Selbsthilfewegweiser 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Bad Camberger Modell
Fachdienst Kinderschutz Badehausweg 1 65520 Bad Camberg Telefon: 01523/3768757 Geschäftsstelle E-Mail: [email protected] Badehausweg 1 65520 Bad Camberg 06434/4028716 Krabbelstube [email protected] Kirchgasse 5 www.dksb-lm.de 65520 Bad Camberg Telefon: 06434/4028446 E-Mail: [email protected] Schülertreff „Bad Camberger Modell“ Kirchgasse 5 65520 Bad Camberg Telefon: 06434/4028447 Ganztagsschulkonzept an allen Grundschulen in Bad Camberg E-Mail: [email protected] Angebot: Kinderkleiderkammer Brandenburger Straße 2 65520 Bad Camberg Modell1 E-Mail: [email protected] Betreuung von 7:00-15:00 Uhr an 3 Tagen Elternbeitrag 40 € Modell2 Atzelkids Egerländer Straße 9 Betreuung von 7:00-15:00 Uhr 65520 Bad Camberg Telefon: 06434/4029104 an 5 Tagen Elternbeitrag 60 € E-Mail: [email protected] Modell3 Betreuung von 7:00-17:00 Uhr Familienbüro Weilburg an 3 Tagen Elternbeitrag 60 € Mauerstraße 6-8 35781 Weilburg Telefon: 06471/9567141 E-Mail: [email protected] Modell4 Betreuung von 7:00-17:00 Uhr an 5 Tagen Elternbeitrag 80 € Spielerei Kirchgasse 5 65520 Bad Camberg E-Mail: [email protected] Mittagsverpflegung an 3 Tagen Elternbeitrag 50 € Regenbogenkids Mittagsverpflegung an 5 Tagen Elternbeitrag 80 € Horstweg 2 65520 Bad Camberg Telefon: 0152/33768759 E-Mail: [email protected] Für eine reine Betreuung am Vormittag von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr kann zwischen einem und bis zu fünf Tagen gewählt werden. Pro Betreuungstag Kinderkleiderladen werden 15,00 € im Monat fällig (2 Tage – 30,00 €/Monat, 3 Tage – 45,00 Neumarkt 10 65589 Hadamar €/Monat usw.). Die Eltern können auch z. -
Bischoff & Partner
Kreisstadt Limburg a. d. Lahn Der Magistrat Landschaftsplan der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn Fortschreibung 2012 Anhang 1: Planerische Grundlagen und Rahmenbedingungen LANDSCHAFTSPLAN LIMBURG A. D. LAHN 2012 INHALT ANHANG 1 I Anhang 1: Planerische Grundlagen und Rahmenbedingungen 1 RECHTLICHE GRUNDLAGEN ........................................................................................... 1 2 SCHUTZGEBIETE UND –OBJEKTE ................................................................................... 2 2.1 Naturschutz................................................................................................................ 2 2.2 Wasserwirtschaft ....................................................................................................... 7 2.3 Forst........................................................................................................................... 7 2.4 Denkmalschutz ........................................................................................................... 7 3 ÜBERGEORDNETE UND KOMMUNALE PLANUNGEN.................................................... 20 3.1 Regionalplan Mittelhessen ....................................................................................... 20 3.2 Wasserrahmenrichtlinie ........................................................................................... 24 3.3 Unterhaltungsplan Lahn ........................................................................................... 24 3.4 Gewässerentwicklungskonzept Emsbach ................................................................ -
