8 Horizonte | Pfarreien | 16. August 2020

Der Unterricht für die 9. Klasse / nächste Firmvor- MITTEILUNGEN Pfarreienverband bereitung ist in Planung. Blumen- und Kräuterweihe Zurzach-Studenland Die Informationsbriefe wurden von den jeweiligen Am 16. August, 10.30 Uhr feiern wir das Hochfest Maria Himmelfahrt. In diesem Gottesdienst wer- • Andreas Stüdli, Mitarbeitender Priester Katechetinnen bereits verschickt, wo nicht, wird den nach altem Brauch Blumen und Kräuter ge- Tel. 056 269 75 58 dies in Kürze geschehen. segnet. Die Heilkraft der Kräuter ist ein Geschenk • Hanni Vonlanthen-Duss, Bezugsperson für Ich wünschen allen Schülerinnen und Schülern ei- Gottes an uns Menschen. Sie sind eingeladen, die Pfarrei Baldingen, Tel. 056 241 15 11 nen guten Start ins neue Schuljahr und den Lehr- Blumen vom Feld oder aus dem Hausgarten, Heil- • Ursula Schmidt Mezger, Gemeindeleitung a.i. personen viel Freude! kräuter und Getreideähren mit in den Gottesdienst Schneisingen-, Tel. 056 241 10 10 Alice Fischer, Vorstandsmitglied Pfarreienverband, zu bringen, wo sie mit einem Segensgebet ge- • Stefan Günter, Pfarreiseelsorger Delegierte für den Bereich Katechese weiht werden. Kaiserstuhl und

Tel. 056 243 18 70 Kollekte 15./16. August An diesem Wochenende wird die Kollekte für das Religionsunterricht katholische Gymnasium St. Klemens in Ebikon Eine Übersicht der zuständigen Katechetinnen an MITTEILUNGEN aufgenommen. Das Gymnasium umfasst rund 120 den Primarschulklassen im Schuljahr 2020/21 ent- Schülerinnen und Schüler. Es ist ein Ort des geleb- nehmen Sie nebenan unter der Spalte Pfarreien- Katechese im Pfarreienverband ten Glaubens und der Glaubenvermittlung. verband. Zurzach – Studenland

Für das Schuljahr 2020 / 2021 erteilen folgende - Kollekte 22./23. August Mittagstisch uns schon längst bekannte - Personen den Religi- Pater John aus dem Bundesstaat Kerala kam re- Statt auf die Spornegg sind unsere Seniorinnen onsunterricht: gelmässig einmal pro Jahr in unseren Pfarreien- und Seniorenam Donnerstag, 20 August zum ge-

verband. Dieses Jahr ist es ihm aber nicht mög- meinsamen Mittagessen ins Pfarrhuus eingeladen. Yvonne Zimmermann unterrichtet in Bad Zurz- lich, in die Schweiz zu reisen. Gerne möchte der Grund dafür ist die momentane Wespenplage. ach, Rietheim, und Schneisingen jeweils Pfarreienverband seine Hilfsprojekte weiter unter- An- bzw. Abmeldungen an Christa Laube, Tel. die Klassen 3 – 6. Sie plant auch den Unterricht für stützen und nimmt am Wochenende vom 22./23. 056 249 34 25 oder Dorothe Birchmeier, Tel. 056 die Klassen 7 – 8 aller Verbandspfarreien. An die- Augustdafür die Kollekteauf. Herzlichen Dank für 242 13 93. sem Oberstufenunterricht sind auch Edith Meier Ihre Spende. und Stefan Günter beteiligt, sowie verschie- Rückblick aufs Laurentius- denste Personen im Rahmen der «Sozialeinsätze». Patrozinium

Marlies Stöckli unterrichtet die Klassen 1 – 2 an den Schulen Schneisingen, Siglistorf und neu Baldingen auch in Rekingen. St. Agatha

Susanne Meyer Spuhler unterrichtet die Klas- Unterdorfstrasse 4, 5333 Baldingen sen 3 – 6 in Rekingen und in Weiach die Schüler Tel. 056 249 46 80 Fax 056 249 46 81 der Pfarrei Kaiserstuhl- , wozu auch die E-Mail: [email protected] Katholiken von Weiach gehören. • Bezugsperson: Hanni Vonlanthen-Duss, Katechetin, Tel. 056 241 15 11 Herzlich begrüssen wir Karin Brüngger, welche Bürozeit im Pfarrhuus: Dienstag, 9 - 10 Uhr die Klassen 1 – 2 in unterrichten • Sekretariat: Tel. 056 269 75 50 Mit einer festlichen Eucharistiefeier am vergange- wird. Ihr Kurzprofil: sie unterrichtete viele Jahre nen Sonntag hat eine überaus grosse Gottes- dienstgemeinschaft den Kapellenpatron - den Hl die 1. Klässler für die Pfarrei Kaiserstuhl. Aktuell GOTTESDIENSTE ist sie hauptverantwortlich im Leitungsteam «Do- Laurentius - gefeiert. Gleichzeitig wurde Hanni mino» der Ref. Kirche Weiach. Dieses Angebot Sonntag, 16. August Vonlanthen nach knapp 17 Jahren als Seelsorgerin findet einmal monatlich an einem Samstagvormit- 10.30 Mariä Aufnahme, Blumen- und Kräuter- verabschiedet und Andreas Stüdli als nachfolgen- tag statt für Kinder zwischen 5 – 12 Jahren. Sie ist segnung geleitet von Stefan Günter de Bezugsperson für die Pfarrei begrüsst. Im An- Mitglied der Schulpflege, Mutter von vier Kindern Jahrzeiten für Erwin Binder-Burger und schluss haben Ursula Übersax und Tochter Nadine und lebt mit ihrer Familie in Weiach. Wir heissen Berta Ida Knecht allen einen erfrischenden Apéro ausgeschenkt. Karin Brüngger herzlich Willkommen! Sonntag, 23. August Kollekte Juni Die diesjährige Firmung musste aus bekannten Kein Gottesdienst - beachten Sie bitte die Ange- 14.06. Ferienwoche für Gründen verschoben werden und wird am bote der anderen Pfarreien unseres Verbandes. Alleinerziehende Wislikofen Fr. 82.00 29.11.2020 stattfinden. Der Firmkurs wird durch 21.06. Flüchlingshilfe Caritas Fr. 27.00 das Leitungsteam Yvonne Zimmermann, Stefan Dienstag, 25. August Opferkerzli Mai Fr. 51.00 Günter, Igor Simonides (Jugendarbeiter) und And- 08.00 Wort- und Kommunionfeier in der Kapelle Opferkerzli Juni Fr. 34.00 reas Stüdli fortgesetzt. Böbikon Herzlichen Dank für Ihre Spenden! 16. August 2020 | Pfarreien | Horizonte 9

