Gohrisch Meine Bewertung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
15 19 2 Weiße Pracht Sächsische Schweiz
Mit Veranstaltungskalender vom 27. Januar bis 31. März 2011 www.SandsteinKurier.de Für Freunde von Sächsischer Schweiz, Erzgebirge und Lausitz 6. Jahrgang - Ausgabe 38 - Januar / Februar 2011 Weiße Pracht Sächsische Schweiz DIE SandsteinKurier THEMEN Landhotel **Superior Heidekrug Die Würfel sind gefallen. Zum Neujahrstreffen des Landrates im Wintergarten, Hallenbad, Massagen, „Glückauf“ Gymnasium Dippoldis- gemütliche Zimmer walde wurden die Gewinner der Po- 2 kale der Gastlichkeit ausgezeichnet. Cotta-A Nr. 50 / 01796 Dohma Tel.: 035032 71518 Mail: [email protected] Ab Seite 4 haben wir diesmal www.heidekrug-cotta.de gleich drei Seiten den Stadtansich- ten gewidmet. Wir waren in Pirna 23. bis 27. März großes Schlachtfest in beiden Gaststätten unterwegs, auch als Tor zur Sächsi- 4 schen Schweiz bekannt. 8. März, 9 bis 14 Uhr Kinderfasching, ab 15 Uhr Seniorenfasching mit Tanz im Restaurant „Zur Dolle“ Mit zwei PS durch den Winter- wald - die Pferdeschlittenpartie im Panoramarestaurant Hinterhermsdorfer Revier ist ein ganz besonderes Erlebnis. Mensch 15 und Tier sind glücklich. „Zur Dolle“ Terrasse mit Elbblick Auf unsere Kinderseite sind in dieser Ausgabe die Spurendetek- An der Elbe 11 / 01796 Pirna tive gefragt. Geheimnisvolle Spu- Tel./Fax: 03501 447802 ren im Schnee - zu welchen Tieren Mail: [email protected] www.bootshauspirna.de 19 gehören sie wohl? Newspaper for guests of the Saxon1 Switzerland and Dresden Landrat übergibt anlässlich des Neujahrstreffens Pokale der Gastlichkeit Beste Hotels, Gaststätten und Pensionen ausgezeichnet Neujahrstreffen des Landrates alle 43 teilneh- Sächsische Schweiz - Osterzge- menden Hotels, birge im „Glückauf Gymnasium“ Restaurants und Dippoldiswalde. Fast alle waren Pensionen getes- sie gekommen, die neun Preisträ- tet. Im Dezember ger des DEHOGA-Wettbewerbes 2010 traf sich die „Pokal der Gastlichkeit“. -
Gohrisch – Papststein – Kleinhennersdorfer Stein
TOUREN-TIPP MITTELGEBIRGE Wandern in der Sächsischen Schweiz Gohrisch – Papststein – Kleinhennersdorfer Stein VON LARS REICHENBERG (TEXT UND FOTOS) Diese landschaftlich wunderschöne Wan- derung auf abwechslungsreichen Wegen und Pfaden linksseitig der Elbe durch die Vordere Sächsische Schweiz bietet zer- klüftete, durch Schluchten erreichbare Sandsteinfelsen mit traumhaften Aus- Aussichtspunkt auf sichten, abenteuerliche Höhlen sowie dem Papststein märchenhafte Wälder und Wiesen. - weg, der uns oberhalb der Elbe entlang - Stunde lohnt. Der Abstieg über die West- - seite in Richtung Wanderparkplatz ist dann ten gehen rechterhand ein paar unschein- beleuchtet. - - tete Gohrisch bietet neben seinen tollen Zu- und Abstiegen durch teilweise sehr seine Aussicht als durch seine besonders - enge, dunkle und steile Spalten und Ka- mine viele Kraxelmöglichkeiten, überwäl- - tigende Aussichten in alle Richtungen len, die mit Taschenlampen erkundet wer- den können. Schlucht erreichbare Schwedenhöhle, die Weggabelung gehen wir nicht in Richtung - Wegbeschreibung Krippen hinunter, sondern bleiben oben. kante „Persönlichkeiten“ sind von hier oben Wir erreichen schon bald die Hauptstraße, - nigstein und der Lilienstein, die sich in gan- - - zur Schau stellen. Nur wenige Meter trennen den Gohrisch - - die andere Seite der Bahngleise. Wir kom- - - men wieder an der Straße heraus, über- schöne Aussichtsstellen bietet. Wer sich - wir uns an der ersten größeren Kreuzung genüber befindlichen schräg nach rechts -
Cherry Picking in Saxony
