Nr. 10/2013 - Dezember 2013 / Jänner 2014 - 57.299 Aufl age - Österr. Post AG - Postentgelt bar bezahlt - RM07A037303K - Verlagspostamt 4722 Peuerbach Krone-Staff Von biszurabsolutenWeltklasse denKnirpsen beidenFrauen undMännern,von denVolksläufen biszumattraktiven Asse, Weltklasse, KidsundZuschauer-Masse Der Internationale Raiffeisen-Silvesterlauf Peuerbach begeistert ellauf -Peuerbach istwiederimLauffi

Udo Wenders Die Galanacht des Schlagers desSchlagers DDie Galanacht 114. Dezember imMelodiumPeuerbach i 4 e hafter StarsderSchlagerszene aufdieBühnebitten.hafter h Lesen SiemehrabSeite20. ORF-Moderator cher Melodium. c Wolfgang wird Bankowsky eineganze Reihenam- BühneimPeuerba- einewinterlich-weihnachtlich dekorierte Das PublikumD erwartet derim fürJanSchütz, nacht desSchlagers“ n Winter einBeinverloren beimSkifahren hat. SATURN-ManagementS Peuerbach imMelodium die „Benefi veranstaltetDas Regional-Magazin D zusammenmitEvent-Veranstalter .

D G e z eber. machenmit,Tausende Hunderte schauenzu... Foto: Reisecker a e l m a b n e r a

i m c h

M t e

l d o d e e nt-Veransta i u s m z-Gala-

S

l ter ter P c

e

Petra Frey Frey Petra Petra h u e l r a b g a c

e h r

s

Das Advent- und Weihnachtsschaufenster! Martinsbrunnen vor Peuerbacher Kirche Kranz der Goldhaubenfrauen Die Peuerbacher Goldhaubenfrauen pfl egen traditionell den schönen Brauch, den Martinsbrunnen vor der Pfarrkirche mit einem Advent- kranz festlich zu schmücken. In einer kleinen Feier wurde der Adventkranz von Pfarrer Padinger gesegnet. Danach entzündete Franziska Bernauer, die Obfrau der Goldhaubengruppe, die erste Kerze am Adventkranz. In der Ad- ventszeit wird jeden Samstag von einer kirchlichen Gruppierung eine Kerze entzündet. Den zweiten Termin am 7. Dezember nahm die Katholische Jugend wahr. Oben: Peuerbachs Pfarrer Padinger bei der Segnung des Adventkranzes der Nächste Termine: Goldhaubenfrauen und dann brennt die erste Kerze (unten). Foto Auinger. Samstag, 14.12. um 16,45 Uhr Mütterrunde und KFB Samstag, 21.12. um 17 Uhr Die Kinderkirche 400 Jahre Grieskirchen Endspurt mit schönem Advent In Grieskirchen ist wie immer im Ad- Di 17.12.: Monika Rathwallner vent viel los. Heuer, zum Ende des (DI Antlinger, DI Mayr, DI Reifeltsham- 400-Jahr-Jubiläums der Bezirksstadt, mer, DI Schindelar) hat man sich seitens der Organisa- Kindergarten der Borromäerinnen toren des Advents aber besonders Mi 18.12.: Mag. Barbara Holter viel vorgenommen. (RA-Kanzlei Dr. Holter - Dr. Wildfellner )Quartett Flexibile Verbleibende Termine der besinn- Do 19.12.: Kindergarten Annaberg lichen Fensteröff nungen beim (Volksbank Eferding-Grieskirchen) RATHAUS-Adventskalender täg- Kindergarten Annaberg lich ab 18 Uhr (am 24. Dezember Fr 20.12.: Volksschule Meggenhofen ab 17 Uhr) (Notariat Dr. Moritz Stix & Partner) Bläserensemble der EMK Grieskirchen Künstler (Sponsoren) und musika- Sa 21.12.: Kindergarten St. Georgen lische Darbietungen: (Günter Nebel Handels KG) Do 12.12.: Volksschule Aistersheim Choriginell St. Georgen Wie leben eigentlich unsere Seniorinnen und (VKB) Musikverein Aistersheim So 22.12. :Assista-SynapseGall- Fr 13.12.: x und malen - spach (Haustechnik Ing. Alfred Metz- Senioren in den Seniorenheimen! Selbsthilfegruppe (it-TREND) ger) Querfl ötenensemble der LMS Das Regional-Magazin besucht im Jahr 2014 die Seniorenheime der Regi- VS Wallern Lichtertanz zu Lucia Mo23.12.: Pink Kindergarten on in den Bezirken Eferding, Grieskirchen und Schärding. Sa 14.12.: Sozialpädiatrisches Zen- (Radclub Grieskirchen) Was sagen die Bewohner? Wie zufrieden sind sie? Was könnte besser sein? trum (Kröswang GmbH) Jagdhornbläser Grieskirchen Wie argumentieren die Betreuer bzw. das Pfl egepersonal? Posaunenquartett Weibern Di 24.12.: Annemarie Frühauf Und was sagen die politischen Entscheidungsträger dazu? So 15.12.: Med. Rat. Dr. Josef Öllin- (Bürgermeisterin Maria Pachner) ger (Lions Club Hausruck) MGV Grieskirchen-Tolleterau und Blä- Die große Serie „So leben unsere Senioren“ Ensemble der LMS u. phil Blech Wien ser der Stadtkapelle Grieskirchen Mo16.12.: Neue Mittelschule 1 Senden Sie Ihre Wünsche und Anregungen Raiff eisenbank Region Grieskirchen ab sofort per E-Mail an [email protected] Neue Mittelschule 1 Grieskirchen

2 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Adventszeit, Aktuelles und Shopping in Grieskirchen Leader-Region Hausruck Nord spendet Weihnachtsbaum für Bezirkshauptstadt Grieskirchen

Der diesjährige Weihnachtsbaum für die Be- zirkshauptstadt Grieskirchen kommt aus der Leaderregion Hausruck Nord. Im Rahmen ei- ner stimmungsvollen Feier wurde die Tanne, welche von der Hofmann`schen Forstver- waltung Hörzingerwald gespendet wurde, an die Bürgermeisterin der Stadt Grieskir- chen, Maria Pachner übergeben. Den Trans- port übernahm die Stadt Peuerbach mit ihren Bauhofmitarbeitern. Dr. Kurt Kaiserse- der, Obmann der Leaderregion Hausruck Nord begleitete mit seinen Bürgermeister- kollegen den Transport und die Übergabe und betonte die Symbolik folgendermaßen, „Der Baum ist ein Symbol für die Naturver- bundenheit und Einheit der Menschen von Hausruck Nord und eine Geste des Willens für die gute Zusammenarbeit.“ Pöttinger Bürgermeister Peter Oberlehner nun Bundesrat Faustballer „Peda“ schlägt politisch nun in Wien auf Knapp daneben am Nationalrat ist auch vorbei, Am 4. Dezember hat ihn der Landesparteivorstand weiß die Faustball-Sportskanone Peter Oberleh- der Oberösterreichischen Volkspartei aber als ner. einen der beiden neuen Mitglieder des Bundesrats nominiert: Anstelle von Angelika Winzig, die neu in den National- rat eingezogen ist, wurde der Bezirksparteiobmann der OÖVP Grieskirchen nominiert. Der über die Grenzen seines Heimatortes Pötting hinaus beliebte „Peda“ wird für seine off ene Art, seine Handschlagqualität und sein Durchsetzungsvermögen nicht nur in der schwarzen Reichs- hälfte geschätzt und respektiert. Die Station „Bundesrat“ wird sicher nicht die letzte auf der langen Karriereleiter gewesen sein.

Seit 1997 ist er Bürgermeister in Pöt- ting und seit 2002 Vorsitzender der Bürgermeisterkonferenz im Bezirk Grieskirchen sowie Bezirksobmann des Gemeindebundes. Er ist Mitglied des Gemeindebund- Landesausschusses und Mitglied im Bundesvorstand, Vizepräsident des OÖ Gemeindebundes, weiters Mit- glied des Bundesvorstandes, wurde 2003 Bezirksparteiobmann-Stellver- treter und ist seit 2013 Bezirkspartei- obmann OÖVP Bezirk Grieskirchen. www.regional-magazin.at Regional-Magazin 3 Basteltipps zur Weihnachtszeit TTanjaanja RRadlmüllersadlmüllers IIdeendeen ffürür sselbstelbst ggemachteemachte KKleinigkeitenleinigkeiten GGeschenke,eschenke, ddieie vvomom HHerzenerzen kkommenommen Das Weihnachtsfest naht in riesengroßen Schritten und der Gedanke nach passenden Geschenken kommt auf. Manche Men- schen möchte man einfach mit einer Kleinigkeit, die von Herzen kommt, erfreuen. Wie wäre es dabei mit etwas selbst Gemach- tem? Rechtzeitig vor dem Fest präsentiere ich drei Rezepte für Geschenke, die von Herzen kommen und Körper und Seele der Beschenkten verwöhnen. Mit etwas Geduld und Geschick lässt sich im Handumdrehen was Tolles zaubern. ätherisches Öl einrühren. Wenn alles Zuberei- Lippenbalsam Badesalz tung: gut vermischt ist, die bereit gestell- Ganz einfach ist duftendes Für einen pfl egenden Lippenbalsam Das Salzgra- ten Döschen füllen und den Balsam Badesalz mit getrockneten genügen wenige Zutaten. Innerhalb nulat mit den auskühlen lassen. Die kleinen Tiegel Blüten bzw. Blättern herzu- einer halben Stunde kann hochwer- getrockneten können übrigens in der Apotheke stellen. Mit Düften, Blüten und tige Pfl ege für geschmeidige Lippen Blüten bzw. besorgt werden. Blättern kann nach Lust und zubereitet werden. Blättern und Laune experimentiert werden. Zutaten für 5 Tiegel à 12 ml: dem äthe- Um eine individuelle Note zu erhalten, Gut passen z.B. Rosenöl und • 6 TL gelbes rischem Öl in können die Deckel der Tiegel hübsch Rosenblüten, Lavendelöl und Bienenwachs, in verziert werden. Hierfür z.B. Geschenk- einer Schüssel gut vermischen. Apotheken als Lavendelblüten oder Zitronen- papier kreisförmig ausschneiden und öl und Ringelblumenblüten Granulat erhält- Anschließend in auf den Deckel kleben oder Etiketten zusammen. lich, entspricht beschriften und aufkleben. schöne Gläser ca. 20 g. oder Flaschen Zutaten: • 14 TL Olivenöl füllen und diese • 100 g Totes Meer Badesalz • 1 TL Honig nach Belieben • 1-2 EL Blüten oder Kräuter, in • wenige Tropfen ätherisches Öl, wenn beschriften und/ Apotheken erhältlich Duft erwünscht ist oder verzieren. Zubereitung: • 5 Tropfen ätherisches Öl Das Bienenwachs in einer Schüssel im Wasserbad erhitzen und schmelzen el etwas Weitere Ideen: lassen. Dabei mit einem Löff >> Leckereien zubereiten und einfrieren: z.B. Kärntner umrühren. Anschließend Olivenöl, Ho- Kasnudeln, Haschee- oder Speckknödel und Erdäpfelnudeln nig und nach Wunsch ein paar Tropfen können ungebacken/ungekocht eingefroren werden, Chili con/sin carne oder Curry lässt sich portionsweise Zubereitung: einfrieren. Schoko-Chili-Likör Das Schlagobers in einen Topf füllen und Wer auf Schokolade steht, wird den lecke- die Kuvertüre und den Rohrzucker unter ren Schoko-Chili-Likör lieben. Chili unter- >> Köstlichkeiten im Glas: Rühren zum Schmelzen bringen. Vom Petersilien-Nuss-Pesto, streicht hierbei den süßen Geschmack der Herd nehmen und etwas auskühlen las- Schokolade mit einem Hauch von Schärfe. ocken ein- Apfelmarmelade oder –mus, sen. Den Wodka und die Chilifl Kuchen im Glas, rühren und das Ganze 30 min. durchzie- Kräuteröl oder -salz etc. Zutaten für ca. 1200 ml Likör: hen lassen. Nun den Likör durch ein feines • 500 ml Schlagobers Sieb abgießen, um die Manche Menschen • 100 g Kuvertüre Voll- Chilifl ocken zu entfernen. freuen milch Den Likör in Glasfl aschen sich riesig über • 100 g Kuvertüre Zart- abfüllen. Die Flaschen selbst bitter nach Wunsch etikettieren gekochte • 100 g Rohrzucker und verzieren. Vor dem Leckereien! • 450 ml Wodka Trinken die Flasche gut • 1 TL Chilifl ocken schütteln.

Interessante Links: • Fundgrube für Kochrezepte: www.kochbar.de • kreative Ideen zum selber Basteln: https://www.pinterest.com/daanne/kleine-geschenke-ideen-zum- selber-basteln/ • Rezepte für Kosmetik: http://www.meinekosmetik.de/geschenke/geschenke.html • Liebevolles selbst gemacht: http://frauliebe.typepad.com/frauliebe/anleitungen/

4 Regional-Magazin www.regional-magazin.at

Adventszeit, Aktuelles und Shopping in Grieskirchen Wirtschaftsbund Taufkirchen/Trattnach SNMS Peuerbach spendet für Waisenkinder Einkaufsgutscheine schenken Christkindl in der Schuhschachtel

Auf Initiative von Wirtschaftsbund- dass die Auswahl groß ist und der/ Mindestens 176 Hände oder mehr schöne Stunden bereiten wird. In Obfrau Maria Rott gibt es seit die Schenkende immer richtig liegt. haben im November 2013 für 88 ganz besonderem Ausmaß haben kurzem in Taufkirchen/Trattnach die Aber auch die Tatsache, nicht weit Waisenkinder in den Waldkarpaten die Schüler/innen der 1A und 4A zu Möglichkeit Einkaufsgutscheine bei fahren zu müssen, um zu schenken, der Ukraine Geschenke gepackt. teilen verstanden. Ich möchte allen der örtlichen Raiff eisenbank zu er- ist praktisch. Arbeitsplätze werden Sie alle wissen, dass diese sehr Schüler/innen und deren Eltern werben. gesichert und die örtliche Qualität schön verpackten Schuhschach- für ihren Beitrag danken. So wird Diese sind in über 30 Taufkirchner stimmt sowie die Preise der örtlichen teln bei den Kindern dort ankom- das Sprichwort GETEILTE FREUDE Betrieben einlösbar und sind nicht Unternehmer fair sind. men. IST DOPPELTE FREUDE wahr und nur für Taufkirchner ein ideales Und diese sorgen im Fall des Falles „Am meisten dürfen wir uns aber unterstreicht damit den Sinn der Weihnachtsgeschenk. Die Vorteile auch für eine gute Einführung und darüber freuen, dass der Inhalt Weihnacht“, bestätigt der Begleiter liegen insbesondere auf der Hand, ein promptes und gutes Service. unserer Pakete den Waisenkindern der Aktion, Mag. Franz Haslehner.

