Dok. Fest München 03.–14. Mai 2017 32

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Dok. Fest München 03.–14. Mai 2017 32 DOK. fest MÜNCHEN 03.–14. MAI 2017 32. Internationales Dokumentarfilmfestival München www.dokfest-muenchen.de EYES WIDE OPEN Die Welt scheint aus den Fugen: Großbritannien The world seems to have turned upside down: verlässt Hals über Kopf die Europäische Union, the UK is tumbling out of the European Union, quasi vor unserer Haustür in Syrien tobt ein virtually on our doorstep in Syria a barbaric war is grausamer Krieg, die Flüchtlinge aus der Region und wreaking destruction, refugees from the region and anderen Krisengebieten scheitern großteils an den other areas of conflict are stranded en masse on Außengrenzen Europas. Politisch rechts orientierte Europe’s external borders, right-wing political Kräfte gewinnen beinahe täglich an Boden und im powers are gaining ground almost daily and in the wichtigsten demokratischen Staat der Welt regiert most important democracy in the world there reigns ein Immobilienmilliardär auf dem Egotrip. Große The- a property billionaire on an ego trip. These are big men für relevante und spannende Dokumentarfilme. issues for relevant and captivating documentary Wir sorgen für den Eyes wide open. films. Eyes wide open. Aus den hier benannten Gründen, präsentieren For the reasons above, in our focus section we Filmnachwuchs. wir in unserer Fokusreihe Filme, die dem Zustand present films that assess the state and future of und der Zukunft Europas auf den Nerv fühlen – Europe – DOK.euro.vision is the title of this series Das kleine Fernsehspiel DOK.euro.vision, so der Titel dieser Reihe mit zwölf of twelve films. As the private realm is also always | Filmen. Da das Private auch immer politisch ist und political, and vice versa, we have once again in- montags ab 0:00 umgekehrt, haben wir wieder einige Beiträge im cluded films in the programme that take us from the Programm, die mit großer Intimität und Intensität micro to the macro level with great intimacy and vom Kleinen ins Große erzählen und dabei existen- intensity and thereby ask existential questions anew. zielle Fragen neu stellen. Who am I. Who am I? Unser Dank gilt allen FörderInnen, SponsorInnen, Thanks go to all the funders, sponsors, partners and PartnerInnen und WegbegleiterInnen, die mit ihrem associates whose engagement enables these films Engagement diesen Filmen den Weg auf die Lein - to reach the screen and ensures the success of the wand ebnen und die Erfolgsgeschichte des Festivals festival. My personal thanks also go to each erst möglich machen. Mein persönlicher Dank gilt individual member of our excellent team. With their auch jedem Einzelnen aus unserem großartigen passion these women and men are behind the Team. Diese Frauen und Männer stehen mit ihrer unique development of the festival. Documentary Leidenschaft hinter der einzigartigen Entwicklung. films have never been more important and worth- Dokumentarfilme waren nie wichtiger und wertvoller while nor more exciting and entertaining as they are und auch spannender und unterhaltsamer als heute. today. Allow yourselves to be touched. I see you. Lassen Sie sich berühren. I see you. DANIEL SPONSEL, FESTIVALLEITER daskleinefernsehspiel.zdf.de ZDF-AH-008-17 | Kunde: ZDF | Motiv: Das kleine Fernsehspiel, Nachwuchs Format: 148 x 210 mm | Beschnitt: 3 mm | Farbprofil: ISO Coated v2 300% (ECI) (CMYK) Titel: Dokumentarfilmfestival München, Programmheft, 2. US | ET: 18.04.2017 Bearbeitet: marcoreuke | Stand: 09.03.2017 Dieter Reiter Dr. Hans-Georg Küppers Ilse Aigner Oberbürgermeister der Kulturreferent der Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München und Technologie und Stellvertretende Ministerpräsidentin Liebe Filmfans und liebe Gäste des 32. DOK.fest Liebe DOK.fest-Besucherinnen und -Besucher, München, es ist schön