ERLEBNISWEGE

SOMMER 2019

EHRWALD WASSERERLEBNISWEG „ZUGSPITZI AM GAISBACH“

ca. 2h 135hm 135hm 3,1km Start: Talstation Ehrwalder Almbahn. Rundweg entlang des Gaisbaches, Richtung Seebenwasserfall, zurück über die Almmähder, mit spannenden Stationen zum Spielen, Forschen und Rasten.

Der „Zugspitzi“ erklärt den Kindern die Landschaft mit vielen interessanten Informationen zu Flora und Fauna. Leicht begehbar aber nicht durchgehend kinderwagentauglich.

Gegen Vorlage der Lösung erhälst du im Tourismusbüro Ehrwald einen Pin.

LERMOOS MOOSLES FORSCHERPFAD ca. 1,5h 1hm 342hm 2,7km Mit 7 Forscherstationen bietet Moosles Forscherpfad Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Start: Mittelstation der Grubigsteinbahn/Brettlalm. Entlang des Pfades kannst du ein Quiz beantworten - mit der richtigen Lösung erhältst du an der Talstation der Grubigsteinbahn oder im Tourismusbüro deine Forscher Medaille. Leicht begehbar aber nicht durchgehend kinderwagentauglich.

MOOSLES ZAUBERWALD ca. 2,5h 145hm 174hm 4km An der Talstation Grubigsteinbahn den Moosle Wegweisern bis oberhalb des Kriegerfriedhofes folgen. An der Wegkreuzung weiter Richtung Mittelstation / Brettlalm - auf der rechten Seite befindet sich der Eingang in den Zauberwald. Ein interaktiver Spiel- und Erlebnispfad mit 9 Stationen für die ganze Familie. Mit dem Lösungswort erhältst du an der Bergbahn oder im Tourismusbüro Lermoos ein Andenken an Moosle. Leicht begehbar aber nicht durchgehend kinderwagentauglich.

BERWANG NATURERLEBNISWEG MITTEREGG MIT WASSERSPIELEN ca. 1h 131hm 129hm 1,7km Von Mai bis Ende Oktober täglich und kostenlos begehbar; Einkehrmöglichkeit im Ort (MO Ruhetag) Start: am Ende des Parkplatzes in Mitteregg auf einer Forststraße Richtung Suwald-Wiesen. Erlebe das Abenteuer des kleinen Adlers Horsti mit seinen Attraktionen: Horstis Eierroller (Holzkugelbahn), Wasserklang, Holzkegelbahn, Horstis Gras-Spaß-Rutsche, Wasserspiele, Goldwaschanlage uvm. Beantworte seine Fragen und hol dir einen Aufkleber von Horsti. Der Erlebnisweg ist kinderwagengerecht. HISTORISCHER THEMENWEG BIBERWIER (ab September) ca.2h 50hm 50hm 3,6 km Der Erlebnisweg wird um und durch den Ort Biberwier geführt. Es wird auf 10 Stationen die Geschichte von Biberwier erlebbar gemacht. Die Themen Bergbau, Wasser, Energie, Via Claudia etc. werden rund um den Ort inszeniert.

HEITERWANG MOORLEHRPFAD

Ca. 1h 0hm 0hm 2km Erfreuen Sie sich an der Natur entlang des Flusses Richtung Heiterwanger See. Der Weg ist kinderwagengerecht. Start: Ortsteil Mühle. 8 Informationstafeln erklären die heimische Pflanzenwelt Durchgehend kinderwagentauglich, Gehzeit ca. 1 Stunde TIROLER ZUGSPITZ ARENA · 6632 EHRWALD · T: +43 5673 20.000 [email protected] · WWW.ZUGSPITZARENA.COM

[email protected] · WWW.ZUGSPITZARENA.COM

ANGEBOTE AUS DER TIROLER ZUGSPITZ ARENA

GRATISLEISTUNGEN für Gäste der Tiroler Zugspitz Arena, Garmisch-Partenkirchen und Grainau

Aktiv Winter:

 Fackel- & Laternenwanderung Lermoos - Termine laut Veranstaltungskalender  Fackelwanderung in Biberwier - Termine laut Veranstaltungskalender  Lamawanderung in Biberwier - Termine laut Veranstaltungskalender  Schneeschuh Schnuppertour in - Termine laut Veranstaltungskalender  Fackelwanderung in Berwang - Termine laut Veranstaltungskalender  Highline Wanderung in - Termine laut Veranstaltungskalender  Schneeschuh-WInterwanderung in Heiterwang - Termine laut Veranstaltungskalender

Akitv Sommer:

