biograph Titel 03-16_biograph Titel 12/09 19.02.16 16:48 Seite 1

Kultur. Kino. Düsseldorf.

März 2016 36. Jhg. www.biograph.de

NEUER TANZ

GIUSEPPE VERDI DON CARLO SCHILLERS TRAGÖDIE

Frauenberatungsstelle Düsseldorf e. V. AUF DER OPERNBÜHNE www.operamrhein.de Projekt2_Layout 1 21.02.16 14:49 Seite 1 Titelredaktion 03-16_Playtime 01/09 EA 19.02.16 14:18 Seite 1

www.biograph.de 03

Don Carlo GROSSE OPER VON GIUSEPPE VERDI NACH SCHILLERS DRAMA Noch bis zum 2. April 2016 im Düsseldorfer Opernhaus Fotos © Hans Jörg Michel

Giuseppe Verdi liebte die Werke Friedrich Schillers. Seine Oper „Don Carlo“ ist ein überwältigendes Plädoyer für Gedankenfreiheit, wie sie der deutsche Dichter forderte.

Der Drang nach Freiheit im Denken und Handeln, wie ihn Friedrich Schiller in sei- nem „Don Carlos“ 1787 auf die Bühne brachte, bestimmte auch das Leben Giuseppe Verdis. Vier Mal vertonte der italienische Komponist Stoffe Schillers, zuletzt „Don Carlos“. 1867 wurde seine gleichnamige Oper an der Pariser Opéra uraufgeführt, doch zunächst blieb der Erfolg aus. In den folgenden 20 Jahren hat Verdi seine Oper sieben Mal umgearbeitet. Die 1884 in Mailand uraufgeführte vier- aktige Fassung, die jetzt an der Deutschen Oper am Rhein präsentiert wird, ist bis heute die meistgespielte Version der berühmten Oper. In jenem Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und öffentlichem Zwang, Toleranz und Loyalität, persönlicher Autonomie und notwendiger Institution, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Verantwortung zeigt Giuseppe Verdi die Unmenschlichkeit totalitärer Machtsysteme wie der Herrschaft Philipps II. und der Inquisition. Für menschliche Beziehungen, ob Freundschaft oder Liebe, ist hier kein Platz. Der König muss mit Marquis Posa einen Geistesverwandten töten las- sen, sein Sohn Carlo muss seine geliebte Elisabetta aufgeben, die ihm einst ver- sprochen war, aber nun seinen Vater heiraten musste, und verliert am Ende eben- falls sein Leben. Allein die Macht des Großinquisitors ist ungebrochen und stärker denn je. In Verdis „Don Carlo“ stehen sich Privatheit und Öffentlichkeit gegenüber: das private Drama Carlos’ und Elisabeths sowie die unerwiderte Liebe des Königs zu Elisabeth auf der einen, die alleswissende Inquisition auf der anderen Seite. Niemand kann der Macht der Kirche entfliehen, auch der Marquis von Posa, der glaubt, das Spiel der Macht beherrschen zu können, wird schon längst überwacht und schließlich ermordet. Das vernichtende Autodafé, bei dem Ketzer verbrannt werden, ist gleichbedeutend mit der Zerstörung jeglicher Privatsphäre und Menschlichkeit. Regisseur Guy Joosten sieht „Don Carlo“ als permanentes Autodafé, auch im übertragenen Sinne: Hier sterben Menschen, die für ihre Ideale brennen. Mit einer exzellenten Sängerbesetzung ist seine Neuinszenierung für die Deutsche Oper am Rhein im prachtvollen Bühnenbild von Alfons Flores in diesem Frühjahr noch sechs Mal im Opernhaus Düsseldorf zu erleben. //

Don Carlo Oper von Giuseppe Verdi Opernhaus Düsseldorf 03.03. | 06.03. | 13.03. | 19.03. | 28.03. | 02.04.2016

Infos und Tickets unter Tel. (0211) 89 25 211 oder unter www.operamrhein.de ouvertüre 03-16_Playtime 01/09 EA 20.02.16 13:01 Seite 1

04 Inhalt im März 2016 05 MÄRZ Kino HÖHEPUNKTE Freitag 20:00 Uhr 22 Bericht von den 04Hans Gerzlich 66. Filmfestspielen Berlin „So kann ich nicht arbeiten!“ 16,– VVK/18,– AK 35 Klassik im Kino SCHAU STALL 38-42 Filmindex - Kurzinfos zum Repertoire Dienstag 20:00 Uhr Mensch Viktor der Programmkinos Irish Heartbeat Festival 08mit The Screaming Orphans, 36/37 Sonderprogramme Cúig + The Friel Sisters Mitreißender der Düsseldorfer Filmkunstkinos 24,– VVK/27,– AK Abend. Bericht vom Internationalen PLATZ Foto: Gregor Wiebe / Carsten Bunnemann 38 SCHAU Ich hab ihn, den Filmfestival Rotterdam 2016 Samstag 20:00 Uhr Auftrag, jubelt Kabarettisten kapern Capitol! - Das Kom(m)ödchen-Auswärtsspiel 42 Kinderkino in den Filmkunstkinos Ouvertüre von Hans Hoff 12 Sacher + Wilmanns Viktor, jetzt wird „Zwitscherbilanz“ Martina Schwarzmann: Gscheid gfreid Black Box - 16,– VVK/18,– AK gefeiert. Also ab 44/45 Lasst uns mit den Idioten nicht allein. 11.03.2016 20:00 Uhr, Capitol, Erkrather Str. 30 Kino im Filmmuseum in den Breidenba- STALL Es hat ja nun langsam genügend Berichte gege- und bei Großveranstaltungen stadtweit als Brauchtum SCHAU cher Hof zum Tennis- Martina Schwarzmann liebt das Normale, die Poesie des Alltags. Findet man 46/47 Sonderprogramme ben über das, was am Rande der großen Feier- verkleidet präsentieren. jeweils Mittwoch 20:00 Uhr sommerball. Gut, es Chamäleonwurst im Kühlschrank wieder? Leben dünne Menschen länger, weil und Filmreihen in der Black Box 16 sie bei einer Schießerei nicht so leicht getroffen werden? Ein Abend voller lichkeiten so alles passierte. Es ging um massi- Längst sind jene Anlässe, die immer noch als Volksfeste /23 Akademie regnet in Strömen, Filmindex der Black Box kluger Gedanken, schräger Geschichten und bisher ungesungener Lieder mit 48-51 Deutsche POP er muss die Karre ve Straftaten, und meist war die Rede von ange- firmieren, verkommen zu sinnloser Druckbetankung, zu Öffentl. Abschlussprüfung auf der Wiese parken Gitarrenbegleitung erwartet die Besucher. Und beim Heimgehen wird man sa- 58 UFA-Palast Düsseldorf trunkenen jungen Männern, die nur schwer zu öffentlich ausgelebtem Alkoholismus, zu wirtschaftlich 16. Theaterimprovisateure und dann durch den gen: „Heid hama uns gscheid gfreid!“// bändigen waren. Das war an Silvester so, das gesteuerten Promilleexzessen, die verkleidet werden 23. Sprecher 8,– VVK/10,– AK Matsch. Egal, Haupt- passierte auch zu Karneval, das wird wieder als Straßenfeste. Dann herrscht Anarchie, aber sache die Fliege passieren. bestimmt nicht in jener Form, die sich anständige Punks SCHAU STALL sitzt. Er stürzt sich An der Freitreppe unterhalb des Schlossturms je gewünscht hätten. Samstag 20:00 Uhr in den Ballsaal, wo Theater und... Literatur Film ABC hat die Polizei zu Karneval große Scheinwerfer Kein Punk hätte es wirklich lustig gefunden, an Silvester 19 Anny Hartmann ihm bald Eta zu Füßen Neue Filme in Düsseldorf aufgestellt, um so genannte Angsträume gar irgendwelche Böller in Menschenmengen zu feuern, „Ist das Politik, liegt. Auch weil er 02 Takelgarn Theater 20 Die biograph Buchbesprechung oder kann das weg?“ 34 Alle Katzen sind grau nicht erst entstehen zu aber das ist ganz offensichtlich auch die Folge davon, 16,– VVK/18,– AK über ihr Abendkleid 04 Theaterkantine lassen. Es gab so genann- wenn vor dem Jahresende Millionenumsätze mit gestolpert ist... 34 Anehdonia STALL te Security-Points, es gab Spreng sätzen gemacht werden und selbst die sich sonst SCHAU Lust auf einen mit- 05 Schauplatz Langenfeld 26 Babai 29 Bach in Brazil mehr Video kameras. Das so familienfreundlich gebenden Discounter mitziehen. Sonntag 16:30 Uhr reißenden Abend? Ouverture von Hans Hoff Tanz und Musik 05 27 Birnenkuchen mit Lavendel it’s teatime Erleben Sie hat dem Vernehmen nach Wer würde zu einem Großereignis gehen, wenn es als 20 Forum Freies Theater Tanz in Düsseldorf 25 Chamissos Schatten 1 Roman Salyutov „Mensch Viktor“ 06-07 13 funktioniert. Die Ab - wilde Besaufe beworben würde? Sicherlich niemand. Klavierkonzert 26 El Clan Hans Hoff Theater in Düsseldorf tanzhaus nrw schrec kung war erfolg- Wenn aber Karneval drübersteht, dann lockt das so 10,– VVK/12,– AK Jedes Stück inkl. 08-09 14-15 33 Familie zu vermieten 3-Gänge-Menü. Seit 1. April 1988 verfasst Hans reich, wenigstens der manche. Natürlich und inzwischen vornehmlich solche SAAL 10-11 Düsseldorfer Schauspielhaus 16 Tonhalle 26 Francofonia Hoff Texte für den biograph. Er war FLÜGEL 34 Fritz Lang zehn Jahre lang Medien re dakteur Statistik nach. Dazu bei- Gestalten, die hinterher die Polizeistatistiken füllen. Kom(m)ödchen Deutsche Oper am Rhein Sonntag 11:30 Uhr 12 20 24 Grüße aus Fukushima der Rheinischen Post und pendelt getragen hat sicherlich Nun hilft es aber nichts, nur Straftaten zu verfolgen Termine März derzeit als freier Jour nalist zwi- Jazz im Foyer 13 Düsseldorfer Marionettentheater 31 Spot on Jazz – Jazzfestival 31 Heart of the Dog auch eine erhöhte Prä- oder mit brachialen Maßnahmen wie Grellausleuch - 27 Naldo’s Jazz Family 01.03. Mensch Viktor schen Nideggen und Düsseldorf. 33 Im Himmel trägt man hohe Schuhe 10,– VVK/12,– AK 04.03. Trattoria zakk Rock, Pop, Jazz: Der gebürtige Düssel dorfer, Jahr - senz der Polizei, die tung zu verhindern. Das kuriert die Symptome, aber 17-19 53-54 29 Im Strahl der Sonne gang 1955, schreibt regelmäßig Tipps von Hans Hoff schwer aufgerüstet hatte. nicht die Krankheit. PLATZ 07.03. Ueli Hürlimann Bürgerhaus Reisholz 34 Ixcanul – Träume am Fuß Artikel für die Süd deutsche Zei - SCHAU 24 Lage im Griff, lautete her- Im Prinzip funktioniert die Düsseldorfer Innenstadt des 08.03. MS Amenita Jazzschmiede des Vulkans tung, die Welt am Sonntag und Samstag 20:00 Uhr Rheinisches Landestheater 54 das Fachmagazin „Journalist“. 09.03. MS Amenita 24/49 25 Landstück nach die Bilanz. Nachts wie Facebook. Es tummeln sich unglaublich Christian Ehring Neuss Die biograph Konzertempfehlung Samstags und sonntags erscheint 02 12.03. Mensch Viktor 55 32 Lee Scratch Perries Vision of sein Medienblog bei dwdl.de. Leider ist so ziemlich gar viele Dumpfbacken dort. Wie bei Facebook gibt es nur „Keine weiteren Fragen“ (April) 15.03. Rosa 25 Freizeitstätte Garath 55 Heinersdorff Konzerte Paradise Außerdem lässt er seine Ge- nichts im Griff, zumindest zwei Lösungsmöglichkeiten. Entweder man verlässt 20,– VVK/23,– AK 16.03. Rosa 30 Lolo – Drei ist einer zuviel sangsstimme erklingen in der für jene, die sich nachts das Terrain, man gibt es auf, oder man flutet es mit sich PLATZ 27 Savoy Theater Bluesband Old Love. SCHAU 18.03. Bleibt Liebe 32 Mein Ein, mein Alles noch in oder durch die selbst. Kürzlich appellierte mal ein kluger Kopf an alle 19.03. Bleibt Liebe Theater an der Luegallee 30 Raum Ausverkauft: 27 Altstadt wagen wollen oder müssen. Wer da rein Menschen mit einem IQ über Kartoffelsalat, sie mögen Herbert Knebel 13.3., Frau Höpker 18.3. 32 Rock the Kasbah 29.03. Bleibt Liebe 29 Ratingen Kultur muss und heil wieder rausmöchte, sollte auf der doch wieder zu Facebook kommen und ihn dort nicht 30.03. Bleibt Liebe 33 Silent Heart 48 Frauenberatungsstelle 26 Son of Saul Hut sein. Ist ein heißes Pflaster dort. Ich persön- alleine lassen mit all den Idioten. lich kenne ja niemanden mehr, der abends oder Genauso könnte das mit der Altstadt und diversen Tickets gibt’s wieder 23 Das Tagebuch der Anne Frank 28 Trumbo nachts noch in die Altstadt geht. Allenfalls an die Großveranstaltungen funktionieren. Meiden wir sie für Stücke ab Juli. 31 Der Wert des Menschen Ränder trauen sich meine Bekannten. Aber mit- nicht länger, überschwemmen wir sie lieber mit unse- Termine erfahren Sie Foto: Gilbert Francois Kunst 28 Unsere Wildnis auf unserer Homepage. ten durch? Bolker Straße gar? Nein, wir sind rem guten Willen. Machen wir durch pure Masse die 5.3. Tonhalle 28 Voices of Violence doch nicht lebensmüde, sagen sie. Deppen zur Minderheit. Galerien und Museen Novosibirsk Symphony Orchestra 56 Und wenn wir doch mal ins Kommödchen wollen Der verlegte Rosenmontagszug am 13. März könnte ein PLATZ Ronsdorfer Straße 74 im März Valentina Lisitsa Klavier SCHAU oder in die Oper? Dann nur vom Rand her. schöner Anlass sein. Alle gehen hin und helfen mit, LANGENFELD GMBH 40233 Düsseldorf Thomas Sanderling Dirigent Schaustall Schauplatz 57 Künstler in Düsseldorf: Schnell rein, schnell raus. Einem Kriegseinsatz dass es endlich wieder mal ein schönes Volksfest gibt. Winkelsweg 38 Hauptstraße 129 www.theaterkantine.de Termine 40764 Langenfeld 40764 Langenfeld Benjamin Katz Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 gleich. Nur keinen Kontakt bekommen mit der Jeder achtet auf jeden, und mit ein wenig sozialer Kon- Reservierung: Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h-Moll Info: 02173 - 794 46 00 Telefon 0211 5989 60 60 66 Kunstraum Düsseldorf 54-63 Alle Veranstalter organisierten Verwahrlosung, die in dunklen trolle könnte man gar hier und da die Polizei arbeitslos facebook.com/SchauplatzLangenfeld im Monatsüberblick Zeiten im altstädtischen Sektor herrscht. Mit 3,– Ermäßigung für Schüler, Studenten, machen. Das wird nicht auf einen Schlag funktionieren, Aus zubildende, FSJler bis 30 Jahre sowie Verwahrlosung meine ich vor allem die exzessi- aber einen Versuch, die Stadt zurückzuerobern, wäre Sozialpassinhaber. Vorverkaufspreise zzgl. ven Rauschzustände, die sich auf Altstadtterrain es doch wert. Helau. // Gebühren. www.schauplatz.de

04 Inhalt 03_16.indd 2 21.02.2016 17:30:41 Uhr Gerhard F. Ludwig 1 Frau Babic | Hichem Dahes 1 Slothrop.eu

Marlin de Haan Rotterdam Presenta / RITA DAS SCHWEIGEN IM ZEICHEN JUST BEFORE THE NIGHT DER FLUT Performance 13.3. ➽ 18 Uhr Premiere ✖ 16.3. ✖ 17.3. ➽ 20 Uhr 3.3. Premiere ✖ 4.3. ✖ 5.3. ➽ 20 Uhr FFT Juta ➽ Kasernenstraße 6 Ausstellung 13.3. ➽ 17–21 Uhr ✖ 16.3. ✖ 17.3. ➽ 19–22 Uhr OIJLMZ-]ZWXqQ[KPM/MZQKP\[PWNQV*Z†[[MTLMUÊ:MKP\I]N FFT Kammerspiele ➽ Jahnstraße 3 >MZOM[[MV_MZLMV¹[\I\\;MQ\LMU[QVLJMQ/WWOTMWZ[\MTT]VO[SZIN\ IXXMTTQMZMV ]VL [\M\[ JMQU :q\[MT Ê3I\bMTUIKPMZ¹UQ\LMU;MVQWZMV\PMI\MZ;M<) LMZ>MZ[\qVLQO]VOQPZMV)][OIVO[X]VS\VMPUMV

DO 3.3. 20 Uhr ✕ FFT Juta SA 12.3. 20 Uhr ✕ FFT Juta DO 17.3. 20 Uhr ✕ FFT Kammerspiele Marlin de Haan DAS SCHWEIGEN IM ZEICHEN Martin Nachbar UNFINISHING Rotterdam Presenta / RITA DER FLUT ✕ Premiere JUST BEFORE THE NIGHT ✕ 19–22 Uhr Ausstellung SO 13.3. 18 Uhr ✕ FFT Kammerspiele FR 4.3. 20 Uhr ✕ FFT Juta Rotterdam Presenta / RITA FR 18.3. 11 Uhr ✕ FFT Juta Marlin de Haan DAS SCHWEIGEN IM ZEICHEN JUST BEFORE THE NIGHT ✕ Premiere KULTUR-FRÜHSTÜCK DER FLUT ✕ Publikumsgespräch 17–21 Uhr Ausstellung DI 22.3. 20 Uhr ✕ FFT Juta SA 5.3. 20 Uhr ✕ FFT Juta DI 15.3. 15 Uhr ✕ FFT Juta SeTA KATZELMACHER Marlin de Haan DAS SCHWEIGEN IM ZEICHEN 9. DÜSSELDORFER SCHULTHEATERTAGE DER FLUT MI 23.3. 20 Uhr ✕ FFT Juta MI 16.3. 15 Uhr ✕ FFT Juta SeTA KATZELMACHER DO 10.3. 21 Uhr ✕ FFT Kammerspiele 9. DÜSSELDORFER SCHULTHEATERTAGE FEDERICO ALBANESE ✕ Konzert DO 24.3. 15 Uhr ✕ FFT Juta MI 16.3. 20 Uhr ✕ FFT Kammerspiele SeTA KATZELMACHER FR 11.3. 20 Uhr ✕ FFT Juta Rotterdam Presenta / RITA Martin Nachbar UNFINISHING ✕ Publikumsgespräch JUST BEFORE THE NIGHT ✕ 19–22 Uhr Ausstellung MI 30.3. 21 Uhr ✕ FFT Kammerspiele Publikumsgespräch VIMES ✕ Konzert FR 11.3. 21 Uhr ✕ FFT Kammerspiele Martin Nachbar KEØMA ✕ Konzert DO 17.3. 15 Uhr ✕ FFT Juta UNFINISHING 9. DÜSSELDORFER SCHULTHEATERTAGE 11.3. ✖ 12.3. ➽ 20 Uhr FFT Juta ➽ Kasernenstraße 6 =VÅVQ[PMLJ][QVM[[¸_MZSMVV\[QMVQKP\LQM]VbqPTQOMV]VMZTM- LQO\MV

Das Recht auf Vergessenwerden Googelt man den Namen Marlin de Haan findet man Einträge zu Ferienhäusern in öffentlichen Raum und am Ende bleibt vielleicht etwas davon. Was, das vermag kei- Holland, aber auch Links, Fotos und Zeitungsartikel zu den Arbeiten der Regisseurin ner vorauszusagen.“ Das FFT Düsseldorf setzt sich schon länger intensiv mit dem und bildenden Künstlerin aus Düsseldorf, die bis 2015 beim Seniorentheater SeTA Thema Theater und Digitalisierung auseinander, zuletzt in dem Symposium „ON/ inszenierte, Bühnenbilder für verschiedene Künstler, zuletzt Billinger & Schulz, ent- LIVE – Das Theater der Digital Natives“ Ende Januar. In einem offenen Dialog steht wirft und in verschiedenen Konstellationen selbst freie Theaterproduktionen und die Frage: Ist das Theater am Ende der virtuellen Realität wirklich so unähnlich? // Ausstellungen verwirklicht. Würde sie der ein oder andere Eintrag im World Wide Web stören, könnte sie vom „Recht auf Vergessenswerden“ Gebrauch machen, Marlin de Haan das der Europäische Gerichtshof 2014 verabschiedet hat. Dieses Gesetz verpflich- DAS SCHWEIGEN IM ZEICHEN DER FLUT tet Seiten wie Google Einträge und Links auf Wunsch zu löschen. In der digitalen Premiere: 3. 3. - 20.00 Uhr // 4./5. 3. jeweils 20.00 Uhr Welt lässt sich fast alles speichern, löschen und auch wiederherstellen. Aber ver- FFT Juta - Kasernenstraße 6 gisst sie auch? Und wie sieht das im Gegensatz dazu in der vermeintlich analogen Welt des Theaters aus? Dem digitalen Radiergummi spürt Marlin de Haan in ihrer neuen Produktion „Das Schweigen im Zeichen der Flut“ nach, die am 3. März im FFT Düsseldorf Premiere feiert. Dafür stellt sie ein übergroßes Speichermedium auf die Bühne. Die Programmierung dieser sprechenden Maschine durch drei Wissenschaftler, die Wiederholung von Eingabe, Speicherung und Ausgabe von Foto: das buero Information, bestimmt das Spielgeschehen und auch die Sprache auf der Bühne. Unterstützung geholt hat sich Marlin de Haan für diese Arbeit von der Autorin und Informationswissenschaftlerin Charlotte von Bausznern und drei Schauspielern. Gemeinsam stellen sie heraus, dass es im Gegensatz zur digitalen Speicherung Der März im Schauspielhaus im Theater nicht steuerbar ist, welche Inhalte von Darstellern und Zuschauern ge- FRIEDRICH HEBBEL: DIE NIBELUNGEN Die Männer begeistern sich für Riesenfl achbildschirme, die Frauen für Yoga und Pi- speichert und gelöscht werden. Auch nicht von der Regisseurin, erklärt Marlin de Wie ein einsamer, alles beherrschender Monolith überragt sie die deutschen Sagen: lates. Beim Prosecco plaudert man über Wasserfi lter und vegane Ernährung.… // Haan: „In ‚Das Schweigen im Zeichen der Flut’ schicke ich die Schauspieler mit der die Erzählung von den Nibelungen. Um 1200 zum ersten Mal niedergeschrieben, wie- Regie: Mona Kraushaar - mit Stefanie Rösner, Jonas Gruber, Bettina Kerl, Dirk Ossig Aufgabe auf die Bühne, selbst zu entscheiden, welche Mittel und welches Material derentdeckt und zum deutschen Nationalepos verklärt, gebührt Friedrich Hebbel das Premiere: 19. 3. 20.00 // 21./24. 3. jeweils 20.00 Uhr // 28. 3. - 18.30 Uhr sie wählen.“ Durch ihr Spiel sollen die Darsteller die Rezeption des Theaterabends Verdienst, die mehr als 1000 Strophen des Nibelungenliedes zu einem großen Trauer- DSH Central, kleine Bühne - Worringer Straße 140 beeinflussen. Doch weder sie noch die Zuschauer haben in der Hand, was davon spiel verdichtet zu haben, in dem Liebe und Verrat eine Spirale menschlicher Abgrün- übrig bleibt. Das ist die besondere Qualität des Live-Moments, des Einmaligen und de in Gang setzen, an deren Ende die Rache einer Frau zum Untergang eines ganzen MIKE KENNY: DER JUNGE MIT DEM KOFFER eines Theaterbesuchs. „Im Theater geht es nicht darum, den Zuschauern einfach Volkes führt. // Es herrscht Krieg. Naz muss fl iehen. So wird er eines Tages von seinen Eltern mit etwas vorzuspielen“, findet Marlin de Haan. „Nein, es geht um die Auseinander- Foto: Bozica Babic Regie: Kurt Josef Schildknecht - mit Jakob Schneider, Dominik Raneburger, Konstan- nichts als einem Koffer und einem Kugelschreiber in den Bus gesetzt. Wohin der setzung, ein Miteinander, ums Konzentrieren und Zuhören. Wir treffen uns in einem tin Bühler, Marianne Hoika, Tanja Schleiff, Moritz Führmann, Philip Schlomm, Moritz fährt, weiß er nicht. Aber mit dem Kugelschreiber soll er hin und wieder eine Post- von Treuenfels, Heisam Abbas, Hanna Werth, Lutz Wessel, Harald Schwaiger karte schreiben, mitteilen, wie es ihm geht und ob er es bis nach London geschafft Premiere: 11. 3. 19.30 Uhr // 18./31. 3. jeweils 19.30 Uhr // 25. 3. - 18.00 Uhr hat. Sein Weg führt ihn über Gebirge, Meere, durch Wüsten und Gefahren, die er Central, große Bühne - Worringer Straße 140 gleich seinem Vorbild Sindbad, dem Seefahrer, bestreitet. // Regie: Liesbeth Coltof - mit Bernhard Schmidt-Hackenberg, Julia Goldberg, Mael- Im zakk… die biograph-bühnen-tipps PHILIPP LÖHLE: WIR SIND KEINE BARBAREN! le Giovanetti, Alexander Steindorf, Jonathan Schimmer MICHAEL KREBS: JUBILÄUMSKONZERT OTFRIED PREUSSLER: KRABAT Das Weltbild zweier benachbarter Paare gerät ins Wanken, als eine der Frauen ei- Premiere: 12. 3. - 18.00 Uhr // 14./15. 3. jeweils 10.00 Uhr Eine Stimme, 10 Finger, 88 Tasten, 22 Kleinkunstpreise und 11 Jahre Rock’n’Roll- In der Mühle am Schwarzen Wasser lernen die Müllerburschen auch die schwar- nen Flüchtling in ihrer Wohnung aufnimmt. Dabei hätte alles so schön sein können: Junges Schauspielhaus, Münsterstraße 446 Kabarett – Michael Krebs hält die Zeit für gekommen, all diese Jubiläen mal so ze Magie. Doch wehe dem, der diese Kunst zu gut beherrschen lernt… // richtig abzufeiern mit seinen besten Songs, seinen absurdesten Geschichten und Aufführung: 3. 3. - 9. 4. - Düsseldorfer Marionetten-Theater - Bilker Str. 7 natürlich auch mit neuen Liedern. // Aufführung: 3. 3. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 INTERNATIONALE TANZWOCHEN - BALÉ DA CIDADE, SÃO PAULO Wer in Brasilien das Wort »Balé« sagt, weiß genau, dass ihn sein Gegenüber versteht: b.27 Machtin machts nochmal SABINE WIEGAND IST DAT ROSI: DAT ROSI BRENNT DURCH das Balé da Cidade de São Paulo, das daheim und in aller Welt als eines der besten, Im Ballettprogramm b.27 präsentiert Martin Schläpfer ab dem 18. März zwei Meis- Das Kom(m)ödchen hat mit „Machtin machts“ wieder ein neues Mixed-Show- Da isse wieder! Vorsicht - es wird heiß... In ihrem dritten Soloprogramm gibt die wenn nicht gar als das beste südamerikanische Tanzensemble gefeiert wird. // terwerke des 20. Jahrhunderts und eine eigene neue Choreographie. Format mit Zukunft, denn „Machtins“ Start war äußerst vielversprechend und er- sympathische Ruhrpottproletin DAT ROSI alles. Aber wirklich alles. In 90 irrsinni- Auff.: 5. 3. - 20.00 Uhr - Stadthalle Neuss, Selikumer Str. 25 - www.tanzwochen.de Den Anfang macht George Balanchines kammerspielartige Choreographie „Duo innerte an den von Christian Ehring vor vielen Jahren. Damals stand im biograph gen Minuten zieht DAT ROSI ihr ganzes Leben auf links und räsoniert dabei in un- Concertant“ zum gleichnamigen Werk von Igor Strawinsky für Violine und Klavier. zu lesen: „hier zeigt jemand Harald Schmidt, wie‘s geht“. Der befand sich gerade verblümter Art über alle wichtigen und unwichtigen Themen in ihrem persönlichen DIE RATHAUSKANTINE - MENÜ HEUTE: LAUER LENZ AN BUNTEN EIERN George Balanchine kreierte „Duo Concertant“ im Jahr 1972 für das New Yorker im Abstiegskampf als Fernsehkabarettist. Diesen Platz nimmt nun Christian Ehring Mikro- und Makrokosmos. // Hausmeister Jupp Schwaderath freut sich auf einen lauen Lenz, wären da nur nicht Strawinsky Festival. ein. „Ehrings Stipp“ hieß seinerzeit seine Mixed Show. Aufführung: 10. 3. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 der neue Bürgermeister Breuer, der ständig mit neuen Ideen und Konzepten um die An das Ende des Ballettprogramms stellt Schläpfer im scharfen Kontrast dazu Kurt Heute ist allerdings alles anders, Christian Ehring und Martin Maier-Bode gehören Ecke kommt, und Archivar Alfred Sülheim, dessen Laune unbeschreiblich ist… // Jooss‘ erschütterndes Antikriegsballett „Der Grüne Tisch“, ein Meilenstein des der gleichen Generation an und „Machtin“ kommt nicht allein. Er hat seinen Kom(m) FRISCHFLEISCH COMEDY Aufführung: 11.(Premiere)12. - 17. -19. 3. - jeweils 20.00 Uhr // 13. 3. - 19.00 Uhr deutschen dramatischen Tanztheaters. An einem Grünen Tisch steigern sich zehn ödchen-Ensemble-Kollegen Daniel Graf an seiner Seite, und mit dem hat es eine be- Vier Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus den Bereichen Comedy, Kabarett, Theater am Schlachthof, Neuss - Blücherstr. 31-33 schwarz gekleidete Herren – Politiker, Diplomaten, Spekulanten und andere Draht- sondere Bewandnis, der diplomierte Schauspieler debütierte in der ersten „Macht- Poetry & klassischem Stand-Up treten gegeneinander an. Das Publikum entschei- zieher der Weltgeschichte – in immer heftigere Diskussion. Auf dem Höhepunkt in-machts-Show“ mit einem sehr beachtlichen Text als Kabarettautor. Da hat Kay det per Abstimmung, wer als Siegerin oder Sieger aus dem Gemetzel hervor geht. VANESSA MAURISCHAT: AMOR & PSYCHO ziehen sie ihre Pistolen. Es fällt ein Schuss, ein Totentanz beginnt… Lorentz wieder einen Glücksgriff getan. Mit Dietmar Jacobs, Christian Ehring, Martin Moderator ist Jens Heinrich Claassen. // Ein Muss für Küchenpsychologen und Schlauberger, Angsthasen und Hypochon- Dazwischen zeigt Martin Schläpfer mit „Variationen und Partiten“ eine eigene Maier-Bode und nun auch noch Daniel Graf hat er ein pluripotentes Autorenteam Aufführung: 15. 3. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 der, Hobby-Psychopathen und Schaumschläger, Möchtegerncasanovas und Uraufführung zu Klaviermusik von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beet- zusammen, das für sein ohnehin schon überragendes Ensemble schreiben kann. Pseudointellektuelle oder solche, die es werden wollen. // hoven. Als Partner am Klavier konnte Martin Schläpfer – nach „Drittes Klavierkon- Nun aber zu den Gästen der nächsten Show. Als Talkgast wird Dr. Patrick S. Föhl AUSVERKAUFT! PAWEL POPOLSKI: DER POPOLSKI WOHNZIMMERSHOW Premiere: 12. 3. - 20.00 Uhr - Ka.BAR.ett.FLiN, Ludenberger Straße 37 zert“ in b.10 sowie „verwundert seyn – zu sehn“ in b.22 – erneut Denys Proshayev kommen, der den Kulturentwicklungsplan 2016 für Düsseldorf vorstellen will. „Ulan Pawel Popolski, der älteste Enkel von Opa Piotrek, ist mit Kofferschlagzeug, Piano, gewinnen, einen Pianisten, von dessen Künstlertum und Gespür für den Tanz er und Bator“ sind geladen, weniger als erfolgreiches Kabarett-Duo sondern mehr vielen Flaschen Wodka und Cousine Dorota vom polnischen Zabrze aufgebrochen JENS NEUTAG: DAS DEUTSCHLAND-SYNDROM zutiefst fasziniert ist. // als die eine Hälfte der neuen „Lach- und Schieß-Gesellschaft“ aus München. Sie um neue, unerhörte Geschichten aus der Welt der Popmusik zu erzählen. // Der Deutsche leidet gerne und Neutag weiß an was: am Deutschland-Syndrom. // haben dort schon viel erreicht bei der Re-Professinonalisierung der Kabarettszene Aufführung: 16. 3. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 Aufführung: 16. 3.- 20.00 Uhr - Theateratelier Takelgarn - Philipp-Reis-Str. 10 Ballett am Rhein in der bayrischen Landeshauptstadt. Sie haben die Real-Kabarettisten und -Sati- B.27 riker wie Stoiber und Seehofer weit zurückdrängen können und wollen das den FRITZ ECKENGA: FRISCH VON DER HALDE SAM SHEPARD: …UND ICH TRAT EIN TOTES PFERD Duo Concertant: George Balanchine Düsseldorfern einmal vorführen. // Sie erwerben mit dem Ticket das Recht, mal zwei Stunden lang nicht von der eigenen Mit dem Kauf eines Pferdes erfüllt sich der Erfolgsgalerist Hobart Struther einen Variationen und Partiten (Uraufführung): Martin Schläpfer Laune belästigt zu werden. Eckenga empfiehlt: „Nehmen Sie einfach meine.“ Er und Lebenstraum. Doch in der Nacht fällt das Pferd unerwartet tot um. Er versucht, Der grüne Tisch: Kurt Joos Die neue DokuSoapInfotainmentMixedandRealityShow im Kom(m)ödchen Sie schließen einen Vertrag mit Verwöhnklausel. Sie als Wirklichkeitsverbraucher, er das Pferd zu begraben. Gefangen in einem Teufelskreis aus der Sinnlosigkeit sei-

Premiere: 18. 3. - 19.30 Uhr // 20. 3. - 18.30 Uhr // 26. 3. - 19.30 Uhr MACHTIN MACHTS als Service-Onkel für Ablenkung & Verdrängung. // ner Existenz, Misstrauen und Schuld, beginnt er einen brutalen Monolog. // Deutsche Oper am Rhein - Heinrich-Heine-Allee Aufführung: 7. 3. - 20.00 Uhr - Kom(m)ödchen - Kay-und-Lore-Lorentz-Platz Aufführung: 22. 3. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 Aufführung: 26. 3. - 19.30 Uhr - Theatermuseum, Jägerhofstrasse 1

Th 03-16.indd 2 18.02.2016 18:15:09 Uhr Th 03-16.indd 3 18.02.2016 18:15:12 Uhr brecht auf 2016 UNSERE HIGHLIGHTS IM MÄRZ GROSSE BÜHNE KLEINE BÜHNE FOYERBRÜCKE Bertolt Brecht Bertolt Brecht HASTENICHTGESEHENWARSTENICHTDABEI! Michael Eberth DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DIE KLEINBÜRGERHOCHZEIT DIE ULTIMATIVE LATENIGHTSHOW DES ARTURO UI 1. / 5. / 15. / 20. / 22. / 26. DES ENSEMBLES EINHEIT. BERLINER TAGEBÜCHER 91 96 FREI 1. / 5. / 26. 5. RAUM Michael Eberth stellt sein Buch vor: Der ehemalige Chefdramaturg des Düssel- George Brant dorfer Schauspielhauses kommt 1991 an das Deutsche Theater Berlin, das Else Lasker-Schüler AM BODEN Michael Eberth ehemalige Staatstheater der DDR. Er ist gespannt auf das Neue, stößt aber auf DIE WUPPER Deutschsprachige Erstaufführung EINHEIT. BERLINER FREI menschlich, organisatorisch und vor allem künstlerisch fremde Strukturen, die Eine Performance 2. TAGEBÜCHER 91 96 RAUM ihn an den Rand der Verzweifl ung treiben. Ein packendes Zeitzeugnis, das den 2. / 20. 8. Kunst- und Politikbetrieb der neuen Hauptstadt vor und hinter den Kulissen Peter Turrini präzise und schonungslos beschreibt. Ferdinand von Schirach JOSEF UND MARIA Moderation: Andreas Wilink / Lesung der Tagebuchausschnitte: Sven Walser TERROR 7. / 11. / 31. JUNGES SCHAUSPIELHAUS 0 3 3. / 8. / 10. / 21. / 23. / 24. / 28. / 30. 8.3. / 20.00 Uhr / CENTRAL / Foyer-Brücke / Eintritt 10 Euro (ermäßigt 7 Euro) Beth Gilleland & Bob Beverage Nach dem Bilderbuch von Carl Zuckmayer SISTERS OF Maritgen Matter DER HAUPTMANN VON KÖPENICK DIE ANDREWS SISTERS EIN SCHAF FÜRS LEBEN 4. / 16. 4. / 23. / 30. 1. / 17. / 18. / 19. / 21. Roberto Ciulli / Matthias Flake Gottfried Greiffenhagen / Leonhard Koppelmann Kristo Šagor CLOWNS 2 ½ Franz Wittenbrink KLAUS BARBIE PATRICKS TRICK Ein komisch-musikalisches Unternehmen DIE COMEDIAN HARMONISTS BEGEGNUNG MIT DEM BÖSEN 3. / 4. Gastspiel Theater an der Ruhr 6. / 14. Nach dem Hörspiel des WDR URAUFFÜHRUNG Nach dem Bilderbuch Wurde das Alter früher mit Würde, Erfahrungsreichtum und Weisheit gleich- Roberto Ciulli / Matthias Flake 6. / 13. / 25. von Kathryn Cave gesetzt, so werden die späten Lebensjahre eines Menschen heute vielmehr zu CLOWNS 2 ½ GAST IRGENDWIE ANDERS einem Makel, der von Schwächen und Einschränkungen zeugt. Roberto Ciulli Theater an der Ruhr SPIEL Bertolt Brecht 7. / 13. (zum letzten Mal) entwirft mit seinem Ensemble eine befreiende, tragikomische und hochmusika- 9. / 22. WENN MEIN GLÜCK AUSSETZT, lische Clownerie des Alters: wunderschöne und sehr skurrile Bilder, getragen BIN ICH VERLOREN THEATERSPORT FREI durch das starke Mienenspiel der Schauspieler vom Theater an der Ruhr. Friedrich Hebbel PREMIERE Lieder und Gedichte mit RAUM 10. DIE NIBELUNGEN Manuela Alphons 9. + 22.3. / 19.30 Uhr / CENTRAL / Große Bühne / 11. / 18. / 25. / 31. 9. Mike Kenny Eintritt ab 15 Euro (ermäßigt 7 Euro) DER JUNGE MIT DEM KOFFER PREMIERE  Johann Wolfgang von Goethe Bertolt Brecht FREI 12. / 14. / 15. FAUST I FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE RAUM 12. / 13. / 15. / 17. / 19. / 27. / 29. 3. / 10. / 17. Wolfgang Herrndorf TSCHICK Wolfgang Reinbacher Teresia Walser 16. / 17. / 18. / 24. EWIG JUNG IST NUR DIE PHANTASIE EIN BISSCHEN RUHE Balladenabend VOR DEM STURM Nach Lewis Carroll 12. / 27. ALICE IM WUNDERLAND Aufgrund der großen Nachfrage zurück im Programm: Von Goethe über Fontane 20. / 29. / 30. bis Kreisler und Brecht reicht der Balladenabend mit Wolfgang Reinbacher, der Stefan Hunstein FREI in diesem Monat auch in Terror und Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui auf DIE WÖRTER RUINIEREN RAUM Frei nach Jewgeni Schwarz der Bühne des Düsseldorfer Schauspielhauses zu sehen ist. Altvertrautes trifft DAS DENKEN RRR.KÄPPCHEN Unbekanntes, Verse, die Erinnerungen hervorrufen, verbunden mit sicherer, Theatersolo 22. / 23. pointierter Textgestaltung: ein Theaterabend für Sprachgenießer! 16. Am Klavier: Klaus-Lothar Peters FREI Theater Kontrapunkt GAST Wolfgang Reinbacher RAUM PRINZESSIN TURANDOT SPIEL 18.3. / 20.00 Uhr / CENTRAL / Kleine Bühne / Eintritt 20 Euro (ermäßigt 10 Euro) EWIG JUNG IST NUR DIE PHANTASIE 31. Düsseldorfer Schauspielhaus Ein Balladenabend im CENTRAL Worringer Straße 140 18. 40210 Düsseldorf Philipp Löhle PREMIERE JUNGES SCHAUSPIELHAUS WIR SIND KEINE BARBAREN! Münsterstraße 446 19. / 21. / 24. / 28. 40470 Düsseldorf Thomas Mann FELIX KRULL EPISODEN AUS DEM Kartentelefon 0211. 36 99 11 LEBEN EINES HOCHSTAPLERS [email protected] 29. www.duesseldorfer-schauspielhaus.de tanz 03-16_Playtime 01/09 EA 19.02.16 16:48 Seite 2

m 13 Leonor Leal mit der Uraufführung von 13. März um 20 Uhr „Frágil“ am 19.03. im tanzhaus nrw Hans Gerzlich: © Klaus Handner So kann ich nicht arbeiten! 2. März um 20 Uhr Der Diplom-Ökonom mischt sich in der Jens Heinrich Claassen & Büro-Arena unter jene Gladiatoren, die William Wahl: Männer am Klavier den überfüllten Terminkalender mit 12. März um 20 Uhr Hier wird es manchmal chansonesk, häufi g böse, einem erfüllten Leben verwechseln und meistens allerdings komisch. Begnadeter Kla- Michael Frowin: die den Laptop erst zuklappen, wenn sie viercomedian trifft auf talentierten Autor und Einpacken, Frau Merkel! selbst auf der Intensivstation zusam- Weg vom Traditions- hin zum zeitgenös- Vollvokalisten. Am Klavier. Als Chauffeur der mächtigsten Frau der Welt menklappen. hat er den Logenplatz, wenn es um Informa- sischen Tanz. Sie stammt aus Jerez de la Frontera, tionen aus allererster Raute geht. Frowins wo sie bei Größen wie Manolo Marín, Pilar Ortega, satirische Safari durch den Politdschungel in Carmen Montiel und Pepa Coral den Flamenco- 6. März um 20 Uhr den Konsumrausch. Tanz studierte. Anschließend tanzte sie u.a. bei Andreas Martin Hofmeir: Kein Andrés Marín, Antonio El Pipa, Javier Barón und 15. & 16. März um 20 Uhr im Flamenco de Andalucía unter Cristina Aufwand – Musikalische Lesung Teil 1 Im Auftrag Ihrer Kanzlerin Hoyos. Ihre Solokarriere begann 2008 mit der In seiner musikalischen Lesung berichtet der boden- Simone Solga: Im Auftrag Ihrer Kanzlerin Performance „Leoleolé“. Seitdem ist die Tänzerin ständige Bayer Hofmeir in trockenem Stil von seinen Die Kanzlersouffl euse kommt, um Ihnen eine wichtige aus der internationalen Flamen co-Szene nicht Erfahrungen als Tubist, Provinzler und Weltreisender Mitteilung zu machen! Ihr Erscheinen ist selbstverständlich mehr wegzudenken – und begeisterte das – und das alles in epischer Breite und mit lyrischer angeordnet, Entschuldigungen sind beim örtlichen Veranstal- Publikum im vergangenen Jahr mit ihrer Premiere Würze. ter einzureichen! von „Jaleo“ im tanzhaus nrw. Auch hier unter- suchte und dekonstruierte sie Teile des traditio- 17. März um 20 Uhr Raus aus der Tradition nellen Flamencos – immer mit der Utopie, noch 1 einen Schritt weiter zu kommen, weiter zu denken. Di Christian Ehring Christoph Reuter: 2 Mi Claassen & Wahl Alle sind musikalisch! (außer manche) Als sich die spanische Tänzerin und Choreografin Leonor Leal ihren langen Zopf ab - Gitarre und Tesafilm 3 Do Max Uthoff Christoph Reuter teilt nicht nur seine liebsten schnitt, munkelt man, ging ein Raunen durch die traditionelle Flamenco-Gemeinde. Zurück im Probenraum: Michio Woirgardt komponiert und produziert seinen elektro- 4 7. März um 20 Uhr Fr Deutschland gucken Klavierstücke, Eigenkompositionen und Jazzimpro- Eine Flamenco-Tänzerin mit schickem Bob, geht das? Ja! Mit ihren Stücken macht nischen Sound teils mit Laptop, teils mit Gitarre, teils mit Tesafilm live auf der Bühne. 5 Machtin machts: Die neue Sa Deutschland gucken 2x visationen mit dem Publikum, sondern auch seine es sich Leonor Leal zur Aufgabe, die traditionellen Flamenco-Muster aufzubrechen. Dabei ist er ebenso experimentierfreudig wie die Choreografie. Die Künstler sagen, 6 DokusoapInfotainmentMixedandRealityShow So A. M. Hofmeir Gedanken. Was kann Musik was keine andere Droge Nicht nur mit kurzen Haaren sondern auch – und gerade – künstlerisch. in den Proben sei manchmal zuerst der Tanz, manchmal aber auch zuerst der Sound begrüßt mit dem stets 7 schafft? Warum hat sich Debussy viel mit Vögeln da. Für eine klassische Flamencotänzerin ist diese Art der Stückent wicklung neu – Das Kom(m)ödchen präsentiert eine neue Mixed Show!) diesmal Der die Mo Machtin machts beschäftigt? Weil er Franzose war? Konzentrierte Stimmung im Studio 6 des tanzhaus nrw, wo Leonor Leal gerade für zwei und zuweilen schwierig, denn die Flamenco-Kunst ist streng durchgetaktet. Die tra- gut gelaunte Martin Maier-BodeDaniel Graf , von 8 Di René Steinberg Wochen ihr Residenz-Lager aufgeschlagen hat. Gemeinsam mit dem Düsseldorfer ditionelle Flamenco-Musik besteht aus zahlreichen „Palos“, darunter die Soléa, schlecht gelaunten Lutz Krämer ( 9 Mi Carrington-Brown Flamenco-Gitarrist und Komponist Michio Woirgardt und der Choreografin Maura Bulería oder Seguiriya, die Tonart, Takt und Texte bestimmen. Quasi ein Kartendeck, Gäste Ulan und Bator und Dr. Patrick S. Föhl 10 Do Morales, die ihr für künstlerischen Rat zu Seite steht, probt die spanische Tänzerin für aus dem die Tänzerin das Thema und oft auch die Stimmung des jeweiligen Stücks der Stadt Düsseldorf beauftragt, den Kulturentwicklungs- Nils Heinrich 11 ihren neuesten Streich. Auch Hündin Lucia ist bei den Proben dabei, hält sich mit entnimmt. Während der Probe erklärt Michio Woirgardt, er verfremde manchmal plan 2016 zu moderieren. Fr Nils Heinrich Feedback aber vornehm zurück. Einen Einblick in diese Arbeit konnten die Zuschauer seine Kompositionen so stark, dass eine Seguiriya auch für die Tänzerin nahezu nicht 12 Sa Michael Frowin 18. & 19. März um 20 Uhr bereits im vergangenen Jahr bekommen, damals noch als Work-in-Progress. Nun also mehr erkennbar ist. Das stellt Leonor Leal vor die Herausforderung, auf die Musik 8. März um 20 Uhr 13 So Gebt dem Hans Gerzlich Matthias Deutschmann: die Uraufführung, mit starken Bildern, die mit starken Bildern, die von der Tänzerin, aber reagieren zu müssen, ohne auf ihre Ausbildung im traditionellen Flamenco zurück- # 14 René Steinberg: Mo Deutschland gucken Wie sagen wir’s dem Volk? auch von der elektronischen Soundlandschaft kommen, die Michio Woirgardt bastelt. greifen zu können. Zugleich schenkt ihr das die große Freiheit, sich ausprobieren zu 15 Di Unsinn das Kommando Simone Solga Ein Programm über die öffentliche Meinung können. So wie Michio Woirgardt alte und neue Elemente mixt, erarbeitet sich auch 16 An einem Abend mit Steinberg soll Mi Simone Solga und ihre tägliche Herstellung. Ein Abend Einen Schritt weiter Leonor Leal ein beeindruckendes Bewegungsrepertoire aus Alt und Neu. Und beim es ordentlich rund gehen. Aber „mit Auf dem schwarzen Tanzboden des Probenraums sind typische Requisiten des Zusehen wird verständlich, warum Leonor Leal auf die Frage „How are you?“ nur 17 Do Christoph Reuter über Desinformation, Geheimdienste, Schmackes!“, wie man bei ihm Flamenco-Tanzes angeordnet: ein Fächer, schwarze Schuhe, ein Kleid. Leonor eine Antwort geben kann: „Thinking.“ // //SEI 18 Fr Matthias Deutschmann Staatskabarett, Verschwörungstheorien im Ruhrgebiet sagt. und eine Kanzlerin, die alles verwaltet und Leal nutzt sie alle im Laufe des Stückes, als Stationen, oder Hindernisse, die sie 19 Sa Matthias Deutschmann nichts entfaltet. überwinden muss. Hier geht es um Zerbrechlichkeit, aber Leonor Leal setzt sich FLAMENCO FESTIVAL 20 So Christian Ehring auch mit Mut auseinander. Mut, etwas Neues zu probieren, Altes hinter sich zu Fr 18.03. – Mo 28.03. Flamenco Festival u.a. mit Bühnenstücken von Estévez / 21 Mo Freaks lassen, eigene Wege zu gehen. Das kann sich im Großen auf Lebensentschei - Paños, Leonor Leal, Rocío Molina & Rosario „La Tremendita“ und Farruquito dungen, Gefühle, vielleicht auch Trennungen beziehen. Im Kleinen beschäftigt tanzhaus nrw, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf 9. März um 20 Uhr 22 Di Freaks sich Leonor Leal jedoch mit ihrer eigenen künstlerischen Entwicklung, auf dem Karten unter www.tanzhaus-nrw.de oder Tel. 0211 17270-0 Carrington-Brown: 23 Mi Deutschland gucken Kom(m)ödchen-Ensemble Dream a Little Dream 24 Do Freaks Das britische Duo präsentiert 25 Fr 4., 5. (2x), 14., 23., eine brillante Mischung aus   ! 26 Sa Deutschland gucken 2x 26. (2x), 27. – 31. März Musik und Comedy garniert +#+ + +'%+"+ + + +&*+ 27 So mit Geschichten aus dem All- Deutschland gucken Deutschland gucken  '%$%($+ +&)+ +&,+ 28 tag. Es geht um die Liebe, die Mo Deutschland gucken Das neue Stück des Vierer-Ensembles ist längst ein Publikumsrenner – freuen Sie sich auf ein rasantes Kuriositäten des Lebens und die 29 Di Deutschland gucken Stück Kabarett mit musikalischen Einlagen und ewige Auseinandersetzung mit 30 Mi Deutschland gucken den Tücken des Universums. ödchen absurden Überraschungen! 31 Do Deutschland gucken

mit Maike Kühl, Daniel Graf, und Heiko Seidel .   " im März Martin Maier-Bode       21., 22., 24. März um 20 Uhr +  +  + + .+  Programmaktualisierungen, Tickets  + "+++  ++ usw. unter www.kommoedchen.de oder Freaks. Eine Abrechnung     +  ++   telefonisch unter 02 11 - 32 94 Unsere »Freaks« bleiben in Original- +  + ++-  +  besetzung auf dem Spielplan! +  ++   + + 43  +! $

