der Stadt und der Gemeinden Jahrgang 16 | Ausgabe Nr. 10/2020 Amtsblatt und Untermaßfeld Samstag, 21. November 2020 Aus dem Inhalt Nichtamtlicher Teil Meiningen aktuell �����������������S� 2

Lyrik Ecke ����������������������������S� 2

Kulturelles ���������������������������S� 3

Ortsteile und Gemeinden ��� S� 4 ff�

Kirchliche Nachrichten ��������S� 7 f�

Amtlicher Teil Bekanntmachungen der Stadt Meiningen ��������� S� 8 ff�

Kontaktdaten Bürgerbüro Schlossplatz 1, 98617 Meiningen Tel�: 03693 454545 Fax: 03693 454599 E-Mail: buergerbuero@ stadtmeiningen�de Internet: www�meiningen�de Öffnungszeiten Mo-Fr 08:00 - 12:00 Uhr Mo 13:00 - 15:00 Uhr Di+Do 13:00 - 18:00 Uhr jeden 1� Samstag im Monat 09:00 - 13:00 Uhr

Kontakt zur Amtsblatt-Redaktion: Tel�: 03693 454146 E-Mail: amtsblatt@ stadtmeiningen�de Meininger Adventskalender 01.12. - 23.12.2020 01.12. Adventskalender Meininger

Das nächste Amtsblatt erscheint Thüringer Märchen- und Sagenfest am 19.12.2020. Der Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist der 04�12�2020� +++ Weitere aktuelle Infos finden Sie auf www.meiningen.de +++ Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 | Seite 2

Meiningen aktuell

Stadtwerke Meiningen lesen ab 16. November Zähler im Netzgebiet ab Ab 16� November 2020 bis zum 8� Januar 2021 erfas- Für Kunden, die zum angekündigten Termin nicht angetroffen wer- sen die Stadtwerke Meiningen turnusmäßig die Zäh- den, hinterlassen die Ableser der Stadtwerke Meiningen eine blaue lerstände für die Jahresabrechnung� Die Ablesung Ablesekarte im Briefkasten, mit der Bitte um Selbstablesung� Für die betrifft alle Zähler der Sparten Strom, Gas, Wasser Übermittlung der Zählerstände wurde im Kundenportal eigens ein On- und Fernwärme im Versorgungsgebiet der Stadt Mei- line-Service eingerichtet, welcher über den Link www�stadtwerke-mei- ningen sowie die Stromzähler in den Orten , ningen�de/ablesung erreichbar ist� Wichtige Hinweise zur Ablesung der , Kühndorf und Schwarza� In der Zuständigkeit als grundzu- unterschiedlichen Zählwerke werden auf der Webseite der Stadtwerke ständiger Messstellenbetreiber werden die Zähler aller Haushalte und Meiningen veröffentlicht� Auch per Post oder per E-Mail können die Unternehmen abgelesen - unabhängig welcher Energieversorger als Ablesedaten alternativ wie gewohnt übermittelt werden� Lieferant gewählt wurde� Zählerstände, die nach dem 8� Januar 2021 eingereicht werden, können Die Stadtwerke bitten um Unterstützung, den Ableserinnen und Able- für die Jahresabrechnung 2020 nicht berücksichtigt werden� In diesen sern Zutritt zu den Zählwerken zu ermöglichen und die Anschlussräume Fällen sind die Stadtwerke zu einer Schätzung des Zählerstandes zum entsprechend freizuhalten� Die Ableser können sich stets mittels eines 31�12�2020 berechtigt, die auf Basis des Vorjahresverbrauchs erfolgt� Ableseausweises in Verbindung mit dem Personalausweis legitimieren Voraussichtlich Anfang Februar 2021 erfolgt der Versand der Jahres- und nehmen einzig den Ableseauftrag wahr, es erfolgen weder Tarifbe- rechnungen� Für den gesamten Abrechnungszeitraum vom 01�01� bis ratungen noch sind Vertragsabschlüsse möglich� 31�12�2020 legen die Stadtwerke Meiningen die reduzierten Umsatz- Abhängig von der weiteren Entwicklung des Infektionsgeschehens steuersätze von 16 % bzw� 5 % zu Grunde� Möglich machen dies steu- bzgl� des SARS-COV2-Virus behalten sich die Stadtwerke Meiningen errechtliche Umsetzungsspielräume, die seitens der Stadtwerke vollum- vor, auf eine Vor-Ort-Ablesung der Zählwerke (insbesondere in Einfa- fänglich zu Gunsten der belieferten Kunden beansprucht werden� milienhäusern) zu verzichten� In diesem Falle erhalten die betroffenen Haushalte eine Aufforderung zur Selbstablesung� Lyrik ecke November

Solchen Monat muss man loben: Und die Scheiben, wie sie rinnen! Keiner kann wie dieser toben, Und die Wolken, wie sie spinnen Keiner so verdriesslich sein Ihren feuchten Himmelsthau Und so ohne Sonnenschein! Ur und ewig, trüb und grau! Keiner so in Wolken maulen, Auf dem Dach die Regentropfen: Keiner so mit Sturmwind graulen! Wie sie pochen, wie sie klopfen! Und wie nass er alles macht! Schimmernd hängt’s an jedem Zweig, Ja, es ist ’ne wahre Pracht� Einer dicken Thräne gleich� Seht das schöne Schlackerwetter! O, wie ist der Mann zu loben, Und die armen welken Blätter, Der solch’ unvernünft’ges Toben Wie sie tanzen in dem Wind Schon im Voraus hat bedacht Und so ganz verloren sind! Und die Häuser hohl gemacht! Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt So, dass wir im Trocknen hausen Und sie durcheinanderwirbelt Und mit stillvergnügtem Grausen Und sie hetzt ohn’ Unterlass: Und in wohlgeborgner Ruh Ja, das ist Novemberspass! Solchem Greuel schauen zu! Heinrich Seidel (25� Juni 1842, † 7� November 1906)

Impressum

Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Christina Messerschmidt, erreichbar unter Tel�: 0171 / 8913107, E-Mail: c�messerschmidt@wittich-langewiesen�de Rippershausen und Untermaßfeld Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt; erreichbar unter der Anschrift Herausgeber: Stadt Meiningen und die Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld des Verlages� Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr� Vom Verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Meiningen, Büro des Bürger- Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden� Für Anzei- meisters, Herr Merseburger (Tel� 03693 454-146, E-Mail merseburger@stadtmeiningen� genveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen de) Das Amtsblatt erscheint mindestens monatlich� Geschäftsbedingungen und die z�Zt� gültige Anzeigenpreisliste� Vom Kunden vorgegebene Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau HKS-Farben bzw� Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt� Dabei können Auflagenhöhe: 13�100 Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit� Vertrieb und Zustellung per Hausbriefkasten an alle Haushalte der Stadt Meiningen und Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen� Diesbe- der Gemeinden Rippershausen, Stepfershausen und Untermaßfeld zügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung� kostenloser Einzelbezug über die Stadt Meiningen, Schloßplatz 1, 98617 Meiningen Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/oder Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische Grup- 98693 Ilmenau, info@wittich-langewiesen�de, www�wittich�de, Tel� 0 36 77 / 20 50 - 0, pierung verantwortlich� Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Verlagsleiter: Mirko Reise Seite 3 | Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld Kulturelles

Thüringer Märchen- und Sagenfest Dezember Sonntag | 20.12.2020 | 17:00 | Café Neumann Der lange Winter - Märchen von Schnee, Eis 1. - 23. Dezember 2020 | Bibliothek und allerlei seltsamen nächtlichen Treiben in der dunklen Zeit Der Meininger Adventskalender mit Katja Lüdicke 16:30 Märchen in der Adventszeit erzählt von Frau Holle - 17 Euro (incl� Snack) | Reservierung 03693 502635 in diesem Jahr im Lesehof der Bibliothek 17:00 Öffnen des Türchens am Adventskalender Den beliebten Adventskalender der Bibliothek gibt es nun auch di- gital� Unter www�adventskalender�meiningen�de sind 24 Märchen und 24 Rätsel versteckt�

