Unterwegs am Wiener Alpenbogen Radfahren & Mountainbiken

© z.V.g. Linsberg© z.V.g. Asia © Wiener Alpen in NÖ, Franz Zwickl © Wiener Alpen in NÖ, Franz Zwickl © Wiener Alpen in NÖ, Franz Zwickl Welt, Bucklige Region Gemeinsame © Fotograf: www.audivision.at Welt, Bucklige Region Gemeinsame © Fotograf: www.audivision.at im Paradies der Blicke Die Therme Linsberg Asia in Die Wolfgangskirche in Kirchberg am Wechsel Am Flusslauf der Schwarza, mit Blick Richtung Semmering Das Biedermeier-Sommerfrische Gutenstein Das Städtchen Kirchschlag und seine Burgruine Mit dem E-Bike geht's leicht bergauf

1 Eurovelo9 – Thermenradweg 2 Feistritztal Radweg 3 Schwarzatal Radweg 4 Piestingtal Radroute 5 E-Bike Panoramaroute 6 E-Bike-Aussichtsroute durch die Bucklige Welt durch die Bucklige Welt

Von Katzelsdorf radeln Sie gemütlich, begleitet von Wiesen Der Radweg lässt genügend Zeit, sich den Schönheiten Durch Föhrenwälder, zum Teil entlang der klaren Schwarza, Die genussvolle Tour führt durchs Tal der Dichter (Ferdinand Fünf miteinander verbundene E-Bike-Routen bringen Sie Der Name ist Programm auf der knapp 13 km langen Aus- und Feldern, nach Bad Erlach zur Therme Linsberg Asia. entlang der Strecke zu widmen. In Kirchberg am Wechsel von der Ebene des Steinfeldes bis zum Fuße der Rax. Raimund), der Musiker (Johannes Brahms) und der Histo- nahezu mühelos zu den schönsten Plätzen im „Land der sichtsroute. Immer wieder und in alle Himmelsrichtungen Stets im Blick: der Wiener Alpenbogen. Entlang der Hügel- lohnen sich beispielsweise Besuche der Hermannshöhle Besuchens- und sehenswert sind unter anderem das rienmaler Friedrich Gauermann und Leopold Kupelwieser. 1.000 Hügel“. Eine davon ist die rund 25 km lange Panora- öffnen sich herrliche Ausblicke über die Bucklige Welt. kette der Rosalia und – auf sanft ansteigenden Radwegen – (größte Tropfsteinhöhle Niederösterreichs) und des Dr. Karl Renner-Museum in , das 24 Meter hohe Pavillons entlang der Strecke öffnen Einblicke in die Zeit maroute. Entlang der Strecke laden Bänke zum Schauen. Besuchenswert ist das Museumsdorf Krumbach. Fünf durch die Bucklige Welt erreichen Sie Grimmenstein. Bald Paradiesgart’l sowie der historischen Mühle beim Hotel Schwarza-Viadukt der Weltkulturerbe Semmeringbahn und des Biedermeiers (1815 bis 1848). Über die vielen Varianten Sehenswert in Kirchschlag sind die Burgruine sowie das Gebäude geben Einblicke ins Leben in früheren Zeiten. danach geht es sportlich bergauf bis Mönichkirchen. Molzbachhof. Schloss Wartholz mit seinem prachtvollen Park und dem des Holzhandwerks informiert das Waldbauernmuseum Hofhaus (heute das Rathaus). An seiner Büstenwand sind Kernstück ist das Bürgerspital, das von 1571 bis 1910 als Literatursalon. Gutenstein. neun Habsburger verewigt. solches bestand.