Kom mit Maike Kühl, Heiko Seidel und Christian Ehring So 20.03. 20:00 20. Anna Natt (DE) »Uro«

Do 03.03. 20:00 + Fr 04.03. 11:00 + 20:00 + Mo 07.03. 11:00 anschl. Publikumsgespräch 03. E-Motion/Takao Baba (DE) »Rōnin – made in Germany« Wiederaufnahme Im Rahmen der Reihe Melancholie & Muskeln 24. Do 24.03. 20:00 + Fr 25.03. 20:00 (Karfreitag) »Tatort«, Goethe und ein fester Händedruck – typisch deutsch oder doch zu einfach? Rocío Molina & Rosario »La Tremendita« (ES) Die Kompanie E-Motion spielt mit den Klischees in unseren Köpfen und rüttelt sie »Afectos« ordentlich durch. Der Düsseldorfer Choreograf Takao Baba nutzt dabei den »Rōnin«, den herren- und heimatlos gewordenen Samurai-Krieger, als Symbol für das Für diese Arbeit hat sich die spanische Choreografin und Tänzerin Rocío Molina Pendeln zwischen den kulturellen Identitäten. In einer Performance zwischen House, mit der Autorin und Sängerin Rosario »La Tremendita« zusammengetan. Die bei- Popping, HipHop, Tricking, Martial Arts und zeitgenössischem Tanz entwirft – und den Künstlerinnen erforschen den Flamencotanz in seiner Essenz, begleitet vom dekonstruiert – die Kompanie spielerisch ihr eigenes Deutschlandbild. Begleitet eindrucksvollen Kontrabassspiel des Musikers Pablo Martín. Entstanden ist eine von Kraftwerk, Richard Wagner und deutschem Schlager! Nach der überzeugenden Collage, die in ihren verschiedenen Bildern, Tanz und Musik ein breites Repertoire Premiere 2015 findet erneut eine Wiederaufnahme des Stücks statt. an Interpretationen zulässt. Das Stück ist eine Reflexion über die Kraft der eigenen Gefühle und den Wunsch nach Selbstvertrauen und einer Perfektion, die nur aus dem Unperfekten entstehen kann.

Fr 11.03. 20:00 + Sa 12.03. 20:00 Do 19:00 Einführung / Fr 19:00 Physical Introduction / Fr anschl. Publikumsgespräch 11. Julio César Iglesias Ungo (DE/CU) »INVISIBLE WIRES« Uraufführung 26. Sa 26.03. 20:00 + So 27.03. 20:00 Hohe Körperlichkeit und eine heutige Tanztheater-Ästhetik zeichnen den Stil des Farruquito y Compañía (ES) kubanischen Tänzers und Choreografen Julio César Iglesias Ungo aus. In seinem »Farruquito« Dt. Erstaufführung neuen Stück geht er der Komplexität von Beziehungen nach. Zusammen mit sechs Die »New York Times« nennt ihn »einen der besten Tänzer des neuen Jahrhun- Tänzern hinterfragt er eingespielte Muster: Selbstverständlichkeiten geraten ins derts«! Der spanische Flamencokünstler Juan Manuel Fernández Montoya, alias Wanken, Beziehungen im Allgemeinen, zwischen Darstellern, zwischen Bühne und Farruquito, ist erstmals zu Gast im tanzhaus nrw. Die tänzerischen Fähigkeiten Publikum, werden untersucht. Julio César Iglesias Ungo studierte an der nationalen wurden ihm in die Wiege gelegt: Er gehört zur mittlerweile vierten Generation Tanzakademie in Havanna und war Mitglied der nationalen Tanzkompanie Kubas. der Flamenco-Dynastie der Los Farruco mit dem legendären El Farruco als Groß- Als Tänzer arbeitete er u. a. mit den Choreografen Samir Akika und Wim Vandekeybus. vater. Nach größeren Produktionen schlägt Farruquito in seinem neuen Solo leisere Töne an. Gemeinsam mit dem Gitarristen Román Vicenti, den Sängern Sa anschl. Publikumsgespräch Mari Vizárraga, Antonio Zúñiga und Pepe de Pura sowie dem Perkussionisten El Polito lässt er eine besondere, fast intime Atmosphäre entstehen.

Sa 19:00 Vortrag / So anschl. Publikumsgespräch 18.03. – 28.03. Flamenco Festival Mit Bühnenprogramm und Workshops Mo 28.03. 20:00 (Ostermontag) 28. Cristina Hall y Compañía (ES) 18. Fr 18.03. 20:00 »Translúcido« Uraufführung Estévez/Paños y Compañía (ES) Die amerikanische Tänzerin und Choreografin Cristina Hall lebt und arbeitet »Danza 220V« Dt. Erstaufführung seit vielen Jahren in Sevilla. Ihre jüngste Arbeit ist vom Durchscheinen, dem »Translúcido«, der eigenen künstlerischen Persönlichkeit auf der Bühne geprägt. Flamenco mit 220 Volt! In »Danza 220V« verschmilzt der Tanz der Kompanie Sie stellt Fragen nach den kollektiven Emotionen, die die Künstler im Rahmen Estévez/Paños, eine der renommiertesten Gruppen der modernen spanischen einer Aufführung ausdrücken. Gemeinsam mit den Tänzern Carlos Carbonell Flamenco-Szene, mit den elektronischen Klängen des Avantgarde-Elektro- und Ana Pérez sowie dem Sänger und Pianisten Christian de Moret untersucht Musikers Daniel Muñoz alias Artomático. Das Stück taucht ein in die traditionelle Cristina Hall, wie jeder Performer sich den traditionellen Flamenco-Tanz in seiner Welt des Flamenco und findet zugleich, auch durch den raffinierten Sound- vermeintlichen Regelhaftigkeit zu eigen macht. teppich und die eindrucksvolle Stimme der Sängerin Sandra Carrasco, eine zeitgenössische Sprache. Immer wieder schaffen der Rhythmus des Flamenco- Anschl. Publikumsgespräch Tanzes und die Improvisationen der drei experimentierfreudigen Tänzer eine 19:00 Werkschau Choreografie-Projekt/Ltg. Javier Latorre Verbindung von Neu und Alt, Mensch und Maschine, Sound und Körper. März 2016 19. Sa 19.03. 20:00 Leonor Leal y Compañía (ES) Das tanzhaus nrw wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf und das »Frágil« Uraufführung Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW. 19:00 Physical Introduction / anschl. Publikumsgespräch

Vorverkauf: Karten jederzeit online erhältlich unter www.tanzhaus-nrw.de Foto: Leonor Leal © Félix Vázquez tanzhaus nrw · Erkrather Straße 30 · 40233 Düsseldorf · Tel 0211 - 17 270 - 0 Tonhalle 03-16_Layout 1 18.02.16 12:13 Seite 1

STERNZEICHEN Die Konzerte der Düsseldorfer Symphoniker DV�RAKˇ ’ 9 Programm März 2016 Di 01.03. 20:30h FEMALE VOICES: SOPHIE HUNGER Arthur & Lucas Jussen, Dmitry Liss Supermoon-Tour 2016, präs. von coolibri. VVK 25,- / AK 30,- Mi 02.03. 09:00h KULTURRUCKSACK Beavers, Poulenc, Dvorakˇ ’ Wir gehen mit Poesie in die Schulen! (02.03. - 17.03.2016) Mi 02.03. 09:30h JEDEN MITTWOCH: ERWERBSLOSENFRÜHSTÜCK 18. / 20. / 21. MÄRZ In Eigenregie von/für Erwerbslose/n. Frühstück 1,50 Mi 02.03. 19:00h „BLUT MUSS FLIESSEN“ - UNDERCOVER UNTER NAZIS Vorführung und Diskussion mit Peter Ohlendorf. Eintritt frei Mi 02.03. 20:00h JACQUES PALMINGER & LIEVEN BRUNCKHORST spielen die Goldberg-Variationen! Für alle! VVK 11,- / AK 14,- Do 03.03. 09:00h SENIOREN INTERNET-FRÜHSTÜCK Jeden Do. frühstücken und “computern”. Frühstück 3,50 Do 03.03. 20:00h MICHAEL KREBS: JUBILÄUMSKONZERT 11 Jahre Rock’n’Roll-Kabarett. VVK 12,- / AK 15,- Fr 04.03. 19:00h ZWISCHENRUF-POETRY SLAM FEAT. SVENJA GRÄFEN Mitmachen können alle Jugendlichen bis 20 Jahre. AK 3,-. Sa 05.03. 20:30h TRIBUTE TO BRUCE SPRINGSTEEN Volume 4! Mit One Eye Open & Friends. VVK 6,- / AK 8,- Mo 07.03. 09:30h GERMAN LANGUAGE COURSE FOR REFUGEES On Mondays provided by the German Red Cross. For free. MÄRZ Mo 07.03. 10:30h DÜSSELDORFER TAUSCHRING FRÜHSTÜCK Infos und Austausch für alle Interessierten. Frühstück: 2,- Mo 07.03. 20:30h KING KHAN & THE SHRINES Psychedelic Rock 'n' Roll! VVK 18,- / AK 22,- Mi 09.03. 20:30h RED HOT CHILLI PIPERS mit ihrem vierten Studioalbum „Breathe“. VVK 25,- / AK 29,- Do 10.03. 20:00h SABINE WIEGAND MIT: DAT ROSI BRENNT DURCH Die sympathische Ruhrpottproletin im zakk! VVK 15,- / AK 18,- Fr 11.03. 18:00h POESIE & WORTGESTÖBER Schreibwerkstatt für alle Interessierten. Eintritt frei. Sa 12.03. 15:00h STRASSENLEBEN - WOHNUNGSLOSE ZEIGEN IHRE STADT fiftyfifty-Verkäufer*innen unterwegs durch die Stadt.(Auch 27.03.)

Sa 12.03. 19:00h TANGO IM ZAKK

Einfach vorbeikommen, zuschauen, mittanzen. Eintritt frei. Sa 12.03. 20:00h DUH AUF ZAKK - 3 BANDS UND MASSIG GIN! Mit Gee and the plastic strings & wunsch.wg. Gegen Spende. So 13.03. 11:00h DEUTSCH-GRIECHISCHER LITERATURSALON

Live: Schriftstellerin E. Delidimitriou-Tsakmaki. Eintritt: 3,- Mo 14.03. 20:00h STEFANIE SARGNAGEL Die österreichische Bestseller-Autorin im zakk! VVK 8,-/ AK 10,- Di 15.03. 17:00h CHALK-WORKSHOP (IN DÜSSELDORF-RATH) in der Jugendfreizeiteinrichtung Ekkehardstr. 2a, Eintritt frei. Di 15.03. 18:00h FEMINISTISCHER LESEKREIS „Mutterrolle vorwärts-rückwärts?“ Eintritt frei. Di 15.03. 19:00h STADTTEILTREFFEN FLINGERN Über den Stadtteil wird diskutiert & beraten. Eintritt frei. Di 15.03. 20:00h FRISCHFLEISCH COMEDY Die Nachwuchscomedyshow im zakk. VVK 7,- / AK 10,- Di 15.03. 20:00h FRÜHLINGS-TRIO MIT VIER LEUTEN (IN DER BUTZE) Literatur in der Weißenburgstraße 18. Spende erwünscht.

Di 15.03. 20:00h KARIN LEUKEFELD: FLÄCHENBRAND

Vortrag und Diskussion. Eintritt frei.

Mi 16.03. 18:00h ZWISCHENRUF: OFFENE SCHREIBWERKSTATT Für junge Mneschen von 14 - 27 Jahren. Eintritt frei. Mi 16.03. 20:00h AUSVERKAUFT! PAWEL POPOLSKI Der Popolski Wohnzimmershow! Do 17.03. 12:30h AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSE MIT FRANK GOOSEN zakk auf Reisen. Stand K406 Do 17.03. 19:00h JAHRSHAUPTVERSAMMLUNG ZAKK E.V. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Sa 19.03. 22:00h DÜSSEL-CUP PARTY Die Party nach dem Sport! AK 8,- So 20.03. 20:00h POESIESCHLACHTPUNKTACHT Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk. AK 3,50 Mo 21.03. 10:00h IN BEWEGUNG: TEXT- & VIDEOWORKSHOP Infos: [email protected] (21.03. - 01.04.) Mo 21.03. 20:00h AUSVERKAUFT! JORIS "Hoffnungslos Hoffnungsvoll"-Tour 2016, präs. von coolibri. Di 22.03. 20:00h FRITZ ECKENGA: FRISCH VON DER HALDE Nie wie gestern. Immer von heute. VVK 16,- / AK 20,- Sa 26.03. 20:00h KULTUR AUS DER KONSOLE #3 Der Gamer-Stammtisch- mit Gast Carsten "Trant" Grauel. Entritt frei Di 29.03. 20:00h AUSVERKAUFT! PHILIPP DITTBERNER & BAND

"2:33" - Tour, präsentiert von coolibri Mi 30.03. 20:00h ATOA Präsentieren ihr Debütalbum „Unter Wölfen“. VVK 8,- Do 31.03. 20:00h CHRISTIAN HUBER & ANDRÉ HERRMANN Zwei wie Pech und Schwafel! VVK 7,- / AK 10,- März 16 Musik Wort & Bühne

SOPHIE HUNGER JACQUES PALMINGER & MICHAEL KREBS SABINE WIEGAND IST Nach großen Erfolgen flog Sophie LIEVEN BRUNCKHORST Eine Stimme, 10 Finger, 88 Tasten, 22 DAT ROSI Hunger mit einem One-Way-Ticket Die Goldberg-Variationen tragen eine Kleinkunstpreise und 11 Jahre Da isse wieder! In ihrem dritten Solopro- nach Kalifornien, wo sie sich neue wirkmächtige, hypnotische Kraft in sich. Rock’n’Roll-Kabarett – Michael Krebs hält gramm gibt die sympathische Ruhrpott- Energie und Ideen holte. Auf ihrem Palminger wird diese Energie mit der die Zeit für gekommen, all diese Jubiläen proletin Dat Rosi alles. Sie hat aber auch daraus entstandenen, aktuellen Album Unterstützung von Jazz-Musiker, Bach- mal so richtig abzufeiern. Mit seinen ihr Päcksken zu tragen! Ehemann "Supermoon" nimmt sie uns in einigen Intimus und Multi-Instrumentalist besten Songs, seinen absurdesten Mamfred hat Burn out, die Blagen haben Texten mit nach Kalifornien, in anderen Brunckhorst freisetzen. Eine zauber- Geschichten und natürlich mit neuen sich an der Börse verspekuliert und der thematisiert sie das Heimatgefühl. hafte, musikalische Veranstaltung. Liedern kommt er erstmals ins zakk. Vermieter setzt ihr die Pistole auf die Brust. Di., 01.03., 20:30h, VVK 25,-/ AK 30,- Mi., 02.03., 20h, VVK 11,-/ AK 14,- Do., 03.03., 20h, VVK 12,-/ AK 15,- Do., 10.03., 20h, VVK 15,-/ AK 18,-

TRIBUTE TO BRUCE KING KHAN & THE SHRINES STEFANIE SARGNAGEL PAWEL POPOLSKI SPRINGSTEEN Der spirituelle Guru und Frontmann Die verrückten Erzählungen aus dem Mit Kofferschlagzeug & Piano ist Pawel Schon Runde 4 unserer Tributekonzerte King Khan und seine Shrines sind Alltag einer Callcenter-Sklavin wurden Popolski vom polnischen Zabrze aufge- und es geht um keinen geringeren als mehr als eine psychodelische Soul und zum Überraschungsbestseller. Von brochen, um unerhörte Geschichten aus den Boss. Wieder werden fünf Bands Rock n' Roll Band mit einer spekta- Feuilleton und Hipster-Blogs gleicher- der Musikwelt zu erzählen. So erfährt ihre Eigeninterpretation von Spring- kulären Bühnenshow. Die kanadisch- maßen gehypt, war die erste Auflage das staunende Publikum, wie sich Opa steen Songs auf die Bühne zaubern. deutsche Combo ist ein Kult Musical innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Nun Popolski einen neuen Musikstil erfand, in Mit dabei sind unter anderem One Eye Phänomen, quasi die größte Entertain- ist der Zweitling "Fitness" erschienen - dem überhaupt nicht gesungen, sondern Open (Foto) und Kopfecho. ment Gruppe der Welt seit Ike & Tina. genauso anarchisch wie das Debüt! nur geredet wird: „der Raps-musik“. Sa., 05.03., 20:30h, VVK 6,-/ AK 8,- Mo., 07.03., 20:30h, VVK 18,-/AK 22,- Mo., 14.03., 20h, VVK 8,- / AK 10,- Mi., 16.03., 20h, ausverkauft

JORIS PHILIPP DITTBERNER FRITZ ECKENGA CHRISTIAN “POKERBEATS” Mit seinem Debütalbum „Hoffnungslos Mit "Wolke 4" hat der 25-jährige Sie wollen nicht überall die Griffel rein- HUBER & ANDRÉ HERRMANN Hoffnungsvoll“ sang sich Joris inner- Berliner es binnen weniger Tage in stecken und im Dreck wühlen. Sie wollen Wer das Internet mag, hat höchstwahr- halb kürzester Zeit in die Herzen seiner unzählig viele Ohren und Herzen Zuversicht schöpfen und brauchen die scheinlich schon mehr als einmal über Zuhörer. Kein Wunder also, dass der geschafft. Minimalistisch mit einer orga- Finger für was anderes. Mit dem Ticket Texte der beiden gelacht. Ihre Twitter- großartige Singer/Songwriter und nisch gespielten Akustik-Gitarre besingt haben Sie das Recht erworben, mal zwei Accounts gehören zu den beliebtesten Multiinstrumentalist Anfang 2016 eine Dittberner jene illustren Gefühlswelten, Stunden lang nicht von der eigenen Deutschlands. Jetzt haben sich Christian ausgedehnte Zusatztour quer durch die jeder Mensch kennt: Liebe, Laune belästigt zu werden. Eckenga und André heruntergeladen, um gemein- Deutschland spielt. Sehnsucht und die lust for live. empfiehlt: “Nehmen Sie einfach meine.” sam aus ihren Büchern vorzulesen. Mo, 21.03., 20h, ausverkauft Di., 29.03., 20h, ausverkauft Di., 22.03., 20h, VVK 16,-/ AK 20,- Do., 31.03., 20h, VVK 7,- / AK 10,- Politik & Gesellschaft Party

KARIN LEUKEFELD “IN BEWEGUNG” ZAKK ON THE ROCKS LINELIGHT PARTY Bis vor wenigen Jahren war Syrien ein Globalisierung, Flucht, Migration und Das letzte Mal vor der großen Sommer- Wir werden den 1991 verstorbenen aber aufstrebendes, heute ist es ein ver- demografischer Wandel verändern unse- pause: Die größte Rockparty der Stadt unvergessenen Altstadtclub "Line Light" branntes Land. Millionen Menschen re Gesellschaft. Welche Grenzen wer- dreht noch mal die Amps auf! DJ für einen Abend wiederbeleben - und haben alles verloren, die Gesellschaft den in einer Einwanderungsgesellschaft Guybrush Beatwoot präsentiert euch wie- welcher Ort wäre da wohl angemessener ist tief gespalten. Aber auch die wahrgenommen? Ein Text- & Video- der eine satte und feierbare Mischung als der zakk Club! Die Düsseldorfer DJ- Nachbarländer werden zunehmend workshop zwischen biografischem und aus Rock, Post-HC, Metalcore, Nu-Metal Legende VDE, seines Zeichens ehemali- destabilisiert. Karin Leukefeld berichtet gesellschaftlichem Wandel. Anmeldung: und Alternative. Songwünsche sind in der ger Resident-DJ des Line Lights, sorgt für seit Jahren aus Syrien. [email protected] FB-Veranstaltung gerne gesehen. die authentische Beschallung. Di., 15.03., 20h, Eintritt frei 21.03.-1.04., Teilnahme kostenlos Sa., 05.03., 23h, AK 6,- Sa., 26.03., 23h, AK 6,-

DEMNÄCHST IM ZAKK: FRAUENSCHWOOF WIR KÖNNEN AUCH ANDERS: 50+ PARTY +++ 02.04. Xavier Rudd +++ 03.04. Straßenleben +++ 04.04. Matze Rossi +++ 05.04. Linda Zervakis +++ 06.04. Heinz Allein +++ 07.04. Jan- Holt die Leggins aus dem Schrank - es wird "trÄshig" Die garantiert jugendfreie Party! Special: Ray Charles und Stevie Wonder. Philipp Zymny +++ 11.04. Protomartyr +++ 13.04. Fil +++ 14.04. Heinz Strunk +++ 15.04. Isolation Berlin & Locas In Love +++ 16.04. Umse +++ Fr., 04.03., 22h, AK 6,- / 5er Karte 25,- Fr., 11.03., 19h, AK 8,- / 5er Karte 35,-

17.04. Matinee: Louise Dumont +++ 18.04. Jochen Distelmeyer +++ 19.04. Benjamin von Stuckrad-Barre +++ 20.04. Christian Steiffen +++ BACK TO THE 80’S DÜSSEL-CUP PARTY 21.04. Nico Semsrott +++ 22.04. Blackout Problems +++ 23.04. Straßenleben +++ 26.04. Frank Goosen +++ 27.04. The Fuck Hornisschen Orchestra Die größten Pop-Hits des 20. Jahrhunderts! Ab 23 Uhr im zakk Club: Der Mit Jurassica Parka und Yvonne Touché. 2nd Floor (Club): ab ca. 23 Uhr Subkult Klassix Klub mit dem besten Wave. mit Iyan Nik. 3rd Floor in der Kneipe: DJ Phonoman (Swingmusic). +++ 28.04. Simon & Jan +++ 29.04. Gavlyn & Reverie +++ 05.05. Gloria +++ 08.05. Science Slam on Sunday +++ 09.05. Patrick Salmen +++ Fr., 18.03., 22h, AK 7,- / 5er Karte 30,- Sa., 19.03., 22h, AK 8,- (für Nicht-Teilnehmer*Innen des Turniers) 11.05. Public Image Ltd. +++ 12.05. HG Butzko +++ 14.05. Fraktus +++ 15.05. Seth Bogart +++ 17.05. Frischfleisch Comedy +++ 19.05. Sebastian 23 DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN DER ROCKCLUB +++ 21.05. Wladimir Kaminer +++ 27.05. Abwärts +++ 28.05. Straßenleben +++ 31.05. Max Goldt +++ 07.06. Hagen Rether +++ Achtung: wegen Karfreitag auf Sonntag verschoben ! Der legendäre Treffpunkt DJ MajorTom spielt alles, was die Rockmusik der letzten Dekaden ausmacht für alle ab 30. Tanzen und feiern zu Hits, Charts und Classix mit DJ Djammeh. So., 27.03., 23h, im Disco-Eintritt enthalten In Zusammenarbeit mit: So., 27.03., 22h, AK 7,- / 5er Karte 30,-

VVK im zakk: mo. - do. in der Kneipe von 19 - 22 Uhr, fr. + sa. zu den Veranstaltungen, keine EC-Karten! VVK-Gebühr 1,50€ täglich 24 Std.: www.zakk.de/vorverkauf zentrum für aktion, kultur und kommunikation gGmbH / Fichtenstr. 40 / 40233 Düsseldorf / Tel. 0211 - 973 00 10 / [email protected] Literatur 03-16_Playtime 01/09 EA 20.02.16 13:04 Seite 3 playtime Titel 03-16_Playtime 12/09 16.02.16 21:33 Seite 1

20 biograph.de facebook.com/biographDuesseldorf filmkunstkinos.de duesseldorf.de/filmmuseum Dabeisein ist alles Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux Zurück von einer Atlantik–Überfahrt im englischen Dover landend, muss der junge Schriftsteller Adam Symes sein frisch geschriebenes Manuskript, angeblich bereits seine Autobiographie, dem Zoll übergeben, der es „überprüft“ und im Handum- drehen verbrennt. Empörung zwecklos. Denn mutmaßlich ist das Vorliegende, und darauf brauchen die Beamten im puritanisch regierten England nur einen flüchtigen März 2016 Blick zu werfen, einfach nur „Schweinekram“, kurz: Pornographie (so viel literatur- wissenschaftlichen Spürsinn hätte man diesem Berufsstand nicht unbedingt zuge- Das Programm der Filmkunstkinos und der Black Box - Kino im Filmmuseum traut). Adam muss seinem Lektor nun klar machen, dass es nichts wird mit dem geplanten Buch, dass er den Vertrag nicht erfüllen kann, vor allem, dass er kein Anrecht auf ein Honorar hat, im Gegenteil: er muss sogar die 50 Pfund Anzahlung zurückzahlen. Wie sich zeigen wird, ist Adam notorisch klamm, was konkret heißt: er Lucia di Lammermoor © Foto: Hans Jörg Michel Jörg Hans Lucia di Lammermoor © Foto:

OPER & BALLETT IN DÜSSELDORF MÄRZ 2016 — Am 18. März feiert das Ballett am Rhein die nächste Premiere eines sehenswerten dreiteiligen Programms: In b.27 stellt Martin Schläpfer seine eigene Uraufführung „Variationen und Partiten“ zwischen zwei großartige Meisterwerke des 20. Jahrhunderts: George Balanchines „Duo Concertant“ sowie Kurt Jooss� berühmten Totentanz „Der Grüne Tisch“. EVELYN WAUGH: „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss ist ab dem 27. März LUST UND LASTER. zurück auf dem Opernspielplan. „Man sitzt in einer Opernauf- Roman. führung, in der Spiel und Wirklichkeit, Rührung und Clowne- Aus dem Englischen von rien fast unmerklich die ganze Zeit ineinander übergehen. Als pociao. Zuschauer versinkt man aber selbst hier noch nicht in der Diogenes Verlag Theaterillusion, weil Dietrich W. Hilsdorf alles wunderbar in Zürich 2015, 285 S., 23.90 € der Schwebe hält. Und gerade dadurch ist es großes Theater.“ VON „TWILIGHT“ REGISSEURIN CATHERINE HARDWICKE (Richard Lorber, WDR3) kann seine Angebetete Nina nicht heiraten. Im Laufe der Zeit wiederholt sich dieses Muster ein ums andere Mal: Adam kommt kurzfristig zu Geld (etwa aufgrund von ris- MÄRZ 2016 IM OPERNHAUS DÜSSELDORF kantem Glücksspiel) und verliert es auf der Stelle wieder. Nina hat die rettende Idee: sie schickt ihn zu ihrem Vater, um sich von ihm, sozusagen in heiratstechnischer Di 01.03. 11.00 Zauberflöte für Kinder ausverkauft Voraussicht, Geld einzuholen, aber der Mann ist bereits dermaßen vertrottelt, dass Do 03.03. 16.30 Opernhausführung er Adam mit einem Staubsaugervertreter verwechselt. Zwar sichert er ihm am Ende 19.30 Don Carlo 1000 Pfund zu, woraus aber auch nichts wird, denn der alte Herr unterschreibt den Sa 05.03. 19.00 AIDS-GALA 2016 Restkarten Scheck dummer- oder hinterhältigerweise mit: „Charlie Chaplin“. So 06.03. 11.00 Familienführung ausverkauft Vor allem in der ersten Romanhälfte, die geschmückt ist mit viel Firlefanz, spekta- 15.00 Don Carlo kulären Abstürzen und Party-Dekadenz, wird den wilden Exzessen der „roaring Mi 09.03. 19.00 Ballettwerkstatt: b.27Eintritt frei twenties“ ein Denkmal gesetzt, und das ist teilweise urkomisch. Waugh (1903–1966) Do 10.03. 19.30 Don Giovanni garniert das gerne mit subtilen Seitenhieben auf die feine britische Gesellschaft, und Fr 11.03. 19.30 Lucia di Lammermoor das klingt dann etwa so: „Sie trafen sich im Chez Espinosa, dem zweitteuersten Sa 12.03. 16.30 Opernhausführung Restaurant in London. Es war mit Wachsdecken und Lalique-Glas ausgestattet, und 19.30 Carmen die Art von Leuten, die solche Dinge mochten, gingen ständig dorthin und sagten, wie 18.30 Don Carlo schrecklich es sei.“ Als der Journalist Simon Balrain zu einer dieser angesagten Lon- Di 15.03. 16.30 Opernhausführung ausverkauft doner Partys nicht eingeladen wird und darob stinksauer ist, begibt er sich in Verklei- 19.30 Die Zirkusprinzessin dung und falschem Bart dorthin und gelangt sogar in den inneren Zirkel dieser Ver- Fr 18.03. 19.30 Ballett am Rhein: b.27 Premiere anstaltung; hinterher schreibt er einen Artikel voller Lügen – und bringt sich um. Das Sa 19.03. 16.30 Opernhausführung ausverkauft wiederum ist Adams Chance: er übernimmt Balrains Posten, hat fortan eine Kolumne 19.30 Don Carlo unter dem Namen „Mr. Chatterbox“ – und ruft als erstes Nina an: Wir können doch So 20.03. 18.30 Ballett am Rhein: b.27 Freundeskreispremiere noch heiraten! Doch bald fängt auch Adam an, Geschichten und Charaktere einfach IM HIMMEL TRÄGT MAN HOHE SCHUHE Sa 26.03. 19.30 Ballett am Rhein: b.27 nur zu erfinden. Er verzapft reichlichen Quatsch in seiner Kolumne und befeuert MIT TONI COLLETTE UND DREW BARRYMORE So 27.03. 18.30 Ariadne auf Naxos Wiederaufnahme damit das Gerede in den Salons. Das Geldproblem bleibt für ihn ein Thema bis zum Schluss. Nina wird es zu bunt, sie heiratet kurz entschlossen einen anderen – nur um Mo 28.03. 18.30 Don Carlo nach den Flitterwochen sofort wieder mit Adam ins Bett zu steigen. Das alles erinnert natürlich stark an klassische Screwballkomödien. INFOS UND KARTEN Waugh zieht alle Register seines (betont englischen) Witzes, der bei aller Anlage zur ↗ Opernshop Düsseldorf, Heinrich-Heine-Allee 24, 40213 Düsseldorf Satire manchmal auch etwas in slapstickhafter Überdrehtheit münden kann. Wirk - Tel. 0211. 89 25 211, www.operamrhein.de lich berühmt wurde Waugh ja erst später mit dem auch zweifach verfilmten Roman „Wiedersehen mit Brideshead“(1945). An dieser Stelle soll nur der Hinweis genü- gen: man kann zu jedem Buch von ihm greifen, es lohnt sich. Garantiert. //

www.missyoualreadymovie.com ab 31.3. im Kino playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 22:20 Seite 1 playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 2

22 Neue Filme in den Filmkunstkinos

66. Filmfestspiele Berlin 66. Filmfestspiele Berlin

Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke Die 66. Berlinale stand ganz im Zeichen der Flüchtlingskrise. Nicht nur, dass während der andere, hungrig nach Lust und Abenteuer, gelegentlich schon mal ® Festival leiter Dieter Kosslick gleich zu Beginn als Motto „Das Recht auf Glück“ die Gefühle seiner besten Freunde verletzt. Der Film beschreibt die Annäherung ausgerufen hatte, das Thema zog sich auch wie ein roter Faden durch die ge - der beiden Männer vor dem Hintergrund des kulturellen Reichtums der Roaring OSCAR samten Filmtage: Den Anfang machte George Clooney im Eröffnungsfilm „Hail, Twenties auf der einen und der großen Wirtschaftskrise auf der anderen Seite. Caesar!“ von den Coen-Brothers, der sich herrlich über das Hollywood-Studio - Zwischen Ausflügen in Bars und Jazz-Clubs sieht man die beiden in nächtelan- NOMINIERUNGEN system lustig macht und in der Clooney mal wieder eine reichlich einfältige Rolle ger Kleinarbeit Zeile für Zeile des Manuskriptes durchgehen, um es in eine ver- spielen musste. Dafür sorgte er bei der Pressekonferenz nicht nur für gute öffentlichbare Form zu bringen. Dabei verändert sich der Roman zusehnds, dass Stimmung, sondern machte auch einige smarte Bemerkungen zur Weltpolitik man am Ende kaum noch weiß, wer der eigentliche Urheber ist. Doch der Erfolg und stärkte Kanzlerin Angela Merkel mit ihrer mutigen Flüchtlings-Politik mäch- gibt den beiden Recht. Ein großartiger Männerfilm ist Grandage da gelungen, tig den Rücken. Am nächsten Tag hatte er zusammen mit seiner Frau, der der ebenso viel Gespür für die Weltliteratur hat, wie für Werte wie Freundschaft, Menschenrechtsanwältin Amal Alamuddinal, einen Termin im Kanzleramt, um Respekt und Solidarität in einer Zeit, in der Amerikas Wirtschaft eine ihrer größ- Das Tagebuch der Anne Frank auszuloten, was noch für die Flüchtlingshilfe getan werden kann. ten Krisen hatte. „Einmal wird dieser schreckliche Krieg doch aufhören, einmal werden wir auch Mit Gérard Depardieu, der sogar zwei Filme im Gepäck hatte, kam ein weiteres In die 1970er Jahre entführt uns Thomas Vinterbergs KOMMUNE, der bereits wieder Menschen und nicht allein nur Juden sein“ so schrieb Anne Frank vor Schwergewicht nach Berlin. Bei der Pressekonferenz war er selten gut aufge- 2010 mit SUBMARINO im Wettbewerb der Berlinale vertreten war. Der interna- rund 70 Jahren in ihrem Tagebuch. Mit eindrucksvoller Beobachtungsgabe, Klug - legt, schimpfte über das Weltkino und gab zu Protokoll, dass es die kleinen, tional gefeierte Regisseur (DIE JAGD), einst selbst in einer bunten Wohngemein - heit und Humor schrieb sie vom Erwachsenwerden in schwierigen Zeiten. Ihre schrägen Filme seien, die ihn derzeit interessieren und für die Berlin ein wesent- schaft aufgewachsen, lässt auf heitere und anrührende Weise die experimen- Wortwahl war so eindringlich, dass aus dem Tagebuch einer Pubertierenden lich besseres Pflaster sei als Cannes. Im Wettbewerb – allerdings außer tierfreudigen, optimistischen 1970er Jahre wieder aufleben. Er liefert das eben- Weltliteratur geworden ist. Jetzt versucht sich erstmals ein deutsches Team an Konkurrenz – war SAINT AMOUR, seine neueste Arbeit mit Gustave Kervern und so schonungslose wie humorvolle Porträt einer Generation, die aus Idealismus die Verfilmung und wählt ein neuen Ansatz. Sie stellen das junge Mädchen in Benoît Delépine zu sehen, mit denen er schon bei MAMMUTH zusammengear- antrat, kollektive Wohnformen zu erproben, und dabei an Problemen scheiterte, den Vordergrund, legen den Schwerpunkt auf ihre Geschichte. beitet hat. Sie führen ihn mit Benoît Poelvoorde (DAS BRANDNEUE TESTA- die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Ungewöhnlich, dass MENT) zusammen, mit dem er ein ausgesprochen sehenswertes Vater-Sohn seine Kommunarden allesamt in die Jahre gekommen sind, was manchmal an Dass dies gut geht, ist eigentlich nur der 16-jährigen Hauptdarstellerin Lea van Pärchen abgibt. Um einander mal wieder näher zu kommen, beschließen die bei- WIR SIND DIE NEUEN erinnert und dennoch auf die 70er Jahre abzielt, wo eine Acken zu verdanken, die schon in ihrem Kinodebüt „Kreuzweg“, der auf der den eine gemeinsame Weinreise durch Frankreich. Und obwohl man sie eigent- ganz andere Generation unterwegs war. Das nimmt dem Film manchmal seine Berlinale 2014 mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde, zu überzeugen lich voreinander schützen müsste, sitzen sie flugs in einem Taxi, das sie quer historische Authentizität, auch wenn man der Inszenierung gerne folgt und sich wusste. Sie legt ihre Anne Frank nicht als tragische Figur oder Opfer der Ge - durch Frankreich chauffiert. Die Orte ihrer Weinproben sind nicht die Edel - an Trine Dyrholms warmherzigen Spiel erfreut, die dafür mit einem Silbernen Bär schichte an, sie versucht ein ganz normales junges Mädchen zu spielen. restau rants, sondern Kioske und Bauernhöfe mit Fremdenzimmern, denen allen ausgezeichnet wurde. Zu ihrem dreizehnten Geburtstag erhält sie von ihrem Vater ein Tagebuch ge - die Folgen der Globalisierung anzusehen sind. Hier finden sie mit dem Weinglas Der einzige rein deutsche Wettbewerbsbeitrag war 24 WOCHEN. Julia Jentsch, schenkt, in dem sie fortan die Geschichte ihrer Adoleszenz festhält. Von der in der Hand die wahren Werte Frankreichs und am Ende auch wieder zueinan- die für Rollen mit innerer Tiefe bekannt ist, spielt hier ausgerechnet eine Kaba - Kinderstube in Frankfurt, über die Emigration nach Amsterdam, bis hin zum Ver - der. Eine überzeugende Sympathiebekundung für das einfache, bodenständige rettistin. Sie heißt Astrid und ist im 6. Monat schwanger, als sie erfährt, dass ihr steck im Hinterhaus des Firmensitzes ihres Vaters. Hier leben sie mit einer ande- Frankreich, jenseits des Glamours von Paris. Kind das Downsyndrom hat. Fortan zermartert sie sich mit ihrem Mann (Bjarne ren Familie zu acht auf fünfzig Quadratmetern und die Angst ist ihr ständiger Wie schon VALLEY OF LOVE im Jahre 2014 war Guillaume Nicloux‘ neue Zu - Mädel) den Kopf, ob sie diese Aufgabe annehmen oder abtreiben sollen. Als sie Begleiter – nachts vor den Bombenangriffen, tags vor dem Entdecktwerden. Und sammenarbeit mit Depardieu im Forum zu sehen. Noch mysteriöser als sein sich für das Kind entscheiden wird noch ein schwerer Herzfehler bei dem Unge - dennoch entwickelt sich hier ein streckenweise normales Zusammenleben. Es Vorgänger ist THE END, eine Art surreale Mystery-Farce, in der Depardieu einen borenen diagnostiziert, der ihre Entscheidung nochmals in Frage stellt. Und tat - wird gelacht, geweint, gestritten und sich versöhnt. Und Anne entdeckt neugierig, Jäger spielt, der eines Morgens mit seinem Hund auf die Jagd geht und sich in sächlich entscheiden sie sich nun für eine Spätabtreibung. Während Regisseurin was es bedeutet, erwachsen zu werden. In ihrem Tagebuch hält sie ihre Gedan - dem ihm doch so bekannten Terrain hoffnungslos verläuft. In einem alptraum- Anne Zohra Berrached (ZWEI MÜTTER) im ersten Teil ihres Films sich auf die ken und Gefühle fest. Nicht ihre schlaue Wortwahl und ihre feine Beobachtungs - haften Trip begegnet er merkwürdigen Menschen, mysteriösen Tieren und einer Entscheidungsfindung und die Reaktion im Freundes- und Familienkreis konzen- gabe stehen hier im Vordergrund, sondern ihr emotionaler Zustand, ihre Träume, Landschaft, die sich unter seinen Füßen zu wandeln scheint. Mit wenigen Wor - triert, beschreibt sie in der zweiten Hälfte minutiös den Ablauf einer Spät - Ängste und Sehnsüchte, ihre Forderung nach einem Recht auf Leben und Liebe. ten und dafür umso mehr Präsenz spielt Depardieu einen verzweifelten Forst - abtreibung. Dies darf man durchaus als harten Tobak einstufen, der im Dabei kann sie auch schlecht gelaunt, missmutig und furchtbar ungerecht zu ihren wirt, der an seiner Einsamkeit zerbricht. Deutschen Kino so noch nicht zu sehen war, und wen der Film bis dahin noch Mitmenschen sein. Attribute die man in Zusammenhang mit Anne Frank sonst sel- Einsam ist auch die 60-jährige Philosophielehrerin Nathalie, verkörpert von nicht gepackt hat, wird sich ihm fortan nicht mehr entziehen können. Schade ten hört, und dennoch sind sie nachvollziehbar, menschlich und vor allen unge- Isabelle Huppert in Mia Hansen-Løves THINGS TO COME (L’Avenir). Überra- nur, dass die Regisseurin auf Kinobilder komplett verzichtet und nur auf ihre heuer ehrlich. So spielt sich Lea van Acken in die Herzen ihres Publikums und bie- schend wird sie nach 25-jähriger Ehe von ihrem Mann verlassen und kurz darauf Geschichte vertraut, was erklären könnte, warum die Jury dem Film keinen Preis tet eine Identifikationsmöglichkeit insbesondere für junge Menschen, sich in diese stirbt ihre Mutter. Zu allem Überfluss will der Verlag, für den sie seit Jahren phi- zuerkannte. Dafür bekam er aber den Gilde-Preis der Deutschen Kinobetreiber. Zeit und diese Situation hinein zu versetzen. losophische Texte schreibt, die gemeinsame Zusammenarbeit aufkündigen, Weitere deutsche Filme waren in den Nebenreihen zu sehen. So wurde die Dank des Zugangs zum Familienarchiv und der Beauftragung zur Neuverfilmung doch Nathalie lässt sich nicht unterkriegen und behält trotz aller Schicksals - Welt premiere von Hans Steinbichlers DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK in der durch den Anne Frank Fonds konnten die Produzenten aus dem Vollen schöpfen schläge ihre Würde. Dabei ist ihr ihre Liebe zur Philosophie eine große Hilfe. Der „Generation 14plus“ gefeiert, in der Panorama-Sektion belegte Doris Dörries und sie gingen auf Nummer sicher. Das Drehbuch schrieb Fred Breinersdorfer, Verlust der Bücher, die ihr Mann beim Auszug mitnimmt, geht ihr näher als der GRÜSSE AUS FUKUSHIMA immerhin Platz 2 der Zuschauergunst, Volker Koepps der sich bereits mit Drehbüchern zu ähnlichen Stoffen wie „Elser“ und „Sophie Verlust ihres Gatten. Dokumentarfilm LANDSTÜCK, in dem er sich mal wieder mit der uckermärki- Scholl – Die letzten Tage“ empfohlen hat. Regie führt Hans Steinbichler, der mit Die französische Regisseurin erzählt mit sehr viel Mut, aber auch mit Humor vom schen Endmoränenlandschaft beschäftigt und Ulrike Ottingers Reisebericht „Hierankl“ und „Winterreise“ sein Gespür für schwere Stoffe bewiesen hat, und Älterwerden, stellt den Verlusten die neu gewonnene Autonomie ihrer Prota - CHAMISSO SCHATTEN, der mit 720 Minuten der längste Film der Berlinale war, neben der großartigen Lea von Acken spielen Martina Gedeck als Annes Mutter, gonistin entgegen. Ganz bewusst verzichtet sie darauf, Nathalies Freundschaft waren beide im Forum zu sehen. Alle vier Filme starten im März in unseren Kinos Ulrich Noethen als ihr Vater Otto. mit einem jungen Anarchisten in eine sexuelle Affäre münden zu lassen. Anre - und sind nebenstehend beschrieben. So kommt der Film einem Mädchen sehr nahe, das den Krieg erlebt, und dennoch gende Gespräche mit ihm sind ihr einfach wichtiger. THINGS TO COME erhielt Zukunftspläne schmiedet, mit den Eltern und der Schwester streitet und sich erst- den Silbernen Bären für die beste Regie, womit ein starkes Stück Frauenkino Doch das letzte Wort in Sachen Flüchtlingen gehört dem italienische Regisseur mals verliebt. Und das trotz ihrer ausweglosen Situation und den damit verbunde- ausgezeichnet wurde. Gianfranco Rosi, der mit seinem Dokumentarfilm DAS ANDERE ROM bereits in nen Ängsten an ihren Hoffnungen, Sehnsüchten und Träumen festhält. Ein außer- Reines Männerkino ist dagegen Michael Grandages GENIUS, der im New York Venedig einen Goldenen Löwen einheimste und nun wieder eine Dokumentation gewöhnliches, sehr persönliches und bewegendes Portrait, das uns auffordert bei der 1920er Jahre angesiedelt ist und von dem unscheinbaren, aber auch eigen- vorlegte. In FUOCOAMMARE begleitet er einen 12-jährigen Jungen, der auf Lam - Unrecht nie zu schweigen, oder um es mit Annes Worten zu sagen: „Es ist ein willigen Lektor Max Perkins (Colin Firth) erzählt, der immerhin Literaten wie F. pedusa lebt und sich mit der Flüchtlingsthematik konfrontiert sieht. Für das ein- Wunder, dass ich nicht alle Erwartungen aufgegeben habe, denn sie scheinen Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway entdeckt hat. Als ihm eines Tages mal drucksvolle Werk gewann er mit großer Zustimmung von Presse und Publikum absurd und unausführbar. Trotzdem halte ich an ihnen fest, trotz allem, weil ich wieder ein vielseitiges Manuskript auf den Tisch gelegt wird, erklärt er sich nur den Goldenen Bären. In seiner Dankesrede gedachte er allen Flüchtlingen, die noch immer an das Gute im Menschen glaube.“ // //KALLE SOMNITZ deswegen bereit, es zu lesen, weil es nicht besonders gut, sondern vielmehr ein- Lampedusa nicht erreicht haben und widmete seinen Preis den Einwohnern der zigartig sein soll. So beginnt die Zusammenarbeit mit dem exzentrischen Tom Insel, die hauptsächlich Fischer sind und schon seit Jahrhunderten alles zu DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK Ab 3.3. Wolfe (Jude Law), der bald schon sein Freund werden soll, obwohl die beiden akzeptieren wissen, was vom Meer kommt. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de NACH DEM BERÜHRENDEN BESTSELLER Männer unterschiedlicher kaum sein könnten. Der eine ist eine emotionslose Einen ausführlicheren Festivalbericht mit den Filmen, die wir sonst noch gese- Deutschland 2015 - 130 Min. - Berlinale 2016 - Regie: Hans Steinbichler. Leseratte, der sein Leben bisher nur mit Büchern und Rotstift verbracht hat, hen haben, finden Sie unter www.filmkunstkinos.de. Mit Lea van Acken, Martina Gedeck, Ulrich Noethen, Stella Kunkat, André Jung, Margarita Broich, Leonard Carow, Arthur Klemt, Gerti Drassl u.a. AB 17. MÄRZ IM KINO playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 3 playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 4

