9 Kreis Limburg-

Der Kreis Limburg-Weilburg weist 2 Hauptlärmquellen auf. Es handelt sich hierbei um die A 3 und die B 49. Hinzu kommen die innerstädtischen Straßen im Stadtgebiet von Limburg.

Im Folgenden sind die Konfliktpunkte und Lärmbelastungspunkte in Kommunen des Kreises Limburg-Weilburg aufgeführt – Tabelle 62 :

Stadt/Gemeinde Ortsteil/Bereich betroffene Straßenabschnitte Elz Ortsrand der Kernstadt an der A 3 Limburg Ahlbach Lindenholzhausen Staffel Kernstadt Kernstadt - Frankfurter Straße Kernstadt - Schiede Diezer Straße Elzer Straße Verbindungsstraße – B 8 Kernstadt - entlang der A3 östlich Abfahrt AS Nord Kernstadt - entlang der A3 westlich Abfahrt AS Nord

211

9.1

In der Kommune Beselich befindet sich bezogen auf den aktuellen Bebauungsstand weder ein Lärmkonfliktpunkt noch ein Lärmbelastungspunkt.

Im Ortsteil Obertiefenbach sind im Regionalplan Mittelhessen Vorranggebiete Siedlung Planung ausgewiesen. Diese liegen am westlichen Bebauungsrand von Obertiefenbach in Richtung auf die B 49 zu. Der Bereich der nördlichen Vorrangfläche ist im Flächennutzungsplan der Gemeinde Beselich vom 28.09.1998 als „Gemische Baufläche (Planung) dargestellt. Entlang der B 49 ist hier auch eine „Fläche zum Schutz gegen schädliche Umwelteinwirkungen gemäß § 5 (2) Nr. 6 BauGB – Lärmschutzwall/-wand“ dargestellt.

Bei einem anschließenden Bauleitplanverfahren ist von Seiten des Planerstellers zu prüfen, ob die Mindestabstände, die sich aus den Tabellen in Bild A.1 und A.2 des Anhangs der DIN 18005 „Schallschutz im Städtebau“ ergeben, eingehalten werden. Bei Einhaltung dieser Abstände ist im Allgemeinen ein ausreichender Immissionsschutz gewährleistet.

Können diese Mindestabstände nicht realisiert werden, ist im Einzelfall durch eine Lärmimmissionsprognose zu untersuchen, mit welchen Maßnahmen ein ausreichender Immissionsschutz vor Verkehrslärm zu gewährleisten ist. Folgt die Gemeinde im Abwägungsprozeß den dort gemachten Vorschlägen oder den Vorschlägen der im Planungsverfahren beteiligten Trägern öffentlicher Belange nicht, so sind die Abweichungen ausreichend zu begründen.

212

9.2 Elz

9.2.1 Beschreibung der Belastungssituation

Hauptlärmquelle ist die A3. Der ebenfalls stark befahrene Straßenabschnitt der B 8/B 54 im Bereich der Kerngemeinde Elz (Limburger Straße) wurde nicht kartiert.

Zusätzlich ist das Gemeindegebiet von Elz durch den Lärm mehrerer Eisenbahnstrecken belastet. Bei einer davon handelt es sich um die Hochgeschwindigkeitsstrecke des ICE, parallel zur A3. Daher liegt hier eine Mehrfachbelastung der anliegenden Wohngebiete vor.

Die parallel zur A3 verlaufende ICE-Strecke ist aus Lärmschutzgründen bis zum Ende der Sudetenstraße beidseitig von Gabionenwänden eingerahmt. Danach befindet sich nur noch auf der Elzer Seite eine Gabionenwand. Das folgende Bild zeigt den Blick von der Elzer Seite auf die Gabionenwand der ICE-Strecke.

Abb. 104 Gabionenwand an der ICE-Strecke parallel zur A3 auf der Höhe von Elz

Die Ortslage von Elz liegt tiefer als A3 und ICE-Strecke.

213

Die folgende Statistik zur Anzahl Betroffener (Berechnung nach VBEB) bezieht sich gemäß Lärmkartierung 2007 nur auf den Einwirkungsbereich der A3 – Tabelle 63 :

LDEN dB(A) > 55 - 60 > 60 - 65 >65 - 70 > 70 - 75 > 75 Anzahl 1.545 729 99 18 0

LNight dB(A) > 50 - 55 > 55 - 60 >60 - 65 > 65 - 70 > 70 - 75 Anzahl 1.263 39 8 45 0 0

Die Auswertung des Tag-Abend-Nacht-Index L DEN und des Nachtlärmindex L Night ergab dass ca. 29 % der Einwohner in Bereichen wohnen, die ganztags und ca. 20 % der Einwohner in Bereichen wohnen, die nachts durch vom Straßenverkehr ausgehenden Umgebungslärm betroffen sind. Lärmeinwirkungen oberhalb von 65/55 dB(A) sind in der Gemeinde Elz ganz- tags 117 Betroffene und nachts 443 Betroffene ausgesetzt. Oberhalb der Prüfwerte liegen Belastungen von 18 Personen ganztags und 45 Personen nachts vor. 1

Die Auswertung zeigt insgesamt eine hohe prozentuale Lärmbelastung der Wohnbevölke- rung in Elz, in ihrer Mehrzahl jedoch in den Isophonen unterhalb der Prüfwerte.

Das Bild der insgesamt hohen Belastung wird abgerundet durch die statistisch nicht erfasste Mehrfachbelastung durch Lärm ausgehend von B 8/ B 54 und den Eisenbahnstrecken.

Im folgenden Kartenausschnitt sind Häuser der Gemeinde Elz eingefärbt, bei denen der L DEN von 65 dB(A) und oder der L Night von 55 dB(A) überschritten wird.

