PRESSEINFORMATION Presseheft_Poseidon.korr. 01.06.2006 11:23 Uhr Seite 3

WARNER BROS. PICTURES präsentiert zusammen mit VIRTUAL STUDIOS eine RADIANT PRODUCTION/NEXT ENTERTAINMENT/ PRODUCTIONS/SYNTHESIS ENTERTAINMENT-Produktion einen Film von

KURT RUSSELL JOSH LUCAS RICHARD DREYFUSS

EMMY ROSSUM JACINDA BARRETT MIKE VOGEL MIA MAESTRO JIMMY BENNETT und ANDRE BRAUGHER

Regie WOLFGANG PETERSEN Drehbuch MARK PROTOSEVICH nach dem Roman von PAUL GALLICO Produktion WOLFGANG PETERSEN, DUNCAN HENDERSON, MIKE FLEISS und AKIVA GOLDSMAN Executive Producers , JON JASHNI, SHEILA ALLEN und BENJAMIN WAISBREN Kamera JOHN SEALE, A.S.C., A.C.S. Produktionsdesign WILLIAM SANDELL Schnitt PETER HONESS, A.C.E. Musik KLAUS BADELT Kostüme ERICA EDELL PHILLIPS

Deutscher Kinostart: 12. Juli 2006 im Verleih von Warner Bros. Pictures Germany a division of Warner Bros. Entertainment GmbH www.poseidon-derfilm.de 4 inhaltsverzeichnis | poseidon poseidon | inhalt 5

INHALT ...... 5 Silvesterabend mitten im Nordatlantik: Auf dem Kreuzfahrtschiff Posei- INHALT don wird gefeiert. Der gewaltige Luxusliner ist so hoch wie ein 20-stöckiges ÜBER DIE PRODUKTION ...... 6 Haus – 800 herrschaftliche Kabinen verteilen sich auf 13 Passagierdecks. Was würdest du tun, wenn die ganze Welt Kopf stünde? ...... 6 Die Passagiere ...... 9 Heute Abend sind viele Schiffsgäste im prachtvollen großen Ballsaal zu- Neueste Technik und Effekte in Verbindung mit traditionellen sammengekommen, um das neue Jahr würdig zu begrüßen. Man prostet Drehmethoden und Filmbauten ...... 18 einander zu, als Kapitän Michael Bradford (ANDRE BRAUGHER) einen Stahl, Beton und reichlich Wasser ...... 22 Toast auf den Jahreswechsel ausbringt und die Band (allen voran FERGIE Auf den Kopf gestellt ...... 24 Zwei sehr unterschiedliche Szenen als Extrembeispiele für das von den Black Eyed Peas) ihre Version von „Auld Lang Syne“ anstimmt. Schicksal der Überlebenden: Die Implosion des Ballsaals und In diesem Moment merkt der Erste Offizier auf der Brücke, dass etwas der Aufstieg im Luftschacht...... 26 nicht stimmt. Als er den Horizont beobachtet, entdeckt er den Grund: Feuer und Wasser ...... 28 Kostüme und Masken für die Hauptdarsteller, Stuntleute und Eine Riesenwelle, eine über 50 Meter hohe Wasserwand, rast mit unheim- 400 Statisten. Mal sechs… oder mal zwölf, vielleicht sogar noch mehr . . 29 licher Geschwindigkeit auf das Schiff zu. Vergeblich versucht er das Steu- Überall Leichen – aber sie sind nicht echt ...... 30 er herumzureißen, um das Schlimmste zu verhindern – es ist bereits zu spät. DARSTELLER Kurt Russell, Robert Ramsey ...... 31 Die Woge erfasst das Schiff mit unglaublicher Gewalt, so dass es sich ge- Josh Lucas, Dylan Johns...... 32 Richard Dreyfuss, Richard Nelson ...... 34 fährlich nach Backbord neigt und sich schließlich überschlägt. Passagiere Emmy Rossum, Jennifer Ramsey ...... 34 und Besatzung werden durch die Räume geschleudert, von Trümmern Jacinda Barrett, Maggie James ...... 35 begraben oder von den durch zerborstene Fenster eindringenden Wasser- Mike Vogel, Christian ...... 36 Mia Maestro, Elena ...... 36 massen ins Meer gespült. Die Aufbauten geben den immensen physikali- Jimmy Bennett, Conor James ...... 37 schen Kräften nach, das Gas aus den zerfetzten Leitungen fängt Feuer, die Andre Braugher, Kapitän Bradford ...... 37 Stromversorgung bricht weitgehend zusammen – große Teile des Schiffs Freddy Rodriguez, 38 Valentin...... sind dem Chaos in völliger Dunkelheit ausgesetzt. Kevin Dillon, Lucky Larry ...... 39 Stacy Ferguson, Gloria ...... 39 Im noch intakten Ballsaal haben einige hundert Menschen überlebt – sie befinden sich jetzt unter der Wasserlinie. Der Kapitän besteht darauf, dass HINTER DER KAMERA Wolfgang Peterson, Regie, Produktion ...... 40 sie hier zusammenbleiben, bis Rettungsmannschaften eintreffen. Mark Protosevich, ...... 41 Drehbuch Doch der Profi-Spieler Dylan Johns (JOSH LUCAS) nimmt sein Schicksal Duncan Henderson, Produktion ...... 41 Mike Fleiss, Produktion ...... 42 lieber selbst in die Hand. Er ignoriert die Anweisungen und will sich allein Akiva Goldsman, Produktion ...... 42 einen Rettungsweg aus dem Ballsaal suchen. Begleitet wird er von dem Kevin Burns, Executive Producer ...... 43 neunjährigen Conor (JIMMY BENNETT), der Dylan bittet, ihn und seine Jon Jashni, Executive Producer ...... 43 Mutter Maggie (JACINDA BARRETT) mitzunehmen. Und auch Robert Sheila Allen, Executive Producer...... 45 Benjamin Waisbren, Executive Producer ...... 45 Ramsey (KURT RUSSELL) schließt sich an – er will unbedingt seine Toch- John Seale, A.S.C., A.C.S., Kamera ...... 46 ter Jennifer (EMMY ROSSUM) und ihren Verlobten Christian (MIKE William Sandell, Produktionsdesign ...... 47 VOGEL) suchen. Noch vor einer Stunde hat das junge Paar nicht den Mut Peter Honess, A.C.E., Schnitt ...... 48 aufgebracht, Ramsey von ihrer heimlichen Verlobung zu erzählen – jetzt Klaus Badelt, Musik ...... 48 Erica Edell Phillips, Kostüme...... 49 stehen die beiden vor ungleich größeren Problemen. Obwohl Dylan die anderen nur als Klotz am Bein empfindet, führt er die DIE BESETZUNG ...... 50 kleine Gruppe Überlebender wohl oder übel durch das Innere des Schiffs. DER STAB ...... 51 Auch andere haben sich entschlossen, lieber mitzugehen als unten auszu- harren: die schüchterne Elena (MIA MAESTRO), die sich als blinder Pas- DIE MUSIK ...... 58 sagier an Bord geschlichen hat, Richard Nelson (RICHARD DREYFUSS), 6 inhalt/über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 7

der vor kurzem noch Selbstmord begehen wollte und jetzt neuen Le- von den Wänden. Gasleitungen zerbersten, Dampf tritt aus, es brennt, bensmut findet, und ein junger Kellner (FREDDY RODRIGUEZ), der sich Rauch entwickelt sich. Man muss sich das vorstellen: Das ganze Leben hat im Innern des Schiffs auskennt. sich innerhalb eines Moments völlig verwandelt, das Undenkbare ge- Mit eisernem Willen kämpfen sie sich zur Meeresoberfläche vor, wobei sie schieht, die Menschen müssen darauf reagieren. Nichts befindet sich mehr sich ihren Weg durch die Trümmer bahnen müssen, während das Schiff am gewohnten Ort, alle sind völlig orientierungslos. Das ist die Apokalypse.“ langsam sinkt. Sie kommen sich schnell näher bei diesem steilen Auf- Laut Petersen wird die Panik durch die klaustrophobische Atmosphäre stieg, der immer wieder in Sackgassen oder vor Abgründen endet. Und sie noch intensiver: „Niemand kann der Situation entfliehen. Es gibt keine müssen einander unbedingt vertrauen. Fluchtmöglichkeit aus diesem Gefängnis, niemand kann ihnen helfen, die Zeit wird knapp – jeder ist auf sich gestellt.“ Der gewaltige und ge- ÜBER DIE PRODUKTION Bei „Poseidon“ (Poseidon) wurde Filmemacher Wolfgang Petersen mit räumige Schiffskörper wirkt plötzlich bedrückend eng, er besteht nur der spannenden und ganz persönlichen Frage konfrontiert: „Was würdest noch aus einzelnen, unverbundenen Luftblasen und verstopften Gängen. WAS WÜRDEST DU TUN, du tun, wenn die ganze Welt Kopf stünde? Würdest du mutig die Führung „Am Anfang des Films erleben wir Tausende von Menschen, dann Hun- WENN DIE GANZE WELT übernehmen oder sie anderen überlassen? Würdest du panisch reagieren? derte, und schließlich sind es nur noch eine Hand voll – alles zieht sich KOPF STÜNDE? Würdest du aufgeben oder weitermachen?“ zusammen, wird intimer, konzentrierter.“ Der berühmte Regisseur von „Troy“ (Troja), „The Perfect Storm“ (Der „Die Geschichte spricht unsere Urängste an – vor Feuer, Ertrinken, Einge- Sturm) und „“ (Air Force One) wurde 1981 mit dem span- sperrtsein, Hilflosigkeit“, sagt „Poseidon“-Produzent Akiva Goldsman. nenden Kriegsfilm „“ international bekannt – sowohl als Regis- Aktuell produzierte Goldsman „Mr. & Mrs. Smith“ (Mr. & Mrs. Smith); seur als auch als Drehbuchautor erhielt er Oscar-Nominierungen. Als den Oscar und den Golden Globe gewann er als Autor von „A Beautiful meisterhafter Erzähler mit viel Gespür für die menschliche Natur sticht er Mind“ (A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn), 2005 wurde er mit nun auf der „Poseidon“ wieder in See – nicht nur, um sich auf die Gewalt „Cinderella Man“ (Das Comeback) für den British Academy Award einer gigantischen Wasserwand einzulassen, die einen Luxusliner zum nominiert. „Selbst wenn ich niemals an Bord eines Schiffes gehen würde, Kentern bringt, sondern auch auf die mitreißenden menschlichen Schick- bin ich theoretisch vor Katastrophen nicht sicher.“ So gesehen handelt es sale jener wenigen Passagiere, die nach der Katastrophe um ihr Leben sich laut Produzent Mike Fleiss („Texas Chainsaw Massacre“, „Hostel“) kämpfen. um „einen Monster-Film, aber in diesem Fall besteht das Monster aus „Ein solches Desaster bringt die wahre Natur der Menschen zum Vor- Wasser, das die Helden unerbittlich jagt. Wolfgang wollte in der Story so schein – die üblichen Konventionen greifen dann nicht mehr“, sagt er. viele echte Schreckenselemente wie nur möglich unterbringen.“ „Wenige Sekunden entscheiden über Leben und Tod. Wenn man mit- Und was könnte grausiger sein als eine Katastrophe dieser Größenord- erlebt, wie die Leute reagieren, wie sie sich in Extremsituationen verhal- nung, die mitten auf dem Ozean über das Schiff hereinbricht? Falls über- ten, wird deutlich, aus welchem Holz sie geschnitzt sind.“ haupt Hilfe kommt, wird sie erst Stunden später eintreffen. „Die Passagiere sind an Bord der Poseidon gekommen, um einmal richtig „Es gibt solche Riesenwellen tatsächlich“, berichtet Petersen, der Wasser zu feiern“, berichtet Petersen über die Vorgeschichte. Er stellt fest, dass immer schon für das „gefährlichste, dramatischste und unberechenbarste diese speziellen Schiffsgäste die Kreuzfahrt nicht unternehmen, um ein Element“ hielt. Er hatte sich bereits vor dem „Poseidon“-Projekt mit die- Reiseziel zu erreichen, sondern nur, um sich ganz dem wohligen Luxus sem Phänomen beschäftigt. Früher hielt man solche Monsterwogen für der Reise selbst hinzugeben. „Am Silvesterabend ziehen sie sich schick an Seemannsgarn, doch diese von Augenzeugen bestätigten Mauern aus – sie wollen Spaß haben.“ Als die Uhr Mitternacht schlägt, machen sogar Wasser werden seit einigen Jahren von den Satelliten der ESA (European die Besatzungsmitglieder eine kurze Pause, um in den Fluren und Space Agency) beobachtet und wissenschaftlich ausgewertet. Früher Küchen jenseits der Neujahrsparty im großen Ballsaal ein kleines Fest zu konnte man nur vermuten, aber nicht beweisen, dass sie zahllose Katas- improvisieren. trophen auf den Meeren verursacht haben, doch heute, seit Beginn der „Plötzlich wird das Schiff von einer Monsterwoge erfasst, und alles steht ernsthaften Forschung in den 90er-Jahren, weiß man, dass sie tatsächlich Kopf. Gegenstände hängen an der Decke und stürzen herab oder rutschen Kreuzfahrtschiffe und Bohrinseln beschädigen. 8 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 9

Radaraufzeichnungen eines Ölfelds in der Nordsee belegen, dass dort vergessen. Wir alle haben das Zeug zum Helden in uns. Unsere Persön- innerhalb der letzten zwölf Jahre 500 Riesenwellen auftraten. Noch gra- lichkeit wird dadurch definiert, ob wir uns zum Handeln durchringen vierender ist die Folgerung der ESA, dass sie in den letzten 20 Jahren für oder nicht.“ den Untergang vieler Supertanker und Frachter verantwortlich waren, was Was die Überlebenden auf der Poseidon durchmachen, welche Entschei- man normalerweise Stürmen zuschrieb. Bezeichnend ist die 1978 im At- dungen sie treffen, stellt für Petersen eine Parabel des Lebens an sich dar: lantik gekenterte, 43.000 BRT große München – niemand überlebte diese „Wenn ich jemanden über Wasser halte, rette ich ihn vielleicht – oder er Katastrophe. Das Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2 hatte 1995 mehr Glück zieht mich mit in die Tiefe. Wann ist also der Zeitpunkt gekommen, an und entkam in einem Hurricane knapp der Kollison mit einer etwa 28 Me- dem ich loslasse? In jedem Fall ist das ein entsetzlicher Moment, der das ter hohen Woge. Wissenschaftler führen häufig starke Strömungen als Leben völlig verändert.“ Ursache für Riesenwellen an, wenn sich die natürlichen Wasserbewe- Mit Begeisterung und großem Respekt berufen sich die „Poseidon“-Fil- gungen des Ozeans unheilvoll konzentrieren. Aber es gibt auch Beispiele memacher bei ihrem Projekt auf Ronald Neames Film „The Poseidon für Riesenwellen, die sich jenseits starker Strömungen entwickeln und Adventure“ (Die Höllenfahrt der Poseidon) von 1972, den Irwin Allen pro- buchstäblich aus dem Nichts auftauchen. duzierte. Produzent Duncan Henderson wurde 2004 mit „Master & Commander: Wolfgang Petersens „Poseidon“ geht vom gleichen Konzept wie jener The Far Side of the World“ (Master & Commander – Bis ans Ende der Genre-Klassiker aus, entwickelt daraus aber eine neue Geschichte. „Wir Welt) für den Oscar nominiert. Er arbeitet jetzt nach „Outbreak“ (Out- übernehmen die Idee, dass ein Luxusliner mit Tausenden von Menschen break – Lautlose Killer) und „Der Sturm“ zum dritten Mal mit Petersen an Bord in der Silvesternacht von einer Riesenwelle erfasst wird“, erklärt zusammen. Er stellt fest, dass die Katastrophe in „Poseidon“ im Unter- er. „Aber der Rest beruht auf einem völlig neuen Drehbuch, das sich auf schied zu Petersens bisherigen Seeabenteuern völlig unvorbereitet über ganz andere, heutige Figuren konzentriert. Aus diesen Figuren ergibt sich die Opfer hereinbricht. „Die Männer im U-Boot waren Soldaten, und die unsere Geschichte, aus ihren Einzelschicksalen und ihrem Gruppenzu- Fischer in ,Der Sturm‘ waren Profis mit Hochseeerfahrung – sie fuhren sammenhalt, der auch das Ende ihre Reise bestimmt.“ natürlich nicht von vornherein sehenden Auges in den Tod, denn sie konnten das Risiko durchaus abschätzen. Doch die Poseidon ist ein Kreuz- „Es geht hier um euch“, schärfte Petersen seinen Darstellern von Anfang DIE PASSAGIERE fahrtschiff mit Touristen an Bord. Dadurch bekommt das Desaster nicht an ein. „Die Explosionen, die Wassermassen stehen nicht im Mittelpunkt; nur eine viel größere Dimension, sondern die Betroffenen sind diesmal vielmehr geht es darum, wie ihr mit der Situation fertig werdet, wie ihr auch denkbar schlecht auf die Situation vorbereitet.“ euch verhaltet. Ich will erleben, wie ihr ins Schwitzen kommt, eure Angst, Drehbuchautor Mark Protosevich („The Cell“) bereitete sich auf seine das ganze Programm.“ Aufgabe vor, indem er den Atlantik auf der Queen Mary 2 persönlich über- Entsprechend brauchte er Schauspieler, die nicht nur Talent, sondern auch querte. Er erlebte Passagiere und Besatzungsmitglieder aus aller Herren Stehvermögen mitbringen. Sie mussten nicht nur an Sicherheitsleinen Länder, aus allen Gesellschaftsschichten und in allen Altersgruppen. Was hängend in Abgründe springen und sich von Wassermassen wegspülen Petersens These bestätigt, dass „Katastrophen alle Menschen gleich ma- lassen, sondern in den letzten Drehwochen auch unter Wasser arbeiten. Zu chen. Es ist völlig egal, ob man alt oder jung, ob man der reichste Mann diesem Zweck machten alle Beteiligten einen einwöchigen Tauchkursus der Welt ist oder in der Küche arbeitet: Alle sitzen buchstäblich im glei- unter Anleitung des für die Unterwasseraufnahmen verantwortlichen Si- chen Boot.“ cherheitsteams. „In einer solchen Krise zeigen wir unseren wahren Charakter, sie bringt Josh Lucas spielt den selbstbewussten Profi-Spieler Dylan Johns. Weil er das Beste und Schlimmste in uns zum Vorschein“, sagt Protosevich. „Für unbedingt seine Unterwasser-Stunts selbst ausführen wollte, übte er auch menschliche Beziehungen ist das eine Zerreißprobe – entweder wächst nach Feierabend zu Hause weiter – was ihn im Nachhinein richtig amü- man noch enger zusammen, oder man trennt sich. Wenn sich ein ge- siert: „Ich sagte also zu, dass ich das selbst machen wollte, und übte wie liebter Mensch als Feigling herausstellt, vergisst man das nie, aber wenn bescheuert nach Feierabend zu Hause weiter, nachdem ich schon den er sein Leben riskiert, um andere zu retten, wird man das auch nicht ganzen Tag im Wasser verbracht hatte – ich zog meine Bahnen im Pool 10 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 11

