Nachrichten

Für die Verbandsgemeinde -Land und die Ortsge- meinden , , , v. d. H., , , Dintes- heim, , Erbes-Büdesheim, , , , , ,Blatt Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, , , , Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 11 Donnerstag, den 13. März 2008 24. Jahrgang K.I.T.-Kultur Hochwasser- und im Trulliland e.V. Naturschutz im Einklang

„STEIN-REICH“ - Flonheimer sind vor Spannung knisternde Krimis Steinbrüche mit regionalem Bezug, eingebettet in Der Verein K.I.T.-Kultur im Trulliland die Szenerie rheinhessischer (vorran- e.V. freut sich, beim diesjährigen Kul- gig Flonheimer) Steinbrüche, rund um tursommer mit dem Schwerpunktthe- Steinbrecher und Steinmetze oder mit ma „Arbeitswelten- Lebenswelten“ mit Bezug zu den (Flonheimer) Steinbrü- mehreren Veranstaltungen dabei zu chen. sein. Unter dem Motto „STEIN-REICH“ Jede/r Autor/in kann einen Krimi einrei- widmet sich der regionale Kulturverein chen. Die Beiträge sollen 10.000 Zei- 2008 den Flonheimer Steinbrüchen. chen (inklusive Leerzeichen) nicht Die Veranstalter wollen sich gemein- überschreiten. Eine Jury wählt die Bei- sam mit ihrem Publikum auf eine Zeit- träge aus. Die Krimis sind ausschließ- und Entdeckungsreise begeben. Ge- lich per E-mail einzureichen. Den Tex- plant ist eine geologisch-kunsthistori- ten anzuschließen sind persönliche sche Führung durch Flonheim, vorbei Angaben (kurze Biografie, Adresse, Te- an Flonheimer Sandsteinbauten hoch lefon), eine Abdruckerlaubnis und eine zu einem begehbaren Flonheimer Bestätigung, dass es sich um selbst- Steinbruch. Auch der Fauna und Flora verfasste Arbeiten handelt, deren in den ehemaligen Steinbrüchen soll Rechte bei den Autor/inn/en liegen. Die Aufmerksamkeit geschenkt werden. Anthologie soll im August 2008 im Ia- Außerdem sind Vorträge und eine Fo- tros Verlag erscheinen und am 30. Au- Nach beinahe 10-jähriger Planung konn- vier in Verbindung stehende, etwa toausstellung unter dem Titel „Flonhei- gust 2008 präsentiert werden. Ein Ho- te im Oktober 2007 mit dem Bau gleich große Teiche in mühevoller Ar- mer Steinbrüche und Sandsteinbauten norar wird nicht bezahlt. Die Rechte eines Feuchtgebietes entlang der Selz beit angelegt. Sie nehmen etwa ein im Spiegel der Zeit“ in Vorbereitung. bleiben bei den Autor/inn/en. Für ver- bei Bechtolsheim begonnen werden. Die Viertel des 40 000 Quadratmeter gro- Die genauen Termine werden noch öffentlichte Beiträge erhält der/die Au- Initiative ging von den Bechtolsheimer ßen Areals ein. über die Presse bekannt gegeben. Nä- tor/in 3 Belegexemplare. Der Rechts- Jägern aus, aus deren Reihen große Flä- „Die Teiche haben in der sehr stürmi- here Informationen auch unter weg ist ausgeschlossen. chen zur Verfügung gestellt werden. schen Nacht vom 28. auf den 29. Feb- www.trulliland.de. Information: K.I.T.-Kultur im Trulliland Mit 60.000,00 EUR wurden die Bau- ruar sowie in den Folgetagen komplett Krimi-Anthologie „STEIN-REICH“ e.V., 55237 Flonheim, www.trulli - und Pflanzmaßnahmen finanziell aus die gewaltigen Niederschlagsmengen Der Kulturverein K.I.T. – Kultur im Trul- land.de, Tel. 06734/6744, 8320 dem Programm AKTION BLAU des aufgefangen“, so Gerhard Weick, nach liland e.V. plant eine Krimi-Anthologie Einsendung: e-mail: [email protected] Landes Rheinland-Pfalz zur Wieder- einem Kontrollgang zusammen mit ei- mit dem Titel „STEIN-REICH“. Gesucht Einsendeschluss: 30. April 2008 KK herstellung der ökologischen Funkti- nem seiner Mitkämpfer Klaus Linde- onsfähigkeit unserer Fließgewässer mann, beide aus Bechtolsheim. „Das unterstützt. ist ein kleiner, aber in der Gesamtheit Ziel des Programms ist es, Gewässern wichtiger Beitrag zum Schutz vor Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: ihre natürlichen und naturnahen Eigen- Hochwasser entlang des Rheins.“ [email protected] schaften zurückzugeben. Sie dabei so Somit wurden die ersten Erfolge der zu entwickeln, dass sie mit Form und zahlreichen und freiwilligen Arbeitsein- Struktur den prägenden Hochwasser- sätze in den vergangenen Tagen ver- abflüssen angepasst sind und in die- zeichnet. sem nachhaltigen Gleichgewicht alle Weitere Projekte in RLP unter www.ak- Neues Warnschild und Tafeln wesentlichen Funktionen im Natur- tion-blau.de haushalt und für den Menschen erfül- sowie www.kreisgruppe-alzey- weisen auf scharfe Kurve hin len können. In Bechtolsheim wurden worms.de BM Fahrbahndecke wird erneuert Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit cherheit der Verkehrsteilnehmer das bei regennasser Fahrbahn hatten sich Warnschild „Schleudergefahr“ ange- Dienstleistungsabend beim in den vergangenen Jahren immer wie- ordnet. „Der Landesbetrieb Mobilität der Unfälle auf der B 271 bei Flomborn Worms (LBM) hat das neue Schild be- Finanzamt Bingen-Alzey ereignet. Um noch deutlicher auf die reits aufgestellt und zudem die Anzahl scharfe Rechtskurve am Ortsausgang der vorhandenen Kurventafeln erhöht“, Das Finanzamt Bingen-Alzey weist darauf hin, dass am Gründonnerstag, Flomborn in Richtung informiert Landrat Ernst Walter Görisch dem 20.03.2008 ein Dienstleistungsabend nicht stattfindet. hinzuweisen, hat die Kreisverwaltung über die Neuerungen. Zudem habe der Das Amt ist an diesem Donnerstag in der Zeit von 8.00 – 16.00 Uhr für Alzey-Worms als zuständige Straßen- LBM zugesagt, die Fahrbahndecke im Vorsprachen geöffnet. verkehrsbehörde zur Erhöhung der Si- Kurvenbereich zeitnah zu sanieren. 22. Weinfest der VG Alzey-Land in Ober-Flörsheim vom 20. - 22. Juni 2008 Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 13. März 2008

Notdienste - Bürgerservice

Neuregelung des Apothekennotdienstes Berufsbegleitender Dienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) in Rheinland-Pfalz Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, aus dem Festnetz Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten 0900-5-258825-PLZ (0,25 Euro/Min.) psychisch kranke Menschen Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden (zum Beispiel: 0900 5-258825-56727 für Mayen) und Termin nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 aus dem Mobilfunknetz Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey 0180-5-258825-PLZ (0,12 Euro/Min.) Caritaszentrum Alzey • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Alzey, Am Obermarkt 25, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Zahnärztlicher Notfalldienst Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr DRK Krankenhaus 0 67 31 / 1 92 92 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Kreuznacher Straße 7-9, • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Kontakt: Karl Vögeli Tel. 0 67 34 / 96 05 70 Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr • Computercafé und Kontakt für Angebote Ruftaxi Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr nicht nur für ältere Menschen in der Region Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 an Wochenenden und Feiertagen 0 18 05 / 66 60 07 Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 0,12 EUR je angefangene Minute Club Behinderter und ihrer Freunde e. V. 0 67 31 / 1 92 22 DRK Alzey Alzey und Umgebung Schlafapnoe Selbsthilfe Erdgasversorgung Alzey, Hexenbleiche 5 Alzey und Umgebung e.V. EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, jeden Di. 14.00 - 17.00 Uhr c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Ober-Flörsheim, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05 - 0 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 übrige Zeit sowie am Wochenende Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 0,06 EUR je angefangene Minute Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Deutscher Diabetiker Bund Schwerbehindertenrecht Evangelische-Katholische Telefonseelsorge Landesverband Rhld.-Pfalz e.V. Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Treffen: jeden 3. Montag im Monat Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr Tel.: 08 00 / 1 11 01 11 und 08 00 / 1 11 02 22 Kontakte: Friedrich Heck, Tel. 0 67 31 / 4 31 01 in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. Krankenhäuser Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel. 0 67 31 / 409-316 DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 0 67 31 / 40 70 Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 0 67 31 / 5 00 DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr Polizeiinspektion Alzey Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 Kaiserstraße 32 0 67 31 / 91 10 Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Kontakt: Fr. Michel Tel. 0 67 31 / 4 11 39 Polizeiwache Wörrstadt Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Dienstag von 13 - 15 Uhr Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Pariser Straße 76 0 67 32 / 91 10 Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag 8 - 8.30 Uhr Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Stromversorgung Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Treffen jeden 2. Donnerstag, Elsa-Brandström-Str. 53a, Mainz-Gonsenheim EWR Alzey Tel. 0 67 31 / 9 60 20 Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Elektro-Notdienst 18.00 - 6.00 Uhr Tel. 01 71 / 6 30 42 42 Evangelische Sozialstation Alzey Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Selbsthilfegruppe Wasserversorgung EWG Fax 0 67 31 / 94 00 19 in Alzey für die Gemeinden Albig, Bechenheim, für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Bermersheim v.d.H., Bornheim, Erbes-Büdesheim, Beratungs- und Koordinierungsstelle jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Alzey, Esselborn, Flonheim, Freimersheim, Kettenheim, für Ältere, Kranke, Behinderte und Angehörige, Kirchenplatz (neben der kath. Kirche). Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Angelika Trundt, Josselinstr. 3 0 67 31 / 94 00 50 oder 0 67 33 / 68 43 Offenheim und Wahlheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 dienstags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Selbsthilfegruppe Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Morbus Crohn, Colitis ulcerosa übrige Zeit sowie am Wochenende Treffen jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage 0,06 EUR je angefangene Minute Verband Rhl.-Pfalz und Saarland e.V. (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 Wasserversorgung Rhh. GmbH SHG Alzey und Umgebung Ansprechpartner: Michael Trautwein 0 67 32 / 6 40 12 Treffen jeden 1. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr Caroline Schöppler 0 67 35 / 82 13 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Gaststätte „Zum Kriegerdenkmal“, Kirchenplatz 6, Alzey Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim und Kontakt: Franziska Woll 0 67 31 / 49 99 38 Selbsthilfegruppe Gau-Odernheim Tel. 0 61 35 / 7 30 Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. - bei Störfällen Tel. 0 61 35 / 65 00 Fachdienst für Hörgeschädigte Gruppenabende wöchentlich Montag von 20 - 21.30 Uhr Wasserversorgung Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Sozialpsychiatrischer Dienst Ober-Flörsheim Tel. 0 62 42 / 50 05-0 Sprechstunde: Mittwoch, 16 - 19 Uhr u. nach Vereinbarung - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Europaring 18, 67227 Frankenthal 0 62 33 / 8 89 20 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Tel. 0 62 42 / 50 05-40 info@ifd-hörgeschädigte.de Fax 0 62 33 / 88 92 20 An der Hexenbleiche 36, Alzey. Beratung und Betreuung www.ifd-hörgeschädigte.de psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen. Montags bis freitags, 8.30 - 12.00 Uhr Aktion Leben für Alle e.V. Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 4 08 - 6011 + 6012 Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 12 01 Geriatrische Altentagesstätte - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Alzey, Schloßgasse 41 oder Tel. 0 67 32 / 57 57 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey - Treffpunkt Frauencafé e-mail: [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Alzheimer Angehörigengruppe Sprechzeiten: Montag 16-18 Uhr, Dienstag und Treffen jeden 2. Freitag im Monat 15 bis 17 Uhr Donnerstag 10-12 Uhr und nach Vereinbarung Tagesstätte Oase Kontakt Angelika Trundt Tel. 0 67 31 / 94 00 50 Telefon: Tel. 0 67 31 / 72 27 Hilfsverein Rheinhessen e. V., Alzey, Schloßgasse 15 Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Fax: 0 67 31 / 99 62 85 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Bornheim Mo, Di, Do 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Bahnhofstraße 42,55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Therapiezentrum Anonyme Alkoholiker (AA) und deren Angehörigen zuhause. für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Offenes Meeting jeden Dienstag, 20-22 Uhr Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner, 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, in den Räumen der „Oase“ Alzey, Schloßgasse 15 mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr im DRK-Krankenhaus Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Tel. 0 67 33 / 60 36 od. 0 67 31 / 13 68 Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Tinnitus Selbsthilfegruppe AWO Betreuungsverein Mobiltelefon 01 75 / 7 28 45 54 Gerda Pusch 0 67 33 / 60 87 Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, [email protected] Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Suchtkranke, Beratung und Fortbildung im Krankenhaus KIBO, im Raum hinter der Cafeteria ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Alzey, Hellgasse 20 Fax 0 67 31 / 23 85 Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, VdK - Kreisverband Alzey AWO Sozialstation Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. 0,12 EUR je angef. Minute Rodensteiner Straße 3, Alzey Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Sprechstunden: Mo. 8.30-12 und 14-18, Do. 8.30-12 Uhr Kleiderkammer Tel. 0 67 31 / 78 00 Jugend- und Drogenberatungsstelle Tel. 0 67 31 / 24 81 Hellgasse 20, 55232 Alzey Fax 0 67 31 / 4 61 66 Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 und Fax: 76 89 Beratungsstelle Diakonisches Werk Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10 - 18.30 Uhr, Di. und Mi. 9 - 17.30 Uhr Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Fr. 9 - 14 Uhr, geschlossen jeweils 13 - 13.30 Uhr Öffnungszeiten: Worms-Alzey Termine nach Vereinbarung Eppelsheim Schloßgasse 14, 55232 Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. e-Mail [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 Krisentelefon: 01 80 - 2 00 08 42 Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Mo-Fr. 19-24 Uhr, Sa, So. u. Feiertage 16-22 Uhr (auch anonym) Flonheim Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Lebensberatung, Kurvermittlung Landwirtschaftliche Familienberatung Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Freundeskreise der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen, Gau-Odernheim Betroffene: jeden Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr Di. 9.00 - 17.00 Uhr, Mi und Do 9.00 - 12.00 Uhr. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Angehörige: jeden 1. und 3. Mittwoch, 19.30 bis 21.00 Uhr e-Mail: [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) Männerrunde Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Alltagssorgen und Malteser Hilfsdienst e.V. Mauchenheim Lebenskrisen, Partnerschaft, Familie, Beruf ... Stadt Alzey, Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Dienstag u. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr jeden 1. und 3. Dienstag von 19.00 bis 21.00 Uhr Fax: 0 63 62 / 99 47 40 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, den 13. März 2008 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Albig Verlegung der Abfuhr -

Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Ortsbürgermeister Günther Trautwein termine wegen der 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Osterfeiertage Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Rathaus, Langgasse 58 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 23 01 Verlegung der Haus- und Gewerbemüllabfuhrter- Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 01 71 / 2 21 37 42 mine sowie der Abfuhrtermine für den gelben Tel.: 0 67 31 / 40 90 [email protected] Sack/die gelbe Tonne und die blaue Papiertonne http://www.alzey-land.de bzw. die Papierbündelsammlung im Bereich des [email protected] Landkreises Alzey-Worms und Änderung der Öff- nungszeiten der Kreismülldeponie Framersheim Haushaltssatzung und der Wertstoffhöfe im Landkreis Alzey-Worms. Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 der Ortsgemeinde Albig Montag 8.00 - 16.00 Uhr Wie bereits im Umweltkalender veröffentlicht wur- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr für das Haushaltsjahr 2008 de, werden wegen Karfreitag die Abfuhrtermine in 14.00 - 18.00 Uhr vom 3. 3. 2008 der 12. Kalenderwoche um einen Werktag vorver- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 95 ff. der legt und wie folgt geändert: Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz i. d. F. vom Die Abfuhr von Montag, 17. 3. 14.00 - 18.00 Uhr 31. 1. 1994 (GVBl. S. 153) am 11. 2. 2008 folgende erfolgt bereits am Samstag, 15. 3. 2008 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmi- Die Abfuhr von Dienstag, 18. 3. Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr gung durch die Kreisverwaltung Alzey-Worms in Al- erfolgt bereits am Montag, 17. 3.2008 (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) zey - als Aufsichtsbehörde - vom 21. 2. 2008 hiermit Die Abfuhr von Mittwoch, 19. 3. bekannt gemacht wird: erfolgt bereits am Dienstag, 18. 3.2008 § 1 Die Abfuhr von Donnerstag, 20. 3. erfolgt bereits am Mittwoch, 19. 3. 2008 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 wird Vollzug des Sammlungsgesetzes Die Abfuhr von Freitag, 21. 3. im Verwaltungshaushalt in Rheinland-Pfalz erfolgt bereits am Donnerstag, 20. 3. 2008 in der Einnahme auf Euro 1.178.300,- Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion teilt mit, Die Abfuhr von Ostermontag, dem 24. 3. 2008, in der Ausgabe auf Euro 1.178.300,- dass gegen den Club für Behinderte in Brasilien e. V., findet am Dienstag, dem 25. 3. 2008, statt. im Vermögenshaushalt Ahornstraße 50, 65933 Frankfurt a. M. und gegen die Die Leerung der Haus- und Gewerbeabfallgefäße in der Einnahme auf Euro 305.300,- Fa. Ercan Recycling Sammlungsverbote angeordnet erfolgt in der 13. Kalenderwoche einen Tag später in der Ausgabe auf Euro 305.300,- wurden. als gewöhnlich, wobei die Abfuhren vom Freitag, festgesetzt. Das Verbot bezieht sich auf Kleidersammlungen, wel- dem 28. 3. 2008, am Samstag, dem 29. 3. 2008, § 2 che durch öffentlichen Aufruf durchgeführt werden. nachgefahren werden. Es werden festgesetzt Sollten Sammlungsaktivitäten bekannt werden, Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass die 1. der Gesamtbetrag der Kredite auf Euro -,-- bitten wir um entsprechende Mitteilung. Müllabfuhr um 6.00 Uhr morgens beginnt und die 2. der Gesamtbetrag der Verbandsgemeinde Alzey-Land Müllgefäße/Container ab diesem Zeitpunkt zur Verpflichtungsermächtigungen auf Euro -,-- Fachbereich III -Bürgerdienste- Entleerung bereitstehen müssen. Gleichzeitig teilen wir mit, dass die Kreismüllde- § 3 ponie Framersheim und die Wertstoffhöfe im Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für Amtsgericht Alzey 28. Januar 2008 Landkreis Alzey-Worms am Samstag, dem 22. 3. das Haushaltsjahr 2008 wie folgt festgesetzt: Aktenzeichen: K 23/07 2008, geschlossen sind. 1. Grundsteuer Alzey, 6. 3. 2008 Terminsbestimmung a) für land- und forstwirtschaftliche Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 1. 4. 2008 (Dittmann) Betriebe (Grundsteuer A) 269 v. H. Werkleiter um 13.00 Uhr, Gerichtsstelle Alzey Schloßgasse 32 b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 317 v. H. Zimmer 107 das nachfolgende Wohnungseigentum 2. Gewerbesteuer 352 v. H. versteigert werden: 3. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Grundbuch Gau-Odernheim Blatt 3716 Miteigen- des Gemeindegebietes gehalten werden: tumsanteil von 172/1.000 an lfdNr. 1 Fl. 30 Nr. 182/1, für den 1. Hund Euro 30,- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Gebäude- und Freifläche Nach dem Alten Schloss für den 2. Hund Euro 46,- sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder 12a, Größe: 211qm verbunden mit dem Sonderei- für jeden weiteren Hund Euro 62,- jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- gentum an allen Räumen der im Dachgeschoss gele- vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- genen Wohnung und dem Abstellraum im Auftei- § 4 verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, lungsplan bezeichnet mit Nr. 4; für jeden Anteil ist ein Die Sätze der laufenden und einmaligen Entgelte für der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- besonderes Grundbuch angelegt (Blatt 3713 bis gemeindliche Einrichtungen werden für das Haus- tend gemacht hat. Blatt 3716); der hier eingetragene Miteigentumsanteil haltsjahr 2008 wie folgt festgelegt: Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen 1. Weinbergshut: Euro 39,-/ha (100%ige Umlage) gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt; 2. Wirtschaftswegebeiträge: Euro -,--/ha nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums machen. Bezugnahme auf die Bewilligung vom 5. 11. 1999 § 5 (Urk. Nr. 595/99 Notarin: Köster); übertragen aus Diese Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2008 in Durchführung einer Blatt 3712; eingetragen am 8. 6. 2000. (gem. Gutach- Kraft. Straßen- und Haussammlung ten handelt es sich um: Wohnungseigentum ca. 43 Albig, den 3. 3. 2008 Die Kreisverwaltung Alzey-Worms hat mitgeteilt, qm Wohn-u. Nutzfläche ) G. Trautwein dass eine Erlaubnis gem. §§ 1 und 10 des Samm- Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf (Ortsbürgermeister) 22.000,- EUR. Die Grenzen des § 74 a, § 85 a ZVG lungsgesetzes Rheinland-Pfalz zur Durchführung ei- sind im vorliegenden Verfahren nicht mehr zu beach- ner Straßen- und Haussammlung erteilt wurde. Die Sammlung wird durch die Evangelische Kirchenge- ten, da der Zuschlag bereits einmal aus den dortigen Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 liegt meinde Albig in der Zeit vom 21. 4. - bis zum 3. Mai Gründen versagt wurde (§74 aIV, 85 aII ZVG). gemäß § 97 Abs. 2 GemO in der Zeit 2008 in Albig durchgeführt. Internet-Infos: www. zwangs-versteigerung.de vom 14. 3. 2008 bis einschließlich 26. 3. 2008 Der Erlös der Sammlung ist für die Renovierung der während der Öffnungszeiten im Rathaus der Ver- Orgel in der Albiger Kirche bestimmt. Amtsgericht Alzey 13. 2. 2008 bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Verbandsgemeinde Alzey-Land Aktenzeichen: K 31/07 Weinrufstraße 38, Zimmer 106 zur Einsichtnahme of- Fachbereich III -Bürgerdienste- Terminsbestimmung fen. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 15. 4. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- 2008 um 13.00 Uhr Gerichtsstelle Alzey Schloßgas- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf se 32 Zimmer 107 das nachfolgende Grundstück Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, versteigert werden: gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Bechtolsheim Grundbuch Bornheim Blatt 1046 lfdNr. 1 Fl. 1 Nr. 42 Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Gebäude- und Freifläche, Hindenburgring 53, Größe: nicht, wenn 298 qm (gem. Gutachten handelt es sich um: Einfa- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Ortsbürgermeister Harald Kemptner milienhaus, Scheune,Schuppen) zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf Bekanntmachung der Satzung verletzt worden und nach Vereinbarung 25.000,- EUR. sind, Rathaus, Langgasse 44 Internet-Infos: www. zwangs-versteigerung.de oder Telefon 0 67 33 / 2 18 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 13. März 2008

