1

I.

SATZUNG

über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen des Landkreises Limburg-

Aufgrund der §§ 5 und 30 der Hessischen Landkreisordnung (HK0) in der Fassung vom 1. April 1993 (GVBl. 1992 S. 568), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24.03.2010 (GVBl. I S. 119, 120) in Verbindung mit § 143 des Hessischen Schulgesetzes in der Fassung vom 14.06.2005 (GVBl. I S. 442), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14.07.2009 (GVBl. I S. 265) hat der Kreistag des Landkreises Limburg-Weilburg in seiner Sitzung am 11.02.2011 folgende Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen beschlossen:

§ 1 Grundsatz

Die Schulbezirke für die Grundschulen des Landkreises Limburg-Weilburg richten sich nach den Bestimmungen dieser Satzung.

§ 2 Grundschulen

Die Schulbezirke der Grundschulen (einschließlich der mit anderen Schulformen verbundenen Grundschulen) des Landkreises Limburg-Weilburg setzen sich wie folgt zusammen:

1. Grundschulen in der Kreisstadt Limburg

1.1 Erich-Kästner-Schule Limburg

1.1.1 Aus dem Gebiet der Kernstadt Limburg

Albert-Schweitzer-Straße Alter Hof Am Hammerberg Am Huttig Am Kissel Am Löffelberg Am Meilenstein An der Landstraße Auf dem Guckucksberg

2

Behringstraße Berliner Straße Blumenröder Straße Bodelschwinghstraße Breites Driesch Breslauer Straße Brünner Straße

Cahenslystraße

Danziger Straße Dippelstraße Dresdner Straße

Egenolfstraße Eichendorffstraße Eifelstraße Eisenbahnstraße Elsa-Brandström-Straße Erfurter Straße Eschhöfer Weg

Feldbergstraße Frankfurter Straße Nr. 11 – 109 und Nr. 36 – 54 Friedrich-Ebert-Straße Fröbelstraße

Galmerstraße Gartenstraße Gerhard-Hauptmann-Straße Gerlachstraße Goethestraße Großbachstraße Grüner Weg Gutenbergring

Heinestraße Heinrich-von-Kleist-Straße Herderstraße Hochstraße Hohe Wehling Hölderlinstraße Holzheimer Straße Hubert-Hilf-Straße Hunsrückstraße 3

Im Feldchen Im Großen Rohr Im Sand Im Schlenkert In den Elf Morgen Industriestraße In den Klostergärten In der Eppenau

Jahnstraße Johann-Boppe-Straße

Karlsbader Straße Kneippstraße Königsberger Straße Kleine Wallstraße

Leipziger Straße Lessingstraße

Mährisch-Neustädter-Straße Marienbader Ring Moritz-Hilf-Straße

Nassauer Straße

Odenwaldstraße Otto-Hahn-Straße

Philipp-Reis-Straße

Raiffeisenstraße Rhönstraße Robert-Koch-Straße Röntgenstraße

Sandweg Sauerlandstraße Schillerstraße Spessartstraße Stephanshügel

Tal Josaphat Taunusstraße Thüringer Straße

4

Uhlandstraße

Vogelsbergstraße

Wallstraße Wichernweg Wiesbadener Straße Wiesenstraße

Zeppelinstraße

1.2 Leo-Sternberg-Schule

1.2.1 Aus dem Gebiet der Kernstadt Limburg

Akazienweg Am Biengarten Am Bildstock (Stadtteil Dietkirchen) Am Fleckenberg Am Haustein Am Katzenturm Am Rosenhang Am roten Berg Am Schlag Amselweg Am Sportplatz Am Steiger An der Lahnkampfbahn Assmannstraße Auf den Trieschen Auf der Eich

Barfüßerstraße Bergstraße Birkenallee Bischof-Blum-Straße Bischofsplatz Böhmergasse Bornweg Brückengasse Buderusstraße