und probierte aus, wie lange ich die Luft anhalten kann“, erinnert er sich. wird der frühere Feuerwehrmann und ehemalige New Yorker Bürgermeis- Dass er selbst so enthusiastisch dabei war, führt Lucas vor allem auf Pe- ter Robert Ramsey, der den Ballsaal ebenfalls unbedingt verlassen will, um tersens ansteckende Begeisterung zurück: „Wolfgang ist ein außerge- seine vermisste Tochter zu suchen. Auch Nelson, ein weiterer Passagier, wöhnlich charismatischer Mensch – wahrscheinlich liegt das an der Lei- will den Aufstieg wagen. Um den Weg durch die verwinkelten Gänge des denschaft, mit der er Filme macht und Geschichten erzählt. Das haben Schiffs zu finden, setzen sie auf die Unterstützung des gerade vorbeikom- wir alle deutlich gespürt. Ob wir wollten oder nicht – er hat uns einfach menden Kellners Valentin. mitgerissen.“ Dylan und Ramsey könnten nicht unterschiedlicher sein. Dylan will von Während der Dreharbeiten dachte der Schauspieler oft über Menschen Verantwortung für andere nichts wissen, während Ramsey sein Leben nach, die wirklich in derartige Extremsituationen geraten waren – ein Ge- lang wohl oder übel immer die Führung übernommen hat. Die beiden fühl, das auch seine Kollegen teilten, denn im Juni 2005, als die Dreh- sind bei einem spannenden Poker-Duell an Bord bereits aneinander- arbeiten begannen, war der Eindruck vom Tsunami im Indischen Ozean geraten – die gemeinsame Odyssee beginnt für sie also unter den denkbar Ende 2004 noch sehr frisch. „Wir haben wohl alle die Verantwortung ge- schlechtesten Voraussetzungen. Dazu Lucas: „Ramsey fühlt sich durch fühlt, solchen Erfahrungen gerecht zu werden und möglichst authentisch Dylans Egoismus beleidigt. Andererseits fordert die Art, wie Ramsey die zu zeigen, was Angst, Schmerzen und schreckliche Enge ausmachen. Führung an sich reißt, Dylans Widerstand heraus.“ Einmal tauchte ich aus dem Wasser auf, und über mir waren nur noch Den Robert Ramsey spielt Kurt Russell, der sein Interesse an dem Stoff so ein, zwei Zentimeter Luft zum Atmen – da bin ich echt panisch geworden. definiert: „Wir lernen diese Leute kennen, ohne aber genau zu wissen, wer Und ich war so dankbar, dass ich mich auf einem Filmset befand.“ sie wirklich sind. Ramsey war einst Feuerwehrmann, der es bis zum Bür- In einer der schwierigsten Szenen bekam es Lucas nicht nur mit Wasser, germeister einer Großstadt gebracht hat. Er wurde kürzlich geschieden sondern auch mit Feuer zu tun: „Als die Gruppe sich durch die Ein- und ist nicht mehr im Amt – ironischerweise wollte er auf dieser Kreuz- gangshalle arbeitet, wird sie von einem Ölfilm getrennt, der auf dem Was- fahrt gerade all dem beruflichen Druck entkommen.“ ser in Brand geraten ist. Ich springe also ins Wasser und tauche mit einem Unter Druck steht er aber auch, weil er sich Sorgen um seine selbst- Feuerwehrschlauch unter dem Feuer hindurch, um eine Verbindung bewusste 19-jährige Tochter Jennifer macht, die Ramsey zusammen mit zwischen beiden Seiten zu schaffen. Ich musste an genau der richtigen ihrem Freund Christian begleitet. Stelle auftauchen, und weil es reichlich heiß war, bekam ich es wirklich mit Nach dem Kentern des Schiffs will Ramsey vor allem seine Tochter retten. der Angst zu tun“, gesteht er. „Im Film gibt es einige richtig heftige Sze- Egal, was er sich früher als Vater, Ehemann oder Amtsperson zuschulden nen.“ kommen ließ – jetzt geht es nur noch um Jennifers Sicherheit. Deswegen In „Sweet Home Alabama“ (Sweet Home Alabama – Liebe auf Umwegen) muss er es bis auf das Deck über dem Ballsaal schaffen, wo das junge Paar verkörpert Lucas sehr charmant die große Liebe von Reese Witherspoon, in der Disco ins neue Jahr feiern wollte. Inzwischen ist die Disco nur noch und 2001 wurde er mit dem „A Beautiful Mind“-Ensemble von der Screen ein rauchender Trümmerhaufen, wo sich Elektrizität und Wasser zu einem Actors Guild (Gewerkschaft der Filmschauspieler) nominiert. Seine „Po- tödlichen Cocktail mischen. Hier versucht Jennifer verzweifelt, Christian seidon“-Rolle beschreibt er so: „Dylan ist ein Glücksspieler, wahrschein- unter geborstenen Metalltrümmern hervorzuziehen. lich eine Nummer zu klein für Las Vegas, aber er schafft es, angetrunkene Russell beschreibt die pragmatische Sicht der Dinge, die sich Ramsey zu Kreuzfahrtpassagiere auszunehmen. Er ist kein böser Mensch, aber auch Eigen macht: „In einem gekenterten Schiff gibt es nur zwei Mög- nicht gerade ein Held. Er will nur sein eigenes Ding durchziehen – er lichkeiten: Entweder man harrt in diesem einen Saal aus, der noch Luft kümmert sich nur um sich selbst und will mit anderen nichts zu tun enthält – in der Hoffnung, dass Rettung kommt, bevor das Schiff ganz haben.“ untergeht. Oder man nimmt sein Schicksal selbst in die Hand, um seine Dylan gerät in ein Dilemma, als er dem kleinen Conor von seinem Plan eigene Haut zu retten.“ berichtet, allein einen Rettungsweg aus dem gekenterten Schiff zu su- Die meisten Stunts in „Poseidon“ führte Russell persönlich aus – so wie er chen, während die anderen geduldig auf die Rettungsmannschaften war- es in seiner bemerkenswerten Karriere immer gehalten hat. Schon als ten. Conor informiert seine Mutter Maggie, und Zeuge ihres Gesprächs Zehnjähriger stand er vor der Kamera. Berühmt wurde er unter anderem 12 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 13

mit seiner präzisen Darstellung der Titelrolle in der ABC-Filmbiografie Musik. „Das war der surrealste Moment der gesamten Dreharbeiten“, „Elvis“ (Elvis the King, 1979), die ihm eine Emmy-Nominierung ein- erinnert sich Vogel. „Wir standen etwa 30 Meter hoch auf einer Art Balkon brachte, und mit der Golden-Globe-Nominierung für „Silkwood“ (Silk- über den Trümmern der auf dem Kopf stehenden Eingangshalle – von wood). Über die Beziehung der zufällig zusammengewürfelten Men- allen Seiten spritzte das Wasser, zischte Dampf, flogen die Funken. Uns schen, die vielleicht über Leben und Tod entscheidet, sagt er: „Es ist schon allen rutschte das Herz in die Hose. Plötzlich verblüffte Wolfgang uns, seltsam, wenn man bedenkt, dass man die vielleicht entscheidenden indem er mit voller Lautstärke eine klassische Symphonie abspielte. Als Stunden seines gesamten Lebens mit Menschen verbringt, die man kaum wir merkten, was los war, fingen wir an zu lachen – das lockerte die mit Namen kennt.“ Anspannung. Dennoch war das reichlich abgedreht. Die Kameras, wir alle Die Rolle der Jennifer übernimmt Emmy Rossum, die mit „The Phantom passten uns dem Rhythmus der Musik an, und Wolfgang schwang den of the Opera“ (Das Phantom der Oper) für den Golden Globe nominiert Taktstock.“ wurde. Ihren Freund Christian spielt Mike Vogel („The Texas Chainsaw Von Anfang an will Christian die Wahrheit über seine Beziehung zu Massacre“). Jennifer hinausposaunen. Der junge Mann hat durchaus ehrenwerte Jennifer hat sich heimlich mit Christian verlobt und zögert, ihrem Vater Absichten und ist überzeugt, dass Ramsey ihn kaum respektieren wird, davon zu erzählen, weil der extreme Beschützerinstinkte entwickelt, seit wenn er ihm nicht sofort reinen Wein einschenkt. „Im Laufe der Ge- er allein für sie sorgt. Sie hat zwar keine Angst vor seiner Ablehnung, schichte will Christian seinem zukünftigen Schwiegervater immer wieder denn sie ist eine selbstbewusste junge Frau, die eine solche Auseinander- beweisen, was in ihm steckt“, sagt Vogel. „Er weiß genau, dass Ramsey die setzung nicht scheut. „Vielmehr möchte sie vermeiden, ihrem Vater beiden noch für Kinder hält. Nach der Katastrophe denken alle anderen wehzutun, wenn sie ihn ,verlässt‘“, erklärt Rossum. „Sie liebt ihren Vater. nur an sich, aber Christian will Ramsey auch weiterhin zeigen, dass er Er war immer für sie da, doch jetzt ist sie erwachsen und will ihre ganze Jennifer verdient hat.“ Zuneigung dem Mann schenken, in den sie sich verliebt hat. Sie ist zwi- Christian weiß, was Ramsey in seinem Leben geleistet hat, welchen Ruf er schen beiden hin- und hergerissen. Wir alle müssen uns mit dem Er- genießt. Dazu Vogel: „Christian merkt natürlich, welche großen An- wachsenwerden auseinandersetzen, unsere Unabhängigkeit einfordern sprüche Ramsey an einen potenziellen Schwiegersohn hat. Deswegen will und lernen, auf eigenen Füßen zu stehen. Der Unfall an Bord beschleunigt er Ramsey überzeugen, dass er der Richtige für Jennifer ist und sie durch- nur, was sowieso kommen musste. In einer solchen Situation zeigen die aus beschützen kann. Beim Aufstieg durchs Schiff bekommt er dazu reich- Menschen ihr wahres Gesicht. Und Jennifer behauptet sich als smarte, lich Gelegenheit.“ mutige und liebevolle Frau.“ Jennifer und Christian sind bis über beide Ohren verliebt und wollen Während des Drehs musste Rossum mehr Mut und Durchhaltevermögen möglichst bald ihr gemeinsames Leben beginnen. Deswegen vertrauen sie aufbringen, als sie sich je vorstellen konnte. „Als ich das Drehbuch las, sich der kleinen Gruppe an, denn sie wissen genau, dass ihr Leben war natürlich klar, dass wir nicht nur emotional, sondern auch körperlich vielleicht nur noch wenige Stunden dauert. gefordert werden“, sagt sie. „Aber so richtig habe ich das erst kapiert, als Ganz am anderen Ende des romantischen Spektrums befindet sich Richard es losging. Alle haben das so empfunden. Plötzlich sollten wir in sechs Nelson, den Richard Dreyfuss so beschreibt: „Ein einsamer Mann mitt- Meter Tiefe durch einen engen Korridor schwimmen oder uns ohne Si- leren Alters, dem das Herz gebrochen wurde, weil er nach einer lang- cherheitsnetz und nur einer Sicherheitsleine über einen drei Stockwerke jährigen Beziehung urplötzlich für einen anderen Mann verlassen wurde tiefen Abgrund hangeln. Da musste ich meinen ganzen Mut zusammen- und nun die Kreuzfahrt alleine antreten muss.“ nehmen. Aber ich begriff irgendwann, dass die Angst zu 85 Prozent im In der Silvesternacht steht Nelson allein an der Schiffsreling und will über Kopf stattfindet. Wenn man die erst einmal in den Griff bekommt, wird Bord springen. Erst der Anblick der heranrollenden Riesenwelle reißt ihn alles einfacher.“ aus seiner Depression: Er rennt zurück in den Ballsaal und erlebt dort den Ähnlich erging es Mike Vogel in der Rolle von Jennifers heimlichem Tumult, als sich der Raum um 180 Grad dreht und alles Kopf steht. Verlobten Christian: Er bekämpfte sein Schwindelgefühl auf ungewöhn- „Es gelingt ihm, den anderen Überlebenden Mut zu machen, und er ver- liche Weise – nämlich mithilfe von Petersens Leidenschaft für klassische liert dabei nicht einmal seinen Humor“, sagt Dreyfuss, wobei er feststellt, 14 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 15

dass Nelsons neu erwachter Lebenswille bei dem folgenden Aufstieg darauf, dass er schon so selbstständig ist, weiß aber auch, dass er eigent- mehr als einmal harten Prüfungen standhalten muss. „Er wird unterwegs lich zu schnell erwachsen wird. „Als die Tragödie über sie hereinbricht, verletzt, gibt aber niemals auf.“ versucht Conor seine Mutter zu beschützen und sie auf seine ganz eigene Dreyfuss kann auf eine Karriere mit vielen beeindruckenden Rollen und Art zu beruhigen – als ob er gar keine Eltern bräuchte“, sagt Barrett. „Aber Preisen zurückblicken, unter anderem gewann er den Oscar, den British langsam verlagern sich die Gewichte, und während Maggie ihre Kraft Academy Award (BAFTA) und den Golden Globe für „The Goodbye Girl“ wiederfindet, reduziert Conor allmählich sein bewusst frühreifes Verhal- (Der Untermieter). Auch privat hielt er seine Kollegen und das Filmteam ten, bis er am Ende einfach nur der kleine Junge ist, der seine Mutter ständig mit witzigen Sprüchen bei Laune. Jovial erzählte er Reportern, braucht.“ dass er an Bord der Poseidon gekommen sei, um „ständig auszurutschen, Bei „Poseidon“ arbeitete Barrett erstmals auf einer kardanisch aufge- hinzufallen, zu ertrinken und zu kreischen“. Außerdem machte er sich hängten Kamerabühne – sie fand die Action „berauschend“. Über die über seine berühmte Rolle in „Jaws“ (Der weiße Hai) lustig, indem er be- Menge der gleichzeitig eingesetzten Kameras sagt sie: „Ich bin noch nie hauptete, Petersen hätte ihn wegen seiner „darstellerischen Leistungen von fünf Kameras gleichzeitig gefilmt worden. Ständig muss man darauf unter Wasser“ engagiert. achten, für jede Kamera perfekt im Bild zu stehen – was uns als Schau- „Heutzutage kann das Kino jeden unserer Träume sichtbar machen“, sagt spieler viel konzentrierter arbeiten lässt, weil man nie genau weiß, was die Dreyfuss, der ebenfalls vor Drehstart auf der Queen Mary 2 reiste, um ein Kameras alles mitbekommen.“ Gefühl für die Atmosphäre und die Dimensionen eines solchen Schiffs zu Die Lieblingsszene des kleinen Jimmy Bennett war sein Sprung von dem bekommen. „Der Film entstand in fünf Studiohallen, die alle chaotische Konzertflügel, der am Fußboden (jetzt Decke) des zertrümmerten Ball- Zustände illustrieren. Es ist heute möglich, einen ganzen Football-Platz saals festgeschraubt ist. Er bezeichnet „Conor als ziemlich mutig. Er ist umzukippen. Man kann diese Geschichte absolut realistisch erzählen. Die sich dessen durchaus bewusst, und das macht ihm Spaß. Als er im Schiff Filmtechnik ist inzwischen derart verfeinert, dass man nur noch einen aufwärts klettert, ist er immer zu allem bereit, und ständig fragt er: ,Alles begabten Filmemacher braucht, der die Geschichte so gestaltet, dass wir in Ordnung, Mom?‘, denn er möchte nicht, dass sie sich Sorgen um ihn sie direkt miterleben.“ macht.“ Dreyfuss weiß genau, wie mitreißend die Storys sind, in denen es ums Bennett wollte seine Stunts unbedingt selbst ausführen, und er ist dazu nackte Überleben geht: „Das funktioniert nach dem Prinzip der ,Zehn auch durchaus in der Lage. Entsprechend gesteht er, dass „ich sauer war, kleinen Negerlein‘ – da waren’s nur noch neun, dann acht und so weiter. wenn ich manche Sachen nicht machen durfte“. Aber er durfte viele Wir fiebern mit den Helden und wollen wissen, wer es schafft und wer Schwimmszenen selbst drehen. „Ich kann die Luft sehr lange anhalten“, nicht. Das entspricht der menschlichen Natur – im Kino ist das eine be- sagt er. „Ich kann zwei Bahnen schwimmen, ohne Atem zu holen.“ rühmte Tradition.“ Weil Maggie nur für ihren Sohn lebt und aufgrund ihrer Arbeit kein Die Witwe und Mutter Maggie James wird von der Australierin Jacinda Privatleben mehr kennt, wird sie laut Barrett „völlig überrumpelt, als sie Barrett gespielt, die in den USA bereits in „The Human Stain“ (Der auf der Silvesterparty Dylan kennen lernt“. Denn die beiden fühlen sich menschliche Makel) und „Ladder 49“ (Im Feuer) zu sehen war. Ihren alt- sofort zueinander hingezogen. „Aber sie war überhaupt nicht darauf aus klugen neunjährigen Sohn stellt der beim Dreh tatsächlich neunjährige und hat solche Gefühle seit langem verdrängt. Ihr gefällt besonders, wie Jimmy Bennett dar, der bereits eine umfangreiche Filmografie vorweisen gut Dylan sich mit Conor versteht.“ Vor allem deswegen entscheidet sie kann und kürzlich Harrison Fords entführten Sohn in „Firewall“ (Firewall) sich, das Risiko einzugehen und Dylan aus dem Ballsaal hinaus zu folgen. gespielt hat. Aber Maggie ist vorsichtig – sie nimmt diesen Mann genau unter die „Maggie bemüht sich sehr um ihr Kind, sie versucht ihm ein normales Lupe, bevor sie ihm Vertrauen schenkt. Leben zu ermöglichen, obwohl sein Vater starb, als Conor noch ganz klein Die Argentinierin Mia Maestro kennen die Zuschauer als Nadia Santos aus war“, berichtet Barrett über ihre Rolle als allein erziehende Mutter, die der beliebten Serie „“ (Alias). In „Poseidon“ spielt sie die schüchterne, deswegen viele Überstunden macht – die Kreuzfahrt ist eine große Aus- aber beherzte und tief gläubige Elena, die sich als blinder Passagier an nahme und als Geschenk für den Jungen gedacht. Maggie ist zwar stolz Bord geschlichen hat. Sie will ihren Bruder im New Yorker Krankenhaus 16 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 17

besuchen, konnte aber das Geld für die Überfahrt nicht auftreiben. Des- Egal, wie hoffnungslos die Umstände sein mögen – er bleibt unerschüt- wegen ließ sie sich von ihrem Freund Valentin (Freddy Rodriguez), der terlich.“ auf der Poseidon als Kellner arbeitet, an Bord schmuggeln. Im gekenterten Bei der Vorbereitung auf die Rolle eignete sich Braugher eine Menge tech- Schiff gehört sie zu den wenigen Überlebenden in der Disco. Sie hilft der nischer Einzelheiten an, er lernte, wie sich ein Schiff vorwärts bewegt, wie verzweifelten Jennifer bei ihrem Versuch, Christian unter den schweren es navigiert wird, welche Sicherheitseinrichtungen es gibt: „Interessanter- Trümmern hervorzuziehen. Als Ramsey mit den anderen in der Disco weise existiert kein Notfallplan für den Fall, dass ein Schiff kentert, weil auftaucht, schließt sich Elena der Gruppe an, die im Innern des Schiffs das einfach nicht vorgesehen ist. Es gibt nur die Anweisung, die Schotten nach oben klettert. zu schließen und die Decks zu versiegeln, um das Sinken zu verhindern.“ Die einsame Elena freundet sich bald mit Nelson an, der ihr in den Die Fragen, die „Poseidon“ bezüglich des menschlichen Verhaltens in schlimmsten Momenten ihres Trips beisteht. Denn als sie sich durch einen einer solchen Situation aufwirft, kommentiert Braugher so: „Niemand dunklen und engen Durchgang zwängen müssen, reagiert die klaus- kann genau sagen, wie er sich verhalten wird, bis es tatsächlich passiert. trophobische Elena panisch – sie glaubt nicht mehr weiter zu können. Bin ich verletzt oder nicht? Ist meine Familie bei mir? Ich würde meine „Der Film geht wirklich an die Nieren“, stellt Maestro fest. „Denn wir Familie nie im Stich lassen – wenn wir also verletzt wären, würden wir nie erleben mit, was diese Menschen in der lebensgefährlichen Situation fliehen. Wenn wir schon ein nasses Grab finden, dann auf jeden Fall durchmachen. In solchen Zeiten mobilisieren die Leute Kräfte in sich, die gemeinsam.“ sie sich selbst nie zugetraut hätten. Diese physischen und psychischen Freddy Rodriguez ist mit seinen Auftritten in der HBO-Serie „Six Feet Grenzsituationen sind äußerst interessant.“ Under“ (Six Feet Under – Gestorben wird immer) schon zweimal mit dem Maestro bringt bereits Taucherfahrung mit und hatte auch schon Unter- Preis der Schauspielergewerkschaft SAG ausgezeichnet worden – hinzu wasseraufnahmen gedreht. Sie fand die Szenen an den Sicherheitsleinen kommen drei weitere SAG-Nominierungen und eine Emmy-Nomi- viel komplizierter. „Das erste Mal ist immer das schwierigste“, gibt sie zu. nierung. Seine Darstellung des fähigen Kellners Valentin wird von Prag- „Vom Verstand her weiß ich zwar, dass ich das überleben werde, und wir matismus und Mitgefühl geprägt. Weil er sich in den Eingeweiden des wurden ja auch von hervorragenden Stunt-Experten unterstützt, aber Schiffs auskennt, macht Ramsey ihm einen Vorschlag. dennoch wird einem leicht schwindelig, wenn man in die Tiefe schaut. „Ramsey bietet ihm den doppelten Jahreslohn, wenn er der Gruppe hilft“, Letztlich muss man sich einfach überwinden.“ sagt Rodriguez, der aber betont, dass Valentin nicht nur durch das Geld Genau wie Vogel fand sie Petersens improvisierte klassische Konzerte motiviert wird. „Wahrscheinlich hätte er ihnen sowieso geholfen, denn inspirierend und beruhigend. das entspricht seiner Natur – ganz zu schweigen davon, dass natürlich Kapitän Bradford gehört zu den Überlebenden, die im Ballsaal unter der auch er aus dem Schiff herauswill. Er ist ein kluger Kopf, und er will un- Wasserlinie ausharren. Diese Rolle übernimmt der Bühnen- und Filmstar bedingt überleben.“ Andre Braugher. Derzeit spielt er in der neuen Serie „Thief“ des Senders In dieser Rolle musste Rodriguez physische Strapazen auf sich nehmen, FX die Hauptrolle. Den Emmy gewann er als Detective Pembleton in der wie er sie noch nie vor der Kamera absolvieren musste. Ein atemberau- Serie „Homicide: Life on the Street“ (Homicide), weitere Nominierungen bender Stunt verlangte zum Beispiel, dass er fünf Meter hoch über einem erhielt er für „Gideon’s Crossing“ und die gefeierte HBO-Miniserie „The Fahrstuhlschacht baumelt und sich dabei nur an Nelsons Bein klammert. Tuskegee Airmen“ (Die Ehre zu fliegen). Der Kapitän trifft diese Entschei- Augenzwinkernd gesteht er, dass der komplizierteste Aspekt dieser Szene dung, weil es seine Pflicht ist, aber Braugher sieht ihn sowieso als einen darin bestand, „sich an das Sicherheitskorsett zu gewöhnen – das ist Mann, der zurückbleiben und den Eingesperrten und Verletzten Beistand nämlich praktisch eine Zwangsjacke ohne die Ärmel.“ leisten würde, selbst wenn er die Möglichkeit zur Flucht hätte. Was die Urangst vor Seekatastrophen angeht, meint Rodriguez: „Ich habe Braugher zeigt sich besonders beeindruckt von „dem Opfer, das Bradford noch nie eine Kreuzfahrt gemacht, würde das aber sehr gern tun. Letztlich bringt – er fühlt mit seinen Passagieren, er liebt sein Schiff. Selbst im ist das doch wie mit dem weißen Hai: Wer verzichtet schon aufs Baden, totalen Chaos im Ballsaal bleibt er gefasst und formuliert die heldenhafte nachdem er ,Der weiße Hai‘ gesehen hat? Man ändert sich eben nicht. Ja Notlüge, um die Menschen zu beruhigen. Er ist ein aufrechter Mann. klar, ich würde am liebsten gleich morgen auf Kreuzfahrt gehen.“ 18 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 19