134 << DREAM TRIP >> << DREAM TRIP >> 135 CHERRY PICKING IN SAXONY Wonderful hiking along the award-winning Malerweg trail and its other adventurous tracks – Germany can be so pretty. Text & Photos: Ralf Gantzhorn & Michael Neumann A setting like in a movie – close to the Schrammsteine. 136 << DREAM TRIP >> 137 Germany’s most famous stack of rocks and unparalleled tourist magnet: the Bastei above Rathen. of general education. We strolled through the Bastei forest towards Wehlgrund, which was followed by one of those changes of landscapes typical of Saxon Swit- zerland: first, a harmless stroll through fertile fields and autumnal beech groves, and suddenly, without any warning – wow! – the dizzy view “So, what about another Eibauer?” Miss Schubert, the from a rocky plateau way down into a deep gorge, framed by quaint »friendly landlord of the “Hocksteinschänke” smiles at me and I cannot spruces, birch trees and heather. My two companions hold hands, dare resist temptation. I mean, I definitely deserve another dark beer today. to move one step further and are visually impressed. “My goodness, After a hearty meal, we sit on the terrace of the restaurant, relaxing in how romantic!”, sighs Christiane. “Wait for it, we will soon be going the evening sun. We have completed the second stage of the Malerweg downhill into a horrible gorge!” I am joking, shortly afterwards we are trail – for logistic reasons, we turned it into a round trip. Slowly, the just about to descend into the Schwedenlöcher. You need to use all your first banks of fog begin to rise from the fields in front of the Lilienstein, imagination to believe that once, the locals from the surrounding vil- The route and the silhouette of the giant table mountain seems to float above the lages sought shelter in the area away from the soldiers of the Swedish through the Elbe landscape like a stony ship in the sea of clouds. -
Gastgeberverzeichnisastgeberverzeichnis Ggemeindeemeinde Llohmenohmen Sstadttadt Wwehlenehlen Herzlich Willkommen Im Elbsandsteingebirge Zwischen Elbe Und Bastei
GGastgeberverzeichnisastgeberverzeichnis GGemeindeemeinde LLohmenohmen SStadttadt WWehlenehlen Herzlich Willkommen im Elbsandsteingebirge zwischen Elbe und Bastei Liebe Gäste! Danke, dass Sie sich für einen Urlaub in der Sächsischen Schweiz, im Gebiet zwischen Elbe und Bastei interessieren. Wir begrüßen Sie recht herzlich und laden Sie ein, mit Hilfe dieser Prospekte Ihr Reiseziel etwas näher kennenzulernen. Ihr Urlaubsdomizil können Sie telefonisch oder per E-Mail direkt beim jeweiligen Gastgeber Ihrer Wahl oder online auf unseren Webpräsentationen buchen. Urlaub in der Sächsischen Schweiz bedeutet Urlaub in Harmonie mit der Natur. Die Sächsische Schweiz mit ihrer spek- takulären Felsenwelt, ihrer vielfältigen Natur zwischen romantischen Tälern und malerischen Ortschaften ist für Natur- liebhaber, Genießer, Aktivurlauber und natürlich insbesondere für Familien geeignet. Von unseren Orten, die sich unmittelbar im Nationalpark Sächsische Schweiz befi nden, erreichen Sie nach wenigen Wanderkilometern das älteste, meistbesuchteste und berühmteste Ausfl ugsziel: die Bastei, von der man einen atem- beraubenden Blick zu den Tafelbergen des Elbsandsteingebirges und auf die sich idyllisch durch die Landschaft schlän- gelnde Elbe und ihre Orte hat. Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Sie! Als Blätterkatalog für Sie im Internet: www.wehlen-online.de und www.stadt-wehlen.de www.lohmen-sachsen.de www.rundumdiebastei.de Die Gästekarte – zahlreiche Vorteile für Ihren Urlaub Erleben und entdecken Sie die Sächsische Schweiz! Unter diesem Motto möchten wir Sie einladen die vielfältigen Freizeitangebote in der Sächsischen Schweiz mit unserer Gästekarte zu besuchen und dabei zahlreiche Vorteile zu genießen. Alle Partner auf einen Blick – Alle Partner fi nden Sie auch auf der Webseite: www.saechsische-schweiz.de/region/gaestekarte.html GÄSTEKARTE Sächsische Schweiz Miniaturpark in Dorf Wehlen Freibad Stadt Wehlen Personenschiff ahrt Oberelbe Wo erhalte ich die Gästekarte? Die Gästekarte erhält jeder Gast bei Anreise von seinem Gastgeber. -