zu sehen, wie sich das DOK.fest seit die Aufgabe, die der Kunst und der Kultur von jeher der ersten Festivalausgabe entwickelt hat und zukommt, gewinnt aktuell weiter an Bedeutung. In kontinuierlich wächst. Mit einer Erhöhung der Zeiten von Populismus und der sogenannten Post- Förderung der Landeshauptstadt München und faktizität bietet der Dokumentarfilm einen Kompass, des Freistaats Bayern ist es dem DOK.fest in diesem der Menschen und ihre Geschichten in den Mittel- Jahr gelungen, die Infrastruktur zu stärken. Ich freue punkt stellt und sein Publikum zu einer emotionalen mich, dass das zusätzliche Budget vor allem in die DOCUMENTARIES | COMMERCIALS | NATURE FILMS und ethischen Betrachtung animiert. Er leistet Auf- Professionalisierung der Personalstruktur investiert TV SHOWS | MUSIC VIDEOS & CONCERTS | CORPORATE FILMS klärung und fördert Empathie, die wichtig für jede wurde – auch wenn die Realisierung des DOK.fest BRANDED CONTENT | INDEPENDENT FILMS | SPORTS demokratische Zivilgesellschaft sind. weiterhin stark vom ehrenamtlichen Engagement Marcus Sies © Florian Nick vieler Helferinnen und Helfer getragen wird. Gut Das Festival pflegt seit Jahren vielfältige Koope - ausgebildetes und beständiges Personal ist ein ra tionen mit anderen wichtigen und profilierten grundlegender Baustein für den künstlerischen und Kulturanbietern der Stadt: Neben der Eröffnung wirtschaftlichen Erfolg des Dokumentarfilmfestivals. im Deutschen Theater, dem Programm im Film- Und ein erfolgreiches Dokumentarfilmfestival ist museum und in den Münchner Kammerspielen, das beste Aushängeschild für Bayern als den DOK.education in der Münchner Stadtbibliothek maßgeblichen Standort für die Kreativwirtschaft sowie den beiden Specials im Literaturhaus finden in Deutschland! GO ANYWHERE, SHOOT ANYTHING. in diesem Jahr erstmals Partnerveranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum und im Münchner Wir alle dürfen uns vom Ergebnis der tollen Festival - Volkstheater statt. Dieses spartenübergreifende arbeit in den kommenden zwölf Tagen überzeugen: Programm ist aus städtischer Sicht besonders zu An mehreren Veranstaltungsorten über ganz begrüßen und wird ein Gewinn für alle Seiten sein, München verteilt laufen 157 Dokumentarfilme ver- für die Partner wie für das Publikum. schiedenster Genres und es findet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Vorträgen, Ausstellungen Wir sind uns sicher, dass uns alle ein lebendiges und und Verleihungen statt. Ich wünsche allen DOK.fans spannendes DOK.fest München 2017 erwartet, mit und den VertreterInnen der Dokumentarfilmbranche vielen faszinierenden und bewegenden Filmen und ein spannendes und anregendes Festival und Begegnungen sowie einer großen inhaltlichen und möchte dem Festivalleiter Daniel Sponsel und ARRI AMIRA. TRULY CINEMATIC. kulturellen Bandbreite – diese Vielfalt ist der Stadt seinem gesamten Team für diese herausragende ein besonderes Anliegen. Wir danken dem gesamten Leistung danken! DOK.fest Team für seine Leistung. www.arri.com/amira 04 05 DOK.fest VR POP UP KINO INHALT Do 04.05. bis So 14.05. NOTES ON BLINDNESS: INTO DARKNESS (ARTE) Mo-Fr 14.00–20.00 Uhr, Sa-So 11.00–20.00 Uhr VR experience based on the audio records of Werkstattgespräch am 04.05. um 10.00 Uhr scientist John Hull HFF – Audimax Vernissage am 04.05. um 18.00 Uhr NOMADS: HERDERS (Felix & Paul Studios) Loftcube von Werner Aisslinger, Pinakothek der Everyday life of nomadic yak herders in Mongolia in Editorial 03 Moderne, freier Eintritt 360º DOK.fest VR Pop Up Kino 06 Das Universum in der Brille. Virtual Reality ist überall NOMADS: MAASAI (Felix & Paul Studios) – längst arbeiten auch Dokumentarfilme mit VR und Close encounters with the Maasai in East Africa Preisverleihungen 10 360°. Gleichzeitig polarisiert die neue Medienspielart – coming of age rituals and hunting scenes in 360º DOK.music Open