Der vielseitige Kevin Dillon wurde durch seine dramatischen Rollen in die dem Regisseur laut Henderson viel besser gefielen als alle Alternativen. Oliver Stones „Platoon“ (Platoon) und „The Doors“ (The Doors) bekannt. „Wolfgang beschloss, sich durch absolut nichts einschränken zu lassen.“ Derzeit begeistert er sein Publikum in einer komischen Rolle in der HBO- Sowohl der Ozean als auch alle Außenaufnahmen und die Gesamtan- Serie „Entourage“. In „Poseidon“ spielt er das Ekelpaket Lucky Larry, der sichten des Schiffs wurden im Computer kreiert. Daher mussten die Fil- ebenfalls das Kentern des Schiffs überlebt. memacher in Bezug auf die Dimensionen keinerlei Kompromisse machen, „Larry ist laut, aufdringlich und reichlich nervig – offenbar hat er schon als die 50 Meter hohe Wasserwand über den 20 Stockwerke hohen, 335 einige Drinks zu viel gekippt und macht munter weiter“, sagt Dillon, der Meter langen Luxusliner mit 4000 Menschen an Bord hereinbrach. Die im zugibt, dass es schwierig war, Larry auch ein paar sympathische Seiten Computertrickbereich führende Firma ILM, die bereits innovative Wasser- abzugewinnen. „Eigentlich ist er gar kein so übler Bursche – er ist einfach Effekte zu Petersens „Der Sturm“ beigesteuert hatte, legte die Messlatte nur total abgefüllt. Anfangs spielt er Poker, wobei er allen auf die Nerven wieder ein Stück höher und entwickelte neue Bildgestaltungstechniken für geht, aber nach dem traumatischen Kentern des Schiffs erscheint er nur die lebensechte Darstellung der Woge und des Schiffs. noch als ekeliger Suffkopf. Es bringt Spaß, solche Typen zu spielen.“ Gleichzeitig entstanden in den Studiohallen der Warner Bros. Studios Die Star-Entertainerin des Schiffs ist Gloria, dargestellt von Stacy Fer- umfangreiche Außenbauten in traditioneller Bauweise, um einen Hinter- guson. Musikfans kennen sie als Fergie von den BLACK EYED PEAS. Die grund für die real gefilmten Effekte zu schaffen. Die meisten Sets wurden vielseitig begabte Sängerin und Komponistin begann ihre Karriere schon zweimal gebaut – in der normalen Version und dann auf dem Kopf als Kind im Schauspielfach, als Model und Synchronsprecherin. Zweimal stehend: Zunächst wird damit das prunkvolle Schiff vorgestellt, nach der wurde sie für ihre Auftritte im Ensemble der Serie „Kids Incorporated“ auf Katastrophe dann die Trümmerlandschaft, die übrigbleibt – alles auf be- dem Disney Channel für den Young Actors Award nominiert. Sie gewann weglichen Bühnen, mit denen man die Handlung auf und ab oder nach diesen Preis 1987 und trat daraufhin in etlichen Spielfilmen auf, zum Bei- links und rechts ins Schlingern geraten ließ. Durch die Kombination von spiel in der Horrorparodie „Monster in the Closet“ (Überfall im Wand- real gebauten Sets und Computerbildern schuf Petersen ein derart gran- schrank) und 2005 in der Komödie „Be Cool“ (Be Cool). dioses Ambiente, wie man es in der Wirklichkeit nicht findet, das aber Neben dem Volkslied „Auld Lang Syne“ singt Ferguson in „Poseidon“ dennoch extrem realistisch gestaltet wird: ein ultramodernes, zeitlos ele- auch zwei neue Lieder. Die Ballade „Won’t Let You Fall“ schrieb sie zu- gantes Schiff – vom schicken Äußeren bis zum kleinsten Detail der Aus- sammen mit will.i.am, Keith Harris, Byron McWilliams und Ron Fair: ein stattung und Atmosphäre wie dem handgefertigten Buchstaben „P“ auf „schöner, dramatischer Song, der sich auf ein Motiv des Films bezieht“, den Knöpfen der Personaluniformen. erklärt sie. „Es geht um bedingungslose Liebe und Unterstützung – egal, Das Schiff selbst übernimmt in der Story eine Hauptrolle – ständig be- was passiert, also das, was viele Überlebende des Unglücks durchma- wegt es sich, schlingert, ächzt in tief metallischen Tönen, als die Spanten chen.“ Außerdem arbeitete sie mit will.i.am und Printz Board an der la- nachgeben und das volllaufende Schiff durch sein steigendes Gewicht teinamerikanischen Tanznummer „Bailamos“, was auf Spanisch „Tanzen langsam in die Tiefe gezogen wird. „Wir alle haben körperlich gespürt, wie wir“ bedeutet. Damit eröffnet sie im Film die Silvesterparty, um „die Leute dieses riesige Schiff stirbt – und genauso hatte Wolfgang es geplant“, auf die Tanzfläche zu holen“. erzählt Josh Lucas. „Wir kamen uns wie in einem gigantischen, tödlich verwundeten Lebewesen vor. Zunächst verliert es sein Herz, dann ver- NEUESTE TECHNIK UND EFFEKTE IN VERBINDUNG MIT TRADITIONEL- sagen auch die anderen lebenswichtigen Organe. Unterdessen versuchen LEN DREHMETHODEN UND FILMBAUTEN wir uns durchzuschlagen, während alles um uns herum implodiert, in „Die Dreharbeiten auf einem echten Schiff gestalten sich komplizierter, Flammen aufgeht und versinkt.“ als man sich gemeinhin vorstellen würde“, sagt Produzent Duncan Hen- Petersen engagierte für das Projekt eine ganze Reihe bedeutender Exper- derson. Beim frühzeitigen Abwägen der Optionen wurde schnell klar, dass ten, mit denen er vorher schon gearbeitet hatte, allen voran den berühmten kein real existierendes Schiff all das leisten kann, was „Wolfgang sich an Kameramann John Seale, der mit „The English Patient“ (Der englische neuestem und opulentestem Luxus ausmalte“. Das wurde durch die Patient) den Oscar und den BAFTA gewonnen und drei weitere Oscar- Konzeptzeichnungen des Produktionsdesigners William Sandell deutlich, Nominierungen erhalten hat. Hinzu kommen Cutter Peter Honess, der 20 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 21

mit „L.A. Confidential“ (L.A. Confidential) Nominierungen für den BAFTA das traditionell das größte Problem bei der Nachahmung natürlicher Bil- und den Oscar bekam; Kostümbildnerin Erica Edell Phillips, die mit ihren der darstellt. Entwürfen zu „Total Recall“ (Die totale Erinnerung) den Saturn Award ILM wurde bei der Forschung und Entwicklung von der Computerab- gewann; der für die Special Effects verantwortliche John Frazier, der 2005 teilung der Stanford University unterstützt. Der für die Spezialeffekte mit „Spider-Man 2“ (Spider-Man 2) den Oscar gewann und schon fünf verantwortliche Kim Libreri leitete ein Team von 100 Fachleuten: Soft- weitere Male für den Oscar nominiert war – mit „Der Sturm“ wurde er mit ware-Entwickler, Ingenieure und Künstler, die ein Jahr brauchten, um die dem BAFTA und mit einer Oscar-Nominierung gewürdigt; und Produk- neue Software für „Poseidon“ zu schaffen. Die neue Technik wird als tionsdesigner William Sandell, der mit „Der Sturm“ von der Art Directors „computational fluid dynamics“ bezeichnet – sie simuliert, wie sich das Guild (Gewerkschaft der Ausstatter) nominiert wurde und 2004 mit Wasser verhält, wenn es auf Objekte trifft. Das System ist derart fortge- „Master & Commander“ den BAFTA und eine Oscar-Nominierung erhielt. schritten, dass man gleichzeitig auch neue Hardware entwickeln musste, Der für die visuellen Effekte zuständige Boyd Shermis (BAFTA-Nomi- um es überhaupt anwenden zu können. Dazu Libreri: „Die herkömm- nierung für „Speed“) überwachte die Fertigung von über 600 Effekt- lichen Maschinen waren einfach zu langsam.“ Einstellungen. „Was den Aufwand angeht, handelt es sich um einen der Was bedeutet das für die Leinwandbilder? „Wir sehen tatsächlich, wie die kompliziertesten Effekte-Filme, die je gedreht wurden“, sagt er und nennt Welle auf das Schiff reagiert – so etwas war bisher mit Computerbildern als Beispiel für den technischen Aufwand die erste Einstellung in „Po- nicht möglich“, sagt er. „Es geht nicht nur darum, eine 50 Meter hohe seidon“. Welle mit charakteristischer Neigung aufbranden zu lassen, sondern wir „Es beginnt unter Wasser, dann erhebt sich die Kamera über die Wasser- zeigen detailliert die explosiven Auswirkungen, als die Woge das Schiff oberfläche und zeigt das Schiff, kreist um den Bug und an der Außen- erfasst, sich über die Decks ergießt, Teil der Aufbauten wegreißt und den wand entlang und verfolgt dann einen Mann, der über das Deck joggt“, Rumpf zum Kentern bringt. Erstmals können wir simulieren, wie Was- berichtet Shermis. „Die Kamera fährt auf den Mann zu und beschreibt serpartikel auf Objekte prallen, sie überspülen, auf die Gischt treffen und einen Halbkreis um ihn herum. Wir folgen der Person eine Treppe hoch, auf ganz natürliche Art zusammenfließen – wobei wir uns in jeder Phase fahren dann zurück, um die ganze Schönheit und Pracht des Schiffs zu an Wolfgangs ästhetische Vorgaben halten. Er und Boyd Shermis ver- zeigen, die oberen Decks, Badegäste am Pool, fahren dann an den Schorn- langen bei allen Einstellungen einen absolut realistischen Eindruck, der steinen hoch und zeigen schließlich den wunderbaren Sonnenuntergang sich an den physikalischen Gesetzen orientiert, statt sie zu ignorieren. Es über dem Ozean.“ spielte dabei keine Rolle, wie schwierig die Umsetzung sein würde.“ „Die Einstellung dauert zweieinhalb Minuten“, sagt Petersen über diese Weitere Neuerungen beziehen sich auf die Lichtreflexionen. Dazu Libreri: beeindruckende Sequenz. „In der ganzen Szene gibt es nur ein reales „Man muss dem Computer erst beibringen, dass, wenn eine Lichtquelle Element: den Jogger Josh Lucas“, der am Sepulveda-Damm im kalifor- auf ein Objekt trifft, ein Teil des Lichts reflektiert wird und auf ein anderes nischen San Fernando Valley vor einer Greenscreen gefilmt und dann in Objekt trifft und so weiter.“ In „Poseidon“ stellte man sich die Aufgabe, das virtuelle Bild eingepasst wurde. Bei dem Damm handelt es sich um das Sonnen- und Mondlicht auf dem Wasser sowie die nächtliche Eigen- einen von nur zwei Drehorten außerhalb des Studios. „Das ist die beleuchtung des Schiffs zu simulieren, was die Kombination unzähliger kühnste, verrückteste Sequenz in der gesamten Geschichte des Compu- Details erfordert, zum Beipiel „wie sich das Licht auf dem Wasser oder der tertricks – aber sie wirkt absolut fotorealistisch. Ich glaube nicht, dass die Gischt verteilt und wie sich Wasserblasen bilden.“ Zuschauer denken: ,Was für einer toller Computereffekt!‘ Stattdessen Die Computerexperten stimmten sich in jeder Phase mit dem für die real werden sie sich fragen: ,Was für ein tolles Schiff – wo haben sie das bloß gefilmten Effekte zuständigen Team ab. Dabei arbeitete Shermis erneut aufgetrieben?‘“ mit dem für die Spezialeffekte verantwortlichen John Frazier zusammen Im Hinblick auf die ständig weiter entwickelte Computertechnik fügt er – beide zusammen erhielten 1994 eine BAFTA-Nominierung für „Speed“. hinzu: „Im Vergleich zu vor fünf Jahren können wir unglaublich viel mehr Frazier spricht in diesem Zusammenhang von „Elementen“ wie etwa ei- gestalten, vor allem die natürliche Bewegung des fließenden Wassers“, nem virtuellen Set, in das zum Beispiel ein real gedrehter Stunt eingefügt 22 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 23

wird, oder die visuellen Effekte, mit deren Hilfe man die Länge eines real verlassen kann. Die auf dem Kopf stehende Eingangshalle zum Beispiel gebauten Korridors verdoppelt. war eine fünf Stockwerke bzw. 22 Meter hohe Innendekoration mit einem In einer Schlüsselszene wird einer der Überlebenden von einem herab- zerstörten Fahrstuhlschacht, der vom Hallenboden drei Stockwerke in die stürzenden Maschinenteil getroffen, während er eine improvisierte Brücke Höhe stieg – diese gesamte Konstruktion musste felsenfest abgesichert überquert. Fraziers Crew demonstrierte dem Schauspieler, wie die Kons- werden. Ein Team von 100 Arbeitern war fünf Monate lang damit be- truktion unter ihm nachgibt. „Wir ließen den stählernen Unterbau federn, schäftigt, den Set aus 750 tonnenschweren T-Trägern und 10.000 Sperr- als ob er von einer schweren Last getroffen wird. Und das Computerteam holzplatten zu errichten. Rostabweisender Automobillack schützte jene schuf dann als visuellen Effekt die massive Klimaanlage, die von oben Teile der Konstruktion, die für längere Zeit vom Wasser überflutet wurden. darauffällt.“ „Bei der Arbeit auf diesen Sets kam ich mir wie im Spielzeugladen vor“, Produzent Henderson kommentiert: „So erstaunlich die Möglichkeiten sagt Petersen. Ihm gefiel besonders die Gegenüberstellung des Ballsaal- des Computers auch sind – wir setzen ihn immer nur in Verbindung mit Sets vor der Katastrophe „in seinem strahlenden Luxus und voller Gäste in möglichst umfassenden Realaufnahmen ein, die auf echten Sets und mit Abendgarderobe mit dem Set nebenan, das denselben Saal zertrümmert realen Stunts gedreht wurden. Denn wir wollen den Zuschauern das und auf dem Kopf stehend zeigt. Sagen wir mal, dass hier unsere an- Gefühl vermitteln, dass es sich um reale Räume mit echten Wänden und archische Saite zum Klingen gebracht wurde, unser kindlicher Spieltrieb echtem Wasser handelt. Wenn sich das nur irgendwie real drehen ließ, – wir Jungs machen eben alles kaputt.“ dann haben wir das auch getan.“ Ständig wurde gebaut, oft rund um die Uhr, denn die Sets mussten nicht nur errichtet, sondern schnell auch wieder abgerissen werden, während STAHL, BETON UND Mit Ausnahme der Eröffnungssequenz, die am Sepulveda-Damm gedreht sich das Team durch die fast 100 Drehtage arbeitete, wobei fast alle Sze- REICHLICH WASSER wurde, der (zunächst noch aufrechten) Disco des Schiffs, die man im Staples nen in der Reihenfolge des Drehbuchs entstanden – außerdem arbeiteten Center von Los Angeles filmte, und der Küche der Warner-Bros.-Kantine, das 1. und 2. Drehteam ständig parallel. Solch ein Verfahren funktioniert die die Kombüse der Poseidon doubelte, wurden alle Sets des Films in fünf nur, wenn man so präzise arbeitet wie Petersen. „Das Tolle an Wolfgang Studiohallen gebaut, darunter auch in der berühmten Halle 16, wo Petersen ist, dass er genau weiß, ob ihm etwas gelungen ist oder nicht“, sagt vor fünf Jahren ein ganz anderes Schiff in Szene gesetzt hat. Henderson. „Wenn er entscheidet: ,Das war’s‘, gibt es keinen Grund In dieser Halle entstanden bereits Klassiker wie „The Old Man and the mehr, den Set noch stehen zu lassen. Wenn wir fertig sind, übernimmt Sea“ (Der alte Mann und das Meer) und „P.T. 109“ (Patrouillenboot PT sofort das 2. Drehteam. Anschließend wird der Set abgeräumt, und wir 109). Für „Der Sturm“ vertiefte man damals das Wasserbecken in Halle 16 bauen den nächsten auf, und der Kreislauf beginnt von vorn. Das erfordert auf 6,70 Meter. Mit seinen Abmessungen von 29 x 30,50 x 6,70 Metern eine eiserne Disziplin.“ Und mit einem Hauch Nostalgie fügt Sandell handelt es sich um das größte Becken in einer Studiohalle – es fasst 5,9 hinzu: „In Hollywood hat es seit vielen Jahren keine solchen Sets gegeben, Millionen Liter Wasser. In Halle 16 wurde nun der aufwändigste Set der seit den 30er- und 40er-Jahren nicht mehr. In gewaltigen Dimensionen Poseidon installiert: der auf dem Kopf stehende Ballsaal, in den sich machen wir hier einen Film ganz im Stil der alten Zeiten.“ schließlich 400.000 Liter Wasser ergießen. In der benachbarten Halle 19 Kameramann John Seale („Der englische Patient“) machte den Drehplan baute man genau den gleichen Ballsaal in der ursprünglichen Ausrichtung erst dadurch möglich, dass er ein System aus mehreren Kameras ver- auf – hier entstanden die Szenen vor dem Aufprall der tödlichen Woge. wendete – vier waren regelmäßig im Einsatz, und wenn bestimmte Sze- Andere Studiohallen wurden für „Poseidon“ renoviert: Den Holzfußbo- nen es erforderten, auch mehr. den ersetzte man durch Beton, und Rohre wurden installiert, um die gro- Wenn im und oft auch unter Wasser gedreht wurde, forderte die Pro- ßen Wassermengen in mehreren Hallen zu recyceln. duktion von allen Beteiligten besondere Kreativität, Logistik und Sicher- Der Bau von auf dem Kopf stehenden Sets oder auch von Sets, die dras- heitsvorkehrungen. Die Kameras wurden in wasserdichte, flexible Hüllen tisch gekippt werden, erfordert eine sehr viel intensivere Absicherung eingeschweißt und wegen der Strömung festgezurrt. Vor die Kameraob- durch Stahlträger als sonst bei der Abstützung von normalen Studio- jektive setzte man Zusatzlinsen, um die Verzerrungen auszugleichen, die bauten üblich, da man sich in diesen Fällen nicht auf die Schwerkraft durch die unterschiedliche Lichtbrechung des Wassers entstehen. Die 24 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 25

Steadicam-Kameraleute verpackten ihr Gerät in wasserdichte Beutel, mach- Die Sets wurden parallel als normale und als auf dem Kopf stehende Ver- ten aber ansonsten weiter wie bisher, sagt Seale: „Wenn das Wasser von sion entworfen, um völlige Übereinstimmung zu gewährleisten. Laut oben auf ihre Kameras prasselte, gingen sie einfach gerade hindurch. Jede Sandell wurde so sichergestellt, „dass es in der normalen Version nichts Einstellung ist uns gelungen. Tatsächlich ist uns nur eine einzige Kamera gab, was man anschließend nicht auch auf den Kopf stellen konnte.“ Was abgesoffen – ein tolles Fazit für einen Film, in dem es überwiegend um würde man auf einem tatsächlichen Ozeanriesen auf dem Boden fest- Wasser-Action geht.“ schrauben (schwere Ausrüstung, Konzertflügel, Kühlschränke), und wie Auf Ausleger montierte Kameras dirigierte man per Fernsteuerung, damit lange würden sich diese Gegenstände auf dem Kopf stehend halten? Wo sich nicht auch noch Kameraleute und Kräne neben den Darstellern in verlaufen die Hauptverstrebungen? Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt den engen Räumen drängeln mussten. es? Wo kann man hochklettern? Alles musste bedacht werden, bis hin zu Das Nachladen der Filmkamera funktionierte wie ein Boxenstopp beim den durch die Luft fliegenden Poker-Chips und Bestecken, als die Räume Autorennen: Die Teams hievten die 50 Kilogramm schweren Filmkas- rotieren. setten aus dem Wasser, brachten sie ins Trockene, tauschten den belichte- Oft musste sich das Produktionsteam ganz in die Gedankenwelt der ten gegen Rohfilm, versiegelten die Kassetten wieder und beförderten sie Poseidon-Überlebenden hineinversetzen. Dazu Henderson: „Man stellt so schnell wie möglich wieder in Position. sich vor, wie das funktionieren könnte, und mental oder mithilfe des Seale setzte eher auf „realistische Ausleuchtung im Gegensatz zur kosme- Modells spielt man das durch, aber dann merkt man, dass es gar nicht tischen Ausleuchtung“, indem er die Scheinwerfer so anbrachte, dass sie funktionieren kann, weil auch die Treppen auf dem Kopf stehen, die erste der herkömmlichen Beleuchtung auf dem Schiff weitgehend entsprachen. Stufe ist viel höher, oder die Tür lässt sich nicht nach innen öffnen. Dann Nachdem die Poseidon gekentert ist, befindet sich dieses natürliche Licht fragt man sich: ,Wie lösen wir das jetzt?‘ Man sucht also nach Alter- vorwiegend auf dem neu entstandenen Fußboden, was dem Ganzen eine nativen.“ unheimliche, von unten strahlende Atmosphäre verleiht, die durch weitere Das Team fing mit einem Brainstorming, mit Skizzen und Storyboards in den Trümmern verborgene Lichtquellen ergänzt wird. Meistens han- an, doch letztlich ging es nicht ohne dreidimensionale Modelle. „Ich habe delte es sich dabei um strapazierfähige, wasserdichte Hydroflex-Leucht- zwar nur selten mit Regisseuren gearbeitet, die wie Wolfgang eine Bau- röhren. zeichnung lesen können“, sagt Sandell. „Aber letztlich muss man sich das Um die Metapher zu betonen, dass das Schiff selbst im Sterben liegt, doch in der dritten Dimension anschauen.“ setzte Seale die Beleuchtung ein, um das Schiff zunächst als „prachtvolles, Weitere Einzelheiten passte man den Vorgaben an, als die fertigen Sets ultramodernes schwimmendes Hotel zu präsentieren, das komfortabel mit ihren Neigungswinkeln und im Wasser getestet wurden. und einladend wirkt. Nach der Katastrophe bricht die Hölle los, und auch Um die Sets mechanisch von einer Seite zur anderen kippen zu können, die Beleuchtung steht auf dem Kopf. Während sich unsere Helden nach baute man sie auf eine hydraulisch bewegte, in jede Richtung manipu- oben vorkämpfen, stirbt das Schiff, die Lichter gehen aus – langsam lierbare kardanische Plattform, die verschiedene Neigungswinkel erlaubte. verschwindet also auch die Farbe aus den Bildern. Während die Menschen Dazu Frazier: „Wir können die Plattform nach vorn und hinten kippen, sich in die Eingeweide des Schiffs vorarbeiten, wird die Atmosphäre kalt auch nach beiden Seiten, oder wir imitieren auch die Bewegungen eines wie in einer Industriezone.“ Schiffes auf hoher See.“ Professionelle Rettungsschwimmer waren ständig im Einsatz. Die po- Bei den Sets mit der vollen Einrichtung und den darauf agierenden tenziell tödliche Verbindung von Wasser und Elektrizität wurde schärfs- Darstellern plus all dem Wasser spielt das Gewicht eine wesentliche Rolle. tens kontrolliert – zum Glück ergaben sich aber nie kritische Situationen. Fraziers Team musste das schon vorher genau addieren, damit „wir später nicht unser blaues Wunder erlebten. Eine unserer kardanischen Plattfor- AUF DEN KOPF GESTELLT Die Erschaffung der auf dem Kopf stehenden Welt in der gekenterten men besteht selbst schon aus drei Tonnen Stahlträgern – sie ist 50 Meter Poseidon stellte alle Beteiligten vor ungewöhnliche Aufgaben – vom Pro- lang. Wir können es uns also nicht leisten, in letzter Minute zu erfahren, duktionsdesign über die Stunts und Effekte bis zum Bau, der Kamera, dass der Gesamtset 50 Tonnen schwerer wird als vorgesehen.“ Die gewal- Beleuchtung, Set-Ausstattung und Requisiten. tige Apparatur musste entsprechend solide abgestützt werden. In einem 26 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 27

