DAS ERLEBNISMAGAZIN DER GOTTHARD BAHN

ALLES WASSER – GEWINNE EINE ERLEBNISCARD ODER WAS? IM WERT VON CHF 64.–

AUSGABE 1/18

INHALT EDITORIAL einfach retour | 01 / 2018

Geschätzte Leserinnen und Leser

IMPRESSUM Wasser isch läbu, keis lat stärbu, Wasser isch Brot, keis bring Not» – besser als Kristallklar « auf der Einladung zum Freilichtspiel «Der letzte Sander von Oberrried» lässt Wenn es im Hochsommer zu heiss sich der Stellenwert des Wassers kaum auf den Punkt bringen. Die Darbietung wird, heisst es: «Ab in die Berge!» Herausgeber: auf der Riederalp in der Aletscharena widmet sich der besonderen Bedeutung Wir präsentieren eine Auswahl der des Wassers und die in früheren Zeiten, insbesondere für die Bergweiler, oft- schönsten Bergseen. Bahn mals mühsame und gefährliche Versorgung mit dem kostbaren Gut. Welche Verantwortlich: Unwägbarkeiten mit dem Bau der «Suonen» verbunden waren, greift auch Jan Bärwalde, 4 Leiter Unternehmenskommunikation der Beitrag «Diese Wasser haben es in sich» auf den Seiten zehn und elf auf. Wilder Ritt auf kühlem Nass Adresse: Bahnhofplatz 7, 3900 Brig Heutzutage ist die Wasserversorgung in den hiesigen Regionen etwas Selbst- Abenteuerlustige und Naturverbundene kommen beim [email protected] River Rafting in Goms ganz auf ihre Kosten. verständliches. Mehr noch: wir haben das grosse Glück, von zahlreichen Ge- 8 Redaktion: wässern umgeben zu sein, die uns das Leben in unserer Freizeit sogar noch open up AG für Kommunikation verschönern – sei es als Ausgangs- oder Zielpunkt von eindrucksvollen Wan- Fotos: Matterhorn Gotthard Bahn derungen, als Basis für spannende Abenteuer beim Rafting oder schlicht als Frischwasser aus dem Trog Gornergrat Bahn Zutat für die Zubereitung von Speisen auf höchstem Niveau. Lagerfeuer-Atmosphäre am 10. Gommer Open Air Garbely Adventure in Lax. Gommer Open Air Lax 9 Matterhorn PhotoShop So wichtig und schön Wasser für unser Leben ist, so sehr kann es in seiner Grächen Tourismus Urgewalt zu einer grossen Herausforderung werden. Gerade im vergangenen -Sedrun Tourimus Marcel Jauch Winter hat das Zusammenspiel von Bergen und Wasser in seinen verschiede- David Volken Diese Wasser haben es in sich nen Formen immer mal wieder zu grösseren operativen Einschränkungen in Die Wasserversorgung im Wallis Erscheinungsweise: unserem Bahnbetrieb geführt. , das Goms und waren zeit- war früher eine echte Herausfor- 2 Mal pro Jahr weise aufgrund der grossen Schneemassen weder per Strasse noch per Schie- derung. Ein Blick in die Vergan- Grafik / Layout: ne erreichbar, Lawinen und Erdrutsche haben das Trassee verschiedentlich in genheit. Metaloop AG Furkastrasse 3, 3900 Brig Mitleidenschaft gezogen und sturmartige Gewitter entwurzelten Bäume, die dann wiederum die Fahrleitungen beschädigt haben. Druck: 10 Valmedia AG Kantonsstrasse 55, 3930 Die Kombination Berge und Wasser macht die Regionen entlang unserer Kochen auf 3100 m ü. M. © Herausgeber: ­Strecke zu etwas ganz Speziellem und Einzigartigem. Und wenn der Genuss Der Küchenchef auf dem Gorner- Nachdruck oder sonstige des kühlen Nass einhergeht mit der richtigen Portion an Respekt für die Na- grat, Steffen Leinau, über Sterne, Wiedergabe nur mit turgewalten bringt es vor allem eines: Freude und Lebenslust! Knoblauch-Eis und Champagner im schriftlicher Bewilligung gestattet. Fondue. Titelbild: Ich wünsche Ihnen allseits gute Fahrt und lade Sie herzlich ein zu einer Riffelsee am Gornergrat mit ­abwechslungsreichen «Erlebnisfahrt» durch Europas Wasserschloss mit der 12 Walliser Schwarznasenschafen ­neuen Ausgabe von «einfach retour». Zug um Zug bereit Rangier-Mitarbeiter Marcel Jauch, gewährt Einblicke in seinen Arbeitsalltag und wie wichtig das Wasser im Zug ist. 14 Ihr Fernando Lehner Geschäftsleiter Matterhorn Gotthard Bahn und Gornergrat Bahn 13 Antworten Der tägliche Pendler und Hydrologe David Volken ­verrät, was er in den Bergen immer dabei hat. 15 4 ERLEBEN FÜR DAS PERFEKTE

TEXT: Evelyn Reusser MATTERHORN-BILD KRISTALLKLAR DER RIFFELSEE

Im Hochsommer wird es im Flachland gerne einmal heiss. Der Riffelsee auf dem Gornergrat gehört zu den Die Alpen versprechen da nicht nur angenehmere Temperaturen, sondern bieten beliebtesten Fotosujets der Schweiz. Bei Windstille spiegelt sich auf der glatten Oberfläche die Ostsei- mit den zahlreichen­ Bergseen zudem eine abwechslungsreiche Erfrischung. te des . Ein magisches Bild. Wer Glück Wir präsentieren­ die schönsten Gewässer entlang der Matterhorn Gotthard Bahn. hat, findet hier auch seltene Alpenblumen, etwa das Edelweiss oder die Schwarze Edelraute. Für Sportli- che bietet der Riffelsee die ideale Ausgangslage für Wanderungen oder Klettertouren am Riffelhorn.

Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas. Das DER MÄRJELENSEE Höhe m ü. M.: 2757 kommt nicht von ungefähr. Mehr als 1500 Seen, Tipp: Flüsse und Gewässer befinden sich auf helveti- Der Bergsee liegt inmitten des UNESCO Weltnatur- Es empfiehlt sich die Wanderung unbedingt schem Boden. Dazu kommen unzählige Gletscher. erbe Swiss Jungfrau-Aletsch direkt neben dem in der Richtung Bettmeralp-Fiescheralp zu Eines der wichtigsten Quellgebiete der Schweiz – Aletschgletscher. Mit seinen 23 Kilometern ist er gehen. Denn dann hat man den majestäti- das Gotthardmassiv – erstreckt sich über die vier der längste Eisstrom der Alpen. Die karge Umge- schen Aletschgletscher beim Wandern stets Tipp: Kantone Graubünden, Tessin, Uri und Wallis. Hier bung und das gletscherblaue, eisig kalte Wasser im Blick. Früh am Morgen oder spät am Abend besu- lagern insgesamt sieben Prozent der europäischen des Märjelensees erinnert an eine Polarlandschaft. chen, denn dann herrscht meist Windstille Süsswasserreserven. Vier der grössten Flüsse der Für eine ganztägige Wanderung empfiehlt sich die Anreise: und damit ist die Wasseroberfläche am ehes- Schweiz haben ihren Ursprung im Gotthardgebiet. Drei-Seenwanderung ab der Bettmeralp. Vom Bett- Wer den Märjelensee auf direktem Weg errei- ten spiegelglatt. Dazu gehört die meistbefahrene Wasserstrasse mersee über den Blausee kommt man dem ewigen chen will, fährt mit der Matterhorn Gotthard Europas: Der Rhein. Nach einer langen Reise von Eis immer näher und gelangt zum dritten See der Bahn bis und von dort mit der Berg- Anreise: 1320 Kilometern fliesst dieser bei Rotterdam in die Tour – dem Märjelensee. bahn auf die Fiescheralp. Ab der Bergstation Mit der Gornergrat Bahn von Zermatt bis zur Nordsee. Auch der viertgrösste Fluss der Schweiz, ist es ein ca. 1.5 Stündiger Fussmarsch zum Station Rotenboden. Von dort sind es nur die Reuss, entspringt dem Gotthardmassiv. Diese Höhe m ü. M.: 2348 Bergsee. knapp 10 Minuten zu Fuss bis . mündet über die Aare schlussendlich ebenfalls im Rhein. Beim Nufenenpass bahnt sich der Fluss – und Namensgeber der Schweizer Sonnenstube – Ticino seinen Weg. Das Wasser fliesst via Po bis in das Adriatische Meer. Zudem entspringt mit dem wasserreichsten Strom Frankreichs die Rho- ne ebenfalls den Schweizer Alpen. Ihr Startpunkt GEWINNSPIEL liegt am Fusse des bekannten Rhonegletschers. Mehr als 800 Kilometer später fliesst diese bei DEM EIS MEHRTAGESPASS Arles ins Mittelmeer. SO NAH Die «ErlebnisCard» bietet spannende Ausflüge im Oberwallis, in Disentis–­ Die Quellen des eindrücklichen Gotthardmassivs Sedrun, in der Ferienregion Andermatt und im Berner Oberland. lassen sich am besten auf dem Vier-Quellen-Weg erkunden. Der Wanderweg führt über eine Länge Die 2-, 3- oder 5-Tage sind innerhalb eines Monats frei wählbar. Wir verlosen fünf ErlebnisCards für 2 Tage im ­Wert von 85 Kilometern und kann in einzelnen Etap- von CHF 64.–. Mit dem Regionalpass haben Sie freie Fahrt auf der gesamten Matter- pen oder als fünftägige Wanderung zurückgelegt horn Gotthard Bahn, auf der BLS-Strecke Brig –Kandersteg, auf der SBB- werden. FRAGE: WIE HOCH LIEGT DER ­RIFFELSEE? Strecke Brig – ­Salgesch, auf allen PostAuto-Linien im Oberwallis, auf den Verkehrsbetrieben Leuk – Leukerbad und Umgebung, auf der RegionAlps Damit aber nicht genug. Entlang der Strecken von Buslinie Visp – Leuk. Teilnehmen unter: www.mgbahn.ch/einfachretour Matterhorn Gotthard Bahn und Gornergrat Bahn Einsendeschluss: 31. Oktober 2018. Zusätzlich gibt es 50% auf ein nahezu unbegrenztes Angebot an Bahnen, befinden sich zahlreiche wunderschöne Bergseen. Bergbahnen, Schiffen, Sport-, Freizeit- und Kultureinrichtungen. Glasklares, frisches Wasser, atemberaubende Aus- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Los entscheidet. sichten und überwältigende Flora warten darauf Pro Person nur eine Teilnahmemöglichkeit. www.erlebniscard.ch entdeckt zu werden. Dürfen wir vorstellen? 6 ERLEBEN ERLEBEN 7