Bebauungsplan „Um den Bahnhof - im Rahmen der Offenlegung nicht oder verspätet Bebauungsplan Neufassung - 7. Änderung“ geltend gemacht wurden, aber hätten geltend ge- „Hollerweg Ost – 4. Änderung“ macht werden können. der Ortsgemeinde Bechtolsheim Von dem Aufhebungsbebauungsplan ist der gesam- der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses te Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebau- hier: Bekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 BauGB gem. § 2 Abs. 1 BauGB ungsplans „An der Turnhalle“ in der Fassung der Be- Az.: 610-13-9-4/09 Ca / pro Az.: 610-13-14-11/03 Ca / pro kanntmachung vom 10. 2. 2000 betroffen. Gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in der Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Der Entwurf des Aufhebungsbebauungsplanes kann Fassung der Bekanntmachung vom 27. August 1997 Fassung der Bekanntmachung vom 27. August 1997 auch bei der Ortsgemeinde während der Sprech- (BGBl. I S. 2.141, 1998 I S. 137), geändert durch Ar- (BGBl. I S. 2.141, 1998 I S. 137), geändert durch Ar- stunden des Bürgermeisters eingesehen werden. tikel IV Abs. 10 des Gesetzes vom 5. Mai 2004 tikel 4 Abs. 10 des Gesetzes vom 5. 5. 2004 (BGBl. I Bermersheim v.d.H., den 4. 3. 2008 (BGBl. I S. 718), zuletzt geändert durch Artikel I des S. 718), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom (Wagner) Gesetzes vom 24. Juni 2004 (BGBl. I S. 1.359), ge- 24. Juni 2004 (BGBl. I S. 1.359), zuletzt geändert Ortsbürgermeister ändert durch Gesetz zur Erleichterung von Planungs- durch das Gesetz zur Erleichterung von Planungs- vorhaben für die Innenentwicklung der Städte vom vorhaben für die Innenentwicklung der Städte vom 21. 12. 2006 (BGBl. I S. 3.316 vom 27. 12. 2006) wird 21. 12. 2006 (BGBl. I S. 3.316 vom 27. 12. 2006), Folgendes bekannt gemacht: wird Folgendes bekannt gemacht: Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Erbes-Büdes- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechtolsheim Bornheim heim hat in seiner Sitzung am 3. 3. 2008 den Bebau- hat in seiner Sitzung am 3. 3. 2008 gem. § 2 Abs. 1 ungsplan „Hollerweg Ost - 4. Änderung“ gem. § 10 BauGB die 7. Änderung des Bebauungsplanes „Um Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. den Bahnhof - Neufassung“ beschlossen. Ortsbürgermeister Bernhard Beck Der Beschluss der Gemeinde über den Bebauungs- Von der Änderung des Bebauungsplans ist der ge- Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr plan wird hiermit bekannt gemacht. samte Geltungsbereich des rechtsverbindlichen und nach Vereinbarung Der Bebauungsplan und seine Begründung werden Bebauungsplans „Um den Bahnhof – Neufassung“ in Rathaus, Hindenburgring 24 ab sofort bei der Verbandsgemeindeverwaltung Al- der Fassung der Bekanntmachung vom 25. 9. 2003 Tel. 0 67 34 / 96 04 26 zey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, Zimmer 117, betroffen. während der Dienststunden zur Einsichtnahme be- Bechtolsheim, den 5. 3. 2008 reitgehalten. Über den Inhalt des Bebauungsplanes (Kemptner) Amtsgericht Alzey 13. 2. 2008 wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Der Bebauungs- Ortsbürgermeister Aktenzeichen: K 31/07 plan tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Terminsbestimmung Von der Änderung sind in der Gemarkung Erbes-Bü- Siehe unter VG Alzey-Land. desheim, Flur 1, die Grundstücke Nr. 378, 379, 380, 381, 382, 383 und 378 (Straße), betroffen. Auf folgende Bestimmungen wird besonders hinge- wiesen: Bermersheim v. d. H. § 215 Abs. 1 BauGB: Unbeachtlich werden Eppelsheim 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beacht- Ortsbürgermeister Werner Wagner liche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- Dienstag 19.00 – 19.30 Uhr und Formvorschriften, und nach Vereinbarung Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 be- Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr achtliche Verletzung der Vorschriften über das Tel. 0 67 31 / 76 55 Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächen- Tel. 0 67 35 - 2 57 nutzungsplans und Fax: 0 67 35 - 81 35 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des http://www.eppelsheim.de Abwägungsvorgangs, Urlaubsvertretung wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- Ortsbürgermeister Werner Wagner ist in der Zeit von machung des Flächennutzungsplans oder der Sat- Freitag, den 14. März bis Montag, den 31. März in Bebauungsplan „Waldacker“ zung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Dar- Urlaub. der Ortsgemeinde Eppelsheim legung des die Verletzung begründenden Sachver- halts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt ent- Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt der erste hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlus- sprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a beacht- Beigeordnete Herr Norbert Hassemer, Am Kloster- ses gem. § 2 Abs. 1 BauGB lich sind. berg 18, Tel: 06731-42933. Az.: 610-13-30/08 Ca / pro § 44 Abs. 3 BauGB: Auf die Vorschriften des § 44 Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Geltendma- Fassung der Bekanntmachung vom 27. August 1997 chung etwaiger Entschädigungsansprüche nach den Bebauungsplan (BGBl. I S. 2.141, 1998 I S. 137), geändert durch §§ 39 bis 43 und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Artikel 4 Abs. 10 des Gesetzes vom 5. 5. 2004 (BGBl. „An der Turnhalle“ der Erlöschen der Entschädigungsansprüche bei nicht I S. 718), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. fristgemäßer Geltendmachung wird hingewiesen. 24. Juni 2004 (BGBl. I S. 1.359), zuletzt geändert - Aufhebungsverfahren - § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz durch das Gesetz zur Erleichterung von Planungs- hier: Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB (GemO): Eine Verletzung der Bestimmungen über vorhaben für die Innenentwicklung der Städte vom Az.: 610-13-6-A/04 Ca / pro 1. Ausschließungsgründe gem. § 22 Abs. 1 GemO 21. 12. 2006 (BGBl. I S. 3.316 vom 27. 12. 2006), Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der und wird Folgendes bekannt gemacht: Fassung der Bekanntmachung vom 27. August 1997 2. die Einberufung und die Tagesordnung zu den Sit- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Eppelsheim hat (BGBl. I S. 2.141, 1998 I S. 137), geändert durch Ar- zungen des Gemeinderates (§ 34 GemO) in seiner Sitzung am 26. 2. 2008 gem. § 2 Abs. 1 tikel 4 Abs. 10 des Gesetzes vom 5. 5. 2004 (BGBl. I ist unbeachtlich, wenn nicht innerhalb eines Jahres BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes S. 718), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung „Waldacker“ beschlossen. 24. Juni 2004 (BGBl. I S. 1.359), zuletzt geändert schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine Von dem künftigen Bebauungsplan sind in der Ge- durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21. 12. 2006 solche Rechtsverletzung begründen können, gegen- markung Eppelsheim, Flur 3, die Grundstücke Nr. (BGBl. I S. 3.316 vom 27. 12. 2006), wird Folgendes über der Gemeinde geltend gemacht worden ist. 100, 99, 102/11, 142 tlw., 138 tlw., 143 tlw., 146 tlw. bekannt gemacht: Erbes-Büdesheim, den 6. 3. 2008 und 142/1, betroffen. Der Entwurf des Aufhebungsbebauungsplanes „An (Schnabel) Ortsbürgermeister Eppelsheim, den 3. 3. 2008 der Turnhalle“ der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. (Klenk-Kaufmann) wird gem. § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Ortsbürgermeisterin Monats in der Zeit vom 25. 3. bis zum 25. 4. 2008 (einschließlich) während der Dienststunden zur Ein- sichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Framersheim Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, Zimmer 117, öffentlich ausgelegt. Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Während der Offenlegungsfrist können Stellungnah- Erbes-Büdesheim Sprechstunde: men schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorge- Dienstag 18.00-19.00 Uhr nannten Stelle vorgebracht werden. Die fristgemäß Donnerstag 18.00-19.00 Uhr vorgebrachten Stellungnahmen sind von der Ge- Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel Öffnungszeiten der Verwaltung: meinde zu prüfen; das Ergebnis wird schriftlich mit- Dienstag 8.00 - 10.00 Uhr und Dienstag 17.00-19.00 Uhr geteilt. Nicht fristgerecht vorgetragene Stellungnah- jeden 1. u. 3. Montag im Monat von 17.00-18.00 Uhr Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr men müssen von der Gemeinde nicht behandelt wer- und nach Vereinbarung Rathaus, Schloßstraße 1 den. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichts- Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 0 67 33 / 3 16 ordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendun- Telefon 0 67 31 / 80 54 http://www.framersheim.de gen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller http://www.erbes-buedesheim.de e-Mail: [email protected] Donnerstag, den 13. März 2008 Amtlicher Teil Seite 5

Sitzung des Gemeinderates Sitzung des Gemeinderates § 1 Am Donnerstag, dem 13. 3. 2008, 20.00 Uhr, findet Am Montag, dem 17. März 2008 um 19.00 Uhr, fin- Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 wird im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sit- det in der Mühlwiesenhalle eine Sitzung des Gemein- im Verwaltungshaushalt zung des Ortsgemeinderates statt. derates statt. in der Einnahme auf Euro 813.200,- Tagesordnung in der Ausgabe auf Euro 813.200,- Tagesordnung Öffentlicher Teil im Vermögenshaushalt Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde in der Einnahme auf Euro 297.000,- TOP 1) Vergabe der Straßenausbauarbeiten im NBG 2. Gehweg Neubaugebiet Alzeyer Straße Nord; in der Ausgabe auf Euro 297.000,- „Am Bahnhof“ Vergabebeschluss festgesetzt. TOP 2) Anpassung der Friedhofsgebührensatzung 3. Mitteilungen und Anfragen § 2 TOP 3) Antrag der SPD-Fraktion auf Änderung der Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Es werden festgesetzt Geschäftsordnung Irmgard Gallé 1. der Gesamtbetrag der Kredite auf Euro -,-- TOP 4) Bebauungsplan „Am Hillesheimer Rech“ – Ortsbürgermeisterin 2. der Gesamtbetrag der 3. Änderung Verpflichtungsermächtigungen auf Euro -,-- a) Feststellungsbeschluss § 3 b) Beschluss über die Einstellung des Ver- Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für fahrens das Haushaltsjahr 2008 wie folgt festgesetzt: TOP 5) Antrag auf Anmietung eines gemeindeeige- Nack 1. Grundsteuer nen Parkplatzes a) für land- und forstwirtschaftliche TOP 6) Bebauungsplan „Am Bahnhof“ – 1. Ände- Betriebe (Grundsteuer A) 269 v. H. rung Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 317 v. H. a) Änderungsbeschluss gem. § 2 Abs. Mittwoch 18.30 - 19.30 Uhr 2. Gewerbesteuer 352 v. H. 1BauGB und nach Vereinbarung 3. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb b) Verabschiedung des Bebauungsplanvor- In den 30 Morgen 9 des Gemeindegebietes gehalten werden: entwurfes für die Verfahren nach § 3 Abs. 55243 Nack für den 1. Hund Euro 36,- 1 und § 4 Abs. 1 BauGB Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) für den 2. Hund Euro 52,- c) Beschluss über die Durchführung frühzei- Telefon 0 67 36 / 96 00 25 für jeden weiteren Hund Euro 60,- tigen Öffentlichkeitsbeteiligungsverfah- § 4 rens gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Die Sätze der laufenden und einmaligen Entgelte für TOP 7) Mitteilungen und Anfragen Sitzung des Gemeinderates gemeindliche Einrichtungen werden für das Haus- Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Am Dienstag, dem 18. 3. 2008 um 19.30 Uhr, findet haltsjahr 2008 wie folgt festgelegt: Gunther Bittmann im Sitzungszimmer des Gemeindehauses eine Sit- 1. Weinbergshut: Euro 10,-/ha (100%ige Umlage) 2. Beigeordneter zung des Gemeinderates statt. 2. Wirtschaftswegebeiträge: Euro 8,-/ha Tagesordnung § 5 Öffentlicher Teil Diese Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2008 in 1. Bürgerfragestunde Kraft. 2. Dorferneuerungskonzept: Vorstellung der Ober-Flörsheim, den 3. 3. 2008 Gau-Odernheim „Planungsgruppe Darmstadt“ A. Gardt 3. Mitteilungen und Anfragen (Ortsbürgermeister) (Bernhard Hähnel) Ortsbürgermeister Bernd Westphal Ortsbürgermeister Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 liegt Sprechstunde nur donnerstags gemäß § 97 Abs. 2 GemO in der Zeit vom 17.00 - 19.00 Uhr vom 14. 3. 2008 bis einschließlich 26. 3. 2008 oder nach Vereinbarung während der Öffnungszeiten im Rathaus der Ver- weitere Bürostunden bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Montag von 9.00 - 11.00 Uhr Ober-Flörsheim Weinrufstraße 38, Zimmer 106 zur Einsichtnahme of- Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr fen. Rathaus, Obermarkt 6 Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 Ortsbürgermeister Adolf Gardt oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf http://www.gau-odernheim.de Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, (und nach Vereinbarung) gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Amtsgericht Alzey 28. Januar 2008 Telefon 0 67 35 / 2 18 nicht, wenn Aktenzeichen: K 23/07 Telefax 0 67 35 / 94 18 47 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Terminsbestimmung http://www.ober-floersheim.de zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Siehe unter VG Alzey-land. Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, Haushaltssatzung oder der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder für das Haushaltsjahr 2008 Mauchenheim jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- vom 3. 3. 2008 vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 95 ff. der verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Ortsbürgermeisterin Irmgard Gallé Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz i. d. F. vom der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Freitag 18.30 - 19.30 Uhr 31. 1. 1994 (GVBl. S. 153) am 30. 1. 2008 folgende tend gemacht hat. im Kindergarten Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmi- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend An der Mühlwiese 10 gung durch die Kreisverwaltung Alzey-Worms in Al- gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- Telefon 0 63 52 / 74 04 70 zey - als Aufsichtsbehörde - vom 19. 2. 2008 hiermit nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend oder nach Vereinbarung, Telefon 0 63 52 / 44 03 bekannt gemacht wird: machen.