 Orchideen- oder Kräuterwanderung Lermoos - Termine laut Veranstaltungskalender  Geführte Wanderung Ehrwald - Termine laut Veranstaltungskalender  Geführte Wanderungen Berwang - Termine laut Veranstaltungskalender  Geführte Wanderungen Lermoos - Termine laut Veranstaltungskalender  Geführte Bergerlebnis-Wanderung mit Hütteneinkehr, Lermoos - Termine laut Veranstaltungskalender  Geführte Wanderung Montanweg Biberwier - Termine laut Veranstaltungskalender  Lama-Wanderung Biberwier - Termine laut Veranstaltungskalender  E-Bike Einführungstour - Termine laut Veranstaltungskalender

Kinderprogramm Sommer:

 Kinderspielefest Ehrwald & Lermoos - Termine laut Veranstaltungskalender

Kultur & Musik:

 Platzkonzerte alle Orte - Termine laut Veranstaltungskalender  Tiroler Abend Ehrwald & Lermoos - Termine laut Veranstaltungskalender  Führung "Drei Mohren Museum" Lermoos - Termine nur nach Voranmeldung  Führung Gegenwart & Vergangenheit des Ehrwalder Talkessels - Termine laut Veranstaltungskalender  Führung Heimatmuseum Berwang - Termine laut Veranstaltungskalender  Kellereiführung mit Verkostung Fa. Linzgieseder Ehrwald - mittwochs, zu bestimmten Saisonzeiten

Mehr Winter:

 Skishow Lermoos - Termine laut Veranstaltungskalender  Skishow Berwang - Termine laut Veranstaltungskalender  Benutzung der Loipen - Termine laut Veranstaltungskalender

Infomaterial:

 kostenloses Informationsmaterial & gratis Hüttenpass

ERMÄSSIGTE LEISTUNGEN für Gäste der Tiroler Zugspitz Arena, Garmisch-Partenkirchen, Grainau

Aktiv Sommer & Winter:

 Zunftmuseum - 25% Ermäßigung  Bühne Berwang - € 1,00 Ermäßigung, Termine laut Veranstaltungskalender  Familienbad Ehrwald - 18% Ermäßigung  Hallenbad Hotel Edelweiss, Lermoos - täglich von 14:00 - 21:00 Uhr  Tennishalle Ehrwald - 8% Ermäßigung  Tennisplatz Ehrwald - 10% Ermäßigung  Tennisplatz Biberwier - 26% Ermäßigung  Kletterhalle Ehrwald - 15% Ermäßigung  Kletterwald Bichlbach - € 2,00 Ermäßigung  Kunsteisbahn Ehrwald - Kinder 28%, Erwachsene 20%  Bärenarena Berwang: Bärenbad Berwang 20%, Minigolfplatz Berwang - 10%, Tennisplatz Berwang - 20%  Tiroler Zugspitz Golf - 10% Ermäßigung auf Greenfee  3D Bogenpacours Ehrwald - Kinder 15%, Erwachsene 20% Ermäßigung

Der Veranstaltungskalender ist abrufbar unter www.zugspitzarena.com und www.zugspitze.com

ANGEBOTE AUS GARMISCH-PARTENKIRCHEN

GRATISLEISTUNGEN für alle Gäste der Tiroler Zugspitz Arena, Garmisch-Partenkirchen und Grainau

Geführte Wanderungen:

 geführte Erlebniswanderungen Sommer und Winter - Termine laut Veranstaltungskalender

Kultur & Musik:

 Konzerte und Sonderveranstaltungen von "Musik im Park" - Termine laut Veranstaltungskalender

 Bücherverleih Bücherei Garmisch - täglich  Bücherverleih Partenkirchener Bücherei - täglich  freier Eintritt in die Spielbank - einmalig pro Aufenthalt

ERMÄSSIGTE LEISTUNGEN für Gäste der Tiroler Zugspitz Arena, Garmisch-Partenkirchen und Grainau

Aktiv Sommer & Winter:

 Partnachklamm - täglich, Erwachsene: € 1,00 Ermäßigung  Ortsführungen mit zertifiziertem Gästeführer - Termine laut Veranstaltungskalender, € 2,00 Ermäßigung  "Gesundes Wandern" mit Klimatherapeuten - Termine laut Veranstaltungskalender, € 2,00 Ermäßigung  Führung große Olympia Skisprungschanze Termine laut Veranstaltungskalender, € 2,00 Ermäßigung  Führung historische Bobbahn Riessersee - Termine laut Veranstaltungskalender, € 2,00 Ermäßigung  Eintritt in das Kainzenbad - täglich, € 0,50 Ermäßigung  Kletterwald am Wank - täglich, € 2,00 Ermäßigung  Punktekarte (10 Fahrten) der Sommerrodelbahn am Kainzenbad - laut Öffnungszeiten, € 0,50 Ermäßigung  Boulderhalle GaPa - laut Öffnungszeiten, € 2,00 Ermäßigung  Land- und Golfclub Werdenfels e.V. - laut Öffnungszeiten, € 10,00 Ermäßigung  Eishockey-Spiele der 1. Mannschaft des SC Riessersee, Eisstadion - € 2,00 Ermäßigung auf Sitzplatzkarten Kategorie 1  Geführte Segway Tour „Sport & Olympia“ in und um Garmisch-Partenkirchen: 15 % Ermäßigung, Termine nach Vereinbarung: Stichwort: ZABT-CARD per Email an: [email protected] oder telefonisch: +49 (0)173-444 49 48