5 6 55 57 61 56 61 54 56 56 56 56 61 61 61 61 59 61 6154 61 54 53 56 55 5 8 5 7 57 59 59 61 61 6 0 60 53 5 5 57 57 56 5 6 61 54 5 9 5 6 5 9 60 57 5 8 5 8 60 57 56 6 0 54 5 5 62 55 55 61 5 6 5 0 5 8 54 59 61 5 9 59 52 57 54 5 5 56 62 55 5 5 53 59 56 50 55 56 62 55 6 1 5 4 59 6 2 61 5 9 57 61 4 9 4 9 4 9 5 8 61 53 5 9 62 6 0 56 57 5 6 60 62 54 56 6 0 61 5 4 58 56 5 7 61 5 9 61 6 0 58 5 8 61 60 61 57 6154 61 6 15 3 6 1 5 7 55 6 0 57 61 61 57 54 60 53 59 61 62 61 6 0 60 53 5 5 61 6 1 5 9 59 57 60 60 5 9 59 5 9 62 55 5952 6 1 60 56 60 60 59 5 7 59 6 0 60 58 59 59 57 5 6 61 6 1 5 4 62 62 62 5 8 59 60 6 1 61 61 54 59 61 5 8 59 61 53 55 56 5 8 61 58 58 58 61 55 6 0 6154 6 1 58 61 6 0 60 5 6 59 58 5 8 6 0 60 63 56 6 1 60 6154 6 2 58 6 0 60 605 3 6 3 63 5 6 6 0 58 59 61 6 3 57 6 2 5 8 56 5 7 59 58 5 9 59 6356 62 58 55 5 8 5 8 5 9 5 4 53 59 53 6 3 63 55 55 56 59 63 61 6 053 58 615 4 59 6 0 55 60 59 5 9 61 61 54 59 6 0 60 60 6 1 61 5 7 52 5 8 57 6 2 5 9 5 9 61 6 0 5 7 57 61 56 57 62 5 2 60 56 5 7 63 56 6053 5 6 56 5 6 54 5 3 59 57 59 6 2 5 6 6 0 6 1 60 5 8 63 58 6 0 61 5 4 56 61 54 59 56 58 62 63 5 7 59 60 61 57 5952 6154 60 6 1 5 8 5 7 60 61 6 1 61 59 6 1 61 6 1 58 59 60 5 9 58 6154 60 61 58 5 7 60 58 63 59 6 0 5 6 56 58 5 8 5 7 59 61 5 9 59 5 6 55 60 58 60 5 5 63 5 1 60 6 1 63 5 9 57 6 0 53 60 5 3 59 5 8 5 7 58 5 4 5 9 58 57 6 4 62 5 6 54 60 6 0 5 7 6 3 58 6356 5 7 58 5 9 57 6457 63 5 7 55 615 4 57 6 3 62 58 60 59 6356 57 55 6 0 5 8 55 56 5 8 59 5 4 63 5 2 58 59 56 61 59 59 5 9 6 255 5 7 57 5 7 60 53 59 58 5 7 6 3 5 6 6 2 57 59 58 59 6 3 57 60 57 6 0 60 63 63 64 61 60 5 8 60 58 61 61 64 6 4 6 2 61 59 60 58 60 53 61 6 3 61 5 6 6 0 61 54 5 6 6 0 56 605 3 6 154 55 60 6 0 60 55 5 9 57 57 57 5 9 60 60 58 5 9 60 6 0 5 7 5 6 5 5 61 61 58 59 59 5 9 60 60 61 59 61 54 6 0 5 6 5 7 57 57 5 6 5 8 55 57 59 6 2 58 56 56 59 58 5 8 61 6154 56 60 60 60 62 60 61 61 5 9 60 57 5 7 58 61 56 56 59 60 62 5 5 62 55 62 5 5 61 61 57 5 8 6 0 5 8 5 9 61 56 62 57 5 7 62 6 1 61 54 59 5 8 61 5 9 6 0 5 7 57 58 60 62 5 8 57 6 1 61 63 56 57 6 0 53 58 62 58 61 59 60 59 605 3 61 56 57 5 9 56 6356 59 56 57 5 6 60 6 0 59 61 5 8 59 6 1 63 58 6052 60 5 3 6 3 56 58 59 5 9 61 57 58 6 0 6 2 52 5 6 56 55 57 57 63 62 61 55 53 57 59 5 2 56 61 6 2 6 1 59 5 7 58 60 57 60 6 2 5 5 56 5 5 55 59 5 5 59 58 58 54 5 6 56 5 8 5 952 57 59 5 9 59 61 62 61 56 59 55 63 56 5 9 58 63 56 61 5 7 58 5851 59 5 9 59 61 6 1 6 2 5 9 59 56 62 59 59 55 5 8 59 58 6 0 63 56 5 8 60 5 9 635 6 60 58 58 57 60 60 63 58 60 61 54 6 2 61 6 153 6 1 54 60 63 57 62 55 56 5 7 5 7 5 9 5 8 58 6 2 6 0 5 7 61 57 6 3 60 56 55 59 5 9 57 5 8 6 1 6 2 6 0 60 6 1 58 61 63 61 54 6 1 5 5 6154 57 58 61 62 60 60 60 5 8 6 3 6 3 5 9 55 63 6 0 5 8 63 56 56 5 7 60 61 59 60 55 5 9 5 8 6356 62 63 62 60 63 6 0 6 3 60 58 6 053 61 60 6 1 6356 6 3 59 61 5 6 60 6 1 61 5 5 59 60 61 54 5 9 5 9 60 53 60 55 5 7 6 2 62 58 6 0 5 8 59 61 56 58 62 59 6 1 63 6457 62 54 59 60 6 0 62 55 58 63 6 1 6 3 5 7 60 53 57 60 6 0 58 61 63 6 3 60 58 5 8 60 60 6 0 59 62 62 61 6 2 5 5 625 5 60 60 58 62 5 5 55 61 54 62 635 6 59 5 8 58 6 3 6 3 6 1 5 5 56 57 57 55 5 4 55 61 57 6 0 60 6 2 58 64 57 57 57 56 55 55 56 56 5 6 56 55 56 56 56 56 6 0 54 59 6 0 5 9 57 56 5 8 6 1 6 1 6 2 6 2 59 6 1 58 56 5 6 56 57 5 9 61 58 6 1 56 57 61 61 62 64 57 59 62 57 57 57 5 6 53 61 54 58 60 5 9 58 59 6255 59 57 57 5 7 63 56 62 62 60 6154 5 7 60 6 1 56 57 62 55 6 1 5 4 63 6 3 56 57 57 6154 61 61 6 0 64 6 255 60 6 25 5 5 7 58 6 0 6 4 60 62 6 0 59 62 55 62 58 61 5 7 57 60 59 64 5 8 62 62 55 58 6 0 61 58 64 57 6 2 62 6 1 61 59 6 0 61 6 1 61 6 0 58 58 6 1 57 6 2 6 2 62 6 0 6 35 6 6 0 5 5 62 6 1 5 4 57 6 1 61 58 5 9 61 64 57 62 61 61 58 61 58 6 2 54 58 58 6 1 61 62 6 2 6 1 5 6 62 6 2 62 58 6 0 5 8 59 62 60 6 2 62 62 61 62 61 61 62 6 2 5 8 5 8 59 63 60 61 62 62 61 61 57 58 6 0 6053 62 6 1 62 64 63 62 62 61 6 1 6 1 58 64 63 6 2 65 57 64 62 62 6 3 6 1 61 6 2 58 61 615 4 63 57 58 6 0 6 2 5 7 6 0 58 6 4 61 57 55 60 60 6 2 6 3 5 6 60 6 5 61 61 56 60 61 59 58 59 59 64 59 615 4 6 1 58 61 59 6 0 59 64 64 5 8 59 61 62 64 52 62 57 58 61 63 62 63 52 60 6 0 6 255 58 6 0 58 63 61 61 64 51 625 5 6 2 63 6456 6 659 62 6 2 61 60 57 56 58 59 61 54 61 54 63 58 62 57 60 62 58 59 61 61 58 6 1 62 64 65 64 62 61 54 62 55 56 59 5 9 61 62 6457 6 3 60 59 62 6 2 5 8 59 59 6 1 61 58 6 2 6 6 6 0 62 6 2 6 3 61 54 61 5 9 59 61 66 64 57 57 59 59 61 5 9 5 9 57 5 4 64 62 6 2 64 6 4 64 57 57 62 58 57 6 154 59 5 8 58 57 64 60 5 9 6 3 61 58 5 9 65 58 63 6 2 63 5 9 61 5 8 60 5 7 6 1 61 59 62 6 4 57 5 8 5 8 61 54 5 9 58 5 8 65 64 57 57 58 6 1 59 58 58 615 4 60 64 63 55 60 5 8 605 3 61 57 59 6 1 5 7 64 63 6 3 6 3 5 9 59 59 63 56 6 1 63 63 63 59 62 58 59 59 5 8 59 61 57 60 59 65 61 6 4 58 61 58 58 59 6 0 6457 60 66 59 6 5 63 6 0 5 8 60 53 5 9 6 1 58 64 6 5 59 59 59 60 61 6 457 62 61 61 65 60 58 60 645 7 63 56 61 63 63 6 3 60 6 35 6 5 6 58 6 0 5 8 63 63 57 65 6 3 6 4 57 57 61 54 59 61 62 58 65 5 9 59 63 58 60 60 57 6 4 61 66 59 61 58 62 6 0 61 60 58 62 62 60 6 3 58 6 1 62 63 5 9 58 5 8 60 5 8 63 55 58 63 6 3 61 66 6 3 59 57 5 8 58 61 5 8 6 4 64 63 6 5 66 64 61 6 3 62 63 6 0 59 625 5 6 0 5 8 62 57 6 4 64 61 61 59 63 62 63 58 5 8 59 60 63 56 63 6 4 58 5 8 58 5 8 5 8 58 5 7 58 6 1 59 63 59 61 57 635 6 66 58 58 62 5 9 6356 58 60 6 6 62 58 59 635 6 62 5 8 59 6 6 58 5 8 5 8 60 65 5 8 62 6 1 61 6 4 64 6 2 60 63 6 0 60 57 65 5 7 59 61 62 6 0 6 2 62 59 5 8 58 63 60 61 61 64 59 5 9 615 4 61 62 62 5 9 61 63 56 63 56 5 7 63 62 62 5 5 58 63 57 57 60 5 9 63 6456 63 63 5 9 58 60 62 58 63 64 64 64 65 6 0 6 1 61 61 61 63 62 60 64 57 635 6 65 6 5 65 59 59 5 9 6457 6 1 6 1 60 63 58 57 58 58 62 6 1 60 63 56 59 6 0 63 63 62 62 61 62 59 5 9 63 56 6 2 63 60 59 64 63 63 60 61 6 3 63 635 6 59 64 62 60 5 9 6 35 6 6 2 62 59 61 6 2 62 6 2 6 3 63 6 4 64 64 63 61 6 3 63 6 1 62 59 64 58 59 63 6 4 62 60 665 9 5 6 57 60 57 63 56 6 3 6 4 6 4 59 6 2 6 3 63 6 2 6 2 6 0 6 0 61 59 6 0 6 5 6 3 62 61 58 6255 61 66 55 58 63 62 6 1 6 5 66 59 5 9 5 8 6 3 61 63 6 3 62 60 64 61 58 63 6 3 62 61 62 625 5 62 61 62 63 56 6 3 63 63 56 63 66 5 8 59 5 8 62 64 57 62 60 62 62 66 6 6 5 9 60 63 58 63 64 57 62 59 6 1 62 6 3 62 6 2 63 6 2 6 3 63 6 35 6 5 8 5 8 6 1 62 63 58 59 6 2 64 6 4 6 4 63 6 3 6356 63 6 2 63 6 1 59 61 5 7 5 7 62 62 63 6 55 8 59 59 60 58 59 59 5 9 59 58 59 59 59 59 59 6 2 6 2 61 64 59 61 61 63 6 0 60 62 59 59 61 6 3 56 64 6 1 64 5 8 58 58 6 2 61 6 4 6 1 65 65 58 6 3 6 1 63 5 8 59 59 58 63 62 62 6 1 60 6 0 6 0 6 1 5 9 59 58 62 61 62 6 356 65 64 58 5 7 59 6 0 62 63 60 62 62 6355 61 6 1 61 63 64 6 2 65 58 6 6 59 65 6 2 6 0 62 6 0 62 62 63 6 3 58 63 6 1 6 659 65 58 6 4 6 2 65 6255 61 5 8 57 64 65 58 65 65 63 62 59 60 60 60 61 6 5 64 6760 6 2 61 66 61 6 1 60 53 59 58 61 6 3 65 63 6 0 6 5 5 8 65 58 63 64 66 66 58 6 3 64 6 1 64 6 1 62 6 0 61 60 5 7 61 61 59 6558 6 6 59 65 62 61 61 63 63 65 65 62 65 65 62 58 57 61 60 5 9 59 60 6 0 6457 65 65 6 6 65 6 0 65 64 61 62 61 6 2 6 3 65 64 65 65 64 64 5 9 59 5 9 59 61 57 5 6 57 6 0 66 6 3 65 65 65 6 0 6457 58 58 59 63 61 6 4 5 7 60 60 6 3 6 7 6 5 6 4 66 66 6 3 65 62 59 59 59 6 0 61 60 65 61 6 0 58 61 58 5 4 55 59 62 65 58 61 5 9 5 9 5 9 63 645 7 6 2 5 9 64 6 0 59 5 8 58 58 59 5 9 5 8 6 1 6 1 5 7 62 6 0 60 64 59 6 5 6 3 60 61 6 2 61 59 5 9 59 58 59 63 64 6 4 61 6 1 61 59 59 6 2 61 58 59 59 61 6 3 5 6 6 35 6 6 5 5 8 65 5 8 6 1 61 60 63 64 64 57 5 8 57 5 8 59 6 4 5 7 60 6 3 61 64 6 4 6 5 6 0 58 5 8 5 8 58 58 5 9 59 6 3 56 65 6 4 62 63 65 58 60 6 2 5 9 60 5 7 63 64 5 6 62 62 6 4 6 2 60 6 0 62 6 0 5 8 58 57 63 56 60 60 64 62 61 6 1 6 2 6557 65 58 61 6 1 6 1 62 61 61 63 63 6 3 65 58 6659 6 5 64 63 6 2 6 457 61 61 6 2 60 64 6 0 6 3 63 65 5 9 6 1 64 61 64 57 645 6 6 356 5 9 6 3 5 6 6 3 61 6 3 62 6 5 57 6255 6 2 63 6 0 63 63 6 5 65 65 64 64 57 5 1 61 6 1 625 5 6 2 55 63 63 63 65 62 62 6 3 64 6 4 6 3 61 60 63 64 64 63 6 5 61 6 1 61 62 61 6 2 6 5 65 64 6 4 6 5 6 1 60 6 1 6 1 61 6 3 65 61 65 63 64 62 6 3 6 3 6 3 60 6 3 65 6 2 62 65 6 6 6 558 65 64 6 4 6 4 64 6 3 64 63 6 1 6 1 62 62 62 62 64 66 63 66 64 6 2 62 64 64 6 4 64 62 59 6 0 64 6 65 9 66 62 61 60 64 66 61 61 6 1 65 66 65 67 60 6 1 6 0 66 5 9 5 9 60 60 6 0 6 0 6 6 65 6 1 6 6 6 1 58 59 65 65 65 60 6 0 6 1 61 60 60 6 0 60 61 6 0 5 9 60 60 5 9 5 9 60 6 0 66 62 6 3 63 63 65 67 67 6 4 64 60 60 6 0 60 60 6 0 60 60 60 60 6 9 62 67 69 62 60 60 6 0 6 1 60 60 60 5 9 60 59 59 6 2 64 64 6 4 63 5 9 6 0 6 0 67 60 60 60 60 6 0 60 59 60 62 61 6 0 65 66 66 6 2 6 1 6 7 6 0 62 67 60 65 61 6 1 6 0 60 60 6 0 6 0 5 9 6 0 60 64 63 64 65 62 5 9 6 0 60 6 0 59 60 59 59 60 6 0 60 6457 63 64 64 61 63 59 60 60 60 63 5 9 64 57 68 6 5 6760 63 66 63 6 659 66 59 6 0 61 61 63 63 60 5 8 6558 63 56 64 57 645 7 57 63 56 6 2 65 6 6 69 62 6 6 68 68 6 3 6 3 6 2 6 2 59 59 59 64 57 645 6 64 6 9 67 60 62 66 59 6 7 676 0 62 60 61 6 2 63 64 57 6558 65 58 6 9 6 9 6 7 6 7 63 6 2 66 65 6 5 60 60 61 6 1 5 9 62 61 6 0 6 6 65 66 67 64 64 63 64 655 8 63 66 59 63 6 5 58 6 2 62 64 64 6 4 63 6 2 61 6 7 6 5 64 63 63 64 6 4 62 61 665 9 64 58 6558 61 6457 6 2 6760 67 6 4 64 59 62 63 63 6 558 64 61 58 6659 60 5 8 6 557 65 64 63 6 0 64 64 64 64 6 3 63 6 9 6 9 6 7 67 6 7 63 6659 64 6 3 6558 6 2 6 3 64 69 6 9 66 67 67 66 66 66 66 6 6 66 62 62 6 5 6 6 6 6 64 64 6 4 6 4 64 64 64 63 6 6 62 66 67 63 67 66 61 64 63 6 1 62 62 65 65 6 1 59 6 0 67 64 60 63 63 62 63 63 63 6 2 67 5 8 67 6 7 6 6 59 65 6 6 6 5 65 6 5 64 64 65 62 62 56 65 66 6 4 6 5 66 65 6 4 64 64 66 7063 62 6 4 65 67 6 9 65 65 65 6 5 65 63 71 64 67 62 6 8 6 9 68 66 66 6 2 69 66 66 6 5 63 7 0 70 6 9 68 6 9 70 7 1 71 6 4 64 64 62 62 63 6 2 67 68 6 7 61 62 62 65 5 8 61 67 6 1 61 62 6 2 61 6 1 61 60 61 64 66 61 60 5 9 67 6 1 60 61 6 1 63 68 66 5 7 60 67 66 6 6 66 6 6 64 7 1 6 4 67 6 8 62 6 7 6 8 71 64 68 64 67 68 6 3 69 67 71 64 57 67 67 67 6 3 7 26 4 68 67 67 7 164 71 64 6 5 71 71 71 71 69 7164 72 64 65 6 8 726 4 6 8 69 71 71 69 6 8 71 71 6 9 6 9 68 67 68 71 7 1 69 71 69 71 71 71 7 2 71 7 1 7 1 71 72 6 9 7 1 71 69 69 69 7 2 72 71 72 7 2

Abb. 105 rote Häuser = Überschreitung des Tag- und Nachtwertes – blaue Häuser = Überschreitung des Nachtwertes – grün = Lärmschutzwall, schwarz = Lärmschutzwand

1 Diese Angaben berücksichtigen nicht ob und ggfs. in welchem Umfang passiver Lärmschutz (Lärmschutzfenster) bereits vorhanden ist.