Dieselstraße Dietkircher Weg Domplatz Domstraße 5

Fahrgasse Felitzitas-Massenkeil-Straße Fischmarkt Fleischgasse Fliederweg Frauenwiesweg Frankfurter Straße Nr. 2 Grabenstraße (ungerade Hausnummern) Große Domtreppe

Hartsteinstraße Heinrich-Fendel-Straße Hermann-Löns-Straße Höhenstraße Hubertusstraße

Im Ansper Im Dachsstück Im Elbboden Im Finken In der Bitz In der Erbach In der Schwarzerde Inselweg Im Rosengarten

Jakob-Höhler-Straße Josef-Mehlhaus-Straße Josef-Oberst-Straße Kauterstraße Kirchgasse Kleine Domtreppe Kleine Rütsche Kolpingstraße Konrad-Kurzbold-Straße (Nr. 1 – 7 und 2 – 4) Kornmarkt Kraicherhohl Krüsmannstraße

Laibachstraße Leo-Sternberg-Straße Lindenweg Löhrgasse

6

Mühlberg

Nonnenmauer

Offheimer Weg Ottostraße

Pfarrweg Philipp-Weinholt-Weg Plötze Robert-Bosch-Straße Römer Rosengasse Rossmarkt Rütsche

Sackgasse Salzgasse Schießgraben Schleusenweg Seilerbahn Siemensstraße

Theodor-Bogner-Straße

Wasserhausweg Weidenweg Weilburger Straße Westerwaldstraße Wilhelm-Krücke-Straße

1.2.1 Stadtteil Dietkirchen

7

1.3 Theodor-Heuss-Schule Limburg

1.3.1 Aus dem Gebiet der Kernstadt Limburg

Adelheidstraße Adolfstraße Albrechtstraße Am Philippsdamm Am Zehntenstein Andreasstraße Annastraße Auf der Unterheide Austraße Am Renngraben

Bahnhofstraße Beethovenstraße Blücherstraße

Diezer Straße Dr. Wolff-Straße

Ferdinand-Dirichs-Straße Frankenstraße Frankfurter Straße Nr. 4 – 28 Franz-Schubert-Straße Freiherr-vom-Stein-Platz Friedhofsweg Friedrich-Händel-Straße

Glashüttenweg Grabenstraße (gerade Hausnummern Graupfortstraße

Hahlgartenweg Hospitalstraße

Isenburgstraße

Johannes-Mechtel-Straße Josef-Ludwig-Straße Josefstraße Joseph-Haydn-Straße Joseph-Heppel-Straße Joseph-Schneider-Straße

Konrad-Kurzbold-Straße Nr. 6 und 9

8

Ludwig-Corden-Straße

Mainstraße Moselstraße Mozartstraße

Neumarkt

Oraniensteiner Weg

Parkstraße

Rheinstraße Rohrweg Rudolf-Schuy-Straße (ehemals Oderstraße)

Saarlandstraße Ste.-Foy-Straße Schaumburger Straße Schiede Schlittstraße Stiftstraße

Tilemannstraße

Walderdorffstraße Weiersteinstraße Werner-Senger-Straße Weserstraße Wiesletstraße

1.3.2 Aus dem Gebiet des Stadtteils Staffel

Limburger Weg

Mainstraße Moselstraße

Oderstraße

Rheinstraße

Weserstraße

9

1.4 Grundschule Ahlbach

Stadtteil Ahlbach

1.5 Grund- und Hauptschule Eschhofen

Stadtteil Eschhofen

1.6 Lindenschule Lindenholzhausen

Stadtteil Lindenholzhausen

1.7 Grundschule Linter

Stadtteil Linter

1.8 Grundschule Offheim

Stadtteil Offheim

1.9 Grundschule Staffel

Stadtteil Staffel (ohne Limburger Weg, Mainstraße, Moselstraße, Rudolf-Schuy-Straße (ehem. Oderstraße), Rheinstraße und Weserstraße)

