Findbuch

Rep. 71

Domänenrentämter Clempenow und

Abschrift erstellt von David Krüger Ansprechpartner für den Altkreis

Pommerscher Greif e. V. Verein für Familien- und Ortsgeschichte

Mai 2020

Inhaltsverzeichnis

Seite

0 Bemerkungen zu einzelnen Akten (mit Röpnack, Liepen, Medow, Nerdin) 5 1. Domänenamt Clempenow (Generalakten) 6 2. Domänenamt Verchen (Generalakten) 9 3. Verschiedene Ämter (Generalakten) 10 3.1 Domänenamt Demmin “ 3.2 Kreis Demmin “ 3.3 Kreiskasse Demmin “ 3.4 Kreissteuerkasse Demmin “ 3.5 Domänen-Rentamt Treptow (Toll.) “ 3.6 Domänenjustizamt Stettin 11 4. Domänenamt Clempenow (Spezialakten) “ 4.1 Bartow “ 4.2 12 4.3 Burow “ 4.4 Clatzow “ 4.5 Clempenow 14 4.6 Cöln “ 4.7 Daberkow “ 4.8 Fouquettin “ 4.9 15 4.10 “ 4.11 17 4.12 Groß Below 18 4.13 Groß Teetzleben “ 4.14 19 4.15 “ 4.16 Japzow 20 4.17 Kessin “ 4.18 Klein Teetzleben “ 4.19 Lebbin 21 4.20 Letzin “ 4.21 Loickenzin 22 4.22 “ 4.23 Mühlenhagen “ 4.24 Peeselin “ 4.25 Reinberg 23 4.26 Rosemarsow “ 4.27 Seltz “ 4.28 24 4.29 Teetzleben 26 4.30 Tückhude “

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Inhaltsverzeichnis

Seite

4.31 Wegezin 26 4.32 Weltzin “ 4.33 Wildberg 27 4.34 Wolkow 29

5. Domänenamt Verchen (Spezialakten) “ 5.1 Alt “ 5.2 Bentzin 30 5.3 “ 5.4 Caslin “ 5.5 Gnevzow “ 5.6 31 5.7 Hasseldorf “ 5.8 Hohenbollentin “ 5.9 Hohenbrünzow 32 5.10 Kentzlin “ 5.11 Krusemarkshagen “ 5.12 Lindenberg 33 5.13 Meesiger 34 5.14 Metschow 35 5.15 Moltzahn 36 5.16 Neu Ketzlin “ 5.17 Pentz “ 5.18 Schönfeld 37 5.19 Schwichtenberg 38 5.20 Törpin 39 5.21 Trittelwitz “ 5.22 Tutow 40 5.23 Ueckeritz “ 5.24 Verchen “ 5.25 Wolkwitz 43

6. Verweise 44 6.1 Domänenamt Verchen “ 6.2 Domänenamt Clempenow “ 6.2.1 Bartow “ 6.2.2 Breest “ 6.2.3 Burow “ 6.2.4 Clatzow “ 6.2.5 Clempenow “ 6.2.6 Daberkow 45

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Inhaltsverzeichnis

Seite

6.2.7 Golchen 45 6.2.8 Grapzow “ 6.2.9 Groß Teetzleben “ 6.2.10 Japzow “ 6.2.11 Kessin “ 6.2.12 Loickenzin “ 6.2.13 Mühlenhagen “ 6.2.14 Reinberg 46 6.2.15 Rosemarsow “ 6.2.16 Tückhude “ 6.2.17 Weltzin “ 6.2.18 Wildberg “ 6.2.19 Wolkow “

Seite: 5

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 0 Bemerkungen zu einzelnen Akten

Domänenamt Clempenow – Generalia

47 Einsammlung interessanter Gegenstände aus dem Naturreiche, 1824-1874 sowie die Erhaltung der Denkmäler und alten Gebäude aus der Vorzeit.

Domänenrentamt

107 Instandhaltung der Brücke über den Landgraben bei Röpnack 1894-1910 10 a

Domänenamt Clempenow – Spezialia

162 Bauten und Reparaturen an Kirchen- und Pfarrgebäuden Akte fehlt! 41

Domänenamt Verchen - Spezialia

841 Bauten und Reparaturen an Kirchen- und Pfarrgebäuden Akte fehlt! 316

853 Etablierung des Garnwebers Schultze 1777

Liepen

348 Ablösung der Domänen-Prästanda (Obliegenheiten) und 1827-1857 217/1 Parzellierung der Grundstücke im Dorf Liepen

349 Gemeindeangelegenheiten Liepen, u.a. Abgaben, Bausachen, 1843-1871 217/2 Armensachen

Medow

350 Schulen im Kirchspiel Medow 1816-1886 223/1

856 Verkauf des Kiefernholzbestandes auf dem Spitzhörnkamp bei 1827-1828 Medow

Nerdin

351 Schule in Nerdin, Personalia, Skizze des Schulhauses, 1880-1893 226/1 Handarbeitsunterricht

352 Schulumbau in Nerdin 1892-1896 226/2

353 Schulanbau in Nerdin 1914-1915 226/3

Seite: 6

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 1. Domänenamt Clempenow (Generalakten)

1 Bestimmung wegen der Amtskassenverwaltung 1830-1912

2 Vernichtung alter Rechnung 1844-1907

3 Haltung der Amtsblätter 1811-1880

4 Einrichtung der Amtsregister 1822-1874

5 Holzberechtigungen 1824-1857

6 Geschäftsorganisation 1841-1887

7 Kassen-Etats- und Rechnungssachen 1854-1859

8 Umwandlung der Reallasten in Amortisationsrenten 1865-1872

9 Grundsteuer 1865-1885

10 Realisation der Staatspapiere und Schulverschreibungen 1857-1882

11 Verwandlung der Dienste der Büdner in ein Grundgeld 1843-1856

12 Verordnung und Bestimmungen wegen Ablösung der 1810-1851 Grundsteuer usw.

13 Ausführung des Ablösungsgesetzes vom 02. März 1850 1850-1870

14 Ablösung von Diensten, Fruchtlieferungen, unbeständlichen 1826-1851 Gefällen und Besitzbeschränkungen

15 Ablösung bei Parzellierungen und Grundsteuerverteilung 1851-1878

16 Hypothekarische Eintragung der fiskalischen Abgaben und 1824-1873 Reservate

17 Abgaben und Leistungen der Domänenvorwerke an die 1823-1845 Geistlichen

18 Schulversäumnisse, Bestrafung sowie Einziehung des 1859-1863 Schulgeldes

19 Versicherung der Kirchen, Pfarr- und Schulgebäude gegen 1828-1837 Feuersgefahr

20 Baptistenwesen und dessen polizeiliche Beaufsichtigung, 1857-1874 Dissidentenwesen, Juden

21 Abhaltung der Kirchenvisitationen 1726-1813

22 Verordnung wegen der Feier- der Sonn- und Festtage 1773-1789

Seite: 7

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 23 Vermögenszustand der Kirchen, sowie Kirchen-, Pfarr- und 1776-1851 Schulgebäude

24 Zeichnungen und Beschreibungen der Kirchen-, Pfarr- und 1818 Küstergebäude

25 In Geld gewandelte Naturaldeputate, sowie die zu liefernde 1805-1821 Naturalgefälle

26 Verpachtung der sämtlichen Kirchen- und Kapellenäcker und 1748-1770 Wiesen

27 Anstellung und Vereidung der Kirchenvorsteher 1810-1873

854 Gemeinheitsteilung von Coeln nach Breest 1826-1837

28 Probepredigten, Bestallung, Auseinandersetzung, Amtskleidung 1782-1811 der Prediger

29 Kirchenzeremonien, Verbot des Läutens bei Gewitter, 1783-1853 Traugeläute

30 Kirchenetatsführung der Kassenbücher 1833-1874

31 Schulversäumnisse und deren Bestrafung, sowie Einziehung der 1863-1868 Schulgeldreste

32 General-Schul-Reglement vom 12.08.1763 1784-1861

33 Verordnungen in Kirchen- und Schulsachen 1824-1904

34 Schulwesen 1861-1885

35 Bestimmungen betreffend Einkünfte, Gerechtsame und Lasten 1811-1854 der Geistlichen, Küster und Schullehrer

36 Bearbeitung der Kirchen- und Schulsachen durch die 1812-1843 Domänenämter

37 Ablösung der an geistliche und Schulinstitute zu entrichtenden 1851-1873 Realabgaben

38 Schulversäumnisse und deren Bestrafung sowie Einziehung der 1826-1871 Schulgeldreste

39 Organisationsangelegenheiten in Kirchen, Pfarr- und 1782-1864 Schulsachen

40 Verwaltung der Kirchenvermögen, Ankauf von Wertpapieren, 1782-1871 Verpachtung der Kirchengüter und Äcker

41 Separationsrezesse zwischen den königlichen Vorwerken und 1800-1821 Dorfgemeinden

42 Veräußerung der Domänen, Forsten und Jagden 1809-1910

Seite: 8

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 43 Versicherung der Domänengebäude gegen Feuerschaden 1831-1884

44 Verordnung betreffend Bausachen (Kirchen und Schulbauten) 1849-1896

45 Rohr- und Binsenwerbung in der Peene 1839-1903

46 Entlassung von Beamten. Einleitung von Untersuchungen 1827-1860 wegen Dienstverfehlungen

47 Einsammlung interessanter Gegenstände aus dem Naturreiche, 1824-1874 Fehlt, ausgelie- sowie die Erhaltung der Denkmäler und alten Gebäude aus der hen Vorzeit

