DISTILLERY MAGAZIN #011 | OKTOBER 2006 | WWW.DISTILLERY.DE INHALT: 01 EDITORIAL/IMPRESSUM 02 PROGRAMM†BERSICHT 04 M_NUS Was haben Farin Urlaub, Peter Lustig, MICRO BUS TOUR Bill Gates, Eros 08 NUCLEUS Ramazzotti und Julia 10 CABANNE Roberts mit der Distillery gemeinsam? Sie alle haben am gleichen 12 CLARO INTELECTO Wochenende Geburtstag. So einfach ist das. 14 STARS FOR SOUL Die Distillery wird 14. Clubjahre wohlgemerkt. Stell 16 DINKY Dir doch mal vor, Du bist 14 ganze Jahre lang ein 18 ULAN BATOR -Club Ð das zehrt an dir! Aber die Distillery hat sich erstaunlich gut gehalten. 20 JACKMATE Angefangen hatte alles mit ein paar VerrŸckten, 22 TABLEDANCE die eine Musikrichtung fŸr sich entdeckt hatten. In den Wirren der Wendejahre, als noch nicht ganz 24 RADIOACTIVE MAN klar war, wer sich als nŠchstes von der Treuhand 26 ADAM F. schlucken lŠsst und was eigentlich Recht und Ordnung ist, in dieser Zeit also, als Connewitz 28 UPLIFTMENT INT. dem Wilden Westen ohne Sheriff glich (Die Polizei 30 ABE DUQUE hatte sich auch verdrŸckt.) schleppten ein paar 34 Jungs eine Anlage, Platten und Drinks in die alte ACID MARIA Schnapsfabrik, die dem Club seinen Namen gab. 38 DMX KREW Und von da an rummste es dort gewaltig. 40 ELLEN ALLIEN Viel hat sich getan seitdem. Die Distillery musste sich ein neues Haus suchen. †ber die Jahre bekam 42 PLATTENKRITIKEN sie viele neue Freunde. Andere zeugten Kinder, 44 DJ-CHARTS bauten HŠuser, pflanzten BŠume und kehrten ihr den RŸcken. Nicht wenige kamen und kommen wieder.

†ber Leipzigs Clublandschaft wird oft gejammert, geklagt und geschimpft: ãAlles Schei§e, immer dasselbe!Ò Hast Du schon mal in einer anderen deutschen Stadt gelebt, die nicht mit B anfŠngt? IMPRESSUM Hast Du schon mal an einem anderen Platz DRUNK Top Magazin #011 | Oktober 2006 Herausgeber: Distillery versucht, soviel Engagement und Liebe zur Musik Clubanschrift: Kurt-Eisner Str. 108a, 04275 Leipzig (nicht nur zum Partymachen an sich) zu finden? Office: Industriestr. 85-95, 04229 Leipzig Ja?! Dann wirst Du festgestellt haben, dass in Tel.: 0341/35597400 Fax: 0341/35597410 mail: [email protected], website: www.distillery.de Deiner Stadt etwas Besonderes passiert an diesem Redaktion: Marcel Baer (V.i.S.d.P.), Maren Probst Ort, der sich Distillery nennt. An diesem Ort, an Mitarbeiter dieser Ausgabe: Steffen Bennemann, Andreas Glauch, dem Menschen sich Gedanken machen, Mandy Engel, Onkit, Caramba!, Sevensol, Master K., Kid L., Con.struct, Framo organisieren, KŸnstler einladen, Flaschen Cover: Disko 69 entkorken Ð es fŸr Dich und sich selbst knallen Grafik: Uraeus, Disko 69, Blackred - mail: [email protected] lassen. Auf so vielen musikalischen Ebenen. Druck: Fischer Druck, Auflage: viel zu wenig Vertrieb: im Club, Recordstores, selektierte Konsumeinrichtungen, Wenn das kein Grund zum Feiern ist, dann hŠtten CulturtrŠger wir da noch Ellen Allien, Acid Maria, Abe Duque Danke an: Mad Flava (Tom), Fuck You Too (Kay), Freezone Rec, und Adam F. in der Tasche. Und wer schon mal Taxi 4233, Bagel Brothers, Film Oase, Wir freuen uns Ÿber Kritik, sinnvolle Anregungen, Bargeldspenden vorfeiern will, wird das sicher gern am 5.10.2006 und willenlose Praktikanten. mit Richie Hawtin tun. Kontaktaufnahme bitte per mail an: [email protected] WWW.DISTILLERY.DE Prost & DRUNK 01 DISTILLERY PROGRAMM VOM 01.10.-30.10.2006 SA. 14.10.06 BEATKAPSEL + FR. 27.10.06 GAULOISES BLACKRED 23:00 COOKING BLUE PRESENTS up: Beatkapsel: 14 YEARS DISTILLERY PART I SPECIAL! SO. 01.10.06 FR. 06.10.06 FRIDAYCLUB: 22:30 DINKY (Horizontal, Cocoon) BUCOVINA CLUB MEETS BREAKBEAT JOURNEYS up: Drum & Bass: TINY (Idealfun) 22:30 PRESENTS DJ NUCLEUS 23:00 BORAT CHRIS MANURA (Distillery) ADAM F. (Breakbeatkaos, London) up: Party zum Film: up: Drum & Bass: down: Blackred Beatbattle: WINDY & BOOGA (Cuba Crew) (Blackred) SHANTEL (Bukovina Club, FFM) NUCLEUS(Paradox, Esoteric, Reinforced, MAGNETIC vs. HEADNOAKS REMASURI (Rolling Sounds) Screening von exklusivem Material Metalheadz, London) MC PHOWA (Ulan Bator) down: Hotta Fire Reggaestation: aus dem Film ÒBORATÓ CON.STRUCT MI. 18.10.06 (Outsider, constructmusic.de) 4 YEARS UPLIFTMENT (Royal Juice) WEDNESDAY PLUGG EEN LOWCUT 21:00 | Eintritt frei! INTERNATIONAL! MO. 02.10.06 MC SCHNEMANN (Royal Juice) MINTAKA DANCE TRIBE 23:00 down: Dubstep + Grime: Reggaenight von und mit: up: Festivalsounds ans smiling faces: ONE TAKE (Royal Juice) UPLIFTMENT INTERNATIONAL SA. 28.10.06 14 YEARS PROCEED (Nasdia) (Moonstone Rec.) DISTILLERY PART II 23.00 HOOGSHAGENII FR. 20.10.06 FRIDAYCLUB: ORGON FLOW (Woodroom Rec.) up: When the fever breaks: PHANTOMAS (Com.pact Rec.) SA. 07.10.06 DANCEMATERIAL ULAN BATOR TROMMEL BASS (NYC) MICRONOVA (Anaxadora Rec.) + CARAMBA! RECORDS 23:00 22:30 ABE DUQUE - LIVE + DJ (Orgon Flow Prod.) (Female Pressure, ) SANSCHAY up: Dancematerial: up: Drum & Bass: ACID MARIA (MDT) LARS-CHRISTIAN M†LLER (Distillery) HUTFRUCHT + AMYGDALA REMASURI (Rolling Sounds) down: DJs Fullon + DarkPsy: CABANNE (Minibar Musik, Perlon) SNOUT (Audiofiction) FULL CONTACT (Rolling Sounds) (EvilKnivel Rec., NŸrnberg) DANIEL STEFANIK (Moon Harbour) down: Breakin«the Limits: ANT SHY (Ulan Bator) (Wellenkreise) STALKER (1bit-wonder, Distillery) NOUS DERRICK (Ulan Bator) DMX KREW (Breakin«, Rephlex, London) (texaliens.org) down: Caramba! Records: EVIL DR. KRELM MC PHOWA (Ulan Bator) CREDIT 00 (Idealfun) DIE ELFENKLATSCHER (NŸrnberg CLARO INTELECTO - LIVE down: Funk & Oldschool: ACID PAUL (Leipzig) (Modern Love, Manchester) DA WIESEL (Da Switch) MI. 04.10.06 RESOM (Giroton) RENTEK (Propellas) MO. 30.10.06 14 YEARS WEDNESDAY PLUGG EEN SA. 21.10.06 21:00 | Eintritt frei! DISTILLERY PART III 23.00 MOON HARBOUR MEETS Reggaenight von und mit: MI. 11.10.06 up: Alliennation: 23.00 UPLIFTMENT INTERNATIONAL WEDNESDAY PLUGG EEN AUDIOFICTION ELLEN ALLIEN (Bpitch Control, Berlin) 21:00 | Eintritt frei! up: Moon Harbour Label Flight: CHRIS MANURA (Distillery) DO 05.10.06 Reggaenight von und mit: JACKMATE - LIVE ANDREAS ECKHARDT (Distillery) UPLIFTMENT INTERNATIONAL (Philpot, Pokerflat, Stuttgart) down: Electro - Miami Bass - Detroit Jit: M-NUS MICRO BUS TOUR 23:00 (Blackred) MATTHIAS TANZMANN (Moon Harbour) HEADNOAKS + DISKO 69 up: M-nus Micro Bus Tour: FR. 13.10.06 FRIDAYCLUB: down: This is Audiofiction: PREVIEW NOVEMBER 2006 RICHIE HAWTIN (M-nus, Berlin) STARS FOR SOUL 22:30 RADIOACTIVE MAN (Two Lone Swordsmen, Warp, Rotters Golf TROY PIERCE (M-nus, Berlin) SA. 04.11.06 WAKE UP! up: Stars4Soul Funk Yard: Club) (M-nus, Canada) LAURENT GARNIER (F-Com, Paris) GAISER - LIVE (NYC) (Audiofiction, Distillery) (Idealfun) DJ B-SKI MIKA + ONKIT SA. 11.11.06 BEATKAPSEL + BLACKRED BENET (TRC Club, SFS) down: Bass Addicted: DJ SLOWHAND E KRAUSE DUO (Musik Krause, Jena) DJ KING BENSON (SFS Disco King) ANDREA PARKER (Touchin« Bass, London) ROCKING B. (Stars for Soul) MI. 25.10.06 down: Zoosound Hip Hop Lounge: WEE DJS - LIVE (Touchin«Bass) PEAK PHINE (Black Belt Boogie) ABDEL HAKIM (SFS) WEDNESDAY PLUGG EEN ROMULO DEL CASTILLO (Schematic, Miami) DISKO 69 (Blackred) 21:00 | Eintritt frei! PADDY DELUXE (SFS) PAL SECAM KIDZ - LIVE (Spacebarsentiments) Reggaenight von und mit: SA.18.11.06 MOON HARBOUR MEETS UPLIFTMENT INTERNATIONAL AUDIOFICTION: MATHIAS KADEN (FAT) MATTHIAS TANZMANN (Moon Harbour) SENDER BERLIN - LIVE (unGleich) SA.25.11.06 FINEST SELECTION = RAVE = FRIDAYCLUB = WPE = SPECIAL DANI SICILIANO 02 03 DO.05.10.2006

