#111 DEZEMBER 2004 JANUARJANUAR 20052005

CLIENT DOMINIK EULBERG SVEN VÄTH GABRIEL ANANDA INDEX 02

ISSUE #111 DEZEMBER2004-JANUAR2005 DOMINIK EULBERG 07 INDEX ...... 02

IN DA MIX BAWÜ ...... 03

IN DA MIX GLOBAL ...... 04

KONSOLE&PC ...... 05 Neues aus der Games- & Konsolenwelt.

KINO ...... 06 GABRIEL ANANDA 09 Filmkritiken.

INTERVIEWS / FEATURES

DOMINIK EULBERG ...... 07 TIERISCH VIEL SPASS

GABRIEL ANANDA ...... 09 DER ERWARTUNGSDRUCK IST HÖHER. CLIENT 11 CLIENT ...... 11 IT’S THE MUSIC, STUPID!

SVEN VÄTH ...... 12 MIT VOLLEM HERZEN DABEI.

AGENDA ...... 13 Die Party- und Eventhighlights in BaWü. SVEN VÄTH 12 SOUNDZ ...... 17 „Nicht jammern – Musik hören, Musik kaufen.“ Rezensionen anstehender oder kürzlich veröffentlichter Tonträger.

TERMINE ...... 20 BaWüs umfassendster Partykalender.

IMPRESSUM ...... 23 InDaMix BaWü 03 Karlsruhe: Die Madame hält Hof. Ab 03.12. bereichert ein neuer Club namens Madame DIE NEUE HEIMAT MACHT DICHT. Stuttgart: Neue Schauplätze. Pompadour das Karlsruher Nachtleben. Direkt im Zen- Mit einer mondänen Abschiedsparty endet am verfolgt und dafür kam einfach zu wenig rüber. Aber Im ehemaligen Nachtwerk (Rotebühlplatz 4, S-Mitte) trum (Kaiserstr. 168) gelegen, wird es freitags fortan 25.12. die wöchentliche Eventreihe Neue Hei- nach Verkündung des Endes heulen jetzt alle rum – eröffnet am 03.12. ein neuer Club. Dieser hört auf den Housemucke und einmal im Monat Drum’n’Bass geben. mat, die seit fast exakt acht Jahren im Stutt- besonders die, die zuvor nie gekommen sind ... aber Namen Dixon Hill und buhlt in direkter Konkurrenz Das Opening werden die Housecracks Mrs. Joliyn, Beni- es bleiben ja eh nur die großen Events in Erinnerung zum nebenan gelegenen Ciné Colibri um die Gunst to Blanco Tony del Mar und Resident Funky D. bestrei- garter Club Prag Samstag für Samstag für stattliche -Sessions steht und zu den und somit reicht es doch, nur ab und zu eine Party elektronisch konditionierter Clubgänger. Juno, Rot- ten. Außergewöhnliche Skulpturen, eine gediegene zu machen. käppchen, Stereowellen und Session Deluxe heißen Lounge und avantgardistische Accessoires im Neo- altgedientesten Feierinstitutionen dieses Gen- die freitäglichen Eventreihen und das bedeutet Barock-Style sollen für exklusives Clubflair sorgen. res überhaupt gilt. Trotz des enormen Bekannt- Das Ende des wöchentlichen Turnus wurde euch House, Neolectro und Anverwandtes satt. Zum Ope- heitsgrads ging der Besucherzuspruch in den sozusagen ausgesprochen? ning haben sich Martin Eyerer und Stephan Hinz den letzten drei Jahren kontinuierlich zurück, was Exulmer Houseproducer und Vinylrider DJ Naughty letztlich darin mündet, dass man der Neuen Daniel Benavente: O. k., wir wurden gegangen, aber eingeladen. Bookmark: www.dixonhill.de es ist gut, dass nun ein Break kommt – für alle. Neue Heimat nun „den verdienten Ruhestand“ gönnt, Heimat ist Neue Heimat und ich würde nun auch nicht Bereits am 20.11. eröffnete am Kleinen Schlossplatz so zumindest die offizielle Presseerklärung. anfangen wollen, ein anderes Booking oder so zu der zeitweilige Kunst-, Mode- und Musikspot Move D Neue-Heimat-Macher Daniel Benavente führt machen. Bevor ich das total ändere, sage ich lieber Olympia in einer 300 qm großen, durchgehend front- am Telefon ein wenig weiter aus ... stopp! Ich wollte immer nur gute Musik – darum geht’s. verglasten Location, wo ab 18.12. bis in den Januar Mannheim: Source Records Night. Die Leute sagen, dass wir mit der Neuen Heimat eine hinein das Stuttgarter Label Pulver Records die Aus- In der Mannheimer Suite starten im Dezember die Legende geschaffen haben – aber die füllt mir leider stellung „Sleeves 009-023“ und einige erquickliche „Source Records presents Donnerstag“-Nächte, wo es nicht den Kühlschrank. Häppchen Musik präsentieren wird. Das Highlight die- sich die Labelchefs Move D. & D-man zum Ziel gesetzt ser kurzlebigen Begegnungsstätte ist wohl am Eröff- haben, mit wechselnden Thematiken und Bookings Das Wort „Techno“ scheint seit geraumer Zeit so nungstag, wenn die Stuttgart Premiere der Dublex Inc. dem qualitätsbewussten Clubhead schon vor dem Wee- was wie ein rotes Tuch für die öffentliche Ord- Liveband samt Vokalistin Alice Russel ansteht. Will kend feinste Sounds unterschiedlichster Natur anbie- nung in Stuttgart zu sein. Spielte das auch in die Holland und das Quantic Soul Orchestra runden den ten zu können. Bookmark: www.source-records.com Entwicklung mit hinein? Abend ab. Aber auch an den Tagen zuvor ist im Olym- Daniel Benavente: Zuerst einmal muss man sagen, pia einiges geboten. Einfach mal vorbeischlendern ... Freiburg: Nitebeat nun auch in Frankreich. dass Technopartys an sich mittlerweile schwierig sind, sogar „Schranzpartys“ laufen nicht mehr so. Klar kannst Zum 01.02.2005 wagt sich das von Freiburg aus agie- Daniel Der Sky Palace in Stuttgart-Zuffenhausen (Stamm- rende Nitebeat-Magazin über die Grenze nach Frank- du auch heute noch ein Event voll machen, aber das heimer Str. 45) begeht unter dem Motto „The Sky is reich und präsentiert dort zum ersten Mal die „Nitebe- Tanja ruft dann sofort die Ordnungskräfte auf den Plan. the Limit“ dieser Tage einen Relaunch ihres Clubkon- at Édition France“. Diese wird vornehmlich in Städten wie Durch diese massive Polizeipräsenz werden dieser Art zepts mit dem Ziel, möglichst viele Leute der RnB-, Colmar, Mulhouse, Belfort, Strasbourg, Molsheim usw. Partys erheblich mehr Steine in den Weg geworfen, House-, Soul-, Funk- und UK-Garage-Szene zu mobi- erhältlich sein, überquert aber auch die Schweizer Gren- obwohl den Leuten doch endlich mal klar werden soll- lisieren, um gemeinsam über den Dächern Stuttgarts ze bis nach Basel und berichtet ebenfalls über die „Hig- te, dass heutzutage überall Drogen konsumiert wer- exklusive Partys zu feiern. Neben Residents wie DJ hlights“ im grenznahen deutschen Raum. Monatlich wer- den. Die Leute werden immer ihre Lücke dafür finden Thomsen werden vor allem den 10.000 Exemplare frei verteilt – ein Novum für die – wir leben schließlich in einer Konsumgesellschaft. unangekündigte Musiker aus dortige Nightlifeszene. Bookmark: www.nitebeat.de o. g. Genre und der ganzen Werdet ihr die Eventschiene komplett aufgeben? Welt vorstellig werden – und Freiburg: Acoma & Science Fiction House. wie man hört, sind bereits Daniel Benavente: Ich denke, dass wir irgendwann Nach 14 Jahren DJ-Tätigkeit kommt der weitermachen, wie das jedoch aussieht, weiß ich noch einige „big names“ im Freiburger Acoma nun langsam zur Ruhe Gespräch! Heiße Rhythmen nicht. Ob es Neue Heimat heißt oder anders – keine und wird ab kommenden Februar nur noch Partysan: In der gemeinsamen Pressemitteilung Ahnung, es wird nur nichts Wöchentliches mehr sein. in edlem Ambiente ... einmal im Monat „zur Nadel greifen“ – und Bookmark: www.skypalace-stuttgart.com wird der Schritt auch mit der Aussage „Der Betrieb Nicht so oft – aber dafür mit Pfeffer. Vor Feiertagen das natürlich bei seiner eigenen Eventrei- ist unwirtschaftlich geworden“ begründet. Von wird die Neue Heimat weiterhin im Prag stattfinden, he „Science Fiction House“. Diese zieht vom Unter dem Motto „Microclubbing“ findet seit neues- wem kommt dieses Statement genau? denn da gehört sie ja auch irgendwie hin. Aber auf Drifters Club in den F-Club um und findet nun sams- der Suche nach einer neuen Location sind wir jetzt tem und einmal im Monat donnerstags eine „elektro- tags statt. Hochwertige Line-Ups zum moderaten Preis Daniel Benavente: Na, vom Club (lacht). Die Ent- nisch-spontane“ Zusammenkunft konspirativer Par- scheidung wurde zwar einseitig getroffen, es war uns nicht, wir brauchen Zeit um nachzudenken und wol- wird es genauso geben wie „ein musikalisch exklusives len nichts auf Biegen und Brechen machen. tygänger statt. Der Place-to-be (am Durchgang der Sounddesign mit langem Aufbau und psychoaktiven, aber auch nicht unrecht. Acht Jahre sind eine lange C&A-Passage gelegen) nennt sich The Stage und überraschenden Wendungen“, sagt Acoma, „eine Zeit und dazu muss man sehen, dass Tanja [Kostron, lebt im Grunde von Mund-zu-Mund-Propaganda und Red.] und ich alles alleine gemacht haben – andere Wie wird es am 25.12. in der Neuen Heimat zu Trance mit den Mitteln des Tech House sozusagen.“ Zum Ende gehen? SMS-Messaging durch die Veranstalter. Platz ist für Opening am SA08.01. spielen Sieg über die Sonne (live), hatten Geschäftsführer, aber ich war fast jedes Mal max. 150 Leute, die hier in intimer Atmosphäre abfei- Acoma, Sonar und Marcel Klein. selbst da. Das macht müde, vor allem weil ich ja mit Daniel Benavente: Es haben viele alte Bekannte zuge- ern können. dem Humpty [Plattenladen in Stuttgart, Red.] „neben- sagt – auch viele DJs, die schon mal da waren – und Tübingen: Depot wird neun. her“ noch genug zu tun habe. Ich möchte samstags ich denke, sie kommen alle, um die Hütte auseinan- Pauls Musique definiert das räumliche Konzept neu. Im Tübinger Depot knallen am SA11.01. die Korken, wenn einfach mal wieder zu Hause sein und gar nichts der zu reißen ... (OK) Ab Dezember erstrahlt der Record- Don Jorge und seine Crew den 9. Geburtstag des Depot machen. store in neuem Lichte, nun im vorde- begehen. Seit langen Jahren ist der im Industriegebiet G 25.12. Abschieb!!! – ren Teil des „Musique & Form Kollek- ansässige Club eine feste Institution im Nachtleben der Es war auch einfach zu wenig los, oder? Die Abschiedsparty_Neue Heimat@Prag tivs“. Das Möbelfachgeschäft Unter- Universitätsstadt, zahlreiche Eventreihen wie die Pres- Daniel Benavente: Klar, es waren immer weniger Besu- mit Daniel Benavente, Attuk, Frank Yentner, nehmen Form zieht in Sachen Neu- sure (Drum’n’Bass) oder Klangdesign & Maquina (Tech- Thorre, Daniel Früh, Shon, Mark Mautz gestaltung Ende des Jahres nach. cher – ich müsste jeden Samstag Geburtstag feiern, no/House) haben hier ihr festes Zuhause. Zum Jubiläum um den Laden voll zu machen. Wir haben unsere Linie G Bookmark: www.neueheimat.de Bookmark: www.paulsmusique.de spielen die Depot Allstars. www.depot-tuebingen.de 04 InDaMix Global Die Elektronik-Legionäre von New Aufkommende Langspielplatten. Order sind derzeit im Studio, um den Weiihnachtsverllosungen.. Es tut sich einiges im ersten Quartal 2005. Etliche arri- Nachfolger des vor vier Jahren erschie- Auch in diesem Jahr haben wir wieder einige Give-Aways zusammengetragen, die euch vierte Protagonisten der internationalen Dancemusic nenen Albums „Get Ready“ einzu- kommen mit neuen Alben rüber, respektive arbeiten spielen. In den Läden stehen soll das neben den unterm Weihnachtsbaum gefundenen Präsenten möglicherweise etwas zusätz- fleißig daran. Hier ein kleiner Ausblick: bis dato unbetitelte Werk, das auch liche Freude bescheren könnten. Hoffen wir zumindest ... einige interessante Kollaborationen Nach Veröffentlichung der Remix-Kollektion „81- 04“ aufweisen wird, Ende Februar. vermeldet die Homepage von Depeche Mode, dass Bookmark: www.neworderonline.com Elevator. Dave Gahan, Andrew Fletcher Im neuen Elevator-Katalog gibt es ein riesiges Angebot an Turntables, Mixern, CD-Playern, Kopfhören und DJ- und Martin L. Gore bereits Am 24.01. veröffentlicht der französische Technopapst Sets. Neben der gewaltigen Auswahl von über 1000 Produkten ist dazu wieder ein extra-fettes Servicepaket Anfang Januar 2005 Songs für Laurent Garnier sein neues Studioalbum „The am Start: Der 4-Jahreszeiten-Bonus mit exklusiven Elevator-Gimmicks, 24-Stunden-Lieferser- ein neues Studioalbum auf- Cloud Making Machine “, das eigener vice, Preisgarantie, Finanzkauf und spezielle Super-Smash-Angebote. nehmen wollen. Ben Hilier, der Aussage nach keine Dancefloortracks auch schon für Blur oder Elbow enthalten wird, sondern etwas völlig Bookmark: www.elevator.de kreativ wurde, soll das neue Werk produzieren. anderes als seine bisherigen Veröf- Wir verlosen: Bookmark: www.depechemode.com fentlichungen darstellen soll. Bookmark: www.laurentgarnier.com 1 x Reloop 80er-Trol- 1 x Glorious DJ-Vinyl- Es wurde bereits darüber berichtet, dass auch die Che- ley, den auf Rollen Set-Holder Superior, 1 x Reloop RH-2450, das neue mical Brothers mit einem neuen Album aus der Mit Erscheinen dieser Ausgabe kommt auch die U60311 sitzenden Allround- den 25 LPs fassen- Klangwunder unter den Reloop- Deckung kommen wollen, und House Division Vol. 3-Compilation in die Läden, Wegbegleiter für 80 den Luxusholder für Kopfhörern. mit dem ersten Quartal 2005 ist dieses Mal zusammengestellt und gemixt nun auch ein vager Zeitpunkt von Kid Alex, dem jungen Hambur- Platten. zu Hause. Stichwort: Elevator definiert. Tom Rowlands und Ed ger DJ-Senkrechtstarter, dessen Produ- Simons werden auf „Push the zenten- und Remixerskills in letzter Zeit Button“ mit Rapper Q-Tip von stark gefragt sind. CD1 bietet einen trei- Nastrovje A Tribe Called Quest oder auch benden Mix aus 28 Titeln, CD2 versüßt Seit fast 20 Jahren gibt es das Textilunternehmen Nastrovje Potsdam mit seinen Marken Tim Burgess, Sänger der Charlatans, zugange sein. wahlweise den Morgen nach oder den Abend vor der Bookmark: www.thechemicalbrothers.com Clubnight. Bookmark: www.u60311.net Vive Maria, Pussy Deluxe und NP-Fashion-Trends in Villingen-Schwenningen nun schon und seit drei Jahren hat der Napo-Lagerverkauf seine Pforten geöffnet. Im Dezember öffnet Zu guter Letzt Nastrovje Potsdam gleich zweimal seine Tore (04.12./18.12. 10-18 Uhr), um alle mit pas- Nein zur Musikglobalisierung. erreicht uns noch senden Weihnachtsoutfits auszustatten. Ab 2005 dann wieder wie gewohnt jeden ersten Impala, der Dachverband der unabhängigen Platten- die Nachricht, dass Samstag im Monat von 10-16 Uhr, Alleenstr. 13, 78054 Schwenningen. Bookmark: www.napo.de firmen Europas, legt Einspruch gegen die Entscheidung sich auch Andreas der Europäischen Kommission ein, die Fusion von Dorau und Justus Wir verlosen sechs Wäschesets von Vive Maria, Pussy Deluxe oder Disney. Stichwort: Napo Sony/BMG zu genehmigen. Der Musikmarkt wird der- Köhncke bald wie- zeit von vier Majorunternehmen kontrolliert, deren der im Longplayer- Marktanteile zusammengenommen weltweit mehr als format präsentieren wollen. Das Köhncke-Album soll Axe. 80 % ausmachen. Die Independent Labels wollen mit im Januar auf Kompakt erscheinen, das von Andreas Das AXE-X-Mas-Package enthält die verführerische Kombination aus Touch- diesem Einspruch gegen dieses Marktungleichgewicht Dorau aller Voraussicht nach im März auf Mute. Shower-Gel und Touch-Bodyspray. Der legendäre AXE-Effekt ist selbstver- ansteuern und geben zu bedenken, dass „Marktmacht ständlich inklusive und macht so den Beschenkten zum Beglücker. Die Weih- und -konzentration benachteiligend bezüglich der Ent- nachtsüberraschung: Das ultimative Duschtuch gibt es für umme dazu. Wer’s wicklung neuer Künstler, Genres und Kreativität wirkt. Der Marktzugang wird blockiert und der Unterneh- hier nicht gewinnt, kann das Package auch im Handel erstehen. mergeist kleiner und mittelständischer Unternehmen, Wir verlosen drei AXE-X-Mas-Packages. Stichwort: Axe das Herz der Musikindustrie, abgetötet.“ Aktuellen Mel- dungen zufolge wird die geplante Fusion nochmals überprüft, anschließend aber allem Anschein nach dann doch genehmigt. Bookmark: www.impalasite.org Partysan Spielefundus. In den letzten paar Wochen haben sich in der Redaktion allerlei Games für die PS2 ein- Das E-Werk aus der Asche. John Peel † 26.10.2004 gefunden, die noch vor Weihnachten einen neuen Besitzer suchen. Als da wären The Der legendäre Technotempel soll wieder eröffnet wer- Getaway: Black Monday, Ratchet & Clank 3, DJ:Decks&FX und noch einige andere mehr. den. Laut Berliner Tagesspiegel will Love-Parade-Erfin- Ende Oktober erreichte uns die traurige Nachricht, der Ralf Regitz zusammen mit einer Geschäftspartne- dass der Mann, der Generationen von jungen Men- Wir verlosen zwei Packages mit Games, Promoshirts etc. Stichwort: Zocken rin in einem denkmalgeschützten Ziegelbau in Mitte schen Musik abseits des Mainstreams näher brachte, das E-Werk wiederbeleben. Laut Regnitz wird ein indus- im Alter von 65 Jahren in Lima/Peru überraschend gestorben ist. John Peel galt international als der trielles Ambiente vorherrschen, in dem viel elektroni- Wie teilnehmen? sche Musik geboten wird – live, als Konzert und auch Innovator für jede Art von Independent Music, die er als Party. Als potenzielle Kunden gelten auch Filmver- in seinen legendären „Peel Sessions“ auf BBC Radio Einfach eine Mail mit dem entsprechenden Stichwort („Axe“, „Elevator“, „Napo“ usw.) an One regelmäßig einem interessierten, über alle Charts- leiher, die ihre Premierenfeten auf der Berlinale nicht [email protected] schicken – und wir bemühen mitten in der Adventszeit den großen weit vom Festivalort am Potsdamer Platz feiern Tellerränder hinweg schauenden Publikum zugäng- wollen. Das neue E-Werk wird mit einer Dachlounge lich machte. Für viele Musikliebhaber gilt John Peel Hut, um die entsprechenden Gewinner zu ziehen. Namen und Anschrift nicht vergessen! aufwarten – inklusive Riesenterrasse und - als schlichtweg unersetzlich. Bookmark: Partysan-Mitarbeiter sind von der Verlosung ausgeschlossen. Ebenso wie der Rechtsweg. rundumblick. www.bbc.co.uk/radio1/alt/johnpeel/index.shtml 05 Konsole & PC G Stirbst du schon G Augen auf. G G May the stars guide you. oder prügelst du noch ? Jetzt, da der Winter vor der Tür steht und sich die kalten und Wo 3D-Grafik ist, langen Abende vor der Flimmerkiste zwangsläufig mehren, kann da lass Dich nieder. Kein Spiel wurde von der Online-Rol- Die berühmt-berüchtigte Kultreihe Mortal der aufgeschlossene PS2-Zocker mit Eye-Toy-Extension froh lenspieler-Gemeinde so lange und begie- Kombat geht in die nächste Runde. Decep- Auch ein neuer Teil von Die Siedler schickt sich sein – da sich nicht nur die flinken Finger am Gamepad erwär- unter dem Namen Das Erbe der Könige an, ent- rig erwartet wie Blizzards World of War- tion nennt sich der neueste Teil des von ein- men, sondern auch dem mutmaßlich leblosen Pro-Gamer-Kör- craft. Schon weit vor dem Releaseda- fallsreichen Tötungsmethoden nur so strot- sprechend konditionierte Zocker in seinen Bann per gewisse Zuwendungen zuteil wer- zu ziehen und sel- tum haben sich diverse Communities zenden Prügelklassikers. Altbewährte Qua- den. Und genau darum hat sich u. a. und Gilden gebildet. „WoW“ ist ein lität wurde hier bige zum Ansiedeln Sony mit Play 2 gekümmert, indem in Ubisoft’schen MMORPG (Massive Multiplayer Online weiter ausgebaut uns die Spieleschmiede den zweiten Role Playing Game), in dem zigtausend und Neues gut Gefilden zu bewe- Teil des Eye-Toy-Titels präsentiert. gen. Grafisch ist Menschen auf einem Server in eine Rolle schlüpfen (zur Zeit gibt integriert. Spiele- Wieder Mal ist ganzer Einsatz gefor- es acht wählbare Charakterrassen: Menschen, Orks, Tauren, Zwer- risch dürfte Mor- dies auch nicht dert, die meisten Spiele sprechen den unbedingt abzu- ge, Nachtelfen, Gnome, Trolle, Untote) und in dieser kämpfen, sich tal Kombat: Decep- sportlichen Ehrgeiz an: Fußball, Tisch- unterhalten, Handel treiben oder einfach nur auf Erkundungs- tion das wohl lehnen, eine außer- tennis, Boxen, Baseball – für jeden gewöhnlich liebe- tour durch eine riesige Welt gehen können. Es spielen zwei Haupt- anspruchsvollste Geschmack ist was dabei. Zwölf solcher Minispiele sind wieder gruppen gegeneinander: die Allianz und die Horde, die sich in Spiel der Reihe voll animierte und hoch detailliert dargestell- enthalten und lassen so manch müde Runde zu neuem Leben te Welt des späten Mittelalters, welche erst- oben genannte Charaktere und weitere Klassen aufteilen. Allein sein. 24 Kämpfer verdreschen sich auf teil- erwachen. Neben „Play 2“ sind aber auch noch weitere Eye-Toy- für den Betatest haben sich in den USA 500.000 Menschen bewor- weise mehrstöckigen Arenen, wobei sowohl malig dreidimensional daherkommt, lädt das Titel erschienen wie z. B. Singstar, Dancing Stage Fusion und U Auge schon zu genauerem Hinschauen ein. Das ben und selbst hier zu Lande waren die WoW-Pre-Order-Pakete die blanken Fäuste als auch zahlreiche Waf- Move Super Sports. Nicht alles davon ist dem ernsthaft zu Wer- innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Warum dieser Erfolg nicht fen in effektiven Kombo-Manövern zum Ein- Spielprinzip, ein Mix aus Echtzeitstrategie und ke gehenden Konsolero bedingungslos zu Simulations-Gameplay, ist abgesehen von den von ungefähr kommt, lässt sich auf http://blizzard.de recht gut satz kommen. Neben den klassischen Kamp- empfehlen, aber zu einem amüsanten Mee- nachvollziehen. Mir bleibt an dieser Stel- feinlagen haben auch Rollenspielelemente diversen interessanten Erweiterungen dassel- ting unter Freunden, womöglich gar unter be geblieben und bietet wie immer enormes le nur noch zu sagen: Safe travels! ihren Platz gefunden. Auf jeden Fall ist „Mor- Einfluss geistiger Getränke oder Entspre- tal Kombat: Deception“ Suchtpotenzial. Neben 20 World of Warcraft chendem, könnte das ein oder andere Game Einzelspielerkampagnen ein ernst zu nehmender sicherlich verhelfen. Hersteller: Blizzard Kandidat für den Genre- soll ein Mehrspielermodus Plattform: PC die ganze Sache noch thron und vielleicht sogar Eyetoy Play 2 VÖ: Pre-Order-Pack: bereits erschienen der beste Teil der Serie. abrunden. Vollversion: Januar 2005 Hersteller: London Studios Plattform: PS2 Die Siedler: Mortal Kombat: VÖ: bereits erschienen Deception Das Erbe der Könige G Wer bremst, verliert. Hersteller: Konami Hersteller: Ubisoft Plattform: PC Die Gran-Turismo-Fangemeinde musste ja lange Plattform: PS2/XBox G G G SHORTNEWS E E E warten, um in den Genuss eines neuen GT-Titels VÖ: bereits erschienen VÖ: bereits erschienen zu kommen. Nun aber ist mit Gran Turismo 4: Pro- G logue bereits eine kostenpflichtige und weit abge- Einen Schritt weiter. speckte Vorab-Demo zum neuen Playstation-Renn- G Mit dem Pentium 4 570J hat Intel nun einen brand- Vom Himmel gefallen. neuen Prozessor auf den Markt geschmissen, der mit G DVD ade? simulator erschienen, um die Zeit bis zum offizi- Metroid ist von Nintendo ebenso wenig wegzudenken wie ellen Realease-Termin 3,8 GHz-Taktung, besserem Überhitzungsschutz (TM2) Pioneer hat eine neue Technologie vorgestellt, die es die Mario Brothers. Und deshalb werden sich Anhänger die- und integriertem Schutz vor Software-Angriffen als ermöglicht, 500-Gbyte-Daten auf einem optischen für den vierten Teil zu ser Reihe auch besonders über „Metroid Prime 2 – Echoes“ verkürzen. Bei dieser ist Topmodell auf seinem Sektor ins Rennen geht. Eigent- Datenträger zu speichern. Durch Nutzung eines ultra- freuen, dass Nintendo-exklusiv lich sahen Intels Roadmap vor, noch in diesem Jahr die violetten Laserstrahls ist es gelungen, noch kleinere schon deutlich erkenn- auf dem Game Cube erschienen bar, dass der Realismus 4-GHz-Taktgrenze zu erreichen, was man aber nun zu Pits und Lands auf dem Datenträger zu lesen und somit ist. Und zu bieten hat der Nach- Gunsten einer höheren Verlässlichkeit bis auf weiteres die Kapazität zu herkömmlichen Datenträgern um das der Fahrphysik verbes- folger einiges. Erstmals in der sert und die Grafik verworfen hat. Bookmark: www.intel.com Zwanzigfache zu erhöhen. Ein Termin für die Mark- gesamten Metroid-Geschichte teinführung ist noch nicht bekannt. More to come ... nochmals optimiert wur- gibt es einen Mehrspielermodus. de. 64 verschiedene Ori- G Endloser Krieg. Bis zu vier Spieler können nun G Das Chaos ist zurück. ginalwagen, 5 Rennstrecken, Arcade-Modus und gegeneinander antreten. Aber Der beliebte PC-Software-Shooter Call of Duty hat im die GT-bekannte Fahrschule bietet die Demoversi- auch der Einzelspielermodus braucht sich nicht zu ver- November Zuwachs bekommen. Seit kurzem ist das lang Als alter Clever&Smart-Fan sehe ich es als meine Pflicht on von Gran Turismo 4. Dass für die Vollversion stecken. Eine Vielzahl neuer Features wurde dem hoch erwartete Addon „United Offensive“ im Handel erhält- an, euch auf folgendes hinzuweisen: Clever & Smart dann wohl noch einiges mehr zu erwarten ist, liegt gelobten Sci-Fi-Abenteuer spendiert. Ein neuer Planet, lich und zieht den Spieler wieder in bekannte Szene- gibt es jetzt als Point & Click Adventure für den PC ! auf der Hand. Da die Hauptau- unbekannte Gegner, neue Fähigkeiten rien des zweiten Weltkriegs. Was hätten die Entwick- Und zwar im originalgetreuen Zeichenstil von F. Ibáñez, genmerke dieses Spiels schon und Waffen sorgen auch bei Metroid- ler nur gemacht, wenn Frieden die Welt bis dato regiert dem geistigen Vater von Fred & Jeff. Schaut mal vor- im Teaser überzeugen können, Kennern für den bei Nachfolgetiteln hätte? Bookmark: www.callofduty.com bei auf: www.cleverundsmart-game.de bleibt uns eigentlich nur die oftmals fehlenden frischen Wind und Vorfreude auf einen weiteren lassen so hoffentlich die Augen aller G Bissig. G Ran an den Speck. Gran-Turismo-Hit. Game-Cube-Anhänger glänzen. Das auf Valves Half-Life-Source-Engine basierende PC- Nike Motionworks will zusammen mit Sony die Play- Rollenspiel Vampire: The Masquerade: Bloodlines ist ab Station 2 zum Fitnessgerät machen. Für Anfang 2005 Gran Turismo 4 Metroid Prime 2 – Echoes. sofort im Handel erhältlich und lockt mit bestechen- wird ein EyeToy-Fitnessspiel angekündigt, das eine „völ- Hersteller: Sony Hersteller: Nintendo der Grafik und gruseliger Atmosphäre bestimmt jeden lig neue Entwicklung des körperlichen Spielens dar- Plattform: PS2 Plattform: Game Cube Adventure-Fan aus der Reserve. stellt“ – das zumindest versprechen Sony und Nike. Wir VÖ: 31.12.04 VÖ: bereits erschienen Bookmark: www.vampirebloodlines.com sind gespannt. Streifenübersicht KINO 06 G Ein Zuhause am Ende der Welt ab 09.12. / Drama USA 2004 / 93 Min. G Samaria Emotionales Jugenddrama über ab 09.12. / Drama zwei Freunde, die in Ohio auf- Südkorea 2004 / 96 Min. wachsen und während ihrer wilden Die beiden Mädchen Yeo- Phase nach New York ziehen, wo Jin und Jae-Young haben sie eine konfliktträchtige Drei- einen Traum: Sie wollen erbeziehung mit einer älteren nach Europa reisen. Um Frau pflegen. Ein Film über den sich ihren Wunsch zu Umgang mit wechselnden sexu- finanzieren, prostituiert ellen Neigungen. sich Jae-Young, während Yeo-Jin ein Auge auf die G Aus der Tiefe des Raumes Freier wirft und Schmie- ab 16.12. / Fantasy/Komödie re steht. Eines Tages Deutschland 2004 / 88 Min. jedoch stürmt die Polizei Abgedrehtes Erwachsenenmär- ins Zimmer auf der Suche chen über die Menschwerdung nach minderjährigen Pro- eines hölzernen Tipp-Kick-Fuß- stituierten. Dabei kommt ballers. Der schüchterne Hans Jae-Young durch einen Günter spielt für sein Leben gern tragischen Unfall ums Tischfußball und fertigt seine Leben. Von Schuldge- eigenen Figuren an. Eines Tages fühlen geplagt beginnt Yeo-Jin die ehemaligen Freier wird sein bester Spieler durch ihrer Freundin aufzusuchen, mit ihnen zu schlafen und einen Unfall lebendig und beginnt, ihnen das schmutzige Geld zurückzugeben. Als Yeo- echten Fußball zu spielen. Jins Vater Wind von der Sache bekommt, rächt er sich an den Freiern. Südkoreas Regieaushängeschild Kim Ki- G Ong-Bak Duk nimmt sich dem heiklen Thema der Kinderprosti- ab 16.12. / Action tution an, verarbeitete dies in starken Bilder und erhielt Thailand 2003 / 105 Min. dafür den Silbernen Bären bei der Berlinale 2004. Actiongeladener und voller schö- ner Effekte gefüllter Martial- G Arts-Film aus Thailand. Aus einem Team America kleinen Dorf wird die heilige ab 30.12. / Trickfilm/Puppenfilm Buddha-Statue Ong-Bak gestoh- USA 2004 / 98 Min. len, die der junge Ting nun in Alec Baldwin, Liv Tyler, Bangkok wiederfinden muss. Dabei John Kerry, George Cloo- erlebt er viele Abenteuer und hat ney, Michael Moore, Geor- viele Kämpfe zu bestehen. ge W. Bush und Kim Jong Il – sie alle werden wirk- G In 80 Tagen um die Welt lich stinksauer sein, wenn ab 23.12. / Abenteuer sie diesen Film sehen. Denn GB / D 2004 / 120 Min. sie alle kommen in diesem Neueste und aufwendigste Ver- Film vor und zwar als eine filmung des Jule-Verne-Klassi- knallharte Marionetten- kers, die atemberaubende Aben- truppe. Dass die Hol- teuer und rasante Actioneinla- lywood-Prominenz gehörig gen garantiert. Zum Großteil in durch den Kakao gezogen Berlin/Brandenburg produziert. wird, versteht sich von Mit Jackie Chan. selbst. Darum geht’s: Wir leben in einer Zeit noch nie dagewesener Gefahr. Terroristen aus der ganzen G Shaun of the Dead Welt haben Zugang zu Massenvernichtungswaffen. Glo- ab 30.12. / Horror / Komödie bales Chaos droht jedes Leben auf der Erde zu zerstören. GB/USA 2004 / 99 Min. Und es besteht nur noch eine Hoffnung für die Mensch- Äußerst witziger Zombiefilm von heit: das Team America, eine amerikanische Anti-Ter- der Insel, der sowohl als gekonn- ror-Einheit, die jedem, der sich ihnen in den Weg stellt, te Parodie zu „28 Days Later“ wie kräftig einheizt. Mit „Team Amercia“ haben die „South auch zu „Die Nacht der leben- Park“-Schöpfer Matt Stone und Trey Parker das wohl den Toten“ durchgeht. In der Flut heißeste Eisen in Sachen Puppenfilm im Feuer seit der Zombiekomödien in diesem den Muppets. Jahr definitiv die bessere. 07