48 Uniformierung der Zivilbeamten 1837-1854

49 Revision der Gefälle 1838-1842

50 Anlegung einer Dokumentensammlung für Anfertigung eines 1814-1850 Grundbuches

51 Nutzungen und Gerechtsame der Grundstücke und kleinen 1817-1899 Pachtstücke

52 Nutzungen und Gerechtsame der Grundstücke und kleinen 1814-1922 Pachtstücke

53 Betreffend vererbpachtete Domänengrundstücke 1810

54 Dorfschaftssachen 1831-1855

55 Dorfschaftssachen 1845-1902

56 Dorfschaftssachen 1801-1847

57 Dorfschaftssachen 1816-1854

58 Verschiedenes – Domanialia 1849-1907

59 Verschiedenes – Domanialia 1832-1849

60 Verschiedenes – Domanialia 1861-1901

61 Geschäftsorganisation 1837-1933

62 Ablösung der auf Schulgrundstücken haftenden 1859-1859 Dominalabgaben

63 Vorschriften bei Ausübung der Fischereigerechtigkeiten 1837-1860

64 Grund- und Hypothekenbuch der Ortschaften des Amtes 1763-1873 Clempenow

43 Versicherung der Domänengebäude gegen Feuerschaden 1831-1884

Seite: 9

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 2. Domänenamt Verchen (Generalakten)

65 Bestallung und Introduktion der Prediger 1732-1736 1

66 Einkünfte der Prediger 1696-1871 2

67 Bestellung der Kirchenvorsteher und Schuldeputation 1810-1885 3

68 Probepredigten 1782-1783 4

69 Kirchenzeremonien und Gebäude 1737-1854 5

70 Bestimmungen wegen der Taufen, Trauungen und Begräbnisse 1741-1854 6

71 Bestimmungen über Kirchen- und Schulvisitationen 1813-1853 7

72 Feier der Sonn- und Festtage 1773-1845 8

73 Anstellung der Schullehrer und deren Einkünfte 1738-1870 9

74 Gesamte Schulwesen 1763-1872 10

75 Begräbnisplätze 1820-1873 11

76 Kollekten für Kirche und Schulen 1749-1876 12

77 Versicherung der Kirchen usw. bei der Feuersozietät 1827-1857 13

78 Ablösung der Realberechtigungen 1872-1873 14

79 Verwaltung der Kirchenvermögen, Verpachtung der 1734-1904 14 a Kirchengüter und Äcker

80 Kirchenrechnungswesen 1750-1874 15

81 Kirchen- und Schulwesen 1735-1853 16

82 Liquidierung der aufkommenden Portokosten 1870-1921 17

83 Provinzial-Taubstummenschule in Stettin 1850-1860 18

84 Beaufsichtigung der fiskalischen Fischereien 1855-1886 19

85 Patent, dass die schadhaften und baufälligen Kirchen repariert 1724 20 und mit Ziegeln gedeckt werden sollen

86 Neubauten usw. Kirche und Schulen 1824-1886 21

87 Verpachtungs- und Veräußerungsbedingungen 1853-1876 21 a

88 Verteilung der Registratur des Domänenamts Verchen 1874-1877 22

89 Führung des Amtsinventariums usw. 1874-1896 23

90 Einzureichende Nachweisungen über Bauten an kirchlichen und 1862-1891 24 Schulgebäuden

Seite: 10

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 91 Fischerei im Kummerower See 1834-1865 25

92 Fischerei im Kummerower See 1865-1898 26

93 Fischerei im Kummerower See 1898-1925 26 a

94 Fischerei in der Peene vom Ausfluss derselben aus dem 1837-1871 27 Kummerower See bis zur Kreisgrenze

95 Erbverschreibungen und Hypothekenrechnungen verschiedener 1825-1826 Grundstücke im Amt Verchen (Prov. Justizamt Verchen zu Treptow/T.)

3. Verschiedene Ämter (Generalakten)

3.1 Domänenamt Demmin (Trept. Toll)

96 Betreffend Veräußerungen domänenfiskalischer Liegenschaften, 1895-1929 1 Kies, Sand, Steine der Domäne Lindenberg, Grammentin und Verchen

97 Verpachtung domänenfiskalischer Anliegersiedlungsflächen 1920-1929 2

98 Betreffend die im Amtsbezirk vorgekommenen Ablösungen 1908-1927 3

100 Betreffend Verzeichnis der laufenden Akten 1892 4

3.2 Kreis Demmin

101 Betreffend Abgaben-Regulierung von dem Mau’schen 1852 5 Bauernhof Nr. 5 zu

102 Betreffend die nötigten Anordnungen bei Reisen höherer und 1813-1869 6 höchster Personen

3.3 Kreiskasse Demmin

103 Betreffend die Verwaltung des Domänenamts 1885-1927 7

3.4 Kreissteuerkasse Demmin

104 Verwaltung des Domänenamts 1877-1927 8

3.5 Domänen-Rentamt zu Treptow (Toll) = Altentreptow

105 Betreffend die Verordnungen wegen der Kirchen, Pfarr- und 1824-1920 9 Schulhausbauten, Holzverabreichungen

Seite: 11

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 107 Instandhaltung der Brücke über den Landgraben bei Röpnack 1894-1910 10 a

108 Post- und Portoangelegenheiten in Kirchen- und Schulsachen 1870-1894 11

109 Einrichtung und Verwaltung 1861-1880 12

110 Betreffend Ernennung der Domänenbeamten als 1886-1875 13 Patronatsvertreter

111 Betreffend Portoangelegenheiten 1868-1875 14

112 Grenzregulierungen 1896-1906 15

113 Kirchen, Pfarr- und Schulhausbauten sowie die 1836-1873 16 Holzverabreichungen

114 Hypothekarische Eintragung der fiskalischen Abgaben und 1847-1887 17 Reservate in Bezug auf die Ortschaften des Amts Treptow

115 Betreffend alle diejenigen Angelegenheiten, welche in keine der 1876-1929 18 übrigen Amtsakten untergebracht werden können

116 Ablösung der Reallasten und Abgaben an die geistlichen 1872-1875 19 Institute

117 Verpachtung verschiedener Domänenstücke. 1896-1924

Enthält: - Domäne Gnevezow - Parzellen bei Schönfeld - Domäne Verchen

3.6 Domänenjustizamt Stettin

118 Haffordnung von 1569 und Fischerordnung 20

4. Domänenamt Clempenow (Spezialakten)

4.1 Bartow

119 Besetzung der Küster- und Schullehrerstelle und das 1797-1873 1 Einkommen derselben

120 Bauten und Reparaturen des Küster- und Schulhauses und der 1816-1901 2 Kirchenscheune

121 Bauten und Reparaturen an der Kirche 1743-1904 2 a

122 Bau eines zweiten Schulhauses und Wohnung für den zweiten 1865-1874 3 Lehrer

Seite: 12

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 123 Errichtung einer zweiten Schulstelle und Anstellung eines 1865-1874 4 zweiten Lehrers

124 Erbauung einer Orgel in der Kirche 1825-1873 5

125 Ausleihung von Kapitalien der Kirche 1769-1903 6

126 Vererbpachtung des Below’schen Kapellenackers sowie der 1753-1844 7 Kirchengrundstücke

127 Dorfschaftssachen 1826-1894 8

128 Vertauschung von Ländereien 1817-1818 9

129 Verpachtung des Kirchenackers 1825-1908 10

4.2 Breest

130 Besetzung der Küster- und Schulstelle und deren Einkommen 1732-1876 11

131 Bauten und Reparaturen am Schulhause 1816-1892 12

132 Neubau eines Küster- und Schulhauses 1861-1865 13

133 Bauten und Reparaturen an der Kapelle zu Breest 1831-1904 14

134 Kirchhof 1864-1866 15

135 Veräußerungen von Grundstücken und fiskalischen Dorfauen- 1840-1896 16 Parzellen

136 Eingehung des Vorwerks Breest und die daraus etablierten 1749-1766 17 Bauernhöfe und deren Besetzung

137 Hütungsbeinträchtigung Müller/Völcker 1811 18

4.3 Burow

138 Verpachtung der Kirchenländereien 1774-1783 19

139 Veräußerung der verfallenen Kapellengebäude 1709 20

140 Einrichtung einer Schule 1844-1886 21

141 Dorfschaftssachen 1822-1915 22

4.4 Clatzow

142 Besetzung der Pfarrstelle 1772-1870 23

143 Besetzung der Küsterstelle, Einkommen 1758-1882 24

Seite: 13

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 144 Die Bestellung der Kirchen- und Schulvorsteher in der Parochie 1790-1932 24 a Clatzow

145 Beschwerde des Pastors Müller betreffend Pfarrweiden, welche 1731-1734 25 bäuerliche Wirte zu Weltzin unter sich geteilt haben

146 Beschwerde des Pastors Thilow wegen der Pfarreinkünfte 1781-1783 26

147 Beschwerde der Pfarre wegen Einkünfte und Gerechtsame 1758-1896 27

148 Einkünfte und Gerechtsame der Pfarre, sowie Bewilligung von 1803-1901 28 Unterstützungen

149 Vertauschung eines Ackerstücks der Pfarre 1863-1864 28 a

150 Ausleihung von Kapitalien aus der Kirche zu Clatzow 1824-1906 29

151 Einkünfte, Gerechtsame und Hebungen der Pfarre, Deputatgänse 1803-1881 30

152 Separation der Kirchen- und Pfarrländer 1819-1873 31

153 Verpachtung der Kirchengrundstücke 1827-1906 32

154 Verpachtung der Kirchengrundstücke 1777-1827 33

155 Hypothekarische Eintragung der fiskalischen Abgaben und 1842-1828 34 Reservate von Clatzow

156 Beschwerde des Pastors Müller wider Oberamtmann 1727 35 Engelbrecht wegen Wiesenabtretung

157 Erbliche Überlassung einer der Kirche gehörigen Wurth an den 1783-1853 36 Soldaten Hans-Joachim Beutin und den Prediger August Thilow

