Horizonte -Rohrdorferberg 2. Januar 2021

8 Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg  2. Januar 2021

Pastoralraum am Rohrdorferberg

Bellikon St. Josef Pastoralraumleitung Mitarbeitender Priester Künten Heiligkreuz vakant vakant Niederrohrdorf Gut Hirt Koordination Jugendseelsorge St. Martin Josef Bürge, Seelsorge Katrin Heeb Stetten St. Vinzenz TEL 056 496 11 74 Manuel Wüthrich Sekretariat TEL 056 496 67 40 Katrin Heeb, Administration TEL 056 496 12 25 TEL 056 496 67 40 MAIL [email protected] WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch

Musik & Wort bei Kerzenschein Neujahr: Liturgischen Neu- jahrsfeier, welche der «Got- tesmutter Maria» gewidmet ist, da ihr Fest seit 1970, also seit 50 Jahren, an Neujahr LEBENSEREIGNISSE gefeiert wird. Texte: Vroni Peterhans, Blechbläserquar- Unsere Taufen tett mit Sandro Oldani Or- Hannah Iman und Emma Aya Hel- gel: Thomas A. Friedrich bling, Oberrohrdorf Kirche St. Martin, Ober- rohrdorf, Freitag, 1. Januar, 17.00 Uhr. Voraussichtlich wird hierfür auch ein Live-Stream angeboten: siehe am Konzerttag unter www.die-friedrichs.ch Unsere Verstorbenen 10. Januar: Texte & Musik zum Fest der Taufe Jesu, welches das Ende des Weih- Hildegard Rimann-Vogler, , nachtsfestkreises markiert. Marc Jacot (Fagott), Thomas A. Friedrich (Orgel), 1928, † 15. Dezember;; Kurt Fi- Josef Bürge (Texte) Kirche St. Martin, Sonntag, 10. Januar, 17.00 Uhr. scher-Lörtscher, Stetten, 1930, † 16. Dezember; Lucia Hämmig-Bach, Zweiter Sonntag nach Weihnachten; 2./3. Januar Stetten, 1933, † 18. Dezember; «Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Die- VERANSTALTUNGEN ses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch das Wort ge- RR Freitag, 1. Januar worden und ohne es wurde 17.00 Oberrohrdorf nichts, was geworden ist. In Musik und Wort bei Kerzenschein ihm war Leben und das Le- ben war das Licht der Men- RR Montag, 4. Januar schen. Und das Licht leuch- 20.00 , Rohrdorf tet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst.» Gemäss Bundesratsverordnung vom 11. Dezember 2020 zur Eindämmung der Taufe des Herrn; 9./10. Januar Corona-Pandemie pausieren vorläufig «In jenen Tagen, da kam Je- bis zum 22. Januar 2021 folgende An- sus aus Nazaret in Galiläa lässe: ökumenischer Meditationsabend, und ließ sich von Johannes Seniorenessen, Treff am Sonntag im Jordan taufen. Und so- gleich, als er aus dem Wasser RR Sonntag, 10. Januar stieg, sah er, dass der Him- 17.00 Oberrohrdorf mel aufriss und der Geist wie Musik und Wort bei Kerzenschein eine Taube auf ihn herab- kam. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen gefunden.» Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 2. Januar 2021 9

