreis „Freunde für Fremde“ lädt wieder C-Junioren Einheimische und Geflüchtete am Freitag, 09. Novem- FV Neufra ber 2018 in der Zeit von 16 bis 18 Uhr zum Interkul- DI-Junioren, Bezirksstaffel turellen Begegnungscafé ein. Wir freuen uns, dass wir diesmal mit TSV Riedlingen I – SGM 0:2 unserem ehemaligen Bürgermeister Hans Petermann über das für DII-Junioren, Kreisstaffel viele Leute sehr wichtige Thema „Wohnungssuche – Was ist dabei zu SV Langenenslingen – TSV Riedliingen II 0:7 beachten und wie gehe ich am besten vor?“ ins Gespräch kommen EI-Junioren, Kreisstaffel können. Wie immer gibt es interkulturelle Begegnungsmöglichkeiten SGM Unlingen/Daugendorf I – TSV Riedlingen I 0:6 bei Kaffee oder anderen nichtalkoholischen Getränken und Kuchen. EII-Junioren, Kreisstaffel Das interkulturelle Begegnungscafé findet wie immer in der Gemein- SGM Unlingen/Daugendorf II – TSV Riedlingen II 0:5 schaftsunterkunft, Gammertinger Str. 18/1, im 1. Stock (Backstein- F-Junioren gebäude) statt. Für Kinder wird ein spezielles Programm angeboten. spielfrei Bambinis spielfrei Vorschau Vereine A-Junioren, Bezirksstaffel Siehe SV Daugendorf Kolpingsfamilie Riedlingen C-Junioren Vortrag bei der Kolpingsfamilie siehe FV Neufra Am Mittwoch, 07. November um 20.00 Uhr im Gasthaus „Rosengar- DII-Junioren, Kreisstaffel ten“ spricht Pfarrvikar Uwe Grau zum Thema: „Ende und Vollendung Vorrunde beendet - Ende und Beginn des Kirchenjahres“. 3. Platz Dazu sind auch Gäste herzlich willkommen. EI-Junioren, Kreisstaffel ______Vorrunde beendet 4. Platz EII-Junioren, Kreisstaffel Chor „Espressivo“ Vorrunde beendet Jahreskonzert des Chors „Espressivo“ am Samstag, 17.11.2018 3. Platz um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Riedlingen F-Junioren Der Chor Espressivo unter der Leitung von Carolin Fischer präsen- spielfrei tiert sein Jahreskonzert 2018 mit einem neu einstudierten und ab- Bambinis wechslungsreichen Programm aus Gospels und Spirituals. Viele der spielfrei Lieder sind in bewährter Form wieder solistisch von einzelnen Chor- M. Halter, Jugendleiter Abt. Fußball mitgliedern besetzt, eine kleine Band wird den Chor begleiten mit Piano, Saxofon und Cajon. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich Ergebnisse auf viele Besucher in der Riedlinger Stadtpfarrkirche! A-Junioren, Bezirksstaffel Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich in der Haupt- Siehe SV Daugendorf geschäftsstelle der Kreissparkasse in Riedlingen bis Freitag, 16.11. BI-Junioren, Bezirksstaffel Die Karten sind keine Platzkarten. Ebenfalls gibt es Karten an der JSG Riedlingen I – SGM Mengen 2:3 Abendkasse. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 10 Euro, SZ-Abo-Kar- SGM Betzenweiler – JSG Riedlingen I 1:2 ten-Besitzer bezahlen 9 Euro, Schüler und Studenten 7 Euro, Kinder BII-Junioren, Kreisstaffel unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Im Vorverkauf ist jede Karte 2 SGM Hettingen/Inneringen – JSG Riedlingen II 8:1 Euro ermäßigt. Weitere Infos unter www.chor-espressivo.de JSG Riedlingen II – FV Bad Schussenried 0:10 ______C-Junioren FV Neufra TSV Riedlingen DI-Junioren, Bezirksstaffel Abt. Fußball TSV Riedlingen I – SGM Gammertingen 0:2 TSV Riedlingen Aktive TSV Riedlingen I – SGM Schelklingen 2:5 12. Spieltag Bezirksliga Donau DII-Junioren, Kreisstaffel SV - TSV Riedlingen SV Langenenslingen – TSV Riedliingen II 0:7 Endlich mal wieder 3 Punkte holte der TSV beim SV EI-Junioren, Kreisstaffel Sigmaringen. Auf dem hervorragend bespielbaren SGM Unlingen/Daugendorf I – TSV Riedlingen I 0:6 Kunstrasen waren die Rothosen von Beginn weg die bessere und EII-Junioren, Kreisstaffel auch gefährlichere Mannschaft. Noch vor der Pause schraubte die SGM Unlingen/Daugendorf II – TSV Riedlingen II 0:5 TSV Offensive um Captain Ragg das Ergebnis auf 3:0. Zunächst traf F-Junioren der nach seiner Verletzung immer stärker werdende Dennis Alter- spielfrei got. Dann erhöhte Pascal Schoppenhauer mit einem sehenswerten Bambinis Schlenzer auf 2:0. Den schönsten Angriff des Tages vollendete Fabian spielfrei Ragg frei vor dem guten Sigmaringer Torsteher. In der zweiten Halb- Vorschau zeit dezimierten sich die Gastgeber innerhalb von wenigen Minuten A-Junioren, Bezirksstaffel selbst und konnten so in Unterzahl dem TSV nicht mehr gefährlich Siehe SV Daugendorf werden. Kurz vor dem Schlusspfiff markierte nochmals Pascal Schop- BI-Junioren, Bezirkssstaffel penhauer das 4:0. Unterm Strich ein vollkommen verdienter Sieg für Sonntag, 11.11.2018 um 10:30 Uhr die Mannschaft von Hans Hermanutz. JSG Riedlingen I – SGM Ehingen-Süd Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45 /29 Mittwoch, 7. November 2018 | 4