Air Parties und Events 11 wie kaum eine andere. Die einen halten sie für den wird präsentiert von Inbegriff von Zukunft, die anderen sehen in ihr eine NOMADS: SEA GYPSIES (Felix & Paul Studios) Hot Spots 12 Jahrmarktsattraktion mit geringer Halbwertszeit. Das Life on the water: a 360º experience with the Sama DOK.fest VR Pop Up Kino nimmt die aktuelle Debatte Bajau people on the coast of Borneo. Tickets 13 zum Anlass und präsentiert dokumentarische VR- Veranstaltungsorte 14 und 360°-Projekte im Loftcube des Designers Werner MEER DER VERZWEIFELTEN (Sueddeutsche VR) Aisslinger vor der Pinakothek der Moderne. 360°reportage about the nerve-racking rescue Jury 16 missions for refugees in distress at sea Gemeinsam mit Myriam Achard vom Phi Centre Mon- DOK.guest 18 tréal hat das DOK.fest München ein Best-Off interna- RHIZOMAT (ARTE) DOK.international 22 tionaler Exponate versammelt – zu erleben sind die Science Fiction goes VR. Exciting political thriller ganze Vielfalt aktueller Darstellungs- und Erzählfor- between future utopia and horror vision DOK.deutsch 32 men sowie innovative journalistische und essayisti- sche Formate. INSIDE AUSCHWITZ (WDR) DOK.horizonte 38 The first 360°documentary about the biggest Nazi Student Award 46 Virtual reality is everywhere. For a long time docu- extermination camp mentary films have been working with VR and 360º. DOK.panorama 58 At the same time this new form of media polarises Ein Projekt im Rahmen des DOK.fest München und opinion like no other. DOK.fest VR Pop Up Kino takes der Ausstellung HOUSE OF WONDERS der DOK.euro.vision 84 its lead from these current debates and presents Pinakothek der Moderne / Die Neue Sammlung DOK.music Open Air 92 documentary VR and 360º projects, open to all in the designer Werner Aisslinger’s Loftcube, in front of the Retrospektive Georg Stefan Troller 96 Pinakothek der Moderne. The Best Of international documentary VR and 360° projects. With a preview IN Münchner
Recommended publications
  • Press Release
    curator: Lorella Scacco Venice International University San Servolo Isle, Venice June 7 – 9, 2007 The “MOBILE JOURNEY” art project will take place between June 7 and 9, 2007on San Servolo Isle, the location of Venice International University. The project is the result of creative and technological collaboration between visual artists, Vodafone and university researchers. The project is part of the fringe events planned for the Venice Biennale 2007. The “MOBILE JOURNEY” project takes art to new levels of experimentation by enabling the visitor to interact, via their cell phone, with the works of art on display from June 7 to 9, 2007 at Venice International University, located on the fascinating San Servolo Isle. “MOBILE JOURNEY”, an exhibition conceived and curated by Lorella Scacco, is the result of creative and technological collaboration between visual artists, Vodafone and Venice International University researchers. “For several years VIU, under the presidency of Ambassador Umberto Vattani, has launched numerous initiatives involving the figurative arts. The Campus, which is frequented by professors and students of many different nationalities (Italians, Germans, Chinese, Americans, Japanese, Spanish, etc.), has over time become an exhibition space for contemporary art. In addition to the works on permanent display on San Servolo Island, the Campus is also host to artistic and scientific experiments and research that bring the two worlds together. The University’s collaboration with the Venice Biennale has proved particularly productive, and once again this year an initiative put forward by Venice International University has been included in the programme of events.” The project starts from the idea of mobility, which increasingly characterises today’s space-time dimension, bringing together art, technology and the mobile lifestyle.