Engerl Hannah und Santa Claus Elias wissen, „metabolic balance“ kann man auch als Gutscheine schenken

6 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Adventszeit, Aktuelles und Shopping in Grieskirchen Peuerbacher Schlosstheater präsentiert „Konfusionen“ - englische Komödie

Das Peuerbacher Schlosstheater tischer Humor der feinsten Note ist übt bereits fl eißig, um im Jänner hier natürlich zu erwarten. mit der Komödie „Konfusionen“ (von Alan Ayckbourn) wieder Freitag, 17. Jänner, 20:00 Uhr die Lachmuskel des Publikums Samstag, 18. Jänner, 20:00 Uhr strapazieren zu können Sonntag, 19 Jänner, 18:00 Uhr Donnerstag, 23. Jänner 20:00 Uhr Dramatische und natürlich amü- Freitag, 24. Jänner, 20:00 Uhr sante zwischenmenschliche Ver- wicklungen in fünf verschiedenen Kartenreservierungen: Alltags-Situationen werden im Sparkasse Peuerbach meist gespielten Stück des bri- Tel: 050100/42017 tischen Dramatikers Sir Alan Preise: 12,-€/ 8,- € Ayckbourn vom Ensemble des Erm. f. Schüler, Studenten, Lehr- Schlosstheaters dargestellt. Bri- linge, Präsenz-/Zivildiener

Die besondere Geschenksidee: Eine Holzbrille vom Christkind...... ist ein in liebevoller Handarbeit gefer- tigtes Unikat. Das Holz als Naturprodukt – ein Rohstoff, vom Wald immer wieder produziert - hat nun auch in der Brillen- mode Einzug gehalten. „Leben mit der Natur“ - Nur für Liebhaber und Kenner, die etwas ganz Besonderes suchen und schätzen, wurde in verschiedenen Holzarten die WOODONE Holzbrille entwickelt. Für ganz besondere Anlässe oder zur trendigen Trachten- mode, unterstreicht die Holz- brille Ihre Verbundenheit zu Natur und Tradition. DAS IDEALE GESCHENK! Ihr Optikermeister Andreas Baumgartner www.regional-magazin.at Regional-Magazin 7 Adventszeit, Aktuelles und Shopping in Grieskirchen 15. Dezember in der Pfarrkirche Neukirchen/W.: Energiespartage in der LWBS Waizenkirchen Weihnachtskonzert Hausruck Nord war „E-Mobil“...

Am Sonntag, 15. Dezember 2013, Weitere Veranstaltungen im Unter dem Motto „E-Mobilität er- ihre Pilotprojekte in Sachen Carsha- fi ndet um 19:00 Uhr in der Pfarrkir- Raum Neukirchen und Eschenau höht Lebensqualität im ländlichen ring und stellte dabei auch die neue che Neukirchen/Wald ein „hörens- Raum?!“ organisierte die Klima- und Wallbox der Energie AG vor (www. wertes“ Weihnachtskonzert statt. 17.12.2013 Energiemodellregion Hausruck Nord fairenergy.at), welche als Heimlade- Die Künstler stimmen die Anwe- 19:00 Uhr Adventabend in der gemeinsam mit der LWBFS Waizen- station derzeit besonders gefördert senden mit Advent- und Weih- Landesmusikschule kirchen die diesjährigen Energiespar- und angeboten wird. DI Franz Gotzler nachtsliedern wie auch besinn- Vortragssaal der LMS tage. Dabei testeten interessierte Be- von der Firma E-Wald präsentierte lichen, instrumentalen Stücken auf Veranstalter : LMS Neukirchen/W. sucher Elektromobile der heimischen das Projekt E-Mobilität im bayrischen das schönste Fest im Jahr ein. Händler Hofi nger (Opel, Neukirchen Raum (www.e-wald.eu) mit bereits 21.12.2013 am Walde), Dichtl (Renault, Waizen- 87 Gemeinden. Aber auch aus der Mitwirkende: Gemeindeblasen des Musikver- kirchen). näheren Umgebung gibt es bereits Vocalisten: eins Neukirchen von 9 bis 17 Uhr Den informativen Teil gestalteten Beispiele: Mag. Norbert Rainer vom • Das Sänger-Duo Bettina und am Nachmittag drei Fachreferenten, OÖ Klimabündnis aus Krenglbach be- Markus Gföllner 21.12.2013 welche E-Mobilitätsmodelle aus der richtete, wie die zwei Elektroautos El • Robert Hintermayr Wintersonnwendfeuer mit Praxis präsentierten. So gab Hel- Flitzi (Zoe) und El Maxi (Kangoo) auf • Markus Manaberger. Punschstand in Eschenau - ab 18 mut Gegenhuber von der Energie Carsharingbasis (www.mobilcard.at) Uhr am Festgelände Eschenau AG einen umfassenden Einblick in in Krenglbach angenommen werden. Instrumentale Begleitung: Veranstalter sind: ÖAAB Eschenau, Ergänzt wird das dortige Modell noch Hubert Antlinger am Klavier und JVP Eschenau mit einem Ortsbus, dem sogenann- Akkordeon. ten Krenglbacher Anrufsammeltaxi Thomas Dinböck auf der Orgel 23.12.2013 Namens „Kraxi“. Sigfried Doppler auf der Trompete. Weihnachtsblasen des Heimat - u. Trachtenvereins Neukirchen/W Bild vlnr: Walter Raab, Josef Mair, Franz Freiwillige Spenden! ganztägig im Gemeindegebiet Gotzler, Walter Czech, Helmut Gegen- huber, Franz Augustin, Norbert Rainer Foto: Hausruck Nord

8 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Adventszeit, Aktuelles und Shopping in Grieskirchen

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 9 WKO Grieskirchen lud zum Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft

Ulli Steinmassl und Gerald Schlager Freuten sich gemeinsam riesig über den exzellent gelungenen Galaabend Firmenchef Andreas Aigner mit Lisa von HT1. Schlager produziert für die – von links – Hans Moser, Laurenz Pöttinger, Doris Hummer, Christoph Leitl, Wagner (Kandidatin Hauptbewerb WKO Imagefi lme zum Projekt. Walter Krenn (Moderator und Projektbegleiter) Lehrlingshelden 2014 und zwei aus- gezeichneten Mitarbeiterinnen Rund 330 Besucher ließen sich diesen speziellen „Diese Initiative soll die regionalen Unternehmen Galaabend des Bezirksprojektes „Grieskirchen, unterstützen, dem akuter werdenden Fachkräfte- der Bezirk in dem das Handwerk Weltruf hat!“, und Lehrlingsmangel zeitgerecht gegen zu steu- dessen Konzeptphase im April 2011 startete, ern!“ so Obmann Laurenz Pöttinger. nicht entgehen und waren vor Ort, im Veran- „Lebe dein Talent – die Lehre!“ staltungszentrum Manglburg in Grieskirchen steht als Überbegriff hinter den intensiven Be- dabei! Die Überreichung der Auszeichnungen, mühungen“, ergänzte WKO Leiter Hans Moser. „In eigens kreierte Anstecknadeln in Silber und dieser wichtigen gesellschaftlichen Thematik be- Gold, führten Dr. Christoph Leitl, Präsident der fi nden wir uns alle gemeinsam im Boot; angefan- JW-Bezirksvorsitzende WKÖ, Landesrätin Mag. Doris Humer, sowie gen von den Wirtschaftsvertretungen auf Bundes- Firmenchef Susanne Moosmayr WKO Grieskirchen Obmann Stadtrat Laurenz und Landesebene, hin zu unseren tüchtigen Clemens Grabmayr Pöttinger und WKO Grieskirchen Leiter Hans Unternehmerinnen und Unternehmer und deren Moser am 15.11.2013 persönlich durch! Mitarbeiter und natürlich auch den regionalen Institutionen!“ Auch die vom Regionalfernsehen Auszeichnungen erhielten die Meister der Prü- HT1 produzierten WKO-Imagefi lme, Pressekonfe- fungsjahre 2012 und 2013 (Gold) sowie alle Ju- renzen und Medienberichte, Unternehmerabende gendlichen, die die Lehrabschlussprüfung im letz- in den Gemeinden und spezielle Info-Tage tragen ten Jahr (Silber) erfolgreich abgelegt haben! dazu bei, dass dieses WKO-Bezirksprojekt und der 90 Jugendliche wurden mit der Anstecknadel in Stellenwert des HANDWERKS, der Fachkräfte und der Lehrlingsausbildung in allen Berufen regional Sieger Landeslehrlings- Silber ausgezeichnet; 13 Meister kamen persön- 3. Bundeslehrlingswett- wettbewerb Spengler lich um die Auszeichnung und die wertschätzende enorm gestiegen ist! bewerb Maurer: Martin Anton Zellinger Laudatio von Präsident Leitl entgegenzunehmen! „Ein gelungener Galaabend! Wir werden auch in Entholzer Ab sofort bekommen alle Arbeitgeberbetriebe Zukunft zu ähnlichen Events einladen!“ gab Ob- des Bezirkes weitere Anstecknadeln für ihre tüch- mann Laurenz Pöttinger schlussendlich den Kurs tigen Fachkräfte angeboten, die nicht am Galaa- vor. bend teilnehmen konnten bzw. auch an jene Fach- Ein großer Dank seitens der WKO Grieskirchen kräfte, die die fachliche Berechtigung haben, diese erging an die zahlreichen Projektbegleiter und an Auszeichnungen zu tragen, kostenlos bei der WKO die regionalen Künstler, die maßgeblich zum Ge- Grieskirchen! Die WKO Grieskirchen unterstreicht lingen des Abends beigetragen haben! damit auch in der Breite eindrucksvoll ihre Rolle Gemeinsame Freude bei Wolfgang Prechtl, Josef als aktiver Dienstleister für seine Mitgliedsbetriebe Bild unten: Auszeichnung in Gold nach der Laudatio Oma, Tochter (Ehrung) und Frischmuth, Hans Moser und den regionalen Netzwerkpartner! von Präsident Christoph Leitl. Mutter

Firmenchef Clemens Grabmayr Fotos: Andreas Maringer Fotos:

10 Regional-Magazin www.regional-magazin.at www.regional-magazin.at Regional-Magazin 11 Adventszeit, Aktuelles und Shopping in Eferding Mehr als nur ein Nahversorger vom Roten Kreuz - und um die Weihnachtszeit immens wichtig: Sozialmarkt Eferding hilft Armutsgefährdeten Probleme zu lösen

„Man muss es gerne machen und mit Men- brauchs zu stark reduzierten Preisen anbieten“, er- schen können“, so beschreibt Sieglinde Bier- klärt OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Walter Aichinger. „Ich habe mit dem Sozialmarkt mein perfektes meier ihr Engagement beim Rotkreuz-Sozial- Hobby gefunden. Mir gefällt es, mit Menschen markt in Eferding. Seit dem Tag der Eröff nung, Im Sozialmarkt aus Leidenschaft tätig in Kontakt zu kommen und mich mit ihnen zu vor etwa zweieinhalb Jahren, widmet sie sich Sämtliche Filialen werden durch freiwillige Mitar- unterhalten. Zu vielen habe ich bereits eine sehr dieser Tätigkeit. Ihre Kunden sind ihr mittler- beiter geführt und betrieben. Eine von ihnen ist vertrauensvolle Beziehung“. weile richtig ans Herz gewachsen und damit Sieglinde Biermeier. diese in der Weihnachtszeit nicht zu kurz kom- Seit zweieinhalb Jahren ist die rüstige Pensionis- Biermeier: Gesellschaft verkennt leider hilfs- men, beteiligt sich die Pensionistin an einer tin einmal in der Woche im Sozialmarkt Eferding bedürftige Menschen großangelegten Sammelaktion: Unter dem anzutreff en. Mittlerweile kennt sie beinahe jeden Kunden Motto „Kauf ein Stück mehr“ boten sie und beim Namen und auch die jeweilige Geschichte, weitere Rotkreuzler am 7. Dezember zusätz- die hinter dem Schicksal steckt. liche Waren von Lebensmittelmärkten an. „Über die Hälfte sind unverschuldet in die Situa- Etwa 100.000 Menschen sind in Oberösterreich tion gerutscht und gerade dieser Umstand ärgert armutsgefährdet: Sie müssen jede Kaufentschei- mich, dass nämlich diese hilfsbedürftigen Men- dung sorgsam überlegen und abwägen, jeden schen von unserer Gesellschaft zu unrecht ver- Euro zweimal umdrehen und können sich den- urteilt werden. Aus den vielen Gesprächen weiß noch vieles nicht leisten. ich, dass es jeden von uns treff en könnte und nie- mand davor gefeit ist“. „Als OÖ. Rotes Kreuz haben wir es uns zur Aufga- Sieglinde Biermeier „verkauft“ aber nicht nur die be gemacht, diese Menschen zu unterstützen und angebotenen Waren, sie möchte den Menschen so vor vier Jahren den ersten Sozialmarkt in Perg ihre Würde zurückgeben, sie stärken und ihnen gegründet. Heute betreiben wir bereits 13 solcher Sieglinde Biermeier lebt ihr Hobby im Sozialmarkt vermitteln, dass auch sie das Recht auf ein er- Märkte, in welchen wir Waren des täglichen Ge- Eferding. Foto: OÖRK fülltes Leben haben. 13. Dez. 13:00 bis 16:00 Uhr

Das REGIONAL-MAGAZIN Kekserl der Eferdinger Bäuerinnen wünscht allen Lesern und Der bäuerliche Kekserlmarkt großen Auswahl mit über 30 ver- macht den Advent zu einem ku- schiedenen Kekserl-Sorten dürfen Inserenten linarisch besonderen Erlebnis! sich die Besucher ihre Lieblingskek- ein besinnliches Wichtig ist die Rückverfolgbar- serl aussuchen. Gefüllt oder unge- keit und Herkunft des Rohstoff es füllt, verziert oder glasiert, Lebku- Weihnachtsfest und der Produkte. Auch das chen, Linzeraugen, Vanillekipferl, Brauchtum wird gepfl egt. Der Eisenbahner, Nussbusserl bis hin zu Kekserlmarkt der Eferdinger Bäu- Demelsternen, Florentiner, Nougat- erinnen fi ndet heuer am Freitag, Trüff el-Taler und viele, viele mehr den 13. Dezember 2013 von 13 sind zu erstehen. Uhr bis 16 Uhr vor dem Schloss Die Bäuerinnen empfehlen, die Starhemberg am Stadtplatz in eigene Keksdose mitzunehmen, Eferding statt. Das Christkind denn bei jedem Stand kann man besucht den Kekserlmarkt von sich aussuchen, was einem am be- 14 – 15 Uhr und nimmt kleine Ge- sten schmeckt. schenke mit!

Die Bäuerinnen ha- ben sich mit viel Liebe alle Mühe gegeben. Adventliche Genüsse stehen im Mittelpunkt. Die Kekse werden mit hochwertigen Grund- stoff en und mit Butter Anzeigeninfo: 0676 / 34 91 100 zubereitet. Aus einer

12 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Adventszeit, Aktuelles und Shopping in Eferding Aktuelles Im Eferdinger Becken steht nun der Zeitplan für die Absiedelungen Laut dem Beirat für Hochwasserschutz haben Betroff ene, die in den Zonen für freiwillige Absiedelung wohnen, bis Ende 2015 Zeit, sich zu entscheiden. Es geht um ein Gebiet von etwa 25 Quadratkilometern im Eferdinger Becken. Hier soll den Bewohnern, die in den Zonen eines hundertjährigen Hochwassers leben, ein Angebot zur Absiedelung gemacht werden. Diese Maßnahmen sind ein Teil des Hochwasserschutz- programms mit einem Volumen von insgesamt 250 Millionen Euro.

80 Prozent des Schätzpreises Im Mai 2014 sollen in den Gemein- Wohnraum in den ersten Stock mögliche Transparenz geboten werden geboten den die ersten Grundstücke, die verlegen werden soll. Auch im Beirat werde Den Betroff enen werden 80 Prozent ausschließlich den Aussiedlern vor- Den Betroff enen sollen aber nicht versucht, auf alle Wünsche einzu- des Schätzpreises angeboten. Das behalten sind, umgewidmet wer- nur Absiedelungsangebote unter- gehen. „Daher ist es ganz besonders Angebot gilt bis Ende 2015. „Wich- den. breitet werden. Eine Möglichkeit wichtig, dass die Bürgermeister ein- tig ist, dass wir versuchen, eine „Das heißt, jetzt werden die Ge- wäre auch, Wohnraum in den er- gebunden sind und kein Beschluss Balance zu schaff en zwischen mög- meinden beraten, Neuplanungs- sten Stock zu verlagern. Vorausset- fällt ohne die Zustimmung der Bür- lichst raschem Handeln und gleich- gebiete zu verordnen für die im zung sei aber, dass der Grundriss germeister“, so der Nationalratsab- zeitig angemessenen Entschei- Absiedelungsbereich liegenden des Gebäudes nicht vergrößert geordnete Roman Haider (FPÖ). dungsfristen für die Betroff enen“, so Grundfl ächen. Bis Mai sollten die werden darf. „All diese Parameter Landesrat Rudi Anschober (Grüne). weiteren Widmungen festliegen. und Voraussetzungen müssen klar Alarmsystem soll verbessert Bis 20. Jänner sollen die Kriterien kommuniziert werden, damit sich werden mit dem Infrastrukturministerium Das Raumordnungsressort wird die Betroff enen leichter tun, eine Der Beirat für den Hochwasser- genau ausgehandelt werden. die Gemeinden aber ständig bera- klare Entscheidung zu treff en“, so schutz betont auch, dass auch die Dann können die ersten Schätzgut- ten, damit hier auch ausreichend SPÖ-Landesrat Reinhold Entholzer. Wehrbetriebsordnung und das achten erstellt werden. Rechtssicherheit gegeben ist“, sagte Alarmsystem weiter verbessert wer- ÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer. Wobei bei jeder Maßnahme größt- den sollen.

