RTF Template
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
The Committee on Economic Cooperation and Development
The Committee on Economic Cooperation and Development 2 “The central challenge in develop- ment cooperation is and remains for the state, businesses and society to work together to provide impe- tus to people in partner countries to help themselves. We can achieve this if we cooperate globally to bring about a shift away from short-term crisis management and towards a strategy of sustainable development. Local populations need to muster the creative power to make the most of their potential. The members of the Committee put their confidence in committed people who work to create a decent future in their home countries.” Dr Peter Ramsauer, CDU/CSU Chairman of the Committee on Economic Cooperation and Development 3 The German Bundestag’s decisions are prepared by its committees, which are estab- lished at the start of each elec- toral term. Four of them are stipulated by the Basic Law, the German constitution: the Committee on Foreign Affairs, the Defence Committee, the Committee on the Affairs of the European Union and the Petitions Committee. The Budget Committee and the Committee for the Rules of Procedure are also required by law. The spheres of respon- sibility of the committees essentially reflect the Federal Government’s distribution of ministerial portfolios. This enables Parliament to scruti- nise the government’s work effectively. The Bundestag committees The German Bundestag sets political priorities of its own by establishing additional committees for specific sub- jects, such as sport, cultural affairs or tourism. In addition, special bodies such as parlia- mentary advisory councils, The committees discuss and committees of inquiry or deliberate on items referred study commissions can also to them by the plenary. -
Vorstände Der Parlamentariergruppen in Der 18. Wahlperiode
1 Vorstände der Parlamentariergruppen in der 18. Wahlperiode Deutsch-Ägyptische Parlamentariergruppe Vorsitz: Karin Maag (CDU/CSU) stv. Vors.: Dr. h.c. Edelgard Bulmahn (SPD) stv. Vors.: Heike Hänsel (DIE LINKE.) stv. Vors.: Dr. Franziska Brantner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Parlamentariergruppe Arabischsprachige Staaten des Nahen Ostens (Bahrain, Irak, Jemen, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate, Arbeitsgruppe Palästina) Vorsitz: Michael Hennrich (CDU/CSU) stv. Vors.: Gabriele Groneberg (SPD) stv. Vors.: Heidrun Bluhm (DIE LINKE.) stv. Vors.: Luise Amtsberg (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Parlamentariergruppe ASEAN (Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam) Vorsitz: Dr. Thomas Gambke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) stv. Vors.: Dr. Michael Fuchs (CDU/CSU) stv. Vors.: Johann Saathoff (SPD) stv. Vors.: Caren Lay (DIE LINKE.) Deutsch-Australisch-Neuseeländische Parlamentariergruppe (Australien, Neuseeland, Ost-Timor) Vorsitz: Volkmar Klein(CDU/CSU) stv. Vors.: Rainer Spiering (SPD) stv. Vors.: Cornelia Möhring (DIE LINKE.) stv. Vors.: Anja Hajduk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Deutsch-Baltische Parlamentariergruppe (Estland, Lettland, Litauen) Vorsitz: Alois Karl (CDU/CSU) stv. Vors.: René Röspel (SPD) stv. Vors.: Dr. Axel Troost (DIE LINKE.) stv. Vors.: Dr. Konstantin von Notz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Deutsch-Belarussische Parlamentariergruppe Vorsitz: Oliver Kaczmarek (SPD) stv. Vors.: Dr. Johann Wadephul (CDU/CSU) stv. Vors.: Andrej Hunko (DIE LINKE.) stv. Vors.: N.N. (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 2 Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Parlamentariergruppe (Belgien, Luxemburg) Vorsitz: Patrick Schnieder (CDU/CSU) stv. Vors.: Dr. Daniela de Ridder (SPD) stv. Vors.: Katrin Werner (DIE LINKE.) stv. Vors.: Corinna Rüffer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Parlamentariergruppe Bosnien und Herzegowina Vorsitz: Marieluise Beck (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) stv. -