M_NUS MICRO BUS TOUR

Es gibt ein paar Namen in unserer subkulturellen Mikrowelt, die sind zum SelbstlŠufer geworden. Wenn man sie ausspricht, wei§ jeder sofort, wer gemeint ist. Diese Namen Ð vorzugsweise ausschlie§lich Vornamen Ð speisen sich aus einer Mischung von betrŠchtlichem Respekt vor Ÿberlebensgro§em Status und dennoch volksnaher Freude an ausschweifender Feierei. ãDer SvenÒ ist so ein Name. Oder ãRicardoÒ. Oder eben ãRichieÒ. Gemeint ist mit letzterem Ð klar Ð Richie Hawtin. Ende der Achtziger als wei§er Kanadier von Detroit fasziniert und daraufhin dort zum DJ, Veranstalter, Labelbetreiber geworden. Und: Zum legendŠren Papst Detroiter Fabrikhallen-LSD-Delirien. Mit den trippigsten Acidplatten seiner Zeit verleiht er als ãPlastikmanÒ den Raves der Neunziger ein všllig neues Gesicht. Seine (gemeinsam mit John Aquaviva betriebenen) Labels Plus8, Probe, Definitive sind nahezu SelbstlŠufer, agieren mit frischen Sounds und KŸnstlern an vorderster Front. Nach Einreiseverbot in die USA zuhause im kanadischen Windsor der Depression verfallen und im Studio eingeschlossen. Minimalismus durchexerziert. In zwšlf Platten, jeden Monat eine. Konzeptkunst. Darum auch: ãConceptÒ. LegendŠr. `96 (!) war das.

04 DO.05.10.2006

Wenige Jahre spŠter grŸndet Richie dann wieder einmal ein neues Label, M_nus tauft er es. ZunŠchst als Auffangbecken fŸr seine eigenen, kopflastigen Produktionen gedacht (das erste Release ist sein drittes Plastikman-Album ãConsumedÒ Ð ein Abgesang auf den Rave-Wahnsinn der Neunziger), wird es nach und nach zum Spielbecken fŸr eine Reihe von Produzenten, deren Begeisterung der Erforschung minimaler Strukturen gilt. Einige Jahre verliert sich M_nus in diesen avantgardistischen Experimenten, bis 2004 schlie§lich die erste Veršffentlichung des Trios Run Stop Restore klar den Weg zurŸck zum Dancefloor zementiert. Mitglieder dieses Projektes sind: Magda, Troy Pierce, Marc Houle. Also genau jene Drei, die das musikalische Erscheinungsbild des Labels in den kommenden Jahren prŠgen sollten Ð heute gelten sie selbst als etablierte KŸnstler und weisen inzwischen einen Šhnlichen Tourplan auf wie ihr einstiger Mentor selbst. Doch Richie wŠre nicht Richie, wenn er nicht schon die nŠchsten viel versprechenden NachwuchskrŠfte in petto hŠtte: Gaiser ist einer dieser Namen. Man darf gespannt sein, wie sich der junge Herr aus Michigan in der Distillery prŠsentieren wirdÉ

Doch zurŸck zu Richie: Seit jeher einer schon geradezu dogmatisch anmutenden Idee des permanenten Fortschritts verschrieben, war er auch als DJ stets daran interessiert, seine Performance Ÿber das Ÿbliche Zwei-Decks-ein-Mixer-Setup hinaus zu fŸhren. Nach jahrlanger Erprobung ãon TourÒ wurde dies erstmals 1999 auf CD festgehalten: ãDecks, EFX & 909Ò Ð der Name ist Programm. Zwei Jahre spŠter perfektionierte er diese Methode mit ãDE9: Closer To The EditÒ Ð einer Veršffentlichung die alles in den Schatten stellte, was bis dato in der Kategorie ãMix-CDÒ passiert war. 300 Schnipsel aus Ÿber 100 StŸcken, mittels Effekten zu einem neuen gro§en Ganzen zusammengekittet. Bei so viel Innovationshunger verwundert es nicht, dass Richie auch einer der treibenden KrŠfte hinter der Entwicklung von Final Scratch war Ð der Auflegetechnik, die es ermšglicht, MP3s wie herkšmmliches Vinyl auflegen zu kšnnen. Die heute Ð wen wundert es Ð natŸrlich auch von Troy Pierce und Magda rege genutzt wird. Wenn die M_nus- Truppe nun also auf ihrer Bustour quer durch Europa bei uns gastiert, darf man sicher einiges an teurem Equipment erwarten, was da aufgefahren wird. Der besondere Reiz einer solchen M_nus-Show besteht dann vielleicht gerade darin, live dabei zu sein wenn eine weitere Episode dem nimmer endenden Kapitel Mensch-Maschine hinzugefŸgt wird. www.m-nus.com

Text: Steffen Bennemann

06 FR.06.10.2006

BREAKBEAT JOURNEYS

Die Breakbeat Journeys Veranstaltungsreihe geht ins zweite Jahr und wird sich auch diese Partysaison den unterschiedlichen Spielarten gebrochener Breakbeats widmen. Zum Auftakt haben wir den Londoner Dj Nucleus alias Dave Sims eingeladen.