Der neue rote Landesschef kommt aus der schwarzen Hochburg Steegen bei Peuerbach: LR Reinhold Entholzer übernimmt das Steuer bei der SPÖ-OÖ 1100 Gäste, darunter 290 Dele- nach wie vor über die Arbeit, die ein Vertrauen zurückgewinnen seien laut Entholzer hochmodern, gierte, sorgten für entsprechende Hauptthema der Sozialdemokratie Von Werner Faymann forderte wenn es die Sozialdemokratie nicht Aufbruchstimmung, als Reinhold sei. „Ich fordere acht Stunden Ar- Entholzer: „Wir Sozialdemokraten geben würde, müsste man sie erfi n- Entholzer mit 95,5 Prozent der beit, acht Stunden Freizeit und acht müssen aus den Koalitionsverhand- den. Stimmen zum neuen Landes- Stunden Schlaf.“ Für viele gebe es lungen stehend herauskommen. Bundeskanzler Faymann betonte vorsitzenden gewählt wurde. momentan nur „volles Rohr“ im Job, Dafür sind wir Dein Partner.“ Die So- in seiner Rede, dass Schluss sein Der Steegener folgt damit Josef die Freizeit würde viel zu kurz kom- zialdemokratie müsse auch intensiv müsse mit der neoliberalen Arbeits- Ackerl nach, der diese men. Auch Wohnen müsse wieder daran arbeiten, damit die Menschen marktpolitik. „Löhne ständig senken, Funktion seit 2009 inne hatte. „Ich leistbar werden. „Wir müssen das wieder Vertrauen in die Politik ge- ArbeitnehmerInnenschutzbestim- freue mich sehr und nehme die angehen.“ Bildung sei ebenfalls ein winnen. mungen zerstören, das ist nicht un- Herausforderung gerne an“, so vorrangiges Thema der Sozialdemo- sere Sache. Da müssen wir dagegen- Entholzer. kratie. Entholzer pochte aber auch „Das muss unser Ziel in Hinblick auf steuern.“ Die Sozialdemokratie stehe auf mehr direkte Demokratie, egal die Wahl 2015 in Oberösterreich in Österreich für ein faires System Nach Ackerls Abschiedsrede gab es in welchen Bereichen. „Ich will keine sein. Wir müssen auch die absolute und für stabile Finanzen. Faymann minutenlang Standing Ovations im Gesellschaft, in der 70 Prozent der Mehrheit der ÖVP im Land brechen. ist der tiefen Überzeugung, dass in Saal, bevor Bundeskanzler Werner Menschen nicht politisch interessiert Gemeinsam können wir das schaf- den derzeitigen Koalitionsverhand- Faymann ans Rednerpult trat und sind.“ fen.“ Die Werte der Sozialdemokratie lungen gewisse Kompromisse ein- dem „Commandante Uno“ dankte. gegangen werden müssen, aber: „Den Joschi Ackerl werden wir auch „Wir dürfen unsere Werte nicht in Zukunft noch brauchen. Ich will aufgeben.“ Die Sozialdemokratie nicht auf ihn verzichten. Er ist gerad- wolle regieren. „Es sei unverantwort- linig, hat das Herz am rechten Fleck lich, Österreich in die Hände von und kann außerdem schimpfen Schwarz-Blau zu legen.“ wie ein Rohrspatz. Er ist ein echter Freund.“ Thema Lenzing AG Dann war Reinhold Entholzer an der Zum Thema geplanter Personalab- Reihe: „Jetzt muss ich einmal durch- bau in der Lenzing AG sagte Enthol- schnaufen bei so vielen Emotionen, zer: „Es ist eine Sauerei, was in Lenzing die ich heute schon erleben durfte.“ SPÖ OÖ: Josef Ackerl, Sonja Ablinger, Gerda Weichler-Hauer, Gertraud Jahn, abläuft. Wir müssen diese verkehrte Unsere Gesellschaft defi niere sich Reinhold Entholzer, Christian Makor, Barbara Prammer und Josef Weidenhol- Wirtschaftspolitik rasch beenden.“ zer (von links). Foto: SPÖ

14 Regional-Magazin www.regional-magazin.at BezirkAktuelles Schärding

Sicher, leistungsfähig, sparsam, günstig: Rechts: Der Boxer ist mit drei verschiedenen Firmenwagen von Peugeot Zauner Radständen (3,00 m, 3,45 und 4,04 m) als Lie- ferwagen und Kleinbus in vier Längen und drei Höhen erhältlich. Kraft- volle und sparsame HDi-Motoren sorgen für Unten: Der Expert ist ein Raumwunder, bietet aber auch Bewegung. Bei Zauner für Unternehmer mit gehobenen Ansprüchen viel Kom- lagernd! fort. Indivduelle Möglichkeiten der Motorisierung dank Oben: Der Peugeot Bipper ist klein einer Palette wirtschaftlicher Motoren. Bei Peugeot aber riesig vom Nutzen. Ein wendiges Zauner lagernd! Fahrzeug für Gewerbetreibende, Johann Zauner: Links: Der Peugeot die ein Raumwunder brauchen und Partner (Radstand 2,73 An diesen Firmenwagen- sparen wollen. Bei Zauner lagernd! Angeboten kommt man m - Karosserielängen von 4,38 m oder 4,63 nicht vorbei: m. Variable Höhe zwischen 1,81 m und Johann Zauner, der Chef des 1,83 m. Mega-Raum für Peugeot Autohauses Zauner in diese Klasse. Lagernd! Grieskirchen (vormals Peugeot Berger) bietet für Unternehmer bärenstarke und wirtschafl tich effi ziente wie verbrauchsarme Löwen. Investieren vor dem Jahreswech- sel zahlt sich daher aus. Der große Vorteil: Das EASY BUSINESS-Lea- sing ab 1,99 % fi x. Vorteil Nr. 2: Bei Zauner sind die nachgefragtesten Firmenautos lagernd. Mit anderen Worten: Die Autos sind sofort ver- fügbar, es gibt keine Wartezeiten auf die Modelle, die in ihren Di- mensionen allen individuellen An- sprüchen gerecht werden. Auch für Privatkunden hat Zauner die Löwenfl otte lagernd. Attraktive Angebote an Neu- und Gebraucht- wagen mit attraktiver Finanzierung sind selbstverständlich. Anzeige Malkurse in Natternbach im Jänner

eigener Wahl. Die aktuell angebo- tenen Malkurse nach Bob Ross und Marie-Luise Klein ist seit 27 Jahren Do- Gary Jenkins fi nden ab Donnerstag, zentin der VHS Rur-Eifel und als Gary 02.01.14 bis Sonntag, 5.01.14 in der Jenkins Certifi ed Master Art Teacher Zeit von 10.00 – 18.00 Uhr statt. und Certifi ed Bob Ross Die Kursgebühr beträgt € 70.- je Kurs Instructor CRI/CRFI/CRWI®, in Deutsch- inclusive Malmaterial. Mitzubringen land, Österreich und in Belgien tätig. sind Küchenrolle, Feuchttücher und Pinsel. Gegen eine geringe Gebühr Seit 14 Jahren bietet Marie-Luise können auch Pinsel ausgeliehen wer- Klein in der HS Natternbach Malkurse den. in den Sommer- und Winterferien an. Anmeldung und Info bei Margareta Gemalt wird mit Acryl Gahleitner unter und Ölfarben, nach Vorlagen oder 07278/8581 oder 0661/73998527. www.regional-magazin.at Regional-Magazin 15 Das besondere Weihnachtsgeschenk LILO-attraktiv: Jede 1/2 Stunde Linz-Eferding, jede Stunde Linz-Peuerbach

Mit 15. Dezember tritt der neue von Eferding nach Linz zu einem Fahrplangestaltung Abschnitt Fahrplangestaltung Abschnitt Fahrplan 2013/14 in Kraft und (annähernden) 15-Minuten Takt Eferding - Peuerbach Niederspaching – Neumarkt- bringt auf der LILO-Strecke verdichtet. Am Vormittag wird Zwischen Eferding und Peuerbach Kallham deutliche Verbesserungen des der bestehende Stundentakt zu wird Montag bis Freitag (wenn Zwischen Niederspaching und Neu- Angebotes, freut sich Landesrat einem 30-Minutentakt verdichtet. Werktag) in beiden Richtungen markt-Kallham wird künftig ganztä- Reinhold Entholzer. Die LILO Am Nachmittag werden zusätzlich ein Stundentakt angeboten. In der gig (Montag bis Freitag wenn Werk- fährt nun endlich im Zeitschema zum 30-Minutentakt um 14.03 und Morgenspitze nach Linz und am tag) ein Stundentakt angeboten. In einer Schnellbahn in Ballungs- 17.03 Uhr Verstärkerzüge von Linz Nachmittag von Linz wird der Fahr- der Morgenspitze wird zu Gunsten räumen. LINZ-EFERDING und nach Eferding geführt. Die letzte plan zu einem 30-Minutentakt ver- der Übergänge zur ÖBB teilweise retour wird ein 1/2-Takt ange- Abfahrt von Linz bleibt wie im Be- dichtet. Während des 30-Minuten- vom konsequenten Takt abgegan- boten. PEUERBACH-LINZ und standsfahrplan um 23:19 Uhr. taktes am Nachmittag verkehren gen. In Niederspaching bestehen retour fährt die LILO nun im die Züge der LILO ab / bis Linz neu Umsteigemöglichkeiten in / aus Stundentakt und es gibt mehr Samstag (wenn Werktag) verkehrt alternierend von / nach Peuerbach Richtung Eferding und Peuerbach. Züge. Das läßt sich nicht nur die LILO von 4.33 Uhr (ab Eferding) und Neumarkt-Kallham. Peuerbach Um die Wartezeiten möglichst ge- sehen, kommt vor allem den bis 21.49 (ab Linz) im Stundentakt. ist durch den Einsatz von Anschluss- ring zu halten, sorgen in der Haupt- Pendlern entgegen. „Dadurch In der Morgenspitze wird zwi- zügen mit kurzen Umsteigezeiten verkehrszeit zusätzliche Garnituren erwarten wir einen neuerlichen schen Linz und Eferding in beiden dennoch halbstündlich erreichbar. für attraktive Verbindungen. Anstieg der Fahrgastzahlen“, Richtungen ein 30-Minutentakt Durch Umlaufoptimierungen (er- so der Verkehrslandesrat aus angeboten. Die bewährten Spät- möglicht durch die Errichtung der Umsteigen in Niederspaching von Steegen. verbindungen in den Nächten von Ausweiche Prattsdorf-Dachsberg) / nach Peuerbach in der Hauptver- Samstag auf Sonntag zwischen kann ab dem Fahrplanwechsel auf kehrszeit: max. 3 min Wartezeit IC-Knoten Linz Linz und Eferding mit den Ab- Überstellfahrten ohne weiteren Umsteigen in Niederspaching von / Die LILO wird Montag bis Sonntag fahrten um 22.33 und 0.03 Uhr ab Kund/innenennutzen verzichtet nach Eferding: 1 min Wartezeit zu den gleichen Zeiten den Fern- Eferding bzw. um 23.19 und 0.49 werden. Diese Leistungen kom- Die Anschlüsse werden durch den verkehr nach und von Salzburg Uhr ab Linz bleiben bestehen. men künftig den Kund/innen als Stern & Haff erl-Fahrdienstleiter Efer- und Wien bequem erreichen. erweitertes Fahrplanangebot zu ding sichergestellt. Sonn- und Feiertags verkehrt Gute (bislang Montag bis Freitag Neu sind sieben direkte Verbin- Busknoten Eferding die LILO zwischen Linz und Efer- 2-Stundentakt von Peuerbach nach dungen (Montag bis Freitag wenn Durch die Fahrplangestaltung ist ding ganztägig von 5:33 Uhr (ab Eferding, neu: Stundentakt mit Ver- Werktag) von Linz über Eferding die LILO bestens auf die Umset- Eferding) bis 21:49 Uhr (ab Linz) dichtungen zum 30-Minutentakt). und Waizenkirchen nach Neumarkt- zung des zukünftigen Bustaktkno- im Stundentakt. Die Spätverbin- Kallham und retour. Mit diesen tens in Eferding vorbereitet. Der dungen ab Eferding um 22.33 und Samstags (wenn Werktag) wird das Verbindungen wird die hohe Be- Fahrplan gewährt zukünftig Um- ab Linz um 23:19 Uhr bleiben be- Fahrplanangebot zwischen Efer- deutung des neuen Taktknotens steigemöglichkeiten zu den Regio- stehen. Als besonderes Angebot ding und Peuerbach durch Umstel- Neumarkt-Kallham unterstrichen. nalbuslinien am Busterminal beim verkehrt die LILO zu Silvester erst- lung vom 2-Stunden- auf den Stun- Samstags verkehrt die LILO in neuen Pendler/innenparkplatz. mals probeweise bis 2:59 Uhr. Am dentakt stark verdichtet. Vormittags Neumarkt-Kallham vormittags im 1. Jänner 2014 werden frühmor- bestehen stündliche Anschlüsse, Stunden-, nachmittags im 2-Stun- ÖBB-Neumarkt-Kallham attrak- gens zusätzliche Verbindungen um nachmittags 2-stündliche Anschlüs- dentakt. Alle Verbindungen sind tiver Umsteigeknoten 1:33 ab Eferding bis Linz und um se nach / von Neumarkt-Kallham in sowohl in Neumarkt-Kallham, als Die konsequente Vertaktung des 2.19 Uhr ab Linz bis Eferding ange- Niederspaching. Alle Züge verkeh- auch in Niederspaching in die je- Angebotes der LILO gibt es in boten. ren auch weiterhin ab / von Linz weiligen Taktknoten eingebunden Neumarkt-Kallham erstmals ei- Hbf. und ermöglichen so viele neue nen stündlichen Vollknoten mit Verbindungen. Nachmittags wer- Umsteigemöglichkeiten nach/von den auch direkte Züge zwischen Wels, Passau und Ried im Innkreis Neumarkt-Kallham und Peuerbach und Braunau. angeboten. Bislang verkehrten sonn- und fei- Fahrplangestaltung Abschnitt ertags keine Züge nach Neumarkt- Linz – Eferding - 30 Minuten-Takt Kallham. Im Zuge der Aufwertung Das ist nun endllich eine S-Bahn des Taktknotens in Neumarkt-Kall- ähnliche Fahrplangestaltung: ham werden nunmehr sechs direkte Montag bis Freitag (wenn Werktag) Zugpaare zwischen Peuerbach und wird zwischen Linz und Eferding Neumarkt-Kallham (2-Stundentakt) künftig von 4:33 Uhr (ab Efer- angeboten. Bei jeder Verbindung ding) bis 19:49 Uhr (ab Linz) ein bestehen in Niederspaching Um- 30-Minutentakt angeboten. In der LR Reinhold Entholzer und Ing. Günter Neumann, der Geschäftsführer von steigemöglichkeiten nach bzw. von Morgenspitze wird zusätzlich von Stern & Haff erl Verkehr haben die LILO mit dem neuen Fahrplan zur attrak- Eferding und Linz. tiven Schnellbahn erhoben. Hier am neuen Bahnhof Prattsdorf-Dachsberg 5.45 Uhr bis 7.30 Uhr der Fahrplan (Foto Land OÖ/Halak).