Partysan: Wie stark ist das Interesse an deiner GEQUAKE VON Person in den vergangenen Monaten gewachsen? ROTBAUCHUNKEN HÖRT Dominik Eulberg: Schon enorm. Aber es ist ja nicht so, dass ich wirklich ein Newcomer bin, ich produzie- SICH WIE NE 303 AN. re schon seit über zehn Jahren, habe aber nie die Absicht gehabt, großartig Platten zu machen oder nicht fassen, weil sie mich halt aus den Clubs und vom Erfolg zu haben. Das kam irgendwie alles von selbst. Auflegen her kennen. Es ist eigentlich schon sehr aty- Ich hab mit Spaß an der Sache weitergemacht – und pisch – eine krasse Polarität. Für mich ist das eben so, auf einmal war das Interesse da. weil beide Dinge in meinem Leben eine sehr wichti- ge Rolle spielen und ich mit beiden groß geworden Wirkt sich das auf dein tägliches Leben aus? bin. Man kann ja auch Parallelen ziehen: Techno bei- Dominik Eulberg: Es sind schon eine Menge Aufga- spielsweise ist eine sehr triebhafte Musik, die eigent- ben, die dadurch anfallen, sollte man gar nicht so mei- lich nur auf Rhythmus basiert. Genau wie wir es in Dominik Eulberg nen. Ich bekomme sehr viel Fanpost, jeden Tag ein der Natur finden, alles sehr zyklisch ... paar Mails, und die versuche ich natürlich schon zu TIERISCH VIEL SPASS. beantworten. Dann soll man hier remixen, da abklären, ... zyklische Triebhaftigkeit als Natur der Natur? dort mit auflegen ... Dominik Eulberg: Natürlich, was basiert denn sonst auf Trieben, wenn nicht die Natur? Freust du dich über diese neue Aufmerksamkeit oder ist sie dir eher unheimlich? O. k. – und wie schlagen wir jetzt die Brücke zum Dominik Eulberg: Es erfüllt mich schon mit Stolz, wenn Techno? ein ehemaliges Vorbild wie Sven Väth anfragt, einen Dominik Eulberg: Die Klänge, die in der Natur vor- Remix für ihn zu machen. Ich versuche das aber rea- kommen, sind oft sehr ähnlich mit künstlich erzeug- listisch zu sehen und weiß, dass das Musikbusiness ten Klängen. Also bei mir ist es so, dass ich in meinen ein kurzlebiges Geschäft ist. Von daher werde ich das Liedern oft irgendwelche Tiergeräusche verwende. auf keinen Fall hauptberuflich machen, mein Studi- Aber die wenigsten erkennen das wirklich als Tier- um ist mir da schon sehr wichtig. Das will ich fertig geräusch. Hör dir mal das Froschgequake von Rot- machen, um dann einen anständigen Beruf in der bauchunken an ... das hört sich an wie ne 303! (lacht) Natur zu finden. Du bist ja eher in einer ländlichen Gegend des Was machst du da genau? Westerwalds aufgewachsen – wie kommt man da Den hat der naturverbundene Dominik Eulberg: Ich studiere Geografie mit Schwer- zu Techno? Shooting Star aus Kölner Gefilden punkt Ökologie und Umwelt. In den Nebenfächern Dominik Eulberg: Bei mir ging die Musiksozialisation Geologie und Biologie. Ich habe auch schon zweimal eigentlich direkt mit elektronischer Musik los. Ich kom- beim Auflegen morgens um halb vier in einem Nationalpark als Ranger gearbeitet. Einmal gleichermaßen wie beim sonntäglichen me aus einer Straße, wo die Nachbarkinder alle älter an der mecklenburgischen Seenplatte und letztes Jahr waren und damals immer die Clubnight mit Sven Väth Beobachten und Bestimmen von seltenen war ich für drei Monate auf der Nordseeinsel Wan- gehört haben. Da haben wir Kids dann immer mit- Wasservögeln. Einer der eigentlich nie ins gerooge. Da habe ich dann Führungen für Schulkas- gehört, das war für uns ja etwas ganz Neues. Gerade flackernde Rampenlicht des Technozir- sen gemacht und das hat mir im wahrsten Sinne des für mich, der ich in der Natur aufgewachsen bin. Wortes tierisch viel Spaß gemacht. kus wollte, aber ob seinen beständig wei- Elektronische Klänge, das kannte man ja überhaupt nicht und das hat mich direkt von Anfang an stark tere Kreise ziehenden Veröffentlichun- Passt irgendwie nicht so recht zusammen – Öko- interessiert. gen wohl kaum drum herum kommen logie und Clubleben – wenn man das so im ersten wird, über sein ungewöhnliches Leben Augenschein betrachtet. Oder ist es für dich gera- Wie und wann kamst du zum Produzieren? de das Atypische, das wieder Sinn macht? zwischen den Polen Natur und Club. Dominik Eulberg: 1994 habe ich damit angefangen. Dominik Eulberg: Die meisten Leute denken im ersten Sobald ich bei irgendwelchen Ferienjobs ein bisschen Von Oliver Klangschneider Moment, dass das nicht zusammen passt. Ich sehe das Geld verdient hatte, habe ich mir immer direkt Musik- anders. Neben dem Auflegen oder Musikmachen bin instrumente gekauft. Einfach weil ich es so faszinie- ich ein leidenschaftlicher Vogelbeobachter, da kommt - es schon mal vor, dass ich am Sonntagmorgen mit meinem Spektiv am See stehe und irgendwelche Was- servögel zähle – und Leute, die gerade auf die After- ICH HABE FRÜHER KEINE hour fahren, sehen mich dann da stehen und denken, TRACKS GEMACHT, SON- Gott was geht denn mit dem ab, hat der sich zuviel Pillen eingebaut oder was. Die können das dann gar DERN KLANGFORSCHUNG. 08

rend fand, das selber auszuprobieren. Wie wird so ein finde und zu denen ich einen Bezug habe. Dann habe Klang erzeugt? Ich habe damals eigentlich keine Tracks ich den Liedern lustige Namen wie die „Trottelung von gemacht, sondern mehr Klangforschung. Helgoland“ oder „Brenzlich, brenzlich dachte der Feu- ersalamander“ oder der „Judaskuss des Sonnentaus“ Heute passiert das meiste mit dem Rechner, oder? gegeben. Anschließend habe ich zu jedem Tier eine Geschichte geschrieben. Damit will ich bezwecken, Dominik Eulberg: Genau, heute arbeite ich nur noch dass der Hörer sich zu Hause hinsetzt und dann schön mit dem Computer, weil man damit einfach sehr schnell, die Tiergeschichten durchliest. Und vielleicht hier und effektiv und mittlerweile auch hoch qualitativ arbei- da denkt, ach wie witzig ... oder wie interessant. So ten kann. Ich denke, es ist einfach wichtig, dass man mit ein bisschen Nachhilfeunterrichtcharakter. ein System hat, mit dem man vertraut ist, womit man seine Kreativität sehr leicht umsetzten kann, ohne Du erwartest ziemlich viel von der Zielgruppe. dass viel bei verloren geht. Bei zig Geräten passiert das schon mal. Daher habe ich den ganzen Kram ver- Dominik Eulberg: Ja, aber zumindest wissen jetzt schon kauft. Aber ich kaufe mir schon noch peu à peu ein viele Leute, was eine Trottelung ist, das war vorher paar Geräte dazu. Ich will mir jetzt einen Virus und nicht der Fall. Ich denke auch, zu meiner Musik ein Kaospad kaufen. Das sind dann auch sinnvolle passt das am besten. Lustige Naturnamen. Ich könn- Erweiterungen. te meinen Liedern auch so komische englische Namen wie „Force“ oder so geben, das würde aber nicht Du legst auch auf? passen.. Dominik Eulberg: Ja, schon ziemlich lange – seit 1993. Und Musik als Lebenserwerb wird sicher nicht stattfinden? Produzierst du mit dem Gedanken, auch dem DJ in dir gefallen zu wollen? Dominik Eulberg: Nein, auf gar keinen Fall. Ich sag mal so, ich könnte davon leben, wenn ich wollte, aber Dominik Eulberg: Ja. Ich finde es auch wahnsinnig zum einen weiß man nie, was in zehn Jahren ist, und wichtig für einen Produzenten, dass er ein guter DJ zum anderen ist mir das auch zu stressig und zu gesund- ist. Man bekommt da Inspirationsquellen. Weil man heitsschädigend ... wie man jetzt schon sieht [leidet einfach weiß, was „up to date“ ist. Ich kenne viele Pro- momentan an einem Tinnitus, Red.]. Ich brauch eben duzenten, die dazu gar keinen Draht haben ... und na die Natur und das ist für mich ganz wichtig. So als ja, gut. (lacht) Ausgleich. Ich denke, ich werde beides in meinem Leben machen. Eben ist dein Debütalbum erschienen. Zufrieden? Dominik Eulberg: Sehr. Es kommt auch super an und Was willst du hauptberuflich machen? war nach einer Woche schon ausverkauft. Es ist wirk- Dominik Eulberg: Hauptberuflich werde ich auf jeden lich ein Stück von mir selbst geworden. Vielleicht auch, Fall im Naturschutz arbeiten. Mir ist es ein sehr wich- weil ich alles selber gemacht habe, sogar das Cover ... tiges Anliegen, Leute von der Schönheit und Schüt- und dafür habe ich ehrlich gesagt länger gebraucht zenswürdigkeit der Natur zu überzeugen. Am aller- als für die Musik. Ich habe das ganze Album in drei, liebsten wäre mir, wenn ich später in einem Natio- vier Wochen produziert, das ging irgendwie wahn- nalpark arbeiten würde, irgendwo hier in Deutsch- sinnig schnell. Habe mich selbst ein wenig erschrocken. land, da gibt es ja mittlerweile fünfzehn Stück. Tags- Zuerst dachte ich, puh viel Arbeit – aber dann habe über schön Führungen machen, Leute mit Naturge- ich mich einfach drangesetzt und dann ging das ruck- schichten glücklich machen und abends im Bauern- zuck. Für das Cover habe ich sechs Wochen gebraucht. haus vor dem Kamin noch ein paar derbe Schieber basteln. Und am Wochenende irgendwo hinfliegen Wie bist du da vorgegangen? und auflegen – das wäre so mein Idealleben. Damit Dominik Eulberg: Ich habe mir zehn Tiere und Pflan- wäre ich vollkommen glücklich! zen aus Deutschland ausgesucht, die ich interessant

G Das Album „Flora & Fauna“ ist bereits ZUMINDEST WISSEN auf Traum Schallplatten erschienen.