Kultur & Musik:

 Wildkaffee Rösterei Führung - Termine laut Veranstaltungskalender, € 2,00 Ermäßigung  Eintritt Bauerntheater Partenkirchen - Termine laut Veranstaltungskalender, € 2,00 Ermäßigung  Museum Aschenbrenner - täglich, € 0,50 Ermäßigung  Eintritt Richard-Strauss-Institut - täglich, € 1,00 Ermäßigung  Werdenfels Museum - täglich, € 0,50 Ermäßigung  Veranstaltungen Kulturbeutel, Bühne "U1" - Termine laut Veranstaltungskalender, € 1,00 Ermäßigung

Der Veranstaltungskalender ist abrufbar unter www.gapa.de und www..com

ANGEBOTE AUS DEM ZUGSPITZDORF GRAINAU

GRATIS LEISTUNGEN für alle Gäste der Tiroler Zugspitz Arena, Garmisch-Partenkirchen und Grainau

Aktiv Sommer & Winter:

 Ortsführung - Termine laut Veranstaltungskalender  Kurpark-Kneipp-Wassertretanlage - täglich  Langlaufloipen - täglich  Wassergymnastik im Zugspitzbad - Montag 17:30 Uhr

Kultur & Musik:

 Konzerte der Musikkapelle Grainau - Mitte Mai – September, Termine laut Veranstaltungskalender  Heimatabende, Parkfeste und Bayerische Abende - Termine laut Veranstaltungskalender  Nutzung des Lesesaals in der Bücherei - täglich

ERMÄSSIGTE LEISTUNGEN für Gäste der Tiroler Zugspitz Arena, Garmisch-Partenkirchen und Grainau

Aktiv Sommer & Winter:

 Geführte Bergwanderungen - Termine laut Veranstaltungskalender  Geführte Fackelwanderungen - Termine laut Veranstaltungskalender  Geführte Kräuterwanderungen - Termine laut Veranstaltungskalender  Eisstockschießen - witterungsbedingt  Nutzung des Eisplatzes im Winter Grainau - witterungsbedingt  Nutzung des Sandfreiplatzes im Tennissportparadies Grainau - nach Terminabsprache  Eintritt in das Zugspitzbad - täglich, 15% Ermäßigung auf: Kurzbadezeit Erwachsene & Kinder (3 Stunden) Tageskarte Bad Erwachsene & Kinder Kurzbadezeit Familie (3 Stunden) Tageskarte Bad Familie

Kultur & Musik:

 Bauerntheater-Vorstellungen - Termine laut Veranstaltungskalender  Sonderkonzerte im Kurpark - Termine laut Veranstaltungskalender  Lichtbildervorträge - Termine laut Veranstaltungskalender

Der Veranstaltungskalender ist abrufbar unter www.grainau.de und www.zugspitze.com

GÄSTEBUS BAYERN-TIROL

Gratis für alle Gäste der Tiroler Zugspitz Arena, Garmisch-Partenkirchen und Grainau auf der Strecke zwischen Garmisch-Partenkirchen, Grainau und Ehrwald, verkehrt täglich in der Sommer- und Wintersaison, Fahrzeiten und Haltestellen laut Fahrplan.

ANGEBOTE AUSSERHALB DER REGION für alle Gäste der Tiroler Zugspitz Arena, Garmisch-Partenkirchen und Grainau

 Burgenwelt Ehrenberg - € 1,00 Ermäßigung  Swarowski Kristallwelten / Wattens - täglich, 10% Ermäßigung  Alpentherme Ehrenberg - täglich, € 1,00 Ermäßigung  Kristall trimini Kochel am See - täglich, € 0,50 - € 1,50 Ermäßigung  Freilichtmuseum Glentleiten - täglich, € 0,50 Ermäßigung  Laber Bergbahn Oberammergau - täglich, € 1,50 Ermäßigung

ÖFFENTLICHER VERKEHR UND ZUSTÄTZLICHE LEISTUNGEN

TIROLER ZUGSPITZ ARENA (nur für Gäste mit Aufenthalt in der Tiroler Zugspitz Arena)