DER TOMASEE DER GRÄCHNERSEE

Der Tomasee oder Lai da Tuma, wie er auf Räto- Der Grächnersee, auch Z’Seew genannt, liegt ober- romanisch heisst, gilt als Quellgebiet des Rheins. halb vom Dorf Grächen. Um den See führt ein Rund- Nach dem steilen Aufstieg lädt das kristallklare weg, welcher sich optimal für erholsame Spaziergän- Wasser zu einem erfrischenden Bad ein. Das ist ge eignet. Die Feuerstelle lädt zum Verweilen ein. jedoch nur etwas für Hartgesottene, denn der See An heissen Sommertagen sorgt ein Sprung in das bleibt auch im Sommer unter zehn Grad Celsius. Im frische Wasser für die nötige Abkühlung. Die gute August blüht das Wollgras und verwandelt die um- Luftqualität macht Grächen zum bekannten Kur- liegenden ­Wiesen in einen weissen Teppich. ort. Unweit des Sees liegen zwei Kneippanlagen für ­Barfussgänger. Höhe m ü. M.: 2343 Höhe m ü. M.: 1720

Tipp: Tipp: Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen Das klare Wasser des Tomasee hat Trink­ entlang der Suonen. wasserqualität. Anreise: Anreise: BADESPASS Mit der Matterhorn Gotthard Bahn bis St. Ni- Mit der Matterhorn Gotthard Bahn bis zum klaus und von dort mit dem Bus nach Grä- Oberalppass. 500 Höhenmeter später erreicht chen. Der See ist in einer Viertelstunde zu man in etwa zwei Stunden den Tomasee. FÜR ­HARTGESOTTENE Fuss zu erreichen. ERHOLUNG PUR

REISETIPP DER OBERALPSEE

Der oberhalb von Andermatt gelegene See ist opti- mal mit der Matterhorn Gotthard Bahn zu erreichen. Zwischen Juni und September ist der Oberalpsee zum Fischen freigegeben. Das Patent dazu ist direkt beim Gasthaus Piz Calmot unmittelbar beim See er- hältlich. Im Wasser tummeln sich zahlreiche Forellen.

Höhe m ü. M.: 2027 OBERALP OPENAIR EXPRESS Geniessen Sie mit dem offenen Aussichtswagen mit einer erlebnisreichen Fahrt über den Oberalppass Nostalgie pur!

Täglich: 30.06. – 26.08.2018 (ohne: 06. – 10.08.2018) Andermatt ab 10.28 Uhr Disentis an 11.39 Uhr Disentis ab 12.14 Uhr Andermatt an 13.22 Uhr Tipp: Andermatt ab 14.28 Uhr Disentis an 15.39 Uhr Die Fischer-Ausrüstung kann vor Ort gemietet­ Disentis ab 16.14 Uhr Andermatt an 17.22 Uhr werden. Ein gültiges Bahnticket genügt, mit der Juniorkarte gratis! Anreise: Reservation nicht ­möglich und nötig «es hät solang’s hät». Der Bahnhof Oberalppass der Matterhorn Gute Fahrt und viel Spass! Gotthard Bahn befindet sich direkt am FRISCHE FISCHE ­Ostende des Sees. Weitere Infos www.mgbahn.ch/oberalp 8 ERLEBEN ERFAHREN 9

TEXT: Mario Schuler TEXT: Evelyn Reusser FRISCHWASSER AUS DEM TROG

Im Goms kommen naturverbundene und abenteuerlustige Erwachsene und Das kleine aber feine Open Air Lax im Goms ist ein echter Kinder ganz auf ihre Kosten. Dabei dient die junge Rhone als ideales Trans- ­Geheimtipp. Das zehnköpfige Organisationskomitee ist seit April portmittel, um die pittoreske Landschaft zu geniessen und gleichzeitig Action 2017 am Vorbereiten­ und Planen, damit am diesjährigen­ Jubiläum­ zu erleben. Ob beim River Rafting oder im Fun Yak, beim wilden Ritt auf alles rund über die Bühne geht. Mit Lagerfeuer und Holzbrunnen dem Wasser haben Gross und Klein ihren Spass. erwartet die Besucher­ eine gemütliche Stimmung.