VIELE LEUTE JETZT, WAS G Bookmark: www.dominik-eulberg.de EINE „TROTTELUNG“ IST. 09 ICH HABE MICH WOHL Partysan: Ist das Album so geworden, wie du es GEFÜHLT, WENN ICH dir ursprünglich vorgestellt hast? TRAURIG WAR. Gabriel Ananda: Nee, es ist eigentlich etwas ganz anderes daraus geworden. Es hat sich von sich heraus entwickelt und ist vor allem eine Sammlung Wo beginnt eigentlich deine Geschichte als von Stücken geworden, die besonders gut im Club Musiker? kommen. Gabriel Ananda: Den Entschluss, Musiker zu werden, War das der thematische Überbau? habe ich so mit 16 gefasst. Ich wollte ne Band grün- den und bin damals auf Nirvana und solche Sachen Gabriel Ananda: Genau. Es wird aber in circa andert- abgefahren. Ist aber nix draus geworden. Ich hatte halb Jahren ein weiteres Album von mir geben, zum aber damals schon Interesse an elektronischer Musik, einen weil ich jetzt angefixt bin und zum anderen weil Freunde haben mir Stücke vorgespielt, dazu gab es im ich ein Konzeptalbum machen will, das man auch zu Fernsehen Dokumentationen über Raves – ich wuss- Hause komplett durchhören kann. Aber dieses ist schon te im Grunde überhaupt nicht, was das ist, aber ich auf DJs ausgerichtet, was daran liegen könnte, dass spürte, dass es mich total fasziniert. Ich bin dann ziem- ich seit einiger Zeit auch wieder selbst auflege. lich lange auf Partys gegangen, was aber nie wirklich die Erfüllung brachte – bis ich 1995 in Berlin Sven Du hast bis dato eine stattliche Anzahl Maxis ver- Väth habe auflegen hören. Das war das totale Schlüs- öffentlicht – wieso hast du dir mit dem Debütal- selerlebnis. Da habe ich beschlossen, das machste jetzt bum so viel Zeit gelassen? auch und lässt dich durch nichts aufhalten. Und ja, Gabriel Ananda: Gute Frage. Vielleicht weil ich kein seitdem mache ich konsequent elektronische Musik. passendes Label hatte, eins wo ich das Gefühl hatte, hier möchte ich was aufbauen. Ich weiß nicht, es hat Wann kamen die Maschinen? sich einfach nicht ergeben, aber nun war es an Gabriel Ananda: Ich habe mir direkt nach der Party der Zeit. mit den ersparten Kröten den ersten Synthie gekauft, konnte damit aber noch nichts anfangen. Über Freun- Vielen bist du noch als der – ich sage das jetzt de bekam ich einen alten PC, an den wir ein billiges mal etwas provokant – „düstere Technoheimer“ Midi-Soundmodul angeschlossen haben ... ich habe auf Labels wie Hoerspielmusik, Utils oder Shot in ganz rudimentär angefangen. Es hat dann fast vier Gabriel Ananda Erinnerung. Seit zwei, drei Jahren klingt das alles Jahre gedauert, bis ich echtes Equipment hatte und schon viel „freundlicher“. Wie kommt’s? DER ERWARTUNGSDRUCK IST HÖHER. etwas veröffentlichen konnte. Angefangen, richtig DER ERWARTUNGSDRUCK IST HÖHER. Gabriel Ananda: Für mich hat da ein Lebenswandel Platten zu machen, in denen ich auch was von mir stattgefunden. Ich war früher eher gerne mal schlecht erzähle, habe ich mit den ersten Nummern auf Kar- Seit vielen Jahren schon produziert und veröffentlicht der drauf und hab mich dann öfter mal weit zurückgezo- marouge. Kölner elektronische Musik, aber erst jetzt mit Veröffentli- gen. Irgendwann traf ich dann die grundsätzliche Ent- scheidung: Jetzt weißt du, wie das Leben ist, wenn es Du bist Mitbegründer von Karmarouge. Welche chung seines Debütalbums setzt er zum wirklich großen einem schlecht geht, nun möchte ich bewusst, dass Philosophie verfolgt ihr mit dem Label? Sprung an. Die einschlägige Musikpresse geizt dieser Tage es mir besser geht – was nicht heißt, dass mir das Gabriel Ananda: Es soll zum einen beseelt sein und immer gelingt (lacht) – ganz im Gegenteil. nicht mit Wertschätzung – und das zu Recht. Zusammen dabei eine gewisse Wärme und Liebe vermitteln kön- mit Dominik Eulberg und Maik Loewen gilt Gabriel Ananda nen. Wir machen nun nicht zwangsläufig nur Deep- Wem gelingt das schon? als der „kommende heiße Scheiß“ am funkelnden Firma- house, aber es geht um Gefühle, die über die Musik ment der Domstadt, was ihn auf der einen Seite freut, auf Gabriel Ananda: Eben. Aber ich habe mich früher damit veräußert werden. Das ist typisch Karmarouge. identifiziert – ich habe mich wohl gefühlt, wenn ich der anderen aber gleichzeitig unter Druck setzt. Aber will traurig war. Und das deckt sich womöglich auch mit deiner er es überhaupt anders? Philosophie? Wie kamst du dann vom Techno auf die eher Gabriel Ananda: Ja, das sind für mich die maßgebli- Von Oliver Klangschneider. dezentere Schiene? chen Bewertungskriterien. Für mich ist es viel wich- Gabriel Ananda: Zum einen bin ich älter geworden, - aber auch dadurch, dass ich 1999 nach Köln gezogen bin. Zuvor hatte ich ländlich gewohnt und da braucht man als Ausgleich für die Ruhe um einen herum etwas DEN ENTSCHLUSS, MUSI- härtere Musik. In der Stadt ist es eher umgekehrt. Je KER ZU WERDEN, HABE größer die Stadt, desto dezenter die Musik. ICH MIT 16 GEFASST. 10 Gitarrenmusik ist nicht so dein Ding? Gabriel Ananda: Hin und wieder tanze ich gerne mal auf Indie-Sound und mache selbst hin und wieder was mit Gitarren – bei meinem Punk Ananda Projekt. Auf tiger, dass ein Stück etwas aussagt, als dass es nur auf Festplatten ist z. B. eine Platte erschienen, wo alle dem Dancefloor gut funktioniert ... Das ist zwar nicht Sounds der Gitarre, Bass-, E- und Akustikgitarre, ent- immer von Vorteil für die Verkaufszahlen, da gibt es stammen, außer die Drumsounds, die kommen vom sicher Leute, die von banalem Zeug viel mehr ver- Sampler. Zudem singe ich auch manchmal. Hans kaufen – aber ich mach nun mal mein Ding und da Nieswandt hat davon was geremixt und über einen gehe ich auch nicht von ab. Housebeat gesetzt. Das ist gerade auf seinem neuen Mit Dominik Eulberg und Maik Loewen feiert man Album erschienen. euch gerade als neues Dreigestirn am Kölner Elek- Wird es demnach künftig mehr Ananda-Tracks tronikhimmel. Wie reagierst d auf solche Schmei- mit Gesang geben? cheleien? Gabriel Ananda: Ähem ... (zögert) ... vielleicht. Gabriel Ananda: Ich setze mich noch mehr unter Druck, als dass ich das eh schon tue. Auf der anderen Seite Machen ja heute nicht gerade wenige ... ist es natürlich aber auch schön. Das Absurde ist, dass ich im letzten dreiviertel Jahr nicht besser geworden Gabriel Ananda: ... Ja, es sollte aber halt nicht auf bin, aber auf einmal gefeiert werde. Ich reagiere mit dreißig Spuren gedoppelt irgendwas heruntergelabert Erstaunen darauf, aber es verunsichert mich auch ein werden wie bei Superpitcher ... (lacht) ´tschuldigung wenig, weil man denkt: Uhh, jetzt geht es bald wie- ... also das geht mir unglaublich auf den Sack. Es nervt der bergab. Aber im Bereich Techno ist das ja alles mich, aber stört mich jetzt nicht, wenn jemand das relativ gnädig. Aber der Erwartungsdruck ist schon gut findet. Es sollte schon was hermachen. Es muss höher. gesanglich jetzt nicht besonders professionell oder Vor allem der, den du an dich selbst stellst? ES SIND MEISTENS EMOTIO- Gabriel Ananda: Ja, der ist enorm hoch. (lacht) NEN, DIE MICH STEUERN. Du beutest dich quasi selbst aus? Gabriel Ananda: (lacht weiter) Schon, momentan gebe toll sein, es sollte nur was rüberbringen, etwas trans- ich mir es echt zu hart. Ich spiele gerade jedes Wochen- portieren. ende mindestens einmal und das ist unglaublich anstrengend – man glaubt das gar nicht. Ich merke Lebst du eigentlich ausschließlich von der Musik? das noch die nächsten zwei Tage. Vielleicht sollte ich Gabriel Ananda: Ich mache nichts anderes, ich kann mal wieder mehr Sport machen. nichts anderes und ich will auch nichts anderes (lacht). Welcher Art? Ich denke, es gibt auch kein Alter, in dem man keine Musik mehr machen kann. Gabriel Ananda: Ich klettere gerne. An Kletterwänden oder in Steinbrüchen. In den Bergen war ich jetzt noch Du siehst für dich also überhaupt kein Alters- nicht großartig, aber das ist schon meine liebste Frei- limit? zeitbeschäftigung. Gabriel Ananda: Ich meine, als DJ die Nächte durch- Inspiriert dich das auch musikalisch? feiern, geht ab Mitte Vierzig nicht mehr so, man will sich das nicht mehr geben. Aber ich beschränke mich Gabriel Ananda: Weniger. Es sind meistens Emotio- da auch gar nicht so auf Techno, sondern lasse alles nen, die mich steuern. Dann setze ich mich an die passieren. Ich kann mir auch vorstellen, in ganz ande- Geräte und mache irgendwas. Wenn’s mir gefällt, dann ren Bereichen gut anzukommen. behalte ich es als Abbild der Emotionen sozusagen – das ist der Weg der Entstehung, würde ich sagen. Hast du schon ne Ahnung, wo der Weg hinführen könnte? Äußere Einflüsse spielen da keine Rolle? Gabriel Ananda: Ich denke, es könnte so was wie Down- Gabriel Ananda: Ich lasse mich natürlich auch ganz beat sein, elektronische Musik mit viel Harmonie. So ne stark von Partyerlebnissen inspirieren, aber auch von Art TripHop gemäß meiner eigenen Interpretation ... anderen Musikrichtungen wie Klassik, Pop oder Jazz – alles Mögliche. G Das Album „Tai Nasha no Karosha“ erscheint am 06.12. auf Karmarouge Was hörst du zuhause? Records. Gabriel Ananda: Viel Downbeat. Ich mag gerne Björk, Kruder & Dorfmeister, Lamb und so was in der Art. G Bookmark: www.gabrielananda.de 11 DUCKT EUCH, WENN JEMAND EINE TÜTE Partysan: Während ein Debütalbum eigentlich nur dazu dient, die eigenen Fähigkeiten auszuloten, MIT EXKREMENTEN AUF weist das Zweitwerk schon recht eindeutig drauf- hin, was wirklich hinter einer Band steckt. In- EUCH WIRFT. wieweit trifft dieser Allgemeinplatz auf die Entwicklung von Client zu? Kate Holmes: Unser Debüt „Client“ diente tatsächlich zu einem Großteil dazu, unseren eigenen Sound zu finden. Es war ein Experiment, das uns geholfen hat herauszufinden, was wir wirklich machen wollen. Aus diesem Grund ist es sicherlich sehr linear und etwas spärlich ausgefallen, was sich mit „City“ deutlich geän- dert hat. Zudem hat sich unser Songwriting, zumin- dest meiner Meinung nach, sehr verbessert.

Hat sich dabei auch in der Arbeitsweise etwas verändert? Kate Holmes: Im Großen und Ganzen nicht. Der bedeu- tendste Unterschied liegt eigentlich darin, dass wir Joe Wilson gebeten haben, als Co-Produzent mitzu- wirken. Die ersten von euch verwendeten Fotos haben Den meisten ein Begriff im Zusammenhang mit euch nur in der Rückenansicht oder in Teilaus- den Sneaker Pimps. Wie war die Zusammenarbeit schnitten gezeigt, Frontalfotos gab es überhaupt mit ihm? nicht zu sehen. Haltet ihr euch selbst für so Kate Holmes: Einfach sehr gut. Er hat schon einige unwichtig? Male mit uns zusammen live gespielt, so dass wir uns Kate Holmes: Natürlich ist das ganz bewusst gesche- schon vorher gekannt haben und gleich wussten, mit hen. Wir wollten nicht gleich von Anfang an ein fes- wem wir es zu tun haben, was den Prozess natürlich tes Bild von uns vermitteln, das zu einer Beurteilung sehr erleichtert hat. Letztendlich war es Andrew Flet- Client unserer Arbeit nach unserem Äußeren geführt hätte. cher, der uns vorgeschlagen hat, ihn mit ins Studio Unsere Hörer sollten sich aufgrund unserer Musik, zu nehmen. Da wir sowieso jemand gesucht haben, IT’S THE MUSIC, STUPID! unserer Texte ein eigenes Bild von Client machen. Das fiel die Entscheidung, ihn zu engagieren, relativ leicht hat für den Beginn auch sehr gut funktioniert, mitt- und wir haben sie keinen Moment bereut. lerweile gibt es aber einige Aufnahmen von uns, die Sarah und mich vollständig zeigen. Andrew war es in gewisser Art und Weise auch, der Client überhaupt ins Leben gerufen hat. Spätestens seit Elektronikguru Karl Bartos sie mit den Worten Zu Beginn eurer Karriere habt ihr eher den Ein- „Client spielen geistreichen Elektropop, der aus einem kreati- Kate Holmes: Ich war mit meiner damaligen Band druck vermittelt, ein reines Studioprojekt zu sein, ven Geist entsteht. Und sie haben Stil!“ adelte, dürften auch Technique zusammen mit Depeche Mode auf Tour, als inzwischen aber fühlt ihr euch auch auf der jene, die das Duo zu Anfang allenfalls belächelten, die beiden wir plötzlich ohne Sängerin dastanden. Kurzfristig Bühne sehr wohl. übernahm Sarah den Posten, unser erstes gemeinsa- Damen Client A und Client B ernst genommen haben. Letzte Es war eigentlich nie geplant, dass wir auf Tour gehen mes Konzert spielten wir vor 30.000 Depeche-Mode- und derart präsent sind. Zwar arbeiten wir beide als Zweifel an ihren Fähigkeiten dürfte das im September Fans in Warschau. Vor dem Auftritt nahm uns An- DJs, das sollte es aber eigentlich auch gewesen sein. erschienene zweite Album „City“ aus dem Weg geräumt drew beiseite und sagte: „Ihr müsst auf jeden Fall Heute kann ich mir kaum noch vorstellen, nicht auf davon ausgehen, dass ihr mit Sachen beworfen wer- haben, das mit der Single „In It For The Money“ sogar auf Tour zu gehen. Ich liebe es, unterwegs zu sein, und det. Von einer Münze getroffen zu werden, ist wirk- einen veritablen Hit verweisen kann. daher ist unsere Zukunftsplanung eigentlich auch eine lich schmerzhaft, bewegt euch nicht, wenn ihr eine ganz einfache: nächste Platte, nächste Tour! Im Verlaufe der aktuellen Europatour stand uns Kate Holmes Flasche Urin auf euch zufliegen seht, aber duckt euch Rede und Antwort. unbedingt, wenn jemand eine Tüte mit Exkrementen G Das Album „City“ ist bereits auf Toast Hawaii/Mute auf euch wirft.“ So schlecht haben wir unsere Sache erschienen. Von Arnulf Woock. dann aber wohl nicht gemacht, so dass wir den ganzen G Rest der Tour mit dabei waren und schließlich ent- Next Dates: 01.12. Kantine_Augsburg schieden haben, als Client auch in Zukunft zusammen 02.12. Rakete, Nürnberg weiterzumachen. G Bookmark: www.client-online.net 12 ÜBER DIE PREISPOLITIK Partysan: Wie war sie, die fünfte Saison auf IBIZAS KANN ICH NUR Ibiza? DEN KOPF SCHÜTTELN. Sven Väth: Sie hat uns ziemlich beglückt! Wie das Motto „Cocktails“ schon verspricht: Der Mix hat’s gemacht – und der hatte es auch in sich! Das Line- bar aufgenommen haben. Man sollte einem so ambi- Up, die Deko, die Kostüme, die Performance Artists tionierten modernen Projekt Zeit und Unterstüt- wie Dita von Teese – und natürlich die Crowd wur- zung geben. Wir hatten bis jetzt auf jeden Fall super- den richtig gut geschüttelt und gerührt. Das Ergeb- fette Partys. Das Silk und das Micro sind gerade nis? Just high!!! gestern vom Gault Millau [Restaurantführer, Red.] ausgezeichnet worden. Das Silk hat 17 von 19 und Schwillt der Massen-Hype der letzten Jahre das Micro 16 von 19 Punkten bekommen und wir wieder etwas ab? sind als DIE Neuentdeckung des Jahres bezeichnet worden. Und das nach vier Monaten, das gab’s Sven Väth: Den Massen-Hype auf Ibiza habe ich nie noch nie! kennen gelernt. Aber es gab durchaus eine engli- sche Clubinvasion in den 90ern. Allerdings hat die Aber an der Preispolitik wird bereits erstmalig auch nur auf englischen Partys stattgefunden. Soweit gebastelt. Habt ihr euch beim Besucherpoten- ich das überschauen kann, sind immer noch viele zial überdurchschnittlich gut situierter Club- englische Promoter am Start. Das stört auch nicht. gänger etwas vertan? Interessanter sind jedoch andere: DC 10, Under- ground, La Troja und natürlich wir. Meiner Meinung Sven Väth: Wie gesagt, der Club entwickelt sich. nach ist auch das Publikum wieder viel interessan- Dazu gehört auch die Preispolitik. Eines kann ich ter geworden. Was die Preispolitik der Insel angeht, aber mit Gewissheit sagen: Das Preis/Leistungsver- kann ich nur den Kopf schütteln. Ansonsten soll- hältnis stimmt! Ich glaube, wir sind auch auf dem ten wir nicht vergessen, dass wir Gäste auf Ibiza richtigen Weg, was den Mix des Publikums angeht. sind. Mit Einfühlsamkeit, Geduld und etwas Geschick Jeder ist bei uns willkommen und es wurde auch kommt man schon klar. Ihr kennt ja unsere Partys nie etwas anderes gesagt. Ob älter oder jünger ist und die danach ... doch egal – der Atmosphäre tut es gut und man hat Spaß zusammen. Das finde ich sowieso viel Ist die „Mission Ibiza“ im fünften Jahr nach wie spannender und wichtiger. vor von Aufregung, Vorfreude und Motivation bestimmt? Wie viel Platz nimmt der Faktor Wie verbringst du Weihnachten und Silvester? „Business“ ein? Am 24. bin ich zu Hause bei meiner Familie. In der Selbstverständlich ist sie das! Wir sind nach wir vor Nacht geht es dann allerdings im Cocoon Club wei- Die fünfte Saison auf Ibiza ist abgefeiert, zudem mit vollem Herzen dabei. Man kennt die Insel noch ter. Ich habe mir zu Weinachten selbst ein kleines nahm das von Svens langer Hand geplante genauer, man kann sich besser vorbereiten und bes- Geschenk gemacht: 2Raumwohnung live. Da freue Club/Gastrokonzept Cocoon Club vor vier Mona- ser planen. Wir sitzen jetzt schon wieder zusam- ich mich drauf, ich selbst werde natürlich auch ten in Frankfurt den Betrieb auf. Gründe genug, men und planen die nächste Saison. Den wirt- spielen. um über die Väth’schen Hauptschauplätze des schaftlichen Faktor sollte man natürlich nie aus den Am Silvesterabend lassen wir es dann richtig kra- Augen verlieren. Doch nach fünf Jahren ist das alles chen – ich sag dir, das wird lange gehen ... Dorian Jahres 2004 ein wenig zu resümieren. schon recht gut einschätzbar. Paic, C-Rock, Stoopid, Frank Lorber, Toni Rios und Von Oliver Klangschneider isch! Im nächsten Frühjahr gehe ich dann auf World- Thema Cocoon Club Frankfurt. Bist du mit der tour. Aber beginnen werde ich das Jahr mit einem Entwicklung zufrieden? Man hört, es soll bis Urlaub in Asien ... Freue mich schon sehr ... Sven Väth dato nicht so laufen, wie es sich manch Betei- ligter vorgestellt hat ... G Die Mix-CD/-DVD „The Sound of the Fifth Season” MIT VOLLEM HERZEN DABEI. Sven Väth: Gemunkelt wird da ja bekanntlich sehr erscheint am 06.12. auf Cocoon. viel ... Wir haben jetzt seit vier Monaten geöffnet G Bookmark: www.cocoon.net und ich kann sagen, wir sind hoch motiviert, den Club und die Restaurants ständig weiterzuent- wickeln. Die Resonanz der Leute, die uns besucht haben, ist durchweg positiv. Es gab auch viele Anre- DER COCOON CLUB gungen und konstruktive Kritik, die wir sehr dank- ENTWICKELT SICH. 13 AGENDA