24 Neue Filme in den Filmkunstkinos LandeshauptstadtJugendamt Düsseldorf 66. Filmfestspiele Berlin 66. Filmfestspiele Berlin Bürgerhaus Reisholz Freizeitstätte Garath Kappeler Str. 231 • D-Reisholz Fritz-Erler-Straße 21 • D-Garath Kartenservice: 0211-74 66 95 Kartenservice: (0211-89.97551) Die angegebenen Preise sind Endpreise Abendveranstaltungen inkl. 1,80 € Ticketgebühr

Do 10.3. Jazzbar Sa 5.3. Ass-Dur, 20 h Love & Peace 20 h 3. Satz- Scherzo Spirituoso 6,- Prof. Dr. Ilse Storb meets Sabine Kühlich (voc, sax) Musik und Comedy (19,80 €) & Laia Genc (p) So 13.3. Jazz-Frühstück Landstück Di 8.3. Kaffee & Kino 11-13 h The Uptown Four & Beverly Daley Wie wirkt sich der technische Fortschritt in der Agrarkultur auf die Landschaften 11 h "Ewige Jugend" (5,- €) Eintritt frei Swing, Mainstream, Latin aus? In Norddeutschland und Polen analysiert Volker Koepp in seiner neuen Do - Fr 11.3. Travel Slam, ku mentation die Veränderungen durch die Wirtschaft und den Einfluss von Men - Mi 16.3. Kindertheater 20 h VA Frank Lustig (8,- ) 15 h Was war zuerst da? – Grüße aus Fukushima schen. Landwirte, Umweltschützer und einfache Anwohner kommen zu Wort. € 3,50/3,- Figurentheater Gingganz Nach „Erleuchtung garantiert“ und „Kirschblüten-Hanami“ hat sich die Regis - Der an Polen angrenzende nördliche Osten Deutschlands ist seit jeher von der Di 15.3. Figurentheater Gingganz (3,- €) Für Kinder ab 4 Jahren. seu rin Doris Dörrie zum dritten Mal mit einer Produktion in das Land der aufge- Landwirtschaft geprägt. Eine starke Naturverbundenheit zeichnet die dort Leben - henden Sonne begeben. „Grüße aus Fukushima” heißt ihr neuer, gerade auf der den aus. Derweil spiegeln sich politische Umwälzungen, wie überall, auch in die- 20 h „Was war zuerst da“ ab 4 Jahren Do 17.3. Café KULT Berlinale gezeigter und ausgezeichneter Film, der eine junge Deutsche an der sen Gegenden wider. Nachdem die Produktionsmaschinerie der DDR abgeschafft 20 h Cornelia Schönwald Mi 16.3. Ingo Börchers, Seite einer ehemaligen Geisha bei der Suche nach dem Sinn des Lebens in wurde, konnten sich die Äcker und Felder nach ihrer Überbeanspruchung rege- 10,-/8,- „Liebe, Meer und roter Mond“ 20 h „Ferien auf Sagrotan“ (15,80 €) Ein Brecht’sches Frauenleben Japans „verbotene Zone“ führt. nerieren. Dort niedergelassene Farmer stiegen auf ökologische Betriebe um. Doch Musikalisch-literarischer Abend das Interesse an ihrem Land wuchs und nun werden große Flächen nicht selten Vorschau Für die Organisation Clowns4Help reist Marie (Rosalie Thomass) in die Präfektur an große Investoren und Firmen verkauft, wodurch sich das landschaftliche Bild Vorschau Fukushima. Dort will sie nicht nur den überlebenden Opfern der Reaktor ka ta - entscheidend verändert. Windräder werden erbaut, Monokulturen und Tiermast - Mi 8.4. die feisten, Mi 13.4. Kindertheater strophe von 2011 helfen, sondern auch nach ihrer gerade erst geplatzten Hochzeit betriebe auf die Erde gewalzt. Regisseur Volker Koepp interessieren hier insbe- 15 h Tandera - Ratzenspatz ihr eigenes Leben wieder in den Griff bekommen. Gemeinsam mit dem Clown sondere die ansässigen Menschen und deren Meinung. Wie wirken sich die mas- 20 h „Versuchslabor II“ (18,80 €) Moshe (gespielt von dem Amerikaner Moshe Cohen, Mitbegründer von „Clowns siven Veränderungen auf ihr alltägliches Wohlbefinden aus? Hierbei wird die Do 21.4. Café KULT ohne Grenzen”) tritt sie in den Notunterkünften auf, in denen immer noch die mei- Energiewende selbst zur prägenden Thematik. // Mi 27.4. Anny Hartmann, 20 h Eva Kalien - Nebensonne sten der damals aus ihrer Heimat Vertriebenen leben. Schnell merkt sie, dass es 20 h "Ist das Politik, oder kann ihr an Unterhaltungstalent fehlt, aber aufgeben möchte sie auch nicht. Da bietet LANDSTÜCK Ab 3.3. das weg?" (15,80 €) sich ihr die Gelegenheit, der alten Satomi, einer ehemaligen Geisha, einen Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Gefallen zu tun. Diese möchte unbedingt ihr altes Haus wiedersehen, das in der Deutschland 2016 - 122 Min. - Berlinale 2016 - Regie: Volker Koepp Sperrzone liegt. Gemeinsam brechen die beiden Frauen auf, doch aus dem nur als weisheitw . tapferkeitp . mäßmäßigungßigung Stippvisite geplanten Ausflug wird eine Reise in die Vergangenheit, bei der sich beide ihren inneren Dämonen stellen müssen. 66. Filmfestspiele Berlin Satomi lehnt es ab mit Marie zurückzukehren und so räumen die beiden Frauen

i geerechthtiggkkkeit 6

e i t gemeinsam das Haus auf, reparieren die Wände und machen es wieder bewohn- 1 16 1 Alles Bobo z e l / # oder was? bar. Nach und nach und wie nebenbei weiht Satomi dabei ihren deutschen Gast 5/ 5/ in die Geheimnisse der japanischen Lebensweise ein: Sie kocht Essen, zeigt ihr, S p i e l z i 01 wie man korrekt isst und dabei richtig sitzt. In eindrucksvollen Schwarz-Weiß- 201 Bildern schildert Doris Dörrie die langsame Annäherung dieser so unterschiedli- chen Frauen und Kulturen, die auch vieles verbindet. Beide werden von Geistern der Vergangenheit verfolgt. Die eine plagt sich mit Schuldgefühlen wegen des Todes einer ihrer Schülerinnen, die in den Fluten des Tsunamis ertrank, während die anderen ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit aus eigener Schuld verloren hat. Nun müssen beide Frauen lernen, los zu lassen, um eine Zukunft zu haben. Die Idee zum Film hatte die Regisseurin bei einem Aufenthalt nur ein halbes Jahr Chamissos Schatten 1 – nach dem Unglück. Entsetzt über die komplette Zerstörung wird sie die Idee nicht Alaska und die Aleutischen Inseln Philipp Löhle mehr los, einen Film über das Erlebte zu machen. Sie redete mit vielen Akteuren vor Ort und nahm ihrer Geschichten auf und neben ihrer Kamera war der Geiger - Auf den Spuren der Naturforscher und Entdecker des 18. und 19. Jahrhunderts zähler ihr wichtiges Requisit. Wichtig war ihr aber auch, nicht nur eine Geschichte schuf Ulrike Ottinger ein zwölfstündiges Gesamtwerk, das sich in insgesamt vier der Katastrophe erzählen, sondern auch den „culture clash“ zwischen Europa und Teile gliedert. Der Name ihrer Dokumentation bezieht sich auf Adelbert von Cha - Wir sind keinekeine Japan zu thematisieren. Dabei nimmt sie formal Anleihen an der Bildsprache japa- misso, der neben seiner Forschungsarbeit unter anderem für seine Novelle „Peter nischer Klassiker (z.B. Ozu Yasujiro) und verbindet sie geschickt mit der eigenen Schlemihls wundersame Geschichte“ Aufmerksamkeit erregte. Die Re gis seurin modernen Erzählweise. Das hat auch durchaus komische Züge, etwa wenn die wiederholt die Routen ihrer Vorbilder und reist von Alaska über Tschukotka nach Barbaren! alte grazile Dame – anrührend dargestellt von der hierzulande aus ihrer Rolle in Kamtschatka. „Memoirs of a Geisha“ bekannten Kaori Momoi – sich amüsiert über das unge- James Cook, Adelbert von Chamisso und viele andere Entdecker werden hier rezi- PremiereemierPr e am Freitag,Freitag, 04.03.16, 20:00 h schickte Verhalten der grobschlächtigeren Deutschen. „Du bist ein Elefant, Ma - tiert. Sie bereisten die Welt und dokumentierten Wasser, Fische, Seeotter, Steine, dame“, kommentiert sie, „viel zu groß für mein Haus“. Vulkane, Tundra, Häuser, Dörfer und vieles mehr. Auch Ulrike Ottinger hält diese Fr,Frr,, 04.03.16 | 20:00 h So, 17.04.16 | 18:00 h Wieder einmal ist es Doris Dörrie gelungen, mit einem sensibel agierenden Schau- künstlerisch und ethnografisch interessanten Dinge fest, trifft nebenbei aber auch Sa, 05.03.16 | 20:00 h Do, 21.04.16 | 20:00 h spieler-Ensemble einen anrührenden Film zu schaffen, der den zahlreichen Lehrer- Menschen, die aus ihrem Leben erzählen. Vergangenheit und Gegenwart ver- Mo, 14.03.16 | 20:00 h Fr,Frr,, 22.04.16 | 20:00 h Schüler-Geschichten des japanischen Kinos eine weibliche Variante entgegensetzt. schmelzen. Es wird beleuchtet, welche Veränderungen sich in den Winkeln der Bei aller Tragik bewahrt er seine humorvollen Momente und bringt dem Zuschauer Welt vollzogen, die Chamisso vor nunmehr zweihundert Jahren an Bord seines Di, 05.04.16 | 20:00 h Mi, 15.06.16 | 20:00 h erneut die japanische Kultur und deren Menschen näher. // //ANNE WOTSCHKE Schiffes namens Rurik bereiste. Die folgenden Teile werden im Abstand von jeweils drei Wochen gesondert in den deutschen Kinos anlaufen. // GRÜßE AUS FUKUSHIMA Ab 10.3. www.rlt-neuss.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de CHAMISSOS SCHATTEN 1 – ALASKA UND DIE ALEUTISCHEN INSELN Ab 24.3. TelefonTTeelefon Theaterkasse 0 21 31.26 99-33 Deutschland 2016 - 104 Min. - Heiner Carow Preis, Berlinale 2016 - Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Das Rheinische Landestheater • Oberstr.Oberstr. 95 • 41460 Neuss Regie: Doris Dörrie. Mit Kaori Momoi, Rosalie Thomass, Moshe Cohen u.a. Deutschland 2016 - 190 Min. - Berlinale 2016 - Regie: Ulrike Ottinger. playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 5 playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 6

26 Neue Filme in den Filmkunstkinos

El Clan Babai Finstere Machenschaften sind hier zugange. Mit „El Clan“ projiziert Pablo Tra - Es geht zwar um eine Flucht vom Kosovo der 90er Jahre nach Deutschland, doch pero eine der gefürchtetsten Familien von Buenos Aires auf die große Leinwand. „Babai“, das Debüt des selbst aus dem Kosovo stammenden Visar Morina, Von außen gutbürgerliche Alltagsmenschen, ließen die Puccios zwischen 1982 erzählt auf harsche unsentimentale Weise eine universelle Geschichte, die sich und 1985 geschäftsmäßig Menschen kidnappen, forderten Lösegeld und beför- auf die ein oder andere Weise in diesen Tagen wohl hundertfach abspielt. Ein derten ihre Opfer nach dessen Erhalt trotzdem ins Jenseits. Eine makabre Fami- harter, aber starker und sehr eindrucksvoller Film. Birnenkuchen mit Lavendel lien chronik. Anfang der 90er Jahre im Kosovo, ein Krieg ist vorbei, der nächste nur eine Frage Eine Liebeskomödie – ganz ohne Kuss? Dass das durchaus im Bereich des Mög - Buenos Aires zwischen 1982 und 1985: Ein wohlsituierte Familie, die scheinbar mit der Zeit, die Situation auf den Straßen der Hauptstadt Pristina angespannt. Mit lichen liegt, beweist uns Éric Besnard in seinem neuen Film, in welchem sich einem Wassersportgeschäft und einer Bar ihr Geld scheffelt, hat eigentlich eine dem Verkauf von Zigaretten hält sich Gesim über Wasser, sein gut zehnjähriger eine alleinerziehende Mutter und ein mysteriöser Eigenbrötler mit einer Vorliebe ganz eigene und sehr geheime Einnahmequelle, von der niemand etwas ahnt und Sohn Nori hilft ihm. Wo die Mutter ist, bleibt ebenso offen wie das meiste Andere. für Primzahlen zaghaft näherkommen. Leichtfüßig wird hier eine kleine, origi- auch nicht ahnen will. Das eigentliche Geschäft der Familie Puccio besteht näm- Nur bruchstückhaft wird die Situation von Vater und Sohn deutlich... nelle Geschichte serviert, welche die gegenseitige Anziehungskraft in liebevol- lich aus professionellen Entführungen. Menschen aus der Nachbarschaft werden Dass er es schafft, eine sehr spezielle Geschichte zu erzählen, die aber in den Details ler Manier variiert und zudem in die wunderbare Provence entführt. gekidnappt und für ihre Freilassung ein hohes Lösegeld gefordert. Den Opfern sel- unbestimmt genug bleibt, um universelle Qualität zu erreichen, macht „Babai“ zu ber bringt selbst die Zahlung des Geldes herzlich wenig. Wenn die Puccios dieses einem so zeitgemäßen Film. Gerade im Mittelteil, wenn Noris Flucht aus dem Kosovo Der Birnenhof wirft nicht genug Gewinn ab, die Bank will ihren Kredit zurück, der März 2016 Graf-Adolf-Str. 47, 40210 Düsseldorf erhalten, bringen sie die Entführten nämlich trotzdem um. Gemeinsam mit diversen nach Deutschland geschildert wird, er sich über genau jene Balkanroute in den Nachbar ist scharf auf sie und auf ihr Grundstück und jeder zweifelt ihre Kompe - Dienstag THE UNITED KINGDOM UKU- Komplizen vergrößert sich das Intrigennetz um den Patriarchen Arquímedes (Guil - gelobten, verklärten Westen macht, die momentan zehntausende Flüchtlinge gehen, tenz als Farmerin an. Dass ihr da noch jemand gegen die Windschutzscheibe 1. März 20.00 Uhr LELE ORCHESTRA Uke sexy thing! ler mo Grancella) und seinen ältesten Sohn Alejandro (Peter Lanzani). Doch als bekommt „Babai“ einen geradezu dokumentarischen Touch. Schön ist das nicht zu prallt, hat ihr gerade noch gefehlt! Louise (Virgine Efira) steigt gestresst aus dem Letzteren erste Skrupel befallen und er damit die Existenz der gesamten Familie beobachten, doch gerade angesichts der Intensität und der schonungslosen Konse- Auto und läuft auf das Feld, in das sich der verwirrte Mann (Benjamin Lavernhe) Mittwoch WDR2 LACHEN LIVE Die ganze Wahrheit gefährdet, zieht er den Zorn seines erbarmungslosen Vaters auf sich. // quenz des Blicks ein bemerkenswerter Film. // //PROGRAMMKINO.DE mit Platzwunde am Kopf hineingesetzt hat. Da er nicht ernstlich verletzt ist und nur 2. März 20.00 Uhr einen kleinen Dachschaden davongetragen zu haben scheint, kutschiert sie ihn Donnerstag ONAIR EL CLAN Ab 3.3. BABAI Ab 10.3. just in ihr Haus und verpflegt den Sonderling. Pierre ist sein Name. Er ist ein peni- 3. März 20.00 Uhr Take off! Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Premiere (in OmU) mit Regisseur und Darstellern am 10.3. im Bambi bler Ordnungsfanatiker, frappierend ehrlich und besitzt ein Faible für Primzahlen. Freitag GUSTAV PETER WÖHLER BAND Argentinien, Spanien 2015 - 108 Min. - Silberner Löwe, Venedig 2015 - Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Sein hilfloses Gebaren in praktischeren Dingen verleitet sie dazu, den sensiblen 4. März 20.00 Uhr Shake A Little Regie: Pablo Trapero. Mit Guillermo Grancella, Peter Lanzani u.a. Kosovo, Deutschland 2015 - 104 Min. - Regie: Visar Morina. Mit Val Maloku, Mann vorerst bei sich aufzunehmen. In ihrer Gegenwart scheint der augenschein - Samstag THIMON VON BERLEPSCH Astrit Kabashi, Adriana Matoshi, Enver Petrovci, Xhevedet Jashari liche Autist jedoch plötzlich zu florieren, leistet ihr Hilfe beim Verkauf ihres vor- 5. März 20.00 Uhr Der Magier züglichen Birnenkuchens auf dem Markt und fühlt sich immer mehr Zuhause. Dass ihre Tochter und ihr Sohn ganz vernarrt in diese neue Vaterfigur sind, ist schluss - Sonntag 6.3. 19.00 Uhr MARLENE JASCHKE und Montag 7.3. 20.00 Uhr nie wieder vielleicht endlich ein Hindernis, als sie versucht, Pierre abzuwimmeln. Dieser lässt sich aber gar nicht so leicht abschütteln. Vor Irgendetwas scheint er außerdem davonzu- Dienstag STRAIGHT NO CHASER laufen und gerade als Louises Leben auf so wundersame Weise auf den Kopf 8. März 20.00 Uhr The New Old Fashioned Tour gestellt wurde, droht ihr das kleine Glück gleich wieder zu entgleiten. Mittwoch PASADENA ROOF ORCHESTRA Ursprünglich als ein Thriller konzipiert, merkte Éric Besnard, der sich überwiegend 9. März 20.00 Uhr Konzertprogramm für Drehbücher verantwortlich zeichnet, im Laufe des Schreibprozesses, dass die Donnerstag MADAME POMSKY Geschichte in eine ganz andere Richtung verlief. Sieht man sich das Resultat an, 10. März 20.00 Uhr Deutsche Chansons, so schwarz wie die Lunge kann man zwar noch in dem Handlungsstrang des flüchtigen Pierres gewisse von Serge Gainsbourg! Muster ausmachen, die auf die ursprüngliche Idee hindeuten, doch ist dem unbe- Freitag MICHL MÜLLER Francofonia Son of Saul schwerten narrativen Tonfall wenig davon anzumerken. Dafür ist „Birnenkuchen 11. März 20.00 Uhr Ausfahrt freihalten! mit Lavendel“ neben seinen idyllischen Landschaftsaufnahmen und dem Klein - Samstag ABBA GOLD In seinem Film über die Eremitage in St. Petersburg widmete sich Alexander Selten erlebt man im Kino Filme, die durch die Art ihres ästhetischen Zugangs eine stadtleben der Provence mit ganz anderen Einfällen bereichert worden. Darunter 12. März 20.00 Uhr The ABBA feeling is still alive Sokurov bereits dem Museum als Ort der Festschreibung oder Neuverhandlung von völlig neue Seherfahrung ermöglichen. Dem ungarischen Béla Tarr Schüler László fällt die innige Naturverbundenheit Pierres, durch dessen Blick das Geschehen in Donnerstag MARY ROOS & WOLFG. TREPPER »Nutten, Koks und frische Erdbeeren« nationalem Selbstverständnis. Sein visueller Essay über den Louvre ist dagegen Nemes ist dies mit seinem sensationellen Debüt gelungen. Ausgezeichnet mit dem den Gärten und Birnbaumfeldern Louises häufig eingefangen wird. Eifrige Amei - 17. März 20.00 Uhr weitaus fragmentarischer gestaltet und lässt bereits die Sorge um eine ge - Jury Preis bei den Filmfestspielen in Cannes gehört er seit seiner Premiere zu den sen armeen oder in Nahaufnahmen aufgenommene Wiesen, in denen allerlei Ge - Die Geschichte des deutschen Schlagers meinschaftliche Zukunft Europas anklingen. Ausgehend von der Zeit der deut- meist diskutierten Arbeiten des letzten Jahres, weil er ebenfalls eine Debatte um würm kreucht und fleucht, bekommen durch seinen kontinuierlich kalkulierenden Freitag schen Besatzung in Paris untersucht er das Spannungsverhältnis zwischen Vor - die Darstellbarkeit der Shoah im Film auslöste, die keinesfalls abgeschlossen ist. Verstand eine strenge Systematik nach der die Welt funktioniert. Mit angeneh- 18. März 20.00 Uhr NIGHTWASH LIVE stellungen kultureller Dominanz und einer unbedingten Liebe zur Kunst. Gerade in Deutschland gehören Spielfilme, die den Holocaust thematisieren mitt- mem und unaufdringlichem Humor wird die Problematik des Hauptcharakters, TIPPS Tonhalle Düsseldorf Collagenhaft nähert sich Sokurov seinem Sujet, erinnert ein wenig an einen ande- lerweile zu einem festen Bestandteil der visuellen Kultur, jedoch warnte schon der sich in Einklang mit einer unstrukturierten Welt zu bringen, aufgezeigt, ohne dabei NILS LANDGREN ALL STARS & ren großen europäischen Intellektuellen, Jean-Luc Godard, wenn man ihn in sei- legendäre Dokumentarfilmer Claude Lanzmann vor einem Effekt der Gewöhnung sein Handicap zu verklären. „Birnenkuchen mit Lavendel“ gerät nicht zuletzt dank Sonntag NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT ner Wohnung zwischen Türmen von Büchern mit rauher, melancholischer Stimme und somit Distanzierung bei konventionellen Filmdramen wie „Schindler's Liste“. seines charmanten Hauptdarstellergespanns zu einer bezaubernden und feinfüh- 13. März 20.00 Uhr Some other Time - A Tribute to Leonard Bernstein ein rätselhaftes Skype Gespräch mit einem Schiffskapitän führen hört. Die Zukunft Das Lob, welches er „Son of Saul“ aussprach, könnte daher kaum mehr Gewicht ligen Romanze, die auf den Frühling einstimmt. // Donnerstag Mitsubishi Electric Halle Europas hat mit dem Bewusstsein ihres kulturellen Erbes zu tun, aber dieses ist haben. Nemes Film spielt in einem Vernichtungslager und folgt einem Angehö - //NATHANAEL BROHAMMER 12. Mai 20.00 Uhr GREGORY PORTER eben ambivalent. So sind die großen Museen untrennbar mit Beutekunst, Identi - rigen des Sonderkommandos durch Entsetzen und traumatische Erstarrung in Donnerstag täts politik und Kolonialismus verbunden, gleichzeitig spielt die Entwicklung des Kameraeinstellungen, die keine Position mehr haben, sondern Bilder eines Kör - BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL Ab 10.3. Capitol-Theater Düsseldorf 29. September 20.00 Uhr WOLKENFREI Porträts in Bild und Skulptur auch im Positiven eine singuläre Rolle für das Ver - pers sind, der alles sieht und nichts sehen kann. Dies vermag auf eine Weise zu Vorpremiere in der französischen OmU am 7.3. im Cinema Wachgeküsst- Die Tournee 2016 ständnis von Subjektivität in der europäischen Kultur. Sokurov verbindet histori- bewegen, die eine notwendige Nähe gegen das Vergessen herstellt und deutlich Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Donnerstag 6.10. Tonhalle Düsseldorf sches Reenactment mit poetischen Zusammenschnitten von Archivmaterial und macht, wie Geschichte auch immer die Geschichte unseres Körpers ist. // (Le gout de merveilles) Frankreich 2015 - 101 Min. - Regie: Éric Besnard. bis HERMAN VAN VEEN gibt einen reichhaltigen Eindruck der Geschichte einer kulturellen Institution mit //SILVIA BAHL Mit Virgine Efira, Benjamin Lavernhe, Lucie Fagedet, Hiam Abbass u.a. Samstag 8.10. je 20.00 Uhr Fallen oder Springen allen Fragen, die sie aufwirft. // //SILVIA BAHL SON OF SAUL Ab 10.3. Vorverkauf: Hollmann Presse: 0211 32 91 91, FRANCOFONIA Ab 3.3. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Ticket Shop Kautz, Tel. 0211 - 37 30 70, sowie alle bekannten VVK-Stellen. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de (Saul fia) Ungarn 2015 - 107 Min. - Regie: László Nemes. Mit Géza Röhrig u.a. F, D, NL 2015 - 90 Min. - Venedig 2015 - Ein Film von Alexander Sokurov Karten im Internet: www.savoytheater.de playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 7 playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 8

28 Neue Filme in den Filmkunstkinos OSKA Hohe Straße 16 40213 Düsseldorf T 0211 20051993 Mo bis Fr 11 – 19 Uhr Samstag 10 – 16 Uhr Shop online oska.com

Unsere Wildnis Im Strahl der Sonne Nach dem Ende der letzten Eiszeit in Europa kehrten mit den Jahreszeiten auch Eine Dokumentation in Nordkorea zu drehen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Den - gigantische Wälder zurück. Nahezu 90 Prozent des Kontinents waren von Bäu - noch versuchte Vitaly Mansky genau das, trickste das Regime so weit es ging aus men bedeckt. Ein Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna entstand. Die und legt nun mit „Im Strahl der Sonne“ das Ergebnis vor. Jenes bietet faszinieren- französischen Filmemacher Jacques Perrin und Jacques Cluzaud erwecken mit de Einblicke in ein hermetisch abgeschottetes Land, entlarvt aber vor allem die Trumbo grandiosen Naturaufnahmen dieses Goldene Zeitalter der Wälder auf der Kino - Versuche des Regimes, per Propaganda das Bild von Nordkorea zu kontrollieren. Die Hexenjagd von Hollywood gehört zu den düsteren Kapiteln der Traumfabrik. leinwand zu neuem Leben. Immer wieder hat sich der in der heutigen Ukraine geborene Vitaly Mansky mit dem Star-Autor Dalton Trumbo war einer derjenigen, der im Kalten Krieg zur Ziel - Etwa eine Million Jahre lang hatte das Eis Europa in seinem kalten Griff, bis vor ca. Leben in einer Diktatur beschäftigt, mit den Strukturen von Macht und Unter werfung. scheibe des „Komitees für unamerikanische Umtriebe“ wurde. Während andere 15.000 Jahren eine Klimaerwärmung eintrat und mit ihr auch die Jahreszeiten wieder So lag es nahe, dass sich der Regisseur auch für das Leben in Nordkorea zu interes- Filmschaffende im Klima der Denunziation einknickten, blieb Dalton standhaft und Einzug hielten. Der Wechsel zwischen Frühling, Sommer, Herbst und Winter brachte sieren begann, dem wohl abgeschirmtesten Land auf Erden. Einfach so dort zu drehen zahlte für seine Haltung mit Gefängnis und Berufsverbot. Unter Pseudonym schrieb eine ungeheure Vielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt mit sich. Seit diesem Zeitpunkt ist natürlich unmöglich, doch nach langen Verhandlungen bekam er die Zustimmung. er weiter und gewann zwei Oscars. Das wunderbar erzählte und nicht selten komi- lebt die heimische Flora und Fauna im Rhythmus des Jahres. In ihrer neuen Naturdo - Wie das Leben in Nordkorea wirklich abläuft, wie mangelhaft die Ernährung ist, wie sche Biopic setzt dem Ausnahmetalent ein verdientes Denkmal – und stößt ganz kumentation „Unsere Wildnis“ begeben sich die französischen Filme macher Jacques groß die Missstände, kann Mansky in seinem Film nicht zeigen. Allein ein sporadi- nebenbei vermeintliche Legenden wie John Wayne lässig aus dem Sattel. Perrin und Jacques Cluzaud auf eine Entdeckungsreise durch die Zeit. Dabei nehmen scher Voice Over-Kommentar füllt diese Lücke, dazu einige wenige geheim aus die Filmemacher den Blickwinkel der Tiere ein, die damals, im „Goldenen Zeitalter der dem Hotelfenster gedrehte Aufnahmen. Doch die Tragik dieses Landes, eines „Hollywood braucht Drehbücher wie die Armee Klopapier“, sagt Dalton Trumbo, Wälder“, das Leben bestimmten, während der Mensch als Jäger und Sammler über Lebens unter der Fuchtel einer Diktatur, ist überdeutlich. Protestnoten von Seiten der erfolgreichste Autor der Traumfabrik seiner Zeit. Doch auch für ihn macht das Jahrtausende in friedlicher Koexistenz einen Randstatus einnahm. Mit gewohnt des nordkoreanischen Regimes gab es bald nach der Premiere. Für Außen - „Komitee für unamerikanische Umtriebe“ keine Ausnahme. In der Hysterie des hohem technischen Aufwand fangen die Kame ras grandiose Bilder von Tieren ein, die stehende ist „Im Strahl der Sonne“ ein faszinierender Blick auf ein befremdliches Kalten Krieges wird eine regelrechte Hexenjagd auf alles gemacht, das irgendwie damals noch unbedrängt den Kontinent bevölkerten. // //PROGRAMMKINO.DE und eigenartiges Land. // //PROGRAMMKINO.DE nach Kommunismus klingt. Trumbo gehört zu einer Gruppe kommunistischer Dreh - buchautoren, die sich für bessere Arbeitsbedingungen in den Studios einsetzen. UNSERE WILDNIS Ab 10.3. IM STRAHL DER SONNE Ab 10.3. Prompt wird er von strammen Patrioten um John Wayne und Ronald Reagan zum Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de potentiellen Staatsfeind deklariert. Als er sich mit Hinweis auf die freie Meinungs - (Les Saisons) Frankreich, Deutschland 2015 - 95 Min. - (V luchakh solnca) Russland, Deutschland, Tschechien, Lettland, Nordkorea 2015 äußerung weigert, die inquisitorischen Fragen des „Komitees“ zu beantworten, Regie: Jacques Perrin, Jacques Cluzaud. - 90 Min. - Regie: Vitaly Mansky. weht ihm alsbald ein eisiger Wind entgegen – ebenso wie seinen standhaften Kollegen, die als „Hollywood Ten“ in die Geschichte eingehen werden. Zunächst hoffen die Rebellen auf einen Sieg bei Gericht, doch als ein liberaler Richter ver- Ratingen-KulturRatingen-Kultu stirbt, sinken die Chancen rapide. Trumbo fällt bei den Studios in Ungnade, eben- so wie sein Freund Edward G. Robinson. Wenngleich der Schauspieler im Unter - März 2016 (Auswahl) schied zum Drehbuchautor nicht auf der berüchtigten Schwarzen Liste landet,

gehen auch seine Engagements massiv zurück. Schließlich knickt Robinson ein 4.03.2016 20.00 Uhr Die Distel und wird vor dem Ausschuss zum Denunzianten. Stadttheater „Im Namen der Raute“ Für Trumbo verschärft sich die Lage, zumal die Klatschkolumnistin Hedda Hopper (Helen Mirren) massiv gegen ihn hetzt. Der Kreative kommt ins Gefängnis (wo er 6.03.2016 18.00 Uhr Collegium Musicum aparterweise auf einen seinen übelsten Ankläger trifft, der mittlerweile wegen Stadttheater Sinfoniekonzert Steuerdelikten hinter Gittern ist). Nach seiner Entlassung wird der Autor mit Berufsverbot belegt. Seine rettende Idee: Er schreibt unter Pseudonym. Beim 8.3.2016 20.00 Uhr Onkel Wanja – Trash-Produzenten Frank King (John Goodman) findet er einen dankbaren Auf - Voices of Violence Bach in Brazil Stadttheater Szenen aus dem Landleben traggeber. King kümmert sich nicht um Politik, ihn interessiert allein der Profit. Mit Derzeit läuft mit „Suffragette“ ein Spielfilm, der sich für die Gleichberechtigung Wie der Titel bereits impliziert, steht hier ein Zusammenprall von Kulturen im Drama von Anton Tschechow einigen gleichfalls geschmähten Autoren-Kollegen baut Trumbo eine regelrechte von Frauen stark macht. Eine dokumentarische, unter die Haut gehende, wenn Vordergrund. Ein deutscher Musiklehrer reist aufgrund einer Erbschaft nach Bra - 11.3.2016 20.00 Uhr Bonjour Kathrin Drehbuch-Factory auf. Bryan Cranston verkörpert Dalton Trumbo mit jener mini- auch ganz unterschiedliche Studie zu dem Thema liefert Claudia Schmid. Als silien, wird dort ausgeraubt und findet sich prompt unter lauter kriminellen Hommage an Caterina Valente & malistischen Lässigkeit, mit der er den Drogen-Koch Walter White in „Breaking eine junge Studentin in Neu-Delhi von sechs Männern attackiert und vergewal- Jugendlichen wieder, denen er die Musik des großen deutschen Komponisten Stadttheater Silvio Francesco Bad“ zur Kultfigur machte – und die ihn nun zum Oscar-Verdächtigen werden tigt wurde, ging 2012 ein Schrei der Entrüstung über den ganzen Globus. Johann Sebastian Bach schmackhaft macht. lässt. Ihm zur Seite steht ein gut aufgelegtes Ensemble. Diane Lane gibt die für- Vergewaltigungen, Prostitution, häusliche Gewalt, Zwangshochzeiten, Verbren - Eine Reise? Im Flugzeug auch noch? Eine schiere und sehr unwillkommene Über- 12.3.2016 20.00 Uhr Subéja – Trio sorgliche Gattin Cleo, Helen Mirren mimt mit sichtlichem Vergnügen die keifende nun gen, Ehrenmorde, Genitalverstümmelung, Säureangriffe – eine Liste, die man windung für den reiseunlustigen Musiklehrer Marten Brückling (Edgar Selge). Ferdinand-Trimborn-Saal (Flöte, Oboe, Klavier) Kolumnistin Hedda Hopper, derweil John Goodman sich als perfekte Besetzung traurigerweise um etliche Begrifflichkeiten erweitern könnte. In Ländern wie Sein nach Brasilien ausgewanderter Freund aus frühen Kindertagen ist kürzlich als hemdsärmliger Schmuddelproduzent erweist. Und auch für Christian Berkel ist Indien, Bangladesch, Benin, Kongo und den Balkan-Ländern steht Gewalttätigkeit verstorben und hat ihm ein altes, originales Notenblatt von Johann Sebastian 16.3.2016 20.00 Uhr Anders als Du glaubst ein kleines Plätzchen als Otto Preminger. gegen das weibliche Geschlecht noch immer hoch im Kurs und wird als Selbst - Bach höchstpersönlich vererbt. Dafür nimmt der sesshafte Eigenbrötler selbst die Stadttheater Theaterstück über Juden, Muslime, Gleichsam nebenbei gelingt ein hübscher Blick auf das Hollywood der späten 40- verständlichkeit hingenommen. Die diversen Methoden der Unterdrückung sind unbequeme Reise in Kauf. Dazu bedarf es allerdings zuerst der Überredungskün- Christen und den Riss durch die Welt er Jahre. Ein John Wayne, der sich stolz als strammer Patriot präsentiert – bis ihn dabei so vielfältig wie grausam. Frauen haben ihre eigenen Sehnsüchte, Wünsche ste seiner Kollegin Marianne (Franziska Walser), denn eigentlich steckt er mitten Trumbo auf seinen nicht absolvierten Militärdienst anspricht. Oder Studio-Boss und verdienen überall die Gleichberechtigung, die mittlerweile einen zentralen in den Proben zum Bach-Musikfestival. Kurz vor seinem Rückflug aus Ouro Preto 19.3.2016 u. jew. 10.00 Ratinger Spieletage Sam Goldwyn, der sich von der Klatsch-Kolumnistin erpressen lässt. Aber wie Aspekt der Menschenrechte ausmacht. Claudia Schmid gibt Frauen aus etlichen wird ihm allerdings sein gesamtes Reisegepäck, inklusive der Personalien, ent- 20.3.2016 bis 18.00 h Alles rund um das (Brett-) Spiel betont Dalton Trumbo gegen Ende so treffend: „Wir sollten nicht nach Helden und Problemländern eine Stimme und plädiert vehement für eine Änderung der zu wendet, so dass ihm der Heimflug untersagt ist. Zufällig gerät er an ein paar junge Stadthalle den Bösen Ausschau halten, sondern nur nach den Opfern.“ An diesem Biopic großen Teilen fest ins Kulturgut eingebrannten Sitten. // Häftlinge, die mit Bach nicht wirklich viel anfangen können. Marten wittert eine hätte der „Spartacus“-Autor sicher sein Vergnügen. // //PROGRAMMKINO.DE Herausforderung und versucht fortan, den Brasilianern seine Liebe zu dem Kom - Das gesamte Monatsprogramm finden Sie unter www.ratingen.de VOICES OF VIOLENCE Ab 10.3. ponisten zu übermitteln. // Info/Vorverkauf: Amt für Kultur und Tourismus, Rathaus, TRUMBO Ab 10.3. Premiere mit Regisseurin Claudia Schmid Minoritenstraße 3 a. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de und Friedenspreisträgerin Thérèse Mapenzi am 8.3. im Bambi BACH IN BRAZIL Ab 17.3. Tel.: 02102 / 550-4104/05 USA 2015 - 124 Min. - Regie: Jay Roach. Mit Bryan Cranston, Elle Fanning, Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Am 20.3. sind Ansgar Ahlers und Hauptdarsteller Edgar Selge zu Gast im Metropol sowie alle bekannten Vorverkaufsstellen, Diane Lane, John Goodman, Helen Mirren, Christian Berkel u.a. Deutschland 2016 - 92 Min. - Regie: Claudia Schmid. Deutschland 2015 - 91 Min. - Regie: Ansgar Ahlers. Mit Edgar Selge, Karten im Internet: www.westticket.de Franziska Walser, Pablo Vinicius u.a. playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 9 playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 10