 Kostenlose Nutzung der Rundbusse: Sommerbus & Wanderbus, Ende Mai bis Anfang November, Winterbus von Mitte Dezember bis Ostern  kostenlose Nutzung des Postbus  Modellflug Modellbauverein Zugspitze (Termine nach Vereinbarung), Ermäßigung  Luftgewehrschießen der Schützengilde Ehrwald, jeden Dienstag ab 20:00 Uhr, € 0,50 Ermäßigung  Berechtigung zum Kauf des Z-Tickets

MUSEUM & GALERIE

WINTER 2019/2020

MITTWOCH:

BERWANG GALERIE 1336 Eröffnung SO: 01.12.2019 um 16.00 Uhr 08.01. – 08.04.2020: 16.00–18.00 Uhr

KünstlerInnen aus Berwang stellen ihre Werke aus | Eintritt frei. Berwang 60 | T: +43 5674 8135 | [email protected]

DONNERSTAG: BERWANG DESIGN & HANDWERK 19.12.2019 – 13.03.2020: 14.30 – 17.30 Uhr Keramik, Bilder, Schmuck aus verschiedenen Materialien, Taschen und große Begeisterung. Zu sehen gibt es ausschließlich Unikate! Berwang 34a | T: +43 664 3758611 | [email protected]

TÄGLICH: EHRWALD ERLEBNISMUSEUM AM ZUGSPITZGIPFEL Erlebniswelt „Faszination Zugspitze“ und Besucherzentrum „Der Schneekristall“ zu den Betriebszeiten der Tiroler Zugspitzbahn geöffnet Tiroler Zugspitzbahn | Obermoos 1 | T: +43 5673 2309 | www.zugspitze.at BAHNORAMA anno 1926 - TALSTATION TIROLER ZUGSPITZBAHN zu den Betriebszeiten der Tiroler Zugspitzbahn geöffnet Tiroler Zugspitzbahn | Obermoos 1 | T: +43 5673 2309 | www.zugspitze.at LERMOOS ATELIER MARTINS Führung nach telefonischer Vereinbarung kostenlos möglich! Innsbrucker Straße 52 | T: +43 650 2828931 | [email protected] |www.martins.at DREI MOHREN MUSEUM Einblicke in die Geschichte von Lermoos | Führungen auf Anfrage im Hotel MOHR life resort ****S | Innsbrucker Straße 40 | T: +43 5673 3538 BICHLBACH ZUNFTMUSEUM MO-FR: 09.00–12.00 und DI 19.30–22.00 Uhr Einblicke in die Handwerkszunft Wahl 31a | T: +43 5673 20000 500 | www.zunftmuseum.at

TIROLER ZUGSPITZ ARENA · 6632 EHRWALD · T: +43 5673 20.000 [email protected] · WWW.ZUGSPITZARENA.COM

KINDERWAGENMEILE

SOMMER 20 19

Folgende Spazier- und Wanderwege können auch mit Kinderwagen benutzt werden. Kinderwagen- und Rückentragen-Verleih: Ehrwald: Leitner Sport, Kirchplatz 12, T: +43 5673 2371 (Rückentragen und Kinderwagen) Bergstation Ehrwalder Almbahn (Kinderwagen - nur für Seilbahngäste) Berwang: Sport Alm, T: +43 5674 7303 (Rückentragen) Kinderwagen können in allen Kabinenbahnen transportiert werden!

EHRWALD

Altmühlenweg Ehrwald – BrentAlm Panoramaweg Ehrwald – Lermoos

0:45 h 119 15 2,2 km 1:00 h 87 66 2,2 km Start: Kirchplatz Ehrwald Start: Bahn-Viadukt Ehrwald Wegbeschaffenheit: Schotter, teilweise stark ansteigend Wegbeschaffenheit: Schotter, teilweise stark ansteigend

Plattenweg Ehrwald Ehrwalder Alm 1.500m

1:30 h 218 0 3,7 km 1:30 h 392 0 3,3 km Start: Dr. Srbik Weg Start: Talstation Ehrwalder Almbahn Anschlusswege: zur Gamsalm und zur Hochthörle Hütte Gasthof Alpenglühn - Pestkapelle (0:30 h) oder Wegbeschaffenheit: Schotter, Wiesenweg Hochfeldern Alm (0:45 h) Wegbeschaffenheit: Schotter, Forstweg bis Bergstation

Mooswege Lermoos -Ehrwald -Biberwier Panoramaweg Ehrwald -Biberwier

1:00-2:00 h 26 26 2,5 – 6 km 1:30 h 155 136 4,4 km Start: Shell Tankstelle, Hotel der Grüne Baum, Ortsteil Start: M-Preis Ehrwald-Lärchenwald Weidach, Unterdorf Hotel Alpin Wegbeschaffenheit: Schotter, Wegbeschaffenheit: Schotter, teilweise asphaltiert Biberwier bis oberhalb Rochuskapelle Asphalt