    [Show full text]
  • Einsichten Und Perspektiven
    Bayerische Landeszentrale 4 | 11 für politische Bildungsarbeit Einsichten und Perspektiven Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte Bürgerengagement oder politischer Aktivismus? Wie steht es mit der Integration? Das Bindestrich-Land Nordrhein-Westfalen NS-Gedenkstätten in Frankreich Bayerisch-israelische Absichtserklärung zur Bildungskooperation Neue Publikationen Jahresausblick 2012 Einsichten und Perspektiven Autoren dieses HeftesImpressum Dr. Christian Babka von Gostomski, Afra Gieloff, Martin Kohls, Dr. Harald Lederer und Einsichten Stefan Rühl sind Mitarbeiter der Gruppe 22 „Grundsatzfragen der Migration, Migrationsfor- und Perspektiven schung, Ausländerzentralregister, Statistik“ im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg. Verantwortlich: Eva Feldmann-Wojtachnia ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsgruppe Jugend und Monika Franz, Europa am Centrum für angewandte Politikforschung der Ludwig-Maximilians-Universität Praterinsel 2, München. 80538 München Dr. Manuela Glaab ist Akademische Oberrätin am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissen- schaft der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiterin der Forschungsgruppe Deutsch- Redaktion: land am Centrum für angewandte Politikforschung. Monika Franz, Stephan Hildensperger und Christoph Huber sind Mitarbeiter der Landeszentrale für politische Dr. Christof Hangkofer, Bildungsarbeit. Christoph Huber, Dr. Guido Hitze ist Historiker mit den Schwerpunkten Landes- und Parteiengeschichte (Nord- Werner Karg rhein-Westfalen, Schlesien, politischer Katholizismus,
    [Show full text]
  • Jennifer Lopez Vamp & Popqueen: JLO Kommt Auf Deutschland-Tour ! - S
    PARTY >> NIGHTLIFE >> MUSIC | MÜNCHEN DO. 25.10. OLYMPIAHALLE: JENNIFER LOPEZ Vamp & Popqueen: JLO kommt auf Deutschland-Tour ! - S. 24 SCHRECKLICH SCHÖNER GRUSELSPASS 27.10. : HALLOWEEN Tanzverbot? Wir feiern! Das Partyspecial ab S. 16 KEINER KANN LÄNGER DISCOTHEK CRASH 2300 Wochen Nightlife-Geschichte: Das Interview S. 28 10 2012 >> WWW.FLASHTIMER.DE >> WWW.FLASHTIMER.DE >> Intro FANTASTILLIARDEN >> flashtimer münchen & bayern FLASHTIMER MÜNCHEN & BAYERN Zehn Prozent der Deutschen Grafingerstraße 6, 81671 München. gehören 93 % von allem, wissen Fon 089 - 54 89 79 29 wir neuerdings. In München [email protected] sind es logisch mehr, weil schon >> chefredaktion V.i.S.d.P. die drei reichsten Familienclans Michael Herweg 28 Milliarden haben. Wenn man [email protected] das verteilte, hätte jeder Münchner eine viertel Million >> redaktion auf dem Konto, die ganz Alten könnten sich ein Alters- Michael Herweg, Philipp Hartmann, heim bauen damit, jeder sein eigenes, Papa seine eigene Andrea Petsch, Luisa Breddermann, Stefanie Käß, Patrick Weber Fabrik, die Schwester kriegt ihren persönlichen Kinder- garten. Und wir bauen uns einen Club, jeder seinen eige- >> FLASHPACK nen, und wenn er langweilig wird, tauschen wir. Was ein Bernhard Nagy - [email protected] Spaß! >> layout / satz / grafik Andrea Petsch - [email protected] Chauvi-Sprüche über sowieso schon gefühlt ähnliche Dimensionen beim Shoppen der Ladys haben Forscher >> druck saaledruck naumburg gerade endgültig widerlegt. Münchner geben 25 % weniger für Klamotten und Kosmetik aus als der Durch- >> flash-festivalbus schnittsdeutsche, von wegen Snobs. Aber dafür 20 % Gesamtkoordination: Philipp Hartmann - 0162/7157149 mehr fürs Futtern. Von wegen Modelfigur. [email protected] Ob das klappt mit der viertel Mille und dem eigenen Flashtimer erscheint monatlich und kostenlos in einer Auflage von 25.000 Exemplaren.