Katja Lüdicke 24.12.2020 | 10 Uhr | Volkshaus Öffnen des 24. Türchens am Adventskalender Pingubells Pingubells mit Ingrid Irrlicht Die „Pinguindame Isbjerga“ be- sucht in der Hoffnung auf Schnee und Eis Meiningen� Als selbsternannter Klima-Flücht- ling verwickelt sie die Besucher in tragikomische Dialoge� Zum Trost verschenkt sie „Original-Südpol- Quellwasser-Eisplätzchen“� Diese Sa 12.12.2020 | 19:30 | solewerk Hotel Sächsischer Hof Meiningen gibt es in vielfältigen Formen: als Kommt Zeit - Kommt Rat mit Antje Horn und Klaus Wegener Eisgummibärchen, als Sternchen, Festklebende Äpfel, merkwürdige Pilze, ein Loch im Kopf und alles Seepferdchen, Delfine, Herzen, wird gut? Hunde, Schmetterlinge, Rehe und Geschichten und Speisen, welche das Herz wärmen, neugierig, froh vieles mehr� und satt machen� „Isbjergas“ Eisgeschenke sind ver- Märchenabend und Vier-Gänge-Menü mit Aperitif gängliche Geschenke, ein kleines 65 € | Reservierung 03693 457-0 Glück des Augenblicks - Geschen- ke - von der Hand in den Mund� Im Sommer bringt sie willkomme- Pingubells (Copyright Christian ne Abkühlung an heißen Tagen� Baudissin) Fürsorglich versenkt sie Südpol- Quell-Wasser-Eisstückchen in den Ausschnitten und Hemdkrägen hit- zegeplagter Menschen ��� Kinder und Jugendliche 6 € | Erwachsene 10 €

Klaus Wegener Ingrid Irrlicht (Copyright Christian Baudissin) Antje Horn Kontakt und Tickets für den 24�12�2020 Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen | Ernestinerstraße 38 T 03693 502959 | bibliothek@meiningen�de

Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 | Seite 4

Ortsteile und Gemeinden

Ortsteil Walldorf

Was war los in Walldorf? kraft vermittelt, die sie für ihren Alltag in der Gegenwart und Zukunft brauchen� Wandern, basteln, schwimmen und sogar einen Film drehen konnten die Kinder in dieser Woche�Begeistert waren sie von einem zu- fälligen Treffen mit Herrn Carsten Schneider, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion und Frau Janine Merz, Mitglied des Landtages, die sich Zeit für die Kinder nahmen und ihre Fragen beantworteten� Jeder, der ein Orgelkonzert von Nico Wieditz Der Herbst ist eingezogen, die Temperaturen sind selten zweistellig, besucht, spendet einen Teil des Eintritts für die Stiftung� die Tage werden kürzer, der Regenschirm gehört zur festen Ausstat- tung� Trotzdem hat auch diese Jahreszeit ihren Reiz� Zu keiner anderen Jahreszeit wird die Natur in ein so schönes Licht getaucht wie im Herbst� Ohne das Summen der Fliegen oder der Angst vor Mückensti- chen können wir im Herbst in Ruhe die Augen schließen� Eingekuschelt auf dem Sofa, kann man ganz entspannt dem Wind und dem Regen lauschen, der an die Fensterscheiben klopft� Doch natürlich bringt der Herbst auch negative Seiten mit sich - Schnupfen, Husten, also Grippe oder Corona … Schützt euch durch eine gesunde Lebensweise und Einhaltung von Hygieneregeln, passt auf euch auf und bleibt gesund!

In der Hoffnung, dass die Veranstaltungen durchgeführt werden kön- nen, lädt Nico Wieditz am 12.12.2020 16.00 Uhr und 19.30 Uhr zu einem X-MAS Spezialkonzert ein�

Vom 19�10� - Der Kirchenburgver- 24�10�2020 fand ein, insbesondere auf unserer Kirchen- Frau Ch� Böhm hat- burg ein Camp der ten die Idee, unsere „Schattenkinder“ Kirchenburg auf ei- statt� Veranstaltet ner Briefmarke ver- wird dies jedes Jahr ewigen zu lassen� von der Starlights Das ist ein langer live Stiftung, die Weg und man benö- Nico Wieditz ins Le- tigt viele Unterstüt- ben gerufen hat� zer, neben unserem SchattenKinder® Ministerpräsidenten, findet man z�B� in der Ländrätin,der Familien mit einem Landtagsabgeordne- kranken Geschwister- ten, Frau Merz, dem kind oder in einem Bürgermeister von sozialen Umfeld, wo Meiningen und der die Kinder bereits Ortsteilbürgermeis- in frühen Jahren terin gibt es noch Verantwortung über- viele anderen Per- nehmen müssen und sonen, die das An- sich dadurch zurücknehmen, um nicht zur Last zu fallen� Schatten- liegen unterstützen� Kinder® hören irgendwann auf, über ihre Bedürfnisse, Wünsche und Einer davon, Herr Sehnsüchte zu reden und werden ganz still� Sie wirken unauffällig und Carsten Schneider - werden dadurch für die Umwelt und für sich selbst unsichtbar� Im Camp Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion können sie Kind sein und bekommen Wertschätzung und Widerstands- - war am 22�10�2020 gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten, Jani- Seite 5 | Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld ne Merz vor Ort und schaute sich die Kirchenburg in natura an� Beide versprachen, sich dafür einzusetzten, dass der Wunsch der Walldorfer vielleicht in Erfüllung geht� Der Antrag ist auf den Weg gebracht - am 11� November 2020 wird die Entscheidung fallen� Bis dahin heißt es warten, was jedoch nicht heißen soll, dass weitere Befürworter und Unterstützer ihr Statement abgeben können

��� und ein herzliches Willkommen Baby Matilda� Matilda ist ein ech- tes Sandhäschen, sie wurde am 2020 zu Hause in Walldorf geboren� Wir wünschen ihr und ihrer Familie alles Gute�

Am 08�11�2020 wurde für die Orte Metzels, Walldorf, Wallbach und Utendorf ein neuer Pfarrer - Herr Heinrich - in sein Amt eingeführt� Superintendentin, Frau Marwede, übergab feierlich die Urkunde� Gruß- worte kamen unter anderem von den Ortsteilbürgermeistern aus Wall- dorf und Metzels�

Am 28�10�2020 wurde dem Bürgerzentrum Kressehof durch den Behin- dertenbeirat die Auszeichnung „Behindertenfreundliche Einrichtung“ in Silber verliehen� Diese Auszeichnung wurde überreicht durch Herrn Wessely, Vorsitzen- der des Behindertenbeirates�

Die Kameraden der Wache 5 Walldorf und vor allem die Feuerwehrkids waren sehr froh, ihre Ausbildung wieder aufnehmen zu kön- nen� Leider darf dies wegen der erneuten Coronalage nicht mehr sein� Wir hoffen sehr, dass die Ausbildung bald wieder aufgenom- men werden kann�

Doch es gibt auch etwas sehr schö- nes zu berichten� Die Feuerwehr hat wieder Nachwuchs bekommen� Herzlichen Glückwunsch Andre und Desiree zur Geburt eures kleinen Matti� Wir wünschen der kleinen Familie alles Gute, viel Freude und vor allem Gesundheit�

14-15 Kirmes! Der traditionelle Kirmesruf erklang auch in diesem Jahr durch fröhliche Kinderstimmen der Kinderkirmesgesellschaft des Walldorfer Kindergar- tens� Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 | Seite 6