2. Grundschulen in der Stadt Weilburg

2.1 Christian-Spielmann-Schule Weilburg

2.2.1 Aus dem Gebiet der Kernstadt Weilburg

Ahäuser Weg Am Kapitänswäldchen Am Sieggraben Auf dem Dill Am Windhof

Beethovenstraße Berliner Straße Bismarckstraße Braunfelser Weg 10

Danziger Straße

Eichendorffweg Erbstollen

Feldbergstraße Feuerbachweg Frankfurter Straße Freystädter Straße Friedrich-Ebert-Straße

Goethestraße

Hainallee (ungerade Hausnummern)

Im Geyer Im Lindenstrauch

Johann-Ernst-Straße

Käsmarkstraße Keilswingert Kirschhöfer Weg Kleiststraße Königsberger Straße Kubacher Weg

Lessingstraße Luxemburger Straße

Mittlere Friedenbach Mühlberg

Nassaustraße Neuer Weg (OT Kirschhofen) Niedergasse

Obere Reuschenbach Ostpreußenstraße

Pommernstraße Privasstraße

11

Rathenaustraße Riehlstraße Rothweilstraße Rudolf-Dietz-Straße

Schlesierstraße Schmittbachweg Stettiner Straße Stresemannstraße Sudetenstraße

Taunusstraße Tortonastraße

Von-Dungern-Straße

Weilstraße Westpreußenstraße

Zevenaarstraße

2.1.2 Stadtteile

Weilburg-Bermbach Weilburg-Hirschhausen Weilburg-Kirschhofen Weilburg-Kubach

2.2 Pestalozzischule Weilburg

2.2.1 Aus dem Gebiet der Kernstadt Weilburg

Adelheidstraße Adolfstraße Am Kirmesplatz An der Backstania Auf den Hohen Gräben Auf der Lützelbach

Bahnhofstraße Bodelschwinghstraße Bogengasse

Flumsberg Friedrich-Brinkmann-Straße

Hainallee

Im Bangert

12

Jakob-Mankel-Straße Jonasengäßchen

Kirchweg Konrad-Adenauer-Straße Kruppstraße

Langgasse Limburger Straße Löhnberger Weg Lortzingstraße

Marktplatz Marktstraße Mauerstraße Mozartstraße

Neugasse Niedergasse

Obere Reuschenbach Odersbacher Weg

Pfarrgasse Pestalozzistraße Postplatz

Ritsche

Schlossplatz Schlossstraße Schulgasse Schwanengasse Spielmannstraße

Turmgasse

Über dem Hainberg

Vorstadt

Waldhäuser Weg Weychardtweg Wilhelmstraße

13

2.2.2 Stadtteile

Weilburg-Hasselbach Weilburg-Gaudernbach Weilburg-Odersbach Weilburg-Waldhausen

3. Grundschulen

3.1 Grundschule Bad Camberg

Kernstadt Bad Camberg Stadtteil Dombach

3.2 Grundschule Erbach

Stadtteil Erbach Stadtteil Schwickershausen

3.3 Grundschule Würges

Stadtteil Würges

4. Grundschulen in der Stadt

4.1 Herzenberg-Schule Hadamar

4.1.1 Aus dem Gebiet der Kernstadt Hadamar

Alte Chaussee Alter Markt Am Bahnhof Am Bruchborn Am Elbbachufer Am Judenfriedhof Am Schwanenberg Am Fischweiher An der Kimmelwiese Auf dem Herzenberg

Bahnhofsplatz Bernardusweg Borngasse Breslauer Straße Brückengasse Brückenvorstadt

14

Egermannstraße Ernst-Moritz-Engert-Straße

Faulbacher Straße Feldstraße Franz-Gensler-Straße Franziskanerplatz Fürst-Alexander-Straße

Gerlachstraße Gymnasiumstraße

Haidaer Straße Haltschlagweg Hammelburg Hammerweg Hammelburger Hof Hauptstraße Helenenhof Herzenbergweg Höhenfelder Hof Hofstraße Hospitalstraße Hundsanger Straße

Im Pflasterstück Im Rötherfeld Im Weidenbornerfeld Industriestraße

Jakobshof Johann-Ludwig-Straße Johann-Neudecker-Straße Johann-Thüringer-Straße Judengässchen