Ende Amtlicher Teil

Für die Ausgabe am Donnerstag, nach Ostern 27. März 08, KW 13 Redaktionsschluss am Mittwoch, 19. März 08, 16.00 Uhr Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 13. März 2008

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Bornheim: s. Bermersheim v.d.H. Gottesdienste Eppelsheim: Sa., 18 Uhr, Gottesdienst. Erbes-Büdesheim: Mi., 20 Uhr, Probe Posaunenchor Ev. Gemeindehaus Wen- Katholische Gottesdienste: delsheim. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Amt. Flomborn: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. Flonheim: So., 10.10 Uhr, Gottesdienst, Vorstellung der Konfirmanden. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, Familiengottesdienst (Beginn am Friedhof). Framersheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Freimersheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt mit Palmweihe; Mi., 17.30 Uhr, Trauer- Freimersheim: Sa., 14.30 Uhr, Passionsgottesdienst. mette, 18 Uhr, Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit. Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst. Gau-Odernheim: So., 9 Uhr, Amt. Gau-Köngernheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Ober-Flörsheim: Fr., 18 Uhr, Bußgottesdienst und Beichtgelegenheit; Sa., 18.30 Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst. Uhr, Vorabendmesse; So., 9 Uhr, Hochamt mit Palmprozession; Do., 19 Uhr, Kettenheim: So., 10 Uhr, Goldene Konfirmation mit Abendmahl und Posaunen- Abendmahlsfeier, anschl. Ölbergstunde. chor. Lonsheim: s. Bermersheim v.d.H. Evangelische Gottesdienste: Nack: So., 8.45 Uhr, Gottesdienst. Albig: So., 10 Uhr, Gottesdienst. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl (Goldene Konfirmati- Bechtolsheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst, 11 Uhr, Kindergottesdienst. on). Bermersheim v.d.H.: So., 15 Uhr, Verabschiedung von Pfr. Dr. Finzer mit an- Ober-Flörsheim: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst mit den Kindergartenkindern. schließendem Empfang in der Gemeindehalle. Offenheim: Fr., 18.15 Uhr, Chorprobe Ichthys; So., 10 Uhr, Gottesdienst, anschl. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Kirchencafé.

Feuerwehrübung Anträge können bis 25. März beim Verbandsgemeinde Unsere nächste Übung findet am kom- Bermersheim v.d.H. 1. Vorsitzenden, Gunter Diel, abgege- menden Samstag, dem 15. 3. 2008 um ben werden. Um pünktliches Erschei- nen wird gebeten. Stellenausschreibung 17.00 Uhr statt . Ostereiersuchen … Harry Kopf , Wehrführer Der Vorstand Die Ortsgemeinde Mauchenheim … mit dem TV auf dem sucht für ihre zweigruppige Kinderta- Sportgelände gesstätte eine/n Leiter/in. Die Anstel- Ostermontag um 10.30 Uhr. Skiausflug 2009 lung erfolgt in ein unbefristetes Voll- Generalversammlung Hallo Kids, wenn ihr mitmachen wollt, 2009 ist es endlich wieder so weit, der zeitarbeitsverhältnis (38,5 Std./Woche) des Musikzuges malt oder schreibt ein Schildchen, TUS bietet wieder einen Skiausflug an. voraussichtlich ab Mai 2008 evt. auch Die diesjährige Generalversammlung Fähnchen oder bastelt ein Osternest Diesmal gehts in die 3-Sterne Hotel- später. Die Vergütung erfolgt nach des Musikzuges der Freiwilligen Feu- etc.! Bitte Namen nicht vergessen. Pension Seighof in Saalbach. dem TVöD. erwehr Bechtolsheim findet am Frei- Gebt es bis zum 18. 3. bei Werners- Zeitraum: 5. 1. 2009 bis 10. 1. 2009 Die üblichen Bewerbungsunterlagen tag, dem 28. 3. 2008, 20.00 Uhr, in der bachs im Gängel ab. Leistungen: 5 x Übernachtung mit senden Sie bitte bis spätestens 28. 3. Musikhalle statt. Bei schlechtem Wetter kommt der Halbpension und Busfahrt 2008 an die Kindertagesstätte Mau- Tagesordnung: 1. Begrüßung und Be- Osterhase natürlich ins Haus. Anmeldungen liegen in unserem Ver- chenheim, An der Mühlwiese 10, schluss der Tagesordnungspunkte; Der TV wünscht allen ein frohes Oster- einsheim bereit, dort gibts auch nähe- 67294 Mauchenheim. 2. Totengedenken; 3. Jahresbericht fest. re Infos zur Unterkunft. Unser 1. Vorsit- des Musikzuges; 4. Kassenbericht; zender Gunter Diel nimmt auch gerne 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Antrag Bechtolsheim Ihre Anmeldung telefonisch unter auf Entlastung des Vorstandes; 7. Neu- Biebelnheim 06733-7558 entgegen. PG wahl der Kassenprüfer; 8. Änderung Bauplätze zu verkaufen der Satzung; 9. Mitteilungen und An- Altersgemischte Gruppe Die Gemeinde Bechtolsheim veräußert fragen. 5 Bauplätze unterschiedlicher Größe Anträge zur Generalversammlung im Kindergarten im Mischgebiet (Wohnbebauung zu- müssen bis spätestens 20. 3. 2008 In der Ortsgemeinde Biebelnheim wird Bornheim lässig) zwischen Bahnhofstraße und beim 2. Vorsitzenden eingegangen nach den Sommerferien eine „Alters- Bahnhof zum Preis von 95,- Euro/m2 sein. Alle Mitglieder sind zur General- gemischte Gruppe“ im Kindergarten erschlossen. Interessenten melden versammlung recht herzlich eingela- vorhanden sein. Kinder ab dem Alter sich bitte bei der Gemeindeverwaltung den. von 18 Monaten können aufgenom- Schnuppertag in der Kita Bechtolsheim. Der Vorstand men werden. Es sind noch Kapazitä- Kunterbunt ten frei. Harald Kemptner, Ortsbürgermeister Der Schnuppertag zum „Kindergarten Weitere Informationen können über die kennen lernen“ findet im März nicht Ortsgemeinde oder den Kindergarten Pflanzaktion am alten Ostereierschießen wie sonst am letzten Dienstag im eingeholt werden. Selzbett Der Schützenverein Petersberg Bech- Monat statt, sondern bereits am Der Dorferneuerungsbeirat hat ange- tolsheim veranstaltet auch in diesem 18. 3. 2008. Hierzu sind wie immer al- regt, in diesem Jahr eine Pflanzaktion Jahr wieder sein traditionelles Osterei- Generalversammlung le interessierten und neugierigen El- am alten Selzbett durchzuführen. Dan- erschießen für Jung und Alt. des TUS tern mit ihren Kindern zu uns in die kenswerterweise wurden der Gemein- Für Kurzweil als auch für Speisen und Der Vorstand lädt all seine Mitglieder Kindertagesstätte eingeladen. Für die de hierfür etliche Buchen gespendet. Getränke ist gesorgt. Alle Gäste sind zur diesjährigen Generalversammlung kleinen Neulinge startet das Schnup- Zu dieser gemeinsamen Pfalzaktion herzlich dazu eingeladen. des TUS Biebelnheim am Samstag, pern um 14:00 Uhr und kann bis sind alle Interessenten am Samstag, Freitag, 21. 3. 2008, 10.00 - 16.30 Uhr dem 29. März um 19 Uhr ins neue Ver- 15:30 Uhr ausgekostet werden. Das dem 29. 3. 2008 eingeladen. Treff- Samstag, 22. 3. 2008, 13.00 - 16.30 einsheim ein. Schnuppern ist eine ideale Gelegen- punkt ist um 8.30 Uhr auf dem Kerbe- Uhr Folgende Tagesordnungspunkte: heit, unsere Kindertagesstätte nach platz. Bitte nach Möglichkeit Trans- Sonntag, 23. 3. 2008, 10.00 - 16.30 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Be- und nach ins Bewusstsein eines portmöglichkeiten (Anhänger, Rollen Uhr richte des geschäftsführenden Vor- Kindes zu rücken und uns kennen zu usw.) mitbringen. Für Verpflegung ist Montag, 24. 3. 2008, 10.00 - 16.30 Uhr stands; 4. Berichte der Spartenleiter; lernen. gesorgt. Der Schützenverein Bechtolsheim 5. Wahlen des erweiterten Vorstands; Die Kunterbuntis und das Team freuen Harald Kemptner, Ortsbürgermeister freut sich auf Ihr Kommen. JS 6. Verschiedenes sich auf die Schnupperkinder MM Donnerstag, den 13. März 2008 Nichtamtlicher Teil Seite 7