158 Klage des Predigers Thilow gegen 4 Büdner: Bartels, Schurk, 1798-1827 37 Martens und Hannemann

159 Instandhaltung der Glocken und Kirchenuhr, Umguss der 1823-1875 38 Glocken

160 Kirchhof Clatzow 1819-1847 39

161 Abhaltung der Kirchen- und Schulvisitation 1845-1904 40

162 Bauten und Reparaturen an Kirchen- und Pfarrgebäude Akte fehlt! 41

163 Bauten und Reparaturen an Kirchen- und Pfarrgebäude 1770-1819 42

164 Bauten und Reparaturen an Küster- und Schulgebäuden 1783-1903 43

165 Erweiterung des Küster- und Schulhauses 1854-1892 44

166 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden zu 1821-1832 45 Clatzow, Loickenzin und Welzin

Seite: 14

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 167 Bauten und Reparaturen an den Kirchen und Pfarrgebäuden in 1894-1919 46 der Parochie Clatzow

168 Veräußerung und Bebauung von Grundstücken und freien 1820-1887 47 Plätzen (Dorf Auen)

4.5 Clempenow

169 Veräußerung einer Gartenparzelle an Posthalter Tesch 1863-1866 48

170 Veräußerung und Bebauung von Grundstücken und freien 1811-1899 49 Plätzen im Dorf

4.6 Cöln

171 Einkommen und Gerechtsame der Kirche usw. 1744-1837 50

172 Besetzung der Küster- und Schulstelle, Einkommen derselben 1804-1869 51

173 Bauten und Reparaturen an Kirchengebäuden 1746-1912 52

174 Bauten und Reparaturen bei den Küster- und Schulgebäuden 1783-1884 53

175 Veräußerung und Bebauung von Grundstücken 1820-1909 54

176 Veräußerung einer Parzelle vom ehemaligen Forstrevier 1829-1900 55

177 Verpachtung der Kirchengrundstücke 1810-1833 56

178 Verpachtung der Kirchengrundstücke 1799-1833 57

179 Vererbpachtung der Kirchengrundstücke 1836-1906 58

180 Hypothekarische Eintragung der fiskalischen Abgaben und 1845-1851 59 Reservate

4.7 Daberkow

181 Besetzung und Einkommen der Pfarrstelle zu Daberkow 1741-1897 60

182 Visitation der Kirche und Schule 1827-1887 61

183 Bauten und Reparaturen an Pfarrgebäuden 1781-1912 62

4.8 Fouquettin

184 Einpfarrung der Kolonie Fouquettin nach Wildberg, ebenfalls 1781 63 Küsterei und Schule

Seite: 15

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 4.9 Gnevkow

185 Einkünfte und Gerechtsame der Kirche 1745-1887 64

186 Betreffend Matrikularnachrichten der Pfarre zu 1824-1883 65 Groß Teetzleben, deren Einkünfte, Gerechtsame, usw.

187 Bestellung und das Einkommen der Kirche und der 1840-1908 66 Schulvorsteher

188 Erbauung eines Küster- und Schulhauses 1834-1908 67

189 Umguss und Instandhaltung der Kirchenglocken 1826-1844 68

190 Veräußerung von Grundstücken und freien Plätzen 1819-1829 69

191 Benutzung und Verpachtung der Kirchengrundstücke 1774-1786 70

192 Benutzung und Verpachtung der Kirchengrundstücke 1793-1839 70 a

193 Hypothekarische Eintragung der fiskalischen Abgaben und 1846-1851 71 Reservate

194 Ausleihe und Wiedereinziehung von Kapitalien der Kirche 1828-1909 72

195 Benutzung der Küster- und Schulgrundstücke 1845-1858 73

196 Verbesserung, Vermessung usw. der Kirchengrundstücke 1791-1821 74 betreffs Vererbpachtung

197 Besetzung der Küster- und Schulstelle 1779-1883 75

198 Erbauung eines Schulhauses 1735-1832 76

199 Bauten und Reparaturen an den Kirchengebäuden 1733-1910 77

4.10 Golchen

200 Besetzung der Pfarrstelle 1754-1901 78

201 Einkünfte und Gerechtsame der Parochie Golchen 1764-1891 79

202 Einkünfte und Gerechtsame der Pfarre 1767-1868 80

203 Bestellung und das Einkommen der Kirchen- und 1779-1924 81 Schulvorsteher

204 Besetzung der Küster- und Schulstelle und deren Einkünfte 1802-1898 82

205 Einrichtung einer zweiten Lehrerstelle und einer Mädchenklasse 1824-1881 83

206 Schulwesen mit Turnanstalt 1870-1873 84

Seite: 16

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 207 Abhaltung der Kirchen- und Schulvisitation 1819-1866 85

208 Beschwerde des Predigers Steck wider die Dorfschaft wegen 1788-1807 86 verweigerter Pfarrhebung

209 Anschaffung eines Leichenwagens 1864-1868 87

210 Anschaffung mehrerer heiliger Gerätschaften 1828 88

211 Anschaffung einer dritten Glocke 1844-1846 89

212 Erwerbung und Einrichtung eines neuen Begräbnisplatzes 1845-1898 90

213 Kassen- und Rechnungswesen in der Parochie 1891-1909 91

214 Erbauung und Instandhaltung einer Orgel 1827-1904 92

215 Bauten und Reparaturen an der Kirche 1773-1901 93

216 Wiederaufbau der abgebrannten Kirche 1778-1792 94

217 Bauten und Reparaturen am Predigerwitwenhaus 1793-1894 95

218 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden 1825-1919 96

219 Instandsetzung der Kirche, Anfertigung eines neuen Orgelchors 1828-1831 97

220 Neubau des Pfarrhauses 1871-1871 98

221 Anschaffung einer Kirchturmuhr 1801-1851 98 a

222 Bau eines Küster- und Schulhauses 1827-1914 99

223 Bauten und Reparaturen bei den Pfarr- und Küstergebäuden 1784-1824 100

224 Neubau eines Pfarrhauses 1871-1900 101

225 Vererbpachtung einer der Kirche gehörigen Wurth 1846-1848 102

226 Veräußerung des Bartow’schen Hauses 1825-1833 103

227 Veräußerung von Grundstücken 1820-1911 104

228 Vererbpachtung der Pfarrgrundstücke 1824-1888 105

229 Vererbpachtung des zu Breest belegenen Pfarrgehöfts 1790-1791 106

230 Vererbpachtung der der Pfarre zu Golchen zugehörigen auf der 1829-1847 107 Feldmark Letzin belegenen Grundstücke

231 Vererbpachtung der Burow’schen Kirchen- und Pfarrländereien 1788-1791 108

232 Vererbpachtung der Kirchengrundstücke 1783-1904 109

233 Verpachtung von Wiesen 1765-1893 110

Seite: 17

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 234 Verpachtung der Kirchengrundstücke 1789-1917 110 a

235 Auflösung Forst-Rendantur des Reviers Golchen 1834-1850 111

236 Forstwesen, Personal 1869-1870 112

4.11 Grapzow

237 Besetzung der Pfarre 1821-1828 113

238 Einkommen, Gerechtsame und Hebungen der Pfarre 1772-1899 114

239 Bewilligung von Gehaltszulagen aus Mitteln der Kirchenkasse 1802-1871 114 a

240 Beschwerde des Predigers Maß wegen zu liefernder Fourage in 1804-1813 115 der Kriegszeit

241 Bestellung der Kirchen- und Schulvorsteher zu Grapzow und 1790-1933 116 Kessin

242 Besetzung und Einkünfte der Schullehrerstelle 1810-1876 117

243 Konkurrenzverhältnis der Kirche Kessin zu den Pfarrbauten in 1862 118 Grapzow

244 Bewährung um den Pfarrgarten 1822-1833 119

245 Unterbringung und Wiedereinziehung der Kapitalien der Kirche 1838-1849 120

246 Ausleihung und Wiedereinziehung der Kapitalien der Kirche 1756-1792 121

247 Kirchenrechnungswesen 1873-1904 122

248 Umguss der Glocken, Instandhaltung des Glockenstuhls 1748-1912 123

249 Neubau des Pfarrhauses 1849-1853 124

250 Neubau des sogenannten Torhäuschens 1824-1897 125

251 Neubau einer Scheune auf dem Pfarrhofe 1831-1834 126

252 Bau eines Küster- und Schulhauses 1790-1862 127

253 Reparaturen an den Pfarrgebäuden 1733-1821 128

254 Neubau der Kirche zu Grapzow 1748-1902 129

255 Reparaturen an den Pfarrgebäuden 1822-1917 130

256 Neubau eines Küster- und Schulhauses 1864-1873 131

257 Veräußerung der Forstgrundstücke 1824-1893 132

Seite: 18

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 258 Veräußerung zweier Dorfstraßenparzellen 1846-1881 133

259 Überlassung einer wüsten Kirchenparzelle an den Bauer Gilow 1769 134

260 Verpachtung der Kirchenländereien 1811-1833 135

261 Verpachtung der Kirchenländereien 1837-1915 136

262 Verpachtung der Kirchengrundstücke 1753-1810 137

263 Erbverschreibungen der Bauern in Grapzow 1817, 1823 137/1

4.12 Groß Below

264 Bestellung der Kirchen- und Schulvorsteher 1780-1932 138

265 Verhandlungen wegen der Schule 1824-1886 138 a

266 Besetzung der Schullehrerstelle 1786-1887 139

267 Bauten und Reparaturen an Schulgebäuden 1823-1893 140

268 Landflächenaustausch Clempenow - Groß Below 1858-1859 141

269 Hypothekeneintragungen fiskalischer Abgaben und Reservate 1845-1888 142

4.13 Groß Teetzleben

270 Besetzung der Pfarrstelle 1785-1896 143

271 Abhaltung der Kirchen- und Schulvisitation 1792-1799 144

272 Besetzung der Schulstelle 1784-1916 145

273 Besetzung und Einkommen der 2. Schullehrerstelle 1837-1918 146

274 Erweiterung der Schule und Einrichtung einer 2. Schulklasse 1836-1863 147

275 Bestellung und das Einkommen der Kirchen- und 1784-1910 148 Schulvorsteher

276 Anlegung eines Torfstichs in der Pfarrweide durch Pastor Piper 1836-1893 149

277 Ablösung der den Predigern und Küstern zu Wildberg und Groß 1827-1831 150 Teetzleben zustehenden Deputat-Brennholze

278 Kirchenrechnungen 1837-1904 151

279 Wiedereinziehung der Kapitalien der Kirchenkasse in Groß 1811-1911 152 Teetzleben

280 Meliorationen in den Kirchen- und Pfarrländereien 1834-1890 153

Seite: 19

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 281 Ein. und Gerechtsame sowie Bewilligung von Unterstützungen 1787-1874 154 aus Kirchenmitteln