Die 15 Kinder der älteren Gruppe hatten im Vorfeld ein Scholzenpaar aus ihrer Mitte bestimmt, welches die Gruppe am Kirmestag stimmge- Große Freude waltig anführte� bei den Fuß- Zur Feier des Tages hatten sich die Kinder besonders herausgeputzt� Die ballfrauen des Mädchen kamen mit kunstvollen Flechtfrisuren und im Dirndl, während SV 1921 Wall- die Jungen in weißen Hemden und mit geschmückten Kirmesschürzen dorf e�V� glänzten� Am Freitag, An einer festlich geschmückten Frühstückstafel begann ein aufregen- 13�11�2020 der Tag für die Kinder� Danach stand ein Fototermin, unter der eigens fand in einem für den Kindergarten aufgestellten Kirmestanne, auf dem Programm� etwas anderen Rahmen, nämlich im Schlossinnenhof der Elisabethenburg, die diesjährige Sportlerehrung statt� Leider konnte nicht die ganze Mannschaft, die dieses Jahr nominiert, wurde teilnehmen� Coach A� Pfeiffer und Kapitänin A� Degel warteten gespannt auf die Mann- schaftswertung� Übergroß war die Freude, als A� Degel das oberste Treppchen erklimmen durfte� Wir gratulieren der Mannschaft und ihrem Coach für diese hochverdiente Auszeichnung, es gibt kaum einen Titel, den die Mädels in den vergangenen Jahren nicht geholt haben� Wir wünschen euch noch viele weiter Erfolge und bleibt gesund�

stehend: Marko Braun, Stephanie Pompl, Anja Jäger, Annabel Reuch- sel, Luisa Schwamm, Nancy Engelke, Kathleen und Maria Rübsam, An- dreas Pfeiffer knieend: Stella Lipp, Isa Wenk, Anika Degel, Susan Wöhner nicht auf dem Bild: Kristina Eberwein, Anne Scheidler und Diana Jür- Mit Musik, einem Korb voller Bonbons und reichlich „Kindereierlikör“ gens (Vanillesoße) im Gepäck zog die kleine Gesellschaft anschließend an den Gruppenzimmern des Kindergartens vorbei und zeigte den anderen Kindern vor den Türen ihre Kirmestänze� „Wenn der Hans mit der Gretel auf die Kirmes geht“ und „Gestern Abend auf der Brücke“ sind traditi- onelle Kinderlieder, die hier von Jahrgang zu Jahrgang weitergegeben und mit modernen Tänzen ergänzt werden� Nach einigen Extratouren - wie bei den Großen - wurde auf die Ferne angestoßen und die Gesellschaft zog weiter� Alle jüngeren Kinder feierten gemeinsam in ihren Zimmern weiter� Dazu hatten sich die Erzieherinnen einiges einfallen lassen� Es gab Kinder- disco, Stuhlpolonaise, „Rucki-Zucki“ und „Laurenzia“ sowie viele ande- re Spiele zum Zeitvertreib� Mit einem leckeren Kirmeskuchen zur Vesper endete der tolle Tag� Der geschmückte Kirmeswagen blieb dieses Jahr leider in der Scheune und auch auf den Besuch im Altenpflegezentrum „Werraaue“ wurde verzichtet� Trotzdem bleiben wir der Tradition gerne treu und freuen uns schon auf den Auftritt des nächsten Jahrgangs in 2021� Doch Kirmes ist nicht das einzige Fest im Kindergartenherbst� Klei- ne Gespenster, Vampire, Fledermäuse und andere gruselige Gestalten konnte man zu Halloween bei den Sandhasen beobachten� Gemein- sam wurden in den Gruppen gruselige oder lustige Kürbisgesichter ge- schnitzt, Wackelpuddingschleim mit Gummiwürmern gekocht und in selbstgebauten Höhlen mit Taschenlampen den Gruselgeschichten zu- gehört� Ein Halloweenfeuer auf dem Spielplatz lud dazu ein, Stockbrot und Würstchen zu grillen und an einer improvisierten Pommesbude gab es selbstgemachte Pommes aus den geernteten Kartoffeln des eigenen Hochbeetes zu verkosten� Das Martinsfest am 11�11� muss aufgrund der aktuellen Situation leider ausfallen� Doch das Pädagogenteam des Kindergartens hat im Vorfeld Da die Infektionszahlen täglich zunehmen, werden wir unseren Weih- mit den Kindern Laternen, Lichtergläser und andere Leuchtobjekte ge- nachtsmarkt 2020 nicht durchführen� Die Entscheidung war nicht ein- bastelt und sich dafür entschieden, den Kindergarten an diesem Fest- fach, aber die Gesundheit geht vor� Vielleicht können wir im Früh- tag hell erleuchten zu lassen� Alle Kinder und Eltern sind eingeladen, jahr einen Ostermarkt durchführen, so Corona es zulässt� Aber, gibt sich die leuchtenden Fenster bei einem individuellen Abendspazier- eine sehr schöne Idee, Laternen ins Fenster zu hängen, ein Licht der gang um das Gelände anzuschauen� Hoffnung - sozusagen „Walldorf leuchtet“� Unser Kindergarten hat dies schon fantastisch umgesetzt� Wir bitten alle Walldorfer, sich an dieser Christiane Scholz schönen Aktion zu beteiligen� So können wir zum Jahresende doch Stellv. Leitung noch ein Zeichen setzen� Seite 7 | Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld

Frau Christiane Staab, Bürgermeisterin von Walldorf/Baden möchte in den Landtag wechseln� 2018 wurde sie zum 2� Mal als Bürgermeisterin der Stadt Walldorf gewählt� Sie ist eine sehr engagierte Politikerin und hat in Walldorf viel bewegt� Wir drücken ihr die Daumen für ihre Kandi- datur und wünschen ihr einen erfolgreichen Wahlkampf�

Man bleibt jung, Es gibt in Deutschland eine sehr schöne Aktion - Laternen im Fenster� so lange man noch lernen, neue Ge- Wegen Corona ist in diesem Jahr alles etwas anders� Die Martinsumzüge wohnheiten annehmen und Wider- konnten nicht stattfinden und viele Veranstaltungen mussten ausfal- spruch ertragen kann.(M. von Eschen- len� Um unseren Kindern und Bürger trotzdem zum Jahresende eine bach) Freude zu machen, rufen wir alle Walldorfer auf, auch in ihre Fenster eine Laterne zu stellen� Mit den Lichtern soll Hoffnung geschenkt wer- In diesem Sinne gratulieren wir allen den in dieser, für uns alle schwierigen Zeit� Geburtstagskinder im Monat November und wünschen ihnen alles Gute, vor al- lem Gesundheit�

Ortsteil Henneberg

DRK-Ortsverein Henneberg Blutspende in Henneberg Wir freuen uns auf zahlreiche Spendenwillige! Der DRK-Ortsverein Henneberg möchte Sie ganz herzlich zur nächsten Ihr DRK-Ortsverein Blutspendeaktion am Freitag, dem 04. Dezember 2020 von 16.30 - 19.30 Uhr ins Vereinshaus Henneberg einladen�

Kirchliche Nachrichten

Kirchen in Meiningen (KIM) Ihre Ansprechpartner Katholische Gemeinde St. Marien in Meiningen, Mauergasse 22 A Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Superintendentin Beate Marwede Meiningen, Neu-Ulmer-Str� 25 B Tel�: 03693/840924 Pfarramtssekretärin Frau Scheftlein Tel: 03693/503000 Tel�: 03693/465960 Pfarramtssekretärin: Kerstin Klimmt E-Mail: kath�pfarramt-mgn@gmx�de Tel�: 03693/84090 E-Mail: E-Mail: info@ev-kirche-meiningen�de Beate�Marwede@ev-kirche-meiningen�de Pfarrer Stephan Burmeister Tel�: 03693/504242 Pfarrer Tilman Krause Pfarrer Nikolaus Flämig Tel�: 03693/840921 Tel�: 03693/5057624 Evangelische-Freikirchliche E-Mail: E-Mail: flaemig@gmx�net Gemeinde (Baptisten) geschaeftsfuehrer@ev-kirche-meiningen�de Siegfried Krauß Tel�: 03693/477581 Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 | Seite 8