214

An der A3 befindet sich überwiegend Wohnbebauung, die bis auf 85 m an die A 3 heran- reicht. Dem entspricht die Ausweisung im Flächennutzungsplan als Gebiet für Wohnnutzung. Der Bereich zwischen Keltenweg und Bahnlinie ist im Bebauungsplan als WA ausgewiesen. Ein kleines Mischgebiet befindet sich zwischen Staffeler- und Limburgerstraße.

Der Keltenweg auf seiner der A3 zugewandten Straßenseite stellt mit Tagwerten von 72 bzw. 71 dB(A) und Nachtwerten von 64 dB(A) den am stärksten belasteten Bereich dar. Hier sind die Prüfwerte auch am Tag überschritten. In diesem Bereich ist ein Lärmschutzwall mit einer Höhe von 2,5 m – 3 m in die Lärnkartierung 2007 eingegangen. Dieser reicht von Ortsrand bis zur Höhe der Diersteiner Straße und geht dann gemäß Lärmkartierung 2007 in eine Lärmschutzwand mit einer Höhe von 5,50 m bis 5,7 m über.

Legt man der obigen Darstellung der Betroffenheiten die Prüfwerte zu Grunde, so zeigt sich in Abb. 105, dass sich diese genau hinter dem Lärmschutzwall befinden. Hinter der vorhandenen Lärmschutzwand liegen die Lärmbelastungen unter 70/60 dB(A).

56 55 57

61 56 6154 56 56 56 61 56 61 61 61 59 61 6154 53 61 54 56 55 58 57 59 57 59 61 61 60 6 053 57 55 57 56 6 154 59 56 59 60 58 56 57 58 60 57 56 60 55 6 255 55 61 54 56 50 58 54 59 61 5 952 57 54 55 56 59 53 59 50 56 625 5 55 56 55 6154 62 55 61 49 49 59 62 59 57 61 6 153 59 62 60 57 49 56 58 56 56 615 4 60 6 2 54 57 60 59 60 58 56 60 61 61 58 58 61 61 615 3 57 615 4 61 57 60 61 57 55 6 0 53 61 61 61 61 605 3 57 54 59 62 55 61 60 61 59 59 57 60 60 59 59 59 6 2 55 5952 61 60 60 56 60 60 59 57 59 615 4 60 58 59 57 56 62 59 61 62 62 58 59 60 61 6154 59 61 61 58 61 55 58 59 53 56 61 58 58 58 61 55 60 61 58 61 60 60 56 6 1 54 59 58 58 60 60 6 3 56 61 60 62 615 4 58 60 60 6 0 53 63 60 59 63 56 58 61 57 58 63 57 62 59 56 58 59 59 6356 62 58 58 58 59 54 55 53 53 59 63 55 63 55 56 59 63 61 6 154 605 3 58 59 60 55 60 59 6154 59 61 60 59 60 61 60 52 61 57 57 59 58 62 59 60 61 61 57 57 57 56 62 57 52 60 56 635 6 605 3 56 56 56 53 59 54 59 57 62 60 61 56 60 58 6154 58 60 63 56 6154 59 56 58 63 57 59 60 62 57 6154 61 60 61 58 5 9 52 57 60 61 61 61 59 61 60 61 61 58 59 59 58 6154 60 61 58 57 60 58 63 59 60 58 59 61 59 56 56 58 57 59 56 55 60 60 63 61 58 55 51 60 63 60 59 6053 57 53 59 58 57 58 54 59 57 64 62 54 60 58 57 63 6 3 56 56 60 59 57 63 58 57 57 55 58 6 1 54 645 7 57 63 62 58 60 59 57 58 56 6356 63 55 60 55 58 59 56 61 59 59 54 59 6 2 55 57 52 6 0 53 59 58 59 56 57 57 58 57 63 62 57 59 58 60 57 60 59 63 57 60 63 64 61 63 61 64 62 60 58 59 60 60 58 61 61 64 61 58 6053 63 61 56 60 6154 56 60 56 605 3 6154 55 55 60 60 60 59 59 57 57 60 57 58 60 60 56 59 60 57 55 61 61 58 59 59 60 59 60 61 59 6 154 60 57 56 62 58 57 57 56 58 55 57 59 56 59 58 58 61 615 4 56 60 60 60 56 60 59 62 61 60 57 61 61 56 57 58 60 6 255 625 5 56 59 6 2 55 61 61 57 58 60 59 61 56 58 57 62 57 61 62 61 6 1 54 59 58 59 60 57 6 0 53 58 60 62 58 57 61 635 6 57 57 58 60 61 59 58 62 61 59 6 053 61 56 57 59 6 356 59 56 60 59 58 59 56 61 58 57 605 2 56 60 61 63 60 61 53 60 63 56 58 59 59 58 62 52 56 55 57 57 62 61 53 56 595 2 61 57 63 62 55 57 57 60 56 60 6 2 55 61 59 58 57 56 55 58 56 57 55 59 55 59 59 58 54 58 5952 59 59 61 62 61 56 56 59 55 6 3 56 59 6 3 56 61 57 58 585 1 59 59 59 61 61 62 59 58 56 62 59 59 55 60 59 58 58 59 58 60 635 6 58 58 59 62 6 3 56 60 58 57 6154 60 60 63 60 615 4 61 6153 58 60 63 57 62 55 56 57 57 59 58 62 60 57 61 57 63 55 59 58 61 60 61 63 60 6 1 54 56 59 6154 57 62 62 60 60 58 61 61 55 58 60 60 58 63 59 57 55 61 63 60 58 6356 63 57 61 59 60 55 58 635 6 63 60 63 56 6053 60 61 59 62 62 60 63 60 56 58 61 60 61 635 6 63 59 61 60 61 55 59 60 6154 59 59 6 053 60 55 57 58 60 58 59 56 58 59 62 62 63 6457 61 54 60 6 2 55 58 62 61 63 62 60 63 61 59 605 3 57 60 58 61 63 63 58 57 60 60 62 60 58 60 60 59 55 6 2 55 60 62 61 58 62 62 55 55 6154 62 6 356 59 60 58 63 55 57 57 55 61 58 58 63 61 56 55 54 57 60 60 62 64 57 56 55 55 56 56 56 56 54 59 57 57 57 55 56 56 56 56 60 61 60 59 58 61 62 56 57 61 56 56 57 61 61 62 6 4 57 59 61 62 58 56 56 59 61 58 58 60 62 59 59 57 57 57 57 56 53 615 4 59 58 625 5 59 56 57 57 57 615 4 63 63 56 56 62 62 60 6 1 54 57 60 61 6255 63 57 625 5 57 615 4 6 255 61 61 60 60 64 60 60 6 2 55 62 57 60 57 58 59 64 62 60 59 58 61 57 64 58 62 6255 58 60 61 58 6 4 57 62 60 61 61 61 60 58 57 62 62 62 61 6 356 61 59 60 62 6154 58 58 61 6 4 57 62 62 60 61 61 55 58 57 6 2 54 61 61 58 59 61 61 58 61 62 58 58 61 60 62 62 56 62 62 58 60 59 62 61 62 62 62 61 62 61 61 62 59 63 62 58 62 58 61 60 61 62 62 61 61 61 57 61 58 60 605 3 6557 62 64 63 62 62 61 58 64 63 64 61 61 61 6 154 63 62 62 62 63 62 58 57 60 62 58 57 60 57 55 60 58 6356 64 61 61 60 58 62 60 65 61 56 60 61 59 59 64 59 61 58 61 59 59 64 615 4 59 60 59 64 58 61 64 62 57 58 61 62 62 52 60 625 5 58 63 61 63 52 60 63 51 58 60 6 255 62 63 645 6 61 64 62 62 61 60 6659 56 58 615 4 6 154 57 57 58 59 61 58 63 58 62 60 62 59 61 61 62 64 6154 62 65 64 55 62 59 61 62 645 7 59 62 62 56 58 59 59 62 63 60 62 61 58 66 60 6 1 54 59 61 59 61 66 62 6 457 63 57 61 59 64 59 59 61 59 57 54 64 62 62 6457 59 57 64 57 6 1 54 59 58 57 64 60 62 58 61 58 58 59 63 61 58 61 59 6558 63 62 63 59 57 61 59 62 64 57 58 58 6 1 54 59 58 60 65 64 57 58 61 59 58 58 58 615 4 60 64 63 57 55 58 61 57 59 57 64 63 63 60 6 053 59 59 59 6356 61 61 63 59 59 59 58 59 57 60 59 65 61 63 64 63 63 62 58 58 61 61 60 6 4 57 60 6 6 59 65 60 58 6053 59 61 58 58 58 59 63 65 59 59 60 61 6 4 57 62 64 61 65 6 356 60 59 60 635 6 61 63 63 60 58 6 457 60 61 58 63 65 63 63 645 7 56 6 1 54 58 63 58 57 63 57 58 59 57 61 62 64 65 58 59 59 60 60 60 61 6 659 61 60 61 60 58 62 62 63 58 61 62 63 62 58 58 58 63 63 61 66 59 59 58 60 58 6 3 55 58 61 58 64 63 65 66 63 62 63 57 59 64 62 64 61 61 62 63 58 60 6 255 60 58 6 356 64 57 64 61 59 63 63 58 59 60 64 58 58 58 58 58 57 58 59 59 61 63 57 635 6 66 58 58 58 61 63 635 6 58 60 66 62 655 8 59 62 635 6 59 62 58 59 66 58 58 58 60 655 7 62 61 58 64 64 62 60 63 60 60 57 59 61 61 62 62 58 61 64 61 60 62 59 58 63 60 61 61 59 6 356 59 6 1 54 62 62 59 6356 625 5 58 63 57 57 63 59 63 62 57 58 60 60 6456 64 63 63 59 61 62 58 63 64 60 61 61 61 63 60 6457 6 356 65 65 65 64 65 59 59 59 645 7 61 60 57 62 58 58 62 61 60 63 58 60 62 59 59 6 3 56 63 60 61 6 356 59 64 59 63 63 63 63 62 62 61 6 356 60 61 62 63 63 6 356 59 64 60 59 62 62 59 61 62 62 62 63 63 63 61 62 64 64 64 64 63 61 63 62 63 59 56 58 59 64 64 62 60 6 6 59 57 60 57 6 3 56 63 63 64 62 62 59 63 60 62 60 65 62 61 59 60 61 63 58 61 66 58 6255 63 62 61 65 55 58 63 61 63 62 60 64 6659 59 63 58 61 62 63 63 62 61 62 6 2 55 61 62 6 3 56 63 63 6 3 56 66 58 6457 62 60 62 63 66 58 59 62 62 63 66 58 6457 59 60 61 63 62 62 62 59 63 62 63 63 62 6 3 56 63 58 58 61 62 63 58 59 62 64 64 63 62 64 63 59 61 57 635 6 63 63 61 57 6 558 59 59 62 64 62 62 63 60 59 59 60 58 59 59 59 59 59 59 59 62 59 61 6356 63 60 58 61 59 59 61 61 64 62 62 61 655 8 63 63 64 61 59 59 58 58 58 58 64 61 65 62 61 61 58 63 62 61 60 60 62 60 62 635 6 65 64 59 59 58 62 62 6355 61 61 58 57 59 60 63 60 6 6 59 62 62 60 61 60 62 61 63 63 64 62 6 5 58 65 6 255 62 62 63 63 58 61 6 6 59 6558 655 8 64 62 65 65 65 62 61 61 676 0 58 57 64 62 63 59 60 60 6 0 53 59 60 65 64 6 5 58 61 61 58 61 63 65 6 558 63 64 66 66 61 58 63 60 61 62 66 60 61 57 61 61 59 655 8 63 6 6 59 64 61 64 65 60 65 65 62 62 61 61 63 63 62 58 57 59 59 60 60 6 457 65 65 66 65 65 65 60 64 61 61 60 61 62 63 65 65 64 64 65 59 59 57 62 64 65 65 65 59 59 60 6457 61 57 56 6 4 57 60 66 63 65 58 58 59 63 61 60 60 67 64 66 66 65 62 59 60 63 65 61 63 61 54 55 59 59 61 60 65 60 61 58 58 59 62 63 6 4 57 6558 64 59 59 59 59 59 62 60 58 58 58 59 59 58 61 57 62 60 60 65 63 59 60 59 59 59 61 58 64 64 61 61 61 62 61 59 6356 63 64 6356 655 8 655 8 61 59 59 62 61 57 58 58 59 59 59 61 6 457 63 65 61 61 60 63 64 64 57 58 6 3 56 60 61 64 65 64 64 60 63 60 62 60 58 58 58 58 58 59 59 6456 64 62 6558 59 57 6 3 56 63 62 62 62 60 60 62 60 58 58 60 60 64 62 655 7 6 558 61 57 61 61 62 62 61 61 61 61 60 63 63 63 63 6 5 58 65 6 659 65 64 63 62 645 7 61 61 62 6 3 56 60 64 63 59 61 64 61 6 4 57 6 4 56 6356 59 63 61 63 65 62 65 57 6 255 625 5 62 63 60 63 63 65 65 65 64 6 4 57 63 51 61 61 6 255 63 63 63 62 62 64 64 63 61 60 64 64 63 65 61 61 61 62 61 62 65 60 61 61 61 63 63 65 65 65 64 64 62 61 60 61 63 63 63 63 62 66 65 6558 64 64 64 64 63 64 63 63 62 62 62 62 65 64 62 65 65 64 61 61 63 66 62 66 64 62 64 64 64 64 62 59 64 665 9 66 62 60 64 61 60 66 61 61 61 65 676 0 65 61 66 59 59 60 66 60 60 60 60 66 65 61 58 65 65 66 61 59 65 60 60 61 61 60 60 60 60 61 60 60 59 59 60 66 63 63 65 64 60 60 60 60 6 9 62 60 59 60 60 62 63 67 67 64 60 59 60 60 60 60 60 60 67 64 6 962 64 60 59 60 60 60 60 60 60 61 60 60 60 59 59 62 64 63 60 67 60 60 62 61 60 66 62 61 676 0 61 61 60 59 60 59 60 60 65 66 64 62 65 6 7 60 65 62 59 60 60 60 59 60 59 59 60 60 60 60 60 60 60 63 63 64 64 64 61 63 63 59 6457 6457 68 65 63 66 63 6 6 59 6 6 59 60 59 60 60 60 61 63 63 58 6 4 57 6 457 6 3 56 65 6962 66 68 68 6 760 61 63 63 62 62 59 59 60 59 655 8 6 3 56 57 6457 645 6 62 66 6 7 60 62 67 62 60 61 62 63 645 7 6558 6 558 64 69 69 69 67 63 6659 62 65 6 760 60 61 59 62 61 60 66 67 64 64 66 65 655 8 60 61 62 65 64 65 66 67 64 64 63 64 6 558 63 62 6 659 61 63 62 64 64 64 63 62 61 67 63 63 64 6 6 59 64 63 64 58 6 558 58 60 58 61 645 7 64 64 64 64 62 6 760 67 64 59 62 6 6 59 63 63 6558 61 6 6 59 655 7 62 65 64 63 60 63 63 69 69 67 67 67 66 63 64 64 64 655 8 63 64 69 69 67 67 66 66 66 66 66 66 62 62 65 66 66 64 64 64 64 64 63 66 62 66 67 67 61 64 61 65 65 61 63 66 63 62 62 59 67 64 60 63 63 63 63 62 67 60 58 67 67 6 6 59 65 66 62 63 65 65 65 64 64 65 62 62 56 65 66 64 64 66 64 65 64 65 66 65 64 67 706 3 65 62 65 69 65 65 65 63 7164 67 66 62 68 69 68 66 62 69 66 66 65 63 70 70 69 68 69 70 71 71 64 62 62 63 62 64 64 67 62 6 558 68 67 61 62 61 62 61 62 61 61 61 64 67 61 61 60 59 60 61 61 60 66 67 67 61 61 63 7164 68 66 57 60 66 66 66 64 67 66 716 4 68 62 67 68 68 64 67 68 7 264 67 716 4 67 67 63 69 68 57 67 67 67 7 1 64 63 7 1 64 71 65 71 71 71 69 7 1 64 7264 65 7 264 68 69 68 69 68 71 71 71 71 69 69 68 67 69 69 68 71 72 71 71 71 71 71 71 72 71 71 71 71 71 69 69 69 69 72 72 71 72 72

