Kall - Schleiden Nah
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Freizeitführer Erlebnisregion Nationalpark Eifel
DER FREIZEITFÜHRER RUND UM DEN NATIONALPARK D Energie von hier: ene eifelgrün 2019 Erlebnisregion Nationalpark 100 % Naturstrom aus der Eifel eifel www.ene-eifel.de www.erlebnis-region.de Telefon 02443–494321 · www.mechernich-eifel.de AZ-Freizeitführer140x210+3mm Anschnitt.indd 1 30.10.2018 14:42:18 Inhalt 3 Erlebnisregion Nationalpark DER FREIZEITFÜHRER RUNDeifel UM DEN NATIONALPARK Lieber Leser, 04 - 19 damit Sie schnell die von Ihnen gewünschten Informationen erhalten, Nationalpark haben wir die Seiten einheitlich und 20 - 49 übersichtlich gestaltet. Anhand unseres Farbleitsystems erkennen Sie auf einen Sehenswert Blick, ob es sich um ein Thema rund um 50 - 81 den Nationalpark Eifel, eine Sehens- würdigkeit, eine Attraktion für die Familie Familie aktiv oder um ein Freizeitangebot auf dem 81 - 101 Wasser oder an Land handelt. Damit Sie Ihr Reiseziel schnell finden, Wasser aktiv haben alle Anbieter Koordinaten 102 - 122 die Ihnen helfen Ihr Reiseziel in der beiliegenden Karte besser zu finden. Land aktiv Herausgeber: Weiss-Verlag GmbH & Co.KG in Zusammenarbeit mit: Nationalpark Eifel, Natur erleben, Monschauer Land Touristik e. V. Tiere beobachten, Pflanzen Seeufer 3 · 52152 Simmerath g Tel. +49 (0)2473 - 9377-0 entdecken, Ruhe finden. [email protected] www.monschauerland.de Familienangebote, kindgerecht, Rureifel-Tourismus e. V. Nationalpark-Tor : ) bietet Spaß und Unterhaltung An der Laag 4 · 52396 Heimbach für die ganze Familie. Tel. +49 (0)2446 - 805 790 [email protected] www.rureifel-tourismus.de Tolle Aussichten, imposante Nordeifel Tourismus GmbH Berge und Hochebenen, steile Bahnhofstraße 13 · 53925 Kall Schluchten und sanfte Täler. N Tel. +49 (0)2441 - 994 570 [email protected] Sehenswürdigkeit von historischer www.nordeifel-tourismus.de Konzept/Gestaltung: oder kultureller Bedeutung, in [email protected], 52152 Simmerath Geschichtsbüchern kaum erwähnt. -
Aeb E Sep 2020 NAEI62 Aeb06 Offen.Qxd 15.05.2020 14:38 Seite 2 Seite 14:38 15.05.2020 2020 NAEI62 Aeb06 Offen.Qxd Aeb E Sep
5 4 3 2 more information, please see table). table). see please information, more forests for rearing its young. In total, approximately 1,000 wildcats live live wildcats 1,000 approximately total, In young. its rearing for forests ride through expansive landscapes in a horse-drawn carriage (for (for carriage horse-drawn a in landscapes expansive through ride wise benefits from the National Park. It makes use of the continuous continuous the of use makes It Park. National the from benefits wise www.nationalpark-eifel.de www.nationalpark-eifel.de born Plateau, from April to the end of October it is also possible to to possible also is it October of end the to April from Plateau, born The rare wildcat, almost exterminated during the 19th century, like- century, 19th the during exterminated almost wildcat, rare The For additional information, please see the website: website: the see please information, additional For ger tour to the deserted village of Wollseifen and back. On the Drei- the On back. and Wollseifen of village deserted the to