In Oberwald, am Fusse von Furka und Grimsel, ste- 1998 fand das erste Gommer Open Air Lax statt. Ins hen rote Schlauchboote und Padel am Flussufer Leben gerufen wurde es von einer Handvoll junger INFO bereit. Eine Gruppe vorfreudiger Wassersportler Leute voller Elan. Mit viel Herzblut haben diese ei- mit Neoprenanzug und -schuhen lauscht gespannt nen Anlass für die Jungen aus der Region auf die 10. GOMMER OPEN AIR LAX | 19. – 21. JULI 2018 und ein wenig nervös den letzten Instruktionen des Beine gestellt. Nach einer Pause kehrt das Open Air Mit dem Eintrittsticket fahren Sie gratis ab jeder Matterhorn Gotthard Bahn- Guides Daniel. Nach diesem schneereichen Winter Lax im Juli 2018 zum zehnten Mal zurück. Neben Station nach Lax und zurück! fliesst mehr Wasser als üblich. Und gespeist von dem traditionellen Comedy Abend am Donnerstag Gletscherwasser ist die Rhone auch im Sommer steht am Freitag und Samstag die Musik im Zent- Extrazüge und Extrabusse – Nachtverbindungen ziemlich kühl. rum, oder besser gesagt auf der Bühne. Dabei setzt Nacht Donnerstag auf Freitag 19. / 20. Juli 2018 das Organisationskomitee auf überzeugende Quali- Lax Zug ab 23.32 Uhr Vorbei an Lärchenwäldern und saftigen tät und verzichtet auf grosse Namen: «Wir wollen Brig an 00.01 Uhr Alpenwiesen nicht den grossen Festivals nacheifern, daher haben Visp an 00.18 Uhr Überall macht es Klick. Schwimmwesten und Hel- RIVER ­RAFTING wir bewusst bis anhin weniger bekannte Bands aus- me sind geschlossen und die Gruppe ist startklar. Im AUF DER JUNGEN­ gesucht. Die Soundqualität ist uns dafür umso wich- Lax Bus ab 23.50 Uhr Boot nimmt sie Platz und der Guide treibt das Ge- tiger», verrät Marco Mariotto, Verantwortlicher für Oberwald an 00.38 Uhr fährt mit einem kräftigen Abstoss in die Strömung. RHONE IM GOMS. Festbetrieb und Finanzen. Am Freitag stehen eher Und los geht das River Rafting Abenteuer. Ein leich- rockige Bands auf der Bühne. Der Samstag beginnt tes Schaukeln begleitet die Besatzung während der akustisch und wird dann moderner. Zusammen mit ganzen 1.5-stündigen Fahrt. Es dauert auch nicht Spielen zu unterhalten weiss, legt das Boot in Glu- der Ein- und Ausstiegsstationen der Schlauchboote. dem Comedy Abend ist für jeden etwas dabei. lange, bis die ersten grösseren Wellen durchbrochen ringen an. Zur Stärkung darf ein kleiner Imbiss zum Diese sind folglich bequem und in kurzer Zeit zu Fuss Freitag auf Samstag 20. / 21. und Samstag auf Sonntag 21. / 22. Juli 2018 werden und das kalte Nass für eine Abkühlung in den Schluss nicht fehlen. erreichbar. Cholera, Marshmallows und jede Menge Platz Lax ab 02.00 Uhr 03.30 Uhr 05.00 Uhr lachenden Gesichtern sorgt. Um mit emsigem Pad- Die Atmosphäre erinnert an ein vergnügliches Dorffest Brig an 02.33 Uhr 04.03 Uhr 05.33 Uhr deln gekonnt Hindernissen auszuweichen oder Kur- Fun Yaks für noch mehr Action oder ein gut organisiertes Familientreffen. Überfüllte Visp an 02.40 Uhr 04.10 Uhr 05.40 Uhr ven zu kratzen, ist ein intaktes Teamwork natürlich Wer es noch etwas anspruchsvoller mag, findet be- Bars und Wiesen sowie sanitäre Anlagen trifft man in hilfreich. So folgen alle den Kommandos des Guides. stimmt an den Fun Yaks gefallen. In den kajakähn- Lax nicht an. Dafür steht direkt beim Eingangsbereich Lax – Oberwald 02.15 – 05.15 Uhr Pendelbusse im Stundentakt lichen Booten sitzt man alleine oder zu zweit. Aber TIPP ein Lagerfeuer für das gemütliche Zusammensein be- Man spürt förmlich die hier gehört das Kippen genauso dazu wie das zurück Die Matterhorn Gotthard Bahn bringt reit. «Dieses eignet sich optimal zum Cervelat Bräteln Weitere Infos unter: www.openairlax.ch ins Boot Klettern. Der etwas einfachere Abschnitt Sie entlang der Rhone stündlich zu ver- oder Marshmallows Rösten», scherzt Marco Mariotto. Kraft der Rhone. führt von Oberwald bis Geschinen, der anspruchs- schiedenen Orten für Spiel und Spass am Für das leibliche Wohl sorgen diverse Bars, die von lo- vollere von Ulrichen nach Gluringen. Wasser, Wander- und Biketouren siehe: kalen Vereinen betrieben werden. Dabei steht natür- Wilde und ruhige Passagen wechseln sich ab. Aber lich auch Raclette auf dem Menüplan. Am ­Comedy Extrazug für Nachtvögel www.mgbahn.ch es bleibt genügend Zeit, um die Natur mit vorbei- Egal ob River Rafting oder Fun Yak: Action und Spass Abend wird zudem eine traditionelle Cholera, ein Auch dieses Jahr werden wieder an die 4500 Be- ­Dennoch müssen sich die Nachtvögel keine Sorge ziehenden Wäldern und den charakteristischen Dör- sind garantiert. Beide Disziplinen benötigen keine ­Walliser Gemüsekuchen mit Lauch, Kartoffeln und Äp- sucher erwartet. «Die meisten davon reisen mit um die Heimfahrt machen. Denn während des Open Garbely Adventure ist der Spezialist für fern des Goms zu geniessen. Durch das Rauschen speziellen Vorkenntnisse, zudem ist das River Rafting feln, serviert. Für die heimelige Atmosphäre wurde ex- der Matterhorn Gotthard Bahn an», erzählt Marco Airs fährt die Matterhorn Gotthard Bahn bis in die Outdoor-Aktivitäten im . des Wassers spürt man förmlich die Kraft der Rho- ebenso ideal für Kinder geeignet. Zu weiten Teilen tra für das Open Air ein Holzbrunnen angefertigt. Das Mariotto. Der Bahnhof Lax befindet sich in un- frühen Morgenstunden mit Extrazügen nach Brig www.garbely-adventure.ch ne. Nach rund 14 Kilometern Hinuntertreiben, wäh- führt die Matterhorn Gotthard Bahn der Rhone ent- Wasser entstammt Frischwasserleitungen und eignet mittelbarer Nähe und gehört damit schon fast und Visp. Ein Shuttlebus bringt zudem Besucher aus renddessen der Guide die Truppe mit animierenden lang und bedient die jeweils ­nahegelegenen ­Bahnhöfe sich damit­ perfekt für die Erfrischung zwischendurch. zum ­Festivalgelände. Campieren kann man nicht. dem Obergoms sicher nach Hause. 10 ERFAHREN ERFAHREN 11