282 Neubau eines massiven Viehstalles auf dem Pfarrhofe 1864-1866 155

283 Instandsetzung des Kirchenhauses 1842-1846 156

284 Bau einer kleinen Scheune bei dem Küster- und Schulhause 1844-1898 157

285 Bau eines Küster- und Schulhauses 1749-1905 158

286 Neubauten der durch den Brand in der Nacht vom 27. – 28. Juni 1872-1900 159 1842 vernichteten Pfarrgebäude

287 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden 1730-1823 160

288 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden 1823-1834 161

289 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden 1835-1885 162

290 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden 1780-1918 163

291 Prozess der bäuerlichen Wirte wider die Schrader’schen Erben 1822-1833 164 wegen verweigerter Fuhrleistungen bei den Bauten an den Pfarrgebäuden

292 Abhaltung der Kirchen- und Schulvisitationen 1842-1854 165

293 Beschwerde des Müllers Lentz wider den Pfarrer Diedrich 1817-1819 166 wegen des Kirchenackers

294 Neubau des Kirchencolonushauses 1850-1854 167

295 Erbauung und Veränderung eines Wohnhauses 1819-1820 168

296 Veräußerung einer Parzelle im Wolckower Forstrevier 1829-1877 169

297 Veräußerung einer Baustelle an den Küster Püschel 1827-1872 170

4.14 Hohenbollentin

298 Neubau der Kirche, Reparaturen 1783-1840 171

4.15 Hohenmocker

299 Besetzung der Pfarrstelle 1777-1833 171 a

300 Einkünfte und Gerechtsame der Pfarre 1778-1813 172

301 Bauten und Reparaturen (Kirche) 1802-1912 173

302 Bauten und Reparaturen (Kirche) 1780-1822 174

Seite: 20

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 4.16 Japzow

303 Einkommen und Besetzung der Pfarr- und Schulstelle 1786-1875 175

304 Erbauung eines Schulhauses 1817-1885 176

305 Erweiterung und Ausbau des Küster- und Schulhauses 1847-1851 177

306 Veräußerung von Dorfstraßenparzellen 1861-1885 178

307 Veräußerung zweiter Forstparzellen an die Gemeinde 1831-1846 179

4.17 Kessin

308 Besetzung und das Einkommen der Küster- und 1793-1903 180 Schullehrerstelle

309 Gemeinheitsteilung zwischen Bauern und Kirche 1800-1873 181

310 Einrichtung der Sommerschulen 1817 182

311 Instandsetzung der Kirchhofsbewehrung und des Glockenstuhls 1804-1846 183

312 Neubau der Kirche 1771-1913 184

313 Erweiterung des Küster- und Schulhauses 1832-1856 185

314 Wiederaufbau des eingefallenen Backofens bei der Küsterei 1850-1875 186

315 Erbauung eines Einschnittgelasses bei der Küsterei 1847-1894 187

316 Bauarbeiten am Schulhause 1819-1891 187 a

317 Bau eines Vieh- und Holzstalles bei der Küsterei 1858-1861 188

318 Überlassung eines Straßengrundstückes an den Küster 1817-1853 189 Klemann

319 Separation und Verpachtung der Kirchengrundstücke 1837-1910 190

320 Verpachtung des Küsterackers 1822-1841 191

321 Vererbpachtung der Pfarrkoppel 1816-1819 192

4.18 Klein Teetzleben

322 Vereinigung der Kirchengemeinden von Groß- und 1877-1878 193 Klein Teetzleben

323 Begräbnisplatz 1858-1899 194

Seite: 21

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 324 Patronatsverhältnis in Bezug auf das veräußerte Vorwerk 1846-1854 195

325 Überlassung eines Straßenplatzes an Johann Gülzow 1823-1882 196

326 Verpachtung der Kirchenländereien 1839-1910 197

327 Verpachtung des Kirchenackers 1759-1837 198

328 Bau eines Viehstalles an dem Kirchenackerhause 1805-1878 199

329 Reparaturen an der Kirche 1822-1878 199 a

330 Rezess wegen Separation, Vorwerke, Mühle und Kirche 1805-1847 200

331 Prozess gegen die Schraderschen Erben wegen Strohlieferung zu 1827-1831 201 den Pfarrbauten

4.19 Lebbin

332 Einkommen und Anstellung des Küsters und Schullehrers 1784-1892 202

333 Besetzung und Einkommen der Küster- und Schullehrerstelle 1833-1915 203

334 Umguss der Kirchenglocken 1802-1858 204

335 Bauten und Reparaturen an der Kirche 1782-1881 205

336 Bau des Küster- und Schulhauses 1829-1882 206

337 Veräußerung einer Straßenparzelle 1845-1873 207

338 Vererbpachtung von Kirchengrundstücken 1835-1873 208

4.20 Letzin

339 Regulierung der Kirchenstühle 1828-1879 209

340 Besetzung der Schulstelle und deren Einkommende 1780-1881 210

341 Erbauung eines neuen Schulhauses 1822-1882 211

342 Bauten und Reparaturen an der Kirche 1737-1913 212

343 Grenadier Elert bittet um Erlaubnis ein Haus aufbauen zu dürfen 1751-1756 213

344 Vererbpachtung des Kirchengrundstückes 1786-1816 214

345 Abtretung von 20 Morgen Acker 1822-1823 215

346 Veräußerung von Grundstücken 1823-1898 216

347 Benutzung des Kirchenackers 1731 217

Seite: 22

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 4.21 Loickenzin

354 Besetzung der Küster- und Schulstelle 1805-1895 218

355 Erweiterung des Begräbnisplatzes 1846-1880 218 a

356 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1827-1908 219

357 Bauten und Reparaturen an der Kirche 1763-1893 219 a

358 Veräußerung einer Dorfstraßenparzelle 1841-1844 220

359 Veräußerung von Straßengrundstücken 1822-1864 221

360 Veräußerung einer wüsten Straßenstelle an Landwehrmann 1834-1853 221 a Johann Reblin

361 Verpachtung von Kirchengelände 1843-1845 222

362 Verpachtung der Kirchengrundstücke 1748-1780 223

4.22 Meesiger

363 Verkauf des Bauernhofes Wendt an Herrn von Luck aus 1836-1853 224 Borrentin

4.23 Mühlenhagen

364 Weideberechtigung der Kolonisten 1842 225

365 Veräußerung und Bebauung von Grundstücken und freien 1825-1843 226 Plätzen

4.24 Peeselin

366 Beabsichtigte Anlage mehrerer Büdnerstellen 1820 227

367 Besetzung der Schulstelle und Einkünfte usw. 1752-1842 228

368 Besetzung der Schulstelle, Einkünfte 1843-1882 229

369 Ermittelung 1870-1872 230

370 Anlage eines Backofens bei der Schulstelle 1860-1861 231

371 Erbauung eines Schulhauses 1842-1889 232

372 Vertauschung von Grundstücken 1823 233

Seite: 23

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 4.25 Reinberg

373 Einkommen und Besetzung der Küster- und Schulstelle 1783-1900 234

374 Schulwesen mit Turnanstalt 1870-1870 235

375 Instandhaltung der Bewehrung um den Kirchhof 1822-1866 236

376 Neubau einer Kirche 1813-1889 237

377 Erbauung eines neuen Schulhauses nebst Scheune und 1810-1880 238 Stallgebäude

378 Veräußerung einer Waldparzelle an den ehemaligen 1836-1874 239 Domänenpächter Hellweg

379 Vertauschung einiger Äcker 1788-1789 240

380 Anschaffung von Turmuhren zu Wildberg und Reinberg 1817 241

381 Erwerbung einer Straßenparzelle seitens der Mühlenbesitzerin 1837-1838 242 Witwe Timm

382 Veräußerung von Dorfstraßenparzellen 1847-1901 243

383 Veräußerung von Waldparzellen 1836-1839 244

99 Grund- und Hypothekenakte der Windmühle Reinberg 1768-1832

4.26 Rosemarsow

384 Erbauung eines Schulhauses 1781-1902 245

385 Veräußerung einiger kleiner Ackerparzellen 1823-1897 246

386 Besetzung der Schulstelle und das Einkommen ders. 1830-1886 247

387 Wiesenaustausch 1823-1825 248

388 Beschwerde der Kolonisten wegen Entziehung der Viehtrift und 1787-1848 249 Hirtenwohnung

389 Erteilung der Eigentumsverleihungsurkunden an die Kolonisten 1837-1844 250

4.27 Seltz

390 Einkommen und Besetzung der Küster- und Schulstelle 1809-1869 251

391 Pfarracker betreffend 1811 251 a

392 Bestellung der Schulvorsteher 1862-1885 252

Seite: 24

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 393 Schule, Besitz und Steuerverhältnisse 1869-1883 253