30 Neue Filme in den Filmkunstkinos

SPOT ON JAZZ Der Wert des Menschen Das neue Düsseldorfer In seiner grundlegenden Fragestellung fühlt dieses französische Drama aktuel- len Missständen auf den Zahn. Bemisst sich der Wert eines Menschen an seiner Jazzfestival Arbeitsleistung? Am sozialen Beitrag? Hier findet ein älterer Mann, superb dar- Lolo – Drei ist einer zuviel Raum gestellt von Vincent Lindon, nach zwanzig Monaten Arbeitslosigkeit unverhofft eine neue Anstellung und wird zusehends vor ein moralisches Dilemma gestellt. VOCAL Die Delpy gilt Vielen als französische Cousine von Woody Allen – und diesem Ruf Eine junge Mutter und ihr Sohn leben jahrelang eingesperrt in einen kleinen Seine Premiere feierte dieses Sozialdrama im Mai 2015 beim Filmfestival von wird sie mit dieser wortwitzigen Komödie einmal mehr gerecht. Als leicht neu- Raum. Besonders für den kleinen Jack, der nie etwas anderes erlebt hat, spielt Cannes, wo er mit anderen Filmen um die Goldene Palme konkurrierte. JAZZ rotische Erfolgsfrau verliebt sie sich in einen gutmütigen Computer-Fachmann sich hier sein ganzes Universum ab. Als beide von ihrem Peiniger fliehen können, Thierry Taugourdeau (Vincent Lindon) ist gelernter Fabrikarbeiter. Seit nunmehr vom Land. Die große Liebe jedoch bekommt große Probleme, denn der 19-jähri- müssen sie nicht nur mit der neugewonnen Freiheit zurecht kommen, sondern zwanzig Monaten kam er sich jedoch wertlos vor, denn sein voriger Job ist Ge - ge Sohn will das Hotel Mama partout nicht teilen und spinnt gar teuflische Intri - auch mit der unbekannten Umgebung, die sich ihnen auftut. Lenny Abrahamsons schichte. Alltäglich flattern ihm unbezahlte Rechnungen ins Haus, während das gen gegen den neuen Mann im Haus. Flottes Tempo, gelungene Situationskomik („Frank“) Adaption des Bestsellers der irischen Schriftstellerin Emma Donoghue, Geld allmählich zur Neige geht. Als er die Hoffnung nach unzähligen erfolglosen sowie pointierte Dialoge sorgen für quirliges Vergnügen, das auch Vorbild ist trotz des harten Stoffs eine feinfühlige Studie über Neubeginn und grenzenlo- Vorstellungsgesprächen beinahe aufgegeben hat, findet er jedoch eine neue Arbeit Woody vermutlich witzig fände. ser Mutterliebe. als Sicherheitsmann in einem Supermarkt. Obwohl seine Position weit niedriger ist, als die bei seinem früheren Arbeitgeber, gibt er sich genügsam mit der neuen Situ - Ein Selfie mit Karl Lagerfeld auf einer exklusiven Party? Keine ganz so gute Idee, Joy (Brie Larson) ist 17 Jahre alt, als sie entführt und in eine Gartenhütte wegge- ation ab. Sein neuer Beruf stellt sich allerdings schon bald als ungewöhnlicher her- erst recht nicht, wenn man den stets auf Distanz bedachten Mode-Papst ziemlich sperrt wird. In Gefangenschaft bringt sie Jack (Jacob Tremblay) zur Welt, für den aus als gedacht. Denn nach gelungenem Einstand muss er nicht nur ein wachsames zugedröhnt und denkbar derb darum anbettelt. Das Landei Jean-René (Dany in diesen beengten Raum, Ma und der merkwürdige Old Nick (Sean Brigdes) die Auge auf die Kunden haben, sondern auch andere Angestellte bespitzeln. // Boon) kann eigentlich gar nichts für seinen verhängnisvollen Fauxpas, ist er doch einzigen Menschen in seinem kleinen Universum darstellen. Wie Alice durchs wieder einmal unwissend zum Intrigen-Opfer von Lolo geworden, dem 19-jährgen Loch ins Wunderland fiel, so erklärt Joy ihrem Sohn, gelang sie in den Raum – und DER WERT DES MENSCHEN Ab 17.3. Sohn seiner neuen Freundin Violette (Julie Delpy). Vom charmanten Lächeln des Jack war ein Geschenk des Himmels. Liebevoll versucht sie, ihren Alltag mit be - Vorpremiere in der französischen OmU am 14.3. im Cinema freundlichen Jungen sollte man sich nicht täuschen lassen: Hinter der netten grenzten Möglichkeiten so wertvoll wie möglich zu gestalten. Zum Schutz lässt Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Fassade steckt ein kleiner Teufel, der höchst eifersüchtig darüber wacht, dass die Joy ihren Sohn in dem Glauben, dass es keine Außenwelt gibt, auch die bewegten (La loi du marché) Frankreich 2015 - 93 Min. - Regie: Stéphane Brizé. Mutter keinen neuen Lover ins Haus bringt. Diesmal hat Lolo den ahnungslosen Bilder aus dem Fernsehgerät sind nicht real. Als sich die Gelegenheit bietet, end- Mit Vincent Lindon, Karine De Mirbeck, Matthieu Schaller u.a. Rivalen aus der Provinz für die mondäne Großstadt-Party nicht nur auffallend lich zu fliehen, ergreift Joy sie. Dadurch wird ihr ganzes Leben verändert: Die Me - albern eingekleidet, sondern in dessen Champagner noch heimlich ein paar Pillen dien stürzen sich auf die Story, die Beziehung zu ihrer Mutter (Joan Allen) muss gekippt, was zu jenem fatalen Selfie-Auftritt mit Lagerfeld führte. nach den ersten unverhofften Wiedersehensfreuden neu erarbeitet werden. Be - Immer neue, fiese Fallen heckt der hinterhältige Sohnemann aus, um das Glück sonders Jack wird von den neuen Eindrücken überrannt, der nun erkennen muss, des turtelnden Pärchens zu ruinieren. Im Darknet will er sogar hochgiftiges Polo- dass seine bekannte Umgebung für immer verloren ist. So überwältigend die Situ - nium bestellen. Zunächst tut allerdings auch das gute alte Juckpulver gute ation für Joy ist, Jack sehnt sich nach seinem kleinen bekannten Raum zurück. Dienste, um Jean-René in recht peinliche Situationen zu bringen. Zum Ärger von Emma Donoghue, die auch das Drehbuch schrieb, hatte beim Schreiben die Lolo erweist sich die verliebte Mama als überaus verständnisvoll. Als Violette Gräueltaten von Josef Fritzl im Kopf, der seine eigene Tochter 25 Jahre einge- GREETJE KAUFFELD beschließt, den Liebhaber in ihrer Wohnung aufzunehmen und auf Anraten ihrer sperrt und Kinder mit ihr gezeugt hatte. Doch es geht hier nicht um die Entführung besten Freundin dem Sohn einen Auszug nahelegt, sinnt Lolo auf perfide Rache. an sich, ganz bewusst wird auf jeglicher Voyeurismus verzichtet. Im Fokus steht Für den Informatiker Jean-René gerät die Präsentation seines ausgetüftelten das Umgehen mit der Welt nach der Flucht – wie schwierig es ist, das Bekannte SOLEIL NIKLASSON Computer-Programms vor dem neuen Chef prompt etwas anders als gedacht. Der aufzugeben, wie grausam die Umstände noch sein mögen. Für Jack ergibt sich erkennt nun endlich den Drahtzieher all seiner Missgeschicke! nun zum ersten Mal die Gelegenheit, eine normale Kindheit zu erleben. Donoghue TOBIAS CHRISTL Mit hübsch gezeichneten Filmtiteln im Retro-Stil gibt Julie Delpy die beschwingte hat in ihrem Roman bewusst Jack als Erzähler gewählt, denn seine Perspektive Heart of a Dog Stimmung ihrer Liebeskomödie gleich zum Auftakt vor. Ihr Hang zum Slapstick ist bietet einen tiefen Einblick in die Zerrüttung, wenn unsere selbstverständliche Mit dem Essay-Film „Heart of a Dog“ im Gepäck kam die Performance-Künstlerin gleichfalls schnell ausgemacht: Bei der ersten Begegnung zwischen neurotischer Wahrnehmung verschwindet. Dazu wird die Story jedoch von einer starken und Musikerin Laurie Andersson im letzten Jahr zum Filmfest nach Venedig. In TAMARA LUKASHEVA Erfolgsfrau aus Paris und schüchternem Landei sorgt dessen frisch gefangener Bindung zwischen Mutter und Kind umschlossen, die von den beiden Darstellern einem assoziativ verknüpften Strom aus Bildern, Musik, Geschichten und Gedan - Thunfisch für den ulkigen Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Nicht minder grandios umgesetzt wird. ken reflektiert sie über das Leben, die Liebe und vor allem über den Tod. Sie ver- originell gelingt die Einführung des eifersüchtigen Sohnes – deren bravouröse Abrahamson, dessen Debütfilm „Frank“ weitaus skurriler daher kam und erst letz- arbeitet auf diese Weise nicht nur den Verlust ihres Terriers Lolabelle, der im THEO BLECKMANN Pointe besser nicht gepetzt werden sollte. Dass Delpy ihren egozentrisch eitlen tes Jahr in den deutschen Kinos zu sehen war, schafft mit „Room“ einen vielschich - Zentrum des Geschehens steht, sondern auch das Ableben ihrer Mutter und ihres Titelhelden ständig in Feinripp-Unterhosen aus den Sechzigern auftreten lässt, tigen und gefühlvollen Film, der zu recht mit Nominierungen überschüttet wurde, 2013 verstorbenen Ehemanns Lou Reed. SABINE KÜHLICH u. a. spricht für ihre große Liebe für kleine Gags am Rande, die sie bereits als Koautorin darunter fünf Oscar-Nominierungen. Trotz der starken Konkurrenz dieses Jahr, hat Geschickt verknüpft Laurie Andersson unter anderem alte Super 8-Familienfilme, von Richard Linklaters „Before Sunrise“-Trilogie unter Beweis stellte. Und wie Brie Larson (bereits für ihre Rolle mit dem Golden Globe prämiert) sehr gute aber auch Smartphone-Videos sowie eigene Fotos, Gemälde und Animationen. Sie dort pflegt sie auch hier ihr Talent für gut geschliffene Dialoge, die bisweilen Chancen, als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet zu werden. // //PIA WANKE gibt eigene Jugenderinnerungen, ihre Gedanken zu fernöstlichen und westlichen durchaus Lust auf sexuelle Themen haben, ohne allzu zotig zu geraten. Philosophien zum Besten, webt sie ein in ihren selbst komponierten Soundtrack, Fr, 11.3. – So, 13.3.2016 Die Mischung aus Situationskomik und selbstironischer Satire gelingt umso bes- RAUM Ab 17.3. einer eigenwilligen Collage aus elektronischen Tönen und einem Violin-Solo. ser, als die Chemie zwischen dem Schauspiel-Trio spürbar stimmig ausfällt. Delpy Vorpremiere in der engl. OmU am 15.3. im Atelier Dabei arbeitet sie vor allem gegen eins an: die Verdrängung des Todes in unserer Jazz - Schmiede und agiert sichtlich entspannt zwischen Dany Boon als sympathischem Tollpatsch und Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de westlichen Gesellschaft. Tod und Leben gehören zusammen, so ihre Haltung, und New comer Vincent Lacoste als postpubertärem Psychopathen. // (Room) Irland/Kanada 2015 - 188 Min. - Oscar-Nominierung 2016 - dadurch, dass wir uns Gedanken über den Tod machen, gewinnen wir an Lebens - Robert - Schumann - Saal //PROGRAMMKINO.DE Regie: Lenny Abrahamson. Mit Brie Larson, Jacob Tremblay, Joan Allen, qualität. Ein berührender, sehr persönlicher, aber auch anspruchsvoller Film, der Sean Bridgers, William H. Macy überzeugend technische Innovation mit individuellem Erleben zu einem universel- LOLO – DREI IST EINER ZUVIEL Ab 17.3. len Gesamtkunstwerk verquickt. // //ANNE WOTSCHKE Karten an vielen VVK-Stellen, T 0211 274000 Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de oder www.robert-schumann-saal.de Frankreich 2015 - 100 Min. - Regie: Julie Delpy. Mit Julie Delpy, Dany Boon, HEART OF A DOG Ab 24.3. Vincent Lacoste u.a. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de von Rolf Schiehuber von Rolf Thomas sen Desig n na c h einem Foto : Soleil Niklasson; Abb. USA 2015 - 75 Min. - Venedig 2015 - Regie: Laurie Andersson. Mit Archie, Jason Berg, Heung-Heung Chin, Lou Reed u.a.

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Geisel playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 11 playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 12

32 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Lee Scratch Perrys Vision of Paradise Silent Heart Erst wenn man von seinen Schülern hört, zu denen auch Bob Marley zählte, klin- Esther ist todkrank. Bevor sie aus dem Leben gehen will, sammelt sie noch ein- gelt es bei den Meisten. Der zumeist im Hintergrund operierende Lee „Scratch“ mal ihre Lieben um sich. Bille August erzählt diese Geschichte als Psychogramm Perry zählt aber de facto zu den einflussreichsten Musikern aller Zeiten und gilt einer Familie mit sehr guten Darstellern und in einfühlsamen Bildern. Die Story zudem als Erfinder des Reggae und Dub. Regisseur Volker Schaner begleitete an sich ist facettenreich: Es geht um generelle Fragen von Krankheit und Tod, um Mein Ein, mein Alles den Exzentriker über fünfzehn Jahre mit der Kamera und zeichnet hier ein intimes familiäre Konflikte, aber auch um die Schönheit des Augenblicks. Familie zu vermieten Zwei phänomenale Hauptdarsteller, ein knisterndes Beziehungsdrama. Die fran- Portrait des Ausnahmetalents. Für ihr letztes Familienwochenende hat sich Esther (Ghita Norby) etwas ganz Be - Für die Französischen Filmtage in Tübingen und Stuttgart war „Familie zu ver- zösische Regisseurin Maïwenn Le Besco schickt Emmanuelle Bercot und Vin - In den 60er Jahren erlangte Jamaika die Unabhängigkeit vom britischen Empire. son deres ausgedacht: Sie möchte noch einmal mit allen ihren Liebsten Weih - mieten“ im Herbst 2015 der ideale Eröffnungsfilm: eine leichte und flotte Komödie cent Cassel auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen, konfrontiert sie mit Glücks - Unter den ersten Künstlern, die der Insel zu einer neuen kulturellen Identität ver- nachten feiern, bevor sie einen tödlichen Cocktail zu sich nimmt. Dabei spielt es mit einer originellen Ausgangssituation, einer vergnüglichen Entwicklung nebst gefühlen ebenso wie in den Krisenmomenten mit größter Traurig- und Einsam - halfen, befand sich unter anderem Lee Perry. In seinem spartanisch eingerichte- gar keine Rolle, dass es erst Herbst ist, denn Esther hat sich das Ganze zusammen einer Prise „Amour“, guten Schauspielern und sich an den sozialen Unter - keit. Emmanuelle Bercot erhielt für ihre Darstellung 2015 in Cannes den Preis als ten Studio begründete er Musikrichtungen wie den Reggae oder Dub und misch- mit ihrem Mann Poul (Morten Grunwald) gut durchdacht: Sie leidet an der unheil- schieden der Protagonisten entzündenden Dialogen. Und das alles nur, weil eine beste Schauspielerin. te diese Stile mit modernen Effekten ab. Samt seiner optimistischen Lebens ein - baren Nervenkrankheit ALS und will sterben, bevor die schlimmste Leidenszeit alleinerziehende Mutter ihren Kindern ein Tiefkühlhühnchen klaut und ein ein- stellung arbeitete er mit bedeutsamen Größen wie Bob Marley oder Max Romeo beginnt. Auch ein ganz praktischer Grund steckt hinter ihrer Absicht, denn nach samer, reicher und depressiver Single Mitleid bekommt. Ein Leben mit Höhen und Tiefen ist ganz nach dem Geschmack des feierwütigen zusammen und verhalf der Rastafari-Bewegung zu einem internationalen Sie - dänischem Recht muss sie noch in der Lage sein, die Medikamente selbst einzu- Restaurantbesitzers Georgio (Vincent Cassel). Seine Frau Tony (Emmanuelle geszug. Max Schaner selbst zählt zu den großen Bewunderern des 1936 gebore- nehmen, wenn sie den Freitod wählt. Schick und gutaussehend ist sie, sexy – und obendrein auch ein wenig durchge- Bercot) hingegen würde sich das Leben mit dem Temperamentsbolzen geregelter nen Musikproduzenten, der seinen Stempel in der Industrie hinterließ. Sein Doku - Bille August zeigt die Geschichte als Beinahe-Kammerspiel. Fast der gesamte Film knallt und dreist. Weil sie im Supermarkt ein tiefgefrorenes Hühnchen mitgehen wünschen. In einem Disput unterstreicht sie dies mit einer waagrechten, glätten- mentarfilm ist angereichert mit Trickfilmsequenzen, die Perrys Innenleben und spielt in Esthers und Pouls blitzblank geputztem Klinkerhaus. Nur selten geht es lässt, dem sie dabei ertappenden Wachmann eine Tracht Prügel verpasst, in per- den Handbewegung. Übersetzt in den in diesem Fall geradlinigen Kurvenverlauf seine Weltansicht visualisieren. Mit viel Musik wird die Lebensgeschichte der hinaus ins Freie, wo eine weitgehend trübe Herbststimmung die Melancholie der fekter Inszenierung aber auch über mangelndes Familienglück lamentiert, droht eines Elektrokardiogramms sei sie seiner Meinung nach tot. Sein Lebensstil hin- Black-Power-Ikone und außergewöhnlichen Musikers greifbar gemacht. // Handlung noch unterstützt. // //PROGRAMMKINO.DE der energischen Violette (Virginie Efira) nun der Entzug ihrer Kinder durch das gegen verhieße im Sinne dieser Analogie Leben. Seine Devise lautet: „Wenn man Sozialamt. Der eher lebensunlustige und depressive Unternehmer Paul-André sich liebt, leidet man!“. LEE SCRATCH PERRYS VISION OF PARADISE Ab 24.3. SILENT HEART Ab 24.3. (Benoît Poelvoorde) bekommt das Drama über die Fernsehberichterstattung mit Verabreicht wird das Drama einer unmöglichen Liebe in Rückblenden, als Tony Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de und offeriert der Mutter in Nöten, sie und ihre Familie zu unterstützen, ihre Schul - nach einem Kreuzbandabriss, den sie sich beim Skifahren zuzog, in der Reha- Schweiz, Deutschland, Äthiopien, Großbritannien, Jamaika 2015 - 100 Min. - (Stille hjerte) Dänemark 2014 - 98 Min. - Regie: Bille August. Mit Ghita Norby, den zu bezahlen und für sie zu sorgen. Ein Dreimonatsvertrag wird ausgehandelt. Klinik Zeit hat, über die rund zehn Jahre ihrer Beziehung mit Georgio nachzuden- Regie: Volker Schaner. Morten Grunwald u.a. Drei Monate, in denen der reiche Mann sich praktisch eine Familie mietet. Die ken. Ob ihr Skiunfall – die alpine Talfahrt lässt sich allegorisch lesen – eine Folge immer wieder von selbst aufschnappende Kühlschranktür in ihrer Wohnung ist ihrer psychologischen Verfassung gewesen sein könnte, wie eingangs in einem nicht die einzige Besonderheit, an die sich der mitunter manische Pedant in den Arztgespräch anklingt, wird nicht weiter vertieft, schwingt als Frage aber mit und nun folgenden, turbulenten Wochen gewöhnen muss. darf nach dem Film gerne ausdiskutiert werden. Jean-Pierre Améris, der im Vorjahr bei den Französischen Filmtagen sein Drama Ob niedergeschlagen oder vom Glück erfüllt, Bercot spielt das Leben der als An - „Marie Heurtin – Mit der Sprache des Herzens“ über eine Nonne und ein ihr wältin arbeitenden und rational, beherrscht auftretenden Tony mit Bravour. Dass anvertrautes taubstummes und blindes Mädchen vorgestellt hatte und damals mit sie immer wieder zu ihm zurückkehrt, liegt auch am gemeinsamen Kind, das er dem Verleihförderpreis von dannen zog, gefiel die Ausgangssituation, eine Komö - sich so sehnlichst mit und von ihr wünschte. die über das Familienglück zu drehen. Der in seinem Verhalten manipulative Georgio macht keinen Hehl daraus, ein mie- Mangelt es der Frau in seinem Film am Geld, fehlt dem Mann die Familie. Dass ser und unzuverlässiger Partner zu sein. Er bezeichnet sich selbst einmal sogar als beide von ihrem familiären Hintergrund, von ihrer gesellschaftlichen und sozialen „König der Arschlöcher“ und findet das auch noch toll. Schon Minuten nach der Verwurzelung, ihrem Temperament und ihren Idealen gegensätzlich aufgestellt Scheidung rückt er seiner nunmehr Ex-Frau bereits wieder auf die Pelle. Auch sind – daraus zieht die Komödie ihren Saft. Améris Kunst besteht darin, diese nutzt er den Umstand, dass sie während ihrer Schwangerschaft wegen Unwohl - Gegensätze nicht als Klischees darzustellen. Hier kommt das Fingerspitzengefühl sein Tabletten als Druckmittel schluckt, um sich gegenüber den Behörden im Rock the Kasbah Im Himmel trägt man hohe Schuhe der beiden Darsteller zum Tragen: Benoît Poelvoorde, der zuletzt als zorniger Gott - Zusammenhang mit dem Sorgerecht als das stabileres Elternteil zu präsentieren. Als erfolgloser Rockmanager hat Richie Lanz seine vielleicht letzte Chance, ein Als klassischen „Frauenfilm“ kann man Catherine Hardwickes „Im Himmel trägt vater von Brüssel aus die Entstehung eines „brandneuen Testaments“ mit anse- Auch Cassel liefert in dieser Rolle eine starke Vorstellung ab, ist allerdings eindi- echtes Talent zu entdecken. Nur leider strandet er, ohne Pass und ohne Geld, man hohe Schuhe“ bezeichnen, was natürlich vor allem bedeutet, dass die beiden hen musste, schlüpft erneut in eine Rolle, die aufgrund des Geldes zwar Macht mensionaler gezeichnet, was jedoch passt, da er einen oberflächlicheren Charak - ausgerechnet in Kabul. Und sein Star ist eine Muslime, die davon träumt, in Freundinnen, die im Mittelpunkt des Dramas stehen, nicht zu Sexualobjekten degra- besitzt, sich aber an nichts zu erfreuen weiß. Seine graue Welt steht dabei in ter porträtiert. „Afghanistan sucht den Superstar“ aufzutreten. Das könnte Probleme geben – diert werden, sondern vielschichtige Figuren sind, die nicht ausschließlich über absolutem Gegensatz zur Lebensgier von Violette und ihren aufgeweckten, vor- Die als junge Frau einmal mit Luc Besson liierte Regisseurin Maïwenn Le Besco und es gibt sie, reichlich. Die glänzend besetzt Mediensatire von Barry Levinson Männer reden. Insofern ein Film, der auch für weltoffene Männer sehr sehenswert ist. lauten Kindern. erzählt in ihrem Beziehungsdrama von den Höhen und Tiefen einer Beziehung, mit Bill Murray in der Hauptrolle überzeugt durch politische Brisanz und schwar - Seit Jess (Drew Barrymore) wegen ihres amerikanischen Akzents von ihren Mit - Nachdem man den Belgier Benoît Poelvoorde ja schon seit längerem als oft neu- deren anfängliche Glücksmomente sich in einen albtraumhaften Krieg der Emo - zen Humor. schülern ausgelacht wurde und Milly (Toni Collette) sie beschützte, ist das Duo rotischen Griesfram in Kinofilmen erleben durfte, sollte man auch auf dessen tionen verkehren. Die vorwiegend aus weiblicher Sicht erfolgte Inszenierung die- Barry Levinson, unvergessen für „Wag the Dog“, „Good Morning Vietnam“, hatte unzertrennlich. Im wahrsten Sinn des Wortes alles wurde geteilt: Klamotten, Landsfrau Virginie Efira ein Auge haben, die gerade auch in „Birnenkuchen mit ser diffizilen Partnerschaft mit all ihren Brüchen wirkt dabei realistisch. Auch schon immer ein Händchen für Mediensatiren. „Rock the Kasbah“ hat mit beiden Erleb nisse, die Liebe zu Jane Austens „Sturmhöhe“, den Jungen für den ersten Lavendel“ auf den Kinoleinwänden zu sehen ist. wenn Tony während ihrer Rehabilitation einen weiteren Rückschlag erleidet, so Filmen viel zu tun, ist aber noch mehr: eine Hippiekomödie im besten Sinne. Kuss. Auch als Milly den wilden Roadie Kit (Dominic Cooper) zähmte und mit zwei Interessant an „Familie zu vermieten“ ist freilich, wie Jean-Pierre Améris es genießt sie bei ihrem körperlich wie seelisch heilsamen Aufenthalt doch auch die Seine Mediengeschichten strotzen vor Gemeinheiten, die einem fundierten Insi - Kindern so etwas wie ein konventionelles Familienleben begann, hielt Jess Schritt, schafft, die konträren Hauptfiguren dann doch noch so aufzubrechen, dass sie Gesellschaft einer Gruppe von Jugendlichen aus der Banlieue, die eben nicht wie der wissen zu verdanken sind. Die Dialoge und die überraschenden Wendungen zumindest fast: Sie lebt mit ihrem Mann Jago (Paddy Considine) auf einem Haus - sich geschmeidig aufeinander zu bewegen. Das Ergebnis ist eine spritzige, leich- sie aus bourgeoisen Verhältnissen stammen, sondern ohne Rücksicht auf ihre der Geschichte in Mitch Glazers Drehbuch sind oft Sarkasmus pur und von berau- boot, hat aber keine Kinder. te Komödie mit einer erfrischenden Story, gelungenen Pointen, charmanten Dar - Klassenzugehörigkeit und ihren Migrationshintergrund einfach nur eine gute Zeit schender Komik. Und das vor dem Hintergrund eines Krieges mit all seinem Wahn - Doch dann bekommt Milly die Nachricht, die ihr Leben und damit auch das von stel lern und übers Eck gedacht auch sozialpolitischen Anmerkungen. Es sind ins- durchleben – allen Frotzeleien zum Trotz. Momente, die Tony, trotz der auch in sinn, der Zerstörung, der Ungerechtigkeit, aber auch mit der Absurdität. Natürlich Milly von Grund auf verändert: Brustkrebs. „Im Himmel trägt man hohe Schuhe“ besondere die Gegensätzlichkeiten, aus denen dieser quirlige Film sein Kapital ihrer Ehe und Beziehung mit Georgio immer wieder erlebten Ausgelassenheit, richtet man auch einen kritischen Blick auf die durchaus dubiose Rolle der USA in ist ein Film über eine innige Freundschaft, die ihren ganz eigenen Regeln folgt und schlägt. // //PROGRAMMKINO.DE selbst nie so kennenlernen durfte. // //PROGRAMMKINO.DE diesem Konflikt und spielt mit den Erwartunghaltungen, dass es nur so kracht! // schließlich extremen Entwicklungen standhalten muss. // //PROGRAMMKINO.DE //PROGRAMMKINO.DE FAMILIE ZU VERMIETEN Ab 31.3. MEIN EIN, MEIN ALLES Ab 24.3. IM HIMMEL TRÄGT MAN HOHE SCHUHE Ab 31.3. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Vorpremiere in der französischen OmU am 21.3. im Cinema ROCK THE KASBAH Ab 24.3. Vorpremiere in der englischen OmU am 28.3. im Cinema (Une famille à louer) Frankreich, Belgien 2014 - 96 Min. - Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Regie: Jean-Pierre Améris. Mit Benoît Poelvoorde, Virginie Efira, Francois Morel, (Mon Roi) Frankreich 2014 - 128 Min. - Cannes 2015 - Regie: Maïwenn Le Besco. USA 2015 - 105 Min. - OmU - Regie: Barry Levinson. Mit Bill Murray, (Miss You Already) Großbritannien 2015 - 112 Min. - Regie: Catherine Hardwicke. Philippe Rebbot, Pauline Serieys, Calixte Broisin-Doutaz, Edith Scob, Nancy Tate Mit Vincent Cassel, Emmanuelle Bercot, Louis Garrel, Isild Le Besco Zooey Deschanel, Bruce Willis, Kate Hudson, Leem Lubany u.a. Mit Drew Barrymore, Toni Collette, Dominic Cooper, Paddy Considine u.a. playtime EA 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 18:01 Seite 13 playtime 03-16_Playtime 01/09 EA 20.02.16 15:01 Seite 4

34 Neue Filme in den Filmkunstkinos Sonderprogramme in den Filmkunstkinos

amerikanischem Gospel und Blues aufbaut. dem kaiserlichen Theater seiner Zeit zu ori- MADAMA BUTTERFLY BALLETT UND Deren weitgreifenden Einflüsse finden sich ginell war. Live aus der MET in New York in drei leidenschaftlichen weiteren Teilen Pushkins Stück über den Zaren Boris Godu - Komponist: Giacomo Puccini TANZ IM CINEMA wieder: Wayne McGregors prachtvolles nov, der von 1598 bis 1605 über Russland Mit: Maria Zifchak, Kristine Opolais, „Chroma“ überrascht auf der Musik von herrschte, zelebriert in der Vision Modest Dwayne Croft, Roberto Alagna Matthew Bourne’s Joby Talbot und einer Orchestrierung von Mussorgskys die Titelrolle als eine der kom- Gesungen in Italienisch (mit dt. Untertiteln) THE CAR MAN Songs der White Stripes. In Ronald K. plexesten der Operngeschichte. Gerade des- Aus dem Sadler’s Wells Theatre in London Browns „Grace“ treffen Modern und halb wird Bryn Terfel als Boris bereits sehn- Choreografie: Matthew Bourne traditioneller westafrikanischer Tanz über lichst und mit Spannung von Opernfans welt- Mit: Alan Vincent, Zizi Strallen, Kate Lyons, einem Soundtrack von Duke Ellington, Roy weit erwartet. John Graham-Hall tritt als Dominic North, Christopher Trenfield Davis und Fela Kuti aufeinander. Den Ab - gewiefter Prinz Shuisky auf, während John Dauer: 98 Min. schluss bildet Robert Battles humorvolle Tomlinson in die Rolle des Vagabunden Matthew Bournes sensationelles neues Dekonstruktion indischer Kathak Tanzrhyth - Varlaam schlüpft. Ixcanul – Träume am Fuß des Vulkans Anhedonia - Narzissmus als Narkose Tanz- Event basiert lose auf Bizets „Carmen“ men: „Takademe“. Gefilmt wurde im Juni am Am 21.3. um 20:15 Uhr im Atelier. In diesem Drama des Regisseurs Jayro Bustamente wird von einer jungen Maya- Irgendwann in naher Zukunft erkranken besonders die Menschen, die schon alles und begeistert somit allein schon musikalisch David H. Koch Theater, New York. Eintritt 22 € / 20 € mit Gildepass. Frau erzählt, die eine arrangierte Ehe eingehen soll. Ihre Flucht schlägt fehl und haben, an Anhedonie, der Unfähigkeit Freude und Lust zu empfinden. Die Aristo- schon auf ganzer Linie, zählt „Carmen“ doch Ab 27.3. im Cinema. sie muss sich zwangsweise den archaischen Bräuchen und Ritualen ihrer Vor - kraten-Sprösslinge Franz und Fritz begeben sich in Therapie des angesagten zu den beliebtesten Opern überhaupt. Bournes Eintritt 12 € / 10 € mit Gildepass. MET SAISON 2015/2016 Tanzensemble „New Adventures" wird darin MANON LESCAUT fahren annähern. Eine spannende Entdeckung einer eigenen Welt und deren Therapeuten Dr. Young und werden mit den Abgründen ihrer jämmerlichen Exis - seinem Namen über alle Maßen gerecht: Im GISELLE Live aus der MET in New York Kultur, fernab jeglicher Globalisierung. Seine Premiere feierte der Film im Rah - tenz konfrontiert. Als grelle Farce verpackt der Hamburger Regisseur, Musiker Setting eines amerikanischen Diners in den Live aus dem Royal Opera House London Komponist: Giacomo Puccini men der 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2015 – ausgezeichnet mit dem und Produzent Patrick Siegfried Zimmer sein Spielfilm-Debüt. 60ern erleben Sie eine Show voller Lei - Produzenten: Peter Wright, Marius Petipa Dirigent: Fabio Luisi denschaft, Eifersucht und Rache ge lüsten, in silbernen Bären. Vor allem Franz, brillant gespielt von Robert Stadlober, leidet unter der neuen Volks - Komponist: Adolphe Adam Regie: Richard Eyre Nach ihrem beeindruckenden gemeinsamen der Kleinstadtträume an der knallharten Rea- María (María Mercedes Croy) ist siebzehn Jahre alt und eine Kakchiquel-Maya- krankheit, weshalb er von seinem Bruder Friedrich in die Nervenklinik des rätselhaften Mit: The Royal Ballet Mit: Kristine Opolais, Roberto Alagna Auftritt in „Manon Lescaut“ treffen Sopran li tät zerbrechen. Frau. Ihre Eltern haben große Pläne für ihre Tochter und wollen sie mit einem Vor - Prof. Dr. Immanuel Young (als Stimme von oben ist hier Tocotronics-Front mann Dirk Dauer: 2h 15 Min. Gesungen in Italienisch Kristine Opolais und Roberto Alagna erneut Am 6.3. & 13.3. im Cinema. Dieser romantische Klassiker ist ein Ballett (mit deutschen Untertiteln) aufeinander. Opolais übernimmt die Titelrolle arbeiter der heimischen Farm verheiraten, um ihre Zukunft damit schon im frühen von Lowtzow zu hören) eingeliefert wird. Es folgen zitatenreiche Tableaus, die den Eintritt 12 € / 10 € mit Gildepass. Alter zu sichern und sie sich um ihr weiteres Leben nicht weiter zu sorgen braucht. Protagonisten einiges abverlangen und die Grenzen von Raum und Zeit durchbrechen. der Gegensätze in Tanz und Bild: Das un - der jungen Geisha Cio-Cio-San, genannt Doch sie ist in Sorge! Denn sie sehnt sich nach einem Leben in Freiheit, nicht unter Die Dramaturgie folgt dem Konzept eines heftigen LSD-Trips. Es kann alles passieren schuldige Bauernmädchen Giselle stirbt, von Butterfly, der von Alagna als Pinkerton, dem SPARTAKUS der Liebe geblendet und an gebrochenem Marineoffizier, das Herz gebrochen wird. der Fuchtel ihrer Erzeuger. Sie will die Welt jenseits des Berges, auf dem sie auf- und ab und an taucht Blixa Bargeld („Einstürzende Neubauten“) auf, der die Handlung Aus dem Bolschoi in Moskau Herzen, kehrt jedoch zurück als gnädiges Puccinis Meisterwerk und Publikumsliebling gewachsen ist, kennenlernen und verführt einen mittellosen Kaffeepflücker, der mit pointierten Monologen unterbricht und keinen Zweifel daran, dass wir uns in Musik: Aram Chatschaturjan Geistermädchen, das ihren Geliebten vor wird dirigiert von Karel Mark Chichon. sie über die Grenze in die USA bugsieren soll. Doch die Flucht verläuft anders als einem Film befinden. Ein idiosynkratisches Spiel mit verschiedenen Realitätsebenen, Choreografie: Juri Grigorowitsch dem Tod retten will. Am 2.4. um 19:00 Uhr im Atelier. geplant und er brennt ohne sie durch. Nun gilt es für sie, die Werte ihrer Kultur das den Betrachter verwirrt aber befriedigt zurücklässt. // //ERIC HORST Dauer: 2h 50 Min. Ist Giselle zu Lebzeiten noch naiv und voll Eintritt 28 € / 26 € mit Gildepass. noch einmal neu zu entdecken. Ein sehr persönlicher Film des Regisseurs, der Zur Zeit des antiken Roms wird der thraki- lebensfrohem Tatendrang, so verwandelt sie selbst aus der Region der Kakchiquel Mayas stammt. // ANHEDONIA - NARZISSMUS ALS NARKOSE Ab 31.3. sche Soldat Spartakus samt seiner Frau sich im zweiten Akt in ein schwerelos tan- IHR TICKET IN DIE MET Phrygia vom römischen Feldherrn Crassus zendes Wesen aus Licht und Luft. Auch die Karten erhalten sie im Atelier-Kino während Am 1.4. sind Regisseur Patrick Siegfried Zimmer gefangen genommen. Als Gladiator muss er Kulisse wandelt sich von üppigen, naturali- der Öffnungszeiten. Leider ist nur Barzahlung IXCANUL – TRÄUME AM FUß DES VULKANS Ab 31.3. und Hauptdarsteller Robert Stadlober zu Gast im Bambi von nun an in der Arena um sein Leben stischen Details in eine zauberhafte Geister - vor Ort möglich. Wenn Sie Ihre Karten nicht Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de kämpfen. Gezwungen, im Gladiatorenkampf welt, durch die die Ballerina wie von Magie im Atelier kaufen wollen, können Sie Ihre einen seiner Freunde zu töten, plant Sparta - getragen zu schweben scheint. (Ixcanul Volcano) Frankreich, Guatemala 2015 - 90 Min. - OmU - Deutschland 2015 - 80 Min. - Regie: Patrick Siegfried Zimmer. Kartenwünsche an uns mailen (atelier@film- kus daraufhin einen unvergleichlichen Skla - Am 6.4. um 20:15 Uhr im Cinema. Regie: Jayro Bustamente. Mit María Mercedes Croy u.a. Mit Robert Stadlober, Blixa Bargeld, Dirk von Lowtzow u.a. kunstkinos.de). Wir teilen Ihnen dann unsere venaufstand. Eintritt 22 € / 20 € mit Gildepass. Die Met gab kürzlich bekannt, dass Jonas Kontoverbindung mit und schicken Ihnen Die männlichen Tänzer des Bolschoi sind Kaufmann krankheitsbedingt seine Mitwir - nach Eingang des Geldes die Karten auf dem berühmt für ihre Stärke und machen in die- kung an der Neuproduktion von MANON Postwege zu. Die Preise im Vorverkauf betra- ser legendären tour de force ihrem Ruf alle LESCAUT absagen musste. Mit Roberto gen 28 € für die normale Karte und 35 € für die Ehre. Besonders Solist Mikhail Lobukhin ist Alagna – bekannt u.a. aus den Übertragun- Logenkarten. Die Gebühr für Porto und Ver - atemberaubend in seiner Rolle als sagenum- OPER IM ATELIER gen von TOSCA und AIDA – konnte ein packung beträgt 2 € pro Zustellung. Der wobener Gladiator, Svetlana Zakharova als großartiger Ersatz für die Live-Übertragung Vorverkauf endet zehn Werktage vor der Aegina und Vladislav Lantratov als Crassus BORIS GODUNOV am 5. März gefunden werden. jeweiligen Veranstaltung. Danach ist der brillieren an seiner Seite. Live aus dem Royal Opera House London An seiner Seite singt Sopranistin Kristine Vorverkauf nur noch direkt im Kino möglich. Am 13.3. um 16:00 Uhr im Cinema. Komponist: Modest Mussorgsky Opolais die Titelrolle des Mädchens vom An der Abendkasse gibt es nur noch Eintritt 14 € / 12 € mit Gildepass. Regie: Richard Jones Land, die sich in eine Pariser Verführerin Restkarten, soweit vorhanden. Dies erfragen Mit: Ain Anger, John Graham-Hall, verwandelt, welches von Alagna umworben Sie bitte im Kino unter Tel: 0211/5663496 Bryn Terfel, John Tomlinson ALVIN AILEY’S AMERICAN wird. Regisseur Richard Eyre lässt die Hand - Gesungen in Russisch Eine Übersicht über die kommende Saison lung im besetzten Frankreich im Film Noir DANCE MIXED PROGRAMME (mit deutschen Untertiteln) finden Sie unter www.metimkino.de. Setting spielen und Met-Chefdirigent Fabio Great American Dance Series Mussorgskys historisches Meisterwerk ist Auf unserer Internetseite filmkunstkinos.de Alle Katzen sind grau Fritz Lang Luisi führt durch die aufwühlende Partitur. Dauer: 92 Min. hier in der ersten Version von 1869 in sieben finden Sie unter Events alle Termine und Am Samstag, 5.3. 19:00 Uhr im Atelier. In diesem französischen Drama heuert eine Teenagerin einen Privatdetektiv an, Die Recherche für seinen ersten Tonfilm führt Fritz Lang 1930 nach Düsseldorf, wo Die faszinierende Tour de Force im Rahmen Szenen zu sehen. Kritiker bevorzugen dieses weitere Informationen zu den Klassikveran - Eintritt 28 € / 26 € mit Gildepass. um mit seiner Hilfe ihren biologischen Vater zu finden – ohne zu wissen, dass sie der brutale Serienmörder Peter Kürten sein Unwesen treibt. Er begleitet die poli- der Great American Dance Series beginnt unversehrte Original, das den Konventionen staltungen. Dort können Sie sich auch in das damit bereits getan hat. Ein herzerwärmendes Filmchen über eine unge- zeilichen Ermittlungen und hat nach Kürtens Verhaftung schließlich die Chance, mit Alvin Aileys „Revelations“, das auf afro- der Oper kaum Zugeständnisse macht und unseren Event-Newsletter eintragen. wöhnliche Familienzusammenführung. mit ihm zu sprechen. Regisseur Gordian Maugg verschmilzt gekonnt Archiv ma - Paul (Bouli Lanners) lebt und arbeitet in Brüssel als Privatdetektiv. Zu seinen terial und Spielszenen und erzählt die Entstehungsgeschichte von Langs Meis - Kunden gehören unter anderem Personen aus der wohlhabenden Oberschicht der terwerk „M - Eine Stadt sucht einen Mörder“ ganz so, wie es gewesen sein könnte. belgischen Hauptstadt. Eine dieser Gutbetuchten ist auch die erst sechzehnjähri- Ob es das Treffen zwischen Fritz Lang und dem so genannten „Vampir von Düssel- ge Dorothy (Manon Capelle), welche gerade eine sprichwörtliche Identitätskrise dorf“ tatsächlich gegeben hat, ist nicht überliefert. Tatsache ist aber, dass Kürtens Deutscher Tanzpreis 2016 – Ballett-Gala durchlebt. Sie hat ihren echten Vater nie kennenlernen dürfen. Ihr Bedürfnis nach Morde und das Klima der Verunsicherung, was in Düsseldorf seinerzeit geherrscht Antworten bringt sie an Pauls Türschwelle. Er soll ihr bei der Nachforschung be - hat, maßgeblich in „M“ mit eingeflossen ist. Filmemacher Gordian Maugg ist Experte hilflich sein. Was sie dabei nicht ahnen kann, ist, dass sie ihrem Erzeuger damit für Doku-Fiktion und hat mit „Fritz Lang“ den Fokus deutlich in Richtung kinotaugli- Prof. Martin Puttke bereits näher ist, als sie je vermutet hätte. Denn der 46-Jährige trägt schon seit chem Biopic verschoben, dafür sorgen schon Heino Ferch als exzentrischer Meister- Deutscher Tanzpreis 2016: langer Zeit sein Geheimnis mit sich herum und hat das Mädchen heimlich beob- regisseur und Samuel Finzi als Serienmörder hinter der Maske des Biedermanns. achtet. Derweil sie sich bei der gemeinsamen Suche an die Gesellschaft des In schwarz-weiß gehalten und im damals üblichen 4:3 Format gedreht, gerät die Deutscher Tanzpreis »ZUKUNFT« 2016: Anderen gewöhnen, kristallisiert sich sehr schnell eine allgemeine Tatsache her- Mischung aus Fakt und Fiktion zum faszinierenden Zeitporträt und lässt einen der Marcos Menha und Andrey Kaydanovskiy aus: Ob reich oder arm – obere oder untere Schicht – alle Katzen sind grau. // größten Regisseure des 20. Jahrhunderts lebendig werden. // //ERIC HORST Anerkennungspreis 2016: ALLE KATZEN SIND GRAU Ab 31.3. FRITZ LANG Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Premiere in Anwesenheit von Hauptdarsteller Heino Ferch, Regisseur Gordian e.V. Deutschland Dr. med. Elisabeth Exner-Grave, Dr. med. Liane Simmel und PD Dr. Dr. med. Eileen M. Wanke

(Ous les chats sont gris) Belgien, Frankreich 2014 - 87 Min. - Maugg und weiterer Gäste am 6.4. um 19 Uhr (Filmbeginn 20 Uhr) im Atelier. Nur Tanzkunst Förderverein Regie: Savina Dellicour. Mit Bouli Lanners, Manon Capelle u.a. wenige Karten im VVK erhältlich! Deutschland 2015 - 104 Min. - s/w - Regie: Gordian Maugg. Mit Heino Ferch, 5.März 2016 | Aalto Theater Essen | Beginn 18:00 Uhr Thomas Thieme, Samuel Finzi, Johanna Gastdorf u.a. Soundtr 03-16.indd 2 21.02.2016 17:25:37 Uhr Soundtr 03-16.indd 3 21.02.2016 17:25:40 Uhr playtime 03-16_Playtime 01/09 EA 20.02.16 22:12 Seite 5 playtime 03-16_Playtime 01/09 EA 20.02.16 22:12 Seite 6

