Ay Er N- Ro L Garmisch-Partenkirchen – Grainau – Ehrwald – Reutte – Vils

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ay Er N- Ro L Garmisch-Partenkirchen – Grainau – Ehrwald – Reutte – Vils Garmisch-Partenkirchen –Vils –Grainau –Reutte –Ehrwald (Gültigkeitszeitraum Arena Express 20. Dezember 2016 bis 17. April 2017) Arena Express20.Dezember2016bis17. (Gültigkeitszeitraum Skivergnügen imZugspitzdorfGrainau l o ir -T nA er ay B Garmisch-Partenkirchen zurWeihnachtszeit SN7 S 1 EE 6/ PR 01 XR r 2 E te Stand 28.11.2016 Fahrplanänderungen. vor Reisebeginnübermögliche Bitte informierenSiesichkurz Änderungen vorbehalten. Angaben ohneGewähr. Alle erforderlich Garmisch bzw. Richtung Vils In ReutteisteinUmstiegin Zugnummern geltenandere „Reutte –Vils“ Für denStreckenabschnitt Zu beachten: A in Kostenlose Bahnfahrt W für Gäste & Einheimische mit Gäste- bzw. Einheimischenkarte von Garmisch-Partenkirchen bis Vils und retour. Gültigkeitsdauer 20.12.2016 bis 17.04.2017 Gäste: kostenlos rund um die Uhr Einheimische: gültig von Montag bis Freitag von 09.00 bis 03.00 Uhr des Folgetages sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig Während der Wintersaison vom 20. Dezember 2016 bis 17. April 2017 Die Gästekarte und Einheimischen- können Gäste und Einheimische den grenzüberschreitenden Zugverkehr karte gilt nur in Verbindung mit auf der Strecke zwischen Garmisch-Partenkirchen und Vils in Tirol kosten- einem gültigen Lichtbildausweis als los nutzen. Die vier Arena Express Partner, die Naturparkregion Reutte, Fahrberechtigung, in den neben- stehenden Zeiträumen, im Nahver- die Tiroler Zugspitz Arena, das Zugspitzdorf Grainau sowie Garmisch- kehr in den Zügen der DB Regio, Partenkirchen ermöglichen dieses Angebot für alle Gäste (kostenlos rund 2. Klasse zwischen Vils und um die Uhr) und für Einheimische (gültig von Montag bis Freitag von 09.00 Garmisch-Partenkirchen. bis 03.00 Uhr des Folgetages sowie an Wochenenden und Feiertagen Die Gästekarte ist nur während der ganztägig). Als Fahrschein gilt die Gästekarte, die Sie von Ihrem Ver- eingetragenen Aufenthaltsdauer mieter bekommen bzw. die Einheimischenkarte. Die Einheimischenkarte gültig. Es gelten die Beförderungs- bedingungen der Außerfernbahn. erhalten Sie: in Tirol in den jeweiligen Gemeindeämtern, in Grainau im Rathaus, in Garmisch-Partenkirchen in der Tourist-Information. GRIESEN MUSAU REUTTE BICHLBACH LERMOOS GAP - HAUSBERG VILS PFLACH HEITERWANG LÄHN EHRWALD UNTERGRAINAU GARMISCH PARTENKIRCHEN Vils – Reutte – Ehrwald – Grainau – Garmisch-Partenkirchen (Gültigkeitszeitraum Arena Express 20. Dezember 2016 bis 17. April 2017) Zu beachten: Für den Streckenabschnitt „Vils – Reutte“ gelten andere Zugnummern In Reutte ist ein Umstieg in Richtung Vils bzw. Garmisch erforderlich Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 28.11.2016 Winterwandern im Talkessel der Naturparkregion Reutte Skivergnügen in der Tiroler Zugspitz Arena.