FR 03.12._STUTTGART Schon erstaunlich, wenn ein Name FR 03.12._KENZINGEN FR 03.12._STUTTGART Sa 04.12._STUTTGART wie Pascal F.E.O.S. im Monatspro- gramm des Stuttgarter Clubs Climax auftaucht – Eigentlich sollte zu diesem Termin 2003 kommt Thomas Schumacher Kurz vor Redaktionsschluss erreicht gilt der Frankfurter DJ- Joey Beltram im Rahmen seiner dem Ziel, elektronische Popmusik uns die Nachricht, dass der Legionär und PV-Records- „The Rising Sun“-Album-Release- aus einem Guss zu schaffen, mit ursprünglich geplante Besuch von Labelhead doch eher als Tour im Kenzinger Parkhaus halt dem Release des Albums „Come Kompakt-Chef Michael Meyer beim Vertreter der eher härte- machen, aber durch eine uner- Right On Time“ einen großen Schritt Cityrockers-Event im Dezember wartete anderweitige Verpflich- näher. Zusammen mit der Sänge- ren Gangart und das Cli- leider auf Februar verschoben wer- tung musste der im Staate New rin und Songwriterin Caitlin Dev- max in umgekehrter den muss. Aber glücklicherweise Betrachtungsweise eher York lebende Techno-Originator lin als gleichberechtigtem Elek- den Gig leider absagen. Einen Ersatz- trochemie-LK-Mitglied an seiner fand man noch rechtzeitig adä- als Nachtherberge für quaten Ersatz und so wird es zu House- und Neolectro termin wird es aller Voraussicht Seite öffnet Schumacher sein interessierte Clubheads. nach im kommenden März geben. Soundspektrum für soulige und diesem Date im Landespavillon Aber die Grenzen zwi- Mit Cisco Ferreira aka The Advent poppige Einflüsse. Von nun an elektronische Dancemusic der schen den Styles verlau- wurde kurzerhand eine nicht min- Geschmacksrichtung Bpitch Con- fen dieser Tage ja nicht der zu respektierende Koryphäe trol vom Berliner Sascha Funke des internationalen Techno-Move- mehr so prägnant wie zu hören geben. Seit 1997 kann einst und da darf zwi- ments verpflichtet, was wohl mehr Pascal F.E.O.S. als nur guter Ersatz sein dürfte. man ihn dort in verschiedenen Sascha Funke Foto: Andreas Krauss schen Künstler und Publi- Der in der Nähe von Lissabon leben- Clubs auflegen hören und seit die- kum schon mal der Weg durch die (neue) Mitte gewählt werden. Soll sen Tagen bastelt Funke an seinen heißen, Pascal F.E.O.S. lässt die übermäßig derben Scheiben zu Hause de und musizierende Ausnahme- und tischt dafür den kürzlich entdeckten TechHouse-Flavour auf, dem produzent sorgte mit seinen ener- musikalischen Entwürfen, die sich FR 10.12._STUTTGART er mit seinem neu gegründeten Label „Level Non Zero“ nun auch ein giegeladenen Livesets in der Ver- hauptsächlich zwischen den Polen gangenheit schon für so manches dauerhaftes Zuhause im F.E.O.S.’schen Klanguniversum geben will. Die Techno und House bewegen. Nach Hometrainer ist Bassist und Knöpf- Ende September auf Cocoon erschienene Mix-Compilation „Rize and Fall“ schweißnasse Shirt und zählt zu einigen Maxis erschien im ver- den meistgebuchtesten Techno- chendreher in der Console Band, gibt über die neue musikalische Entwicklung ebenfalls Zeugnis. Kom- gangenen Jahr das Album „Bra- seit dem letzten Album auch Co- plettiert wird dieser Abend vom Hamburger Björn Wilke. vertretern seiner Zunft. Phuture Traxx und Patt umrahmen das Pro- vo“, mit dem sich Sascha Funke Producer von Gretschmann (aka G „Hablando“ mit Pascal F.E.O.S. & Björn Wilke – Climax gramm auf der Main Stage, die endgültig in die erste Riege Ber- Acid Pauli, Console-Gründer) und Partysan-BaWü-Crew Oli H & Oli- liner Produzenten einreihen durf- nicht zuletzt DJ und Produzent te. Die Lokalmatadore Ndee, Car- seit 1998, was in verschiedenen Mit Marco Carola zieht einer der arri- sten Längerer und Eric da Beat aka FR 03.12._RAVENSBURG Elektrochemie LK Maxireleases gipfelte. Man denke viertesten Vertreter harter Funkin- Househalt sorgen für ein gewohnt nur an „Take My Hand“ (2002), mit ess ins Ravensburger Douala ein. Der knackiges Rahmenprogramm. dem er sich z. B. die Anerkennung Neapolitaner startete im Jahre 1993 mit Freunden wie Gaetano Parisio, beweisen Elektrochemie LK deut- Davide Squillace, Random Noize und einigen anderen DJs, die in ihrer lich mehr Liebe zur Melodie als G „Benztown Artists: Cityrockers“ und den Respekt von Top-Dance- Heimatstadt nach neuer, innovativer Clubmusik suchten. Nachdem die noch auf dem Vorgänger „Gold“. mit Sascha Funke & Househalt produzent Tiga sicherte. Einst als Italo-House-Bewegung etwas abebbte, war der Weg frei für die For- Ihren Jugendidolen, der Synthie- - Landespavillon Schwermetaller zugange, fand er schung nach frischen Strukturen und spannenden Sounds. 1996 grün- Pop-Gruppe Depeche Mode, zollt Ende des vergangenen Millenni- dete er Design Music, um fortan frei und unlimitiert an der eigenen das Duo mit einer Coverversion ums den Weg zur Elektronik und Soundästhetik feilen zu können. Mit seinem energetischen, funklastigen des Tracks „Lie To Me“ von deren gehört seit ein paar Jahren fest Techno platzierte er sich zwischen vielen Stühlen und bekam rasch die Album „Some Great Reward“ Tri- zum Wirkungskreis dieses Genres, verdiente Anerkennung in Form but. Bei aller neu gewonnenen Lie- wobei er seine Roots zur Gitar- von zahllosen Bookings rund um be zur Melodie baut Schumacher renmusik nie verleumdete und die- auch weiterhin auf bewährte Tugen- den Globus. Seine Skillz an den ser Tage sogar wieder stärker ein- Turntables sind berühmt, drei Plat- den: Elektrochemie LK groovt noch immer unwiderstehlich, nur erhal- bezieht. Hometrainer gehört aber tenspieler synchron zu bedienen de facto ins Clubgeschehen und gehört dabei zu den leichteren ten Devlins Gesang und schöne Übungen. Mittlerweile in Offen- Hooklines ebenfalls ihre Daseins- so ist er nicht von ungefähr Resi- bach ansässig, bringt er sich neben berechtigung. Nach dem gemein- dent in den Münchner Clubs Harry seinem Produzenten- und DJ-Dasein The Advent samen Gig wird Thomas Schuma- Klein und Registratur. Die Stutt- noch beim Musikpool ELP Medien cher noch seine Fähigkeiten an garter Eventmacher Steff Deinin- ein und führt dort die Labels Zenit ver Klangschneider und Jan Diez den Turntables unter Beweis stel- ger & Christian Schiller aka The und Question. Im Rahmen der sorgen auf dem Tech-Minimal- len. Die Initiatoren Ercolino & JetSet umrahmen das Set. Der Par- „Techno Masters Winter Session“ House-Floor für anständig Betrieb. Stickroth unterstützen das Duo, tysan BaWü verlost 3x2 Karten. ist Marco Carola (mit Acoma, Smil- G „Partysan BaWü & Nitebeat zuvor und danach. Im Netz unter www.derparty- la u. v. a.) am SA 11.12. auch im präs.“ The Advent, Oli H & Oli- G „ElektriCity pres.” Elektro- san.net/events. Kenzinger Parkhaus zu Gast. ver Klangschneider, Jan Diez, chemie LK vs. Thomas Schuma- G „Stüwe Club“ mit Michael G mit Marco Carola & Jesco Phuture Traxx, Patt – Exodus @ cher, Walter Ercolino, Daniela Schweigert aka Hometrainer & Schuck – Douala Marco Carola Parkhaus Stickroth, Sean Finn – M1 Hometrainer Foto: Gerald von Foris The JetSet - Climax é 14 AGENDA

FR 10.12._RAVENSBURG Traxx FR 10.12._STUTTGART SA 11.12._FREIBURG FR 17.12._FRANKFURT FR 17.12._FREIBURG

Atemberaubend, phänomenal, ein- Im Oktober diesen Jahres feierte Im Winter wartet das Freiburger Eine Woche vor Heiligabend begibt Würde es darum gehen, den wich- zigartig. Alles Attribute, die auf DJ das Erfurter Label 1st Decade Waldsee wieder mit ein paar außer- sich der Tross des Partysan BaWü tigsten Künstler des Kölner Label Traxx aus Chicago zutreffen. Der Mei- Records Geburtstag und veröf- ordentlich empfehlenswerten Ver- auf die Autostrada gen Mainhat- Treibstoff Records zu ermitteln, so ster der Zunft, den man auf dem fentlichte zu diesem Anlass die anstaltungen auf, dieses Mal – und tan, um im legendären U60311 wäre dieser mit René Breitbarth europäischen Kontinent nur äußerst Labelwerkschau „4 Years 1st Deca- wie so oft – präsentiert von den einen vorweihnachtlichen Knalle- schnell gefunden. Seit über zehn selten bestaunen kann, gehört zu de Records“, die einen kompri- Phat-Industries-Aktivisten Shad- revent von der Leine zu lassen. Auf Jahren komponiert René wunder- den aktiven Zeitzeugen, die Ende der mierten Überblick über das Schaf- dy und Agent Schwiech, die im dem Mainfloor werden sich mit schöne Tracks, die aus der einsti- 80er in Chicago an der Geburtsur- fen von Northern Lite und den Rahmen der Gauloises-Blue- Mr. Planetary Assault System aka gen musikalischen Sozialisation kunde der Housemusik mitschrie- angeschlossenen Artists gewährt. Luke Slater und Livelegende Cis- des Detroit-Sounds heraus Stück ben. Aufgerüttelt durch fundamental neue musikalische Möglichkeiten, Mit den Stuttgartern Kleinkariert co Ferreira aka The Advent gleich für Stück ins Jetzt überführt wur- entwickelte sich DJ Traxx, der mit bürgerlichem Namen Malvin Oliphant ist zudem eine labelfremde Band zwei der international renom- heißt, durch seinen impulsiven Mixstil zu einem der gefragtesten DJs vertreten, die sich mit dem Titel miertesten Technoaktivisten ein dieser Zeit. Traxx interpretiert House in seiner ursprünglichen Gestalt, „Roll On“ aber bestens in den Label- Stelldichein geben – hochkaräti- treibend und emotional. Oldschool-Sounds, Percussion und Italo-Disco kontext einreihen und zur Label- ger geht’s wohl kaum. Den Tech- werden mit aktuellen Tracks verwoben, was letztlich in einem selten night im M1 natürlich mit am Start nofloor rundet Jesco Schuck, sei- gehörten Housemusic-Klimax gipfelt. DJ Hell, Artist-Scout mit dem beson- sein werden. Northern Lite und nes Zeichens Deutschlandmana- deren Näschen, nahm ihn mit Kusshand bei seinen International Deejay Warren Suicide gehören mit zur ger der beiden und langjähriger Gigolos auf, für die Traxx eine Anzahl furioser Tracks produzierte. Am absoluten Spitze der NeoElec- Douala-Ravensburg-Resident, FR 17.12. ist Traxx zusammen mit David Caretta (live) und dem Stutt- troClash-Bewegung und verste- bestens ab. Die eher durch satte garter Gigolo-Artist Mick Wills im Club M1 zu Gast. hen es gegenwärtig wie nur wenig G „Electro-Techno Night” mit Traxx & Afrika Islaam – Douala andere, eine Location proppevoll zu machen. Soll heißen, Menschen, die auf dunklen NewElektro mit Hinter dem SA 11.12._STUTTGART Popqualitäten samt Gitarrenein- Pseudonym satz und Rockbeats abfahren, wer- Baby Ford ver- den weder am Label, noch an den birgt sich niemand Geringerer als Peter Ford, einer Performances der darauf agieren- der Helden der ersten Stunde, als Acidhouse in den Acts vorbeikommen. britischen Nightclubs Ende der 80er, Anfang der 90er wie eine Bombe einschlug. Damit gehört der G „Benztown Artists pres.” North- Londoner zu den Wegbereitern der elektronischen ern Lite (live), Warren Suicide (live), René Breitbarth Musik, wie man sie heute kennt, und zählt zu den Kleinkariert, Sean Finn – M1 Dixon meist respektiertesten Protagonisten überhaupt den, ohne jedoch die eigene Hand- – vor allem, weil er sich noch heute mit der „Mate- House-Tour das Duo Wahoo! an schrift vermissen zu lassen. 1997 rie Techno“ künstlerisch tiefgreifend auseinan- den Turntables zu Gast haben. Hin- gründete er zusammen mit dersetzt und in den letzten paar Jahren einige ter Wahoo! verbergen sich DJ Dixon Marcel Janovsky Treibstoff, um sich anspruchsvolle Platten veröffentlicht hat. Der und Georg Levin, die beide über eine gemeinsame Plattform für die bekennende Minimalist sorgt aber nicht nur für ein erstaunliches Spektrum an Luke Slater Veröffentlichung eigener Musik zu Baby Ford ultradeepe Grooves von Platte, sondern ist nach eklektischer Dancemusic verfügen schaffen. Mittlerweile hat er dort wie vor mit dem Recordcase rund um den Globus und somit als echte Partygaran- Minimalrhythmen und diverse Tech- über zehn Maxis sowie zwei Alben unterwegs, um aufgeschlossenen Clubgängern seine redundante Sound- ten gelten. DJ Dixon remixte u. a. House-Hybride konditionierten abgeliefert und war dazu mit Tracks ästhetik näher zu bringen. Ein echtes Original spielt deep fried shit ... maßgeblich für Jazzanova und gilt Clubheads sollen aber keineswegs auf Imprints wie Sub Static, Poker G „Neurokinetix Network“ mit Baby Ford, Tomcat – Le Fonque Northern Lite als unumstrittener Meister hinter zu kurz kommen, denn für selbi- Flat, Regular, Tongut, Tuning Spork den drehenden Tellern. Georg Levin ge werden die Partysanen Oli H & und Shayhan vertreten. Auf sei- positioniert sich als Sänger und Oliver Klangschneider, Thomas Lux ner jüngsten 12“ („Seeberg“) auf SA 11.12._STUTTGART Nachdem die einmal im Monat stattfindenden M1 @ ProTon Events schon Songwriter zwischen den Genre und Jan Diez ein pompöses Treibstoff huldigt er dem vor kurz- wieder Geschichte sind, möchten die Verantwortlichen des in Stuttgarts House und Jazz und ist – wie Feuerwerk zünden – eine Konstel- em verstorbenen TV-Maler und Mitte gelegenen Clubs mit einem eigenen Techno-Samstag durchstarten. Bruder im Geiste Dixon – ein lation, die mit Sicherheit einiges kontemplativen Entspannungs- „Techno Styles“ heißt die neue Eventreihe und präsentiert zur Premiere einen alten Stutt- ebensolcher Freigeist in punkto an deepen Grooves aufzutischen meister Bob Ross, was musikalisch garter Kollegen: Marco Zaffarano, einst über das Oz und Väths Harthouse Label zu inter- Turntablism. Auf Shaddy und den imstande ist. Es wird dringend emp- so launig wie ansprechend umge- nationaler Bekanntheit gelangt, wechselte 1993 zu MFS in Berlin, wohnte auch eine Zeit Agenten treffen diese Attributen fohlen, zeitig hinzugehen, da es setzt wurde. Als DJ ist René mitt- lang in der Hauptstadt, bis er 2000 zu Mauro Picottos Label BXR wechselte und wieder natürlich ebenfalls zu und somit durchaus voll werden könnte. See lerweile mit Final Scratch unter- nach Stuttgart zog. Heute engagiert er sich für das Label Anima Rec., wo er neben dem dürfte ein rundum gelungener you @ U60. wegs und kann so seine neuesten Stuttgarter Darko Vrabac seine Tracks veröffentlicht. Mit ihm spielt M1-Techno-Alltime- Tanzabend vorprogrammiert sein. Produktionen umweglos auf die Resident Marc Tharann, der – trotz Beendigung der Eventreihe – dem ProTon als DJ erhal- G „Partysan presents“ Luke Sla- G „Gauloises Blue House pres. ter, The Advent (live), Jesco Meute loslassen. Shaddy unter- ten bleiben wird. Auf dem großen Floor wird es wohl von Beginn an mächtig zur Sache stützt gewohnt souverän. gehen, auf dem kleinen Floor wird allen Trancefreunden Genüge getan. Wahoo !“ mit Dixon & Georg Schuck, Oli H & Oliver Klang- G „Techno Styles“ mit Marco Zaffarano, Marc Tharann, Stevens, Martin Eyerer, Levin, Shaddy & Agent Schwiech schneider, Thomas Lux, Jan Diez G „Plattenbau“ mit René Breit- Marco Zaffarano Marc Jerome - ProTon – Waldsee –U 60311 barth, Shaddy – E-Werk é 15 AGENDA

FR 17.12._HEILBRONN Funk D’Void „Musik kann Men- SA 18.12._STUTTGART SA 18.12._KARLSRUHE SA 18.12._FREIBURG Zum zwölften Mal ist die Extravaganca zählt seit Jah- schen zusammen- im Freiburger Westbad zu Gast. Für ren zu den führen – und zwar die Veranstaltung werden wieder sämt- besten Produzenten und aus jeglichen Kulturen. Musik ist eine Sprache, die jeder Besinnlich zurückschauend auf all liche Schwimmbecken leergepumpt, damit sich die Partycrowd in dieser DJs der Technobranche. verstehen kann. Und das ist eine Sache, für die es sich die schönen Tanzabende des Jah- atemberaubenden Atmosphäre den heißen Unvergessen sind seine lohnt, hart zu arbeiten,“ sagt Cio D’Or, die den Stutt- res schickt die große Rhythmus- Beats hingeben kann. In drei Becken wird Platten auf Soma Records garter Nachtgestalten mit ihrer neuen Platte „Hokus show zur Weihnachtszeit noch ein- ein vielseitiges Line-Up geboten, angefan- wie z. B. „Diabla“, welche Pokus“ im Gepäck einen Besuch abstatten wird, wel- mal das Kompakt-Dreamteam, gen bei George Morel, dem US-House-Gott, im Jahr 2002 zum Hit des che auf dem Kölner Label Treibstoff veröffentlicht wird. bestehend aus den Herren Tobias der mit Hits wie „Wiggle it“ oder „Our love Jahres avancierte und u. Minimal-Deep-Detroit-Dub-Funky-House&Techno mit Thomas und Superpitcher, ins Ren- is over“ Weltruhm erlangte. Der HipHop- a. bei Sven Väth, Laurent Überraschungsmoment ist das Metier der dezent ver- nen. Alle Anwesenden dürfen sich Floor wird von keinem Geringeren als dem Garnier oder DJ Hell ganz rucht daherkommenden auf einen Abend mit facettenrei- Genre-Originator Grandmaster Flash geho- oben auf der Playlist stand. Münchnerin. Kombiniert mit chen House&Techno-Tunes ein- sted, der zwar ohne die „Furious Five“, dafür stellen, denn bekanntlich sind die Funk D’Void Seit dieser Zeit bereist einer Brise Glamour und Trash aber mit einem Sack voller bouncenden George Morel Funk D’Void die fettesten bestreitet sie so auch ihre beiden ja Spezialisten für zart bis Scheiben anreisen wird. Auf dem Clubs der Erde und wurde bei Cocoon Booking unter regelmäßige Residency in der hart, von Disco bis Underground- Technofloor gibt Elektrochemie- Vertrag genommen. In den Sommermonaten ver- Münchner Registratur, wo sie Resistance, von Acid bis Pet Shop LK-Artist Thomas Schumacher den SA 25.12._STUTTGART bringt der Schotte die meiste Zeit in seiner Wahl- Männlein wie Weiblein mit Boys ... und was sich noch so alles guten Ton, unterstützt von Chris- heimat Barcelona und natürlich auf Ibiza, wo er vor ihrer sehr präsenten Aura in an kontrastreicher Tanzmucke auf- tian Gimbel und Phuture Traxx. fahren lässt. An diesem Abend geht Ken Ishii gilt als einer der inno- allem im „Amnesia“ oder im „Space“ zu hören ist. den Bann zieht. Eine female Als Bonus gibt es eine Fashion- vativsten und zukunftsweisend- Irgendwie balearisch-sommerlich klingt auch sein DJ als Gesamtkunstwerk, da es schlichtweg um Folgendes: ver- und Hairshow, dazu ein visuelles dammt viel Spaß haben, flirten, sten Technoheads aus Japan. Nach- Sound. Zwischen treibenden Housebeats findet man darf man doch gespannt sein. Feuerwerk, bestehend aus Lasers- dem er sich in den letzten Jahren immer wieder ruhige Passagen, bevor der Rhythmus Begleitet wird sie von den abrocken und vermutlich auch how, Videoanimation, Go-go- einen über den Durst trinken. Hört vor allem mit dem Produzieren von wieder das Zepter übernimmt und die ganze Tanz- Cio D’Or Kleinkarierten sowie Intrave- Girls, Feuerperformance und Soundtracks für Filme und Video- fläche in seinen Bann zieht. Bis dato noch nie in noes-Eigengewächs Arne sich nach einer verdammt guten vielem mehr. Die anschließende Party an, oder? games beschäftigt hat, kam er im Heilbronn vorstellig geworden, wird er mit seinem Rasimus. Der Partysan BaWü verlost 3x2 Karten. Mail Afterhour findet im F-Club statt. vergangenen Jahr mal wieder mit aktuellen Album „Volume Freak“ im Gepäck für eine mit Stichwort an: [email protected] oder im Netz VVK: 9,50 Euro / AK: 13 Euro. einem Studioalbum aus der unvergessliche Dancenight sorgen. unter www.derpartysan.net/events. Alle Infos: www.extravaganca.net Deckung. „Futu- G „The Sound of Funk D’Void” mit Funk D’Void G „Nachgestalten die 5. Variation“ mit Cio D’Or, G „Extravaganca XII“ mit Geor- re in light“ führt & Frank Nova - Qube Kleinkariert, Arne Rasimus – Ciné Colibri ge Morel, Grandmaster Flash, zurück zu den Thomas Schumacher, Robert musikalischen Heart, Sign, Phuture Traxx Wurzeln des Drum’n’Bass SA 18.12._HEIDELBERG Mit einem Line-Up SA 18.12._MANNHEIM u. v. a. – Westbad Japaners – zum lebt! Zwar nicht vom Allerfeinsten Superpitcher Detroit-Techno. mehr als Hype verabschiedet sich Die meisten Spie- wie Mitte der 90er-Jah- LTJ Bukem die Freakzone vom Jahr 2004. Gleich sechs Mann an G „Die große Rhythmusshow” SA 25.12._LAHR lereien und musi- re, aber immer noch mit den Plattenspielern, die für jeden elektronischen Musik- mit Tobias Thomas & Superpit- kalischen Ein- Erfolgen in den Clubs welt- geschmack etwas „in de Täsch“ haben sollten. Allen vor- cher – Schlachthof Bereits zum fünften Mal steigt am flüsse, die seine weit. LTJ Bukem zählt seit an die beiden Freakbrother Robag Wruhme und Sören ersten Weihnachtsfeiertag die Big letzten Alben Anbeginn zu den wich- Bodner aka Wighnomy Brothers, die mit ihren Jenaer Bang im Lahrer Universal D.O.G. In noch prägten, hat tigsten und erfolgreich- Label Freude am Tanzen und Musik Krause in Sachen friedlicher Atmosphäre wird hier mit internationalen er außen vor sten DJs dieses Genres und Weirdo-House ganz, ganz vorne mit dabei sind. Dazu Stars der Technoszene gefeiert: Allen voran Monika gelassen und sich tourt nach wie vor uner- gesellt sich das Frankfurter DJ-Urgestein Ongaku- Kruse, Deutschlands erfolgreichste DJane, Labelinha- auf das Wesent- müdlich durch die Welt. Labelhead und Chosen- berin von Terminal M und Electric Avenue Rec., die liche beschränkt: Entlang des Weges ent- House-Connaisseur Heiko im kleinen Club erstmals ein „strictly House-Set“ spie- Beats und spär- stehen seit einigen Jah- M/S/O sowie der Kölner len wird, bevor sie gegen Ende in der Halle die Tech- lich einfließende ren innerhalb der „Pro- „Rookie der Saison“ Gabri- nopeitsche auspackt. Gayle San spielt zudem in der Sounds. Auf die gression Session“-Serie el Ananda, der in Mann- Hall ein zweistündiges DJ-Set an drei Decks. Als ob Frage nach sei- Liveaufnahmen von Clubgigs. Nachdem Japan zwei- heim sein pressfrisches die zwei „Grand Dames“ des Techno nicht genug wären, nen musikali- mal und Großbritannien an der Reihe waren, ist nun Album „Tai Nasha no Karo- gesellen sich hier noch die Londoner Space DJz dazu, schen Vorbildern Ken Ishii mit Vol. 10 eine Aufnahme aus der Muffathalle in sha“ vorstellen wird. Last die sich mit vier Plattenspielern und mit zwei Mixern landet er immer München in den Läden. LTJ Bukem und sein MC Con- but not least spielen noch bewaffnet ein wildes Battle liefern werden. Zahlrei- wieder bei und DAF, den rad jagen hier durch atmosphärischen, schweißtrei- der Frankfurter Meat und che Locals umrahmen das Programm. Specials: eine deutschen Heroen in Sachen Com- benden Drum’n’Bass-Sound und als Bonus gibt es die Freakzone-Residents großzügige Chill-Area zum Relaxen, Videoanimatio- putermusik. Ein gewagtes Booking auf einer zweiten CD die Instrumentals. Wer sich Slide und Christian Weber. nen und die Afterhour ab 6 Uhr auf zwei Floors. für den Stuttgarter Salsatempel, vom Bukem-Sound 2004 live einen Eindruck ver- Sollte man unbedingt hin- VVK 14 Euro zzgl. Gebühr / AK: 17 Euro. aber ein ebenso brillantes zugleich. Gabriel Ananda schaffen möchte, der ist mit einem Besuch der Hei- gehen! Wirklich! Infos: http://clik.to/bigbang oder www.universaldog.de G „Knallharte Christmas” mit delberger Halle_02 zu diesem Date bestens beraten. G „Freakzone” mit Gabriel Ananda, Wighnomy G „Big Bang – Christmas Session” mit Monika Ken Ishii, Housemeister, G „Progression Session” mit LTJ Bukem & Brothers, Heiko M/S/O, Meat, Christian Weber, Kruse, Gayle San, Space DJz, Christian Gimbel, Daniela Stickroth, Tin Tim, MC Conrad – Halle_02 Slide - Lagerhaus Monika Kruse Seb Turkey, Miss Torn u. v. a. – Universal D.O.G. El Chino & Luis – Zapata é 16 AGENDA