Startpunkt: Katzelsdorf Startpunkt: Aspang Markt Startpunkt: Bad Erlach Startpunkt: Markt Piesting Start/Endpunkt: Bad Schönau – Zentrum Start/Endpunkt: Krumbach – Gemeindeparkplatz Endpunkt: Mönichkirchen Endpunkt: Trattenbach Endpunkt: Endpunkt: Gutenstein bzw. Länge: 24,9 km Länge: 12,9 km Länge: 49,5 km Länge: 17 km Länge: 38 km Länge: 60 km Schwierigkeit: mittel Schwierigkeit: mittel Schwierigkeit: leicht Schwierigkeit: leicht Schwierigkeit: leicht Schwierigkeit: mittel Anschluss: Feistritztal Radweg, Schwarzatal Radweg Anschluss: Eurovelo 9, Schwarzatal Radweg Anschluss: Eurovelo 9, Feistritztal Radweg Anschluss: Eurovelo 9 Weitere E-Bike Routen Weitere E-Bike Routen (Möglichkeit zur Rundfahrt: Eurovelo 9 – (Möglichkeit zur Rundfahrt: Feistritztal- (Möglichkeit zur Rundfahrt: Schwarzatal Grimmenstein: Weitblickroute Grimmenstein: Weitblickroute Feistritztal-Radweg – bei Otterthal über Radweg – bei Otterthal über Raach nach Radweg – bei Gloggnitz über Raach nach Kirchschlag: Rosengartenroute Kirchschlag: Rosengartenroute Raach nach Gloggnitz – Schwarzatal Gloggnitz – Schwarzatal Radweg – Otterthal – Feistritztal Radweg – Eurovelo 9 Lichtenegg: Windradroute Lichtenegg: Windradroute Radweg zurück auf Eurovelo 9) Eurovelo 9 zurück auf Feistritztal Radweg) zurück auf Schwarzatal-Radweg)

www.wieneralpen.at

MTB Events in den Wiener Alpen

Kreuzberger Bike Testtage Das Schöne liegt so nah. Ende April/Anfang Mai, Looshaus, Ob Ausflug oder Urlaub: Die Wiener Alpen sind auf allen Bikepark Saison Opening Wegen gut erreichbar. Mit dem Auto dauert die Fahrt von Mai, Bikepark Semmering Wien oder Graz über die Südautobahn rund eine Stunde. Die Südbahn schafft regelmäßige und rasche Verbindungen. 24h-Downhill August, Bikepark Semmering Per Auto:

© Wiener Alpen in NÖ, Franz Zwickl © Wiener Alpen in NÖ, Franz Zwickl © Wiener Alpen in NÖ, Franz Zwickl © Wiener Alpen in NÖ, Franz Zwickl © Wiener Alpen in NÖ, Franz Zwickl Über die Südautobahn (A2) oder die Semmering Schnell- Mountainbiken in der Buckligen Welt = Bucklbiken Zum Innehalten und Verweilen: der Steinkreis Blick vom Kreuzberg auf Rax und Schneeberg Action pur Der Schneeberg trägt seinen Namen zu Recht Bike the Bugles straße. Von den Abfahrten gute Verbindungen in alle Orte. August, Krumbach PER BUS & BAHN: 7 Herz-Kreislauf-Strecke 8 Steinkreis-Strecke 9 Kreuzbergstrecke 10 Liechtenstein-Strecke 11 Schneeberg-Strecke Weitere Informationen auf Mit der Südbahn bis , Reichenau/Rax, (Mountainbike-Route) (Mountainbike-Route) (Mountainbike-Route) (Mountainbike-Route) (Mountainbike-Route) www.wieneralpen.at Semmering. Mit der Aspangbahn in die Bucklige Welt und auf den Wechsel. Bahnverbindungen nach Puchberg/ Auf dem Rundkurs lassen das Auf und Ab und herrliche Ausfahrten in der Buckligen Welt bringen den Kreislauf Vom Bahnhof – oder vom Kurpark – Payerbach verläuft Benannt ist die Strecke nach dem Minnesänger Ulrich von Der 2.076 Meter hohe Schneeberg, der höchste Berg in Schneeberg und Gutenstein. Gute Busverbindungen ab Ausblicke das Herz im wahrsten Sinn des Wortes höher auf angenehme Weise in Schwung. Die Route verläuft auf der Rundkurs durch die anmutige Landschaft zwischen Liechtenstein, der von seinen Abenteuern bei der Überque- Niederösterreich, bildet den optischen Hintergrund auf Bahnhof Wiener Neustadt. schlagen. Besonders aussichtsreiche Punkte sind der Drei- Wald-, Feld- und Wirtschaftswegen. Für kurze und längere Semmering und Rax. Reizvoll ist das Wechselspiel von rung des „Semernic“ berichtete. Abenteuer für Downhiller dieser Strecke. Die Route mit Almpassage beeindruckt länderstein in Hochneukirchen-Gschaidt und die Aussichts- Pausen bieten sich eine Reihe von schönen Aussichtspunk- waldigen und offenen Abschnitten. Immer wieder öffnen und Freerider sowie Strecken wie diese für Tourenfah- vor allem mit landschaftlichen Eindrücken entlang der warte am Hutwisch. Ein besonderer Bau ist die Pfarrkirche ten an, zum Beispiel die Aussichtswarte am Hutwisch, oder sich fantastische Ausblicke auf die Weltkulturerbe Sem- rer verheißt auch der Bikepark Semmering. Genussvoll: Nordostabbrüche des Schneebergs. Besonders schön zu Radservice Hochneukirchen mit Wehrgeschoss, Schießscharten und der magische Steinkreis bei Krumbach. meringbahn und auf die eleganten Villen in den einstigen Die Ausblicke auf den Semmering mit seinen Villen, auf befahren ist sie Anfang Mai, wenn im Puchberger Becken Spählöchern. Sommerfrische-Hochburgen. Schneeberg und Rax. die Obstbäume blühen. In der Buckligen Welt & am Wechsel: Start/Endpunkt: Bad Schönau, Feuerwehrhaus Start/Endpunkt: Krumbach, Ortsmitte Start/Endpunkt: Payerbach, Kurpark Start/Endpunkt: Passhöhe Semmering Start/Endpunkt: Puchberg, Tourismusinformation ~190 km Länge: 21,6 km Länge: 27,9 km Länge: 30,3 km Länge: 23,1 km Länge: 31,9 km 2-Rad Schnabl Sport2000 Tauchner Schwierigkeit: leicht Schwierigkeit: leicht Schwierigkeit: schwer Schwierigkeit: mittel Schwierigkeit: schwer Bad Erlach Kirchberg am Wechsel Tel. 02627/48217 Tel. 02641/21507 ~60 km ~60 km ~130 km Sport2000 Picher Kirchschlag Tel. 02646/26078 ~260 km