Lokomotive Zieht Uns in Die Saison 2010 Seite 8
Mit Veranstaltungskalender vom 24. März bis 25. April 2010 Für Freunde von Sächsischer Schweiz, Erzgebirge und Lausitz 5. Jahrgang - Ausgabe 32 - März/April 2010 www.SandsteinKurier.de Lokomotive zieht uns in die Saison 2010 Seite 8 DIE SandsteinKurier THEMEN Gasthof am S-Bahn-Haltepunkt freie Besucher-Zufahrt beliebtes Wanderziel Die Drogenmühle in Heidenau ist viele Parkplätze eines der ältesten Gebäude in der Region. Ein Bewohner, er wohnte von 1930 bis 1941 im historischen 4 Haus, erinnert sich. Wir starten mit Ihnen in den Frühling und die Saison 2010 Schlauchbootver- Bei schönem Wetter öffnet der Biergarten! Die Gottleuba-Talsperre ist ein be- liebtes Ausfugsziel im Erzgebirge. mietung 4er, 8er, 2. April (Karfreitag): ab 19 Uhr Osterfeuer Wir haben eine kleine Frühlings- 10er, 12er wanderung von Bad Gottleuba aus 30. April: Andreas Martin im großen Festzelt - aufgeschrieben. Abfahrt Fähre Kö- 7 nigstein, Ankunft Karten im Vorverkauf jetzt sichern! Obervogelgesang Der Windbergbahn e.V. feiert Geburtstag. Viele interessante Dauer 3 Std. Informationen zum Fest und zur (ohne Zeitbegrenzung) 16 Bahn gibt es bei uns zu lesen. Familie Matzke Obervogelgesang Nr. 22 Zeitungen gibt es nicht nur für Telefon: 03501 762588 die Großen. Auch die Kinder Fax: 03501 792789 wollen zu ihrem Recht kommen. www.gasthof-obervogelge- Deshalb gibt es im SandsteinKurier sang.de 19 eine Kinderseite. Newspaper for guests of the Saxon1 Switzerland and Dresden Gastlichstes Restaurant 2009 (J 3) Landgasthaus zum Schwarzbachtal Der Name „Landgasthaus zum Dr. Barbara Siebert, dass ihr Haus hackten Tomaten mit Gemüse der „Bin ich Alfons Schwarzbachtal“ klingt recht die Auszeichnung seit 2006 nun Saison und Salbei-Schupfnudeln, Zitterbacke? geheimnisvoll in meinen Ohren. -
Lilienstein Kinderwanderung Meine Bewertung
Lilienstein Kinderwanderung meine Bewertung: Dauer: 4.0 Stunden Entfernung: 5.0 Kilometer Höhenunterschied: 252 Meter empfohlene Karte: Große Karte der Sächsischen Schweiz Wandergebiet: Rathener Gebiet Beschreibung: Den Lilienstein sind wir schon einige Male hoch und runter gewandert, aber unsere Kinder noch nicht. Immer, wenn wir auf die Sächsische Schweiz drauf zugefahren kommen, hören wir aus der zweiten Reihe im Auto die Freuderufe, dass man den Lilienstein schon sieht. Bis jetzt haben wir den Felsen immer mit den Zwergen aus- gespart, aber irgendwie wollten sie mal dort hin. Also ging es vom großen Parkplatz am Fuße des Liliensteins erstmal bis zum Waldrand und von dort am Waldrand ent- lang. Ziemlich faszinierend ist der Straßen- bzw. Weg-Belag. Nicht, dass der Weg hier schnöde asphaltiert oder geschottert wäre, nein, er ist mit einem richtig schönen Pflaster ausgelegt. Als wir den Spaziergang unternommen haben, war das jährliche Sellnitz-Fest, was dazu führte, dass auf dem Weg tatsächlich mal ein paar Leute un- terwegs waren. Normalerweise ist auf dem Weg am Waldesrand kein anderer Wan- derer unterwegs. Der Weg geht immer weiter am Waldrand entlang, bis man die Na- tionalparkbildungsstätte Sellnitz erreicht. Auch wenn nur einmal im Jahr hier ein Fest stattfindet, ist es immer wieder interessant, einen Abstecher hierher zu unternehmen. Besonders interessant ist die Rückseite des großen Hauptgebäudes. Hier wird durch Mitarbeiter des Nationalparks ver- sucht, Schulkindern die Natur auf spielerische Weise näher zu brin- gen. Dazu sind hinter dem Haus ein paar Stationen aufgebaut, die man aber auch jederzeit alleine besu- chen kann. So wird sehr schön an einer Station erklärt, dass ein Baumstamm nicht nur ein einfaches Stück Holz ist, sondern aus meh- reren Schichten besteht und man an einem Querschnitt einen richti- gen Lebenslauf ablesen kann. -