16 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Gedanken zu Weihnachten WWeihnachten.eihnachten. WWeinachten,einachten, WWeinein aachten!chten! TTanjaanja OOrtmayrrtmayr bbetrachtetetrachtet ddasas ggroßeroße FFestest mmitit VVorfreudeorfreude - aaberber auchauch mitmit SkepsisSkepsis

GGeradeerade inin derder WeihnachtszeitWeihnachtszeit wwerdenerden wwirir mmitit ggutut EEmotionenmotionen bbrechenrechen ggeradeerade aann ddieseniesen TTagenagen ggemeintenemeinten RRatschlägenatschlägen uundnd WWeisheiteneisheiten eeinge-inge- vvermehrtermehrt aaufuf uumm ddannann zzuu eeskalieren.skalieren. ddeckt,eckt, uumm eeineine sstressfreie,tressfreie, bbesinnlicheesinnliche AAdvents-dvents- SSichich hierhier imim KreisKreis derder „Lieben“„Lieben“ zurückzurück zuzu nehmennehmen uundnd WeihnachtszeitWeihnachtszeit eerlebenrleben zuzu können.können. uundnd beruhigendberuhigend aufauf diedie anderenanderen zuzu wirken,wirken, nettnett DDochoch schonschon inin demdem WortWort WeihnachtenWeihnachten vverber-erber- zzuu seinsein undund auchauch zuzu bleibenbleiben - leichtleicht istist eses nicht.nicht. ggenen sichsich interessanteinteressante WWeisheiten,eisheiten, wwennenn mmanan AAberber angebrachtangebracht wärewäre eses aufauf allealle Fälle.Fälle. ssieie etwaetwa mitmit BuchstabenspielenBuchstabenspielen sucht.sucht. AusAus ddenen WWeisheiteneisheiten wwerdenerden ooftft aauchuch WWahrheiten,ahrheiten, ddieie ooftft aauchuch bitterbitter ssind.ind. WWeinein achten!achten! DDamitamit dasdas nichtnicht passiert,passiert, istist aufauf eineeine weitereweitere GGefahrefahr zuzu achten.achten. InterpretiertInterpretiert mmanan ddasas WWortort WWeihnachten?eihnachten? WWeihnachteneihnachten aalsls „Wein„Wein achten“,achten“, soso solltesollte JJustust anan denden WeihnachtsfeiertagenWeihnachtsfeiertagen eerwartenrwarten mmanan eses wörtlichwörtlich nnehmenehmen uundnd aaufuf ddieie wwirir dasdas schierschier UnmöglicheUnmögliche - vonvon unsuns undund vonvon KKonsumationonsumation alkoholischeralkoholischer GertänkeGertänke uunserennseren Lieben.Lieben. WasWas wirwir oftoft dasdas ganzeganze JJahrahr aachten.chten. vvernachlässigen,ernachlässigen, sollsoll pplötzlichlötzlich ffunktionieren.unktionieren. WWein,ein, Bier,Bier, diedie geschenktengeschenkten EEtwatwa eeinin bbesinnliches,esinnliches, ffrohesrohes BBeisammenseineisammensein EEdelbrändedelbrände uundnd SSchnäpsechnäpse - ddaa mmitit derder FamilieFamilie oderoder gleichgleich derder ganzenVer-ganzenVer- kkannann eses leichtleicht ppassieren,assieren, mmitit wwandtschaft.andtschaft. 11,5,5 PromillePromille ddasas FFestest zzuu vvergessen.ergessen. LLeidereider bleibtbleibt diesdies oftmalsoftmals nurnur eeinin ffrommerrommer ((UndUnd eses amam bbestenesten aausus WWunsch.unsch. sseineneinen ErinnerungenErinnerungen zzuu sstreichen.)treichen.) BBesseresser ist,ist, eses gargar nichtnicht WWeinachten...einachten... eerstrst soweitsoweit kkommenommen zzuu EEss sindsind diedie hohenhohen – unerfülltenunerfüllten ooderder nnochoch llassen.assen. AuchAuch hhierier ggiltilt ees,s, ttreffreff ender:ender: unerfüllbarenunerfüllbaren - EErwartungen,rwartungen, ssichich zurückzurück zzuu nnehmen.ehmen. ddieie sich-schnellsich-schnell zuzu einemeinem DDramarama eentwickelnntwickeln DDenen anderenanderen einein gutesgutes kkönnen.önnen. AAuchuch ddieie NNervositätervosität sspieltpielt eeineine RRolleolle VVorbildorbild zuzu ssein,ein, vvoror aallemllem ddenen uundnd dasdas Bemühen,Bemühen, eess bbesondersesonders gutgut zuzu meinen,meinen, aanwesendennwesenden KKindern.indern. uumm sichsich zuzu geben,geben, wiewie manman eigentlicheigentlich gargar nichtnicht iist.st. WWirir wünschenwünschen IIhnenhnen eeinin WWeihnach-eihnach- SSoo wwirdird aausus WWeihnachteneihnachten sschnellchnell eeinin „„Weinach-Weinach- tten,en, kkorrektorrekt ggeschrieben,eschrieben, mmitit zzweiwei „„h“,h“, tten“.en“. iimm SSinneinne vvonon ggeweihtereweihter NNachtacht iimm KKreisreis TTränenränen derder EnttäuschungEnttäuschung mmitit SStreitereientreitereien bblei-lei- iihrerhrer LLieben.ieben. bbenen vomvom FestFest dderer LLiebeiebe üüber.ber. DDasas TTeameam ddeses RRegional-Magazinegional-Magazin ddanktankt fürfür dasdas VVertrauenertrauen iimm heurigenheurigen JJahrahr undund wwünschtünscht aallenllen LesernLesern undund PartnernPartnern gesegnetegesegnete WeihnachtenWeihnachten uundnd eineneinen gutenguten RRutschutsch iinn einein gesundes,gesundes, eerfolgreichesrfolgreiches JJahrahr 22014014

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 17 Veranstaltungen in der Region Schärding: Soirée zum 4. Advent Musiksommer feiert Jahreswechsel

Unter dem Titel „Recorder de luxe nachtsfest ein. Mit weihnachtlicher (tara) Beim Musiksommer Bad & Guitar excellence” steht das Musik verschiedener Epochen und Schallerbach wird der Jahres- Soirée des Vereins „Musica Viva“ stimmigen Texten möchte dieses wechsel mit einer verfrühten im Schärdinger Rathaussaal am 4. Ensemble am späten Nachmittag Silvestergala und einem verspä- Adventsonntag, dem 22. Dezem- des 4. Advent alle Konzertgäste teten Neujahrskonzert gebüh- ber, um 17 Uhr. zum Innehalten anregen und Ihnen rend gefeiert. einen harmonischen Adventabend Mit weihnachtlichen Weisen und bereiten. Operettenfreunde dürfen sich auf barocker Kammermusik stimmen die Silvestergala mit dem Salon- Elisabeth Markowetz und Micha- Reservierungen unter der orchester Bad Schallerbach und Mit dem Programm „Alles Walzer ela Vaught auf den Blockfl öten, Tel. Nr. : 0049/851/8516066 oder zwei hochkarätigen Solisten freuen. und andere Vergnüglichkeiten“ begleitet von Wolfgang Jungwirth 0043/699/12602858. bringen die Schauspielerin Julia auf der Gitarre auf das nahe Weih- Eintrittspreis: € 13, Kinder sind frei. Die in Wien geborene Soprani- Stemberger und Die Österreichi- stin Romana Amerling ist eine schen Salonisten ein besonderes ausgezeichnete Konzertsängerin, Arrangement von Musikstücken die auch auf der Opernbühne das im 3/4-Takt und schwungvollen Publikum zu begeistern vermag. Geschichten der altösterreichsich- jüdischen Meister Alfred Polgar und Jan Petryka wurde in Warschau Armin Berg zur Auff ührung. Ein musikalisch-literarischer Abend mit Musik von Richard Strauss und P. I. Tschaikowsky über A. Dvorak und D. Schostakowitsch bis zu Edith Piaf und Hänssche Weiss. (10. Jänner, 19.30 Uhr, Landschloss Parz, Grieskirchen, Eintritt: 24 €)

Karten sind beim Tourismusver- band Vitalwelt (07249/420710) geboren und ist ein herausra- oder unter [email protected] gender lyrischer Tenor, der sich vor erhältlich. allem im Bereich der sakralen Musik Infos: www.musiksommerbad- einen Namen gemacht hat. Diri- schallerbach.at gent des Abends ist Peter Gillmayr. (29. Dezember, 17 Uhr, Atrium Mit einem Klick können Sie unter Europasaal Bad Schallerbach, www.regional-magazin.at 1x2 Eintritt: 19 €) Freikarten für die Silvestergala gewinnen!

Kuba Eferding: Das Jubiläumsjahr geht mit Mariannes Krippenstadl im Prambacherholz in wienerischem Weihnachtsprogramm zu Ende Waizenkirchen ist immer (tara) Ein etwas anderes, näm- Zum Abschluss des 10-Jahres- Kabarett, Soul, Rock, Blues, einen Besuch wert lich wienerisches, Weihnachts- Jubiläums des Kultur-Bahnhof Tango, Jazz u.v.m. bezeichnet programm erwartet das Pu- Eferding stimmt Roland Neu- werden. blikum des Kultur-Bahnhof wirth, der die für die Erneu- Das Kulturprogramm 2014 ist Eferding demnächst. erung des Wienerliedes steht in Planung und beginnt am und dafür mehrmals ausge- 1. März 2013 mit der Eferdinger zeichnet wurde, mit seiner Band „Rapid Pilgrims“. Doch zu- Band Extremschrammeln auf vor soll das alte Jahr mit dem Weihnachten ein. Konzert am 20. Dezember, um 20 Uhr „Wienerisch“ aus- Das brandneue Album „Christ- klingen dürfen. Im Prambacherholz Nr. 4 Richtung Aschachtal kind, renn!“ wurde vor weni- (VVK im Eine Welt Laden Efer- steht das kleine Bauernsacherl mit gemütlicher gen Wochen veröff entlicht. ding) Stube, wo Marianne Gföllner ein wunderschö- nes Krippendorf gebastelt hat. Geöff net an den Dieses weihnachtliche Live- Infos: [email protected] / Wochentagen im Advent oder per telefonischer Anfrage unter 0664/5883939 für Gruppen bis konzert darf durchaus als Hö- www.kuba-eferding.at / 20 Personen. Nach der Besichtigung in der ge- hepunkt eines sehr abwechs- www.facebook.com/kuba.efer- mütliche Stube sitzen und über Krippen plau- lungsreichen Programms mit ding dern, das ist echte Adventsstimmung.

18 Regional-Magazin www.regional-magazin.at www.regional-magazin.at Regional-Magazin 19 Wir zeigen Herz bei der Galanacht des Schlagers RM-Extra Ein unvergesslicher Abend am 14. Dezember im Melodium Peuerbach: Die Benefi z-Galanacht des Schlagers für Jan

Die Schlagerfans freuen sich. Im Rahmen der „Benefi z-Galanacht des Schlagers“ für Jan Schütz am 14. Dezember erwartet das Publi- kum im ausverkauften Peuerba- cher Melodium eine winterlich und weihnachtlich dekorierte Bühne, auf der sich eine ganze Reihe namhafter Stars der Schla- gerszene ein Stelldichein mit dem Publikum geben werden. „Jan Schütz. Von dem Schicksal des jungen Skifahrers habe ich gehört. Im Mittelpunkt der Veranstal- Da müssen wir Brettl-Artisten zu- tung steht der tapfere Jan, der sammenhalten. Hier habt ihr tolle ein heldenhaftes Jahr nach sei- Atomic-Ski und machts was draus nem Unfall hinter sich gebracht für den Buam. Kopf hoch, Jan. Du hat. Für ihn musizieren die Für den Moderator des Abends, Wolfgang Bankowsky (ORF-Sport und bist ein zäher Kämpfer. Ich wün- Künstler und zeigen viel Herz. Chefredakteur des Regional-Magazin) ist die Galanacht „ein Heimspiel“, denn sche Dir viel Glück.“ Das sagte Ski- Für ihn haben viele der Besucher „Banky“ ist aus Peuerbach gebürtig: „Da werden sich die Schlagerstars und star Marcel Hirscher, schnappte die gespendet. Auch Unternehmen aufstrebende Schlagersternchen das Mikrofon in die Hand geben. Aber ich Brettl und gab sie dem „Einfädler“ zeigten und zeigen Herz. freue mich vor allem für Jan Schütz. Denn Dancing Star Petra Frey oder Udo der Aktion, Herrn Klaff enböck von Auf den folgenden Seiten fi nden Wenders haben sofort zugesagt, als sie von der guten Sache hörten. Wie auch SPORT 2000 HUMER in Neukirchen. Sie die Bilder der Stars, darauf alle anderen Künstler. Und sogar Marcel Hirscher hat nicht gezögert, sondern Die Skier werden am 1. Februar um geben diese nach dem offi ziellen ATOMIC-Skier zur Verlosung gespendet. Ein Erlebnis für das Publikum. Toll, 11 Uhr im Geschäft von SPORT 2000 Teil gerne ihre Autogramme. dass die Veranstaltung im schönen Melodium ausverkauft ist. “ HUMER verlost. Also Lose kaufen!

20 Regional-Magazin www.regional-magazin.at RM-Extra Wir zeigen Herz bei der Galanacht des Schlagers____ Petra Frey und Udo Wenders: Die tanzenden Vocal-Stars Die fesche Tirolerin und Dancing-Star des Vorjahres wird sich „Einfach Frey“ gemäß des Titels ihres neuen Albums präsen- tieren. Ein Highlight des Abends. Vor genau 20 Jahren hat Pe- tra bereits ihren ersten Tonträger veröff entlicht, 1994 war sie Österreichs Vertreterin beim Eurovisions-Song-Contest.

Udo Wenders, der sympathische baumlange Kärntner ist vielen auch als Humorkanone in der TV-Sendung „Narrisch guat“ ein Begriff , wo er immer wieder als Feuerwehrmann in Sketchen zu sehen ist. Sein aktuelles Album „Weltberühmt in meinem Herzen“ wird Teil seines Auftritts sein. Aber auch seine Hits wie „Cara Mia“ oder „Der letzte Zug“ wird er wohl zum Besten geben. Die CD‘s der beiden Stars sind natürlich mit von der Partie. Und die Chance für persönliche Kontakte gibt es nach den Auftritten auch. Romy, Marlena Martinelli „Farbenspiel Leben!“ So heißt- „Amore e sole“ heißt Marlena die aktuelle CD von Romy aus Martinellis neue Single. Aber Pfarrkirchen. Die mittlerweile auch mit ihrem Duett mit Ex-Ki- ein Hansdampf in allen Gassen cker und Dancing Star Frenkie der Schlagerbranche ist. Schinckels macht sie von sich Die quirlige Bayerin hat Flori- reden. Die Steirerin versteht es, da erobert, moderiert Events sich mit ihrer charismatischen und bringt mit ihren Auftritten Stimme in die Herzen des Publi- als Sängerin ganze Hallen zum kums zu singen. Aber sie wird Kochen. Wir freuen uns auf das auch ihre temperamentvolle Temperamentsbündel. Seite zeigen. Vor der Galanacht des Schlagers im Schlosshof Sonderweihnachtsausstellung Der Österreichische Schlager- haben. Oder aber es ist ein klub ist Veranstalter der Benefi z- Punsch bei der nahen Punsch- Galanacht für Jan Schütz am 14. hüte angesagt. Da passen diese Dezember im Melodium Peuer- Feinheiten auch dazu. bach. Elmar Rieger hatte rund um dieses Schlager-Highlight Tannen von Tannen Parzer eine tolle Idee: „Laden wir die Das sind die ganz frischen Bäume Besucher ein, vorher im Schloss- vor dem Fest. Frisch gescnitten hof eine Sonderausstellung zu aus Sigharting. Und im Schlosshof besuchen.“ Beginn um 14 Uhr. zu haben

Die Aussteller: Silvesterlauf Peuerbach. Hier sehen und erfahren Besu- Der Lieasenhof Rottenbach cher alles zum internationalen Er hat einen Stand mit sehens- Großereignis am Nachmittag des werten, handwerklich gemachten Silvestertages in Peuerbach. Weihnachtsartikeln. Liebevoll gefertigte Accessoires in großer Zahl.