The Grand Ducal Family of Luxembourg ✵ ✵ the Grand Ducal Family of Luxembourg ✵
The Grand Ducal Family of Luxembourg ✵ ✵ The Grand Ducal Family of Luxembourg ✵ TRH Grand Duke Henri and Grand Duchess Maria Teresa wave to the crowd from the balcony of the Grand Ducal Palace (7 October 2000) Historical introduction ✹07 Chapter One The House of Luxembourg-Nassau ✹17 - The origins of the national dynasty 18 - The sovereigns of the House of Luxembourg 20 - Grand Duke Adolphe 20 - Grand Duke William IV - Grand Duchess Marie-Adélaïde 21 - Grand Duchess Charlotte 22 - Grand Duke Jean 24 - Grand Duke Henri 28 Grand Duchess Maria Teresa 32 - Hereditary Grand Duke Guillaume 34 - Grand Duke Henri’s brothers and sisters 36 - HRH Grand Duke Henri’s accession to the throne on 7 October 2000 40 Chapter Two The monarchy today ✹49 - Prepared for reign 50 - The Grand Duke’s working day 54 - The Grand Duke’s visits abroad 62 - Visits by Heads of State to Luxembourg 74 - The public image of the Grand Ducal Family in Luxembourg 78 Chapter Three The constitutional monarchy ✹83 - The political situation of the Grand Duke 84 SUMMARY - The order of succession to the throne 92 Index - Index Accession to the Grand Ducal Throne 94 - The Lieutenancy 96 - The Regency 98 Chapter Four The symbols of the monarchy ✹101 - National Holiday – official celebration day of the Grand Duke’s birthday 102 - Coats of arms of the Grand Ducal House 104 - The anthem of the Grand Ducal House 106 Chapter Five The residences of the Grand Ducal Family ✹109 - The Grand Ducal Palace 110 - Berg Castle 116 - Fischbach Castle 118 Annexe - The Grand Duke’s visits abroad - Visits by Heads of State to Luxembourg HistoricalIntro introduction History Historical summary Around 963 1214 Siegfried acquires the rocky Ermesinde of Luxembourg outcrop of Lucilinburhuc marries Waleran of Limburg 1059-1086 1226- 1247 Conrad I, Count of Luxembourg Ermesinde, Countess of Luxembourg 8 1136 ✹ Death of Conrad II, last Count 1247-1281 Henry V of Luxembourg, of Luxembourg from the House known as Henry the Blond, of Ardenne. -
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen -
Rankings Municipality of SELTERS (TAUNUS)
10/1/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Hessen / Province of Limburg-Weilburg, Landkreis / Selters (Taunus) Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Bad Camberg Stroll up beside >> Hünfelden Beselich Limburg Brechen a.d.Lahn Dornburg, Löhnberg Westerw Mengerskirchen Elbtal Merenberg Elz Runkel Hadamar Selters (Taunus) Villmar Waldbrunn (Westerwald) Weilburg Weilmünster Weinbach Provinces Powered by Page 2 BERGSTRAßE, KASSEL, L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin LANDKREIS KREISFREIE Adminstat logo STADT DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH DARMSTADT,GERMANIA KREISFREIE KASSEL, STADT LANDKREIS DARMSTADT- LAHN-DILL-KREIS DIEBURG, LIMBURG- LANDKREIS WEILBURG, FRANKFURT AM LANDKREIS MAIN, MAIN-KINZIG-KREIS KREISFREIE MAIN-TAUNUS-KREIS STADT MARBURG- FULDA, BIEDENKOPF, LANDKREIS LANDKREIS GIEßEN, ODENWALDKREIS LANDKREIS OFFENBACH AM GROß-GERAU, MAIN, LANDKREIS KREISFREIE HERSFELD- STADT ROTENBURG, LANDKREIS OFFENBACH, LANDKREIS HOCHTAUNUSKREIS RHEINGAU- TAUNUS-KREIS SCHWALM- EDER-KREIS VOGELSBERGKREIS WALDECK- FRANKENBERG, LANDKREIS WERRA- MEIßNER-KREIS WETTERAUKREIS WIESBADEN, LANDESHAUPTSTADT, KREISFREIE STADT Regions Powered by Page 3 Baden- Hessen L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Württemberg, Adminstat logo Mecklenburg- Land DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS -
62 21 Diez.De
2020 Schiede 20 (2. OG) | 65549 Limburg | Fon +49 (0) 64 31 / 29 62 21 E-Mail [email protected] | www.wfg-limburg-weilburg-diez.de Die Region Limburg-Weilburg hat viel zu bieten. Egal, ob Sie zu einer Tages- oder Wochenendtour, für einen längeren Urlaub oder auch geschäftlich in unsere Region kommen - es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Lahntal zwischen den Städten Limburg und Weilburg ist eine der romantischsten Flusslandschaften Deutschlands. Beim Wasser- wandern auf der Lahn mit dem Kanu gibt es Burgen, Schlösser und den einzigen Schiffstunnel Deutschlands zu entdecken. Der nördlich angrenzende Westerwald ist eine herrliche Mittel- Gebirgslandschaft, die weitab von Industrie, Lärm und Hektik ruhige Stunden und viel Erholung garantiert. Über 200 Kilometer markierte Wanderwege laden hier zu Ausflügen in die Natur ein. Im südlich angrenzenden Taunus bildet das Kneippheilbad Bad Camberg mit seinem Kurpark und diversen Kurkonzerten sowie dem historischen Amthof den Mittelpunkt des Tourismus. Darüber hinaus verbinden über 600 Kilometer ausgeschilderte Radwanderwege das Lahntal mit dem Westerwald und dem Taunus. In dieser Broschüre haben wir für Sie jede Menge Ausflugstipps zusammengefasst und möchten Ihnen gerne die eine oder andere Anregung für einen interessanten und kurzweiligen Aufenthalt ge- ben, bei dem sowohl aktive Naturgenießer als auch Kulturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon heute viel Spaß im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus. Inhaltsverzeichnis Bad Camberg S. 8 - 9 Beselich S. 9 - 10 Brechen S. 10 - 11 Brechen - Niederbrechen Brechen - Oberbrechen Diez S. 11 - 13 Dornburg S. 13 - 14 Dornburg - Frickhofen Dornburg - Tahlheim Dornburg - Wilsenroth Elbtal S. -
Limburg Stadtteile (PDF)
Abfuhrtermine 2021 Stadt Limburg-Stadtteile Abfallkalender 2021 für die Stadt Limburg – Stadtteile JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 1 F Neujahrstag 1 M 1 M 1 D DI ES 1 S Tag der Arbeit 1 D LI ST AH,DI,OF LI 2 S KO2 DI,ES LI 2 D ST LI 2 D ST LI 2 F Karfreitag 2 S 2 M LH AH,DI,ES 3 S 3 M LH 3 M LH 3 S 3 M ST 3 D Fronleichnam 4 M 4 D AH,OF ES 4 D AH,OF ES 4 S Ostersonntag 4 D LI ST AH,DI,OF LI 4 F AH,OF OF,ST 5 D ST LI 5 F DI ES 5 F DI ES 5 M Ostermontag 5 