Fall zog man einen neuen Betonboden von sechs Meter Breite und 3,50 sechs Millimeter starken Hartglasscheiben, sie konnten also einem ge- Meter Tiefe ein. wissen Wasserdruck von außen standhalten. Aufs Stichwort ließen wir Der Set der Schiffsbrücke war derart riesig, dass es sich in der Studiohalle dann etwa 400.000 Liter auf die Fenster einstürzen. Unter diesem Druck nicht in einem Stück um 180 Grad drehen ließ, ohne die Decke zu be- zerbrach das Glas, das Wasser schoss herein und ergab fantastische Ka- rühren. Deshalb baute und filmte man es in zwei Hälften, die jeweils auf merabilder, eben weil es echt ist.“ eine eigene kardanische Plattform montiert wurden. Um jede Einzelheit zu filmen, folgte der Kameramann des 2. Drehteams, Frazier entwickelte die optimale Methode, um große Mengen Wasser zu Mark Vargo, dem Beispiel von John Seale und installierte „fünf Kameras horten, die sich aufs Stichwort über den Set ergießen sollen: Er montierte in jeder Blickrichtung – einige filmten Nahaufnahmen, andere Totalen. handelsübliche Frachtcontainer über den Sets und füllte sie mit Wasser – Wenn man dann von einem Blickwinkel zum anderen schneidet, entsteht sie fassen jeweils etwa 70.000 Liter. die Illusion, dass das Wasser von beiden Schiffsseiten hereinströmt.“ Das Die ungewöhnliche Handlung in „Poseidon“ verwandelt jede Menge Ob- Ganze ist in zwei Sekunden vorbei, doch zuvor experimentierten die Ka- jekte, die eigentlich zur Inneneinrichtung gehören (in der normalen Po- meraleute mit der Aufnahmegeschwindigkeit und entschieden daraufhin, sition des Schiffs sind sie unbeweglich), in Requisiten, die durch die Luft die Hauptkameras mit 40 Bildern pro Sekunde laufen zu lassen, während geschleudert werden, als das Schiff kentert. Potenzielle Geschosse wie die übrigen Kameras teils 60, teils 90 oder sogar 120 Bilder pro Sekunde Geschirr oder Handys waren in den Nahaufnahmen echt, ansonsten ver- aufnahmen. Damit waren jede Menge Schnittvarianten sichergestellt. wendete man Duplikate aus Gummi, Balsaholz und präpariertem Glas- Doch trotz der intensiven Vorbereitung konnte niemand das Ergebnis imitat. garantieren. „Niemand wusste genau, wie diese Wassermassen aussehen, Viele Darsteller und Teammitglieder fühlten sich durch die wochenlange geschweige denn, wie sie sich verhalten würden“, erklärt Vargo. „Ich ließ Arbeit in dem auf dem Kopf stehenden Schiff desorientiert. Dazu Sandell: die Kameras festzurren. Mein Bühnenvorarbeiter baute einen Kamera- „Man kommt sich vor, als ob man ein Escher-Bild betritt, in dem man sich käfig, der auch eine Frontalkollision mit einem Auto ausgehalten hätte. ständig neu zurechtfinden muss. Das war teilweise schon sehr anstren- Von oben filmte eine fahrende Kamera, zwei schwenkten mittendrin, und gend.“ eine hinter einer Glasscheibe, die beim vollen Aufprall völlig unter Wasser war.“ Die Kameraleute trugen Taucheranzüge und Taucherbrillen, Stunt- ZWEI SEHR UNTERSCHIEDLICHE SZENEN ALS EXTREMBEISPIELE FÜR leute standen bereit, um sie notfalls in Sicherheit zu bringen. „Sogar ein DAS SCHICKSAL DER ÜBERLEBENDEN: DIE IMPLOSION DES BALL- Krankenwagen wartete in Bereitschaft. Wir kamen uns vor wie beim Start SAALS UND DER AUFSTIEG IM LUFTSCHACHT einer Nasa-Rakete.“ Eine der überwältigendsten Sequenzen in „Poseidon“ ist die Implosion Gleichzeitig entwickelt sich andernorts im Schiff ein weiteres Drama, als des großen Ballsaals. die Überlebenden fast senkrecht einen engen Luftschacht hochklettern Nach dem Kentern steht der Ballsaal auf dem Kopf und befindet sich unter müssen, weil dies die einzige Verbindung zum nächsten Stockwerk dar- der Wasseroberfläche, ist aber noch wasserdicht. Dort sammeln sich alle, stellt. die mit dem Kapitän ausharren, während Dylan und seine Gruppe ihren „Innerhalb des Umfelds dieser riesigen Katastrophe müssen sie in der Aufstieg beginnen. Mit der Zeit wird der Wasserdruck jedoch so groß, acht Minuten langen Sequenz langsam vorankriechen, was praktisch pure dass das Wasser durch die Fenster bricht und den Saal innerhalb von Se- Klaustrophobie erzeugt“, sagt Wolfgang Petersen. „Man findet sich nur kunden überflutet. schwer zurecht, kann sich kaum bewegen, und niemand weiß, was sie am Eine solche Szene wollte niemand zweimal drehen. anderen Ende erwartet.“ Frazier reichten die vorbereiteten Wassercontainer nicht. Hinter dem Set Hier muss Elena (Mia Maestro) zugeben, dass sie unter extremer Angst vor hatte er fünf Meter Platz. „Dort installierten wir zehn Abwasserkanal- geschlossenen Räumen leidet – so sehr, dass sie umkehren würde, wenn röhren mit 2,50 Meter Durchmesser, wie man sie im Straßenbau ver- Nelson und Dylan sie nicht liebevoll-fordernd überreden würden. Die wendet. Die stellten wir senkrecht auf spezielle Rutschen mit Falltüren, beiden bleiben bis zuletzt an ihrer Seite, während sich die übrigen einer die genau auf die Fenster gerichtet waren. Die Fenster bestanden aus nach dem anderen nach oben arbeiten. Beide reden ständig beruhigend 28 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion 29

auf sie ein, während sie sich Zentimeter für Zentimeter vortasten. Und sie den Josh Lucas von unten sieht, als er unter dem Feuer hindurch- haben keine Ahnung, dass weiter oben ein neues Problem auf sie wartet: schwimmt und nach einer Stelle sucht, wo er ungefährdet auftauchen Der Ausgang des Schachts ist durch ein Gitter versperrt. Ihnen bleibt nur kann. Zuleitungen wären zu sehen gewesen. Deswegen konstruierte Fra- eine Chance: Der kleine Jimmy langt mit seinen schmalen Fingern durch zier mit seinem Team eine Vorrichtung, die sie „Keksflächen“ nennen: das Gitter, um von außen die vier Halteschrauben zu lösen, während das flache, nierenförmige Metallstücke, die mit Propangas präpariert und fünf Wasser von unten ständig steigt. Zentimeter über der Wasserfläche angebracht werden. „Wenn man das Dazu Kurt Russell: „Die Leute oben haben das Schicksal der Unteren in anzündet, verteilt sich das Feuer unter der Keksfläche, kann sich aber der Hand, die noch nicht einmal genau wissen, worin das Problem besteht nicht weiter ausbreiten. Wenn man dann von unten zur Wasseroberfläche und wie ernst es ist. Letztlich hängt alles an dem neunjährigen Jungen, aufschaut, entsteht die Illusion eines großen Ölteppichs, der auf dem der sich zusammenreißt und versucht, das Gitter zu öffnen. Niemand Wasser brennt.“ kann sich bewegen. Eine entsetzliche Szene.“ Außerdem hauchten die Effekte-Experten den Sets „Leben“ ein, indem sie Russell fasst den Dreh zu dieser Szene zusammen: „Anderthalb Wochen im Hintergrund Funken stieben, Flammen lodern und Rauch aufsteigen in einer Kiste“. Und da der Durchmesser des Schachts nur 90 x 90 Zenti- ließen. In Absprache mit Seale wurde Dampf über Trockeneis geblasen, meter beträgt, ist diese Beschreibung durchaus zutreffend. „Teilweise um so die verwüstete Disco in dicken Rauch zu hüllen. kletterten wir im Winkel von 45 Grad, manchmal auch senkrecht nach oben. Es war extrem eng.“ KOSTÜME UND MASKEN FÜR DIE HAUPTDARSTELLER, STUNTLEUTE Diesen engen Set auszuleuchten und zu filmen war das nächste Problem. UND 400 STATISTEN. MAL SECHS… ODER MAL ZWÖLF, VIELLEICHT Dazu Seale: „Wir haben wirklich alles ausprobiert, was wir in die Hände SOGAR NOCH MEHR bekamen, zum Beispiel eine Schnorchellinse von Panavision, mit der man Die renommierte Kostümbildnerin Erica Edell Phillips hat schon oft mit im rechten Winkel filmen kann. Sie hat etwa acht Zentimeter Durch- Petersen zusammengearbeitet („Der Sturm“, „Outbreak“, „Air Force One“ messer, die Schauspieler konnten sich also daran vorbeiquetschen oder und „“). Sie ist stolz auf „die große Detailgenauigkeit auf auf uns zurobben. Ausleuchten ließ sich das auch.“ der Poseidon, auf die Millionen Einzelteile.“ Letztlich verließ sich Seale auf die Taschenlampen, die die Schauspieler in Noch nie hat sie in ihrer Abteilung ein Team von 45 Mitarbeitern ange- der Hand halten, „denn der Luftschacht besteht aus Metallwänden, und leitet. Mit dem für die Garderobe verantwortlichen Bob Morgan („The wir merkten schnell, dass das Licht der Taschenlampen von allen Seiten Chronicles of Riddick“/Riddick – Chroniken eines Kriegers) schuf Phillips reflektiert wurde und genau das machte, was wir brauchten.“ die Uniformen für das Personal und die Mannschaft des Schiffs, und sie kleidete Hunderte von Partygästen für den Silvesterabend in Abendgarde- FEUER UND WASSER „Das Wasser ist nicht das Schlimmste, sondern das Feuer“, sagt Frazier robe ein. Petersen forderte dabei wie bei der Einrichtung des Schiffs zeit- über den weiteren Weg der Überlebenden. „Es blockiert sie, zwingt sie zur lose Eleganz. Mit Fortschreiten der Handlung mussten selbst die Statisten Umkehr, zu Umwegen.“ neu eingekleidet werden, denn die Kleider werden im Zuge der Katas- Laut Drehbuch zerplatzt ein Benzintank, so dass ein brennender Wasser- trophe arg mitgenommen. Bei den Hauptdarstellern vervielfachte sich die fall über den Fluchtweg regnet. In diesem Fall setzte Fraziers Team eine Zahl der Kostümversionen entsprechend. Mischung aus Wasser und brennendem Waschbenzin ein, „um den Kas- „Die Überlebenden müssen durchs Höllenfeuer, um aus dem Schiff kadeneffekt zu erzielen. Anschließend hat Boyd Shermis nur noch die herauszukommen“, erklärt Phillips. „Dabei klettern und schwimmen sie, Färbung der Wassermischung ein wenig korrigiert und ihr den richtigen ihre Kleider zerreißen unterwegs und werden schmutzig. Weil wir mit Farbton verpasst, damit sie wie richtiges Benzin aussieht“, erklärt er. zwei Teams gleichzeitig drehten, brauchten wir Dutzende von Duplikaten Als das Feuer auf der Wasseroberfläche brennen sollte, die von oben ge- für jedes Teil – was bedeutet, dass jedes Kleidungsstück für jede Ver- filmt wird, brachte man unter Wasser unsichtbar zwei Zentimeter starke schleißphase genau kopiert werden musste. Immer stand auch ein Satz Rohre an, in die flüssiges Propangas gepumpt und dann entzündet wurde. fabrikneuer Kleidung bereit, falls es nötig war, die im Drehbuch früheren Am kompliziertesten waren die Aufnahmen des brennenden Ölteppichs, Szenen nochmals zu wiederholen.“ 30 über die produktion | poseidon poseidon | über die produktion/darsteller 31

Als der Ballsaal sich um 180 Grad dreht, fliegen nicht nur die Passagiere Sicherheitsvorkehrungen nicht mehr griffen – zum Beispiel während der durch die Luft, sondern auch alle Gegenstände, die nicht festgenagelt Implosion des Ballsaals. sind: Möbel, Geschirr und Speisen. Was bedeutet, dass die Kleidung nach Zu den Poseidon-Passagieren zählen auch 65 mit neuester Technik her- der Katastrophe nicht nur zerrissen ist und Blutspuren aufweist, sondern gestellter Körperpuppen, die von der in der Branche angesehenen Firma auch Kaffee-, Wein- und Kakaoflecken. KNB Efx Group angefertigt wurden, nachdem die Dreharbeiten zu „The „Wir wussten nicht genau, wie die Essensflecke auf dem Stoff aussehen Chronicles of Narnia“ (Die Chroniken von Narnia) gerade abgeschlossen würden“, erinnert sich Morgan. „Also haben wir draußen auf dem Park- waren. Die geschminkten und kostümierten Leichen aus Glasfaser sind so platz literweise Kaffee, Wein und Kirschsauce auf die Kleidung gegossen, lebensecht, dass sie auch in Nahaufnahmen eingesetzt werden können. um zu sehen, was passiert, wenn ein Ballsaal voller Gäste während des Wenn sie im Wasser versinken sollen, werden sie entsprechend beschwert, Abendessens auf den Kopf gestellt wird. Das war ein sehr lustiger Tag.“ leichter sind sie, wenn sie an der Oberfläche treiben sollen. Andere hatten Sobald man diese Vorbilder hatte, wurden die Flecken auf den Kostümen Gelenke, so dass sie wirklichkeitsnah durch die rotierenden Sets wirbeln mit Acryl-Farbe nachgeahmt, damit sie nicht unter Wasser ausbleichen oder von Stichflammen verkohlt werden. Die Glieder wurden mit inneren konnten, aber auch ständig feucht wirkten. Drähten ausgerüstet, um die Extremitäten verdrehen zu können und Phillips’ Team fotografierte, beschriftete und katalogisierte täglich die glaubhafte Knochenbrüche zu simulieren. Einzelne künstliche Arme oder vielen Kleidungsstücke in den verschiedenen Verschleiß-Stadien. Ein Stu- Beine dienten dazu, unter Trümmern oder Leichenbergen verschüttete dio-Parkplatz wurde in den Kostümfundus mit zwei 18 x 12 Meter großen Menschen darzustellen. Zelten umfunktioniert. Weil rund um die Uhr gedreht wurde, riss der Insgesamt setzte Petersen derartige Bilder eher zurückhaltend ein: Er will Strom der eintreffenden und abgehenden Teile nie ab – sie alle mussten nicht schockieren, sondern mit dem Anblick von Toten und Verletzten überprüft, gesäubert, bearbeitet oder ersetzt werden. nur die entsprechende Atmosphäre für seine Geschichte schaffen. Der schon zweimal für den Oscar nominierte Edouard Henriques („The Die KNB-Mitwirkenden waren von den lebenden Darstellern nicht zu Cell“, „Master & Commander: Bis ans Ende der Welt“) war für das Makeup unterscheiden und derart realistisch, dass sie den Schauspielern oft Res- zuständig – auch er stand vor kreativen Herausforderungen und musste pektsbezeugungen abnötigten. „Es war schon komisch, wenn wir über die sich auf die vielen Entwicklungen im Zuge des Handlungsablaufs einstel- Puppen stiegen“, lacht Kurt Russell. „Wir sind nie auf ihre Arme oder len. Beine getreten – das würde man bei richtigen Menschen ja auch nicht tun. Zunächst wurden Hunderte von Statisten und Stuntleuten so geschminkt, Und manchmal konnte man sie auch gar nicht auseinanderhalten – da dass sie aussahen, als ob sie gerade durch die Gegend geschleudert, ver- gingen wir lieber auf Nummer Sicher.“ Und Mike Vogel fügt hinzu: brannt, ertrunken oder durch Stromschläge umgekommen waren. Dann „Eines Tages sah ich eine Leiche am Set, die ich für eine Puppe hielt. Doch registrierten Henriques Mitarbeiter jede einzelne Wunde, Abschürfung ein paar Minuten später merkte ich, dass sie atmete. Da habe ich vor und jeden Schmutzfleck, den die Hauptdarsteller sich auf ihrem Weg zu- Schreck buchstäblich einen riesigen Satz gemacht.“ ziehen. Wenn sie tiefes Wasser durchqueren, welche Flecken verschwinden dabei? Was verbleicht, was trocknet weg, was breitet sich aus, was verändert Aktuell war Russell neben Dakota Fanning in dem Familienfilm „Dreamer: DARSTELLER die Farbe? Schmutz wird beim kurzen Eintauchen in Wasser vielleicht Inspired by a True Story“ (Dreamer – Ein Traum wird wahr) zu sehen. teilweise abgewaschen, Wunden, die schon teilweise verschorft sind, wei- 2004 spielte Russell den Trainer Herb Brooks in der authentischen Ge- KURT RUSSELL chen vielleicht auf und bluten wieder – für all das war Henriques zuständig. schichte „Miracle“ (Miracle – Das Wunder von Lake Placid), die nachzeich- Robert Ramsey net, wie das amerikanische Eishockey-Außenseiterteam bei den Olympi- ÜBERALL LEICHEN – ABER Nicht nur die Darsteller, Stuntleute und Hunderte von Statisten kamen schen Winterspielen 1980 die Goldmedaille gewann. Weitere aktuelle SIE SIND NICHT ECHT an Bord zum Einsatz, sondern die Produktion beauftragte auch die Filme: „Sky High“ (Sky High – Diese Schule hebt ab!) mit Kelly Preston; Effekte-Scan-Firma Itronics, etwa 150 optische Klone der Mitwirkenden Ron Sheltons „Dark Blue“ (Dark Blue); Cameron Crowes „Vanilla Sky“ anzufertigen, die immer dann übernahmen, wenn es für die Schauspie- (Vanilla Sky) mit Tom Cruise; und „3,000 Miles to Graceland“ (Crime is ler aus Fleisch und Blut zu gefährlich wurde und selbst die strengsten King) mit Kevin Costner. 32 darsteller | poseidon poseidon | darsteller 33