TEXT: Susanne Perren DIESE WASSER HABEN Felsen und Borde gebändigt Ihren Aufschwung erfuhr der Suonenbau im 13. TIPP bis 15. Jahrhundert nach einer globalen Klimaer- ES IN SICH wärmung. Die Erbauer achteten darauf, dass die Suone möglichst wenig Gefälle aufweist und pass- ten ihre Technik dem Gelände an. Oft säumten Die Walliser leben an den senkrecht aneinandergefügten Steinplatten den Suonenverlauf. Mit Erde und Moos abgedichtet, Wasserquellen. Das macht entstanden daraus die Tretschborde. Anspruchs- es für sie nicht einfacher, voller gestalteten sich die Felspassagen, deren Bau zu schlimmen Unfällen führte und die noch das Wasser zu nutzen. Im heute etwa an der Wyssa bei Mund Trittsicher- ­Gegenteil: Der Weg der heit erfordern. Die Bauern höhlten Baumstämme ­Wasserversorgung ist mit aus, so genannte Holzkännel, und verankerten sie in lebensgefährlicher Arbeit an den Felsen. Oft HISTORISCHES FREILICHTSPIEL RIEDERALP ­tragischen Dramen gepflastert. stürzten die Männer dabei zu Tode. Davon er- Ab dem 11. Juli bis zum 18. August 2018 wird in der Aletscharena das packende zählen die friedlich plätschernden Wasser kaum Freilichttheater «Der letzte Sander von Oberried» inszeniert. mehr: Suonenwanderungen sind gerade wegen ihrer ­Beschaulichkeit populär geworden. Nach jeder Vorführung verkehren Extrazüge Mörel ab 23.15 Uhr bis Brig. Regiozüge fahren ab Mörel um 23.00 Uhr (Mo–Sa) und 23.25 Uhr (So) bis nach Fiesch.

Steg oder Fels? Wer an der «Meerheij» der «Gorperi»- Das Wasser umzuleiten Auf dem gesamten Streckennetz der Matterhorn Gotthard Bahn / Aletschbahnen Suone im Baltschiedertal steht, gewinnt eine Ahnung und RegionAlps gilt: «Hinfahrt bezahlen – Rückfahrt kostenlos» beim Vorweisen von den strapaziösen Heldenleistungen der einstigen war so klug wie kühn. des ­Eintrittstickets. Suonenerbauer. Ein schmaler Steg führt dort am schrof- fen Fels vorbei. Er schwebt, angehängt an der Fels- Infos und Tickets: www.derletztesander.ch wand, frei über einem 300 Meter tiefen Abgrund. Wer Handarbeit heute nicht schwindelfrei ist, wählt an dieser Schlüsselstelle An den sonnigen Halden bei Ausserberg und Egger- den erst vor einigen Jahren durch den Fels gesprengten berg gäbe es keine Landwirtschaft ohne Suonen. Tunnel. Heute ist es kaum nachvollziehbar, wie die Bau- Das Wasser wird von einem Bauern zum andern ern dort im 16. Jahrhundert – viele Suonen entstanden umgeschlagen und so ein Feld nach dem andern noch früher – diese ausgehöhlten Baumstämme als gewässert. Der Tradition verbunden, geschieht dies Wasserkännel an die Felsen angebracht haben. nach mündlicher Absprache und nicht etwa nach einer Exceltabelle, geschweige einer App. (Un)selige Wasser am Berg So sehr Wasser auf Feld und Acker zur Frucht trägt, Stille Prominenz entlang der Bahn es bedrohte die Menschen stets in Form von Lawi- Die Matterhorn Gotthard Bahn erschliesst im Goms nen im Winter oder Hochwasser und Murgängen und entdeckenswerte Suonen, allen vo- nach ausgiebigen Regenfällen im Frühjahr. In Sei- ran die Trusera bei Ernen. Diese östlichste Suone tentälern stieben reissende Bergbäche das Tal hin- bezieht das Wasser aus dem Milibach im Rappental unter, deren Wasser man dringend auf den trocke- und führt durch einen lauschigen Wald oberhalb Er- nen Hängen brauchte. Sie umzuleiten war so klug nen bis zum Wasen. Fürgangen eignet sich bestens EGGERI wie kühn. Gemessen an der Pein und den Tragödi- als Startpunkt – Hängebrücke ahoi! en, welche der Bau und die Pflege dieser spektaku- SUONE lären Bewässerungskanäle über Jahrhunderte ein- In Grächen, das mit seinen vielen Sonnentagen forderten, ist deren Geschichte länger als die 785 beim Thema Niederschlag mit 50 Millimetern pro OBERHALB Kilometer der heute inventarisierten 208 Suonen. Jahr das trockene Nachsehen hat, führt die vier- GRÄCHEN. Wobei es die älteste Suone nicht gibt. Dokumente stündige Rundtour entlang der Bineri und Eggeri aus dem 12. Jahrhundert sprechen von noch älteren via Bärgji und Gasenried durch grossartige Fels- WASSERSPIELE Wasserleitungen. und Weidenlandschaft. 12 STAMMGAST STAMMGAST 13

TEXT: Bernhard Kobel Unterhalb des Hotels befindet sich ein Wasserreser- voir, aus dem wir uns bedienen. Das wird dann hoch TIPP zu uns ins Hotel gepumpt. In Wintern mit ausser- ordentlich starker Kälte ist die Leitung auch schon eingefroren. Für solche Tage ist das Rohr extra mit einer Heizung ausgestattet. Da es trotzdem fast ei- nen halben Tag dauert, bis das Wasser wieder fliesst, AUCH AUF 3100 METER ÜBER MEER kochen wir dann mit Wasser aus der Flasche.