BII-Junioren, Kreisstaffel Die Einzelergebnisse waren: Samstag, 10.11.2018 um 15:00 Uhr SGi Riedlingen 1 EP 3 : 2 EP SGi Vogt 1 SGM Hundersingen - JSG Riedlingen II Bauer, Johannes 376 1 : 0 363 Rostan, Helmut C-Junioren Bauer, Jonathan 354 0 : 1 355 Romer, Daniel siehe FV Neufra Moosbrugger, Reinhard 359 0 : 1 360 Schmid, Dieter DI-Junioren, Bezirksstaffel Bauer, Hans-Walter 343 1 : 0 332 Laurisch, Corina Samstag, 10.11.2018 um 11:45 Uhr Tröscher, Philipp 344 1 : 0 336 Berger, Michael SGM - TSV Riedlingen I DII-Junioren, Kreisstaffel SV Altheim/Waldh. 4 EP 1 : 4 EP SGi Riedlingen 1 Vorrunde beendet Oberst, Eugen 337 0 : 1 368 Bauer, Johannes 3. Platz Buck, Christine 359 1 : 0 349 Bauer, Jonathan EI-Junioren, Kreisstaffel Löw, Jessica 346 0 : 1 350 Moosbrugger, Reinhard Vorrunde beendet Uhl, Melanie 363 1 : 0 346 Bauer, Hans-Walter 4. Platz Flatz, Marcella 343 1 : 0 335 Tröscher, Philipp EII-Junioren, Kreisstaffel Vorrunde beendet Der Tabellenstand nach dem 1. Wettkampftag vom 21.10.2018: 3. Platz Rang Mannschaft WK Mannschafts- Einzel- F-Junioren punkte punkte Ringe Ø-Rin- spielfrei ge Bambinis 1. SGi Ennetach 1 2 4:0 8:2 3600 1800 spielfrei 2. SV Altheim/ M. Halter, Jugendleiter Abt. Fußball Waldhausen 4 2 4:0 7:3 3448 1724 3. SGi Vogt 1 2 2:2 6:4 3455 1728 TSV Riedlingen Aktive 4. SGi Riedlingen 1 2 2:2 5:5 3524 1762 12. Spieltag Bezirksliga 5. SV Wilflingen 1 2 2:2 5:5 3469 1735 SV Sigmaringen - TSV Riedlingen 6. SpS & Endlich mal wieder 3 Punkte holte der TSV beim SV Sigmaringen. Kyffh. Bergatreute 1 2 2:2 4:6 3486 1743 Auf dem hervorragend bespielbaren Kunstrasen waren die Rotho- 7. SV Laupheim 1 2 0:4 3:7 3456 1728 sen von Beginn weg die bessere und auch gefährlichere Mannschaft. 8. SV Giessen 1 2 0:4 2:8 3294 1647 Noch vor der Pause schraubte die TSV Offensive um Captain Ragg das Ergebnis auf 3:0. Zunächst traf der nach seiner Verletzung immer Gerne sind alle herzlich eingeladen die sich für den Schützensport stärker werdende Dennis Altergot. Dann erhöhte Pascal Schoppen- interessieren, oder sich den Wettkampf anschauen möchten. hauer mit einem sehenswerten Schlenzer auf 2:0. Den schönsten Tagesablauf am 11.11.2018 wird sein: Angriff des Tages vollendete Fabian Ragg frei vor dem guten Sig- 1. Wettkampf maringer Torsteher. In der zweiten Halbzeit dezimierten sich die SGi Riedlingen 1 - SV Giessen 1 Gastgeber innerhalb von wenigen Minuten selbst und konnten so Probe: 09:45 Uhr – 10:00 Uhr in Unterzahl dem TSV nicht mehr gefährlich werden. Kurz vor dem Wettkampf: 10:00 Uhr – 11:00 Uhr Schlusspfiff markierte nochmals Pascal Schoppenhauer das 4:0. 2. Wettkampf Unterm Strich ein vollkommen verdienter Sieg für die Mannschaft SV Laupheim 1 - SpS & Kyffh. Bergatreute 1 von Hans Hermanutz. Probe: 11:15 Uhr – 11:30 Uhr Wettkampf: 10:30 Uhr – 12:30 Uhr TSV Riedlingen Aktive www.schuetzengilde-riedlingen.de 13. Spieltag Bezirksliga Donau SV Bad Buchau - TSV Riedlingen Ergebnisse der Schützengilde Riedlingen e.V. 1850 Am Ende holte der TSV beim SV Bad Buchau wenigstens noch einen Sportpistole Winterrunde 2018/2019 nach dem 3. Rundenwett- Punkt, obwohl die Rothosen zur Halbzeit bereits mit 3:0 in Führung kampf lagen und die klar dominierende Mannschaft waren. Die Tore erziel- Beide Mannschaften bleiben unverändert auf Platz 2 und auf Platz 23 ten Fabian Ragg, ein Eigentor und Dennis Altergot nach dem schöns- 1. RWK – 16.09.2018 ten Angriff des Tages. Nach der Pause kamen die Gastgeber auf und 2. RWK – 07.10.2018 drehten das Spiel in ein 4:3, bevor Marcel Schoppenhauer mit einem 3. RWK – 28.10.2018 Heber aus 35 Metern ins leere Tor zum Ausgleich traf. 4. RWK – 25.11.2018 ______5. RWK – 06.01.2019 6. RWK – 17.02.2019 Conrad Graf-Musikschule e.V. Die Mannschaftsergebnisse waren: Conrad Graf-Musikschule informiert. SGi Riedlingen 1 Neutral In den Fächern Klavier und Gesang sind noch Plätze in Riedlingen Haid, Michael 269 frei. Frau Laura Schafranek kann jeweils am Mittwoch und Freitag Hugger, Claus 269 noch Schüler in den beiden Fächern aufnehmen. Weitere Infos un- Tröscher, Philipp 265 ter 07371-7612. Total: 803 0 ______Total: Moosbrugger, Reinhard 259 Schützengilde Riedlingen e.V. 1850 Schumann, Juri 255

Ergebnisse der Schützengilde Riedlingen in der Luftpistole-Be- SGi Bad Saulgau 3 SGi Riedlingen 2 zirksoberliga Hänsch, Simone 233 211 Körber, Florian Beim ersten Wettkampftag der Runde 2018/2019 in der Bezirksober- Bachhofer, Egon 245 236 Bader, Julian liga, hat Riedlingen 1 leider nur aus einer Begegnung die Mann- Kösler, Robert 244 191 Hoffmann, Michael schaftspunkte für sich behaupten können Total: 722 638 Total: 1. RWK – 21.10.2018 – zwei Begegnungen Jungkind, Alexander 210 167 Röse, Andre` 2. RWK – 11.11.2018 – eine Begegnung - Austragungsort Riedlingen Reichle, Patrick 203 171 Bochtler, Michael 3. RWK – 16.12.2018 – zwei Begegnungen

4. RWK – 20.01.2019 – zwei Begegnungen Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45/29 Mittwoch, 7. November 2018 | 5

Tabellenstand: Poliakoffs Eventkapelle gastiert mit „Wieder dahoim“ in Rang WK Riedlingen 2 SGi Riedlingen 1 3 Am Sonntag, den 11. November 2018, 20.00 Uhr spielt im Licht- 23 SGi Riedlingen 2 3 spielhaus in Riedlingen die bestaussehende Boygroup zwischen Von 24 Mannschaften Melchingen und Salmendingen auf. Mit „Poliakoffs Eventkapelle 2“ www.schuetzengilde-riedlingen.de gibt es nun eine Fortsetzung eines hochkarätigen, hochprozentigen, ______schwäbischen Kulturgenusses mit dem Lindenhoftheater Melchin- gen. Die vier Freunde Ben E. Fizz, Tom Bola, Silvester Gala und Werni Schwäbischer Albverein e.V. Saasch freuen sich auf den lang ersehnten Auftritt , den ihr Mana- Ortsgruppe Riedlingen ger Poliakoff vermittelt hat. Doch prompt führt ein folgenschweres Wanderung bei Heiligkreuztal Missverständnis dazu, dass die vier buchstäblich am Ende der Welt Die Senioren der Ortsgruppe Riedlingen des Schwäbi- landen. Wieder müssen die vier Helden unglaublich musikalische schen Albvereins e.V. bieten am 08. November eine Wan- Abenteuer bestehen, sich mit Pauken und Trompeten gegen bedroh- derung bei Heiligkreuztal an. Sie führt von Hayingen am Friedhof liche Kreuzfahrtschiffe verteidigen, den internationalen Banken den vorbei Richtung Altheim und dann nach Andelfingen. Von hier führt Marsch blasen und amerikanische Gefängnisse von innen kennenler- der Weg an der Klostermauer entlang zurück nach Heiligkreuztal. Zu nen, bis sie auf ihrer Weltreise von Moll nach Dur endlich wieder in dieser interessanten Wanderung sind alle, auch Gäste, recht herzlich ihre Heimat gelangen, wo sie bereits sehnlichst erwartet werden .... eingeladen. Die Wanderstrecken werden dabei den Weg- und Wet- Unter den Schauspielern sind unter anderem auch Peter Höfermay- terverhältnissen angepasst. er und Stefan Hallmayer vom Theater Lindenhof Melchingen. Diese Treffpunkt und Abfahrt mit Privat-Pkw ist um 14.00 Uhr beim Foto- beiden sind in Riedlingen keine Unbekannten. Sie haben bei den bei- haus Schwarzer in der Neuen Unlinger Straße. Die abschließende den Sommertheatern in 2016 und 2017 mit dem Theaterspaziergang Einkehr findet im Gasthaus „Klosterhof am See“ in Heiligkreuztal statt. „Kleine Stadt. Große Welt“ Regie geführt und große Bewunderung ______erfahren. Die Sommertheater waren eine Veranstaltung der Stadt Riedlingen mit ca. 80 Laienschauspielern und fanden in Koopera- Senioren Verband ö.D. tion mit dem Lindenhoftheater Melchingen statt. Auch das Stück Einladung zur Monatsversammlung „Wieder Dahoim“ findet im Rahmen der bestehenden Kooperation Die nächste monatliche Zusammenkunft des Seniorenverbandes statt und soll Theater und Kleinkunst in Riedlingen und Umgebung öffentlicher Dienst, Regionalverband Riedlingen/Bad Buchau mit Vorort bringen. geselligem Beisammensein findet am 12. November 2018 um 14.30 Wer einen lustigen Abend erleben oder fröhlich in die Fasnetssaison Uhr im Gasthaus „Metro“ in Riedlingen statt. starten will, muss da hin. Karten gibt es im Vorverkauf und, soweit Alle Mitglieder mit ihren Partnern sowie alle Freunde und Angehörige noch vorhanden, an der Abendkasse für 18 €. Für Schüler kostet der öffentlicher Dienste und Körperschaften sind herzlich eingeladen. Eintritt 12 €. Vorverkauf findet im Lichtspielhaus statt. Bitte Liederbücher mitbringen. ______Geistliches Zentrum Heiligkreuztal Vdk Riedlingen Lectio Divina - Geistliche Schriftlesung in Gemeinschaft VdK-Treffen „Lectio Divina“ heißt wörtlich übersetzt: „Göttliche Lesung“. Seit Jahr- Unser nächstes Treffen zum Kaffee im Konrad-Manopp-Stift findet hunderten wesentlicher Bestandteil klösterlichen Lebens, kann sie am Freitag, 9.11.2018 um 14.30 Uhr statt. auch heute berühren und inspirieren. An diesem Abend wird in einen ______Schrifttext des kommenden Sonntags eingeführt, der anschließend betrachtet und im gemeinsamen Austausch und Gebet vertieft wird. ZfP Südwürttemberg Termin: Mittwoch, den 14. November 2018 um 18.45 Uhr nach der Kaffeetreff Abendmesse im Gemeinderaum des Pfarrhauses Heiligkreuztal. Interessierte sind herzlich willkommen. Es braucht keine besonderen Am 17.11.2018 findet kein Kaffeetreff statt. biblischen Vorkenntnisse. Ab 24.11. findet der Kaffeetreff wie gewohnt von 13:30 - 15:00 Uhr Es lädt ein: Msgr. Heinrich-Maria Burkard, Geistliches Zentrum Hei- im Weibermarkt 3-5 in Riedlingen statt. ligkreuztal Zum Kaffeetreff sind psychisch belastete Menschen von Riedlingen Taizé-Andacht und Umgebung eingeladen. „Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe.“ Der nächste Termin der Heiligkreuztaler Taizé-Andacht ist am Frei- tag, den 16. November 2018 um 20 Uhr im Kloster Heiligkreuztal. Organisation und Sonstiges Angesprochen sind alle, denen es ein Anliegen ist, gemeinsam in der Stille und mit Gesängen aus Taizé, Gott zu loben. Es lädt ein: Geistliches Zentrum, Heiligkreuztal Öffentliche Ausschreibung seitens der Verwaltungsge- ______meinschaft Öffentliche Stellenausschreibungen der Gemeinde Ertingen Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Bad Buchau – Federsee Die Gemeinde Ertingen sucht zur Verstärkung ihres Reinigungs- Vortrag bei Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Bad Buchau teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (50 Singen und Gesundheit ist das Thema beim Vortrag mit Diskussi- %) für die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule in Ertingen sowie eine onsrunde am Freitag den 16. Nov. 2018 um 10 Uhr im Kurzentrum, Reinigungskraft (Aushilfe). Bewerbungen senden Sie bitte bis gr. Saal Bad Buchau, am Kurpark 1 88422 Bad Buchau. spätestens 15.11.2018 an die Gemeinde Ertingen, Dürmentinger Referentin Frau Vera Kimmig ist Sängerin, Gesangspädagogin, zer- Straße 14, 88521 Ertingen. Bitte geben Sie in der Bewerbung an tifizierte Singleiterin, 3. Vorsitzende und Geschäftsführerin der „Sin- für welche Stelle (50 % oder Aushilfe) Sie sich bewerben. Bei genden Krankenhäuser“ Fragen wenden Sie sich an Frau Brändle unter Tel.: 07371/508-25, Thema: Gesundheitsprävention durch Singen, Energiepro- [email protected]. gramm Lebensfreude. Die komplette Stellenausschreibung finden Sie unter www.er- Singen – Aktivierung der Selbstheilungskräfte. tingen.de oder Mitteilungsblatt Ertingen (31.10.2018). Die Prostatakrebs Selbsthilfegrupp Bad Buchau-Federsee lädt zu ______diesem Vortrag Prostata Betroffene Männer mit Ihren Frauen-Part- nerinen. Interessierte und aktive Sänger/innen ein. Die Veranstal- tung ist unkostenfrei. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45 /29 Mittwoch, 7. November 2018 | 6