Oberrohrdorf St. Martin GOTTESDIENSTE

Niederrohrdorf Gut Hirt RR Samstag, 2. Januar Sekretariat 18.00 Niederrohrdorf Ringstr. 14, 5452 Oberrohrdorf Gottesdienst; Franz Günter TEL 056 496 12 25 Jahrzeit für Winand Mohr von Ober- MAIL [email protected] rohrdorf / Armin Schibli von Filisbach Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Kollekte: Epiphanieopfer Dienstag Nachmittag 14.00 – 17.00 Uhr WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch RR Sonntag, 3. Januar 09.00 Künten D Gottesdienst; Martin Berchtold Kollekte: Sternsinger-Aktion 2021 Ukraine Neujahrsgrüsse 11.00 Oberrohrdorf Liebe Leserinnen und Leser Gottesdienst; Martin Berchtold Mit grosser Zuversicht Kollekte: Epiphanieopfer schauen wir ins neue Jahr. Auch wenn die Situation für RR Dienstag, 5. Januar alle Menschen, besonders in 08.30 Niederrohrdorf den Spitälern und Alterszen- Rosenkranzgebet tren, schwierig und schlimm 09.00 Niederrohrdorf ist, glauben wir daran, dass Gottesdienst; Josef Bürge wieder eine bessere Zeit 19.00 Stetten kommen wird. Gemeinsam Gottesdienst; Josef Bürge sind wir stark und werden diese grosse Krise, diese Schicksalsschläge bewältigen. Dreissigster für: Theresia Helbling Wenn wir einander helfen und beistehen, können kleine Wunder geschehen. Wir Jahresgedächtnis für: Hilda & Walter dürfen das hoffnungsvolle Licht am Ende des Tunnels nicht aus den Augen ver- Leimgruber-Hunn / Maria & Jakob lieren. So wünschen wir Ihnen für’s neue Jahr von ganzem Herzen gute Gesund- Bianchi-Fischer / Ida Huber-Egloff / heit, viele Freuden im Alltag und ganz viel Gottvertrauen. Susanna Leimgruber-Schneider / Ida & Josef Leimgruber-Auer Musik im Gottesdienst 9. Januar: Traditionell hätte heute cantate rohrdorf seinen ersten Auftritt im neu- RR Mittwoch, 6. Januar en Jahr gehabt, und anschließend seine Generalversammlung abgehalten. 09.00 Stetten Das «Fest der Taufe Jesu» erhält seinen musikalischen Glanz nun durch das Vi- ökum. Frauengottesdienst; Nadine Kar- olinspiel von Silvan Irniger, begleitet von Thomas A. Friedrich an der Orgel. nitz Samstag, 9. Januar, 18.00 Uhr, Kirche Gut Hirt Niederrohrdorf 18.30 Bellikon Rosenkranzgebet Kollekten 19.00 Stetten 2./3. Januar Epiphaniekollekte. Mit dieser Kollekte setzen wir jedes Jahr am Rosenkranzgebet Dreikönigstag ein Zeichen der Solidarität. Die Epiphaniekollekte kommt wichti- gen Renovations- und Ausbauprojekten in finanziell schwachen Pfarreien in der RR Donnerstag, 7. Januar ganzen Schweiz zu Gute. 08.30 Oberrohrdorf 9. Januar Solidaritätsfonds für Mutter und Kind. Der Fonds gewährt dringend Rosenkranzgebet benötigte Überbrückungshilfe an verheiratete und alleinstehende Frauen und 09.00 Oberrohrdorf Mütter jeder Konfessionszugeörigkeit, die durch Schwangerschaft, Geburt und/ Gottesdienst; Josef Bürge oder Kleinkinderbetreuung in finanzielle Not geraten sind. RR Samstag, 9. Januar Verdankung der Kollekten 16.00 Niederrohrdorf 06.09. Solidaritätsfonds Amuluche 521.50 08.11. SOS-Kinderdorf 530.80 Tauffeier; Hannah Iman und Emma Aya 13.09. Stiftung Pro Diamantina 751.40 08.11. Coronakrise Schweiz 530.85 Helbling 20.09. Haus Morgenstern 654.00 14.11. Kirchenbauhilfe Bistum 95.00 27.09. Inländische Mission 310.20 22.11. Diözesanes Kirchenopfer 116.45 03.10. Migration Schweiz 93.60 28.11. Universität Freiburg 47.95 News aus Ihrer Pfarrei 11.10. Diözesanes Kirchenopfer 100.15 immer aktuell: 17.10. MISSIO 165.05 Vielen herzlichen Dank für alle Spen- 25.10. Priesterseminar St. Beat 194.75 den www.horizonte-.ch 31.10. Hospiz Aargau 185.75 10 Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg  2. Januar 2021