~100 km Rund um Semmering, Rax, Schneeberg & Hohe Wand:

2-Rad-Wagner Newbike Neunkirchen St. Egyden am Steinfeld Tel. 02635/66 248 Tel. 0676/5386070

Sport2000 Intersport Information und Buchung Dorfstätter Neunkirchen Gloggnitz Tel. 02635/62269 Wiener Alpen Tel. 02662/42330 in Niederösterreich

Tel. 0800/808 117 (kostenfrei aus Österreich) oder +43 2622/78960 [email protected] www.wieneralpen.at

Herausgeber: Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, Schlossstraße 1, A-2801 Katzelsdorf. Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Stand: November 2013. Druck: AV+Astoria Druckzentrum; Coverbild: Gemeinsame Region Bucklige Welt, Fotograf: www.audivision.at; e Waxeneck Gü se sdo Kleinzeller Fels t Piest Myralucke S Wild- 796 Guglzipf 1061 (1187) Steinwand- Veitsau l Maria Einsiedl klamm schützenloch 472 t a h Türkenloch Schönau c Thal Auf dem Hals. Grillenberg an der Triesting 662 Hirtenberg S c h ö n a u e r M Leobersdorf Teich Schönbodenhöhe yr Hohenegger Erholungsheim Größenberg aba Wien ch Myrafälle Kreuz Enzesfeld 17 Blumau- rg 1021 Weißes Kreuz 510 Neurißhof Muggendorf Piesting Sch Hegerberg .Haselrast Lindabrunn A2 Fischa 778 Matzingtaler Höhe Buchriegel wa_pano_rad_druck.pdf 1 06.12.2013 16:18:26 1179 Sportschule Rohr 584 Aigen Lindabrunn Sollenau Siegersdorf im Gebirge 947 Pernitz Hoher Mandling Großmittel Der Wiener Alpenbogen Lindkogel Hernstein Hölles Matzendorf 967 Stadtkreuz 1006 872 Ortmann . Haschendf. 21 515 Auf dem Hart Großer Geißkopf Neusiedl Oed sattel Gutenstein Reichental Felixdorf Wopfing Markt Piesting 17 Ebenfurth 21 Waidmannsfeld Piesting Waldegg Steinabrückl .864 21 60 Rohrer Sttl. Kloster Ruine Höllturm Kienstein l Starhemberg Theresienfeld a Wöllersdorf l Neufeld g a