Abb. 106 rote Häuser = Überschreitung des Prüfwertes in der Tag- und Nachtzeit – blaue Häuser = Überschreitung des Prüfwertes nachts – grün = Lärmschutzwall, schwarz = Lärmschutzwand

Nach Angaben des ASV Dillenburg haben jedoch Lärmschutzwall und Lärmschutzwand in etwa die gleiche Höhe. Dies, wie auch eine tatsächliche Höhe des Lärmschutzwalls deutlich über 3 m, wurde durch Vor-Ort-Besichtigungen u.a. zusammen mit dem ASV Dillenburg bestätigt.

215

Abb 107 Übergang Lärmschutzwand/Lärmschutzwall

Da der Lärmschutzwall nicht mit der tatsächlich vorhandenen Höhe in die Lärmkartierung 2007 eingegangen ist, ist auch davon auszugehen, daß die Anzahl Betroffener hinter dem Lärmschutzwall nicht die tatsächlichen Gegebenheiten wiederspiegelt, da die Berechnung der Betroffenheit mittels falscher Eingangsdaten durchgeführt wurde. Da davon auszugehen ist, daß sich die Betroffenheit hinter dem Lärmschutzwall ähnlich der hinter der in etwa gleichhohen Lärmschutzwand gestaltet, kann eine erneute Beurteilung der Lärmsituation bei der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes erfolgen.

9.2.2 Maßnahmenvorschläge

Neubau Umgehungsstraße B 8

Diese Maßnahme wurde von Seiten der Gemeinde Elz im Rahmen der 1. Öffentlichkeitsbe- teiligung eingebracht. Hierfür liegen zurzeit verschiedene Vorschläge für mögliche Trassenverläufe vor.

Die B 8 wurde jedoch nicht von der Lärmkartierung 2007 erfaßt und konnte auch nicht in eine Nachkartierung aufgenommen werden, da die für die 1 Stufe der Lärmkartierung erfor- derliche Verkehrsstärke auf der B8 nicht erreicht wurde.

Sie wird aber Teil der Lärmkartierung und anschließenden Lärmaktionsplanung der 2. Stufe sein. Der o.g. Maßnahmenvorschlag wird daher in diesem Rahmen weiter verfolgt. 216

9.3 Limburg

9.3.1 Beschreibung der Belastungssituation

Hauptlärmquellen sind die A3 und die B 49, sowie die innerstädtischen Abschnitte der Bun- desstraßen B 8 und B 54. Von Umgebungslärm betroffen sind neben der Kernstadt der Stadtteil Ahlbach an der B 49, sowie die Stadtteile Lindenholzhausen und Staffel an der A3.

Die A 3 tangiert Limburg im Norden. Die Anbindung von Limburg an die Autobahn wird über die beiden Anschlußstellen „Limburg-Nord“ und „Limburg-Süd“ gewährleistet. Die Zufahrt zur Innenstadt von der Anschlußstelle „Limburg-Nord“ erfolgt über die B 8 und ein Teilstück der B 49. Die Zufahrt von „Limburg-Süd“ erfolgt über die B 8 (Frankfurter Straße). Weitere Bundesstraßen treffen in der Innenstadt zusammen, wobei die Schiede eine wichtige Verbindungsfunktion erfüllt. Hieraus resultiert laut einer Studie im Auftrag der Stadt Limburg der hohe Anteil von 16,2 % Durchgangsverkehr. 2 Die B 54 verbindet die Städte Diez und Limburg. Von Süden kommend mündet sie in Diez auf die B 417 und führt von Südwesten kommend als Diezer Straße in die Limburger Innenstadt. Der Knoten Schiede mit der Diezer Straße gehört zu den maximal belasteten der Limburger Innenstadt 2. Hier vereinigt sie sich mit der B 8 (Schiede) und führt weiter zur Anschlußstelle „Limburg-Nord“.

In der nachfolgenden Tabelle 64 sind die Verkehrsbelastungen der kartierten Haupteinfallstraßen der Stadt Limburg dargestellt:

Straße Innerstädtische Straßenab - Richtung Verkehrsbelegung schnitte (Kfz/24h) B 8 Frankfurter Straße Süd-Osten 20.436 B 8 Schiede Nord-Süd 32.852 19.000 3 B 8 Verbindungsstraße – B 8 Westen 17.572 / 21.2564 A 3 Kernstadt - entlang der A3 Südost-Nordwest 92.188 östlich Abfahrt B 49 A 3 Kernstadt - entlang der A3 Ost-West 81.680 westlich Abfahrt B 49 B 54/417 Diezer Straße Süd-Westen 13.388 5 B 8 Elzer Straße Norden 16.116

2 Modellvorhaben „Modellstadt sozial-ökologischer Verkehr“ – Schlussbericht – Schlegel – Dr. –Ing. Spiekermann GmbH& Co Düsseldorf, April 1996 3 Unterhalb der Einmündung der Diezer Straße 4 Bis Querung Offheimer Weg 5 DTV-Angabe aus Lärmkartierung – an Dauerzählstelle Landesgrenze = 19.174 Kfz/24h 217

Abb. 108 Darstellung der kartierten Hauptverkehrsstraßen

Die Anzahl der Betroffenen gemäß Berechnung nach VBEB ist in der nachfolgenden Tabelle 65 für die Stadt Limburg aufgeführt:

LDEN dB(A) > 55 - 60 > 60 - 65 >65 - 70 > 70 - 75 > 75 Anzahl 5917 1692 815 473 30

LNight dB(A) > 50 - 55 > 55 - 60 >60 - 65 > 65 - 70 > 70 - 75 Anzahl 3599 1212 613 149 0

Die Auswertung des Tag-Abend-Nacht-Index L DEN und des Nachtlärmindex L Night ergab dass ca. 23 % der Einwohner in Bereichen wohnen, die ganztags und ca. 14 % der Einwohner in Bereichen wohnen, die nachts durch vom Straßenverkehr ausgehenden Umgebungslärm betroffen sind. Umgebungslärm oberhalb 65/55 dB(A) sind in der Stadt Limburg ganztags 1.318 Betroffene und nachts 1.974 Betroffene ausgesetzt. Oberhalb der Prüfwerte liegen Belastungen von 503 Personen ganztags und 762 Personen nachts vor. Hohen Belastungen über 75 dB(A) ganztags sind 30 Einwohner und über 30 dB(A) nachts 149 Einwohner ausge- setzt. 6 Die mit Abstand stärksten Belastungen ergeben sich wie weiter unten aufgeführt für die Diezer Straße (Ergebnis der Nachkartierung).