Germany - Elbe Sandstone Mountains Hiking Tour 2021 Individual Self-Guided 8 Days/7 Nights
Germany - Elbe Sandstone Mountains Hiking Tour 2021 Individual Self-Guided 8 days/7 nights The Elbe Sandstone Mountains, located in the southeast of Germany, a few kilometers from Dresden are also known as Saxon Switzerland. This nickname was given by two Swiss painters who were impressed by the similarity of the area with their own country. With its chalky sandstone cliffs, deeply carved valleys, Table Mountains and gorges, this fascinating landscape is the only one of its kind in central Europe. During your walking tour you will see famous natural and cultural sights such as the Königstein Fortress”, the rocks “Barbarine” and “Pfaffenstein” and the well-known Rock Arch “Pravcická Brána” in Bohemian Switzerland, which is the largest natural stone bridge on the European continent. OK Cycle & Adventure Tours Inc. - 666 Kirkwood Ave - Suite B102 – Ottawa, Ontario Canada K1Z 5X9 www.okcycletours.com Toll Free 1-888-621-6818 Local 613-702-5350 Itinerary Day 1: Individual arrival in Bad Schandau Bad Schandau is a well-known health resort in the heart of the Saxon Switzerland. Day 2: Bad Schandau – fortress Hohnstein - Rathen 17 km 6 hrs Through the Saxon Switzerland National Park you walk uphill to the fortress Hohnstein. You will then arrive at Rathen with its natural theatre and its lake called “Amselsee”. Day 3: Rathen – Wehlen - Königstein 14 km 5 – 6 hours Please start early in the morning to benefit from the emptiness on the famous Bastei bridge. Here you can enjoy a wonderful view over the Elbe river valley and the Table Mountains of the Saxon Switzerland. -
National Parks in Germany: Wild and Beautiful
NATIONAL PARKS IN GERMANY Wild and Beautiful Western-Pomerania Lagoons National Park Bavarian Forest National Park Jasmund National Park Im Forst 5 Freyunger Straße 2 Stubbenkammer 2 a D-18375 Born /Germany D-94481 Grafenau /Germany D-18546 Sassnitz /Germany Phone: +49 (0)38234 502-0, fax -24 Phone +49 (0)8552 9600-0, fax -100 Phone: +49 (0)38392 350-11, fax -54 [email protected] [email protected] [email protected] www.nationalpark-vorpommersche- www.nationalpark-bayerischer-wald.de/english www.nationalpark-jasmund.de boddenlandschaft.de Berchtesgaden National Park Kellerwald-Edersee National Park Doktorberg 6 Laustraße 8 Hamburg Wadden Sea National Park D-83471 Berchtesgaden /Germany D-34537 Bad Wildungen /Germany Neuenfelder Straße 19 Phone: +49 (0)8652 9686-0, fax -40 Phone: +49 (0)5621 75249-0, fax -19 D-21109 Hamburg /Germany [email protected] [email protected] Phone: +49 (0)40 42840-3392, fax -3552 www.nationalpark-berchtesgaden.de www.nationalpark-kellerwald-edersee.de/en/home/ www.nationalpark-wattenmeer.de Müritz National Park Lower Saxony Wadden Sea National Park Eifel National Park Schloßplatz 3 Virchowstraße 1 Urftseestraße 34 D-17237 Hohenzieritz /Germany D-26382 Wilhelmshaven /Germany D-53937 Schleiden-Gemünd /Germany Phone: +49 (0)39824 252-0, fax -50 Phone: +49 (0)4421 911-0, fax -280 Phone: +49 (0)2444 9510-0, fax -85 [email protected] [email protected] [email protected] www.mueritz-nationalpark.de/cms2/MNP_prod/ www.nationalpark-wattenmeer.de www.nationalpark-eifel.de/go/eifel/english.html MNP/en/Homepage/index.jsp www.nationalpark-wattenmeer-erleben.de Saxon Switzerland National Park Hainich National Park An der Elbe 4 Schleswig-Holstein Wadden Sea National Park Bei der Marktkirche 9 D-01814 Bad Schandau /Germany Schlossgarten 1 D-99947 Bad Langensalza /Germany Phone: +49 (0)35022 900-600, fax -666 D-25832 Tönning /Germany Phone: +49 (0)361 5739140-00, fax -20 poststelle.sbs-nationalparkverwaltung@smul. -