Kirchgasse Kleiner Kreuzweg Konviktstraße Krämergasse Kreuzweg

Landsteiner Hof Lindenhof Lorichstraße

Marienstraße Martin-Volck-Straße Melanderplatz 15

Mönchberg

Neue Chaussee Neugasse Neumarkt Nonnengasse

Ostpreußenstraße

Parkweg

Rötherhof

Schafstraße Schloßgasse Schloßplatz Schnepfenhausen Schulstraße Siegener Straße Sonnenhof

Untermarkt

Walkmühle

Zur Gänswiese

4.1.2 Stadtteil Oberzeuzheim (als Außenstelle der zentralen Grundschule in Hadamar) 4.1.3 Stadtteil Steinbach (als Außenstelle der zentralen Grundschule in Hadamar

4.1.4 Stadtteil Niederweyer

4.1.5 Stadtteil Oberweyer

4.2 Grundschule Niederhadamar

4.2.1 Aus dem Gebiet der Kernstadt Hadamar

Alexander Pfohl-Straße Am Daubhaus Am Hofhaus Am Kindergarten Am Steinkreuz Am Weinswieschen An der Bildeiche 16

An der Glasfachschule An der Höhle An der Neuwiese Antoniushof Auf der Grenz Auf der Lück

Birkenweg Birkenhof Bornwiese Buchenweg

Carl-Faust-Straße Carl-Faxel-Straße Christian-Egenolf-Straße

Dehrner Hof Dorfbachstraße

Eichenweg

Fichtenweg Flurstraße Fr.-Alfred-Muth-Straße Freiherr-vom-Stein-Straße Friedhofsweg

Gartenstraße Grünborner Weg

Hexenschluchtweg Hintergasse Hohlstraße

Im Boden In der Host

Joh.-Hannappel-Straße

Kreusslerstraße

Lärchenweg Lindenweg

Mainzer Landstraße Maria-Mathi-Straße Melanderstraße Mühlenstraße Neue Anlage

Pfarrweg 17

Pfortenstraße Plauderstraße

Reisstraße Ringstraße

Sackgasse Schulgässchen Steinstraße Struthweg Sudetenstraße

Tannenhof

Unter der Wacht

Von Braunsberg-Straße

Waldstraß´ Weiergärten Wendelinushof

Zum Wingertsberg

Stadtteil Niederzeuzheim (als Außenstelle der zentralen Grundschule In Niederhadamar)

5. Grundschulen in der Stadt

5.1 Johann-Christian-Senckenberg-Schule in Runkel und Standort Runkel

Kernstadt Runkel Stadtteil Ennerich Stadtteil Eschenau Stadtteil Schadeck Stadtteil Wirbelau

Stadtteil Arfurt (als Außenstelle der zentralen Grundschule in Runkel)

5.2 Grundschule Dehrn

Stadtteil Dehrn

5.3 Grundschule Steeden

Stadteil Steeden 18

Stadtteil Hofen

6. Grundschulen in der Gemeinde

6.1 Grundschule Beselich

Ortsteil Heckholzhausen Ortsteil Obertiefenbach Ortsteil Niedertiefenbach Ortsteil Schupbach

7. Grundschulen in der Gemeinde

7.1 Grund-, Haupt- und Realschule Niederbrechen

Ortsteil Niederbrechen Ortsteil Werschau

7.2 Grundschule Oberbrechen

Ortsteil Oberbrechen

8. Grundschulen in der Gemeinde Dornburg

8.1 Mittelpunktschule St. Blasius Frickhofen

Ortsteil Frickhofen

Ortsteil Thalheim (als Außenstelle der Kernschule MPS St. Blasius) Ortsteil Dorndorf (als Außenstelle der Kernschule MPS St. Blasius)

8.2 Grundschule Langendernbach

Ortsteil Langendernbach

Ortsteil Wilsenroth (als Außenstelle der zentralen Grundschule in Langendernbach)