Schneisingen MITTEILUNGEN 2. Klasse / Marlies Stöckli Schneisingen Donnerstag,15.20-16.05 Uhr St. Nikolaus Kollekten Siglistorf zusammen mit Schneisingen Die Kollekte am 15. August geht an das Katholi- 3. Klasse / Yvonne Zimmermann Pfarramt Schneisingen, Rindelstrasse 5 sche Gymnasium St. Klemens. Am 22. August Schneisingen Donnerstag,15.20-16.05 Uhr Telefon: 056 241 10 10, Fax 056 241 12 10 nehmen wir dann die Kollekte für Pater John auf Siglistorf zusammen mit Schneisingen pfarrei.schneisingen-siglistorf@ und am 23. August für «Mary Meals». Weitere In- 4. Klasse / Yvonne Zimmermann kath-zurzach-studenland.ch formationen zu den Kollekten finden Sie unter der Schneisingen Montag, 15.20-16.05 Uhr www.kath-schneisingen-siglistorf.ch Pfarreienverbandsspalte. Danke. Siglistorf zusammen mit Schneisingen • Gemeindeleiterin: Ursula Schmidt Mezger 5. + 6. Klasse Yvonne Zimmermann ursula.schmidt-mezger@ Der Tod in unserer Mitte Schneisingen Donnerstag,16.10-16.55 Uhr kath-zurzach-studenland.ch Am 21. Juli verstarb Adrian Kirpis aus Schneisingen, Siglistorf Dienstag, 15.20-16.05 Uhr Sprechzeiten im Pfarrhaus nach Anmeldung: Sohn von Ilona Kirpe und Andris Kirpis. Adrian wur- Donnerstag, 9.30 - 11.00 Uhr de nur wenige Tage alt. Die Beisetzung fand am 30. Verabschiedung • Sekretariat: Manuela Herzig Juli auf dem Friedhof Schneisingen im Familienkreis Ursula Schmidt Mezger Öffnungszeiten: Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr statt. Möge Adrian nun in der Geborgenheit Gottes Liebe Mitchristen, liebe Mitchristinnen. Freitag: 14.00 - 16.00 Uhr tiefen Frieden und Freude finden. Den trauernden El- Über zwölf Jahre durfte ich im Pfarreienverband als • Katechetinnen: tern sprechen wir unser herzliches Beileid aus. Gemeindeleiterin der Pfarrei Schneisingen-Siglistorf Yvonne Zimmermann, Tel. 056 249 31 21 wirken. Sehr dankbar schaue ich auf eine gute und Marlies Stöckli, Tel. 056 241 22 21 Frauenforum schöne Zeit zurück, die mich bereichert und be- Schneisingen-Siglistorf schenkt hat. Sie hat mir auch viel Freude gemacht! SCHNEISINGEN Herzliche Einladung zum Kräutersträusschen Vieles durfte ich lernen, viele Beziehungen knüpfen, binden am Samstag, 15. August, um 9 Uhr bei jung und alt ein Stück auf ihren Lebensweg und im Samstag, 15. August der Kirche Schneisingen. Treffpunkt bei der Ab- Glauben begleiten. Viele gemeinsame kirchliche Fes- 20. Sonntag im Jahreskreis dankungshalle. te durften wir feiern, Lob und Leid gemeinsam vor 18.30 Eucharistiefeier mit Kräutersegnung, gelei- Der Chnöpflihöck findet am Dienstag, 18. Au- Gott bringen und immer neue Wege zu IHM suchen. tet von Andreas Stüdli. Verabschiedung gust von 9 - 11 Uhr im Vortragssaal des Gemein- Einen herzlichen Dank für alles Wohlwollen, für alle von Vera Krüttli als Mini. dehauses Schneisingen statt. Unterstützung, für das Mitdenken und Mittragen. Jahrzeiten: Josef Knecht-Suter; Anna Mei- Der Frauenzmorge ist am Mittwoch, 26. August Ein Teil meines Herzens bleibt bei Euch und ich bleibe er-Stutz; Emil Meier-Knecht von 9 - 11 Uhr in der Choschtbar im Waldhof. Euch verbunden. Im Gottesdienst am 23. August Am Nachmittag findet um 14 Uhr der Kurs Krea- werde ich nun offiziell als Gemeindeleiterin Abschied Sonntag, 23. August tiv mit Blumen für Kinder vom Kindergarten - 6. nehmen. Es freut mich, dass Hanni Vonlanthen, die 21. Sonntag im Jahreskreis Klasse bei der Schule Schneisingen statt. Anmel- mich vor 12 Jahren in diese Pfarrei eingeführt hat, 10.30 Abschiedsgottesdienst von Ursula Schmidt dung erwünscht. Bitte Aushänge beachten. diesen Gottesdienst leitet. Freuen würde mich auch Mezger und Manuela Herzig. Geleitet von auf Ihr, auf Euer Kommen. Wer da keine Zeit hat: Am Hanni Vonlanthen. Samstag 29. August, gestalte ich um 18.30 Uhr in Dreissigster: Margrit «Mägi» Meier der Kirche Schneisingen noch einen Gottesdienst. Jahrzeiten: Anna Grünenfelder; Seraphina Am 31. August beende ich dann meine Tätigkeit als u. Eugen Meier-Rohner; Sefan Meier Gemeindeleiterin und mein Wunsch für Euch: Behüt Euch Gott und alles Gute! Ursula Schmidt Mezger, Gemeindeleiterin Schulanfang