Seit mittlerweile 10 Jahren arbeitet er zusammen mit Paradox an einer ganz eigenen Definition von Drum&Bass. In akribischer Weise zerschneiden sie die Schlagzeugsolis, gesampled von alten Funk und Raregroove Klassikern wie z.B. James Brown und Jimi Castor Bunch, und setzen sie wieder zu neuen Rhythmus-Mustern zusammen. Dabei ist es ihnen vor allem wichtig, den originalen und organisch klingenden Klangcharakter dieser geschichtstrŠchtigen Aufnahmen zu erhalten. Niemand geringeres als 4Hero holten Nucleus&Paradox 1997 auf ihr Label Reinforced recordings. Dort veršffentlichten sie einige der schšnsten Musikperlen der Drum&Bass Geschichte. Nach 2 Alben zusammen mit Paradox konzentriert sich Nucleus seit 2002 auf Esoteric recordings, eines der 4 Labels von Paradox, und zusammen mir seinem Studiopartner Paradox verfeinern sie von Veršffentlichung zu Veršffentlichung ihre Funky Breakbeats.

Das Rahmenprogramm auf dem Drum&Bass Floor werden die Leipziger con.struct, Lowcut und MC Schnemann gestalten. Dabei werden sie von den vielfŠltigen live gestalteten visuellen Bildern von VJ Monoskope unterstŸtzt. Im Distillery Keller wird von den Leipzigern Fujikoma, Onetake und Proceed noch mal eine Extraportion Subbass ausgepackt und die neuesten Dubstep und Grime Schallplatten frisch serviert.

Text: Con.struct

08 09 SA.07.10.2006

DANCEMATERIAL

Auch wenn der sogenannte Minimaleintopf in letzter Zeit erste Anzeichen von kulinarischer †berbewertung bei lediglich mittelprŠchtiger gustativer Exzellenz zeigt, so sind in ihm doch immer wieder feinste Kostbarkeiten zu entdecken: Eine davon ist Cabanne aus dem schšnen Paris. Jean-Guillaume Cabanne sticht aber nicht etwa deshalb aus der Masse heraus, weil er in den 80ern streng limitierte japanische Versionen von David-Bowie-LPs im Original gesammelt hat oder weil er bei Liveacts auf der BŸhne sein Equipment schrottet, sondern Cabanne ist einer, der aus einem unglaublichen Know-How heraus und mit einem klaren Ziel vor Augen agiert. Wenn man fŸnf Jahre lang Gitarrist in einer Jazzband war, dann darf man sich auch ruhigen Gewissens als echten Musiker bezeichnen. Und wenn man au§erdem fŸnf Jahre lang ein fŸr Minimalhousetechno wegweisendes Label (Telegraph) betrieben hat, dann darf man sich auch getrost als jemand sehen, der wei§, wie der Hase lŠuft. Und wenn man dazu noch seit zehn Jahren Platten auflegt und releast, was beides bei gehypter DJ-Elite und unzŠhligen Minimalfans weltweit stets hšchste Anerkennung erntet, dann wird man auch schon mal von Ricardo eingeladen, an seiner Seite gemeinsam mit Richie, Luciano, Daniel Bell, Akufen und Zip die erste ãMinimal- SupergroupÒ der Welt zu stellen (Narod Niki). Denn genau da findet letztendlich wieder das statt, was das eigentliche Wesen der Entstehung von funky music ist: Der Jam. Gleichzeitig schlie§t sich damit auch fŸr Cabanne persšnlich der Kreis: Denn wer einmal den Jazz in seinem Blut entdeckt hat, wird davon ein Leben lang zehren kšnnen. Womit auch fŸr dich, lieber Leser, der Bogen rund ist: Vielleicht sind es genau diese kleinen aber feinen Besonderheiten in einer Biografie, die einen DJ, Produzenten, Labelbetreiber vom Einheitsbrei unterscheiden. (Von Cabannes neuem Label Minibar und seinen ganze Kooperationen - u.a. mit Ark als Copacabannark oder mit David Gluck als Ultrakurt - haben wir da noch gar nicht gesprochen...)

www.telegraph-records.com

Text: Steffen Bennemann

10 11 SA.07.10.2006

CARAMBA!

Da tut sich was in Leipzigs Clubkeller-Kultur. elektronische Musik nicht nur minimal techno sein Aus dem Dunkel heraus kommt ein schon seit 10 kann. Mit viel GefŸhl bezieht sich seine Musik eher Jahren im Untergrund existierendes Label endlich auf bekannte Detroiter Wurzeln und verzaubert, ob ans Tageslicht und prŠsentiert dem/der Elektro oder Techno, die FŸ§e der Tanzenden, die anspruchsvollen Clubbesucher/in ausgewŠhlte Herzen der Hšrenden und die BŠuche der FundstŸcke in Sachen elektronischer Tanzmusik. Emotionalen. In unseren Breiten noch nicht so Beats werden hier nicht gezŠhlt, angefangen wird bekannt, bespielt er in Grossbritannien die gro§en bei 4/4 und dann geht es fršhlich los mit den Clubs genauso erfolgreich wie DMX Krew, Aux 88, BrŸchen und Variationen. Radioactive Man oder Plaid. Auf die Nachfrage, warum die Labelcrew um K. Als Live-Act wird er seinen Fokus auf clubbige Wumme, Alou Le Fel, Bonnie Kleid und anderen Techno-Beats legen, die an alte Nachtgestalten sich denn so lange im Verborgenen Warehouse/Chicago-Zeiten erinnern und trotzdem gehalten haben, bekommt DRUNK die Antwort: im Heute ein Zuhause finden. Wo sonst als in der "permanente IdentitŠtskrise". Auch wenn die Augen Distillery kšnnte er eine bessere BŸhne fŸr die der LabelCrew noch vor der Blendung des neuen VerknŸpfung aus Bekanntem und Ungehšrtem Alltags geschŸtzt werden mŸssen, ab Oktober finden. werden alle 2 Monate ausspionierte KŸnstler/innen- Perlen des Labels in der Distillery vorstellig. resom und rentek, Leipziger giroton und propellas Aktivistinnen greifen beide gern in ihre Elektro- Den Anfang macht Claro Intelecto und das mit geprŠgten Plattenkisten und reihen die Perlen der gutem Grund. Kaum ein anderer Musiker hat es jungen Vergangenheit in die Kette der Moderne. raus, ohne Beatdiktat komplett unterschiedliche Passend rumorend werden sie den Gast begleiten StŸcke zu verantworten und dabei bekannte und Euch hŸpfen machen. Hšrgewohnheiten Ÿber den Haufen zu werfen. Mark Stewart aka Claro Intelecto erstŸrmte mit caramba!records - Jetzt in Deiner Distillery seiner "Peace of mind" EP 2003 die Dancefloor- Herzen der Elektro-Begeisterten. Seit dem hat er www.claro-intelecto.com mit seinen diversen Veršffentlichungen bei 'Ai- www.modern-love.co.uk records' und seinem neuen Manchester Label 'modern love rec.' bewiesen, dass zeitgenšssische Text: Caramba!

12 13 FR.13.10.2006

STARS FOR SOUL FUNK YARD

Am Freitag den 13.10.06 zieht die Stars For Soul Die Hip Hop Kultur, welche die DJs Paddy Deluxe, Crew mit der legendŠren ãFunky Old School DiscoÒ Abdel Hakim & Rocking B lieben, kommt von der wieder in ihre Residentlocation Distillery ein! Stra§e, genauer gesagt aus den Stra§en der South Und das soll kein UnglŸck bringen! Die Funkbrothers Bronx original prŠsentiert an den Wheels of Steels lieben ihren Residentclub, wo sie seit Ÿber 4 Jahren auch in Leipzig zu erleben. Der Sound, den die regelmŠ§ig ihre schšnsten Abende feiern. Jungs favorisieren richtet sich weniger nach aktuellen Charts, sondern sie beziehen sich auf die Auf dem oberen Floor werden die SfS-DJs: Klassiker der 90er. Um nur ein paar der Namen zu Slowhand E und Mr. King Benson die Funk & Soul nennen: Moob Deep, Group Home, Outcast, KRS- Grooves hei§ auf den Teller servieren. ONE & Camp Lo... Hip Hop Don«t Stop! Wer nur einen kleinen Funken Soul im Herzen hat, kann bei Beats wie denen von James Brown die FŸr die Eršffnung der Session haben sich die Beine nicht still halten und bei den Partytracks von FUNKtionŠre jemand besonderes eingeladen: DJ Chic oder Kool And The Gang mŸssen die HŠnde B-Ski, ein Weltenbummler, der von Philadelphia und diverse andere Kšrperteile euphorisch in die Ÿber San Francisco, New York nach Berlin kam um Luft geschmissen werden. NatŸrlich wird die Tanz- seine Soul & Funk Sets basierend auf den Hip Hop Arena wieder im typischen Funky Oldschool Disco Originalen zu prŠsentieren und zu leben.Er ist ein Flair der Crew dekoriert. Original, dem man in Sachen Groove nix vormachen kann.Da muss man nicht viel Hypen Ðeinfach vorbei Im Keller des Šltesten Clubs Leipzigs werden wieder kommen und Groove abchecken!!! die dicken ãZOOSOUNDÒ- Hip Hop Beats rollen. Love Ð Peace Ð Unity ... and have some Fun...