tour ger diversity and exceptional scenery. scenery. exceptional and diversity and the Urftsee reservoir. In addition, every Sunday there is a free ran- free a is there Sunday every addition, In reservoir. Urftsee the and flowers protected by the Park. Park. the by protected flowers develop in the Eifel National Park, which is already fascinating in its its in fascinating already is which Park, National Eifel the in develop Your Eifel National Park Administration Administration Park National Eifel Your where you can enjoy a unique view of the National Park landscape landscape Park National the of view unique a enjoy can you where St Bernhard’s lily, bog bean and perennial honesty are other valuable valuable other are honesty perennial and bean bog lily, Bernhard’s St natural dominance. -
Erlebnisregion Nationalpark Eifel - Umweltfreundlich, Kostengünstig & Staufrei in Den Urlaub
D ERLEBNISREGION RUND UM DEN Nationalpark Eifel DER FREIZEITFÜHRER 2020 www.erlebnis-region.de NATIONALPARK EIFEL 3 Nationalpark NATIONALPARK EIFEL Eifel SEHENSWERT DER FREIZEITFÜHRER 2020 FAMILIE & ABENTEUER WASSER & WELLNESS Lieber Leser, wir freuen uns Ihnen die neue Ausgabe unseres LAND & ERLEBEN beliebten Freizeitführers präsentieren zu dürfen. Ihnen ist vielleicht aufgefallen, dass sich diese Ausgabe anders anfühlt. Neu ist in diesem Jahr, Nationalpark Eifel, Natur erleben, dass diese Ausgabe erstmals auf nachhaltigen g Tiere beobachten, Pflanzen entdecken, Papier gedruckt wurde. Dieses Papier ist mit Ruhe finden. dem blauen Engel Siegel versehen. Mit diesem : ) Familienangebote, kindgerecht, Siegel werden sogenannte Non-Food-Produkte bietet Spaß und Unterhaltung für ausgezeichnet. Der blaue Engel garantiert, die ganze Familie. dass die Produkte und Dienstleistungen hohe Tolle Aussichten, imposante Berge Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und N und Hochebenen, steile Schluchten und sanfte Täler. Gebrauchseigenschaften erfüllt. Wie gewohnt finden Sie alle Attraktionen im Sehenswürdigkeit von historischer In- & Umland rund um den Nationalpark Eifel oder kultureller Bedeutung, in Geschichtsbüchern kaum erwähnt. sortiert nach Kategorien. Da ist bestimmt für Jeden etwas dabei. R Barrierefrei Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Die Lage der teilnehmenden C5 erleben! Ihr Freizeitführer-Team Betriebe finden Sie auf der Karte in unserer Beilage. Weiss-Verlag GmbH & Co.KG Nordeifel Tourismus GmbH Redaktion: M. Nielen in Zusammenarbeit mit: Bahnhofstraße 13 · 53925 Kall Projektleitung/Mediaberatung: Monschauer Land Touristik e. V. Tel. +49 (0) 2441/994 570 Katrin Möllers & Daniela Garbotz Seeufer 3 · 52152 Simmerath [email protected] Infos und Anzeigenbuchung Tel. +49 (0) 2473/9377-0 www.nordeifel-tourismus.de für die Ausgabe 2021 [email protected] Konzept/Gestaltung: Katrin Möllers www.monschauerland.de [email protected], 52152 Simmerath Tel. -
IKEK Schleiden.De
INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGS KONZEPT IKEKSCHLEIDEN BERESCHEID · BROICH · BRONSFELD · DREIBORN · ETTELSCHEID · GEMÜND · HARPERSCHEID · HERHAHN · KERPERSCHEID · MORSBACH · NIERFELD · OBERHAUSEN · OLEF · SCHEUREN · SCHLEIDEN · SCHÖNESEIFFEN · WINTZEN · WOLFGARTEN INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT STADT SCHLEIDEN IMPRESSUM Stadt Schleiden Bürgermeister Udo Meister Blankenheimer Straße 2 53937 Schleiden Ansprechpartner Stadt Schleiden Andreas Glodowski E-Mail: [email protected] www.schleiden.de BEARBEITUNG Susanne Neumann, neuland+ neuland+ Tourismus-, Standort- und Regionalentwicklung GmbH & Co KG Regionalbüro Nordrhein-Westfalen, Ober dem Hofe 18, 51515 Kürten E-Mail: [email protected] www.neulandplus.de Christine Loth Loth Städtebau + Stadtentwicklung Marburger Tor 4-5, 57072 Siegen E-Mail: [email protected] www.loth-stadtentwicklung.de In Zusammenarbeit mit der von der Stadt Schleiden berufenen Steuerungs gruppe, deren Mitglieder waren: Herr Bürgermeister Udo Meister Herr Klaus Ranglack (UWG-Ratsmitglied) Frau Sophia Eckerle (Stabstelle Tourismus und Kultur) Herr Wolfgang Laukart (CDU-Ratsmitglied) Herr Andreas Glodowski (Stabstelle Stadtentwicklung) Herr Norbert Müller (FDP-Ratsmitglied) Herr Hubert Linscheidt (CDU-Ratsmitglied) Frau Bettina Wagner (SPD-Ratsmitglied) Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete Gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ANMERKUNG 1) Im Konzept wird überwiegend -
Fahrplan-Hellenthal-Kall-Schleiden.Pdf
Gemeindefahrplan VCCVJ .:CR:CCRH.CV1RVJ 2021 $*C$:G8V<VIGV` VRS_Gemeindefahrplan_2021_RZ.indd 2 12.11.2020 13:19:05 Heimbach/Froitzheim/Düren Heimbach/Froitzheim/Düren 231 Haus 231 Kermeter Wolfgarten Wilder Kermeter Ort Uralsperre/ 895 WWolfgartenolfgarten FForsthausorsthaus Liniennetzplan Haenbach Wolfgarten Wolfgarten Pützbenden Kreuzung Linien am 63 Ursee Bruchstr. Umsteigepunkt Vogelsang Jugendherberge 231 Hellenthal - Kall - Schleiden 63 SB 82 IP Forum 895 895 Dürener Str. Schleiden Busbf Simmerath Sebasanusweg Marienplatz Vogelsang Kastanienweg Kirche 231 815 63 231 IP Kulturkino 895 Gemünd 831 895 Tannenweg 816 831 Vogelsang IP Schelde SB 82 Mie 63 SB 81/829 Sauermühle Pfarrer- Am Lieberg 836 891 Braubach SB 82 SB 82 Vogelsang IP Walberhof Grundmann-Str. SB 81/829 RE 22 63 Schleidener SB 81/ RE 12 Morsbach Hohen- Str. 829 RB 24 Köln Gemeindehaus fried Mauel Lückerather Herhahn Römer- 231 Dreiborn Kirche str. Nierfeld 815 Str. Scheven Post OOleflef BBrückerücke SB 81/829 Feuerwehr Patersweiher Anstois WallenthalWallenthal 805 Kirche 831 Scheuren 815 Eel- OOleflef SchleidenWallenthalerhöheWallenthalerhöhe SSchevencheven Bf Monschau Scheurener Str. Krankenhaus SiemensringSiemensring scheid Schleiden Höddel- MMesserschmidtstr.esserschmidtstr. Doel 805 BerescheidNiederfeld busch 816 Wintzen HHeisterteistert Schwimmbad HHähnchenähnchen HHauptschuleauptschule InIn derder Siemensring/ Schaachmühle 831 Kall LaachLaach NEW Weiher- Kinoplatz Broich Höhe Gemünder Str. 891 Schöneseiffen 836 Schleiden Brücke e Hüenstr. Siemensring/Benzstr. Gemeindhaus mühle Gymnasium Kerperscheider KKallall Bf/Bf/ Linien am Schleiden Weg BBusbfusbf Keldenicher Str. Schöneseiffen Am Busbf Umsteigepunkt Brons- Mühlen 891 Unter- AAmselwegmselweg Keldenich Kirche Margaretenhof Wildpark- SSchulzentrumchulzentrum Golbach golbach AAachenerachener Kall Bf Harperscheid Dresen str. feld berg 816 Broich 770 Keldenich Wiesgen SStr.tr. 836 Bronsfeld Bronsfeld Oberstr. 891 Kapelle SötenichSötenich Post 770 805 GGoldbacheroldbacher Zum 891 Zingsheim/ Bronsfeld Abzw. -