Recommended publications
  • Innsbruck – Fernpass – Reutte – Füssen 1
    Innsbruck – Fernpass – Reutte – Füssen 1 INNSBRUCK – FERNPASS – REUTTE – FÜSSEN (Exzerpt aus dem Buch „Die Salzstraße nach Westen – Ein Kulturführer von Hall in Tirol übers Außerfern durchs Allgäu zum Bodensee“ von Mag. Bernhard Strolz, Innsbruck-Wien, 2004.) A) STRASSEN DURCH TIROL VIA CLAUDIA AUGUSTA Die Römer legten als erste richtige Straßen durch Tirol an. Die Via Claudia Augusta ist benannt nach Kaiser Claudius, 46/47 n. Chr. beendet. Sie verband die Obere Adria mit der Donau. Von Altinum (nahe Venedig) führte die Straße durch die Valsugana nach Trient und der Etsch entlang bis Bozen. In Bozen kam es zu einer Zweiteilung: Hauptast von Bozen – Vinschgau – Reschenpass – Fernpass – Außerfern – Füssen – Augsburg Nebenstraße über Brenner – Veldidena (Wilten bei Innsbruck) – Zirl – Zirler Berg – Partenkirchen – Augsburg (Hauptstadt der Provinz Rätien, zu Rätien gehörte auch Tirol) Nebenast der Nebenstraße von Veldidena durch das Unterinntal nach Rosenheim Die Via Claudia Augusta stellte eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen dar. Ihre beiden Stränge bildeten die Basis für mittelalterliche Handelsrouten, an denen bedeutende Orte und wirtschaftliche Ansiedlungen entstanden. OBERE , MITTLERE UND UNTERE STRAßE Ab der 2. H. 13. Jh. entstand ein reger Handel zwischen Oberitalien und Süddeutschland, was die Zunahme der Bedeutung der alten Römerstraßen bedeutete. Die zwei großen Handelswege durch Tirol folgten dem Verlauf der beiden Äste der Via Claudia Augusta. Von Süden führte die Handelsstraße der Etsch entlang bis Bozen,
    [Show full text]
  • Children's Programme Children's Programme
    EN ADVENTURE TRAILS CHILDREN’S PROGRAMME A family vacation in the Tiroler Zugspitz Arena pro- For children between 4 and 9 years of age, the Tiroler vides holiday fun for young and old alike. Our adven- Zugspitz Arena, together with Sinneswelten and as a ture and educational trails are especially popular with partner region of the Tiroler Familiennester, offers a CHILDREN’S PROGRAMME CHILDREN’S PROGRAMME the little ones. free children‘s programme with many great adventures and SUMMER 2020 SUMMER 2020 exciting games. ehrwald Information & registration: Zugspitzi water adventure trail Sinneswelten Circular trail along the Gaisbach stream with exciting T: +43 664 4374884 stations for playing, exploring and resting. Easy to walk, [email protected] but not suitable for prams throughout. www.sinneswelten.at Almsee-Runde Circular trail from the top station of the Ehrwalder Almbahn YOUTH PROGRAMME cable car to lake Almsee with opportunities for playing and fun. Suitable for prams. For children from the age of 10, Bergsport Total offers an exciting and adrenalin-fuelled youth activity pro- Lermoos gramme featuring climbing, biking, canyoning and much more besides. Moosle’s explorer trail With 7 research stations, Moosle‘s explorer trail offers fun Information & registration: and entertainment for the whole family. Easy to walk, but not Bergsport Total suitable for prams throughout. T: +43 5673 3000 [email protected] Moosle’s magic forest www.bergsport-total.at An interactive play and adventure trail with 9 stations for the whole family. Easy to walk, but not suitable for prams throughout. berwang Educational nature trail Mitteregg Experience the adventures of the little eagle Horsti with all his attractions: wooden ball track, water sounds, wooden bowling alley, Horsti‘s grass and fun slide, and much more besides.