M LH AH,DI,ES 5 S AWZ KO1+2 AWZ ES DI LH 6 M LH 6 S AWZ AWZ 6 S AWZ AWZ 6 D ST 6 D AH,OF OF,ST 6 S 7 D AH,OF ES 7 S 7 S 7 M LI ST AH,DI,OF LI 7 F LMM ES DI LH 7 M 8 F DI ES 8 M ST 8 M ST 8 D LH AH,DI,ES 8 S AWZ KO2 AWZ 8 D ST LI 9 S AWZ AWZ 9 D LI ST AH,DI,OF LI 9 D LI ST AH,DI,OF LI 9 F AH,OF OF,ST 9 S Muttertag 9 M LH 10 S 10 M LH AH,DI,ES 10 M LH AH,DI,ES 10 S AWZ KO1+2 AWZ ES DI LH 10 M 10 D AH,OF 11 M ST 11 D AH,OF OF,ST 11 D AH,OF OF,ST 11 S Weißer Sonntag 11 D ST LI ES,LH 11 F DI ES 12 D LI ST AH,DI,OF LI 12 F ES DI LH 12 F HAD ES DI LH 12 M 12 M LH 12 S 13 M LH AH,DI,ES 13 S BC 13 S KO1 WB 13 D ST LI 13 D Chr. -
Restcluster Coverage Kosten Und Massenzusammenstellung
Auflsistung der Siedlungsflächen, Gewerbegebieten, Krankenhäusern, Schulen, Verwaltungen und Gewerbebetrieben in Einzellage Siedlungsflächen Gemeinde Ortsteil Ausbaugebiet Haushalte Taunusstraße, Wingertsweg, Brechen Niederbrechen Amtmann Finger Str. 159 südliche Ortslage: Reichenborner Str., Eichenweg, Buchenweg, Tannenweg, Schulstraße, Merenberg Bahrig-Selbenhausen Friedhofsweg 145 Gewerbegebiete Gemeinde Ortsteil oder gültiger "Bebauungsplan" offizielle Bezeichnung, Anzahl oder Stadt Gemarkung oder Lagebeschreibung Straßennamen Betriebe/HH Beselich Obertiefenbach s-w Obertiefenbach Industriestraße 7 Dornburg Langendernbach östl. der B 54 An der B54 10 Hadamar Oberweyer "Auf dem Sechsmorgen" Auf den Sechsmorgen 24 Hadamar Niederzeuzheim Ortseingang Niederzeuzheim Am Brückenberg 35 zw. L 3281 und L 3044, Löhnberger Löhnberg Löhnberg Hütte Löhnberger Hütte 18 "Gewerbegebiet", "Erlenwiese- Mengerskirchen Waldernbach Rübenst." Erlenwiese 38 Merenberg Allendorf Im Seifen Im Seifen 6 Runkel Ennerich "Großmannswiese, Vor dem Holz" "Großmannswiese" 27 Villmar Villmar In der Diefenbach Villmar Ri Aumenau 7 Villmar Aumenau An der Fürfurter Straße Fürfurter Str 9 Oberau Natursteinwerk mit Am Bahnhof, Lahn- Villmar Villmar Siedlung Marmormuseum 12 Hausen, "Gewerbegebiet Hausen", Waldbrunn Fussingen "Auf dem Sieghaus / Struth" In der Struth 42 Vorderer Teil des Girner Weinbach Weinbach Weges/Alter Berg Am alten Galgen 14 249 Krankenhäuser Einrichtung Straße PLZ Ort angeschloss ene Betriebe St. Vincenz-Krankenhaus Limburg Auf dem Schafsberg 65549 Limburg 25 Kreiskrankenhaus Weilburg GmbH Am Steinbühl 2 35781 Weilburg 20 Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH Mönchsberg 8 65589 Hadamar 20 Medical Park Bad Camberg Obertor 100-102 65520 Bad Camberg 5 Median Hohenfeld-Kliniken Bad Camberg Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Osteologie Hohenfeldstraße 12-14 65520 Bad Camberg 10 Gesundheitszentrum St. Anna Nonnengasse 10 65589 Hadamar 25 105 Schulen Schule Straße PLZ Ort Erich-Kästner-Schule Goethestr. -
9 Kreis Limburg-Weilburg