Die Speisekarte im Kulmhotel ist sehr WIRD NUR MIT WASSER GEKOCHT vielseitig, was viel Abwechslung für Sie und Ihre Gäste bedeutet. Was kochen Sie denn eigentlich am liebsten? Zwischen seinem Zuhause in Magdeburg und dem Kulmhotel auf dem Gornergrat Käsefondue. Ich habe dieses Gericht erst kennen- liegen ganze 3045 Höhenmeter. Gut, dass sich Küchenchef Steffen Leinau zuvor auf dem gelernt, als ich in die Schweiz gekommen bin. Fon- due ist einfach wunderbar! Es gibt nahezu unbe- DAS GORNERGRAT GOURMETTICKET Riffelberg etwas eingewöhnen konnte, bevor er zum höchstgelegenen ­Küchenchef der grenzte Möglichkeiten es zu verfeinern. Wenn Sie Schweiz auf dem Gornergrat wurde. Der Koch verwöhnt die Gäste nun schon seit rund zum Beispiel Tomaten, frische Kräuter oder Stein- Begeben Sie sich zwischen dem 16. Juni und 16. September 2018 auf eine Genuss- pilze zugeben. Oder indem Sie ganz einfach den und Entdeckungstour mit der Gornergrat Bahn. Das Angebot beinhaltet: sechs Jahren mit seinen Kochkünsten. Es gefällt ihm in den Walliser Bergen. Die Höhe Weisswein im Caquelon durch einen feinen Cham- ·· Bahnfahrt Zermatt-Gornergrat-Riffelberg--Zermatt pagner ersetzen. bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich. ·· Apéro riche im 3100 Kulmhotel Gornergrat ·· 3-Gang Gourmetmenü im Hotel Riffelhaus 1853 auf Riffelberg Sie haben uns als eines Ihrer Lieblingsrezepte ·· Dessert und Kaffee im Restaurant Alphitta auf der Riffelalp «Spaghetti bleiben eine Knoblauchsuppe im Brot angegeben. Ist dieses Rezept von Ihnen? Buchen Sie den kulinarischen Höhenflug bereits ab CHF 133.– ­Spaghetti, auch auf Ja, das habe ich mir auf dem Gornergrat mit Hil- Mehr Infos und online buchen­ unter www.gornergrat.ch 3100 m ü. M.» fe meines Teams ausgedacht. Die Idee kam uns auf Grund eines Knoblauch-Eis Rezepts, das ich noch von Deutschland her kannte. Wenn es also Knob- Arbeitsplatz aus diese Aussicht bestaunen kann. Die lauch-Eis gibt, warum dann nicht auch eine Suppe? Höhe schafft jedoch auch Herausforderungen, wie Wir probierten es dann einfach aus. Und das Ergeb- REZEPT: KNOBLAUCHSUPPE von Steffen Leinau die ganze Logistik, die man im Flachland nicht hätte. nis schmeckt wirklich hervorragend. Aber es ist wunderschön hier oben!