Kostenfreie Thermen Parkplatz Zufahrt Moosburger Straße –Dei- Berufskolleg Pflege I/II chelweg. Das Berufskolleg des Profilbereichs Gesundheit/Pflege (BKP) bereitet Information & Auskunft: Region Bad Buch G. Beck 07582 8416, Regio Sie gut auf eine Ausbildung oder Tätigkeit in den Bereichen Gesund- Bad Wurzach H.Ölhaf Mob. 01734031255 heit, Pflege, Wellness und Fitness vor. Aufnahmevoraussetzung ist ______der mittlere Bildungsabschluss. Ein spezieller Notenschnitt ist nicht erforderlich. Die Schüler und Schülerinnen werden auf dem Weg zum Kolping-Bildungszentrum persönlichen Schulerfolg mit Motivations- und Lernanalysegesprä- Lehrgänge und Kurse beim Kolping-Bildungszentrum chen begleitetet. Das Berufskolleg II schließt mit der allgemeinen Mathematik-Prüfungs-Vorbereitungskurs Fachhochschulreife ab. Wiederholung von den prüfungsrelevanten Themen Sozialwissenschaftliches Gymnasium – staatlich anerkannt- in fürs Abitur 6 x 3 Unterrichtsstunden, 27. Dez. 2018 bis 4. Jan. 2019 drei Jahren zum Abitur Die Bildungsschwerpunkte sind Pädagogik von 10:15 Uhr bis 12:30 Uhr und Psychologie, soziale und kommunikative Kompetenzen, sowie für Mittlere Reife 6 x 2 Unterrichtsstunden, 27. Dez. 18 bis 4. Jan. sozialwissenschaftliches und selbständiges Arbeiten. Die Schüler 2019 von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr können in angenehmer Atmosphäre effektiv lernen. Ein Probebe- Kalligrafiekurs - Freude am schönen Schreiben, 4 x Sa. von 10:00 such im Unterricht ist nach Absprache möglich. Uhr bis 12:15 Uhr, ab 3. Nov. 2018 Die Seminarinhalte und weitere Seminare/Kurse finden Sie unter: English for Business-Lehrgang First Level mit zertifiziertem Ab- http://www.kolping-bildungswerk.de/bildungszentren/riedlingen/ schluss der London Chamber of Commerce and Industry (LCCIEB) 15 bildungsangebote/ x dienstags von 17:30 bis 20:00 Uhr, ab 6. Nov 2018 oder:[email protected], Telefon: 07371 935011. Prospekt und Zeitplan erhältlich ______Fachwirt im Erziehungswesen (KA) Der Lehrgang ist berufsbegleitend und dauert 15 Monate (280 Un- Katholische Sozialstation Riedlingen terrichtstunden), Unterricht ist im Zwei-Wochen-Rhythmus, freitags Der Gesprächskreis für Pflegende Angehörige trifft sich zum von 15:45 Uhr bis 19:45 Uhr und samstags von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Thema: In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmer/innen Führungskompe- Was ist Ergotherapie? tenzen. Sie lernen Organisationsabläufe zu gestalten, Personalbedarf Was können die Übungen und Maßnahmen der Ergotherapie bei zu ermitteln und den Personaleinsatz zu planen und Mitarbeiter- und kranken und älteren Menschen mit Einschränkungen bewirken? Wie Elterngespräche professionell zu führen. Sie erwerben ein großes kann das Zurechtkommen im Alltag erleichtert werden? Wissen im Kinderschutzrecht und Arbeitsrecht. Diese und weitere Fragen kann Ihnen Frau Lavorato vom ErgoTeam Der Lehrgangstart startet am 16. November 2018. Gerne senden Riedlingen beim nächsten Gesprächskreis beantworten. Danach wir auch eine Broschüre mit Zeitplan zu oder bieten einen persön- besteht die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. lichen Beratungstermin an. Das Treffen findet am Donnerstag, den 15. November 2018 von 14.00 Praktische Betriebswirtin/Praktischer Betriebswirt (KA) Uhr – 16.00 Uhr in der Katholischen Sozialstation, St. Gerhard-Str. 16, Der berufsbegleitende Lehrgang dauert 18 Monate. An 17 Samstagen 88499 Riedlingen, Tel. 07371 932020 statt. finden Präsenzunterrichte in den Fächern betriebliches Rechnungs- Dazu ergeht an alle Personen, die einen Angehörigen pflegen und wesen, Personalwesen, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftsleh- betreuen, eine herzliche Einladung. re, Wirtschaftsrecht und betriebliche Steuern statt. Die Teilnehmer ______erhalten durch die Präsenzunterrichte umfangreiches Praxiswissen. Der Lehrstoff, der zuhause mittels Studienbriefe gelernt werden Kleiderkammer kann, wird nochmals praxisbezogen erklärt. Lehrgangstart ist am 16. Die Kleiderkammer Riedlingen hat geöffnet März 2019. Sonderprospekt und Zeitplan werden gerne zugesendet. Am Mittwoch, den 7. November 2018 von 15.00 – 18.00 Uhr in der Die Seminarinhalte und weitere Seminare/Kurse finden Sie unter: Kirchstraße 18 an der Bushaltestelle bei der Grundschule zum Ver- http://www.kolping-bildungswerk.de/bildungszentren/riedlingen/ kauf. bildungsangebote/weiterbildung/ oder:gabriele.roth@kbw-gruppe. Kleiderspenden werden angenommen de, Telefon: 07371 935011. am Mittwoch, den 7. November 2018 von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr und Praktische Betriebswirtin/Praktischer Betriebswirt (KA) am Freitag, den 9. November 2018 Der berufsbegleitende Lehrgang dauert 18 Monate. An 17 Samstagen von 14.00 – 17.00 Uhr. finden Präsenzunterrichte in den Fächern betriebliches Rechnungswe- Wir bitten herzlich darum, keine kaputten oder schmutzigen sen, Personalwesen, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Schuhe zu bringen! Wirtschaftsrecht und betriebliche Steuern statt. Die Teilnehmer er- Das Team der Kleiderkammer des Ökumenischen Freundeskreises halten durch die Präsenzunterrichte umfangreiches Praxiswissen. Der bietet kostengünstig ein vielfältiges Angebot an Kleidung für Da- Lehrstoff, der zuhause mittels Studienbriefe gelernt werden kann, wird men, Herren und Kinder. nochmals praxisbezogen erklärt. Lehrgangstart ist am 16. März 2019. Sonderprospekt und Zeitplan werden gerne zugesendet. Fachwirt im Erziehungswesen (KA) Der Lehrgang ist berufsbegleitend und dauert 15 Monate (280 Un- Kirchliche Nachrichten terrichtstunden), Unterricht ist im Zwei-Wochen-Rhythmus, freitags von 15:45 Uhr bis 19:45 Uhr und samstags von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Der Lehrgang startet am 16. November 2018. Kath. Pfarramt St. Georg Gerne senden wir auch eine Broschüre mit Zeitplan zu oder bieten Kirchstraße 1, 88499 Riedlingen einen persönlichen Beratungstermin an. Tel. 07371/9335-0, Fax 9335-40 Fremdsprachenschule – Kolping-Akademie 2-jähriges Berufs- [email protected] kolleg-Fremdsprachen mit FH-Reife, staatlich anerkannt, und Workshop „Internationaler Wirtschaftskorrespondent“ (KA) Donnerstag, 08. November Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife, 1-jähriges Be- 07.40 Uhr Schülergottesdienst der Kl. 1-4 Joseph-Christian-Ge- rufskolleg Vollzeit oder 2-jähriges Berufskolleg Teilzeit führen zum meinschaftsschule in der Taufkapelle Abschluss der allgemeinen Fachhochschulreife. Die Schwerpunkt- 19.00 Uhr Abendmesse in Altheim fächer richten sich nach dem Ausbildungsberuf. Diese sind gewerb- Freitag, 09. November lich, kaufmännisch, sozialpädagogisch/haus-/landwirtschaftlich und 08.00 UhrEucharistiefeier in der Kapuzinerkirche gestalterisch Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45/29 Mittwoch, 7. November 2018 | 7