Evangelische Kirchgemeinde in Meiningen Unsere Gottesdienste finden Sie unter: www�kirchenkreis-meiningen�de/kalender/gottesdienste/

Gemeindenachmittag wir lassen uns nichts vormachen� Werden und Vergehen ist da� Jetzt Donnerstag, 26�11�, 14�30 Uhr in der Kirche zum Heiligen Kreuz mehr Vergehen�, abschiede sind im Kopf� An den Gräbern, wenn die Gestecke gelegt werden� Die Erde ist kalt� Seniorenkreis Wir leben im Jahreskreis� Sind nicht ewig da� Donnerstag, 17�12� ab 14�30 Uhr in der Landeskirchlichen Gemein- „Oma, ist Opa wirklich im Himmel?“ fragt Jan seine Großmutter, wäh- schaft rend sie die Tannenzweige sortiert� Genau nach Maß werden sie in den Liebe Leser/innen, Boden gesteckt� Abdecken, das es Opa nicht zu kalt wird� Wir leben mit den Toten� Ende November erscheint das neue Amtsblatt der Stadt Meiningen� Es Sie streicht ihrem Jan über den Kopf� Opa hat ihm Fußball beige- ist der Monat, der vor dem Dezember, der Advents- und Weihnachts- bracht� Zwischen den Apfelbäumen im Garten das Tor� Der Punkt, von zeit steht� Viele sehnen sich nach den Lichtern in den Fenstern und dem geschossen wurde - ganz abgewert� Blanke Erde� Bis heute� der adventlichen und weihnachtlichen Stimmung� Sein erstes echtes Tor war für Opa� In der D-Jugend� Das Ehrentor� Aber vorher gibt es den November, die Zeit im christlichen Kirchen- Obwohl sie verloren haben� Es wird das wichtigste seines Lebens sein� jahr, wo wir den Volkstrauertag und Totensonntag begehen� Dazu fol- „Nicht in dem Himmel da oben� Da sind die Sterne� Und da wird das gende berührende Worte von Joachim Köhler, geschrieben für eine Wetter gemacht� Opa ist in dem Himmel hier�“ Sie macht eine weite Sendereihe des NDR „Himmel und Erde, Andachten im Jahreskreis“� Bewegung mit dem rechten Arm� „In dem du und ich manchmal auch schon leben� Wenn es richtig schön ist�“ Ihr Pfr. Nikolaus Flämig „So wie im Mai, wenn ich Geburtstag habe�“ „Ja, so wie im Mai, als (Ev. Kirchengemeinde Meiningen und Dreißigacker) wir geheiratet haben� Opa und ich�“ Der Himmel im November Jan genießt das Streicheln auf seinem Kopf� Er sieht Oma an� Weiß genau, wie wichtig er ist� In diesem Augenblick� Für Oma� Für das Leben reinlassen� In diesem November� Manche sagen: der schreck- Blühen des Lebens im November� lichste Monat� Düstere Tage� Volkstrauertag� Totensonntag� Kahle „Gehen wir rüber ins Cafe? Ein Eis essen�“ „Was - jetzt? Ein Eis?“ „Ja, Bäume� Kein Blühen mehr� Die Sonne zieht tief ihren Halbkreis über jetzt!“ die Erde� So früh die Dunkelheit� Fast ohne Dämmerung� „Den anderen erzählen wir nichts davon� Es bleibt unser Geheimnis� Klar� Wir haben es warm in den Stuben� Das Fernsehprogramm ist wie Das Eis im November�“ im Sommer� Die Stars strahlen, als gäbe es keinen November� Aber

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Meiningen

Öffentliche Beschlüsse der 12. Sitzung des Aus- Öffentliche Beschlüsse der 11. Sitzung des schusses für Stadtentwicklung, Wirtschaftsför- Stadtrates der Stadt Meiningen vom 06.10.2020 derung, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten Beschluss-Nr.: 113/11/2020 vom 14.10.2020 Jahresabschluss der Meiningen GmbH Beschluss-Nr.: 064/12/2020 für das Geschäftsjahr 2019 1� Der Stadtrat beauftragt den Bürgermeister, in der Gesellschafter- Dienstbarkeitsbestellung für Trinkwasserleitungen GGG 100 und versammlung der Meiningen GmbH wie folgt abzustimmen: MSR-Kabel in der Gemarkung Stepfershausen Die Stadt Meiningen bewilligt die Eintragung einer beschränkt persön- 1�1� Der im Jahresabschluss 2019 ausgewiesene Jahresfehlbetrag lichen Dienstbarkeit zugunsten des Kommunalen Wasser- und Abwas- in Höhe von 27�600 € wird festgestellt� serzweckverbandes Meininger Umland (KWA) an folgendem Grundstück� 1�2� Dem Aufsichtsrat wird für das Geschäftsjahr 2019 Entlastung erteilt� Gemarkung Stepfershausen 2� Für das Geschäftsjahr 2019 wird der Meiningen GmbH entspre- Flurstück Gbbl Leitungsart Teilfläche Entschädigung chend den Vorgaben des Betrauungsaktes und auf Grundlage des m2 € Jahresabschlusses 2019 eine Zuschusserhöhung für die im Rah- men des EU-Beihilferechts förderfähigen Leistungen in Höhe von 688/2 1024 TWL 9 4,50 27�600 € gewährt� GGG 100 MSR Kabel 3� Der Erhöhung der überplanmäßigen Ausgabe bei Haushaltsstelle 87000�71500 - Zuschuss Meiningen GmbH um 27�600 € von 24�950 Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, die Vereinbarung zur Dienst- € auf 52�550 € wird zugestimmt� barkeitsbestellung mit Eintragungsbewilligung abzuschließen� Meiningen, 07�10�2020 Meiningen, 15�10�2020 Giesder Giesder Zehner Bürgermeister ~ Siegel ~ Bürgermeister ~ Siegel ~ Ausschussvorsitzender Beschluss-Nr.: 114/11/2020 Beschluss-Nr.: 065/12/2020 Jahresabschluss der Stadtwerke Meiningen GmbH Aktueller Entwurf Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung für das Geschäftsjahr 2019 der Stadt Meiningen Der Stadtrat beauftrag den Bürgermeister, in der Gesellschafterver- Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Bau- und sammlung der Stadtwerke Meiningen GmbH wie folgt abzustimmen: Liegenschaftsangelegenheiten empfiehlt dem Stadtrat folgende Be- 1� Der im festgestellten Jahresabschluss 2019 ausgewiesene Jahres- schlussfassung: überschuss von 904�429,07 EUR wird auf neue Rechnung vorge- Der Stadtrat der Stadt Meiningen beschließt die als Anlage beigefügte tragen� Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung der Stadt Meiningen� 2� Dem Aufsichtsrat wird für das Geschäftsjahr 2019 Entlastung erteilt� Meiningen, 15�10�2020 Meiningen, 07�10�2020 Giesder Zehner Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Ausschussvorsitzender Bürgermeister ~ Siegel ~ Seite 9 | Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld

Beschluss-Nr.: 115/11/2020 Beschluss-Nr.: 120/11/2020 Jahresabschluss der Städtischen Abwasserentsorgung Meiningen Entlastung des Bürgermeisters und des Beigeordneten für die Jah- GmbH für das Geschäftsjahr 2019 resrechnungen der ehemaligen Gemeinde Stepfershausen der Jahre 1� Der Stadtrat bestätigt den Jahresabschluss 2019 des Eigenbetrie- 2015 und 2016 bes „Städtische Abwasserentsorgung Meiningen“� Der Bürgermeister und der Beigeordnete werden gem� § 80 Abs� 3 Thür- 2� Des Jahresgewinn in Höhe von 125�847,95 EUR wird auf neue KO für die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Stepfershausen Rechnung vorgetragen� der Jahre 2015 und 2016 entlastet� 3� Dem Werkleiter, Herrn Rolf Hagelstange, wird für das Geschäftsjahr Meiningen, 07�10�2020 2019 Entlastung erteilt� Giesder Meiningen, 07�10�2020 Bürgermeister ~ Siegel ~ Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Beschluss-Nr.: 121/11/2020 Der Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Städtische Abwasserentsor- Feststellung der Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Wall- gung Meiningen“ wird in den Geschäftsräumen der Stadtwerke Meinin- dorf für die Jahre 2014 bis 2016 gen, Utendorfer Straße 122 im Zeitraum Die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Walldorf für die Jahre vom 23.11.2020 bis 07.12.2020 2014 bis 2016 werden festgestellt� zu den üblichen Dienststunden ausgelegt� Meiningen, 07�10�2020 Giesder Beschluss-Nr.: 116/11/2020 Bürgermeister ~ Siegel ~ Jahresabschluss der Wohnungsbaugesellschaft mbH Meiningen für das Geschäftsjahr 2019 Der Stadtrat beauftragt den Bürgermeister, in der Gesellschafterver- Beschluss-Nr.: 122/11/2020 sammlung der Wohnungsbaugesellschaft mbH Meiningen wie folgt ab- Entlastung des Bürgermeisters, der Bürgermeisterin und der Bei- zustimmen: geordneten für die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde 1� Der im festgestellten Jahresabschluss 2019 ausgewiesene Jahres- Walldorf der Jahre 2014 bis 2016 überschuss in Höhe von 1�137�310,38 € wird auf neue Rechnung Der Bürgermeister, die Bürgermeisterin und die Beigeordneten werden vorgetragen� gem� § 80 Abs� 3 ThürKO für die Jahresrechnungen der ehemaligen 2� Dem Aufsichtsrat wird für das Geschäftsjahr 2019 Entlastung er- Gemeinde Walldorf der Jahre 2014 bis 2016 entlastet� teilt� Meiningen, 07�10�2020 Meiningen, 07�10�2020 Giesder Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Bürgermeister ~ Siegel ~ Beschluss-Nr.: 123/11/2020 Beschluss-Nr.: 117/11/2020 Feststellung der Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Wall- Feststellung der Jahresrechnungen der Stadt Meiningen bach der Jahre 2014 bis 2016 für die Jahre 2015 und 2016 Die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Wallbach für die Jahre Die Jahresrechnungen der Stadt Meiningen für die Jahre 2015 und 2014 bis 2016 werden festgestellt� 2016 werden festgestellt� Meiningen, 07�10�2020 Meiningen, 07�10�2020 Giesder Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Bürgermeister ~ Siegel ~ Beschluss-Nr.: 124/11/2020 Beschluss-Nr.: 118/11/2020 Entlastung des Bürgermeisters und des Beigeordneten für die Jah- Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten für die Jah- resrechnungen der ehemaligen Gemeinde Wallbach für die Jahre resrechnungen der Stadt Meiningen der Jahre 2015 und 2016 2014 bis 2016 Der Bürgermeister und die Beigeordneten werden gem� § 80 Abs� 3 Der Bürgermeister und der Beigeordnete werden gem� § 80 Abs� 3 Thür- ThürKO für die Jahresrechnungen der Stadt Meiningen der Jahre 2015 KO für die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Wallbach der und 2016 entlastet� Jahre 2014 bis 2016 entlastet� Meiningen, 07�10�2020 Meiningen, 07�10�2020 Giesder Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Bürgermeister ~ Siegel ~

Beschluss-Nr.: 119/11/2020 Beschluss-Nr.: 125/11/2020 Feststellung der Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Ste- Feststellung der Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Hen- pfershausen für die Jahre 2015 und 2016 neberg für die Jahre 2015 und 2016 Die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Stepfershausen für die Die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Henneberg für die Jahre 2015 und 2016 werden festgestellt� Jahre 2015 und 2016 werden festgestellt� Meiningen, 07�10�2020 Meiningen, 07�10�2020 Giesder Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Bürgermeister ~ Siegel ~ Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 | Seite 10

Beschluss-Nr.: 126/11/2020 Öffentliche Beschlüsse der 12. Sitzung des Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten für die Jah- Stadtrates der Stadt Meiningen vom 03.11.2020 resrechnungen der ehemaligen Gemeinde Henneberg der Jahre 2015 und 2016 Beschluss-Nr.: 132/12/2020 Der Bürgermeister und die Beigeordneten werden gem� § 80 Abs� 3 Zuwendung an die Meiningen GmbH für das Jahr 2021 ThürKO für die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Henneberg Die Stadt Meiningen gewährt der Meiningen GmbH im Rahmen einer Vo- der Jahre 2015 und 2016 entlastet� rauszahlung für das Jahr 2021 eine Zuwendung in Höhe von 160�000 €� Meiningen, 07�10�2020 Meiningen, 04�11�2020 Giesder Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Bürgermeister ~ Siegel ~

Beschluss-Nr.: 127/11/2020 Beschluss-Nr.: 133/12/2020 Aufhebung der Satzung über die Veränderungssperre zur Sicherung Ausbau Teilstück Werratal-Radwanderweg der Planung im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 41 Der Stadtrat beauftragt und bevollmächtigt den Bürgermeister, mit den „Einzelhandelsfläche Steinweg“ beteiligten Kommunen und , dem Landratsamt Der Stadtrat beschließt die als Anlage beigefügte Satzung über die -Meiningen sowie dem Werrataltouristik e�V� Verhandlun- Aufhebung der Satzung der Stadt Meiningen über die Veränderungs- gen aufzunehmen mit dem Ziel eine Kooperationsvereinbarung sowie sperre für das Gebiet des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes eine Finanzierungsvereinbarung abzuschließen und einen Förderantrag Nr� 41 „Einzelhandelsfläche Steinweg“� zu stellen� Meiningen, 07�10�2020 Meiningen, 04�11�2020 Giesder Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Bürgermeister ~ Siegel ~

Beschluss-Nr.: 128/11/2020 Beschluss-Nr.: 134/12/2020 Aufhebung der Satzung über die Veränderungssperre zur Sicherung Verkauf Flurstücke 2087, 2088 und 2089/1 der Gemarkung Mei- der Planung im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 42 ningen, Am Drachenberg „Einzelhandelsfläche Leipziger Straße“ Die Stadt Meiningen genehmigt die Urkunde des Notars Frank Schubert Der Stadtrat beschließt die als Anlage beigefügte Satzung über die in Meiningen Aufhebung der Satzung über die Veränderungssperre für das Gebiet des URNr� 1237/2020 vom 10�09�2020� in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Nr� 42 „Einzelhandelsflä- che Leipziger Straße“� Meiningen, 04�11�2020 Meiningen, 07�10�2020 Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Öffentliche Beschlüsse der 12. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Meiningen Beschluss-Nr.: 129/11/2020 vom 19.10.2020 Drucksachen-Nr.: 2020-0138 Verkauf Flurstücke 2087, 2088 und 2089/1 der Gemarkung Mei- Beschluss-Nr.: 074/12/2020 ningen, Am Drachenberg Veröffentlichung Nichtöffentlicher Beschlüsse der Sitzung vom Die Stadt Meiningen genehmigt die Urkunde des Notars Frank Schubert 21.09.2020 in Meiningen Der Hauptausschuss beschließt die Veröffentlichung der in Nichtöf- URNr� 1237/2020 vom 10�09�2020� fentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Sitzung vom 21�09�2020� Meiningen, 07�10�2020 Beschluss-Nr.: 071/11/2020 Giesder Vergabe von Bauleistungen nach VOB Bürgermeister ~ Siegel ~ Meiningen, Deckensanierung Georg-Leubuscher-Straße und Erneuerung Gehweg Der Zuschlag für die Baumaßnahme Deckensanierung Georg-Leu- Beschluss-Nr.: 130/11/2020 buscher-Straße und Erneuerung Gehweg wird an die Firma Möller Bau, Kornweg 7, 98597 , mit einer Angebotssumme von Verkauf Flurstück 1103/4 der Gemarkung Wallbach, An der Mühl- 109�285,69 € (Brutto) erteilt� leite Der geplante Ausführungszeitraum ist: Die Stadt Meiningen genehmigt die Urkunde des Notars Frank Schubert in Meiningen Baubeginn: Oktober 2020 URNr� 1253 / 2020 vom 14�09�2020� Fertigstellung: Oktober 2020 Meiningen, 07�10�2020 Gewähltes Vergabeverfahren: • Die Ausschreibung wurde in freihändiger Vergabe durchgeführt� Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Beschluss-Nr.: 072/11/2020 Beschluss-Nr.: 131/11/2020 Vergabe von Bauleistungen nach VOB Verkauf Flurstück 756/241 der Gemarkung Dreißigacker, Herpfer Meiningen, Deckensanierung Werrastraße vom Bootshaus bis Straße Kreisel Untermaßfeld Die Stadt Meiningen genehmigt die Urkunde des Notars Frank Schubert Der Zuschlag für die Baumaßnahme Deckensanierung Werrastraße in in Meiningen Meiningen vom Bootshaus bis zum Kreisel Untermaßfeld wird an die URNr� 1273 / 2020 vom 16�09�2020� Firma Strabag Bereich Südthüringen, An der Salzbrücke, 98617 Rit- schenhausen, mit einer Angebotssumme von 126�557,66 € (Brutto) Meiningen, 07�10�2020 erteilt� Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ Seite 11 | Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld

Der geplante Ausführungszeitraum ist: Die festgestellten Jahresrechnungen 2015 und 2016 mit ihren Anlagen, Baubeginn: Oktober 2020 der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamts sowie die Beschlüsse Fertigstellung: Oktober 2020 über die Feststellung der Jahresrechnungen und über die Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten werden öffentlich ausgelegt Gewähltes Vergabeverfahren: und können in der Zeit • Die Ausschreibung wurde in freihändiger Vergabe durchgeführt� vom Montag, dem 23.11.2020 bis Montag, dem 07.12.2020 Meiningen, 20�10�2020 in der Stadtverwaltung Meiningen Giesder Geschäftsbereich Finanzen Bürgermeister ~ Siegel ~ Zimmer 210 Schlossplatz 1, 98617 Meiningen Beschluss-Nr.: 075/12/2020 nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke 03693/454 135) ein- gesehen werden� Ergänzung zur Anlage 1 zur Nutzungs- und Entgeltordnung für den Volkshaussaal Bis zur Feststellung der Jahresrechnung 2017 werden die oben genann- Festlegung Nutzungsentgelt für den Großen Saal zu Corona-Zeiten ten Unterlagen weiterhin zur Einsichtnahme zur Verfügung gehalten� für nicht kommerzielle und private Nutzung Eine Einsichtnahme ist nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke Die Nutzungsgebühr für den Großen Saal im Erdgeschoss des Volks- 03693/454 135) möglich� hauses wird für nicht kommerzielle und private Nutzung vorerst bis Meiningen, 06�11�2020 zum 30�04�2021 auf 100,00 € festgelegt (ohne Technik, Reinigung Giesder und Haustechniker), es sei denn, Veranstaltungen sind wieder unein- Bürgermeister geschränkt möglich� Meiningen, 20�10�2020 Bekanntmachung Giesder Bürgermeister ~ Siegel ~ der Feststellung der Jahresrechnungen 2014 bis 2016 der ehemaligen Gemeinde Walldorf Amtliche Bekanntmachung Entsprechend den Bestimmungen der Thüringer Kommunalordnung wurden die Jahresabschlüsse der Jahre 2014 bis 2016 der ehemaligen Die Stadtverwaltung informiert zur Schließung von Konten Gemeinde Walldorf aufgestellt und durch das Rechnungsprüfungsamt bei der Rhön-Rennsteig-Sparkasse des Landkreises Schmalkalden-Meiningen geprüft� Zum 31�12�2020 werden folgende Konten der ehemaligen eigenständi- Der Stadtrat der Stadt Meiningen als Rechtsnachfolger der ehemaligen gen Gemeinden bei der Rhön-Rennsteig-Sparkasse geschlossen: Gemeinde Walldorf hat in seiner Sitzung am 06�10�2020 folgende Be- schlüsse gefasst: Henneberg: Konto-Nr�: 1305002756 · Die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Walldorf für die IBAN: DE14845000001305002756 Jahre 2014 bis 2016 werden festgestellt� · Die Bürgermeisterin, der Bürgermeister und die Beigeordneten Stepfershausen: Konto-Nr�: 1305004643 werden gemäß § 80 Abs� 3 ThürKO für die Jahresrechnungen der IBAN: DE87840500001305004643 ehemaligen Gemeinde Walldorf der Jahre 2014 bis 2016 entlastet�

Wallbach: Konto-Nr�: 1325000031 Die festgestellten Jahresrechnungen 2014 bis 2016 mit ihren Anlagen, IBAN: DE33840500001325000031 der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamts sowie die Beschlüsse über die Feststellung der Jahresrechnungen und über die Entlastung der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters und der Beigeordneten werden Walldorf: Konto-Nr�: 1325001305 öffentlich ausgelegt und können in der Zeit IBAN: 70840500001325001305 vom Montag, dem 23.11.2020 bis Montag, dem 07.12.2020 Ab 01�01�2021 bitten wir, Überweisungen nur noch auf folgendes Kon- in der to der Stadt Meiningen bei der Rhön-Rennsteig-Sparkasse vorzuneh- Stadtverwaltung Meiningen men� Geschäftsbereich Finanzen Zimmer 210 Stadt Meiningen: Konto-Nr.: 1305003825 Schlossplatz 1, 98617 Meiningen IBAN: DE57840500001305003825 nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke 03693/454 135) ein- BIC: HELADEF1RRS gesehen werden� Bestehende Daueraufträge sollten dahingehend angepasst werden� Bis zur Feststellung der Jahresrechnung 2017 werden die oben genann- Stadt Meiningen ten Unterlagen weiterhin zur Einsichtnahme zur Verfügung gehalten� Geschäftsbereich Finanzen Eine Einsichtnahme ist nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke 03693/454 135) möglich� Bekanntmachung Meiningen, 06�11�2020 Giesder der Feststellung der Jahresrechnungen 2015 und 2016 der Bürgermeister Stadt Meiningen Entsprechend den Bestimmungen der Thüringer Kommunalordnung Bekanntmachung wurden die Jahresabschlüsse der Jahre 2015 und 2016 der Stadt Mei- ningen aufgestellt und durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkrei- der Feststellung der Jahresrechnungen 2015 und 2016 der ses Schmalkalden-Meiningen geprüft� ehemaligen Gemeinde Stepfershausen Der Stadtrat der Stadt Meiningen hat in seiner Sitzung am 06�10�2020 Entsprechend den Bestimmungen der Thüringer Kommunalordnung folgende Beschlüsse gefasst: wurden die Jahresabschlüsse der Jahre 2015 und 2016 der ehemaligen · Die Jahresrechnungen der Stadt Meiningen für die Jahre 2015 und Gemeinde Stepfershausen aufgestellt und durch das Rechnungsprü- 2016 werden festgestellt� fungsamt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen geprüft� · Der Bürgermeister und die Beigeordneten werden gemäß § 80 Abs� Der Stadtrat der Stadt Meiningen als Rechtsnachfolger der ehemaligen 3 ThürKO für die Jahresrechnungen der Stadt Meiningen der Jahre Gemeinde Stepfershausen hat in seiner Sitzung am 06�10�2020 folgen- 2015 und 2016 entlastet� de Beschlüsse gefasst: Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 | Seite 12