Was ist denn in der Küche auf dem Gornergrat anders? «Als Flachland-­Tiroler bin Eigentlich hat es sehr viel Gutes, weil man sich di- rekt in der näheren Umgebung Inspiration für die ich die Höhe überhaupt Küche holen kann. Schon ein einfacher Spaziergang nicht gewöhnt.» ums Haus kann mich auf neue, kreative Ideen brin- gen, die ich danach beim Kochen umsetze. Zum Bei- spiel arbeite ich gerne mit Heu oder wildem Knob- lauch aus der Gegend. Vom Gornergrat aus kann man wunderbar Sterne beobachten. Was planen Sie für die Eier muss man ja in grosser Höhe länger Zukunft? Gehört das Greifen nach Sternen DER HÖCHSTE kochen, als auf Meereshöhe. Dauert dadurch ebenfalls zu Ihrem Plan? HOTELKOCH nicht alles etwas länger? Wir machen im Winter hier oben jeden Donnerstag Rezept für 4 Personen Zubereitung: DER SCHWEIZ. Das mag beim Frühstücksei möglicherweise eine unser beliebtes «Starlight Dinner», mit Fondue Chi- Zutaten: Knoblauch, Zwiebeln, Lauch und Kartoffeln Rolle spielen. Im Grossen und Ganzen jedoch sind nois, einem Vortrag zu den bei uns sichtbaren Ster- ·· 600 g Knoblauch rüsten und in Würfel schneiden. Olivenöl in diese Abweichungen derartig klein, dass wir deshalb nen und einer Besichtigung des Stellariums. Zum ·· 200 g Zwiebeln einer Pfanne erwärmen und Gemüse gut da- rin andünsten. Gemüse mit dem Weisswein beim Kochen keine Verzögerungen einrechnen müs- Dessert servieren wir dann ein feines Zimtsterneis. ·· 100 g Lauch Das 3100 Kulmhotel Gornergrat ist das höchst Sie sind im 3100 Kulmhotel Gornergrat von sen. Wenn zum Beispiel Spaghetti laut Verpackung Damit sind es für mich eigentlich genug der Sterne. ablöschen und das Wasser zugeben. ·· 250 g Kartoffeln gelegene Hotel der Schweiz. Wie gefällt es 29 Viertausendern umgeben. Was bedeuten elf Minuten brauchen, bis sie al dente sind, brauchen Ich möchte einfach kochen und nicht spezifisch auf ·· 1 Esslöffel Olivenöl Ihnen hier oben? die Berge für Sie? sie auch hier oben elf Minuten. Spaghetti bleiben eine Sterneküche hinarbeiten. Ca. 1 Stunde leise köcheln lassen, bis das ·· 1 Liter Wasser Als Flachland-Tiroler bin ich die Höhe überhaupt Früher haben mir die Berge gar nichts gesagt. Zu- Spaghetti, auch auf 3100 Meter über Meer. Gemüse weich ist. Danach mit dem Pürier- nicht gewöhnt. Es braucht schon ein bisschen hause ist unser höchster Berg 1100 Meter hoch, was Noch eine letzte Frage zum Schluss: Filet ·· 3 Deziliter Weisswein stab pürieren und nach Belieben mit Salz Zeit für einen Tiefländer, bis man sich akklima- ja nichts ist im Vergleich zu den Bergen hier im Wal- Wir waren gerade beim Wasser. Woher kommt Mignon oder Älplermagronen? ·· Salz und Pfeffer zum Abschmecken und Pfeffer abschmecken. tisiert hat. lis. Da ist es schon beeindruckend, wenn man vom eigentlich das Wasser hier oben? Älplermagronen. Ganz eindeutig. 14 FENSTERPLATZ ZÜGIGE ANTWORTEN 15

TEXT: Deborah Bischof TEXT: Evelyn Reusser

ZUG UM ZUG ANTWORTEN VON DAVID VOLKEN Draussen ist es noch dunkel, doch am Bahnhof Andermatt ist das Rangierteam bereits mit Elan am Vorbereiten der Züge. In Visp wohnhaft und seit 2008 als Hydrologe beim Bundesamt für BEREIT Obwohl die meisten Fahrgäste der Matterhorn Gotthard Bahn Umwelt tätig, pendelt David Volken tagtäglich zur Arbeit. In der das Team um Marcel Jauch nicht wahrnehmen, tragen sie Rubrik «­Zügige Antworten» verrät uns der schweizweit bekannte grosse Verantwortung für Sicherheit, Sauberkeit und fliessen- ­Gletscherforscher mehr zu seinen Reisegewohnheiten. des Wasser an Bord.