www.starsforsoul.de 14 SA.14.10.2006

BEATKAPSEL

Dinky hei§t mit bŸrgerlichen Namen Alejandra Iglesias und stammt aus Chile. Ihre Jugend verbrachte sie mit einer ausgesprochen anspruchsvollen kŸnstlerischen Ausbildung: Klassische Musik, Tanz, hartes Training, viel versprechende Berufsaussichten. Bis sie Mitte der Neunziger ihre in Berlin lebende Schwester besucht - und všllig verŠndert zurŸckkehrt: E-Werk, Tresor, Hardwax - das hinterlŠsst Spuren. Eine pulsierende, lebendige Szene - genau das, wonach sie insgeheim immer gesucht hatte. Vinyl musste her, Turntables, Auftritte. Kurz darauf zog sie nach New York, eigentlich unter dem Vorwand der Tanzkunst - doch statt der Tanzschule wurde ein Plattenladen zu ihrem zweiten Zuhause und sie zu einem der aktivsten DJs Manhattans. 2000 erschien ihre erste Platte auf Traum - einem damals noch všllig unbekannten Label. Es folgten weitere Releases, Gigs in Europa und die eigene Partyreihe in NYC. Heute lebt Dinky in - na klar - Berlin. Wie viele chilenischen KŸnstler, die in Europa gro§en Erfolg haben, zog es auch Dinky in unsere Hauptstadt. Hier ist sie Resident in der legendŠren Panoramabar und arbeitet weiter an ihrer Mischung aus House und Techno, Detroit und Chicago, Disco und Electro. In ihren Sets verwebt Dinky unterschiedlichste EinflŸsse und Sounds miteinander, durch ihren Mix zieht sich stets ein unbeschreiblicher Flow - irgendwie macht es eben doch den entscheidenden Unterschied aus, dieses sŸdamerikanische GespŸr fŸr Rhythmik und HarmonienÉ

www.dinkyland.net

Text: Steffen Bennemann

16 FR.20.10.2006

DERRICK

ULAN BATOR TROMMEL BASS

Wenn Ulan Bator auf Rollingsounds trifft, lŠsst sich nur fŸr eines die HŠnde aufs Vinyl legen: Spannung, die sich entweder in puren Drum'n'Bass Sounds entlŠd oder sich in verspielten Jungle Vibes regeneriert. Denn sei es DJ Remasuri oder DJ Derrick die Ambitionen aller Akteure beider Crews befinden sich immer dort, wo die Crowd tobt, - im ultimativen Abgehen inmitten der TanzflŠche. Dass sie damit Erfahrung haben, beweisen sie mit dem stetigen Auftauchen ihrer Namen auf den Flyern der Stadt.

Wem es dagegen nach dem "plus" an funkigen HŸftenschwingen gelŸstet, sei Da Wiesels kleine Oldschool- und Soul-Apotheke im Distillery Keller wŠrmstens empfohlen. Denn nach guter alter Da Switch Rezeptur ist der runde Sound immer noch die beste Medizin - natŸrlich fŸr und gegen alles.

www.ulan-bator.de

Text: Framo

18 SA.21.10.2006

MOON HARBOUR LABEL FLIGHT

Jackmate ist schon seit Ende der Achtziger musikalisch unterwegs - angefangen als HipHop-DJ und -Produzent (wobei er Ÿbrigens mit Maximilian Herre zusammenarbeitete), genie§t er heute als Produzent von deeper Housemusic und soulful Techno weltweit Respekt. Vor allem jedoch in der Geburtsstadt des House: Chicago. Denn egal, ab als Jackmate, Soulphiction oder ein Drittel des Manmade Science Projektes - Michael Baumann sorgt sich wie kein zweiter hierzulande um das Erbe Chicagos. Was ihn mit den Urgesteinen der Housemusic verbindet, ist music with soul - Musik als BrŸcke zwischen der Autostadt im Nordosten der USA und der Daimler-Stadt Stuttgart. Jackmates Sound ist weder retro noch effekthascherisch modern - sondern schlicht und einfach Musik, die von Herzen kommt. Hšrt man seine Platten ohne zu wissen, wer deren Urheber ist, so kommt man leicht in die Verlegenheit, sie fŸr tiefschwarzen Stuff made in USA zu halten.

Neben seinem eigenen Label Philpot hat Jackmate inzwischen auf gut einem Dutzend weiterer Imprints von Perlon Ÿber Playhouse bis Pokerflat exzellente Platten releast. Doch auch gegenwŠrtige Tendenzen spiegeln sich in Jackmates Schaffen wieder: Mit der GrŸndung das Sublabels Phil E schuf er eine Plattform fŸr straight auf den Dancefloor ausgerichteten minimalen Techno. Und auch hier stellt er einmal mehr unter Beweis, dass zu wirklich zwingenden Nummern eben einfach etwas mehr gehšrt als Sample-Schiebereien am LaptopÉ

www.philpot-records.net www.moonharbour.de

Text: Steffen Bennemann

20 21

SA.21.10.2006

THIS IS AUDIOFICTION So geht die Legende des Radioactiveman. Und da jeder Comic-Held eine weitere solche Eines Tages verschlug es Claude Kane III, einen braucht, rankt sich um Radioactiveman eine zweite reichen meist faulenzenden Playboy, eher zufŠllig Ur-legende, in der der junge Claude Kane als in das nukleare Testfeld des kommunistischen Radioreporter der 40er Jahre in einer U-Bahn auf Spions Dr.Crab. Ob es wiederum ein Zufall war, einen mysterišsen Radiomechaniker traf. Dieser dass zu genau diesem Zeitpunkt eine Atombombe zeigte ihm, wie magisch man Radiowellen ihrer Testbestimmung folgte, ist nicht Ÿberliefert, manipulieren kann. Jahre spŠter hatten sich diese doch jung Claude war vor Ort, Ground Zero im FŠhigkeiten soweit entwickelt, dass Legende N¡ 1 wahrsten Sinne des Wortes. Die Strahlung Ÿbernehmen konnte. durchdrang seinen makellosen Kšrper und machte ihn dank folgender Mutation noch stŠhlener und So, und was in aller Welt hat diese Geschichte mit makelloser. Da auch sein Geist eine entscheidend Keith Tenniswood, dem Gast des heutigen Abends klare Wendung nahm, entschied er sich, fortan als zu tun? NICHTS! - au§er die namentliche Legende Radioactiveman gegen die Bedrohung des Dr.Crab ins hier und jetzt zu spinnen und natŸrlich auch ein anzukŠmpfen. Zusammen mit dem jungen Weisen bisschen edukatives Licht in die Historie des ohne Namen, Fallout Boy, schloss er sich der Comicnamensvetters zu bringen. Und Ÿberhaupt Superior Squad an, dem Team der grš§ten sind die Ÿblichen Worte zum Londoner Produzenten, amerikanischen Helden. Lange Zeit blieb er Teil Dj und Irgendwie-alles-anpacken-kšnnen-und-es- der Gruppe: er kŠmpfte in den 60ern gegen Magmo klingt-so-gut-Mann Ÿberhaupt noch nštig? den Lavamann, verstrickte sich in die Drogenhšlle Wer sich im vorigen Jahr im Keller der Distillery der VietnamŠra, durchlebte den eigenen Tod und befand, der konnte schon begeistert sein von einem Wiederauferstehung als noch machtvollerer und Šu§erst abwechslungsreichen Set aus Grime, dunklerer Radioactiveman, Ÿberlebte die 80er als Electro und auch Techno: technisch pointiert Ronald Reagan alle Superhelden verbot (au§er dargeboten und klanglich ziemlich britisch. Und natŸrlich ihn selbst, der zu dieser Zeit als Strohmann nicht weniger als das wird auch diesmal zu erwarten der Regierung seine Brštchen verdiente), ging durch sein - ein netter 'lad out of notting hill / london', seine grš§te Krise, die die Unendlichkeit der Perlen in seiner Plattentasche und hoffentlich eine Erdlinge bedingte und ihn zu seinem bšswilligen Menge neuer Tunes aus dem eigenen Hause. Gegenpart Radioactiveman-beta fŸhrte. Puh. www.rottersgolfclub.co.uk www.audiofiction.net