alle Einnahmen und Ausgaben und Eppelsheim stellte fest, dass der Verein trotz der Nachrichten aus der Geschäftswelt beachtlichen Ausgaben für die Jubilä- umsfeier in diesem Jahr weniger Ver- Gut besuchter Ostermarkt Zweijährige lust hatte als letztes Jahr. Dies führte im Kindergarten sie darauf zurück, dass die Weih- nachtsmarkteinnahmen in diesem Jahr besonders gut waren. Die Kasse wur- de von Elsbeth Beckenbach und Chri- stel Babel geprüft. Sie bescheinigten der Kassiererin eine einwandfreie Kas- senführung. Dem Vorstand wurde ein- stimmig Entlastung erteilt. Frau Weyrich stellte den Veranstal- tungskalender für das erste Halbjahr vor. Danach erzählte sie, welche Aktivitä- ten noch in Planung sind. Anregungen und Wünsche von den Mitgliedern wurden entgegengenommen. Frau Kaiser teilte mit, dass der Verein Neben dem „singenden Bäckermeister“ Dirk Hummel fanden sich auf dem Ab Januar 2010 haben Eltern in Rhein- einen stabilen Verkaufsstand anschaf- auch in diesem Jahr wieder gut besuchten EHLEGO-Ostermarkt in Bech- land-Pfalz einen Rechtsanspruch auf fen will. Es werden Angebote eingeholt tolsheim noch viele andere Attraktionen. Deftiges ausgehobenes Brot aus einen Kindergartenplatz für ihre zwei- und Preise verglichen. dem Holzofen und das Schaubacken von frischen Berlinern gehörten eben- jährigen Sprösslinge. Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kauf- so dazu wie die große Auswahl auf dem beliebten Flohmarkt. Jung und Alt Dem möchte auch die Gemeinde Ep- mann bedankte sich für die gute Zu- erfreuten sich an dem guten und reichhaltigen Essensangebot. Vom Früh- pelsheim; soweit es im Rahmen der sammenarbeit mit der Gemeinde. Sie stücksbüfett über das Mittagessen und den leckeren Kuchen- und Torten- Kapazität möglich ist, nachkommen lobte die vielfältigen Aktivitäten des kreationen am Nachmittag vom EHLEGO-Landmarkt wurde garantiert jeder und bietet schon jetzt Plätze an. Vereins, die das Zusammenleben in satt. Tolle Osterdekorationen, viele individuell gestaltete Geschenkideen Im Kindergarten Eppelsheim stehen der Dorfgemeinschaft bereichern. und außergewöhnliche Gaumenfreuden von Honigprodukten bis zum Heu- zurzeit vier Plätze für Zweijährige zur Frau Kaiser dankte in ihren Schluss- schnaps waren für das schönste Fest des Jahres zu erstehen. Der Oster- Verfügung. Das Team des Kindergar- worten allen Helfern und Kuchenspen- hase höchstpersönlich verteilte an jedes Kind eine Überraschung und tens hat sich in Fortbildungen und der dern, die den Verein das ganze Jahr brachte die Augen der kleinsten Marktbesucher zum Strahlen. HB fachlichen Beratung mit dem Jugend- über unterstützen. GC amt auf die Aufnahme der Kinder vor- bereitet. Ostereierschießen Die Eingewöhnungsphase der Kinder Mitgliederversammlung Flonheim dauert mindestens eins bis drei Wo- Der VfL Eppelsheim Abt. Schießen lädt chen und findet in enger Zusammenar- der Abteilung Wandern wie in jedem Jahr zum Ostereierschie- beit mit den Eltern statt. Über 30 Mitglieder der Abt. Wandern ßen ein. Mitgliederversammlung waren der Einladung zur Mitgliederver- Am 16. 3. 08 ab 13.30 Uhr möchten Eltern, die einen solchen Platz benö- Tennis tigen, können sich im Kindergarten sammlung gefolgt. Nach der Begrü- wir Sie in der Sporthalle Eppelsheim Die TSG Flonheim, Abteilung Tennis, unter Tel. 06735/1391 melden. HH ßung durch denn Abt.-Leiter Wilhelm begrüßen. Bieser gedachte man in einer Schwei- Außer dem normalen Schießbetrieb lädt am Freitag, dem 4. 4. 08 zur all- jährlichen Mitgliederversammlung ins 25 Jahre Eppelsheimer geminute der verstorbenen Mitglieder. bieten wir noch Armbrustschießen Das Protokoll der vorjährigen Ver- und eine Tombola an. Klubhaus ein, Beginn ist 20 Uhr. Anträ- Seniorenkreis sammlung wurde von Renate Bieser Auch gibt es wie in jedem Jahr Kaffee ge zur Abteilungsversammlung sind Der Eppelsheimer Seniorenkreis trifft verlesen und ohne Einwände von den und Kuchen. Für Getränke und das schriftlich zu stellen und bis spätes- sich regelmäßig 14-tägig seit nun mehr Mitgliedern angenommen. leibliche Wohl ist bestens gesorgt. tens 21. 3. 08 beim Abteilungsleiter, 25 Jahren und möchte dies am Mitt- In seinem Jahresbericht erinnerte der Wir würden uns über Ihren Besuch Thomas Hohmann, einzureichen. woch, dem 19. März 2008 um 14.30 Abt.-Leiter noch einmal an verschiede- freuen. Die Frühjahrsinstandsetzung der Anla- Uhr gebührend feiern bei Kaffee und ne Wanderungen und Ausflüge des Vorstand Abt. Schießen ge fällt auf den 12. 4. 08, 10 Uhr. Wir Kuchen. Jahres 2007. hoffen und freuen uns auf viele freiwil- Eine besondere Ehrung erfuhren die lige und fleißige Helfer. ID Mitgliederversammlung Wanderer Manfred Herrbruck und H.- Erbes-Büdesheim des Landfrauenvereins J. Nolte, die an allen 22 Wanderungen In der Jahreshauptversammlung konn- teilgenommen hatten. Ostereier-Schießen Framersheim te Hanne Kaiser 20 Mitglieder begrü- Kassenwartin Gerda Heckelsberger Das diesjährige Ostereier-Schießen ßen. Nach dem Gedenken an die ver- berichtete von einer zufrieden stellen- des SV Erbes-Büdesheim findet am storbenen Mitglieder teilte sie mit, den Kassenlage und Erika Siemund Karfreitag, 21. 3. 2008 und am Sonn- Papiersammlung des TuS dass es 2 Austritte gab, die allerdings bestätigte eine einwandfreie Kassen- tag, 23. 3. 2008, jeweils zwischen Am Samstag, dem 29. 3. 2008 findet und Belegführung. Ihrem Antrag auf von 2 Eintritten ausgeglichen wurden. 14.00 und 18.00 Uhr, im Sportpark, Of- eine Papiersammlung in Framersheim Entlastung des Vorstandes folgte die Gegen das von Frau Corell verlesene fenheimer Str. in Erbes-Büdesheim statt. Diese wird vom TUS Framers- Versammlung einstimmig. Protokoll der letzten Mitgliederver- statt. Geschossen wird mit dem Luft- heim organisiert. Unter Wahlleiter H.-J. Nolte wählte die sammlung gab es keine Einwände. gewehr, für Kinder unter 12 Jahren Der Rohstoff Papier wird der direkten Versammlung wie folgt: Abteilungslei- Aus dem Geschäftsbericht für das steht die Tennisballkanone zur Verfü- Wiederverwertung zugeführt. ter: Wilhelm Bieser; Stellvertreter: Jahr 2007 ging hervor, dass der Verein gung. Jeder Treffer in´s Schwarze gibt Wir starten um 8.00 Uhr. Treffpunkt ist Heinz Ginster; Schriftführer: Renate mit 23 Veranstaltungen sehr aktiv war. ein Ei, die Kiddies sehen ihren Erfolg in Parkplatz Sporthalle. Bieser; Kassenwart: Gerda Heckels- Besonders gut angenommen wurden den Ü-Eiern, welche sie erreichen. Der Dazu brauchen wir natürlich noch tat- wieder die Kochvorführungen, aber berger; Wanderwarte: Hermann Wag- Verein freut sich über zahlreiche Teil- kräftige Helfer. Erwachsene und Ju- auch die Bastelangebote und Ausflü- ner, Wilhelm Baum; Kassenprüfer: Hei- nahme, denn an Spaß wird es nicht gendliche werden gebeten mit anzu- ge waren gut besucht. Der Kreppelkaf- de Krauß, Erika Siemund, Lydia Herr- fehlen. JK packen. fee, die Teilnahme am Seniorennach- bruck. Wir bitten um kurze Meldung an Eddy mittag, die Teilnahme am Umzug beim Der Abt.-Leiter bedankte sich im Na- Tischtennis Pfeifer, [email protected], Tel: 06732/ VG- Weinfest in Bechtolsheim, außer- men des Gewählten Vorstandes für Siehe unter Offenheim. 7587; Klaus Faßnacht, klaus.fass- dem beim Eppelsheimer Sommer und das Vertrauen und stellte noch einige [email protected], 06733/8471; Felix bei der Kerb sind nur einige Veranstal- Tageswanderungen des Wanderplans Schmitt, [email protected], 06733/ tungspunkte. Der Höhepunkt im Jahr 2008 vor. Esselborn 2007 war natürlich die Jubiläumsfeier Besondere Erwähnung erfuhr dabei 1233. KF zum 40-jährigen Bestehen des Land- die geplante Busreise nach Südtirol frauenverein Eppelsheim. Der Land- vom 8. - 12. 10. 2008. Übung der Wehr FKKV Framersheim frauenchor hatte Auftritte am Senio- Der Vorsitzende des Hauptvereins H.- Die nächste Übung der Wehr findet am Am Donnerstag, dem 20. 3. 2008 fin- rennachmittag, am VG-Weinfest, am J. Nolte bedankte sich bei der Abt. Sonntag, dem 16. März 2008 statt. det um 20.00 Uhr im Café Strubel eine Kirchgassenfest, an der Kerb, an der Wandern für die geleisteten Arbeits- Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Geräte- erweiterte Vorstandssitzung statt. Ein- Jubiläumsfeier und am Weihnachts- einsätze auf dem Sportgelände und haus. geladen sind alle Gruppenleiter und markt. verwies auf die Jahreshauptversamm- Um pünktliches und vollzähliges Er- Vorstandsmitglieder. Themen sind der Frau Kühn trug sehr detailliert den lung des VfL Eppelsheim am 28. 3. scheinen wird gebeten. Rückblick auf die Kampagne 2008 und Kassenbericht 2007 vor. Sie schilderte 2008 um 20.00 Uhr. WB M. Förster, Wehrführer verschiedene Termine in 2008. HS Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 13. März 2008