38 Filmindex der Filmkunstkinos

FILM INDEX DAS BRANDNEUE TESTAMENT CAROL und Emma Watson rahmen als Protagonis - seine Meditation über das Altern fort, sinniert Internationales Filmfestival KUNST IM KINO (Le tout nouveau testament) Belgien, USA 2015 - 118 Min. - Oscar-Nominierung ten jene viel zu wenig bekannten histori- über längst vergangene oder auch bestehen- Frankreich, Luxemburg 2015 - 105 Min. - 2016 - Regie: Todd Haynes. schen Ereignisse, die so unbegreiflich sind, de Sehnsüchte und inszeniert generationsü- Rotterdam 2016 Exhibition on Screen ALL ABOUT E Cannes 2015 - Regie: Jaco Van Dormael. Mit Cate Blanchett, Rooney Mara u.a. dass man sie für eine Fiktion halten könnte, bergreifende Konflikte. Nach „Cheyenne - RENOIR – VEREHRT komma/homochrom Mit Benoît Poelvoorde, Catherine Deneuve wenn die Konsequenzen nicht mittlerweile This must be the Place“ ist dies sein zweiter Australien 2015 - 93 Min. - OmU - Gott lebt! – und zwar mit Frau und seiner klei- juristisch dokumentiert wären. Dies allein Film mit renommiertem Star-Ensemble, in dem Ein Festivalbericht von Bea Hage und Eric Horst UND VERACHTET Regie: Louise Wadley. Mit Mandahla Rose, nen Tochter Ea in Brüssel. Er spielt den Fa- macht den Film bereits außerordentlich sich Ikonen wie Michael Caine, Harvey Keitel Die Welt zu Gast in Rotterdam! So bedeutend die Stadt mit dem größten Seehafen (Exhibition On Screen: Renoir - Revered and Julie Billington, Brett Rogers u.a. milientyrannen und überzieht die Menschheit sehenswert. und Jane Fonda tummeln. Schauplatz ist das Europas für den internationalen Warenaustausch ist, geben sich einmal im Jahr auch die Reviled) GB 2015 Dokumentation - Elmira, kurz E genannt, legt bei den heiße- mit immer neuen Geboten, die er in seinen Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Hotel Schatzalp, das unter anderem niemand Filmemacher aus aller Herren Länder die Klinke in die Hand. Für das Weltkino ist es sicher 90 Min. - OmU. sten Queer-Partys in Sydney auf und die Computer hackt. Jaco Van Dormael – bekannt filmkunstkinos.de und biograph.de Geringeren als Thomas Mann zu seinem das wichtigste Filmfestival in Europa. Der neue Festivalleiter Bero Beyer war um pro- Frauen liegen ihr zu Füßen, aber eigentlich durch seinen wunderbaren Klassiker „Toto Roman „Der Zauber berg“ inspirierte. grammatische Verdichtung bemüht, aber es wurden in zwölf Tagen immer noch über 500 hängt ihr Herz noch an ihrer Ex Trish. Als E der Held“ und „Mr. Nobody“ – ist eine Tragi- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Filme gezeigt und am Ende 14 Preise vergeben. Mit gleich zwei Preisen (Warsteiner THE DANISH GIRL und ihr schwuler bester Freund Matt einen komödie mit herrlich poetischen Bildern ge- Wer könnte die sinnliche Verführerin auf der filmkunstkinos.de und biograph.de Audience Award & Moviezone Award) ausgezeichnet wurde die dänisch-deutsche Großbritannien/USA 2015 - 120 Min. - Koffer voller Geld finden, der ihre Träume lungen, in der ganz „normale“ Menschen, mit Leinwand glanzvoller und graziöser geben Produktion LAND OF MINE (dt. Titel: „Unter dem Sand“, Kinostart: 7.4.) über deutsche Oscar-Nominierung 2016 - erfüllen könnte, muss E eine kurzentschlos- ihrem Todes datum konfrontiert, so richtig als die grandiose Cate Blanchett? Sie ver- Kriegsgefangene im zweiten Weltkrieg, die an Dänemarks Küste zum Aufspüren von Regie: Tom Hooper. Mit: Eddie Redmayne, FEUER BEWAHREN – sene Entscheidung treffen und so flüchten neue Lust am Leben bekommen. liebt sich in dieser Verfilmung des autobio- Landmienen eingesetzt wurden. Alicia Vikander, Matthias Schoenaerts u.a. die beiden mit dem Geld ins wilde Outback... Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter grafischen Patricia Highsmith-Romans im NICHT ASCHE ANBETEN ALBA, ein starker Debütfilm aus Ecuador von Ana Cristina Barragán, erzählt sehr nah und Einer der heißesten Oscar-Kandidaten heißt „Dieser eindrucksvolle Debütfilm von Auto - filmkunstkinos.de und biograph.de New York der 50er Jahre als elegante Titel - Deutschland 2015 - 85 Min. - unsentimental die Coming-of-Age-Story eines Mädchens, das zunächst bei der kranken in diesem Jahr zu Recht „The Danish Girl“. Pierre-Auguste Renoir gilt als Vorreiter der rin/Regisseurin Louise Wadley, der eine heldin in eine hübsche Verkäuferin. Ihr Gatte Doku von Annette von Wangenheim. Mutter lebt und sich für ihren unterpriviligierten Vater schämt. Großartige Jungdarstel - Und die Chancen stehen nicht schlecht: impressionistischen Bewegung und gelang- Menge einpackt, läuft wirklich gut, vor allem reagiert cholerisch auf die Rivalin und sinnt Mitwirkende: Martin Schläpfer u.a. lerin ohne Tränendrüsen-Effekt! BROOKLYN Sowohl Regisseur Tom Hooper (2011 für te durch sie zu hoher Beliebtheit. Gelang - wegen der überzeugenden Leistungen der auf perfide Rache. Kino-Poet Todd Haynes Die spanische Doku OLEG AND THE RARE Kanada, Großbritannien, Irland 2015 - “The King's Speech”) als auch Hauptdar - weilt wandte Renoir sich überraschend von beiden weiblichen Hauptdarstellerinnen inszeniert, wie gewohnt, mit unglaublicher ARTS von Andrés Duque, sein dritter Film 112 Min. - Oscar-Nominierung 2016 - steller Eddie Redmayne (im letzten Jahr für diesem Stil ab und verlor schnell und dra- Man dahla Rose und Julia Billington, zwi- Leichtigkeit und visueller Eleganz dieses in Rotterdam, stellt den hierzulande unbe- Regie: John Crowley. Mit Saoirse Ronan, seine Rolle als Astrophysiker Stephen Haw - stisch die Gunst vieler Bewunderer. Neben schen denen es wirklich in ihren intimen Drama um eine damals verbotene Liebe. kannten russischen Komponisten und Emory Cohen, Jim Broadbent, Julie Walters king) wurden bereits mit dem Goldjungen seinen Kritikern gewann sein kontrovers dis- Szenen funkt, was ein deutlicher Höhepunkt Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Pianisten Oleg Nikolayevich Karavaychuk Die Saison der großen Preisverleihungen hat ausgezeichnet. Beide haben sich wieder kutierter Stil jedoch auch weltberühmte Ver - der Geschichte ist.“ QUEERTIQUES filmkunstkinos.de und biograph.de (Jahrgang 1927) in den Fokus. Dabei ist ein begonnen. Eine nicht ganz unbeträchtliche mächtig ins Zeug gelegt und ein weiteres ehrer: Sowohl Picasso, als auch Matisse und Am 21.3. im Bambi poetisches, liebevolles Porträt entstanden, Rolle bei den kommenden Prestigeveranstal - Meisterstück nachgelegt. Monet ließen sich von Renoirs Sinneswan - das kein Biopic sein will, sondern der fas- tungen dürfte dieses herausragend insze- COLONIA DIGNIDAD Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter del beeinflussen. Martin Schläpfer, Ballettdirektor und Chef - zinierenden Musikwelt dieses exzentri- ANOMALISA nierte Drama einnehmen. Basierend auf dem Deutschland, Luxemburg, Frankreich 2015 - filmkunstkinos.de und biograph.de Die Barnes Collection Philadelphia verfügt cho reograf an der Deutschen Oper am Rhein schen Ausnahmetalents auf unterhaltsa- USA 2015 - 90 Min. - Großer Preis der Jury gleichnamigen Roman des gefeierten iri- 110 Min. - Regie: Florian Gallenberger. über die größte Renoir-Sammlung der Welt, in Düsseldorf und Duisburg, zählt zu den be - me Weise folgt. In seiner Heimat selbst wird Karavaychuk kontrovers betrachtet, nur Venedig 2015 / Oscar-Nominierung 2016 - schen Schriftstellers Colm Tóibín, immigriert Mit Daniel Brühl, Emma Watson u.a. darunter eine große Zahl aus der späten EWIGE JUGEND deutendsten Tanzschöpfern Europas. Schläp - wenige biografische Daten sind belegt. Mit 7 Jahren spielte er bereits Stalin vor, erhielt Ein Animationsfilm von Charlie Kaufman die junge Eilis Lacey aus ihrem beschauli- Selten wagt man sich in Deutschland an das Phase des Künstlers. Die unvergleichliche (Youth) Schweiz, Frankreich, fers sensible und hochmusikalische Tanz - einen der wichtigsten Musikpreise und rettete dadurch seinem Vater, einem Dissidenten, und Duke Johnson. chen Dorf in Irland ins Großstadtgefilde von Genre des Polit-Thrillers. Oscar-Preisträger Werkschau sucht und ermöglicht einen ganz Großbritannien, Italien 2015 - 118 Min. - kunst kommt an, wirkt verstörend und be - das Leben. OLEG liefert einen dieser magischen Kinomomente, auf die wir alle warten. Charlie Kaufman verdanken sich einige der New York, Brooklyn. Ein ohne viel dramatur- Florian Gallenberger („John Raabe“) insze- neuen Blick auf einen der größten Maler des Oscar-Nominierung 2016 - glückend zugleich. Der Film folgt Martin In dem französischen Horrorfilm ÉVOLUTION entfaltet Lucile Hadzihalilovic, die außergewöhnlichsten Independent-Filme der gischen Aufwand, aber extrem präzise ge - niert mit internationaler Besetzung eine 20. Jahrhunderts. Regie: Paolo Sorrentino. Mit Michael Caine, Schläpfer bei seiner täglichen Arbeit und auf Lebensgefährtin von Gaspar Noé, allmählich und in zugleich hypnotisch schönen Bildern jüngsten Zeit. So schrieb er die Drehbücher filmtes Meisterwerk mit einer brillanten Fallgeschichte, die internationales Recht auf Ab 20.03. im Cinema. Harvey Keitel, Paul Dano, Jane Fonda u.a. ganz privaten Wegen, bis zu seinem Som - ihren Evolutionsalbtraum. Dabei lässt sie in ihrer Erzählweise bewusst vieles rätselhaft zu „Being John Malkovich“, „Adaptation“ so - Hauptdarstellerin. den Plan rief: Den Militärputsch in Chile Im Mai geht es weiter mit „Den modernen Paolo Sorrentinos „La Grande Bellezza“ mer refugium in der Schweiz. und ambivalent. Als Setting dient eine sonnendurchflutete Insel, auf der nur Jungen und wie „Eternal Sunshine of the Spotless Mind“ Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter durch Pinochet und dessen Verbindungen Garten malen: von Monet bis Matisse“. errang 2014 den Oscar für den besten fremd- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Mütter wohnen... Aber Vorsicht, der Film enthält ein paar drastische Szenen, die an David und beeindruckte mit seinem leider wenig filmkunstkinos.de und biograph.de zur faschistoiden auslandsdeutschen Sekten- sprachigen Film. In „Ewige Jugend“ führt er filmkunstkinos.de und biograph.de Cronenbergs frühe Filme erinnern. bekannten Regie-Debüt „Synecdoche, New Enklave „Colonia Dignidad.“ Daniel Brühl Drastische Szenen gab es auch in den deutschsprachigen Beiträgen zu verdauen, wenn KUNSTAUSSTELLUNG York“, das Philip Seymour Hoffman eine der auch in sehr unterschiedlichem Kontext. In Nicolette Krebitz' WILD (Kinostart: 14.4.) ver- IM CINEMA Rollen seines Lebens bescherte. „Ano ma lisa“ führt der böse Wolf nicht das unschuldige Rotkäppchen, sondern eine psychisch labile Bilder von Jonas Henke schließt in vielerlei Hinsicht daran an und ent- junge Frau (großartig gespielt von Lilith Stangenberg) greift sich den Wolf und nimmt ihn Vom 11.3. bis 31.3.2016 wickelt aus der Midlife-Crisis eines Kunden - mit nach Haus. Die deutsch-portugiesische Ko-Produktion FADO von Jonas Rothländer Jonas Henke war von 2012 bis 2015 Team - dienst-Fachmanns den wohl originellsten schildert eindringlich und ungeschminkt die zerstörerische Kraft der Eifersucht und der mitglied bei Jaques Tilly. Nach seiner Aus - Filmkosmos des Jahres. österreichische Dokumentarfilm von Andreas Horvath HELMUT BERGER, ACTOR lädt zum bildung zum Schreiner studierte er Kommu - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Fremdschämen ein. In seinem ungehemmten Drang zur Selbstdarstellung überschreitet ni kationsdesign an der FH Düsseldorf und filmkunstkinos.de und biograph.de Berger lustvoll Grenzen - und lässt uns alle daran teilhaben. und ging dieses Jahr mit nur 30 Jahren in die Von den Düsseldorfer Filmemachern Florian Heinzen-Ziob und seinem Vater Georg Selbstständigkeit als junger Schreiner und BEN-HUR Heinzen war die beeindruckende Doku "Original Copy" über einen indischen Filmplakat - Künstler. Ab Mitte März stellt er im Café eini- Filmreihe Ultra Panavison 70 maler im Programm und wir freuen uns schon jetzt auf die NRW-Premiere und die ge Werke in Cyanotypietechnik aus. USA 1959 - 213 Min zzgl. Pause - Ausstellung von Original-Plakaten am 11. März im Atelier-Kino! Technicolor, aufgenommen in MGM KONZERT IM METROPOL Camera 65 - restaurierte 2K-Digitalfassung ORIGINAL COPY Das Kammerensemble VivazzA präsentiert mit 7.1 Digitalton - Musik: Miklós Rózsa - Deutschland 2015 - 95 Min. - OmU sein Programm: „Rheinblick-Impressionen Regie: William Wyler (Andrew Marton, Drehbuch, Regie & Produktion: Florian Heinzen-Ziob & Georg Heinzen in Musik und Film“ Yakima Canutt, Rudolph Maté). Programm: Max Bruch, Septett in Es-Dur Mit Charlton Heston, Stephen Boyd, Jack Leo Justinius Kauffmann, Quintett George Hawkins, Haya Harareet, Frank Thring u.a. Onslow, Nonetto Eine Sternstunde des Kinos, ausgezeichnet Das Thema „Rheinblick“ bezieht sich sowohl mit 11 Oscars! Unvergessliche Höhepunkte auf Komponisten, die im Rheinland geboren sind die Seeschlacht und das Wagenrennen. wurden, als auch auf die, die in Köln studiert Wyler inszeniert das Melodram um Ben-Hur und später in der Stadt gewirkt haben. und seine Familie, die durch Messalas Werke der Kölner Max Bruch, Leo Justinus Intrigen auseinandergerissen und zerstört Kauffmann, der an der Musikhochschule in wird; das Sittenbild der jüdischen Gemein - Köln studiert hat und von den Nazis als „ent- schaft unter römischer Herrschaft; den artet“ qualifiziert wurde, und George Ons - Thriller um Ben-Hur auf der Galeere, seinen low, der als „französischer Beethoven“ be - unbändigen Willen, zu überleben und nach schrieben wird, werden ergänzt durch Filme dem Seekrieg die Entschlossenheit, dem studiengang film vom Club Kölner Filmer e.V. und vom Schmal - Tribun Quintus Arrius das Leben zu retten; film Club Düsseldorf. Die Filme bilden mit schließlich das Antik-Spektakel mit See- Drehbuch | Regie | Kreativ Produzieren | Kamera Im Herzen Mumbais arbeitet der letzte Filmplakatmaler der Stadt: Sheikh Rehman. Im Stil ihren Bildern des Rheinlandes von damals kämp fen, römischen Festen und Empfängen, alter Meister betreibt er sein Atelier hinter der Kinoleinwand eines alten Hindi-Film- und heute quasi eine Brücke zwischen den mit großen Massenszenen und dem berühm- Editing Bild & Ton | Digital Film Arts | neu: Szenenbild Palasts. Hier ist Rehman Künstler, Guru, Komödiant und Philosoph. Doch Rehmans Welt musikalischen Impressionen... ten Wagenrennen. Gewalt und Leidenschaft, ist bedroht. Filmposter werden heute gedruckt und luxuriöse Apartmenthochhäuser ver- Kartenreservierung und weitere Information: Kabale und Liebe, Schuld und Sühne... treiben die Zuschauer. Ein aussichtsloser Kampf, aber noch lange kein Grund für Rehman Start: Sommersemester 2017 | Abschluss: Bachelor of Arts www.vivazza.com oder William Wyler, weniger verdrossen als amü- aufzugeben ... Email: [email protected] siert: „Die Cahiers du Cinema haben mir die- ORIGINAL COPY ist ein einfühlsames Porträt über die Faszination des Kinos, seine Dauer: 7 Semester | Bewerbungsschluss: 31. August 2016 Am 6.3. um 11 Uhr im Metropol. sen Film nie verziehen!“ Vergänglichkeit und seine Unsterblichkeit. Eintritt: 9 € / 5 € ermäßigt (Schüler, Nur am 14.3. im Metropol NRW-Premiere am 11.3. im Atelier mit Ausstellung von Original-Filmplakaten Öl auf Studenten, Menschen mit Handicap, Infoveranstaltung: 3. Mai, 17 Uhr | Tag der offenen Tür: 25. Juni Leinwand von Sheikh Rehman. Die Filmemacher sind anwesend. Gilde-Pass) www.fi lmschule.de

Setfoto »Viereinhalb Sekunden Stille«; R/B: L.-M. Emrich, B: F. Engstfeld, P: D. Cernota, K: A. Schultze-Lindemann, S/SD: K. Ganser, VFX: T. Küspert; Foto: T. Schönrade playtime 03-16_Playtime 01/09 EA 20.02.16 22:12 Seite 7 playtime 03-16_Playtime 01/09 EA 22.02.16 08:14 Seite 8

40 Filmindex der Filmkunstkinos

FREUNDE FÜRS LEBEN GOYA – VISIONEN AUS ICH BIN DANN MAL WEG Die Filme werden einzeln zum Preis von 5 € MIDNIGHT SPECIAL NICHTS PASSIERT SCHWEDISCHER FILMCLUB SPOTLIGHT (Truman) Spanien 2015 - 108 Min. - Filmfest FLEISCH UND BLUT Deutschland 2015 - Regie: Julia von Heinz. abgerufen und entweder an der Kinokasse USA 2016 - 111 Min. - Berlinale 2016 - Schweiz 2015 - 92 Min. - Der Schwedische Filmclub in Regie der USA 2015 - 128 Min. - Oscar-Nominierung Toronto 2015 - Regie: Cesc Gay. Mit Devid Striesow, Martina Gedeck, oder online per Lastschrift, Kreditkarte oder Regie: Jeff Nichols. Mit Michael Shannon, Regie: Micha Lewinsky. Mit Devid Striesow, Schwedischen Gesellschaft in Düsseldorf 2016 - Regie: Thomas McCarthy. (Exhibition On Screen: Goya: Visions of Mit Ricardo Darin, Javier Camara, Annette Frier, Karoline Schuch u.a. PayPal bezahlt. An der Kinokasse ist selbst- Jaeden Lieberher, Kirsten Dunst, Maren Eggert, Max Hubacher, Annina Walt e.V. zeigt vier Mal im Jahr aktuelle schwedi- Mit Michael Keaton, Mark Ruffalo u.a. Flesh and Blood) Dolores Fonzi, Eduard Fernández u.a. Hape Kerkelings Reisebericht avancierte verständlich auch Barzahlung möglich. Ge - Joel Edgerton, Adam Driver u.a. Und Bock hat auch keiner! Zumindest keiner sche Filme in Originalfassung mit englischen Anfang 2002 begannen Journalisten des GB 2015 - Dokumentation - 90 Min. - OmU. schnell zum Bestseller. In der gleichnamigen kaufte Filme können dann jeweils 48 Stunden Jeff Nichols, der zuvor schon mit dem me- außer Devid Striesow, der mit Frau, pubertie- Untertiteln. Alle die Interesse haben, sind Boston Globe, einer der größten Tageszei - Auch in diesem Jahr kehrt die erfolgreiche Verfilmung begibt sich der Schauspieler lang angeschaut werden. ditativen Katastrophendrama „Take Shelter – render Tochter und der Tochter seines Chefs herzlich willkommen! tungen der USA, mit Recherchen in einem Filmreihe um die größten Ikonen der Kunst - Devid Striesow als Hans-Peter, genannt Ein Sturm zieht auf“ auf sich aufmerksam für einen Skiurlaub in die Schweiz reist. Dass Am 16.3. um 19 Uhr im Bambi heiklen Fall: Mutmaßlicher Kindesmiss- welt zurück in die Kinos. „Exhibition on Hape, auf Pilgerreise und innere Sinnsuche. machte, besetzt wieder Michael Shannon in der Film einem Desillusionierungsplot folgt, brauch innerhalb der Katholischen Kirche Screen“ ermöglicht es Ihnen, weltweit erfol- DER KUAFÖR AUS DER Regisseurin Julia von Heinz erzählt die Ge - der Hauptrolle. Diesmal spielt der Charak- erkennt man bald, als der frisch aus der war der Verdacht, den das von Walter greiche Kunstausstellungen auf der großen SPARTACUS schichte mit einer ausgewogenen Balance KEUPSTRASSE terdarsteller einen Vater, dessen Sohn mit Therapie kommende „bessere Mensch“ und Robinson (Michael Keaton) geleitete Team Leinwand zu erleben. Exklusive Experten- Klassiker zwischen Komik und und Dramatik. Deutschland 2015 - 92 Min. - dt./türk. außergewöhnlichen Fähigkeiten ausgestattet Familienvater bei einem unglücklichen Vor - um Mike Rezendes (Mark Ruffalo), Sacha Interviews und forschende Einblicke hinter USA 1960 - 198 Min. -Technicolor - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Omtürk + dtU - Regie: Andreas Maus ist und den Fängen des FBI ausweichen muss. fall just die falsche Entscheidung fällt. Alles Pfeiffer (Rachel McAdams) und Matt Carroll die Kulissen und Werke machen diese Doku - Technirama - restaurierte Fassung/digital - Die zwei besten Freunde Julián und Tomás filmkunstkinos.de und biograph.de Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Darauffolgende tut seelisch weh und balan- (Brian D’Arcy James) bald bestätigt fand. mentationen zu etwas ganz Besonderem. Regie: Stanley Kubrick. Mit Kirk Douglas, kennen sich seit ihrer Kindheit und treffen filmkunstkinos.de und biograph.de ciert gekonnt und mutig auf dem Drahtseil Unterstützt von ihrem Chefredakteur setzte Die Reihe startet in diesem Jahr mit Spa - Tony Curtis, Laurence Olivier, Peter Ustinov, sich nach Jahren in Madrid wieder. Schau - zwischen Derbheit, Spannung und schwar - das Team seine Recherchen fort und stieß niens berühmtestem Künstler: Francisco de KHARTOUM Charles Laughton u.a. spieler Julián lebt dort mit seinem Hund zem Humor. auf immer neue Hinweise. Dutzende Priester Goya. Zwischen Werken und Briefen folgt Filmreihe Ultra Panavison 70 MUSTANG Stanley Kubrick war erst 31 Jahre alt, als Truman, er ist von seiner Frau getrennt, und Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter hatten Kinder missbraucht und waren jahre- „Exhibition on Screen“ den Spuren des USA/GB 1965 - 136 Min. - Technicolor – Türkei, Frankreich, Deutschland 2015 - 93 Kirk Douglas (der Star des Kubrick-Klassi - sein Sohn studiert in Amsterdam, während filmkunstkinos.de und biograph.de lang von der Kirche geschützt worden. In Genies anhand der bahnbrechenden Aus - Digital - Regie: Basil Dearden. Min. – ausgezeichnet in Cannes 2015 und kers „Wege zum Ruhm“) den jungen Regis - Informatiker Tomás Job, Frau und Kinder in seinem Oscar-Favoriten „Spotlight“ zeichnet stellung in der National Gallery London, die Mit Charlton Heston, Laurence Olivier, nominiert für den Auslands-Oscar 2016 - seur engagierte, bei diesem Filmepos Regie Kanada hat. Als sie sich wiedersehen, Tom McCarthy die Recherchen der Jour - die Portätmalereien des Ausnahmekünstlers Richard Johnson, Ralph Richardson u.a. Regie: Deniz Gamze Ergüven. Mit Günes THE REVENANT zu führen, in dem der rebellische Sklave scheint es beiden so, als hätten sie sich nie- Am 9. Juni 2004 erschütterte die Nachricht nalisten nach. ins Zentrum seines Schaffens rückt. Der selbsternannte Mahdi, dem der Prophet Nezihe Sensoy, Doga Zeynep Doguslu u.a. USA 2015 - 151 Min. - Oscar-Nominierung Spartacus (gespielt von Douglas) eine mals aus den Augen verloren. Julián und eines Nagelbombenanschlags vor einem tür- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter befahl, im Namen Allahs den Sudan zu unter- Ein toller Erfolg für die Düsseldorfer Filmpro - 2016 - Regie: Alejandro González Iñárritu. Revolte gegen das dekadente Römische Tomás verbringen vier unvergessliche Tage kischen Frisörsalon in der Kölner Keup - filmkunstkinos.de und biograph.de filmkunstkinos.de und biograph.de werfen und von den Kolonialherren zu be - duktionsfirma Vistamar. Ihr berührender Film Mit Leonardo DiCaprio, Domhnall Gleeson, Reich führt, um die Freiheit zu gewinnen. miteinander, lachen, schwelgen in Erinne - straße. Als Täter kamen für die Polizei jahre- freien. Ein „Heiliger Krieg“ gegen Eindring - „Mustang“ über den Kampf fünf junger türki- Tom Hardy, Will Poulter u.a. Kubrick weigerte sich später, den Film als rungen und weinen, denn ihrem Wieder - lang nur Opfer und Angehörige in Frage, ein linge und das eigene Volk. Zum Teil beklem- scher Frauen um Unabhängigkeit und Frei - Alejandro González Iñárritu zeichnete be - seinen eigenen anzuerkennen, da es kein SÜDAFRIKA – DER KINOFILM sehen wird ein Abschied für immer folgen… HAIL, CAESAR! ausländerfeindliches Motiv wurde nie in mende Parallelen zur heutigen Zeit, zumal heit hat es geschafft: Er kann mit weiteren reits für Meisterwerke wie „21 Gramm“ und persönliches Projekt von ihm war (schließ- Deutschland 2016 - 95 Min. - Regie: Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter USA 2016 - 100 Min. - Eröffnungsfilm, Erwägung gezogen. Erst Jahre später wurde der Sudan und speziell Khartum seither nicht vier Werken auf den Oscar als bester fremd- „Babel“ verantwortlich. Letztes Jahr durfte lich war er nur „angeheuert“). „Spartacus“ Silke Schranz & Christian Wüstenberg filmkunstkinos.de und biograph.de Berlinale 2016 - Regie: Joel Coen & Ethan der Anschlag der NSU zugeordnet. zur Ruhe kommen. Charlton Heston spielt sprachiger Film hoffen. Zwar geht die tür- er für „Birdman“ drei Oscars entgegenneh- bleibt aber nach wie vor einer der besten Bekannt wurden Silke Schranz und Christian Coen. Mit Josh Brolin, George Clooney, Kritisch und hochaktuell reflektiert „ Der (mit britischem Akzent) den erfolglosen Ge - kisch-französisch-deutsche Koproduktion men. Auf seinen Lorbeeren ausgeruht hat er historischen Monumentalfilme Hollywoods. Wüstenberg bereits mit ihren Dokumen- Ralph Fiennes, Tilda Swinton, Channing Kua för aus der Keupstraße“ die traumati- HAPPY BIRTHDAY, neral Gordon, Laurence Olivier (mit arabi- für Frankreich ins Rennen um den begehrten sich trotzdem nicht und präsentiert stolz sei- Mit seinem intelligenten Drehbuch (nach tationen „Die Nordsee von Oben“, „Die Tatum, Scarlett Johansson u.v.a. schen, die direkten und indirekten Folgen schem Akzent) othellohaft seinen Gegen - Goldjungen, doch die Freude hier am Rhein nen nächsten Film, mit dem sich Hauptdar - einem Roman von Howard Fast) des damals Ostsee von Oben“ und „Australien in 100 JERRY LEWIS! Die Coen-Brüder wenden sich mit ihrem des Bombenanschlags aus der Sicht der spie ler Mohammed Achmed, den „Mahdi“. kann das nicht trüben. Am 25. Februar – drei steller Leonardo DiCaprio einmal wieder an auf die schwarze Liste gesetzten Autors Tagen“. Hier erforscht das Duo einen weite- neuesten Film dem Thema Hollywood zu, Betroffenenen. Filmreihe im Metropol Gedreht wurde dieses Epos im einlinsigen Tage vor der Oscar-Verleihung – kommt die Spitze der kommenden Trophäenan wär - Dalton Trumbo ist seine Botschaft von mora- ren Kontinent und zeichnen auf ihrer Reise was allein schon reichen dürfte, um sie im Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Am 16. März wird Jerry Lewis 90 Jahre alt. Cinerama-Verfahren „Ultra-Panavision 70“ „Mustang“ in unsere Kinos. ter katapultiert – ein visuell monumentales, lischer Integrität und couragierter Überzeu- mit Esprit und Witz die Tier-, Pflanzen- und Oscar-Rennen in eine gute Position zu brin- filmkunstkinos.de und biograph.de Generationen lieben ihn für seine Verkör - in Technicolor. Wie es bei den Oscars gelaufen ist, wird uns mitreißendes Meisterwerk, das schlichtweg gung noch immer beeindruckend. Menschenwelt der südlichsten, afrikani- gen. Und falls es doch nicht genügt, dann perung des sympathischen, trotteligen Lo - Am 7.3. im Metropol der Produzent Frank Henschke am Samstag, den Atem raubt. Am 21.3. im Metropol schen Gefilde auf. Eine abenteuerliche Ent - werden sicherlich die namhaften Schau - sers, der gegen die Tücken des Alltags LEGEND den 5.3., persönlich im Metropol erzählen. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter deckungsreise mit wunderbaren Beobach - spielgrößen helfen, die zuhauf in „Hail, ankämpft. Seine filmischen Meisterleistun - homochrom Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter filmkunstkinos.de und biograph.de tungen und inspirierenden Begegnungen. Caesar!” mitwirken. THE KING OF COMEDY gen in Sachen Slapstick prägten die Com e - Großbritannien, Frankreich 2015 - 131 Min. - filmkunstkinos.de und biograph.de Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Happy Birthday, Jerry Lewis! dy-Szene entscheidend mit, und bis heute Regie: Brian Helgeland. Mit Tom Hardy, filmkunstkinos.de und biograph.de filmkunstkinos.de und biograph.de USA 1982 - 109 Min. - OmeU - gilt er in seiner Komik als einmalig und un - Emily Browning, David Thewlis, Regie: Martin Scorsese. Mit Robert De Niro, nachahmlich. Legendär wurden seine Auf - Christopher Eccleston, Taron Egerton u.a. Sandra Bernhard, Jerry Lewis u.a. tritte an der Seite von Dean Martin, mit dem THE HATEFUL 8 In den 1960er-Jahren herrschten die Kray- Rupert Pupkin hält sich selbst für ein Come - er lange als Duo auftrat. Jerry Lewis ist nicht (The Hateful Eight) USA 2015 - 168 Min. - Brüder beinahe wie Könige über das berüch- dy-Genie. Um das endlich auch dem Rest der der intellektuelle jüdische Komiker á la englische OmU - Oscar-Nominierung 2016 - tigte Londoner East End. Ihre schillernden Welt klar zu machen, bedarf es jedoch einer Woody Allen, er ist der Tölpel, der Clown, Regie: Quentin Tarantino. Persönlichkeiten eignen sich ebenso wir sehr ungewöhnlichen Maßnahme: Gemein - das große Kind. Seine Filme sind sehr unter- Mit Jennifer Jason Leigh, Samuel L. ihre Gangster-Karrieren nur zu gut als sam mit seiner neurotischen Freundin ent- schiedlich, viele sind zu recht vergessen, Jackson, Kurt Russel, Tim Roth, Vorlage für ein blutiges, temporeiches führt er den Star-Entertainer Jerry Langford viele sind gutes Mittelmaß, einige genial. Wir Michael Madsen, Bruce Dern u.a. Crime-Drama. Genau diese Richtung schlägt und zwingt ihn dazu, ihm einen Auftritt in sei- zeigen im Metropol eine Auswahl von Fil - Nach „Django unchained“ widmet sich Quen- Brian Helgelands Film ein, der vor allem als ner TV-Show zu verschaffen... Treffsichere men, die die enorme Bandbreite von Lewis' tin Tarantino erneut dem Western-Genre. Starvehikel für Tom Hardy („Mad Max: Fury Satire auf Illusion und Wirklichkeit des ame- Können zeigen. Während ersterer eher von der Italo-Variante Road“) in einer Doppelrolle überzeugt. rikanischen Showbusiness. Neben De Niro beeinflußt war, wird es nun trotz Ennio Morri- Am 14.3. im Bambi überzeugt vor allem Comedy-Weltstar Jerry cones Sound-Gewitter ur-amerikanisch. Das THE GEISHA BOY Lewis, der sich hier zur Abwechslung als kurz nach dem amerikanischen Bürgerkrieg (auch: JERRY AUSSER RAND UND BAND) dramatisch versierter Charakterschauspie - MADEMOISELLE HANNA UND angesiedelte Western-Kammerspiel über- USA 1958 - 98 Min. - DF - Regie und Buch: ler präsentiert. zeugt durch brillante Dialoge, geschliffene DIE KUNST NEIN ZU SAGEN Frank Tashlin. Mit Jerry Lewis, Am 20.3. im Metropol Inszenierung und grandiose Darsteller. (Je suis á vous tout de suite) Frankreich Sessue Hayakawa, Suzanne Pleshette u.a. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter 2015 - 100 Min. - Regie: Baya Kasmi. Gilbert Wooley, ein ziemlich erfolgloser Zau - filmkunstkinos.de und biograph.de KINO ON DEMAND Mit Vimala Pons, Mehdi Djaadi, berer, wird zur Betreuung der amerikani- Die Filmkunstkinos bieten Filme für zu Hause Agnès Jaoui, Ramzy, Laurent Capelluto u.a. schen Truppen nach Japan beordert. Doch Die Filmkunstkinos kommen jetzt auch nach schon auf dem Flug kommt es zu zahlreichen HELLO, I'M DAVID! - EINE Hause – auf den Fernseher, den Computer, Komplikationen, als sich sein Freund und REISE MIT DAVID HELFGOTT Tablets und Smartphones. „Kino on Demand“ Partner Harry, ein weißes Kaninchen, selbst- Deutschland 2015 - 100 Min. - englische heißt der Online-Filmservice, der im De- ständig macht. Bei der Ankunft auf dem Flug - OmU - Ein Dokumentarfilm von Cosima zember letzten Jahres an den Strat ging. „Wir hafen erregt Wooley durch seine groteske Lange. Mit David und Gillian Helfgott, freuen uns, mit Kino on Demand nun auch Tölpelhaftigkeit die Aufmerksamkeit einer Nils Ruben, Matthias Foremny, ergänzend zu unserem Kinoprogramm weite- bezaubernden Japanerin, die dort mit ihrem PINA BAUSCH Scott Murray, Walter Hitz u.a. re Filme außerhalb unserer Säle anbieten zu Neffen Mitsuo wartet... Wer erinnert sich nicht noch an den wunder- können“, sagt Kalle Somnitz, Pro grammchef Hanna und Hakim leben in Frankreich. Sie Besonders originell: Sessue Hayakawa als baren Spielfilm SHINE, in dem Geoffrey Rush der Filmkunstkinos. Besuche rinnen und sind Einwanderer der zweiten Generation Opa von Mitsou, der sich in seinem Garten kongenial den Starpianisten David Helfgott Besucher der Filmkunstkinos stellen wir über aus Algerien und für Geschwister so unter- und das Tanztheater eine Miniatur-Brücke am Kwai von pausenlos verkörperte und dafür 1997 einen Oscar er- die Seite filmkunstkinos.de beliebte Filme, schiedlich wie Tag und Nacht. Während den River-Kwai-Marsch pfeifenden Englän - hielt? In den 60er Jahren begann Helfgott als die nicht mehr im Kino zu sehen sind, online Hakim das traditionelle Leben eines Muslims dern bauen lässt. Hayakawa war der Lager- Wunderkind, verschwand plötzlich in einer zur Verfügung. Die Titel sind – genau wie das führt und mit Frau und Kindern noch bei sei- �. März – ��. Juli ���� in Bonn leiter in David Leans „Die Brücke am Kwai“! psychiatrischen Klinik und feierte 1984 ein tri- Kinoprogramm – von Kalle Somnitz und sei- nen Eltern wohnt, lebt Hanna, 30, attraktiv Am 27.3. im Metropol umphales Comeback. Zur Zeit ist er gerade nem Team zusammengestellt. „Wir Pro - und äußerst charmant, das schillernde Pa -

Weiter Termine: wieder auf Tour, war auch in Deutschland und gramm kinos haben lange davon gelebt, älte- riser Großstadtleben einer ungebundenen, Viehoff Fotografie Pina © Jochen Viehoff, (Ausschnitt), Bausch Jochen in Danzón tanzt ein Solo 27.3. GEISHA BOY nun ist Cosima Langes Dokumentarfilm über re Filme zu zeigen. Retro spektiven funktionie- freiheitsliebenden jungen Frau. 3.4. DER VERRÜCKTE PROFESSOR ihn in unseren Kinos zu sehen. ren aber heute im Kino kaum noch. Nun kön- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter 10.4. DER LADENHÜTER Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter nen wir über unsere Webseite Lieblingsfilme filmkunstkinos.de und biograph.de 17.4. WO BITTE GEHT'S ZUR FRONT? filmkunstkinos.de und biograph.de und Retrospektiven anbieten.“ Kun un-ts Ad ssu llets ung hs al del Bre un ed uperse bl Deki cstu hl dna aooperIn K aooperIn tion mit der b.www deun ks un hts al .el de B FusaPina oundach tion, aluppertW playtime 03-16_Playtime 01/09 EA 20.02.16 22:12 Seite 9

42 Filmindex der Filmkunstkinos

SUFFRAGETTE UNGEZÄHMT KINDERKINO BIBI BLOCKSBERG - EENE Großbritannien 2015 - 106 Min. - (Unbranded) USA 2015 - 106 Min. - MEENE EINS, ZWEI, DREI! Regie: Sarah Gavron. Mit Carey Mulligan, Dokumentarfilm von Phillip Baribeau. Deutschland 1997 - 80 Min. - Zeichentrick - Kinoprogramm Helena Bonham Carter, Anne-Marie Duff, Mit dieser Dokumentation soll auf die Not - SEBASTIAN UND ohne Altersbeschränkung - Ben Whishaw, Brendan Gleeson, lage der zahlreichen Wildpferde in den USA DIE FEUERRETTER Regie: Gerhard Hahn, Royce Ramos. Meryl Streep, Romola Garai u.a. aufmerksam gemacht werden. Über 50.000 (Belle et Sébastien, l'aventure continue) Selbst heutzutage ist die Unterdrückung und der ungestümen Tiere werden in extra ange- Frankreich 2015 - ab 6 - Benachteiligung von Frauen in vielen Teilen legten Einrichtungen festgehalten und war- Regie: Christian Duguay. Mit Félix Bossuet, der Welt noch ein brandheißes Thema. In ten auf eine Adoption. Tchéky Karyo, Margaux Chatelier u.a. diesem filmischen Plädoyer für Gerechtigkeit Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter März Ein Junge, sein Hund und ein großes Aben - und Gleichheit erinnert Sarah Gavron an filmkunstkinos.de und biograph.de teuer: Der 10-jährige Waisenjunge Sebastian den, zumindest in unserer abendländischen lebt gemeinsam mit seinem Ziehvater César Kultur, etwas in Vergessenheit geratenen VALLEY OF LOVE - und der riesigen Pyrenäenhündin Belle mit- Kampf der von Emmeline Pankhurst ange- ten in den Bergen. Der Krieg ist gerade vor- Bibi Blocksberg, die liebenswerte Hexe aus führten Bewegung ‚Womens Social and TAL DER LIEBE bei, und endlich soll Angelina zurückkom- Neustadt erlebt in diesem klassischen Zei - Political Union’ um die Einführung des (La vallée de l'amour) Belgien, Frankreich men, die für Sebastian Mutter und Schwes - chentrickfilm drei ihrer spannendsten Aben - Frauenwahlrechts in England. Ein bewegen- 2015 - 91 Min. - Wettbewerbsbeitrag, ter war. Doch dann stürzt das Flugzeug ab, in teuer: Eene, Meene Eins: Wo ist der Kar - der und stark gespielter, filmischer Appell, Cannes 2015 - Regie: Guillaume Nicloux. dem Angelina sitzt … Drama, Action, Humor toffel brei? / Eene, Meene Zwei: Das Wett - der daran erinnert, dass die soziale Gleich - Mit Isabelle Huppert, Gérard Depardieu und Romantik machen den Film zu einem fliegen / Eene, Meene Drei: Das Dino-Ei. stellung der Frau noch längst nicht überall Mit den beiden französischen Kino ikonen spannenden Kinoerlebnis für jung und alt. Am 26.3. im Souterrain, am 3.4. im Bambi der Norm entspricht. Isabelle Huppert und Gérard Dépardieu schuf Am 6.3. im Bambi Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Ausnahmeregisseur Guillaume Nicloux („Die filmkunstkinos.de und biograph.de Nonne“, 2013) ein durch seine Eigenartigkeit RICO, OSKAR UND und Mystik faszinierendes Drama über die HEIDI DIE TIEFERSCHATTEN Liebe und den Tod. Schweiz, Deutschland 2015 - 105 Min. - BUENA VISTA SOCIAL CLUB Deutschland 2014 - 96 Min. - ohne Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter ohne Altersbeschränkung - Wim Wenders zum 70. Altersbeschränkung - Regie: Neele Leana filmkunstkinos.de und biograph.de Regie: Alain Gsponer. Mit Anuk Steffen, Deutschland/USA 1999 - 100 Min. - OmU - Vollmar. Mit Anton Petzold, Juri Winkler, Bruno Ganz, Isabelle Ottmann u.a. Regie: Wim Wenders. Mit Ry Cooder, Karoline Herfurth u.a. Ruben Gonzales, Compay Segundo. WER DIE NACHTIGALL STÖRT Als Ry Cooder Anfang 1998 zu den Aufnahmen In memoriam Harper Lee (1926-2016) von Ibrahim Ferrers wieder nach Kuba reiste, (To Kill a Mockingbird) USA 1962 - s/w – folgte ihm Wim Wenders mit einem kleinen digital - Regie: Robert Mulligan. Filmteam. Er beobachtete die Musiker, die auf Mit Mit Gregory Peck, Mary Badham u.a. DIE ROTE WÜSTE CITY OF GOD r Kuba Kultstatus genießen und inzwischen Als Erwachsene erinnert sich die Tochter „Supergroßväter“ genannt wurden und spür- eines Rechtsanwalts, wie sie 1932 in Macomb t te ihrem Leben in Havanna nach. Die Dreh - County, Alabama, als Kind zum ersten Mal mit Wer hätte das gedacht, dass man nach all t arbeiten wurden im Frühjahr in Amsterdam den Problemen und Konflikten ihrer Umwelt in Der zehnjährige Rico, der sich selbst als den vielen Filmen und Zeichentrickserien die fortgeführt, wo der „Buena Vista Social Club“ Berührung kam, als beim Prozess gegen einen „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit alte, wohlbekannte Geschichte von Heidi, zwei Konzerte gab. Sie endeten schließlich Mandanten ihres Vaters, einem jungen seiner Mutter in der Dieffenbachstraße in Klara, dem Alm-Öhi und dem Geissen-Peter mit dem umjubelten Auftritt in der ausverkauf- Schwar zen, die Rassenvorurteile der Bevölke - Berlin. Als er eines Tages Oskar kennenlernt, noch mal neu und frisch und herzerwärmend Werkschau Michelangelo Antonioni ten Carnegie Hall in New York. rung offen ausbrachen. Eine menschlich be- erkennt er schnell, dass der zwei Jahre jün- erzählen kann? Mit einer sensationellen Kin - t Wegen ungeklärter Aufführungsrechte fällt wegende, gelungene Literaturverfilmung mit gere Junge ganz anders ist als er: nämlich derdarstellerin in der Titelrolle und Bruno der eigentlich angekündigte Film „Ten hoher ethischer Haltung, die überzeugend hochbegabt. Entgegen allen Erwartungen Ganz als grantelndem Opa erzählt Reigisseur Architektur & Film Minutes Older - The Trumpet“ leider aus. gegen Rassismus und für Toleranz eintritt. schließt sich das ungleiche Paar zusammen Alain Gsponer mit Herz, Witz, großer Aus - Am 14.3. um 19 Uhr im Souterrain Am 1.3. um 19 Uhr im Souterrain und die beiden werden zu Freunden. Gelun - stattung und tollen Kinobildern vom Waisen - gene Adaption von Andreas Steinhöfels prä- Weitere Termine: kind Heidi, das hin und her geschoben wird Düsseldorf im Film-Fieber miertem Kinderbuch um die Abenteuer eines 11.4.16 um 19.00 Uhr: Land of Plenty DAS WETTER IN zwischen den Erwachsenen und sich den- Berliner Jungen, der einem berüchtigten 9.5.16 um 19.00 Uhr: Don’t come Knocking noch nicht den neugierigen, liebevollen Blick GESCHLOSSENEN RÄUMEN Ent führer auf der Spur ist. auf die Welt verstellen lässt. Stummfi lm+ Musik: Deutschland 2015 - 100 Min. - Am 27.3. im Bambi FairTrade Düsseldorf e.V. und Am 5.3. im Souterrain, am 13.3. im Bambi Buch & Regie: Isabelle Stever. Nicaragua Verein Düsseldorf e.V. zeigen: Mit Maria Furtwängler, Mehmet Sözer u.a. Ernst Lubitsch Doppel-Programm THE TRUE COST - Die deutsche Enwicklungshelferin Dorothea DIE MELODIE DES MEERES DER PREIS DER MODE arbeitet als PR-Fachfrau im arabischen (Song of the Sea) - Irland 2014 - 93 Min. - Krisengebiet. Ihr Job ist es, Spenden zu Animationsfilm - ohne Altersbeschränkung - USA 2015 - 92 Min. - deutsch Voice DAS SCHLAFENDE MÄDCHEN generieren und sie organisiert erfolgreich Regie: Tomm Moore. Over/OmU - Dokumentarfilm von Büro der Düsseldorfer Filmkunstkinos Charity-Empfänge, auf denen sie charmant Eine höchst willkommene Abwechslung zu Andrew Morgan. Brachtstr. 15 , 40223 Düsseldorf und professionell auftritt. „Das Wetter in den gigantomanischen Animationsfilmen, „The True Cost“, ein Film, welcher hinter die Tel: 0211/171 11 94 –Fax: 0211/171 11 95 geschlossenen Räumen“ ist das schonungs- die Hollywood meist produziert, ist Tomm Glamour- und Glitzerwelt der Mode blicken e-mail: [email protected] lose Porträt einer vom Beruf gezeichneten Moores „Melodie des Meeres“: ein altmo- lässt. Ein Pullover oder eine Hose für weni- Website: www.filmkunstkinos.de Frau. Maria Furtwängler brilliert als Doro - disch gezeichneter, traditionell erzählter ger als 10 Euro, ein Hemd für 5 Euro - wie thea, die ohne Alkohol, Drogen und schnel- Film, der auf den Mythenschatz Irlands kann es sein, dass Kleidung so wenig kostet? Das Programm der Düsseldorfer len Sex ihr Leben kaum mehr aushält. zurückgreift. Das Ergebnis ist ästhetisch her- Der Film verfolgt den Weg, den die Kleidung Filmkunstkinos erhalten Sie: Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter ausragend, vor allem aber äußerst herzer- macht, bevor sie zu uns ins Geschäft kommt. - per automatischer Programmansage filmkunstkinos.de und biograph.de wärmend. Es gibt kaum einen Markt, bei dem Schein unter 0211/836 99 73 Am 12.3. im Souterrain, am 20.3. im Bambi und Realität so weit auseinander liegen wie - per Fax-Abruf unter 0211/171 11 96 bei der Bekleidungsindustrie. WHERE TO INVADE NEXT? zum Ortstarif Die Ausbeutungskette, die hinter jedem ein- USA 2015 - 110 Min. - Berlinale 2016 - DER GROSSE TAG - im Internet unter www.filmkunstkinos.de zelnen Kleidungsstück steckt, wird unsicht- Doku von und mit Michael Moore. (Le Grand Jour) Frankreich 2015 - 86 Min. - Schicken Sie uns Ihre e-mail-Adresse und bar hinter der Glamourwelt der Modein - Mag sein, dass der Titel dieser neuen Mocku - ohne Altersbeschränkung - Sie erhalten unseren wöchentlichen dustrie. „The True Cost“ gibt Antworten auf mentary von Michael Moore etwas missver- Dokumentarfilm von Pascal Plisson. Newsletter, der Sie über neue Filme, die Fragen: Wo wird die Kleidung herge- ständlich ist, denn es geht nicht darum, in Sich die eigene Zukunft auszumalen, ist für Events und alle Termine informiert. stellt? Welche Arbeitsbedingungen herr- welches Land die Amerikaner als nächstes viele Kinder selbstverständlich. Doch nicht schen dort? Was passiert in den Ländern, in einfallen, sondern Michael Moore selbst ist für alle. Für Nidhi aus Indien, Albert aus Unsere Kinos können Sie auch mieten! Erstaufführung denen riesige Wassermengen für die Baum - hier der ‚Invader’, der jedoch in friedlicher Kuba, Deegii aus der Mongolei und Tom aus Preise ab 150 € wolle benötigt werden, während die Men - Absicht kommt. Mit der amerikanischen Uganda ist genau das ein Wagnis. Sie alle (Kindergeburtstag ab 100 € ). schen verdursten? Die Ausbeutung von Flagge in der Hand bereist er viele Länder haben Großes vor mit ihrer Zukunft, doch Infos unter 0211/171 11 94! HORSE MONEY ALS ICH TOT WAR Mensch und Natur, die hinter den Preisen und befragt deren Bürger nach Prob lemen, ihre Wünsche haben einen hohen Preis. Redaktion: Kalle Somnitz, steckt, ist erschreckend. Der Film zeigt die die sie entweder gar nicht kennen, oder Nach dem großen Erfolg seines Films „Auf Anne Wotschke, Eric Horst, Silvia Bahl, erschütternde Wahrheit: Die Kosten für längst gelöst haben, um Amerika mal wieder dem Weg zur Schule“ gelingt Pascal Plisson Nathanael Brohammer, Nele Kozlowski BLACK BOX – Kino im Filmmuseum unsere Kleidung müssen andere bezahlen. den Spiegel vorzuhalten. auch diesmal ein frischer und heiterer Blick Programmänderungen und Irrtümer der Landeshaupstadt Düsseldorf Am 5.3. um 17 Uhr im Metropol Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter auf das Glück, das im Lernen liegen kann. vorbehalten filmkunstkinos.de und biograph.de Am 19.3. im Souterrain Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf Telefon 0211.89-92232 fi [email protected] KINO OHNE WERBUNG. KARTENVORBESTELLUNG: 0211.89-92232