Text: Onkit 24 25 14 JAHRE DISTILLERY PART I FR.27.10.2006

GALOISES COOKING BLUE PRESENTS: 14 YEARS DISTILLERY PART I Produzenten der Insel, ein Ruf, der mittlerweile bis in die Staaten gedrungen ist und dem er auch unter neuen "I think Adam F is one of the most blazin' upcoming producers out there on the hip hop side. PrŠmissen auf "KAOS" mehr als gerecht wird. "Viele He knows what he's doing. He's official. I think he has the potential to become a Dr Dre." Leute sehen mich als Drum'n'Bass-Produzenten, aber LL Cool J ich selbst sehe mich schlicht als Produzent. Ich liebe Drum'n'Bass, Funk, HipHop, Electro Ð und wer sich Adam Fenton, so sein bŸrgerlicher Name, ist in Liverpool geboren und aufgewachsen. Bereits als 'KAOS' anhšrt, wird das alles darin entdecken". Ein Teenager heuerte er als Keyboarder bei Moody Blues an und begleitete die Band auf einer Amerikatournee. Statement, dem wohl auch Tim Westwood beipflichten In den spŠten Achtzigern grŸndete der frŸhreife Musiker, inspiriert von Marvin Gaye, Roy Ayers und Sly wŸrde. Der renommierte Radio-DJ featuret Adam F Stone, seine erste eigene Funk-Band, doch seine eigentliche Bestimmung Ð als Produzent zu arbeiten schon seit langem in seinen Shows und kam unlŠngst - hat er einem Drum'n'Bass-Track von LTJ Bukem zu verdanken. Nachdem Adam F, frisch angefixt von nach Genuss von "KAOS" zu dem unumstš§lichen Urteil: Drum'n'Bass, eine Weile als DJ bei den Metalheadz-NŠchten im renommierten Londoner Club Blue Note "This shit is big baby!" Dem gibt es nichts mehr aufgelegt hatte, veršffentlichte er einige Jungle-Tracks auf Vinyl ("Lighter Style", "Criminal Activity") und hinzuzufŸgen. Gar nichts. Au§er vielleicht: Ihr mŸsst grŸndete mit F-Jam sein eigenes Label, das wenig spŠter an das EMI-Dancelabel Positiva andockte. diesen Shit selbst hšren!

Gleich mit seiner ersten eigenen Drum'n'Bass-Produktion, der Single "Circles", machte Adam F Furore: www.adamf.com 1996 wurde dieser Track dank des eigenwillig charakteristischen Bass-Sounds bei den Hardcore Dance Awards als Single des Jahres ausgezeichnet. Auf dem ein Jahr spŠter folgenden Album "Colours" fanden Text: Maren Probst sich jede Menge illustrer GŠste ein, darunter Goldie und Roni Size (der "Circles" remixte), Tracey Thorn von Everything But The Girl und Ronnie Jordan. Seitdem gilt Adam F als einer der vielversprechendsten 27 FR.27.10.2006 14 JAHRE DISTILLERY PART I

VIER JAHRE UPLIFTMENT INTERNATIONAL SOUNDSYSTEM

Kaum ist die erste Geburtstagsfete vorbei, wird auch gleich richtig weitergefeiert bei Hotta Fire. WŠhrend auf dem oberen Floor die Distillery den ersten Teil ihrer Feierlichkeiten zum 14jŠhrigen mit dickem Drum«n«Bass Line Up begeht, kommen auf dem unteren Floor alle Original Reggae Headz und Dancehall Fanatics zum 4. Geburtstag von Upliftment International auf ihre Kosten.

Mit von der Partie sind Ill Inspecta und Jr. Banton aus dem Germaica Camp, die live am Mic bekannte und neue Tunes zum Besten geben werden. Aus Chemnitz hat das Sensi Movement, nach zweijŠhriger Abstinenz in der Messestadt, fŸr die Soundsystemshow zugesagt und erstmals prŠsentiert sich, nach dem Wechsel von Danny Fire zu Supersonic, Fire Sound International aus Dresden in seiner neuen Formation. NatŸrlich wird auch die Upliftment Posse krŠftig mitmixen und die Selectoren Spin Back und Ruffcut, sowie einige Special Guests aus der Leipzig-Familie, haben ihren Support bereits angekŸndigt.

Alles in allem verspricht sich ein richtig cooler Abend zum abtanzen bis zum bitteren Ende und fŸr alle Hardcore Fans von Hardcore Offbeatmusik ist dieser Event ein MUSS!!!

Guidance!

www.germaica.net/341

Text: Master K

28 SA.28.10.2006 14 JAHRE DISTILLERY PART II

Du hast bereits an so vielen verschiedenen Orten Wenn Du in Deine Vergangenheit schaust, welche Musik gemacht. Was war/ ist der beste Ort fŸr der zahlreichen Dinge, die Dir passiert sind, die WHO«S GOT THE FLAVA AGAIN Deinen Sound? Du erlebt hast, erachtest Du selbst aus heutiger NatŸrlich New York City. NYC ist eingebettet in all Sicht als besonders wichtig? Abe Duque ist so was wie ein Gro§meister der Szene. Wenn man seinen Namen nur ausspricht geht die Musik, die ich mache. Ich liebe es, dort Musik Es war der Tag, an dem ich Patrick Pulsinger in ein Raunen durch die Menge, aber das wŸrde er wohl lieber nicht hšren. Schlie§lich ist er irgendwie zu machen. New York traf. Bevor er kam, lebte ich in Hollis und auch ein ganz einfacher Kerl, in dessen Leben wei§ Gott nicht alles immer glatt lief und sein zweites hatte noch nie die Vereinigten Staaten verlassen. Standbein die Schreinerei. Bei all Deinem Reisen, gibt es Ÿberhaupt einen Er hat mich einer Menge bedeutender Leute Ort, an dem Du Dich Zuhause fŸhlst? vorgestellt, die ich heute sehr schŠtze. Der gebŸrtige SŸdamerikaner mischt seit Jahren die New Yorker Szene ordentlich auf - als Produzent, Yeah NYC is where I live. DJ und Live-Act, dabei standen die Sterne fŸr den KŸnstler, der heute mit seinem eigenen Label sehr Du hast so viel gemacht: deine eigenen, erfolgreich ist, nicht immer gut. Als er nŠmlich anfing, Musik zu machen: Seine erste Platte erschien Das letzte Mal als Du in der Distillery gespielt verschiedenen Musikstile, Remixe, 1989 auf Panther Records, doch weil die beiden Labelbetreiber versuchten Zivilpolizisten zwei Kilo hast, warst Du hier mit Rancho Relaxo und trugst Kollaborationen... Gibt es irgendetwas, dass Du unverschnittenes Heroin zu verkaufen, war das nicht gerade der beste Start fŸr Abe Duque. Er lie§ sich einen Cowboyhut. Wie habt Ihr Euch mit dem noch nicht gemacht hast und dass Du jetzt nicht unterkriegen, wechselte den Namen zu Kirlian und war so bei Disko B. zu hšren. Projekt bei uns gefŸhlt? Wie erinnerst Du Dich versuchst zu erreichen? In den 90ern brachte er einige Techno-Platten heraus, mit denen er sich einen Namen machte. Nach an diesen Abend? Yeah The sky is the limit! Ich habe das GefŸhl da einer ernsthaften Flaute Anfang des neuen Jahrhunderts mit Geldsorgen und mehr schreinern als Musik Wir waren sehr glŸcklich darŸber, kommen und ist noch so viel in der Welt der Musik. Was auch machen, wurde Abe von DJ Hell gefragt, ob er sein neues Album produzieren wolle. Klar wollte er "NY spielen zu kšnnen. Wir mochten diesen prŸfenden immer es ist, ich mšchte Spa§ damit haben. Ich Muscle" machen und das obwohl er mittlerweile schon die HŠlfte seines Studios verhšckert hatte, nur Blick, den uns die Leute gaben. Das war gut fŸr bin froh, dass die Ideen zur Zeit zu flie§en scheinen. um Ÿber die Runden zu kommen. Na und wŠhrenddessen leckte er nochmal Blut und bekam Lust auf unsere Arbeitsweise. ein ein eigenes Label: "Abe Duque Recordings"."Ich mache ein Label, das jeden Schnickschnack Vor kurzem hast Du ein neues Label gegrŸndet weglŠsst, der sonst zum MusikgeschŠft gehšrt, und ausgerechnet damit bin ich so erfolgreich wie noch Was wird anders sein, wenn Du diesmal ãAbe Duque RecordingsÒ. Warum hattest Du nie." sagt er dazu und so isses, dieses reine Konzentrieren auf die Musik kommt einfach an und das kommst? Wie wirst Du klingen? das BedŸrfnis dazu in dieser Zeit? liegt Abe Duque auch am ehesten - Sagen wir, weil wir seine SchreinerkŸnste nicht kennen, aber irgendwie Rancho ist sehr relaxed, lustig und voll von unserem Es ist eine harte Zeit um ein Label zu grŸnden, ich ist es uns auch lieber, dass der Umbau der Distillery schon abgeschlossen ist und Abe Duque zum Stil und Comedy. Nun, was meine Soloperformance wei§. Trotzdem, fŸr einige ist es das Beste, das sie Geburtstagfeiern und Musik machen kommt. angeht Ð in meinem Liveact ist nicht so viel Comedy. jemals tun konnten. Im Moment ist es nicht schlecht Auch wenn das trotzdem irgendwie auch lustig ist. fŸr mich. Ich glaube es ist bereits Ÿber eine lange Ein Interview mit Ihm kšnnt Ihr auf den folgenden Seiten lesen. Aber eher Dancefloor Listening als Lounge Listening. Zeit in mir heran gewachsen.