GOTTESDIENSTE Künten Heiligkreuz

18.00 Niederrohrdorf Sekretariat Gottesdienst; Josef Bürge Kirchweg 44, 5444 Künten TEL 056 496 11 74 Jahrzeit für Eugen Egloff-Bieri, Nieder- MAIL [email protected] rohrdorf / Gerhard Wettstein-Steger, Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr / Ida und Albert Wett- Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr stein-Huser und die zwei Sr. Nicola, WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch Remetschwil / Josef Wetter, Busslingen/ Rosa und Hans Irniger-Wettstein, Nie- D derrohrdorf / Bruno Vogler, Paulina und Ernst Vogler-Kleiner, Niederrohrdorf / Fridolin Wendel-Blunschi, Oberrohrdorf Neujahrsgruss Kollekte: Solidaritätsfonds Mutter und Ein turbulentes, spontanes Kind und in gewisser Hinsicht un- gewisses 2020 geht zu Ende. RR Sonntag, 10. Januar Leider mussten auf Grund 09.00 Stetten der Pandemie einige kirchli- Gottesdienst; Josef Bürge che Anlässe abgesagt wer- Kollekte: SOFO Solidaritätsfonds Mut- den, da die Kirche von Mitte ter und Kind März bis Ende Mai für Got- 11.00 Bellikon tesdienste geschlossen blieb. Gottesdienst; Josef Bürge Das grosse Osterfest fiel dem Kollekte: SOFO Solidaritätsfonds für gänzlich zum Opfer. Dennoch konnten wir uns glücklich schätzen, dass unsere Mutter und Kind Sakristanin und Katechetin sich einiges einfallen liessen. Sie schmückten die Kirche mit den Krippenfiguren und stellten damit verschiedene Stationen rund RR Montag, 11. Januar ums Osterfest dar. 09.00 Oberrohrdorf Die Erstkommunion wurde um zwei Monate verschoben auf den 21. Juni, und Eucharistische Anbetung bleibt hoffentlich trotz Fehlen des musikalischen Einzugs festlich und eindrück- lich in Erinnerung. Da in der Gottesdienst-Freien Zeit unsere Kirchenfenster RR Dienstag, 12. Januar restauriert wurden, gab es sogar ein ganz spezielles Erinnerungsfoto auf dem 08.30 Niederrohrdorf Gerüst. Rosenkranzgebet Gegen Anfang November wurde die Pandemie-Lage neu eingeschätzt und die 09.00 Niederrohrdorf Massnahmen verschärft, sodass die allseits beliebte Totengedenkfeiern im gan- Gottesdienst; Josef Bürge zen Pastoralraum gestrichen wurden. Auch die Weihnachts-Gottesdienste mussten stark limitiert werden und die Vor- RR Mittwoch, 13. Januar aussetzungen zur Teilnahme sind eher ungewohnt, wie Anmelden, Kontaktdaten 18.30 Bellikon hinterlassen, Abstand halten und Maskenpflicht. Das Singen musste unterlassen Rosenkranzgebet werden. Auch in der Adventszeit zauberten die Katechetinnen und Sakristane 19.00 Bellikon in allen 5 Kirchen eine feierliche Advents- und Weihnachtsstimmung hin. Wir Gottesdienst; Josef Bürge haben uns riesig gefreut, wie oft die Kirche besucht wurde zur Besinnung, zum Jahrzeit für: Jakob Hagen / Robert & Innehalten und zum Beten. Marie Koch-Karpf / Hermann & Frieda So wie wir im letzten Jahr bewiesen haben, wieviel wir zusammen bewirken kön- Dorothea Kaufmann-Türtscher / Berna- nen, so wollen wir voll Zuversicht und Hoffnung das 2021 angehen. Wir wün- dette Kaufmann & Maria Kaufmann schen Ihnen allen ein gesundes, gesegnetes und weniger turbulentes Neues Jahr. 19.00 Stetten Rosenkranzgebet Sternsinger-Aktion 2021 Wie bereits im letzten Pfarrblatt erwähnt, verzichten unsere Minis nun doch RR Donnerstag, 14. Januar schweren Herzens auf das Sternsingen im Dorf. Unter dem Motto: «Kindern 08.30 Niederrohrdorf Halt geben - in der Ukraine und weltweit» hätten die Sternsinger für Kinder und Rosenkranzgebet Jugendliche gesammelt, die nicht so viel haben wie wir. 08.30 Oberrohrdorf Da ein persönlicher Besuch und das Singen an der Haustüre nicht empfehlens- Rosenkranzgebet wert ist, überbringen wir Ihnen gerne einen Segenskleber und freuen uns natür- 09.00 Oberrohrdorf lich auch über Ihre Spende. Sie dürfen diese in einem Couvert in den Briefkasten Gottesdienst; Josef Bürge des Pfarramts legen oder mit dem beigelegten Einzahlungsschein überweisen. Jeder Batzen hilft vorallem den Kindern in der Ukraine. Die Segenskleber liegen RR Freitag, 15. Januar ab Neujahr auch in der Kirche auf. Bitte bedienen Sie sich. 19.00 Stetten ökum. Friedensgebet Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 2. Januar 2021 11