6 Diese Angaben berücksichtigen nicht ob und ggfs. in welchem Umfang passiver Lärmschutz (Lärmschutzfenster) bereits vorhanden ist.

218

Die Angaben zur Einwohnerzahl in der Schiede wurde aufgrund der sehr hohen Belastetenzahl mit der von der Stadt Limburg genannten Anzahl gemeldeter Einwohner ver- glichen. Diese war deutlich niedriger als die Einwohnerzahl die der Kartierung zugrunde lag, da bei der Kartierung z.B. Verwaltungsgebäude und Kaufhäuser als Wohngebäude klassifiziert und diesen Bewohner zugeordnet wurden. Hierdurch wurde eine Korrektur der Eingangsdaten für die „Schiede“ und eine erneute Berechnung der Belastetenzahl nach VBEB erforderlich. Hierdurch ergibt sich eine rechnerische Differenzen zur Summe der oben angegebenen statistischen Betroffenenzahl. Die folgende Tabelle berücksichtigt die korrigierten Zahlen für die „Schiede“.

Die Innenstadt von Limburg weist unter Zugrundelegung der Definition in Kapitel 2.4 Kon- fliktpunkte und Lärmschwerpunkt auf - Tabelle 66 . innerstädtische Straßen Anzahl Anzahl Wertung Betroffener Betroffener >70/60 dB(A) >65/55dB(A) Kernstadt - Frankfurter Straße 54 64 132 158 Konfliktpunkt Kernstadt - Schiede 48 97 168 248 Konfliktpunkt Kernstadt – Verbindungsstraße – 0 0 13 39 Lärmbelastungspunkt B 8 Kernstadt - entlang der A3 östlich 28 81 162 337 Konfliktpunkt Abfahrt B 49 Kernstadt - entlang der A3 0 16 42 106 Konfliktpunkt westlich Abfahrt B 49 Diezer Straße 127 206 328 381 Konfliktpunkt Elzer Straße 14 25 36 46 Konfliktpunkt

Die Koblenzer Straße ( B 8/B 49) wurde von der Einmündung in die Schiede bis zur Querung der Elzer Straße kartiert. Im Dreieck zwischen Schiede und Koblenzer Straße ist die Wohnbebauung durch eine Lärmschutzeinrichtung geschützt. Hierbei handelt es sich um eine Lärmschutzwand aus Beton mit einer Höhe von 5,25 m. Dies hat zur Folge, dass der Tagwert von 65 dB(A) durchgängig unterschritten ist. Es existieren nur einige Lärmschwerpunkte (5 Häuser über 55 dB(A)) nachts. Lärmbelastungspunkte finden sich zwischen den Querungen von „Westerwaldstraße/Dieselstraße“ und „Offheimer Weg“.Im weiteren Verlauf handelt es sich bei der Art der Bebauung an der Dieselstraße um gewerblicher Nutzung.

219

Da die Länge der einzelnen kartierten Straßen starke Unterschiede aufweist, wurde die zur Priorisierung der Konfliktpunkte gebildete Lärmziffer 7 auf 100m Straßenlänge normiert. Das Ergebnis zeigt die folgende Tabelle 67 :

Konfliktpunkt LKZ -D normiert LKZ -N normiert Kernstadt - Frankfurter Straße 53 64 Kernstadt - Schiede 46 74 Kernstadt - entlang der A3 östlich Abfahrt B 49 56 131 Kernstadt - entlang der A3 westlich Abfahrt B 49 21 65 Diezer Straße 173 249 Elzer Straße 36 54

Von den Limburger Stadtteilen sind Ahlbach von der B49, Lindenholzhausen und Staffel von der A3 betroffen. Die B 8 ist nur bis zur Einmündung Elzer Straße kartiert.

Unter Zugrundelegung der Definition in Kapitel 2.4 weisen die Stadtteile von Limburg Kon- fliktpunkte und Lärmbelastungspunkte auf – Tabelle 68 :

Bereiche Anzahl Anzahl Wertung Betroffener Betroffener >70/60 dB(A) >65/55dB(A) Ahlbach 16 25 59 94 Konfliktpunkt Lindenholzhausen 0 3 15 55 Konfliktpunkt Staffel 0 0 20 96 Lärmbelastungspunkt

Zwischen Elz und dem Stadtteil Staffel verlaufen die A3 und die ICE-Strecke parallel, was ohne die vorhandenen Lärmschutzeinrichtungen zu einer starken Mehrfachbelastung führen würde. Im Zuge des Ausbaus der ICE-Strecke wurden Lärmminderungsmaßnahmen in Form von Gabionenwänden an der Bahnstrecke durchgeführt. Gegenüber der Ortslage Staffel ist die Gabionenwand zu beiden Seiten der Bahnstrecke errichtet. Hierdurch wird der Lärm der A3 und im Bereich der doppelseitigen Gabionenwand auch der Lärm der ICE-Strecke abge- schirmt. Dies erklärt die relativ geringe Belastung der Ortslage Staffel. Da hier keine Überschreitung der Werte 70/60 dB(A) vorliegt, handelt es sich nicht um einen Konfliktpunkt.

7 Die Bildung der Lärmkennziffer ist im Anhang dargestellt.

220

9.3.2 Charakteristik der Konfliktpunkte im Stadtgebiet von Limburg

Im Folgenden werden die Konfliktpunkte in der Innenstadt von Limburg näher beschrieben.

Von der Abfahrt „Limburg-Nord“ kommend darf auf der B 49 und anschließend auf der B 8 (Schiede) stadteinwärts bis zur Lichfieldbrücke 70 km/h gefahren werden. Das gleiche gilt für die Frankfurter Straße von der Abfahrt „Limburg-Süd“. Hier beginnt jedoch die Reduzierung der zulässigen Geschwindigkeit auf 50 km/h schon vor dem Beginn der Bebauung. Auf den anderen kartierten Straßenabschnitten in der Innenstadt gilt 50 km/h. In der Ortslage von Limburg ist die Geschwindigkeit auf der Autobahn A 3 mit 115 km/h für Pkw und 80 km/h für Lkw in die Lärmkartierung eingegangen. Ob dies den tatsächlichen Gegebenheiten stand hält, sei dahingestellt. Es ist davon auszugehen, dass bei höherer tatsächlich gefahrener Geschwindigkeit die Belastung der Wohnbevölkerung in diesem Bereich höher ist.

Die folgende Abbildung stellt die kartierten Straßenabschnitte mit den zugehörigen normier- ten Lärmkennziffern ganztags dar.

Abb. 109 Lärmkennziffern der kartierten Straßenabschnitte - ganztags 221

Frankfurter Straße Bei der Frankfurter Straße handelt es sich um eine typische innerstädtische Zubringerstraße mit enger Randbebauung. Ab der Einmündung Wiesbadener Straße verengt sich der Straßenquerschnitt, vom 4spurigen auf einen 2spurigen Ausbau. Gerade in diesem Abschnitt findet sich die höchste Belastung an der Frankfurter Straße.

58 55 60 55 61 62 6455 64 62 55

64 60 55

60 6052 55

57 64 55 66 55 72 66 63 54 56 68 55 56 72 47 7263 73 7465 55 47 55 72 73 74 56 72 73 56 47 7365 7263 72 69 73 55 52 67 64 73 68 55 72 66 73 55 65 7465 72 73 61 51 7264 60 69 63 55 74 63 49 67 68 68 55 7465 74 55 74 51 55 73 7364 73 56 68 52 66 71 73 55 55 73 7364 7162 70 55 54 73 53 64 55 58 63 72 69 59 71 7264 55

68 72 55 6960 71 49 7163 68 71 55 48 63 61 71 70 7162 64 71

71 67 65 55 50 50 54 67 49 7162 71 56

71 7163 56 56 71 55 51 51 71 7264 54 55 53 72 7264 72 56 72 7162 72 66 72 71 71 71 67 71

Abb. 110 rote Häuser = Überschreitung des Prüfwertes in der Tag- und Nachtzeit (70/60 dB(A)) – blaue Häuser = Überschreitung des Prüfwertes nachts

Alle Häuser der Randbebauung überschreiten entweder die Prüfwerte für tags und nachts von 70 bzw. 60 dB(A) oder zumindest den Nachtwert. Die höchsten Belastungen liegen bei 74 dB(A) tags und 65 dB(A) nachts (an 3 Häusern).

Auf der gegenüberliegenden Seite ist gemäß Informationen aus der Bauleitplanung ein Wohngebiet geplant (Baugebiet „In den Klostergärten). Sollte dies verwirklicht werden sind zur Vorbeugung vor dem Entstehen eines neuen Konfliktpunktes umfangreiche Lärmschutz- maßnahmen (durchaus auch baulicher Art) erforderlich. Das Wohngebiet „Dresdner Straße/Am Meilenstein“ im weiteren Verlauf der Frankfurter Straße ist durch Lärmschutzeinrichtungen geschützt. Hier liegt die Lärmbelastung unterhalb 65/55 dB(A).

Schiede

1. Im oberen Bereich (Einmündung B8 – Koblenzer Straße) ist die anliegende Wohnbe- bauung rundherum von Lärmschutzeinrichtungen umgeben. Dies hat zur Folge, dass bis auf die beiden Häuser in der Straßenbeugung (hier nachts 57 dB(A)) die Werte 65/55 dB(A) unterschritten werden und in der 1. Stufe der Lärmaktionsplanung keine

222

weitergehenden Lärmschutzmaßnahmen erforderlich werden. Auf der gegenüberlie- genden Straßenseite und „Im Ansper“ sind infolge von Reflektion die dort liegenden Häuser verstärkt Lärm ausgesetzt. Hier stehen mehrere Wohnblocks, an denen nach Auswertung nach VBUS der Verdacht besteht, daß zumindest die Sanierungsgrenz- werte nachts und teilweise ganztags überschritten sind. Das Klostergebäude der Palutinerinnen ist nicht berechnet worden, obwohl dies sowohl dem Wohnen als auch als Schulungsstätte dient. Im unteren Bereich besteht ebenfalls der Verdacht, daß an einzelnen Häusern die Sanierungsgrenzwerte trotz Lärmschutzwand (Kunststoff) überschritten werden.