Sein Kinodebüt gab Russell als Zehnjähriger: In „It Happened at the Don Haskins dar, der 1966 mit seinem ausschließlich schwarzen Team die World’s Fair“ (Ob blond, ob braun) durfte er Elvis Presley, den Russell Final-Four-Meisterschaft gewann. später in John Carpenters biografischem Film darstellen sollte, als trotzi- 2005 wirkte Lucas am Broadway in der Neuinszenierung von Tennessee ger Lausbub gegen das Schienbein treten. In zehn erfolgreichen Disney- Williams’ „The Glass Menagerie“ (Die Glasmenagerie) neben Jessica Familienkomödien etablierte sich Russell als Kinderstar. Dazu zählen Lange, Christian Slater und Sarah Paulson mit. Er spielte in diesem be- „Follow Me Boys!“ (Vierzig Draufgänger), „The Computer Wore Tennis rühmten Stück die wichtige Rolle des Jim, Regie führte David Leveaux. Shoes“ (Superhirn in Tennisschuhen), „The Barefoot Executive“ (Der bar- Im selben Jahr trat er neben Jamie Foxx, Jessica Biel und Sam Shepard in füßige Generaldirektor) und „The Strongest Man in the World“ (Der Re- dem Action-Film „Stealth“ (Stealth – Unter dem Radar) auf. Außerdem torten-Goliath). war er neben Robert Redford, Jennifer Lopez und Morgan Freeman in „An Mit seiner gefeierten „Elvis“-Darstellung (Emmy-Nominierung) gelang es Unfinished Life“ (Ein ungezähmtes Leben) zu sehen, der im September ihm 1979, auch in Erwachsenen-Rollen akzeptiert zu werden, und unter anlief. Führung von Regisseur John Carpenter stieg Russell zu einem der er- Aktuell konnte er erneut seine große Bandbreite beweisen: Neben Chris- folgreichsten Action-Stars der 80er- und 90er-Jahre auf. Gemeinsam topher Walken spielte er einen gutmütigen allein erziehenden Vater in drehten die beiden „Escape From New York“ (Die Klapperschlange), „The dem Warner-Independent-Film „Around the Bend“ (Spurensuche – Um- Thing“ (Das Ding aus einer anderen Welt), „Big Trouble in Little China“ wege zur Wahrheit). Eine ganz andere Rolle war der gefährliche Häftling (Big Trouble in Little China) und „Escape From L.A.“ (Flucht aus L.A.). Bei auf der Flucht, der in dem von Terrence Malick produzierten und von letzterem schrieb Russell auch am Drehbuch mit und fungierte als Co- David Gordon Green inszenierten „Undertow“ seine Familie terrorisiert. Produzent. Beide Filme machten großen Eindruck bei den Kritikern. „Around the Eine Golden-Globe-Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller Bend“ gewann den Jury-Preis auf den Festivals in Montreal und San erhielt Russell für seine Leistung in ’ authentischem Drama Diego. „Silkwood“ (Silkwood) neben Meryl Streep und . Es folgten Jonathan 2003 trat Lucas neben Val Kilmer in dem viel diskutierten Thriller Demmes „Swing Shift“ (Swing Shift – Liebe auf Zeit) mit Goldie Hawn; „Wonderland“ (Wonderland) auf – berichtet wird über die wahren Vor- „The Mean Season“ (Das mörderische Paradies); „The Best of Times“ fälle, die 1981 zu den berüchtigten Wonderland-Morden in Los Angeles (Rocket Man) mit Robin Williams; Garry Marshalls „Overboard“ (Over- führten, sowie über die anschließende polizeiliche Untersuchung. Lucas board – Ein Goldfisch fällt ins Wasser) ebenfalls mit Goldie Hawn; Robert spielte die Schlüsselrolle des Drogenbandenchefs Ron Launius, der brutal Townes „Tequila Sunrise“ (Tequila Sunrise) mit Mel Gibson und Michelle umgebracht wird. Im selben Jahr war Lucas neben Jennifer Connelly in Pfeiffer; „Tango & Cash“ (Tango & Cash); Ron Howards „Backdraft“ (Back- Ang Lees „Hulk“ (Hulk) zu sehen. draft – Männer, die durchs Feuer gehen) mit ; Jonathan Im Sommer 2002 übernahm Lucas neben Reese Whitherspoon die Haupt- Kaplans „Unlawful Entry“ (Fatale Begierde); „Captain Ron“ (Captain Ron); rolle in Andy Tennants Kassenknüller „Sweet Home Alabama“ (Sweet „Tombstone“ (Tombstone); Roland Emmerichs „Stargate“ (Stargate); „Exe- Home Alabama). Außerdem wirkte er in Ron Howards Oscar-preisgekrön- cutive Decision“ (Einsame Entscheidung) mit Halle Berry; „Breakdown“ tem Film „A Beautiful Mind“ (A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn) (Breakdown) und „Soldier“ (Space Force Soldier). mit. Weitere Filme: „The Deep End“ (The Deep End – Trügerische Stille), JOSH LUCAS Seit über zehn Jahren beweist Lucas immer wieder, welch ungewöhnliche „American Psycho“ (American Psycho), „Session 9“ (Session 9) und Dylan Johns Vielseitigkeit und Intensität in ihm steckt – nach wie vor gilt er als eines Oscar-Kandidat „You Can Count on Me“ (You Can Count on Me). Sein der überzeugendsten Schauspieltalente. Lucas bewährt sich mit kleinen Filmdebüt gab er in Frank Marshalls „Alive“ (Überleben!, 1993). Büh- Rollen in Independent-Filmen ebenso wie mit Hauptrollen in Hollywood- nenrollen übernahm er in „Corpus Christi“ im Manhattan Theatre Club, Blockbustern, spielt aber nebenher auch weiterhin Theater. in Chris Shinns „What Didn’t Happen“ am Mark Taper Forum und „The Aktuell war er in „Glory Road“ (Spiel auf Sieg) zu sehen, der ihm begeisterte Picture of Dorian Gray“ im Los Angeles Theatre Club. Kritiken einbrachte. Darin stellt er den legendären NCAA-Basketball-Trainer Lucas lebt derzeit in . 34 darsteller | poseidon poseidon | darsteller 35

RICHARD DREYFUSS Dreyfuss begann seine Karriere 1967 mit kleinen Rollen in den Spiel- das Leben so spielt). Weitere TV-Rollen übernahm sie als Gaststar in den Richard Nelson filmen „The Graduate“ (Die Reifeprüfung) und „Valley of the Dolls“ (Das Serien „Law and Order“ (Die Aufrechten – Aus den Akten der Straße) und Tal der Puppen). Sein Auftritt als Baby Face Nelson in „Dillinger“ (Jagd „The Practice“ (The Practice – Die Anwälte) sowie in den Fernsehfilmen auf Dillinger; 1973) brachte ihm Hauptrollen in George Lucas’ „American „Genius“, „Grace and Glorie“ und „The Audrey Hepburn Story“, der ihr Graffiti“ (American Graffiti) und „The Apprenticeship of Duddy Kravitz“ sehr gute Kritiken bescherte. (Duddy will hoch hinaus; 1974) ein. Ihre erste Spielfilmrolle spielte Rossum mit 13 Jahren – als Waise aus den 1975 übernahm Dreyfuss eine Hauptrolle in Steven Spielbergs Block- Appalachen in „Songcatcher“. Das Ensemble des Films wurde 2000 in buster-Thriller „Jaws“ (Der weiße Hai). Zwei Jahre später drehte er Sundance mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet. Außerdem gewann ebenfalls mit Spielberg „Close Encounters of the Third Kind“ (Unheim- Rossum als Beste Nachwuchsdarstellerin den Independent Spirit Award. liche Begegnung der dritten Art). Im selben Jahr trat er in Neil Simons Regisseur besetzte sie als Sean Penns Tochter in „Mystic „The Goodbye Girl“ (Der Untermieter) auf – mit dieser Leistung gewann River“ (Mystic River; 2003). Ein Jahr später trat Rossum neben Jake Gyl- er den Oscar als Bester Darsteller. Es folgten „The Big Fix“ (Der große lenhaal in Roland Emmerichs Kassenknüller „The Day After Tomorrow“ Trick; 1978), „The Competition“ (Das große Finale; 1980) und „Whose (The Day After Tomorrow) auf. Life Is It, Anyway?“ (Ist das nicht mein Leben? 1981). Ihre wohl bekannteste Rolle spielte sie als Christine in Regisseur Joel 1986 war Dreyfuss neben Nick Nolte und Bette Midler in Paul Mazurskys Schumachers Verfilmung des phänomenalen Bühnenhits „The Phantom Kassenknüller „Down and Out in Beverly Hills“ (Zoff in Beverly Hills) zu of the Opera“ (Das Phantom der Oper). Der Autor des Musicals, Sir sehen. Ein Jahr später spielte er neben Barbra Streisand in Martin Ritts Andrew Lloyd Webber, wählte die damals erste 16-jährige Emmy Rossum „Nuts“ (Nuts… Durchgedreht), mit Emilio Estevez in John Badhams persönlich für die Rolle der Opernsängerin aus, von der das Phantom „Stakeout“ (Die Nacht hat viele Augen) und mit Danny DeVito in Barry besessen ist. Rossums Leistung brachte ihr 2004 eine Nominierung für Levinsons „Tin Men“ (Tin Men). den Golden Globe ein. Außerdem gewann sie den Nachwuchsdarstel- Wieder unter der Regie von Paul Mazursky drehte Dreyfuss 1988 „Moon lerpreis des National Board of Review (US-Pendant der FSK) sowie der Over Parador“ (Mond über Parador) und mit Steven Spielberg 1989 Broadcast Film Critics’ Association (Vereinigung der Rundfunk-Kritiker). „Always“ (Always). Im Jahr darauf war er in Mike Nichols’ „Postcards From Derzeit nimmt sie ein Album für Geffen Records auf. the Edge“ (Grüße aus Hollywood) und in Tom Stoppards „Rosencrantz and Guildenstern Are Dead“ (Rosenkranz & Güldenstern) zu sehen. Zwei In relativ kurzer Zeit hat sich Jacinda Barrett als äußerst talentierte Dar- JACINDA BARRETT Hauptrollen spielte er 1991 – in Lasse Hallströms „Once Around“ (Ein stellerin in der Filmbranche einen guten Namen gemacht. In diesem Jahr Maggie James charmantes Ekel) und in Frank Oz’ „What About Bob?“ (Was ist mit Bob?). laufen vier Filme an, in denen sie ihre Bandbreite demonstrieren kann. Weitere Filme: „Lost in Yonkers“ (Trouble in Yonkers), „Another Stake- Im Anschluss an „Poseidon“ ist sie im Herbst in zwei Filmen zu sehen: out“ (Die Abservierer), „Silent Fall“ (Stummer Schrei), „The American Die Liebeskomödie „Last Kiss“ mit Zach Braff wurde von Paul Haggis ge- President“ (Hallo, Mr. President!) und „Mr. Holland’s Opus“ (Mr. Hol- schrieben. Der Film läuft am 29. September in den USA an. Im Oktober land’s Opus). Derzeit gehört er zum Beratungsgremium des St. Anthony’s folgt Todd Phillips’ Komödie „School for Scoundrels“ mit Billy Bob Thorn- College an der Oxford University in England. ton und Jon Heder. Im Winter tritt Barrett dann in Mira Nairs Drama „The Namesake“ nach EMMY ROSSUM Rossum begann ihre Bühnenkarriere bereits als Siebenjährige, als sie in dem Roman des Pulitzer-preisgekrönten Autors Jhumpa Lahiri auf. Jennifer Ramsey den Kinderchor der Metropolitan Opera im New Yorker Lincoln Center Zuletzt war Barrett neben Joaquin Phoenix und John Travolta in „Ladder aufgenommen wurde. Sie machte eine klassische Gesangs- und Bühnen- 49“ (Im Feuer) und neben Renée Zellweger in „Bridget Jones: The Edge of ausbildung, während sie in über 20 verschiedenen Opern in fünf Spra- Reason“ (Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns) zu sehen. 2003 be- chen mitwirkte. geisterte sie die Kritiker mit ihrem Auftritt in Robert Bentons „The Hu- 1999 gab sie ihr Fernsehdebüt mit einer gelegentlichen Rolle in der Dauer- man Stain“ (Der menschliche Makel) neben Nicole Kidman, Sir Anthony brenner-Soapserie „As the World Turns“ (Jung und leidenschaftlich – Wie Hopkins und Ed Harris. 36 darsteller | poseidon poseidon | darsteller 37

Ihre erste Chance bekam Barrett in ihrer Heimatstadt Brisbane in Aus- Martels argentinischem Drama „La niña santa/The Holy Girl“ zu sehen. tralien. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie an der British Academy Aktuell spielte sie die Hauptrolle in Jonathan Jakubowicz’ Filmdebüt of Dramatic Art im englischen Oxford. Diese Erfahrung setzte sie in ihrem „Secuestro Express“. 2005 war sie Off-Broadway in dem Stück „My Life as Filmdebüt „Campfire Tales“ (Campfire Tales – Geschichten vom Grabes- a Fairytale“ zu sehen, das während des Lincoln Centre Theatre Festival rand) unter der Regie von Dave Semel um. Weitere Filme: „Immaculate aufgeführt wurde. Springs“, „Dominique Faix“ und „Art House“. Fernsehrollen übernahm 2004 stieß Maestro zum Ensemble der beliebten TV-Serie „Alias“ (Alias). sie in Dick Wolfs WB-Serie „DC“ und in John Wells’ Serie „Citizen Baines“ In dem für den Emmy nominierten HBO-Fernsehfilm „For Love or auf CBS. County: The Arturo Sandoval Story“ (Jazz Connection) trat sie neben Andy Privat machte Barrett nebenbei ihren Pilotenschein. Garcia und ihrem „Poseidon“-Partner Freddy Rodriguez auf. Maestro wuchs in Argentinien auf. Derzeit lebt sie in Los Angeles. MIKE VOGEL Vogel hat sich in Hollywood schnell als einer der meistgefragten jungen Christian Schauspieler etabliert. Aktuell war er neben Jennifer Aniston in Rob Bennett stammt aus Huntington Beach/California. Er kann bereits eine JIMMY BENNETT Reiners „Rumor Has It“ (Wo die Liebe hinfällt) zu sehen. In der neuen beeindruckende Filmografie vorweisen, mit der er sich in der ersten Garde Conor James Independent-Komödie „Caffeine“ spielt er einen heruntergekommenen der Kinderstars etabliert hat. Sein Spielfilmdebüt gab er neben Eddie britischen Nichtstuer. Murphy in dem Kassenhit „Daddy Day Care“ (Der Kindergarten-Daddy). 2005 erhielt Vogel begeisterte Kritiken für seine Hauptrollen in „Super- Nach diesem Erfolg zeigte Bennett sogleich einen emotional mitreißenden cross“ und in dem Ensemble-Film für junge Erwachsene, „The Sis- Auftritt in Asia Argentos „The Heart Is Deceitful Above All Things“ – diese terhood of the Traveling Pants“ mit Alexis Bledel, Blake Lively und Amber verstörende Jugendgeschichte nach der Vorlage von J.T. Leroy lief 2004 im Tamblyn. Wettbewerb des Filmfestivals in Cannes. Die Kritiker lobten auch die Leistung, die ihn bekannt machte, in der Bennett hat sich inzwischen neben den größten Stars der Branche be- MTV-Musical-Version von „Wuthering Heights“. Und 2003 wirkte er ne- währt – mit Bruce Willis trat er in „Hostage“ (Hostage – Entführt) und ben Jessica Biel in dem Kassenhit „The Texas Chainsaw Massacre“ neben Ryan Reynolds in Michael Bays Remake des Gruselklassikers „The (Michael Bay’s The Texas Chainsaw Massacre) mit. Amityville Horror“ (The Amityville Horror) auf. Aktuell war er in „Fire- Auch mit seinen gelegentlichen TV-Auftritten in der erfolgreichen Fox- wall“ (Firewall) mit Harrison Ford und Virginia Madsen zu sehen. Serie „Grounded for Life“ (Keine Gnade für Dad) bleibt Vogel in Erin- Bennetts Präsenz bewährt sich nicht nur auf der Leinwand und auf dem nerung. Bildschirm, sondern auch auf der Tonspur: Als Sprecher wirkte er in Robert Zemeckis’ „The Polar Express“ (Der Polarexpress) und Disneys MIA MAESTRO Die Schaupielerin gab 1998 ihr Kinodebüt in Carlos Sauras „Tango“ „Winnie the Pooh: Springtime with Roo“ mit. Im Fernsehen übernahm er Elena (Tango), der in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film für den Oscar Rollen in „CSI: Crime Scene Investigation“ (CSI), „Judging Amy“ (Für alle und den Golden Globe nominiert wurde. Anschließend trat sie in zwei Fälle Amy), „The Guardian“ (The Guardian – Retter mit Herz), „Strong Filmen von Regisseur Mike Figgis auf: „Timecode“ (Timecode; 2000) und Medicine“ (Strong Medicine – Zwei Ärztinnen wie Feuer und Eis), „Ever- „Hotel“ (2001). wood“ (Everwood) und im TV-Film „The Detective“. 2002 spielte Maestro Cristina Kahlo in Regisseurin Julie Taymors ge- Derzeit tritt Bennett neben Steve Carell in „Evan Almighty“ auf, die Fort- feiertem Biopic „Frida“ (Frida). Ihre bekannteste Rolle übernahm sie in setzung des Kinohits „Bruce Almighty“ (Bruce Allmächtig). „The Motorcycle Diaries“ (Die Reise des jungen Che) nach den Tage- büchern von Che Guevera. Der von Walter Salles inszenierte Film kam Braugher bewährt sich seit langem als außergewöhnlicher, wandlungs- ANDRE BRAUGHER 2004 in die Kinos, wurde in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film fähiger Schauspieler in Film, Fernsehen und auf der Bühne. Das Fern- Kapitän Bradford für den Golden Globe nominiert und gewann den Oscar für den Bes- sehpublikum kennt ihn in der Hauptrolle des Detective Frank Pembleton ten Originalsong. Im selben Jahr war Maestro außerdem in Lucrecia aus der renommierten Serie „Homicide: Life on the Street“ (Homicide), 38 darsteller | poseidon poseidon | darsteller 39

die ihm den Emmy einbrachte. Weitere Emmy-Nominierungen erhielt er Derzeit arbeitet Rodriguez an dem Projekt „Grind House“ von Robert für „Gideon’s Crossing“, „Tuskegee Airmen“ (Die Ehre zu fliegen) sowie Rodriguez/Quentin Tarantino. Abgedreht ist inzwischen der von Emilio ein zweites Mal für „Homicide“. Estevez geschriebene und inszenierte Film „Bobby“. Im Sommer 2006 ist Gerade ist in den USA die Serie „Thief“ angelaufen – diesmal steht Rodriguez in M. Night Shyamalans „Lady in the Water“ (Das Mädchen aus Braugher auf der anderen Seite des Gesetzes – als Profi raubt er Banken dem Wasser) neben Paul Giamatti, Bryce Howard und Jeffery aus. Wichtige Fernsehrollen spielte er auch in „A Soldier’s Girl“, „Salem’s Wright zu sehen. Zu seinen wichtigsten Filmen zählen auch „Harsh Lot“, „Hack“ und „10,000 Black Men Named George“, der ihm 2001 eine Times“, „Dreamer“ (Dreamer – Ein Traum wird wahr), „Havoc“, „A Walk in Nominierung der National Association for the Advancement of Colored the Clouds“ (Dem Himmel so nah), „Dead Presidents“ (Dead Presidents), People (NAACP; Vereinigung zur Förderung der Farbigen) einbrachte. „The Pest“ (Die Pest), „Chasing Papi“, „Payback“ (Payback) sowie „For Love Neben seinen Fernsehhits hat sich Braugher auch in den unter- or Country: The Arturo Sandoval Story“ (Jazz Connection). schiedlichsten Rollen auf der Leinwand bewährt. Hauptrollen spielte er Rodriguez stammt aus und spielte bereits als Teenager erste 2000 neben Gwyneth Paltrow in „Duets“ (Traumpaare); in dem Inde- Rollen. Im Rahmen der Begabtenförderung des Chicago Centre erhielt er pendent-Film „A Better Way to Die“ (Sterben... aber richtig; 2000); und ein zweijähriges Stipendium für das künstlerische Sommerprogramm. neben Dennis Quaid in dem hoch gelobten Film „Frequency“ (Frequency; Daraufhin wirkte er in seiner Heimatstadt in 20 Theaterinszenierungen 2000). Zuvor war er neben Alec Baldwin in dem unabhängig produ- mit. Zwischendurch engagiert er sich für mehrere Organisationen, die die zierten „Thick as Thieves“ (Zwei Gangster heizen ein; 1999) zu sehen. künstlerischen Fächer an den öffentlichen Schulen erhalten wollen. Davor trat Braugher zusammen mit Jeff Daniels, Gary Sinise, Joan Allen und Anna Paquin in Jim Sterns „All the Rage“ (Rage – Irrsinnige Gewalt; Der gebürtige New Yorker wurde mit seinen Auftritten in Oliver Stones KEVIN DILLON 1999) sowie in „City of Angels“ (Stadt der Engel; 1998) neben Nicolas „Platoon“ (Platoon) und „The Doors“ (The Doors) bekannt. Hauptrollen Lucky Larry Cage, Meg Ryan und Dennis Franz auf. spielte er in dem Kultklassiker „The Blob“ (Der Blob) und in dem bewe- Von Braughers umfangreicher Theaterarbeit seien erwähnt: Auf dem New genden „Immediate Family“ (Second-Hand-Familie) mit James Woods York Shakespeare Festival „Measure for Measure“ (Maß für Maß), und Glenn Close. „Twelfth Night“ (Was ihr wollt) und aktuell die Titelrolle in „Henry V“ Dann ergatterte Dillon eine Ensemble-Rolle in der Serie „That’s Life“ (König Heinrich V.), die ihm den Off-Broadway-Preis Obie einbrachte. An (That’s Life). Außerdem übernahm er gelegentliche Rollen in den gefeier- Joseph Papp’s Public Theatre in New York übernahm Braugher Rollen in ten Serien „NYPD Blue“ (New York Cops – NYPD Blue) und „24“ (24). „The Way of the World“ (Der Lauf der Welt) sowie in Shakespeares Aktuell bekommt er begeisterte Kritiken für die Darstellung des Johnny „Richard II“ (König Richard II.), und „Coriolanus“ (Coriolan). Den Iago in Drama in der erfolgreichen HBO-Komödienserie „Entourage“. „Othello“ (Othello) spielte er auf dem Folger Shakespeare Festival, und die Mit seiner Verlobten Jane lebt Dillon in Los Angeles, aber er verbringt so Titelrolle in „Macbeth“ (Macbeth) im Ensemble der Philadelphia Drama viel Zeit wie möglich in New York. Guild. Braugher kam in Chicago zur Welt, machte seinen College-Abschluss an Die Schauspielerin/Komponistin/Sängerin begann ihre Karriere mit acht STACY FERGUSON der Stanford University/California und erarbeitete sich anschließend den Jahren – damals sprach sie die Sally in mehreren „Charlie Brown“-TV- Gloria Master of Fine Arts an der Juilliard School of Drama in New York. Specials. Außerdem trat sie ab 1984 im Ensemble der Serie „Kids In- corporated“ auf. FREDDY RODRIGUEZ Rodriguez hat sich in Hollywood schnell als einer der vielseitigsten jungen Seitdem ist Ferguson ständig im Einsatz. Sie wurde Frontfrau der Valentin Schauspieler etabliert. Seine Rolle als künstlerischer, ehrgeiziger Beerdi- Rhythm-and-Blues-Band Wild Orchid, in der auch ihre Kollegin Renee gungsunternehmer Federico Diaz in der Serie „Six Feet Under“ (Six Feet Sands aus der Serie „Kids Incorporated“ sowie Stefanie Ride mitwirkten. Under – Gestorben wird immer) brachte ihm eine Emmy-Nominierung Als Hintergrundsängerin trat sie mit verschiedenen Stars auf, bevor sie und zwei Preise der Screen Actors Guild (Gewerkschaft der Filmschau- 2003 Mitglied der beliebten HipHop-Gruppe The Black Eyed Peas wurde. spieler) ein. Ihr Kinodebüt gab Ferguson 1987 in der Horrorparodie „Monster in the 40 darsteller/hinter der kamera | poseidon poseidon | hinter der kamera 41