Stetten St. Vinzenz GOTTESDIENSTE

Sekretariat RR Samstag, 16. Januar Unterdorfstrasse 7, 5608 Stetten 18.00 Oberrohrdorf TEL 056 496 13 84 Gottesdienst; Bruno Zeltner MAIL [email protected] Jahrzeit für Marie Bugmann-Suter Dienstag und Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr von Niederrohrdorf / August Locher WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch von Remetschwil / Mathilde und Josef D Locher-Thali von Remetschwil / Rosa Ida Locher von Remetschwil / Josef Lo- cher-Humbel von Remetschwil und Rosa Gutes neues Jahr Humbel von Oberrohrdorf / Gertrud Nach einem turbulenten Zangger-Blunschi von Oberrohrdorf Jahr mit vielen Einschrän- kungen und Anpassungen RR Sonntag, 17. Januar lassen wir nun das Null hin- 09.00 Künten ter uns und hoffen, dass das Gottesdienst; Bruno Zeltner Jahr 2021 besser wird. Wir Kollekte: SOFO Solidaritätsfonds für danken euch allen für die Mutter und Kind Flexibilität während dieser 11.00 Bellikon Zeit. Nun wünschen wir der Gottesdienst; Bruno Zeltner ganzen Pfarrei ein gesundes Kollekte: Epiphanieopfer und glückliches neues Jahr mit vielen schönen Momenten. Euer Pfarreiteam Stetten RR Montag, 18. Januar 09.00 Oberrohrdorf Eucharistische Anbetung

RR Dienstag, 19. Januar 08.30 Niederrohrdorf Rosenkranzgebet 09.00 Niederrohrdorf Bellikon St. Josef Gottesdienst; Josef Bürge

Sekretariat RR Mittwoch, 20. Januar Dorfstrasse 51, 5454 Bellikon 18.30 Bellikon TEL 056 496 61 33 Rosenkranzgebet MAIL [email protected] 19.00 Stetten Mittwoch und Freitag 8.30 – 11.30 Uhr Rosenkranzgebet WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch D RR Donnerstag, 21. Januar 08.30 Niederrohrdorf Rosenkranzgebet Geburtstage im Dezember 08.30 Oberrohrdorf Geburtstage sind die Tage, Rosenkranzgebet an denen man das was war, 09.00 Oberrohrdorf betrachtet, das was ist, be- Gottesdienst wertet und das was sein wird, voller guter Hoffnung erwartet. (Samuel Butler, Mehr News aus 1612-1680) Ihrer Pfarrei täglich Unsere Gratulationen im aktualisiert im Internet: Dezember gelten: Rosa Am- hof-Wiederkehr und Rita www.horizonte-aargau.ch Köfer-Richner. Wir wünschen den beiden Jubilaren weiterhin gute Gesundheit, viel Freude und Gottes Segen. Wir suchen Verstärkung im Team. Wer hätte Lust und Zeit, den einen oder an- deren Jubilar persönlich zu besuchen. Interessierte melden sich doch bitte auf dem Sekretariat (056 496 61 33). 12 Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg  2. Januar 2021