SIGLISTORF Am Montag, 10. August hat die Schule wieder Verabschiedung Manuela Herzig angefangen! Allen SchülerInnen wünschen wir ei- Samstag/Sonntag, 15./16. August Es waren lehrreiche und spannende 8 Jahre, die nen guten Start ins neue Schuljahr! Kein Gottesdienst; besuchen Sie doch die Eucha- ich als Pfarreisekretärin in Schneisingen arbeiten ristiefeier mit Kräutersegnung am Samstagabend durfte. Die selbstständige und abwechslungsrei- Kath. Religionsunterricht in Schneisingen. Für weitere Gottesdienste bitte che Arbeit im Sekretariat hat mir immer sehr gefal- in der Primarschule 2020/21 Pfarrblatt beachten. Vielen Dank. len. Die Zusammenarbeit und den regelmässigen In unserer Pfarrei wird dieser Unterricht im Schul- Kontakt mit unseren engagierten Pfarreimitglie- jahr 2020/21 von Marlies Stöckli (1.+2. Klasse) Samstag, 22. August dern wird mir fehlen. Während meiner Zeit als Se- und Yvonne Zimmermann (3.-6. Klasse) erteilt. 18.30 Wort- und Kommunionfeier, geleitet von kretärin in unserer Pfarrei durfte ich viele liebe Der Unterricht findet in den Schulhäusern Schnei- Ursula Schmidt Mezger. Menschen kennenlernen und immer auf ihre Un- singen und Siglistorf statt. Dreissigster: Magdalena Angst-Betsch- terstützung zählen. Herzlichen Dank für das Ver- Stundenverteilung: mann trauen! Ich werde zwar nicht mehr im Pfarreise-

Jahrzeiten: Agnes und Josef Moor-Betsch- kretariat anzutreffen sein, aber als Mitglied 1. Klasse / Marlies Stöckli mann unserer Kirchenpflege bleibe ich dem Pfarreileben Erstmals nach den Herbstferien! in Schneisingen und Siglistorf erhalten. Schneisingen Dienstag, 8.15-9.00 Uhr 10 Horizonte | Pfarreien | 16. August 2020

Wislikofen Bad Zurzach Donnerstag, 27. August 09.30 Wort- und Kommunionfeier (Hanni Von- St. Oswald St. Verena lanthen) 17.00 Rosario Rebenstr. 153, 5463 Wislikofen, 056 243 18 70 Pfarramt: Hauptstrasse 42, 5330 Bad Zurzach

• Bezugsperson: Stefan Günter, • Andreas Stüdli, Priester 056 269 75 58 Pfarreiseelsorger; [email protected] [email protected] • Sekretariat: 056 269 75 50 • Sekretariat: MITTEILUNGEN [email protected] Marianne Gloor, Sara Marucci Mo-Fr 8.15-12 Uhr, 056 269 75 50 Der Tod in unserer Mitte [email protected] Am 30. Juli starb Herr Francesco Di Napoli im Al- GOTTESDIENSTE • Katechetin: ter von 87 Jahren. Herr Di Napoli lebte im Soda- Yvonne Zimmermann-Kusterer Samstag, 15. August quartier in Bad Zurzach. Den Angehörigen spre- • Sakristanin: Sr. Ursula Niecholat Mariä Himmelfahrt chen wir unser herzliches Beileid aus. • Jugendarbeit: 10.30 Wort- und Kommunionfeier mit Igor Simonides 077 460 75 78 Kräutersegnung, geleitet von Stefan Gün- Fiire mit de Chliine: [email protected] ter. «Mutig, mutig» • Hauswart: Sacha Rébétez, 079 683 28 93 Jahrzeiten für Gottlieb Fischer; Marie Fi- Es ist schön, dass auch das «Fiire mit de Chlii- [email protected] scher-Arnold; Ludwig Wenzinger-Suter ne» nach einer längeren Pause wieder starten • Organist: Daniel Zehnder, 056 426 58 41 Sonntag, 23. August kann! Am Samstag, 15. August, um 10 Uhr • Chorleitung: Jörg Hoffarth, 061 761 23 80 09.00 Wort- und Kommunionfeier geleitet von wollen wir uns dafür im Verenamünster tref- Urs Buser fen. Wir hören die Geschichte von vier Freunden, die einen spannenden Wettkampf organisieren, Jahrzeiten für Franz und Agatha Von GOTTESDIENSTE Moos-Spuhler; August Spuhler um herauszufinden, wer der Mutigste von ihnen ist. Ist es vielleicht die Maus, die Schnecke, der Samstag, 15. August Frosch oder gar der Spatz? Und was bedeutet es 10.00 Fiire mit de Chliine im Verenamünster für uns Menschen, mutig zu sein? Im «Fiire mit de MITTEILUNGEN Chliine» werden wir mehr darüber erfahren. Sonntag, 16. August Maria Himmelfahrt Zu diesem besonderen Gottesdienst sind alle Ba- 10.30 Santa Messa auf dem Achenberg Obwohl Maria Himmelfahrt (15. August) bei uns bys und Kleinkinder von 0-5 Jahren zusammen mit 10.30 Eucharistiefeier (Andreas Stüdli) kein Feiertag mehr ist und dieses Jahr nicht an ei- ihren Müttern und Vätern, Grossmüttern und Jahrzeiten für Albert und Agnes Senn- nem Sonntag, sondern Samstag ist, möchten wir Grossvätern, Gotten und Göttis eingeladen. Wie hauser; Veronika Alice & Richard Marty; diesen Feiertag trotzdem feiern und haben des- immer sind auch ältere Geschwister herzlich will- Anne-Marie Güller geb. Stäuble halb an Maria Himmelfahrt um 10.30 Uhr einen kommen.