DI Filmklassiker am Nachmittag DO Spanischer Filmclub FR Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni 15:00 DER MANN, DER SHERLOCK HOLMES WAR 20:00 TANTA AGUA · NICHTS ALS REGEN 19:00 IDENTIFICAZIONE DI UNA DONNA 21:00 LA NOTTE · DIE NACHT 01 10 18 Michelangelo Antonioni · I·F 1961 Karl Hartl · D 1937 Ana Guevara · UR·MEX·NL·D 2013 IDENTIFIKATION EINER FRAU Michelangelo Antonioni · I·F 1982 Stationen der Filmgeschichte Düsseldorf im Film-Fieber – Eine Spurensuche FR Psychoanalyse & Film SA 20:00 ZABRISKIE POINT 19:00 SPUR EINES MÄDCHENS 19:00 VYŠŠÍ PRINCIP · DAS HÖHERE PRINZIP Erstaufführung 26 Michelangelo Antonioni · USA 1970 11 Gustav Ehmck · D 1967 Jiøí Krejèík · ÈSR 1960 21:15 CAVALO DINHEIRO · HORSE MONEY Architektur & Film: Casa Rio – Wohnraum Südamerika MI Pedro Costa · P 2014 Erstaufführung 20:00 HAVANNA – SA Düsseldorf im Film-Fieber – Eine Spurensuche 02 21:15 CAVALO DINHEIRO · HORSE MONEY DIE NEUE KUNST, RUINEN ZU BAUEN 12 19:00 DAS SCHLAFENDE MÄDCHEN SA Stummfi lm + Musik Rainer Kirberg · D 2011 s s Pedro Costa · P 2014 Florian Borchmeyer · D 2006 · mit Einführung 19 20:00 ERNST LUBITSCH DOPPEL-PROGRAMM Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni ROMEO UND JULIA IM SCHNEE Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni DO Japanischer Filmclub SO 21:00 IL DESERTO ROSSO · DIE ROTE WÜSTE Ernst Lubitsch · D 1919/20 20:00 AUTOREIJI · OUTRAGE 27 15:00 CHUNG KUO – CINA · ANTONIONIS CHINA 03 Michelangelo Antonioni · I·F 1964 Im Vorprogramm: Michelangelo Antonioni · I 1973 Takeshi Kitano · J 2010 ALS ICH TOT WAR Ernst Lubitsch · D 1915 Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni FR 42nd Street Düsseldorf: Hunde & Puppen! SO MONTAGS KEINE VORSTELLUNG 14:00 IL GRIDO · DER SCHREI SO Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni 04 20:30 THE PACK · DIE MEUTE 13 Robert Clouse · USA 1977 · mit Einführung Michelangelo Antonioni ·I·USA 1957 20 14:00 LA SIGNORA SENZA CAMELIE DI Stationen der Filmgeschichte Im Vorprogramm: DIE DAME OHNE KAMELIEN 20:00 IDI I SMOTRI · KOMM UND SIEH 22:30 TOURIST TRAP · DIE TOURISTENFALLE 29 GENTE DEL PO Michelangelo Antonioni · I 1943-47 Michelangelo Antonioni · I·F 1953 Elem Klimov · UDSSR 1985 · mit Einführung David Schmoeller · USA 1979 Im Vorprogramm: Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni MI Düsseldorf im Film-Fieber – Eine Spurensuche Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni N.U. – NETTEZZA URBANA SA 16:30 LA NOTTE · DIE NACHT 20:00 SPUR EINES MÄDCHENS 19:00 IL DESERTO ROSSO · DIE ROTE WÜSTE STRASSENREINIGUNG 30 05 Michelangelo Antonioni · I·F 1961 Gustav Ehmck · D 1967 Michelangelo Antonioni · I·F 1964 Michelangelo Antonioni · I 1948 Düsseldorf im Film-Fieber – Eine Spurensuche Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni MONTAGS KEINE VORSTELLUNG Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni DO 21:15 IL GRIDO · DER SCHREI 16:30 IDENTIFICAZIONE DI UNA DONNA 31 20:00 DAS SCHLAFENDE MÄDCHEN Rainer Kirberg · D 2011 Michelangelo Antonioni ·I·USA 1957 DI Stationen der Filmgeschichte IDENTIFIKATION EINER FRAU Im Vorprogramm: Michelangelo Antonioni · I·F 1982 15 20:00 LA FEMME DE L’AVIATEUR OU ON NE GENTE DEL PO Michelangelo Antonioni · I 1943-47 SAURAIT PENSER A RIEN · DIE FRAU DES FLIEGERS ODER MAN KANN NICHT MONTAGS KEINE VORSTELLUNG SO Düsseldorf im Film-Fieber – Eine Spurensuche AN NICHTS DENKEN 06 14:30 DIE VOM NIEDERRHEIN DI Stationen der Filmgeschichte Sie möchten regelmäßig den Newsletter Max Obal · D 1933 Éric Rohmer · F 1981 · mit Einführung der Black Box erhalten? Anmeldung unter: 22 20:00 CHONGQING SENLIN Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni CHUNGKING EXPRESS fl [email protected] MI Architektur & Film: Casa Rio – Wohnraum Südamerika Wong Kar-wai · HK 1994 · mit Einführung 16:30 ZABRISKIE POINT 20:00 RUINA Michelangelo Antonioni · USA 1970 16 Markus Lenz · D·VEN 2014 · mit Einführung MI Architektur & Film: Casa Rio – Wohnraum Südamerika 20:00 MEDIANERAS MONTAGS KEINE VORSTELLUNG Italienischer Filmclub 23 DO Gustavo Taretto · ARG 2011 · mit Einführung 17 20:00 LA SIGNORA SENZA CAMELIE DI Stationen der Filmgeschichte DIE DAME OHNE KAMELIEN DO Französischer Filmclub 20:00 CARMEN BLACK BOX – Eintritt Kino*: 08 Michelangelo Antonioni · I·F 1953 · mit Einführung 20:00 3 COEURS · 3 HERZEN 24 Kino im Filmmuseum 7,00 c / ermäßigt 5,00 c Carlos Saura · E 1983 · mit Einführung Benoît Jacquot · F·D·B 2014 Im Vorprogramm: der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Black-Box-Pass 4,00 c Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf *ausgenommen Sonderveranstaltungen Architektur & Film: Casa Rio – Wohnraum Südamerika N.U. – NETTEZZA URBANA MI FR Düsseldorf im Film-Fieber – Eine Spurensuche Telefon 02 11.8 99 22 32 20:00 CIDADE DE DEUS · CITY OF GOD STRASSENREINIGUNG 19:00 DIE VOM NIEDERRHEIN fi [email protected] 09 25 facebook /FilmmuseumDuesseldorf Fernando Meirelles · BR·F·USA 2002 · mit Einführung Michelangelo Antonioni · I 1948 Max Obal · D 1933 www.duesseldorf.de/filmmuseum /filmmuseum_due filmmuseum a 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 17:38 Seite 1 filmmuseum a 03-16_Playtime 01/09 EA 21.02.16 17:38 Seite 2

46 Sonderprogramme in der BLACK BOX STUMMFILM + MUSIK ERNST LUBITSCH DOPPEL-PROGRAMM Sa 19.3. 20:00 ROMEO UND JULIA IM SCHNEE D 1919/20 · 40‘ · dt. Zwischentitel · restauriert · 35mm · ab 18 Regie: Ernst Lubitsch, mit Lotte Neumann, Gustav von Wangenheim, Jakob Tiedke u.a. Shakespeares Tragödie gerät bei Ernst Lubitsch zur turbulenten Farce vor ver- schneiter Dorfkulisse: Hier sind Romeo und Julia die Nachkommen der verfeindeten schwäbischen Bauernfamilien Capulethofer und Montekugerl, und statt Gift ver- kauft der Apotheker dem unglücklichen Liebespaar nur Zuckerwasser… im Vorprogramm: ALS ICH TOT WAR D 1915 · 36‘ · dt. Zwischentitel · restauriert · digital1080p · ab 18 Regie: Ernst Lubitsch, mit Ernst Lubitsch, Luise Scheurich, Helene Voss u.a. Gegen den ausdrücklichen Willen seiner Frau und seiner Schwiegermutter trifft sich Ernst mit seinen Freunden auf eine Partie Schach. Das lässt er sich doch nicht ver- bieten! Bei seiner Rückkehr wird er aus seinem trauten Heim verjagt. Er lässt sich für tot erklären und kehrt zurück – allerdings als Bediensteter verkleidet. Unter dem strengen Regiment der eigenen Schwiegermutter tritt er seinen Dienst an…

ARCHITEKTUR & FILM CASA RIO – WOHNRAUM SÜDAMERIKA Die Großstädte Südamerikas sind architektonisch äußerst vielseitig. Bis heute prä- gen verschiedene Einflüsse ihr Gesicht: spanischer Kolonialstil, Barock, Neoklassik, Art Déco, ebenso wie wegweisende Bauten der Moderne des 20. Jahrhunderts. Der sprunghafte Anstieg der Bevölkerung in diesen Städten führte dazu, dass hier die Probleme heutiger Ballungsräume besonders stark zu spüren sind: Wohnungsnot, marode Mietskasernen, Kriminalität. Der Mythos der „Casa Rio“, dem Inbegriff des paradiesischen Heimes in südameri- kanischen Gefilden, der sich einmal im Bewusstsein besonders der Europäer bilde- te, hat schon lange nichts mehr mit der Realität dortigen Großstadtlebens zu tun. Die 19. Ausgabe der Reihe „Architektur und Film“, die das Filmmuseum in Zusam - men arbeit mit der Architektenkammer NRW präsentiert, zeigt an vier ausgewählten BERUF: KÜNSTLER – WERKSCHAU MICHELANGELO ANTONIONI Beispielen Aspekte des Wohnens vor den architektonischen Kulissen süd- bzw. latei namerikanischer Großstädte. Filmreihe vom 1.3. bis 29.4. IL GRIDO · DER SCHREI I/USA 1957 · 116’ · OmU · digitalDCP · FSK 16 HAVANNA – DIE NEUE KUNST, RUINEN ZU BAUEN „Ihre Gemälde sind wie meine Filme; sie handeln von nichts … mit Präzision.“ Regie: Michelangelo Antonioni, mit Steve Cochran, Alida Valli, Betsy Blair u.a. D 2006 · 86‘ · OmU · digital · FSK 6 · Regie: Florian Borchmeyer MICHELANGELO ANTONIONI ZU MARK ROTHKO Sa 5.3. 21:00 | So 13.3. 14:00 Mi 2.3. 20:00

Der Regisseur Michelangelo Antonioni steht für ein Kino, das Film als Kunst IDENTIFICAZIONE DI UNA DONNA · IDENTIFIKATION EINER FRAU begreift: Kameraeinstellungen, die sich gemäldegleich ins Bewusstsein brennen; I/F 1982 · 128’ · DF · 35mm · FSK 16 zwischenmenschliche Zustände, die – über das Bild transportiert – unter die Haut Regie: Michelangelo Antonioni, mit Tomás Milián, Daniela Silverio, gehen; Atmosphäre; spärliche Dialoge, in denen kein Wort überflüssig ist; intensi- Christine Boisson u.a. ve Blicke, die Fragen aufwerfen. Filme, die den Zuschauer nach Filmende verzau- Fr 18.3. 19:00 | So 20.3. 16:30 bern und fragend zurücklassen. Im Rahmen der Werkschau erscheint ein Begleitkatalog, der gegen einen Unkos - LA NOTTE · DIE NACHT ten breitrag von 2 € an der Kinokasse erworben werden kann. Neben zeitgenössi- I/F 1961 · 115’ · DF · 35mm · FSK 16 schen Kritiken zu allen Filmen, enthält der Katalog neue Texte von namenhaften Regie: Michelangelo Antonioni, mit Jeanne Moreau, Marcello Mastroianni, Filmkritikern. Monica Vitti, Bernhard Wicki u.a. CIDADE DE DEUS · CITY OF GOD So 13.3. 17:00 | Fr 25.3. 21:00 BR/F/USA 2002 · 128‘ · DF · 35mm · FSK 16 ZABRISKIE POINT Regie: Fernando Meirelles, Kátia Lund, mit Alexandre Rodrigues, USA 1970 · 110’ · OmU · 35mm · FSK 16 LA SIGNORA SENZA CAMELIE · Leandro Firmino da Hora, Matheus Nachtergaele u.a. Regie: Michelangelo Antonioni, mit Mark Frechette, Daria Halprin, Paul Fix u.a. DIE DAME OHNE KAMELIEN / DIE GROSSE ROLLE Mi 9.3. 20:00 Di 1.3. 20:00 | So 6.3. 16:30 I/F 1953 · 105’ · OmeU · digital1080p · ab 18 Regie: Michelangelo Antonioni, mit Lucia Bosé, Gino Cervi, Andrea Checchi u.a. RUINA IL DESERTO ROSSO · DIE ROTE WÜSTE Do 17.3. 20:00 | So 20.3. 14:00 D/VEN 2014 · 73‘ · OmU · digitalDCP · ab 18 · Regie: Markus Lenz I/F 1964 · 117’ · DF · 35mm · FSK 12 Mi 16.3. 20:00 Regie: Michelangelo Antonioni, mit Monica Vitti, Richard Harris, CHUNG KUO – CINA · ANTONIONIS CHINA Carlo Chionetti u.a. I 1973 · 207’ · OF, dt. eingesprochen · 35mm · ab 18 MEDIANERAS Sa 5.3. 19:00 | Sa 12.3. 21:00 Regie: Michelangelo Antonioni ARG 2011 · 95‘ · OmU · 35mm · FSK 6 So 27.3. 15:00 Regie: Gustavo Taretto, mit Javier Drolas, Pilar López de Ayala, Inés Efron u.a. Mi 23.3. 20:00 WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX. DIE WERKSCHAU WIRD IM APRIL MIT ACHT WEITEREN TITELN FORTGESETZT. WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX. filmmuseum b 03-16_Playtime 01/09 EA 19.02.16 18:58 Seite 1 filmmuseum b 03-16_Playtime 01/09 EA 19.02.16 18:58 Seite 2

48 Filmindex BLACK BOX weisheitw . tapferkeitp . mäßmäßigungßigung [email protected] www.frauenberatungsstelle.de

i geerechthtiggkkkeit 6

ziger, ganz seinem Fachgebiet verpflichteter e i t 1 16 3 HERZEN CHUNGKING EXPRESS DIE VOM NIEDERRHEIN 1 z e l frauenberatungsstelle Französischer Filmclub Stationen der Filmgeschichte Düsseldorf im Film-Fieber – Philologieprofessor legitimiert daraufhin vor / Hund 5/ 5/ ein ist 3 COEURS CHONGQING SENLIN Eine Spurensuche versammelter Klasse den Tyrannenmord. und n H düsseldorf e.V. S p i e l z i ei F/D/B 2014 · 106’ · OmU · digitalDCP · FSK 6 HK 1994 · 115‘ · DF · 35mm · FSK 12 D 1933 · 72‘ · DF · 35mm · ab 18 01 t is Mit Einführung (Dorothee Krings, RP) und d 201 un Talstraße 22 - 24, 40217 Düsseldorf Regie: Benoît Jacquot, Regie: Wong Kar-wai, Regie: Max Obal, mit Lien Deyers, H Diskussion (Dr. Bernd Nitzschke) in Telefon 0211 68 68 54, Fax 67 61 61 mit Benoît Poelvoorde, Charlotte Gainsbourg, mit Brigitte Ching-Xia Lin, Takeshi Kaneshiro, Albert Lieven, Fritz Kampers u.a. E Neue Adresse Eintritt: 9,00 € · ermäßigt 7,00 € · # Chiara Mastroianni, Catherine Deneuve u.a. Tony Leung Chiu-wai, Faye Wang, In Düsseldorf lernen sich Hans und Hanne mit Black-Box-Pass 6,00 € Valerie Chow u.a. kennen und lieben. Doch Hans’ Eltern, Besit - zer eines Eisenhüttenwerks, sind gegen die Fr 11.3. 19:00 qªPersönliche Beratung nach Absprache Verbindung und schicken ihren Sohn zum Studium nach Heidelberg. Tatsächlich ver- HORSE MONEY qªTelefonische Beratungszeiten: gisst Hans dort Hanne allmählich. Er lernt die Erstaufführung Montag und Mittwoch 14 - 18 Uhr Sängerin Bettina kennen, mit der er sein CAVALO DINHEIRO Dienstag, Donnerstag, Freitag 10 - 14 Uhr Leben verbringen möchte. Aber nach dem P 2014 · 103‘ · OmU · digitalDCP · ab 18 Tod des Vaters kehrt er nach Hause zurück... Regie: Pedro Costa, mit Ventura, Während eines Aufenthalts in der Provinz So 6.3. 14:30 | Fr 25.3. 19:00 Vitalina Varela, Tito Furtado u.a. verliebt sich ein penibler Steuerprüfer in Zwei außergewöhnliche Liebesgeschichten Mark HaddonHaddo / Simon Stephens Frauen-Krisentelefon eine unbekannte Frau, doch ihr romanti- dienen Wong Kar-wai zur sensiblen atmos- täglich von 10 bis 22 Uhr, Telefon 0211 68 68 54 sches Wiedersehen in Paris wird durch phärischen Beschreibung des Molochs Hong- DIE FRAU DES FLIEGERS ODER unvorhersehbare Umstände vereitelt. Wenig kong, des sich-in-der-Masse-Verlierens, ent -

MAN KANN NICHT AN d später begegnet der Mann einer anderen fremdeter Beziehungen, aber auch des darin Frau, für die er beruflich wie auch privat der verborgenen poetischen Glücks. SuperguteSuperp ggute TTaTageagggee oder NICHTS DENKEN ideale Begleiter zu sein scheint. Als die Stationen der Filmgeschichte DieDie sonsonderbared er bare WeltWeltl des d Christopher Ch h BooneB Veranstaltungen, Workshops, Gruppen Einführung: Joachim Manzin Hoch zeit beschlossen ist, macht er eine LA FEMME DE L’AVIATEUR OU ON NE Mehr Infos: www.frauenberatungsstelle.de (Freundeskreis des Filmmuseums) fürchterliche Entdeckung. SAURAIT PENSER A RIEN PremiereemierPr e am Samstag, 12.03.16, 20:00 h Anmeldung: 0211 68 68 54, [email protected] Di 22.3. 20:00 F 1981 · 103’ · OmU · digitalDCP · ab 18 Do 24.3. 20:00 qªTrennung / Scheidung – Vorträge einer Rechtsanwältin Regie: Éric Rohmer, mit Philippe Marlaud, Sa, 12.03.16 | 20:00 h So, 09.04.16 | 14:00 h Mi 2.3., Mi 6.4., 17 - 19 Uhr q Kosten: je 5 € q Anmeldung! CITY OF GOD Marie Rivière, Anne-Laure Meury u.a. ANTONIONIS CHINA In Rohmers Filmen reflektieren die Protagonis - So, 13.03.16 | 18:00 h Mo, 10.04.16 | 20:00 h Architektur & Film: qªFriedrichstadt und Unterbilk der Frauen – Stadteilrundgang Werkschau Michelangelo Antonioni ten in tiefsinnigen Dialogen über Liebe und Mi, 11.04.16 | 20:00 h Casa Rio – Wohnraum Südamerika Do, 17.03.16 | 20:00 h Welche Elisabeth gab den Namen für die Straße und welche CHUNG KUO – CINA Begehren: Dies geschieht gut beobachtet, CIDADE DE DEUS Di, 17.05.16 | 20:00 h berühmten Schauspiel erinnen gastierten einst an der Jahnstraße? I 1973 · 207’ · OF, dt. eingesprochen · pointiert inszeniert und, durch ihre be- Fr,Frr,, 18.03.16 | 20:00 h BR/F/USA 2002 · 128‘ · DF · 35mm · FSK 16 Sa 5.2., 11 - ca. 13 Uhr q Treffpunkt: Frauen bera tungs stelle q 35mm · ab 18 schwingte Leichtigkeit, unterhaltsam zugleich. Für den vierten Teil seiner Filmserie zur Ge - Sa, 09.04.16 | 20:00 h Regie: Fernando Meirelles, Kátia Lund, Referentin: Antje Olivierªq Kosten: 7 €, Anmeldung! Regie: Michelangelo Antonioni schichte der kapverdischen Einwanderer mit Alexandre Rodrigues, Leandro Firmino Einführung: Florian Deterding Portugals Portugals – das ehemalige Armen - qª Düsseldorfer Familientreffen lesbischer Mütter und ihrer Kinder da Hora, Matheus Nachtergaele u.a. (Filmmuseum) viertel Fontainhas steht im Mittelpunkt des www.rlt-neuss.de Kennen lernen bei Kaffee und Kuchen, Vortrag, Kreativangebot für Di 15.3. 20:00 Films – wurde Pedro Costa letztes Jahr mit TelefonTTeelefon Theaterkasse 0 21 31.26 99-33 die Kids. Auch für lesbische Paare, die ihren Kinderwunsch planen! dem Regiepreis in Locarno ausgezeichnet Das Rheinische Landestheater • Oberstr.Oberstr. 95 • 41460 Neuss Sa 5.3., 14 - 18 Uhr q Mit: Eva Bujny, Michaela Herbertz-Floßdorf, HAVANNA – DIE NEUE und erhielt den Hauptpreis des Filmfest Ulrike Ehlers q Kosten: 3 - 8 € q Anmeldung bitte mit Alter der Kinder! Münchens. In Zusammenarbeit mit der LAG Lesben in NRW (AG Regenbogenfamilien) und der Ventura, der Protagonist des Films, wird in LAG Regenbogenfamilien in NRW; Vorbehaltlich der Förderung durch das Ministerium KUNST, RUINEN ZU BAUEN für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter NRW Architektur & Film: einer Nervenheilanstalt behandelt. In einer Im Sommer 1972 besuchte Michelangelo Casa Rio – Wohnraum Südamerika atemberaubenden Mischung aus Realem qªWenn ES passiert ist … und nicht vorbeigeht … Antonioni im Auftrag des italienischen Fern - D 2006 · 86‘ · OmU · digital · FSK 6 und Halluziniertem, Begreifbarem und Unbe - Die Cidade de Deus ist eine berüchtigte Fa - Auch wenn das Gewalterleben schon lange vorbei ist, leiden sehens China. Das Ergebnis ist eine überlan- Regie: Florian Borchmeyer greifbarem, Fiktionalem und Dokumenta ri - ve la in Rio de Janeiro, in der Bandenkriege viele Frauen immer wieder unter sehr belastenden Erinnerungen. ge, aber von Zuneigung zu den einfachen schem und mit einer einzigartigen Bildspra - an der Tagesordnung sind. Hier wächst in Praktische Möglichkeiten zur Selbststärkung werden gezeigt. Menschen geprägte Reportage. Der Regis - che wird die Vergangenheit Venturas den 1970er-Jahren auch der sensible Bus - Mo 7.3., 19 - 21 Uhr q Referentin: Etta Hallenga q Kostenfrei, ohne seur befasst sich eingehend mit ihren Lebens beleuchtet. Ein komplexer Kinotrip, der capé auf, der von einem normalen Leben und und Arbeitsbedingungen, wobei er über alle Ventura als Gefangener des eigenen Geistes Anmeldung einer Karriere als Fotograf träumt. Dafür Unterschiede hinweg die Gemein sam keiten und der portugiesischen Geschichte zeigt. lässt ihm seine Umgebung jedoch wenig qªErzählcafé – Generationendialog Spannende Themen für der Völker hervorheben will. „Die Rätselhaftigkeit des Plots, die Unschär - Raum, denn das Leben hier ist täglich ein lesbische Frauen mit dem Fokus: Lesben früher & heute. fe der Handlungen bilden den Schutzraum So 27.3. 15:00 neuer Überlebenskampf. Seine Jugend- So 13.3., ab 15 Uhr q Ort: PULS, lesbisch-schwules Jugendzentrum, von Costas Darstellern, die nicht ihre Au then - freun de beherrschen als Drogendealer das Corneliusstraße 28 q Kostenfrei, Anmeldung erwünscht! Havanna, Hauptstadt der revolutionären tizität zu Markte tragen müssen, sondern zu Viertel. Während die Bandenkriege immer In Kooperation mit dem Jugendzentrum PULS www.sljd.de CARMEN Republik Kuba, galt als „Perle der Karibik”. einer eigenen Erzählung finden in dem durch- weiter eskalieren und immer größere Opfer Stationen der Filmgeschichte Ihren Reiz bezieht sie noch heute aus den komponierten Film. Was die Ar beit mit Laien qªOffener Frauen- und Lesbentreff und Lesbians international fordern, versucht Buscapé sein Leben zu ret- E 1983 · 101’ · OmU · 35mm · FSK 6 unzähligen Hausruinen, die dem Stadtbild angeht, dürfte „Horse Money“ neue Maß - Do 17.3., 19 - 22 Uhr q 18 February, 7 pm - 9 pm ten, ohne seine alten Freunde zu verraten… Regie: Carlos Saura, mit Laura del Sol, einen poetisch-morbiden Charakter verlei- stäbe setzen.“ MATTHIAS DELL IN: TAZ qªWenDo, SelbstSicherheitstraining für Frauen – Grundkurs Antonio Gades, Paco de Lucía, Marisol, Einführung: Ramona Stuckmann hen. Für die Bewohner der einstürzenden Fr 18.3. 21:15 | Sa 26.3. 21:15 Frauen lernen, selbstbewusst aufzutreten, ihren Gefühlen zu ver- Cristina Hoyos u.a. (Kunsthistorikerin, Dortmund) Alt bauten bedeutet das ein Leben in ständi- trauen, Gefahren zu erkennen und sich selber ernst zu nehmen. ger Gefahr, wenn sie jeden Moment unter Mi 9.3. 20:00 WenDo bringt in Bewegung und tut gut! Trümmern begraben werden können. Ob der IDENTIFIKATION EINER FRAU Fr 18.3., 17 - 20 Uhr / Sa 19.3., 10 - 15 Uhr q Referentin: Martina Klempner Totico, der Obdachlose Reinaldo, Werkschau Michelangelo Antonioni Kuschel q Kosten: 25 - 60 €, Anmeldung unbedingt erforderlich! DIE DAME OHNE KAMELIEN die frühere Millionärsgattin Misleidys, oder IDENTIFICAZIONE DI UNA DONNA In Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Landeshauptstadt Düsseldorf Werkschau Michelangelo Antonioni der enteignete Großgrundbesitzer Nicanor: I/F 1982 · 128’ · DF · 35mm · FSK 16 Italienischer Filmclub Sie alle leiden unter dem Verfall ihrer Stadt. Regie: Michelangelo Antonioni, qªUngewollt Kinderlos – Angeleitete Gruppe für Lesben und AB 3. MÄRZ: LA SIGNORA SENZA CAMELIE mit Tomás Milián, Daniela Silverio, In dieser Gruppe sollen Erfahrungen Einführung: Matthias Knop alleinstehende Frauen I/F 1953 · 105’ · OmeU · digital1080p · ab 18 Christine Boisson u.a. BAMBI-KINO (stellv. Leiter Filmmuseum) ausgetauscht, Mut gemacht und Trauer geteilt werden und auch „Perfektes Tanztheater von suggestiver Vir - Regie: Michelangelo Antonioni, „Ein Regisseur, auf der Suche nach dem Spaß und Humor Raum haben. tuosität, eine Liebesgeschichte von archai- mit Lucia Bosé, Gino Cervi, Andrea Checchi Mi 2.3. 20:00 weiblichen Idealbild, verliebt sich in zwei 1 x monatlich, ab Di 22.3., 19.30 Uhr q Leitung: Michaela Herbertz- scher Kraft, die andererseits – ganz aktuell – Aufstieg und Fall: Vom Ladentisch für den Frauen und verliert sie wieder, weil er sich als Floßdorf q Infos/Anmeldung: Eva Bujny, Frauenberatungsstelle den Konflikt einer selbstbewussten moder- Film wegengagierte Verkäuferin heiratet DAS HÖHERE PRINZIP unfähig erweist, sie zu begreifen. Eine Me - EIN FILM VON ALEXANDER SOKUROV nen Frau mit dem leidenschaftlichen Besitz - einen Produzenten, endet aber als mittel- ditation über die Entfremdung der Ge schlech - qªAngeleitete Selbsthilfegruppe: Sexualisierte Gewalt in der Psychoanalyse & Film anspruch des Mannes schildert.“ mäßige Schauspielerin und Geliebte eines ter, über die Unmöglichkeit, die komplexe Kindheit Unterstützung für mehr Stabilität im täglichen Leben. VYŠŠÍ PRINCIP RECLAMS FILMFÜHRER Diplomaten. Identität des anderen zu ergründen und über 2 x monatlich montags, 19 - 21 Uhr q Kosten: 2 - 6 € pro Abend q ÈSR 1960 · 102‘ · DF · digital · FSK 12 Antonionis Abrechnung mit dem Filmge- die vielfachen Beziehungen zwischen Kunst Infos/Anmeldung: Susanne Beck, Frauen beratungsstelle Einführung: Helmut von Richter Regie: Jiøí Krejèík, mit Ivan Mistrík, schäft und der Glitzerwelt des Konsums. und Realitätserleben.“ FILM-DIENST (Freundeskreis des Filmmuseums) Hannjo Hasse, Marie Vášová u.a. Einführung: Joachim Manzin Im Juni 1942 werden nach einem Attentat auf Fr 18.3. 19:00 | So 20.3. 16:30 Di 8.3. 20:00 (Manzin Übersetzungen) den verhassten SS-General Reinhard Hey - Die Frauenberatungsstelle ist barrierefrei. drich in einer tschechischen Kleinstadt drei Do 17.3. 20:00 | So 20.3. 14:00 Abiturienten wegen einer schnell zu Papier »Eine faszinierende Meditation über den Louvre und Spenden unterstützen unsere Arbeit. gebrachten Karikatur zum Tode verurteilt und IBAN: DE78 3601 0043 0007 6294 31 erschossen. Ihr vergeistigter und weichher- die Bedeutung der Kunst im Geist der Zivilisation!« ������� filmmuseum b 03-16_Playtime 01/09 EA 19.02.16 18:58 Seite 3 filmmuseum b 03-16_Playtime 01/09 EA 19.02.16 18:58 Seite 4

50 Filmindex BLACK BOX

VON DER HEYDT KOMM UND SIEH DIE MEUTE ERNST LUBITSCH RUINA DER SCHREI Stationen der Filmgeschichte 42nd Street Düsseldorf: Hunde & Puppen! Architektur & Film: Werkschau Michelangelo Antonioni KUNSTHALLE IDI I SMOTRI THE PACK · USA 1977 · 95‘ · DF · FSK 16 DOPPEL-PROGRAMM Casa Rio – Wohnraum Südamerika IL GRIDO WUPPERTAL-BARMEN UDSSR 1985 · 146‘ · OmU · 35mm · FSK 16 Regie: Robert Clouse, mit Joe Don Baker, D/VEN 2014 · 73‘ · OmU · digitalDCP · ab 18 I/USA 1957 · 116’ · OmU · digitalDCP · FSK 16 Stummfilm + Musik Regie: Elem Klimov, Hope Alexander-Willis, Richard B. Shull u.a. Regie: Markus Lenz Regie: Michelangelo Antonioni, mit Alexei Krawtschenko, Olga Mironowa, „Das Tierhorror-Genre hat schon so einige ROMEO UND JULIA IM SCHNEE Im Zentrum von Caracas steht das Centro mit Steve Cochran, Alida Valli, Betsy Blair Liubomiras Laucevicius u.a. bedeutende Vertreter hervorgebracht, man D 1919/20 · 40‘ · dt. Zwischentitel · Financiero Confinanzas, als Bankenzentrum „Ein Arbeiter in einer Zuckerfabrik geht mit 28.2. - 24.4.2016 denke nur an wahre Klassiker wie DIE VÖ GEL, restauriert · 35mm · ab 18 geplant, 200 Meter hoch, und nur zum Teil seiner kleinen Tochter auf eine lange Wan - DER WEISSE HAI oder CUJO, aber auch klei- Regie: Ernst Lubitsch, mit Lotte Neumann, fertiggestellt. Hinterlassenschaft der vene- derschaft durch die Po-Ebene, nachdem sich shootdiem /iStock nere Kulthits wie eben der „Reisser“ DIE Gustav von Wangenheim, Jakob Tiedke u.a. zuelanischen Bankenkrise von 1993/94: eine seine langjährige Lebensgefährtin einem jün- MEUTE: Hier schlägt sich Knautschgesicht Investitionsruine. Ein Jahrzehnt später, im geren Mann zugewendet hat. Begegnungen Joe Don Baker mit einem ganzen Rudel bös- Kontext einer anderen Krise, wird aus dem mit verschiedenen Frauen vertiefen seine Geiz ist artiger, zähnefletschender Vierbeiner herum! Monument doch noch ein Ort von Gesell - Ver zweiflung und Isolation. […] Antonioni Packend und naturalistisch von Kampfsport - schaft, über 700 Familien, an die 3000 Men - ge langte mit diesem pessimistischen Außen - spezialist Robert Clouse (DER MANN MIT schen besetzen den Turm und machen ihn seiterporträt erstmals zu einer konsequenten Shrimps Beindruckend drastisch erzählt KOMM UND DER TODESKRALLE) inszeniert, kommt in eini- Schritt für Schritt bewohnbar. RUINA erzählt Ausformung seines Stils.“ FILM-DIENST SIEH vom Erwachsenwerden eines 12-jähri- gen Momenten eine gar apokalyptische von einem prekären, selbstverwalteten, im Vorprogramm: Die Nachfrage nach billigen gen Jungen in Belorussland 1943. Die NS- Stimmung auf – zumal die Helden mit den Vie - alternativen Lebensraum, von Organisa- Garnelen ist groß. Dafür zahlen Gräuel lassen den Jungen nicht nur reifen, chern auf einer winzigen Insel gefangen Shakespeares Tragödie gerät bei Ernst tions strukturen und Konflikten, von Freiräu - GENTE DEL PO NORBERT Tausende Kinder in Thailand einen sondern auch altern. Wechselnd zwischen sind!“ MARC EWERT Lubitsch zur turbulenten Farce vor ver- men und Gefahren. Ökonomiegeschichte als I 1943-47 · 11’ · OmeU · digital1080p · ab 18 hohen Preis. Sie schuften für den hartem Realismus und surreal anmutendem schneiter Dorfkulisse: Hier sind Romeo und Mikrogeschichte eines Hauses. Regie: Michelangelo Antonioni Fr 4.3. 20:30 Uhr Export. Ein Knochenjob für Szenen ist vor allem das vielschichtige Spiel Julia die Nachkommen der verfeindeten Rom bei Tagesanbruch, Straßenfeger bei der Einführung: Matthias Knop THOMAS einen Hungerlohn. des jungen Schauspielers beeindruckend. schwäbischen Bauernfamilien Capulethofer Arbeit. (stellv. Leiter Filmmuseum) DIE NACHT und Montekugerl, und statt Gift verkauft der Einführung: Florian Deterding Sa 5.3. 21:15 | So 13.3. 14:00 terre des hommes kämpft gegen Werkschau Michelangelo Antonioni Apotheker dem unglücklichen Liebespaar Mi 16.3. 20:00 (Filmmuseum) die Ausbeutung von Kindern. LA NOTTE · I/F 1961 · 115’ · DF · FSK 16 nur Zuckerwasser… Unterstützen Sie uns. KEIN Di 29.3. 20:00 Regie: Michelangelo Antonioni, DIE TOURISTENFALLE im Vorprogramm: DAS SCHLAFENDE MÄDCHEN www.tdh.de/shrimps mit Jeanne Moreau, Marcello Mastroianni, 42nd Street Düsseldorf: Hunde & Puppen! Düsseldorf im Film-Fieber – Monica Vitti, Bernhard Wicki u.a. ALS ICH TOT WAR TOURIST TRAP · USA 1979 · 90‘ · DF · FSK 18 DER MANN, Eine Spurensuche D 1915 · 36‘ · dt. Zwischentitel · restauriert · Regie: David Schmoeller, D 2011 · 105‘ · DF · digitalDCP · ab 18 ZUFALL DER SHERLOCK HOLMES WAR digital1080p · ab 18 mit Chuck Connors, Jocelyn Jones u.a. Regie: Rainer Kirberg, mit Jakob Diehl, Hilfe für Kinder in Not Filmklassiker am Nachmittag Regie: Ernst Lubitsch, mit Ernst Lubitsch, „David Schmoellers fieser kleiner Puppen- Natalie Krane, Christoph Bach u.a. D 1937 · 107‘ · DF · 35mm · FSK 12 Luise Scheurich, Helene Voss u.a. und Wachsfigurenslasher hat sich mit der Regie: Karl Hartl, mit Hans Albers, Gegen den ausdrücklichen Willen seiner Zeit zu einem echten Kulthit gemausert - was Heinz Rühmann, Marieluise Claudius u.a. Frau und seiner Schwiegermutter trifft sich nicht zuletzt auch an Stephen Kings liebevol- Zwei Privatdetektive verkleiden sich zwecks Ernst mit seinen Freunden auf eine Partie ler Huldigung in seinem sehr lesenswerten Werbung und Publizitätssteigerung als Sher - Schach. Das lässt er sich doch nicht verbie- Schmöker DANSE MACABRE liegt: Dort be - Kunst- und Museumsverein lock Holmes und Dr. Watson und bestehen Ein Paar kämpft gegen die gegenseitige ten! Bei seiner Rückkehr wird er aus seinem zeichnet er ihn sogar als einen seiner Lieb - Wuppertal von-der-heydt-kunsthalle.de während der Brüsseler Weltausstellung tur- Isolation und Kommunikationsunfähigkeit. trauten Heim verjagt. Er lässt sich für tot lingsfilme. Pino Donaggios Musik, atmos- bulente Abenteuer. Schwungvolle, quickleben - Antonioni beschreibt mit visueller Virtuosität erklären und kehrt zurück – allerdings als phärische Kamera, unheimliche Sets, Chuck dige Hans Albers / Heinz Rühmann-Komödie. und intensiver Darstellerführung ein auch Bediensteter verkleidet. Unter dem strengen Connors und vor allem diese grauenerregen- Düsseldorf, Anfang der 1970er Jahre. Der Eintritt: 2,00 € heute noch bewegendes Phänomen. Regiment der eigenen Schwiegermutter tritt den Puppen fügen sich zu einem stimmungs- junge, introvertierte Beuys-Schüler Hans „Dieses Nichts an tatsächlichem Geschehen er seinen Dienst an… vollen Gesamtwerk zusammen, das den Di 1.3. 15:00 lernt Ruth kennen, eine jugendliche Streune - erstreckt sich über zwei volle Stunden. Und Mit verspielten Klangfantasien und experi- Betrachter auch nach Sichtung des Films rin, die in einem Stadtpark lebt. Fasziniert doch macht sich – jedenfalls bei Zuschauern, menteller Rafinesse untermalen Chanyuan noch ein wenig beschäftigt. Alleine, auf dem von ihr, macht er Ruth zum Motiv seiner MEDIANERAS die noch eine Spur von Empfindungsfähig - Zhao und Benjamin Leuschner die beiden Nachhauseweg.“ MARC EWERT Videoarbeit und nimmt sie bei sich auf. Ruth M.C. Escher, Band ohne Ende (Detail), 1956, Collection Gemeentemuseum Den Haag, © 2016 The M.C. Escher Company – The Netherlands. All rights reserved. www.mcescher.com Architektur & Film: keit haben – nie Langeweile breit. Der einzel- Komödien mit Harfe, Percussion, Guzheng wächst schnell in die Künstlerszene um Fr 4.3. 22:30 Uhr Casa Rio – Wohnraum Südamerika ne Augenblick ist es, der gefangen nimmt.“ und einem Schuss Elektronik. Hans hinein, doch Hans misstraut ihrem ARG 2011 · 95‘ · OmU · 35mm · FSK 6 ERWIN GOELZ Sa 19.3. 20:00 neuen Leben. Für ihn bleibt sie das rätselhaf- Regie: Gustavo Taretto, mit Javier Drolas, ZABRISKIE POINT So 13.3. 16:30 | Fr 25.3. 21:00 te, verirrte Mädchen, in das er sich insge- Pilar López de Ayala, Inés Efron u.a. Stationen der Filmgeschichte heim verliebt hatte. Eifersüchtig auf seinen DIE ROTE WÜSTE Werkschau Michelangelo Antonioni besten Freund Philipp, sperrt er Ruth im NICHTS ALS REGEN Werkschau Michelangelo Antonioni USA 1970 107’ OmU 35mm FSK 16 Atelier ein, um – wie er glaubt – im Reagenz - · · · · Spanischer Filmclub IL DESERTO ROSSO Regie: Michelangelo Antonioni, glas der Kunst ihr Geheimnis zu erforschen. TANTA AGUA I/F 1964 · 117’ · DF · 35mm · FSK 12 mit Mark Frechette, Daria Halprin, Rod Taylor UR/MEX/NL/D 2013 · 102‘ · OmU · Regie: Michelangelo Antonioni, Sa 12.3. 19:00 | Do 31.3. 20:00 Antonionis einzige US-amerikanische Produk- digitalDCP · FSK 0 mit Monica Vitti, Richard Harris, tion zeigt eine intensive Liebesbegegnung Regie: Ana Guevara, Leticia Jorge, Carlo Chionetti u.a. SPUR EINES MÄDCHENS zur Zeit der Studentenunruhen in der zivilisa- mit Néstor Guzzini, Malú Chouza u.a. tionsfernen Wüstenlandschaft des Death Düsseldorf im Film-Fieber – Als „medianeras“ werden die nutzlosen und Lucia ist 14, hat eine feste Zahnspange und Valley. Von tiefem Pessimismus getragen, Eine Spurensuche damit überflüssigen Seitenwände von Ge - redet nicht viel – zumindest nicht mit ihrem konterkariert Antonioni den Mythos vom D 1967 · 79‘ · DF · 35mm · FSK 16 bäu den bezeichnet, die sichtbar werden, von der Mutter geschiedenen Vater. Ein ge- Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Regie: Gustav Ehmck, wenn ein Haus innerhalb einer Häuserzeile meinsamer Urlaub zu dritt soll die kleine Fa- mit Thekla Carola Wied, Gunther Lagarde, Einführung: Florian Deterding abgerissen wird. Der Debütfilm von Gustavo milie wieder näher zusammen bringen, doch es Rainer Basedow u.a. (Filmmuseum) Taretto widmet sich einer solchen „media- regnet in Strömen, die Ferienwohnung ist zu In eine Spielhandlung aufgelöster klinischer nera“, die zwischen Mariana und Martín klein und der Pool ist auch geschlossen. Doch Di 1.3. 20:00 Bericht über den Persönlichkeitsverfall einer liegt, und ist darüber hinaus eine poetische als Lucia in Schwierigkeiten gerät, zeigt sich, „Drei Jahre vor seinem Welterfolg BLOW UP Studentin, die an Hebephrenie (Jugendirre - Reflexion nicht nur über Architektur und wer wirklich in der Familie zusammenhält. inszenierte Michelangelo Antonioni seinen sein) leidet. Erstlingsfilm, der den Krank - Schönheit, sondern über das Leben und das ersten Farbfilm mit dem Titel DIE ROTE Do 10.3. 20:00 heits bericht mit einer Kritik am Zeit- und Lieben in der Großstadt: Wie können sich WÜSTE: eine beklemmende Studie über die Lebensgefühl Ende der 1960er Jahre verbin- Black Box, Kino im zwei Menschen, die wie füreinander ge - Depressionen einer jungen Frau, die mit den det und der den Einzelfall als Konflikt der schaffen scheinen, in einer Millionenstadt OUTRAGE drastischen Veränderungen ihrer industriali- Filmmuseum Düsseldorf 2�.�.– gesamten Gesellschaft darzustellen ver- wie Buenos Aires treffen? Japanischer Filmclub sierten und übertechnisierten Umwelt nicht sucht. Bundesfilmpreis 1968 für die beste Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf AUTOREIJI mehr zurecht kommt und eine schwere Krise Einführung: Ramona Stuckmann Nachwuchsregie. Tel.: 0211.89-93715 - Fax: 0211.89-93768 2�.�.�0�6 J 2010 · 109’ · OmU · digital1080p · FSK 18 durchlebt. Der 1964 in Venedig preisgekrön- m.c. (Kunsthistorikerin, Dortmund) Regie: Takeshi Kitano, mit Takeshi Kitano, te Film setzt die Farbe nicht naturalistisch Sa 26.3. 19:00 | Mi 30.3. 20:00 Kartenreservierungen unter: 0211/899 22 32 Mi 23.3. 20:00 Kippei Shîna, Ryô Kase u.a. ein, sondern versucht, mit visuellen und farb- Die Black Box und weitere Räumlichkeiten Ein Profikiller soll „nach dem Rechten sehen”: lichen Metaphern die Verstörungen und die des Filmmuseums können Sie auch mieten! Sein Boss hegt Zweifel an seinem Yakuza- Verzweiflung der Hauptfigur zum Ausdruck Infos unter 0211/899 37 66 Clan. Es folgt ein Unterweltskrieg, von Kitano zu bringen.“ FRANKFURTER RUNDSCHAU düster und mit altgewohnter Gewalt bereit - Redaktion: Florian Deterding eScHeR Sa 5.3. 19:00 | Sa 12.3. 21:00 schaft als klassisches Genrekino inszeniert. Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten. www.maxernstmuseum.lvr.de Do 3.3. 20:00 Rock, Pop, Jazz 53