MI 05.01._STUTTGART Es hat einige Zeit gedau- FR14.01._STUTTGART ert, bis der in Plochingen bei Stuttgart residieren- Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei de Produzent und DJ Joachim Spieth – sang schon Stefan Remmler, ehemali- es ernsthaft in Erwägung zog, nicht ger Frontmann von Trio ... und das trifft nur Platten auf Kompakt rauszu- auch auf die Eventreihe Neue Heimat @ bringen und hin und wieder mal auf- Club Prag zu, die nach acht Jahren mit zulegen, sondern sich nun auch um dem Line-Up zu Ende geht, mit der sie eine eventuelle Karriere als Live Act einst startete. Die Sativae-Records-Artists zu bemühen. Wie so viele andere Cristian Vogel und Dave Tarrida, schon auch soll das hehre Vorhaben mit- immer äußerst gern gesehene Gäste am tels der nach und nach zum Stan- Stuttgarter Pragsattel, geben sich noch dard avancierenden Software Able- mal ihre Ehre und bestreiten eine Nacht, ton Live! realisiert werden und so Joachim Spieth die wahrschein- dürfte der Gig im Le Fonque als „Test- lich vielen lange lauf“ doch ganz pässlich kommen. An den Turntables wird Mr. im Gedächtnis Spieth vom Kölner Labelmate Jo Saurbier und den Elettro-Bestia- bleiben wird. Hier Aktivisten Eric Electric und kriZe unterstützt. Der Mann kann treten zwei außer- also jede Unterstützung brauchen, die er kriegen kann ... lasst ordentlich be- ihn nicht hängen! Der Partysan BaWü verlost 3x2 Karten. gnadete Musiker Mail mit Stichwort an: [email protected] oder im Netz an, die –jeder für unter www.derpartysan.net/events. sich – Techno- historie geschrie- G „Elettro Bestia meets Kompakt” mit Joachim Spieth (live), ben haben und Jo Saurbier, Eric Electric & kriZe – Le Fonque Cristian Vogel zuweilen auch gerne gemeinsam an den Knöpfen und Reglern hantieren. FR21.01._STUTTGART Eine weitere Elektrostroy- Bis Redaktionsschluss stand nicht fest, ob ka, aber zur Abwechslung sie live spielen oder von Vinyl – aber im mal nicht in der Nord-Stutt- Grunde ist das auch wurst, denn derb garter Wagenhalle, sondern mitten in der Stadt. Und das Line- rocken wird es so oder so ... Be there! Up im Ciné Colibri liest sich mehr als ansehnlich. Nachdem DJ G Koze im Dezember 2003 erstmals in der Landeshauptstadt (im „8 Jahre Neue Heimat / Sativae Night” „alten“ Le Fonque) für Furore sorgte, kehrt er nun mit neu bestück- mit Cristian Vogel & Dave Tarrida, Dani- tem Plattencase und waghalsigen Stylemanövern zurück. Beglei- el Benavente u. a. - Prag tet wird er von Michel Baumann aka Jackmate, dem wohl heißesten Deep- FR14.01._MANNHEIM Für den amerikanischen Kom- Groove-Export Stuttgarts, der aller Vor- positionsstudierten und Tech- aussicht nach ein fettes Liveset dar- noproduzenten Dennis De- bieten wird. Abgerundet wird die Show Santis gibt es keine unüber- vom Duo Beat Uhse, die allerlei Skur- windbaren Hindernisse in der riles zwischen House, Techno und Elek- gleichzeitigen Betrachtung tro anbieten werden. Großer Sport. von ernsthafter Klassikmu- sik und Tracks für das hedo- nistische Clubgebaren. Seit Jahr und Tag interessiert sich der mittlerweile in Berlin lebende Künstler für unter- schiedliche Klangaus- drucksformen und kam mit seinen durch Detroit-Tech- Dennis DeSantis nosoul sozialisierten Arran- gements schnell beim mitt- DJ Koze lerweile auf Eis gelegten Kanzleramt-Sublabel k2o Records unter. Er verfolgt seine eigene Linie, hält wenig von Trendreiterei und Der Partysan BaWü verlost 3x2 überzeugt durch ein untrügliches Gespür für Stimmungen, die er Karten. Mail mit Stichwort an: gerne in Strings und Chords aufgehen lässt. Hier mal das Name- [email protected] oder im Netz dropping vergessen, hingehen und sich überzeugen lassen. unter www.derpartysan.net/events. G G „Zoo Club” mit Dennis DeSantis, Federico Molinari, Khalil „Elektrostroyka” mit DJ Koze, Jack- Ben Said – Stage @ MS Connexion mate & Beat Uhse – Ciné Colibri A SOUNDZ 17 Subotnik Daniel Givens In Stereo 808 State Dayclear & first dark CD – Allscore / Indigo Prebuild ALBEN / COMPILATIONS 2x12“ / CD – Aesthetics Zunächst stellt sich die 3x12“ / CD – Rephlex / Neuton „Dayclear & First Dark“ ist wie ein musikalisches Tagesbuch Frage, was man sich Die Lost-Acid-Tracks 1987-1988 sind eine Hommage an aus New York. Die Wirkung des Big Appel auf Daniel Givens. die guten alten Tage in Manchester, als Techno, bzw. damals Bellcrash hinter dem Projekttitel Sein subjektives Empfinden hat er nun musikalisch umgesetzt und des- Subotnik vorstellen darf. Der Info- Acid House, nach Europa rüberschwappte. Zugleich ist es Suzume Park halb muss es auch so facettenreich sein wie New York nur irgendwie sein nicht nur eine schöne Erinnerung an die Zeit, wie alles begann, nein, es CD – Sunshine Enterprises / Soul- zettel bietet hier wahlweise einen kann. Der ehemalige Film- und Fotografiestudent betrachtete das Leben russischen Spionagesatelliten oder ist auch eine Referenz an die legendären Drum-Computer TB 808 und food aus den unterschiedlichsten Perspektiven und setzte die Atmosphären TB 303. Und genau das gestanden 808 State auch später, dass sie zum „Suzume Park“ ist der die Moskauer Eishockeymannschaft geschickt mit seinem Album in Szene. Daniel Givens inszeniert musika- an, was aber beides weit gefehlt ist. einen nur diesen neuen amerikanischen Sound kopierten und zum ande- Zen-Garten eines Video- lische Bilder, die den Herzschlag des Lebens, ja teilweise auch die intim- ren merkten, dass jeweils nur die „Unfalltracks“ richtig rockten! Und das spiels. Der Name die- Hinter Subotnik steht eine fünf- sten Seiten der Seele Amerikas zu Beginn des neuen Jahrtausends wider- köpfige Formation aus Stuttgart, tut dieser Silberling immer noch. Nach all den Jahren klingen die Tracks ses Ruhe- und Kraft- spiegelt. Zur musikalischen Verarbeitung wählt er Elektronisches sowie zwar irgendwie verstaubt, funktionieren aber nach wie vor auf der Tanz- feldes ist aber bewus- die sich mit Haut und Haaren der HipHop-Einflüsse und ein wenig Nu Soul. Unterstützt wurde er von Ihu Loungemusic alter Wiener Schule fläche: Acid House in Reinform! Der Sound dieses Albums ist eine hun- st auch der Titel des Anyanwu, G-Rizo, Lehni Lamide, Semay Wu, Reginald Crump und Mata- dertprozentige Neuauflage. Er entstand in einer anderen musikalischen Debütalbums des Belfaster Duos verschrieben hat. Mit ihrem Debütal- na Roberts. Givens ist auf einem guten Weg: Das Album wirkt eigen, teil- bum „In Stereo“ servieren sie nun Epoche und entzieht sich somit jeder Kritik. Zudem hat der Erfolg den Bellcrash aka Mark Bell und Paul weise ungewohnt – aber interessant und sympathisch zugleich. (os) Tracks Recht gegeben: Sie haben dazu beigetragen, die Musikszene zu McMahon, die es sich zur Aufgabe zum ersten Mal eine geballte Ladung CCCCc davon, die sich beim Kaffeetrinken revolutionieren. Diese Sammlung Musikgeschichte ist erstaunlich zeit- gemacht haben, „Musik zu schaf- los und dokumentiert mehr als nur die damalige Stimmung. (os) fen, auf die sie auch in zehn Jahren ebenso gut macht wie beim gechill- stolz sein können.“ Damit legen die Death in Vegas Gabriel Ananda ten Cruisen auf der Autostrada. Wenn CCCCC beiden die Messlatte ziemlich hoch, Satan’s Circus Tai Nasha no Karosha die Fünf mit Fender Rhodes, Mini wobei sie auf ihre erst 18 Monate 2xCD – Drone / PIAS 2x12“ – Karmarouge / Wordand- Moog, Hohner Clavinet D6, Samp- Querflöte und Turntables zu Werke aus den Jahren 1999-2003 und Grüße andauernde Karriere stolz sein kön- Das vierte Album von Sound ler, Gitarre, Bass, Drumcomputer, gehen, steht der Spaß am gemein- von Freunden und Kollegen wie Lau- nen: Die erste Maxi landete in Plat- Death in Vegas unter Bis vor dem Gespräch samen Wirken in Verbindung mit rent Garnier, Toni Rios oder Pascal tentaschen von Laurent Garnier, dem Namen „Satan´s Circus“ weiß mit dem Kölner Rising Jens Buchert hervorragenden musikalischen Fähig- FEOS. Alles in allem gewinnt der Richard Dorfmeister oder Rainer sehr zu überzeugen. Denn die exqui- Star in Sachen Dance- Sunrider keiten im Vordergrund, was dieses Zuschauer einen noch nie zuvor wirklich gelungene Debüt auch deut- möglich gewesenen Blick hinter die Trüby. LTJ Bukem gefiel ihr Sound site Mischung aus melancholischen, Electronics war mir der CD – Liquid Lounge so gut, dass er sie extra für seine ambienten Sounds gepaart mit rockig- Das erste Release lich wiederzugeben weiß. Kein künst- Kulissen dieser erfolgreichen Par- legendäre Earth Compilation enga- elektroiden Tracks ist eine fulmi- Abschiedsgruß der Vul- lich-innovativer Kontextüberbau tyreihe auf Ibiza. (fn) kanier „Tai Nasha No Karosha“ (ja, von Jens Buchert auf gierte. Während der Zeit im Studio nante, aber auch äußerst düstere Liquid Lounge. Buchert ist seit hier – just very relaxing Entertain- CCCCC arbeiten die beiden mit vielen Musi- Angelegenheit, für die man sich erst genau, Mister Spock und so ...) nicht ment ... (ok) geläufig, geschweige, dass ich gewus- langem einer der wichtigsten Pro- kern zusammen, da sie großen Wert begeistern muss, die dann aber schnell tagonisten in Sachen balearischer CCCC¶ V. A. auf Arrangements und Instrumen- ihre Wirkung zeigt und sich bestens st hätte, dass diese sich überhaupt 8 Years Hoerspielmusik grüßen. Die acht Titel auf dem Dop- Chillout-Musik. Nahezu unsterb- tierung legten. Musikalisch bewegt als Soundtrack deines persönlichen lich wurde er bereits durch das Sven Väth in the Mix CD – Hoerspiel Musik / Intergroove sich das Ganze im Bereich von jaz- Winterblues eignet. Noch stärker pelvinyl sprechen glücklicherweise Hydra-Projekt, das Ende der 90er The Sound of the fifth Season DJ Pierres Hoerspiel- zigem Down und Broken Beats. Alles finde ich die mitgelieferte Bonus- eine universellere Sprache – die der auf Blue Flame veröffentlicht wur- CD / DVD – Cocoon Recordings / musik-Label wird acht völlig unaufdringlich. Nur der „Bel- Live-CD, die die besondere Atmos- Musik – und die dürfte zumindest de, und dem „Fruit Machine“- Intergroove Jahre jung – ein faster Akzent“ bleibt – mir jeden- phäre eines Death-in-Vegas-Kon- weltweit verständlich sein. Beim Album, das Anfang 2002 auf dem Der Sommer kommt mit Jubiläum, das nicht nur falls – irgendwie verborgen. (os) zerts superb widerspiegelt. Toll! (ken) Hören des Albums fällt zunächst Spirit-Zone-Sublabel Plusquam geballter Ladung mit Schampus, sondern CCC¶c CCCCC eines deutlich auf: Gabriel Ananda erschien. Als Student von Film- zurück! Sven Väth selbstverständlich auch ist ein mit vielen Wassern gewa- und Medienwissenschaften, Video- schafft es wieder mal mit einer Compilation gefeiert wer- Abe Duque schener Producer, der im Laufe sei- produzent und Musikdesigner für eindrucksvoll, eine Par- den muss. Und so bringt Pierres tynacht des Amnesia von acht oder langjähriger Kumpel und Stamm- So Underground it Hurts ner Schaffenszeit mit unterschied- die Pro7-Serie „Welt der Wunder“ CD – Gigolo Records sowie der Sat-1-Serie „Planeto- mehr Stunden gekonnt auf CD-Län- heim-Kassel-DJ-Residentkollege lichster Mucke in Berührung gekom- ge zu komprimieren. Sämtliche Tracks Marky gleich 57 Tracks aus dem Zu Beginn dieses Jahres weilte Obergigolo DJ Hell ein paar men ist und für den Detroit nicht pia“ repräsentiert Buchert den Wochen bei Abraham Duque Alcivar aka Abe Duque im Prototyp eines multimedial ori- (Freeform Five, Roman Flügel, Gold- Labelkatalog in einem wilden Mix nur ein musikalisches Relikt aus ver- frapp, Timbuktu, Basteroid, Gabriel unter, den er unter Zuhilfenahme Studio, um dort sein aktuelles Album „N.Y. Muscle“ zu pro- gangenen Tagen darstellt. Opulen- entierten Musikers. So verwun- duzieren. Bei dieser Gelegenheit bearbeitete Hell ihn sogleich dahinge- dert es auch nicht, wenn die sech- Ananda u. v. m.) transportieren per- eines Computers samt Ableton-Live- te Dub-Techno-Werke wechseln sich fekt die Atmosphäre einer solchen Software bewerkstelligt hat. Kras- hend (nachdem Abe ja bereits etliche extrafette Maxis auf seinem eher mit knackigen Dancefloor-Tunes ab, zehn Tracks von „Sunrider“ alle- „deep-dark-housy“ orientierten Abe Duque Records Label präsentierte), samt überzeugen. Buchert bewegt Nacht im Cocoon Club Ibiza. Auf se Übergänge, Bridges, Effektschleifen, einen Longplayer mit dem jüngst veröffentlichten Material zusammen- handverlesen instrumentiert und sich zwischen Dub Trance, Down- langgehegten Wunsch gibt es als Layersounds und andere Sound- zustellen, der dann später bei Gigolo erscheinen sollte. Nun ist es so weit, von der Ästhetik her sehr eigen. Man beat, jazzy Beakbeats und Pop- besonderes Schmankerl dieses Jahr gimmicks sorgen für überraschtes das Album, das ausschließlich auf CD erhältlich sein wird, kommt in die fühlt, dass hier einer am Werk ist, elementen. Letztere entstehen eine DVD mit spektakulären visuel- Aufhorchen, während die einbezo- Läden und beherbergt eine wahrlich erstklassige Mixtur aus unverwech- der jahrelange Erfahrung mit dem nicht zuletzt durch die soulvollen len Eindrücken: Ein energiegela- genen Tracks ein weites Spektrum selbaren Duque’schen Klängen. Die dreizehn Tracks beeindrucken durch Livespielen hat und somit viel spon- Stimmen von Franca Morgano („Fly denes, 40-minütiges Liveset von der elektronischen Dancemusic bombastisches Sounddesign, herrliche Arrangements und treten end- tane Lebendigkeit vermitteln kann. with me“) und Stella Tonon („The Sven Väth (das erste offizielle Live- abdecken. Als Beleg hierfür ein Aus- gültig den Beweis an, dass weniger einfach mehr ist – wenn man es denn Ein sehr schlüssiges Debütalbum mit Sun“). Für alle, die die Melancho- set auf DVD überhaupt!) und der zug aus dem Artistlisting: Nagen & versteht, mit bewusst verknappten Elementen und ohne Effekthascherei vielen Gesichtern, das nicht mit lie und warme Sinnlichkeit der Clubhit numero uno des Jahres 2004 Saugen, Ricardo Villalobos, Ibrahim ein großes Maß an Emotionen auszulösen. Zu zwei Tracks („Acid“, „What magischen Insel mit in lange Win- – Alter Egos „Rocker“ (live perfor- Alfa, TokTok, John Acquaviva, Miss Standardfunktionen operiert, son- med) krönen diese DVD. Dazu gib- Kittin & The Hacker, DJ Rush, Mar- Happened“) steuerte Blake Baxter seine Stimme bei, was außerordentlich dern das erschlossen werden will. ternächte nehmen wollen: Dies sexy geraten ist. Für mich eins der Alben des Jahres – danke, Abe. (ok) ist eure Chance! (fn) t’s Interviews, einen Rückblick auf ky, Noosa Headz aka Chris Liebing, (ok) fünf Jahre Cocoon Club Ibiza mit Dr. Rockit und die Märtini Brös. Für- CCCCC CCCC¶ CCCCC noch nie gezeigten Ausschnitten wahr eine ansprechende, mixtech- g 18 SOUNDZ