2. Der Charakter des Gebietes von der Lichfieldbrücke bis zur Einfahrt in den Tunnel gestaltet sich so, dass hier öffentliche Gebäude und Geschäftshäuser und Wohnen nebeneinander existieren. In der Kartierung wurden zahlreiche Geschäftshäuser fälschlich als Wohnhäuser gekennzeichnet. Im Bereich von der Lichfieldbrücke bis zum Tunnel sind nach Angaben der Stadt Limburg 140 Einwohner gemeldet. Der Bereich wurde daher mit der aktuellen Einwohnerzahl erneut durchgerechnet. Zwar sind immer noch hohe bis sehr hohe Belastungen vorhanden. Jedoch reduziert sich die Anzahl der Betroffenen in allen Pegelklassen deutlich.

3. Auf dem kurzen Stück zwischen Tunnelausgang und Frankfurter Straße befinden sich einige Wohnhäuser. Hier weicht die kartierte Einwohnerzahl größenordnungsmäßig nicht erheblich von der tatsächlichen Einwohnerzahl ab.

Die Schiede hat eine Gesamtlänge von ca. 1,8 km. In ihrem Gesamtverlauf ist die auf 100m normierte Lärmkennziffer 8 bis zum Tunnelausgang relativ einheitlich. Auf dem kurzen Stück vom Ausgang Schiedetunnel bis zum Beginn der Frankfurter Straße ist diese nur noch etwa halb so hoch.

Kernstadt - entlang der A3 östlich Abfahrt LM-Nord

Der Konfliktpunkt befindet sich im Bereich der hinteren „Felicitas-Massenkeil-Straße“ und an der Krüsmannstraße“/“Seilerbahn“.

Am Dietkirchener Weg soll zwischen „Felicitas-Massenkeil-Straße“ und A3 ein neues Wohngebiet erschlossen werden (BPlan „Im Rosengarten“), das noch näher an die A3 heranrückt. Da in diesem Bereich bereits zumindest Lärmschwerpunkte vorliegen, ist ohne Lärmschutzmaßnahmen mit einer hohen Belastung für dieses neue Wohngebiet zu rechnen.

Im Verlauf der „Krüsmannstraße“ nähert sich die Wohnbebauung der A 3 bis auf ca. 55m, so dass hier hohe Belastungen entstehen. Es wurden hier Lärmpegel von bis zu 74 dB(A) tags und 67 dB(A) nachts ermittelt. Die folgende Abbildung zeigt den Bereich als Rasterdarstel- lung:

8 Die Bildung der Lärmkennziffer ist im Anhang dargestellt.

223

64 68 64 68 53 60 68 61 59 68 686 1 66

65

64 56 56 63 63 68 62 68 68 62 6861 56 66 67 56 61 67 67 65 61 52 57 64 54 64 55 59 6861 68 64 58 6457 63 60 67 69 55 68 61 65 68 62 58 55 66 61 62 68 55 62 62 64 67 69 69 6962 65 69 64 64 69 60 63 65 66 60 69 70 61 66 6962 69 70 71 60 64 65 69 69 63 60 66 66 65 66 71 62 66 67 64 57 64 69 62 64 60 67 7164 58 64 67 71 71 65 74 60 68 66 68 71 60 65 58 57 64 67 67 66 64 71 60 64 70 74 65 64 66 64 61 65 7567 64 75 54 64 57 64 65 57 64 64 61 60 56 65 74 59 63 62 60 59 59 55 63 74 60 64 62 62 56 65 62 63 65 61 59 64 56 59 64 63 64 64 74 67 58 62 59 55 64 74 60 63 63 65 59 60 55 68 61 66 59 66 66 58 64 62 72 60 63 55 63 68 72 62 65 59 65 62 57 66 64 72 6255 59 69 57 64 66 63 6962 58 66 69 58 62 57 60 59 61 60 59 57 59 66 56 58 59 60 64 59 64 59 58 57 59 70 59 62 73 625 5 57 66 70 70 60 58 58 56 61 70 62 55 57 66 70 56 60 58 73 57 60 66 62 59 61 63 56 59 58 70 63 65 7063 61 61 74 67 59 62 63 56 64 66 64 73 58 61 65 70 61 66 63 67 74 59 60 62 66 66 64 63 70 63 66 66 60 59 64 57 62 74 64 61 665 9 66 60 63 60 61 73 64 66 61 61 66 62 66 67 74 66 69 73 69 67 71 61 69 58 71 67 61 6962 69 72 58 64 59 58 62 63 58 62 69 61 54 58 63 56 56 61 60 58 55 59 55 6 255 59 58 62 59 60 60 54 58 59 55 59 58 60 59 54 61 64 51 60 59 58 60 62 6053 63 69 60 51 6356 60 65 68 62 57 59 62 68 70 60 54 62 62 56 60 71 58 60 57 59 68 64 70 62 72 58 58 56 60 7063 57 59 62 68 63 72 57 64 57 57 6861 68 63 64 7265 58 63 72 62 59 59 64 68 58 66 72 62 66 67 65 62 68 67 64 62 66 59 66 64 57 62 58 60 62 59 57 48 62 57 57 49 64 57 63 60 53 57 56 63 62 63 57 62 56 59 62 61 63 67 59 60 64 62 6 356 61 66 63 67 60 62 67 60 62 68 62 50 50 6861 56 59 67 59 67 60

55 62

61 62 56 61 56 59 63 59 63 62 55 59 59 59 48 58 63 47 54 63 56 63 53 58 65 54 61 54 63 65 58 59 48 59 63 59 65 66 58 6659 60 65

58 65 50 65

67 67 64 65 68 67 67 68 66 65 65 66 68 69 66 68 68 57 64 66 64 6760 69 58 54 66 67 60 64 69 60 63 58 59 68 61 66 70 65 64 70 63 68 68 52 62 61 67 70 64 69 66 54 59 67 68 70 67 67 68 67 70 62 67 67 68 716 3 64 69 70 68 65 71 66 69 65 65 67

Abb. 111 Rasterdarstellung der Lärmbelastung im Bereich Krüsmannstraße und Seilerbahn

Die A 3 verläuft im Bereich Krüsmannstraße/Seilerbahn in Dammlage. Die Nähe der Wohn- bebauung zur A 3 zeigt die folgende Abbildung:

Abb. 112 Wohnhäuser in der Krüsmannstraße – im Hintergrund die A3

Eine Lärmschutzwand, die mit einer Höhe von 1,25 m in die Kartierung eingegangen ist, endet etwa in Höhe der „Seilerbahn“ bevor die Wohnbebauung beginnt, bei denen es sich defacto um „Hangstützwände“ handelt. Der Bereich Felicitas-Massenkeil- Straße/Krüsmannstraße/Seilerbahn ist im Flächennutzungsplan der Stadt Limburg als Wohnbaufläche ausgewiesen. An 22 Häusern in diesem Bereich besteht nach Auswertung nach VBUS der Verdacht, dass die bis Sommer 2010 gültigen Sanierungsgrenzwerte der VLärmSchR 97 für Wohngebiete überschritten werden.

224

Kernstadt - entlang der A3 westlich Abfahrt LM-Nord

Hier befindet sich Wohngebiet (Amselweg/Im Finken) und Mischgebiet (In der Schwarzerde). Die Autobahn liegt hier tiefer als das umgebende Gelände. Die Topographie im Bereich der Wohnbebauung ist abfallend. Diese Topographie ist als Wall mit einer Höhe von ca. 2m in die Kartierung eingegangen.

In diesem Bereich liegt eine Mehrfachbelastung durch die ICE-Strecke parallel zur A3 vor.

Die nachfolgende Abbildung zeigt die Rasterdarstellung dieses Bereiches:

67 66 67 66 66

64 6760 63 67 66 66 65 64 67 62 66 62 61 58 65 66 65 67 61 61 61 60 67 6760 64 65 67 63 65 65 64 64 63 58 60 63 67 59 67 60 61 55 6760 57 63 62 60 59 57 62

62 65 63 62 61 65 63 60 62 65 56 58 67 68 65 63 57 59 67 55 60 6558 65 66 60 60 67 61 6356 59 62 60 68 68 60 60 55 67 57 61 59 58 57 67 59 58 6861 60 67 60 58 60 57 57 56 53 67 58 54 68 67 59 54 59 58 66 57 55 60 66 60 56 60 57 61 58 66 57 61 57 55 58 54 67 6053 62 6760 57 59 56 67 6255 61 59 56 57 54 64 65 66 59 59 58 59 67 58 58 62 63 60 61 58 67 61 58 56 61 54 57 57 67 66 67 60 60 59 58 67 6760 6154 59 60 58 57 58 59 67 53 61 58 59 58 57 57 57 66 57 59 58 59 58 58 59 63 60 58 58 58 58 59 58 63 58 60 58 59 58 60 60 59 59 58 58 58 6053 58 57 59 59 59 6154 61 59 58 58 58 52 59 51 60 59 60 58 5952 58 60 55 56 6053 58 58 56 56 58 60 Abb. 113 Amselweg/Im Finken – mit eingezeichnetem Wall

Diezer Straße

Die Diezer Straße stellt die mit Abstand am stärksten belastete innerstädtische Straße von Limburg dar. Obwohl für die Diezer Straße die geringste Verkehrsstärke der kartierten inner- städtischen Straßen vorliegt, weist sie einen überproportional hohen LKW-Anteil auf. Dieser liegt für die Nachtzeit bei 9,7 %. Beiderseits befindet sich fahrbahnnahe dichte Wohnbebau- ung, wodurch die hohen Belastetenzahlen hervorgerufen werden. Die folgende Abbildung 113 zeigt beispielhaft einen kurzen Abschnitt der Diezer Straße:

41 56 47 56 48

47 564 8 55

53 51 44 61 52 52 44 53 63

47 64

45 65

45 66

46 70 70 62 47 70

47 70 70 73 47 70 69 70 63 72 67 70 72 65 66 70 47 64 70 736 4 47 66 70 49 46 51 47 66 67 47 7 062 52 60 47 72 52 68 73 70 66 63 706 2 70 45 47 72 62 73 63 44 64 70 73 64 73 44 64 59 66 49 58 59 59 70 72 44 69 61 66 72 47 57 58 45 69 73 64 73 47 53 59 51 69 45 66 66 69 72 49 58 69 61 66 7 364 48 47 46 59 47 69 61 62 72 48 72 47 45 65 69 72 64 66 69 72 6 960 48 67 48 43 52 46 69 72 64 48 68 68 42 53 46 49 48 55 45 43 72 66 74 68 53 57 47 68 44 68 60 67 58 49 68 73 57 63 45 66 68 73 7465 56 73 54 65 49 68 56 57 49 50 62 70 48 57 58 736 5 64 50 65 67 51 65 69 72 69 60 69 50 49 67 69 72 63 72 64 61 69 69 60 64 67 51 62 65 69 66 50 64 64

6960 65 61 69

63 69 71 69 66 66 66 69 71 61 71 71 63 52 63 47 67 65 47 47 64 46 66 47 71 69 46 69 66 48 69 71 61 7 163 69 49 6961 71 48 48 69 71 49 45 69 7163 69 49 63 69 66 64 69 49 59 65 69

44 60 66 71 45 62 54 47 65 54 71 71 63 55 45 63 49 55 49 71 54 44 55 65 72 56 48 54 52 49 69 60 68 54 72 63 57 69 68 46 59 48 53 58 50 54 66 61 47 58 5 547 54 69 64 48 54 63 47 57 69 54 72 68 53 56 65 68 66 47 55 56 48 63 71 46 63 48 72 63 48 64 71 48 47 71 47 65 72 47 49 46 68 68 60 48 68 7263 47 68 62 65 48 68 64 60 48 71 65 68 66 71 64 71 47 71 63 67 48

65 48 71 67 71 66 66 63 63

56 48 7162 58 48

58 49

57 49

56

55 44

Abb. 114 rote Häuser = Überschreitung des Prüfwertes in der Tag- und Nachtzeit (70/60 dB(A)) – blaue Häuser = Überschreitung des Prüfwertes nachts

225

Generell ist die stadteinwärts auf der rechten Seite liegende Wohnbebauung stärker belastet als die gegenüberliegende Straßenseite. Ein Grund hierfür ist der hier geringere Abstand zur Fahrbahn. Die Belastung in der Nachtzeit ist durchgängig deutlich höher als am Tag.