A Protected Areas Project in Natura 2000 Districts in the Eifel National Park Contents
A Protected Areas Project in Natura 2000 Districts in the Eifel National Park Contents Introduction 03 The Project Area 04 - 05 Low Mountain Range Streams 06 - 09 Deciduous Woodlands 10 - 13 Open Land 14 - 15 Stone Crayfish Colonisation 16 - 17 Habitat Protection is Species Protection 18 - 19 Looking to the Future 20 - 21 Public Relations Work 22 - 23 Project Overview 24 - 25 Contact 26 Publisher’s Details Picture credits: A. Au: 39 Publisher: C. Burg: 10 T. Dietsche: 11,31 Biologische Station StädteRegion Aachen e.V. B. Eiseler: 6,7,9,15 Zweifaller Straße 162, 52224 Stolberg, M. Ernst: 29 EU Environment: 40 Germany H. Glader: 30,32,37,38 Phone: 02402-126170 Dr. H. Groß: 8 E-Mail: [email protected] C. Heer: 1 M. Höller: 26,27 Website: www.bs-aachen.de J. Janssen, signatur umweltmedien: 41 Dr. T. Kasielke: 22 Editor: Anika Poetschke N. Kolster: 25,36 Text: Bettina Krebs, Julian Mauerhof, Dr. H. Körber: 33 J. Mauerhof: 17 Anika Poetschke. Marietta Schmitz A. Olligschläger: 28 Dr. A. Pardey: 2,3,4,5,12,13, 24 Graphics: Cosmolog, www.cosmolog.de cover pages front and back Printed by: Schlömer & Partner GmbH H. Pützler, www.puetzler.de: 34 S. Reicheneder: 35 Last amended: January 2017 Dr. M. Röös: 16,19,20 M. Schulze: 18 A. Simantke: 42,43,44,45 Further information D. Sommerfeld: 14 www.wald-wasser-wildnis.de/en/ S. Wilden: 21 © Nationalparkforstamt Eifel im Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen & Biologische Station StädteRegion Aachen e.V. 2 LIFE+ ‘Woodlands – Water – Wilderness’: A Project on the Optimisation of FFH habitats in the Eifel National Park The title of this LIFE+ project refers to its core themes and objectives: improving woodland and water ha- bitats in three protected areas of European signifi- cance, so-called Natura 2000 districts, from January 2011 to March 2017. -
Leaflet "At a Glance" PDF, 457.8 Kb
AeB_E_April 2017_Druck_NAEI62_AeB06_offen.qxd 16.05.2017 09:47 Seite 1 Other websites of interest to tourists: - www.eifel-expeditionen.eu (information about nature study facilities in the region) - www.nordeifel-tourismus.de (Nordeifel Tourismus GmbH, tel.: +49(0)2441-99457-0; fax: -29) - www.eifel-tipp.de (Monschauer Land-Touristik e.V., tel.: +49(0)2473-9377-0; fax: -20) - www.rureifel-tourismus.de (Rureifel Tourismus e.V., tel.: +49(0)2446-80579-0; fax: -30) - www.vogelsang-ip.de (Vogelsang IP, tel.: +49(0)2444-91579-0; fax: -29) - www.eifel.info (Eifel Tourismus GmbH, tel.: +49(0)6551-9656-0; fax: -96) - www.nrw-tourismus.de/natur (Tourismus NRW e.V.) The following maps and books concerning the National Park have been published: - Trail map, scale: 1:25.000, Eifelverein, ISBN 978-3-944620-02-2, Where to find more information? EURO 10.00 National Park Gates are located at Simmerath-Rurberg, Schleiden- - Hiking book „ThemenTouren“, ISBN 978-3-7616-2068-7, -2644-3 Gemünd, Monschau-Höfen, Heimbach, and Nideggen. These Gates pro- and -2465-4, each EURO 14.95, ISBN 978-3-7616-2300-8 and vide tourist