Mdbs Seite 1
MdBs Name Partei Ort/Wahlkreis Wahlkreisbüro bzw. Büro Berlin (jeweils Platz der Republik 1; 11011 Berlin) Anmerkung Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Parlamentarischer Staatssekretär beim Wahlkreisbüro Dr. Michael Meister, Gartenstr. 19, 64625 Bensheim Bundesminister der Dr. Michael Meister CDU Bergstraße Tel: 06251 - 680 274, Fax: 06251 - 610 100 [email protected] Finanzen Franconvilleplatz 2, 68519 Viernheim, Telefon: (06204) 975748, Christine Lambrecht, MdB SPD Bergstraße Fax: (06204) 913778, [email protected] Wahlkreisbüro Charles M. Huber, Oberer Reutersberg 15, 64397 Modautal Telefon: 06167 269 0128, Fax: 06167 939 863, E-Mail: Charles M. Huber CDU Darmstadt [email protected], [email protected] (Wahlkreis) Parlamentarische Staatssekretärin beim Wahlkreisbüro Darmstadt: 06151 - 360 50 78 Bundestagsbüro Berlin: 030 - Bundesminister für Brigitte Zypries SPD Darmstadt 227 74099 [email protected] Wirtschaft und Energie Wahlkreisbüro Dr. Matthias Zimmer, c/o CDU-Frankfurt, Hanauer Landstraße 7, 60314 Frankfurt/Main, Telefon: 0160 / 785 66 02, Mitarbeiter: Frank Mohr: Dr. Matthias Zimmer CDU Frankfurt am Main I [email protected] [email protected] http://www.ulli-nissen.de/ Mit Kontaktformular Ulli Nissen, MdB, Fischerfeldstr. 7- 11, 60311 Frankfurt am Main, Ulrike Nissen SPD Frankfurt am Main II [email protected], [email protected] Hanauer Landstraße 7 – Zoopassage, 60314 Frankfurt/Main Tel.: 069 / 15 30 990, Fax: 069 / 15 30 99-20 -
Plenarprotokoll 19/229
Plenarprotokoll 19/229 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 229. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 19. Mai 2021 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Stefan Keuter (AfD) . 29247 C nung . 29225 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29247 C Absetzung der Tagesordnungspunkte 8, 9, 10, Stefan Keuter (AfD) . 29247 D 16 b, 16 e, 21 b, 33, 36 und 39 . 29230 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29247 D Ausschussüberweisungen . 29230 D Sepp Müller (CDU/CSU) . 29248 A Feststellung der Tagesordnung . 29232 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29248 B Sepp Müller (CDU/CSU) . 29248 C Zusatzpunkt 1: Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29248 C Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktio- Christian Dürr (FDP) . 29248 D nen der CDU/CSU und SPD zu den Raketen- angriffen auf Israel und der damit verbun- Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29249 A denen Eskalation der Gewalt Christian Dürr (FDP) . 29249 B Heiko Maas, Bundesminister AA . 29232 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29249 C Armin-Paulus Hampel (AfD) . 29233 C Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) . 29250 A Dr. Johann David Wadephul (CDU/CSU) . 29234 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 A Alexander Graf Lambsdorff (FDP) . 29235 C Dorothee Martin (SPD) . 29250 B Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) . 29236 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 B Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ Dorothee Martin (SPD) . 29250 C DIE GRÜNEN) . 29237 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 D Dirk Wiese (SPD) . 29238 C Lisa Paus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 29250 D Dr. Anton Friesen (AfD) . 29239 D Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29251 A Jürgen Hardt (CDU/CSU) . 29240 B Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE) . 29251 C Kerstin Griese (SPD) . -