Forstweg zur Gamsalm Ehrwald 1.256m Tuftl Alm Lermoos

0:30 h 163 0 1,8 km 2:30 h 548 26 5,2 km Start: Zugspitzhotel Diana Thörle Start: Bahnviadukt Ehrwald Wegbeschaffenheit: Schotter Wegbeschaffenheit: großteils Asphalt, steil ansteigend

Forstweg zur Hochthörle Hütte Ehrwald 1.479m

1:00 h 239 0 2,8 km Start: Talstation Tiroler Zugspitzbahn Wegbeschaffenheit: Asphalt, teilweise steil ansteigend

LERMOOS

Mooswege Lermoos-Ehrwald-Biberwier Panoramaweg Lermoos-Ehrwald

1:00–2:00 h 26 26 2,5 – 6 km 1:00 h 87 66 2,2 km Start: gegenüber M-Preis, Kirche, Moosweg Start: Lusspark Lermoos Wegbeschaffenheit: Schotter, teilweise asphaltiert Wegbeschaffenheit: Schotter, teilweise stark ansteigend

Forstw eg Gries/Untergarten, Lähn, Lermoos -Bichlbach Wachtersteig Lermoos -Biberwier

2:30 h 101 45 6,8 km 1:00 h 58 61 2,6 km Start: Ortsende Lermoos (gegenüber BP Tankstelle) Start: Ortsende Lermoos (nach MOHR life resort rechts) Wegbeschaffenheit: Schotter, teilweise asphaltiert Wegbeschaffenheit: Schotter

Forstweg Brettlalm 1.334m Forstweg Grubigalm 1.760m (Hütte im SO geschlossen)

1:30 h 351 0 2,7 km 3:00 h 718 0 5 km Start: Ortsende Lermoos (nach MOHR life resort rechts) Start: Ortsende Lermoos (nach MOHR life resort rechts) Wegbeschaffenheit: Schotter, teilweise asphaltiert Wegbeschaffenheit: Schotter, teilweise asphaltiert

Forstweg zur Wolfratshauser Hütte Lermoos 1.751m Forstweg zum Gipfelhaus Grubigstein Lermoos 2.028m

4:00 h 757 0 8,9 km 5:00 h 1031 0 9,6 km Start: Ortsende Lermoos (nach MOHR life resort rechts) Start: Ortsende Lermoos (nach MOHR life resort rechts) Wegbeschaffenheit: Schotter, teilweise asphaltiert Wegbeschaffenheit: Schotter, teilweise asphaltiert

Forstweg zur Gartner Alm Lermoos 1.399m Forstweg zur Tuftl Alm Lermoos 1.496m

2:00 h 382 2 5,2 km 2:30 h 476 7 4,5 km Start: Ortsende Lermoos (gegenüber BP Tankstelle) Start: Panoramabad Lermoos Wegbeschaffenheit: Schotter Wegbeschaffenheit: Schotter

BIBERWIER

Mooswege Lermoos-Ehrwald-Biberwier Panoramaweg Biberwier-Ehrwald

1:00–2:00 h 26 26 2,5 – 6 km 1:30 h 155 136 4,4 km Start: Ortsende - Haus zur Römerstraße, Family Alm Start: Rochuskapelle über Wiesenweg Wegbeschaffenheit: Schotter, Wegbeschaffenheit: Schotter, teilweise asphaltiert bis oberhalb Rochuskapelle asphaltiert

Wachtersteig Biberwier -Lermoos Loisachquellen – Mittersee bei Biberwier 1.082m

0:50 h 58 74 2,6 km 0:30–2:00 h 104 46 1 – 3,2 km Start: 150 m unterhalb der Pfarrkirche Biberwier (Straße Start: Sportplatz Biberwier, Loisachquellen, retour oder Richtung Lermoos) schräg links hoch weiter am Forstweg Richtung Mittersee Wegbeschaffenheit: Schotter Wegbeschaffenheit: Schotter

Historischer Themenweg Biberwier Forstweg zum Waldhaus Talblick Biberwier 1.158m oder weiter zur Sunnalm 1.641m

2:00 h 51 48 3,5 km Start: Dorfpark Biberwier 1:00 h 121 0 1,9 km Wegbeschaffenheit: Asphaltierter Weg 2:30 h 600 0 5,2 km Start: Talstation Marienberg Wegbeschaffenheit: Schotter