394 Erweiterung des Begräbnisplatzes 1855-1877 254

395 Unterhaltung der Kirchhofsbewehrung 1845-1846 255

396 Hand- und Spanndienste 1798-1844 256

397 Kirchenacker betreffend 1798-1844 256 a

398 Bau des Küster- und Schulhauses 1819-1872 257

399 Verpachtung der Kirchenländereien 1707-1754 258

400 Separation zwischen dem Vorwerk, Halb- und Pfarrbauern 1800-1851 259

401 Austausch und Verkauf von Grundstücken 1863-1869 260

4.28 Siedenbollentin

402 Einkünfte, Hebungen, Gerechtsame der Pfarre 1776-1860 261

403 Die Einkünfte und Hebungen der Pfarre und Beziehung auf die 1797-1872 262 dazu gehörige Dorfschaft Cöln

404 Vermögen und Einkünfte der Kirche 1812-1904 263

405 Besetzung der Pfarrstelle 1781-1887 264

406 Bestellung der Kirchen- und Schulvorsteher 1791-1922 265

407 Besetzung der Küster- und 1. Schullehrerstelle 1792-1876 266

408 Besetzung der 2. Schullehrerstelle 1836-1877 267

409 Schulzucht, Schulveräumnisse, Schulkinderarbeit 1819-1917 267 a

410 Einrichtung einer Mädchenschule 1846-1871 268

411 Schulwesen mit Turnanstalt 1870-1871 269

412 Verpflichtung des Gutes zu Beiträgen bei Kirchen-, Pfarr- und 1835-1865 270 Schulhausbauten

413 Kirchen- und Rechnungswesen in der Parochie und der 1804-1891 271 zugehörigen Tochterkirche zu Cöln

414 Tilgung der Schulden der Kirche 1827-1829 272

415 Abhaltung der Kirchen- und Schulvisitation 1828-1870 273

416 Beschwerde des Küsters Meyer wegen verweigerter Erhöhung 1802-1806 274 des Schulholzgeldes

Seite: 25

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 417 Handdienstleistung der Eingepfarrten bei Pfarrbauten 1851-1863 275

418 Unterhaltung der Bewehrung um den Pfarrhof 1795-1854 276

419 Erweiterung des Kirchhofs 1845-1916 277

420 Aufbringung der Feuer-Sozietäts-Beiträge 1835-1879 278

421 Erbauung zweier Chöre in der Kirche sowie Umguss zweier 1833-1856 279 Kirchenglocken

422 Bauten und Reparaturen an der Kirche 1776-1871 280

423 Bauten und Reparaturen an der Kirche 1871-1840 281

424 Bauten und Reparaturen an der Kirche 1842-1913 282

425 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden 1813-1917 283

426 Bauten und Reparaturen an den Predigerwitwenhaus 1819-1920 283 a

427 Unterhaltung der Dächer der Pfarrgebäude 1828-1924 284

428 Reparatur des Pfarr-Backofens 1836-1837 285

429 Bau einer Kirchenscheune 1801-1866 286

430 Neubau des Pfarrhauses 1829-1865 287

431 Neubau einer abgebrannten Scheune und Stallungen auf dem 1832-1836 288 Pfarrhofe

432 Erbauung eines Schweinestalls auf dem Pfarrhofe 1845-1846 289

433 Projektierte Erbauung einer Scheune bei der Schulstelle 1831-1841 290

434 Erbauung des Küster-Schulhauses 1785-1914 291

435 Erbauung eines zweiten Schulhauses 1829-1890 292

436 Abbruch der alten Kirche zu Siedenbollentin 1863-1875 293

437 Vermietung des Prediger-Witwenhauses 1804-1875 294

438 Veräußerungen von Dorfstraßenparzellen 1846-1878 295

439 Überlassung einer Dorfstraßenfläche an Einwohner Lange 1822-1892 296

440 Überlassung einer Dorfstraßenfläche an Einwohner Diedrich 1822-1824 297

441 Veräußerung der Bauernkoppel 1829-1913 298

442 Veräußerung eines Straßenplatzes an Händler Huth 1822-1828 299

443 Veräußerung eines Straßenplatzes an Bauer Peters und 1836-1838 300 Halbbauer Schönbeck

Seite: 26

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 444 Verpachtung der Kirchengrundstücke 1797-1837 301

445 Verpachtung der Kirchengrundstücke 1841-1911 302

446 Vermietung und Vererbpachtung der Kirchenstühle 1785-1829 303

447 Vererbpachtung des Pfarrackers 1840-1888 304

448 Anlegung eines Familien-Erbbegräbnisses (Erbbegräbnisplatzes) 1875-1875 304 a auf dem Rittergut

449 Bestrafung von Vergehen gegen das Feld- und 1878-1902 300/1 Forstpolizeigesetz durch den Amtsvorsteher von Siedenbollentin (Fragment aus Varia)

4.29 Teetzleben (Groß- und Klein-)

450 Kirchenbau betreffend Voranschlag 1745-1778 305

451 Schulwesen 1854-1876 306

452 Überlassung zweiter Straßenplätze an Rohloff und Schmidt 1805-1825 307

4.30 Tückhude

453 Erbauung eines Schulhauses 1850-1885 308

4.31 Wegezin

454 Ablösung der Domänenprästanda und Parzellierung der 1833-1868 308/1 Grundstücke im Dorf Wegezin

455 Unterbringung, Verpflegung und Kur der Ortsarmen 1840-1873 308/2

4.32 Weltzin

456 Besetzung der Küster- und Schulstelle 1809-1880 309

457 Begräbnisplatz 1839-1859 310

458 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden 1832-1893 311

459 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden 1783-1898 312

460 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden in Weltzin, 1734-1765 313 Clatzow, Loickenzin

Seite: 27

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 461 Seperationsrezess zwischen Vorwerk Weltzin und bäuerlichen 1812 314 Wirten

462 Veräußerung und Bebauung von Grundstücken und Plätzen im 1822-1889 315 Dorf

463 Veräußerung einer Waldparzelle an die Gemeinde Weltzin 1831-1838 316

464 Seperation und Vererbpachtung von Kirchenländereien 1832-1864 317

4.33 Wildberg

465 Einkommen und Bestellung der Kirchen- und Schulvorsteher 1804-1933 318

466 Besetzung der Pfarrstelle 1806-1833 319

467 Einkommen und Besetzung der Schulstelle 1784-1833 320

468 Einkünfte, Gerechtsame der Pfarre 1792-1903 321

469 Kirchliche Verhältnisse in Wildberg, Reinberg, Japzow 1839-1940 322

470 Matrikularnachrichten der Kirche 1787-1903 322 a

471 Verzinsung eines verliehenen Kapitals der Kirche 1838-1843 323

472 Erstattung der Kosten für Urbarmachung einer Waldparzelle an 1833-1869 324 Pastor Schulz

473 Eigentumsrechte der Prediger Witwe an 2 zur Pfarre 1808-1819 325 gehörenden Katen

474 Reise- und Transportkostenerstattung an Prediger Sucow aus 1807-1810 326 Anlass seines Zuzuges

475 Abhaltung der Kirchen- und Schulvisitation 1799-1861 327

476 Unterbringung und Wiedereinziehung der Kapitalien der Kirche 1836-1910 328

477 Unterbringung und Wiedereinziehung der Kapitalien der Kirche 1778-1812 329

478 Verwaltung der Schule 1866 330

479 Einkünfte und Besetzung der Schulstelle 1839-1889 331

480 Einkünfte und Anstellung der 2 Schullehrer 1854-1884 332

481 Bau einer Orgel 1829-1915 333

482 Wiederherstellung der Mauer um den Kirchhof 1844-1854 334

483 Begräbnisplätze der Parochie 1884-1888 335

Seite: 28

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 484 Bau eines neuen Pfarrhauses 1817-1875 336

485 Neubau des Küster- und Schulhauses 1843-1883 336 a

486 Bauten und Reparationen an Kirchen- und Pfarrgebäuden 1728-1789 337

487 Bauten und Reparationen an Kirchen- und Pfarrgebäuden 1839-1914 338

488 Bauten und Reparationen an Küster- und Schulgebäuden 1810-1841 339

489 Einziehung der Kosten für Handdienstleistungen bei 1846-1847 339 a Reparationen an der Kirche

490 Reparaturen am Pfarrwitwenhaus 1806-1865 340

491 Unterhaltung der Dächer auf den Pfarrgebäuden 1829-1862 341

492 Reparatur der durch Sturm am 29.11.1836 an Pfarrgebäuden 1836-1845 342 angerichteten Schäden

493 Separation zwischen Vorwerk und den 9 Bauern der Kirche 1800-1816 343

494 Vermietung und Verkauf des Predigerwitwenhauses 1821-1883 344

495 Ankauf eines Grundstückes seitens der Kirche für die 1808-1932 345 Predigerwitwe

496 Veräußerung von Parzellen in der Dorfstraße 1861-1912 346

497 Veräußerung von Parzellen in der Dorfstraße an den Schmied 1846-1847 347 Kulow

498 Veräußerung von Parzellen in der Dorfstraße an Johann Kruse 1826-1828 348

499 Veräußerung von Parzellen in der Dorfstraße an Christian Strutz 1834-1856 349

500 Veräußerung einer Forstparzelle 1831-1833 350

501 Regulierung der Grenzen zwischen dem Vorwerk und den 1817-1819 351 bäuerlichen Grundstücken

502 Berichtigung des Hypothekenwesens der verpachteten 1855-1838 352 Kirchengrundstücke usw.

503 Verpachtung der Pfarrländereien 1872-1873 353

504 Verpachtung der Kirchenäcker 1763-1902 354

505 Vererbpachtung der Kirchengrundstücke 1791-1851 355

506 Den Kirchen Wildberg-Wolkow entzogenen Acker durch 1800-1819 356 Besamung mit Fichtsamen

507 Ablösung des Erbpachtkanons seitens der bäuerlichen Wirte 1846-1846 357

Seite: 29

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 4.34 Wolkow

508 Einkommen und Besetzung der Küster- und Schulstelle 1783-1887 358

509 Instandhaltung der Bewehrung um den Kirchhof 1810-1861 359

510 Umguss der Kirchenglocken 1754-1866 360

511 Veräußerung einer Dorfstraßenparzelle an die Einwohner Holz 1822-1828 361 und Fruß

512 Bauten und Reparaturen an der Kirche 1841-1874 362

513 Neubau des Küster- und Schulhauses 1846-1900 363

514 Überlassung eines Straßenplatzes an den Schneider Jahnke 1824-1899 364

515 Überlassung einer Dorfstraßenpartelle an den Einwohner 1831-1832 365 Wüstenberg