Köstlichkeiten vor Weihnachten aus der Hofbäckerei Lieasenhof

Schallplatte Schlager seit 19 20 Unschlagbar mit Hier werden alle fündig, die neuer Kalasse vielleicht noch keine Weihnachts- bäckerei gebacken oder gekauft www.regional-magazin.at Regional-Magazin 21 Wir zeigen Herz bei der Galanacht des Schlagers RM-Extra Andrea Gruber und Lara Bianca Fuchs waren beide beim GPdVM

Andrea Gruber (links im Bild) kommt aus Strengberg in Niederö- sterreich und war als Sängerin einer Showband bei der „Krone der Volksmusik“ sehr präsent. Seit dem Jahr 2000 ist sie als Solokünstlerin unterwegs und quali- fi zierte sich für den Grand Prix der Volksmusik und belegte beim Alpenländischen Musikanten Grand Prix Platz 3. Große Erfolge landete sich mit „100.000 Illusionen“.

Lara Bianca Fuchs ist eine Brixentalerin aus Hopfgarten und nahm schon 1994 beim Grand Prix der Volksmusik teil. Sie erreichte Platz 7. Nach einem Intermezzo als Duo mit dem Schlagersänger Ray tourt sie seit 2002 wieder Solo durch die Lande. Sie interpre- tiert unter vielen Erfolgstitel auch „Hello“, die deutsche Version von Lionel Ritchies Welthit. Vanessa Glück, Reinhard P. Vanessa ist eine geborene Inn- Reinhard P. hat ein großes Vor- viertlerin aus Ried i.I., lebt jetzt bild, das ist der Boss der Kastel- bei Linz. Sie singt und tanzt ruther Spatzen,Norbert Rier. gerne und auf der Karriere- Als er dessen Lieder immer wie- leiter geht es aufwärts. Nicht der mal sang, hörte er Kompli- umsonst ist die ARD auf sie auf- mente: „Du klingst wie Norbert merksam geworden, was vor Rier“. Das brachte ihn auf die allem ihre Auftritte in der Sen- Idee, es doch als stimmliches dung „Immer wieder Sonntags“ Double zu versuchen. In Peu- belegen. Ein Schlagerstern- erbach zeigt er, wie es klingt, chen mit Potenzial. wenn er den Spatzen doubelt. Marcel Hirschers Atomic-Renn-Ski, ein Paar Renn-Ski von Fischer und eine Schöff el-Softshell-Jacke zur Verlosung bei der Gala-Nacht... Sport 2000 hat von Marcel Hirscher (Atomic) und Da gehen sich noch herrliche Wedelspuren im von Fischer richtig heiße Renn-Ski organisiert. Schnee in den Semsterferien aus. Der Losverkauf, der bei der Benefi z-Gala-Nacht des Schlagers für Jan Schütz beginnt, geht über Lospreise: 1 Los 3 € / 4 Lose 10€ diese Veranstaltung hinaus. In den der Galanacht folgenden Tagen gibt es auch noch bei Sport-2000 HUMER in Neukirchen die Möglichkeit, Lose zu Schlussverlosung, Samstag, 1. Febru- kaufen und damit für Jan zu spenden. ar um 11 Uhr, Sport 2000 HUMER in Neukirchen am Walde

22 Regional-Magazin www.regional-magazin.at RM-Extra Wir zeigen Herz bei der Galanacht des Schlagers____ Hannah: „Weiber s‘ isch Zeit“, Stephanie „mit geschlossenem Visier“

Hannah hat mit ihrer CD „Es muaß´aussa“ ihr Herz auf der Zun- gge besungen. Das ist ihr Charakter. Und auch mit der neuesten CCD gibt sie wieder verbal wie musikalisch Gas. Frei nach Andreas HHofer heißt es da in verblicher Version: „Weiber, es isch Zeit“. IIn Peuerbach werden ihrem Aufruf nicht nur die „Weiber“ folgen. SSpeziell an das weibliche Geschlecht richtet sich ihr Aufruf, dass FFrauen sich klar äußern und zeigen sollen, was sie bewegt.

SStephanie hat vor allem im deutschen Fernsehen viel Aufmerk- ssamkeit erregt. Sicher wurde die Sendung „Mit Volldampf...“ im NNovember auf MDR auch bei uns von vielen Schlagerfans gese- hhen. Ihre neue Singleauskoppelung „Mit geschlossenem Visier“ wwird auch in Peuerbach zum Repertoire zählen. Sie maschiert ja in dden Hitparaden derzeit rigoros die Plätze hinauf. Duo Herzbluat, Ricky Berger Hubert und Erika bilden das Der blonde Ricky Berger weiß Duo Herzbluat. Für die bei- einen großen Fanclub hinter den ist der Abend ein „Heim- sich. Sein ebenfalls promi- spiel“. nenter Stiefpapa macht mit Das Duo aus dem nahen ihm gerne auf der Bühne ge- Tresleinsbach begeistert mit meinsame Sache: Waterloo. Temperament, solistischen Aber auch solo versteht es Einlagen und mit einem breit- Ricky, sein Publikum zu be- gefächertem immer wieder geistern. Das wird er auch im das Publikum jeden Alters. Melodium in Peuerbach be- Da ist Vollgas angesagt. weisen. Vom Knirps bis zur Weltklasse: Peuerbach ist zu Silvester im Lauffi eber Der Int. Raiff eisen Silvesterlauf Peuerbach ist eine von Europas hoch- karätigsten Laufveranstaltungen zum Jahreswechsel - und gleichzei- tig ein „Volksfest“ für alle Sportler und Zuschauer, das mit familiärer Atmosphäre, breitem Laufangebot und buntem Rahmenprogramm punktet. Publikumsliebling und 7-fach-Silvesterlaufsieger Günther Weidlinger will in Peuerbach gut in das EM-Jahr 2014 starten und ne- ben heimischen Top-Läufern wie Andreas Vojta, Christian Steinham- mer oder Valentin Pfeil auch die dritte Aufl age im „Ländermatch“ Ös- terreich gegen Deutschland gewinnen. Im „Lauf der Asse“, dem sportlichen ein gut gefülltes Startersackerl und Höhepunkt des Tages, werden Spit- im Ziel zur Erinnerung eine Silve- zenläufer aus 15 bis 20 Nationen sterlauf-Finshermedaille. am Start sein, Athletenmanager Carsten Eich verhandelt aktuell Die Anmeldungen zum Int. Raiff ei- noch mit den besten Straßenläu- sen Silvesterlauf in Peuerbach lau- fern der Welt. fen auf Hochtouren.

Start um 12 Uhr mit den Jüngsten Mehrere hundert Kinder, Jugend- Los geht es in Peuerbach traditio- liche, Frauen und Männer werden nell mit den Jüngsten: Ab 12 Uhr am 31. Dezember das Jahr wieder werden die Kidsläufe über 150 Me- sportlich ausklingen lassen - unter ter gestartet. Auf der Zielgeraden ihnen auch Oberösterreichs Sport- der Silvesterlaufrunde, angefeuert landesrat Dr. Michael Strugl. Infor- von Sumsi-Bienen, Eltern und Zu- mation und Anmeldung: www.sil- schauern bestreiten die Jüngsten vesterlauf.at ihre Rennen. Gewertet wird jeder Alle Informationen zum Laufspekta- Jahrgang extra - das ist ein beson- kel in Peuerbach auf den Seiten 30, deres Zuckerl für Kinder und Schü- 31, 32 und 33. ler. Alle, die mitlaufen, bekommen (Fotos Reisecker) www.regional-magazin.at Regional-Magazin 23 Wir zeigen Herz bei der Galanacht des Schlagers RM-Extra ACCO-Akkordeon-Orchester Um ihn geht‘s: Jan Schütz Das Akkordeonorchester der LMS Natternbach „ACCO“ ist bereits 1995 „Jan war als Baby schon extrem ehr- auf Initiative des Dirigenten und Musikschullehrers Hubert Antlinger geizig – wenn er etwas wirklich will, entstanden. Er wollte seinen Schülern nicht nur Musikschulunterricht dann schaff t er es“, sagt Mama Sabine anbieten, sondern in seiner Freizeit auch „Erfahrung im Musizieren über ihren Sohn Jan, der sich seiner miteinander“ lehren. So hat sich aus einem Ensemble ein Orchester Beinamputation nach einem Skiunfall entwickelt, das mittlerweile mehr als 40 Mitwirkende aus mehreren im Jänner nie geschlagen gegeben Bezirken zählt (Akkordeon, Keyboard, Bläser, Gitarre und Sänger). hat. Damals war er neun. Inzwischen ist dieses Orchester weit über die Grenzen OÖ hinaus be- Der rechte Unterschenkel musste kannt. Gastspiele in Slowenien bei dem Polkakönig Slavko Avsenik, ihm abgenommen werden, er lag im sowie in Kärnten, Tirol und Deutschland und auf Kreuzfahrten waren künstlichen Tiefschlaf, sein Zustand bereits an der Tagesordnung. war oft kritisch. Eine Reha in Bad Hä- ring ließ ihn aufblühen. Eine Prothese wurde angepasst. Die Maße werden sich mit dem Wachstum ändern und wenn er größer ist, dann erwartet ihn eine High-Tech-Prothese. Auf ihn warten bei „seiner Galanacht“ viele Jan ist ein Kämpfer. Hier mit Überraschungen, darunter Präsente Prothese am Tennisplatz. bekannter Sportler. Was naschen die Stars? Wenn sich die Künstlergarde hinter der Bühne triff t, um auf ihren Auf- tritt zu warten, erwartet sie eine Überraschung aus der Confi serie WENSCHITZ in Allhamming. Denn traditionelle Handwerkskunst aus Öster- reich, edelste Rohstoff e, feinste Zutaten und die Liebe zu Pralinen machen WENSCHITZ zum wahren „Maître Chocolatier“ und Wegbereiter der sü- ßen Kunst aus Österreich. Einzigartig im Geschmack und die künstlerische Raffi nesse kennzeich- nen seine handgefertigten Schokoladen, Pralinen und Trüff el - ein wahres Genusserlebnis für Gaumen und Sinne. Absolute Frische ist das Credo und Erfolgsrezept der WENSCHITZ Manufaktur. Das naschen die Stars!

24 Regional-Magazin www.regional-magazin.at RM-Extra Wir zeigen Herz bei der Galanacht des Schlagers____ WWirtshaustesterirtshaustester SSeppepp ZZwickwick uunterwegsnterwegs RM-Extra

InIn ZeZellll an derder Pram gibtgibt es einen neueneuenn Nahversorger:Nahversorger: NeueröffnungNeueröffnung in Zell/Pram: Cafe/BäckerCafe/Bäckereeii SchwarzlmüllerS h l üll als l Nahversorger N h MitMit dedenn NiNikolauskolaus bbekamekam ZellZell an derder PramPram einein endlichendlich in Zell auch wieder die GrundversorgungGru schnell auch zum Kommunikationszentrum in neues und sehr attraktives Geschäft mit Multi- gewährleistetgewährleistet ist.ist. Zell. FuFunktion.nktion DasDas Cafe undund die Bäckerei BäckereiSchw Schwarzl-arzl- „Inkludiert“Inkludiert“ istist bei Schwarzlmüller Schwarzlmüller ein Getränke- müller. Das Geschäftskonzept für Zell an der markt der Brauerei Baumgartner, wo man sich Zur Eröff nung startete Schwarzlmüller mit der Pram ist sehr kundenfreundlich für die Zeller umfassend für den häuslichen Bedarf an den Aktion „Kinderjausensackerl ink. Getränk!“ Wie erstellt. Denn Schwarzlmüller startet als rich- feinen Biersorten und Limonaden wie anderen überhaupt der tägliche erste Weg ab 6:30 Uhr tiger und kompletter Nahversorger - nicht nur, alkoholfreien Getränken eindecken kann. Es gibt zum Bäcker Schwarzlmüller führen sollte.... was feine Backwaren betriff t, sondern auch mit feine Weine zur Auswahl, sie kommen von Köpf Knackig frisch beginnt der Tag. Lebensmittel und Getränken - und das sieben aus Neumarkt. Auch das spricht für Qualität. Öff nungszeiten: Tage die Woche. Mo. 6.30-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr Der schnelle Mittagsimbiss: Di. 6.30-13.00 Uhr 7 Tage off en und neben Backwaren auch Le- Mittags sind bei Schwarzlmüller kleine Imbisse Mi. 6.30-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr bensmittel, Getränkemarkt, Weine wie Toast, Würstl aber auch Leberkässemmerl Do. 6.30-13.00 Uhr Der Clou ist neben dem Cafe auch die Nahver- zu haben. Fr. 6.30-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr sorgung. Da Schwarzlmüller an sieben Tagen Für die erholsame Rast lädt das Cafe mit seiner Sa. 6.00-13.00 Uhr off en hat, fi nden hier Hausfrauen und -männer schönen Ausstattung ein. Der Mittags-Imbiss, So. 7.00-12.00 Uhr auch Lebensmittel für den täglichen Bedarf, die Kaff eepause, versüßt mit feinen Mehlspeisen Bild: mit dem Nikolaus startete Schwarzlmüller Cafe womit zusammen mit den Backwaren des Hauses aus eigener Produktion, so wird Schwarzlmüller und Bäckerei in Zell an der Pram als Nahversorger. Anzeige

26 Regional-Magazin www.regional-magazin.at RM-Extra WWirtshaustesterirtshaustester SSeppepp ZZwickwick uunterwegsnterwegs WWirtshaustesterirtshaustester SSeppepp ZZwickwick uunterwegsnterwegs RM-Extra Ribs & Wings: Ripperl und Flügerl Gemma fi eseln zum Kaiserlehner

Ribs and Wings beim Kaiserlehner men. Die Ribs- und Wings-Party ist in Altenhof am Hausruck. Exakt in erfahrungsgemäß auch eine lustige Gröming. Weil wir ja alle gerne Rip- kommunikative Angelegenheit. perl und Flügerl, feinstens gebraten Alle sind ein wenig fett - um den oder gegrillt und so richtig appetit- Mund - und viele nehmen wie es lich auf den Tisch gebracht, so ger- sich gehört die Hände zu Hilfe, um ne schnabulieren. richtig schön zu „fi eseln“. Dazu ein Jeden Donnerstag ab 18 Uhr geht herzhafter Schluck - Herz, was willst es mit den feinen Genüssen los. Da du mehr. lohnt zur Sicherheit die Tischreser- Und wer es anders will: Die Speise- vierung unter 07735-6651, um nur karte beim Kaiserlehner ist eine Rei-

ja die Schlemmerei nicht zu versäu- se durch Gourmet-Freuden. Anzeige Andorfer Firma Hochegger spendet Pramtal-Museumstraße mit tollem Tipp: 750 Euro für FF Linden Ferien-Beschäftigung für Kinder

Eine mehr als vernünftige Geste in Form einer großzügigen Spende setzte die Was tun in den Weihnachtsferien, derausstellung „Stein auf Stein. Firma Eisenwaren Hochegger. Sie hat heuer auf die Ausgabe von Weihnachts- wenn die Packerl alle ausgepackt Bausteinwelten aus LEGO“ mit Bau- geschenken an ihre Kunden verzichtet und diesen Krims-Krams nicht mehr sind? Wie wäre es mit einem span- mit-Station im Holz- und Werkzeug- mitgemacht. nenden Museumsbesuch für die museum LIGNORAMA in Riedau. Der so eingesparte Betrag von immerhin 750 Euro wurde von der Geschäfts- ganze Familie? Musikalischer Höhepunkt: leitung unter Karl Hochegger an die Freiwillige Feuerwehr Linden gespendet Viele Museen im Pramtal haben „Volksmusikalischer Ausklang der und dient über diese „Umweg-Rentabilität“ nun der Sicherheit der regionalen auch in den Ferien zwischen den Fei- Weihnachtszeit“ mit dem Tobi Reiser Bevölkerung. ertagen geöff net oder öff nen nach Ensemble und dem Salzburger Drei- Eine Abordnung des Kommandos übernahm am 23. November den Spenden- Anfrage (wie das Museum Sighar- gesang am Sonntag, 5. Jänner 2014 betrag und bedankte sich im Namen der gesamten Feuerwehr bei Firmenin- ting 900 oder das Radiomuseum in um 15 Uhr und 19 Uhr im Fresken- haber Karl Hochegger für die großzügige Unterstützung. Taufkirchen). Einfach anrufen! saal des Schlosses Zell an der Pram. Der Betrag wird für den Ankauf von notwendigen Ausrüstungsgegenständen Besonderes Highlight für alle Lego- Alle Öff nungszeiten unter verwendet. begeisterten Familien: die Son- www.pramtal-museumsstrasse.at

28 Regional-Magazin www.regional-magazin.at RM-Extra WWirtshaustesterirtshaustester SSeppepp ZZwickwick uunterwegsnterwegs Int. Raiff eisen Silvesterlauf Peuerbach RM-Extra Im Team zum Erfolg beim Krone-Staff ellauf: Originelle und spezielle Duelle BBuntesuntes RahmenprogrammRahmenprogramm „Heiß/kalt unter Freunden“ ZZeitplaneitplan ffürür SStartertarter uundnd ZZuschaueruschauer Von der Saunarunde bis zur Cou- dabei ein Mal die Silvesterlaufrunde sinen-Staff el, vom Stammtisch – das sind genau 850 Meter, eine Di- bis zur Myboshi-Gruppe, von der stanz, die auch ohne Training leicht Abteilung Buchhaltung gegen zu schaff en ist. Die Hauptpreise die von „da oben, aus der Ge- werden unter allen Staff eln verlost, schäftsleitung“: Alles ist möglich für die zehn schnellsten Teams gibt und jede Konstellation, die sich es zusätzliche Präsente bei der Sie- im Laufen beweisen bzw. Duelle gerehrung. Müsli-Riegel, Obst, Tee liefern will, meldet sich an. und Getränke warten im Ziel auf alle Teilnehmer. Genau diese gesunde Wettkampf- einstellung mit einem Schuss Hu- Freunde, Arbeitskollegen, Stamm- mor und noch einem größeren tischrunden, Familien und Vereins- Schuss Ehrgeiz macht den be- mitglieder können so gemeinsam liebten Krone-Staff ellauf aus. am letzten Tag des Jahres noch ein- mal Sport und Spaß genießen. Jeweils drei Läuferinnen oder Läufer Der Krone-Staff ellauf wird um ergeben dabei ein Team. Jeder läuft 13:50 Uhr gestartet.

