19. Wahlperiode Ausschuss für Inneres und Heimat

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 12. April 2021

Die Tagesordnung der 132. Sitzung des Sekretariat Ausschusses für Inneres und Heimat am Telefon: +49 30 227-32858 Fax: +49 30 227-36994 Mittwoch, dem 14. April 2021, 10:00 Uhr im Reichstagsgebäude, Raum 3 N 001 Sitzungssaal (Fraktionssitzungssaal der CDU/CSU) Telefon: 030/227-33246 11011 Berlin, Platz der Republik 1 Fax: 030/227-56084

wird wie folgt geändert und ergänzt:

Achtung! Abweichender Sitzungsort!

Tagesordnungspunkt 2

Berichterstatter der Fraktion der FDP: Abg.

Tagesordnungspunkt 3 a) Gesetzentwurf der Bundesregierung Federführend: Ausschuss für Inneres und Heimat Entwurf eines Gesetzes zur Erprobung von Ver- Mitberatend: fahren eines Registerzensus und zur Änderung Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz statistikrechtlicher Vorschriften Ausschuss Digitale Agenda Haushaltsausschuss (mb und § 96 GO) BT-Drucksache 19/27425 Gutachtlich: verbundene Dokumente: Parlamentarischer Beirat für nachhaltige BT-Drucksache: 19/28168 Unterrichtung Entwicklung Hierzu wurde/wird verteilt: Berichterstatter/in: 19(4)783 Stellungnahme Abg. Petra Nicolaisen [CDU/CSU] 19(4)786 Stellungnahme Abg. [SPD] 19(4)791 Materialien Abg. Dr. Christian Wirth [AfD] Abg. Manuel Höferlin [FDP] Abg. Dr. André Hahn [DIE LINKE.] Abg. Dr. [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]

19. Wahlperiode Seite 1 von 5 Ausschuss für Inneres und Heimat

b) Antrag der Abgeordneten Manuel Höferlin, Stephan Federführend: Thomae, , weiterer Abgeordne- Ausschuss für Inneres und Heimat ter und der Fraktion der FDP Mitberatend: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Smart Germany - Register modernisieren und Ausschuss Digitale Agenda öffentliches Datenmanagement einführen Berichterstatter/in: BT-Drucksache 19/14053 Abg. Petra Nicolaisen [CDU/CSU] Abg. Elisabeth Kaiser [SPD] Abg. Dr. Christian Wirth [AfD] Abg. Manuel Höferlin [FDP] Abg. [DIE LINKE.] Abg. Dr. Konstantin von Notz [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]

Antrag der Fraktionen FDP und DIE LINKE. Beschlussfassung über die Durchführung einer öffentlichen Anhörung

Tagesordnungspunkt 15a/b

Berichterstatterin der Fraktion der CDU/CSU: Abg. Petra Nicolaisen

Tagesordnungspunkt 22

Wird abgesetzt.

Tagesordnungspunkt 27

Antrag der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg, Federführend: Cornelia Möhring, , weiterer Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Mitberatend: Ausschuss für Inneres und Heimat Digitale Gewalt gegen Frauen Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Ausschuss Digitale Agenda BT-Drucksache 19/25351 Berichterstatter/in: Abg. Axel Müller [CDU/CSU] Abg. Mahmut Özdemir (Duisburg) [SPD] Abg. [AfD] Abg. Manuel Höferlin [FDP] Abg. Ulla Jelpke [DIE LINKE.] Abg. [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN] Frist für die Abgabe der Voten: 14.04.2021

19. Wahlperiode Tagesordnung Seite 2 von 5 132. Sitzung Ausschuss für Inneres und Heimat

Tagesordnungspunkt 28

Antrag der Fraktion der FDP Bericht der Bundesregierung zu gezielten Hacker- Angriffen und Cyberkampagnen gegen Mandats- träger im Vorfeld der Bundestagswahl 2021

Tagesordnungspunkt 29

Antrag der Fraktion der FDP Bericht der Bundesregierung über Presseveröffent- lichungen im Vorfeld der offiziellen Bekanntma- chung des Betätigungsverbots gegen die Hisbollah, mögliche Auswirkungen auf die Exekutivmaßnah- men und die Prüfung eines Ermittlungsverfahrens wegen Geheimnisverrat gegen den Bundesinnen- minister

Tagesordnungspunkt 30

Antrag der Fraktion der FDP Bericht der Bundesregierung über Ausschreitungen und den versuchten Angriff auf ein Impfzentrum im Rahmen einer Versammlung von Corona-Skeptikern in Dresden

Tagesordnungspunkt 31

Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bericht der Bundesregierung zu den Abschiebun- gen der Mitglieder der Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya Muslim Jamaat nach Pakistan und der aktuellen Anerkennungspraxis des BAMF in Bezug auf die Mitglieder der Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya Muslim Jamaat

19. Wahlperiode Tagesordnung Seite 3 von 5 132. Sitzung Ausschuss für Inneres und Heimat

Tagesordnungspunkt 32

Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kenntnis der Bundesregierung und ihr nachgeord- neter Sicherheitsbehörden über das gewaltsame Eindringen von Demonstranten, darunter organi- sierten Rechtsextremisten und Anhängern der QAnon-Ideologie, in das US-amerikanische Parla- mentsgebäude sowie Kenntnis von entsprechenden Verbindungen nach Deutschland und Bestrebungen in der rechtsextremen und verschwörungsideologi- schen Szene in Deutschland

Tagesordnungspunkt 33

Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bericht der Bundesregierung zu den Razzien gegen ein Neonazi-Netzwerk sowie Unterstützer*innen der Bruderschaften "Turonen" und "Garde 20" mit Verbindungen zu den in Deutschland verbotenen Gruppen "Combat 18" und "Blood & Honour" in mehreren Bundesländern sowie deren Bezügen in die Organisierte Kriminalität

Tagesordnungspunkt 34

Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bericht des Bundesinnenministers und Bundesfi- nanzministers über die Zurückhaltung von Mitteln durch das Bundesfinanzministerium zur Finanzie- rung von Projekten zur Bekämpfung von Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus

Tagesordnungspunkt 35 a) Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bericht der Bundesregierung über aktuelle Durch- suchungen im Umfeld der Organisierten Kriminali- tät in Berlin und Brandenburg im Zusammenhang mit den Auswertungen von EncoChat-Datensätzen durch das Bundeskriminalamt

19. Wahlperiode Tagesordnung Seite 4 von 5 132. Sitzung Ausschuss für Inneres und Heimat

b) Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bericht der Bundesregierung über Rekordsicher- stellungen von Kokain am Hamburger Hafen und hiermit verbundene Auswirkungen auf die Innere Sicherheit

Andrea Lindholz, MdB Vorsitzende

19. Wahlperiode Tagesordnung Seite 5 von 5 132. Sitzung