· Die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Stepfershausen Bekanntmachung für die Jahre 2015 und 2016 werden festgestellt� · Der Bürgermeister und der Beigeordnete werden gemäß § 80 Abs� der Feststellung der Jahresrechnungen 2015 und 2016 der 3 ThürKO für die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Ste- ehemaligen Gemeinde Henneberg pfershausen der Jahre 2015 und 2016 entlastet� Entsprechend den Bestimmungen der Thüringer Kommunalordnung Die festgestellten Jahresrechnungen 2015 und 2016 mit ihren Anlagen, wurden die Jahresabschlüsse der Jahre 2015 und 2016 der ehemaligen der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamts sowie die Beschlüsse Gemeinde Henneberg aufgestellt und durch das Rechnungsprüfungsamt über die Feststellung der Jahresrechnung und über die Entlastung des des Landkreises Schmalkalden-Meiningen geprüft� Bürgermeisters und des Beigeordneten werden öffentlich ausgelegt Der Stadtrat der Stadt Meiningen als Rechtsnachfolger der ehemaligen und können in der Zeit Gemeinde Henneberg hat in seiner Sitzung am 06�10�2020 folgende vom Montag, dem 23.11.2020 bis Montag, dem 07.12.2020 Beschlüsse gefasst: in der · Die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Henneberg für die Stadtverwaltung Meiningen Jahre 2015 und 2016 werden festgestellt� Geschäftsbereich Finanzen · Der Bürgermeister und die Beigeordneten werden gemäß § 80 Abs� Zimmer 210 3 ThürKO für die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Hen- Schlossplatz 1, 98617 Meiningen neberg der Jahre 2015 und 2016 entlastet� nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke 03693/454 135) ein- Die festgestellten Jahresrechnungen 2015 und 2016 mit ihren Anlagen, gesehen werden� der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamts sowie die Beschlüsse Bis zur Feststellung der Jahresrechnung 2017 werden die oben genann- über die Feststellung der Jahresrechnung und über die Entlastung des ten Unterlagen weiterhin zur Einsichtnahme zur Verfügung gehalten� Bürgermeisters und der Beigeordneten werden öffentlich ausgelegt und Eine Einsichtnahme ist nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke können in der Zeit 03693/454 135) möglich� vom Montag, dem 23.11.2020 bis Montag, dem 07.12.2020 Meiningen, 06�11�2020 in der Stadtverwaltung Meiningen Giesder Geschäftsbereich Finanzen Bürgermeister Zimmer 210 Schlossplatz 1, 98617 Meiningen Bekanntmachung nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke 03693/454 135) ein- gesehen werden� der Feststellung der Jahresrechnungen 2014 bis 2016 der ehemaligen Gemeinde Wallbach Bis zur Feststellung der Jahresrechnung 2017 werden die oben genann- ten Unterlagen weiterhin zur Einsichtnahme zur Verfügung gehalten� Entsprechend den Bestimmungen der Thüringer Kommunalordnung Eine Einsichtnahme ist nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke wurden die Jahresabschlüsse der Jahre 2014 bis 2016 der ehemaligen 03693/454 135) möglich� Gemeinde Wallbach aufgestellt und durch das Rechnungsprüfungsamt Meiningen, 06�11�2020 des Landkreises Schmalkalden-Meiningen geprüft� Giesder Der Stadtrat der Stadt Meiningen als Rechtsnachfolger der ehemaligen Bürgermeister Gemeinde Wallbach hat in seiner Sitzung am 06�10�2020 folgende Be- schlüsse gefasst: · Die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Wallbach für die Amtliche Bekanntmachung Jahre 2014 bis 2016 werden festgestellt� Allgemeinverfügung · Der Bürgermeister und der Beigeordnete werden gemäß § 80 Abs� 3 ThürKO für die Jahresrechnungen der ehemaligen Gemeinde Wall- über die Neubenennung der Erschließungsstraße im bach der Jahre 2014 bis 2016 entlastet� Gewerbegebiet Meiningen, Ortsteil Dreißigacker Die festgestellten Jahresrechnungen 2014 bis 2016 mit ihren Anlagen, Gemäß § 5 Abs� 3 Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thürin- der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamts sowie die Beschlüsse ger Kommunalordnung - ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung über die Feststellung der Jahresrechnungen und über die Entlastung vom 28�01�2003, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom des Bürgermeisters und des Beigeordneten werden öffentlich ausgelegt 10�04�2018 (GVBl� S� 74) hat der Stadtrat der Stadt Meiningen ge- mäß Beschlussnummern 313/44/2018, veröffentlicht im Amtsblatt der und können in der Zeit Stadt Meiningen Ausgabe 09/2018 vom 27�10�2018, die Neubenen- vom Montag, dem 23.11.2020 bis Montag, dem 07.12.2020 nung der Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Meiningen, Ortsteil in der Dreißigacker, beschlossen� Stadtverwaltung Meiningen In Vollzug des oben genannten Stadtratsbeschlusses sowie bezugneh- Geschäftsbereich Finanzen mend auf § 1 ff� Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse Zimmer 210 der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz - OBG), erlässt der Schlossplatz 1, 98617 Meiningen Bürgermeister der Stadt Meiningen gemäß § 35 Satz 2 Thüringer Ver- nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke 03693/454 135) ein- waltungsverfahrensgesetz (ThürVwVfG) folgende gesehen werden� Allgemeinverfügung: Bis zur Feststellung der Jahresrechnung 2017 werden die oben genann- I� Die Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Meiningen, Ortsteil ten Unterlagen weiterhin zur Einsichtnahme zur Verfügung gehalten� Dreißigacker, mit den Flurstücksnummern 592/12, 718/6 und Eine Einsichtnahme ist nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke 720/17 - in der Gemarkung Dreißigacker - erhält den Straßenna- 03693/454 135) möglich� men „In der Länge“� Meiningen, 06�11�2020 II� Diese Allgemeinverfügung wird am Tag ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Meiningen wirksam und gilt einen Tag nach Giesder der öffentlichen Bekanntgabe als bekannt gegeben� Bürgermeister Begründung: Gemäß § 5 Abs� 3 Thüringer Gemeinde und Landkreisordnung (Thürin- ger Kommunalordnung - ThürKO) ist die Benennung der im Gemeinde- gebiet dem öffentlichen Verkehr dienenden Straßen, Wege, Plätze und Brücken sowie öffentliche Einrichtungen Angelegenheit der Gemeinde� Gleich lautende Bezeichnungen innerhalb derselben Gemeinde sind un- zulässig� Seite 13 | Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld

Die Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Meiningen, Ortsteil Dreißi- gacker, liegt im Zuständigkeitsgebiet der Stadt Meiningen� Somit ist der Stadtrat der Stadt Meiningen örtlich und sachlich zuständig� Die Zuweisung einer eindeutigen, unverwechselbaren Adresse liegt sowohl im Interesse der Allgemeinheit als auch im Interesse des jeweiligen Grundstückseigentümers bzw� -nutzers� Neben der unver- wechselbaren amtlichen und postalischen Zuordnung ergibt sich eine dringende Notwendigkeit der Auffindbarkeit durch Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei und andere Behörden� Eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie eine Schädigung des Eigentums und der Gesundheit der Einwohner muss ausgeschlossen werden� So könnten z�B� bei Unglücksfällen die Ret- tungskräfte wegen Orientierungsschwierigkeiten nicht schnell genug am Unglücksort sein (Urteil des Verwaltungsgerichtes Weimar vom 13�10�1999, Az� 1K2072/98 WE)� Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden� Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadtverwaltung Meiningen, Schlossplatz 1, 98617 Meiningen einzulegen� Hinweis: Aufgrund der COVID19-bedingten Zutrittsbeschränkungen der Stadt- verwaltung Meiningen ist vorab eine Terminvereinbarung notwendig� Dafür sowie bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Wagner, in Zimmer 19 des Marstallgebäudes (Fachbereich Stadt- Bestandsfoto entwicklung), Schlossplatz 5, unter der Telefonnummer 03693-454 118, oder alternativ im Sekretariat des Marstalles unter 03693-454 549� Meiningen, 21�11�2020 Giesder Bürgermeister - Siegel -