Ein buntes Rahmenprogramm wertige Sporttasche von Erima. Wert macht den Int. Raiff eisen Silvester- 30 Euro. lauf zum Event für alle, die den Sil- vester-Nachmittag mit Stimmung, - Bei den Kindern und Schülern Show, Sport und Unterhaltung ge- wird jeder Jahrgang extra gewer- nießen möchten. tet, es gibt Silvesterlauf-Finisher- Medaillen für alle Teilnehmer. - Eine Oberösterreich-Premiere er- leben die Fans der „“: Zeitplan Lukas Plöchl und Manuel Hoff elner ab 12:00 Uhr: „PEZ soft“-Kinderläufe präsentieren die ersten Titel aus ihrem ab 12:15 Uhr: „Schaumrollenkönig“- neuen, 2014 erscheinenden Album. Schülerläufe ab 12:25 Uhr: „Schartner-Bombe“- - Auf alle Nachwuchs-Sportler war- Meile tet heuer eine zusätzliche, ganz be- 12:40 Uhr: Männerlauf (6.800 m) sondere Gewinn-Chance: 13:50 Uhr: „Krone“-Staff ellauf Unter allen Teilnehmerinnen und Teil- (3x850 m) nehmern im Alter von 14 bis 21 Jahren 14:15 Uhr: Frauenlauf (5.100 m) wird ein Gutschein für einen Auto- 15:05 Uhr: Keine Sorgen-Lauf der Asse lost. So haben etwa kamm-Rennen in Kitz- Führerschein-Kurs verlost, gespendet (Männer) Dabei sein alle Teilnehmerin- bühel. von der „Startup“ Fahrschule Doppler. 16:10 Uhr: Siegerehrung (Urtlhof) und nen und Teilnehmer Alle Staff elteams, im Alter von 14 bis die maskiert oder in - Erima-Sporttasche für jede Teil- gewinnen: 21 Jahren die Chan- Uniform laufen, er- nehmerin im Frauenlauf: Die Anmeldungen ce auf einen Auto- halten Eintrittskar- Reich beschenkt werden beim Int. zum Int. Raiff eisen Silvesterlauf Mitlaufen lohnt sich Führerscheinkurs, ten für das begehrte Raiff eisen Silve- in Peuerbach laufen auf Hoch- beim Int. Raiff eisen gespendet von der „Wilderer-Gschnas“ sterlauf in Peuer- touren. Silvesterlauf in Peu- „Startup“ Fahrschu- in Linz. Gewinnchan- bach neben den Mehrere hundert Kinder, Jugend- erbach 2013 – und le Doppler. cen haben in Peuer- Kindern, Män- liche, Frauen und Männer werden das auch, ohne bei bach aber auch alle nern und Staff eln am 31. Dezember das Jahr wieder den Schnellsten zu Ebenso verlost wer- Zuschauer. Sie kön- vor allem auch sportlich ausklingen lassen - sein. den tolle Preise im nen bei der Riesen- alle Starterinnen unter ihnen auch Oberösterreichs Staff ellauf, etwa drei Tombola ihr Glück im Frauenlauf: Sportlandesrat Dr. Michael Strugl. Attraktive Preise wer- Gutscheine für eine versuchen. Es winken Jede Dame, die am 31. Dezember in Information und Anmeldung: den nämlich auch ver- Fahrt zum Hahnen- tolle Preise. Peuerbach mitläuft, erhält eine hoch- www.silvesterlauf.at

30 Regional-Magazin www.silvesterlauf.at www.regional-magazin.at RM-Extra Int. Raiff eisen Silvesterlauf Peuerbach IInt.nt. RRaiffeisenaiffeisen SSilvesterlaufilvesterlauf PPeuerbach:euerbach: WWeidlingereidlinger sstartettartet iinsns EEM-JahrM-Jahr

Der letzte Tag des Jahres ist für Weidlinger. Der Oberösterreicher gesteht der Sportler. Auf eine be- Zürich im August, wo Weidlinger Laufsportler stets ein besonde- genießt in Peuerbach bereits einen stimmte Ziel-Zeit oder -Platzierung bereits für den Marathon qualifi - rer - zahlreiche Silvesterläufe Sonderstatus, schließlich kann kein will sich der Athlet nicht festlegen. ziert ist, und bereits im Frühjahr ein bieten die Chance, im zu Ende Lauf-Ass auf so viele Starts und „Die Konkurrenz in Peuerbach ist so schneller Halbmarathon in Linz, wo gehenden Jahr ein letztes Mal auch Siege beim Int. Raiff eisen Sil- groß und stark und man weiß nie, der Streckenrekord angepeilt wird. sportlich aufzuzeigen oder vesterlauf verweisen wie er. Weid- ob es ein extrem schnelles Rennen persönliche Rekorde zu verbes- linger ist heuer in Peuerbach bereits wie im Vorjahr wird oder doch eher Der Int. Raiff eisen Silvesterlauf Peu- sern. Die besten Läuferinnen zum 16. Mal dabei, er hat seit der ein taktisches.“ erbach ist eine von Europas hochka- und Läufer Österreichs sind am Lauf-Premiere in Peuerbach 1997 Bis Silvester will sich Weidlinger rätigsten Laufveranstaltungen zum 31. Dezember jedoch nicht in nur ein einziges Mal verletzungs- ganz auf das Training für Peuerbach Jahreswechsel - und gleichzeitig der Bundeshauptstadt oder im bedingt auf einen Start verzichten konzentrieren, dann stehen die ein „Volksfest“ für alle Lauff reunde, Ausland anzutreff en: Sie zieht es müssen - und war überdies auch großen Ziele für 2014 im Vorder- das mit familiärer Atmosphäre und in das oberösterreichische Haus- bei den Veranstaltungen in Nattern- grund: Die Europameisterschaft in breitem Angebot punktet. ruckviertel, um sich beim Int. bach schon als Nachwuchsläufer Raiff eisen Silvesterlauf Peuer- einige Male dabei. Mit 7 Siegen im bach nicht nur mit Landsleuten, „Lauf der Asse“ ist er nicht nur zum sondern auch gleich mit interna- Rekordhalter, sondern auch zum tionalen Eliteläufern zu messen. absoluten Publikumliebling gewor- Denn im „Lauf der Asse“, dem den. „Ich freue mich schon wieder traditionellen Höhepunkt des darauf, nach Peuerbach zu kom- Lauftages in Peuerbach, matchen men. Ich habe dort schon sehr gute sich Jahr für Jahr Athleten aus 15 Leistungen erbracht und es ist ein bis 20 Nationen. Erwartet wird tolles Gefühl, so viele Fans bei einer heuer auch wieder ein starkes Veranstaltung zu haben“, sagt Weid- Teilnehmerfeld aus Deutschland, linger. Sein Trainingsplan ist bereits gegen das sich die rot-weiß- auf das schnelle 6,8-Kilometer-Ren- roten Sportler zusätzlich ein nen angepasst. „Als Marathonläu- internes „Duell der Nationen“ fer hätte ich sonst nicht die nötige liefern werden. Schnelligkeit. Ich trainiere derzeit wieder mehr fl otte Läufe von 200 Mit sieben Siegen ist Günther Weidlinger Rekordhalter mit Kultstatus in Peuer- Seinen Start bereits zugesagt hat bis 400 Meter. Das tut mir heu- bach. Mit Sieg Nr. 8 will er mit dem Zieleinlauf ins EM-Jahr starten. Österreichs Paradeläufer Günther te natürlich mehr weh als früher“, Fotos Maringer bzw. Foto Reisecker www.regional-magazin.at www.silvesterlauf.at Regional-Magazin 31 Int. Raiff eisen Silvesterlauf Peuerbach RM-Extra „PEZ soft“-Kidsrun über 150 m feiert heuer in Peuerbach Premiere Die Jüngsten laufen bei den PEZ-Läufen vor Rekordkulisse

Der Int. Raiff eisen Silvesterlauf Peu- so groß, dass wir uns heuer für viele erbach startet auch heuer mit dem Nachwuchsklassen entschieden „PEZ soft“ Kidsrun über 150 Meter haben“, sagt Hubert Lang, Obmann – auf der Zielgeraden der Silvester- der Sportunion IGLA long life. laufrunde. Den jüngsten Teilnehmern wird Auch bei den Kinder- und Schüler- damit besondere Aufmerksamkeit läufen wird jeder Jahrgang extra gewidmet, sie laufen quasi „im Bad gewertet – ein besonderes Zuckerl der Menge“ und das spornt sie be- für die Nachwuchsathleten, das für sonders an. gerechte Siegchancen sorgt und bei Straßenläufen eine Ausnahme Konkret werden es die Jahrgänge darstellt. 2008 sowie 2009 und jünger sein, Alle, die mitlaufen, bekommen ein die in zwei Wertungsklassen das Startersackerl und im Ziel zur Erin- Lauff est in Peuerbach eröff nen. An- nerung die Silvesterlauf-Finisher- gefeuert von Sumsi-Bienen, Eltern medaille 2013. Dazu gibt es für die und Zusehern werden sie die Mini- Schnellsten jeder Wertungsklasse Distanz in Angriff nehmen. „Der An- die begehrten Silvesterlauf-Tro- drang an ganz jungen Läuferinnen phäen (Rang 1 bis 3) sowie Waren- und Läufern war im Vorjahr schon preise. Ab Linz und retour für Starter und Kinder gratis Zuschauer ab 15 Jahren zahlen nur die Hälfte. Mit der LILO nach Peuerbach

Auch die LILO ist Kooperationspart- und wieder zurück transportiert. ner des Int. Raiff eisen Silvesterlauf Auch die Zuschauer genießen den Peuerbach. Vorteil: Kinder bis 15 Jahre werden Mit Unterstützung des Verkehrs- ebenfalls gratis nach Peuerbach ressorts der OÖ. Landesregierung zum Silvesterlauf gefahren. werden alle Teilnehmer ab Linz, Eferding, Prambachkirchen, Wai- Zuschauer ab 15 Jahren bezahlen zenkrichen oder Neumarkt gratis nur die Hälfte des Fahrpreises. Die Gardegirls powern den Lauf. zum Silvesterlauf nach Peuerbach Die Zeit ist nicht alles. Das Erlebnis für Fans und Läufer, auch das macht Peu- Die Trackshittaz als Showblock: erbach einzigartig (Foto: Reisecker) Die Mühlviertler Traktorgangster geben Vollgas Das Hip-Hop-Duo aus dem Mühl- gerne als „Traktorgangster“ be- viertel wird heuer Läufern und zeichnen, sind mit dem Nummer- Zuschauern musikalisch einhei- eins-Hit „Oida taunz!“ sowie ihrer zen und zudem für eine Premie- Teilnahme bei der ORF-Casting- re in der Stadt der Sterne sorgen: show „Helden von morgen“ be- kannt geworden. Lukas Plöchl und Manuel Hoff elner Ebenfalls für Stimmung sorgen alias die „Trackshittaz“ werden am werden die „Sauwald Garde Girls“, 31. Dezember in Peuerbach drei eine Cheerleadergruppe aus dem Mal auftreten. Bezirk Schärding. Sie sind der Hingucker jeder Ver- Sie werden - erstmals in Oberöster- anstaltung, an der sie teilnehmen. reich - Titel aus ihrem neuen, erst Die zwölfköpfi ge Mädchengarde 2014 erscheinenden Album zum wird direkt auf der Straße ihr Kön- Besten geben. nen – unter anderem ihr original Die beiden Musiker, die sich auch „Show-Platteln“ – zeigen.