Samstag, 10. November Sonntag, 2. Dezember 2018 – 1. Advent 07.30 Uhr Morgengebet in der Ev. Christuskirche Advents-Bazar im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen von 10:30 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Neufra – Auftaktgottesdienst für Uhr bis 14:30 Uhr die Erstkommunionkinder von Neufra Adventsgestecke und Kränze, Gebäck, Marmelade, Bastel- und Strick- Sonntag, 11. November – 32. Sonntag im Jahreskreis – St. Martin waren, kleine Geschenke zur Weihnachtszeit, Schmuck und vieles 10.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg - Auftaktgottesdienst für mehr bietet der Frauenkreis an. Zur Mittagszeit gibt es Saitenwürstle die Erstkommunionkinder mit Kartoffelsalat und Wecken. Segnung des neuen Feuerwehrautos Seniorenfeier im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen von 14:30 12.15 Uhr Tauffeier von Ignaz Titze Uhr bis 17:00 Uhr Herzlichen Glückwunsch Alle älteren Gemeindeglieder ab 70 Jahren sind mit ihren Ehepart- 18.00 Uhr St. Martinsumzug nern und Gästen herzlich willkommen zu einem frohen und besinn- 18.30 Uhr Wortgottesdienst in der Sana-Klinik lichen Nachmittag. Musikalisch akzentuiert wird der Nachmittag von Dienstag, 13. November der Trachtengilde mit ihrer Stubenmusik. Der Frauenkreis unserer 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit eucharistischem Segen in Grünin- Gemeinde übernimmt wieder die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. gen Wenn Sie nicht selbst gehen oder gebracht werden können, rufen Mittwoch, 14. November Sie uns bitte in den Tagen davor im Evang. Pfarramt in Riedlingen 10.00 Uhr Ev. Gottesdienst im Konrad-Manopp-Stift an, Tel. 07371/2567! Wir holen Sie gerne ab! 14.00 Uhr Gottesdienst mit Krankensalbung in Neufra – kein Kuchen- und Plätzchenspenden sind auch wieder willkommen – Abendgottesdienst herzlichen Dank dafür schon im voraus. Donnerstag, 15. November 07.40 Uhr Schülergottesdienst der Kl. 1-4 Joseph-Christian-Ge- Regelmäßige Veranstaltungen im Johannes-Zwick-Haus: meinschaftsschule in der Taufkapelle dienstags Keine Abendmesse 14:00 Uhr Frauenkreis Weitere Infos können Sie aus dem St. Georgsblatt entnehmen. 20:00 Uhr Kantorei Abonnieren Sie es. mittwochs ______Konfirmandenunterricht 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Gruppe I 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Gruppe II Evangelische freitags Kirchengemeinde Riedlingen 20:00 Uhr Bläserkreis Grabenstraße 14, el. 07371-257, Fa 7044 ______farramt.Riedlingenelkw.de www.ev-kirche-riedlingen.de EvangelischFreikirchliche Gemeinde 88499 RiedlingenWürttemberg Gottesdienste und Veranstaltungen Eichenauer Kirche, Im Anger Freitag, 9. November 2018 Tel. 07374 - 920541 18:00 Uhr Erinnerungsgottesdienst zum 80. Jahrestag der Reich- e-mail: [email protected] sprognomnacht in der Christuskirche in Riedlingen Internet: www.efk-riedlingen.de; hier sind auch die Samstag, 10. November 2018 aktuellen Predigten zum Anhören 07:30 Uhr Morgenlob – Ökum. Morgengebet in der Christuskirche in Riedlingen Mittwoch, 7.11.2018 Sonntag, 11. November 2018 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis 09:30 Uhr Gottesdienst in Riedlingen Sonntag, 11.11.2018 09:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Dürmentingen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 10:45 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kinderkirche in Ertingen Mittwoch, 14.11.2018 17:00 Uhr Orgelkonzert in der Christuskirche von Dietrich Buxte- 19.30 Uhr Gebetsabend hude, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn ______Bartholdy, Josef Rheinberger und Alexander Guillmont Orgel: Jürgen Berron Freie Christliche Gemeinde Der Eintritt ist frei, Spenden gerne gesehen. Josef-Christian-Straße 33 Mittwoch, 14. November 2018 88499 Riedlingen 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Konrad-Manopp-Stift in Tel. 07371 / 103 52 Riedlingen e-mail: [email protected] 15:15 Uhr bis 17:15 Uhr Konfirmandenunterricht im Johan- www.fcg-riedlingen.eu nes-Zwick-Haus in Riedlingen Donnerstag, 15. November 2018 Veranstaltungen 15:00 Uhr Bibelstunde auf der Klinge, Sebastian-Wierer-Strasse Mittwoch, 07.11.2018 7, Riedlingen 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Freitag, 09.11.2018 Vorschau: 17.00 Uhr Jungschar Krippenspiel an Heiligabend 19.00 Uhr Jugendtreff Die Proben für das Kinderkirchweihnachtsspiel beginnen wie folgt: Sonntag, 11.11.2018 Riedlingen: am 18. November 2018 um 10:30 Uhr im Johan- 10.00 Uhr Gottesdienst nes-Zwick-Haus Dienstag, 13.11.2018 Ertingen: am 25. November 2018 um 10:45 Uhr im Gerhard-Ber- 14.30 Uhr Seniorenkreis ner-Haus Mittwoch, 14.11.2018 Die Krippenspielrollen werden verteilt – Mitspieler sind herzlich 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde willkommen! Die weiteren Proben finden jeweils an den Adventssonntagen um Das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten; und seine 10:45 Uhr in Riedlingen und um 10:45 Uhr in Ertingen statt. Gebote sind nicht schwer. 1.Johannes 5,3 ______Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45 /29 Mittwoch, 7. November 2018 | 8