Wird Durch Die Lektorierte V Ersion Ersetzt
Deutscher Bundestag Drucksache 19/5282 19. Wahlperiode 26.10.2018 ersetzt. - wird durch die lektorierte Version Vorabfassung Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 22. Oktober 2018 eingegangenen Antworten der Bundesregierung Verzeichnis der Fragenden Abgeordnete Nummer Abgeordnete Nummer der Frage der Frage Achelwilm, Doris (DIE LINKE.) .................... 124, 125 Fricke, Otto (FDP) ................................................ 6, 50 Amtsberg, Luise (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) .... 43 Gabelmann, Sylvia (DIE LINKE.) ......................... 128 Bause, Margarete Gastel, Matthias (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ................................ 69 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ............................. 134 Bellmann, Veronika (CDU/CSU) ........................... 126 Gehring, Kai (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ......... 51 Beutin, Lorenz Gösta Gelbhaar, Stefan (DIE LINKE.) ................................. 119, 120, 121, 122 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ............................. 135 Brandenburg, Mario (Südpfalz) (FDP) ........... 164, 165 Göring-Eckardt, Katrin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ......................... 52, 53 Brandner, Stephan (AfD) .................................. 84, 113 Groß, Michael (SPD) ...................................... 154, 155 Brantner, Franziska, Dr. (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) .......................... 44, 85 Grundl, Erhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ......................... 20, 21 Büttner, Matthias (AfD) ...................................... 14, 15 Hänsel, Heike (DIE LINKE.) ................................... 54 Buschmann, Marco, -
Gabi Weber Aus Dem BUNDES(All)TAG
Infobrief für den Wahlkreis 204 Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis und den Betreuungswahlkreis Neuwied/Altenkirchen Gabi Weber aus dem BUNDES(all)TAG Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Interessierte, 05. März 2021 ich hatte schon fast die Hoffnung aufge- geben, doch jetzt wurde der Durchbruch geschafft: ein Lieferkettengesetz soll noch in dieser Legislaturperiode verab- schiedet werden. Wie der Kompromiss mit dem Koalitionspartner Union aus- Themen in dieser sieht, stelle ich auf Seite 5 vor. Ausgabe: • Interview mit Edith Sauerbier • Internationaler Frauentag • BLICK IN DIE WELT: Sahel-Region Aus Anlass des Internationalen Frauentags • Lieferkettengesetz freue ich mich, dass Edith Sauerbier vom • SPD-Kandidat*innen für Deutschen Gewerkschaftsbund Region Kob- die Landtagswahl lenz für ein Interview in diesem Infobrief zur Verfügung stand (Seite 2). Am 14. März ist Landtagswahl in Rheinland- Pfalz. Ich stelle auf Seite 4 in aller Kürze die Der Internationale Frauentag steht vor Kandidat*innen der SPD vor. Geht am 14. der Tür und passend dazu gibt es auch März wählen bzw. Briefwahl könnt ihr schon hier gute Nachrichten: Mit dem Entwurf seit Mitte Februar beantragen. für das Zweite Führungspositionen- Gesetz sollen börsennotierte und paritä- Ich wünsche eine interessante Infobrief- tisch mitbestimmten Unternehmen min- Lektüre! destens eine Frau in den Vorstand beru- Bleibt gesund! fen, wenn er mehr als dreiköpfig und rein Gabi Weber im männlich besetzt ist. Eure Gabi Internet: www.gabi-weber-spd.de Terminhinweis: Olaf Scholz virtuell in meinem Wahlkreis Donnerstag, 11. März 2021, 17:30-19:00 Uhr, Webex-Videokonferenz, www.facebook.de/ Gabi.Weber.SPD Zugangsdaten gibt es unter Tel. 02602-80888 oder E-Mail [email protected] www.twitter.de/ GabiWeberSPD Informationsseiten zu Corona Informationsseite der Bundesregierung: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus Infoportal der Landesregierung: www.corona.rlp.de Seite 2 05. -