Part 1 sowie Thomas Brinkmann, Force Inc. Auch sehr empfehlens- John Tejada nisch unorthodox aufgemachte Kopp- V. A. Miss Kittin und Steril & Acid Maria wert ist der Thomas-Schumacher- lung, die ihre Freunde finden wird. Sweat Secret Love – a view on Folk aka Traum/Schönholz auf Part 2 Remix auf der B-Seite. Kein harter (ok) 2x12“ / CD – Sonar Kollektiv / Rough Trade 12“ – Poker Flat Recordings / CCCC¶ garantieren abwechslungsreiche Techno-Stoff, für den er eher bekannt WordandSound Mit dieser Veröffentlichung widmen sich die Jazzano- Mucke von hart bis zart. Über Tech- ist, sondern es dominieren melo- va-Jungs vom Sonar Kollektiv ihrer heimlichen Liebe: „Sweat (on the walls)“ fügt sich no mit Squaredanceflavour (Tok- diöse Strukturen und der subtile nahtlos in den gegenwärtig schwer MAXIS / SINGLES folklastiger Musik. Gemeinsam mit Vinylsammler DJ Resoul grub man Tok), knackigem Kompakt-Techhouse Einsatz einer TB-303 markiert dezen- tief in den heimischen Schatzkammern, um im gemeinsamen Konsens angesagten, Acid- (Reinhard Voigt), minimalen Elec- te Effekte. Der perfekte Track, um getriebenen Mini- letztlich 15 Titel zu destillieren. „Secret Love“ versteht sich dabei nicht tropop (Cardini) oder klassischem eine Nacht ausklingen zu lassen und als der Versuch eines repräsentativen Querschnitt durch zig Jahre Folk- mal-Technohouse- Artificial Detroit Electro à la Aux88 (Steril & noch mal alle Freunde zu umarmen. sound, der mit musikgeschichte, sondern versucht Künstler vorzustellen, die den „taste Artificial Plastico EP Acid Maria) geht’s dann weiter zu (fn) einem nicht unbe- of folk music“ in ihrer Musik in mannigfaltigster Weise unterbringen. 12“ – Karmarouge / WordandSound etwas brachialerem Minimal (Tho- CCCCc trächtlichen Quan- Das klingt zumeist sehr modern, aber gleichzeitig traditionell reflek- Die Karmarouge No.9 des argenti- mas Brinkmann) und Chicago (Miss tum Sexappeal zu Werke geht. tiert, was zum einem interessante Kontraste offenbart und zum ande- nisch-mexikanischen Duos Artifi- Kittin). Ausnahmslos gut produziert Liebe ist cool Ich fühle mich hier sofort an die cial aka Gustavo Sacchetti und Nico ren für kurzweilige Unterhaltung sorgt. Zu den Höhepunkten zählt das Ganze sowie für wirklich jeden Rainbow Ice Cream Remixes jüngsten Release auf Abe Duque Purman kommt im spätsommerli- sicherlich Nicola Kramers Interpretation von Joni Mitchells „Help Me“ Geschmack was dabei. (oh) 12“ – Electric Avenue / Intergroove Records erinnert, wobei Tejada chen Gewand daher. Silbrig tönen- oder Prefuse 73’s Neubearbeitung von „Talk Uno“. Anmutige Scheibe CCCCc Schlag auf Schlag geht´s (hier mit Drum’n’Bass-Queen Qzen de Melodien schachteln sich in ent- mit vielen beflügelnden wie beseelten Momenten. (ok) zu im Hause Electric am Mic) im Grunde doch erfri- waffnender Klarheit und Eleganz CCCCC Hakan Lidbo Avenue! Kaum ist das schend eigen klingt. Ein super- um grummelnde Bässe und drücken- Field Work Album von Kitty und fetter Track. „Steppa“ kommt im de Beats. Schon im Opener „Plasti- schleppt sich herrlich zischelnd über Electric Indigo 12“ – Frogman / Intergroove Peter Elflein aka „Lie- selben Kontext daher, verfügt co Derretido“ gelingt Artificial eine die von verzögerten Basssequen- Six Track Reworks 1 / 2 Die Coverversion des coolen, alten be ist Cool“ erschienen, aber über viel mehr organisches feinsinnige Umsetzung maritimer zen aufgebrochene Viertelkick. „Son- 12” / 12“ – Indigo:inc. / Kompakt Elektroklassikers „Field Work“ von ist auch eine das Album begleiten- Moment. Der Closer „Flight to Verträumtheit gepaart mit bro- nenbrillant“ eröffnet mit wehmüti- Nach genau einem Jahr lässt die Ryuichi Sakamoto und Thomas Dol- de Maxisingle käuflich zu erwerben. “ hält am spartanischen delnder, sonnendurchfluteter Dra- gen Synths, um anschließend Stück charmante Wienerin Susanne by präsentiert sich in komplett neu- Diese featured die Tracks „Regen- Klangdesign fest und involviert matik. Nach einer Reihe von ein- für Stück im distorteten Knar- Kirchmayer aka Electric Indigo ihre em Gewand. Der schwedische Mei- bogen“ und „Mehr Sommer“, die von rudimentäre Funkstrukturen. End- drucksvollen Remixen für Dominik zwahnsinn aufzugehen. Bittersweet beiden Six-Trak-Eps auf dem eigens ster, Hakan Libdo, liefert eine smoo- niemand Geringeren als Troy Pier- lich mal wieder eine wirklich über- Eulberg, Hansen & DJ Daniel und mit der Extraportion Unverfroren- gegründeten Indigo:Inc Label von the Electroversion ab, bei der selbst ce, The Architect, Peter Grummich zeugende Tejada-Platte. More of Hans Nieswandt präsentiert Gabri- heit. Rockt! (ok) guten Freunden remixen. Die Freun- den Song mit Vocoder-Effekten ein- und Toni Vokado neu eingespielt that … (ok) el Ananda mit einem druckvollen CCCC¶ de sind in dem Fall natürlich keine sang. Das Ganze hört sich an wie wurden. Wer den Zuckerschock des CCCCC Remix seine Interpretation von „Pla- Unbekannten: TokTok, Reinhard Voigt die große Liebe zwischen einem etwas klebrigen Albums verdaut hat, stico Derretido“. Die Dramatik des DadaBleep und Jennifer Cardini auf der Reworks Mensch und einem Roboter. Ganz wird hier angenehm überrascht sein, trickreichere Note verliehen haben Originals wird durch Anandas aus- Fuq *U in der Tradition von beispielsweise da alle Teilnehmer ihre Versionen und damit jedes minimale Tech- ufernde Soundgeometrien, krei- 12“ – LoFi Stereo / Kompakt / Greg Stryke dem „Sexy Robot“-Album auf Laser- ziemlich entsüßt haben und den house-Set bereichern dürften. Nice! selnde Hi-Hats und zwingenden Zomba Domino gun oder dem Data-80-Projekt auf Tracks eine noch minimalere und (ken) Beat nochmals hervorgehoben. Der Jochen Rieger und Joe Callero aka 12“ – Monoid / Daredo Music CCCCc Abschlusstrack „No Synchro“ lädt DadaBleep sind ein gut eingespiel- Hinter diesem Ding verbirgt sich Cybotron / Model 500 mit einlullender Melodie und wip- tes DJ-Team aus Frankfurt, das nun Greg Chin, Multi-Releaser auf Alleys of your Mind / Off to Battle Lowfour pender Deepness zum Träumen ein. auch mit Produktionen minimaler Labels wie Guidance, Adrenalin 12“ – Tresor Records / Neuton Muscle and Hate (fn) Housetracks von sich reden machen oder Ovum und Remixer u. a. für Detroit Anfang der 80er Jahre: Fast unbemerkt vom Rest der Welt ent- 12“ – Defrag Sound Processing / CCCC¶ will. „Fuq *U“ überzeugt dann auch Depeche Mode. „Domino“ sorgt wickeln Juan Atkins und Richard Davis das Konzept für Cybotron. Inspi- Kompakt bereits nach den ersten paar Tak- auf Anhieb für viel Bewegung riert durch Kraftwerk in Verbindung mit dem Funk eines George Clin- Die neue Defrag Sound Basteroid ten durch massive Jump-Up-Beats, durch quirlige Percussions und ton veröffentlichen sie 1981 die 7“ „Alleys Of Your Mind“ auf Deep Processing wurde von Reaching Betriebstemperatur rassige Bässe und eine unauf- rasselndes Beiwerk, untermalt Space Records. Ein Track irgendwo im Grenzbereich zwischen futuri- Lowfour produziert und 12“ –Areal Records / Kompakt dringlichen Synthie-Hook. Im wei- von moduliert-schiebenden Ampli- stischen Elektronikvisionen und düsterem New-Wave-Gesang, der vor- liefert grundsolides Sebastian Riedel aka Basteroid war- teren Verlauf wartet der Track noch tuden. Der Robin-Porter-Remix ausschauend wohl auch den späteren EBM-Sound markiert. Nach der Material für gestan- tet nach seinem internationalen Hit mit erlesenen Breaks und knacki- zeigt sich etwas verspielter, treibt Trennung von Davis macht Atkins 1985 als Model 500 weiter. Stücke dene Minimal-Connaisseure. Gera- „Against Luftwiderstand“ mit neu- gen Elektroparts auf – stets mit der trotz seiner Flächenparts aber wie „No UFOs“, „Techno City“ und eben auch der vorliegende Track „Off de der A1-Track „I Did It Your Way“ em Material auf. „Reaching Betrieb- obligaten Dosis Deepness versehen. genauso gut. Mein Favourite „Run to Battle“, erschienen auf Metroplex (1987), heben die Traditionen von erinnert stark an eine gewiefte stemperatur“ bestimmt die volle A- Fett. Der Remix von Further ent- To You“ fügt sich nahtlos ein und Electro auf das nächste Niveau, der menschliche Faktor in Form von Mischung aus Matthew Herbert und Seite und geriert sich als nachhal- fernt sich etwas vom „Punktierten“, überzeugt mit klugem Arrange- Gesang und harmonischen Melodien wird zu Gunsten reiner Instru- Akufen, die ordentlich vor sich hin tig knisternder Clubburner, der von überzeugt aber ebenfalls durch eine ment jenseits aller Standard-Tool- mentalelemente reduziert, Techno im klassischen Sinn war geboren. groovt und damit auch den tanz- Umdrehung zu Umdrehung mehr Menge Dynamik und Drive. More tracks. Für Freunde von Carl-Coxi- Tresor bietet nun allen jüngeren Jahrgängen die einmalige Gelegen- barsten Track des Vinyls darstellt. an Fahrt aufnimmt. Im typischen sexy kann minimaler House kaum gen-Sets ein Musthave! (ug) heit, sich diese längst vergriffenen Tracks zu sichern. Respekt! (oh) Die anderen Tracks sind vielleicht Areal-Style geht’s über Stock und sein. Coole Platte. (ok) CCCC¶ CCCC¶ eine Spur zu seicht ausgefallen, um Stein, es braatzt und pumpt und CCCC¶ sich gegen andere Minimal-Relea- g SOUNDZ 19 Metope Matthias Tanzmann Soda Inc. Swayzak Voigt & Voigt Testcrash Speak Easy Anyway Morning Prayer Mittendrin / Vision 05 12“ – Sender Records / Kompakt 12“ – !K7 Records / 12“ – Moon Harbour Rec. / Inter- 12“ – Plastic City / 12“ – Speicher / Kompakt ses durchzusetzen, dennoch hin- Areal-Labelchef Metope beglückt Rough Trade groove Intergroove Die Gebrüder Voigt terlässt diese Veröffentlichung einen die Knarz-Fangemeinde mit seinem Neues Futter für die Das Leipziger Nachdem Soda Inc. sind Pioniere in mehr als passablen Eindruck! (ken) zweiten Release auf dem Berliner Ohren von David Bro- Imprint Moon Har- aka Babak Shayan und Jon Silva Sachen neuer deut- CCC¶c Sender Label. Melancholisch-kühl wn, James Taylor und Kenny Pater- bour steht seit Jahr neben einer erfolgreichen Mix- scher Techno und sowie auf das Wesentliche redu- son, die den meisten eher unter und Tag für amt- CD auch einen exzellenten Lon- beehren Speicher, Marc Miroir ziert sägen sich die zwei Tracks durch ihrem Pseudonym „Swayzak“ ein lichen DeepMini- gplayer namens „Full Moon“ (VÖ: das Sublabel von Kompakt, bereits Theme Park den Minimal-Techno-Kosmos. Mal Begriff sein dürften. Leider über- malHouse, was auch das Parade- Nov04) zauberten, gibt es nun die zum vierten Mal. Eigentlich ist 12“ – Paso Music / Intergroove rau und fordernd auf der A-Seite zeugen mich die Briten auch mit fach von Labelchef Matthias Tanz- erste Singleauskopplung aus eben jedes Wort über die Kölner Urge- Starkes Debüt auf Paso Music von mit „Testcrash“ sowie etwas zurück- ihrer dritten Auskopplung aus dem mann sein dürfte. So zeugt der diesem Album. Drei harmonisie- Album „Loops From The Bergerie“ steine eine Beleidigung, denn mit Marc Miroir, Resident haltender auf der Flipside mit „Pega- Titeltrack „Anyway“ bereits vom rende, tanzbare, mit Liebe zum nur bedingt, da sie es leider wieder jedem Versuch, ihr bisheriges Schaf- im Airport/Würzburg, sus“ präsentiert sich Metope hier ersten Beat an von höchster Güte, Detail arrangierte Stücke. Sau- an Esprit und Understatement haben fen zu würdigen, würde man schei- der erst vor kurzem sei- in Bestform und untermauert damit wenn es darum geht, mit wenig berer, klarer, schnörkelloser, aber missen lassen, was früher als ein tern. Zu lang und zu wichtig sind ne dritte Maxi „Plastic den derzeit hoch qualitativen Relea- Elementen eine Atmosphäre zu doch eben nie langweiliger Sound Markenzeichen für den typischen die Platten der geistigen Techno- Soul E.P.“ bei Pascal seoutput von Sender. (oh) F.E.O.S.’ Imprint PV herausgebracht schaffen, in der es schier gar für Festchen aller Art. Besonders und superben „Swayzak-Sound“ Väter. Mit der A-Seite überraschen hat. Sehr fleißig. „Theme Park“ beginnt CCCCc unmöglich ist, den Hintern still „Morningprayer“ ist ein sehr smoo- stand. So ist „Speak Easy“ halt eben sie wieder einmal Kritiker, die ihnen auf dem Stuhl zu halten. Transi- thes Stück, welches – wie der Titel nur ein weiterer rockender und Verkopftheit vorwerfen, denn die- locker und smooth, bis der Analog- Olaf Pozsgay storbässe sorgen für die melo- schon vermuten lässt – sehr gut unterkühlter Shuffletechnotrack, ser Track versprüht einfach nur Synthie-Lauf seine Arbeit aufnimmt Like a Virgin / Nur aus Liebe diöse Hookline, während allerlei morgendliche Stimmungen aller der es allerdings in den USA geschafft Freude: „Mittendrin“ (im Leben) ist und sich mit Filter-Cut-Offs den 12“ – Systematic / Intergroove Synthbleeps mit einem „down- Couleur katalysieren kann. „Solo hat, für die neue Motorola-Wer- auch der sehr passende Titel. Die Weg durchs Ohr bahnt. „Audionaut“ Das erste Release des bung herzuhalten. Einen tanzflur- stripped rhythm“ flirten und sich Sour“ ist ein weiteres Stück für B-Seite zieht dagegen wieder deut- kommt minimaler und monotoner noch recht jungen kompatibleren Mix gibt es noch von dabei pudelwohl fühlen. Flipside die „lockig-flockig- Geher“ in den lich an. „Vision 5“ ist straighter daher und erzeugt mit seiner funky Labels Systematic liegt den Helden der Stunde „Alter Ego“, dann noch zwei Remixe von Tanz- Clubs. Sanft zum Kopf und doch und wirkt um einiges mehr durch- Bassline schönes Hinternzucken. schon ein paar Mona- die einen pushenden, sich stetig mann & Stefanik sowie Label- nicht langweilig. (fn) konzeptioniert. Insgesamt darf man Eher technoid anmutend wirkt „Sur- te zurück, nun steht steigernden und hypnotisierenden mate Marlow, die auf ihre Wei- mal wieder den Hut ziehen. (os) face“, das an klassische PV-Themen mit Olav Pozsgay das CCCC¶ Track produziert haben, den man se ebenfalls voll überzeugen kön- erinnert und noch mal für erhöh- zweite in den Startlöchern. Kein sicherlich des Öfteren in progres- CCCCC nen. (ok) te Herzfrequenz sorgt. Überdurch- Zweifel, auch diese Nummer wird diesen Mann auf seinem Kanzler- siveren Clubs hören wird! (ken) schnittlich gut. (ug) CCCC¶ amt-Imprint haben wollte, fügen CCC¶c an den großen Erfolg des ersten Auch hier treibt er seine hypnoti- CCCCc Outputs anknüpfen. „Like A Virgin“ sich die drei Tracks doch so wun- The Architect schen und staubtrockenen Beats und „Nur Aus Liebe“ auf der A sind zenten überhaupt. So können sich derbar in die Releasepolitik des voran, faltet mit seinen Sounds den M.I.A. The Night ain’t over sehr schick in ein Retrogewand die beiden unterschiedlichen Sty- Labels ein. Will heißen: Hoch qua- Raum und biegt kurvige Sounds Sweet November 12“ – Karloff Recordings / Kompakt gehüllt, das aus dubby, tech-hou- les perfekt vereinen: Lindseys Wis- litativer Techno mit Seele und, wie Schwere Kost aus dem Hause Kar- trickreich gerade. Es stellt sich nur 12“ – Sub Static sigen und atmosphärischen Mate- sen von funktionalen Technotracks in diesem Falle, mit einer gesunden loff. Denn die neueste Veröffentli- eine Frage: Funktioniert so ein bis Records / Kompakt rialien geschneidert ist, was durch- und Treshers unverkennbare Stim- Portion Detroit versehen. (oh) chung stammt von keinem Gerin- ins Mark downgestrippter Sound „Sub Statics Hoheit weg überzeugt. Auf der B gibt sich me. Herausgekommen sind drei CCCC¶ geren als dem Architekten Jay Haze, auch im Club, wenn man nicht Ricar- der tiefen Floorfiller auf noch tigh- Phonique die Ehre und zaubert mit durchaus funktionelle Technotracks der mit seinem Label Contexterior do heißt? Bald werden wir es wis- teren Frequenzen als gewohnt“, seiner Interpretation unterstützt im for to the floor style. Absolut Savas Pascalidis schon des Öfteren für Aufsehen in sen! (ken) erklärt die beigefügte Info und liegt von zarten Drums und einer punkt- sauber produziert mit einigen Über- De Tomaso Pantera der Minimalistenszene gesorgt hat. CCCCc in dieser Einschätzung goldrichtig. genauen Bassline Oldskool-Vibes in raschungen in den Breaks. (fn) 12“ – UFO Wir begegnen der sympathischen die Gehörgänge. Schön! (ug) CCC¶c Die zweite UFO wieder Sweetn.candy Hoheit Michaela Grobelny hier im CCCCc vom Labelchef Savas Pascalidis per- Multiplex Zustand latenter Wehmut, zumin- Querida sönlich und, wie ich finde, weitaus 12“ – Lebensfreude / Intergroove dest lässt die Grundstimmung der Patrick Lindsey & Gregor Tresher Object Orient EP besser gelungen als der erste UFO- Hinter Sweetn.candy verbirgt sich der seit Mitte der 90er Platte das vermuten. Die Kölnerin It just won’t stop 12“ – Kanzleramt / Neuton/MDM Release, der mir persönlich einfach aktive DJ Rico Henschel, der hier drei waschechte Clu- nimmt uns in „Sweet November“ 12“ – Terminal M / Intergroove Ian O´Brian aka Que- nur zu funktionell war. Hier besinnt braketen zündet. Bereits der Opener „Multiplex“ weist einen dermaßen mit auf eine seelenvolle Reise durch Einen der diesjährigen rida aus Essex/UK kann sich Hr. Pascalidis wieder auf seine dicken Punch auf, dass ich mir vor Freude fast die Beinkleider einnäs- herbstbunte Träumereien, die alle Love-Family-Hits hat man wohl getrost zu Stärken und lässt drei (im positi- se. Somewhere durch die Grauzone zwischen Minimal House und Tech- auf einem in warmem rot gelege- Gregor Tresher ja mit den Ausnahmekünst- ven Sinne) psychotische Techhou- no polternd, reitet Nico tief geduckt über dicke Basswellen, während nen Dancefloor münden. Schön. „Firebutton“ auf Ant- lern mit langjähriger se-Tracks vom Stapel, die durch ihre über seinem Haupt effektierte Delaysounds zappeln, an denen Pla- „Change“ groovt sich durch Licht hony Rothers Data- Erfahrung im Tech- verqueren Sounds und ihre Fun- stikman seine wahre Freude hätte. „Veritable“ fühlt sich ähnlich an, und Schatten, bevor mit „Morning punk-Label bereits gelandet. Aus nobiz zählen. Etliche Maxireleases kiness sehr zu überzeugen wissen spielt aber mehr mit untergründigen Melodien und Hallräumen. Der Frost“ die Nacht langsam weicht vielen Cases wurde dieser Knaller und Remixarbeiten sowie drei Alben und das Potential für einen kleinen finale Track „Watching You“ schiebt wieder extra trocken aus der Hüf- und einen kühlen Wintertag ankün- seither gezogen ... Dies nun eine auf diversen Labels wie Ferox, Paci- Clubhit besitzen. Feinstes Futter für te – ohne Aufmerksamkeit heischende Attitüde, dafür aber mit Klas- digt. Gefühlvolle, dekonstruierte Fusion aus der Zusammenarbeit mit fic, Peacefrog, 4th Wave u.v.a. spre- den Dancefloor – da kann man wirk- se. Chicago lässt grüßen ... and lives on! Meine Maxi des Monats. (ok) Housemusic mit Schmiss. (ok) Patrick Lindsey aka Voodooamt, chen eine deutliche Sprache. Nur lich nicht meckern! (ken) CCCCC CCCC¶ einem der beständigsten Produ- allzu verständlich, dass Heiko Laux CCCCc A 20 TERMINE