Ball 20m vor dem Tor gut abschirmte und zurechtlegte und im Tor versenkte. Es gab teilweise hochkarätige Chancen für die Gastgeber die man jedoch zu leichtsinnig verschenkte. Jonas Butscher konnte Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten lediglich noch in der 84. min für Ergebniskosmetik sorgen. Haldenstr. 12-14, 88499 Riedlingen Tel. 07371/966389 Kreisliga A1 DonauRes., 13. Spieltag, Sonntag 04.11.2018, 12:45 Uhr SGM SV Daugendorf / TSG Zwiefalten II - SGM TSV Ertingen/SV Montag, 05.11.2018 18:30 Uhr Binzwangen II 2:3 (2:0) Bibelstunde mit Gedankenaustausch. Es spielten: J. Fisel, J. Geiselhart, M. Schneider, C. Fuchsloch, M. Hölz, Daueraktion C. Steinhardt, L. Fundel, N. Rahimi (80. B. Ott), C. Ott (45. R. Widmer), „Kinder helfen Kinder“ E. Kappeler, P. Fundel (45. W. Isele) Auch in diesem Jahr können Sie wieder bei unseren Aktion „Kinder Torfolge: 1:0 Marius Hebeisen (6.), 2:0 Jochen Geiselhart (29.), 2:1 helfen Kinder“ mit kleinen Dingen eine große Freude bereiten. Päck- Steffen Frick (70.), 2:2 Fabian Bronner (82.), 2:3 Felix Maier (89.) chen abholen und abgeben im „Buch und Teeladen“ Haldenstr. 12-14. SR: A. Glavu ______Unsere Reserve konnte ganz stark mit einem Tor in das Spiel starten. Marius konnte den Ball aus 20m schön über den Keeper hinweg im Tor versenken. Mit dieser Führung im Rücken konnte man etwas befreiter aufspielen und wurde durch das zweite Tor von Jochen be- Neuapostolische Kirche lohnt, nach einem Torwartfehler von Ertingen/Binzwangen. Nach der Finkenweg 8, 88499 Riedlingen Halbzeit war unsere Reserve gefühlt nicht mehr anwesend. Man war Tel.: 07375/9225-180 - Fax 07375/9225181 sich zu sicher und verteidigte nur noch. Es war kaum Entlastung da und so kam es dann auch zum Gegentor. Nach dem Gegentor war es Donnerstag, 08.11.2018 dann ein sehr hektisches Spiel mit vielen Ballverlusten und Fouls auf 20:00 Uhr Gottesdienst beiden Seiten. Nur mit dem Unterschied, dass Ertingen/Binzwangen Sonntag, 11.11.2018 innerhalb weniger Minuten das Spiel drehte und man kurz vor Ende 3 09:30 Uhr Gottesdienst Punkte verschenkte. Erwähnenswert ist noch der gehaltene Elfmeter Die Bevölkerung ist jederzeit zu der Teilnahme an den Gottesdiens- von Jürgen, der zum zwischenzeitlichen 1:1 sorgen hätte können. ten herzlich eingeladen. Vorschau: Berichte, Aktuelles und weiterführende Informationen finden Sie 14. Spieltag KL A1 Donau u. Reserve, Sonntag 11.11.2018 im Internet unter www.nak-sued.de sowie unter www.nak-ulm.de Unsere Jungs haben am Sonntag 11.11.2018 spielfrei. Weiter geht es ______am Sonntag 18.11.2018 in Ehingen gegen die TSV Türkgücü Ehingen. A-Junioren SGM Daugendorf/Riedlingen/Neufra Jehovas Zeugen Bezirkspokal Achtelfinale: Freitag, 9.11.2018 SGM Granheim/Bremelau/Mehrstetten/Apfelstetten - SGM Daugen- 19.30 Uhr Zusammenkunft unter der Woche dorf/Riedlingen/Neufra 0:3 Sonntag, 11.11.2018 Bezirksstaffel 7. Spieltag 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: Sei mutig und vertraue auf Jehova SGM Daugendorf/Riedlingen/Neufra – SGM Gammertingen Alb Interessierte Personen sind herzlich willkommen. Lauchert 0:5 Keine Kollekten Bezirksstaffel 8. Spieltag www.jw.org SGM Griesingen/Rißtissen - SGM Daugendorf/Riedlingen/Neufra 4:1

Vorschau: Bezirksstaffel 9. Spieltag Samstag, 10.11.2018 um 14.30 Uhr in Daugendorf SGM Daugendorf/Riedlingen/Neufra – SGM Bad Buchau-Federsee Daugendorf Bezirkshallenturnier E-/ D-Junioren Vorrunde in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen am 10./11.11.2018 SV Daugendorf Samstag 10.11.2018: Kreisliga A1 Donau, 13. Spieltag, 09.00 - 12.40 Uhr E-Junioren Gruppe A/ B Sonntag 04.11.2018, 14:30 Uhr 13.00 - 17.35 Uhr D-Junioren Gruppe A/ B SGM SV Daugendorf / TSG Zwiefalten - SGM TSV Ertingen/SV Sonntag 11.11.2018: Binzwangen 1:3 (0:2) 09.00 - 12.40 Uhr D-Junioren Gruppe C/ D Es spielten: M. Schmid, K. Schwerdtle, V. Mijic (T. Lenz), F. Kappeler 13.00 - 16.40 Uhr D-Junioren Gruppe E/ F (M. Hebeisen), S. Kley, P. Rueß, N. Jäger, J. Butscher (J. Geiselhart), J. ______Haiß, T. Münst, J. Rueß Torfolge: 0:1 unbek. (8. A.Hecht), 0:2 unbek. (35. Ch. Jäggle), 0:3 un- MV Daugendorf bek. (65. A. Hecht), 1:3 J. Butscher (84.) Containeraufstellung SR: K. Dollenmaier Am 09. und 10. November stehen Container für Papier und Kartonage Die SGM kassierte gegen die SGM Ertingen/Binzwangen die vierte auf dem Parkplatz beim Möbelhaus Bleicher für Sie bereit. Niederlage in Folge. Schon nach 8 Minuten wurde man kalt erwischt Freundliche Grüße MV Daugendorf als ein langer Ball nicht konsequent genug geklärt worden konnte ______und die Gäste zum 0:1 einschieben konnten. Man sah den Hausher- ren an, dass man das Spiel nicht hergeben wollte, aber es lief einfach KLjB Daugendorf nicht viel nach vorne, da man sich zu viele Unkonzentriertheiten leistete. In der 35. min konnte Ertingen/Binzwangen durch einen di- Countdown-Party rekten Freistoß ins Torwarteck auf 0:2 erhöhen. In der 2. Halbzeit än- Die KLjB Daugendorf lädt alle Anwohner, Bekannte und Unbekann- derte sich nicht viel, Ertingen/Binzwangen versuchte die Führung zu te, sowie Freunde und Gönner zur diesjährigen Countdown Party verteidigen und Daugendorf/Zwiefalten konnte ihre Chancen nicht am Freitag, den 09. November 2018, in die Gemeindehalle Dau- nutzen. So kam es, wie es kommen musste und die Gäste konnten gendorf ein. durch eine starke Leistung des Stürmers auf 0:3 erhöhen, als er den Einlass: ab 21:00 Uhr Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45/29 Mittwoch, 7. November 2018 | 9

-Ausweiskontrolle / Partypass- Seniorenclub Grüningen Alle Anwohner bitten wir um Verständnis und entschuldigen uns Der Seniorentreff in Grüningen findet am Mittwoch, 14. November schon einmal im Voraus für die nächtliche Ruhestörung. um 14.30 Uhr im „Gasthaus Adler“ statt. Pastoralreferentin Claudia Liebe Grüße KLjB Daugendorf Wendt-Lamparter hält einen Vortrag „Herbst/November“ zu dem ______Thema „Der Nebel steigt, es fällt das Laub“. Zu diesem Treffen sind auch weitere Senioren und Jungrentner recht herzlich eingeladen. Kirchliche Nachrichten Daugendorf Edeltraud Gehweiler Donnerstag, 08.11. ______17.00 Uhr Aussetzung des Allerhl. mit anschließender Betstunde 18.00 Uhr feierlicher Segen mit anschließender Eucharistiefeier Samstag, 10.11. Kirchengemeinde Grüningen 13.00 Uhr Besinnungsnachmittag im Gemeindesaal in Zwiefal- St. Blasius tendorf Tel.-Nr. 07371-9335-0 Sonntag, 11.11. E-Mail: [email protected] 10.00 Uhr Eucharistiefeier Montag, 12.11. 18.00 Uhr St. Martin Sonntag, 11. November zum 32. Sonntag im Jahreskreis – „St. Donnerstag, 15.11. Martin“ 19.00 Uhr Besinnung mit KGR/SE im Musikerheim Daugendorf 08.45 Uhr Eucharistiefeier in St. Blasius Beerdigungsdienst 06.11. - 09.11. Uwe Grau Dienstag, 13. November – „Ewige Anbetung“ Beerdigungsdienst 13.11. - 16.11. Patricia Engling 17.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten anschl. Betstunde 18.30 Uhr Einsetzung – Eucharistiefeier mit eucharistischem Se- gen