    [Show full text]
  • Recco® Detectors Worldwide
    RECCO® DETECTORS WORLDWIDE ANDORRA Krimml, Salzburg Aflenz, ÖBRD Steiermark Krippenstein/Obertraun, Aigen im Ennstal, ÖBRD Steiermark Arcalis Oberösterreich Alpbach, ÖBRD Tirol Arinsal Kössen, Tirol Althofen-Hemmaland, ÖBRD Grau Roig Lech, Tirol Kärnten Pas de la Casa Leogang, Salzburg Altausee, ÖBRD Steiermark Soldeu Loser-Sandling, Steiermark Altenmarkt, ÖBRD Salzburg Mayrhofen (Zillertal), Tirol Axams, ÖBRD Tirol HELICOPTER BASES & SAR Mellau, Vorarlberg Bad Hofgastein, ÖBRD Salzburg BOMBERS Murau/Kreischberg, Steiermark Bischofshofen, ÖBRD Salzburg Andorra La Vella Mölltaler Gletscher, Kärnten Bludenz, ÖBRD Vorarlberg Nassfeld-Hermagor, Kärnten Eisenerz, ÖBRD Steiermark ARGENTINA Nauders am Reschenpass, Tirol Flachau, ÖBRD Salzburg Bariloche Nordkette Innsbruck, Tirol Fragant, ÖBRD Kärnten La Hoya Obergurgl/Hochgurgl, Tirol Fulpmes/Schlick, ÖBRD Tirol Las Lenas Pitztaler Gletscher-Riffelsee, Tirol Fusch, ÖBRD Salzburg Penitentes Planneralm, Steiermark Galtür, ÖBRD Tirol Präbichl, Steiermark Gaschurn, ÖBRD Vorarlberg AUSTRALIA Rauris, Salzburg Gesäuse, Admont, ÖBRD Steiermark Riesneralm, Steiermark Golling, ÖBRD Salzburg Mount Hotham, Victoria Saalbach-Hinterglemm, Salzburg Gries/Sellrain, ÖBRD Tirol Scheffau-Wilder Kaiser, Tirol Gröbming, ÖBRD Steiermark Schiarena Präbichl, Steiermark Heiligenblut, ÖBRD Kärnten AUSTRIA Schladming, Steiermark Judenburg, ÖBRD Steiermark Aberg Maria Alm, Salzburg Schoppernau, Vorarlberg Kaltenbach Hochzillertal, ÖBRD Tirol Achenkirch Christlum, Tirol Schönberg-Lachtal, Steiermark Kaprun, ÖBRD Salzburg
    [Show full text]
  • Ehrwald – Lermoos – Bichlbach – Heiterwang
    11 42501 1EhrwaldEhrwaldEhrwald Reutte-Ehrwald -Lermoos Lermoos - Berwang/Brand- Lermoos – Lermoos - -Biberwier Biberwier - - EhrwaldBiberwier– Biberwier - -Ehrwald- NassereithEhrwald - – Ehrwald Ehrwald / täglich 22 42502 2EhrwaldEhrwaldEhrwaldReutteEhrwald - -Lermoos Lermoos - Berwang/Brand- –Lermoos Lermoos - -Bichlbach Bichlbach --– EhrwaldBichlbach Bichlbach - -Heiterwang Nassereith Heiterwang –- HeiterwangHeiterwang - -Hängebrücke Hängebrücke – - Hängebrücke Hängebrücke Gültig von 19.06.2016 bis 25.09.2016 Gültig von 19.06.2016 bis 25.09.2016 GültigGültig von von Gültig11.06.2020 11.06.2020 von 11.06.2020 bis bis 08.11.2020 08.11.2020 bis 08.11.2020 GültigGültig von von Gültig11.06.2020 11.06.2020 von 11.06.2020 bis bis 08.11.2020 08.11.2020 bis 08.11.2020 HALTESTELLE MONTAG-FREITAG HALTESTELLE MONTAG-FREITAG 1-ZSB-1-3-j20, 02.06.2020 17:30:06 1-ZSB-1-3-j20, 02.06.2020 17:30:06 1-ZSB-1-3-j20, 02.06.2020 17:30:06 19-2-2-j20, 03.06.2020 16:44:30 19-2-2-j20, 03.06.2020 16:44:30 19-2-2-j20, 03.06.2020 16:44:30 FAHRPLAN SOMMER 2020 HALTESTELLEHALTESTELLEVERKEHRSHINWEISHALTESTELLE ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ . ▲ HALTESTELLE▲HALTESTELLEVERKEHRSHINWEISHALTESTELLE ▲ ▲ ▲ ▲ ▲. ▲ ▲ EhrwaldEhrwald ZugspitzbahnReutte ZugspitzbahnEhrwald Schulzentrum ZugspitzbahnTalstation Talstation Talstation ab ab08:2008:20 ab 08:20 12:4012:4013:2513:2512:40 13:2512:04 12:53 12:53 13:53 16:18 VERKEHRSHINWEIS18:03VERKEHRSHINWEISReutteVERKEHRSHINWEIS Schulzentrum 1 1 2 2 11 1 12 1 21 2 11 1 22 12:042 1 2 12:53 12:53 13:53 16:18 18:03 EhrwaldEhrwald EbneReutte EbneEhrwald Bahnhof