32 Regional-Magazin www.silvesterlauf.at www.regional-magazin.at RM-Extra Int. Raiff eisen Silvesterlauf Peuerbach Peuerbach, wo sogar die „Duell um die rot-weiß-rote Staatsmeisterschaftskrone - und: Trophäen „laufen“. Klassiker auch im Laufen: Österreich-Deutschland

Auch in diesem Jahr werden an den Start, welches durchaus den ropameisterschaften im nächsten wieder die stärksten Läuferinnen Sieg aus dem letzten Jahr wieder- Jahr erfüllte. Mit Sören Kah steht und Läufer aus Österreich in holen kann. ein weiterer Marathonläufer auf Peuerbach an den Start gehen. der Startliste, der bei Frankfurt Ma- Bei den Damen haben bereits Deutschland will Revanche rathon 2012 mit 2:13:57 Std. seine Andrea Mayr und Anita Baierl, Nach dem das Länderduell 2011 mit persönliche Bestzeit aufstellte und Stefanie Perfl er und Martina einem Punkt Vorsprung an Deutsch- unbedingt noch auf den Europa- Bruneder-Winter ihre fi xe Start- land ging, gab es 2012 eine glatte meisterschaftszug nach Zürich auf- zusage geben. Niederlage gegen das Team aus Ös- springen will. terreich. Damit sich das wieder än- Mit Spannung darf man sicher auch Andrea Mayr gegen Baierl dert, hat Athletenmanager Carsten den Auftritt des Deutschen Cross- Peuerbach und Silvester, da läuft Andrea Mayr gehört seit Jahren Eich eine Reihe von Topathleten aus Meisters Richard Ringer in Peuer- ganz einfach alles. zum Silvesterlauf in Peuerbach und seinem Heimatland verpfl ichtet. Bei bach erwarten, schließlich gewann Selbst die Silvesterlauf-Trophäen war auch im letzten Jahr mit Platz 5 den Frauen kommt es dabei zum er bei den Studentenweltmeister- und Finishermedaillen machen da beste Österreicherin. In diesem Jahr ersten Auftritt der „Hahner-Twins“ schaften in diesem Jahr die Bronze- keine Ausnahme und scheinen zu konnte sie drei Staatsmeistertitel (Bild mitte) beim Silvesterlauf, denn medaille über 5000 m und hat eine laufen. (Halbmarathon, Cross und Berg- Anna und Lisa Hahner sind Zwil- Bestzeit von 13:27,29 min. Sie alle sind künstlerisch geprägt. lauf) erringen und stellte ihre Klasse linge und beide verdammt schnell. Ihren wahren Wert bekommen sie mit dem Sieg bei den Berglauf Euro- Dies haben sie zuletzt beim Frank- An diesem Wochenende führt er jedoch beim späteren Betrachten, pameisterschaften einmal mehr un- furt Marathon unter Beweis gestellt, das deutsche Team bei den Cross- wenn im Kopf der Besitzerin/des ter Beweis. Ebenso drei Staatsmei- als sich beide eindrucksvoll für die Europameisterschaften an und Besitzers die Erinnerung an die ein- stertitel feierte Anita Baierl (1500 m, Europameisterschaften 2014 in Zü- kann schon mal den direkten Kon- stigen Peuerbacher Lauf-Ereignisse 5000m und 10km auf der Straße). rich qualifi zierten. Beide stellten takt mit seinen Österreichischen wach werden. Somit kommt es am 31. Dezember bei nicht optimalen Wetterbedin- Laufkollegen suchen. Da kommen die Emotionen hoch, in Peuerbach zum heimlichen Du- gungen (Wind, Regen, Kälte) neue Ebenso gespannt darf man in Peuer- da meint man wieder, die tollen ell um die Staatsmeisterkrone zwi- bach auf das Anfeuerungen des Publikums zu schen Mayr und Baierl. Abschnei- hören und den Zieleinlauf nach den zweier aller Überwindung noch einmal zu Weidlinger gegen Vojta weiterer erleben wie auch den Sieg über sich Bei den Männern konnte neben Mi- 1500m- selbst und vielleicht auch über den ster Silvesterlauf Weidlinger auch Spezialisten Gegner. wieder Andreas Vojta verpfl ichtet und deren Bild oben: Die Trophäen für den werden, der im letzten Jahr als be- Duell mit Lauf der Asse in Gold, Silber und ster Österreicher auf Platz 5 und Andreas Bronze. Bild unten: Finisher-Medail- damit vor Weidlinger (Platz 7) ins Vojta sein: len für alle Nachwuchsklassen. Ziel einlief. In diesem Jahr errang Martin Sper- Ganz unten: Die Silvesterlauf-Tro- er zwei Staatsmeistertitel (1500 m lich lief in phäen als begehrte Klassiker... Halle und Freiluft) und nahm an diesem Jahr den Weltmeisterschaften in Moskau 3:38,69 min teil. Von den Studentenweltmeister- Bestzeiten auf, Anna pulverisierte und Timo Benitz 3:40,79 min und es schaften kehrte er mit einer Bronze- ihre sogar um 2 ½ Minuten und lief wird sich weisen, wer von den Mit- medaille über 800 m zurück. mit 2:27:55 Std. erstmals unter die telstrecklern die beste Tempohärte In Peuerbach kommt es dann zu Schallmauer von 2:30 Std. Lisa ver- über die 6800 m beim Silvesterlauf einem Wiedersehen, denn all diese fehlte diese Schallmauer zwar noch hat und wichtige Punkte im Länder- Athleten haben ihre Startzusage für denkbar knapp, freute sich aber duell einfahren kann. den Int. Raiff eisen Silvesterlauf be- ebenso wie ihre Schwester über reits erteilt. Alle drei konnten in die- ihre Zeit von 2:30:17 Std. Nun freu- sem Jahr mindestens einen Staats- en sich beide auf den Start beim meistertitel erringen. Christian Silvesterlauf in Peuerbach und ein Steinhammer wurde Staatsmeister erfolgreiches EM-Jahr 2014. über 5000 m und im Cross (Mittel- strecke), Christoph Sander über Bei den Männern wird das deutsche 3000 m Hindernis und Valentin Pfeil Team von Andre Pollmächer (Bild über 10 km auf der Straße. Somit rechts unten) angeführt, der beim geht ein starkes Team für Österrei- Berlin Marathon mit einer Zeit von ch im Länderduell mit Deutschland 2:13:05 Std. die Norm für die Eu- www.regional-magazin.at www.silvesterlauf.at Regional-Magazin 33 Adventszeit, Aktuelles und Shopping in Schärding Union Esternberg lässt den Nachwuchs ran: 21. Dezember, Kubinsaal Top-Turnier ist international gefragt Weihnachtliches Zitherkonzert Der Internationale BAUMIT-Junior Hallencup in der Bezirkssporthalle Am Samstag, dem 21. Dezem- den 30er und 40er Jahren. Schärding ist seit Jahren eines der gefragtesten und daher bestbe- ber, um 20 Uhr verzaubert Franz Mit dieser Kombination aus sinn- setzten Turniere internationaler Prägung. Vor allem der Schluss-Event am 4. Jänner bringt wieder den Nachwuchs renommierter Klubs nach Schmiedbauer im Schärdinger Ku- lichen Klängen und ausgewählten Schärding. Bild: Borussia Dortmund U-15. binsaal mit weihnachtlichen Melo- literarischen Versen steht einem dien auf der Zither seine Konzert- besinnlichen vorweihnachtlichen gäste. Abend eigentlich nichts mehr im Literarische Unterstützung erhält Wege. der Zithersolist von Bestsellerau- Karten sind an der Abendkassa er- tor Alois Strasser, der aus seinem hältlich Preis: € 12 Buch „Schnee auf’m Tuchent“ liest. Erzählt wird von den harten Kind- heitserinnerungen des Autors aus Foto: Privat Foto:

Bunte Adventveranstaltungen 13. und 14. Dezember, Schärding Glücklich viel Selbstgemachtes von Kindern, Wer sein Glück im Spiel sucht, sollte Eltern und Freunden. Bei Punsch und am Freitag, dem 13. Dezember 2013, Keksen sowie Flammkuchen und ge- ab 19 Uhr ins WINWIN Schärding räucherten Fischen kann man sich kommen. Bei der Veranstaltung von vorweihnachtlichen Klängen „Glück im Advent“ werden unter verzaubern lassen. allen anwesenden Gästen € 1.000 in bar verlost. Live Musik, gratis Glüh- Besinnlich wein und Glühmost sowie Weih- Zu einer Adventfeier lädt die Evan- nachtskekse zaubern weihnacht- gelische Pfarrgemeinde Schärding liche Stimmung ins WINWIN. am Samstag, dem 14. Dezember 2013, um 15 Uhr ins Evangelische Zauberhaft Pfarramt ein. Ein Adventsmarkt der besonderen Art fi ndet am 14. Dezember 2013, Meisterlich ab 13 Uhr im Hof des Privatkinder- Mit einem bunten Programm prä- gartens „Kindergruppe Mandala“ in sentiert der ÖTB TV-Schärding das Otterbach 1 statt. In zauberhafter turnerische Spektrum des Vereins Stimmung, die zum Verweilen ein- und lädt zur traditionellen Julfeier lädt, kann man alte Traditionen wie am Samstag, dem 14. Dezember Lebkuchen beschriften und Wolle 2013, um 19 Uhr in die Bezirkssport- am Spinnrad spinnen, erleben. Au- halle Schärding ein. Der Bogen reicht ßerdem gibt es Waldorfpüppchen von den Allerkleinsten bis zu den und Fabelwesen aus Märchenwolle, Leistungsriegen. Der Eintritt ist frei. Naturseifen, Handgestricktes und Freiwillige Spenden werden erbeten.

34 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Adventszeit, Aktuelles und Shopping in Schärding 14. Dezember, 20 Uhr, Kubinsaal Paul Zauner‘s Christmas All Stars

Weihnachtslieder und groovige weihnachtliche Entdeckungsreise Lieder aus aller Welt, die das Herz der anderen Art. erfreuen sind am Samstag, dem 14. Line up: Dezember, um 20 Uhr im Schärdin- Dwight Trible – voc ger Kubinsaal zu hören. Schwarze Paul Zauner – tb Gospel-Sänger, Jazz & Blues Sänger Klemens Pliem – ts, fl „Dwight Trible“ und die Band rund Carlton Holmes – piano um Posaunist Paul Zauner spüren Wolfram Derschmidt – b im Konzert innige musikalische Dusan Novakov - dr Verwandtschaften zwischen afroa- Karten-Info: merikanischen und älpischen Mu- Vorverkaufskarten zum Preis siktraditionen auf. Die besondere von € 13 sind bei allen ¬Raiff ei- Vokal-Akrobatik von „Dwight Trible“ senbanken im Bezirk Schärding fasziniert immer wieder aufs Neue erhältlich. AK-Preis: € 15. Jugend- und macht aus bestens bekannten, liche zahlen 50 %. Veranstalter ist alten Weihnachtsliedern eine neu- der Kulturverein Schärding, artige Entdeckung der musika- www.kulturverein-schaerding.at lischen Inhalte und Interpreta- tionsmöglich- keiten, die im scheinbar völ- lig Vertrauten auf ihre Entde- ckung warten. Freuen Sie sich auf eine vor- 15. Dezember, 20 Uhr, Stadtpfarrkirche Zillertaler Weihnacht In der Stadtpfarrkirche Schärding zert die perfekte Abrundung zur Ein- macht die „Zillertaler Weihnacht“ am stimmung auf das Weihnachtsfest. Sonntag, dem 15. Dezember 2013 Station. Besinnliches in der besinn- Einlass ist ab 18.30 Uhr, das Kon- lichsten Zeit des Jahres. So kann man zert beginnt um 19.30 Uhr. Vorver- die bereits traditionelle Tour „Zillerta- kauf: Pfarramt St. Georg Schärding ler Weihnacht“ am besten beschrei- sowie ben. Fast ganz ohne Tonlage werden Raiff eisenbanken und Sparkassen, die beiden bekannten Gruppen „Ur- alle Ö-Ticket Verkaufsstellen, Kar- sprung Buam“ und „Trio Alpin“ die ten per Post unter der Tel.: 0043 schönsten Weihnachtslieder präsen- (0)7618 20 144, alle tieren. Das besondere Ambiente der Mediamärkte und Libro-Filialen. Stadtpfarrkirche bietet diesem Kon- VVK-Preis: € 22

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 35 Adventszeit, Aktuelles und Shopping in Schärding Andorfer Chöre am 14. Dezember mit ORF-Stars Kunst & Kultur Raab am 20. Dezember Wunder der Weihnacht Catch-Pop-String-Strong in Raab

Der traditionelle Advent in An- Posch und „Klingendes Österreich“ (tara) Kunst & Kultur Raab präsen- Infos: dorf „Wunder der Weihnacht“ mit Sepp Forcher. tiert Catch-Pop-String-Strong – eine Kunst & Kultur Raab, erstrahlt in neuem Glanz. Am Weiters dabei: der Kinderchor der bildhaft, griffi ge Musik mit Aha- E-Mail: [email protected], Samstag 14. Dezember 2013 um Volksschule Andorf mit dem be- Eff ekt. www.kkraab.com 16:00 und 20:00 in der Sporthalle währten Hirtenspiel und als Spre- Andorf . cher Karl-Pumberger-Kasper mit Voller Energie und Spielwitz be- Mit einem Klick können Sie unter Dieses wohl einzigartige Advent- Texten und Gedichten. geistert das Duo „Catch-Pop-String- www.regional-magazin.at konzert bringt heuer neben den Mit bekannten alpenländischen Strong“ sein Publikum mit breit ge- 1x2 Freikarten für diese Veranstal- „Andorfer Chören“, der „Familien- Weisen aus der Vorweihnachtszeit fächertem und pikant gewürztem tung gewinnen! musik Eder-Hutter“ aus Großarl, und traditionellen Adventlieder Repertoire. Balkanischer und schot- den Weisenbläsern der „Steff n- werden die Besucher auf das tischer Folk, Rockinterpretationen Hansl-Musi zum ersten Mal die schönste Fest im Jahr eingestimmt. und freie Improvisationen zu Brecht „Tannkoppn-Klarinettenmusi“ aus und Weill sowie zeitgenössische Ca- Altenmarkt/Pongau. Karten je nach Kategorie von € 12,-- baret-Songs werden gegroovt und Diese Gruppe hatte bereits erfolg- bis € 19,-- bei allen Filialen der Spar- durch komödiantische Einlagen reiche Auftritte in den ORF-Sen- kasse Oberösterreich. aufgepeppt. Die serbische Bratschi- dungen „Mei liabste Weis“ mit Franz stin, Sängerin und Maultrommel- Spielerin Jelena Popržan und die albanische Cellistin und Sängerin Rina Kaçinari aus dem Kosovo ver- fügen über emotionale Tiefe genau- so wie über echtes Hitzepotential. Vergnügliche Weltmusik mit Aha- Eff ekt. (20. Dezember, 20.30 Uhr, Musikschule Raab/Jazzclub, VK 15 €, Raiba Region Schärding/ AK 17 €) Veranstaltungen in der Pramtal-Museumsstraße

Advent im Schloss Zell Pramtaler Advent Saëns. Adventmarkt mit über 50 Ausstellern: Kunst- Samstag, 14. Dez. und Samstag, 21. Dez. Programm: handwerk in jeder Form, Holzschnitzarbeiten Holz- und Werkzeugmuseums LIGNORAM in Marc-Antoine Charpentier: Dialogus inter und bäuerliche Handarbeit im Ambiente des Riedau –von 15 bis 19 Uhr. Ein ganzes Advent- angelos et pastores judeae in nativitatem Schlosses Zell an der Pram. dorf wurde aufgebaut. Es locken kreative und Domini (H 420) Samstag, 14. Dez. 14 bis 20 Uhr kunstvolle Geschenksideen, regionale Schman- Marcel Samuel-Rousseau: Variations pastorales Sonntag, 15. Dez. 10 bis 18 Uhr kerl und vorweihnachtliche Genüsse. Und das sur un vieux noël Musikalische Blitzlichter: Gute dabei: der Reinerlös wird an Ärzte ohne Camille Saint- Saëns: Oratorio de noël (op. 12) Samstag, 16 und 17:30 Uhr: Advent- und Weih- Grenzen und einen wohltätigen Zweck im www.juvenis.at nachtslieder, gesungen von der Chorklasse des Innviertel gespendet. Gymnasiums Schärding unter der Leitung von Wenn ein Christbaum baden geht Prof. Florian Hutterer Tipp: 22. Dezember, ab 16 Uhr Samstag, 18:30 Uhr und 19:30 Uhr: Zeller Ad- Die beiden Adventmärkte in Zell und Riedau Das Christbaumschwimmen der Feuerwehr ventblasen mit den „Zeller Saxbradlern“ sind nur zwei Kilometer entfernt. Ein Spazier- Schärding fl ussaufwärts vom Gesundheitsho- Sonntag, 11, 15 und 17 Uhr: Adventliche Weisen gang entlang der Pram am Granatzweg durch tel Gugerbauer kommend, bis zum Wassertor für Bläser mit der „Ned-hoiwad-Musi“ die angezuckerte Landschaft lädt ein, beide Musik und Ausschank wird bereits um 16 Uhr Märkte zu besuchen. gestartet. Ein Erlebnis für Familien. „Spielwerkstatt“ im Sallaberger-Haus in Zell an der Pram Französisches Weihnachtskonzert des Samstag, 14. Dez. 14 – 17 Uhr und Sonntag, 12 Juvenis Chores – 17 Uhr. Pfarrkirche Münzkirchen, Kosten: € 3,--/Kind inkl. Getränk. So. 15.12.2013 - 19.30 Uhr Möglichkeit zur Besichtigung und Verkauf von In bewährter Partnerschaft Juvenis Chor und Selbstgemachten im adventlich geschmückten Niederbayerische Philharmonie. Im Mittelpunkt Sallaberger-Haus. des Konzertes steht das „Oratorio de Noël“ (Weihnachtsoratorium) für Soli, Chor, Streichor- chester, Harfe und Orgel von Camille Saints- Anzeige

36 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Adventszeit, Aktuelles und Shopping in Schärding TTannen-Parzerannen-Parzer undund dasdas ChristkindChristkind - ddasas gibtgibt diedie allerschönstenallerschönsten BBäumeäume