976 n t n 21a i Großer Neukogel Dreistetten a t K Eggendorf r Bauernse s r e e 1053 Nordspange e i t

a d t p Miesenbach Dürnbach © Wiener Alpen in NÖ, Franz Zwickl z D 21 ä r a Rasthaus t Zillingdorf s a t s g Blick auf die Semmeringbahn N u w Plattenstein o Nebelstein n e h ä A l Muthmannsdorf N c l L d Scheuchenstein . Nadelburg S 1154 Naturpark r Steinbr unne 1009 n W W K a Hohe Wand e Bad Fischau See Hutbauerkapelle W Bromberg E Rasthaus Lichtenwörth Die Wiener Alpen Stollhof W Schloss e 1078 H Brunn Somaruga r r Gaaden an der Schneebergbahn 21 D ü Öhler Maut Warme Als anregendes Refugium haben die Wiener Alpen eine 1183 O e Schober Schutzhaus Maiersdf. Fischa lange Tradition. Wo einst Dichter und Denker Inspiration Öhler Plackles H u 1213 . fanden, genießen Besucher heute die Freiheit der Natur 764 Ascher 740 e WR. NEUSTADT Schwarzau . 1132 (265) und grandiose Ausblicke. Vom UNESCO Weltkulturerbe im Gebirge Größenberg Haltberg N Klostertaler Grünbach 53 Semmeringbahn bis zu hochkarätigen Festivals gibt es Gscheid 1188 1114 am Schneeberg Zweiersdorf Neudörfl viel zu entdecken. Neusiedl Ober- Weikersdorf Pöttsching am Walde Winzendorf am Steinfelde A2 C Sebastianfall . M Sierning -höflein 26 n t Unter- Y Südlich von Wien fächert sich der Wiener Alpenbogen auf, a l Grünbacher Sttl. Dörfles Nördl. Edelweißhtt. CM Salamander Basisendpunkt Saubersdorf MY wie ein kompaktes Abbild des großen europäischen Alpen- Kuhschneeberg Sesselbahn PUCHBERG AM Urschendorf Eisenstsdt Gr. Fegenberg S4 RRasthausCY Edel n St. Egyden bogens. In der zauberhaften Umgebung finden Bewegungs- Schneeberg- SCHNEEBERG CMY h ch am Steinfeld J K a 585 m a ohan freudige alles, was das Herz begehrt – ein facettenreiches 1186 SCHNEEBERG dörfl b nesba b en ch Neusiedl Katzelsdorf Kaiserstein g tt Ruine Gerasdorf Netz von Wander- und Radwegen. Auf individuell wählbaren r a am Steinfeld H 2061 r Schrattenstein am Steinfeld e ch Etappen lässt sich sogar der ganze kleine Alpenbogen Fischerhütte b S Würflach Bad Naßwald e Golfplatz durchwandern. Von Katzelsdorf am Fuße des Rosalien- ö 2076 e 17 Kloster Sauerbrunn Dam- n Hettmannsdorf Römersee g Klosterwappen böckhütte h Mollram gebirges durch die Bucklige Welt, über den Wechsel in die un l c S Gespitzter Riegel it Hoher Hengst S ie Wolfsohl le rn 1. Wr. Hoch- n in 594 UNESCO Welterberegion Semmeringbahn, hinauf auf Rax e l Elisabethkirchlein g Auf der Kehr quellenleitung Leitha ll 54 stein e 1450 Klein- u e und Schneeberg und schließlich durch die Gutensteiner q 790 Naturpark

h E59 wolkersdf. R c n Raglitz Lanzen- Alpen und das Piestingtal nach Bad Fischau-Brunn. o Rosalia-Kogelberg

H A2 kichen 1602 o . t r a St. Lorenzen Kogelberg W Gösing am Steinfelde Südl. Basisendpunkt Föhrenau Frohsdorf

. Flatz s 1 l Krummbachstein Leitha- Wiesen 356 Hinternaßwald 898 Schwarzau Therme ursprung (306) Paradies der Blicke Kaiserbrunn Auf dem Hals Mahrersdf. NEUNKIRCHEN am Steinfeld a S Linsberg Asia Haderswörth c h Friedrich Haller-Haus St. Veit 964 l w 26 St. Johann a a Radfahrer erkunden Flusstäler, die weiten Ebenen, das Hü- r am Steinfelde rz Raxalpen z G Peisching a i a w gelland. Mountainbiker erklimmen die sanften und hohen Berggasthof ch BAD ERLACH e Krieriegel (1547) a S Guntrams Brunn 312 m Berge, wahlweise auf gemächlichen oder herausfordernden 27 h n s Gfieder an der WalpersbWalpersbach Habsburghaus 609 n 682 Raxseilbahn Forchtenstein Routen. Ob zu Fuß, mit dem Rad, E-Bike oder Mountain- Ottohaus Pottschacher Hütte Sautern Pitten Hirschwang REICHENAU Dunkelstein g bike: Überall öffnen sich faszinierende Ausblicke weit übers an der Rax (1182) Natschbach Trinsteinhtt. AN DER RAX Pottschach e Burg