    [Show full text]
  • Bavarian Biotech Repor
    We have 80,000 R&D centres like this one. Roche develops and produces highly effective treatments and diagnostic tools for diseases such as cancer, hepatitis, diabetes and rheumatoid arthritis. Our innovations help millions of people by alleviating their suffering and improving their quality of life. We give them hope. We Innovate Healthcare WhereWhere the the future future becomes becomes reality reality HHOTSPOTSH FOR LIFE SCIENCE STARTUPS s Lab and offi ce space (S1 & S2) s Competitive leasing rents s Furnished, fl e xible rooms s In-house estate management s The center of an impressive research campus (2 excellent universities TU & LMU, Max Planck Institutes for Bioche- mistry and Neurobiology, Clinic Großhadern, Gene Center, Biomedical Center, Prion Center) s Close contacts with investment partners Am Klopferspitz 19 82152 Planegg/Martinsried s Home for more than 60 startups Tel.: +49 (0) 89 - 700 656 70 s Joint location marketing Fax: +49 (0) 89 - 700 656 77 s Attractive, modern conference rooms also for external booking www.izb-online.de Our tenants in Martinsried: 4SC AG (DD) · AMSilk GmbH (P) · amYmed GmbH (DS) · Bayerische Gewebebank GmbH (P/S) · Bernina Plus & Hartmann Diagnostic Service (DD/DS) · BioM AG (S) · BioM Cluster Development GmbH (S) · Biontex Laboratories GmbH (P) · Blackfield AG (S) · ChromoTek GmbH (DS) · conoGenetix biosciences GmbH (S) · Coriolis Pharma (S) · CRELUX GmbH (DD/DS) · DoNatur GmbH (DD) · DPC Pharma Consulting (S) · EKFS Herzchirurgie Prof. Dr. Eissner (DD) · Ella Biotech GmbH (DS) · eticur) GmbH
    [Show full text]
  • Conference Radius of Art Creative Politicisation of the Public Sphere Cultural Potentials for Social Transformation
    Introduction Conference radius of art Creative politicisation of the public sphere Cultural potentials for social transformation 8th-9th February 2012 Heinrich Böll Foundation, Berlin Conference aim The conference is designed to contribute to the international discussion around the effects art and culture have on social transformation, in particular on demo- cratisation processes and forms of political participation and social empower- ment, political awareness-raising and the forming of public opinion. Finally, we will discuss how the basic structural and financial frameworks governing pro- jects can be re-thought within the framework of the above-mentioned contexts. The conference offers an international dialogue and exchange of ideas and experiences between key actors within the cultural, academic, and political sec- tors. It is our wish to strengthen and expand existing structures and networks, initiate long-term partnerships between German and international organisa- tions, and launch shared learning processes. Another aim is to analyse the basic stipulations set for the realisation of projects in the above-listed fields, to examine the structural frameworks that govern them, and to introduce new concepts for sponsoring and finance structures. In this context it is also important to discuss the widespread expectations around the measurability of the effect of art and cultural projects. Thematic windows The conference will be focussing on the presentation and discussion of pro- jects, basic concepts, and experiences within the field dealing with international art and cultural projects that have immanent relevance for the public sphere, for processes of democratisation, for the discourse surrounding growth and sustainability, and for the development of civil society.
    [Show full text]
  • SUSANNE KIRCHMAYR – INFO Electric Indigo, DJ, Komponistin
    SUSANNE KIRCHMAYR – INFO Electric Indigo, DJ, Komponistin, Musikerin, spielte in 39 Ländern Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas, ihr Name steht für die intelligente, eigenständige Interpretation von Techno und elektronischer Musik. Ihre herausragenden DJ-Sets sind von klarer Vision, großer Vielfalt und Tiefe gekennzeichnet, die aus einem profunden Verständnis der Musik und der DJ-Kunst resultieren. Als Komponistin und Musikerin beschäftigt sie sich neben dem kontinuierlichen Verfeinern von klanglicher und struktureller Beschaffenheit ihrer Musik und der Aneignung neuer Technologien seit 2011 intensiv mit der Spatialisierung von Klängen. Dabei interessiert sie sich sehr für die Raumgewinnung etwa durch mikrotonale Verschiebungen gleichartiger Klänge aus unterschiedlich orientierten Lautsprechern oder die gezielte Positionierung einzelner Elemente in der Musik, Neben einigen anderen Preisen bekam sie den "outstanding artist award Musik 2012", der in der Sparte elektronische Musik und Computermusik vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur vergeben wurde, und 2013 das Österreichische Staatstipendium für Komposition. Am 16. März 2018 erschien ihr Debutalbum „5 1 1 5 9 3“ auf imbalance computer music. Kirchmayr startete ihre DJ-Karriere 1989 in Wien und lebte von 1993 bis 1996 in Berlin, wo sie im legendären Hard Wax Plattenladen arbeitete. Zu dieser Zeit begann sie auch, selber Musik zu produzieren, erste Veröffentlichungen erschienen 1993. 1998 gründete sie female:pressure, ein internationales Netzwerk für Musikerinnen, DJs und bildenden Künstlerinnen im Bereich elektronischer Musik, das 2009 mit einer Anerkennung beim Prix Ars Electronica bedacht wurde. 2002 entdeckte sie ihre Leidenschaft für experimentelle Musik und begann live zu spielen. Mittlerweile gibt sie sowohl im Avantgarde- als auch im Clubkontext Konzerte. Institutionen wie die Akademie der bildenden Künste Wien, die Universität für angewandte Kunst Wien, die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien laden sie immer wieder für Gastvorträge ein.