    [Show full text]
  • Senderlisten 2021-01-29 Stleonhard.Xlsx
    Hörfunk- und Fernsehfrequenzen - Tirol Bundesland Sendername Kanal Frequenz Programm Pol. Sendeleistung [MHz] ERP [Watt] T ACHENKIRCH 91,20 OE1 H 10 T ACHENKIRCH 95,20 OE2 T H 10 T ACHENKIRCH 99,40 OE3 H 10 T BRANDENBERG 24 498,00 A-TKV V 60 T EBEN-ZWOELFERKOPF 38 610,00 A-TKV H 600 T EBEN-ZWOELFERKOPF 91,90 OE1 H 40 T EBEN-ZWOELFERKOPF 93,30 OE2 T H 40 T EBEN-ZWOELFERKOPF 103,00 OE3 H 40 T EHRWALD 1-ZUGSPITZE 24 498,00 A-TKV H 800 T EHRWALD 1-ZUGSPITZE 100,70 FM4 H 150 T EHRWALD 1-ZUGSPITZE 91,60 OE1 H 150 T EHRWALD 1-ZUGSPITZE 95,30 OE2 T H 150 T EHRWALD 1-ZUGSPITZE 97,10 OE3 H 150 T EHRWALD 2 88,90 OE1 H 15 T EHRWALD 2 96,60 OE2 T H 15 T EHRWALD 2 99,00 OE3 H 15 T FELBERTAUERN 93,20 OE3 V 50 T GALTUER 24 498,00 A-TKV V 90 T GALTUER 90,50 OE1 H 8 T GALTUER 93,50 OE2 T H 8 T GALTUER 100,70 OE3 H 8 T GALTUER 87,80 KRONEHIT H 30 T GERLOS 44 658,00 A-TKV H 90 T GERLOS 90,60 OE1 H 6 T GERLOS 93,50 OE2 T H 6 T GERLOS 88,70 OE3 H 6 T GRIES/BRENNER 44 658,00 A-TKV H 110 T GRIES/SELLRAIN 44 658,00 A-TKV H 20 T HAESELGEHR-HEISEMAD 34 578,00 A-TKV H 60 T HAESELGEHR-HEISEMAD 90,30 OE1 H 100 T HAESELGEHR-HEISEMAD 96,80 OE2 T H 100 T HAESELGEHR-HEISEMAD 98,50 OE3 H 100 T HOLZGAU-BENGLERWALD 24 498,00 A-TKV H 140 T HOLZGAU-BENGLERWALD 89,00 OE1 H 25 T HOLZGAU-BENGLERWALD 95,60 OE2 T H 25 T HOLZGAU-BENGLERWALD 97,50 OE3 H 25 T HOLZGAU-BENGLERWALD 101,80 KRONEHIT H 30 T HOPFGARTEN/DEF.-LERCHERWALD 24 498,00 A-TKV V 140 T HOPFGARTEN/DEF.-LERCHERWALD 91,20 OE1 H 30 T HOPFGARTEN/DEF.-LERCHERWALD 94,40 OE2 T H 30 T HOPFGARTEN/DEF.-LERCHERWALD 88,90 OE3
    [Show full text]
  • Reutte - Weißenbach A
    110 Reutte - Weißenbach a. L. - Elbigenalp - Steeg - Warth - Lech Gültig von 19.06.2020 bis 04.10.2020 HALTESTELLE . 17-110-m-6-j20, 04.06.2020 17:01:11 VERKEHRSHINWEIS L A 3 C 3 3 3 1 3 L 3 L L 3 3 A 9 Reutte Alpentherme 11:55 14:45 17:55 19:35 Breitenwang Veranstaltungszentrum 11:56 14:46 17:56 19:36 Breitenwang Mühl Gh Weinbauer 11:59 14:49 17:59 19:39 Reutte Schulzentrum 12:53 13:53 Reutte Bahnhof (Steig A) an 12:02 12:55 13:55 14:51 18:02 19:42 Reutte Bahnhof (Steig A) ab 06:27 07:07 07:52 09:12 09:30 10:12 11:07 12:07 12:55 13:55 14:02 14:55 16:27 17:07 18:07 19:47 21:28 Reutte Untermarkt 06:30 07:10 07:55 09:15 10:15 11:10 12:10 12:58 13:58 14:05 14:58 16:30 17:10 18:10 19:50 21:30 Reutte Fachmarktzentrum Untergsteig 06:32 07:12 07:57 09:17 10:17 11:12 12:12 13:00 14:00 