Pastoralraum Region Mellingen

Mellingen St. Johannes Pastoralraumpfarrer Diakon Präsidentin Tägerig St. Wendelin Walter Schärli Johannes Zürcher des Zweckverbands -Mägenwil St. Leodegar TEL 056 491 19 00 TEL 056 491 12 10 Sonja Nauer-Mäder TEL 079 410 33 04 Pastoralraum-Sekretariat Jugendseelsorgerin Pastorale Bezugsperson Gerda Schmid, Marianne Leimgruber Alexandra Atapattu Mirjam Savia TEL 056 491 00 82 TEL 079 578 83 82 TEL 056 491 14 30 MAIL [email protected] WEB www.pastoralraum-mellingen.ch

Wachsam sein ist alles! Tick, tack, tick, tack, die Uhr zeigt in der Silvester- nacht 5 vor 12. Ich möchte

sie anhalten, möchte zurück- schauen auf dieses verrückte LEBENSEREIGNISSE Pandemie Jahr. So viel Be- ängstigendes, Bedrohliches Unsere Taufen hat sich in meinem Rucksack Nova Riley Walder, Mellingen angesammelt. Ich möchte es loswerden, ablegen, aus dem Rucksack entfernen und bitte die Uhr anzuhalten. Denn den Ballast will ich nicht ins neue Jahr hinübernehmen. Die Uhr hingegen gehorcht mir nicht. Sie Unsere Verstorbenen tickt weiter. Oje, es schlägt 12 Uhr. Und ich steh verdattert da. Was nun? Die Margaretha Bütler, Mellingen, Zeit schreitet voran, ungeheissen. Ich kann sie nicht anhalten. Sie überrollt mich. 1925, † 1. Dezember; Margritha Und jetzt? Ich habe den bewussten Übergang ins Neue Jahr verpasst. Und es ist Maria Gruber, Mellingen, 1929, † 2. schon 5 nach 12. Da durchfährt es mich. Ich lebe nur in der Gegenwart, nur im Dezember; Erika Stieger, Mellingen, Hier und Jetzt. Keine Sekunde kann ich zurückhalten, keine Sekunde vorweg- 1933, † 10. Dezember; Rosette Elise nehmen. Aber ich kann ganz wach sein, ganz offen sein für das, was mir zufällt, Zehnder, 1937, † 15. Dezember; was mir jeden Augenblick geschenkt wird: die entgegengestreckte Hand, das Hannelore Sethmacher, 1937, † 16. Morgenlicht, die strahlenden Augen, das Blühen der Blumen. Unglaublich was Dezember mir alles entgegenlacht, im Jetzt. Ich fass Vertrauen. Es gibt das Leben, trotz Corona. So wünschen wir Ihnen im Neuen Jahr diese Aufmerksamkeit im Au- genblick. Sie werden staunen, welche Fundgrube darin zu finden ist. VERANSTALTUNGEN Im Namen des Seelsorgeteams Johannes Zürcher RR Samstag, 16. Januar 07.30 Mellingen Seniorenmittagstisch abgesagt Die spirituelle Wanderung von Mellin- Coronabedingt ist der Seniorenmittagstisch vom 14. Januar leider abgesagt. gen nach Bremgarten findet nicht statt. Wir nahmen Abschied von Margaretha Bütler, aus Mellingen. GOTTESDIENSTE Im Alter von 95 Jahren ist sie am 1. Dezember verstorben von Margritha Maria Gruber, aus Mellingen. RR Freitag, 1. Januar Im Alter von 91 Jahren ist sie am 2. Dezember verstorben 10.30 Wohlenschwil-Mägenwil, Kirche von Erika Stieger, aus Mellingen Wohlenschwil Im Alter von 87 Jahren ist sie am 10. Dezember verstorben Eucharistiefeier mit Pfr. Walter Schärli von Rosette Elise Zehnder, aus Mellingen musikalisch begleitet von Margrit und Im Alter von 83 Jahren ist sie am 15. Dezember verstorben Elisabeth Fischer an der Orgel und Flöte von Hannelore Sethmacher, aus Tägerig 18.30 Tägerig Im Alter von 83 Jahren ist sie am 16. Dezember verstorben Eucharistiefeier mit Pfr. Walter Schärli Wir gedenken den lieben Verstorbenen im Gebet und entbieten den Angehörigen unser christliches Beileid und unsere Anteilnahme. Gott lasse ihnen SEIN Licht leuchten und schenke ihnen die ewige Freude. Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 2. Januar 2021 13