Pünktlich um 6.30 Uhr steht die Matterhorn Gott- ohne Wasserspülung ist hierzulande kaum mehr Wellenreiten und Windsurfen Ihre erste Bahnfahrt? hard Bahn in Andermatt zur Abfahrt bereit. Lang- denkbar. «Ohne Wasser an Bord könnten wir den Neben dem Teamgeist schätzt Marcel Jauch an sei- Das war bestimmt von Täsch nach Zermatt. Als Kind sam treffen die ersten Fahrgäste auf dem Perron ein Komfort und die Hygiene nicht gewährleisten. Des- ner Arbeit, dass viel Zeit für seine Hobbies bleibt: war ich oft mit den Eltern wandern. Auf dem Heim- und steigen in den Zug. Sie können sich auf eine halb füllen wir die Tanks jeden Morgen und teilweise «Wir arbeiten in Schichten und oftmals früh mor- weg haben wir jeweils den Zug genommen. angenehme Fahrt mit geputzten Sitzen und saube- während des Tages erneut auf», unterstreicht Marcel gens, weshalb ich an den Nachmittagen entspre- ren Toiletten­ freuen. Dafür zeichnen sich unter an- Jauch die Bedeutung des Frischwassers im Zug. chend frei habe.» Der 43-Jährige ist seit zwanzig Wie oft sind Sie mit dem Zug unterwegs? derem Marcel Jauch und sein Team verantwortlich: Jahren leidenschaftlicher Wellenreiter und hat vor Da ich in Visp wohne und in Bern arbeite, bin ich fast «Als Rangier-Lokführer sorgen wir dafür, dass die Nach getaner Reinigungsarbeit, testen die vier Jahren das Windsurfen entdeckt. Dafür zieht täglich im Zug anzutreffen. Auch am Wochenende Passagiere den Zug in makellosem Zustand vorfin- Teams die Bremsen, bevor die Züge an ihre Aus- es ihn in den Ferien immer wieder weg von den nehme ich die Bahn – etwa zum Skifahren oder für den», erklärt er. gangspunkte gefahren werden. Da die Rangier-­ Bergen ans Meer. einen Marktbesuch in Domodossola. Mitarbeiter während der Vorbereitung der Züge Der heutige Rangier-Mitarbeiter hatte ursprünglich häufig voneinander getrennt arbeiten, erfordert Zurück in der Schweiz verbringt der Zentralschwei- Welches war die längste Strecke, die Sie mit eine Berufslehre als Metzger absolviert. Als ihm vor das Manövrieren der Kompositionen vollste Team- zer seine Freizeit gerne mit Snowboarden, Schwim- der Bahn zurückgelegt haben? VERMESSEN vier Jahren ein Freund von der Arbeitsstelle bei der arbeit: «Vertrauen ist sehr wichtig. Denn wenn ich men und Biken. «Hauptsache ich bin draussen an Das war vor etwa zehn Jahren, als ich mit dem DES ­ALETSCH- Bahn erzählte, war er zunächst skeptisch: «Der Ge- die Lokomotive rangiere, ist das Blickfeld zum Bei- der frischen Luft, das ist für mich das Wichtigste.» Nachtzug von Brig nach Rom an die Ostermesse GLETSCHERS danken, bei der Matterhorn Gotthard Bahn zu ar- spiel nach hinten eingeschränkt. Meine Arbeits- Das schätzt Marcel Jauch auch als Rangier-Loko- gefahren bin. Damals dauerte das bestimmt zehn beiten, begeisterte mich. Aber mit Rangierarbeiten kollegen am Trassee sind dann meine Augen und motivführer: «Am meisten geniesse ich die Arbeit Stunden. hatte ich bis dahin keinerlei Erfahrung.» Bereut hat Ohren», erklärt Marcel Jauch. Abends bringt das unter freiem Himmel – inmitten der bezaubernden Welches Menu wünschten Sie sich an Bord? Sie sind viel in den Bergen unterwegs. Was der Urner seinen Entscheid bis heute nicht. Team die Züge zurück ins Depot. Alpenlandschaft.» Was schätzen Sie am meisten beim Reisen im Zug? Eine Walliserplatte mit Trockenfleisch. Dazu am haben Sie immer dabei? Ich kann mich optimal auf den kommenden Arbeits- liebsten ein gutes Glas Cornalin. Genug Flüssigkeit ist in den Bergen sehr wichtig. tag vorbereiten. So bin ich bereits beim Betreten des Vor allem Wasser, aber auf einer Wanderung darf «Die Arbeitskollegen Büros informiert. Man kann aber auch gut nachden- Über welche Bahnepisode lachen Sie noch heute? es auch eine gute Flasche Walliser Wein sein. Und sind meine Augen ken oder einfach entspannen. Zudem treffe ich mich Vor ein paar Jahren habe ich einen Freund in Bern natürlich eine Tafel Schokolade – Milchschokolade gerne mit Leuten auf einen Kaffee.­ Für mich ist der getroffen. Wir mussten beide nach Visp. Im Gespräch versteht sich. Man weiss nie, wann man froh um und Ohren.» Zug zur Begegnungszone ­geworden. vertieft, stiegen wir in den falschen Zug nach Luzern eine Notreserve ist. ein. Auf der Höhe des Grauholztunnels ist es uns dann Gibt es eine bestimmte Lektüre, die mit an aufgefallen, da war es aber schon zu spät. Obwohl Wie stellen Sie sich Bahnfahren in 20 Jahren vor? Viel Wasser für Hygiene, Komfort und Bord kommt? wir schlussendlich fast zwei Stunden länger brauch- Ich denke, es wird noch bequemer und einfacher Sicherheit Neben den Tageszeitungen vertiefe ich mich gerne in ten, lachen wir noch heute über dieses Missgeschick. für den Kunden. Ich könnte mir gut vorstellen, Der Arbeitstag beginnt früh: Um 05.00 Uhr starten Fachzeitschriften. Davon habe ich immer eine dabei. dass es anstatt der Kontrollen ein elektronisches Marcel Jauch und sein Team mit der Arbeit. Die Wa- Ihr ungewöhnlichstes Objekt im Reisekoffer? Erfassungssystem mit monatlicher Endabrech- gen werden geputzt, die Toiletten abgesaugt und die Ihre beste Arbeit, die sie je im Zug erledigt Ein Zapfenzieher. Ich mag guten Wein und es ist nung geben wird. Wassertanks frisch gefüllt. Der grösste Tank wird je- haben? schon einmal vorgekommen, dass ich eine Flasche doch am Mittag befüllt. Mit einem Fassungsvermögen FRISCHES 2013 führten tagelange Regenfälle auf der ganzen dabei hatte aber nichts, um diese zu öffnen. Seither Haben Sie einen Bahn-Reise-Traum, den Sie von rund 120 Litern befindet sich dieser in der Küche WASSER Alpennordseite zu schwerem Hochwasser. Im ersten habe ich immer einen Zapfenzieher in der Tasche. sich gerne noch erfüllen möchten? des : «Die Speisen werden frisch an FÜR DEN ­ Zug in Visp um 05.54 Uhr musste ich die Lage ana- Die Strecke von Zermatt nach St. Moritz soll beson- Bord zubereitet, was einiges an Wasser bedarf. Zu- lysieren und entscheiden, ob wir auf Stufe Fünf – die Mit wem würden Sie gerne das Abteil teilen? ders schön sein. Leider bin ich mit dem Glacier Ex- dem findet der Abwasch grösstenteils an Bord statt», GLACIER­ höchste Warnstufe – erhöhen. Das war eine koordi- Ganz klar mit Al Gore. Er hat mit seinen Arbeiten press bis anhin noch nie gefahren. Das steht aber erläutert Marcel Jauch. Doch auch für die Toiletten ist EXPRESS native Herausforderung aber schlussendlich konnten sehr viel für das Weltklima gemacht. Ein Gespräch noch auf meiner Liste. frisches Wasser sehr wichtig, denn eine ­Bordtoilette wir alles gut managen. mit ihm wäre sicherlich sehr interessant.