Frühlingskonzert Wir wandern auf den Spuren der ver- Schreib uns doch kurz unter vor- Die Tagesordnung umfasst folgende Der Förderverein der Sport- und Kul- borgenen Einsamkeit unserer Zeit. [email protected], oder rufe Punkte: 1. Begrüßung durch den turhalle Framersheim veranstaltet am Einsam sind wir, wenn uns Unrecht wi- unter ( 0 62 44 ) 90 90 75 an. 1. Vorsitzenden; 2. Totengedenken; 26. April 2008 um 19:30 Uhr in der derfährt; Stress macht uns einsam; in Viele Informationen auch unter 3. Ehrungen; 4. Tätigkeitsberichte Sport- und Kulturhalle Framersheim der Fülle können wir uns einsam füh- http://www.kloppberggugger.de DK a) Allgemeiner Jahresrückblick 2007, ein Frühlingskonzert mit dem Musik- len; und auch im Alter und in Krankheit b) Spielbetrieb Aktiven-Mannschaften, verein Otterbach. Freuen Sie sich auf wächst die Einsamkeit; Unsere Ein- Marktfrühstück c) Spielbetrieb Jugend-Mannschaften, ein bunt zusammengestelltes Pro- samkeit endet, wenn aus dem Tod Auch in diesem Jahr freuen wir uns d) Bericht der Gymnastikabteilung; gramm wie Pomp & Circumstance, To- neues Leben erwacht. sehr, Sie beim Marktfrühstück begrü- 5. Kassenbericht; 6. Bericht der Kas- catta for Band, Filmmelodien wie Mo- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. AW ßen zu können. Die SPD Gau-Odern- senprüfer; 7. Entlastung der Vorstand- ment for Morricone, Hijo de la luna, heim lädt am Samstag, dem 15. März schaft; 8. Ernennung eines Wahlleiters Blue Tango, Original Dixieland Concer- 2008 Uhr auf den Untermarkt ein. 9. Neuwahlen; 10. Wünsche und An- to, Gilbert O´Sullivan, Cream of Clap- Gau-Heppenheim MB träge ton, Sgt. Pepper´s Lonely Hearts Club Anträge auf Ergänzung bzw. Änderung Band, The Legends of Soul, Saturday Frühjahrsputz der Tagesordnung sind bis eine Woche Night Fever und Udo Jürgens. Karten Bäume für die Gemarkung TSV Gau-Odernheim - vorher beim Geschäftsführer Bernd können ab sofort an den Vorverkaufs- Gau-Heppenheim Aktiv e.V. führt eine Abteilung Tennis Appelmann, Alzeyer Straße 12, schrift- stellen Metzgerei Hardt, Café Strubel Frühjahrs-Pflanzaktion durch entlang Am Samstag, dem 15. 3. 2008 findet lich einzureichen. und im Rathaus gekauft werden oder dem Graben am Schloßberg. Regio- auf der Tennisanlage ein Arbeitsein- Arno Boos telefonisch bei Anja Deichmann naltypische Bäume und Sträucher satz statt, um Plätze und Anlage start- 1. Vorsitzender 06733-7562 (privat)/06733-316 (Rat- werden am Samstag, 15. März ge- klar für die kommende Saison zu ma- haus) bestellt werden. Auf Ihren Be- pflanzt. Eingeladen zum Mitwirken chen. Generalversammlung des such freut sich der Förderverein der sind alle Bürgerinnen und Bürger. Treff- Der Beginn ist für 9.00 Uhr vorgese- Förderkreises Freunde Sport- und Kulturhalle Framersheim. punkt ist am Eingangsschild des Wein- hen. Freiwillige sind wie immer herzlich des SV Schwarz-Weiß YE wanderweges um 15 Uhr (bitte Spaten und zahlreich willkommen. AM mitbringen). Im Anschluss ist eine Zur ordentlichen Generalversammlung lädt der Förderkreis Freunde des SV TuS Framersheim Vesper vorgesehen. Kontakt: Harald Tagzeitengottesdienste Bambinos gewinnen in Wöllstein Scholl, Tel.: 06731-42844. HS Schwarz-Weiß Mauchenheim 1946 Die Bambinos hatten am Wochenende in der Karwoche e.V. alle Mitglieder, Freunde und Gön- ihr letztes Hallenturnier in Wöllstein. in der Ev. Kirche ner für Freitag, den 4. April 2008, 20.00 Papiersammlung des TUS Uhr, ins Sportheim ein. Nachdem die gesamte Runde nicht Siehe unter Framersheim. In der Karwoche den Tag in der Kirche sehr erfolgreich war, konnten die Klei- beginnen und beenden: Von Montag, Die Tagesordnung umfasst folgende nen einen schönen Erfolg feiern. Das 17. 3. bis Donnerstag, 20. 3. bieten Pfr. Punkte: 1. Begrüßung durch den TuS Framersheim Andreas Rose und Franz-Josef Sche- 1. Vorsitzenden; 2. Totengedenken; erste Spiel brachte in letzter Minute ein Siehe unter Framersheim. 1:1 Unentschieden. Gegen Wöllstein fer die Feier der Mette und der Vesper 3. Ehrungen; 4. Tätigkeitsbericht; gelang dann der erste Sieg mit einem (nach Ev. Gesangbuch Nr. 783 und 5. Kassenbericht; 6. Bericht der Kas- 1:0. Gau-Odernheim 785) an, und zwar um 8.00 Uhr (Mo. - senprüfer; 7. Entlastung des Vorstan- In der letzten Begegnung gegen Arms- Do.) und um 19.00 Uhr (Mo. - Mi.). des; 8. Ernennung eines Wahlleiters; heim gelang sogar noch mal ein 2:0 9. Neuwahlen; 10. Wünsche und An- Erfolg. Am Ende gab es sogar für alle TSV Gau-Odernheim träge Teilnehmer eine selbst gemachte Me- Fit in den Frühling mit Bodystyling Kettenheim Frieder Korell daille aus Holz. Die kommt jetzt sicher Nach einem Aufwärmen (zu Musik) für 1. Vorsitzender auf einen Ehrenplatz. Mit Recht. den Herz-Kreislauf-Bereich geht es Seniorentreff hier nicht nur um die „Problemzonen“ Erfolgreiches Wochenende Achtung Terminänderung Stellenausschreibung Bauch, Bein, Po, sondern auch ein für die TuS Jugend Der nächste Seniorentreff findet nicht Siehe unter VG Alzey-Land. Kräftigungsteil für den Oberkörper (Ar- Während die B-Jugend noch spielfrei am 13. 3. 2008, sondern am Mittwoch, me, Schultergürtel, Rücken) ist vorge- war, mussten alle andern Jugend- dem 19. 3. 2008, 15.00 Uhr, im Ge- Jahreshauptversammlung sehen. Das Gewebe wird gestrafft und mannschaften des TuS an den Ball. meindehaus Kettenheim statt. Am Freitag, 14. März, 20 Uhr, findet im der Körper in Form gebracht. Die A-Jugend hatte den Tabellennach- Hierzu ergeht herzliche Einladung. Sportheim des SVM die Jahreshaupt- Kursbeginn: Dienstag 1. 4. 08 um barn aus zu Gast. Nach Das Helferteam freut sich auf regen versammlung des Musikvereins 1964 20.15 Uhr, in der Turnhalle der Real- einem 0:1-Rückstand konnte unsere Besuch. Mauchenheim e.V. statt. Auf der Ta- schule Gau-Odernheim. „A“ den Spieß noch herumdrehen und gesordnung stehen die obligaten Re- Kostenbeitrag wird erhoben. Nähere gewann sicher mit 3:1. Die C-Jugend gularien. Wünsche und Anträge hierzu Infos unter: 06733-7691, Heike Flöter. musste zum schweren Auswärtsspiel Lonsheim können beim Vorstand eingereicht in der Bezirksliga gegen Hechtsheim. werden. Die Mitglieder sind herzlich Auch sie kehrten mit einem starken Irland – Die grüne Insel eingeladen. WS Sieg zurück. Die D-Jugend spielte ge- Die Initiative Treff aktiv in Gau-Odern- Schnuppertag in der Kita gen die SG Mühltal und konnte eben- heim lädt für Montag, den 17. März 08 Kunterbunt falls gewinnen. 3:2 hieß das Ergebnis alle Interessierten ein zu einem Nach- Siehe unter Bornheim. und damit drei Punkte. Die F1 spielte mittag, der dem Thema Irland gewid- am Sonntag gegen Flonheim und sieg- met ist. Referent Wolfgang Fries wird Jagdgenossenschaft Kreisvolkshochschule te in einem klasse Spiel knapp 3:2. Die Alzey-Worms im Café Treff Lichtbilder von diesem Hiermit lade ich als Jagdvorsteher alle F2 und die E-Jugend konnten am Wo- faszinierenden Land zeigen. Der Rei- Mitglieder der Jagdgenossenschaft chenende leider nicht punkten. Aber sebericht wird einen atmosphärisch Lonsheim zu einer Versammlung für Außenstelle Flonheim das kommt wieder. KF dichten Eindruck von Land und Leu- Mi, 2. 4. 2008, ab 20.30 Uhr in das Folgende Veranstaltungen be- ten, Städten und religiösen Orten der Weingut Ellernhof ein. ginnen nach den Osterferien: „Grünen Insel“ im Nordwesten Tagesordnung: 1. Begrüßung und Er- 31. 3., 18.30 Uhr, Selbstverteidi- Freimersheim Europas geben. Kostenbeitrag wird er- öffnung; 2. Jahresbericht; 3. Kassen- gung für Mädchen ab 14 Jahre hoben. bericht; 4. Kassenprüfung; 5. Entlas- 31. 3., 18.30 Uhr, Selbstverteidi- Die Veranstaltung beginnt um 15.00 tung des Vorstandes; 6. Neufassung gung für Frauen (Anfängerinnen Bibelabend über Uhr im kleinen Saal des katholischen der Satzung der JG nach Muster; und Fortgeschrittene) Leitung: Hr. Gemeindezentrums, Kirchgasse 8, Maria und Marta 7. Anschaffungen; 8. Vorbereitung der und Fr. Hämmerling Gau-Odernheim. Alle Interessierten Verpachtung des Jagdbezirkes; 1. 4., 18 Uhr, Nordic-Walking Am Mittwoch, dem 19. 3. 2008, 19.30 sind herzlich willkommen. AW Uhr, wollen wir uns im Gemeindehaus 9. Mitteilungen und Anfragen (Parkplatz Adelberghalle); Leitung: Köhm, Jagdvorsteher Fr. Leidenheimer Freimersheim treffen und Näheres Kloppberggugger e.V. über die beiden Frauen Maria und 3. 4., 19.30 Uhr, „Bewusst essen Wer hat Lust bei uns Trompete zu spie- Marta erfahren. - Gesund leben“ der Wert unserer len? Wir suchen neue Trompetenspie- Mauchenheim Zu diesem Gespräch laden wir Sie Nahung heute: Vortrag: Fr. Bloedel ler und -innen und auch solche, die es herzlich ein und freuen uns auf Ihr Ort: Grund- und Hauptschule erlernen wollen, denn wir bilden auch Kommen. AW Flonheim (Eingang Berliner Stra- Musiker aus. Komm doch einfach mit Generalversammlung ße). Ein Kostenbeitrag wird erho- oder ohne Instrument bei uns in die des SV Schwarz-Weiß ben. Vorherige Anmeldung bei der Frauen-Passions- Probe und schau erst mal zu. Du Zur ordentlichen Generalversammlung Geschäftsstelle der Kreisvolks- Gottesdienst kannst auch sofort mitspielen. Die Pro- lädt der SV Schwarz-Weiß Mauchen- hochschule unter Tel. 06731/ „Aus der Tiefe rufe ich zu dir!“ be findet immer donnerstags ab 20:00 heim 1946 e.V. alle Mitglieder, Freunde 494740 (Fax: 494759) ist notwen- am Samstag, 15. März um 14.30 Uhr Uhr in Hillesheim in der Bläserhalle und Gönner für Freitag, den 28. März dig. in der evang. Kirche in Freimersheim. statt. 2008, 20.00 Uhr, ins Sportheim ein. Donnerstag, den 13. März 2008 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Arbeiterwohlfahrt Treffen der Nieder-Wiesen Vereinsvertreter Veranstaltungen Einladung zur Besichtigungsfahrt und Am Montag, dem 17. 3. 2008, um Kuchenschmaus Modenschau in die Adlerwerke am 19.00 Uhr, findet im Bürgerhaus in der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Kindersachen Donnerstag, dem 24. April 08 um 8.00 Kommenturei ein Treffen aller Vereins- Eppelsheim Uhr. Abfahrt am Bahnhof und Volks- vertreter statt. Da wichtige Themen Fr., 14. 