Grüningen Neufra Ortsverwaltung Grüningen Einladung Am Mittwoch den 14.11.2018 findet im Rathaus in Grüningen eine Kindergarten Löwenzahn öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Grüningen statt. St. Martin Tagesordnung: Der Kindergarten Neufra lädt am Freitag, den 09. TOP 1: Stellungnahme zu Bauvorhaben: November Groß und Klein zum Martinsumzug Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport auf Flst.Nr.: ein. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Alten Rathaus. Gemeinsam zie- 95, Lindengasse, 88499 Riedlingen-Grüningen, Gemarkung Grünin- hen wir dann, angeführt von Pferd und Reiter, begleitet durch die Ju- gen gendmusikkapelle zur Kirche. In der Kirche führt die Landjugend für TOP 2: Geschwindigkeitsbegrenzung Ortseingang vom Gemeinde- uns ein Martinsspiel auf. Anschließend laden die Eltern des Kinder- verbindungsweg kommend: gartens zum gemütlichen Umtrunk am Pfarrhaus ein. Kinderpunsch, Anbringung eines 50 km Verkehrsschildes Glühwein und Saitenwürste werden zu gunsten des Kindergartens TOP 3: Wünsche, Anfragen, Verschiedenes zum Kauf angeboten. Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder, Eltern Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen und Erziherinnen vom Kindergarten Löwenzahn. Ulrike Weber ______Ortsvorsteherin ______FUSSBALLVEEN NEUFADO. e. V. Kindergarten Spatzennest Der Kindergarten „Spatzennest“ lädt Sie herzlich ein zum Martinsfest Sportheim Neufra & Sky-Bundesliga: am Sonntag, 11.11.2018 Das Sportheim hat am kommenden Freitag zum Freitagsstamm- um 17:30 Uhr tisch ab 20.00 Uhr geöffnet. Am Samstag hat das Sportheim zu im Schlosshof in Grüningen Sky-Bundesliga ab 15.00 Uhr, sowie zum BuLi-Schlager Borussia Es erwartet uns die Legende der Mantelteilung mit einem echten Dortmund - FC Bayern um 18.30 Uhr geöffnet. Anschl. findet die Pferd. Jahresversammlung des Narrenvereins mit Gröscht`s-Essen statt. Umrahmt wird die Geschichte mit einem kleinen Programm der Am Sonntag hat der FVN zu den Heimspielen gegen Emerkingen Kindergartenkinder. und Bad Buchau geöffnet. Anschließend gibt es einen Laternenumzug durch Grüningen. Zum Der FVN freut sich auf euren Besuch! Ein Treff für jedermann! Abschluss gibt es in der Schlossscheune Kinderpunsch, Glühwein und Leberkäswecken. Fleißige Helfer beim „Tag des tätigen Umweltschutzes“ Der Erlös aus der Spendenkasse kommt dem Kindergarten zugute. Am Samstag, 03. November 2018 fand der diesjährige „Tag des tä- (Bei schlechtem Wetter fallen das Vorspiel mit dem Pferd, sowie der tigen Umweltschutzes“ und die Altmaterialsammlung beim FVN Laternenumzug aus. Das restliche Programm wird in die Schloss- statt. Auf dem Sportgelände wurden Aufräum- und Pflanzarbeiten scheune verlegt.) durchgeführt. Parallel dazu sammelten die Aktiven Altmaterial. Der Auf Ihr Kommen freuen sich FVN bedankt sich bei allen Helfern und denjenigen, die Maschinen die Kinder, der Elternbeirat und die Erzieherinnen des Kinder- bereitgestellt haben. Ein Dankeschön geht auch an alle Bürger, die gartens „Spatzennest“ in Grüningen dem FVN Altmaterial bereitgestellt haben. ______FVN-Jugend Juniorenergebnisse vom Wochenende Die Ergebnisse der Junioren-Spiele vom vergangenen Wochenende können im Internet unter www.fussball.de eingesehen werden. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45 /29 Mittwoch, 7. November 2018 | 10

Juniorenspiele nächstes Wochenende: Schneeschaufeln und bereits gezogenen „roten Markierungen“ den Die Vorschau auf die Junioren-Spiele am kommenden Wochenen- Platz herrichteten. Nachdem es zuerst hieß dass gespielt wird und de, kann im Internet unter www.fussball.de eingesehen werden. man sich schon in der Mannschaftskabine versammelte, folgte die Platzbegehung wonach der Schiedsrichter dann unerwartet aber FVN-Aktive: doch völlig zurecht darauf entschied, das Spiel nicht anzupfeifen. [tm] Bezirksliga Donau 12. Spieltag vom Sonntag, 28.10.2018 Kreisliga B II, Donau FV Neufra – SG Hettingen/Inneringen 7:0 (3:0) 12. Spieltag vom Sonntag, 04.11.2018 Bei nasskaltem Winterwetter fertigte der spielerisch überzeugende SV Unterstadion I – FV Neufra II 7:1 (5:0) FVN die Gäste von der Alb, auf dem von Platzwart Max Ostermann Nichts zu holen gab es für unsere „Zweite“ am Sonntag in Unterstadi- vom Schnee geräumten Kunstrasenplatz, mit einem auch in der on. Nachdem man bereits nach einer knappen Viertelstunde mit 3:0 Höhe verdienten 7:0-Erfolg ab. Die FVN-Fans unter den etwa 140 in Rückstand war und nahezu jeder Angriff, der in der Frühphase des Zuschauern sahen nur sehr wenige Angriffe der SG, während auf Spiels auf das Tor von Keeper Valentin Binder rollte ins Schwarze traf, der Gegenseite bei konsequenter Torchancenausnutzung durchaus war die „Messe früh gelesen“. In Hälfte zwei schaltete der Gastgeber ein zweistelliges Ergebnis möglich gewesen wäre. Die Elf von Trai- einen Gang zurück und die Elf um Trainer Volker Lück kam noch zum ner Armin Brutschin profitierte vom sehr schnellen Direktspiel und zwischenzeitlichen Ehrentreffer durch Ebrima Jamba. [tm] operierte mit präzisen Pässen über die beiden Außenstürmer, womit Stenogramm: sich immer wieder gute Torchancen ergaben. [um] FVN: Binder V. – Hennes T., Suciu C., Kiebzak B., Maichel Ti. – Fischer Stenogramm: S., Lashkary F., Spies B., Ströbele F., Hary D. – Jamba E. FVN: Baric I. – Ummenhofer T. (80. Lapin S.), Gorst E., Fischer M. – Tore: 1:0, 2:0 (2., 8.) Stefan Schosser, 3:0, 5:0, 6:1, 7:1 (12., 45., 65., 83.) Schmid J., Henning B., Recker R. (63. Pavlovic S.), Heckenberger J. – Florian Braig, 4:0 (40.) David Schleker, 1:5 (62.) Jamba Ebrima Henning R, Brehm F., Münz C. Gelbe Karten: Patrick Maier (F) Tore: 1:0, 3:0, 7:0 (4., 45., 75.) Münz C., 2:0, 5:0 (36., 65.) Brehm F., 4:0 Schiedsrichter: Fritz Gerster (51.) Henning R., 6:0 (72.) Schmid J. Zuschauer: 80 Gelbe Karten: Fehlanzeige Schiedsrichter: Dennis Wahl, Mettenberg 13. Spieltag Zuschauer: 140 Sonntag 11.11.2018 – 12.45 Uhr FV Neufra II – SSV Emerkingen I 13. Spieltag vom Sonntag, 04.11.2018 Im letzten Spiel vor der Winterpause empfängt der FVN II den Gast SV Sigmaringen – FV Neufra 0:1 (0:0) aus Emerkingen, der letztes Jahr als Relegationsteilnehmer in die Gegen die stark ersatzgeschwächten Gastgeber war der FVN haus- Kreisliga A I aufsteigen wollte und nur knapp dabei gescheitert war. hoch überlegen, konnte aber selbst beste Torchancen nicht verwer- In der Hinrunde der jetzigen Saison, verlor man knapp mit 3:2 und ten. Selbst ein berechtigter Foulelfmeter konnte nicht zur Führung hätte beinahe schon im ersten Spiel für eine faustdicke Überraschung genutzt werden, denn Torjäger Fabian Brehm scheiterte mit einem gesorgt. Zum frühen Start in die Winterpause, will die „Zweite“ na- platzierten Schuss am reaktionsschnellen SVS-Keeper (54.). Meh- türlich nochmals alles geben, um mit einem Erfolgserlebnis in den rere Einwechslungen in der letzten halben Stunde verstärkten den Winter zu gehen. [tm] Druck gegen eine massive und kämpferisch starke Gastgeberabwehr ______und in der Nachspielzeit köpfte Fabian Brehm einen Eckstoß von Robert Henning zum absolut verdienten 1:0-Erfolg in die Maschen Krieger- und Reservistenkameradschaft Neufra des SVS-Tores. [um] Einladung zur Jahreshauptversammlung Stenogramm: Am Totensonntag, den 25. November 2018, findet in der Kantine FVN: Baric I. – Ummenhofer T. (60. Binder A.), Binder M., Gorst E., Fi- Baisch unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. scher M. – Schmid J., Henning B., Pavlovic S. (67. Mayer B.) – Hecken- Beginn: 13.15 Uhr berger J., Brehm F., Münz C. (70. Henning R.) Tagesordnung: Tore: 0:1 (90.+4.) Brehm F. 1. Begrüßung Gelbe Karten: Fehlanzeige 2. Bericht des Vorstandes Schiedsrichter: Markus Straub, Strassberg 3. Bericht des Schriftführers Zuschauer: 80 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 14. Spieltag 6. Entlastung der Vorstandschaft Sonntag 11.11.2018 – 14.30 Uhr 7. Ehrungen FV Neufra – SV Bad Buchau 8. Wünsche und Anträge Zum Topspiel des Spieltags, gastiert die Elf vom Federsee im Waldsta- Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind eingeladen. dion. Für die beiden Akteure Ivan Baric und Christian Münz ist es ein Zu Punkt 8 der Tagesordnung können Wünsche und Anträge bis Treffen mit alten Kollegen, waren sie doch in der Vergangenheit für 18.11.2018 schriftlich bei Vorstand Elmar Musch eingereicht werden. die Kurstädter am Ball. In dieser Saison ist das Duell nicht nur histo- Der Vorstand risch bedingt brisant, sondern auch von der Tabelle her interessant. Elmar Musch Die junge Buchauer Mannschaft spielt bisher eine sehr gute Runde ______und hat die tristen letzten Jahre hinter sich gelassen. Der FVN trifft auf einen – Stand heute – Tabellennachbarn, gegen den man die Kirchliche Nachrichten Neufra Punkte natürlich im heimischen Waldstadion behalten möchte. Zu St. Peter und Paul diesem Topspiel erwartet der FVN viele Fans, die die Elf um Kapitän