Liste Der Bundestagsabgeordneten
Liste der Bundestagsabgeordneten Notleidenden helfen – Flüchtlinge aufnehmen! Wahlkreis Name Adresse PLZ Ort Partei 167 Waldeck Esther Dilcher Briloner Landstraße 27 34497 Korbach SPD 168 Kassel Timon Gremmels Humboldtstraße 8a 34117 Kassel SPD 168 Kassel Matthias Nölke Wilhelmshöher Allee 157–159 34121 Kassel FDP 169 Werra-Meißner – Sabine Leidig Martin-Luther-King-Straße 2a 63452 Hanau Die Linke Hersfeld-Rotenburg 169 Werra-Meißner – Michael Roth Bahnhofstraße 5 36251 Bad Hersfeld SPD Hersfeld-Rotenburg 170 Schwalm-Eder Dr. Edgar Franke Bahnhofstraße 36 34582 Borken SPD 170 Schwalm-Eder Dr. Bettina Hoffmann Motzstraße 1 34117 Kassel Grüne 170 Schwalm-Eder Bernd Siebert Waberner Straße 20 34560 Fritzlar CDU 171 Marburg Sören Bartol Biegenstraße 33 35037 Marburg SPD 172 Lahn-Dill Hans-Jürgen Irmer Moritz-Hensoldt-Straße 24 35576 Wetzlar CDU 172 Lahn-Dill Dagmar Schmidt Bergstraße 60 35578 Wetzlar SPD 173 Gießen Helge Braun Konrad-Adenauer-Haus, 35394 Gießen CDU Spenerweg 8 173 Gießen Dr. Hermann Otto Solms Unterstadt 9 35423 Lich FDP 174 Fulda Michael Brand Michael-Henkel-Straße 4–6 36043 Fulda CDU 175 Main-Kinzig – Bettina Müller Altenhaußler Straße 21 63571 Gelnhausen SPD Wetterau II – Schotte 175 Main-Kinzig – Dr. Peter Tauber Rudolf-Walther-Straße 4 63584 Gründau CDU Wetterau II – Schotte 176 Hochtaunus Markus Koob Alte Sattelfabrik 2 61350 Bad Homburg CDU 177 Wetterau I Peter Heidt In der Burg 18 61169 Friedberg FDP 178 Rheingau-Taunus – Alexander Müller Unter den Eichen 7d 65105 Wiesbaden FDP Limburg 178 Rheingau-Taunus - Martin Rabanus Kleiststraße 10 65232 Taunusstein SPD Limburg 178 Rheingau-Taunus – Klaus-Peter Willsch Hirsenstraße 13 65329 Hohenstein- CDU Limburg Holzhausen 179 Wiesbaden Ingmar Jung Frankfurter Straße 18 65189 Wiesbaden CDU 180 Hanau Dr. -
Wir Für Sie Im 18. Deutschen Bundestag
WIR FÜR SIE IM 18. DEUTSCHEN BUNDESTAG NIELS ANNEN INGRID RAINER ARNOLD HEIKE BAEHRENS SABINE BÄTZING- ULRIKE BAHR HEINZ-JOACHIM KATARINA DORIS BARNETT HANS-PETER KLAUS BARTHEL MATTHIAS SÖREN BARTOL BÄRBEL BAS DIRK BECKER ARNDT-BRAUER LICHTENTHÄLER BARCHMANN BARLEY BARTELS BARTKE UWE BECKMEYER LOTHAR BINDING BURKHARD WILLI BRASE KARL HEINZ MARCO BÜLOW EDELGARD MARTIN BURKERT LARS PETRA CRONE BERNHARD DANIELA KARAMBA DIABY SABINE DITTMAR MARTIN BLIENERT BRUNNER BULMAHN CASTELLUCCI DALDRUP DE RIDDER DÖRMANN ELVIRA SEBASTIAN SIEGMUND MICHAELA GERNOT ERLER PETRA SASKIA ESKEN KARIN JOHANNES FRITZ ELKE FERNER U TE CHRISTIAN GABRIELE EDGAR FRANKE DROBINSKI-WEISS EDATHY EHRMANN ENGELMEIER-HEITE ERNSTBERGER EVERS-MEYER FECHNER FELGENTREU FINCKH-KRÄMER FLISEK FOGRASCHER ULRICH FREESE DAGMAR SIGMAR GABRIEL MICHAEL GERDES MARTIN GERSTER IRIS GLEICKE ULRIKE KERSTIN GRIESE ULI GRÖTSCH MICHAEL GROSS WOLFGANG BETTINA RITA HAGL-KEHL METIN HAKVERDI ULRICH HAMPEL FREITAG GOTTSCHALCK GUNKEL HAGEDORN MICHAEL SEBASTIAN DIRK HUBERTUS HEIL GABRIELA MARCUS HELD WOLFGANG BARBARA HEIDE HENN GUSTAV HERZOG GABRIELE PETRA HINZ THOMAS EVA HÖGL MATTHIAS ILGEN HARTMANN HARTMANN HEIDENBLUT HEINRICH HELLMICH HENDRICKS HILLER-OHM HITSCHLER CHRISTINA JANTZ REINHOLD JOST FRANK JUNGE JOSIP JURATOVIC THOMAS JURK OLIVER JOHANNES KAHRS CHRISTINA RALF KAPSCHACK GABRIELE ULRICH KELBER MARINA KERMER CANSEL ARNO KLARE LARS KLINGBEIL KACZMAREK KAMPMANN KATZMAREK KIZILTEPE BIRGIT KÖMPEL BÄRBEL KOFLER DANIELA KOLBE ANETTE KRAMME HANS-ULRICH HELGA CHRISTINE CHRISTIAN KARL STEFFEN-CLAUDIO -