3 Tafelberge Meine Bewertung
3 Tafelberge meine Bewertung: Dauer: 2.5 Stunden Entfernung: 6.5 Kilometer Höhenunterschied: 390 Meter empfohlene Karte: Festung Königstein und die Tafelberge Wandergebiet: Steine Beschreibung: Es gibt einige Stellen in der Sächsischen Schweiz, die sollte man gesehen und be- wandert haben. Dazu gehören die beiden Bereiche des Nationalparks (Vordere und Hintere Sächsische Schweiz), aber auch die Tafelberge auf der gegenüberliegenden Elbseite. Drei davon lassen sich ganz hervorragend mit dieser Wanderung verbinden und sollten wirklich zu einem Standardbesuch in der Sächsischen Schweiz dazuge- hören. Als sehr guter Startpunkt bietet sich der Parkplatz zwischen dem Gohrisch und dem Papststein an. Von dem Parkplatz aus fällt auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Treppe hinauf zum Papststein auf. Dieser Aufstieg ist mit dem roten Punkt gekennzeichnet und wird als erstes benutzt. Ungewöhnlich an diesem Auf- stieg ist, dass er eine Beleuchtung besitzt. Das ist in der Sächsischen Schweiz sehr selten. Insgesamt sind hier 90 Höhenmeter zu bewältigen und damit so einige Stufen, die aber seltsamerweise überhaupt nicht so unangenehm auffallen. Vielleicht liegt es ja daran, dass man noch "frisch" ist. Der Aufstieg endet an der westlichsten Aussicht des Papststeins, von der man den ersten, sehr schönen Blick hinüber zum Gohrisch, dem weiter entfernten Lilienstein und der Festung Königs- tein hat. Gleich am oberen Ende der Treppe befindet sich auch eine kleine Gaststätte, die die Erklärung für den beleuchteten Aufstieg ist. Über noch ein paar weitere Stufen geht es hinauf zu dem Aussichts- turm und damit der südlichen Aussicht. Von hier blickt man auf Papstdorf und hin- über zu den Böhmischen Bergen. Für die weitere Wanderung geht es die paar Stufen wieder zum Gasthaus hinunter und dann dem roten Punkt weiter hinterher. -
Elbe Sandstone Mountains Media Kit 2018
www.saechsische-schweiz.de Rico Richter/Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. Basteibrücke – Foto: Elbe Sandstone Mountains Media kit 2018 Media Kit 2018 Elbe Sandstone Mountains/ Saxon-Bohemian Switzerland The Elbe Sandstone Mountains: a fairy tale in stone. The Elbe Sandstone Mountains – comprising Saxon Switzerland and Bohemian Switzerland – rank among the most spectacular natural and cultural landscapes in Europe. The region straddles two national borders in the extreme south-east of Germany and the north of the Czech Republic and it is only a few kilometres distant from the Saxony state capital of Dresden. The landscape is positively fascinating with its richness of different forms – with table mountains, plateaus, rocky reefs and rock pinnacles, ravines, forests and the Elbe Valley. A large part of the region, which totals some 710 square kilometres (275 square miles) with its abundant flora and fauna is protected on either side of the border as a National Park. Adjoining it to the south are the Bohemian Central Highlands clearly displaying their volcanic origin and characterised by striking conical mountains. Together with the Saxon-Bohemian Switzerland National Park region, they make up a contiguous nature reserve covering 1800 square kilometres (695 square miles). 2 Contents FACTS ................................................................................................................................................................. 4 Tourism Region Elbe Sandstone Mountains / Saxon-Bohemian Switzerland ................................................. -