    [Show full text]
  • SEAN PAUL Auf „Full Frequency“-Albumtour S
    PARTY >> NIGHTLIFE >> MUSIC | MÜNCHENMÜNCHEN AM 11. MAI 2014 LIVE IM ZENITH: SEAN PAUL Auf „Full Frequency“-Albumtour S. 20 BERAUSCHEND SYMPATHISCH: RAUSCH & TÖCHTER Rock, Rap, Jazz im Ex-Privée: Interview S. 26 DRUCKVOLL AUS DER BOX: SO LAUT FEIERT MÜNCHEN Mit dem Schalldruckmesser durch die Stadt: S. 18 03 2014 >> WWW.FLASHTIMER.DE >> WWW.FLASHTIMER.DE >> HandyTicket gültig im gesamten MVV Die App mit Echtzeitdaten! MVG Fahrinfo München z Jetzt einfach gratis downloaden! HandyTicket Anzeige 2014 110x155 01.indd 1 23.01.14 15:32 Intro SAUBER DICHT >> flashtimer münchen & bayern FLASHTIMER MÜNCHEN & BAYERN Sauberkeit lohnt Grafingerstraße 6, 81671 München. Fon 089 - 54 89 79 29 jede Wette, stellt [email protected] doch die gegentei- >> chefredaktion V.i.S.d.P. lige Unterstellung, Michael Herweg nicht ganz sauber [email protected] zu sein, eine verita- >> redaktion ble Beleidigung Michael Herweg, Philipp Hartmann, dar. Der einwö- Andrea Petsch, Andrew Freitag, chige Genuss eines Lieblingssenders als Wettgewinn ist >> titelbild hintergrund dabei anderswo sicher attraktiver als im drögen Süden; © [email protected] mancher andere wettet ohnehin lieber darauf zu tanzen, ohne schlapp zu machen. Wettkönige dürften aktuellen >> FLASHPACK Maxi Hellmann - [email protected] Meldungen zufolge Allgäuer Drogenfahnder sein, aber zurück zur vermasselten Sauberkeit, gern auch mit der >> layout / satz / grafik Andrea Petsch - [email protected] Floskel „nicht mehr ganz dicht“ umschrieben. Ob es der- weil erstrebenswert ist, hier ebenfalls auf das Gegenteil >> druck zu wetten, bleibt jedem selbst überlassen. Wenn der saaledruck naumburg Wettgewinn in einem romantischen Schwof mit den >> flash-festivalbus beiden Ariell-Meerjungfrauen im Bild besteht, sind wir Gesamtkoordination: aber dafür.
    [Show full text]
  • Warning Concerning Copyright Restrictions
    Warning Concerning Copyright Restrictions The Copyright Law of the United States (Title 17, United States Code) governs the making of photocopies or other reproductions of copyrighted materials. Under certain conditions specified in the law, libraries and archives are authorized to furnish a photocopy or other reproduction. One of these specified conditions is that the photocopy or reproduction is not to be used for any purpose other than private study, scholarship, or research. If electronic transmission of reserve material is used for purposes in excess of what constitutes "fair use," that user may be liable for copyright infringement. The electronic reserve readings accessible from this page are for use only by students registered in this Smith College course. Further distribution of these documents in any form is prohibited. ., ..... __..,:::~· • ...,.. .• ~ ._ ..T . -~ Van Gogh on De·a nd Van Gogh on o: and Van Gogh on · mand Van Gogh od .emand ~~~NRAE:~:MADE Van Gogh o1 Demand 1 Van Gogh, " Demand Van GogH n Demand Van Gog·.·on Demand Van Go on Demand ~~nnn~~nwong Van G. h on Demand Un.iversityofChicagoPress I ~an '. gh on Demand Chicago and London V ' , {;J.o!:s) Van!pgh on Demand · Va·c ogh on Demand \{j r Gogh on Demand lpterone tapterOne ~hapterOne Imagining the Great Chapter One Pa inting Factory There is now to be a great painting factory, in which, they telt us, they intend to copy any painting, rapidly, cheaply, and indistinguishably from the original, Chapter On by means of totally mechanical operations such as any child can be employed to perform.