Wohnungsbaugesellschaft mbH Meiningen Ausschreibung Grundstücksverkauf Die Wohnungsbaugesellschaft mbH Meiningen als Eigentümerin ver- kauft auf dem Weg der öffentlichen Ausschreibung folgendes Grund- stück: Gemarkung Meiningen, Steinweg 19 b in 98617 Meiningen Flurstücksnummer: 920/10 Gesamtgröße des Flurstückes: 542 m² (Grundstücksfläche bebaut) Grundstück mit Mehrfamilienhaus (4 WE) Erschließung - Straße/Gehweg: ausgebaut und mit Bitumen befestigt - Wasser: zentral - Elektro: zentral - Erdgas: zentral - Abwasser: Direkteinleitung Mindestgebot: 70.000,00 Euro Abteilung II: keine Eintragungen Abteilung III: keine Eintragungen Das Gebäude steht leer� Gebote sind bis zum 18�12�2020, 12:00 Uhr, in einem verschlossenen Umschlag bei der Wohnungsbaugesellschaft mbH Meiningen, Jerusale- mer Straße 21, 98617 Meiningen abzugeben� Wohnungsbaugesellschaft mbH Meiningen Jerusalemer Straße 21 98617 Meiningen Telefon: 03693 81520 E-Mail: email@wbg-meiningen�de Lageplan Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 | Seite 14

Bekanntmachung Stellenausschreibung der Feststellung der Jahresrechnungen 2015 und 2016 der des Kommunalen Wasser- und Abwasser- Gemeinde Rippershausen zweckverbands Meininger Umland (KWA) Entsprechend den Bestimmungen der Thüringer Kommunalordnung Der Kommunale Wasser- und Abwasserzweckver- wurden die Jahresabschlüsse der Jahre 2015 und 2016 der Gemeinde band Meininger Umland (KWA) besetzt ab dem Rippershausen aufgestellt und durch das Rechnungsprüfungsamt des 01�07�2021 die Stelle des Landkreises Schmalkalden-Meiningen geprüft� Werkleiters / Werkleiterin Der Gemeinderat der Gemeinde Rippershausen hat in seiner Sitzung am 18�08�2020 folgende Beschlüsse gefasst: neu� Die Tätigkeit umfasst die Leitung und Organisation des Eigenbe- · Die Jahresrechnungen der Gemeinde Rippershausen für die Jahre triebes� 2015 und 2016 werden festgestellt� Die Aufgaben, Voraussetzungen, Erwartungen und Bewerbungsmo- · Der Bürgermeister und die Verwaltung werden gemäß § 80 Abs� 3 dalitäten finden Sie auf unserer Internetseite ThürKO für die Jahresrechnungen der Gemeinde Rippershausen der Jahre 2015 und 2016 entlastet� www�kwa-meiningen�de/Stellenausschreibung Die festgestellten Jahresrechnungen 2015 und 2016 mit ihren Anlagen, Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 01.12.2020 an den der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamts sowie die Beschlüsse über die Feststellung der Jahresrechnungen und über die Entlastung Kommunalen Wasser- und Abwasserzweckverband des Bürgermeisters werden öffentlich ausgelegt und können in der Zeit Meininger Umland vom Montag, dem 23.11.2020 bis Montag, dem 07.12.2020 Kennwort: Werkleiter in der Marktwasserweg 10, 98617 Meiningen Stadtverwaltung Meiningen Geschäftsbereich Finanzen Zimmer 210 Schlossplatz 1, 98617 Meiningen Amtliche Bekanntmachungen nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke 03693/454 135) ein- der Gemeinde Rippershausen gesehen werden� Bis zur Feststellung der Jahresrechnung 2017 werden die oben genann- ten Unterlagen weiterhin zur Einsichtnahme zur Verfügung gehalten� Öffentliche Bekanntmachung Eine Einsichtnahme ist nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke 03693/454 135) möglich� der Offenlegung des Ergebnisses der Grenzwiederherstel- lung und Abmarkung von Flurstücksgrenzen Meiningen, 06�11�2020 In der Bandemer Gemeinde Rippershausen Bürgermeister Gemarkung Rippershausen, Flur Flurstück 314 wurde eine Amtliche Bekanntmachungen q Grenzfeststellung der Gemeinde Untermaßfeld qX Grenzwiederherstellung qX Abmarkung nach den Bestimmungen der §§ 9 bis 15 des Thüringer Vermessungs- Bekanntmachung und Geoinformationsgesetzes (ThürVermGeoG) vom 16� Dezember 2008 (GVB1� S� 574) in der jeweils geltenden Fassung durchgeführt� Über die der Feststellung der Jahresrechnungen 2015 und 2016 der Liegenschaftsvermessung und deren Ergebnis wurde eine Grenznieder- Gemeinde Untermaßfeld schrift aufgenommen� Diese Grenzniederschrift und die Dokumentation der Anhörung der Be- Entsprechend den Bestimmungen der Thüringer Kommunalordnung teiligten sowie die dazugehörige Skizze können von den Beteiligten wurden die Jahresabschlüsse der Jahre 2015 und 2016 der Gemeinde Untermaßfeld aufgestellt und durch das Rechnungsprüfungsamt des vom 30.11.2020 bis 31.12.2020 Landkreises Schmalkalden-Meiningen geprüft� in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr in den Räumen des Der Gemeinderat der Gemeinde Untermaßfeld hat in seiner Sitzung am ÖbVI Heiko Eckardt Dipl.-Ing. (FH) 10�08�2020 folgende Beschlüsse gefasst: Werrastraße 11, 98617 Meiningen · Die Jahresrechnungen der Gemeinde Untermaßfeld für die Jahre Tel.: (0 36 93) 47 86 33 2015 und 2016 werden festgestellt� eingesehen werden� · Der Bürgermeister und die Verwaltung werden gemäß § 80 Abs� 3 Gemäß § 10 Abs� 4 ThürVermGeoG wird durch Offenlegung das Ergebnis ThürKO für die Jahresrechnungen der Gemeinde Untermaßfeld der der oben genannten Liegenschaftsvermessung bekannt gegeben� Das Jahre 2015 und 2016 entlastet� Ergebnis der Liegenschaftsvennessung gilt als anerkannt, wenn inner- Die festgestellten Jahresrechnungen 2015 und 2016 mit ihren Anlagen, halb eines Monats nach Ablauf der Offenlegungsfrist kein Widerspruch der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamts sowie die Beschlüsse eingelegt wurde� über die Feststellung der Jahresrechnungen und über die Entlastung des Bürgermeisters werden öffentlich ausgelegt und können in der Zeit Rechtsbehelfsbelehrung Gegen das Ergebnis der Liegenschaftsvermessung kann innerhalb ei- vom Montag, dem 23.11.2020 bis Montag, dem 07.12.2020 nes Monats nach Ablauf der Offenlegungsfrist bei ÖbVI Heiko Eckardt in der Dipl�-Ing� (FH) Werrastraße 11, in 98617 Meiningen schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch erhoben werden� Stadtverwaltung Meiningen Geschäftsbereich Finanzen Meiningen, 05�11�2020 Zimmer 210 gez� Unterschrift Schlossplatz 1, 98617 Meiningen Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke 03693/454 135) ein- Dipl.-Ing. (FH) Heiko Eckardt gesehen werden� Seite 15 | Nr� 10/2020 vom 21�11�2020 Amtsblatt der Stadt Meiningen und der Gemeinden Rippershausen und Untermaßfeld

Bis zur Feststellung der Jahresrechnung 2017 werden die oben genann- ten Unterlagen weiterhin zur Einsichtnahme zur Verfügung gehalten� Eine Einsichtnahme ist nach vorheriger Terminvereinbarung (Frau Oelke 03693/454 135) möglich� Meiningen, 06�11�2020 Pohland Bürgermeister

Ende des amtlichen Teils