Alles Wasser – Oder Was?
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
DAS ERLEBNISMAGAZIN DER MATTERHORN GOTTHARD BAHN ALLES WASSER – GEWINNE EINE ERLEBNISCARD ODER WAS? IM WERT VON CHF 64.– AUSGABE 1/18 INHALT EDITORIAL einfach retour | 01 / 2018 Geschätzte Leserinnen und Leser IMPRESSUM Wasser isch läbu, keis lat stärbu, Wasser isch Brot, keis bring Not» – besser als Kristallklar « auf der Einladung zum Freilichtspiel «Der letzte Sander von Oberrried» lässt Wenn es im Hochsommer zu heiss sich der Stellenwert des Wassers kaum auf den Punkt bringen. Die Darbietung wird, heisst es: «Ab in die Berge!» Herausgeber: auf der Riederalp in der Aletscharena widmet sich der besonderen Bedeutung Wir präsentieren eine Auswahl der Matterhorn Gotthard Bahn des Wassers und die in früheren Zeiten, insbesondere für die Bergweiler, oft- schönsten Bergseen. Gornergrat Bahn mals mühsame und gefährliche Versorgung mit dem kostbaren Gut. Welche Verantwortlich: Unwägbarkeiten mit dem Bau der «Suonen» verbunden waren, greift auch Jan Bärwalde, 4 Leiter Unternehmenskommunikation der Beitrag «Diese Wasser haben es in sich» auf den Seiten zehn und elf auf. Wilder Ritt auf kühlem Nass Adresse: Bahnhofplatz 7, 3900 Brig Heutzutage ist die Wasserversorgung in den hiesigen Regionen etwas Selbst- Abenteuerlustige und Naturverbundene kommen beim [email protected] River Rafting in Goms ganz auf ihre Kosten. verständliches. Mehr noch: wir haben das grosse Glück, von zahlreichen Ge- 8 Redaktion: wässern umgeben zu sein, die uns das Leben in unserer Freizeit sogar noch open up AG für Kommunikation verschönern – sei es als Ausgangs- oder Zielpunkt von eindrucksvollen Wan- Fotos: Matterhorn Gotthard Bahn derungen, als Basis für spannende Abenteuer beim Rafting oder schlicht als Frischwasser aus dem Trog Gornergrat Bahn Zutat für die Zubereitung von Speisen auf höchstem Niveau. Lagerfeuer-Atmosphäre am 10. Gommer Open Air Garbely Adventure in Lax. Gommer Open Air Lax 9 Matterhorn PhotoShop So wichtig und schön Wasser für unser Leben ist, so sehr kann es in seiner Grächen Tourismus Urgewalt zu einer grossen Herausforderung werden. Gerade im vergangenen Disentis-Sedrun Tourimus Marcel Jauch Winter hat das Zusammenspiel von Bergen und Wasser in seinen verschiede- David Volken Diese Wasser haben es in sich nen Formen immer mal wieder zu grösseren operativen Einschränkungen in Die Wasserversorgung im Wallis Erscheinungsweise: unserem Bahnbetrieb geführt. Zermatt, das Goms und Andermatt waren zeit- war früher eine echte Herausfor- 2 Mal pro Jahr weise aufgrund der grossen Schneemassen weder per Strasse noch per Schie- derung. Ein Blick in die Vergan- Grafik / Layout: ne erreichbar, Lawinen und Erdrutsche haben das Trassee verschiedentlich in genheit. Metaloop AG Furkastrasse 3, 3900 Brig Mitleidenschaft gezogen und sturmartige Gewitter entwurzelten Bäume, die dann wiederum die Fahrleitungen beschädigt haben. Druck: 10 Valmedia AG Kantonsstrasse 55, 3930 Visp Die Kombination Berge und Wasser macht die Regionen entlang unserer Kochen auf 3100 m ü. M. © Herausgeber: Strecke zu etwas ganz Speziellem und Einzigartigem. Und wenn der Genuss Der Küchenchef auf dem Gorner- Nachdruck oder sonstige des kühlen Nass einhergeht mit der