information especially designed for visitors to the National -2301-5, each EURO 6.00 Park, and also host various exhibits: The Rurberg exhibit, entitled - Book nature and culture leaders „Der Nationalpark Eifel - Der Erlebnis- ‘Lebensadern der Natur’ (Lifelines of nature), focuses on bodies of führer für die ganze Region“, ISBN 978-3-943123-04-3, EURO 14,80 water in the Eifel region. The exhibit at the Gemünd Gate highlights - Erlebnis Nationalpark Eifel (Eifel National Park experience) – gnarled oaks, colourful woodpeckers and forest tales. -
DAS KREUZ Von WOLFGARTEN
DAS KREUZ von WOLFGARTEN Auf der Suche nach den Ursprüngen Recherchiert und aufgezeichnet von Dirk Küsters Wolfgarten Das Kreuz von Wolfgarten Inhalt Vorwort ................................................................................................................................. 3 Das Dorf ................................................................................................................................. 4 Der Brand ............................................................................................................................ 12 Die Toten ............................................................................................................................. 21 Die Hilfe ............................................................................................................................... 25 Das Kreuz ............................................................................................................................. 31 Anhang Bilder ...................................................................................................................... 39 Anhang Karten ..................................................................................................................... 47 Quellenangaben .................................................................................................................. 50 Heraldik zum Wappenschild ................................................................................................ 51 I m p r e s s u m Herausgeber Dirk Küsters -
Pressemitteilung
6WDDWOLFKHV)RUVWDPW6FKOHLGHQ - Untere Forstbehörde - Postfach 1160, 53929 Schleiden Telefon: 02444/9510-0 Urftseestr. 34, 53937 Schleiden-Gemünd Telefax: 02444/9510-85 Email: [email protected] Pressemitteilung NATURSCHUTZ / TOURISMUS / FORSTWIRTSCHAFT -XU\QLPPWDXVHLQJHUHLFKWHQ/RJR9RUVFKOlJHQIUGHQ 1DWLRQDOSDUN(LIHOVHFKV(QWZUIHLQGLHHQJHUH$XVZDKO • %HLP(XURSlLVFKHQ7DJGHU3DUNHDP0DLLQ*HPQG:ROIJDU WHQ ZHUGHQ DOOH /RJR9RUVFKOlJH DXVJHVWHOOW GLH VHFKV YRUDXVJH ZlKOWHQ(QWZUIHYRQLKUHQ8UKHEHUQYRUJHVWHOOWXQG(KUHQSUHLVHYHU JHEHQ • $QVFKOLHHQGNDQQGLH%HY|ONHUXQJELV]XP-XQLDXVGHQVHFKVYRU DXVJHZlKOWHQ /RJR(QWZUIHQ LKUHQ )DYRULWHQ SHU 6WLPP]HWWHO 7HOHIRQ RGHU,QWHUQHWEHVWLPPHQ • -XU\ XQWHU 9RUVLW] YRQ 6WDDWVVHNUHWlU 'U 7+20$6 *5,(6( LVW YRQ GHU .UHDWLYLWlWGHU.QVWOHULQQHQXQG.QVWOHUDXVGHU5HJLRQEHJHLVWHUW *HPQG : 248 Menschen und Design-Büros sind dem Aufruf des Staatlichen Forstamtes Schleiden gefolgt und haben insgesamt 669 Logo-Vor- schläge für den Nationalpark Eifel eingereicht. Eine Jury wählte in einer gestrigen Sitzung in Rathaus Monschau die besten