9. Grundschule in der Gemeinde

9.1 Elbtalschule Dorchheim

Ortsteil Dorchheim Ortsteil Elbgrund Ortsteil Hangenmeilingen Ortsteil Heuchelheim

19

10. Grundschulen in der Gemeinde Elz

10.1 Erlenbachschule

10.1.1 Aus dem Gebiet der Kerngemeinde Elz

Ahlbacher Weg Alexanderhof Alter Dietkircher Weg Alter Straßenberg Am Fleckenberg Am Güterplatz Am Hasslerbach ? Am Mehlpfuhl Am Musikantenring Am Nußbaum Am Offheimer Bach Amselweg Anlagenweg Auf der Offheimer Höhe

Bahnhofstraße Bergstraße Brötzenmühle Brötzenmühlenweg

Cantor-Cuno-Weg

Elbestraße Emsstraße

Fasanenweg Finkenweg Forstwiesring Friedhofstraße Friedrich-Ebert-Straße

Hadamarer Straße Heinrich-Eufinger-Ring Hof Eichenbusch

Im Entenpfuhl Im Gäuchen Im Kinnchesahlen Im Mehlpfuhl

Johann-Mechtel-Straße

20

Kaspar-Schwan-Straße

Lahnstraße Nassauischer Ring Neumühle Neun-Morgen-Hof

Oderstraße Offheimer Straße

Pfortenstraße

Raubleh Roterd

Schulstraße Schwester-Ludwiga-Straße Silikaweg Springstraße St.-Johannes-Ring

Theodor-Blank-Straße

Verdelmannstraße

Wachheckenberg Walderdorffstraße Weserstraße Westerwaldstraße Wilhelm-Geis-Straße

Ortsteil Malmeneich :

Am Hasslerbach Am Reiserberg Eichenweg Feldweg Hadamarer Straße Heckenstraße Hohe Straße Hubertusstraße Kapellenstraße Mordschauweg Obererbacher Straße

21

10.2 Oranienschule

10.2.1 Aus dem Gebiet der Kerngemeinde Elz

Adolfstraße Am Kissel Am Schönstein Am Steinernen Kreuz Am Südbahnhof

An der Flurscheide Augustastraße

Birkenstraße Birkenhof

Diersteiner Straße

Eisenbahnstraße Erbacher Hof Erbachstraße

Forsthaus Freiherr-vom-Stein-Straße Friedrichstraße

Gartenstraße Goethestraße

Hofmannstraße

Jahnstraße

Keltenweg Kolpingstraße Kurtrierische Straße Kurtrierring

Limburger Straße Nr. 2 – 42 u. 5 - 57 Lindenstraße Lubentiusstraße Luisenstraße

Mittelfeldstraße

Onesimastraße Oranienstraße

22

Pehlstraße Pestalozzistraße

Robert-Koch-Straße Rupbachweg

Schillerstraße Schönaustraße Staffeler Weg Sudetenstraße

Valentinstraße Viktoriastraße

Waldhof Weberstraße 29 – 129 u. 24 - 92 Wiesenstraße Wilhelmstraße

Überschneidungsgebiet der Kerngemeinde Elz

Alexanderstraße Am Ohlenberg An der kleinen Seite An der Schleicherwies An der Steinbrecherwies

Bachgasse

Erbachtal

Frankenhang

Gräbenstraße

Hinter dem Entenpfuhl Hinter den Eichen Hofackerweg

Im Grün

Langgasse Lattengasse Lehrgasse Limburger Straße 1, 2a u. 3

Mühlstraße

Neue Mühlstraße 23

Oberdorfstraße

Paul-Blättel-Weg

Quarzweg

Rathausstraße

Sandweg Schäferstraße

Vor den Eichen

Weberstraße 1 – 27 u. 2 – 22

Zu den Gasehecken

11. Grundschule in der Gemeinde Hünfelden

11.1 Freiherr-vom-Stein-Schule Dauborn

Ortsteil Dauborn Ortseil Heringen Ortsteil Kirberg Ortsteil Mensfelden Ortsteil Nauheim Ortsteil Neesbach Ortsteil Ohren