Gottesdienst. In diesem Gottesdienst werden tra- Bist Du, sind Sie auch dabei? Dienstag, 18. August ditionsgemäss Kräutersträusse gesegnet. Sie sind Wir freuen uns auf Euch! 15.30 Rosenkranz herzlich eingeladen, Kräutersträusse mitzunehmen Das ökumenische Vorbereitungsteam ...und IFFY und vor dem Gottesdienst vor den Altar zu legen. Mittwoch, 19. August Selbstverständlich dürfen Sie Ihre Kräutersträusse 10.00 Wort- und Kommunionfeier im Pfauen nach dem Gottesdienst wieder nach Hause mit- Progressiv versus Konservativ (W. Spitznagel) nehmen. Regelmässig tritt im Zusammenhang mit innerka- 17.00 Rosenkranz in der Krypta tholischen Diskussionen das Begriffspaar progres-

Taufe siv/konservativ in Erscheinung. Als inhaltsstarke Donnerstag, 20. August Am Sonntag, 16. August, wird Giulia Laube um Attribute können sie nicht nur heftige Diskussio- 09.30 Gottesdienst entfällt 12.00 Uhr in der Kirche St. Oswald Wislikofen ge- nen auslösen, sondern auch unfaire Verletzungen 17.00 Rosario tauft. Giulia ist die Tochter von Damian und Re- verursachen. Nicht zuletzt deswegen, weil Men- bekka Laube. Ich wünsche Giulia, dass sie viel schen dadurch einseitig klassifiziert werden. Das Sonntag, 23. August Schönes und viel Freude in der Nachfolge von Je- dabei verwendete Begriffspaar lässt nämlich kein 10.30 Wort- und Kommunionfeier (Urs Buser) sus Christus erleben darf und ihr und ihren Ange- Dazwischen zu. Vielmehr wirkt es polarisierend hörigen viel Sonnenschein und Freude auf dem und stark trennend. Dienstag, 25. August gemeinsamen Lebensweg. In den vergangenen Jahrzehnten konnte immer 15.30 Rosenkranz wieder festgestellt werden, dass bei kirchenpoliti-

Mittagstisch «Fit und Zwäg» schen Auseinandersetzungen relativ rasch ent- Mittwoch, 26. August Die Seniorinnen und Senioren treffen sich am sprechende Einordnungen vorgenommen wurden. 10.00 ref. Gottesdienst im Pfauen Donnerstag, 20. August, um 12.30 Uhr zum ge- Oftmals bleibt unklar, welche Einstufungskriterien 17.00 Rosenkranz in der Krypta meinsamen Mittagessen im Restaurant Bahnhöfli herangezogen wurden und es vermittelt eine sub- in Rümikon. An- und Abmeldungen unter Tel. 079 jektiv-willkürliche Klassifizierung. 438 84 51 oder Tel. 078 608 94 11. 16. August 2020 | Pfarreien | Horizonte 11