Closet“ (Überfall im Wandschrank). Sehr unterschiedliche Filme folgten, Vergangenheit, in die späte Bronzezeit: David Benioffs Drehbuch zu zum Beispiel „Outside Ozona“ (Outside Ozona), „Along Came Polly“ „Troy“ (Troja) wurde von Homers zeitlosem Versepos „Ilias“ über Liebe (...und dann kam Polly), „50 First Dates“ (50 erste Dates) und „Be Cool“ und Krieg inspiriert – die Hauptrollen übernahmen Brad Pitt, Eric Bana (Be Cool). und Orlando Bloom. Die letzten fünf Filme von Wolfgang Petersen haben an der Kinokasse HINTER DER KAMERA Petersen stammt aus dem ostfriesischen Emden. Schon mit 21 Jahren weltweit insgesamt 1,5 Milliarden Dollar eingespielt. führte er erstmals Theaterregie – er war damals noch Schauspielschüler WOLFGANG PETERSEN am Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg. Dann beschloss er, sich ganz auf Protosevich schrieb das Drehbuch zum Science-Fiction-Thriller „The MARK PROTOSEVICH Regie, Produktion die Regie zu konzentrieren, und studierte vier Jahre lang an der Deut- Cell“ (The Cell), in dem eine Psychotherapeutin (gespielt von Jennifer Drehbuch schen Film- und Fernsehakademie in Berlin. Lopez) in das Bewusstsein eines im Koma liegenden Serienmörders 1970 gab Petersen mit „Ich werde dich töten, Wolf“ sein Debüt als Fern- (Vincent D’Onofrio) eindringt, um sein letztes Opfer zu retten. „The Cell“ sehregisseur. Dann drehte er sechs Folgen für die „Tatort“-Serie. Die hatte 2000 bei der Kritik und an der Kinokasse großen Erfolg und wurde Episode „“ machte die unbekannte buch- in der Kategorie Beste Maske für den Oscar nominiert. Protosevich hat stäblich über Nacht zum Star – bis heute ist die Folge der erfolgreichste den Film auch co-produziert. Film der deutschen Fernsehgeschichte. Außerdem verfasste Protosevich das Drehbuch zu dem ehrgeizigen, auf- Zu seinen frühen Erfolgen zählen auch „Smog“ (1975, ausgezeichnet mit wändigen Projekt „John Carter of Mars“, das sich derzeit in der Vorberei- dem silbernen Prix Futura in Berlin) und „Schwarz und weiß wie Tage tungsphase befindet. Es handelt sich um die Verfilmung von „A Princess und Nächte“, der ihm 1978 auf dem Festival in Paris den Regiepreis of Mars“ (Die Prinzessin vom Mars; 1912), dem ersten von elf Büchern, einbrachte. die Edgar Rice Burroughs („Tarzan of the Apes“/Tarzan, der Affen- Seine Kinokarriere begann Petersen 1973 mit „Einer von uns beiden“ – da- mensch) für seine „Mars-Serie“ schrieb. Es geht um einen Veteranen des mit gewann er den Deutschen Filmpreis als Bester Nachwuchsregisseur. amerikanischen Bürgerkriegs, den es auf den Mars verschlägt, wo er von International bekannt wurde er mit dem heiß diskutierten Drama „Die den wilden grünen Menschen von Thark gefangen genommen wird. Doch Konsequenz“ (1977) und dem Seekriegsabenteuer „Das Boot“, das nach wie es gelingt ihm, zu ihrem größten Krieger aller Zeiten aufzusteigen. Jon vor der erfolgreichste deutsche Nachkriegsfilm in den USA ist und Petersen Favreau („Elf“/Buddy – der Weihnachtself) inszeniert „John Carter of für die Regie und das Drehbuch nach einer Vorlage zwei Oscar-Nomi- Mars“, der Ende 2006 anlaufen soll. nierungen einbrachte. Es folgten sein erster englischsprachiger Film „Die Außerdem schrieb Protosevich ein zeitgemäßes Drehbuch nach dem unendliche Geschichte“ (1984); der Science-Fiction-Film „Enemy Mine“ Roman „I Am Legend“ (Ich bin Legende) von Richard Matheson. Francis (Enemy Mine – Geliebter Feind; 1985) mit Louis Gossett Jr. und Dennis Lawrence („Constantine“) übernimmt die Regie bei diesem Film, der Quaid; und – nach seiner endgültigen Übersiedlung in die USA – der 2007 in die Kinos kommt. Suspense-Thriller „Shattered“ (Tod im Spiegel; 1991) mit Tom Berenger. 1993 inszenierte Petersen den von der Kritik gefeierten Spannungsthriller Der Oscar- und Golden-Globe-Kandidat Duncan Henderson arbeitete DUNCAN HENDERSON „In the Line of Fire“ (In the Line of Fire – Die zweite Chance) mit Clint schon 1995 erstmals mit Wolfgang Petersen zusammen, und zwar als Produktion Eastwood – der Film wurde in drei Kategorien für den Oscar nominiert: Executive Producer und Regisseur des 2. Drehteams bei „Outbreak“ (Out- Nebendarsteller, Drehbuch und Schnitt. Nach diesem Triumph insze- break – Lautlose Killer). Vor „Poseidon“ war er 2000 auch an „The Perfect nierte und produzierte Petersen die Kassenhits „Outbreak“ (Outbreak – Storm“ (Der Sturm) beteiligt. Lautlose Killer; 1995) mit Dustin Hoffman und „Air Force One“ (Air Force Henderson nahm am Ausbildungsprogramm der Directors Guild of Ame- One; 1997) mit Harrison Ford. 2000 stach Petersen dann mit der Fi- rica (Gewerkschaft der US-Regisseure) teil und begann seine Laufbahn schergeschichte „The Perfect Storm“ (Der Sturm) erneut in See – dann als Regieassistent bei „American Gigolo“ (Ein Mann für gewisse George Clooney und Mark Wahlberg spielten die Hauptrollen. Sein Stunden). In gleicher Funktion arbeitete er an über 20 Filmen, darunter nächstes Leinwandabenteuer entführte die Zuschauer 3000 Jahre in die „Cobra“ (Die City-Cobra), „Rocky IV“ (Rocky IV – Der Kampf des 42 hinter der kamera | poseidon poseidon | hinter der kamera 43

Jahrhunderts), „Racing With the Moon“ (Die Zeit verrinnt – Die Navy Weitere Filme: „The Client“ (Der Klient), „A Time to Kill“ (Die Jury), „Bat- ruft), „My Favorite Year“ (Ein Draufgänger in New York), „Staying Alive“ man Forever“ (Batman Forever), „Practical Magic“ (Zauberhafte Schwes- (Staying Alive), „True Confessions“ (Gefährliche Beichte) und „Heaven’s tern), „I, Robot“ (I, Robot), „The Cinderella Man“ (Das Comeback) und Gate“ (Heaven’s Gate). „The Da Vinci Code“ (The Da Vinci Code – Sakrileg). Als Executive Producer verantwortete Henderson „Harry Potter and the Seine Firma Weed Road Pictures produzierte zum Beispiel „Deep Blue Sorcerer’s Stone“ (Harry Potter und der Stein der Weisen), „Deep Blue Sea“ Sea“ (Deep Blue Sea), „Starsky & Hutch“ (Starsky & Hutch), „Constan- (Deep Blue Sea), „Home Alone 2: Lost in New York“ (Kevin – Allein in New tine“ (Constantine) und „Mr. & Mrs. Smith“ (Mr. & Mr. Smith). York) und „The Program“ (Challenge – Die Herausforderung). Mehrfach Goldsman stammt aus Brooklyn Heights/New York. Er absolvierte sein arbeitete er mit Regisseur Peter Weir zusammen, erstmals 1989 als Co- Studium an der Wesleyan University und machte seinen Abschluss in Produzent von „Dead Poets Society“ (Der Club der toten Dichter). Später Creative Writing an der New York University. Mit seiner Frau Rebecca co-produzierte er Weirs „Green Card“ (Green Card – Schein-Ehe mit Hin- und dem Hund Fizz lebt er in Los Angeles. dernissen), und aktuell produzierte er „Master & Commander: The Far Side of the World“ (Master & Commander – Bis ans Ende der Welt) – mit Burns begann seine Laufbahn als unabhängiger Filmemacher und Lehrer KEVIN BURNS diesem Kandidaten in der Kategorie Bester Film des Jahres wurde in Boston. 1988 zog er nach Los Angeles, wo er von 20th Century Fox als Executive Producer Henderson 2003 für den Oscar und den Golden Globe nominiert. TV-Manager engagiert wurde. In dieser Funktion gründete er Foxstar Von 1995 bis 1997 war Henderson Vizechef der Spielfilmproduktionsab- Productions und entwickelte eine Reihe quotenstarker und von der Kritik teilung bei 20th Century Fox. Dort überwachte er unter anderem die hoch gelobter „Alien Nation“-TV-Filme. Dreharbeiten zu „Independence Day“ (Independence Day), „Titanic“ (Ti- Bei Fox lernte Burns den Filmmanager Jon Jashni kennen, der wie er selbst tanic), „Alien: Resurrection“ (Alien – Die Wiedergeburt) und „The Cru- die Werke des legendären Hollywood-Produzenten Irwin Allen schätzt. cible“ (Hexenjagd). 1999 gründeten die beiden Synthesis Entertainment und begannen dyna- mische Neufassungen mehrerer Stoffe von Irwin Allen zu entwickeln und MIKE FLEISS Der Produzent, Autor und Regisseur produzierte 2003 das Remake von zu produzieren. Dazu zählen „The Time Tunnel“ (Time Tunnel), „Lost in Produktion Tobe Hoopers Horrorfilmklassiker „The Texas Chainsaw Massacre“ (The Space“ (Verschollen zwischen fremden Welten), „Land of the Giants“ (Pla- Texas Chainsaw Massacre) und aktuell den Horrorfilm „Hostel“ (Hostel). net der Giganten) und „Voyage to the Bottom of the Sea“ (Unternehmen Bekannt wurde Fleiss als Pionier der immer ausgeklügelteren Sendungen Feuergürtel). im Bereich des Reality-TV. 1989 begann er als Autor bei „Totally Hidden Autor, Produzent und Regisseur Kevin Burns’ Name taucht in mittler- Video“. Als Executive Producer betreute er das enorm beliebte (und heiß weise über 400 Stunden hoch gelobter und preisgekrönter TV-Serien und diskutierte) TV-Special „Who Wants to Marry a Multi-Millionaire?“ sowie Specials auf. 2003 gewann er den ersten von zwei Emmys als Executive „Are You Hot?“. Producer der innovativen Serie „Biography“ auf dem A&E Network. 2004 Seinen größten Erfolg erlebte er 2002, als er die Hit-Serie „The Bachelor“ engagierte ihn George Lucas als Produzent und Regisseur der ehr- konzipierte und bei der Reihe auch als Autor und Executive Producer fun- geizigen, 150 Minuten langen Dokumentation „Empire of Dreams: The gierte. Im Bereich Reality-TV arbeitete er seitdem an „High School Re- Story of the ,Star Wars‘ Trilogy“ (Empire of Dreams: The Story of the ,Star union“ (2003), „The Bachelorette“ (2003), „The Real Gilligan’s Island“ Wars‘ Trilogy). (2004) und aktuell an der „The Starlet“-Serie sowie an der TV-Doku- Aktuell produzierte er mit seinem Filmemacher-Partner Bryan Singer mentation „The Will“. einen abendfüllenden Film über die Geschichte von Superman mit dem Titel „Look, Up in the Sky!“ – Starttermin Juni 2006. AKIVA GOLDSMAN 2001 gewann Goldsman den Oscar, den Golden Globe und den Preis der Produktion Writers Guild (Gewerkschaft der US-Autoren) für sein Drehbuch zu „A Derzeit ist Jashni kreativer Leiter der Firma Legendary Pictures, die unter JON JASHNI Beautiful Mind“ (A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn), der auch mit dem Dach von Warner Bros. Pictures Spielfilme co-produziert und co-fi- Executive Producer dem Oscar als Bester Film ausgezeichnet wurde. nanziert. Zu den Projekten der Firma zählen „Batman Begins“ (Batman 44 hinter der kamera | poseidon poseidon | hinter der kamera 45

Begins), „Superman Returns“, „Lady in the Water“ (Das Mädchen aus Dracula), „Mo’ Money“ (Meh’ Geld), „Stephen King’s Sleepwalkers“ dem Wasser), Frank Miller’s „300“ und „The Ant Bully“. (Stephen Kings Schlafwandler) und „Fools Rush In“ (Fools Rush In – Hals Zuvor leitete Jashni Hyde Park Entertainment – eine Produktions-, Fi- über Kopf) beteiligt. nanzierungs- und internationale Vertriebsfirma mit einem First-Look- Jashni begann seine Laufbahn in Daniel Melnicks The IndieProd Com- Deal bei 20th Century Fox und einem Second-Look-Deal bei Disney. In pany, wo er an der Produktion von „Air America“ (Air America), „Moun- dieser Funktion produzierte er „Shopgirl“ (Shopgirl) mit Steve Martin und tains of the Moon“ (Das Land der schwarzen Sonne), „Roxanne“ (Roxanne) Claire Danes; „Dreamer“ (Dreamer – Ein Traum wird wahr) mit Dakota und „Punchline“ (Punchline – Der Knalleffekt) mitwirkte. Fanning und Kurt Russell; und den Psycho-Thriller „Premonition“ mit Sandra Bullock und Julian McMahon („Nip/Tuck“), der 2007 anlaufen Science-Fiction- und Fantasy-Fans in aller Welt kennen Sheila Allen als SHEILA ALLEN soll. Frau des Produzenten/Regisseurs Irwin Allen. Unter ihrem Künstlerna- Executive Producer Zusammen mit seinem Partner, dem Filmemacher Kevin Burns, arbeitet men Sheila Mathews ist die Schauspielerin in Dutzenden von Film- und er an neuen Versionen von Irwin Allens Klassikern „Voyage to the Bottom TV-Rollen aufgetreten. 1972 spielte sie in dem Originalfilm „The Poseidon of the Sea“ (Unternehmen Feuergürtel), „The Time Tunnel“ (Time Tun- Adventure“ (Die Höllenfahrt der Poseidon) die Krankenschwester Gina nel – ein zweistündiger Pilotfilm für den Sci-Fi Channel) und „Land of the Rowe. Giants“ (Planet der Giganten), aus dem eine vierstündige Miniserie für Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1991 gelang Sheila Allen geschickt NBC entsteht. der Wechsel vom Schauspielfach zur Produktion. Sie möchte den Namen Bevor Jashni 2002 bei Hyde Park anfing, produzierte er die phänomenal und Nachlass ihres Mannes auch im Gedächtnis der nächsten Genera- erfolgreiche Liebeskomödie „Sweet Home Alabama“ (Sweet Home Ala- tionen wachhalten. In diesem Sinn war sie federführend bei der Ent- bama) mit Reese Witherspoon und Josh Lucas. Der Film brach den Re- wicklung und Produktion des aufwändig produzierten Kinofilms „Lost in kord des erfolgreichsten Starttags im September und spielte allein in den Space“ (), den New Line Cinema 1998 in die Kinos brachte. USA 140 Millionen Dollar ein. 1999 begann Sheila Allen ihre Partnerschaft mit den Produzenten Kevin Zwei weitere von Jashnis Co-Produktionen erhielten insgesamt drei Burns und Jon Jashni in der Firma Synthesis Entertainment. Das Dreier- Oscar-Nominierungen: Der gefeierte „The Hurricane“ (The Hurricane) Team überwacht alle Aspekte der Produktion (zum Beispiel Lizenzver- wurde von Norman Jewison inszeniert und bekam eine Nominierung für gaben und Merchandizing) in Bezug auf Remakes und Fortsetzungen von Hauptdarsteller Denzel Washington. „Anna and the King“ (Anna und der Irwin Allens Originalstoffen. Dazu gehören „The Towering Inferno“ König) mit Jodie Foster und Chow Yun-Fat brachte es auf zwei Nomi- (Flammendes Inferno), „The Time Tunnel“ (Time Tunnel), „Land of the nierungen und spielte weltweit 125 Millionen Dollar ein. Giants“ (Planet der Giganten), „When Time Ran Out“ (Der Tag, an dem An „Anna und der König“ arbeitete er mit, nachdem er mit Regisseur die Welt unterging) und „Voyage to the Bottom of the Sea“ (Unternehmen Andy Tennant bereits den 100-Millionen-Dollar-Erfolg „Ever After“ (Auf Feuergürtel). immer und ewig – A Cinderella Story) mit Drew Barrymore gedreht hatte. Daneben unterstützt Sheila Allen zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie Jashni betreute die Entwicklung und Produktion dieses Films als Senior- das American Film Institute, die Society of Singers und die Los Angeles Manager bei 20th Century Fox. Zuvor war Jashni Partner von Branchen- Opera. schwergewicht Irving Azoff in der Firma Giant Pictures unter dem Dach Sie lebt in Malibu/California. von Warner Bros. Pictures. Aus dieser Zusammenarbeit entstanden der schon erwähnte „The Hurricane“ (1999), „Jack Frost“ (Jack Frost; 1998) Als Executive Producer betreute Waisbren aktuell den Action-Thriller „V BENJAMIN WAISBREN und „The Ink Well“ (Das schwarze Paradies; 1994). for Vendetta“ (V wie Vendetta). Neben seiner Tätigkeit in der Filmbranche Executive Producer Die Partnerschaft mit Azoff ging Jashni ein, nachdem er bei Columbia hat er auch als Jurist, als Investment-Banker und im Bereich alternativer Pictures als Manager in der Produktion tätig gewesen war. Dort war er an Investitionen gearbeitet. der Entwicklung und Produktion von Filmen wie „Groundhog Day“ (Und Waisbren ist Gründer und Leiter der Virtual Studios – mit dieser Firma in- täglich grüßt das Murmeltier), „Bram Stoker’s Dracula“ (Bram Stoker’s vestiert er in die Produktion und den Vertrieb großer Kinofilme. Daneben 46 hinter der kamera | poseidon poseidon | hinter der kamera 47