BERWANG /

Ruanerwaldweg – Rundweg Berwang-Rinnen Gröbental-Rundweg

2:15 h 128 130 7,8 km 1:00 h 92 104 3,2 km Start: Tourismusbüro Berwang – Kapelle Ortsausgang Start: Unterdorf (Hotel Edelweiß) – Richtung Weiler Tal Wegbeschaffenheit: Schotter Wegbeschaffenheit: Schotter

Biligrundweg Forstweg zum Jägerhaus

1:00 h 79 73 3,0 km 0:30 h 120 0 1,4 km Start: Tourismusbüro Berwang – Hotel Kaiserhof Start: Parkplatz Egghof Wegbeschaffenheit: Schotter Wegbeschaffenheit: Asphalt

Spazierweg zur Hochalm Forstweg zur Kögele Hütte

1:15 h 263 0 3,1 km 1:00 h 175 0 2,3 km Start: Parkplatz Egghof Start: Kirche Berwang – Haus Annemarie Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter Wegbeschaffenheit: Schotter

Spazierweg nach Rinnen Naturerleb nisweg & Wasserspiele Mitteregg

0:45 h 10 83 2,6 km 0:30 h 29 23 1,7 km Start: Kapelle gegenüber Haus Annemarie Berwang Start: Jausenstation Wechner Mitteregg Wegbeschaffenheit: Schotter Wegbeschaffenheit: Schotter

Talweg nach Bichlbach Talweg nach Kleinstockach/Bichlbächle

1:30 h 13 220 4,8 km 1:35 h 170 134 4,6 km Start: Parkplatz Sonnalmbahn – Hotel Edelweiß Berwang Start: Parkplatz Sonnalmbahn – Hotel Edelweiß Berwang Wegbeschaffenheit: Schotter Wegbeschaffenheit: Schotter

Spazierweg zum Rotlech -Wasserfall Rundwanderung Berwang -Rinnen -Brand -Mitteregg

0:20 h 0 87 1,1 km 3:30 h 272 272 11,5 km Start: Kapelle – Hotel Thaneller Rinnen Start: Kapelle gegenüber Haus Annemarie Berwang Wegbeschaffenheit: Asphalt Wegbeschaffenheit: Schotter

Kelmer Rundweg Almdorf Fallerschein Namlos

1:10 h 84 73 3,4 km 0:45 h 94 0 2,7 km Start: Gasthof Wetterspitze Kelmen Start: Parkplatz Abzweigung Fallerschein Wegbeschaffenheit: Schotter Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter, letztes Stück steil

Alte Straße Kelmen -Namlos Namlos Teilwiesen

0:50 h 0 160 2,8 km 0:35 h 75 0 1,9 km Start: Ortszentrum Kelmen Start: Ortsausgang Namlos Wegbeschaffenheit: Asphalt Wegbeschaffenheit: Schotter

BICHLBACH / LÄHN-WENGLE

Talwanderung nach Berwang Talweg nach Kleinstockach/Bichlbächle

1:30 h 254 0 4,8 km 1:15 h 204 0 3,5 km Start: Parkplatz Sport- und Freizeitpark Bichlbach Start: Parkplatz Sport- und Freizeitpark Bichlbach

Wegbeschaffenheit: Schotter Wegbeschaffenheit: Schotter, Asphalt

Rundwanderweg nach Lähn (Panorama - u. Höhenweg) Rundwanderung Wenglersee

2:30 h 205 203 7,7 km 0:40 h 50 48 2,2 km Start: Tourismusbüro Bichlbach bzw. Ortseingang Start: Ortseingang Lähn West bzw. Martinskapelle Lähn West bzw. Martinskapelle Wengle Wengle Wegbeschaffenheit: Schotter Wegbeschaffenheit: Schotter

Panoramaweg zum Heiterwanger See Spazierweg Bichlbach -Heiterwang

2:00 h 0 94 6,7 km 1:00 h 0 52 3,0 km Start: Tourismusbüro Bichlbach bzw. Heiterwanger See, Start: Almkopfbahn Bichlbach bzw. Kirche Heiterwang Hotel Fischer am See Wegbeschaffenheit: Asphalt Wegbeschaffenheit: Schotter, Asphalt

HEITERWANG AM SEE

Klausenwald - Burgenwelten Ehrenberg Mühlwald rundwanderweg

1:00 h 0 98 2,6 km 3:00 h 272 281 8,3 km Start: Parkplatz Karlift Heiterwang Start: Parkplatz Karlift Heiterwang Wegbeschaffenheit: Schotter, Asphalt Wegbeschaffenheit: Schotter

Moor lehrpfad Heiterwang (Rundweg) Heiterwanger See – Plansee

0:45 h 0 0 2,5 km 3:00 h 86 90 10,5 km Start: Ortsteil Mühle Start: Parkplatz Seestraße Wegbeschaffenheit: Schotter Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter

Heiterwanger See zum hinteren Seeufer

1:15 h 0 0 4,0 km Start: Parkplatz Seestraße Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter

IGHLINE H 179 „BLICK MIT KICK“

SOMMER 2019 2017/18

Quer über das Tal, in dem die Fernpassbundesstraße B179 verläuft, sieht man in schwindel- erregender Höhe eine imposante Stahlkonstruktion: die highline179, eine spektakuläre Fußgängerhängebrücke. Es ist schon eine gewisse Portion Mut erforderlich, um die 406 Meter lange Fußgängerhängebrücke in 114 Metern Höhe zu überqueren, man wird aber auch belohnt: von der highline179 hat man einen traumhaften Panoramablick auf die umliegende Bergwelt.

Vom Parkplatz der Klause aus erreicht man das Brückenportal der „highline179“ in ca. 20 Minuten Gehzeit.

Es handelt sich um einen Waldweg, der von der Klause (Tal) bis zur highline179 (Berg) ansteigt.

NEU: EHRENBERG LINER – täglich 09.00 – 22.00 Uhr in Betrieb Schrägaufzug (barrierefrei) vom Besucherzentrum bis Haltestelle am Hornwerk – nur wenige Schritte vom Brückenportal entfernt.

ÖFFNUNGSZEITEN MIT DEM „BUS 2“ Ticket-Center der Burgenwelt Ehrenberg: AUS DER TIROLER ZUGSPITZ ARENA ZUR HIGHLINE179 Mai - November 09.00-18.00 Uhr 16.06. – 29.09.2019 täglich außer Samstag Ticketverkauf Automat beim Brückenportal: täglich 08.00-22.00 Uhr Aus Biberwier mit „Bus 1“ bis Lermoos dann umsteigen in „Bus 2“ EINTRITTSPREISE Brücke Kombi* Ehrwald Bahnhof 08.35 10.35 12.35 15.35 Lermoos Unterdorf 08.40 10.40 12.40 15.40 Erwachsene € 8,00 € 14,00 Lermoos Grubigsteinbahn 08.41 10.41 12.41 15.41 Kinder (4-14 Jahre) € 5,00 € 9,00 Bichlbach Dorf 08.52 10.00 10.52 12.52 15.30 15.52 Familienkarte (2 Erw. + Kinder) € 24,00 € 43,00 Heiterwang Gemeinde 09.01 10.07 11.01 13.01 15.37 16.01 Gruppentarif (ab 20 Pers.) € 7,00 € 10,50 Hängebrücke Süd 09.17 10.16 11.17 13.17 15.41 16.17 EINTRITTSPREISE Berg & Talfahrt Ehrenberg Liner Rückfahrt: „Bus 2“ Erwachsene € 7,00 Reutte Hängebrücke Süd 09.17 11.17 13.17 16.17 18.07 Kinder (4-14 Jahre) € 5,00 Zwischen 15 und 20 Minuten Aufenthalt in Heiterwang Familienkarte (2 Erw. + Kinder) € 19,00 Gruppentarif (ab 20 Pers.) € 5,50 Abfahrt/Rückfahrt: Berwangertal mit dem Postbus Linie 151 mit *Kombi: Ticket Ehrenberg Liner und highline179 Anschluss Linie 2 und 150 laut Fahrplan

Am Ticketautomat sind nur Erwachsenen-Tickets Busse mit gültigem Z-Ticket oder Gästekarte der gegen Barzahlung erhältlich. Tiroler Zugspitz Arena KOSTENLOS! Ermäßigte Tickets erhält man nur im Ticket-Center.

TIROLER ZUGSPITZ ARENA · 6632 EHRWALD · T: +43 5673 20.000 [email protected] · WWW.ZUGSPITZARENA.COM KLETTERHALLE & KLETTERWALD

S OMMER 2019

KLETTERWALD BICHLBACH

EHRWALD KLETTERHALLE EHR“WALL“D Kletterfläche: 1267m² mit SoftSand Beschichtung | Boulder: 215m²

2 Stück Toppas Sicherungs- und Abseilgeräte | Fallschutzboden und Bouldermatte ÖFFNUNGSZEITEN: ab 25.05.2019 DI – SA: 16.00-22.00 Uhr | SO und Feiertag: 14.00-22.00 Uhr Ruhetag: MO PREISE: Erwachsene € 10,10 mit Gästekarte € 8,70 Jugendliche (12-17 Jahre) € 7,80 mit Gästekarte € 6,70

Kinder (6-12 Jahre) € 5,70 mit Gästekarte € 4,90 Hauptstraße 27 | T: +43 5673 21193 | www.ehrwalder-eg.at