sechs Entwürfe aus. Diese Vorauswahl soll im Rahmen des „Europäischen Tags der Parke“ in Gemünd-Wolfgarten am Sonntag, den 25. Mai, von ihren jeweiligen Urhebern persönlich vorgestellt wer- den. Anschließend können die Bürgerinnen und Bürger aus den sechs Bild-Ideen ihren Favoriten auswählen. Dazu wird das Forstamt Schleiden vom 25. Mai (12:00 Uhr) bis zum 15. Juni 2003 (24:00 Uhr) Abstimmungsmöglichkeiten einrichten. Um möglichst viele Menschen zu beteiligen, ist neben dem klassischen Urnengang auch die Stimmabgabe per Telefon und Internet möglich. Um das überwältigende Engagement der Bevölkerung bei diesem Logo-Wettbe- werb zu würdigen, hat die Jury neben den sechs Logos für den Volksentscheid noch 20 Ehrenpreise vergeben. Dafür stellt der Förderverein des Nationalparks Eifel jeweils 25 ¼ ]X 9HUIJXQJ$Xerdem wird das Forstamt Schleiden den 20 Ehrenpreisträgern je ein selbst gemachtes „Nationalparkschwein“ aus Holz über- reichen. -
2017-09-10.Pdf
BERESCHEID · BROICH · BRONSFELD · DREIBORN · ETTELSCHEID · GEMÜND · HARPERSCHEID · HERHAHN · KERPERSCHEID MORSBACH · NIERFELD · OBERHAUSEN · OLEF · SCHEUREN · SCHLEIDEN · SCHÖNESEIFFEN · WINTZEN · WOLFGARTEN BürgerINFO aktuell Offizielles Magazin der Stadt Schleiden · Hauptstadt des Nationalparks Eifel 5. Ausgabe 2017 · September/Oktober · 12. Jahrgang · 18. August 2017 Notruftafel Kostenloser Eintritt bei der Seite 2 ersten Veranstaltung am 4. Oktober 2017 Stellenangebote Seite 5 Rasen mähen – gesetzliche Regelung Seite 11 Fördergelder übergeben Bürgerstiftung Schleiden Seite 13 Waldjugendspiele Seite 15 Genießerwochen im Oktober Seite 22 Als Kirmes noch Kirmes war Seite 27 Ein Nationalpark in Entwick- lung – Bürgerwanderung Start der Theatersaison 2017/2018 Seite 32 Seite 28 Auch als PDF-Download unter www.schleiden.de > Rathaus > Medienservice verfügbar. Archäologietour Nordeifel zu Gast in Olef Seite 21 Schleidener Kirmes Kostenlose Verteilung an alle Haushalte Seite 31 im Schleidener Stadtgebiet mit Ausnahme der Werbeverweigerer Wichtige Rufnummern Kontakte und Öffnungszeiten Leitstelle 02251 5036 oder 112 Stadtverwaltung/ Blankenheimer Str. 2 · 53937 Schleiden Bürgerbüro Telefon 02445 89-0 · Fax 02445 89-250 Krankenhaus Schleiden 02445 870 [email protected] Krankenhaus Mechernich 02443 170 www.schleiden.de · www.natuerlich-eifel.de Montag – Freitag 7:45 – 12:30 Uhr Krankenhaus Euskirchen 02251 900 Donnerstag 14 – 18 Uhr Polizei 02445 8580 oder 110 Straßenverkehrsamt Blankenheimer Str. 2 · 53937 Schleiden Überfall, Verkehrsunfall 110 Nebenstelle Telefon 02445 89-500 · Fax 02445 89-542 Schleiden Mo. – Fr. 7:45 – 12 Uhr, Do. 14 – 15:30 Uhr Feuer 112 Stadtbibliothek Blumenthaler Str. 7 · 53937 Schleiden Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Schleiden Telefon 02445 957766 www.stadtbibliothek-schleiden.de Notruf-Fax für Hörgeschädigte 02251 970547 Di. und Fr. 9– 14 Uhr, Do.14 – 20 Nordrheinweite Arztrufzentrale 116117 Uhr, 1. -
Bürgerinfoaktuell