14:07 15:00 16:32 17:12 18:12 19:52 21:32 Lechaschau Lechtalerstraße 06:33 07:13 07:58 09:18 10:18 11:13 12:13 13:01 14:01 14:08 15:01 16:33 17:13 18:13 19:53 21:33 Lechaschau Buchenort 06:34 07:14 07:59 09:19 10:19 11:14 12:14 13:02 14:02 14:09 15:02 16:34 17:14 18:14 19:54 21:34 Höfen Graben 06:35 07:15 08:00 09:20 10:20 11:15 12:15 13:03 14:03 14:10 15:03 16:35 17:15 18:15 19:55 21:35 Höfen Platte 06:35 07:15 08:00 09:20 10:20 11:15 12:15 13:03 14:03 14:10 15:03 16:35 17:15 18:15 19:55 21:36 Höfen Tourismusbüro 06:36 07:16 08:01 09:21 10:21 11:16 12:16 13:04 14:04 14:11 15:04 16:36 17:16 18:16 19:56 21:37 Höfen Abzw Dorfstraße 06:37 07:17 08:02 09:22 10:22 11:17 12:17 13:05 14:05 14:12 15:05 16:37 17:17 18:17 19:57 Höfen Hornberg 06:38 07:18 08:03 09:23 10:23 11:18 12:18 13:06 14:06 14:13 15:06 16:38 17:18 18:18 19:58 Weißenbach a.
    [Show full text]
  • Ehrwald Wassererlebnisweg „Zugspitzi Am Gaisbach“
    ERLEBNISWEGE SOMMER 2019 EHRWALD WASSERERLEBNISWEG „ZUGSPITZI AM GAISBACH“ ca. 2h 135hm 135hm 3,1km Start: Talstation Ehrwalder Almbahn. Rundweg entlang des Gaisbaches, Richtung Seebenwasserfall, zurück über die Almmähder, mit spannenden Stationen zum Spielen, Forschen und Rasten. Der „Zugspitzi“ erklärt den Kindern die Landschaft mit vielen interessanten Informationen zu Flora und Fauna. Leicht begehbar aber nicht durchgehend kinderwagentauglich. Gegen Vorlage der Lösung erhälst du im Tourismusbüro Ehrwald Ehrwald einen Pin. LERMOOS MOOSLES FORSCHERPFAD ca. 1,5h 1hm 342hm 2,7km Mit 7 Forscherstationen bietet Moosles Forscherpfad Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Start: Mittelstation der Grubigsteinbahn/Brettlalm. Entlang des Pfades kannst du ein Quiz beantworten - mit der richtigen Lösung erhältst du an der Talstation der Grubigsteinbahn oder im Tourismusbüro Lermoos deine Forscher Medaille. Leicht begehbar aber nicht durchgehend kinderwagentauglich. MOOSLES ZAUBERWALD ca. 2,5h 145hm 174hm 4km An der Talstation Grubigsteinbahn den Moosle Wegweisern bis oberhalb des Kriegerfriedhofes folgen. An der Wegkreuzung weiter Richtung Mittelstation / Brettlalm - auf der rechten Seite befindet sich der Eingang in den Zauberwald. Ein interaktiver Spiel- und Erlebnispfad mit 9 Stationen für die ganze Familie. Mit dem Lösungswort erhältst du an der Bergbahn oder im Tourismusbüro Lermoos ein Andenken an Moosle. Leicht begehbar aber nicht durchgehend kinderwagentauglich. BERWANG NATURERLEBNISWEG MITTEREGG MIT WASSERSPIELEN ca. 1h 131hm 129hm 1,7km Von Mai bis Ende Oktober täglich und kostenlos begehbar; Einkehrmöglichkeit im Ort (MO Ruhetag) Start: am Ende des Parkplatzes in Mitteregg auf einer Forststraße Richtung Suwald-Wiesen. Erlebe das Abenteuer des kleinen Adlers Horsti mit seinen Attraktionen: Horstis Eierroller (Holzkugelbahn), Wasserklang, Holzkegelbahn, Horstis Gras-Spaß-Rutsche, Wasserspiele, Goldwaschanlage uvm.