Elzer Straße

In der Elzer Straße wechselt sich Wohnbebauung und gewerbliche Nutzung ab.

71 71 71 7162 47 68 48 49 67 58

64 63 49 72 69 72 61 67 73 67 49 6 758 67 7365 69 51 47 51 51 47 67 50 47

72 68 72 73 66 73 73 65 73

63 70

62 736 4 69

61 67

53 66 53 53 65 53 54 64 54

65 49 66 49 70 7061 64 69 66 53 50 58 50 65 6556 50

58 60

65 49 66 48

69 6961 49 64 69 65

64 65

68 6860

68 64 65

64 50 65 50 69 696 0 64 69 65

64 49 65 49

69 696 0 50 64 58 69 51 65 59 61 51 65 6557 60 59 65 62 62

69 73 67 50 73 7365 69 49

57 59 56 56 58 70 74 67 46 5950 58 74 55 49 50 7465 73 50 50 55 48 69 47 50 67 51 53 50 50 50 52 47 43 50 5143 5345 52 44 46 52 44 52 48 51

48 50 46 44 50 46 51 47 514 3 48 49 40 49

55 46

55 5547 37 52 37 52

Abb. 115 rote Häuser = Überschreitung des Prüfwertes in der Tag- und Nachtzeit (70/60 dB(A)) – blaue Häuser = Überschreitung des Prüfwertes nachts

226

9.3.3 Charakteristik der Konfliktpunkte in den Stadtteilen von Limburg

Im Folgenden werden die Konfliktpunkte in den Stadtteilen von Limburg näher beschrieben. Konfliktpunkte liegen in Ahlbach an der B 49 und in Lindenholzhausen an der A 3 vor.

Ahlbach

Der Konfliktpunkt erstreckt sich auf den Ortsrand zur B 49 hin. Bei Auswertung der Lärmkar- tierung finden sich die höchsten Belastungen am Kopfende von „Ziegelstraße“ und der „Langstraße“ sowie an der „Jahnstraße“, „Am Sportplatz“ und in der „Oberweyerstraße“.

Eine Lärmschutzwand in Höhe von ca. 4,0 m (im Zusammenhang mit dem 1. Abschnitts des Ausbaus der B 49) schützt das Mischgebiet an Jahn-, Lang- und Ziegelstraße. Diese ist nicht in die Kartierung 2007 eingegangen. Da im Rahmen des für den Ausbau erforderlichen Planfeststellungsverfahrens die Vorsorgewerte der 16. BImSchV zu prüfen und einzuhalten waren, ist davon auszugehen, dass dieser Konfliktpunkt durch den Bau der Lärmschutzwand entschärft ist.

Im Bereich Oberweyerstraße befindet sich Wohnbebauung, die nicht von der Lärmschutz- wand abgeschirmt wird. Mittels VBEB wurde die Betroffenenzahl für diesen Teilbereich ermittelt. Nach Errichtung der Lärmschutzwand liegen hier keine Betroffenheiten von mind. 70/60 dB(A) mehr vor. Die Anzahl der Betroffenen über 65/55 dB(A) liegt knapp unter 50 Personen. Daraus folgt, dass in Ahlbach nach Umsetzung der Maßnahme im Zusammen- hang mit dem Ausbau der B 49 kein Konfliktpunkt mehr vorliegt. Die Prüfung weitergehender Lärmminderungsmaßnahmen kann daher in der Prioritätensetzung zurückgestuft werden und im Anschluss an die Kartierung der 2. Stufe in 2012 im Rahmen der Lärmaktionsplanung erneut geprüft werden.

Lindenholzhausen

Die Lärmkonflikte in Lindenholzhausen befinden sich an der Mensfelder Straße (Mischge- biet) und an der Brunnenstraße (Gewerbegebiet). An der Mensfelder Straße besteht nach Auswertung nach VBUS der Verdacht, daß die Sanierungsgrenzwerte der VLärmSchR 97 an einem Haus in der Nachtzeit überschritten. Die Teilortsumgehung in Richtung Eschhofen ist in Bau und eine zweite Ortsumgehung zur Entlastung der Ortsdurchfahrt ist in Planung. Deren lärmmindernde Wirkung wird in Kapitel 9.2.4 näher beschrieben.

227

9.3.4 Maßnahmen in Planung

Stadtteil Lindenholzhausen

Die Lärmbelastung des Stadtteils Lindenholzhausen resultiert aus der kartierten Belastung durch die A3,und der hinzukommenden Belastungen durch die ICE-Trasse und den Ver- kehrslärm der Ortsdurchfahrt der B 8 (Frankfurter Straße). Die B 8 ist aufgrund des gegen- wärtigen Verkehrsaufkommens von 12.300 bis 15.500 Kfz/d (Quelle: Umweltverträglichkeits- studie zum Neubau einer Ortsumgehung Lindenholzhausen – Okt.2008) nicht in der 1. Stufe der Lärmminderungsplanung kartiert worden. Sie wird jedoch bei der 2. Stufe der Lärmkartie- rung in 2012 erfasst werden.

Gemäß Verkehrswegeplan 2003 ist ein zweistreifiger Neubau der B 8 ohne Seitenstreifen vorgesehen. Zurzeit liegen für 3 Trassenvarianten ausgearbeitete Vorplanungen aus 2007 vor. Dieser vorgesehen Neubau der B8 beeinflusst auf der einen Seite die bereits jetzt durch den Verkehrslärm der A3 belasteten Bereiche des Stadtteils Lindenholzhausen und ist als Planung für die Beurteilung der Lärmsituation der in der 2. Stufe der Lärmkartierung erfass- ten Ortsdurchfahrt der B 8 von Belang.

Für alle Linienführungen wurde ein Schallschutzgutachten erstellt. Dieses stellt im Ergebnis fest, dass für die neue B 8 die Nachtsituation die empfindlichere ist und alle Varianten die Geräuschsituation an der Frankfurter Straße entlasten. Die Variante 1 entlastet die die Geräuschsituation im Kerngebiet am stärksten und führt zu der geringsten Mehrbelastung im Wohnbereich (Mensfelder Straße).

Trassenverlauf der Variante 1:

Die Trasse schwenkt aus Richtung Limburg kommend nach Süden, verläuft parallel zur ICE- Trasse, südlich durch das Gewerbegebiet Brunnenstraße und bindet östlich der Ortslage wieder an die bestehende B 8 an.

Abb. 116 Trassenverlauf Variante 1

228

Da es sich um den Neubau einer öffentlichen Straße im Sinne von § 1 Abs. 1 der 16. BImSchV handelt sind bei der Beurteilung der Lärmsituation die Werte des § 2 zu beachten. Die Einhaltung dieser Immissionsgrenzwerte ist im Planfeststellungsverfahren zu prüfen. Gegebenenfalls sind aktive Schallschutzmaßnahmen vorzusehen.

Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, dass es aufgrund der räumlichen Nähe zu Überlagerungen mit dem Schienenlärm der parallel verlaufenden ICE-Trasse und dem Ver- kehrslärm der ebenfalls parallel verlaufenden A 3 kommt.

Die bereits in Umsetzung befindliche Teilortsumgehung in Richtung Eschhofen unterstützt zusätzlich die Entlastung der Lärmsituation für diesen Bereich.

Ersatzneubau der „Lahntal-Brücke“

Vom Amt für Straßen- und Verkehrswesen Dillenburg wird zurzeit eine Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der A 3 „Lahntal-Brücke“ bei Limburg einschl. des Umbaus der Anschlussstelle Limburg-Süd durchgeführt. Auf Grund des baulichen Zustandes der aus dem Jahre 1964 stammenden Lahntal-Brücke ist ein Ersatzneubau erforderlich.

Da es sich bei dem Neubau der Lahntal-Brücke mit Trassenverschiebung um eine wesentliche Änderung im Sinne der 16. BImSchV handelt, sind die Vorsorgewerte einzuhalten. Hierbei haben bei einer Überschreitung der geltenden Immissionsgrenzwerte aktive Schallschutzmaßnahmen am Verkehrsweg (z. B. Lärmschutzwände, -wälle) Vorrang vor passiven Lärmschutzmaßnahmen.

Wie die Lärm- und Konfliktanalyse der Lärmkartierung 2007 ergab, gehen bereits heute für die westlich der Autobahn liegenden Wohngebiete der Stadt Limburg erhebliche Lärmbeeinträchtigungen aus. Lärmuntersuchungen des ASV Dillenburg im Rahmen der o.g. Verfahrens haben gezeigt, dass auf Grund der Grenzwertüberschreitungen umfangreiche Lärmschutzmaßnahmen erforderlich sind.

Als aktive Lärmschutzmaßnahmen sind auf beiden Seiten der neuen Lahntal-Brücke 4 m hohe transparente Lärmschutzwände geplant. Zusätzlich ist ein ca. 660 m langer und 6 m hoher Lärmschutzwall westlich der A 3 zwischen den Autobahn-Unterführungen Dietkircher Weg und der Höhenstraße/Seilerbahn vorgesehen. Ergänzend zu den aktiven Schallschutzmaßnahmen sind ggf. noch weitere passive Lärmschutzmaßnahmen in Form von Schallschutzfenstern erforderlich.

Im Rahmen der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange wurde das Regierungspräsidium Gießen, Dezernat Immissionsschutz II, in die Entwurfsplanung einbezogen. Mit einer umfangreichen Stellungnahme wurden Hinweise und Anregungen zu den Fragen des Verkehrslärmschutzes gegeben. Insbesondere sollte durch Erhöhung der Lärmschutzwände bzw. des Lärmschutzwalles erreicht werden, dass im gesamten Einwirkungsbereich des Brückenneubaus die Immissionsgrenzwerte der 16. BImSchV sicher eingehalten werden.

229

Diesbezüglich finden zzt. Gespräche mit dem Amt für Straßen- und Verkehrswesen Dillenburg und statt.

Als besondere Problembereiche sind Übergänge von der festen Fahrbahn auf die Brücke. Durch die Dehnungsfugen treten erhebliche zusätzliche Lärmimmissionen auf. Diese Lärmimmissionen können auf Grund der Vorgaben der 16. BImSchV in der Berechnung nicht berücksichtigt werden. Bei der Planung bzw. dem Bau der Brücke wird der Einsatz von Übergangskonstruktionen geprüft.