Land. Ein wahres „Paradies der Blicke“ erschließt sich dem h Neue Seehütte 484 m Schedkapelle Forchtenstein Schloss Prigglitz c Schiltern a b Betrachter. Zum gemütlichen Verweilen bieten sich zahl- Wartholz BahnhofBh Buchbach Payerbach Wimpassing Ramplach b Edlach g Rosalienkapelle RAX Kurpark im Schwarzatale reiche Blickpunkte, Land- und Berggasthäuser, Almhütten an der Rax Schl. Seebenstein n i Reichenau i St. Christof Putzmannsdorf d Heukuppe Burg i r und Schwaigen an. Karl Ludwig-Haus e (1804) St. Valentin Seebenstein L 2007 Waxriegelhaus Dörfl Wartmann- g Raxkircherl Peilsteinerhttt. PAYERBACH Stuppach Heidenberg 27 S6 stetten Pitten 483 m e Gloggnitz 17 Ruine Schwarzkogel Prein Küb Schmidsdf. Grafenbach Türkensturz 644 enberg Preiner . Köttlach Rax an der Rax Heufeld Gleißenfeld 673 Gscheid 1070 Hart Wörth Bromberg Enzenreith Breitenstein Dreibuchenkpl. Sieggrabner Kogel S Kaltenberg c Die Gastgeber Thernberg h Penk la Hochwolkersdorf 650 Geißkirchl Schottwien Ruine t 1302 S6 Scheibling- t am Wiener Alpenbogen Thernberg e Doppelreiterwarte Burg n n Schloss kirchen b Wartenstein Steyersberg a Tratenkogel Haßbach c Buchen Sie Ihre Unterkünfte online oder informieren SEMMERING Maria Schutz Warth h Sie sich im Büro der Wiener Alpen: 1565 970 m Göstritz Golfplatz Raach Kranichberg www.wieneralpen.at am Hochgebirge Ruine 1536 Pinkenkogel Semmering-Tunnel Schanzkapelle Tel. 0800/808 117 oder +43 2622/78960. 1292 984 . SEMMERING Peters- Schwarzenbach Zau :ber: g . baumgarten Kampalpe Steinhaus-Tunnel Kabinenbahn 1523 SONNWENDSTEIN Schlag . Otterthal . Urbankapelle Spital 1340 Kernstockwarte 23 am Semmering Kaltenberger Höhe Mürz Steinhaus Hirschenkogel KIRCHBERG AM Pernreit Hermannshöhle Wiesmath N Durch die Wiener Alpen radeln am Semmering Hinterotter WECHSEL Kaltenberg MÜRZZUSCHLAG Alpkogel 581 m Hochegg a Idyllische Flusstäler erkunden, unterwegs durchs sanfte 1414 Grimmenstein Maria Stickelberg t bach Schnee u p Wiener Alpen Viewer Schloss Feistritz Hügelland, hinauf auf die aussichtsreichen Berge: Radfah- r S6 306 Sommerau am Wechsel Geretschlag rer, E-Biker und Mountainbiker finden in den Wiener Alpen Sprung- n Trattenbach p Völlig neue Perspektiven öffnet der „Wiener Alpen Viewer“. schanze b e Lichtenegg Leoben Edlitz a Kobers r a eine Vielzahl von Routen. Hier finden Sie alle Wege auf g Mit Durchblick und Spiegeln an den Wänden lässt der Ganzsteintunnel r Hollenthon r einen Blick, und Tourenblätter zum Download: e Olbersdf. originelle Schautrichter alles in neuem Licht erscheinen. Hühnerkg. l k a Alpl St. Corona Basaltwerk www.wieneralpen.at 1388 T Feistritz Der Viewer steht mitten in der Natur und ist als Hand-Viewer am Wechsel 761 1499 L h erhältlich. Wie funktioniert der „Wiener Alpen Viewer“? . c Pauliberg a Steyersberger a Schwarzen- Marienkapelle b Man sucht sich einen Ausschnitt. Eine markante Landschaft, z n