CD . DVD . LP . etc SCHADOW ARKADEN 1.OG DÜSSELDORF

Jacques Palminger & Lieven Brunckhorst Frase Marianne Dissard Zakk Salon des Amatuers KIT Heute Mi 2.3. Sa 5.3. Sa 5.3. 4.3. Radio Havanna 7.3. King Khan & The Shrines Konzert des Monats Zwischen Punk und Pogo, zwi- Wenn der Rock’n’Roll psychedelisch wird, Der Staat gegen Fritz Bauer schen Politik und Pop oszillieren braucht es Experten, die wissen, wie man Grandioser Thriller über das Wirken des diese vier Berliner Jungs. Jun- die Stile mischt, wie man auf Abenteuerfahrt Nazi-Jägers Fritz Bauer in der mu gen Nachkriegs BRD DVD & Blu-Ray ger Rock, der was will. Hat man geht. Diese Kanadier wissen es. // Zakk leider viel zu selten. // The Tube, Kurze Straße 9.3. Red Hot Chili Pipers Nicht verwechseln, ist nur eine Coverband, 5.3. Tribute To dafür eine mit Pfiff. Der kommt aus dem Du- Bruce Springsteen delsack und veredelt Rockklassiker, die die- 1.3. Sophie Hunger Fünf Bands befassen sich mit Lie- se Coverband bis zur Kenntlichkeit entstellt. Foto: Marikel Lahana dern des Mannes, den sie Boss // Zakk nennen. Sie spielen Springste- Kann etwas, das aus der Schweiz stammt, mit Leiden- en-Songs wie sie meinen, dass schaft in Verbindung gebracht werden? Wer diese 10.3. Ian Fisher sie gespielt werden müssen. Mit Frage stellt, hat Sophie Hunger noch nicht gehört. Die Schon vor langer Zeit zog es Ian Fisher von von der Partie sind unter ande- kommt aus der Schweiz, kann in ihren Songs essen- St. Louis nach Europa. Die Gitarre begleitete rem Kopfecho und One Eye Open. tielle Fragen stellen, aber auch den Blues haben und ihn und bescherte ihm unzählige Songideen, // Zakk ist die Telecaster rocken wie der elektrifizierte Dylan in die er in Lieder verwandelt, die auf eigen- Rokia Traoré – Né So seinen besten Zeiten. Sie kann auch Romantik. Die ist artige Weise die Atmosphäre eines Wiener Unterstützt durch illustre Gäste, widmet sich die weibliche Stimme Mali’s dem für viele oft ein leeres Gleis, auf dem sie besinnungs- 5.3. Moglebaum/Frase Kaffeehauses mit der amerikanischen Weite Thema Heimat CD los dahin schweben. Nicht Sophie Hunger. Die weiß, Zwei Acts mit besonderer Hand- sehnsuchtsvoller Countrysongs zu vermen- was sie tut, und sie rockt das Ding. // Zakk schrift hat das Spektakulum gen vermögen. // Kassette, Flügelstraße 58 heute zu Gast, was nicht ganz richtig ist, denn das Spektakulum 11.3. Spot On Jazz folgt nun auch dem Trend, sich nicht länger 2.3. Jacques Palminger & Düsseldorf hat ein neues Jazzfestival. Wer im südlichen Abseits zu verkrümeln, sondern Lieven Brunckhorst das im vergangenen Jahr nicht mitbekom- sich in der Stadt zu verbreiten. Im Salon des Bachs Goldberg-Variationen sind nicht nur men hat, darf jetzt nachsitzen und schauen, Amateurs gibt es heute von Moglebaum ein für Glenn Gould geschrieben worden, sie was die rührigen Veranstalter alles zusam- bisschen akustisch instrumentierten Beat, sollen die Welt entspannen. Daran arbeiten mengetragen haben. Sie legen Wert darauf, der sich an Synthisounds reibt und den ge- die Akteure heute, die sich nicht viel weniger kein beliebiges Line-up zusammenzustellen, neigten Zuhörern das Stillsitzen austreiben vorgenommen haben als eine Massenhypno- sondern sich für jeden Tag ein Motto zu ge- möchte. Frase lässt es dagegen richtig kra- se. Gebt euch hin. // Zakk ben. Heute heißt das in der Jazz Schmiede chen, mischt Soul und HipHop und krachende „Young Lions“ und präsentiert Tamara Lu- Gitarren-Riffs und eine sehr außergewöhnli- kasheva und Tobias Christl mit ihren Bands. 4.3. Gustav Peter Wöhler Band che Stimme zum besonderen Event. Zu hören ist, was folkloristische Elemente Er ist der kleine Dicke vom Dienst, den man // Salon des Amateurs Santigold – 99 Cents der Ukraine dem Jazz zu geben haben und Electro, Pop, Afro, Reggae – Gut gelaunter aus dem Fernsehen kennt. Immer ein biss- was ein kunstvoll andersartiger Sänger so an Stilmix mit dem dritten Album CD & LP chen skurril, immer ein bisschen neben der 5.3. Dieter Thomas Kuhn Geschichten zu erzählen hat. Kino. Spur. Daher glaubt man ihn zu kennen. Aber Deutscher Schlager? Nein! Komische Kla- // Jazz Schmiede wenn man ihn daher nur kennt, weist man motten? Nein! Dieter Thomas Kuhn? Jaaaaa! eine empfindliche Bildungslücke auf, denn Weil er den Schlager liebt und ihm das gibt, Heute ist biograph.de Gustav Peter Wöhler wird erst so richtig groß, 11.3. Keøma was ihm andere nehmen. // Stahlwerk wenn er singt, wenn er sich in Songs ein- Sie sind zwei, Mann und Frau, und sie haben Alle Kinos. Alle Filme. Online. wickelt, die er liebt. Dann badet er in Leiden- ihre Wurzeln im englischsprachigen Folkpop, schaft, dann verwandelt er sich in eine Ener- 5.3. Marianne Dissard wachsen aber gerade über das hinaus, was giemaschine, die man nie wieder abschalten Sie hat eine Stimme, die wie das Hinterzim- sie einst einzeln ausmachte. Gemeinsam ent- möchte. Wenn Musik, dann bitte so. // Savoy mer einer verrauchten Pariser Bar in den werfen sie Cinemascope-Welten, die Songs Zwanzigern klingt. Sie kann hauchen, sie aus Optimismus und Melancholie gleichzei- 4.3. Denis Gäbel Quartet kann rocken, sie verführt. Sie klingt manch- tig eine Heimat bieten. // FFT Kammerspiele mal ein bisschen, als habe sie das Erbe von Wo er spielt, ist das Saxophon ganz vorne. Er Les Rita Mitsouko angetreten, aber dann prägt den Jazz mit klaren Melodien, mit inno- 12.3. Witten Untouchable wiederum wildert sie swampig im amerika- vativen Leitbildern und verhilft dem Genre so Klassischer Ruhrgebiets-HipHop. Ohne nischen Süden herum. Kann sie alles, diese zu einem erstaunlich klaren Profil. Schnick und Schnack, einfach, pur, beatlas- Esperanza Spalding - Emily‘s D+Evolution Frau aus Paris, die selten eine lange Anlauf- // Jazz Schmiede tig, nicknackig, gut, gefährlich, lieb und böse, Die Grammy-prämierte Jazz-Sängerin zeit braucht, die vielmehr direkt zur Sache und Bassistin verzaubert mit einem aber von allem nur ein bisschen. kommt und klar macht, dass sie sehr genau persönlichen Konzeptalbum CD & LP // Spektakulum weiß, was sie tut. Und das tut sie dann mit vollem Einsatz. // KIT Mannesmannufer A&O MEDIEN STORE Schadow Arkaden 1.OG Schadowstr. 11, 40212 Düsseldorf, Tel 0211-8606049 www.biograph.de | Facebook: biographDuesseldorf | Twitter: biograph_due [email protected] Montag bis Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr www.aundo-medien.de

kino ganze.indd 2 21.02.2016 17:11:25 Uhr Soundtr 03-16.indd 5 20.02.2016 14:02:14 Uhr 54 Rock, Pop, Jazz – Tipps Konzertempfehlung 55 in der Tonhalle Fr 18.3. Zeit am Mittag Düsseldorf 12.00 Musik und Texte zum Innehalten Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, Derendorf ( --$*)7+ $'4*,' /-$ März 2016  ?3?= ?= ?=

Soundtr 03-16.indd 6 20.02.2016 14:02:44 Uhr Soundtr 03-16.indd 7 RZ_Mopro_März.indd 1 20.02.201604.02.16 14:02:55 11:57 Uhr

JazzSchmiede Anzeige Biograph 2016-03.indd 1 19.02.16 10:27 Ausstellungen / Künstlerportrait 57

Vertrauter Augenblick BENJAMIN KATZ Benjamin Katz, Selbstporträt im Farbtopf, Atelier Baselitz, Derneburg, 28.08.1992, © Benjamin Katz, Köln, VG Bild- Kunst, Bonn

Beim Durchblättern und Inne halten in den vielen Büchern und Katalogen, die es mittlerweile mit den Porträts, Land- schaften, Exterieurs und Still leben von Benjamin Katz gibt, fällt vor allem eines bei den Fotografien auf: Gelassenheit. Humor gewiss, bestimmt sogar, aber nicht lauthals als Lachen. Vielmehr Lakonie und sogar Kargheit. Alles Über- flüssige ist weggelassen, und was da Benjamin Katz, Jörg Immendorff, Trattoria Toscana, Köln 1995, © B. Katz; VG Bild-Kunst, Bonn ist, darf selbst nicht zu viel Gewicht erhalten. Das Bild – immer in s/w, analog fotografiert, abge- Es ist kurios: Diese Aufnahmen sind Ikonen, sie weil die Bilder damals als obszön gelten – heute ist zogen auf Baryt – gleicht die Schwerpunkte aus. Es existiert haben unser Bewusstsein von den Künstlern und diese Ausstellung Teil der deutschen Kunstge- in seiner Gesamtheit, als Momentaufnahme, subjektiv unbe- deren Klima geprägt – aber den Namen des Foto- schichte. Benjamin Katz macht sich wenig später MUSEEN GALERIEN dingt, aber nicht zufällig. „Die hohe Verdichtung und Kon zen- grafen kennt kaum jemand. Aus der Kunstszene in Berlin und dann München als Galerist selbstän- triertheit der Photogra phien“, schreibt Heinrich Heil, „provo- freilich ist Benjamin Katz nicht wegzudenken. Sein dig und stellt neben anderen Lüpertz und Brood- Hetjens-Museum Museum Kunstpalast Galerie ARTROOM Institut für künstlerische Forschung zieren die Lust, über den festgehaltenen Augen blick hinaus- Einstieg in die Fotografie war die Dokumentation thaers aus. 1972 beendet er diesen Abschnitt sei- Schulstraße 4 - 0211/899 42 01 - Ehrenhof 4-5 - 0211-566 42 100 Am Poth 4, 40625 Düsseldorf Ronsdorfer Str. 138 zusehen, das Davor zu mutmaßen, die dargebotenen Details von Großausstellungen und ihrer Vorbereitung, ner Karriere, etwa zeitgleich beginnt er mit der www.duesseldorf.de/hetjens www.smkp.de 1.-11.3. Svjetlana Dosen - März/April „Blockierte Zeit“ auszuführen“. (Kat. Bitburg 2010) - „Man muss Fotografie beginnend mit „Westkunst“ (1981) und der folgen- Fotografie der Künstler. Ebenfalls seit 1972 lebt er bis 20.3. Zeitgenössische Keramik bis 16.5. Collaborative Endeavor: Menschen und Horizonte Installation von S. Hademar von Fontana bis Uecker Contemporary Glass from Canberra + Berlin 19.3.-14.5. Anja Hühn - Begegnungen lesen können“, sagt Benjamin Katz beharrlich und tempera- den documenta. Auf diesen Fotos und Fotostrecken in Köln, dort, wo die Kunst am vitalsten ist, gegen- bis 13.3. GROSSE Kunstausstellung NRW Kunstraum mentvoll zugleich. Fundamente sind sein Verständnis für kommen nicht nur die Künstler vor, sondern auch über noch die Buchhandlung Walther König, aber KIT - Kunst im Tunnel Ballhaus im Nordpark Himmelgeister Str. 107E Kunst, in der er selbst ausgebildet ist, das Gespür und die die Museumswärter und die Putzfrauen, die für hoch über der Stadt. Und er selbst: groß, schlank, Mannesmannufer 1b - Museum Ratingen Kaiserswerther Str. 380 www.duesseldorf.de/kunstraum Erfahrung für den rechten Augenblick und schließlich die das finish sorgen, und der Aufbau der Kunstwerke oft im Trench coat, die Kamera um den Hals, mit www.kunst-im-tunnel.de Peter Brüning Platz 1 - 40878 Ratingen 25.3.-3.4. Gemeinschaftsausstellung bis 20.3. dimensions variable bis 1.5. KUMSITZ. Die Stipendiaten bis 22.5. Zerlegt! Montiert! „Verborgene Botschaften“ freundschaftliche Verbundenheit zu den Künstlern, die er selbst – vor über 30 Jahren war das eine Pioniertat einem freundlichen Lächeln auf den Lippen. der Bronner Residency, Part II Collagen von Nadin Maria Rüfenacht, Künstlerverein Malkasten porträtiert: darunter seit Jahrzehnten immer wieder die sel- von Benjamin Katz. Anett Stuth und Christopher Muller BBK Kunstforum Düsseldorf Jacobistr. 6 a - 40211 Düsseldorf ben. Erstaunlich nur, dass seine Rezeption vor allem in Kunsthalle Düsseldorf Birkenstr. 47 - 40233 Düsseldorf www.malkasten.org Gewiss liegt an dieser Präsenz im Kunstmetier, der Nachbarstadt stattfindet. Katz gehört 2004 zu Grabbeplatz 4 0211/899 62 43 - NRW-Forum Kultur und Wirtschaft www.bbk-kunstforum.de bis 12.4. Keiji Uematsu www.kunsthalle-duesseldorf.de Ehrenhof 2 - www.nrw-forum.de 10.-27.3. Tier Invisible Force And Seeing Berühmt wurde Benjamin Katz vor allem mit diesen Künstler- dass das „freie“ Werk nicht so bekannt ist. Aber den Gründern des Archivs der künstlerischen bis 13.3. SONG Dong bis 22.5. Horst: Photographer of Style mit Maria Gilges, agii gosse, Mariele porträts. Gemeinsam etwa mit Bernd Jansen gehört zu den auch es war Thema von Ausstellungen, und auch Photographie der Rheinischen Kunstszene in Ei ne Retro spek ti ve bis 22.5. Mareike Foecking: Reality Hung Koschmieder, Anja Krahe, Andreas Matyas, Galerie Anette Müller großen künstlerischen Chronisten der Avantgarde-Kunst seit hier kehrt Katz immer wieder zu seinen Anfängen Düsseldorf. 2006-08 leitet er mit einem Lehrauftrag Up So I Called Klaus Stecher-Klasté, Rheinort 2 (Alter Hafen) den 1970er-Jahren, aber am Enzyklopädischen liegt ihm nicht. zurück. So fotografiert er in Brüssel, wo er aufge- die Abteilung für Fotografie an der Kunstakademie, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 12.3.-17.4. VIRTUAL BODY: Der Mensch Angelika Stienecke, Bernadett Wiethoff, www.galerie-anettemueller.de K 21 Ständehausstr. 1 0211/838 16 00 in der digitalen Kunst Laura-Helene Förster bis 26.3. Philipp Kummer: Die Porträtierten agieren bei ihm mit großer Selbstverständ- wachsen ist und später Marcel Broodthaers be- in der Nachfolge von Bernd Becher und Thomas 5.3.-3.7. Alberto Burri. Das Trauma „the upward spiral“ lichkeit, sie setzen sich in Szene und bleiben sich des sucht hat. Und in Dinard in der Bretagne, wo er, Ruff und selbst mit Schwerpunkt auf der Geschichte der Malerei Clemens Sels Museum Neuss Destille-online-Galerie Fotografen bewusst. Die Kamera ist oft auf das Gesicht ge- teils auf den Spuren von Picasso, die Landschaft der Fotografie. Nun kommt eine weitere Ehrung bis Juni 2016 Tomás Saraceno - In orbit Am Obertor - 02131/90 41 41 www.destille-onlinegalerie.de Galerie Rupert Pfab richtet. Die Augen sind wichtig. Das Ausstellungsszenario und den Blick quer durch die Villen auf das Wasser aus der Landeshauptstadt hinzu: der Kunstpreis www.clemens-sels-museum-neuss.de/ Die Destille-online-Galerie bietet bekann- Poststr. 3 - [email protected] K 20 Grabbeplatz 5 - 0211/838 12 04 13.3.-22.5. Johann Anton Ramboux- ten Kunstschaffenden und Newcomern 11.3.-30.4. Alfonso Hüppi hingegen ist knapp im Hintergrund notiert, schafft aber Raum zeigt, aber auch über einen Zeitraum von drei der Künstler der Großen Kunstausstellung NRW. bis 6.3.2016 Agnes Martin. Italien so nah (1790–1866) eine Plattform zur Darstellung ihrer Werke und Tiefe. Ähnlich geht Benjamin Katz vor, wenn er in Ateliers Jahrzehnten ein Garagentor in seinem Verfall Begleitet wird dies jetzt im Museum Kunstpalast Eine Retrospektive Galerie Peter Tedden bis 19.6. Labor fotografiert, wie – über Jahrzehnte – bei Georg Baselitz, dokumentiert. von einer veritablen Einzelpräsentation – ein kon- EKO-Haus der Japanischen Kultur Bilker Str.6 - 0211/13 35 28 Wiebke Siem – Der Traum der Dinge Sigmar Polke und Gerhard Richter. Vernissagen kommen nur ziser Einblick in dieses fotografische Werk, mehr Brüggener Weg 6 - www.eko-haus.de bis 19.3. Henry Dieckmann / Uwe Solbach 1.-20.3. „ART meets ZEN“ vor, indem er zwei Persönlichkeiten im Gespräch fotografiert. Benjamin Katz wurde 1939 in Antwerpen geboren. nicht, aber immerhin das. // //TH Kunstverein für die Rheinlande und Galerie Voss Es gibt aber auch die vermeintlich verfehlte Kommunikation, Er ist zwei Jahre, als sein Vater im Internierungslager Westfalen Hotel friends Mühlengasse 3 - 0211/13 49 82 Grabbeplatz 4 - 0211/32 70 23 etwa wenn Baselitz und Lüpertz in einer leeren Galerie anein- Gurs stirbt. Mit seiner Mutter überlebt er in DIE GROSSE 2016, Worringerstr. 94-96, 40210 Düsseldorf www.galerievoss.de 5.3.-1.5. Stefan Wissel ander vorbeilaufen. Dann wieder die Bilder der Freundschaft: Brüssel. 1953 bekommt er seine erste Kamera bis 13. März im Museum Kunstpalast facebook.com/antichambre9496 bis 26.3. Iwajla Klinke „Bewegung 15. Juli“ bis 10.4. Antichambre im hotel friends: „Red Sandals and a Mirror for Gabriel“ Penck und James Lee Byars links und rechts von einer geschenkt. Er studiert Malerei und Zeichnung an Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf Hidden Traces Holzfigur von Baselitz, diese an den „Händen“ haltend. Beuys der Kunstaka demie, erst in Tournai und ab 1956 in Tel. 56 64 27 10 Langen Foundation Weltkunstzimmer Raketenstation Hombroich 1 - 02182/57 01 29 und Byars Wange an Wange in einer Performance. Eugène Berlin. Dort, im Studium, lernt er Georg Baselitz www.smkp.de HWL Galerie und Edition Ronsdorfer Str. 77a - 13.3.-7.8. Gottesbilder Ostasiens. Buddhismus, Leroy beim Kartoffelschälen. Und Jörg Immendorff im Restau- kennen und entdeckt ihn sozusagen. 1963 gründet Düsselthalerstr. 8 - 0211/90 69 10 www.weltkunstzimmer.de Jainismus und Hinduismus bis 15.4. Robert Butzelar, „Volksgarten“, bis 12.3. Butoh Photography rant, über die Schulter zum Fotografen schauend: eine Szene er mit Michael Werner eine Galerie, die Eröffnungs- Acrylmalerei wie in seinen „Café Deutschland“-Gemälden. ausstellung mit Baselitz wird zu einem Skandal,

Galerien 03-16.indd 4 21.02.2016 15:15:47 Uhr Galerien 03-16.indd 5 21.02.2016 15:15:48 Uhr ufa 03-16_ufa 05-10 20.02.16 13:08 Seite 1

März 2016 59

Junges Schauspielhaus Zeughaus, Neuss Theateratelier Takelgarn Kom(m)ödchen Ein Schaf fürs Leben La Cetra Barockorchester Basel Anke Jansen: Jens Heinrich Claassen & William Wahl: Di 1.3. 10 Uhr Andrea Marcon „So oder so ist das Leben“ „Männer am Klavier“ Di 1.3. 20 Uhr Mi 2.3. 20 Uhr Mi 2.3. 20 Uhr

1.3. Dienstag Rheinisches Landestheater Neuss 2.3. Mittwoch tanzhaus nrw 11.00 Ramayana. Ein Heldenversuch 11.00 Try It Outs 18.00 Soirée zu: Wir sind keine Barbaren FILM FILM Theater an der Kö Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Savoy Theater Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Die Wunderübung auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 The United Kingdom Ukulele auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Theateratelier Takelgarn Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Orchestra: „Uke sexy thing!“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Anke Jansen: Black Box tanzhaus nrw Black Box „So oder so ist das Leben“ 15.00 Der Mann, der Sherlock Holmes war 18.00 Try It Outs Jugendprojekt/Ltg. 20.00 Havanna – Die neue Kunst, Ruinen Tonhalle Düsseldorf 20.00 Zabriskie Point Salvatore Romano & Viola Vormann, zu bauen 18.00 #Ignition: Düsseldorfer Symphoniker Gizella Hartmann & Andreas Simon, Valentino Worlitzsch, Jannik Brunke, Albi & Airdit Gjikaj ROCK POP JAZZ DISCO ROCK POP JAZZ DISCO aberANDRE, Johanna Dost, Jesko Sir- Theater an der Kö vend, Lutz von Sicherer Jazz Schmiede 20.00 Die Wunderübung Jazz Schmiede Zakk 20.00 Jam Session „Special“ World Music 20.30 Ontrei - Finnischer Folk Theateratelier Takelgarn 20.00 Jacques Palminger & Lieven Zakk 20.00 Jens Heinrich Claassen: Brunckhorst 20.30 Female Voices: Sophie Hunger „Frauen an den Nerd“ THEATER OPER KONZERT TANZ Theaterkantine Düsseldorer Schauspielhaus im Central UND... 19.30 Mensch, Viktor! 19.30 Die Wupper Heine Haus, Bolkerstr. 53 Zeughaus, Neuss 20.00 Am Boden SCHAU!SPIEL 19.30 Jochen Hörisch. Weibes Wonne und 20.00 La Cetra Barockorchester Basel Die Anfangsbuchstaben der fünf richtigen Forum Wasserturm Wert. Richard Wagners Theorie-Theater. Andrea Marcon Antworten ergeben ein Lösungswort. 20.00 Reiner Kröhnert „Mutti Reloaded“ (Die Andere Bibliothek) Dieses bitte per Postkarte, Fax oder email Autorenlesung und Gespräch. Kom(m)ödchen mit der richtigen Adresse und Telefonnum- 20.00 Jens Heinrich Claassen & William Mayersche Droste, Königsallee 18 mer an die biograph-Redaktion schicken. UND... Wahl: „Männer am Klavier“ 18.00 Das Sprachcaffe Düsseldorf lädt zu Adresse und Nummer siehe Impressum. Maxhaus einer spanischen Gesprächsrunde in die 18.00 „Milieusensibel Gott verehren. Eine Komödie Mayersche ein GEWINNEN SIE JEWEILS VIER FREI- Kriteriologie für gelingende Gottesdienste“ 20.00 Außer Kontrolle KARTEN FÜR DAS CINEMA, METROPOL, mit Dr. Bernd Hillebrand, Tübingen Zakk Rheinisches Landestheater Neuss BAMBI UND SOUTERRAIN. 1668. mittwochgespräch 09.00 Kulturrucksack: Slam 11.00 Ramayana. Ein Heldenversuch 09.30 Mittwochsfrühstück 20.00 Die Leiden des jungen Werther Savoy Theater 20.00 WDR2 lachen Live: „Die ganze Wahrheit“ WO WIRD DAS STÜCK „THE BARRY WHITE EXPERIENCE“ AM 20.3. UM 19 UHR GESPIELT? EINSENDESCHLUSS: 15.3.2016

THEATER OPER KONZERT TANZ Deutsche Oper am Rhein 11.00 Zauberflöte für Kinder Düsseldorer Schauspielhaus im Central 19.30 Der Aufhaltsame Aufstieg des Arutro Ui 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit Junges Schauspielhaus 10.00 Ein Schaf fürs Leben Kom(m)ödchen 20.00 Christian Ehring: „Keine weiteren Fragen“ Komödie 20.00 Außer Kontrolle

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0316.indd 59 21.02.2016 17:32:37 Uhr 60 März 2016 März 2016 61

5.3. Samstag

FILM Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Black Box 19.00 Die rote Wüste 21..15 Der Schrei Schaustall, Langenfeld 20.00 Anomalisa

Jazz Schmiede Savoy Theater Jazz Schmiede tanzhaus nrw Junges Schauspielhaus Stadthalle Neuss Theatermuseum Zauber der Heimat - Benefizkonzert Onair: „Take off!“ Denis Gäbel Quartet E-motion/Takao Baba: ROCK POP JAZZ DISCO Patricks Trick Balé da Cidade, São Paulo ImproFestival 2016: Do 3.3. 20 Uhr Do 3.3. 20 Uhr Fr 4.2. 20.30 Uhr „Ronin – made in Germany“ Fr 4.3. 10 Uhr Direktion Iracity Cardoso „Der goldene Phön 2016“ Jazz Schmiede Fr 4.3. 11/20 Uhr Sa 5.3. 20 Uhr So 6.3. 18 Uhr 20.30 MORPH! Kulturfabrik Krefeld 22.00 90s Reloaded Zakk 20.30 Tribute to Bruce Springsteen 3.3. Donnerstag Jazz Schmiede 4.3. Freitag tanzhaus nrw Theater an der Luegallee 6.3. Sonntag Stadttheater, Ratingen 23.00 Zakk on the Rocks 20.00 Zauber der Heimat - Benefizkonzert 11.00/20.00 E-motion/Takao Baba: 20.00 Holzers Peepshow 18.00 Collegium Musicum: Sinfoniekonzert FILM FILM „Ronin – made in Germany“ FILM Junges Schauspielhaus Theateratelier Takelgarn Stephanushaus, Wiesdorfer Straße 13 Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Heute Bundesstart der Filme: 10.00 Patricks Trick Theater am Schlachthof 16.00 Guido Hoehne: 18.00 Lieben Sie Brahms? auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi / 20.00 Die Studentin und Monsieur Henri „Tiberius Schlabberzahn“ Streichsextett aus Mitgliedern der Dort- Kom(m)ödchen Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de El Clan / Dünyanin En Güzel Kokusu / WELCHES STÜCK ZEIGT DIE DEUTSCHE 20.00 Chansontheater Silberzahn: munder Philharmoniker 20.00 Max Uthoff: „Gegendarstellung“ Theater an der Kö Francofonia / Landstück / Results / Black Box OPER AM RHEIN AM 17.3. UM 18.30 UHR? „Rosa Meier geht weg“ Black Box 20.00 Die Wunderübung Theater am Schlachthof Das Tagebuch der Anne Frank / Zoomania Komödie 20.30 Die Meute 14.30 Die vom Niederrhein Theatermuseum 15.00 Der kleine Prinz Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Außer Kontrolle 22.30 Die Touristenfalle Theater an der Luegallee 16.30 Zabriskie Point 19.30 ImproFestival 2016: 16.00 Blütenstaub auf Bienenstich auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Holzers Peepshow THEATER OPER KONZERT TANZ Savoy Theater Die Show mit der Claudia Schaustall, Langenfeld 19.00 Die Studentin und Monsieur Henri Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Onair: „Take off!“ Theateratelier Takelgarn Capitol Theater 20.00 Anomalisa ROCK POP JAZZ DISCO Tonhalle Düsseldorf Theater an der Kö Black Box 20.00 Blind date oder Künstler im Sack 15.00/20.00 Sinatra and Friends – zum 100. tanzhaus nrw 11.00/15.00 Plutino: Tea Time Ensemble, 18.00 Die Wunderübung 20.00 Outrage Jazz Schmiede Geburtstag von Frank Sinatra 20.00 E-motion/Takao Baba: Theaterkantine Nora Pfahl, Hanna Vien, Rymon Zacharei, 20.30 Denis Gäbel Quartet ROCK POP JAZZ DISCO Theater an der Luegallee „Ronin – made in Germany“ 20.00 Trattoria Deutsche Oper am Rhein Stephanie Riemenschneider 18.00 Holzers Peepshow Kulturfabrik Krefeld 19.00 Aids-Gala 2016 20.00 Valentina Lisitsa, Novosibirsk Phil- Cafe A Gogo ROCK POP JAZZ DISCO Theater am Schlachthof Tonhalle Düsseldorf 19.00 SDP „Zurück in die Zukuft“-Tour 2016 harmonic Orchestra, Thomas Sanderling 19.00 Daisy has left the Building Theateratelier Takelgarn 20.00 Heinz Allein: „Der Unterhalter“ 20.00 Martha Argerich & Mischa Maisky Düsseldorfer Marionetten Theater Zakk 15.00 So ein Zirkus mit Puh Balluh Zakk 15.00/20.00 Krabat Theater Anderswo Destille 20.00 Michaael Krebs: Jubiläumskonzert Theater an der Kö 22.00 Frauenschwoof 20.00 Beate Sarrazin: „Amor und Psyche“ 17.00 Schülerkonzert der Musikschule Theatermuseum 20.00 Die Wunderübung Düsseldorer Schauspielhaus im Central UND... Kazakov 18.00 ImproFestival 2016: 19.30 Der Aufhaltsame Aufstieg des 20.00 WestcoastJAZZ „Der goldene Phön 2016“ THEATER OPER KONZERT TANZ THEATER OPER KONZERT TANZ Mayersche Droste, Königsallee 18 Arutro Ui UND... UND... 20.15 Elena Uhlig liest aus „Mein Gewicht 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit Tonhalle Düsseldorf Deutsche Oper am Rhein Capitol Theater und ich. Eine Liebesgeschichte in großen Destille 19.30 Gospeltime 2016; Special Guests: 16.30 Opernhausführung Abraxas, Merowingerstraße 16 FFT Juta THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Sinatra and Friends – zum 100. Portionen“ 17.00 BlaueStunde/Literaturtreff The Black Soul Tenors, Vaughan Phoenix, 19.30 Don Carlo 20.00 Krimigrotesken & Ekstatische Gitar- 20.00 Marlin de Haan: Geburtstag von Frank Sinatra Thema: „Kopfsalat“ Capitol Theater Elke Wisse renklänge - Klaus Grabenhorst Zakk „Das Schweigen im Zeichen der Flut“ Düsseldorfer Marionetten Theater 20.00 Sinatra and Friends – zum 100. Düsseldorfer Marionetten Theater 19.00 ZwischenrufAnz_Ferkinghof_4c_45x54mm.pdf – Poetry Slam feat. 07.11.2012 11:27:49 Uhr Mayersche Droste, Königsallee 18 20.00 Krabat Bürgerhaus Reisholz Forum Wasserturm Geburtstag von Frank Sinatra 20.00 Krabat Poet Svenja Gräfen 11.00 „Thermomix“ – digitales Kochen live 15.30 Kinderwerkstatt 20.00 Golden Girls Travestie „Mitreißend“ UND... Düsseldorer Schauspielhaus im Central erleben Deutsche Oper am Rhein Captain Kork sticht in See Düsseldorer Schauspielhaus im Central       19.30 Terror I 20.00 Josef und Maria Freizeitstätte Garath 11.00 Familienführung Basilika St. Margareta, Gerricusstraße 12 19.30 Der Hauptmann von Köpenick Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 20.00 Ass-Dur, 3. Satz- Scherzo Spirituoso 15.00 Don Carlo 10.00 Kindersachenmarkt FFT Juta 20.00 Sisters of Swing – die Andrews 19.00 Der Literarische Salon; Lesung und Ge- 20.00 „Das Schweigen im Zeichen der Flut“ Sisters Kom(m)ödchen Zur Verleihung des Tanzpreises Düsseldorer Schauspielhaus im Central Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) spräch mit Felicitas Hoppe und Traudl Bünger 16.30/20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Zukunft“ werden die Großen der 11.00 Die Comedian Harmonists 10.30 Familienfrühstück Forum Wasserturm FFT Juta Zakk „Deutschland gucken“ 18.30 Klaus Barbie – Begegnung mit dem 20.00 Reiner Kröhnert „Mutti Reloaded“ 20.00 Marlin de Haan: deutschsprachigen Tanzwelt zu- Café nebenan/Heaven 7, Grafenberger   09.00 Kulturrucksack: Slam Bösen „Das Schweigen im Zeichen der Flut“ Komödie sammenkommen. Allee 145 17.00/20.00 Außer Kontrolle Forum Wasserturm 17.00 Zwei Stimmen –Zwei Gitarren: Junges Schauspielhaus ESSEN: AALTO-MUSIKTHEATER 15.00 Theater Blaues Haus: Lesetheater mit Blues & Folk - Klaus 10.00 Patricks Trick ABE58EG98E> 15.00 Peter Pan - das Musical  fähig – Frauen in der Heine-Zeit“ Info: 0201 812 20 Kom(m)ödchen Am Do., 3. März, veranstaltet die DIG mit dem Goethe-Museum den Lese - Komödie Savoy Theater „Damen von zartem Gefühl“? Heinrich 6\gTWX__fge!)—'#%$&7‘ffX_WbeY 20.00 Andreas Martin Hofmeir: marathon „Düsseldorf liest Goethes Italienische Reise“. Zu ähnlichen 20.00 Außer Kontrolle 20.00 Thimon von Berlepsch: „Der Magier“ Heine und die Frauen der Salons GX_!#%$$&%)(*( „Kein Aufwand“ Lesungen wird am selben Tag in vielen Städten von den DIG-Dachverbänden Vortrag von Christian Liedtke mit musikali- Rheinisches Landestheater Neuss YXe^\aZ[bY3[bg`T\_!Vb` Stadthalle Neuss in Italien und Deutschland eingeladen, um das Erscheinen von Goethes Komödie schem Begleitprogramm 20.00 Wir sind keine Barbaren 20.00 Balé da Cidade, São Paulo 14.30 Lotti und Lilya Italienischer Reise von vor 200 Jahren zu feiern. Direktion Iracity Cardoso Savoy Theater 20.00 Außer Kontrolle Foto: Gert Weigelt Das Programm in Düsseldorf startet um 12 Uhr im Goethe-Museum mit ver- 20.00 Gustav Peter Wöhler Band: tanzhaus nrw Rheinisches Landestheater Neuss schiedenen Grußworten. Anschließend haben die Düsseldorferinnen und „Shake A Little“ 20.00 ENIJE for Afrika e. V. - Jubiläumsver- 11.00/15.00/17.15 Der verrückte Zoo Düsseldorfer das Wort, nämlich eine Lieblingsstelle aus der Italienischen anstaltung, „10 Jahre MUSIKPROJEKTE – Schaustall, Langenfeld 18.00 Ramayana. Ein Heldenversuch Konzert & CD Release“ Reise vorzulesen. Anmeldungen nimmt ab sofort das Sekretariat des Goethe- 20.00 Hans Gerzlich: Robert-Schumann-Saal Museums entgegen. Ruf-Nr.: 0211 899 2393. Zum Programm gehören auch „So kann ich nicht arbeiten!“ Theater am Schlachthof 17.00 Zweiklang! Wort und Musik: Michael musikalische Beiträge, es wird Gebäck und Kaffee angeboten und um 19 Uhr 20.00 Die Studentin und Monsieur Henri beginnt eine Podiumsdiskussion unter dem Titel: Stadttheater, Ratingen Mendl /Trio Amanti della Musica 20.00 Die Distel: „Im Namen der Raute“ Theater an der Kö Savoy Theater „Italien – Deutschland: Kultur, Gesellschaft, Politik“. 20.00 Die Wunderübung 19.00 Marlene Jaschke: „nie wieder Zum Ausklang gibt es ein kleines Buffet. vielleicht“

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0316.indd 60 21.02.2016 17:32:40 Uhr TERMINE_0316.indd 61 21.02.2016 17:32:42 Uhr 62 März 2016 März 2016 63