richtigen Portion an Respekt für die Na- grat, Steffen Leinau, über Sterne, Wiedergabe nur mit turgewalten bringt es vor allem eines: Freude und Lebenslust! Knoblauch-Eis und Champagner im schriftlicher Bewilligung gestattet. Fondue. Titelbild: Ich wünsche Ihnen allseits gute Fahrt und lade Sie herzlich ein zu einer Riffelsee am Gornergrat mit abwechslungsreichen «Erlebnisfahrt» durch Europas Wasserschloss mit der 12 Walliser Schwarznasenschafen neuen Ausgabe von «einfach retour». Zug um Zug bereit Rangier-Mitarbeiter Marcel Jauch, gewährt Einblicke in seinen Arbeitsalltag und wie wichtig das Wasser im Zug ist. 14 Ihr Fernando Lehner Geschäftsleiter Matterhorn Gotthard Bahn und Gornergrat Bahn 13 Antworten Der tägliche Pendler und Hydrologe David Volken verrät, was er in den Bergen immer dabei hat. 15 4 ERLEBEN FÜR DAS PERFEKTE TEXT: Evelyn Reusser MATTERHORN-BILD KRISTALLKLAR DER RIFFELSEE Im Hochsommer wird es im Flachland gerne einmal heiss. Der Riffelsee auf dem Gornergrat gehört zu den Die Alpen versprechen da nicht nur angenehmere Temperaturen, sondern bieten beliebtesten Fotosujets der Schweiz. Bei Windstille spiegelt sich auf der glatten Oberfläche die Ostsei- mit den zahlreichen Bergseen zudem eine abwechslungsreiche Erfrischung. te des Matterhorns. Ein magisches Bild. Wer Glück Wir präsentieren die schönsten Gewässer entlang der Matterhorn Gotthard Bahn. hat, findet hier auch seltene Alpenblumen, etwa das Edelweiss oder die Schwarze Edelraute. Für Sportli- che bietet der Riffelsee die ideale Ausgangslage für Wanderungen oder Klettertouren am Riffelhorn. Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas. Das DER MÄRJELENSEE Höhe m ü. M.: 2757 kommt nicht von ungefähr. Mehr als 1500 Seen, Tipp: Flüsse und Gewässer befinden sich auf helveti- Der Bergsee liegt inmitten des UNESCO Weltnatur- Es empfiehlt sich die Wanderung unbedingt schem Boden. Dazu kommen unzählige Gletscher. erbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch direkt neben dem in der Richtung Bettmeralp-Fiescheralp zu Eines der wichtigsten Quellgebiete der Schweiz – Aletschgletscher. Mit seinen 23 Kilometern ist er gehen. Denn dann hat man den majestäti- das Gotthardmassiv – erstreckt sich über die vier der längste Eisstrom der Alpen. Die karge Umge- schen Aletschgletscher beim Wandern stets Tipp: Kantone Graubünden, Tessin, Uri und Wallis. Hier bung und das gletscherblaue, eisig kalte Wasser im Blick. Früh am Morgen oder spät am Abend besu- lagern insgesamt sieben Prozent der europäischen des Märjelensees erinnert an eine Polarlandschaft. chen, denn dann herrscht meist Windstille Süsswasserreserven. Vier der grössten Flüsse der Für eine ganztägige Wanderung empfiehlt sich die Anreise: und damit ist die Wasseroberfläche am ehes- Schweiz haben ihren Ursprung im Gotthardgebiet. Drei-Seenwanderung ab der Bettmeralp. Vom Bett- Wer den Märjelensee auf direktem Weg errei- ten spiegelglatt. Dazu gehört die meistbefahrene Wasserstrasse mersee über den Blausee kommt man dem ewigen chen will, fährt mit der Matterhorn Gotthard Europas: Der Rhein. Nach einer langen Reise von Eis immer näher und gelangt zum dritten See der Bahn bis Fiesch und von dort mit der Berg- Anreise: 1320 Kilometern fliesst dieser bei Rotterdam