12. Grundschule in der Gemeinde Löhnberg

12.1 Schule Auf dem Falkenflug

Kerngemeinde Löhnberg Ortsteil Niedershausen Ortsteil Oberhausen Ortsteil Stadtteil Ahausen (Stadt Weilburg) Stadtteil Drommershausen (Stadt Weilburg)

24

13. Grundschule in der Gemeinde

13.1 Franz-Leuninger-Schule Mengerskirchen

Kerngemeinde Mengerskirchen Ortsteil Dillhausen Ortsteil Probbach Ortsteil Waldernbach Ortsteil Winkels

14. Grundschule in der Gemeinde

14.1 Albert-Wagner-Schule Merenberg

Kerngemeinde Merenberg Ortsteil Allendorf Ortsteil Barig-Selbenhausen Ortsteil Reichenborn Ortsteil Rückershausen

15. Grundschule in der Gemeinde Selters

15.1 Mittelpunktschule Goldener Grund Selters

Ortsteil Eisenbach Ortsteil Münster Ortsteil Niederselters Stadtteil Oberselters (Stadt Bad Camberg)

Ortsteil Haintchen (als Außenstelle der Kernschule MPS Goldener Grund)

16. Grundschulen in der Gemeinde Villmar

16.1 Johann-Christian-Senckenberg-Schule in Runkel und Villmar Standort Villmar

Ortsteil Villmar Ortsteil Falkenbach Ortsteil Seelbach Ortsteil Weyer

25

16.2 Grundschule Aumenau

Ortsteil Aumenau Ortsteil Langhecke

17. Grundschulen der Gemeinde Waldbrunn

17.1 Grundschule Ellar

Ortsteil Ellar

Ortsteil Hintermeilingen (als Außenstelle der zentralen Grundschule in Ellar)

17.2 Grundschule Hausen

Ortsteil Hausen Ortsteil Fussingen

Ortsteil Lahr (als Außenstelle der zentralen Grundschule in Hausen)

18. Grundschule in der Gemeinde Weilmünster

18.1 Grundschule Weilmünster

Kerngemeinde Weilmünster Ortsteil Aulenhausen Ortsteil Dietenhausen Ortsteil Ernsthausen Ortsteil Essershausen Ortsteil Laimbach Ortsteil Langenbach Ortsteil Lützendorf Ortsteil Möttau Ortsteil Rohnstadt Ortsteil Wolfenhausen

Ortsteil Laubuseschbach (als Außenstelle der zentralen Grundschule In Weilmünster)

26

19. Grundschule in der Gemeinde

19.1 Karl-Schapper-Schule Weinbach

Kerngemeinde Weinbach Ortsteil Blessenbach Ortsteil Edelsberg Ortsteil Elkerhausen (mit dem Gemeindeteil Fürfurt) Ortsteil Freienfels Ortsteil Gräveneck

§ 3

Inkrafttreten

Die Satzung tritt am 01. 08. 2011 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung vom 01.08.90, geändert am 01.08.96, außer Kraft.

Limburg, den 21. Februar 2011

Der Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Gez. Michel, Landrat

II.

Die nach § 143 Abs. 3 des Hessischen Schulgesetzes erforderliche schulaufsichtliche Zustimmung ist erteilt. Sie hat folgenden Wortlaut:

„Gemäß § 143 (3) HSchG stimmt das Staatliche Schulamt Weilburg der Neufassung der Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen des Landkreises Limburg-Weilburg zu.“

Weilburg, den 9. März 2011

Staatliches Schulamt für den Lahn-Dill-Kreis und den Landkreis Limburg-Weilburg Gez. Breidenbach, Regierungsdirektor

27

III.

Die vorstehende Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen des Landkreises Limburg-Weilburg und die Zustimmung des Staatlichen Schulamtes Weilburg werden hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Limburg, den 22. März 2011

Der Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg

Gez. Michel, Landrat