516 Ablösung des Kanons von veräußerten Grundstücken 1818-1841 366

517 Veräußerung eines Straßenplatzes an den Infanterie 1825-1846 367 Unteroffizier Bohnen

518 Veräußerung von Dorfstraßenparzellen 1847-1912 368

519 Veräußerung einer Forstparzelle 1829-1834 369

520 Käufliche Überlassung einer Dorfstraßenparzelle an den Müller 1852-1862 370 Kracht

521 Erwerbung des von Jacob Harm erbauten Hauses 1819-1845 371

5. Domänenamt Verchen (Spezialakten)

5.1 Alt Kentzlin

522 Besetzung der Schullehrerstelle 1771-1879 1

523 Einrichtung und Verbessung der Schule 1832-1891 2

524 Begräbnisplatz 1822-1822 3

525 Bauten und Reparaturen an Schulgebäuden 1782-1872 4

526 Reparaturen an den Kirchengebäuden 1806-1903 5

527 Benutzung der Kirchengrundstücke 1747-1853 6

Seite: 30

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 5.2 Bentzin

528 Ablösung und Amortisation der Domänenabgaben vom Rittergut 1851-1852 7

5.3 Borrentin

529 Dokumentensammlung vom Dorf 1828-1849 8

530 Besetzung der Schullehrerstelle und Einkommen derselben 1792-1882 9

531 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1821-1861 10

532 Bauten und Reparaturen an den Schulgebäuden 1835-1887 11

533 Benutzung der Kirchengrundstücke 1747-1830 12

534 Streitsache wegen eines Nebenarmes der Hauptstraße 1872-1878 13

535 Aufteilung einer Büdnerstelle 1847-1847 14

536 Parzellierung der Büdnerstelle Nr. 8 1871 15

537 Parzellierung der Büdnerstelle Nr. 10 1871 16

538 Zerteilung der Büdnerstelle Ninnemann 1853 17

539 Trennung der alten Hofstelle mit Gebäuden Garten und Wurt 1837-1859 18 von dem Bauernhofe Stawe

540 Abgaben-Verteilungsplan von dem Grundstück Nr. 12 1870 19

541 Abgaben-Verteilungsplan von dem Schuhmacher’schen 1869 20 Bauernhof Nr. 1

542 Ablösung und Amortisation der dem Domänenfiskus vom Dorfe 1850-1852 21 zustehenden Reallasten und Abgaben

5.4 Caslin

543 Besetzung der Schullehrerstelle und das Einkommen derselben 1791-1880

544 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1791-1880

545 Bauten und Reparaturen an den Schulgebäuden 1839-1881

5.5 Gnevzow

546 Besetzung der Küster- und Schullehrerstelle 1781-1887 22

547 Reparaturen an den Kirchengebäuden 1817-1913 23

Seite: 31

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 548 Benutzung der Kirchen- und Pfarrgrundstücke 1821-1840 27

5.6 Grammentin

549 Schulvorstand 1851-1872 28

550 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1838-1864 29

551 Besetzung der Küster- und Schullehrerstelle 1813-1881 30

552 Kirchhof 1842-1842 31

553 Begräbnisplatz 1840-1882 32

554 Reparaturen an den Kirchen und Pfarrgebäuden 1848-1872 33

555 Reparaturen an den Kirchen und Pfarrgebäuden 1848-1854 34

556 Patronatsrechte und Matrikularnachrichten 1854 35

5.7 Hasseldorf

557 Dokumentensammlung vom Dorf 1823-1856 36

558 Besetzung der Schullehrerstelle 1765-1887 37

559 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1821-1832 38

560 Bauten und Reparaturen an den Schulgebäuden 1833-1886 39

561 Gründung neuer Ansiedlungen im Dorfe 1862 40

562 Benutzung der Kirchengrundstücke 1754 - 1847 41

5.8 Hohenbollentin

563 Besetzung und Einkommen der Predigerstelle 1790-1841 42

564 Zeichnungen der Kirchen- und Pfarrgebäude 1840 43

565 Matrikularnachrichten 1722 44

566 Bestellung der Kirchenvorsteher- und Schuldeputierten 1849-1933 45

567 Ausleihung von Kapitalien der Kirche 1834-1914 46

568 Kirchenvorsteher betreffend 1787-1790 47

569 Visitation der Kirchen und Schulen 1842-1879 48

Seite: 32

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 570 Brunnenbau auf dem Pfarrhofe 1800-1845 49

571 Brunnenbau auf dem Schulhofe 1839-1904 50

572 Prediger-Witwenhaus 1816-1825 51

573 Versicherung der Kirchen-, Pfarr-, Schul- und Küstergebäude 1787-1797 52

574 Begräbnisplatz 1841-1871 53

575 Beschaffenheit der Pfarrgebäude 1840-1841 54

576 Bauarbeiten und Reparaturen an Pfarrgebäuden und Kirchen 1841-1896 55

577 Patronatsrechte in der Parochie 1756-1888 56

578 Benutzung der Grundstücke der Pfarre 1818-1903 57

579 Benutzung der Kirchengrundstücke 1807-1853 58

5.9 Hohenbrünzow

580 Ablösung und Amortisation der dem Domfiskus zustehenden 1850-1853 59 Reallasten

5.10 Kentzlin

581 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1826-188? 60

582 Reparaturen am Schulhaus 1843-1844 61

583 Bewehrung der Schulgrundstücke 1845 62

584 Steg 1867 - 1870 63

5.11 Krusemarkshagen

585 Besetzung der Schullehrerstelle 1825-1826 64

586 Schulwesen 1826-1879 65

587 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1827-1850 66

588 Benutzung der Schulgrundstücke 1850 67

589 Bauten und Reparaturen an den Schulgebäuden 1827-1881 68

590 Erweiterung des Schulhauses 1875-1878 69

Seite: 33

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 5.12 Lindenberg

591 Besetzung und Einkommen der Predigerstelle 1796-1892 70

592 Bestellung der Kirchenvorsteher und der Schuldeputation der 1787-1915 71 Parochie

593 Matrikularnachrichten des Kirchspiels 1787-1800 72

594 Visitation der Kirchen und Schulen der Parochie 1804-1899 73

595 Vermögen und Ausleihung von Kapitalien der Kirche 1838-1906 74

596 Regulierung der Kirchenstände 1844-1846 75

597 Predigerwitwenhaus 1789-1870 76

598 Begräbnisplatz 1780-1910 77

599 Orgel der Kirche 1851-1908 78

600 Bewehrung der Kirchen und Pfarrgrundstücke 1832-1885 79

601 Reinigung der Kirchen-, Küster- und Schulgebäude 1846-1847 80

602 Versicherung der geistlichen Gebäude in der Parochie 1859 81

603 Besetzung der Küster- und Schullehrerstelle 1769-1881 82

604 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1850 83

605 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1787-1823 84

606 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1823-1833 85

607 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1834-1842 86

608 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1842-1889 87

609 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1897-1920 88

610 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1784-1875 89

611 Bau des Küster- und Schulhauses nebst Stallung 1844-1912 90

612 Verpachtung der Kirchengrundstücke 1776-1878 91

613 Benutzung der Grundstücke der Pfarre 1817-1915 92

614 Aufnahme der Bewohner der Buchenkavel in den Kirchen- und 1857-1863 93 Schulverband Lindenberg

615 Benutzung der Küster- und Schulgrundstücke 1803-1896 93 a

Seite: 34

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 5.13 Meesiger

616 Ablösung und Amortisation der sämtlichen Domänenabgaben 1851-1828 94 vom Dorfe Meesiger

617 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1820-1850 95

618 Besetzung und das Einkommen der Küster- und 1786-1875 96 Schullehrerstelle

619 Anlage und Unterhaltung des Küster- und Schulbrunnens 1846-1865 97

620 Bauten und Reparaturen an den Kirchengebäuden 1791-1914 98

621 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1827-1912 99

622 Ablösung der Domänenabgaben und der kleinen Naturalien an 1836-1837 100 Beutenflachs und Federposen von Bauer Schumacher

623 Veräußerung und Bebauung freier Plätze im Dorfe 1837-1934 101

624 Ansiedlung des Webers Johann Karl Friedrich Wegner 1848 102

625 Benutzung der Pfarrgrundstücke 1821-1830 103

626 Benutzung der Kirchengrundstücke 1820-1862 104

627 Benutzung der Kirchen- und Schulgrundstücke 1848-1864 105

628 Parzellierung des Müller’schen Grundstücks 1848-1851 106

629 Trennung einer Parzelle vom Erbpachtbauernhofe Christian 1828-1832 107 Jäger

630 Betreffend Grundstück des Kolonisten Christoph Wintersberg 1763-1849 108

631 Parzellierung der Nagelschen Halbbüdnerstelle 29 1866-1867 109

632 Zerteilung des Westphal-Gutschow’schen Kolonistenhofes 1853-1858 110

633 Veräußerung des Hirtengrundstückes an Fr. Cummerow 1843-1866 111

634 Dismembration des Gehlhardt’schen Grundstückes 1852-1854 112

635 Zerteilung des Schefferschen Bauernhofes Nr. 8 1856-1858 113

636 Teilung der Mielow’schen Büdnerstelle 1836-1851 114

637 Dismembration des Joachim Behrend’schen Bauernhofes 1850-1852 115

638 Parzellierung des Both’schen Bauernhofes Nr. 12 1847-1855 116

639 Parzellierung des Kolonistengrundstückes Nr. 19 1858 117

640 Parzellierung der Schwarz’schen Büdnerstelle Nr. 31 1867-1868 118

Seite: 35

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 641 Parzellierung des Eggert’schen Bauernhofes Nr. 9 1865 119