    [Show full text]
  • Service Booklet, Your Guide Content
    Content Arrival 6 Baggage transfer 10 Guest passes 12 Lebensspur Lech 14 Signposting/facilities/difficulty level 16 Cleanliness on the trail 18 Naturpark Tiroler Lech/conduct 20 Maps/literature 21 Service Booklet, your guide Hiking tips 22 Equipment 25 Suggested stages 26 Lechweg products 62 The Lech loops 64 Lechweg certification 66 A long-distance trail through Best Trails of Austria – the Alps and one of the last the four long-distance trails 68 remaining wild river landscapes in Europe – journey to yourself. Outstanding hosts and accommodations 69 Dining along the Lechweg 108 Frequently asked questions 114 Imprint 121 Overview map/pictograms/key Cover Philosophy Moderate long-distance hikes across an Alpine region which A moderate long-distance trail in this case is therefore meant is one of Europe’s last remaining wild river landscapes: the in contrast to the Alpine trails and ascents which have a Lechweg trail offers a unique experience in nature and a land- challenging altitude profile. Compared to such routes, the scape shaped by its people and some truly legendary tales. Lechweg presents a moderate challenge. Anyone who feels comfortable on the long-distance trails of Germany’s low Over a distance of 125 km, the river Lech accompanies hikers mountain ranges will also find the Lechweg trail suitable. from its source close to the Formarinsee lake in Vorarlberg, Its special feature: it runs through the impressive landscapes Austria to the Lechfall in Füssen im Allgäu. The trail links five of the high mountains to the foothills of the Alps—with regions and two states, all with their own traditions and no climbing or fixed rope sections.
    [Show full text]
  • Reutte in Tirol – Garmisch-Patenkirchen
    Reutte in Tirol – Garmisch-Patenkirchen Kursbuchstrecke: 965 1. Berichtigung Freitag, 16. Oktober 2020 bis Dienstag, 27. Oktober 2020 6:30 Uhr Schienenersatzverkehr (SEV) Reutte in Tirol – Garmisch-Patenkirchen ZvF 73464, Faplo 13058 Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr sind Ihnen diese beiden Symbole auf Bussen, Halte- stellen, Aushängen und als Bestandteil der Wegeleitung vom/zum Schienenersatzver- kehr behilflich. Bitte beachten Sie hierbei folgendes: Das untere Symbol wird schrittweise durch das obere (neue) Symbol ersetzt. Gültigkeit haben weiterhin beide Symbole. Farben und Kennzeichnungen in den Fahrplantabellen 6.48 frühere Abfahrt 6.48 spätere Abfahrt 6.48 Busabfahrt (SEV) 6.48 Fahrt kann später verkehren 6.48 Fahrt fällt aus 6.48 zusätzlicher Bus / Expressbus X 6.48 Zug hält nur bei Bedarf … Erläuterung siehe unter der Fahrplantabelle Zug bzw. Bus mit Fahrradbeförderung Zugvereinigung / Zugteilung beachten Max Maulwurf – Symbolfigur der Deutschen Bahn bei Bauarbeiten Seit 1994 informiert der kleine aktive Wühler über das aktuelle Bau- geschehen bei der Deutschen Bahn und wirbt auf seine unnachahm- liche Weise um Verständnis. Mehr über Max Maulwurf erfahren Sie auf www.deutschebahn.com/maxmaulwurf (mit Links zur Max- Fanseite und zu Max-Maulwurf-Artikeln im Bahnshop). Informationsmöglichkeiten Sonderbroschüre auf großen Bahnhöfen an der DB Information sowie in DB Reisezentren und Verkaufsstellen Aushänge auf den Stationen Internet bauinfos.deutschebahn.com mit Newsletter und RSS-Feed Mobiltelefon bauinfos.deutschebahn.com/mobile Videotext BAYERNTEXT Tafel 700 Aktuelle Betriebslage bahn.de/ris oder für Mobiltelefone m.bahn.de/ris Die Service-Nummer der Bahn Telefon 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max.