in die Tour – dem Märjelensee. bahn auf die Fiescheralp. Ab der Bergstation Mit der Gornergrat Bahn von Zermatt bis zur Nordsee. Auch der viertgrösste Fluss der Schweiz, ist es ein ca. 1.5 Stündiger Fussmarsch zum Station Rotenboden. Von dort sind es nur die Reuss, entspringt dem Gotthardmassiv. Diese Höhe m ü. M.: 2348 Bergsee. knapp 10 Minuten zu Fuss bis zum See. mündet über die Aare schlussendlich ebenfalls im Rhein. Beim Nufenenpass bahnt sich der Fluss – und Namensgeber der Schweizer Sonnenstube – Ticino seinen Weg. Das Wasser fliesst via Po bis in das Adriatische Meer. Zudem entspringt mit dem wasserreichsten Strom Frankreichs die Rho- ne ebenfalls den Schweizer Alpen. Ihr Startpunkt GEWINNSPIEL liegt am Fusse des bekannten Rhonegletschers. Mehr als 800 Kilometer später fliesst diese bei DEM EIS MEHRTAGESPASS Arles ins Mittelmeer. SO NAH Die «ErlebnisCard» bietet spannende Ausflüge im Oberwallis, in Disentis– Die Quellen des eindrücklichen Gotthardmassivs Sedrun, in der Ferienregion Andermatt und im Berner Oberland. lassen sich am besten auf dem Vier-Quellen-Weg erkunden. Der Wanderweg führt über eine Länge Die 2-, 3- oder 5-Tage sind innerhalb eines Monats frei wählbar. Wir verlosen fünf ErlebnisCards für 2 Tage im Wert von 85 Kilometern und kann in einzelnen Etap- von CHF 64.–. Mit dem Regionalpass haben Sie freie Fahrt auf der gesamten Matter- pen oder als fünftägige Wanderung zurückgelegt horn Gotthard Bahn, auf der BLS-Strecke Brig –Kandersteg, auf der SBB- werden. FRAGE: WIE HOCH LIEGT DER RIFFELSEE? Strecke Brig – Salgesch, auf allen PostAuto-Linien im Oberwallis, auf den Verkehrsbetrieben Leuk – Leukerbad und Umgebung, auf der RegionAlps Damit aber nicht genug. Entlang der Strecken von Buslinie Visp – Leuk. Teilnehmen unter: www.mgbahn.ch/einfachretour Matterhorn Gotthard Bahn und Gornergrat Bahn Einsendeschluss: 31. Oktober 2018. Zusätzlich gibt es 50% auf ein nahezu unbegrenztes Angebot an Bahnen, befinden sich zahlreiche wunderschöne Bergseen. Bergbahnen, Schiffen, Sport-, Freizeit- und Kultureinrichtungen. Glasklares, frisches Wasser, atemberaubende Aus- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Los entscheidet. sichten und überwältigende Flora warten darauf Pro Person nur eine Teilnahmemöglichkeit. www.erlebniscard.ch entdeckt zu werden. Dürfen wir vorstellen? 6 ERLEBEN ERLEBEN 7 DER TOMASEE DER GRÄCHNERSEE Der Tomasee oder Lai da Tuma, wie er auf Räto- Der Grächnersee, auch Z’Seew genannt, liegt ober- romanisch heisst, gilt als Quellgebiet des Rheins. halb vom Dorf Grächen. Um den See führt ein Rund- Nach dem steilen Aufstieg lädt das kristallklare weg, welcher sich optimal für erholsame Spaziergän- Wasser zu einem erfrischenden Bad ein. Das ist ge eignet. Die Feuerstelle lädt zum Verweilen ein. jedoch nur etwas für Hartgesottene, denn der See An heissen Sommertagen sorgt ein Sprung in das bleibt auch im Sommer unter zehn Grad Celsius. Im frische Wasser für die nötige Abkühlung. Die gute August blüht das Wollgras und verwandelt die um- Luftqualität macht Grächen zum bekannten Kur- liegenden Wiesen in einen weissen Teppich. ort. Unweit des Sees liegen zwei Kneippanlagen für Barfussgänger. Höhe m ü. M.: 2343 Höhe m ü. M.: 1720 Tipp: Tipp: Idealer Ausgangspunkt