BICHLBACH KLETTERWALD BICHLBACH – DER ALPEN HOCHSEILGARTEN

5 spannende Parcours – 100 Meter Flying Fox

ÖFFNUNGSZEITEN: 30.05.—02.06.2019 täglich | 08.06.—23.06.2019 täglich 29.06.—08.09.2019 täglich außer MO | ab 08.09.2019 DO, SA und SO jeweils 10.00—18.00 Uhr ab 8 Personen nach Absprache auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten PREISE: Erwachsene (ab 14 Jahre) € 22,00 | € 20,00* Kinder (bis 13 Jahre) € 18,00 | € 16,00*

Familien ab 1 Erwachsener und € 20,00 Erwachsener und € 16,00 Kind, . 1 Kind (mit Ausweis) 3. Kind und weitere € 5,00 *Ermäßigung für Gruppen ab 10 Personen, Einheimische, Schulen, Inhaber einer gültigen Gästekarte oder einem Z-Ticket Unter 14 J. mit Begleitung eines Erwachsenen| 14—18 J. mit Erlaubnis der Eltern

Gipfl 170 | T: +43 676 7087150 | www.kletterwald-bichlbach.at

TIROLER ZUGSPITZ ARENA · 6632 EHRWALD · T: +43 5673 20.000 [email protected] · WWW.ZUGSPITZARENA.COM

BUNGEE TRAMPOLIN

SOMMER 2019

EHRWALD BUNGEE TRAMPOLIN

SPORT und SPASS für Groß und Klein!

ÖFFNUNGSZEITEN: Mai – November FR-SO: 17.00-19.00 Uhr Die Anlage kann auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten gemietet werden.

ANMELDUNG: Gerry Hosp – Jump-Master/ Kangaroo –Action Jump Center Hauptstraße 21 T: +43 677 615 984 33 [email protected]

neben dem Spielplatz beim Familienbad Ehrwald

TIROLER ZUGSPITZ ARENA · Kirchplatz 1 · 6632 EHRWALD · T: +43 5673 20.000-208 [email protected] · WWW.ZUGSPITZARENA.COM

E-BIKE LADESTATIONEN & E-BIKE TOUR

SOMMER 2019

MITTWOCH : LERMOOS E-BIKE EINFÜHRUNGSTOUR & TECHNIK 05.06. – 16.10.2019 um 10.00 Uhr | mit der Gästekarte kostenlos (exkl. Bike) Anmeldung bis Dienstag 17.00 Uhr im Tourismusbüro Lermoos T: +43 5673 20 000 300.

EHRWALD E-LADESTATIONEN

Ehrwalder Almbahn Bergstation Leitner Sports A-6632 Ehrwald A-6632 Ehrwald | Kirchplatz 12+13

T: +43 5673 2468 T: +43 5673 2371 [email protected]|www.almbahn.at [email protected] |www.sport-leitner.com

Anschluss für 4 E-Bikes | bike energy

Gamsalm Ehrwald Tillfussalm A-6632 Ehrwald | Postfach 15 T: +43 664 1529764 T: +43 5673 20912 [email protected] griasenk@gamsalm -ehrwald.at Movelo und Bosch E-Bike www.gamsalm-ehrwald.at

LERMOOS E-LADESTATIONEN

Talstation Grubigsteinbahn Tuftl Alm Juch 3 Anschluss für 2 E-Bikes | bike energy Anschluss für 2 E-Bikes & 2 Elektroautos | 22 KW Tyy 1 | 150 KW CCS | 50 KW Camdo | bike energy Panoramabad

Medloach Mittelstation Grubigsteinbahn Anschluss für 2 E-Bikes & 1 Elektroauto | bike energy Anschluss für 2 E-Bikes | bike energy

Lusspark Anschluss für 2 E-Bikes | bike energy

BERWANG E-LADESTATIONEN

Ehenbichler Alm

A-6622 Berwang T: +43 676 3511681 [email protected] | www.ehenbichler-alm.com Lademöglichkeiten für 4 verschiedene Akkus: Yamaha, Bosch, Brose, Shimano

BIBERWIER E-LADESTATIONEN

Hotel MyTirol Sport Schönherr Sports & Fun Fernpassstrasse 71-72 | 6633 Biberwier Marienbergweg 9 + 16 | 6633 Biberwier T: +43 5673 22565 T: +43 664 73241452 oder +43 664 73241451 [email protected] | www.mytirol.com [email protected] | www.sport-schoenherr.at Anschluss für 2 E-Bikes | bike energy Anschluss für 1 E-Bike

TIROLER ZUGSPITZ ARENA · 6632 EHRWALD · T: +43 5673 20.000 [email protected] · WWW.ZUGSPITZARENA.COM