    [Show full text]
  • Naturpark Tiroler Lech …LM…N Tour 8
    ÜB…RSICHT D…R WAND…RTOUR…N PFRONT…N FÜSS…N Tour 1 VILS Tour 2 PFLACH R…UTT… Tour …H…NBICHL 3 RI…D…N Tour W…ISS…NBACH 4 FORCHACH Tour 5 Tour 6 STANZACH VORD…R- HORNBACH Tour 7 Naturschutzgebiet & Naturpark Tiroler Lech …LM…N Tour 8 Tour 9 Tour BACH 10 HOLZGAU ST……G KART…NL…G…ND… INHALTSV…RZ…ICHNIS Kartenlegende und Notrufnummern (Umschlagklappe vorne) Berggipfel Übersicht der Wanderungen .................................................................................................................................................... 2 Vorwort ................................................................................................................................................................................................................................. 4 Weg Einleitung ........................................................................................................................................................................................................................ 5 Tourenplanung ...................................................................................................................................................................................................... 7 Fußweg Tipps für Ihre Sicherheit .................................................................................................................................................................... 8 Verhaltenstipps .................................................................................................................................................................................................
    [Show full text]
  • La Via Claudia Augusta in Tirolo
    La Via Claudia Augusta in Tirolo La historia della Via Claudia Augusta, Storia e cultura, Natura e ambiente, Enogastronomia e turismo, Informazioni DA FÜSSEN ATTRAVERSO REUTTE VERSO EHRENBERG............…….....1 ATTRAVERSO LA TIROLER ZUGSPITZ ARENA VERSO IL FERN....……....6 DAL FERNPASS VIA NASSEREITH VERSO IMST.....…...................…….....13 NELLA VALLE DELL`INN ATTORNO A LANDECK / OBERES GERICHT...19 DA PFUNDS A FINSTERMÜNZ E NAUDERS................................................26 Per l'esattezza delle informazioni non è garanzia Le informazioni correnti sulla ammissione dei prezzi e pernottamento fondi disponibili attraverso Internet Links Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Freistaat Bayern, Programm LEADER+ im Rahmen eines transnationalen Kooperationsprojektes der Partner GAL Valsugana, Trentino,It. Und LAG Auerbergland, Bayern, D. DA FÜSSEN ATTRAVERSO REUTTE L'escursione al confine tra Baviera e Tirolo VERSO EHRENBERG sale sulla "via romana" allo Stiglberg dove i solchi del passaggio dei carri sono All’inizio del tratto che oggi attraversa il chiaramente visibili nella roccia. La via fino confine di stato passiamo la “Tor zu Tirol”, alla fine del XVIII secolo costituiva il come è chiamata la regione turistica di principale collegamento tra Füssen e Reutte. Effettivamente qui dalle dolci colline l'Außerfern. A Unterpinswang si trova la bavaresi ci si immerge tra due catene chiesa di St. Ulrich e un piccolo biotopo montuose nel tratto alpino selvaggiamente (puntata alla fortezza "Schloss im Loch"). romantico della VIA CLAUDIA. Separato dal Infine camminata fino al Gasthof Schluxen o resto del Tirolo dal Fernpass l’“Außerfern”, il passando dallo Judenbichl (puntata su un cui centro è Reutte dal 1868, è sempre banco di ghiaia del Lech) al Gasthof Säuling andato per la propria strada.
    [Show full text]
  • Via Claudia Augusta – by WITOOR 2014
    Via Claudia Augusta – by WITOOR 2014 DAY 1 Donauwörth, Germany - Augsburg, Germany - 54 km The beautiful Donauwörth, as the name suggests, is situated on the banks of the Danube river, at the point where it flows into the river Wörnitz. Long time ago a small fishing community settled on an island of this river and based its life on trade routes between Rome and northern Europe using the navigable stretch of the Danube. The Via Claudia Augusta starts here. It's completely flat. We are heading south. We met in front of the sign that marks the beginning of the path. We're all here : Bettina, Elena, Eugen, Ludwika, Marcello and Simone. Picture ready and off we go! We like it from the very beginning, the green embraces us from everywhere. It is also well signposted and we rarely look at our GPS. We pass small villages that sometimes seem almost deserted. On the road, the sound of a few cars gives way to sounds of nature. We are overwhelmed by sounds nearly forgotten: birds singing, dog barking... And that touch of the wind on our faces! The thing that we notice straight ahead is the amount of care that people here give to their land. Each little garden is preciously taken care of, the bus stops and supermarket car parks are almost sparkling clean. Then, little towns with little churches, that many times remember times of Claudio Augusto. Many times there is also a water fountain, that unfortunately very often says "Nicht Trinkwasser". So: no drinking! Under Meitingen, the cycle path slips in the shade of a forest and begin to follow the Lech River, a tributary of the Danube.
    [Show full text]