    [Show full text]
  • 3. Kunstareal Fest
    DAS MAGAZIN —— 3. KUNSTAREAL FEST: 24. / 25. JUNI 130 EVENTS, 32 ORTE! EINTRITT FREI! ANZEIGE EDITORIAL INHALT GALERIE 04 Areal als Agora OPENING Ein Gespräch mit Matthias Mühling, Angelika Nollert und Guido Redlich über Denkanstöße und Begegnungen. 08 Köpfe im kunstAreal WEEKEND Welche historischen Persönlichkeiten haben wo im Kunstareal gewohnt und gewirkt? staunen, nachdenken, genießen oder einfach nur lachen – das macht das Leben spannend und erweitert den eigenen 10 Lieblingsorte 24. UND 25. JUNI . 11-18 UHR im Kunstareal München Horizont. Kunst, Kultur und Wissen machen besonders viel Abschalten, Sonne tanken, Gedanken schweifen lassen – GABELSBERGERSTR. 51 . IM KUNSTAREAL Spaß zusammen mit Freunden, Familie, Bekannten oder das gelingt an diesen Orten besonders gut. spontan mit einem Nachbarn, der gerade neben einem steht. Genau das erwartet Sie beim 3. Kunstareal-Fest, zu dem wir 26 Gewinnspiel: Bilderrätsel für Kids Sie herzlich einladen. Erkennst du die Fassade? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was Jazz mit 28 Unterwegs im Kunstareal #GREETINGS FROM MUNICH dem Almauftrieb zu tun hat? Oder Architektur mit Film? Nein? München Dann freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm 1000 Mal gesehen, aber was wollen die KünstlerInnen Benedikt Gahl . Raymond Gantner . Claus Hugo Nielsen damit sagen? Wir stellen drei Kunstwerke im öffentlichen für Jung und Alt mit Workshops, Vorträgen, Führungen, Kon- Raum vor. Asta von Unger . Elisabeth Wieser zerten und thematischen Spaziergängen durchs Kunstareal, das in diesem Jahr unter dem Motto „Denkanstöße“ steht. 30 Zahlen bitte Vor allem Kinder und Jugendliche haben mit dem „Jungen Interessantes und Kurioses aus dem Kunstareal München. Programm“ die Qual der Wahl. Und die gesperrte Gabelsber- gerstraße lädt am Sonntag alle zum Flanieren und Ausruhen ein.
    [Show full text]
  • Transformationen
    TRANSFORMATIONEN 30 KÜNSTLER GESTALTEN STADTBEKANNTE SCHEIBEN DANIEL AMADEUS SKULPTURAL . EVA BLANCHÈ MALEREI MISCHTECHNIK . NICK BÖTTICHER BLEIVERGLASTE ZEICHNUNG . ELISABETH BROCKMANN LEUCHTKASTEN . JAN DAVIDOFF MALEREI . DUO EMPFANGSHALLE SANDSTRAHL MIT LEUCHTSTOFFRÖHREN . ANITA EDENHOFER FIGUREN AUSGESCHNITTEN SKULPTURAL . MANFRED EGENDER MALEREI . ANDREAS FEIST SKULPTURAL . WOLFGANG FLATZ 3 SCHEIBEN: GRAFFITI / EINSCHUSSLOCH / ? . ROGER FRITZ FOTOGRAFIE AUFGEDRUCKT. MARINA HERRMANN MALEREI . OTTMAR HÖRL FOTOGRAFIE AUFGEZOGEN . MICHAEL HOFSTETTER SCHRIFTBILD SIEBDRUCK . PETER KEES VERGOLDET MIT DIRIGAT . FRANZISKA KNEIDL KERZENBILD MALEREI . HANNE KROLL MALEREI . ALFRED KURZ SKULPTUR . VOLLRAD KUTSCHER SAND- STRAHLZEICHNUNG . PETER REILL SIEBDRUCK DIGITAL . RIVKA RINN FOTO AUFGEZOGEN . ROMER & RÖMER MALEREI . IVAN SCHMIDT SCHRIFTBILD . MAXIMILIAN SEITZ MALEREI . VOLKER SIEBEN MALEREI . BARBARA SPAETT SKULPTURAL . ALIREZA VARZANDEH MALEREI . ADRIAN WALD MALEREI . YUSOB KIM MALEREI Die Fassade des ehemaligen Heizkraftwerks in der Müllerstrasse war Grundlage einer kreativen Auseinandersetzung mit einem Stück Gärtnerplatzviertel. Aus Bauelementen wurde Kunst. Seit 1954 gehörte die Verglasung der Fassade zum vertrauten Stadtbild im Münchner Zentrum. Sie sollte nicht sang- und klanglos verschwinden, sie sollte in eine Form gebracht werden, die Erinnerung möglich macht und zugleich Neues kreiert. 30 von Galeristen, Kuratoren, Kunstjournalisten und Professoren der Akademien vorgeschlagene Künstler haben sich mit dieser Idee und dem ungewöhnlichen,
    [Show full text]
  • Department of Architecture