Seit 33 Jahren wachsen und ge- deihen in Parzers Tannenwald die 11000000 seinerseiner schönstenschönsten TTannenannen schönsten Christbäume unterschied- lichster Tannensorten: Nordmann- sstehentehen pparat.arat. und Riesentannen, Colorado-, Weiß- und Korktannen. • SighartingSigharting amam HofHof iinn WWurmsdoblurmsdobl Eine schöner wie die andere - und ((täglich,täglich, ganztägig)ganztägig) alle zusammen wurden sie vom Christkind bereits überprüft. TTel.el. 07766/226607766/2266 ooderder 0676/8212539490676/821253949

Diesen schönen Kugeln fehlt nur ein schöner frischer Baum von mir! Ihr Tannen Parzer

Hol dir ein GRATIS-Geschenk beim Kauf eines Christbaums! Verkaufe Ballkleid, Größe 36, Preis nach Vereinba- rung - Tel. 0664/73566831 Die kostengünstige Mobil-Disco für Ihr Fest Bereits ab € 650,- Tel. 0676/3491100 Verkaufe Bauchweg-Roller-Trainer (Fitnessklein- gerät), Gerät wird am Boden mit den Händen nach vorne geschoben, Länge: ca. 29 cm, Breite ca. 49 cm, Kampf dem Winterspeck, straff er/muskulöser Bauch, Rückentraining-Bauchmuskeltraining-Schultertrai- ning - Tel. 0650/9991782

Verkaufe günstig drei Farbfernsehgeräte  Marke Philips (67 cm)  Marke Grundig (56 cm)  Marke Watson (56 cm) - Tel. 0676/843578100

VerkaufeVe NINTENDO DS, rosa, vollvo funktionstüchtig, inkl. Wir suchen „SEXY GIRLS“ Ladegerät,La sehr, sehr viele Spiele für GOGO Dancing und Sexy Shows in Discos! (Mario(M und Sonic, Meine Tierarzt- praxis,pr Wickie, uvm.) Bewerbungen unter: 0676/34 91100 Tel.Te 0676/3941103 oder per E-Mail an [email protected]

Wir verstärken unser Team! Jetzt auch in Europa! Falten weg nach • Küchenchef/in Schöne Eckbank mit 3 Sesseln + Tisch, Tischtücher, Deko-Zubehör und Luster - Tel. 0699/10683072 Voll- oder Teilzeit Stripper/in 7 Minuten! Der Geheimtipp der Stars in den USA Verkaufe  antiken formschönen Kasten aus dunkel- • Koch/Köchin für Geburtstagsfeier, rötlichen Holz, zweitürig, 2 Laden unten, H/B/T ca. Voll-, Teilzeit, oder Aushilfe Polterabend, usw. Infos, sowie Videos auf: 193/125/48 cm  Hochfl oor-Zottelteppich, 2 Stück als Bettvorleger, cremefarben, neuwertig, 70/140 cm • Kellner/in GÜNSTIG und SEXY www.vyou.de  Zottelteppich in grün, Größe 240 x 240 cm Voll-, Teilzeit, oder Aushilfe 0676/3491100 Tel. 0664/7340 7097, ab 18 Uhr Bezahlung lt. KV, Überbezahlung möglich Bewerbung unter Tel. 0664/2422084, Herr Mauernböck

 WIR SUCHEN  2 weibliche Aushilfskräfte ab 40 Jahre, für Imbiss in Grieskirchen. Jeweils 20 Stunden pro Woche, selbsständiges Arbeiten von Vorteil.  Joe`s Imbiss Grieskirchen  Tel. 0676/7248997 oder 0664/9461619 WIR SUCHEN DICH! Für neues MOBIL DISCO PROJEKT su- chen wir Teilhaber, mehrere DJ`s (gerne auch weiblich) für Musikrichtungen al- ler Arten!

Mit neuem Konzept werden wir am Veran- staltungsmarkt „JUNG & ALT“ begeistern!

Interessenten bitte unter 0676/3491100 oder per E-Mail an [email protected] melden

38 Regional-Magazin www.regional-magazin.at KleinanzeigenBezirk - Schärdinggesucht - gefunden

Verkaufe Powerplate-Vibrationsplatte, sehr wenig Ideenlose benutzt, 24 Geschwindigkeitsstufen, Preis € 300,00 Tel. 0650/9991782 SP/VP-Verhandler Äpfelverkauf bei Schneeberger in 4702 Wallern, 4761 Enzenkirchen - Jagern 36 Stammtischthema: Seit knapp zwei VERKAUFE STOCKHAUS Bergern 4, verschiedene Sorten, Einlagerungsaktion! Mobil: 0664 / 336 84 99 Tel. 07249/43619 Monaten wird wegen einer Regie- IN HAAG/H. (BUCHEGG) auch abends und am Wochenende rung verhandelt – Effi zienz sieht mit schönem Garten in Das GESCHENK für MÄDCHEN für Sie erreichbar anders aus - es wird taktiert und der sehr schöner Lage! Souverän - der Auftraggeber, das Monster High VW Polo SDI, Extras, 1999 € 2.200,- Bei Bedarf verkaufen wir gleich VW Polo, 75 PS, 2001 € 3.400,- Volk - wird hinter verschlossenen neben Haus NUTZGRUND 12.528m² VW Polo, 60 PS, 2001 € 3.200,- Türen hingehalten. „eben“ neben Wald! VW Lupo, 75 PS, schwarz, 2001 € 2.900,- Wo gibt es das eigentlich noch? Ich VW Golf V, 90 PS, Klima, 2005 € 4.900,- beauftrage jemanden, mir etwas , 5-türig, 2002 Tel. 0664/ 37 39 948 VW Golf IV SDI € 3.900,- zu erledigen, bezahle das, und er VW Golf Cabrio TDI, 2000 € 3.600,- VW Passat Kombi TDI, 2001 € 4.900,- verkriecht sich hinter verschlosse- VW Touran TDI, Extras, 2004 € 5.900,- nen Türen, bringt null Ergebnisse, Seat Ibiza, rot, 2005 € 3.900,- um mir mitzuteilen, ich brauche Suzuki Swift, 1. Besitz, 1997 € 1.900,- Geduld, das sei alles geheim, Aber Suzuki Alto, schwarz, 5-türig, 2009 € 4.900,- Verkaufe Ziegelformen aus den 20er-Jahren! Preis CCLAWDEENLAWDEEN + HHOWLEENOWLEEN WWOLFOLF das Geld darf ich schon dafür nach Vereinbarung - Tel. 0664/73566831 Skoda Oktavia Kombi TDI, 1998 € 2.600,- (2 Puppen im Set) Mitsubishi Colt, Extras, 2007 € 3.900,- berappen. neu und originalverpackt – absolute Verkaufe Brenner für Ölheizung, Marke „Wolf“, plus Opel Corsa, 2005 € 3.800,- Diese Art der Auftragserledigung Steuerung, Preis nach Vereinbarung Rarität auch für Sammler geeignet Tel. 0664/73566831 Opel Corsa, 5-türig, 2003 € 2.900,- würde ich mit fristloser Kündigung TTel.el. 0676/39411030676/3941103 Opel Astra Coupé, 1. Besitz, 2001 € 3.900,- beantworten. Weg mit diesem Verkaufe Garagentor mit Antrieb, Länge 4 m, Höhe , 5-türig Opel Astra Sport € 2.900,- „Dienstleister“. 2,25 m, Preis nach Vereinbarung - Tel. 0664/73566831 Hyundai Getz, 5-türig, 2007 € 3.900,- Hyundai Getz, Extras, 2004 € 2.900,- So aber schaut es aus: Endlose Ver- Hyundai Accent, schwarz, 2007 € 4.400,- handlungen, Angst bei der Bevölke- Kia Rio Kombi, 2002 € 2.400,- rung mit der Schaff ung schwarzer Suche guterhaltene Tischler-Hobelbank (Holz) Fiat Punto, 5-türig, 2002 € 2.200,- Löcher schüren, die natürlich sofor- Tel. 07762/42513 , Leder, 2002 Verkaufe ERLENPFOSTEN und ERLENBRETTER, Fiat Bravo TD € 2.900,- tige Maßnahmen verlangen („wir Stärke 50 mm oder 30 mm, Länge 5 m Alfa Romeo GTV, 2000 € 2.600,- Tel. 0664/8632225 Alfa Romeo 156 TD Kombi, 1999 € 2.200,- sollten bei den Pensionen gleich Peugeot 307, 90 PS, 2003 € 3.400,- anfangen“), immer wiederkehrende Verkaufe HEU und GRUMMET in Kleinballen, sehr gute Qualität, Selbstabholung - Tel. 0664/3206768 Peugeot 206 Diesel, 2001 € 2.900,- abgedroschene Argumente, keine Verkaufe Peugeot 206, Bj. 1999, Garagenauto, Renault Twingo, Extras, 2009 € 4.900,- Spur von neuen Impulsen. Verkaufe Terrakotta-Pfl anztöpfe in diversen Grö- guter Zustand, Pickerl bis März 2014, Preis nach VB Renault Clio Diesel, 5-türig, 2002 € 2.200,- ßen, Preis nach Vereinbarung - Tel. 0664/73566831 Eine grauhaarige und glatzerte Tel. 0650/3845520 Toyota Yaris, 5-türig, 2002 € 2.600,- Politik von SP und VP, sagen die Verkaufe verschiede Handtaschen, verschiedene BMW 530 D (Diesel), Bj. 2003, 178.800 km, 193 PS, Toyota Yaris, rot, Extras, 2011 € 7.900,- Größen und Farben, jede Handtasche ca. € 5,00 bis schwarz, Ö-Paket, 8-fach bereift ALU, abnehmbare Toyota Corolla HB, grün, 1998 € 1.900,- jungen Leute und haben Recht. € 10,00, können jeder Zeit besichtigt werden oder Anhängerkupplung, Park-Distanz-Control (v+h), Toyota Celica, Extras, 1997 € 2.900,- Eine Frechheit, sagen die Pensi- Foto per Mail - Tel. 0650/9991782 Tempomat, MF-Lenkrad, Klima, sehr guter Zustand, Audi A3, schwarz, 2002 € 4.900,- unfallfrei, Nichtraucher, jeder Service in Fachwerk- onisten und haben auch Recht. Audi A3, 101 PS, 2002 € 4.400,- Verkaufe Liebes-, Arzt- und Heimatromane, Preis stätte, € 6.500,00 - Tel. 0650/2457652, Zell/Pram Denn die erste Idee zum Thema nach Vereinbarung - Tel. 0664/73566831 Audi A3, 101 PS, blau, 1997 € 3.200,- Verkaufe gut erhaltenen Audi A3 TDI, 1999 € 3.800,- Einsparungen betriff t immer die Verkaufe Kunststoff -Rattan Gartengarnitur „Habana“, , 1998 schwächste Breite (Pensionisten) hellbraun, 4 Stapelsessel + 1 Tisch mit Glasplatte MAN-LKW, 7,5 t, Alukof- Audi A4 Kombi TDI € 3.900,- 90 cm x 90 cm, Höhe 75cm, neuwertig, erst 1 Jahr alt, feraufbau, technisch okay, kein Rost Audi A4 Limousine, 2001 € 3.600,- anstatt sie über die starke, sprich € 350,00 - Tel. 0676/6363600, Foto per Mail möglich Audi A4, 1. Besitz, 1997 € 2.800,- Tel. 0676/843578100 reiche, Spitze zu lukrieren. Die Audi A4 Quattro Kombi, 1997 € 2.800,- Verkaufe 2 Puppen, Puppenküche und Puppenwa- rote Reichensteuer wird schwarz Verkaufe Dachträger für Mazda - Tel. 0676/3491100 Audi A6 Quattro Kombi, 2001 € 3.900,- gen aus den 1960er-Jahren, Preis nach Vereinbarung geblockt. Steuerreform? Null Idee, Tel. 0664/73566831 Audi A6 Limousine TDI, 2.7 L, 2007 € 7.900,- null Bock zum Nachdenken. Erfolgreich inserieren Audi A6 Limousine, 1999 € 3.900,- Verkaufe Nebelschale/Luftbefeuchter, NIE benutzt, Mercedes C 200 Kombi CDI, 2004 € 6.900,- Die massiv steigende Arbeitslosig- original verpackt, inkl. Gestell, € 20,00 Mercedes A 140, Extras € 2.800,- Tel. 0650/9991782 keit und eine Off ensive zur Schaf- , Extras, 7-Sitzer, 2009 Ford Galaxy TCDi € 11.900,- fung neuer Arbeitsplätze? Off enbar Verkaufe japanisches Tee- und Kaff eeservice, Preis 57.299 Ford Galaxy TCDi, 7-Sitzer, 2007 € 8.900,- nach Vereinbarung - Tel. 0664/73566831 Ford S-Max TCDi, 140 PS, 2007 € 7.900,- nicht wichtig. Haushalte Ford C-Max TCDi, 105 PS, 2007 € 6.900,- Hier empfi ehlt sich ein „Praktikum“ Verkaufe 1-Achs-Anhänger für Traktor, Nutzlast ca. Der ideale Marktplatz für Ihre Kleinanzeige! 2,5 Tonnen - Tel. 07762/42513 Ford Focus Kombi TDCi, 2010 € 6.900,- für die Koalitionsverhandler. Sofort

Ford Focus TD, 5-türig, 2004 € 3.900,- alle Jobs und Gagen weg, arbeitslos , 2005 Ford Focus Kombi Sport € 3.900,- melden, bis ein ordentliches Kon- Ford Focus, 75 PS, 5-türig, 2000 € 2.600,- DDasas nächstenächste RRegional-Magazinegional-Magazin Ford Fiesta, 60.000 km, 2004 € 3.800,- zept steht. Und dieses Konzept wird Ford Mondeo Kombi Ghia TDCi, 2002 € 3.600,- dann zuerst einmal per Volksent- Ford Fusion, 75 PS, rot, 2004 € 3.900,- scheid bestätigt – oder eben nicht. eerscheintrscheint amam 12.12. bisbis 13.13. Feb.Feb. 20142014 Chevrolet Karlos, rot, 5-türig, 2005 € 2.900,- Da aber wären die SP/VP-Mandata- Chevrolet Tacuma, schwarz, 2001 € 2.900,- IMPRESSUM Folge 10/2013, Dez. 2013 / Jan. 2014 Grafi k: Reinhard Rieger, Wolfgang Bankowsky re endlos arbeitslos. 8. Jahrgang, erscheint mindestens 10 x p.a. und weitere gute Grund: Null Perspektive, null Anzeigen: Elmar Rieger, +43 (0)676 / 34 91 100 Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Andrea Samhaber, +43 (0)676 / 34 93 988 GEBRAUCHTE ab 2.000 € Entwicklungspotenzial, null Kre- Saturn Management - Rieger & Rieger OG E-Mail: [email protected] ativität, null Erfolg und das alles 4722 Peuerbach, Kastlingeredt 24 Entgeltliche Anzeigen sind als Anzeige bzw. Werbung TOP-FINANZIERUNG Tel. +43 (0)7276 / 4210-0, Fax +43 (0)7276 / 4210-99, basierend auf null Kompetenz. gekennzeichnet. Mobil +43 (0)676 / 34 91 100 Denn die beginnt in der Politik da- www.saturn-management.at Herstellung: OÖ. Landesverlag Wels, www.regional-magazin.at Aufl age 57.299 Stück. Österreichische PostAG. Postent- FFroherohe WWeihnachteneihnachten uundnd mit, das Volk und dessen Bedürfnis- gelt bar bezahlt. „RM 07A037303K“. Verlagspostamt se zu kennen, nicht bloß die Vorteile Redaktion und Fotos: Peuerbach. Copyright: Nachdruck, auch auszugsweise, eeinin uunfallfreiesnfallfreies Red. Leiter: Wolfgang Bankowsky, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für der Partei, die eigenen Ämter und +43 (0)664 / 21 08 108 unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos über- JJahrahr 22014014 Befi ndlichkeiten... Tanja Ortmayr, Tanja Radlmüller, Alexander Tahedl nimmt der Verlag keine Gewähr. Eventuelle Irrtümer E-Mail: [email protected] und Druckfehler vorbehalten. www.alteneder.at Sepp Zwick vom Stammtisch www.regional-magazin.at Regional-Magazin 39