Manuel Fischer lautstark unterstützen. [tm] Samstag, 10. November

18.30 Uhr Eucharistiefeier Kreisliga B II, Donau Auftaktgottesdienst zur Vorbereitung der Erstkom- 11. Spieltag vom Sonntag, 28.10.2018 munion SpVgg Pflummern/Friedingen I – FV Neufra II - ABGESAGT - Martinuskollekte Kuriosum am Sonntag vor einer Woche, als der FVN II eigentlich in K.: Frau Kannappel L.: Herr Glaser Pflummern antreten sollte. Obwohl die ganze Liga bereits abgesagt Sonntag, 11. November 32. So. i. Jhrkr. wurde, pochte der Gastgeber darauf, auf dem schneebedeckten keine Eucharistiefeier Feld im Pflummerner „Hart“ antreten zu wollen. Nach der Ankunft in 18.00 Uhr Rosenkranz Pflummern fand der FVN fleißige, einheimische Hände vor, die mit Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45/29 Mittwoch, 7. November 2018 | 11

18.30 Uhr Andacht Da die Rundbank an der alten Linde bei der ehemaligen Kiesgrube Mittwoch 14. November im Himmelreich in die Jahre gekommen ist, wurde diese von Herrn 14.00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung Karlheinz Schirmacher unentgeltlich neu aufgebaut und mit Farbe Donnerstag 15. November versehen. Somit kann diese wieder als Ruhebank mit herrlicher Aus- 18.00 Uhr Rosenkranz sicht genossen werden. Freitag, 16. November Ebenso wurde von Herrn Schirmacher das Holzkreuz von einem 18.00 Uhr Rosenkranz Soldatengrab auf dem Friedhof wieder aufgefrischt und neu lasiert. Von der Ortsverwaltung aus ein herzliches Dankeschön an Herrn Ministrantendienst: Schirmacher für seinen unentgeltlichen Einsatz für die Öffentlichkeit. Sa.: 18.30 Uhr Melanie Guter, Michael Hergett, Luisa und Sophia Manfred Goller, OV Mayer, Kilian Emhart Johannes Maikler ______Mi. 14.00 Uhr Pia Kuchelmeister, Andreas Spöcker und Timo Ku- chelmeister Kindergarten Einladung zum Laternenfest Bitte beachten: Der Städt. Kindergarten Pflummern lädt alle Leute groß und klein Samstag Vorabendgottesdienst zum Laternenfest am Montag, 12.11.2018 nach Pflummern ein. Um 18:00 Uhr treffen wir uns auf dem Hof von Bruno Reuchlin. Seniorenkreis Neufra lädt ein: Von dort aus startet unser Umzug durch das Dorf und endet schließ- Zum Gottesdienst mit Krankensalbung lich wieder auf dem Hof von Reuchlins. In Gemeinschaft mit anderen das Sakrament der Krankensalbung Dort werden wir uns mit Kinderpunsch und Gebäck auf Spendenba- als eine Bestärkung in der Hoffnung im Vertrauen auf Gottes Nähe sis stärken. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. zu empfangen - dazu laden wir ein am Mittwoch den 14. November Bitte bringen Sie eine eigene Tasse mit. in St. Peter und Paul. Wir freuen uns auf viele leuchtende Laternen und einen schönen Und dann im Pfarrgemeindehaus bei Kaffee und Kuchen anschl. Laternenumzug mit den Kindern, ihren Familien und der ganzen “Um die Ecke gedacht - heitere und andere Quizfragen “mit Pfarrer Gemeinde. Walter Stegmann. Die Kinder, das Kiga-Team und der Elternbeirat Wir bieten einen Fahrdienst an, bitte bei Fam. Baur ______Tel. 5894 anmelden. Das Leitungsteam Kirchliche Mitteilungen Pflummern Dank zum Sonntag der Weltmission Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres, 11. November 2018 »Gott ist uns Zuflucht und Stärke» « Psalm 46 09.30 Uhr Gottesdienst in Pflummern Liebe Gemeindemitglieder, 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Pflummern Sie haben mit Ihrem Kollektenbeitrag von 121,66 € zum Sonntag 10.30 Uhr Gottesdienst in Heiligkreuztal auf der Nonnenempore der Weltmission ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Ihre Spende Montag, 12. November 2018 kommt dort an, wo die Not am größten ist, wo Menschen eine Le- 14.30 Uhr Wir entdecken die Kirche und das Gemeindehaus bensperspektive fehlt. Durch Ihre Unterstützung schenken Sie neue Treffen der Kinder, die in Klasse 3/4 in Langenenslingen Hoffnung. Dafür vielen Dank am Evang. Religionsunterricht teilnehmen, im Kon-

rad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Pfarrbüro Neufra Dienstag, 13. November 2018 Am 7. November bleibt das Pfarrbüro geschlossen 15.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Haus für Senioren in In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Ried- Langenenslingen lingen, Tel: 93350. Mittwoch, 14. November 2018 Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Konrad-Villinger-Gemein- Tel.: 07371 - 6311 dehaus in Pflummern Fax. 07371 - 129328 [email protected]

Zell/Bechingen

Kirchliche Nachrichten Zell-Bechingen Ortsverwaltung Pflummern Mittwoch, 07.11. 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Bechingen Danke für ein ehrenamtliches Engagement Samstag, 10.11. 13.00 Uhr Besinnungsnachmittag im Gemeindesaal in Zwiefal- tendorf Sonntag, 11.11. 09.00 Uhr Wort- und Kommunionfeier