31 SA.28.10.2006 14 JAHRE DISTILLERY PART II

Was ist besonders daran? Ich sehe das nicht so, dass ich etwas Besonderes mache, sondern, dass ich so gut wie ich kann versuche, meinen intensivsten Geschmack da hinein zu bringen. Wenn das besonders ist, wŠre ich froh.

Wie hast Du Acid Maria kennen gelernt? Ein bestimmter Bayer brachte sie eines Tages zu meinem Haus und dann tranken wir auf einem Schulhof Whiskey. In diesem Moment entdeckten wir, dass wir den gleichen Sinn fŸr Humor haben.

Warum habt Ihr zwei entschieden, zusammen zu spielen? Ich wusste vom ersten Moment als ich sie als DJ hšrte, dass sie etwas, wusste, dass nur ich wusste (musikalisch). Ich denke sie war am Anfang nicht sicher, was sie von meinem Geschmack halten sollte. Es dauerte eine Weile bis sie verstand, dass ich auf ihrer WellenlŠnge bin. Aber als sie mich dann endlich mit ihr spielen lie§, merkte sie, dass ich Recht hatte. Wir spielten stundenlang Ping Pong. Sieben Stunden kšnnen fŸr uns zusammen sehr leicht zu bespielen sein.

Ihr werdet auf der Distillery-Geburtstagsparty spielen. Magst Du Geburtstage? Ich liebe Geburtstagsparties, wie auch Hochzeiten und Abschlussfeiern, alles, wo man einen wirklichen Grund zum Feiern hat.

Dein neues Album ãWhen the fever breaksÒ wird im Oktober erscheinen. Wie klingt es? Das mŸsst Ihr entscheiden. Ich finde es ist eine liebenswŸrdige Platte.

Wie arbeitest Du an Deinen Tracks? Nun, ich habe einen Grundsatz: Wenn es gut klingt, klingt es gut. Ich habe alles ausprobiert von analogen GerŠten bis Computer Software und der Aufnahme von Live-Musikern. Am Ende ist alles, was zŠhlt, dass der Track Magie hat.

Was inspiriert Dich? Exzellenz.

Wenn Du kein respektierter Musiker geworden wŠrst, was wŸrdest Du heute machen? Ich wŠre Fahrzeugmechaniker und fahrender Zimmermann. Ich liebe es mit meinen HŠnden zu arbeiten, weil das sehr Zen ist. www.abeduque.com

Text + Interview: Maren Probst

33 SA.28.10.2006 14 JAHRE DISTILLERY PART II

SALON MIEZI an, mal hat das mehr, mal also unbedingt fŸr die AuffŸhrung weniger miteinander zu tun. Im notwendig. Filme oder Videos im Manchmal gewinnt so ein Name weitesten Sinne kšnnte man Internet gibt es nach meinem und die dazugehšrige Musik viel auch behaupten, Film, Video ist VerstŠndnis in zweierlei Form: mehr an Bedeutung nach einem meistens nicht Echtzeit, Auflegen entweder sie verweisen auf ein GesprŠch. Einem Interview zum dagegen sehr. Da gibt es letztlich Werk, das au§erhalb exisitiert (als Beispiel. Plštzlich kann man sich kein undo, no way back. ReprŠsentation, da bin ich in der wirklich vorstellen, wie das erste AktualitŠt wie Du festgestellt hast, Mal auflegen war, welche Gibt es Themen, die Dich als ziemlich inkonsequent, wenn Bedeutung Musik und Filme Musikerin und als nicht sogar nachlŠssig) oder sie haben und warum es so gut ist Filmemacherin gleicherma§en gehen spezifisch auf die beides machen zu kšnnen. Ein beschŠftigen oder sind das Bedingungen des Internet als Interview und plštzlich klingt Acid zwei verschiedene Paar Abspielapparatus ein. Internet Maria ganz anders. Besonders Schuhe? als Provider von Minikino. Da bin irgendwie. Klar, das hat oft miteinander zu ich mir nicht so sicher, ob ich tun. †ber das, was man macht, die Bedingungen schon Du machst Musik und Filme. kommt man hŠufig zu Konzepten, abschlie§end verstanden habe. Was ist derzeit wichtiger fŸr sowohl was deren Struktur als In Šsthetischer Hinsicht meine Dich? auch ihren Inhalt angeht. ich. Sollte man aber unbedingt Das ist schwer kurz zu untersuchen das Thema. beantworten. FŸr mich ist die Ich wollte mir die Filme auf BeschŠftigung mit dem einen die Deiner Website ansehen, aber Wenn Deine Musik ein Film Bereicherung des anderen und leider laufen die ja nicht. Was wŠre, worum ginge es? Welche wieder umgekehrt. Anders war denn Dein letzter Film? Bilder wŸrdest Du den Tšnen gesagt: das, was an dem einen Worum ging es? geben? nervt oder fehlt, kriegt man beim Die letzten Filme - bzw Videos Huijuijui, das ist schwierig zu anderen im Tausch. Insofern ist wenn man es genau nimmt - beantworten, fast unmšglich. immer das am wichtigsten, an waren kŸrzere Arbeiten: das eine Wenn wir jetzt Ÿber's Auflegen dem ich zur Zeit arbeite. ein Miniloop auf einer DVD sprechen, verhŠlt es sich ja Compilation der Kšlner KŸnstler meistens so, dass man Wie oft und vor allem wie Graw Bšckler (Ÿber HYPERLINK existierende UmstŠnde innerhalb kannst Du beide Passionen "http://www.raumfuerprojektion des von Veranstaltern und miteinander vereinen? .de"www.raumfuerprojektion.de) GŠsten gesetzten Rahmens (Art Sprechen wir mal Ÿber die reine Ÿber ein Gewitter in des Clubs, aber auch die Anlage, TŠtigkeit: So unŠhnlich sind sich Charlottenburg, das andere eine die Anwesenden, Temperatur etc) bestimmte Teile der Arbeit nicht. Bewegungsstudie namens in Tšne, Grooves usw., die Es geht ja um die Kombination "Boule" auf drei LeinwŠnden und irgendwie im mitgebrachten und das Zusammenbauen nach 6 Lautsprechern. Die Videos sind Archiv (sprich: der Plattenkiste bestimmten Prinzipien. Das kann oft inklusive ihres Mediums zu in meinem Fall) enthalten sind, in dem einen wie in dem anderen verstehen, d.h. der Loop ist dann entsprechend zum Soundtrack ein Flow, ein inhaltlicher Bestandteil einer DVD, Šhnlich zusammenbaut. Das hei§t da Zusammenhang, eine Struktur einer Gruppenausstellung, die sind gewisserma§en andere oder ein bestimmtes Anliegen drei Screens funktionieren nur in Dinge zuerst da, die Musik sein. Weniger abstrakt kommt es einer bestimmten Aufstellung in kommt erst dazu. Wenn man auf die jeweiligen ArbeitsansŠtze einem gegebenen Raum, der ist einen Film macht, geht man