9 Kreis Limburg-Weilburg Der Kreis Limburg-Weilburg weist 2 Hauptlärmquellen auf. Es handelt sich hierbei um die A 3 und die B 49. Hinzu kommen die innerstädtischen Straßen im Stadtgebiet von Limburg. Im Folgenden sind die Konfliktpunkte und Lärmbelastungspunkte in Kommunen des Kreises Limburg-Weilburg aufgeführt – Tabelle 62 : Stadt/Gemeinde Ortsteil/Bereich betroffene Straßenabschnitte Elz Ortsrand der Kernstadt an der A 3 Limburg Ahlbach Lindenholzhausen Staffel Kernstadt Kernstadt - Frankfurter Straße Kernstadt - Schiede Diezer Straße Elzer Straße Verbindungsstraße – B 8 Kernstadt - entlang der A3 östlich Abfahrt AS Nord Kernstadt - entlang der A3 westlich Abfahrt AS Nord 211 9.1 Beselich In der Kommune Beselich befindet sich bezogen auf den aktuellen Bebauungsstand weder ein Lärmkonfliktpunkt noch ein Lärmbelastungspunkt. Im Ortsteil Obertiefenbach sind im Regionalplan Mittelhessen Vorranggebiete Siedlung Planung ausgewiesen. Diese liegen am westlichen Bebauungsrand von Obertiefenbach in Richtung auf die B 49 zu. Der Bereich der nördlichen Vorrangfläche ist im Flächennutzungsplan der Gemeinde Beselich vom 28.09.1998 als „Gemische Baufläche (Planung) dargestellt. Entlang der B 49 ist hier auch eine „Fläche zum Schutz gegen schädliche Umwelteinwirkungen gemäß § 5 (2) Nr. 6 BauGB – Lärmschutzwall/-wand“ dargestellt. Bei einem anschließenden Bauleitplanverfahren ist von Seiten des Planerstellers zu prüfen, ob die Mindestabstände, die sich aus den Tabellen in Bild A.1 und A.2 des Anhangs der DIN 18005 „Schallschutz im Städtebau“ ergeben, -
Hebammen-Liste Für Den Landkreis Limburg-Weilburg
Hebammen-Liste für den Landkreis Limburg-Weilburg Name Vorname Straße Wohnort Telefon Tätigkeitsfeld Grove * Judith Philippsteiner Weg 3 a 35619 Braunfels-Bonbaden 06442 92020 Vorsorge, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildungskurs Winkhardt * Elke Haintalstraße 7 35619 Braunfels-Tiefenbach 06473 2955 Wochenbettbetreuung, Rückbildungskurs Friedrich * Saskia Am Hühnerberg 9 35619 Braunfels-Tiefenbach 0177 5384412 Vorsorge, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildungskurs Martin Barbara Lärchenweg 10 35781 Weilburg 06471 38188 Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Wermann Silvia Frankfurter Str. 6 35781 Weilburg 0170 6494267 Vorsorge, Geburtsvorbereitung, Hausgeburt, Wochenbettbetreuung, Rückbildungskurs Keiner Julia Am Friedhof 9 a 35781 Weilburg-Ahausen 06471 8797 Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildungskurs Tessmann Elena Im Vilchen 26 35781 Weilburg-Bermbach 06442 953270 Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, FAMILIENHEBAMME Ebertz Christine Lochmühle 35794 Mengerskirchen-Dillhausen 06476 8691 Vorsorge, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildungskurs, Akupunktur Oesterling Maren Wingertsstraße 14 35796 Weinbach-Gräveneck 06471 490870 Vorsorge, Geburtsvorbereitung, Hausgeburt, Wochenbettbetreuung , Akupunktur Scheid-Völker * Annette Unter dem Hahn 12 56410 Montabaur 02602 9993371 Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildungskurs Hasse Sandra Im Baumfeld 8 56412 Heilberscheid 06485 183429 Vorsorge, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildungskurs, Akupunktur Büttner -
Dfbnet - Spielplan 11.08.2020 11:41