CDU/CSU, SPD, Dr
Plenarprotokoll 19/2 Deutscher Bundestag Stenografscher Bericht 2. Sitzung Berlin, Dienstag, den 21. November 2017 Inhalt: Präsident Dr. Wolfgang Schäuble .......... 37 A kräfte an der NATO-geführten Maritimen Sicherheitsoperation SEA GUARDIAN im Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeord- Mittelmeer neten Dr. Michael von Abercron und Uwe Drucksache 19/22 ...................... 43 D Schummer ........................... 38 C Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- BMVg. 43 D nung. 38 D Wolfgang Hellmich (SPD) ............... 45 A Änderung von Ausschussüberweisungen .... 39 A Jan Ralf Nolte (AfD) .................... 45 D Tagesordnungspunkt 1: Alexander Graf Lambsdorf (FDP) ......... 46 C a) Antrag der Fraktionen CDU/CSU, SPD, Dr. Alexander S. Neu (DIE LINKE) ........ 47 C AfD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- Dr. Tobias Lindner (BÜNDNIS 90/ NEN: Einsetzung eines Hauptausschus- DIE GRÜNEN) ...................... 48 B ses, eines Petitionsausschusses sowie eines Ausschusses für Wahlprüfung, Im- Jürgen Hardt (CDU/CSU) ................ 49 B munität und Geschäftsordnung Gabi Weber (SPD) ..................... Drucksache 19/85 ................... 39 B 50 A b) Antrag der Fraktion DIE LINKE: Einset- Dr. Reinhard Brandl (CDU/CSU) .......... 50 D zung von Ausschüssen Drucksache 19/78 ................... 39 B Tagesordnungspunkt 3: Michael Grosse-Brömer (CDU/CSU) ....... 39 B Antrag der Bundesregierung: Fortsetzung Carsten Schneider (Erfurt) (SPD) .......... 40 A des Einsatzes bewafneter deutscher Streit- kräfte zur Verhütung und Unterbindung Dr. Bernd Baumann (AfD) ............... 40 D terroristischer Handlungen durch die Ter- Dr. Marco Buschmann (FDP) ............. 41 A rororganisation IS auf Grundlage von Arti- kel 51 der Charta der Vereinten Nationen in Jan Korte (DIE LINKE) ................. 41 C Verbindung mit Artikel 42 Absatz 7 des Ver- Britta Haßelmann (BÜNDNIS 90/ trages über die Europäische Union und den DIE GRÜNEN) ..................... -
Notleidenden Helfen – Flüchtlinge Aufnehmen!
Notleidenden helfen – Flüchtlinge aufnehmen! Liste der Bundestagsabgeordneten Wahlkreis-Nummer, Wahlkreis-Name: Wahlkreisbüro, Vorname Name, Straße/Hausnummer, Postleitzahl Ort, E-Mail 188, Bergstraße: SPD Wahlkreisbüro, Christine Lambrecht MdB, Franconvilleplatz 2, 68519 Viernheim, E-Mail: [email protected] 188, Bergstraße: FDP Wahlkreisbüro, Till Mansmann MdB, Apothekergässchen 1, 64646 Heppenheim, E-Mail: [email protected] 188, Bergstraße: C D U , Dr. Michael Meister MdB, Hauptstraße 71–73, 64625 Bensheim, E-Mail: [email protected] 186, Darmstadt: Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Darmstadt, Daniela Wagner MdB, Lauteschlägerstraße 38, 64289 Darmstadt, E-Mail: [email protected] 186, Darmstadt: CDU, Dr. Astrid Mannes MdB, Steubenplatz 12, 64293 Darmstadt, E-Mail: [email protected] 182, Frankfurt am Main I: CDU Wahlkreisbüro, Prof. Dr. Matthias Zimmer MdB, Kurt-Schumacher-Straße 30–32, 60313 Frankfurt am Main, E-Mail: [email protected] 182, Frankfurt am Main I: Die Linke Wahlkreisbüro, Dr. Achim Kessler MdB, Allerheiligentor 2–4, 60311 Frankfurt am Main, E-Mail: [email protected] 183, Frankfurt am Main II: Bündnis90/Die Grünen Wahlkreisbüro, Omid Nouripour MdB, Oppenheimer Straße 17, 60595 Frankfurt am Main, E-Mail: [email protected] 183, Frankfurt am Main II: SPD Bezirk Hessen-Süd, Ulli Nissen MdB, Fischerfeldstr. 7–11, 60311 Frankfurt am Main, E-Mail: [email protected] 183, Frankfurt am Main II: CDU Wahlkreisbüro Frankfurt, Bettina Margarethe Wiesmann MdB, Kurt-Schumacher-Straße 30–32, 60313 Frankfurt am Main, E-Mail: [email protected] 174, Fulda: CDU Wahlkreisbüro, Michael Brand MdB, Michael-Henkel-Straße 4–6, 36043 Fulda, E-Mail: [email protected] 173, Gießen: FDP Kreisverband , Dr. -