DONNERSTAG 02.12. MS Connexion Mannheim BAWÜ & AROUND HEIDELBERG M1 Stuttgart Loft Club Ludwigshafen Storchennest Heidelberg MS Connexion Mannheim Royal Rumble & Boogie Pimps Sub Culture B-Day TechHouse Techno Classix Storchennest Heidelberg Innovation UK pres. Soda Seven Esslingen Deep Heidelberg Boogie Pimps, Raul Rincon, House mit Nick Curly & Nicole Blumepeter Runningman Psychedelic Trance DnB mit Mickey Finn, Aphrodite, Homebase Ibiza Summer Feelings Cansugar Hadfield, Stefano Libelle & Mojiito, Brekki Darren Jay, Funksta & RBF, Smood, Lodown, Fidschi Vocal House mit Alexander Purkart Alex Harmony & Luke 45, Fendee & Freiraum Landau Soho Mannheim Jan Sirup, Simone, Sickhead, Neue Heimat@Prag Stuttgart Babsi, Thomas Fath & Element, City Lights The Clash Climax Institutes Stuttgart Easy T, MCs: Sugarz, Navigator, U60311 Frankfurt Halle_02 Heidelberg Resident Night Sasabee & Jason Warren, Marco House mit Monique & Robert Electroclash mit Stefano Libelle & Freischwimmer Fearless, Dragoon, Eddy Freeze Hörspielmusik Labelnight Dein Klub Special Attuk, Daniel Benavente, Burgäzy & Chris Cosy, Daniel Tess Jankovic (live perc.) Nick Curly Freestyle mit RAM & Vladimir Rob Acid aka Sontec (live), Micha TechHouse mit Timewriter, Twist Daniel Früh & Alex Gossmann, Jerome & Tom Soho Mannheim Klang, Pierre & Marky, Bine Bett Stuttgart Stage@MS Connexion Mannheim KARLSRUHE Lush Stuttgart Teledisko ProTon Stuttgart Ozon Pforzheim House Intrusion Zoo Club – Ray Okpara’s Birthday Electro mit Rick Walker House & Electro mit Alex Harmony, Qube Club Heilbronn Swiss Heroes Part I Phil Decker, Johnny D., Nekes, Ex-Steffi Karlsruhe Elektroneo 303 n. n. Luke 45, Pleasure Urban Night Clubbing Trance & Techno mit Mind X, Daniel Schoengeist Ray Okpara Rocker 33 @ Kronprinzenbau Urban Masters Dark Society Martin Eyerer, Hockenmaier, DnB mit Danielson, Matty B., Climax Institutes Stuttgart STUTTGART Stuttgart Stage@MS Connexion Mannheim aka Axel Conradt & Bö Stevens & Friends Plus Studentenclub Pforzheim La Roca! Galerie Rocker 33 Zoo Club – Your Soul Blacko, Vibe, Rollins, MCs: J.J. Jules, Juice, Thunda, Skeeta Ibiza Nights #3 ElectroHouse Bett Stuttgart Hometrainer & The JetSet Amir Javasoul, Ray Okpara Exodus@Parkhaus Kenzingen Rocker 33 @ Kronprinzenbau House, Electro & Breaks mit Brünnemann & Hehner Dance with a Diva Partysan BaWü & Nitebeat pres. Stuttgart Gotec Karlsruhe ab 20 Uhr Simone Blauer Turm Tübingen STUTTGART The Advent, Oli H & Oliver Galerie Rocker 33 Saturday Night Funk Lush Stuttgart Loungelectric Klangschneider, Jan Diez, Soul & Funk Miss Orange Ravensburg D.E.L. Climax Institutes Stuttgart Disco & French Classics mit Muk Bett Stuttgart Phuture Traxx, Patt mit Dex Dexta, dazu DnB & Breaks mit Tom Baeuerle & Karl Francis Finest House Downbeat & Lounge mit Piwi Stüwe Club Premierenparty mit Wicked Inc. Freddy Jay House & Electro FREITAG 03.12. Tin Tim Freiraum Landau MANNHEIM Romy S. Stuttgart ab 0 Uhr Ciné Colibri Stuttgart mit The JetSet & Michael Do you like sax? 12inch Schweigert aka Hometrainer FREIBURG Climax Institutes Stuttgart House mit Zied Jouini & The Drum & Bass LateNight Show Lagerhaus Mannheim Mixed Styles Zeppelin Schwenningen DnB mit Black & White, Don Elliot, Hablando! Harold Todd (voc + sax) Planet Evolution mit RAM & Dirty Daniela Dixon Hill Stuttgart E-Werk Freiburg Contrasted Waves vs. Nitebeat Mr. Banzel Pascal FEOS & Björn Wilke Ata, Dorian Paic, Ziel 100, Slide Rotkäppchen Elektrolounge Techno mit Dome Lindau anschl. Afterhour Suite 212 Stuttgart Daniel Schöngeist, Arne Rasimus Fym et Diane (live), Dixon Hill Stuttgart Progressives Glitzern Phuture Traxx, Winzpik, Dee-Loco Blauer Turm Tübingen mit Nexaja, M. Spiess, A. Spiess AlleluyARK Loungelectric Ephraim Wegner, Constar Grand Opening – Session Deluxe TechHouse mit Patrick Zigon & Ark, Jan Diez Le Fonque Stuttgart DJ Naughty, Martin Eyerer, Andy Manera Blauer Turm Tübingen Benny Grauer Elettro Bestia HEIDELBERG MS Connexion Mannheim Trendresistent Stephan Hinz Zapata Stuttgart Beat Uhse, Eric Electric, kriZe 8 Jahre Clubbers Paradise Rebel House mit Oli H & Oliver FREITAG 10.12. Flint Ludwigsburg ITF DJ World Championship Billy Blues im Ziegler Heidelberg Techno & House mit Marc Tharann, Klangschneider, Benny Grauer Lush Stuttgart Soul for Howling Ghoulies Tigerstyle, Flip, Lordz of Fitness, Lush Stuttgart Der Freitag: Coochy Club Lee, Nexaja, Rox, Thorsten Ries, HEIDELBERG Inform Soul mit Ben Virus u. a. Hilltribe Session Mixed Dance mit Achim Fürsich, K.H.S., Schidlauske Bros., Marc Depot Tübingen House mit Danilo & Labudda Vasquez, Roddy & Marc Keim, House mit Sasa & Rob Medina Benjibaby, Aytala Rodriguez Pressure Billy Blues im Ziegler Heidelberg Ludwig Ludwigshafen Grand Giro, John Spring Ha.Bar Stuttgart M1 Stuttgart Ludwig eröffnet! DnB mit DJ Storm, Telmo A., Spasskultur e.V. präs. M1 Stuttgart Deep Heidelberg Die Abwehr Disco ElektriCity pres. House mit SeeBase Musikinsel Mannheim Elektronika Lightwood, MC Double J. Champagner Party IV Benztown Artists presents Friday Night Fever Elektrochemie LK vs. Thomas Schu- Mixed Dance mit n. n. Northern Lite (live), Warren Suici- House & Disco mit Basti Klubkraft Part 7 mit Audiotec & I-Cypher macher (live + dj set), Walter Erco- Bahnhof Neu-Ulm Techno mit Shanty, Prisk, T-Spawn, Sinus Wörth-Maximiliansau de (live), Kleinkariert, Sean Finn lino & Daniela Stickroth, Sean Finn BleepGeeks Frank Thorax, Legion, Jon Coffy BAWÜ & AROUND Techno & House Deep Heidelberg KARLSRUHE TechHouse mit n. n. Only ! Paris Stuttgart Rocker 33 @ Kronprinzenbau Scarcubem.North & Filbert (live), Alex Harmony La Nuit Gotec Karlsruhe Soho Mannheim Soda Seven Esslingen Stuttgart Michael Langlois, Serdar Dogan Echo Ma präs. Stay Tuned Club Airport Würzburg House mit Alex de Luxe, Teekay, Queerdance Galerie Rocker 33 Feiertag KARLSRUHE Tomass (live perc.) n. n. House mit Christian Weber, Tune Brothers & Vladimir mit Master Kula, Docteur Grow, Ozon Pforzheim Yana Heinstein, Bassriver Unit Johannes Heil (live), Sebbo, Rocker 33 @ Kronprinzenbau Michel Nuit, Krazandgerm (live) Afrilounge feat. Master Mat (live) U60311 Frankfurt Marc Miroir, Jörg Dinger, Erdbeermund Karlsruhe Madame Pompadoure Karlsruhe Stuttgart TechHouse mit 6th Anniversary Danny D., Norman u. a. Designmusic pres. Opening Galerie Rocker 33 Suite 212 Stuttgart Liefko, Liapin, Ed Heart Villa Drei Mannheim House Sessions@U60 Jack your Body! House mit Mrs. Joliyn, Benito Motorcity Basti Schwarz Blanco & Tony del Mar, Funky D. Ministry Of Sound – John Acquaviva, Karotte SONNTAG 05.12. Nick Maurer u. a. Ken the Man Löwenzahn Pforzheim-Altgefäll Testament of House Quarter to Rock Suite 212 Stuttgart House mit Knee Deep Creme 21 Heilbronn Genesis Mannheim Madame Pompadoure Karlsruhe Mood Lounge Karlsruhe ZAP Stuttgart DnB, n. n. Tanzlokal Mitte Electro Boogie & House Feeling Sexy Club Tour 404 Techno eats Sunday House mit Sasch BBC, Sasabee, Blue Monkey Club STUTTGART T.O.B.E. & Gäste Funky D. Manuel Buerger & RAM mit Shahrokh & Lotfi Funky House mit Rob Medina & Douala Ravensburg BasSstar, Gebreel the Real, Sir Jay ZAP Stuttgart Melli Mel Marco Carola, Jesco Schuck Bett Stuttgart MS Connexion Mannheim Mood Lounge Karlsruhe Schlachthof Karlsruhe Qube Club Heilbronn Blue Monkey Club Preisträgerparty T. Club – Afterhour Be More Izz & Tobi Reuter Alleluyark Qubreakz House & Breaks Zapata Stuttgart Playas Club Worms Soul Brother D.e.m.o.n. & Friends Ark u. a. Rebels on the Rampage Techno & House mit Jaz-One Da Wallace, Th Bassbringtz (live), mit Sam Adi & Filin Brake Roy Jones, Demoniac, Crystal and ab 6 Uhr MANNHEIM Mixed Styles mit Neb & Hank, Climax Institutes Stuttgart MANNHEIM Lucky Punch, Soul Family Airport Würzburg Sense Zapata Stuttgart Nightclubbing de Luxe Q @ City Department Stuttgart Lagerhaus Mannheim Housevergnügen Alex de Luxe & Clash Pelle Pelle’s Kiss Attack Lagerhaus Mannheim Ciné Colibri Stuttgart Disco Boys, Ralf GUM, Hubraum u. a. Exodus@Parkhaus Kenzingen After Hour Union Art X-mas Special Mixed Styles mit Vibez Club pres. Winter Madness 3 Jahre Nebukatnezzar.de Cores & Nash Techno & House mit Slide, Harlem Dance Club Landespavillion Stuttgart Illvibe, Ben Kenobi, Sparc, DnB mit Temper D, Turrican Hustlin ab 6 Uhr Shoe Bee, MnM`s, E.M.M.I. u. a. Electro, Soul & Funk mit SAMSTAG 04.12. Benztown Artists pres. Daisy aka Mandragore, Sydney Soundboys Destiny, Sentinel L, D.E.E.N, MC Step PB u. a. Captain Twist & Lesotho Brothers Roy, Chris Veron, Klangtherapeut, anschl. Afterhour Soundsystem, Rene Hagdorn anschl. Afterhour Cityrockers FREIBURG Sascha Funke, Househalt Eazy M., Frank M. DONNERSTAG 09.12. mit Pete Fagin & Klopfer mit Feydh Rotan & Marc Vasquez Ha.Bar Stuttgart Ha.Bar Stuttgart Flint Ludwigsburg Deep Heidelberg Liquid Room Mannheim Into Freitag – Vienna Grooves Termine bis zum 12. mailen an: Klub 80 F-Club Freiburg Lush Stuttgart House mit Zwen-Lektro World League Pauls Artists Night All my Circuits Welcome to the Disco Bodenkontakt Funky House mit Koop.Fusion [email protected] Electric Sounds mit Yve.On House & Disco mit Basti Ambient mit Klangkind ab 21 Uhr ab 21 Uhr Tom Novy, Robert Heart, DJ Hike Black Trane & Harry Schmidt w 21 TERMINE

BAWÜ & AROUND HEIDELBERG Neue Heimat@Prag Stuttgart Loft Club Ludwigshafen DONNERSTAG 16.12. Lagerhaus Mannheim U60311 Frankfurt HEIDELBERG Resident Night French Mix Nightmare before Christmas Partysan presents Soda Seven Esslingen Deep Heidelberg Shon, Chris Sonaxx, Pano House mit Play Paul, Stefano Libelle Storchennest Heidelberg DnB mit Breakage, Sykes, Luke Slater, The Advent (live), Deep Heidelberg Keep it Real – Gebreel’s Birthday Music makes me feel... Heartfelt Music Sickhead, Ghostrider, Bad Answer Jesco Schuck, Oli H & Oliver Klang- Funky Grooves Gebreel the Real, Pascal Garuda, Disco House mit Tom Tainted ProTon Stuttgart Musikwerkstatt Neustadt & Funk mit Mischa & Sativa, Lorcscyric schneider, Thomas Lux, Jan Diez Funky House mit Pacecord Steffen Del Popolo, Marco Bastone Techno Styles@ProTon Get Housed! anschl. Afterhour mit Benito Blanco KARLSRUHE Marco Zaffarano, Marc Tharann, Ste- C-Rock, Shoe Bee, Unique S.U.I.T.E. Mannheim Qube Club Heilbronn Halle_02 Heidelberg U60311 Frankfurt vens, Martin Eyerer, Marc Jerome Source Records pres. Soho Mannheim The Sound of Funk D’Void Progression Session Michael Kohlbecker, Ingo Boss, Gotec Karlsruhe Ozon Pforzheim Electronica mit Schlafcola & Mars- Cumshot Casino Funk D’Void, Frank Nova DnB mit LTJ Bukem & MC Conrad Gabriel Footwackyclan Rocker 33 @ Kronprinzenbau Labudda roboter, Stefan Kreuzer u. a. House & NuSkool Breaks mit Blast KARLSRUHE DnB, Techno & House mit Stuttgart SL, Repomatic, Doobie, Luke 45 Exodus@Parkhaus Kenzingen Qube Club Heilbronn Manic b2b Marcellus, Delicious Galerie Rocker 33 Miss Orange Ravensburg Bett Stuttgart Coretex Finest House House Intrusion Stage@MS Connexion Mannheim Manu Le Malin aka The Driver, Gotec Karlsruhe Freaks & Chicks Rhythm, Sasch BBC, Chris Gebauer, n. n. Neo Tokyo Clubbing Freddy Jay n. n. Zoo Club – I Love Berlin Südley, Ace Activa, Qiave, Alban, Agent Orange & Easy L. Mr. Wallace, Soma, Crusher, Bass- Techno mit Frank Lorber, Marcel ab 0 Uhr Cassy, Federico Molinari Chris Veron, Miss Tory ment Killa, Cookie, Wacky Ladiez Romy S. Stuttgart Escobar, Dark Junction, Elvir Exodus@Parkhaus Kenzingen 12inch Climax Institutes Stuttgart Oscar Singen Benztown Artists meet Electropop Records Night Mood Lounge Karlsruhe Mixed Styles mit STUTTGART Freiraum Landau Schlachthof Karlsruhe Yvan Genkins, ADN (live), Fenomen, Fauna Flash Skully & Vince Vegas Famhouse Nachtagenten Fight Club Skyrocker, Marc Antero, n. n. Die große Rhythmusshow Pompoui, Fred Fonk, Electro HS Bett Stuttgart House mit Unique vs. Sasch BBC Tobias Thomas & Superpitcher (live), 6-Mik, C-Smooth, Manoletto MANNHEIM Suite 212 Stuttgart Rauschfrei (live) Family Affair Band, Audiotraffic DJ Team, DJ from One flew over the Cocoo’s Nest – Lush Stuttgart Soul Family Flint Ludwigsburg MANNHEIM Blauer Turm Tübingen Late Lounge Dub the Crypt, Alban, Two Hands Genesis Mannheim Releaseparty Michael Jackson mit nem Tiger House Night Rob Medina Dynamite Club Walter Ercolino & Daniela Climax Institutes Stuttgart Dschei Lagerhaus Mannheim Danny C. Tone & Maurizio Patti Flint Ludwigsburg DnB mit Freesteppa, Royce, Stickroth, Amir Dalati Househalt Freakzone Mixfleisch Perkins Park Stuttgart N-Dee, Carsten Längerer & Ludwig Ludwigshafen Wighnomy Brothers, Heiko M/S/O, MC Nik.One Depot Tübingen Die Fantastischen Vier – Breakbeats mit Hanfreich Zapata Stuttgart Eric Da Beat Kicker! presents Gabriel Ananda, Meat, Christian 9 Jahre Depot Aftershow Party Tiefschwarz, SeeBase Weber, Slide Lagerhaus Mannheim Housesession Mixed Styles mit Beatdiggaz, Michi Beck, The JetSet, Ozon Pforzheim Landespavillion Stuttgart anschl. Afterhour mit Klopfer, Slide 1 Jahr Chique & Cream n. n. Don Jorge, Emanuela de Luca & MB, Passion, Hank Jeff Love & Konsul House Inna Riddim El Rubio Neu-Ulm & Christian Weber, Benito Blanco Handke Hesselbach, Lightwood & Dancehallreggae mit Rastafahn- Fusion anschl. Afterhour mit Kellerkinder Ciné Colibri Stuttgart Telmo A., Los Pornos aka Gomez & Ciné Colibri Stuttgart Löwenzahn Pforzheim-Altgefäll Stadtneurotiker dung, Inspector Lestrade Gayle San, Danny Valencia, S.U.I.T.E. Mannheim Benny Grauer, Shake-A-Leg Hi-Fi Lucky Break Sven Crispy Acidrocknrollstories Bad as Hell #1 S.U.I.T.E. Mannheim Daniel Schoengeist & Eric Electric 2 Step & Garage mit Linuz & DnB mit Panacea, Nik Knatterton, Be Suite Le Fonque Stuttgart Lover 303, Cosmic Cowboy, Playas Club Worms MC Remedy, Jay Vee & Piwi Moritz Kern Rustler, Sonair, Smith & Smart Stefan X Ha.Bar Stuttgart Show me your **** Ozon Pforzheim Mathias Schaffhäuser House mit Sean Finn & Jan Becker & Mathias Freimann Rücksturz ins Bodenlose Blauer Turm Tübingen Soho Mannheim Douala Ravensburg Siebener Mannheim Pop & House mit Spacenavigator Turntable Syndicate Sinus Wörth-Maximiliansau Loungelectric Cafe@Badner Halle Rastatt Groovedelic Electro-Techno Night Channel Winterzauber Techno & House 2Klang Lush Stuttgart Heaven Beats Martin Eyerer, Chris Cosy & Hardy Traxx, Afrika Islam DnB mit Soulsurfer, Dr. S Gachet, BAWÜ & AROUND Pet Duo, Can Casar, Cero, Santorin House & TechHouse mit Ron Feller, Heller, Boni Pleasure, Flaveone, CK Trust, A. Masson, Arniman, Dennis Kae, FREITAG 17.12. DnB mit Lightwood, Telmo A., El Diablo, Chris Löffler, Desko Depot Tübingen Flying H, High Q b2b NSE, Skasa Aalen Eddie Jones, Alex Tot, Acid Evil, MC Double J Villa Drei Mannheim L’afrique danse! Tobsta, K.O. MC House Affairs Mice, Double U, Marco Dista FREIBURG Villa Headliner Night Digital Grooves mit Don Jorge Douala Ravensburg Pete Walker & Daniel Helwirth M1 Stuttgart Stamina Phats ‘n Small Villa Drei Mannheim Airport Würzburg E-Werk Freiburg Schloßcafé Tübingen Gigolo Night Breakbeats mit Boogie Army, El- Villa Vitamine Vibes Merlin Backnang Feiertag Plattenbau David Caretta (live), Traxx, Mar, Frank Funk, MC Unkle Massive STUTTGART Freeman’s B. Bash House mit Lovarro & Styles Feeling Sexy Club Tour 404 Markus Kavka, Sebbo, Clemens Rene Breitbarth, Shaddy DnB mit Freeman, Birch, Mick Wills Bett Stuttgart Jochen Pash, BasSstar, Richie de Bell Esperanza & The Grinch u. a. Depot Tübingen MCs: Fresh, Uncle Massive, M HEIDELBERG Raise the Roof STUTTGART Suite 212 Stuttgart Loops of Fury Club Dub Bruchsal SONNTAG 12.12. Jam & Sean Finn Airport Würzburg Billy Blues im Ziegler Heidelberg Mi Casa Su Casa NuSchool Breaks mit Beatdiggaz Bett Stuttgart Poco Loco Beat 7 Housemusic.de – Reload Tour 2 Jahre im Bett House mit Benito Blanco Genesis Mannheim Der Freitag: Coochy Club Climax Institutes Stuttgart Milk & Sugar, Ralf GUM, Techno eats Sunday Mixed Dance mit Achim Fürsich, Playas Club Worms Pauls Musique Label Night Henster & Sean Finn ZAP Stuttgart Techno & House mit Kater Carlo Sebbo & Marc Miroir u. a. Soda Seven Esslingen T.O.B.E. & Gäste Benjibaby Elektro Freestyle Blue Monkey Club mit den Pauls Artists Climax Institutes Stuttgart West goes East Funky House Airport Würzburg SAMSTAG 11.12. Progress Teekay, Tomass (live perc.) MS Connexion Mannheim Deep Heidelberg T. Club – Afterhour Global House Tunes mit Alex Kiss & Melli Mel Housevergnügen Dixon Hill Stuttgart Patrick Zigon & Andy Manera Karotte, Ralf GUM, Zweikörper- FREIBURG D.e.m.o.n. & Friends Vocal House mit Alexander Purkart 1 Jahr Stereowellen U60311 Frankfurt Zapata Stuttgart system & Daniel R. u. a. Le Fonque Stuttgart Disco Boys, Hubee, Chris Leetz & ab 6 Uhr Alan Summerville, Alvaro Roman, KARLSRUHE Rodigan Return Steffen Del Popolo F-Club Freiburg Neurokinetix Network Friends Mixed Styles SAMSTAG 18.12. Electric Disco Q @ City Department Stuttgart Baby Ford, Tom Humljan Madame Pompadoure Karlsruhe mit David Rodigan, Papa Noah & Lush Stuttgart Eric Borgo, Robert Heart & Hike aka Tomcat Exodus@Parkhaus Kenzingen After Hour Cores & Nash House mit Marcellus, Dave Vega TKZ, Hilmatic & Web, Soul Brother FREIBURG Lush Classic Night Marco Carola, Acoma, Smilla, Waldsee Freiburg ab 6 Uhr Steffen Del Popolo Lush Stuttgart E-Lax, Marc Vogel, Intact Mood Lounge Karlsruhe Ha.Bar Stuttgart F-Club Freiburg Gauloises Blue House pres. Nightcams.de Istanbul Delights House mit Hike & Agent Schwiech Wahoo! MITTWOCH 15.12. House mit Sebastian Krieg M1 Stuttgart Nachtwächter, Afgha Neostar, Dome Lindau House mit Armando aka Ufuk Tom Novy Deephouse & Soul mit Colorful, Colorado, Koksta Fine House Night Rocker 33 @ Kronprinzenbau MANNHEIM Westbad Freiburg Tom Novy, Jochen Pash, Cansugar Dixon & Georg Levin, Patrick Bo & The Waz Experience Stuttgart BAWÜ & AROUND Extravaganca XII Shaddy & Agent Schwiech M1 Stuttgart Galerie Rocker 33 – Genesis Mannheim George Morel, Grandmaster Flash, Neue Heimat@Prag Stuttgart Housemusic.de – Reloaded Tour Flint Ludwigsburg Abschlussparty Temptation Vol. 1 Soda Seven Esslingen Thomas Schumacher, Robert Heart, Resident Night Termine bis zum 12. faxen an: Milk & Sugar, Damien J. Carter, Christmas Suspismas Kongo Otto, Sid Demon, Rock Pan- Deep & TechHouse mit Stefan Voodoo Boutique Sign, Al Kapone & Doc, Christian Daniel Benavente, Mark Mautz, 0711-63 63 627 Ayak Thiik, Thomsen Projekto Disko Suspekto ther, Matty F. Gordon, Billy Bizarre Schmelz, Passwort Panda 7 Damien J. Carter, Funkassins Gimbel, Phuture Traxx u. a. Simon Wehner w 22 TERMINE