Beerdigungsdienst 06.11 - 09.11 Uwe Grau Beerdigungsdienst13.11 - 16.11. Patricia Engling

Ist Ihr Personalausweis oder Ihr Reisepass noch gültig??? Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45 /29 Mittwoch, 7. November 2018 | 12

Zwiefaltendorf

Kindergarten Donauhüpfer Städt. Kindergarten „Donauhüpfer“, Zwiefaltendorf Zu unserem traditionellen St.-Martinsfest am Sonntag, den 11.11.2018 laden wir die gesamte Bevölkerung, besonders auch junge Familien und ehemalige Kindergartenkinder, sowie alle Freunde des Kinder- gartens Zwiefaltendorf recht herzlich ein. Beginn: 18.00 Uhr Treffpunkt: Wendeplatte am Bahnhof Zwiefaltendorf Am Treffpunkt möchten wir Sie alle herzlich begrüßen und gemein- sam mit Ihnen singen. Musikalisch unterstützt werden wir auch in diesem Jahr wieder von der JugendkapelleGesucht. aus Zwiefaltendorf. Nach der musikalischen Festeröffnung folgt der Laternenlauf zum Gemeindehaus. Wir bitten die Festbesucher, entlang der Umzugs- strecke keine Autos abzustellen. Am GemeindehausSüdfinder zeigt die KLjB. Zwiefaltendorf die Legende der Mantelteilung. Zum gemütlichen Beisammensein auf dem Vorplatz des Gemeinde- hauses mit Häppchen-Buffet, Punsch undGefunden. Glühwein laden die Eltern im Anschluss herzlich ein. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute.südfinder .de Auf zahlreiche Laternenträger und Zuschauer freuen sich die Kinder, das Organisations- und Kindergartenteam aus Zwie- faltendorf (Bei Regenwetter treffen wir uns um 18.00 Uhr direkt vor dem Ge- meindehaus zum Martinsspiel, Martinslieder singen und gemütli- chen Beisammensein.) ______Katholische Kirche Zwiefaltendorf Freitag, 09.11. 16.45 Uhr Aussetzung des Allerhl. mit anschließender Betstunde 17.45 Uhr feierlicher Segen mit anschließender Eucharistiefeier Samstag, 10.11. 13.00 Uhr Besinnungsnachmittag im Gemeindesaal in Zwiefal- tendorf 17.45 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Sonntag, 11.11. 18.00 Uhr St. Martin in Zwiefaltendorf Beerdigungsdienst: 06.11. - 09.11. Uwe Grau Beerdigungsdienst: 13.11. - 16.11. Patricia Engling ______Evangelische Kirche Zwiefaltendorf Donnerstag, 8.11.2018 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Die Bücherei im evangelischen Pfarrhaus Gesucht. hat geöffnet. Die Ausleihe der Bücher ist kostenlos. 19.30 Uhr Chorprobe im kleinen Saal des Konventbaus Südfinder. Freitag, 9.11.2018 14.15 Uhr - 15.00 Uhr Kinderchor im evang. Pfarrhaus in Zwiefal- ten für die Kinder ab 5 Jahren bis zur 4. Klasse. Gefunden. Marina Koller und Bettina Eppler proben mit allen ge- meinsam für das Krippenspiel. südfinder.de meine Von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr ist die Probe für Kinder ab der 5. Klasse, auch im evangelischen Pfarrhaus. schlafen, trage ich Auch die „Großen“ üben fürs Krippenspiel. Die Bücherei hat von 15.00 bis 15.30 Uhr geöffnet. keine Sonntag,Gedanken 11.11.2018 - 24. So. n. Trinitatis 09.00 Uhr Gottesdienst in Zwiefalten 10.15 Uhr Gottesdienst in Hayingen Mittwoch, 14.11.2018 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im evang. Pfarrhaus Zwiefalten Donnerstag, 15.11.2018 Zusteller bringen’s!19.30 Uhr Chorprobe im kleinen Saal des Konventbaus Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45/29 Mittwoch, 7. November 2018 | 13

Für jede dritte Frau endet die Liebe Schlag auf Schlag.

In Indien wird ein Drittel aller verheirateten Frauen Opfer häuslicher Gewalt. Wir unterstützen sie dabei, ein Leben in Würde zu führen. brot-fuer-die-welt.de/frauen

ANZEIGEN Die FASZINATION des Bietens

Regionale Angebote bis zu 50 % günstiger

16.11.-25.11.2018 I schwäbische.de/auktion

Niemand flieht ohne Not. Helfen Sie Flüchtlingen!

Schnelle Spende, schnelle Hilfe: www.caritas-spende.de Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. IBAN: DE63 6012 0500 0001 7088 01 . BIC: BFSWDE33STG Stichwort: Flüchtlinge WOHNEN MIT REVITA-FLEX SPRACHEN KREINZ Attraktive und flexible Wohnungen – sichere Wertanlagen KONKURRENZLOS Geballte P 07371/954 94 22 Kompetenzin Werkzeugen INDIVIDUAL-LERNHILFE 45 JAHRE ERFOLGREICH P 0151 / 52491428, 88499 Der Werkzeuger in der Region

Tolle Wohnung, Absicherung fürs Alter, rentable Geldanlage, sicheres Investment, so kann man diese Immobilie beschreiben. Der Anzeigen Riedlingen Rohbau, Dach, Fenster und Heizungsanlage sind bereits vorhanden Telefon 07371-8752 und der Innenausbau schreitet voran. REVITA-FLEX läuft mit helfen verkaufen www.miehle-werkzeuge.de riesigen Schritten in die Fertigstellung. Sie können nicht nur die Pläne bewundern, sondern eins zu eins und live sehen, wie die Immobilie wächst. Eine größere Anzahl an Wohnungen ist verkauft bzw. reserviert. Wenn Sie etwas Interessantes und Spannendes suchen, das sinnvoll und rentabel ist, dann rufen Sie uns an. Einige Eckdaten vorweg:

• 1a Lage – mitten im Herzen von Langenenslingen • 1- bis 4-Zimmerwohnungen • Wohnflächen von 44 m² bis 137 m² • Aufzug im Objekt – ideal für Jung und Alt • Carports / PKW Stellplätze / Fahrradabstellplätze • KfW Effizienzhaus 55 • Förderprogramm der KfW – Zuschuss und zinsgünstiges Darlehen und vieles mehr …

Vereinbaren Sie jetzt gleich einen unverbindlichen Besichtigungs- termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

modern - seniorengerecht - zukunftsorientiert - staatlich gefördert

Alexander Müller Lange Straße 2 88499 Riedlingen S Immobilien BC Tel. 07351 570-4410 www.immo-bc.de Ein Unternehmen der Kreissparkasse Biberach

DER GARTENGERÄTE-FACHMARKT 5x in Oberschwaben

»Wir sind da und helfen, wenn Menschen uns brauchen.« Wir suchen zwei Pfl egefachkräfte (m/w) Pfl egeheim Laupheim und Pfl egeheim Riedlingen in Laupheim und Riedlingen, Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Weitere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! www.st-elisabeth-ggmbh.de

St. Elisabeth gGmbH, Im Jordanbad 16, 88400 Biberach

ab 129,- AKKU HECKENSCHEREN SETS 88069 Tettnang (Pfingstweid), Tettnanger Str. 150, Tel: 07542 / 945020 AnzeigenAnnAhmeschluss 88212 Ravensburg, Im Kammerbrühl 22, Tel: 0751/ 14882 88353 Kißlegg (Zaisenhofen), Friedrich-List-Str. 8, Tel: 07563 / 632 für das Amtliche Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen 88447 Warthausen, Biberacher Straße. 55, Tel: 07351 / 76711 88677 Markdorf (Hepbach),Pfannenstiel 7, Tel: 07544 / 6803 www.endress-shop.de ist am Freitag um 12.00 uhr nur bei der

Helfen Sie der Natur! Unsere Singvögel brauchen Hecken, unsere Frösche saubere Tümpel. Jugendgruppen, Naturschutzvereine und aktive Bürger setzen sich seit Jahren für die Natur ein. Deutsche Umwelthilfe haldenstraße 6 + 8 · 88499 Riedlingen Helfen auch Sie der Natur durch eine Spende! Landesverband Baden-Württemberg Sparkasse Pforzheim, Heinrich-Wieland-Allee 37 Telefon 0 73 71 / 93 72-21 · Telefax 07 51 / 29 55 - 99 84 99 Konto 929 700 (BLZ 666 500 85) Pforzheim, Telefon (07231) 17770