gehört er zum Vorstand von Wild Bunch, S.A., einem in Paris ansässigen folgenden Filmen „The Last Wave“ (Die letzte Flut) und „Gallipoli“ (Galli- Filmverleih und -vertrieb. Als Executive Producer fungierte er aktuell bei poli) beteiligt. 1980 stieg er zum verantwortlichen Kameramann auf. Als „The Good German“, „The of Jesse James by the Coward Kameramann des 2. Aufnahmeteams drehte er 1982 Weirs „The Year of Robert Ford“, „Blood Diamond“, „300“, „First Born“, „Gardener of Eden“, Living Dangerously“ (Ein Jahr in der Hölle). In diesen Jahren arbeitete „Nancy Drew“, „Duane Hopwood“ und Woody Allens „Scoop“. Seale kontinuierlich in der aufstrebenden australischen Filmindustrie. Den Außerdem ist Waisbren Geschäftsführer der Firma Stark Investments, australischen Kamerapreis gewann er 1983 mit „Careful, He Might Hear eines vielseitigen Hedge-Fonds, in dem etwa acht Milliarden Dollar an Ei- You“. genkapital verwaltet werden – als Co-Manager betreut er die Finanzstruk- Drei weitere Filme drehte Seale als Weirs Kameramann: „Witness“ (Der turen und Strategien der Firma. einzige Zeuge; 1985), der ihm eine Oscar-Nominierung einbrachte; „The Bevor er zu Stark Investments stieß, war er Geschäftsführer von Salomon Mosquito Coast“ (Mosquito Coast; 1986) und „Dead Poets Society“ (Der Brothers Inc. in New York, wo er das Team zur Umgestaltung des Bereichs Club der toten Dichter; 1989). Investment-Banking leitete. Davor war er Teilhaber der Anwaltskanzlei Zu Seales Filmen gehören außerdem Michael Apteds „Gorillas in the Lord, Bissell & Brook in Chicago, wo er für Firmenumstrukturierungen Mist“ (Gorillas im Nebel; 1988), Barry Levinsons „Rain Man“ (Rain Man; und Bankrottregulierungen zuständig war. 1988), der Seale erneut Nominierungen für den Oscar und den Preis der ASC einbrachte, Sydney Pollacks „The Firm“ (Die Firma; 1993), Ron JOHN SEALE, A.S.C., A.C.S. Oscar-Preisträger John Seale hat sich als einer der meistbeschäftigten und Howards „The Paper“ (Schlagzeilen; 1994) und John Boormans „Beyond Kamera fähigsten Kameraleute der Filmbranche profiliert und zahlreiche Preise Rangoon“ (Rangoon – Die Wahrheit hat einen Zeugen; 1995). Es folgten gewonnen. Kennzeichnend sind seine dauerhaften Beziehungen zu Fil- Chris Columbus’ „Harry Potter and the Sorcerer’s Stone“ (Harry Potter und memachern, die ihn immer wieder engagieren. Bei „Poseidon“ arbeitet der Stein der Weisen; 2001), Lawrence Kasdans „Dreamcatcher“ (Dream- Seale zum zweiten Mal mit Wolfgang Petersen zusammen, nachdem ihm catcher; 2003) und James L. Brooks’ „Spanglish“ (Spanglish; 2004). 1990 „The Perfect Storm“ 2000 eine Nominierung für den Preis der American inszenierte Seale den Spielfilm „Till There Was You“ (... doch dann kam Society of Cinematographers (ASC; Gesellschaft der US-Kameraleute) ein- sie). gebracht hatte. Seales Zusammenarbeit mit Regisseur Anthony Minghella erwies sich als Sandell hat vor „Poseidon“ schon dreimal mit Wolfgang Petersen zu- WILLIAM SANDELL besonders fruchtbar – sie haben drei gemeinsame Filme gemacht: 1996 sammengearbeitet: an „Outbreak“ (Outbreak – Lautlose Killer; 1995), „Air Produktionsdesign brachte ihm „The English Patient“ (Der englische Patient) den Oscar, den Force One“ (Air Force One; 1997) und „The Perfect Storm“ (Der Sturm; British Academy Award, den europäischen Filmpreis und den Preis des 2000). Ursprünglich spezialisierte sich Sandell als Künstler auf kinetische amerikanischen Verbandes der Kameraleute ein. 1999 folgte „The Skulpturen. 1973 begann er beim Film als Innenrequisiteur, und inner- Talented Mr. Ripley“ (Der talentierte Mr. Ripley), 2003 dann „Cold Moun- halb von zehn Jahren stieg er zum Produktionsdesigner auf. tain“ (Unterwegs nach Cold Mountain“, mit dem Seale für den Oscar und Zu Sandells Filmen zählen „RoboCop“ (RoboCop; 1987), „Big Business“ den Preis der ASC nominiert wurde. (Zwei mal Zwei; 1988), „Total Recall“ (Die totale Erinnerung; 1990), „The Zweimal arbeitete Seale mit Regisseur Rob Reiner: 1995 an „The Ame- Flintstones“ (Flintstones – Die Familie Feuerstein; 1994), „Deep Blue rican President“ (Hallo, Mr. President) und 1996 an „Ghosts of Missis- Sea“ (Deep Blue Sea; 1999); „Dr. Dolittle 2“ (Dr. Dolittle 2; 2001) und sippi“ (Das Attentat). Auch mit Regisseurin Randa Haines gestaltete er „Master & Commander: The Far Side of the World“ (Master & Com- zwei Projekte: 1986 „Children of a Lesser God“ (Gottes vergessene Kin- mander – Bis ans Ende der Welt; 2003), der Sandell den British Academy der) und 1991 „The Doctor“ (Der Doktor – Ein gewöhnlicher Patient). Award (BAFTA) sowie eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Beste Doch Seales längste und produktivste Teamarbeit ergab sich aus seinen Ausstattung einbrachte – diese Nominierung teilte er sich mit seinem Filmen mit seinem Landsmann, dem australischen Regisseur Peter Weir: Innenrequisiteur Robert Gould. Schon 1975 war Seale Kameraassistent bei „Picnic at Hanging Rock“ 2003 entwarf Sandell die Sets für John Woos „Paycheck“ (Paycheck – Die (Picknick am Valentinstag). In derselben Funktion war er an Weirs Abrechnung). 48 hinter der kamera | poseidon poseidon | hinter der kamera 49

PETER HONESS, A.C.E. Honess hat 2004 bereits Wolfgang Petersens Epos „Troy“ (Troja) ge- Badelt versteht es, seine Filmmusiken der jeweiligen Geschichte anzupas- Schnitt schnitten. Er begann seine Filmkarriere als Cutter von Low-Budget-Fil- sen, ohne dabei die Eigenständigkeit des Soundtracks aufzugeben. Er ist men und Dokumentationen. 1974 wurde er für die Doku „Following the ein engagierter Teamarbeiter, experimentiert gern und lotet neue künst- Tundra Wolf“ für den Cutterpreis der ACE nominiert. Kurze Zeit arbeitete lerische Betätigungsfelder aus – auf diese Weise hat er sich mit seiner er als Toncutter im Spielfilmbereich. 1981 wurde er Schnittassistent bei Musik und seinem persönlichen Stil in der Branche als ein Künstler etab- John Irvins „Dogs of War“ (Die Hunde des Krieges). liert, der seinesgleichen sucht. Honess’ Filmografie belegt, dass er die Filmproduktion als Teamarbeit Zunächst fiel er durch die Zusammenarbeit mit Komponisten wie Hans begreift – er hat mit bestimmten Regisseuren immer wieder zusammen- Zimmer and Michael Kamen auf – dazu gehörten zum Beispiel die von gearbeitet, weil sie seine Dienste gern und so oft wie möglich in Anspruch ihm auch produzierte Musik zu „Gladiator“ (Gladiator; ausgezeichnet mit nehmen. Vier Filme schnitt er für Regisseur : „The Belie- dem Golden Globe, nominiert für den Oscar und den Grammy), „Mission: vers“ (Das Ritual; 1987), „Madame Sousatzka“ (Madame Sousatzka; 1988), Impossible 2“ (Mission: Impossible 2), „The Thin Red Line“ (Der schmale „An Eye for an Eye“ (Eye for an Eye – Auge um Auge; 1996) und Schlesin- Grat) und „X-Men“ (X-Men). gers letzten Film „“ (Ein Freund zum Verlieben; Badelt schrieb außerdem die Musik zu Richard Donners „16 Blocks“ (16 2000). Honess betreute auch vier Projekte von : zunächst die Blocks), „Constantine“ (Constantine), Chen Kaiges „The Promise“ (Wu Ji – Kinofassung von David Hares Bühnenhit „Plenty“ (Eine demanzipierte Die Reiter der Winde), „The Recruit“ (Der Einsatz), „The Time Machine“ Frau; 1985), dann „The Russia House“ (Das Rußland-Haus; 1990), „Mr. (The Time Machine), „K-19: The Widowmaker“ (K-19 – Showdown in der Baseball“ (Mr. Baseball; 1992) und die Verfilmung von John Guares ge- Tiefe), „Ned Kelly“ (Gesetzlos – Die Geschichte des Ned Kelly), „Basic“ feiertem Stück „Six Degrees of Separation“ (Das Leben – ein Sechserpack; (Basic), „Catwoman“ (Catwoman) und Werner Herzogs „Invincible“ (In- 1993). vincible – Unbesiegbar). Auch für Regisseur hat Peter Honess vier Filme betreut: „Highlander“ (Highlander – Es kann nur einen geben; 1986), „Ricochet“ Für Wolfgang Petersen hat Phillips vor „Poseidon“ bereits die Kostüme zu ERICA EDELL PHILLIPS (Ricochet – Der Aufprall; 1991), „The Real McCoy“ (Karen McCoy – Die Kat- „The Perfect Storm“ (Der Sturm, 2000), „Air Force One“ (Air Force One, Kostüme ze; 1993) und „The Shadow“ (Shadow und der Fluch des Khan; 1994). Zwei 1997), „Outbreak“ (Outbreak – Lautlose Killer, 1995), „In the Line of Fire“ weitere Male arbeitete Honess mit : „Champions“ (Sein größter (In the Line of Fire – Die zweite Chance, 1993) und „Shattered“ (Tod im Sieg; 1984) und „Next of Kin“ (Ruf nach Vergeltung; 1989); und zwei Filme Spiegel, 1991) entworfen. schnitt er für Regisseur Harold Becker: „Mercury Rising“ (Das Mercury- Vor über 20 Jahren kam sie aus New York nach Los Angeles. Inzwischen Puzzle; 1998) und „Domestic Disturbance“ (Tödliches Vertrauen; 2001). kann sie auf eine beeindruckende Filmografie im Kino- und Fernsehbe- Weitere Filme: Mit Curtis Hansons gefeiertem „L.A. Confidential“ (L.A. reich zurückblicken. Sie kleidete die Stars in den unterschiedlichsten Fil- Confidential) wurde Honess 1997 für den Oscar und den Preis der Ame- men ein, zum Beispiel „RoboCop“ (RoboCop, 1987), „Total Recall“ (Total rican Cinema Editors (ACE; Vereinigung der US-Cutter) nominiert, und Recall – Die totale Erinnerung, 1990), „“ (Perfect World, er gewann den British Academy Award (BAFTA). Später arbeitete er mit 1993), „Free Willy 2: The Adventure Home“ (Free Willy 2 – Freiheit in Ge- Regisseur Jon Turteltaub an „The Kid“ (The Kid – Image ist alles; 2000), fahr, 1995), „The Cable Guy“ (Cable Guy – Die Nervensäge, 1996) und mit Rob Cohen an „The Fast and the Furious“ (The Fast and the Furious), „Soldier“ (Space Force Soldier, 1998), bei dem Phillips erstmals mit „Po- mit Chris Columbus an „Harry Potter and the Chamber of Secrets“ (Harry seidon“-Star Kurt Russell zusammenarbeitete. Potter und die Kammer des Schreckens; 2002) und mit Karyn Kusama an Ihre aktuellsten Entwürfe lieferte sie zu „The Tuxedo“ (Tuxedo – Gefahr „Aeon Flux“ (Aeon Flux; 2005). im Anzug, 2002) und „Paycheck“ (Paycheck – Die Abrechnung, 2003).

KLAUS BADELT Mit dem Riesenerfolg von „Pirates of the Caribbean“ (Fluch der Karibik) Musik ist Badelt, nach inzwischen über 25 bedeutenden Hollywoodfilmen, zu den meistgefragten Komponisten der Filmbranche aufgestiegen. 50 die besetzung | poseidon poseidon | der stab 51

DIE BESETZUNG DER STAB

Dylan Johns ...... JOSH LUCAS Stunts (cont.) ...... DARRELL DAVIS Directed by ...... WOLFGANG PETERSEN Set Designers (cont.) ...... KEVIN LOO Robert Ramsey ...... KURT RUSSELL DANNY DOWNEY Screenplay by ...... MARK PROTOSEVICH JERYD POJAWA Maggie James ...... JACINDA BARRETT GREG ELAM Based on the Novel by ...... PAUL GALLICO Storyboard Artists ...... MARC MESSENGER Richard Nelson ...... RICHARD DREYFUSS KOFI ELAM Produced by ...... WOLFGANG PETERSEN DARRIN DENLINGER Jennifer Ramsey ...... EMMY ROSSUM JEANNIE EPPER DUNCAN HENDERSON PHIL KELLER Elena ...... MIA MAESTRO PETER EPSTEIN MIKE FLEISS Illustrators ...... VLADIMIR SPASOJEVIC Christian ...... MIKE VOGEL GREG FITZPATRICK AKIVA GOLDSMAN DAREN R. DOCHTERMAN Lucky Larry ...... KEVIN DILLON COLIN FOLLENWEIDER Executive Producer . . .BENJAMIN WAISBREN RODOLFO DAMAGGIO Valentin ...... FREDDY RODRIGUEZ MICKEY GIACOMAZZI Executive Producer ...... SHEILA ALLEN Art Department Coordinator ...... Conor James ...... JIMMY BENNETT AL GOTO Executive Producers ...... KEVIN BURNS ...... GERALD R. LEHTOLA Gloria ...... STACY FERGUSON TAD GRIFFITH JON JASHNI Set Decorator ...... ROBERT GOULD Captain Bradford ...... ANDRE BRAUGHER TOBY HOLGUIN Director of Photography ...... Leads ...... CHERYL GOULD Chief Officer Reynolds . . . .KIRK B.R. WOLLER CHRIS HOWELL ...... JOHN SEALE, A.C.S., A.S.C. MARK SIMPSON Emily ...... KELLY McNAIR TERRY JACKSON Production Designer . . . . .WILLIAM SANDELL Set Dressers ...... DAVID R. DUNN 1st Officer Chapman ...... GABRIEL JARRET BRANDON JOHNSON Edited by ...... PETER HONESS, A.C.E. KENNEY A. HEIL John ...... DAVID REIVERS HENRY KINGI, JR. Co-Producers ...... TODD ARNOW AARON K. CARTER Jay ...... GORDON THOMSON HORACE KNIGHT KIMBERLY MILLER STEVE O. LADISH Nick ...... JAN MUNROE THEO KYPRI CHRIS BRIGGS GEORGE HESS Mary ...... CAROLINE LAGERFELT CHERYL LAWSON Music by ...... KLAUS BADELT ERIN BOYD Security Officer ...... JESSE HENECKE OAKLEY LEHMAN Music Supervisor ...... MAUREEN CROWE LISA PENARANDA Poker Dealer ...... KIMBERLY PATTERSON WILL LEONG Visual Effects Supervisor . . . .BOYD SHERMIS GABRIELA F. RAMIREZ Deejay ...... D. ANTHONY BOONE MICHAEL LI Costumes Designed by ...... LISA K. SESSIONS Nightclub Hotty ...... DAVID DITTMER MATHEW LORENCEAU ...... ERICA EDELL PHILLIPS On-Set Dresser ...... GIOVANNI BIANCHINI Wine Steward ...... ANDY DEAL KURT LOTT Casting by . . . . .JANET HIRSHENSON, C.S.A. Property Master ...... C.J. MAGUIRE Passenger #1 ...... VALERIE AZLYNN DIANA LUPO JANE JENKINS, C.S.A. Assistant Property Masters . .TOMMY MILLER Passenger #2 ...... CARRIE FRYMER BRIAN MACHLEIT MICHELLE LEWITT WARD, C.S.A. DUFF MILLER Passenger #3 ...... BEVERLY OVERSTREET RICK MILLER Unit Production Manager . . . . .TODD ARNOW Prop Makers ...... GUSTAVO FERREYRA Passenger #4 ...... VINCENT DePAUL ANTHONY MOLINARI First Assistant Director . .JOHN WOODWARD ROBERT M. COLE Woman on Cell ...... HEIDI MONEYMAKER Second Assistant Director ...... GILBERT DRAPER ...... RACHEL VANDER WOUDE BUCK McDANCER ...... BASIL BRYANT GRILLO VINCENT FASANO Stunt Coordinators ...... DOUG COLEMAN SONIA JO McDANCER Second Second Assistant Directors ...... AGNES FERREYRA ALLEN ROBINSON TADAHIRO NAKAMURA ...... MARK TRAPENBERG LYNN GARRIDO Stunts ...... LAURA ALBERT CHRISTOPHER PALERMO JEFF BILGER PHILLIP HARTMANN BRIAN AVERY DANA REED DAN “LAZ” LAZAROVITS WALTER S. POLAN MIKE AVERY TIM RIGBY Supervising Sound Editor . . . JONATHAN THACKERY MATT BAKER GILBERT ROSALES Visual Effects Producer . .RHONDA C. GUNNER MICHAEL A. TODD LENA BARAN KERRY ROSSALL Associate Producer ...... BARBARA HUBER THOMAS ZELL ZOË BELL LORI SEAMAN Supervising Art Director ...... RANDY “CRAFTY” FREID CHINO BINAMO CRAIG SILVA ...... MARK W. MANSBRIDGE 1st Assistant Editors . . . . .BRETT D. CARROLL LOGAN BROWN CLARK TUCKER Art Directors ...... KEVIN ISHIOKA GERSHON F. HINKSON KEITH CAMPBELL PETER TURNER BRADFORD RICKER Assistant Editor ...... JAMES DURANTE STACEY CARINO VANESSA VANDER PLUYM Assistant Art Directors . . . . .LUKE FREEBORN Visual Effects Editor ...... MARY E. WALTER JOHN CASINO STEVE UPTON DESMA MURPHY Visual Effects Assistant Editors ...... FERNANDO CHIEN DARLENE AVA WILLIAMS Set Designers ...... TIMOTHY M. EARLS ...... BETH JOCHEM JEFF CHUMAS BONI YANAGISAWA ADRIAN GORTON KEVIN LANEAVE JAMES CHURCHMAN BOB YERKES LAWRENCE A. HUBBS “A” Camera Operator ...... DANIEL GOLD ELIZA COLEMAN MERRITT YOHNKA JOSHUA LUSBY “B” Camera/Steadicam Operator ...... GEO CORVERA STELLA VACCARO ...... GREGORY SMITH SOPHIA CRAWFORD DEAN WOLCOTT “A” Camera 1st Assistant Camera ...... MAX DANIELS ZACHARY FANNIN ...... BRAD PETERMAN 52 der stab | poseidon poseidon | der stab 53

“A” Camera 2nd Assistant Camera ...... Special Effects Foremen (cont.) ...... Select Wardrobe by (cont.) . .DONALD J. PLINER Paint Supervisor ...... GEORGE HANSON ...... JEFF PELTON ...... JAMES G. THOMAS Jewelry by ...... CHOPARD Stand-By Carpenter ...... DALE SAIGER “B” Camera 1st Assistant Camera ...... Special Effects Technicians . . . .ROBERT BELL DeGRISOGONO Stand-By Painter ...... CHRIS ZIMMERMAN ...... MICHAEL ENDLER HORACIO M. BLANCO K. MIKIMOTO & CO. Medics ...... TONY WHITMORE TONY NAGY CYNTHIA N. BRAGA Make-Up Department Head ...... JEFFREY D. STEVENS “B” Camera 2nd Assistant Camera ...... CHRIS BURTON ...... EDOUARD F. HENRIQUES III Craft Service ...... NICK MESTRANDREA ...... MATT KENNEDY RICH E. CORDOBES Key Make-Up Artist ...... GREGORY C. FUNK TERRY LEE PAINOVICH SCOTT RONNOW KIM DOUGLAS DERRY Make-Up Artists . . . . .SANDI LYNN ROWDEN Transportation Coordinator ...... Loaders ...... R.S. GOODRICH ERIC FRAZIER GREG NELSON ...... RUSSELL McENTYRE ANDERS A. YARBROUGH ARMANDO GONZALEZ Make-Up for Mr. Lucas ...... SARAH MAYS Transportation Captain ...... WAYNE STONE Still Photographer . . . . .CLAUDETTE BARIUS BRUCE D. HAYES Make-Up for Mr. Russell . .DENNIS LIDDIARD Transportation Office Coordinator ...... Video and Graphics Supervisor ...... DEWALDT HICKS Hair Department Head ...... NANCY ROSING ...... DEAN STRIEPEKE DAVID ANTHONY JACKSON ...... YOLANDA TOUSSIENG Set Production Assistant to Mr. Petersen ...... Video Assistant ...... PEDRO MARTINEZ JIM JOLLEY Key Hair Stylist ...... KIM SANTANTONIO ...... MALONA P. VOIGT Key Grip ...... MIKE ANDERSON JOSEPH E. JUDD Hair Stylists ...... LORI McCOY-BELL Assistant to Mr. Goldsman ...... MAX BOYER Best Boy ...... MALCOLM DORAN II LOU LINDWALL LUMAS D. HAMILTON Set Production Assistants . . . .RYAN BONNER Rigging Key Grip ...... DONALD L. SELSOR KEN MIEDING Body Replicas Designed and Created by ...... ELIZABETH C. CAMP Rigging Best Boy ...... JASON SELSOR JAMES NAGLE ...... K.N.B. EFX GROUP, INC. IAN HENDERSON “A” Camera Dolly Grip . . . . .AUDIE ARAGON FRANCIS PENNINGTON KNB EFX Supervisors . .GREGORY NICOTERO H. GREGG KAWECKI “B” Camera Dolly Grip ...... PAUL J. SABOURIN HOWARD BERGER CHRISTIAN LABARTA ...... MELVIN “BUTCH” VON BULOW J.D. SCHWALM On Set Supervisor ...... MICHAEL DEAK Production Office Assistants ...... Remote Camera Technician ...... MIKE WEVER On Set Technicians ...... CHAD ATKINSON ...... EDITH VIRAMONTES ...... THOMAS SHAUGHNESSY RAY L. WILKERSON ALEX DIAZ ERIN PALIN Technocrane Operators ...... BRETT FOLK JOHN WONSER MIKE McCARTY SANTINO MOREA HENRY FLORES H. BARCLAY AARIS JASON PINSKER CHARLES HOOPER Chief Lighting Technician ...... JAMES ROTHROCK BEN RITTENHOUSE Staff Assistants ...... MEGAN L. DIAZ ...... ROBERT KRATTIGER Costumer Supervisor ...... BOB MORGAN HARRISON LORENZANA LINDSAY L. GOOD Assistant Chief Lighting Technician ...... Key Costumers ...... RICHARD SCHOEN Primary Floating Bodies and Prosthetics ...... NICOLE LEHTOLA ...... LONNIE GATLIN LISA A. DOYLE MATTHEW MUNGLE LISHA JOHNSON Rigging Gaffer ...... DENNIS J. LOOTENS ANN FOLEY Lab Assistants ...... RYAN McDOWELL JENNIFER LANDIS Rigging Best Boy ...... NINA PADOVANO GLENN PULLIAM NICOLE LUTHER ...... BRANCH MARIE BRUNSON Set Costumers ...... BOB MOORE Production Accountant ...... JAN DENNEHY THOMAS JOHN CABELA Sound Mixer ...... DAVID M. KELSON, C.A.S. ELIZABETH A. FRANK First Assistant Accountants ...... CHARLES RADTKE Boom Operator ...... TIMOTHY P. SALMON HAYLEY STUPPEL ...... KENNETH J. LAFAYETTE KURT J. BLACKWELL Cablemen ...... DANIEL BROCK Additional Set Costumers . .SONNY MERRITT SUSAN J. BONNO-BUCKNER ALIX LARGE JEFFREY A. HUMPHREYS AMANDA McLAUGHLIN Construction Coordinator . . . .GARY DEATON JENNIFER S. NUNEZ Production Associate ...... DAVID MARKUS MICHAEL L. WELCH Construction Foremen . . .WILLIAM M. BOYD IVY HENDERSON Production Coordinator . . . . .SUSAN DUKOW Background Costumers ...... JOHN S. KARAS EMILY ARNOW Assistant Production Coordinators ...... VALERIE O’BRIEN-PICKARD ROBERT KUSLER NORA WESSEL ...... ANDREW ZILCH SENNA SHANTI LARRY BELLANTONI GREGORY K. METCALF MICHAEL STEINBACH NICOLE CHAVEZ MICHAEL MOLEN SEAN DENNEHY Location Managers/Facilities Coordinators . . . . KENDALL ERRAIR EDWARD P. NUA BROOKE IGARTA ...... MICHAEL JOHN MEEHAN CHRIS NEWLANDER NEIL JAY SAIGER ALISON A. REITER TIMOTHY HILLMAN ALICE I. DANIELS TODD McGIBBON JESSE SOLOMON Script Supervisor . . . .KERRY LYN McKISSICK CYNTHIA MORRILL DOUGLASS ROSENBERGER JOHN SAMUEL HANSON Unit Publicist ...... ROB HARRIS TIM WEGMAN MARTY GIBBONS Extras Casting ...... CHRIS BUSTARD Choreographer ...... MIRANDA GARRISON PABLO BORGES TERRY FINCH Studio Teachers ...... SISSIE TORRANCE Post Production Supervisor . . .DAVID E. HALL Head Dyer ...... REBEKA L. ROBERTS ANTONIO FARETTA LAURA GARY Post Production Assistant ...... Dyers ...... STEVEN PORCH ANTHONY F. MILLER JUDITH M. BROWN ...... CHRISTOPHER HOUSEPIAN IVORY STANTON CHUCK BIBLE Safety Divers ...... ALEX KRIMM Special Effects Supervisor . .JOHN R. FRAZIER RHONDA EARICK KENNETH R. KUSLER JUSTIN AKERS Special Effects Coordinator . . .JIM SCHWALM BILL TRAETTA JOHN MARSHALL TONY BRACKEN Special Effects Foremen . . . .DAVID AMBORN Select Wardrobe by ...... DOMENICO VACCA PETER DEAN RODERICK NICHOLAS FRANCHOT 54 der stab | poseidon poseidon | der stab 55