Sächsische Schweiz Barrierefrei Erleben Rollstuhlgerecht · Familienfreundlich
Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz www.saechsische-schweiz.de Angebote Sächsische Schweiz barrierefrei erleben rollstuhlgerecht · familienfreundlich Individualität erleben · Freiraum genießen · Einfach erholen Mi en im Na onalpark „Sächsische Schweiz“, nur wenige Meter von der Elbe en ernt, ist unser Hotel idealer Ausgangspunkt für zahlreiche barrierefreie Ausfl üge in die Umgebung. Unsere groß- zügigen Zimmer und Appartements (13 davon rollstuhlgerecht) sowie viele rollstuhlgerechte Aussta ungsdetails in Kombina on mit unserem individuellen Service versprechen entspannte Urlaubstage mit der ganzen Familie. 6 Tage Urlaub barrierefrei Sächsischen Schweiz · 5 ÜN im rollstuhlgerechten DZ Paketpreis: oder Appartement für die 1. + 2. Person · 5x reichhal ges Frühstücksbuff et ab p.P. 290,– € · 5x Abendessen (3-Gang-Menü) ab der 3. Pers. im sep. Schlafzimmer · Besuch im Na onalparkZentrum € · Barrierefreie Ausfl ugs pps ab p.P. 190,– Kinder 0–3 Jahre · Kostenfreier Tiefgaragenstellplatz frei / 4–12 Jahre 50% 2006 Silberner Rollstuhl Apparthotel Am Schlossberg Elbstraße 6 · 01814 Bad Schandau · Telefon 03 50 22 / 925 100 www.apparthotel-am-schlossberg.de Inhalt Sächsische Schweiz barrierefrei erleben Piktogrammerläuterung 4 Verkehrsanbindung & Mobilität vor Ort 6 Touristinformationen & Nationalparkinfostellen 8 Beherbergungen & Gastronomie 10 Kultur- & Freizeiteinrichtungen 14 Tourenanbieter & Aktivangebote 18 Nützliche Adressen 19 Rollstuhl- & Handbiketouren 20 Vorschläge für Tagestouren 22 Karte Sächsische Schweiz 24 IMPRESSUM Herausgeber: -
Wanderbroschüre.Pdf
INHALT Kartenlegende Übersicht Der Nationalpark ........................... 5 Nationalparkfläche 1200 Kilometer Wanderglück ............ 7 Staatsgrenze Wie schwer ist „mittelschwer“? .......... 8 Malerweg mit 1. Entspannt buchen ........................... 9 Etappe Etappennummer Der Malerweg S-Bahn Station Die Tour der Touren ........................ 13 Bushaltestelle Yvonne Brückner Historisches ................................. 14 Haltestelle Fotografie am Malerweg .................. 15 Straßenbahn Gut zu wissen ................................ 17 Elbfähre Reiseanbieter ................................ 18 Parkplatz Tour 1 Rundwandertouren Anreise DAS ELBSANDSTEINGEBIRGE: Etappen auf dem Malerweg SO SCHÖN. SO WILD. SO GEHEIMNISVOLL. Pirna-Liebethal bis Stadt Wehlen ......19 Die Sächsische Schweiz beginnt weni- Stadt Wehlen bis Hohnstein .............21 Kartenlegende Detailkarte ge Kilometer südwestlich der sächsi- Gestandene Männer, die an Aus- Tafelbergen! Nirgendwo auf der schen Landeshauptstadt Dresden und Hohnstein bis Altendorf ..................27 7A Unterkunft erstreckt sich beiderseits der Elbe bis sichtspunkten vor Ergriffenheit Welt stehen mehr Exemplare die- Altendorf bis zur Neumannmühle ......31 in den Norden der Tschechischen Re- auf die Knie sinken, eloquente ser kuriosen Landschaftsform so 7B Gastronomie publik. Von der Neumannmühle bis Schmilka 35 Schriftstellerinnen, die vor Pa- dicht und so zahlreich wie hier. Schmilka bis Kurort Gohrisch ...........39 7C Ausstellung/Freizeiteinrichtungen noramen sprachlos sind: Vor