3., 14.30 Uhr Anlässlich des Kindersachen- und bank. bzgl. des Verbandsgemeindeweinfe- Stabausfest Spielzeugmarktes, der am 15. 3. 2008 Wir fahren nach Aschaffenburg-Hai- stes vom 20. bis 22. Juni 2008 in Ober- Kindergarten von 14 - 16.30 Uhr (für Schwangere bach zu den Adlerwerken, wo wir früh- Flörsheim angesprochen werden, bitte So., 16. 3., 13.30 Uhr ab 13.30 Uhr) im Gemeindezentrum stücken und eine Modenschau sehen. ich um zahlreiche Teilnahme. AG Ostereierschießen stattfindet, steht für alle Liebhaber Nach einem Einkaufsbummel im Werk Sporthalle selbst gebackener Kuchen wieder ein kann man in der Kantine Mittag essen. Mo., 17. 3., 19.00 Uhr großes Buffet zum Verzehr bereit. Das Am Nachmittag machen wir eine Übungsleitertagung Fußball Basarteam bedankt sich auf diesem Schiffsrundfahrt in Wertheim, ab 18.30 Offenheim Bürgersaal Weg bei allen Kuchenspendern und Uhr gibt es einen musikalischen Ab- Helfern. schluss in einem Gasthof im Spessart. Da schon jetzt alle Anbieterplätze ver- Tischtennis Infos und Anmeldungen beim AWO geben sind, steht wieder eine große Die 1. Herrenmannschaft der Tischten- Vorsitzenden Karl Walther, Tel. 06734/ Auswahl an Kinderkleidung, Spielsa- nis Spielgemeinschaft Offenheim/Er- 8736 oder per Fax: 06734/962450 bis chen, Büchern usw. zur Auswahl. bes-Büdesheim ist auf dem besten zum 13. April 2008. KW Also: Kommen Sie doch vorbei, zum Wege den Klassenerhalt in der zweiten Abgerundet wird das Programm mit Stöbern, Genießen oder Schnäpp- Verbandsliga Rheinhessen wieder zu der sog. „Dorischen Toccata und Fu- chenjagen! Ober-Flörsheim schaffen. Vier Spieltage vor Ende der ge“ von Johann Sebastian Bach (nicht Ihr Basar-Team aus Nieder-Wiesen Saison verbesserte sich das Team auf zu verwechseln mit der populäreren den neunten Tabellenplatz. Dass man Toccata in d). Generalversammlung sich gegen Spitzenteams zuletzt im- Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte für Generalversammlung der FFW mer gut behaupten konnte, traf auch die kirchenmusikalische Arbeit wird des TuS Nieder-Wiesen Wehrführer Rüdiger Simmet begrüßte am vergangenen Freitag in Leiselheim am Ausgang gebeten. HM zur diesjährigen Generalversammlung zu. Trotz eines ganz schlechten Auf- Hiermit laden wir alle Mitglieder recht takts mit einem 2:6-Rückstand ge- herzlich zur Generalversammlung am der Freiwilligen Feuerwehr am Kerzen gestalten 22. Feb ruar den Beigeordneten der wann das Team noch mit 9:7 und feier- für Ostern Samstag, dem 5. 4. 2008 um 19.30 te so den vierten Sieg in der Rückrun- Verbandsgemeinde Fischer, den stv. Das Café Treff in Alzey lädt dazu ein, in Uhr in das Sportheim ein. de. In der Vorrunde hatte es gerade Wehrleiter Lind sowie die zahlreich an- diesem Jahr eine eigene Osterkerze zu Tagesordnung: 1. Begrüßung durch mal nur fünf Punkte gegeben. Die wesenden Mitglieder. gestalten. Frau Christa Schwedler wird den 1. Vorsitzenden; 2. Ehrung der To- Wende im Spiel beim TV Leiselheim III Dem Tätigkeitsbericht von Rüdiger zeigen, wie ein Kerzenrohling mit ten; 3. Bericht Schriftführerin; 4. Be- leitete Hartmut Kail ein. Zuvor hatten Simmet war zu entnehmen, dass neben christlichen Motiven verziert werden richt Hauptkassierer; 5. Bericht Kas- nur das Doppel Arnold/Kail und Chri- den 12 Übungen insgesamt 11 Einsät- kann. Dabei wird sie auch über die Be- senprüfer; 6. Entlastung des Kassie- stoph Arnold selbst was Zählbares ze zu verzeichnen waren. Darunter be- deutung der Symbole und die Hinter- rers; 7. Entlastung des Vorstandes; eingefahren. Da Kail dann sein zweites fanden sich 3 Brandeinsätze, 3 techn. gründe der Osterkerze informieren. Die 8. Berichte Spartenleiter; 9. Wahl Einzel unnötig verlor, war dieses Spiel Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen Gäste werden gebeten, die Kerzen des 1. Vorsitzenden, 2. Vorsitzenden, für den 45-Jährigen eine Befreiung. und 5 sonstige Hilfeleistungen. Der selbst mitzubringen. Das sonstige Ma- Schriftführers, Hauptkassierers; Seine starke Leistung im Doppel war Schwerpunkt der Übungen lag auf dem terial wird gegen eine kleine Spende 10. Verschiedenes entscheidend, dass auch am Ende das Gebiet der technischen Unfallhilfe. mitgebracht. Alle Interessierten sind Schriftlich gestellte Anträge müssen letzte Spiel gewonnen wurde. Nerven- Im vergangenen Jahr haben 5 Wehr- herzlich willkommen. bis spätestens 25. 3. 2008 bei Herrn stärke zeichnete diesmal die gesamte leute einen Maschinisten-Lehrgang Die Veranstaltung findet statt am Andreas Lawall, Rödelsgasse 20, Mannschaft aus, die das Spiel noch absolviert. Achim Hess besuchte ein Dienstag, dem 18. März 2008 ab 14.30 55234 Nieder-Wiesen eingereicht wer- gedreht hatte. Neben Arnold (2) und Seminar zur Einsatzstellenbelüftung Uhr im Café Treff im Glockenturm der den. Kail holten Jochen Nöhrbaß, Mathias und Holger Hess absolvierte mit Erfolg kath. Kirche St. Joseph, Kirchplatz 8 in Wir freuen uns auf zahlreiche interes- Gelfort, Andreas Hauck und Harry sierte Mitglieder. den Führungslehrgang Stufe 2 an der Alzey. AW Landesfeuerwehrschule. Klatt die weiteren Punkte. Die übrigen Der Vorstand Teams der SG patzten mehr oder we- Auch im kulturellen Leben der Ge- Frauenzentrum meinde engagierte sich die Feuerwehr niger. Die Herren III verloren 3:9 gegen und stellte bei diversen Veranstaltun- / , die Herren Hexenbleiche KiKu feiert Geburtstag – gen eine Brandsicherheitswache. An IV verloren beim TuS III Sicher - stark - selbstbewusst feiern Sie mit uns ! der Kerwe stellte man den Kerwebaum mit 1:7 und die Herren V zogen mit 0:7 Ein Wendo-Kurs für Frauen - Selbstbe- Kleine Feier am 6. April 2008, und betrieb einen Ausschank. Dabei gegen Gau-Odernheim VII den Kürze- hauptung und Selbstverteidigung be- Rückblick auf 5 Jahre Vereinsarbeit konnte man einen guten Zuspruch ver- ren. Einzig noch die Schüler II gewan- ginnt am 1. April vormittags von 10.15 Gemeindezentrum Nieder-Wiesen zeichnen. nen mit 6:1 gegen die TSG Flonheim II - 11.45 im Frauenzentrum Alzey, Ihr Tag kann wie folgt aussehen: Sie Schriftführer Harald Nies berichtete, und dürften so kaum noch vom dritten Schlossgasse 11. Anmeldeschluss ist nutzen nur den Brunch, Anmeldung er- dass die Wehr über 241 Mitglieder ver- Rang in der Schüler-Kreisliga zu ver- der 7. März. Beckenbodengymnastik beten (06736 / 8168, 725, 281). Inter- fügt, davon sind 27 Aktive, 19 Ehren- drängen sein. mit aktiver Rückenschule essierte können sich zusätzlich über mitglieder, 15 Inaktive und 180 Freun- DS unsere Vereinsarbeit informieren, Aus- de der Wehr. Die Wehrleute Heiko Bei dieser Gymnastik werden alte Weisheiten und neue Impulse in Theo- stellung ansehen usw. Eintritt frei Babel, Achim Hess und Harald Nies Alzey - Stadt rie und Praxis für Beckenboden und Brunch ab 10.00 Uhr. wurden zum Löschmeister befördert. Rücken vermittelt. Ein neuer Kurs be- Möchten Sie sich nur über die Vereins- Anschließend erhielt Holger Hess nach ginnt am 13. März im Frauenzentrum arbeit informieren, ist dies kein Pro- erfolgreichem Abschluss seines Lehr- Orgelkonzert Alzey, Schlossgasse 11. Weitere Infor- blem, schauen Sie unsere Arbeiten, gangs die Beförderungsurkunde zum Zum traditionellen Orgelkonzert am mationen und Anmeldung im Frauen- Filme usw. an. Oberbrandmeister. Palmsonntag lädt die Ev. Kirchen - zentrum, Tel. 06731 7227 oder an he- Eintritt frei Nach 33-jähriger Dienstzeit wurde gemeinde Alzey am Sonntag, dem [email protected] oder im Inter- Offizieller Teil ab 13.00 Uhr, Begrüßung Klaus Hahn auf eigenen Wunsch aus 16. März um 17 Uhr in die Nikolaikir- net: www.hexenbleiche.de der Ehrengäste und Präsentation dem aktiven Feuerwehrdienst verab- che ein. der Vereinsentwicklung, aufgelockert schiedet. Er erhielt die Ehrennadel der Kantor Hartmut Müller wird die große durch Darbietungen von befreundeten Verbandsgemeinde in Silber. Wehrfüh- Beckerath - Orgel zum ersten Mal Eheseminar „Partner- Vereinen sowie der KiKu Gruppen. rer Simmet bedankte sich bei ihm für nach der Winterpause im Konzert er- schaft in der Balance“ Sie können auch nur zu Kaffee und seine langjährige engagierte Tätigkeit klingen lassen. Auf dem Programm Die Evang. Stadtmission Alzey, Kuchen bei uns vorbeikommen. in der Wehr und fügte hinzu, dass stehen Werke von Komponisten, deren Schlossgasse 41, lädt am Freitag, dem Wir werden als Gäste begrüßen dürfen Klaus Hahn als der Maschinist in vielen Geburts- oder Todestag sich in diesem 4. April ab 19.30 Uhr und Samstag, MdB Klaus Hagemann, Verbandsbür- Einsätzen und Wettkämpfen stets ein Jahr in besonderer Weise jährt: Sigfrid 5. April von 9.00 -17.00 Uhr zum Ehe- germeister Unger, geschäftsführende Leistungsträger der Wehr war. Karg-Elert, Jacques Berthier sowie seminar ein. Vizepräsidentin des RhTB Margot Es folgte eine Diskussion über den be- drei Komponisten, die in diesem Jahr Die Seminarleiter Dieter und Susanne Heßdörfer stehenden Alarmplan der Verbandsge- 100 Jahre alt würden: Olivier Messia- Endres werden über das Thema „Part- Die Aktiven des Kinder- und Kulturver- meinde, in deren Verlauf Wehrführer en, Hugo Distler und Kurt Hessenberg. nerschaft in der Balance - Beziehun- eins e. V. und der Vorstand stehen Ih- Simmet die Untätigkeit der Wehrlei- Besonders bei den letzteren dürfte es gen im Spannungsfeld“ referieren. nen für Fragen zur Verfügung. tung trotz mehrfach geäußerter Vor- interessant sein zu vergleichen, wie Anmeldung und Infos bis 20. 3. 08 un- Das KiKu-Team schläge von Seiten der Wehr scharf unterschiedlich die jeweiligen Kompo- ter Tel. 06352/789932 oder ehesemi- www.kiku-niederwiesen.de kritisierte. HN sitionsstile sind. [email protected]. HS Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 13. März 2008