So war auch in einem kürzlich im Horizonte-On- Seniorenreise vom 4.9. MITTEILUNGEN line erschienen Kommentar von einem «Kultur- abgesagt kampf – Konservative gegen Progressive» zu le- Die Situation mit dem Coronavirus Covid 19 lässt Maria Himmelfahrt sen. Nur schon das Wort Kampf im Zusammenhang es nicht zu, die Seniorenreise vom Freitag, Diesen Feiertag, der eigentlich am 15. August mit der Kirche lässt aufhorchen und löst unzählige 4. September durchzuführen. Demzufolge müs- wäre, bei uns aber kein Freitag ist, feiern wir des- Fragen aus. Ist unsere Kirche von einer Einheit der sen wir die Reise leider absagen. halb am drauffolgenden Tag, Sonntag, 16. Au- Liebe zu einer Zweiheit des Streites geworden? Das Seniorenteam gust mit einem Gottesdienst um 09.00 Uhr in der Kirche St. Katharina Kaiserstuhl. Sie kön- Wenn von einer Kirche berichtet wird, die als Im- nen Blumen- und Kräutersträusschen mitbringen, perium zurückschlägt, dann macht es mich fas- die dann im Gottesdienst gesegnet werden. sungslos. Ist das der Ort, wo ich meinen Glauben in Freiheit, gegenseitigem Vertrauen und Nächs- Alljährlich am Fest «Maria Himmelfahrt» findet in tenliebe leben kann und auch bezeugen will? der katholischen Kirche seit Jahrhunderten das Ri- Es zeigt sich einmal mehr, dass auch unsere tual der Kräutersegnung statt. Hierbei werden un- scheinbar «heilige» römisch-katholische Kirche terschiedliche Kräuter zu Sträussen gebunden und eine Rückbesinnung und Neuausrichtung nötig dann zur Segnung gebracht. hat. Sowohl als Weltkirche, als auch als fort- Schon seit frühester Zeit sind Kräuter und ihre hei- schrittliche Ortskirche von Getauften brauchen lende Wirkung für die Menschen aller Kulturen wir Zeit und Raum für Neuerungen. Denn nur wer wichtig. Der Brauch der Kräutersegnung selbst sich Zeit schenkt um über Zurückliegendes nach- geht auf eine alte Legende zurück, nach der die zudenken, wird fähig neue Ideen zu entwickeln Jünger das Grab der Jungfrau Maria geöffnet hät- und mutig vorauszuschauen. ten und dort statt ihres Leichnams Blüten und Kräuter vorgefunden haben. Konservativ (lat. conservare = bewahren) heisst Da Maria seit Anbeginn des Christentums als hei- nicht nur Rückständigkeit und am Alten haftend. les und unbeflecktes Geschöpf verehrt wird, ist es Es bedeutet nicht nur den Schatz der Tradition auch nicht verwunderlich, dass das Brauchtum der Wert zu schätzen – neu einzuschätzen – sondern Kräutersegnung mit ihr in Verbindung gebracht ebenso weiterzuentwickeln. Nur wer um seine wird. Maria ist quasi ein Symbol für die heilende Geschichte weiss und bereit ist Geschehenes los- Kraft Gottes an uns Menschen. zulassen, wird frei für eine neue Zukunft – kann vorwärtsschreitend (progessiv) bleiben! Sie sind herzlich eingeladen, ihre Kräuter- und Blütensträusse zur Segnung in den Gottesdienst Ich wünsche mir, dass wir alle um unsere Herkunft mitzubringen. und Tradition wissen, dass wir ihren Wert hoch- Kaiserstuhl halten und gesprächsbereit bleiben, um vorwärts- St. Katharina Aufgenommene Kollekten schreitend Neues entwickeln zu können. Nicht ge- 31. Mai: Diöz. Stiftung St. Beat Luzern: Fr. 72.- Rebenstr. 153, 5463 Wislikofen. 056 243 18 70 geneinander, sondern miteinander! Denn eine 14. Juni: Gesamtschw. Verpflichtungen Bistum • Bezugsperson: Stefan Günter, Zukunft existiert nicht ohne die Vergangenheit zu Basel: Fr. 40.- Pfarreiseelsorger; pfarrei.kaiserstuhl-wisli- kennen - oder einfach mit den Worten Jesu: 21. Juni: Flüchtlingshilfe Caritas: Fr. 177.- [email protected] 28. Juni: Papstopfer: Fr. 75.- • Sekretariat: 056 269 75 50 Jeder, der ein Jünger / jede die eine Jünge- 12. Juli: Haus der Gastfreundschaft Schüpfheim: [email protected] rin des Himmelreichs geworden ist, glei- Fr. 40.- che einem Hausvater / einer Hausmutter, 26. Juli: cbm / Christoffel BlindenMission: Fr. 55.- der aus seinem / die aus ihrem Schatz NEU- GOTTESDIENSTE ES und ALTES hervorholt. (Mat. 13,52) Antoniuskasse: Fr. 35.- Pfr. Andreas Stüdli Sonntag, 16. August Opferlichterkasse: Fr. 82.- Mariä Aufnahme in den Himmel Kollekten Mai/Juni 09.00 Wort- und Kommunionfeier mit Kräuter- Kollekte Beerdigung Marianne Tscherrig: Pro 30.05. Priesterseminar Luzern Fr. 159.45 segnung in der Kirche St. Katharina Kai- Senectute: Fr. 186.- 07.06. Mediensonntag Fr. 143.25 serstuhl, geleitet von Stefan Günter 11.06. Ferienwoche für Herzlichen Dank für Ihre Spenden! Alleinerziehende Fr. 258.40 Sonntag, 23. August 14.06. Diözesanes Kirchenopfer Fr. 136.55 21. Sonntag im Jahreskreis 21.06. Flüchtlingshilfe Caritas Fr. 220.75 09.00 Wort- und Kommunionfeier geleitet von 29.06. Papstopfer Fr. 243.90 Hanni Vonlanthen Herzlichen Dank für Ihre Spenden!

12 Horizonte | Pfarreien | 16. August 2020

Propstei Wislikofen Pastoralraum 5463 Wislikofen -Würenlingen T 056 201 40 40, Fax 056 201 40 41 [email protected], www.propstei.ch Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski Leitung Bildung und Propstei: Dr. Claudia Men- [email protected] nen, [email protected] 079 349 68 95 Hotelleitung: Stefan Bischoff, [email protected] Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242 11 30, [email protected] Interkulturelle Kommunikation www.pastoralraum-surbtal-wuerenlingen.ch Erfolgreich mit Personen aus verschiedenen Kultu-

ren zusammenarbeiten

Sa 19. September, 9.30 bis 17 Uhr Gottesdienste im Pastoralraum Kosten: CHF 95.- plus Mittagessen CHF 28.- Samstag, 15. August Leitung: Myroslava Rap, Markus Wentink 18.00 Freienwil, Eucharistiefeier Unterschiede verstehen, einordnen und erleben.

Die Zusammenarbeit in multikulturellen Teams Trainingsseminar Rede-Rhetorik Sonntag, 16. August besser interpretieren. Zu besonderen Anlässen gekonnt reden 10.30 , ökum. Familienfeier Fr 21. bis Sa 22. August, 9.30 bis 16.30 Uhr zum Schuljahresbeginn Kontemplation via integralis – Kosten: CHF 160.- plus Pension CHF 153.- EZ/VP 10.30 Lengnau, Eucharistiefeier Vertiefung Leitung: Markus Wentinik 10.30 Unterendingen, Familien-Gottesdienst Gott muss geboren werden! Das nötige Knowhow und die nötige Sicherheit 10.00 Würenlingen, Familien-Gottesdienst So 4. bis Do 8. Oktober, 18 bis 13.30 Uhr gewinnen, um gekonnt Menschen anzusprechen. zum Schulstart Kosten: CHF 200.- plus Pension CHF 500.- EZ/VP