Ausgabe 6.2020 ll November/Dezember ll 15. Jahrgang ll 27. Oktober 2020 Kostenlose Verteilung an alle Haushalte im Schleidener Stadtgebiet mit Ausnahme der Werbeverweigerer 06 2020 BürgerINFO aktuell Seite 4 Rathaus ll Seite 26 News ll Seite 30 Bürgerstiftung ll Wichtige Rufnummern Kontakte und Öffnungszeiten Leitstelle 02251 5036 oder 112 Stadtverwaltung/ Blankenheimer Str. 2 ll 53937 Schleiden Krankenhaus Schleiden 02445 870 Bürgerbüro z 02445 89-0 ll Fax 02445 89-250 [email protected] Krankenhaus Mechernich 02443 170 www.schleiden.de ll www.natuerlich-eifel.de Montag – Freitag 7:45 – 12:30 Uhr Krankenhaus Euskirchen 02251 900 Donnerstag 14 – 18 Uhr Polizei 02445 8580 oder 110 Straßenverkehrsamt Blankenheimer Str. 2 ll 53937 Schleiden Überfall, Verkehrsunfall 110 Nebenstelle z 02251 15-830/-831/-832 Feuer 112 Schleiden Fax 02251 15-834 Mo. – Fr. 7:45 – 12 Uhr, Do. 14 – 15:30 Uhr Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Stadtbibliothek Am Alten Rathaus 4 ll 53937 Schleiden Notruf-Fax für Hörgeschädigte 02251 970547 Schleiden z 02445 957766 Nordrheinweite Arztrufzentrale 116117 www.stadtbibliothek-schleiden.de Di. und Fr. 9 – 14 Uhr, Do 14 - 20 Uhr Bundesweite Arztnotrufzentrale 116117 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst 01805 986700 Tourist-Info und Kurhausstraße 6 ll 53937 Schleiden Augenärztlicher Notdienst 116117 Nationalpark-Tor z 02444 2011 ll Fax 02444 1641 0228 28715505 Gemünd [email protected] Giftnotruf Bundesweit 0228 19 240 www.nordeifel-tourismus.de Täglich 10 - 13 Uhr, 13:30 - 16 Uhr (Nov. – Mrz.) Apothekennotdienst 0800 00 22833 Täglich 9 - 13 Uhr, 13:30 - 17 Uhr ( Apr. – Okt.) Störungsdienst Gas 02251 7080 oder 3222 GdG Pfarrbüro Vorburg 3 ll 53937 Schleiden Störungsdienst Wasser 02482 95000 Schleiden z 02445 3218 [email protected] Störungsdienst Strom 02441 820 Ev. -
Heimbach Linien 231/Mäxchen
Gemünd - Heimbach Linien 231/Mäxchen Gemünd Urfttalsperre Foto: Dominik Ketz Wilder Kermeter Schwammenauel Kloster Mariawald Heimbach gültig ab 02.04.2021 Heimbach - Kloster Mariawald - Schwammenauel - Wilder Kermeter - Urfttalsperre - Wolfgarten - Gemünd / Linien 231, Mäxchen montags - freitags Erklärungen zum Fahrplan Beispiele für die Nutzung des Fahrplans Legende: Anreiseverbindungen mit der Rurtalbahn aus Richtung Düren Im Nationalpark Eifel können Sie mit Bus Beispiel 1: Ein Fahrgast möchte samstags Beispiel 2: Ein Fahrgast möchte sonntags Anschlussverbindungen für Anreisende aus Düren, sowie zur Weiterfahrt nach - Umstieg in Heimbach Bf auf die Buslinie 231 gegen 12 Uhr von Heimbach nach Schleiden gegen 10 Uhr von Düren nach Gemünd Mitte ab Düren Bf / Rurtalbahn 07:50 10:20 12:20 14:20 15:20 f 16:20 17:20 und Bahn zu Ihrem Ausflugsziel gelangen. Schleiden, Hellenthal, Kall und Köln (Übergangszeiten sind fett markiert) an Heimbach Bf / Rurtalbahn 08:36 11:06 13:06 15:06 16:06 f 17:06 18:06 fahren. Er kann folgende Verbindung nutzen: fahren. Er kann folgende Verbindung nutzen: In diesem Fahrplan sind Fahrverbin- * nur Sommersaison: ab dem 02. April bis zum 24. Oktober 2021 Liniennummern 231 231 231 231 231 231 231 231 dungen der Linien 231 und Mäxchen auf Linie 231* Rurtalbahn nur Wintersaison: ab dem 25. Oktober 2021 ab Heimbach Bf 09:08 11:08 13:08 15:08 16:08 17:08 18:08 der in der Überschrift benannten Relation 12:15 Uhr ab Heimbach Bf 10:20 Uhr ab Düren Bf ** Schwammenauel 09:13 11:13 13:13 15:13 16:13 17:13 18:13 dargestellt.