Reconceptualising German-Russian Relations 2014-2017 Name
Between Westbindung and Ostpolitik: Reconceptualising German-Russian Relations 2014-2017 Name: Jonathan Jacobs Student number: s2375915 Word count: 19638 Contents 1. Acknowledgements…………………………………………………………………p.4 2. Abstract……………………….…………………………………………………….p.5 3. List of Abbreviations………………………………………………………………...p.6 4. Introduction………………………………………………………………………… p.7 o Context and Relevance……………………………………………………….p.8 o Research Objectives and Design……………………………………………..p.10 5. Competing Ideas about German Foreign Policy……………………………………p.13 o Realist and Economic Theories…………………………………………...…p.14 o Roles, Norms and History…………………………….……………………..p.17 o Gaps in the Literature……………………………………….……………….p.21 6. Theoretical Framework and Methodology……………………………………….…p.25 o Conceptualising Foreign Policy……………………………………………..p.25 o Role Theory………………………………………………………………….p.27 o Relationship between Social Constructivism and Discourse………………..p.29 o Methodology……………………………………………………...…………p.30 o Discourse Analysis in Foreign Policy Analysis……………………………..p.31 o Discourse and Role Theory…………………………………………….……p.32 o Translations and Discourse Analysis………………………..………………p.34 o Scope of Analysis………………………...…………………………………p.35 7. Conceptualising German-Russian relations…………………..……………………p.37 o Relations during the Cold War………………………………...……………p.37 o Post-Reunification Relations…………………………………..……………p.41 8. Analysis: Dimensions of German-Russian Relations…………………...…………p.45 o Historical Factors………………...…………………………………………p.45 o Economic and Social Factors………………………….……………………p.46 o Europe………………………………………….….………..………………p.47 -
Drucksache 18/4406
Deutscher Bundestag Drucksache 18/4406 18. Wahlperiode 20.03.2015 Kleine Anfrage der Abgeordneten Hubert Hüppe, Corinna Rüffer, Dagmar Schmidt (Wetzlar), Kathrin Vogler, Uwe Schummer, Ulla Schmidt (Aachen), Dr. Harald Terpe, Katrin Werner, Stephan Albani, Kerstin Andreae, Heike Baehrens, Ulrike Bahr, Thomas Bareis, Norbert Barthle, Dr. Matthias Bartke, Veronika Bellmann, Ute Bertram, Steffen Bilger, Dr. Maria Böhmer, Wolfgang Bosbach, Michael Brand, Dr. Franziska Brantner, Willi Brase, Heike Brehmer, Ralph Brinkhaus, Dr. Karl-Heinz Brunner, Roland Claus, Dr. Daniela De Ridder, Dr. Karamba Diaby, Thomas Dörflinger, Marie-Luise Dött, Michael Donth, Jutta Eckenbach, Dr. Thomas Feist, Dr. Fritz Felgentreu, Dr. Ute Finckh-Krämer, Dr. Maria Flachsbarth, Dr. Thomas Gambke, Matthias Gastel, Kai Gehring, Michael Gerdes, Eberhard Gienger, Josef Göppel, Ulrike Gottschalck, Kerstin Griese, Annette Groth, Manfred Grund, Christian Haase, Bettina Hagedorn, Frank Heinrich (Chemnitz), Rudolf Henke, Dr. Heribert Hirte, Thorsten Hoffmann (Dortmund), Alexander Hoffmann, Franz-Josef Holzenkamp, Andrej Hunko, Sigrid Hupach, Christina Jantz, Frank Junge, Hans-Werner Kammer, Alois Karl, Anja Karliczek, Katja Keul, Sven-Christian Kindler, Volkmar Klein, Maria Klein-Schmeink, Birgit Kömpel, Daniela Kolbe, Hartmut Koschyk, Jutta Krellmann, Dr. Günter Krings, Christian Kühn (Tübingen), Markus Kurth, Barbara Lanzinger, Steffen-Claudio Lemme, Dr. Philipp Lengsfeld, Philipp Graf Lerchenfeld, Andrea Lindholz, Dr. Carsten Linnemann, Patricia Lips, Kirsten Lühmann, Matern von Marschall, Katja Mast, Peter Meiwald, Maria Michalk, Susanne Mittag, Cornelia Möhring, Karsten Möring, Norbert Müller (Potsdam), Beate Müller-Gemmeke, Michelle Müntefering, Andrea Nahles, Dietmar Nietan, Uli Nissen, Mahmut Özdemir, Markus Paschke, Martin Patzelt, Eckhard Pols, Sabine Poschmann, Dr. Simone Raatz, Martin Rabanus, Lothar Riebsamen, Josef Rief, Johannes Röring, René Röspel, Dr.