34 SA.28.10.2006 14 JAHRE DISTILLERY PART II danke fŸr die Blumen. Ich habe verantwortlich zu sein. das auf viele Underground- lange Jahre gedacht, man muss Irgendwann, da hat Abe gerade Musik-Richtungen aus den USA alle geschlechts- bzw sein zweites Album "Pleasure zu. Anders als in Berlin, wo die Ÿblicherweise anders herum vor. Wie war Deine erste In Mexico-City hast Du mal vor genderspezifischen Fragen nach yourself" in seinem Keller in Hollis direkte NŠhe zu Leuten, die Dass es Gegenbeispiele gibt, Begegnung mit DJ Hell, die 40 000 Leuten gespielt, auch Šsthetischen Unterschieden, produziert, rief er mich an und Šhnliche Dinge machen, zu mehr etwa im Musikvideo als sagenumwobene, nach der auf etlichen gro§en Raves hast speziell was das Auflegen sagte, ich solle mal meinen Output auf diesem Sektor fŸhrt. Mischform, VJing o.Š., steckt in sich laut Pressemitteilung Du riesigen Menschenmassen angeht, weit von sich weisen. Namen und "I like to pleasure Ich wŸrde mal sagen, darauf der Argumentation mit drin. damals Dein Leben Šnderte? eingeheizt. Macht es mehr Jede generelle †berlegenheit die myself" in den Hšrer sagen. bezieht sich der Titel von Abes Was meine Arbeitsweise angeht, Ohje, wenn Du das so liest, ist Spa§ die Massen zu bewegen genderbedingt ist, bzw. sein soll, Habe ich dann auch gemacht erstem Album auf seinem wŸrde ich sagen, einen einzelnen das missverstŠndlich und muss oder magst Du eher das scheint mir nicht zu greifen. und das ist jetzt als unsere erste eigenen Label "So Underground Track mit Bildern zu visualisieren dringend umgeschrieben werden. Clubambiente? Differenzen gibt es schon. Kooperation fŸr die Ewigkeit auf it hurts." Da gehšrt auch eine und dann den Eindruck zu haben, Mein Leben verŠnderte sich Die Standardantwort ist wohl, Die allein an einem Stil oder jener Platte festgehalten... Halsstarrigkeit dazu, trotzdem das stimmt so, ist schon komplex durch das Auflegen an eben nee, ich bin eher der Freund der innerer Kontingenz des Werks Wir haben in den folgenden weiter zu machen. Au§erdem ist genug. FŸr einen ganzen Abend jenem ersten Abend und DJ Hell kleinen RŠume, das ist fest zu machen, das ist schwierig. Jahren mehrfach miteinander Abe jemand, mit dem Teamwork kann ich mir das schwer war, wir schreiben das Jahr 1992 persšnlicher blabla. Ich wŸrde FŸr jede Behauptung, die ich da aufgelegt und es war einfach so, in einem total uneitlen Rahmen vorstellen. Da bin ich froh, wenn in MŸnchen, Sendlinger Tor, eben sagen, das hat beides seine aussprechen wollte, fallen mir dass ich regelrecht ein GefŸhl mšglich ist. Ich finde das immer es andere Leute gibt, die das mit anderen anwesend. Es ging angenehmen Seiten. Bei so einer schon selber ein bis zwei der Einmaligkeit hatte. Wir haben schon bereichernd, wenn man Ÿbernehmen als VJs. Manchmal eher um dieses GefŸhl so punkt- Megaveranstaltung ist man gerne Gegenbeispiele ein. uns immer so die BŠlle Leute findet, mit denen man Lust gibt es Abende, an denen man uelle Ausflipper in den Raum zu total weggetreten, ein subjektiver Ich wŸrde sagen, einem Plan zugespielt. An einem Abend im hat zu kooperieren und bisschen denkt, das war jetzt toll, so oder setzen mit Mitteln, die sich immer Zustand, der einen speziellen weiterzufolgen, obwohl man auf Subway in Kšln haben wir 6 los lassen kann vom eigenen Šhnlich habe ich das auch noch halten: bring the bass back Reiz hat. Tendenzieller massiven Widerstand stš§t, Stunden lang immer Kontrollzwang. Alles fŸr's Projekt. empfunden und andere, wo sich usw. Schreie guter Laune von der Kontrollverlust Ÿber sich selbst. zumindest zuerst, das scheinen abwechselnd jeder eine Platte das GefŸhl aufdrŠngt, da gab es TanzflŠche. Ich kannte Hell schon Wenn die Auflegerei auf so einer oft MŠnner besser zu kšnnen. gespielt und fast kein Wort Ihr spielt zur Geburtstagsfeier ein Šsthetisches MissverstŠndnis vorher, er hat mich speziell zu Riesenveranstaltung sich HŠufig aber auch genau das miteinander geredet dabei. der Distillery, wie hast Du und ich habe das ganz anders Anfang unter-stŸtzt. Mittlerweile verselbstŠndigt, man wie ein Gegenteil: pragmatisch zu sein Au§er vielleicht "Ich hol was zu eigentlich Deinen letzten empfunden. Wobei ich subjektive haben sich unsere Wege aber Automat ganz von selbst wei§, und Kompromisse in Richtung trinken, willst du auch was?" oder Geburtstag gefeiert? Interpretationen per se erst mal total getrennt, sowohl persšnlich was zu tun ist, macht das wirklich auf ein persšnliches Ziel hin so. Das ist mir noch nie mit Mein Freund hat mich quasi toll finde. als auch kŸnstlerisch. gro§en Spa§. Andererseits gab einzugehen, das habe ich auch jemand anderem passiert. entfŸhrt fŸr eine kurze Reise nach es immer die Abende in Clubs verstŠrkt bei MŠnnern kennen Abe ist einfach wie ein Bruder, Kopenhagen ohne dass ich Das sind ja nun wirklich eine Welche Meinung ist Dir heute und vor Freunden, wenn man gelernt. Zu deren Ehrenrettung, das empfinde ich, mit allem vorher davon wusste. ganze Menge Dinge, die Du wirklich wichtig, wenn es um lange Jahre Resident irgendwo und zwar in beiden FŠllen mšchte Pathos, tatsŠchlich genau so. tust: Filme, Djing, produzieren. Deine Musik geht? ist und sich einbildet man kennt ich auch fŸr alle MŠnner sagen: Was kšnnen wir in nŠchster Wie bringst Du die unter? Muss Keine spezielle. Ich finde, man die Bedingungen ganz genau und mir fallen sofort mehrere Was ist das Besondere an Abe Zukunft von Dir erwarten? man da nicht zwangslŠufig hat nach ein paar Jahren sehr hat so eine Sicherheit, in dem Protagonisten als Gegenbeispiele Duque? Wenn ich es endlich mal wieder immer mal PrioritŠten setzen? sensible Antennen entwickelt, die was man tut. Das ist so vertraut ein. Das sind immer nur Er ist nicht nur ein Kollege und hinkriege, gleichzeitig mit Abe in Klar, ich arbeite auch an einer einem so ping-pong-mŠssig wie was trinken gehen und Tendenzen. Super-Produzent, sondern ein Berlin zu sein und wir beide Zeit Hochschule und passe meinen Wellen der Zustimmung oder quatschen mit einem besten echter Freund, siehe oben. haben, machen wir sicher wieder Turnus des Auflegens an diese eben nicht aus Richtung der Freund. Auch toll. Der Derzeit bist Du mit Abe Duque Au§erdem mag ich den Effekt, Musik miteinander. Sieht ganz Anforderungen an. Die PrioritŠten Anwesenden zurŸckspielen. war so ein Ort, spŠter auch das unterwegs. Wie seid Ihr den so jemand, der aus New York gut aus. sind dann gerne auch Gleichzeitig ist man eher nicht Subway in Kšln. Beide Orte musikalisch zusammen kommt, wo es de facto kein terminlicher Natur. Das sind zwei zu Kompromissen bereit was die vermisse ich sehr. gekommen? Nachtleben plus elektronische www.miezi.de Welten, aber wie oben Erreichung dieser Zustimmung Wie und wann das erste Mal war, Musik mehr gibt, auf die Musik www.femalepressure.net beschrieben, gefŠllt mir genau angeht. Also es ist so ein Bauch- Dass Frauen mindestens kann ich gar nicht mehr genau hier ausŸbt. Der Style ist das sehr gut. gefŸhl, etwas Bestimmtes tun zu genau so gut Musik machen sagen. Muss wohl auch in heterogen und pragmatisch auf Interview: Maren Probst mŸssen, egal ob es auf der kšnnen wie MŠnner, dafŸr bist MŸnchen passiert sein und der der anderen Seite aber total TanzflŠche mehrheitsfŠhig ist Du der lebende Beweis. Gibt Upstart (Chef bei Disko B, komplex weil irgendwie aus zwei oder nicht. Trotzdem ist es dufte es etwas, das MŠnner besser Mitchef von chicks on speed Welten zusammengesetzt. Der diese kleinen Peaks zu kšnnen als Frauen? records, Mitbetreiber vom Sound entsteht da, wo es ihn generieren. Erst mal ein irgendwie diffuses Ultraschall u.v.m) scheint dafŸr nicht gibt. Erstaunlicherweise trifft