Herzliche Gratulation GOTTESDIENSTE

RR Sonntag, 3. Januar 09.15 Tägerig Eucharistiefeier mit Haussegen gestaltet von Pfr. Walter Schärli Dreissigster für Emilie Zehnder-Meier Jahrzeit für Berta Seiler-Huber; Albert Meier Mihály; Alice Sommer-Meier

10.30 Mellingen Eucharistiefeier mit Haussegen gestaltet von Pfr. Walter Schärli Jahrzeit für Willy Stieger; Giuseppine Margherita Huber; Mathilde Antenen und Angehörige; Die verstorbenen Mit- 80. Geburtstag am 2. Januar für Margrith Busslinger-Limacher glieder der Sebastianbruderschaft und aus Wohlenschwil der Rosenkranzbruderschaft. 93. Geburtstag am 4. Januar für Viktor Zumsteg aus Wohlenschwil, Opfer: Epiphanieopfer für Kirchenres- mit Aufenthalt im Seniorenzentrum Tägerig taurationen 80. Geburtstag am 10. Januar für Werner Ratzenböck aus Mellingen 18.00 Mellingen 91. Geburtstag am 14. Januar für Emil Huber aus Mägenwil Italienergottesdienst mit Don Luigi 92. Geburtstag am 15. Januar für Pia Perini-Seiler aus Wohlenschwil Liebe Jubilarinnen, liebe Jubilare, wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zum Ge- RR Montag, 4. Januar burtstag und wünschen Ihnen alles Liebe und Gute, viel Sonnenschein im Her- 18.30 Wohlenschwil-Mägenwil, Kapelle zen, Freude und Wohlergehen. Mögen manche schöne Begegnungen und Erleb- Mägenwil nisse im neuen Jahr auf sie warten, begleitet von Gottes reichem Segen. Anbetung

RR Dienstag, 5. Januar 09.00 Tägerig Eucharistiefeier mit Pfr. Walter Schärli Mellingen St. Johannes RR Mittwoch, 6. Januar Sekretariat 09.00 Mellingen Kleine Kirchgasse 28, 5507 Mellingen Eucharistiefeier mit Pfr. Walter Schärli Dienstag und Donnerstag 8.00 – 11.30 Uhr TEL 056 491 00 82 RR Donnerstag, 7. Januar MAIL [email protected] 10.30 Mellingen, Alterszentrum im Grüt Eucharistiefeier mit Pfr. Walter Schärli D RR Freitag, 8. Januar 10.30 Wohlenschwil-Mägenwil, im Schloss- Durch die Taufe aufgenommen blick Mägenwil Durch das Sakrament der Taufe in unsere christliche Gemeinschaft aufgenom- Ökum. Gottesdienst men wurde am Sonntag, 13. Dezember: Nova Riley Walder. Die Freude des mit Pfrn. Jasmin von Wartburg Glaubens und ein überzeugtes christliches Leben möge in der Familie lebendig sein. Gott segne und beschütze Nova Riley und ihre Familie. RR Samstag, 9. Januar 14.00 Wohlenschwil-Mägenwil, Kirche Opfer vom November Wohlenschwil 01. Hospiz Brugg 77.50 29. Universität Fribourg 189.00 Tauffeier für Marius Binzegger 08. Kirchenbauhilfe des Bistums 63.10 Wir danken ganz herzlich für all Ihre mit Diakon Johannes Zürcher 15. Pastorale Anliegen des Bischofs 49.50 Spenden! 18.30 Tägerig 22. Pastorale Jugendarbeit Mellingen Wortgottesdienst und Kommunionfeier 186.70 mit Diakon Johannes Zürcher Opfer: SOFO, Solidaritätsfonds für Mut- ter und Kind 14 Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg  2. Januar 2021