8.3. Dienstag

FILM Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Black Box 20.00 Carmen

ROCK POP JAZZ DISCO Jazz Schmiede Savoy Theater 20.00 Jam Session Theater an der Kö Savoy Theater KaBARett F L i N tanzhaus nrw Theateratelier Takelgarn Stadttheater, Ratingen Straight no Chaser: Bill Mockridge: Pasadena Roof Orchestra – Carsten Höfer: Julio César Iglesias Ungo: Uli Grewe: „Ich hab da so‘n Gerät!“ „Bonjour Kathrin“ Hommage an Caterina „The New Old Fashioned Tour“ „Alles frisch! Lachen macht sexy“ Konzertprogramm „Tagesabschlussgefährte“ „Invisible Wires“ Fr 11.3. 20 Uhr Valente & Silvio Francesco Di 8.3. 20 Uhr THEATER OPER KONZERT TANZ Mo 7.3. 20 Uhr Mi 9.3. 20 Uhr Do 10.3. 20 Uhr Fr 11.3. 20 Uhr Fr 11.3. 20 Uhr Düsseldorer Schauspielhaus im Central 19.30 Terror Freizeitstätte Garath 11.00 Kaffee & Kino 7.3. Montag 9.3. Mittwoch 10.3. Donnerstag Rheinisches Landestheater Neuss 11.3. Freitag Kulturfabrik Krefeld Kulturfabrik Krefeld Rheinisches Landestheater Neuss 11.00 Ramayana. Ein Heldenversuch 19.00 Grenzgang: Bernd Rämmelt 20.00 „I love Stand-Up“-Open Mic 11.00 Ramayana. Ein Heldenversuch FILM FILM FILM FILM „Abenteuer Alaska“ 18.00 Soirée zu: Supergute Tage oder Die Robert-Schumann-Saal Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Kom(m)ödchen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos sonderbare Welt des Chrstopher Boone Heute Bundesstart der Filme: 20.00 Raumstation RSS: Haiou Zhang/ Rheinisches Landestheater Neuss auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 René Steinberg: auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Annemin Yarasi - My mothers wound / Vision String Quartet 20.00 tatort oberstraße Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de „Gebt dem Unsinn das Kommando“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Savoy Theater Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Babai / Balikbayan #1 Memories of 20.00 Pasadena Roof Orchestra – Savoy Theater Savoy Theater Komödie Black Box Overdevelopment Redux III / Birnenkuchen Black Box Konzertprogramm 20.00 Madame Pomsky Orchester: „Deut- 20.00 Michl Müller: „Ausfahrt freihalten!“ 20.00 Außer Kontrolle 20.00 City of God mit Lavendel / The Choice - Bis zum letzten 19.00 Das höhere Prinzip ROCK POP JAZZ DISCO sche Chansons, so schwarz wie die Lunge Theater an der Kö Tag / Grüße aus Fukushima / Im Strahl der Spektakulum Savoy Theater von Serge Gainsbourg!“ Schaustall, Langenfeld Schauplatz, Langenfeld 20.00 Die Wunderübung Sonne / Kolpacino 3. Devre / London Has 09.45/11.00 Theater Tom Teuer: 20.00 Straight no Chaser: 20.00 Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei 20.00 Irish Heartbeat ROCK POP JAZZ DISCO Fallen / No Land‘s Song / Son of Saul / Theater an der Kö „Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“ „The New Old Fashioned Tour“ Theateratelier Takelgarn Welten Der Spion und sein Bruder / Trumbo / 20.00 Die Wunderübung Zakk Kulturfabrik Krefeld 20.00 Michael Eller: Stadttheater, Ratingen Stadttheater, Ratingen Unsere Wildnis / Voices of Violence - Stim- 20.30 King Khan & The Shrines 20.00 John Coffrey „Ich geh‘ dann mal...zu weit“ Theater an der Luegallee 20.00 „Bonjour Kathrin“ Hommage an 20.00 Onkel Wanja: men der Gewalt / Wo willst du hin, Habibi? 20.00 Holzers Peepshow ROCK POP JAZZ DISCO Caterina Valente & Silvio Francesco „Szenen aus dem Landleben“ Zakk Theaterkantine Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.30 Red Hot Chilli Pipers 20.00 MS Amenita Theateratelier Takelgarn Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) tanzhaus nrw THEATER OPER KONZERT TANZ Theater an der Kö auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Ozan und Tunc: 20.00 Salsa Tanzparty 20.00 Julio César Iglesias Ungo: 20.00 Die Wunderübung Tonhalle Düsseldorf Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Düsseldorer Schauspielhaus im Central „Ab und Zuwanderer“ „Invisible Wires“ 10.00/11.30 Himmelblau: Angela Froemer, Bürgerhaus Reisholz 20.00 Josef und Maria Theateratelier Takelgarn THEATER OPER KONZERT TANZ Black Box Tanja Emmerich, Mathias Hudelmayer, Sa- Tonhalle Düsseldorf 11.00 Jazz-Frühstück Theater am Schlachthof 20.00 Podewitz: „selten dämlich“ 20.00 Nichts als Regen Junges Schauspielhaus Deutsche Oper am Rhein bine Kreiter, Stephanie Riemenschneider 09.30/11.00/16.00 Sterntaler: Jeanette The Uptown Four & Beverly Daley 20.00 Die Rathauskantine – Menü heute: 09.30/11.00 Irgendwie Anders Theaterkantine 19.00 Ballettwerkstatt: b.27 17.30 Ultraschall 03: Gertraud Frank, Schaustall, Langenfeld Enkelmann, Evelyn Arndt, Ulrich Kisters, Lauer Lenz an bunten Eiern FFT Kammerspiele 20.00 MS Amenita Fabiana Trani, Musiker der Düsseldorfer 20.00 Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Musiker der Düsseldorfer Symphoniker, Kom(m)ödchen Düsseldorfer Marionetten Theater 21.00 Keoma Theater an der Kö Symphoniker, Antje Keyenburg Welten Ariane Stern 20.00 Machtin machts mit Ulan&Bator Theatermuseum 20.00 Krabat 20.00 Die Wunderübung 20.00 Raumstation 05: Vision String Quartet, Jazz Schmiede 16.00 Operntreff: b.27 - Duo Concertant Komödie Düsseldorer Schauspielhaus im Central Haiou Zhang 20.30 Spot on Jazz: Tamara Lukasheva & Theater an der Luegallee - George Balanchine / Variationen und 20.00 Lotti und Lilya 19.30 Clowns 21/ UND... ROCK POP JAZZ DISCO Band/ Tobias Christl & Band 20.00 Holzers Peepshow Partiten – M. Schläpfer/ Der grüne Tisch 2 Zakk 20.00 Wenn mein Glück aussetzt, bin ich Rheinisches Landestheater Neuss – Kurt Jooss Heine-Haus, Bolkerstraße 53 Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 20.00 Sbine Wiegand: Zakk Theateratelier Takelgarn verloren 20.00 The King´s Speech (Die Rede des 19.30 Hanns-Josef Ortheil. Lesung im Rah- 18.00 Tango - Salon „Dat Rosi brennt durch“ 19.00 Wir können auch Anders: 50+ Party 20.00 Uli Grewe: „Ich hab da so‘n Gerät!“ Tonhalle Düsseldorf Königs) Kom(m)ödchen men von „Die Kraft des Wortes. 800 Jahre 10.00/11.30/14.00/16.00 Himmelblau: Bürgerhaus Reisholz Tonhalle Düsseldorf 20.00 Carrington-Brown: Dominikaner und 10 Jahre Heine Haus“ Savoy Theater Angela Froemer, Tanja Emmerich, Mathias 20.00 JazzBar: Prof. Dr. Ilse Storb meets 11.00/16.00 Sterntaler: Jeanette En- „Dream a Little Dream“ UND... THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Marlene Jaschke: „nie wieder Hudelmayer, Sabine Kreiter, Stephanie Maxhaus Sabine Kühlich & Laia Genc - Love & kelmann, Evelyn Arndt, Ulrich Kisters, vielleicht“ Riemenschneider Komödie 18.00 „Der Dalai Lama – und danach?“ Peace Bürgerhaus Reisholz Capitol Theater Musiker der Düsseldorfer Symphoniker, 20.00 Sonderkonzert Adam Fischer: Chor 20.00 Außer Kontrolle mit Klemens Ludwig, Tübingen 15.30 Kinderwerkstatt 20.00 Martina Schwarzmann: „Gescheid Ariane Stern tanzhaus nrw FFT Kammerspiele des Städtischen Musikvereins zu Düssel- 1669. mittwochgespräch Himmel aus der Dose gfreid“ 16.00 Plutino: Tea Time Ensemble, Nora 11.00 E-motion/Takao Baba: 21.00 Konzert: Federico Albanese dorf, Düsseldorfer Symphoniker, Antonia Pfahl, Hanna Vien,Rymon Zacharei, „Ronin – made in Germany“ Zakk Evangelische Stadtakademie, Bastionstr. 6 Deutsche Oper am Rhein Bourvé, Lauri Vasar, Adam Fischer Stephanie Riemenschneider 09.30 Mittwochsfrühstück 09.30 Akademie am Morgen 19.30 Lucia Di Lammermoor Theater an der Kö THEATER OPER KONZERT TANZ „Freiheit und Krebssuppe“. Heinrich Hei- 20.00 Bill Mockridge: Düsseldorfer Marionetten Theater nes Reisebilder , Leitung: Dr. Karin Füllner „Alles frisch! Lachen macht sexy“ UND... Deutsche Oper am Rhein 20.00 Krabat 19.30 Don Giovanni Haus der Universität, Schadowplatz 14 Theaterkantine Stadtteilbibliothek Wersten, FROHSINN, GASTLICHKEIT + KLEINKUNST Düsseldorer Schauspielhaus im Central 11.00 Reihe: Forschung im Fokus WO WIRD DAS STÜCK „RAMAYANA. EIN 20.00 Ueli Hürlimann: Liebfrauenstraße 1 Düsseldorfer Marionetten Theater 19.30 Die Nibelungen Wie war das noch gleich? - Die Neuropsy- HELDENVERSUCH“ AM 15.3. UM 18.30 UHR „Wie schüchtern darf ein Mann sein?“ 19.30 DüsselTrio: mit Thomas Christen, 20.00 Krabat 20.00 Josef und Maria chologie von Lernen und Gedächtnis GESPIELT? Horst Ewert und Wolfgang Richter Düsseldorer Schauspielhaus im Central Vortrag von Prof. Dr. Christian Bellebaum FFT Juta Staatskanzlei, Stadttor 1 19.30 Terror 20.00 Martin Nachbar: „Unfinishing“ UND... Mayersche Droste, Königsallee 18 19.00 Europa Erlesen: Alfred van Cleef liest 20.00 Flüchtlingsgespräche UND... 20.15 Martin Rupps präsentiert „Der Lotse. Freizeitstätte Garath Zakk „die verborgene Ordnung“ Junges Schauspielhaus Helmut Schmidt und die Deutschen“ 20.00 Travel Slam, VA Frank Lustig Zakk 09.30 German Language Course for 19.30 Theatersport 18.00 Poesie & Wortgestöber Refugees Zakk KaBARett F L i N 10.30 Düsseldorfer Tauschring: Frühstück KaBARett F L i N 09.00 Kulturrucksack Literatur 20.00 Vera Deckers: 20.00 Carsten Höfer: „Probleme sind auch keine Lösung!“ Archeosophische Gesellschaft „Tagesabschlussgefährte“ 20.00 Menes, der erste König Ägyptens Kom(m)ödchen und der Anfang der Pharaonischen Kom(m)ödchen 20.00 Nils Heinrich: Dynastien Ka.B.A.R.ett F L i N Genießen Sie 20.00 Nils Heinrich: „Mach doch ´n Foto davon!“ am Staufenplatz herzerfrischende „Mach doch ´n Foto davon!“ Ludenbergerstr. 37 Kleinkunst in Komödie 40629 Düsseldorf familiärer Atmosphäre. Komödie 20.00 Außer Kontrolle www.kabarettfl in.de kontakt@kabarettfl in.de 20.00 Außer Kontrolle

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0316.indd 62 21.02.2016 17:32:45 Uhr TERMINE_0316.indd 63 21.02.2016 17:32:46 Uhr 64 März 2016 März 2016 65

12.3. Samstag Rheinisches Landestheater Neuss 15.00 Ramayana. Ein Heldenversuch FILM 18.00 Supergute Tage oder Die sonderbare Herausgeber: biograph Verlag Peter Liese Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Welt des Chrstopher Boone Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Telefon 0211/86 68 20 Robert-Schumann-Saal Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Telefax 0211/86 68 222 17.00 Spot on Jazz – Das neue Düsseldor- [email protected] Black Box fer Jazzfestival www.biograph.de 19.00 Das schlafende Mädchen Theater am Schlachthof Terminkalender: [email protected] 21.00 Die rote Wüste 15.00 Der kleine Prinz 19.00 Die Rathauskantine – Menü heute: Redaktion: Peter Liese (v.i.S.d.P.) , Lauer Lenz an bunten Eiern Thomas Müller ROCK POP JAZZ DISCO Redaktionelle Mitarbeit: Thomas Hirsch, Theater an der Kö Jazz Schmiede Hans Hoff, Sarah Holzapfel, Eric Horst, Düsseldorfer Marionetten Theater Theater an der Kö 18.00 Die Wunderübung Gemeindesaal der Freien Evangelischen Theater am Schlachthof Düsseldorer Schauspielhaus im Central 20.30 Spot on Jazz: Julia Hülsmann Trio Krabat Die Wunderübung Gemeinde, Bendemannstraße 16 Die Rathauskantine – Menü heute: Lauer Die Comedian Harmonists Werner Kunstleben, Dr. Thomas Laux, feat. Theo Bleckmann/ Soleil Niklasson 1.3.–31.3. 20 Uhr 1.3.– 31.3. 20 Uhr Theater an der Luegallee Jubiläumskonzert: Frauen-Gospelchor Lenz an bunten Eiern Mo 14.3. 19.30 Uhr Ingrid Liese, Wilhelm Schmidt, Kalle Som- & Band 18.00 Holzers Peepshow „Voices of Joy“ wird 15 Jahre So 13.3. 19 Uhr nitz, Anne Wotschke So 13.3. 16 Uhr Kulturfabrik Krefeld Theateratelier Takelgarn Gestaltung: PS Grafi k GmbH 20.00 Boy „We were here“-Tour 2016 15.00 Puppenbühne Bauchkribbeln: Layout: Wilhelm Schmidt „Zuckersüße Ostergrüße“ Spektakulum 20.30 Witten Untochable & special guests Theatermuseum Druck: Graphischer Betrieb Henke, Brühl Theateratelier Takelgarn 13.3. Sonntag 15.00 Die schöne Dunja - eine Geschichte 14.3. Montag 15.3. Dienstag Robert-Schumann-Saal 16.00 Puppenbühne Bauchkribbeln: aus dem Orient 19.00 Vortrag: Onur Güntürkün „Wie THEATER OPER KONZERT TANZ „Zuckersüße Ostergrüße“ FILM 15.30 Faszination Theater FILM FILM ensteht das Denken im Gehirn?“ 20.00 Volkan Erik: „DönerWetter“ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 16.30 ImproFestival 2016: Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Lokale Anzeigen: Thomas Müller Capitol Theater Theater an der Kö auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Impro-Show für Kinder auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Telefon 0211/36 33 89 oder 86 68 20 20.00 Michael Jackson Memory Tour Theaterkantine 20.00 Die Wunderübung Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr.15 19.30 Mensch, Viktor! Tonhalle Düsseldorf Deutsche Oper am Rhein Theateratelier Takelgarn Black Box 11.00 Zauber der Melodie, Shaw, Jacob, Black Box Regionale und überregionale Anzeigen: 16.30 Opernhausführung Theatermuseum 20.00 Christopher Köhler: 14.00 Der Schrei Rumänische Staatsphilharmonie „Dinu 20.00 Die Frau des Fliegers oder man kann BERNDT Media, Dr.-C.-Ottostr. 196, 19.30 Carmen 14.00 Treffpunkt Theatermuseum: THEATER OPER KONZERT TANZ „Die Super Spitzen Knaller Show“ 16.30 Die Nacht Lipatti“ Satu Mare, Franz Lamprecht nicht an Nichts denken 44879 Bochum, [email protected] Glamourstadtbummel durch die Landes- Düsseldorfer Marionetten Theater 20.00 Nils Landgren, trombone, Jan Lund- Düsseldorer Schauspielhaus im Central Theaterkantine Telefon 0234 / 94 19 10 baugrube mit Freifrau von Kö 15.00/20.00 Krabat gren, Dieter Ilg, Rasmus Kihlberg, Viktoria 19.30 Die Comedian Harmonists 20.00 Ein Abend mit Rosa. Telefax 0234 / 941 91 91 19.30 SiT: Der Sandmann Tolstoy, Neue Philharmonie Frankfurt Liebe ... Sehnsucht ... Kochen ... Düsseldorer Schauspielhaus im Central Junges Schauspielhaus Tonhalle Düsseldorf Durch Berndt Media 19.30 Faust I Zeughaus, Neuss 10.00 Der Junge mit dem Koffer Zakk 11.00/16.00 Sterntaler: Jeanette Enkelmann, WELCHES STÜCK ZEIGT DIE DEUTSCHE werden auch folgende Kultur-, Kino- und 20.00 Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm 18.00 „Tänzerisch“ Die Deutsche Kammer- 20.00 Frischfleisch Comedy Evelyn Arndt, Ulrich Kisters, Musiker der OPER AM RHEIN AM 11.3. UM 19.30 UHR? Kom(m)ödchen Bildungsmagazine (Köln, das Ruhrgebiet, akademie Neuss spielt unter Leitung von 20.00 Karin Leukefeld: „Flächenbrand“ Ferdinand-Trimborn-Saal, Ratingen Düsseldorfer Symphoniker, Ariane Stern 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Wuppertal und Aachen) vertreten: Lavard Skou Larsen 20.00 Subéja – Trio 16.00 Sternschnuppe mit Düsy: Düssel- „Deutschland gucken“ dorfer Symphoniker, Uwaga!, Johannes ROCK POP JAZZ DISCO FFT Juta Komödie UND... Klumpp, Ariane Stern, Stephanie Riemen- 20.00 Martin Nachbar: „Unfi nishing“ Bürgerhaus Reisholz UND... 20.00 Lotti und Liya schneider Butze, Weißenburgstraße 18 11.00 Jazz-Frühstück: Junges Schauspielhaus Destille Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 Frühlings-Trio mit vier Leuten Wetthalle, Neuss „The Uptown Four & Beverly Daley“ 18.00 Der Junge mit dem Koffer 16.30 Café Philosophique 09.00/11.00 1:0 für Robin Hood 20.00 Sabine Wiegand: Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarck- Cafe A Gogo 20.00 Wir sind keine Barbaren KaBARett F L i N „Dat Rosi brennt durch“ Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 straße 90 19.00 Smoking Wolf 20.00 Vanessa Maurischat: 11.00 Burkard Sondermeier und Ulrich Theater an der Kö DER SPEZIALIST FÜR MUSIK & FILM 20.00 „Es war einmal in Masuren“ - „Amor & Psycho“ Destille Raue präsentieren „Erich Mühsam, ein 20.00 Die Wunderübung SCHADOW ARKADEN 1.ETAGE Filmvorführung und Gespräch mit Peter UND... 20.00 WestcoastJAZZ Reigen!“ Goedel zum 20. Todestag von Wolfgang Kom(m)ödchen Theaterfabrik Das Düsseldorfer Kinoprogramm im Internet Flyer_10x10.indd 2 16.03.2009 10:23:28 Koeppen 20.00 Michael Frowin: ElkeS-Art-Salon, Julius-Raschdorff-Str. 63 Gemeindesaal der Freien Evangelischen Zakk 20.00 Improvisation Basterds ROCK POP JAZZ DISCO tagesaktuell, komplett, informativ. „Einpacken, Frau Merkel!“ 18.00 Renate Lanius liest Gemeinde, Bendemannstraße 16 11.00 Deutsch-Griechishcer Literatursalon Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 Theatermuseum Jazz Schmiede „Das Flüstern der Sterne“ 16.00 Jubiläumskonzert: Frauen-Gospel- 20.00 In den Sternen. Die letzten Jahre von www.biograph.de Komödie Archeosophische Gesellschaft 11.00 Blauer Montag: Jam Session chor „Voices of Joy“ wird 15 Jahre Clara und Robert Schumann; Vortrag von oder: 17.00/Außer Kontrolle Mayersche Droste, Königsallee 18 20.00 Das Problem der ägyptischen Die Wupper / Helmut Schäfer & Gast Komödie Dr. Ulrich Meyer-Doerpinghaus facebook.com/biographDuesseldorf 15.00 Michael Engler & Joëlle Tourlonias Jazz Schmiede Chronologie Rheinisches Landestheater Neuss Zakk 20.00 Bläck Fööss präsentieren ihr neues Kinderbuch „Elefan- 20.30 Spot on Jazz: Lines for Ladies/ Mayersche Droste, Königsallee 18 20.00 Supergute Tage oder Die sonderbare 20.00 Stefanie Sargnagel - Literatur tastische Reise. Unterwegs nach Indien“. „Lounge Affairs“ feat. Greetje Kauffeld 20.15 Bestsellerautorin Kate Morton liest Welt des Chrstopher Boone aus „Das Seehaus“ Zakk THEATER OPER KONZERT TANZ Robert-Schumann-Saal 15.00 Straßenleben - Obdachlose zeigen UND... Zakk 20.00 Spot on Jazz – Das neue Düsseldor- THEATER OPER KONZERT TANZ Deutsche Oper am Rhein ihre Stadt 19.00 Stadtteiltreffen Flingern fer Jazzfestival       Mayersche Droste, Königsallee 18 16.30 Opernhaussführung Deutsche Oper am Rhein Abo an den biograph-Verlag, 20.15 Klaus-Peter Wolf liest aus seinem 19.30 Die Zirkusprinzessin Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner- Savoy Theater 11.00 Symphoniker im Foyer Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf neuen Kriminalroman „Ostfriesenschwur“ Platz 1 20.00 ABBA Gold: „The ABBA feeling is still“ 18.30 Don Carlo Düsseldorer Schauspielhaus im Central Die Reihe Nachtmusik der 18.00 Frisch gepresst! Wolfgang Schiffer Zakk 19.30 Faust I Ich bin daran interessiert, mir den Schaustall, Langenfeld Philharmonie Essen mit einem Düsseldorer Schauspielhaus im Central liest „Am Meer und anderswo“ 09.30 German Language Course for 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit biograph für ein Jahr monatlich zustellen 20.00 Sacher + Wilmanns: März-Highlight 18.00 Faust I Refugees zu lassen. Einen Verrechnungs scheck in „Zwitscherbilanz“ 18.30 Klaus Barbie – Begegnung mit dem FFT Juta Höhe von 30,- € füge ich bei oder rufen Sie ESSEN: PHILHARMONIE Bösen 15.00 Düsseldorfer Schultheatertage tanzhaus nrw uns unter 0211/86 68 20 an, wenn Sie den 20.00 Julio César Iglesias Ungo: Sa 12.3. 22.30 Uhr FFT Kammerspiele Freizeitstätte Garath Betrag überweisen möchten. „Invisible Wires“ Nachtmusik mit 17.00/18.00 Rotterdam presenta/Rita: 15.00 Figurentheater Gingganz: „Just before the night“ „Was war zuerst da“ Theater am Schlachthof Khalifé Schumacher Tristano Name 16.00 Blütenstaub auf Bienenstich Junges Schauspielhaus Junges Schauspielhaus 20.00 Die Rathauskantine – Menü heute: Info: 0201 812 22 00 15.00 Irgendwie Anders 10.00 Der Junge mit dem Koffer Vorname Lauer Lenz an bunten Eiern Kom(m)ödchen Kom(m)ödchen Theater an der Kö 20.00 Hans Gerzlich: 20.00 Simone Solga: Straße 20.00 Die Wunderübung „So kann ich nicht arbeiten“ „Im Auftrag ihrer Kanzlerin“ PLZ, Ort Theater an der Luegallee Komödie Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 Holzers Peepshow 14.30 Krimilesung mit Sabine Postel 11.00 Ramayana. Ein Heldenversuch ab Monat 18.00 Außer Kontrolle Foto: Marie-Staggat

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0316.indd 64 21.02.2016 17:32:52 Uhr TERMINE_0316.indd 65 21.02.2016 17:32:54 Uhr 66 März 2016 März 2016 67

Theateratelier Takelgarn Zeughaus, Neuss Stadttheater, Ratingen Bürgerhaus Reisholz Junges Schauspielhaus KaBARett F L i N Jazz Schmiede tanzhaus nrw Aaron: „Schlaf! mit mir!“ Schumann Quartett & Freunde „Anders als Du glaubst“ Cornelia Schönwald: Tschick Ensemble FLiN: Big Band der Clara-Schumann-Musikschule Leonor Leal y Compañía: „Frágil“ Mi 16.3. 20 Uhr Mi 16.3. 20 Uhr Mi 16.3. 20 Uhr „Liebe, Meer und roter Mond Ein Fr 18.3. 11 Uhr „Verfallsdatum abgelaufen“ Düsseldorf Sa 19.3. 20 Uhr Brecht’sches Frauenleben“ Fr 18.3. 20 Uhr Sa 19.3. 20.30 Uhr Do 17.3. 20 Uhr

16.3. Mittwoch Rheinisches Landestheater Neuss 17.3. Donnerstag Rheinisches Landestheater Neuss 18.3. Freitag Schauplatz, Langenfeld 19.3. Samstag Stadttheater, Ratingen 20.30 3 Kölsch ein Schuss: Schöner 09.00/11.00 1:0 für Robin Hood 20.00 Frau Höpker: 10.00 Ratinger Spieletage FILM scheitern FILM 20.00 Supergute Tage oder Die sonderbare FILM „Frau Höpker bittet zum Gesang“ FILM tanzhaus nrw Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Welt des Christopher Boone Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Schauplatz, Langenfeld Heute Bundesstart der Filme: tanzhaus nrw 19.00 Physical Introduction vor „Frágil“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Herbert Knebel: „Im Liegen geht’s!“ Auferstanden / Bach in Brazil / Die Bestim- Savoy Theater 20.00 Estévez/Paños y Compañía: 20.00 Leonor Leal y Compañía: „Frágil“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de mung - Allegiant / Folge meiner Stimme / 20.00 Mary Roos & Wolfgang Trepper: „Danza 220 V“ Schaustall, Langenfeld Theater am Schlachthof Black Box Herbert / Kacma Birader / Kung Fu Panda 3 / „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ Black Box Black Box 20.00 Akademie Deutsche POP – Öffent- Theater am Schlachthof 20.00 Die Rathauskantine – Menü heute: 20.00 Ruina Lolo - Drei ist einer zu viel / Power to Die Geschichte des deutschen Schlagers 19.00 Identifikation einer Frau 20.00 Als ich Tot war & Rome und Julia liche Abschlussprüfung der Klasse der 20.00 Die Rathauskantine – Menü heute: Lauer Lenz an bunten Eiern Change - Die EnergieRebellion / Raum / 21.15 Horse Money im Schnee Theaterimprovisateure Theater am Schlachthof Lauer Lenz an bunten Eiern Tomorrow Is Always Too Long / Der Wert Theater an der Kö 20.00 Die Rathauskantine – Menü heute: ROCK POP JAZZ DISCO Stadttheater, Ratingen des Menschen Theater an der Kö 20.00 Die Wunderübung Lauer Lenz an bunten Eiern 20.00 „Anders als Du glaubst“ ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Die Wunderübung ROCK POP JAZZ DISCO Komödie Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Theater an der Luegallee Theater an der Kö 20.00 Bläck Fööss Theater an der Kö auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Jazz Schmiede Theater an der Luegallee Jazz Schmiede 20.00 Holzers Peepshow 20.00 Die Wunderübung 20.00 Die Wunderübung Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.30 Lajos Dudas Quartet 20.00 Holzers Peepshow 20.30 Big Band der Clara-Schumann- Kulturfabrik Krefeld Theateratelier Takelgarn Theater an der Luegallee Musikschule Düsseldorf 20.00 Aktionskneipe Theateratelier Takelgarn Black Box Komödie Theateratelier Takelgarn 16.00 Neknerf-Kasperltheater: 20.00 Holzers Peepshow 20.00 Jens Neutag: 20.00 Die Dame ohne Kamelien 20.00 Bläck Fööss 20.00 Aaron: „Schlaf! mit mir!“ Kulturfabrik Krefeld „Für’n Appel und ‚n Osterei“ „Das Deutschland-Syndrom“ Theateratelier Takelgarn 21.00 30 up- nichts für junges Gemüse Zakk Theaterkantine Theaterkantine THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Sabine Domogala: Theaterkantine 22.00 Back to the 80s 19.30 Bleibt Liebe? Spektakulum 19.30 Bleibt Liebe? ROCK POP JAZZ DISCO „Schwächen umarmen“ Bürgerhaus Reisholz 20.00 Ein Abend mit Rosa. 23.00 Subkult Klassix Klub 18.30 Don‘t Let The Label Label You – Theatermuseum Theatermuseum 15.00 Figurentheater Gingganz: Liebe ... sehnsucht ... Kochen ... Jazz Schmiede kurz DLTLLY 19.00 Foyer des Theatermuseums: 11.00 PiT: Workshop Szenisches Schreiben „Was war zuerst da?“ 20.30 Jazz Ensemble Düsseldorf JE:D Tonhalle Düsseldorf UND... THEATER OPER KONZERT TANZ Eröffnung der Theaterfotografieausstellung Zakk 18.30 SiT: Konservatismus, der neue Capitol Theater 19.15 Spacewalk 04 zu: Na hör´n sie mal 04 Komödie 19.30 SiT: 22.00 Düssel-Cup Party 19.45 PiT: The eARTh without Art is just eh Bürgerhaus Reisholz 20.00 Thank you for the music – 20.00 Na hör´n sie mal 04 20.00 Bläck Fööss Capitol Theater „Wer sind Sie? Was machen Sie hier!“ 21.00 SiT: Locally Grown 15.30 Kinderwerkstatt Die ABBA-Story als Musical 20.00 Quatsch Comedy Club Zakk Kulturfabrik Krefeld Sockenmonster Tonhalle Düsseldorf      20.00 Elivs - Das Musical THEATER OPER KONZERT TANZ Düsseldorfer Marionetten Theater 20.00 Pawel Poposki: 19.00 Joris „Hoffnungslos, Hoffnungsvoll“- 20.00 Sternzeichen 08: Düsseldorfer Sym- UND... 20.00 Krabat „Der Poposki Wohnzimmershow“ Tour 2016 Deutsche Oper am Rhein phoniker, Arthur Jussen, Lucas Jussen, Capitol Theater 19.30 Ballett am Rhein – b.27 Dmitry Liss 20.00 Quatsch Comedy Club Destille Düsseldorer Schauspielhaus im Central Zeughaus, Neuss Frühlingserwachen als 11.00 Autorenfrühstück 19.30 Der Hauptmann von Köpenick 20.00 Schumann Quartett & Freunde THEATER OPER KONZERT TANZ Grund zum Lachen! Düsseldorfer Marionetten Theater Deutsche Oper am Rhein 20.00 Die Wörter ruinieren das Denken 20.00 Krabat UND... 16.30 Opernhausführung Bürgerhaus Reisholz 19.30 Don Carlo FFT Juta Düsseldorer Schauspielhaus im Central UND... 20.00 Cornelia Schönwald: Café und Crepes, Kölner Tor 24 15.00 Düsseldorfer Schultheatertage 19.00 Die Nibelungen Düsseldorfer Marionetten Theater „Liebe, Meer und roter Mond Ein 17.00 Wundersame Geschichten (Teil 46) "+(.*) '%".%, Maxhaus 20.00 Ewig Jung ist nur die Phantasie 15.00/20.00 Krabat FFT Kammerspiele Brecht’sches Frauenleben“ mit Max Maxelon - Klaus Grabenhorst 2--%)$*,& 18.00 „Dreifaltigkeit“ mit Prof. Dr. Bertram 19.00 /20.00 Rotterdam presenta/Rita: FFT Juta Düsseldorer Schauspielhaus im Central Stubenrauch, München; 1670. mittwoch- Düsseldorfer Marionetten Theater Café Startklar, Niederrheinstrasse 182 „Just before the night“ Thomas Hermanns’ 11.00 Kultur-Frühstück: mit Morgan Nardi 19.30 Faust I gespräch 20.00 Krabat 19.30 „Rendezvous“ Georges Brassens- 20.00 Wir sind keine Barbaren Freizeitstätte Garath QUATSCH COMEDY CLUB Forum Wasserturm Chansons – Klaus Grabenhorst Zakk Düsseldorer Schauspielhaus im Central 20.00 Ingo Börchers: “Ferien auf Sagrotan“ 20.00 Kabarett-Bundesliga: Haus Lörick, Grevenbroicher Weg 70 09.30 Mittwochsfrühstück 19.30 Faust I am 18. und 19. März 2016 Anton Grübener vs. Simon Pearce 19.30 My fair Lady Junges Schauspielhaus 18.30 Zwischenruf: Offenen Schreibwerk- 20.00 Flüchtlingsgespräche im Capitol Theater Düsseldorf 19.00 Tschick statt Junges Schauspielhaus Junges Schauspielhaus FFT Juta biograph verlost 2 Tickets 10.00 Ein Schaf fürs Leben 10.00 Ein Schaf fürs Leben Kom(m)ödchen 15.00 Düsseldorfer Schultheatertage für den 18.3. - Schicken Sie eine 11.00 Tschick 13.00 Junge Theaterwerkstatt – 20.00 Simone Solga: FFT Kammerspiele mail an [email protected] Workshop zu „Ein schaf fürs Leben“ „Im Auftrag ihrer Kanzlerin“ KaBARett F L i N 19.00 /20.00 Rotterdam presenta/Rita: bis 13.3. - Stichwort: QuatschComedy 20.00 Ensemble FLiN: KaBARett F L i N „Just before the night“ „Verfallsdatum abgelaufen“ 20.00 Ensemble FLiN:  1!0   Jazz Schmiede „Verfallsdatum abgelaufen“ Kom(m)ödchen  0  20.00 Frizzles Improvisationstheater /92786%91 (i77)0(36* 20.00 Matthias Deutschmann: Kom(m)ödchen     Junges Schauspielhaus „Wie sagen wir´s dem Volk?“ 20.00 Matthias Deutschmann: ///#"+(.*).'%".%,$% ¯ ,MQQIPKIMWXIV7XVEŠI) 10.00 Ein Schaf fürs Leben „Wie sagen wir´s dem Volk?“ Kulturfabrik Krefeld (‚WWIPHSVJ 11.00 Tschick HMQIRWMSRWZEVMEFPI 8IPIJSR     20.00 The Comedy Red Pack Komödie )MRI%YWWXIPPYRKMQ4VS^IWW KaBARett F L i N 17.00/20.00 Außer Kontrolle      Savoy Theater MRMXMMIVXZSR.YPME/IVRFEGL 20.00 Manes Meckenstock: „Lott jonn!“ OYRWXVEYQ$HYIWWIPHSVJHI 20.00 Nightwash Live Schaustall, Langenfeld QMX8LSQEW&}MRK/EXPIR,I[IP Kom(m)ödchen 20.00 Anny Hartmann:

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0316.indd 66 21.02.2016 17:32:56 Uhr TERMINE_0316.indd 67 21.02.2016 17:32:59 Uhr 68 März 2016 März 2016 69

FFT Juta tanzhaus nrw Theater am Schlachthof Düsseldorer Schauspielhaus im Central Jazz Schmiede Junges Schauspielhaus Kurhaus, Bahnstr.18 tanzhaus nrw Katzelmacher Anna Natt: „Uro“ Die Ballade vom Horizont Die Kleinbürgerhochzeit Clarinet Summit Rrr.Käppchen Lesung: „Kurhaus Blutrot“ Rocío Molina & Rosario Do 24.3. 15 Uhr So 20.3. 20 Uhr So 20.3. 19 Uhr Di 22.3. 20 Uhr „You better fly away“ Mi 23.3. 10 Uhr mit Jan Michaelis Kurhaus blutrot: „La Tremendita“: „Afectos“ Mi 23.3. 20.30 Uhr Jan Michaelis liest Kurzkrimis Fr 25.3. 20 Uhr Do 24.3. 19 Uhr

20.3. Sonntag Komödie 21.3. Montag 22.3. Dienstag 23.3. Mittwoch 24.3. Donnerstag Kom(m)ödchen 25.3. Freitag 14.30 Lotti und Lilya 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Freaks“ FILM 18.00 Außer Kontrolle FILM FILM FILM FILM FILM Komödie Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Stadttheater, Ratingen Heute Bundesstart der Filme: 20.00 Außer Kontrolle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 10.00 Ratinger Spieletage Batman v Superman: Dawn of Justice / Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de tanzhaus nrw Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Chamissos Schatten: Kapitel 1 - Alaska / tanzhaus nrw 20.00 Rocío Molina & Rosario Black Box Black Box Black Box Heart of a Dog / Lee Scratch Perry‘s Vision Black Box 20.00 Anna Natt: „Uro“ „La Tremendita“: „Afectos“ 14.00 Die Dame ohne Kamelien ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Chungking Express 20.00 Medianeras of Paradise / Mein ein, mein alles / My Big 19.00 Die vom Niederrhein 16.30 Identifikation einer Frau Theater am Schlachthof Fat Greek Wedding 2 / Palmen im Schnee - Theater an der Kö 21.00 Die Nacht 15.00 Zwei Pinguine auf großer Fahrt Zakk Eine grenzenlose Liebe / Rock the Kasbah / 20.00 Die Wunderübung Schaustall, Langenfeld 16.00 Blütenstaub auf Bienenstich 20.00 Joris ROCK POP JAZZ DISCO ROCK POP JAZZ DISCO Schellen-Ursli / Sex & Crime / Silent Heart Theater an der Luegallee 20.00 Spotlight 19.00 Die Ballade vom Horizont - Mein Leben gehört mir Jazz Schmiede Jazz Schmiede 20.00 Beziehungsstatus - Es ist kompliziert Theater an der Kö 20.00 Jam Session 20.30 Clarinet Summit „You better fly Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Tonhalle Düsseldorf 18.00 Die Wunderübung away“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle THEATER OPER KONZERT TANZ 19.00/20.00 Startalk - WELCHE VERANSTALTUNG FINDES AM Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Theater an der Luegallee 2.3. UM 20.30 UHR STATT? THEATER OPER KONZERT TANZ Levit spielt Beethoven: Igor Levit Düsseldorer Schauspielhaus im Central 18.00 Holzers Peepshow THEATER OPER KONZERT TANZ Black Box 18.00 Die Nibelungen Düsseldorer Schauspielhaus im Central 20.00 3 Herzen 18.30 Klaus Barbie – Gegegnung mit dem Theateratelier Takelgarn 19.30 Clowns 21/ Düsseldorfer Marionetten Theater Bösen 15.00 Neknerf-Kasperltheater: THEATER OPER KONZERT TANZ 2 Schaustall, Langenfeld 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit 20.00 Krabat „Für’n Appel und ‚n Osterei“ 20.00 Spotlight tanzhaus nrw filmwerkstatt düsseldorf Düsseldorer Schauspielhaus im Central FFT Juta Düsseldorer Schauspielhaus im Central 19.00 Physical Introduction vor „Afectos“ Theatermuseum 19.30 Terror 20.00 Katzelmacher 19.30 Terror 20.00 Rocío Molina & Rosario 17.30 PiT: Präsentation des Workshops 20.00 Wir sind keine Barbaren 20.00 Sisters of Swing – die Andrews „La Tremendita“: „Afectos“ ROCK POP JAZZ DISCO Szenisches Schreiben Junges Schauspielhaus Kom(m)ödchen Sisters 18.30 Keiner für alle und alle allein 10.00 Rrr.Käppchen Theater an der Kö Cafe A Gogo 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Freaks“ FFT Juta 18.00 Die Wunderübung 19.00 Die Batterie feat. Ufo Tonhalle Düsseldorf Kom(m)ödchen Komödie 20.00 Katzelmacher 11.00 Sternzeichen 08: Düsseldorfer Sym- 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Freaks“ filmwerkstatt düsseldorf Theater an der Luegallee Destille 20.00 Lotti und Lilya birkenstr. 47 | 40233 düsseldorf phoniker, Arthur Jussen, Lucas Jussen, Junges Schauspielhaus 20.00 Wenn Du geredet hättest, 20.00 WestcoastJAZZ Komödie telefon 0211 40 80 701 Dmitry Liss Tonhalle Düsseldorf 10.00 Rrr.Käppchen Desdemona 20.00 Außer Kontrolle www.filmwerkstatt-duesseldorf.de    Kulturzentrum, Flügelsaal, Langenfeld 11.00 Junior-Sternzeichen: Düsseldorfer 11.00 Sternzeichen 08: Düsseldorfer Sym- Kom(m)ödchen DER SPEZIALIST FÜR MUSIK & FILM 16.30 Roman Salyutov – it’s teatime Symphoniker, Dmitry Liss phoniker, Arthur Jussen, Lucas Jussen, Theater an der Kö 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Filme | Ausstellungen | Konzerte SCHADOW ARKADEN 1.ETAGE 13.00 Jazz-Brunch: Reinhard Gries Dmitry Liss 20.00 Die Wunderübung Kulturfabrik Krefeld „Deutschland gucken“ zum vorerst letzten Mal 20.00 Namika „Lieblingsmensch“- Zakk Zakk Flyer_10x10.indd 2 16.03.2009 10:23:28 Komödie UND... Tour 2016 20.00 Poesieschlachtpunktacht 20.00 Fritz Eckenga: UND... 20.00 Außer Kontrolle ROCK POP JAZZ DISCO „Frisch von der Halde“ Kurhaus, Bahnstr.18 Zakk Kulturfabrik Krefeld Cafe A Gogo 19.00 Lesung: „Kurhaus Blutrot“ mit Jan THEATER OPER KONZERT TANZ UND... 09.30 German Language Course for 20.00 Das VPT interpretiert 19.00 Könich Kallen Syndrom Michaelis Refugees UND... „Die drei ??? und der Phantomsee“ Kurhaus blutrot: Jan Michaelis liest Capitol Theater Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) Kurzkrimis 19.00 The Barry White Experience 10.00 Kindersachenbörse Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 Schaustall, Langenfeld THEATER OPER KONZERT TANZ 10.00 Osterferienprogramm für 8- bis 20.00 Akademie Deutsche POP – Öffent- Deutsche Oper am Rhein Miteinander, Ursula-Trabalski-Straße 47 12jährige; Wortsalat in Heines Schreib- liche Abschlussprüfung der Sprecher- Düsseldorfer Marionetten Theater 18.30 Ballett am Rhein – b.27 11.00 Virginia Woolf: Erzählungen – Leben werkstatt: Kreatives Schreiben für Kinder Klasse 20.00 Krabat und Werk; Klaus Grabenhorst Düsseldorfer Marionetten Theater Lesecafé Knittkuhl, Am Mergelsberg 3 Theater an der Kö Düsseldorer Schauspielhaus im Central 14.00/17.00 Krabat Museum Kunstraum Neuss, Deutsche Str. 2 18.00 Joachim Ringelnatz: Gedichte und 20.00 Die Wunderübung 19.30 Terror 17.00 1. Offenen literarische Lesebühne Düsseldorer Schauspielhaus im Central Leben – Klaus Grabenhorst 20.00 Wir sind keine Barbaren 18.00 Die Wupper Naturfreundehaus, Morper Straße 128 FFT Juta 18.30 Die Kleinbürgerhochzeit 15.00 Hommage an Walter Mossman - UND... 15.00 Katzelmacher Klaus Grabenhorst Jazz Schmiede Zakk Jazz Schmiede 19.00 Culture Club 09.30 Mittwochsfrühstück 26. März 2016 19.30 Uhr 20.30 AKWAABA - Afro-Akustik Lounge Junges Schauspielhaus mit Rutendo Machiridza Eintrittspreis: 10,- / 8,- erm. Theatermuseum Düsseldorf 16.00 Alice im Wunderland Junges Schauspielhaus Kartentelefon: 89 96 130 Kom(m)ödchen 19.00 Tschick (Di.-So. 13:00–19:00 Uhr) 20.00 Christian Ehring: email: kasse_theatermuseum@ KaBARett F L i N „Keine weiteren Fragen“ duesseldorf.de 20.00 Lioba Albus: „Bienenstich“

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0316.indd 68 21.02.2016 17:33:01 Uhr TERMINE_0316.indd 69 21.02.2016 17:33:03 Uhr 70 März 2016 März 2016 71

30.3. Mittwoch Junges Schauspielhaus 31.3. Donnerstag Kom(m)ödchen 10.00 Alice im Wunderland 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: FILM FILM „Deutschland gucken“ Kom(m)ödchen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Heute Bundesstart der Filme: Komödie auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle „Deutschland gucken“ 10 Cloverfield Lane / Alle Katzen sind grau / 20.00 Außer Kontrolle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Criminal Activities / Eddie the Eagle - Alles Komödie Theater an der Kö Black Box ist möglich / Familie zu vermieten / The 20.00 Außer Kontrolle 20.00 Die Wunderübung 20.00 Spur eines Mädchens Finest Hours / Im Himmel trägt man hohe Theater an der Kö Schuhe / Im Spinnwebhaus / Ixcanul - Theater an der Luegallee 20.00 Die Wunderübung Träume am Fuße des Vulkans / Pelo Malo / 20.00 Das Verhör ROCK POP JAZZ DISCO Sommer in Wien Theater an der Luegallee Zakk FFT Kammerspiele 20.00 Das Verhör Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Zwei wie Pech und Schwafel: 21.00 Vimes auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle „Christian Pokerbeats Huber & André Düsseldorer Schauspielhaus im Central Theatermuseum Deutsche Oper am Rhein KaBARett F L i N Theaterkantine Faust I Zuckersüße Ostergrüße Ariadne auf Naxos Hans Gerzlich: Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Herrmann 19.30 Bleibt Liebe? Di 29.3. 19.30 Uhr Sa 26.3. 11.30/15 Uhr So 27.3. 18.30 Uhr „So kann ich nicht arbeiten!“ Black Box Do 31.3. 20 Uhr THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Das schlafende Mädchen UND... Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) UND... 15.00 Düsseldorfer MundArt Kabarett mit cacaogalerie, Görresstraße 7 Zakk Anne Wesendonk und Christine Schreiber THEATER OPER KONZERT TANZ 19.00 Lesetheater zu Ekstatischen Flöten- 09.30 Mittwochsfrühstück klängen – Klaus Grabenhorst Capitol Theater Düsseldorfer Marionetten Theater 26.3. Samstag 27.3. Sonntag 28.3. Montag 29.3. Dienstag 20.00 All you need is Love – 20.00 Krabat Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 Das Beatles-Musical 20.00 Harrys Poetry Slam IV: „Kein Talent, Düsseldorer Schauspielhaus im Central FILM FILM FILM FILM doch ein Charakter!“ Düsseldorfer Marionetten Theater 19.30 Die Nibelungen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Krabat 20.00 Josef und Maria auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Düsseldorer Schauspielhaus im Central Junges Schauspielhaus 19.30 Terror 10.00 Prinzessin Turandot Black Box Black Box Black Box 20.00 Sisters of Swing – Die Andrews 19.00 Spur eines Mädchens 15.00 Antonionis China 20.00 Komm und sieh KaBARett F L i N THEATER OPER KONZERT TANZ Sisters 21.15 Horse Money 20.00 Hans Gerzlich: Deutsche Oper am Rhein Jazz Schmiede „So kann ich nicht arbeiten!“ Schaustall, Langenfeld ROCK POP JAZZ DISCO 18.30 Don Carlo ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Niki Ankenbrand - „Je t’aime 20.00 Spotlight plemplem“ Cafe A Gogo Düsseldorer Schauspielhaus im Central Jazz Schmiede 19.00 78 Twins 18.00 Terror 20.00 Jam Session ROCK POP JAZZ DISCO 18.30 Wir sind keine Barbaren Destille Zakk Kulturfabrik Krefeld 20.00 WestcoastJAZZ Kom(m)ödchen 20.00 Philipp Dittberner & Band 22.00 Ein Fest im Osternest – die große 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Kulturfabrik Krefeld Osterparty „Deutschland gucken“ 21.00 The Fog Joggers THEATER OPER KONZERT TANZ Zakk tanzhaus nrw Schauplatz, Langenfeld 23.00 Linelight Party 19.00 Werkschau „Choreografie-Projekt“/ Düsseldorer Schauspielhaus im Central 11.30 Jazz im Foyer : Naldo’s Jazz Family Ltg. Javier Latorre 19.30 Faust I Zakk 20.00 Cristina Hall y Compañía: 20.00 Felix Krull – Episonden aus dem THEATER OPER KONZERT TANZ 22.00 Die Üblichen Verdächtigen „Translúcido“ Leben eines Hochstaplers 23.00 Der Rockclub Deutsche Oper am Rhein Theater an der Luegallee Junges Schauspielhaus 19.30 Ballett am Rhein – b.27 18.00 „... bis eines Tages - jetzt beginnt‘s - 10.00 Alice im Wunderland auf seinem Pferd erscheint: DER PRINZ Düsseldorfer Marionetten Theater THEATER OPER KONZERT TANZ Kom(m)ödchen 15.00/20.00 Krabat 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Deutsche Oper am Rhein „Deutschland gucken“ Düsseldorer Schauspielhaus im Central 18.30 Ariadne auf Naxos UND... 19.30 Der aufhaltsame Aufstieg des Komödie Düsseldorer Schauspielhaus im Central Zakk Arturo UI 20.00 Außer Kontrolle 18.00 Faust I 09.30 German Language Course for 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit 18.30 Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm Refugees Theater an der Kö KaBARett F L i N 20.00 Die Wunderübung Forum Wasserturm 20.00 KS Entertainment: 17.00 Yu Mi Lee: Theaterkantine „Für mich soll`s rote Rosen regnen“ „Weltklassik am Klavier - Mondschein!“ 19.30 Bleibt Liebe? Kom(m)ödchen Kom(m)ödchen 16.30/20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Deutschland gucken“ „Deutschland gucken“ Komödie Komödie 17.00/20.00 Außer Kontrolle 18.00/Außer Kontrolle Robert-Schumann-Saal Robert-Schumann-Saal 18.00 Beckmann spielt Cello 17.00 Beckmann spielt Cello tanzhaus nrw tanzhaus nrw 20.00 Farruquito y Compañía: „„Farruquito“ 20.00 Farruquito y Compañía: „„Farruquito“ Theater an der Kö Theater an der Kö 20.00 Die Wunderübung 18.00 Die Wunderübung Theater an der Luegallee Theater an der Luegallee 20.00 Wenn Du geredet hättest, Desde- 18.00 Wenn Du geredet hättest, Desdemona mona Theatermuseum 11.30/15.00 Zuckersüße Ostergrüße UND... Zakk 15.00 Straßenleben - Obdachlose zeigen ihre Stadt

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0316.indd 70 21.02.2016 17:33:07 Uhr TERMINE_0316.indd 71 21.02.2016 17:33:07 Uhr biograph WT 03-16_biograph Titel 12/09 16.02.16 21:31 Seite 1

Kultur. Kino. Düsseldorf.

März 2016 36. Jhg. www.biograph.de www.gruesseausfukushima.de

ROSALIE THOMASS KAORI MOMOI GRÜSSE AUS FUKUSHIMA EIN FILM VON DORIS DÖRRIE