Leitung: Hildegard Schmittfull, Barbara Alzinger Bibliodrama unterwegs Samstag, 22. August Begleitet von Impulsen von Sri Aurobindo und Inspirationen zum Leben und Glauben 18.00 , Wortgottesdienst mit Mira Alfassa der Gottesgeburt in mir nachspüren. Fr 4. September, 13.30 bis 19.30 Uhr Kommunionfeier Kosten: CHF 70.- plus Abendessen CHF 26.- 18.00 Würenlingen, Wortgottesdienst mit Leitung: Dr. Claudia Mennen Kommunionfeier Zu Fuss und in der freien Natur biblische Ge- schichten existenziell erfahren. Sonntag, 23. August Wieder zu zweit – 9.00 Lengnau, Wortgottesdienst mit Wenn Kinder flügge werden! Kommunionfeier Neue Perspektiven in Ihrer Beziehung entdecken 10.30 Ehrendingen, Wortgottesdienst mit Sa 12. September, 9.30 bis 17 Uhr Kommunionfeier Kosten: CHF 80.-/Paar + Mittagessen CHF 56.-/Paar Leitung: Peter Michalik Die Elternrolle verändert sich mit dem Erwachsen- Zwei neue Gesichter auf der JAST werden der Kinder. Tipps, wie aus Herausforde- Die Regionale Jugendarbeitsstelle Surbtal-Würenlin- rungen Chancen für die Partnerschaft werden. gen (JAST) hat seit anfangs August zwei neue Mitar- beiterinnen. Pilgerreise nach Assisi Fast eineinhalb Jahre arbeitete Anja Yehia als Vor- Auf dem Franziskusweg durch Umbrien praktikantin auf der JAST. Nun wird sie ihre Arbeits- Do 17. bis Fr 25. September, 9 bis 17 Uhr felder an die neue Praktikantin übergeben. Ab Au- Kosten: CHF 1500.- für Fahrt, Unterkunft und HP gust wird Ramona Beck ihr Vorpraktikum mit einem Leitung: Dr. Claudia Mennen, Nadia Rudolf von Rohr Stellenpensum von 80% beginnen. Ramona kommt Existenzielle Bibelerfahrung und gemeinsames aus Würenlingen und ist ausgebildete Fachfrau Be- Unterwegssein auf den Spuren von Franz und Kla- Trainingsseminar treuung Kinder. Ramona wird vor allem im Girlstreff, ra von Assisi. Gesprächsführung im Büro in Würenlingen oder im Jugendtreff Lion in Erde und Himmel verbinden Schwierige Gespräche meistern Lengnau anzutreffen sein. Anja wird ihr Praktikum Kontemplation via integralis - Vertiefung Fr 16. bis Sa 17. Oktober, 9.30 bis 16.30 Uhr auf der JAST, Ende August beenden. Fr 18. bis Sa 19. September, 17.30 bis 16.00 Uhr Kosten: CHF 160.- plus Pension CHF 153.- EZ/VP Denise Gerber verlässt leider die JAST und den Ju- Kosten: CHF 100.- plus Pension CHF 125.- EZ/VP Leitung: Markus Wentink gendtreff in Freienwil wieder. Ab August wird der Leitung: Claudia Nothelfer Lernen, wie ich in herausfordernden Gesprächen Jugendtreff „Greenhouse“ neu von Anna Lisa Ramis- Das Sitzen in Stille hilft sich innerlich zu ordnen, bestehen kann. Den eigenen authentischen Stil berger geführt. Sie kommt aus Nussbaumen und zu heilen und zu wachsen. entwickeln. studiert zurzeit an der Universität Zürich Vergleichen- 16. August 2020 | Pfarreien | Horizonte 13 de Romanische Sprachwissenschaft und Religions- Samstag, 22. August Gottesdienst und wissenschaft. Sie wird mit 30% auf der JAST tätig Kapelle Tegerfelden Kapellengemeinde-Versammlung sein und vorallem im Jugendtreff Greenhouse in Frei- 18.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Samstag, 22. August, 18.00 Uhr, enwil, im Firmweg sowie in anderen Projekten und (O. Strüber) Kapelle Tegerfelden Angeboten der JAST anzutreffen sein. Gedächtnis für Gottfried und Paula Müh- Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet von Elias Die JAST heisst die zwei neuen Mitarbeiterinnen lebach-Keller Mühlebach und Sandro Hutter, Euphonium. Anschlie- herzlich willkommen und wünscht ihnen einen guten anschliessend Kapellengemeinde-Ver- ssend an den Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Start sowie eine interessante und erfahrungsreiche sammlung (um ca. 18.45) lädt der Vorstand alle Katholiken von Zeit auf der Jugendarbeitsstelle. Gleichzeitig bedankt Tegerfelden herzlich zur Kapellengemeinde-Ver- sich das JAST-Team ganz herzlich bei Denise Gerber Montag, 24. August sammlung ein. Im Anschluss an die Versammlung sowie Anja Yehia für ihren grossen und tollen Einsatz Kirche Unterendingen verabschieden wir Rita Baumgartner. 29 Jahre lang und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. 17.00 Rosenkranzgebet sorgte sie sich als Sakristanin mit viel Herzblut um die • Céline Müller, Stellenleitung JAST Kapelle Tegerfelden. Sie hat ihren Dienst in all den Dienstag, 25. August Jahren treu und zuverlässig geleistet und war immer Kirche Unterendingen da. Wir danken Rita für ihren wertvollen und umsich- 19.00 Taizé-Gottesdienst tigen Einsatz und wünschen ihr Gesundheit und alles (H. Zbinden) Gute. Unterendingen • der Kapellen-Vorstand St. Georg Mittwoch, 26. August Kapelle Tegerfelden Taizé-Feier Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 8.00 Eucharistiefeier 056 242 11 30 (F.T. Schönbächler) [email protected] www.pfarrei-unterendingen.ch • Pfarrer: Gregor Domanski PFARREIMITTEILUNGEN 079 349 68 95 [email protected] Familien-Gottesdienst mit • Pastoraler Mitarbeiter: Hans Zbinden Kräutersegnung und Ministranten- 079 631 40 14 Aufnahme