DFBnet - Spielplan 11.08.2020 11:41 Saison : 20/21 Staffel : 001 KLC Limb-Weilb Gr.1 Verband : Hessischer Fußball-Verband Kennung : 340239 Mannschaftsart : 013 Herren Status : Spiele geplant Spielklasse : 056 Kreisliga C Staffelleiter : Manfred Dörr Spielgebiet : 041 Kreis Limburg-Weilburg Telefon : 0178-7790475 Rahmenspielplan : 2 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Sonntag, 06.09.2020 1 340239005 FSG Gräveneck/Seelbach II OSV Limburg II 13:00 RP Villmar-Seelbach 1 340239006 SV Erbach II TuS Drommershausen II 13:00 RP Bad Camberg-Erbach 1 340239008 TUS Obertiefenbach II TUS Lindenholzhausen II 13:00 KR Beselich-Obertiefenbach 1 340239001 VFL Eschhofen II spielfrei ** 1 340239002 SG Weilm/Laubuseschb II spielfrei ** 1 340239003 FC Rojkurd Limburg-WB spielfrei ** 1 340239004 spielfrei WGB Weilburg II ** 1 340239007 FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs spielfrei ** II Sonntag, 13.09.2020 2 340239010 TuS Drommershausen II FSG Gräveneck/Seelbach II 13:00 RP Weilburg-Drommershausen 2 340239012 WGB Weilburg II FC Rojkurd Limburg-WB 13:00 RP Weilburg-Odersbach 2 340239015 TUS Lindenholzhausen II VFL Eschhofen II 13:00 KR Limburg-Lindenholzhausen 2 340239009 spielfrei SV Erbach II ** 2 340239011 OSV Limburg II spielfrei ** 2 340239013 spielfrei SG Weilm/Laubuseschb II ** 2 340239014 spielfrei TUS Obertiefenbach II ** 2 340239016 spielfrei FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs ** II Dienstag, 15.09.2020 3 340239018 SG Weilm/Laubuseschb II TUS Obertiefenbach -
Ausschreibungen 2007
Stand: 05.02.2020 Termine 2020 Meldeadresse für alle Kreismeisterschaften: [email protected] Datum Ort Meldeschluss Internet Januar bis 06.01. Weihnachtsferien Rheinland-Pfalz bis 11.01. Weihnachtsferien Hessen Neujahresempfang Süwag Energie 14.01. KLW Weilburg Leichtathletikforum Februar 15.02. LGD Winterlaufserie LG Dornburg Frickhofen www.lg-dornburg.de 17.02.-21.02. Winterferien Rheinland-Pfalz 24.02.+25.02. Rosenmontag / Faschingsdienstag 29.02. LGD Winterlaufserie LG Dornburg Langendernbach www.lg-dornburg.de März 10.03. KLW Kreistag Villmar https://limburg- 13.03. KLW KM Kreishalle Kugel ab U 12 alle Klassen Weilmünster 11.03.2020 weilburg.hlv.de/home/kreis/news 14.03. LGD Winterlaufserie LG Dornburg Wilsenroth www.lg-dornburg.de https://limburg- 21.03. KLW KM Kreishalle Jugend, Aktive und A + B-Schüler Frickhofen 19.03.2020 weilburg.hlv.de/home/kreis/news Kreishalle Schüler / I. Süwag Energie AG https://limburg- 22.03. KLW KM / KiLa Hadamar 19.03.2020 KiLa Cup weilburg.hlv.de/home/kreis/news 28.03. LSG I. Werfertag Niederselters www.lsg-goldenergrund-selters.de 28.03. KLW KM Halbmarathon Brechen www.lgbrechen.de April 06.04./18.04. Osterferien Hessen 09.04./17.04. Osterferien Rheinland-Pfalz 12.04./13.04. Ostern 18.04. LSG II. Werfertag Niederselters www.lsg-goldenergrund-selters.de 25.04. LfV 34. Schülersportfest Villmar www.lf-1987-villmar.de 26.04. LfV 5. Trail Run Villmar www.lf-1987-villmar.de Mai 02.05. LSG KM Block Niederselters www.lsg-goldenergrund-selters.de Seite 1 https://limburg- 16.05. KLW KM / KiLa II. Süwag Energie AG KiLa Cup Kirberg weilburg.hlv.de/home/kreis/news 21.05.