ProTon Stuttgart Douala Ravensburg Climax Institutes Stuttgart M1 Stuttgart Douala Ravensburg Soho Mannheim Sound of the City Part II Luke Slater, Jesco Schuck Balearic Sound Clash 4 Jahre M1@Boschareal X-Mash Deepbeatzz Trance & Techno mit Mario Lopez, SL Curtiz, Teekay & Tomass n. n. Soundlabor vs. Relectroque House & Progressive mit T.O.B.E., Sascha Hockenmaier, Dubnitzki, Miss Orange Ravensburg X_Hale, Feydh Rotan Stevens & Friends Finest House Paradise Club@M1 Stuttgart Paris Stuttgart Miss Orange Ravensburg Freddy Jay 4 Jahre Paradise Club White Christmas Merry X-Mas Party Villa Drei Mannheim Romy S. Stuttgart ab 0 Uhr Boogie Down Berlin Crew Soulstar n. n. Das Partywerk Part II 12inch House, n. n. Mixed Styles mit Hank & Don Blauer Turm Tübingen Zapata Stuttgart ZAP Stuttgart Depot Tübingen Hot Winter on Sunny Beach Countdown to Christmas X-Mas@Blue Monkey Club Schöne Bescherung STUTTGART Suite 212 Stuttgart TechHouse mit Pescho & M. Drysch Mixed Styles mit Skully & Top Dan, House & Dance Don Jorge Monoton Firestorm Soundsystem, Sean Finn mit Steff Binsch & N54 Bett Stuttgart Aldindub & Elektra Depot Tübingen SWR 3 goes Clubbin Technostadl Playas Club Worms Blauer Turm Tübingen Ciné Colibri Stuttgart Christmas Special n. n. Zapata Stuttgart Los Pornos aka Gomez & Benny Loungelectric feiert Weihnachten Flying High Grauer, Olove aka Olaf Peisker Jesus Christ Birthday Bash Techno & House mit Jaz-One Bag of Goodies Alvaro Roman & Stefan Hehner Climax Institutes Stuttgart Mixed Styles mit Fernanda Diaz, mit MB & Benny Grauer Groove Sensation Piero, Chino & Mono, Jam & TTS Playas Club Worms Airport Würzburg Ha.Bar Stuttgart Heiliger Abend Housecrack Sandro & Clash M.A.N.D.Y, Ali.Is FREITAG 24.12. Zwölfzehn Stuttgart Hört auf Licious Norman, Die Plattenaufleger, Agent Sinus Wörth-Maximiliansau Elektro-Funk mit Licious Orange u. a. Lush Stuttgart Studio Meier KARLSRUHE Piwi’s Birthday Bash Daniel Schoengeist & Pascal Garuda Techno & House n. n. BAWÜ & AROUND SAMSTAG 25.12. Breakz Madame Pompadoure Karlsruhe mit New Delhi FM, Jay Vee & Piwi Ciné Colibri Stuttgart Christmas Special Airport Würzburg Nachtgestalten – die 5. Variation House mit Chris Gebauer, Club Dub Bruchsal FREIBURG Taksi Bordell LP Tour M1 Stuttgart Cio Dor, Kleinkariert, Arne Rasimus Georg Kuhn u. a. X-Mas Special Paul Brtschitsch (live), Marc Miroir, House Deluxe Allstars, Benito F-Club Freiburg 4 Jahre M1@Boschareal Norman & Agent u. a. Tonka, Jochen Pash, Thomsen Ha.Bar Stuttgart Mood Lounge Karlsruhe Blanco & Tony Del Mar Definition of House Into Samstag – Nimm Zwei M.SI, Robert Heart Chill Out & Lounge mit Jondal Neue Heimat@Prag Stuttgart Deep Elektro mit Armando aka SONNTAG 19.12. Soda Seven Esslingen Ufuk & Koop.Fusion ABSCHIEB!!! MANNHEIM Jesus’ Birthday Bash HEIDELBERG Daniel Benavente, Attuk, Genesis Mannheim Teladi, Funkassins BAWÜ & AROUND Techno eats Sunday Frank Yentner, Thorre, Liquid Room Mannheim Deep Heidelberg Daniel Früh, Shon, Mark Mautz T.O.B.E. & Gäste U60311 Frankfurt Feel the Beat! Soda Seven Esslingen Bodenkontakt Gayle San, Gabriel Minimal & Pumpin’House Feeling Sexy Club Tour 404 MS Connexion Mannheim Ambient mit Klangkind ProTon Stuttgart mit Christian Weber Big L & Hoo T. Club – Afterhour Motorola Mixmission D.e.m.o.n. & Friends S.U.I.T.E. Mannheim Qube Club Heilbronn Trance & Techno Tillmann Uhrma- U60311 Frankfurt ab 6 Uhr Hunting Santa Claus Merry X-Mas KARLSRUHE cher, Martin Eyerer, Dubnitzki, Lexy & K-Paul (live), Karotte, n. n. Daniel Schoengeist & Pascal Garuda Marc Jerome Markus Fix, S. Ewe, Rudi, Gojira Bett Stuttgart Gotec Karlsruhe World Effect – Soho Mannheim Exodus@Parkhaus Kenzingen Riskindust. pres. XXX-Mas Breaks Romy S. Stuttgart Mobilat Heilbronn Tome’s Birthday Circulation Sohouse Free X-Mas Breakbeatz mit Retrolounge Kru, 12inch Jingle Pelz Party Ihr Kinderlein kommet kriZe & Tome, Special Surprise Acts Funky House mit Sandro Solaar, Chris Veron, Hermes Gunshot Kru, Deconstruct Kru, Mixed Styles mit 5ter Ton & Morten Brad Pitch, Th Bassbrintz (live), ab 19 Uhr Fatma (voc) & Chaoschild Riskindust Kru Demoniac, Da Wallace, Roy Jones Dome Lindau Suite 212 Stuttgart Q @ City Department Stuttgart Stage@MS Connexion Mannheim Heilig Abend – Best of Dome Mood Lounge Karlsruhe The JetSet Exodus@Parkhaus Kenzingen After Hour Zoo Club – X-Mas Venue Peter Lavelle Electro Boogie & House Christian Schiller & Steff Deininger Clubnight Cores & Nash Roland Fiege (live), Roberto mit Tom Deka & Shahrokh MP Nuts, Kwass, Ayhasca, ab 6 Uhr Armormino, George P. Flint Ludwigsburg Wagenhalle 1 Stuttgart Chris Milla, Sandro Baumbesaitung MANNHEIM Session-Winter DONNERSTAG 23.12. STUTTGART Chief Electro Mixed Styles mit Tome, LaLoc, Flint Ludwigsburg Lagerhaus Mannheim kriZe, Live Acts: Miss Black El Maestro del Titro Deep Heidelberg Climax Institutes Stuttgart Ludwig Ludwigshafen Lass Los America, Reihe 4, Manjara, Eric Welcome to the Disco Benztown Artists presents Heimatmelodie: Techno & House mit Nekes, Rodrigo Dertaneo, Jo Ambros House & Disco mit Tom Tainted Kleinkariert In full Christmas Swing Cristobal, Sandro Solaar, Jakob ab 21.30 Uhr Waldhaus Ludwigsburg Groover Klein & King Kummi Jung, Xenon, Mani.Ac, Nicole Lock Down Karlstorbahnhof Heidelberg Die Röhre Stuttgart Hadfield & Fatma (voc) Zapata Stuttgart DnB mit Shimon, Tease, Redrum, Cube Jungle Bells Prive Club Ludwigshafen anschl. Afterhour mit Nelson Mach- Knallharte Christmas MC Dragoon Move D & Bouillabass DnB mit E.Decay, Tease, Redrum, Christmas Special ado, Fernando, Shoe Bee Ken Ishi, Housemeister, Daniela MC Remedy, Lightning Sound Stickroth, Tin Tim, El Chino & Luis Loft Club Ludwigshafen DnB mit Friction, Smood, Royalty, Storchennest Heidelberg MCs: SP, Shadow S.U.I.T.E. Mannheim Topless House meets X-Mas Dixon Hill Stuttgart HD 800 Ha.Bar Stuttgart House mit Kid Alex, Alex Harmony TechHouse mit Giacinto Proton@Dixon Hill Part I Musikwerkstatt Neustadt D-Man, ND Baumecker, Celebra con Caipi-ninas Amir Dalati & Lars Fischer, Mixed Dance, n. n. Ozon Pforzheim Freiraum Landau Martin Eyerer, Stephan Hinz Get Housed! Move D & Bouillabass Delicious Rhythm Unique City Lights BAWÜ & AROUND House mit Monique & Guest Lush Stuttgart Siebener Mannheim Löwenzahn Pforzheim-Altgefäll Ozon Pforzheim X-Mas in the Jungle Inform Soda Seven Esslingen Mescalonza #12 S.U.I.T.E. Mannheim Midkat & Thal DnB mit Remarc, Freeze, House mit Danilo & Bastone Holy Dancefloor DnB mit Subfocus & Tek, Eichhorn Source Records pres. House Bar 05 NSE, Simone, Defnoyz, (live), Peter Haze & Mighty Dragon House mit Dman & Guest MCs: Eksman, Sinista, Junior Two.Inspired, Michael Beck Termine bis zum 12. mailen an: [email protected] w 23 TERMINE IMPRESSUM

U60311 Frankfurt SONNTAG 26.12. Blauer Turm Tübingen STUTTGART Pavillon Bruchsal Blauer Turm Tübingen X-Mas Drums Loungelectric Silvester Big Silvester Disco Boys, Sebastian Altzweig Halle_02 Heidelberg DnB mit Lightwood & Telmo A. Bett Stuttgart House mit Benito Blanco Beatdiggaz, Benny Grauer & (live perc.) X-Mas Special Silvester – The Party M. Drysch u. a. Partysan Baden-Württemberg DnB mit Jan Sirup & Friends FREITAG 31.12. Tin Tim & Tamara Soda Seven Esslingen Äußerer Nordbahnhof 12 Exodus@Parkhaus Kenzingen St. Tropez Diamonds – Welcome 05 Depot Tübingen 70191 Stuttgart Open Space! Mobilat Heilbronn FREIBURG Climax Institutes Stuttgart Soda Seven Allstars Silvestersause Yes Sir, I Can Boogie Space DJz, Gomor, Robotnico, Benztown Artists presents Laute Musik & Alkoholausschank Redaktionskontakt: Soulfurik, K-Listo Mike Ted & Roy Jones F-Club Freiburg Eric da Beat & Dirk Schönhöfer Bayha Getränkecenter Es-Zell Fon 0711 - 63 63 626 – Fax 0711 - 63 63 627 feat. Uptown Butterfly (live) Silvester Party Finale 04 Elektro & TechHouse mit Sign & Playas Club Worms [email protected] Universal D.O.G Lahr Dixon Hill Stuttgart Mixed Dance mit Vladimir, Vinyl Loft Club Ludwigshafen Hike, Miss Bumbelbee, Klang- Sylvester Big Bang – Christmas Session Proton@Dixon Hill Part II Touch, Morgenhans, Stevie D., Duli Anzeigenkontakt: Monika Kruse (techno + house set), Happy Breakz therapeut, Frank M. Royal Two, Stephan Hinz, Techno & House mit Jaz-One Gayle San, Space DJz, Christian DnB mit Simone & Tobi, Fon 0711 - 63 63 626 – Fax 0711 - 63 63 627 Gebreel the Real, Martin Eyerer U60311 Frankfurt Gimbel, Seb Turkey, Miss Torn, MCs: Dragoon & Sinista HEIDELBERG Sinus Wörth-Maximiliansau [email protected] Space Odyssey 2005 X.D.S., Pom Poui, Athlas, Audio- Le Fonque Stuttgart Silvester Techno Pierre & Marky, Monika Kruse, Chris traffic DJ-Team, Marcos Del Sol, Genesis Mannheim Deep Heidelberg Silvester n. n. Homepage: Miko, Hike, Erren McGregger Techno eats Sunday Silvester Special Alvaro Roman & Steffen Del Liebing, Cari Lekebusch, Karotte, www.derpartysan.net T.O.B.E. & Gäste n. n. Popolo, Goldfinger Michael Kohlbecker, Airport Würzburg Flint Ludwigsburg nur VVK Chris Zander Silvester Redaktion: Oh, what a Love! MS Connexion Mannheim Lush Stuttgart MAB & Norman, Daniel R., Sebbo & Oliver Klangschneider (ok) Livo Schäfer T. Club – Afterhour Halle_02 Heidelberg Welcome 2005 Qube Club Heilbronn Marc Miroir u. a. D.e.m.o.n. & Friends Funky Groovy Jazzy Housy Rob Medina, Black Sushi, Sasa, Electro Bash 2004 – Fotos: ab 6 Uhr Loft Club Ludwigshafen House mit Halle 02 All Stars Karajan Point of no Return SAMSTAG 01.01. Sander Pitl, Andreas Krauss, Gerald Von Foris X-Mas Marathon Acoma, Frank Nova, Easy L. Douala Ravensburg KARLSRUHE House mit Karotte M1 Stuttgart MANNHEIM Autoren dieser Ausgabe: Fullmoondance All Stars Exodus@Parkhaus Kenzingen Arnulf Woock Ozon Pforzheim Psy Trance mit Hokus Flowkus Gotec Karlsruhe Silvester Tune Brothers, Jochen Pash, Lagerhaus Mannheim Horn & Meyer (live), Der 5. Gedanke, Shivasonic Feuerwende 2005 Lucca, Laurent Ho, Miss Torn vs. Oliver Mandes, Skyrocker Welcome 2005 Redaktionelle Mitarbeit: (live), Sagittarius, Woodtribe, Funk, Techno & House mit Babsi, Stoy, Chris Milla, Chris Veron, Asrahel, Southside Project, DnB mit Freeze & DeeBuzz Uwe Gierer (ug), Oliver Hauf (oh), Douala Ravensburg Delicious Rhythm, FR:EX, Byoto-i, Move Club Stuttgart Alban, Fenomen vs. Pom Poui, Patt, Organic, LaMotte, Meo, Hoersturz, anschl. Afterhour mit n. n. Ferdi Nevely (fn), Dennis Riffel (ken), Reclaim the Beats! Fendee, Dark Junction, Dex Dexta, Silverball Mute-In, Metric, Fred Phonk, Eric DnB Night, n. n. David Tartaglini, Manuel Predigt Invisible Jim Olaf Schweizer (os) n. n. Borgo, Phuture Traxx, Audiotraffic Konsole&PC: Björn Stolpmann DJ Team, Hermes, Steve D.Gree, STUTTGART Miss Orange Ravensburg Kingsclub Stuttgart MANNHEIM Perfect Lovers – Gay Edition Paris Stuttgart Audax, Sarah Parker, Tox Taylor Finest House Silvester in Paris ProTon Stuttgart Anzeigenleitung: n. n. Lagerhaus Mannheim Programm für 31.12. & 01.01. Freddy Jay Chris Montana, Soheil Resident Night Jan Diez, [email protected] Sylvester Special Am 01.01. ab 21 Uhr ab 0 Uhr Eintritt ab 26 Jahren Trance & Techno mit Martin Eyerer, Lush Stuttgart Breaks, Trance, Techno & House mit ViSdP & Herausgeber: Santa’s Bang Freiraum Landau Cyre & Mr. T, Stevens & Friends On Club @ La Fontaine Reutlingen Xenon, Sandro Solaar, Slide, Chris- John Disco Romy S. Stuttgart ElectroPopSoundClash Jan Diez, [email protected] A very special X-Mas Night tian Weber, Trancemission e. V., 12inch Silvesterball House & Electropop mit Boni, Romy S. Stuttgart DJ DAG & Gomez A & M Spiess, Kellerkinder, Move Club Stuttgart UnionArt e.V. Mixed Styles Pete Fagin, Sasha Casper & Unique 12inch Layout & Produktion: Black Christmas mit Schowi, Yusuf & Janni Mixed Styles mit Hank & Skully Andreas Werner / www.3Dconcret.de, Canape Trossingen House & Elektro [email protected] United Underground MS Connexion Mannheim Flint Ludwigsburg mit Arne Rasmus, Sandy Passion – New Year Session Wagenhalle 1 Stuttgart Silvesterparty BAWÜ & AROUND Gayle San, Cosmix DJz, S.K.A.T.I., ab 21 Uhr Obsession Dee-Loco, Pat Claim, Aaren San, DnB mit Crissy Criss, Judge D, n. n. Belichtung & Druck: Smood, Dirty Cousin, 2 MK, Techno, House & Breakz mit U60311 Frankfurt Hollefex, Peddy De Luxe Mopot (live), Eric Electric, kriZe, EM-Druck – Engelhardt & Müller GbR, Q @ City Department Stuttgart RBF & Funksta, Happy Disaster, Loft Club Ludwigshafen Karotte 71546 Aspach After Hour Tome & Guests Blauer Turm Tübingen Al & Benny, MCs: Special, Nasty, 3 Years Loft Relaunch Cores & Nash Killa B, Shadow, KO, Raheem House mit Alex Harmony, Sasch Douala Ravensburg Weihnachtstänzchen ab 6 Uhr Zapata Stuttgart Auflage: Techno & House mit Los Pornos aka BBC, Blast SL, Luke 45, Jerome, Rox New Year Robo Disco S.U.I.T.E. Mannheim Silvester – The Party 30.000 Exemplare (BaWü), David Gomez & Benny Grauer Rodrigues, Taste T. Dave Dexter, Bender, Electric Dexter DONNERSTAG 30.12. Silvester Mixed Styles mit Piero, Turntable 330.000 Exemplare (intern.) Schlafcola & Marsroboter, Syndicate, Simone, Ayleen & Can- Depot Tübingen Ludwig Ludwigshafen Airport Würzburg Storchennest Heidelberg Cosmic Cowboy, Moritz u. a. sugar, Jonny & Luis Vertrieb: Eigenvertrieb People...Get Ready End of 04 We love House Feiertag Shake-A-Leg Hi-Fi & Hölderline Electro & TechHouse mit Sheriff Soho Mannheim Ciné Colibri Stuttgart Channel Crew Sebbo & Marc Miroir, Jörg Dinger, Es gilt Anzeigenpreisliste Februar 2004 Tunes Charm School Silvester Clash Familienabend – 05 schreit! Danny D., Norman u. a. S.U.I.T.E. Mannheim Kleinkariert, Daniel Schöngeist, Ozon Pforzheim Electroclash mit Stefano Libelle & Der Partysan BaWü ist Lizenznehmer des Partysan Media Verlags, Sinus Wörth-Maximiliansau Source Records pres. Nick Curly , Steffen Deux Arne Rasimus Sylvester SONNTAG 02.01. Techno & House Electronica mit Schlafcola & Mars- n. n. München. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträ- n. n. roboter, Stefan Kreuzer u. a. Stage@MS Connexion Mannheim BAWÜ & AROUND Genesis Mannheim Zoo Club – Zeitsprung Douala Ravensburg Techno eats Sunday ge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Airport Würzburg Bett Stuttgart D-Man, Federico Molinari, Ray Skasa Aalen Sylvester Party T.O.B.E. & Gäste unaufgefordert eingesandte Materialen und Infos wird keine Gewähr Electric Kingdom House Intrusion Okpara, Nekes, Johnny D. u. a. House Affairs Tyree Cooper, LA Williams, übernommen. Bei allen Gewinnspielen und Verlosungsaktionen ist Audiotune (live), Haito, Sebbo, n. n. Pete Walker & Daniel Helwirth Miss Paige Ilise Q @ City Department Stuttgart der Rechtsweg ausgeschlossen. Oliver Hesse, Norman u. a. Villa Drei Mannheim After Hour Climax Institutes Stuttgart Sylvester Special Miss Orange Ravensburg Cores & Nash Issue #112 Februar 2005 Termine bis zum 12.1. faxen Electronic Biscuits Mixed Dance mit Mr. Mellow, Gemio Termine bis zum 12.1. mailen Silvester Party 04/05 Mark M., Fidschi & El Senor T ab 6 Uhr erscheint am 29.01.2005 an: 0711-63 63 627 Christiano, Stefan Schrön u. a. an: [email protected] n. n. B