[email protected] • Pfarreisekretariat: Valentina Pettineo Dienstag, 25. August, 19 Uhr Öffnungszeiten: Die Feier im Kerzenlicht ist geprägt von Texten, Ge- Montag bis Donnerstag 8.30 - 11 Uhr beten und vor allem Gesängen aus Taizé. Mit dieser, Natel für Todesfälle: 079 691 97 25 etwas anderen Gestaltungsform, erweitern wir be- wusst die Vielfalt der Gottesdienstformen. Jung und Alt sind herzlich eingeladen. GOTTESDIENSTE Frauenbund Unterendingen Sonntag, 16. August Programmänderungen im August Kirche Unterendingen und September 10.30 Familien-Gottesdienst mit Kräutersegnung Der Frauenbund startet nach der Corona-Pause im und Ministranten-Aufnahme, (H. Zbinden) August wieder, soweit möglich, mit seinem Pro- Gedächtnis für Josef und Hedwig Keller- gramm. Folgende Programmänderungen müssen Böhler aber vorgenommen werden: Kollekte: Tut – Kinder- und Jugendmaga- Der Sternmarsch vom AKF nach Künten vom 27. zin August wurde vom AKF abgesagt und entfällt so- mit. Die Produktion der Surbtalbühne „Tanja Montag, 17. August Lupa“ wurde aufs Jahr 2021 verschoben, somit Kirche Unterendingen entfällt der Besuch des Theaters vom 3. Septem- 17.00 Rosenkranzgebet ber 2020. Der Vorstand freut sich auf die kommenden Pro- Mittwoch, 19. August grammpunkte im Jahresprogramm 2020 und auf Kapelle Tegerfelden Sonntag, 16. August, 10.30 Uhr ein Wiedersehen mit den Mitgliedern an den 8.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Zum Gottesdienst mit Kräutersegnung und Minist- Herbst-Anlässen. (H. Zbinden) ranten-Aufnahme sind alle herzlich eingeladen, spe- ziell alle Familien mit Schulkindern. Bitte bringen Sie Ihre Kräutersträusse zur Segnung mit, Sie dürfen diese vor dem Altar platzieren. 14 Horizonte | Pfarreien | 16. August 2020

Ehrendingen Sonntag, 30. August Spatzehöck Erstkommunion Zu unserem Spatzehöck am Donnerstag, 20. Au- St. Blasius 10.30 Erstkommunionfeier mit Ottmar Strüber, gust, laden wir alle Mütter und Väter mit ihren Danièle Dubois und Pater Anton Schön- Krabbelkindern ein. Wir treffen uns zwischen 15– www.pfarreiehrendingen.ch bächler, Einmarsch und Platzkonzert mit 17 Uhr im ökumenischen Zentrum zum gemütli- Pfarramt: Tel. 056 222 49 85 / 078 745 55 05 der Musikgesellschaft Ehrendingen chen Beisammensein. • Seelsorger:Ottmar Strüber, Diakon Kollekte für Dr. Beat Richner‘s [email protected] Kinderspitäler Kantha Bopha Ökumenischer Bibelabend • Sekretariat:Monika Suter (Di+Do 9 –11, Herzliche Einladung zum ökum. Bibelabend am 14–16 Uhr) [email protected] Donnerstag, 20. August, um 20.15 Uhr in der ref. • Pfarreirat: Iris Kaufmann, 056 222 29 31 MITTEILUNGEN Kirche. Wir werden uns zum Thema «Briefe des • Kirchenpflege: Paulus an die Tessalonicher», 1 Thess 5,1–11: Be- Markus Gasser, 056 535 00 44 Abschied nehmen reitschaft für den Tag des Herrn, austauschen. • Reservation ökumenisches Zentrum: mussten wir von Larato Carone Carmela, wohn- • Renate Bolliger König Doris Wiprächtiger, 056 221 20 32 haft im First 9, geboren am 16. April 1946, ge- [email protected] storben am 31. Juli 2020, Neu begrüssen dürfen wir • Sakristaninnen: Herr, gib ihr die ewige Ruhe. am Liturgietreffen vom Freitag, 21. August, Sally St. Blasius: Welter als Organistin. Liebe Sally, im Namen der Elisabeth Braun, 079 420 93 63 ökum. Familiengottesdienst Pfarrei danke ich für Deine Bereitschaft und Mit- Verena Meier, 076 405 03 64 zum Schuljahresbeginn arbeit und wünsche Dir dazu viel Freude und Er- St. Agatha: füllung. • Ottmar Strüber Rita Kaufmann, 056 222 15 44,