Erteilung der Entlastung des Vorstan- sich im Gespräch mit den Experten des; 9. Ehrungen; 10. Vortrag: Jagd- der Verbraucherzentrale zu den The- Viele Monate intensiv und waffenrechtliche Zuverlässigkeit - men Baufinanzierung, Bauplanung Neues Waffengesetz Referent: Klaus und -ausführung, Baurecht bis hin zum für Realschulabschluss gepaukt Nieding, stellv. Justitiar des LJV RLP, Thema energiesparendes sowie bar- Mitglied im Expertenrat des DJV e.V., rierefreies Bauen und Modernisieren 11. Verschiedenes zu informieren und das umfassende Anträge und Anfragen sind schriftlich Beratungsangebot für Bauherren und bis spätestens 14. 3. 2008 an den Vor- Immobilienkäufer kennen zu lernen. sitzenden M. Weindorf, Goldbach- Worauf muss ich bei der Planung der strasse 6, 55234 Albig, Tel.: 06731/ Baufinanzierung achten? Soll es ein 3246, oder per E-Mail manfred-wein- schlüsselfertiges oder ein Ausbauhaus [email protected], zu stellen. sein? Wie sollte eine aussagekräftige Der Vorstand Bau- und Leistungsbeschreibung aus- sehen? Was verlangt die Energieein- sparverordnung? Welche Heizung ist Jahresprogramm der am sparsamsten und umweltfreund- Bembelsänger steht Die Mundart-Kabarett-Truppe hat wie- der eine bunte Mischung Rheinhes- sen-Power sowie neue ur-rheinhessi- Bundesagentur Erstmals hat die Kreisvolkshochschule Alzey-Worms (KVHS) in Kooperati- sche Stickelcher und Arrangements für Arbeit on mit der Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen e.V. von September 2005 zusammengestellt. Alle Termine 2008 bis Februar 2008 einen Kurs zur Vorbereitung auf den Erwerb des qualifi- sowie Karten-Vorverkaufsstellen sind Aktuelle zierten Sekundarabschlusses I (Realschulabschluss) durchgeführt. Elf Teil- der Homepage der Bembelsänger zu nehmerinnen und Teilnehmer haben nach zweijährigem Unterricht sowie entnehmen. Karten gibt’s bei den Ver- Stellenangebote nach einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung jetzt das Realschul- anstaltern und ab 25. März 2008 bei zeugnis in der Tasche. Reinigungskraft Familie Weber, Jahnstraße 27 in 55234 „Es ist nicht leicht, neben dem Beruf die Schulbank abends und am Wo- Wahlheim, Tel. 06731-42689. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kraft chenende zu drücken. Doch dieses Engagement hat sich für Sie gelohnt. Unsere Homepage: www.bembelsa- zur täglichen Reinigung der Praxisräume. Der Erwerb des Realschulabschlusses eröffnet Ihnen neue Chancen auf enger.com dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt“, beglückwünschte Landrat Ernst Die Arbeitszeit liegt außerhalb der Praxiszeiten, Walter Görisch die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler im Rahmen der meist abends ab 20 Uhr. Montags bis freitags je 2 Std/Tag. Feierstunde anlässlich der Zeugnisübergabe. 1. Breitensportwoche Ein neuer Kurs zum Erwerb des Realschulabschlusses startet am 7. April Arbeitsort: Wörrstadt in Alzey. Information und Anmeldung bei Michael Zuber, Kreisvolkshoch- Rheinland-Pfalz schule, Rufnummer (06731) 494745, E-Mail: zuber.michael@kreis-alzey- vom 16. bis 24. Mai Arbeitszeit: Teilzeit/Minijob worms.de „Bewegung ist die beste Medizin“ – mit diesem Slogan hatte vor einigen Chiffre Nummer: 10000-1022559856-S Jahren der Deutsche Sportbund die Diabetiker Bürgerinnen und Bürger zum Sport- Ingenieur/Verkehrswesen Selbsthilfegruppe Sonstiges treiben aufgerufen. Und dies gilt da- Wir suchen eine/n Diplom-Ingenieur/in Zum nächsten Treffen unserer Diabeti- mals wie heute: Sport und Bewegung sind gut für die Gesundheit und erwie- der Fachrichtung Straßen- und Verkehrswesen ker Selbsthilfegruppe für Alzey und Ostereierschießen bzw. Wasserwirtschaft für die Leistungsphasen 1-6. Umgebung laden wir Sie herzlich ein senermaßen ist aktives Sporttreiben In diesem Jahr führt der Sportschüt- Der Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich. am Montag, dem 17. März 2008, 19.00 auch ein Glücksbringer im besten Sin- zen-Verein Wörrstadt wieder sein be- ne – egal, ob allein oder mit Gleichge- Uhr in den Seminarraum der Sparkas- Berufserfahrung ist von Vorteil. liebtes Ostereierschießen durch. Mit sinnten. Deshalb rufen der Landes- se Worms Alzey Ried in Alzey, Eingang der Luftpistole, dem Luftgewehr und sportbund (LSB) sowie die Sportbün- Arbeitsort: Alzey Käfiggasse. Thema: Sinnvolle Nah- dem Lichtgewehr kann jedermann an de Rheinland, Pfalz und Rheinhessen rungsergänzung für Diabetiker Wis- folgenden Tagen seine Treffsicherheit in diesem Jahr zur Premiere der Brei- Arbeitszeit: Vollzeit senswertes über Vitamine und Mine- unter Beweis stellen. Sonntag, 16. 3. tensportwoche unter dem Motto „Ge- ralstoffe. Referent: Matthias Blüm. FH Chiffre Nummer: 10000-1022598295-S und Samstag 22. 3., jeweils von 11 - nerationen bewegen“ auf. Die unter 17 Uhr. Vereinswaffen werden gestellt. der Schirmherrschaft des rheinland- Rheuma-Liga Spielregeln: Für jeden Schuss ins pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Physiotherapeut/in Schwarze erhält man ein Osterei. Für Die diesjährige Mitgliederversamm- Beck stehende Woche vom 16. bis Wir erwarten von unserer/unserem zukünftigen lung der Deutschen Rheuma-Liga, Ar- einen getroffenen Zehner gibt es zwei 24. Mai wird am Freitag, 16. Mai um 18 Mitarbeiter/in neben der entspr. Ausbildung zur/zum Ostereier. Das Mindestalter für die Teil- staatlich anerkannte/n Physiotherapeut/in, beitsgemeinschaft Alzey, findet am Uhr in Mainz eröffnet. Sportlerinnen Berufserfahrung in der Behandlung von neurologischen nahme mit der Luftpistole und dem Donnerstag, 13. März um 19.00 Uhr in und Sportler aller Vereine sind herzlich Krankheitsbildern, eine Zusatzausbildung in Bobath der Stadthalle Alzey statt. Tagesord- Luftgewehr ist 12 Jahre. Mit dem eingeladen, an der Auftaktveranstal- Therapie ist wünschenswert, Kenntnisse und Erfahrungen Lichtgewehr dürfen auch Kinder unter in der Anwendung der Microsoft Office Produkte, nungspunkte u.a.: Ersatzwahlen für tung im Schwimmbad Mainz-Mom- Bereitschaft zur Vormittags- und/oder Nachmittagsarbeit, 12 Jahre teilnehmen. Für das leibliche Vorstand, 9 Ehrungen für 20-jährige bach teilzunehmen, vor Ort das sport- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln/Planen, Wohl ist gesorgt. Auf Ihr Erscheinen im Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit. Mitgliedschaft, Filmvortrag des OK lich-bunte Programm zu genießen und Neuborn freuen sich die Mitglieder des Alzey Alzey „Arthrose“. sich selbst sportlich zu betätigen. Dar- Arbeitsort: SSV Wörrstadt. An den Tagen des Wegen der Versammlung fällt am über hinaus sind die mehr als 6.200 Arbeitszeit: Teilzeit/19,25 Std/Woche Ostereierschießens entfällt für poten- 13. 3. die Wassergymnastik aus. Die Sportvereine des Landes aufgerufen, Chiffre Nummer: 10000-10224916053-S tielle Neumitglieder die Aufnahmege- Trockengymnastik findet um 17.00 Uhr sich mit eigenen breitensportlichen bühr. statt. MW Angeboten an dieser ersten Breiten- Zahnmedizinische/r sportwoche Rheinland-Pfalz zu beteili- Fachangestellte/r Bert Brecht im Lese-Treff Jahreshauptversammlung gen und Werbung für ihren Verein zu In angenehmer Atmosphäre mal ab- der Kreisgruppe betreiben. Wir suchen für unsere Praxis eine/einen schalten und sich in andere Welten Alzey-Worms Weitere Informationen unter www.lsb- zahnmedizinischen Fachangestellte/n. entführen lassen. Das geht beim Le- Die Jahreshauptversammlung der rlp.de Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und der Umgang mit Kindern ist uns wichtig. sen! - Die Initiative Treff aktiv lädt alle Kreisgruppe Alzey-Worms im Landes- Lesefreunde ein, über Literatur mitein- jagdverband Rheinland-Pfalz e. V. fin- Arbeitplatz ausbaubar auf Teilzeit 20 Std./Woche. ander ins Gespräch zu kommen. Frau det am Samstag, 29. 3. 2008, um Rund um die Immobilie Arbeitsort: Wörrstadt Helga Reichelt wird diesmal Berthold 14.00 Uhr, in der Carl- Schill-Turnhalle Tag der offenen Tür bei der Brecht und einige kurze Texte von ihm zu Osthofen statt. Die Hegeschau ist Verbraucherzentrale Arbeitszeit: Teilzeit/Minijob vorstellen. Im anschließenden Aus- ab 13.00 Uhr geöffnet. Rund um die Themen Immobiliener- Chiffre Nummer: 10000-1022371202-S tausch können Gedanken, Erfahrun- Tagesordnung: 1. Eröffnung und Be- werb, Hausbau und Modernisierung gen und Hintergründe zur Sprache grüßung durch den Vorsitzenden; informiert die Verbraucherzentrale Es handelt sich bei diesen Stellen um einen Auszug aus dem kommen. 2. Totenehrung; 3. Bericht des KG-Vor- Rheinland-Pfalz e.V. bei einem Tag der aktuellen Internetangebot der Agentur für Arbeit Alzey. Informationen erhalten Sie beim Arbeitgeberservice Der Lese-Treff öffnet am Montag, dem sitzenden; 4. Berichte der Obleute; offenen Tür am Samstag, dem 5. 4. 17. März 2008 um 15.00 Uhr. Diesmal 5. Bericht des Kreisjagdmeisters; 2008, in der Zeit von 11.00 bis 15 Uhr 0 67 31 / 95 07 -217 findet er im Raum am Glockenturm der 6. Bericht des Schatzmeisters; 7. Wort- in den Räumen der Verbraucherbera- Anfrage auch per e-mail: [email protected]! katholischen Kirche Alzey (Kirchen- meldungen zu den Berichten; 8. Be- tungsstelle Mainz, Gymnasiumstr. 4. Nutzen Sie täglich unser aktuelles Internetangebot platz 8/9) statt. AW richt der Kassenprüfer, a) Antrag auf Interessierte haben die Möglichkeit, unter www.arbeitsagentur.de Donnerstag, den 13. März 2008 Nichtamtlicher Teil Seite 11 lichsten? Wie plant und baut man bar- refreies Bauen geben. rierefrei und flexibel? Was tun, wenn An mehreren Infoti- der Fertigstellungstermin nicht einge- schen gibt es schriftli- halten wird oder die Baumängel nicht che Informationen zum anerkannt werden? Zu all diesen Fra- Nachlesen und zahlrei- gen informieren Juristen, Architekten che Ratgeber zum und Ingenieure der Verbraucherzent - Kaufen. Eingeladen Wir gratulieren rale. sind alle, die sich über Albig 20. 3. 1922 Irmgard Kramer 86 Jahre Von 12 bis 14.30 Uhr finden kostenlo- Baufragen informieren 17. 3. 1938 Ulrich Richert 70 Jahre 21. 3. 1935 Gertrud Zeller 73 Jahre se Kurzvorträge statt, die wichtige wollen, das Beratungs- 18. 3. 1932 Hildegard Becker 76 Jahre 22. 3. 1921 Ottilie Müller 87 Jahre Tipps zu den Themen Baufinanzie- angebot der Verbrau- 19. 3. 1936 Jakob Leydecker 72 Jahre 22. 3. 1934 Margot Neumann 74 Jahre rung, Bauausführung, Baurecht sowie cherzentrale für Immo- 20. 3. 1923 Katharina Fuchs 85 Jahre 23. 3. 1926 Anna Sommerfeld 82 Jahre Energiesparen beim Bauen und barrie- bilienkäufer, Bauherren 20. 3. 1921 Hildegard Hoffmann 87 Jahre 20. 3. 1927 Maria Schäfer 81 Jahre Framersheim und Hausbesitzer ken- 22. 3. 1926 Elisabeth Schultheis 82 Jahre nen lernen wollen oder 20. 3. 1938 Irmgard Weifenbach 70 Jahre 21. 3. 1933 Jakob Held 75 Jahre konkrete Fragen ha- Freimersheim 22. 3. 1929 Andreas Saal 79 Jahre 22. 3. 1931 Martha Pitters 77 Jahre Impressum ben. 23. 3. 1924 Jakob Schmitt 84 Jahre Wer sich vor einem Gau-Heppenheim Bechenheim Bauvorhaben oder ei- 19. 3. 1938 Hans-Helmut Deforth 70 Jahre 21. 3. 1932 Margaretha Mottausch 76 Jahre ner Modernisierungs- 21. 3. 1936 Hermann Schindel 72 Jahre Gau-Odernheim maßnahme bei der Bechtolsheim 17. 3. 1936 Emilie Martenstein 72 Jahre der Verbandsgemeinde Alzey-Land Verbraucherzentrale 19. 3. 1929 Margarete Atzinger 79 Jahre umfassend informiert, 19. 3. 1928 Erna Reichel 80 Jahre 23. 3. 1920 Christina Perrot 88 Jahre 20. 3. 1929 Irmgard Eifler 79 Jahre Die amtlichen Bekanntmachungen der Verbands- kann eine Menge Geld 20. 3. 1928 Margot Hering 80 Jahre gemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Bermersheim v.d.H. Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim sparen und späteren 20. 3. 1922 Adolf Menger 86 Jahre v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Ärger vermeiden, etwa 17. 3. 1935 Hedwig Herz 73 Jahre 20. 3. 1927 Carl Schäfer 81 Jahre Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom - durch unvorteilhafte 22. 3. 1938 Heinz Hoff 70 Jahre 21. 3. 1935 Anna Klag 73 Jahre born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, 23. 3. 1935 Arthur Leisenheimer 73 Jahre 22. 3. 1928 Eva-Maria Wernicke 80 Jahre Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Verträge. Immerhin Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, muss man als Bauherr Bornheim 23. 3. 1938 Ali Kayar 70 Jahre Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. 18. 3. 1937 Arnold Wenath 71 Jahre 23. 3. 1929 Elfriede Schad 79 Jahre Auflage 10.230 oder Immobilienkäufer Dintesheim Kettenheim Herausgeber und verantwortlich für zahlreiche lange bin- den amtlichen Teil dende Entscheidun- 19. 3. 1922 Gerda Slocinski 86 Jahre 17. 3. 1931 Johann Würfel 77 Jahre Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land gen treffen, deren Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Eppelsheim Lonsheim Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 Tragweite man als Laie 17. 3. 1924 Walter Julius 84 Jahre 23. 3. 1924 Elfriede Bretz 84 Jahre Fax 0 67 31 / 4 09 -100 oft nur schwer beurtei- 21. 3. 1912 Karoline Kuhlmann 96 Jahre E-Mail [email protected] len kann. Vorbeischau- 21. 3. 1926 Erich Wink 82 Jahre Mauchenheim den nichtamtlichen redaktionellen Teil 19. 3. 1937 Wilma Balz 71 Jahre en lohnt sich – damit 23. 3. 1930 Horst Glinka 78 Jahre Oppenheimer Druckhaus GmbH 19. 3. 1935 Annelies Witzel 73 Jahre Angela Thiele der Traum von den ei- 23. 3. 1932 Engelbert Rothe 76 Jahre Telefon 0 67 32 / 93 818 15 [email protected] genen vier Wänden Erbes-Büdesheim Nack Druck und Vewaltung: nicht zum Alptraum 18. 3. 1931 Christine Wilhelm 77 Jahre 18. 3. 1920 Elisabetha Weiner 88 Jahre Oppenheimer Druckhaus GmbH wird. Ausführliche In- 20. 3. 1935 Monika Euler 73 Jahre 19. 3. 1938 Josefa Bernhard 70 Jahre Kaiserstraße 68, 55232 Alzey formationen zum Esselborn 23. 3. 1938 Ferdinand Brück 70 Jahre Geschäftsführer: Hans Kerz 23. 3. 1935 Horst Schäfer 73 Jahre Geschäftsstelle Nachrichtenblätter: Beratungsangebot der 18. 3. 1934 Paula Steinbach 74 Jahre 55286 Wörrstadt Verbraucherzentrale 19. 3. 1926 Katharina Schneider 82 Jahre Nieder-Wiesen Ober-Saulheimer Straße 5 21. 3. 1934 Brunhilde Unger 74 Jahre Leitung: Sieglinde Dessinger für Bauherren und Im- Flomborn Telefon 0 67 32 / 93 818 10 mobilienkäufer finden 18. 3. 1932 Elisabeth Bartnek 76 Jahre [email protected] Ober-Flörsheim sich auch im Internet Flonheim 18. 3. 1937 Heribert Moch 71 Jahre GESCHÄFTSSTELLE WÖRRSTADT unter www.vz-rlp.de. 17. 3. 1926 Eleonore Steinbacher 82 Jahre 20. 3. 1936 Lydia Dürkes 72 Jahre Anzeigenannahme Telefon 0 67 32 / 93 818 12 0 67 32 / 93 818 18 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 [email protected] Anzeigenannahmeschluss: Für die Ausgabe am Donnerstag nach Ostern, Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr 27. März 08, KW 13 Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2008. Redaktion Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Redaktionsschluss Telefax 0 67 32 / 93 818 20 [email protected] Öffnungszeiten am Mittwoch, 19. März 08, 16.00 Uhr Geschäftsstelle Wörrstadt: Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr

Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop Spießgasse 48

Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigenannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Die im nichtamtlichen Teil veröffentlichten Artikel stel- len stets die Meinung der/des jeweiligen Einsender/s dar. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be - halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags ge- stattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro- nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro (kstpfl. Text)