642 Zerteilung des Hüner-jäger’schen Bauernhofes Nr. 6 1856 120

643 Zerteilung der Fernow’schen Büdnerstelle 1856-1857 121

644 Abzweigung einer Parzelle vom Behrendt’schen 1825-1858 122 Erbpachtbauernhofe

645 Teilung des von Luck’schen Bauernhofes 1840 123

646 Parzellierung des Büdnergrundstückes Nr. 21 1862 124

647 Dismembration des Christian Eggert’schen Bauernhofes Nr. 21? 1837-1854 125

648 Teilung des Bauernhofes Joachim Behrendt 1834-1857 126

649 Parzellierung des Büdnergrundstückes Nr. 25 1863 127

650 Parzellierung der Drews-Völschen-Büdnerstelle Nr. 38 1847-1850 128

651 Parzellierung des Both’schen Bauernhofes Nr. 15 1846-1854 129

652 Parzellierung des Schohl-Herzberg’schen Bauenhofes 1843-1854 130

653 Parzellierung des Pfarrbauernhof-Grundstück Nr. 40 1864-1865 131

654 Auseinandersetzung der Erben des Woting’schen Bauernhofes 1839-1846 132

655 Dismembration des Franz Karl Hagen’schen Grundstückes 1850 133

656 Verkauf einer Parzelle vom Bauernhof Joh. Christian Hagen 1837-1854 134

5.14 Metschow

657 Besetzung und Einkommen der Schullehrerstelle 1755-1887 135

658 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1733-1873 135 a

659 Betreffend Dorfaue 1913 136

660 Ablösung resp. Amortisation sämtlicher Domänenabgaben 1851-1855 137

661 Begräbnisplatz 1838-1842 138

662 Bauten und Reparaturen an den Schulgebäuden 1830-1870 139

663 Benutzung der Kirchengrundstücke 1821-1847 140

664 Verkauf des Bauernhofes Johann Joachim Haase 1839-1851 141

665 Regulierung des Hypothekenwesens von 6 Bauernwirten 1846-1847 142

666 Benutzung der Schulgrundstücke 1837-1842 143

Seite: 36

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 667 Parzellierung der Johann Christian Riewald’schen Büdnerstelle 1846-1849 144

668 Ablösung von Grundgeld von der Tristen’schen Büdnerstelle 1844-1847 145

669 Dismembration des Johann Christian Kraatz’schen Bauernhofes 1840-1856 146 Nr. 2

670 Erbverschreibung des Bauernhofes des Jacob Zacharias 1823-1847 147 Heydenreich

671 Abzweigung einer Fläche vom Bauernhof Kastorff 1837-1856 148

672 Parzellierung des Schmied Ladendorff’schen Grundstückes Nr. 1865-1865 149 15

673 Parzellierung des Johann Christian Kraatz’schen Bauernhofes 1837-1855 150

5.15 Moltzahn

674 Vermögen und Ausleihung von Kapitalien der Kirche 1838-1909 151

675 Besetzung der Küster- und Schullehrerstelle 1767-1879 152

676 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1833-1892 153

677 Begräbnisplatz 1840-1846 154

678 Schulbau und Reparatur 1834-1905 155

679 Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1804-1902 156

680 Benutzung der Kirchen- und Pfarrgrundstücke 1841-1864 157

5.16 Neu Ketzlin

681 Besetzung der Schullehrerstelle 1829-1887 158

682 Versetzung des Lehrers Hidde 1873-1874 159

683 Schulhausbau 1844-1846 160

684 Schulhausbau 1846-1887 161

5.17 Pentz

685 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1826-1827 162

686 Besetzung der Schulstelle 1828-1881 163

687 Bauten und Reparaturen an den Schulgebäuden 1827-1876 164

Seite: 37

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 688 Erbverschreibung betreffend Bauer Johann Christoph Kastorff 1823 165

689 Benutzung der Kirchengrundstücke 1747-1830 166

690 Ablösung und Amortisation von Reallasten von dem Dorfe 1850-1852 167

691 Parzellierung der Büdnerstelle Nr. 8 1857-1858 168

692 Parzellierung des Schultz’schen Bauernhofes 1846-1847 169

693 Benutzung der Schulgrundstücke 1849-1879 170

694 Abtrennung einer Parzelle vom Hofe des Erbpachtbauern 1836 171 Ludwig Christian Siewert

5.18 Schönfeld

695 Besetzung und Einkünfte der Küsterstelle 1802-1889 172

696 Ablösung und Amortisation der sämtlichen Domänenabgaben 1851-1859 173 vom Dorfe

697 Hypothekarische Eintragung der Domänenabgaben 1846-1851 174

698 Beschaffung einer Feuerspritze 1869-1873 175

699 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1829-1889 176

700 Benutzung der Kirchengrundstücke 1747-1863 177

701 Benutzung der Pfarrgebäude 1825-1851 178

702 Benutzung der Küster- und Schulgrundstücke 1846-1855 179

703 Regulierung der Abgabenverhältnisse von dem Schulzen 1846-1859 180 Dieckmann’schen Bauernhof

704 Erbverschreibung für den Bauern Friedrich Kraatz 1844-1845 181

705 Verkauf einer Parzelle von den Kolonisten und Büdnern an den 1841-1843 182 Weber Seelhof

706 Veräußerung des Bauernhofs G. C. Dieckmann 1841-1852 183

707 Abtrennung von Parzellen vom Bauernhofe Chr. Kraatz 1840-1849 184

708 Parzellierung der Büdnerstelle Carl Friedrich Esbold 1844-1851 185

709 Parzellierung der Kolonistenstellen Zahl, Ahlgrimm, Esbold und 1845-1850 186 Lüdemann

710 Parzellierung des Hirtengrundstückes Nr. 35 1866 187

711 Parzellierung des Gör’schen Bauernhofes 1845-1848 188

Seite: 38

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 712 Trennung der Halbbüdnerstelle des Michael Hannemann 1837-1838 189

713 Teilung des Henning’schen Kolonistenhofes Nr. 2 1839-1840 190

714 Dismembration der halben Büdnerstelle der Büdner Franz 1851-1853 191 Johann Ahlgrimm’schen Eheleute Nr. 15 zu Schönfeld

715 Dismembration des Gehlhofschen jetzt Kruse’schen 1835-1868 192 Bauernhofes Nr. 3

5.19 Schwichtenberg

716 Besetzung der Predigerstelle 1840-1902 193

717 Regulierung der Kirchenstände 1862-1863 194

718 Visitation der Kirchen und Schulen 1842-1874 195

719 Bestellung der Kirchenvorsteher und Schuldeputierten 1823-1885 196

720 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1856-1862 197

721 Predigerwitwenhaus 1756-1862 198

722 Rechnungssachen der Parochie 1895-1910 199

723 Ablösung und Amortisation der Reallasten 1850-1854 200

724 Bewehrung der Kirchen- und Pfarrgrundstücke 1818-1903 201

725 Kirchhof 1821-1887 202

726 Versicherung der geistlichen Gebäude bei der Feuersozietät 1824-1877 203

727 Neubau einer Pfarrscheune 1740-1778 204

728 Reparaturen an der Kirche 1830-1831 205

729 Dachdeckung der Pfarrgebäude 1838-1840 206

730 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1719-1820 207

731 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1751-1839 208

732 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1820-1830

733 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1840-1880

734 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1883-1912

735 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1840-1910

736 Reparaturen an der Küsterscheune 1832-1837

Seite: 39

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 737 Benutzung des Kirchenackers 1744-1899 214

738 Benutzung der Küster- und Schulgrundstücke 1836-1889 215

739 Besetzung der Küster- und Schullehrerstelle 1830-1889 216

740 Bauten und Reparaturen an Pfarrgebäuden 1811-1823 217

5.20 Törpin

741 Besetzung der Küster- und Schullehrerstelle 1746-1885 218

742 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1850-1862 219

743 Bewehrung der Küster- und Schulgrundstücke 1849 220

744 Brunnenbau auf dem Küster- und Schulgrundstück 1845-1851 221

745 Erwerbung eines neuen Begräbnisplatzes 1871-1876 222

746 Beschaffung eines Turnplatzes und Turngerätschaften 1867 223

747 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1796-1838 224

748 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1838-1877 225

749 Bauarbeiten am Schulhaus 1854-1865 226

750 Reparaturen am Schulhaus 1886-1887 227

751 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1784-1910 227 a

752 Benutzung der Küster- und Schulgrundstücke 1835-1859 229

753 Benutzung der Kirchengrundstücke 1747-1884 228

5.21 Trittelwitz

754 Besetzung und Einkommen der Schullehrerstelle 1780-1870 230

755 Begräbnisplatz 1863-1864 231

756 Ablösung und Amortisation der Domänenabgaben einschließlich 1850-1853 232 Klenzer-Mühle

757 Bauten und Reparaturen an den Schulgebäuden 1821-1886 233

758 Benutzung der Kirchengrundstücke 1824-1843 234

759 Benutzung der Schulgrundstücke 1842-1864 235

Seite: 40

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 760 Abtrennung des Nebenhäuschens vom Bauernhof Joachim 1834-1860 236 Kastorff

761 Parzellierung der Burmeister’schen Halbbüdnerstelle Nr. 10 1846-1857 237

762 Parzellierung des Joachim Burmeister’schen Bauernhofs Nr. 13 1848-1852 238

763 Parzellierung des Johann Eggebrecht’schen Bauernhofs 1846-1856 239

764 Parzellierung der Weber Joachim Schultz’schen Büdnerstelle 1848 240

765 Verkauf eines Teils des Popp’schen Bauernhofs 1836-1841 241

766 Teilung der Büdnerstelle Nr. 7 1854-1855 242

767 Parzellierung der Johann Burmeister’schen Halbbüdnerstelle 1843-1864 243

768 Teilung der Büdnerstelle Nr. 9 1847 244

769 Teilung der Joachim Hansen’schen Büdnerstelle 1845-1847 245

770 Aufhebung der Gemeinheit von Vorwerk 1810-1912 246

771 Erbverschreibung für die Witwe des Bauern Kasdorf geb. 1823-1849 247 Burmeister

5.22 Tutow

772 Ablösung resp. Amortisation der Domäne-Abgaben vom 1851-1853 248 Rittergut Tutow

5.23 Ueckeritz

773 Grund- und Hypothekenakte des Erbpacht-Vorwerkes Ueckeritz 1774-1811 248/1 im Amt Loitz. Enthält u.a. Vermessungsrevision