    Review Department of Architecture SUSTAINABILITY @ AR We, a grouping of students, lecturers, and resear- 1 chers, are the Sustainability Research Group of the Department of Architecture at the TUM. Together we wish to make our Department and University more Preface sustainable. Various subgroups deal with the chal- lenges and opportunities that are specific to our field, launch concrete projects, and help shape our Department from the bottom up . Dear Students, Alumni, Partners, and Friends, Change is the only constant. Quite unexpectedly, the COVID-19 pandemic transformed our patterns of collaboration, Would you also like to shape things? [email protected] the ways we teach, and our private lives. Our students and colleagues have successfully tackled the challenges with 92% 7.800 m² patience, much passion, and many additional working hours. of the students surveyed find the topic of environ- of plotter paper Meanwhile, the number of applicants for our study programs has continued to rise; for this winter term there were mental sustainability important (42%) or very more than 1,600 applications by prospective students—more than ever before. We achieved the 26th position in important (50%) the QS World University Ranking by Subject 2020 and 6th position in the Best Architecture Masters Ranking (BAM), which underlines the high attractiveness of our location. For these reasons, our Department of Architecture 24.000 ml continues to develop at high speed—even at this peculiar time. 90% of plotter ink The current issue of REVIEW proudly presents a selective overview of our activities of the past few months. of the employees surveyed find the topic are consumed of sustainability important (25%) or very important in one semester As part of the Venture Lab Initiative of TUM and its affiliated institute UnternehmerTUM, the mission of the “Built Environment” Venture Lab is to become a top platform for young companies.
    [Show full text]
  • Veranstaltungen Während Der Münchner Schmuckwoche 2020 / Events During the Munich Jewellery Week
    Veranstaltungen während der Münchner Schmuckwoche 2020 / Events during the Munich Jewellery Week 29.02. 18-21H Projektraum: mmilchstrasse.de, Delta: Daniela Zeilinger & Volker Atrops, 12.-13.03 Do/Thu, Fr/Fri 17-19h, 81667 München, Milchstraße 4, or appointment: Tel. +49 15773443578 04.03. 19H MUSEUM VILLA STUCK, MÜNCHEN „She Wants To Go To Her Bedroom But She Can’t Be Bothered“, 30 Jahre Schmuck von Lisa Walker / 30 years jewellery by Lisa Walker, 05.03.-14.06. Di/Tue-So/Sun. 11-18h, erster Freitag im Monat bis 22 Uhr / Friday late, first Friday every month until 22h, www.villastuck.de, 81675 München, Prinzregentenstr. 60, Tel. +49 89 4555510 05.03. 18H30, BAYERISCHER KUNSTGEWERBEVEREIN (BKV) „Chronos“: Ramón Puig Cuyàs, Georg Dobler, Jürgen Eickhoff, Herman Hermsen, Winfried Krüger, Ruudt Peters, Graziano Visintin, 13.03., 16-17 h Meet the Artists, 15.03. 13-15h, Meet the Artists, Sonderöffnung/ special opening 15.03. 11-17h Mo/Mon.-Sa/Sat 10-18h, www.bayerischer-kunstgewerbeverein.de, 80333 München, Pacellistr. 6-8, Tel. +49 89 2901470 05.03. 19H Lothringer 13 Halle, Förderpreise 2020 der Landeshauptstadt München. Eunmi Chun, Nadine Kuffner, Nicola Scholz, Barbara Schrobenhauser, Carina Shoshtary, 05.03.- 17.05. Mi/Wed- So/Sun 11-19h, 81667 München, Lothringerstr.13, Tel. +49 17622767661 05.03. 19H30 Galerie SCHEYTT, threads of gold, Catherine Martin Phil ACA, 05.03.-05.04., Di/Tue- Fr/Fri 11-19h, Sa/ Sat 11-15h, www.scheytt-muenchen.de, 80801 München, Kaiserstr.23, Tel. +49 15116716019 07.03.16H Maurer Zilioli - Contemporary Arts, MEME: Klasse für Schmuck und Gerät/ jewellery class, Akademie der Bildenden Künste, München.
    [Show full text]