230

9.3.5 Maßnahmenvorschläge

Die folgende Tabelle 69 listet die zusammen mit der Stadt Limburg entwickelten Maßnahmenvorschläge auf:

Konfliktpunkt Maßnahmenvorschläge Bewertung Umsetzung Kernstadt - Tempo 30 zwischen 22:00 Vorschlag Stadt Limburg Prüfauftrag Frankfurter und 6:00 Uhr in Abstimmung mit Straße Polizei und Straßenverkehrsbehörde beim Landrat des Landkreises Limburg- Weilburg Kernstadt - Tempo 30 zwischen 22:00 Siehe oben Prüfauftrag Schiede und 6:00 Uhr Von Ausfahrt Tunnel bis Lichfildbrücke Tempo 50 zwischen 22:00 Siehe oben Prüfauftrag und 6:00 Uhr Ab Lichfieldbrücke bis Abfahrt Limburg-Nord Lärmschutzverkleidung des Siehe oben Brückengeländers der Lichfildbrücke Kernstadt - Lärmschutzwand auf der Siehe Kapitel 9.2.6 Im Rahmen des entlang der A3 Süd-/Westseite im Bauleitplanverfahrens östlich Abfahrt B Zusammenhang mit BBPL 49/Schiede „Im Rosengarten“ Abschirmung im Siehe Kapitel 9.2.4 In Umsetzung Zusammenhang mit Erneuerung der Autobahnbrücke Kernstadt - Lärmschutzfenster für Vorschlag Stadt Limburg Aufnahme in LAP entlang der A3 Wohnhäuser „Im Finken“ westlich Abfahrt und „In der Schwarzerde“ B 49/Schiede Diezer Straße Tempo 30 zwischen 22:00 Siehe oben Prüfauftrag und 6:00 Uhr

Kernstadt - Frankfurter Straße

Die Frankfurter Straße weist durchgängig eine enge Randbebauung auf. Zusätzlich verengt sich der Straßenquerschnitt ab der Abzweigung „Wiesbadener Straße“. Straßenräumliche Maßnahmen sind aus diesem Grund hier nicht durchführbar. Wegen der dichten Bebauung zum Fahrbahnrand sind LSW ebenfalls nicht durchführbar. Im Jahre 1985 wurden passive Lärmschutzmaßnahmen als Lärmvorsorge, bezogen auf den Ausbau der B 8 in diesem Bereich, durchgeführt. Neben dem Aufbringen einer lärmarmen Asphaltdecke, z.B. LOA 5 oder einem LKW- Fahrverbot in der Nachtzeit verbleibt als lärmmindernde Maßnahmen nur ein Tempolimit. 231

Gegen eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h spricht die Funktion der Straße als Zubringer zur Innenstadt von der Anschlußstelle Limburg Süd. Eine nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h wurde daher von der Stadt Limburg als Alternative vorgeschlagen. Dies ist durchführbar, da ein Großteil der Gewerbegebiete der Stadt Limburg im Norden liegen und von der Anschlußstelle Limburg-Nord angefahren werden können. Der Maßnahmenvorschlag wurde vom Verkehrsdezernat des Regierungspräsidiums Gießen noch nicht abschließend bewertet. Es sind weitere Prüfungen/Untersuchungen im Hinblick auf die Geeignetheit, Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit erforderlich.

Kernstadt – Schiede

Im oberen Bereich der Schiede, von der Anschlussstelle Limburg-Nord kommend bis zur Lichfieldbrücke, dürfen Geschwindigkeiten von 70 km/h (bzw. 60 km/h auf einem Teilab- schnitt in Kartierung) gefahren werden. Aufgrund der engen Randbebauung und der Dimen- sionierung der Fahrbahn sind die Möglichkeiten einer Lärmminderung im unteren Bereich der Schiede begrenzt. Im Verlauf der Schiede wurde zwischen 1984 und 1986 von der Lichfieldbrücke bis zur Einfahrt in den Schiede-Tunnel passiver Lärmschutz durchgeführt. Von der Stadt Limburg wurde für diesen Abschnitt eine Geschwindigkeitsbegrenzung in der Nachtzeit vorgeschlagen. Zusammen mit einer Lärmschutzverkleidung des Brückengelän- ders auf der Lichfieldbrücke ließe sich der Konfliktpunkt „Schiede“ entlasten. Der Maßnah- menvorschlag wurde vom Verkehrsdezernat des Regierungspräsidiums Gießen noch nicht abschließend bewertet. Es sind weitere Prüfungen/Untersuchungen im Hinblick auf die Geeignetheit, Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit erforderlich.

Kernstadt - entlang der A3 östlich Abfahrt LM-Nord

Die Vorschläge zur Lärmminderung für den Bereich des Vorhaben- und Erschließungspla- nes „Rosengarten“ werden in einem eigenen Kapitel (Kapitel 9.2.6) erläutert. Im weiteren Verlauf der A 3 erfolgt zurzeit die Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der A 3 „Lahntal- Brücke einschließlich des Umbaus der Anschlussstelle „Limburg-Süd“ durch das Amt für Straßen- und Verkehrswesen Dillenburg. Auf Grund des baulichen Zustandes der aus dem Jahre 1964 stammenden Lahntal-Brücke ist ein Ersatzneubau erforderlich. Diese Maßnahme wurde in Kapitel 9.2.4 näher beschrieben.

Kernstadt - entlang der A3 westlich Abfahrt LM-Nord

Die Stadt Limburg erläuterte, dass sich die Wohnhäuser, die im Wesentlichen den Konflikt- punkt bilden, in städtischem Besitz befinden. Somit besteht die Möglichkeit diese mit Lärm- schutzfenstern zu Lasten der Stadt Limburg auszustatten, zumal es sich um eine zahlenmäßig geringe Anzahl von Häusern handelt. Die Alternative einer Wallerhöhung bzw. des Aufsetzens einer LSW auf den vorhandenen Erdwall würde deutlich höhere Kosten verursachen. 232

Diezer Straße

LKW-Fahrverbote sind aufgrund der Bedeutung dieser Straße für die Anbindung von Diez nicht durchführbar. Daher bleibt neben den Möglichkeiten lärmarmer Asphalt und passiver Lärmschutz nur ein Tempolimit von 30 km/h in diesem Fall für die Nachtzeit. Der Maßnahmenvorschlag wurde vom Verkehrsdezernat des Regierungspräsidiums Gießen noch nicht abschließend bewertet. Es sind weitere Prüfungen/Untersuchungen im Hinblick auf die Geeignetheit, Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit erforderlich.

Als längerfristige Strategie verbleibt die Weiterverfolgung der „Südumgehung“, die im wei- teren Bedarf des BVWPl festgeschrieben ist.

233

9.3.6 Vorhaben- und Erschließungsplan „Im Rosengarten“

Im Bereich zwischen Dietkircher Weg / Felicitas-Massenkeil-Str. und Bundesautobahn A 3 hat die Stadt Limburg im Rahmen der Bauleitplanung ein Wohngebiet ausgewiesen. Diese Fläche war bisher im Flächennutzungsplan als gemischte Baufläche ausgewiesen und soll nun in ein Allgemeines Wohngebiet umgezont werden.

Auf Grund der Vorgaben nach dem Baugesetzbuch müssen für neu geschaffene Wohnbauflächen im Rahmen der Bauleitplanung die Orientierungswerte der DIN 18005 „Schallschutz im Städtebau“ nachgewiesen werden. Diese Orientierungswerte liegen noch 4 dB(A) unterhalb der Immissionsgrenzwerte der Verkehrslärmschutzverordnung (16. BImSchV).

Im Rahmen der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange in der Bauleitplanung wurde gefordert, dass im Bereich der Bundesautobahn A 3 und dem Dietkircher Weg aktive Lärmschutzmaßnahmen in Form von Lärmschutzwällen oder -wände errichtet werden müssen.

Im Rahmen der weiteren Bauleitplanung daraufhin ein Lärmschutzwall im Verlaufe der A 3 und des Dietkirchener Weges geplant. Auf Grund der vorhandenen Topographie soll der Lärmschutzwall bis zu 8 m über Höhe des Autobahnniveau bzw. Fahrbahnniveau des Dietkircher Weges errichtet werden.

Da durch diese aktiven Lärmschutzmaßnahmen die Orientierungswerte der DIN 18005 nicht sicher eingehalten werden können, wurden weitere passive Schallschutzmaßnahmen an den Wohnhäusern im Bebauungsplan festgesetzt. Für die Außenbauteile wurden gem. DIN 4109 bewertete Schalldämmmaße festgesetzt.

Da sich die aktiven Lärmschutzmaßnahmen im Rahmen des Neubaus der Lahntal-Brücke und des Lärmschutzwalles zum Schutz des Plangebietes „Im Rosengarten“ überlagern, wurde angeregt, im Rahmen einer gemeinsamen Planung die aktiven Lärmschutzmaßnahmen hier den Lärmschutzwall zu optieren.

Der Bebauungsplan wurde inzwischen von der Stadt Limburg als Satzung beschlossen.

234

9.3.7 Südumgehung – langfristige Maßnahme

Im Dezember 2008 hat die Stadt Limburg eine Verkehrsuntersuchung bestehend aus einer Analyse der derzeitigen Verkehrsverhältnisse, einer Verkehrsmengenprognose auf das Jahr 2020 sowie einer verkehrsplanerischen Beurteilung der Umgehungen Limburg – Diez, Holzheim mit einer Umgehung Flacht und Niederneisen im Zuge der B 54 durchführen las- sen. 9

Die Basisdaten zur Verkehrsanalyse wurden durch Verkehrszählungen und –befragungen am 09. Und 14.06.2005 sowie drei Gerätezählungen im Sommer 2005 erhoben.

Die Südumgehung wurde u.a. als Entlastung der Limburger Innenstadt (Verbindung vom Aartal zur A3) konzipiert. Sie ist im Bundesverkehrswegeplan 2003 unter „weiterer Bedarf“ als „neues Vorhaben mit Planungsrecht“ enthalten. Durch diese Maßnahmenkombination von mehreren Ortsumgehungen soll eine ortslagenfreie Verbindung vom Aartal zur A 3 ge- schaffen werden.

Für die B 54 Südumgehung Limburg - Diez wurden fünf Varianten näher untersucht. Zurzeit läuft das Verfahren zur Linienbestimmung.

Eine Umsetzung der Südumfahrung würde die zurzeit stark belastete Innenstadt von Lim- burg und hier besonders die südlichen Einfallstraßen vom Durchgangsverkehr entlasten. Als Lärmbelastung verbliebe dann nur noch der Anteil des Ziel- und Quellverkehrs.

Eine Südumgehung Diez/Limburg (B8/B54) ist als Planungshinweis im Entwurf des Regionalplans 2009 textlich erwähnt. Somit verbleibt die verbleibt eine Weiterverfolgung der „Südumgehung“ längerfristige Strategie.

9 Bericht der Ingenieurssozietät für Verkehrsplanung und –technik: Neubau einer Umgehung Limburg – Diez, Holzheim mit einer Umgehung Flacht und Niederneisen im Zuge der B 54, Koblenz 2008 235

9.3.8 Limburg-Eschhofen

Im Stadtteil Eschhofen befindet sich bezogen auf den aktuellen Bebauungsstand weder ein Lärmkonfliktpunkt noch ein Lärmbelastungspunkt.

Hier ist im Regionalplan Mittelhessen ein Vorranggebiet Siedlung Planung ausgewiesen. Diese liegt zwischen der B8 und der ICE-Trasse. Zur Zeit ist noch kein Verfahren zur Erstellung eines Flächennutzungsplanes durchgeführt worden.

Bei einem anschließenden Verfahren ist von Seiten des Planerstellers zu prüfen, ob die Mindestabstände, die sich aus den Tabellen in Bild A.1 und A.2 des Anhangs der DIN 18005 „Schallschutz im Städtebau“ ergeben, eingehalten werden. Bei Einhaltung dieser Abstände ist im Allgemeinen ein ausreichender Immissionsschutz gewährleistet.

Können diese Mindestabstände nicht realisiert werden, ist im Einzelfall durch eine Lärmimmissionsprognose zu untersuchen, mit welchen Maßnahmen ein ausreichender Immissionsschutz vor Verkehrslärm zu gewährleisten ist. Folgt die Gemeinde im Abwägungsprozeß den dort gemachten Vorschlägen oder den Vorschlägen der im Planungsverfahren beteiligten Trägern öffentlicher Belange nicht, so sind die Abweichungen ausreichend zu begründen.

236