Schwaig t STUHLECK i berg Bergbahnen l einen bestimmten Ort, ein Objekt. Und lässt die Ansicht auf d Bärenkogel St. Corona d 1372 . Feistritzsattel E S 1782 s . pra Klosterberg sich wirken. Dieses Bild nimmt man mit. Als Erinnerung an 1168 Pfaffensattel 1298 Arabichl Schwarzer Herrgott A2 Thomasberg tzba ch e 1555 Kranichberger Kampstein 745 die Wiener Alpen. Steinernes Herrgott- 55 Schwaig 1595 e Grazer Stuhleck Kreuz Ruine © Wiener Alpen in NÖ, Franz Zwickl Teilen Sie Ihre Wiener Alpen Viewer-Bilder mit uns: 1467 schnitzerhtt. 659 Gr. Pfaff Aspang- Nestbauernriegel Landsee r Feistritzer Thal Gleichenbach Am Wechsel: die Mönichkirchner Schwaig 1635 Schwaig St. Peter Heidriegel www.facebook.com/wieneralpen am Wechsel Markt 805 T Landsee B 1656 ie Peter Bergner-Warte h (881) fe c n e a b Blumau PRETUL b a r n c Die Wiener Alpen e Mariensee h bauerhöhe f g f Rabnitz Steinriegel a f e 409 P h Stang erwandern Maut Gr. Pestingbac Ponholz K 1577 1743 Unterwegs Feistritzwald Wetterkogler Haus 55 Rettenegg (1006) Kogel BUCKLIGE WELT am wiener alpenbogen (862) Hochwechsel Wandern, schauen, genießen: Wandern im Paradies der Blicke 1289 Kampichl WECHSEL Krumbach Über den neuen Wiener Alpen- Modertörl Niederwechsel 1505 54 Lembach . Hauereck Sesselbahn-Rollerbahn 1242 Wein Wanderweg und seine aussichts- Feistritz 1660 Steinerne Hallerhaus Mönichkirchen Rotes Kreuz Zö reichen Etappen informiert Vorauer Schwaig Stiege bernba Studentenkreuz Zöbern ch Kirchschlag Karl Sie die neue Wanderkarte. Rablkreuz MÖNICHKIRCHEN in der Buckligen Welt Blasenkogel Rabl Kreuz-Hütte Schloss Kaltwiesenhütte 967 m Krumbach Bühlhofer Kreuz BAD SCHÖNAU Mehr über den neuen Weg und z 1313 Ochsenkopf 72 it Irrbühel 490 m St. Kathrein tr die weiterführenden regionalen am Hauenstein is 1384 Schaueregg © Wiener Alpen in NÖ, Franz Zwickl Radweeg 1423 Oberrabnitz Routen, die an den ihn anschließen, F Pinka MTB-Paradies Kreuzberg Schlag Kurhotel finden Sie auch auf Ochsenkopf Mönichwalder Ratten Schwaig g www.wieneralpen.at 1191 r Steinbach Verbindungsstrecke u Thalberger im Burgenland b Schwaig Schäffern n Baumgarten auf Landstraße, nicht beschildert e L www.wieneralpen.at t Arzberg Steirerkogel s Die App zum Wiener Alpenbogen 1111 e Hochkogel Ungerbach F HUTWISCH Mountainbike Strecke 1051 1314 Schwendgraben St. Jakob Schloss 896 Die Etappen am Wiener Alpenbogen, Falkenstein im Walde Festenburg A2 Lebenbrunn Die Hütte ist das Ziel! alle weiterführenden regionalen Wiesenhöf W Routen, und noch mehr Wege, E-Bike Strecke al bach Graz -Gschaidt Hochneukirchen- N Was wäre eine Wanderung ohne Rast und Jause auf einer d Mönichwald Schwaighof Kogl Panoramablicke und Ausflugsziele Faschingbauer im Burgenland Hütte? Gut, dass die Wiener Alpen reich mit gemütlichen Kreuz Waldbach Dirnegg Ruine 0 5 km sind über die mobile App ganz St. Lorenzen Bärnegg Berghütten und Schwaigen bestückt sind. Informative Be- Friedberg Pinggau 1000 m Pilgersdorf leicht abrufbar. Information vor Ort am Wechsel schreibungen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie Maier- © arbeitsgemeinschaftRedlschlagkartographie im online Hüttenverzeichnis auf

www.wieneralpen.at/app Jogllandz t Lafnitz höfen Götzendorf Bubendorf i

63 Stuben im Burgenland www.walking-chair.com © 1157 Holzeckkreuz n Stögersbach www.wieneralpen.at f Schirnitzriegel Wenigzell a Maltern Kienberg Reithkogel 1132 L Haid- Krauser Schöckl Dechants- eggendorf Sparberegg 805 630 kirchen Schmiedrait Schloss 54