5.24 Verchen

774 Besetzung und Einkommen der Predigerstelle 1781-1888 249

775 Visitation der Kirchen und Schulen 1832-1888 250

776 Matrikularnachrichten des Kirchspiels 1725-1834 251

777 Vermögen und Ausleihung von Kapitalien 1838-1901 252

778 Betglockenläuten 1842 253

779 Bestellung der Kirchenvorsteher und Schuldeputierten 1753-1933 254

Seite: 41

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 780 Regulierung der Kirchenstände 1802-1859 255

781 Besetzung und Einkommen der Küster- und Schullehrerstelle 1802-1886 256

782 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1819-1863 257

783 Prediger-Witwenhaus 1784-1878 258

784 Kirchhof 1777-1898 259

785 Ablösung und Amortisation der Domänenabgaben vom Dorfe 1851-1856 260

786 Hypothekarische Eintragung der Domänenabgaben von den 1847-1875 261 Kolonisten und Büdnerstellen

787 Bauten und Reparaturen an den Kirchen und Pfarrgebäuden 1765-1842 262

788 Bauten und Reparaturen an den Kirchen und Pfarrgebäuden 1844-1849 263

789 Bauten und Reparaturen an den Kirchen und Pfarrgebäuden 1849-1903 264

790 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1803-1836 265

791 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1836 266

792 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1836-1863 267

793 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1863-1904 268

794 Einnahmen und Ausgaben über den Bau eines Küster- und 1836 269 Schulhauses

795 Ausgaben über den Bau eines Küster- und Schulhauses 1837 270

796 Benutzung der Kirchengrundstücke 1769-1811 271

797 Benutzung der Grundstücke der Pfarre 1841-1914 272

798 Benutzung und Verbesserung der Schulgrundstücke 1844-1886 273

799 Teilung der Leppin-Schlottman’schen Büdnerstelle 1844-1848 274

800 Teilung der Pietschmann’schen Büdnerstelle 1854-1855 275

801 Verkauf eines Teiles des Kossätenhofes Refeldt 1837-1858 276

802 Verkäufe, Abtretungen, Umtauschung von Grundbesitz 1829-1913 277 seitens mehrerer Einwohner

803 Verkauf eines Teiles vom Kossätenhofe Diekmann 1836-1851 278

804 Abgabenverteilungsplan vom Büdnergrundstück 32 1868-1869 279

805 Nachlassregulierung betreffend Kolonist Heinrich Schultz 1867-1869 280

806 Dismembration des Kolonistengrundstückes Nr. 18 und Nr. 40 1846-1850 281

Seite: 42

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 807 Ablösung eines Teils der Domänenabgaben vom Riemer’schen 1851-1858 282 Kossätengrundstück

808 Erbauung eines Hauses von Ludwig Witt auf dem Seestrande 1814-1821 283

809 Überlassung einer Baufläche an Tischler Scharkow 1841-1880 284

810 Überlassung einer Haus- und Gartenstelle an Küster Rohde 1825-1830 285

811 Parzellierung der Johann Both’schen Büdnerstelle Nr. 43 1848-1851 286

812 Parzellierung des Mehlberg’schen Kossätenhofes 1844-1868 287

813 Parzellierung der Kuckuck’schen Büdnerstelle 1847-1881 288

814 Parzellierung des Johann Graupmann’schen Kossätenhofes Nr. 1866 289 14

815 Parzellierung der Peter Schultz’schen Büdnerstelle 1876 290

816 Parzellierung des Kobernuss’schen Grundstücks Nr. 82 1866-1868 291

817 Parzellierung des Grundstücks Nr. 45 Verchen 1872 292

818 Parzellierung der Rahn-Prahler’schen Büdnerstelle Nr. 35 1860 293

819 Parzellierung des Ernst Schakow’schen Büdnergrundstückes Nr. 1862 294 34

820 Parzellierung des Schul-Zeitz’schen Kossätenhofes 1845-1856 295

821 Parzellierung der Hauck’schen Büdnerstelle 1837-1842 296

822 Parzellierung des Christian Hinkfuß’schen Kossätenhofes 1850-1852 297

823 Parzellierung des Büdnergrundstückes Nr. 38 1858 298

824 Parzellierung des Schneider Trost’schen Büdnergrundstückes 1860 299 Nr. 25

825 Parzellierung des Borgwardt’schen Kossätenhofes 1845-1851 300

826 Parzellierung des Johann Witt’schen Kossätenhofes Nr. 5 1858-1860 301

827 Parzellierung der früher Kuckuk jetzt Wendt’schen Büdnerstelle 1843-1848 302

828 Parzellierung des Rehfeldt’schen Kossätenhofes Nr. 3 1859-1863 303

829 Abgabenverteilungsplan von dem Ernst Gäth’schen Kossätenhof 1868 304 Nr. 6

830 Ablösung des halben Kanons von dem Pietschmann’schen 1821-1823 305 Kolonistenhofes

831 Erbverschreibung für den Kossäten David Kruse 1823-1840 306

Seite: 43

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 832 Rezess über die im Dorfe Verchen bewirkte Gemeinheitsteilung 1842 307 der Kossätengrundstücke

855 Hypothekenbuch des Amtes Verchen 1771-1842

5.25 Wolkwitz

833 Besetzung und das Einkommen der Predigerstelle 1837-1900 308

834 Eigentumsrecht der Kirche auf Grund von Verträgen 1856-1857 309

835 Matrikularnachrichten des Kirchspiels 1779-1854 310

836 Visitation der Kirchen und Schulen 1821-1872 311

837 Regulierung der Kirchenstände 1853 312

838 Besetzung und das Einkommen der Küster- und 1789-1884 313 Schullehrerstelle

839 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1776-1827 314

840 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1837-1839 315

841 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden Akte fehlt! 316

842 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1839-1889 317

843 Bau eines Brunnens und Backofens bei der Pfarre 1837 318

844 Benutzung der Grundstücke der Pfarre 1834-1852 319

845 Benutzung der Kirchengrundstücke 1815-1842 320

846 Benutzung der Küster- und Schulgrundstücke 1818-1836 321

847 Einrichtung und Verbesserung der Schule 1824-1842 322

848 Bestellung der Kirchenvorsteher und Schuldepurtierten 1788-1910 323

849 Verwaltung des Vermögens und die Ausleihung von Kapitalien 1808-1920 324 der Kirchen der Parochie

850 Bauten und Reparaturen an den Kirchen- und Pfarrgebäuden 1867-1914 325

851 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1816-1839 326

852 Bauten und Reparaturen an den Küster- und Schulgebäuden 1839-1912 327

Seite: 44

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 6. Verweise

6.1 Domänenamt Verchen (Generalakten)

91, 92 Kummerower See. s., Fischerei Verchen

94 Peene, Fischerei Verchen

6.2. Domänenamt Clempenow (Spezialakten)

6.2.1 Bartow

264 Bestellung der Kirchen- und Schulvorsteher Groß Below

269 Hypothekarische Eintragung der fiskalischen Abgaben und Groß Below Reservate

6.22 Breest

229 Vererbpachutng des zu Breest belegenen Pfarrgehöfts Golchen

269 Hypothekarische Eintragung der fiskalischen Abgaben und Groß Below Reservate

6.2.3 Burow

231 Vererbpachtung der Burow’schen Kirchen und Pfarrländereien Golchen

269 Hypothekarische Eintragung der fiskalischen Abgaben und Groß Below Reservate

6.2.4 Clatzow

460 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden Weltzin

6.2.5 Clempenow

155 Hypothekarische Eintragung der fiskalischen Abgaben und Clatzow Reservate

Seite: 45

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 6.2.6 Daberkow

264 Bestellung der Kirchen- und Schulvorsteher Groß Below

6.2.7 Golchen

339 Regulierung der Kirchenstühle Letzin

6.2.8 Grapzow

310 Einrichtung der Sommerschule Kessin

6.2.9 Groß Teetzleben

322 Vereinigung der Kirchengemeinden von Groß- und Klein Klein Teetzleben Teetzleben

6.2.10 Japzow

469 Kirchliche Verhältnisse der Pfarre in Japzow Wildberg

505 Vererbpachtung der Kirchengrundstücke Wildberg

6.2.11 Kessin

241 Bestellung der Kirchen- und Schulvorsteher Grapzow

6.2.12 Loickenzin

150 Ausleihung von Kapitalien aus der Kirche Clatzow

460 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden Weltzin

155 Bauten und Reparaturen an den Kirchengebäuden Clatzow

6.2.13 Mühlenhagen

155 Hypothekarische Eintragung der fiskalischen Abgaben und Clatzow Reservate

Seite: 46

Archiv- Zeitlicher Umfang Bemerkung (z.B. Signatur Aktentitel Band von - bis früheres Aktenzeichen) 1 2 3 4 6.2.14 Reinberg

469 Kirchliche Verhältnisse der Pfarre Wildberg

505 Vererbpachtung Wildberg

6.2.15 Rosemarsow

155 Hypothekarische Eintragung der fiskalischen Abgaben und Clatzow Reservate

6.2.16 Tückhude

227 Veräußerungen von Grundstücken im Dorf Golchen

6.2.17 Weltzin

150 Ausleihung von Kapitalien aus der Kirche Weltzin

166 Bauten und Reparaturen an den Kirchen und Pfarrgebäuden Clatzow

6.2.18 Wildberg

277 Ablösung der den Predigern und Küstern zu Wildberg Groß Teetzleben zustehenden Deputat-Brennholze

380 Anschaffung einer Turmuhr Reinberg

6.2.19 Wolkow

505 Vererbpachtung der Kirchengrundstücke Wildberg

506 Der Kirche in Wolkow entzogener Acker durch Besamung mit Wildberg Fichtensamen