Safety Divers (cont.) ...... RENE H. HERRERA Property Master ...... CURTIS CORBITT Foley Artists ...... JOHN ROESCH CG Modellers (cont.) ...... KELVIN LAU KEVIN R. LENTZ Assistant Property Master ...... ALYSON MOORE SCOTT MAY MATT O’CONNOR ...... JOHN HERRERA McELROY Re-recording Mixers ...... JOHN REITZ RUSSELL PAUL KURT STEVENS Video Assist ...... MIGUEL SANCHEZ GREGG RUDLOFF LARRY TAN DARRELL VIA Video Assistant ...... BLAIR FORWARD DAVE CAMPBELL HOWIE WEED ROBERT VIA 24 FPS Video Playback ...... Digital Opticals and Titles ...... COLIE WERTZ Technical Advisors ...... GARY ROSOFF ...... MICHAEL OTTEVANGER ...... PACIFIC TITLE and ART STUDIO Texture Artists ...... SCOTT BONNENFANT JOHN BETZ Key Costumer ...... JUAN A. LOPEZ Digital Intermediate by ...... CATHERINE CRAIG ENRICO FERRI Costumers ...... JORGE J. GONZALEZ ...... MOTION PICTURE IMAGING GUS DIZON STACY GERLICH SHELLI NISHINO Senior Digital Intermediate Colorist ...... ERICH IPPEN MAX TROY DAVID DIETCH ...... JAN YARBROUGH DAN SLAVIN SECOND UNIT JOHN VOGHT Digital Intermediate Producers ...... TONY SOMMERS Director ...... DOUG COLEMAN On Set Dresser ...... G.P. ALCUS ...... DAPHNE DENTZ Digital Artists ...... ISMAIL ACAR Unit Production Manager ...... R.J. MINO Make-Up Department Head ...... CHRISTINE VASQUEZ KEVIN BARNHILL First Assistant Director ...... MIKE SMITHSON Colorist Assist ...... MARK DINICOLA TIM BELSHER ...... REBECCA STRICKLAND Make-Up Artists ...... ROBIN BEAUCHESNE Film Recordist ...... KATHLEEN LARGAY JEFFREY BENEDICT Second Assistant Director . .LUCILLE OUYANG REBECCA WACHTEL Dailies Colorist ...... JONATHAN MALDEN PATRICK BERGERON Second Second Assistant Director ...... Hair Department Head ...... NORMA LEE Additional Visual Effects Supervisors ...... ARON BONAR ...... TIMOTHY R. PRICE Hair Stylist ...... LINDA SHARP ...... GREGORY McMURRY MATT BOUCHARD DGA Trainee ...... KEA WATSON Stand-By Painters ...... RUDY MARTINEZ ERIC PASCARELLI STEVE BRAGGS Script Supervisors ...... DEA CANTÚ GLENDA MULLINS Visual Effects Coordinator ...... JANET EARL SAM BREACH BRENDA LOPEZ Transportation Captain ...... JOHN HUDSON Digital Effects Coordinator . . . . .DAN MALVIN MATT BRUMIT Director of Photography . .MARK VARGO, A.S.C. Medic ...... AHMED SAKER Visual Effects ...... CHRIS MOORE ZACHARY COLE “A” Camera Operator ...... MIKE THOMAS Craft Service ...... JEROME ZELLE NICK CREW BRIAN CONNOR “B” Camera Operator ...... SUSAN BOURG Special Visual Effects and Animation by ...... ANDREW DICKINSON ...... CASEY HOTCHKISS, S.O.C. Assistant Production Coordinator ...... INDUSTRIAL LIGHT & MAGIC SAM EDWARDS “A” Camera 1st Assistant Camera ...... TERRENCE MARTIN a Lucasfilm Ltd. Company JANEEN ELLIOTT ...... J. STEVEN MATZINGER Production Secretary . . .STACY A. SOLOMON San Francisco, California RAUL ESSIG “A” Camera 2nd Assistant Camera ...... Set Production Assistants . . .JASON KUMALO Visual Effects Supervisor ...... KIM LIBRERI TIM FORTENBERRY ...... DOUG PRICE MICHELLE SCHRAUWERS Associate Visual Effects Supervisor ...... RYAN GALLOWAY “B” Camera 1st Assistant Camera ...... LAURA TWORS ...... MOHEN LEO JEFF GREBE ...... CAL ROBERTS HEATHER ANDERSON Visual Effects Producer ...... JEFF OLSON BRANKO GRUJCIC “B” Camera 2nd Assistant Camera ...... ADR Supervisor ...... HUGH WADDELL Digital Effects Supervisor . .PATRICK CONRAN JOHN HANSEN ...... JULIE HELTON Dialogue Co-Supervisor ...... Visual Effects Art Director . . . .WILSON TANG JEFF HATCHEL Camera Loader ...... HAYDN PAZANTI ...... MICHAEL HERTLEIN, M.P.S.E. CG Supervisors ...... JOAKIM ARNESSON SHERRY HITCH Key Grip ...... FRANK A. MONTESANTO Sound Effects Designers . . . . .HARRY COHEN WILLI GEIGER PEG HUNTER Best Boy Grip ...... PAUL SCHMIDT ANN SCIBELLI LINDY De QUATTRO RYAN JONES Dolly Grips ...... BRAD REA Sound Effects Editors ...... HENRY PRESTON STEPHEN KENNEDY BRIAN D. MILLS ...... TIM WALSTON, M.P.S.E. PHILIPPE REBOURS HILMAR KOCH Remote Camera Technician ...... PETER MICHAEL SULLIVAN KEVIN SPROUT ERIK KRUMREY ...... BRIAN BREITHAUPT BRUCE TANIS Lead Digital Artists ...... DANIEL PEARSON DONNA LANASA Chief Lighting Technician . . . .CORY GERYAK SCOTT WOLF, M.P.S.E. VINCENT TOSCANO HAYDEN LANDIS Assistant Chief Lighting Technician ...... PETER ZINDA Compositing Supervisors . .PATRICK BRENNAN JEROEN LAPRE ...... LARRY SUSHINSKI JON TITLE MARK HOPKINS JESSICA LASZLO Special Effects Coordinator . .DANNY CANGEMI ADR Editors ...... THOMAS WHITING Lead Matchmove Artist ...... COLIN BENOIT TOAN-VINH LE Special Effects Technicians . .MARK HAWKER CHRIS JARGO Visual Effects Production Supervisor ...... JOSH LEVINE JESSE OROZCO ADR Mixer ...... TOM O’CONNELL ...... PETER NICOLAI MELISSA LIN KEN EBERT Foley Editor ...... CRAIG JAEGER Animators ...... CHRISTOPHER MITCHELL SCOTT MEASE RON ZARRO 1st Assistant Sound Editor ...... HUCK WIRTZ PHILIP METSCHAN DAN CAROL ...... BRANDEN BOYCE SPENCER JOHN ZDANKIEWICZ MARK NETTLETON CHRIS G. JONES Assistant Sound Editor PAUL FLINCHBAUGH CG Modellers ...... PAMELA J. CHOY KHATSHO ORFALI CYNTHIA N. BRAGA ADR Assistant Editor ...... DEREK LEE BELL RENE GARCIA TOM PROCTOR Stunt Coordinator ...... RICK AVERY Foley Mixer ...... MARY JO LANG JACK HAYE RICARDO RAMOS 56 der stab | poseidon poseidon | der stab 57

Digital Artists (cont.) . . . .ANTHONY RISPOLI Model Stagehands (cont.) ...... JOE FULMER Digital Artists (cont.) . . . . .CLAIRE PEGORIER Lead Development Artists (cont.) ...... NELSON SEPULVEDA Visual Effects by ...... TOM CARRICK ...... OLIVER PILARSKI PAUL SHARPE ...... THE MOVING PICTURE COMPANY FARAZ HAMMED DANIELLE PLANTEC KEN SJOGREN VFX Supervisor ...... CHAS JARRETT FARHAN QURESHI TIMO SCHUMACHER NIGEL SUMNER Compositing Supervisor . . . . .ADRIAN de WET PENN STEVENS SEBASTIAN THIEL DOUG SUTTON CG Supervisors ...... STEVE MONCUR ROXANNE NEWSHAM Visual Effects by ...... CIS HOLLYWOOD ERIC TEXIER CIARAN DEVINE SAGAR RATHOD BRYAN HIROTA LEE UREN Visual Effects Producers ...... TIM RILEY JULIE OROSZ DAVID WEITZBERG ...... CHARLIE BRADBURY CG Modellers ...... ELLIOT NEWMAN PATRICK KAVANAUGH SCOTT YOUNKIN JAMES PROSSER ISABEL CODY JULIA GAUDETTE Matte Painters ...... BEN HUBER LOREA HOYE LISA GONZALES DIANA MIAO BRETT NOTHCUTT Visual Effects Coordinators ...... GIL JAMES MAX WOOD DAN KAUFMAN YUSEI UESUGI LAUREL SCHNEIDER PAUL BRANNAN AMY GARBACK Matchmove Artists . . . .DUNCAN BLACKMAN ROBERT A. WILLIS PURVES AMARALI ERIC PENDER LANNY CERMAK Visual Effects Production Supervisors ...... RHYS CLARINGBULL GARY ABRAHAMIAN TALMAGE WATSON ...... MARTIN HOBBS ROSS STANSFIELD JASON WARDLE Rotoscope Artists ...... JUSTIN GRAHAM MICHAEL ELSON Texture Artists ...... CRAIG MEPHAM JASON PORATH MICHAEL VAN EPS CG Effects Artists ...... ADRIAN PINDER CHRIS THUNIG JOHN CASSELLA Visual Effects Editor . . . .MICHAEL GLEASON DAVE NUNEZ DAVID SWIFT KYLE YAMAMOTO Visual Effects Coordinators ...... JAMSHED SOORI DOUG WINDER OLIVER ARNOLD ...... KATHERINE FARRAR JONATHAN WILLS PHIL YOUNG RYAN REEB GORDON WITTMANN RICHARD GOMES RAINER STOLLE MARK STAZIUK Software Development . . . . .BILL ANDERSON ALLESSANDRO NARDINI Compositors ...... CARLO SCADUTO ROBERT MINSK TOMMY BURNETTE EVANGELOS CHRISTOPOULOS GAVIN DIGBY ANDY TANGUAY CHRIS FOREMAN JASON WILLIAMS GIUSEPPE TAGLIAVINI BOB LYSS DON HATCH MIKKO MARTIKAINEN JAMES ETHERINGTON BRANDON CRISWELL CHRISTOPHE HERY SIMON LEWIS JAMES RUSSELL BRIGITTE BOURQUE DEV MANNEMELA DOUG CREEL JULIAN GOLDSBOROUGH GREGORY LIEGEY ANDRE MAZZONE JAVIER ROMERO MARK BARBER JAYNI BORGARO DAN PIPONI NIALL FLINN MATT KASMIR MARC NANJO SIMON PREMOZE SIMON PAYNE NEIL CULLEY MATHIAS FRODIN Fluid Simulation Engineers . .ANDREW SELLE Lead CG Lighting Artists . . .RAFAEL MORANT RAJAT ROY MATT WILSON FRANK LOSASSO PETTERSON JON ATTENBOROUGH RICHARD BAKER GREG OEHLER RON FEDKIW LIZ SCULLY SERGIO AYROSA ZIAD SEIRAFI NICK RASMUSSEN CG Lighting Artists ...... ALEXANDER KNOX STEVE SANCHEZ GREG SHIMP Technical Support ...... CHRIS BALOG HASLINA DASLEY STUART PARTRIDGE HEATHER RYAN ERIC BERMENDER MATT REDHEAD YASMINE ELGHAMRAWY KARISTINE LANKENAU LARRY HOKI ROBERTO HRADEC Software Development ...... BEN COLE LARRY GAYNOR JODY MADDEN DAVID BASALLA ROB HUGHES LYNDAL HEATHWOOD KENN MOYNIHAN SAM REMFRY SHYAL BEARDSLEY MEREDITH HOOK THADDEUS PARKINSON MIKE O’NEILL Technical Support ...... DANIEL GERSON MAURA ALVAREZ ANTHONY RANDOLPH RICHARD MORRIS ALED ROBINSON JAMES KITAZAKI JIM ROTHROCK TOM PHILLIPS MARK STREATFIELD DONALD FLY KIRK SHIMANO BRYAN LITSON ALASDAIR McNEILL MARYJANE LAYANI BRIAN SMITH DAVE CHILD NICK CANNON MATT ASHTON ELI STAIR SAYBIAN MORGAN MELODY WOODFORD GIANT KILLER ROBOTS RYAN WIEDERKEHR NIC BIRMINGHAM Motion Capture Technicians . .GARY MARSHALL DORI ARAZI Model Directors of Photography ...... ROBERT DURNIN ISAAC PARTOUCHE DEB ASCH ...... MARTIN ROSENBERG ANDY FEERY DEE HARROP KEVIN BELL PATRICK SWEENEY Digital Artists ...... EDUARDO SCHMIDEK Digital Water & Fire Supervisor ...... KRISTEN BORGES Model Stagehands ...... GEOFF HERON DEBBIE LANGFORD ...... STEPHAN TROJANSKY DAN COX RICHARD CLOT JO WALLS Lead Development Artists ...... KATHARINE “KAT” EVANS BERNIE DEMOLSKI ANGELA McGRATH ...... THOMAS GANSHORN JASON FLEMING 58 der stab/die musik | poseidon poseidon | die musik 59

Visual Effects by (cont.) ...... TAU GERBER Visual Effects by (cont.) . . . . .NOWELL VALERI “Be Without You (Moto Blanco Vocal Mix)” “Let’s Get Loud” GREG GLADSTONE ENRIQUE VILA Written by Mary J. Blige, Written by Gloria Estefan and Flavio Santander JON NILES HECKMAN ALEX ALTROCCHI WOLBACH Bryan Michael Cox, Jason Perry GISELA HERMELING DAVID ZBRIGER and Johnta’ Austin “Auld Lang Syne” JAMEE HOUK Models by ...... Performed by Mary J. Blige Produced by Rickey Minor THOMAS L. HUTCHINSON . . . .CINEMA PRODUCTION SERVICES, INC. Courtesy of Geffen Records Performed by Fergie TOBIN JONES Model Unit Supervisor ...... MIKE JOYCE Under License from Universal Fergie appears courtesy of A&M Records, JOSHUA H. JOHNSON Model Unit Producer ...... BOB HURRIE Music Enterprises a division of UMG Recordings, Inc. CARL KAPHAN Visual Effects by ...... PIXEL PLAYGROUND KENT MATHESON Visual Effects Supervisor ...... DON LEE RICHARD McBRIDE Visual Effects by ...... HY*DRAU”LX CAMERON NEILSON COLIN STRAUSE TOSHIYASU OTSUKA GREG STRAUSE CORBIS Approved #42617 IAN SACHS BILL KUNIN ERIC SCHWEICKERT Visual Effects by . . . . .LOLA VISUAL EFFECTS This film was shot entirely in Los Angeles, Motion Picture Association of America CLINT THORNE California, USA. This motion picture Camera & Lenses by PANAVISION ® © 2006 Warner Bros. Entertainment Inc. DIE MUSIK and Virtual Studios LLC Camera Crane and Dollies by Screenplay Chapman/Leonard Studio Equipment, Inc. © 2006 Warner Bros. Entertainment Inc. Score Produced by ...... KLAUS BADELT “Postales” Original Score CHRISTOPHER BROOKS Written and Performed by Federico Aubele Underwater Camera and Lighting Equipment © 2006 Warner-Olive Music, LLC Arrangers ...... IAN HONEYMAN Courtesy of ESL Music Provided by Hydroflex Incorporated ANDREW RAIHER POSEIDON WOLFRAM de MARCO “Mamasita” Color and Prints by TECHNICOLOR ® TOBIAS MARBERGER Written by H. Sanchez, K. Perazzo, Warner Bros. Distribution Closing Cloud Shield Score Recorded and Mixed by ...... J. Norek and M. Pistel KODAK Motion Picture Products ...... STEVE McLAUGHLIN Performed by Latin Soul Syndicate JOEL IWATAKI Courtesy of LoveCat Records FUJIFILM Motion Picture Products Orchestrations by ...... ROBERT ELHAI By arrangement with Ocean Park Music Group JEFF TOYNE BRAD WARNAAR “Bailamos” Synth Programming ...... LESLIE STEVENS Written by Printz Board, Stacy Ferguson, Score Conducted by ...... WILLIAM ROSS Wayne Hector, Allan Pineda, Music Editors ...... MICHAEL BAUER Will Adams and George Pajon Jr. DICK BERNSTEIN Produced by will.i.am and Printz Board PHILIP TALLMAN Performed by Fergie Fergie appears courtesy of A&M Records, Soundtrack Album on A&M Records a division of UMG Recordings, Inc.

“Half Light” “Won’t Let You Fall” Written by Joel Pott, Steven Roberts, Written by Stacy Ferguson, Timothy Wanstall and Carey Willetts Will Adams, Keith Harris, Performed by Athlete Byron McWilliams and Ron Fair Courtesy of EMI Records Produced by will.i.am Under license from EMI Film & Television Music Arranged, Conducted by and Vocals “Sensationnel” Produced by Ron Fair Written by Roy Shakked Co-Produced by Ron Fair Performed by Le D Performed by Fergie Courtesy of Groove Gravy Records Fergie appears courtesy of A&M Records, By arrangement with Ocean Park Music Group a division of UMG Recordings, Inc. 60 notizen notizen 61 62 notizen Presseh_Titel_Muster2006 03.05.2006 15:30 Uhr Seite 2

Warner Bros. Film - Creative Comp.

Warner Bros. Pictures Germany

Zentrale Humboldtstraße 62, 22083 Hamburg Telefon 040/226 50-0, Telefax 040/226 50-129 Geschäftsführer: Wilfried Geike Marketing: Christoph Liedke Vertrieb: Volker Modenbach Presse: Bert Büllmann Pressematerial: Telefon 040/226 50-233 /-258 /-223 /-241

Pressestellen

Hamburg fp frontpage com. GmbH Johannes Blunck St. Benedictstraße 18 20149 Hamburg Telefon 040/378 79 79-0 Telefax 040/378 79 79 19

Düsseldorf und Frankfurt interface film pr Antje Krumm Eigelstein 135 50668 Köln Telefon 02 21/925 28 92 Telefax 02 21/925 28 91

München Horstmeier PR Gudrun Horstmeier Metzstr. 15 81667 München Telefon 089/44 14 09-36 Telefax 089/44 14 09-48

Berlin und Pressestelle Ost VIA BERLIN Hilde Läufle, Petra Meyer Neue Schönhauser Str. 16 10178 Berlin Telefon 030/24 08 77-3 Telefax 030/24 08 77-47

Österreich Zieglergasse 10 Inga König A-1072 Wien Telefon (43) (1) 523 86 26 Telefax (43) (1) 523 86 26-31

Schweiz Baslerstrasse 52 Andrea Zahnd, Urs Meier CH-8048 Zürich Telefon (41) (1) 495 77 47 /-48 Telefax (41) (1) 495 77 41

Für alle Auskünfte und die Übermittlung zusätzlichen Materials stehen die Genannten jederzeit zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen direkt an die nächstgelegene Pressestelle.

Permission is granted to newspapers and periodicals to reproduce these press materials in articles publicizing the distribution of the Motion Picture. All other use is strictly prohibited, including sale, duplication, or other transfer of this material. © 2006 Warner Bros. Pictures Germany

210x297