GOTTESDIENSTE Tägerig St. Wendelin

RR Sonntag, 10. Januar Sekretariat 09.15 Wohlenschwil-Mägenwil, Kirche Alte Poststrasse 6, 5522 Tägerig Freitag 8.00 – 11.30 Uhr Wohlenschwil TEL 056 491 12 10 Wortgottesdienst und Kommunionfeier MAIL [email protected] mit Diakon Johannes Zürcher 10.30 Mellingen Wortgottesdienst und Kommunionfeier D mit Diakon Johannes Zürcher Opfer: SOFO, Solidaritätsfonds für Mut- ter und Kind Opfer im Oktober und November 04.10. Diöz. Kirchenopfer für finanz. 15.11. Diöz. Kirchenopfer für Pastorale RR Montag, 11. Januar Härtefälle 167.50 Anliegen des Bischofs 94.60 18.30 Wohlenschwil-Mägenwil, Kapelle 10.10. Bethlehem Mission Immensee 22.11. Pastorale Jugendarbeit Mellingen Mägenwil 73.15 130.35 Anbetung 18.10. Weltkirche MISSIO 118.40 28.11. Universität Fribourg 94.10 24.10. Für geistl. Begleitung zukünftiger Herzlichen Dank für alle Spenden! RR Dienstag, 12. Januar Seelsorger/Innen 96.30 09.00 Tägerig Eucharistiefeier mit Pfr. Walter Schärli Modellieren des Tonkreuzes abgesagt RR Mittwoch, 13. Januar Als Andenken an die erste heilige Kommunion modellieren die Väter der Erst- 09.00 Mellingen kommunionkinder jeweils ein Tonkreuz. Aus aktuellen Gründen findet der An- Eucharistiefeier mit Pfr. Walter Schärli lass am Dienstag, 12. Januar, 19 Uhr nicht statt.

RR Donnerstag, 14. Januar 09.00 Wohlenschwil-Mägenwil, Kapelle Mägenwil Eucharistiefeier mit Pfr. Walter Schärli

RR Freitag, 15. Januar Wohlenschwil-Mägenwil St. Leodegar 09.00 Wohlenschwil-Mägenwil, Kirche Wohlenschwil Sekretariat Eucharistiefeier mit Pfr. Walter Schärli Vogelsangstrasse 2, 5512 Wohlenschwil Dienstag 8.00 – 11.30 Uhr TEL 056 491 14 30 RR Samstag, 16. Januar MAIL [email protected] 17.00 Mellingen Ökumen. Chinder fiired in der Ref. Kirche D

RR Sonntag, 17. Januar 09.15 Wohlenschwil-Mägenwil, Kirche Aussensanierung der Kirche Wohlenschwil Wohlenschwil Sind Sie interessiert, unsere detaillier- Eucharistiefeier und Tauferneuerung für ten Fotodokumentationen der Aussen- Erstkommunikanten gestaltet von sanierung unserer Kirche zu besichti- Pfr. Walter Schärli und Daniela Fedrizzi gen? Wir leihen Ihnen die Bücher gerne 10.00 Tägerig für eine gewisse Zeitdauer zur Ansicht Wortgottesdienst und Kommunionfeier aus. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit Tauferneuerung für Erstkommuni- im Sekretariat, jeweils am Dienstagmor- kanten gestaltet von Diakon Johannes gen von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr, Tel. 056 Zürcher und Sandrine Fricker 491 14 30 oder per Email an pfarramt.wohlenschwil@pastoralraum-mellingen. 10.30 Mellingen ch. (Zwischen den Ausleihungen bleiben die Bücher für mindestens 3 Tage bei Eucharistiefeier und Tauferneurung für uns in Quarantäne.) Erstkommunikanten gestaltet von Pfr. Walter Schärli und Beatrice Rüssli Jahrzeit für Hans Egloff-Erb 18.00 Mellingen Italienergottesdienst mit Don Luigi Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 2. Januar 2021 15

Fislisbach St. Agatha Pfarradministrator Bartek Migacz | TEL 056 470 94 17 MAIL [email protected]