36

MO.30.10.2006 14 JAHRE DISTILLERY PART III

"DER CLUB VEREINT [...] OHNE WORTE, ES IST DIE MUSIK, DIE SPRICHT" (Ellen Allien)

Eigentlich ist sie všllig normal: heult bei Liebesfilmen, trinkt gerne Alkohol, kauft Mšbel secondhand oder im schwedischen Nestbauhaus. Liebt Ihre Heimat Berlin.

Wenn da nicht das Ding mit der Musik wŠre. Seit sie 1987 in London erste Erfahrungen mit dem damaligen Acid-House-Hype machte, hat sich Ellen Allien zu einer der beliebtesten KŸnstlerinnen im mŠnnerdominierten Technozirkus entwickelt. Ellen erschafft und lebt den Berliner Sound, indem sie eben nicht nach ihrer Stadt klingt. Fernab aller Berlin-Elektro-Pop-Klischees ist es entstanden, das eigene Soundspektrum - luftig leicht, schmutzig, kickend. Immer wieder verŠndert sie sich, ohne všllige Grenzaufgabe. Ellen hat die geniale Gabe und auch den Mut, sich vom Otto-Normal-Techno zu verabschieden. Sie probiert all die unbegrenzten Mšglichkeiten aus, die sich hinter Techno verbergen. Das schlŠgt sich auch auf ihrem eigenen Label nieder - Bpitch Control. Seit 1999 besteht das, geboren aus einer Partyreihe im gro§en B. Sie produziert Alben - "Stadtkind", "Berlinette", "Thrills". Setzt ihre Arrangements, ihre Stimme und ihr Feeling ein. Jedes Album ist ein Lebensabschnittswerk. Musikalisch reift Ellen Allien immer weiter, stagniert nie. Auch im Leben ist das ihre Maxime.

Ellen Allien liebt Reisen und das explodierende Nachtleben - ein Buddy, den man gerne auf seine Geburtstagsparty einlŠdt.

Willkommen in der Distillery, Ellen!

www.ellenallien.de www.bpitchcontrol.de

Text: Mandy Engel

40 41 FREEZONE REC. KOCHSTR. 10 | 04275 LEIPZIG | TEL.: 0341/9607373 | WWW.FREEZONERECORDS.DE

COBBLESTONE JAZZ: INDIA IN ME / WAGON REPAIR 018 Beinahe wšchentlich kann man mit einer neuen Veršffentlichung auf dem von Mathew Jonson betriebenen Wagon Repair Label rechnen. Nach dem unglaublichen Technojazz Hybriden ãDump TruckÒ legt das Trio Dhula, Tate und Jonson erneut eine Superplatte unter die Nadel. ãIndia in MeÒ war eines der Highlights ihre letzten Livetour. Beide Tracks sind in einem Livemix entstanden, der Cobblestone Jazz-typisch auch aus einer Session-Situation der 3 Musiker hervorging. Erinnert mich, um auch endlich mal zum eigentlichen Sound der Tracks zu kommen, an frŸhe Jonson Tracks auf Itiswahtitis. Killer. alex

M.A.N.D.Y. VS. BOOKA SHADE: BODY LANGUAGE RMXS / GET PHYSICAL 051 Radio Slave, Jona und, die mir bisher unbekannten, Sterac Electronics, dŸrfen sich am Dauerbrenner ãBody LanguageÒ versuchen. Keine einfache Mission, da bei solchen im Ohr des ClubgŠngers manifestierten Hits oft nur schwer die Hšrgewohnheiten aufgebrochen werden. Am geschicktesten macht es in diesem Fall Matt Edwards aka Radio Slave. Er kŸrzt die bubblige Original-Bassline auf die ersten 3 Noten ab und loopt das Ganze Ÿber 2/3 des gesamten Tracks. Die Spannung wird so reduziert und lŠssig hochgepeitscht, dass man sich fast in die Hose macht in Erwartung um Auflšsung des Themas. Tja, und cool ist wer dann noch schnell die Toilette findet. alex

JAY HAZE FEAT BIG BULLY & SVEN VT : SOUL IN A BOTTLE / KINDISCH 002 Ich muss ja zugeben erst seit kurzem mein Herz fŸr Jay Haze Tracks gešffnet zu haben. Tuning Spork Platten waren mir bisher immer eine Spur zu trocken. Seit seinen Kollaborationen mit Samim als Fuckpony oder Bearback aber, kann ich mich dem in Berlin lebenden Tausendsassa Jay Haze nicht mehr entziehen. Die Essenz liegt hier viel šfter im House als im Techno und bei vorliegender Scheibe sogar ziemlich offensichtlich. Den Titeltrack gibt es einmal mit den Vocals von Big Bully, der Ÿbrigens auch auf der neuen Mos Ferry Produktion zu hšren ist, und auf der B-Seite als Dub-Version. Dazu noch ein losgelšster Track als Zugabe, der ebenfalls viel Spass macht. alex

REDSHAPE: TELEFUNK / STYRAX LEAVES 002 Wieder ein StŸck mehr Futter zur Mythenbildung. Wer steckt denn nun hinter dieser ominšsen roten Maske? Nach einem feinem Delsin Debut erscheint nun Redshapes neue EP auf dem Styrax Leaves Imprint. Detroit Techno, der zur Zeit viel šfter aus Berlin oder Amsterdam kommt, also aus Motor City selbst. Naja, wie die Legende schon sagt: Detroit is not a city, it«s a state of mind. Die vier schmutzigen Tracks erinnern an Musik von Todd Boddine und haben eine unvergleichlich packende, kšrperliche Dynamik, die direkt in die Beine zieht. Ich freu mich schon darauf diese Schieber im Club zu hšren. alex

V.A.: MOBILEE REMIX SERIES VOL. 1 / MOBILEE 015 Die erste der zwei Remix EP«s auf Anja Schneiders Label, das sich binnen so kurzer Zeit in jedermanns Plattentasche gespielt hat, dass einem schwindlig werden kann. Sebo K, einer der Hausproduzenten, interpretiert GummiHz ãIsolateÒ und Prosumer den Sebo K Track ãMovedÒ, auf dem er im Original auch fŸr die Spoken Words verantwortlich war. Beide Produzenten sollte man nicht einfach ins Minimal Universum stecken, denn hier schlummern abermals House- Addicts der alten Schule, die einfach zeitgenšssische Skills mit klasssichen AnsŠtzen geschickt verbinden. Super! alex

42 DJ-CHARTS

44