Sekretariat Dorfstrasse 11, 5442 | TEL 056 493 11 66 Di + Mi 9.00 – 12.00 Uhr | Do + Fr 14.00 – 17.00 Uhr GOTTESDIENSTE MAIL [email protected] WEB www.kathpfarreifislisbach.ch RR Samstag, 2. Januar 18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz D Dreissigster für Ruth Frei-Peterhans Dreissigster für Maria Leutenegger

Anmeldung Gottesdienste RR Sonntag, 3. Januar An den Gottesdiensten dürfen maximal 50 Personen teilnehmen, wobei eine An- 10.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz meldung erforderlich ist. Man kann sich im Sekretariat telefonisch am Diens- tagvormittag und Donnerstagnachmittag oder per Mail von Montag bis Freitag RR Dienstag, 5. Januar (bis 12.00 Uhr) anmelden.Reservierte Plätze für die Gottesdienste müssen fünf 18.00 Sternsingeraussendegottesdienst mit Minuten vor der Messe besetzt sein, danach werden sie weitergegeben. Damit Pfarrer B. Migacz und der Katechetin möchten wir verhindern, dass sich kurz vor der Messe eine Menschenansamm- Daniela Zanolari, Segnung der Hauskle- lung bildet. Wir danken Ihnen für das Verständnis und die Rücksichtnahme. ber

Kollekte für das Sternsingerprojekt am 1. Januar RR Donnerstag, 7. Januar 18.00 Rosenkranz Sternsingen 2021 Trotz Corona sind die RR Freitag, 8. Januar Sternsinger fleissig am 09.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz Proben. Wir unterstützen im diesem Jahr das Mis- RR Samstag, 9. Januar sio Projekt Kindern halt 10.00 Fiire mit de Chliine «Chrippefiir» in der geben, in der Ukraine und Kath. Kirche Weltweit. Wir werden am 17.00 bis 17.30 Beichtgelegenheit Dienstag 05.01.2021 am 18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz Abend nach dem Aus- Dreissigster für Edith Haller sendegottesdienst und am Mittwoch 06.01.2021 von 14.00-20.00 Uhr unterwegs sein. Zu unserem und ihrem Schutz werden wir wann immer möglich draussen RR Sonntag, 10. Januar singen.Denken sie daran, dass wir nur auf Voranmeldung bei ihnen vorbei kom- 10.00 Eucharistiefeier mit Tauferneuerung der men. Folgende Möglichkeiten bestehen um sich anzumelden. In der katholischen Erstkommunionkinder mit Pfarrer B. Kirche dort liegen an allen Ausgängen Listen auf, in denen man sich einschrei- Migacz ben kann. Direkt bei Frau Zanolari 079 261 91 63, [email protected] oder im Pfarrhaus zu Bürozeiten. Anmeldeschluss 3. Jan. 2021. Wir hoffen auf eine gute RR Dienstag, 12. Januar segensreiche Zeit. Daniela Zanolari und die Sternsinger 18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz

Epiphanieopfer für Kirchenrestaurationen 2./3. Jan. RR Donnerstag, 14. Januar Das Epiphanie-Fest erinnert an die Erscheinung des Herrn und an das Geschenk 18.00 Rosenkranz der Menschwerdung Gottes durch die Geburt Christi. Mit dem Erlös der dies- jährigen Kollekte werden die Renovationen der Kirche in Cernier/NE, Misox/ RR Freitag, 15. Januar VS und Bissone/TI unterstützt. Im Namen der Inländischen Mission danken wir 09.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz Ihnen ganz herzlich.* Bistum Basel RR Samstag, 16. Januar Solidaritätsfonds für Mutter und Kind am 9./10. Jan. 17.00 bis 17.30 Beichtgelegenheit Der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind gewährt dringend benötigte Über- 18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz brückungshilfe an verheiratete und alleinstehende Frauen und Mütter jeder Konfessionszugehörigkeit, die durch Schwangerschaft, Geburt oder Klein- kinderbetreuung in finanzielle Not geraten sind. Trotz der Mutterschaftsversi- cherung können junge Familien durch die Maschen des sozialen Netzes fallen. Herzlichen Dank für Ihre Spende. * Bistum Basel