Ursi Saggiorato, 056 222 11 38 Ökum. Chinderchile und Kolibri-Treff GOTTESDIENSTE am Samstag, 22. August, Treffpunkt um 10 Uhr in der ref. Kirche, laden wir alle Kinder von 0-8 Jah- Sonntag, 16. August ren mit ihren Müttern, Vätern, Grosseltern...herz- 10.30 ökum. Familiengottesdienst am Schuljah- lich zur ökumenischen Chinderchile, und die grö- resbeginn, mit Ottmar Strüber, Jeannine sseren zum Kolibri-Treff, ein. Meury und Muriel Marino, anschl. ökum. Apéro. Moka-Träff Kollekte für Kovive Am Mittwoch, 26. August treffen sich Jung und Alt von 9–11 Uhr im ökum. Zentrum zum Plau- Montag, 17. August dern, Diskutieren und sich kennenlernen. 17.00 Rosenkranz in der Pfarrkirche Wir feiern den Familiengottesdienst am Schuljah- Donnerstag, 20. August resbeginn zum Thema «Die wunderbare Perle», Danke für die Kollekten im 09.00 Eucharistiefeier in der Agathakapelle, am Sonntag, 16. August, um 10.30 Uhr, zusam- April bis Juli 2020 anschl. Chilekafi im Restaurent Engel men mit den Reformierten. Jesus sagt: «Mit Gott 07.06. Mediensonntag Fr. 95.10 10.45 Eucharistiefeier im Alterszentrum ist es wie mit der Perle des Kaufmanns. Es lohnt 11.06. arwo, Wettingen Fr. 151.60 Breitwies mit P. Franz Toni Schallberger sich, alles herzugeben, um Ihn bei sich zu haben. 15.06. Aufgaben des Bistums Fr. 99.00 Denn Er ist es wert, mehr als alles andere in der 18.06. Beerdigungskollekte Sonntag, 23. August Welt.» Alzheimerstiftung Bern Fr. 343.05 10.30 Wortgottesdienst mit Guido Ducret in der Wir laden alle Familien und Pfarreiangehörige 21.06. Caritas Flüchtlingshilfe Fr. 123.10 ref. Kirche, wegen der verschobenen herzlich dazu ein. Anschliessend Apéro! 28.06. Pestalozzi Kinderdorf Fr. 148.00 Konfirmation. 05.07. Papstopfer Fr. 54.00 Kollekte für Bethlehem Mission, Krankenkommunion 12.07. Steyler Mission Fr. 190.10 P. Karl Stähli, Taiwan Ich werde am Mittwoch- und Freitagvormittag, 26.07. Sonnenbergschule, Baar Fr. 57.20 keine Jahrzeiten 19. und 21. August 2020 die Krankenkommunion bringen und komme gerne bei Ihnen vorbei. Dan- Antoniuskasse Montag, 24. August ke für Ihr vorheriges Telefon. Nächste Termine: 23. Der Antoniuskasse wurden im April Fr. 260.05, im 17.00 Rosenkranz in der Pfarrkirche und 25. September. • Ottmar Strüber Mai Fr. 0.0 im Juni Fr. 70.30.– und im Juli Fr. Dienstag, 25. August 63.30 gespendet. Mit diesen Gaben wird Men- 09.00 Eucharistiefeier in der Pfarrkirche, SeniorInnen am Mittag schen in Not auf unbürokratische und kurzfristige anschliessend Chilekafi Zum gemeinsamen Mittagstisch treffen sich die Seni- Art geholfen. Die Begünstigten danken herzlich Donnerstag, 27. August orInnen am Donnerstag, 20. August, im Bistro Am- für jede Hilfe. 10.45 Eucharistiefeier im Alterszentrum père, Telefon 056 222 93 73. Stammgäste, die nicht Breitwies mit P. Anton Schönbächler kommen, sind gebeten, sich abzumelden! 16. August 2020 | Pfarreien | Horizonte 15

Lengnau-Freienwil Donnerstag, 27. August Religionsunterricht SJ 2020/21 Kirche Lengnau 1./2. Schuljahr Frw Jeannine Meury St. Martin 19.00 Beichtgelegenheit 1. Schuljahr Le Felicitas Weymuth 19.30 Eucharistiefeier (Gregor Domanski) 2. Schuljahr Le Doris Mazidi

Dreissigster für: Paula Jeggli-Baumgartner 3. Schuljahr Le/Frw Doris Mazidi Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Jahrzeit für: Ludwig Lang-Fricker 4. Schuljahr Le/Frw Danièle Dubois Tel: 056 241 14 00 5. Schuljahr Le/Frw Sasa Branisavljevic www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch 6./7. Schuljahr Le/Frw Fabienne Gärtner • Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, MITTEILUNGEN 8. Schuljahr/Firmkurs O. Strüber / G. Domanski Pfarrer, Tel. 079 349 68 95

E-Mail: [email protected] Über den Tod hinaus verbunden ... Weisser Sonntag • Sekretariat / Reservation Pfarreiräume: sind wir mit diesen Verstorbenen aus Lengnau: Die Erstkommunionfeier von anfangs Mai musste Vroni Som-Kloter / Öffnungszeiten: Marianne Alraun-Weinmann, 85-jährig verschoben werden und findet neu am Mittwoch und Freitag, 8:30 – 11:30 Uhr Claudia Suter-Bucher, 54-jährig Sonntag, 30. August 2020, 10 Uhr, Mail: [email protected] Alfons Meier, 91-jährig statt. Da die Platzverhältnisse in der Kirche Leng- • Natel für Todesfälle: 079 349 68 95 oder Herr, schenke ihnen Ruhe und Frieden. nau infolge der geltenden Vorschriften knapp gemäss Anrufbeantworter (056 241 14 00) sind, bitten wir diejenigen Pfarreiangehörigen, die • Fahrdienst: 079 677 35 67, Andrea Thörig Das JA-Wort geben sich nicht direkt etwas mit dem Weissen Sonntag zu Rebekka Hayoz und Roger Angst, Lengnau. Die tun haben, den extra eingeschobenen Vorabend- Hochzeit findet am 15. August 2020 statt. Wir GOTTESDIENSTE Gottesdienst zu besuchen: wünschen dem Brautpaar viel Glück und alles Samstag, 29. August 2020, 18 Uhr Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg. Samstag, 15. August - Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.

Mariä Himmelfahrt Kapelle Freienwil 18.00 Eucharistiefeier (Gregor Domanski), Gesangstrio

Sonntag, 16. August - 20. So im Jkr Kirche Lengnau (nicht im Vogelsang) 10.30 Eucharistiefeier (Gregor Domanski), mit der Schola Jahrzeit für: Josef Laube (Vogelsang), Kurt Müller, Pius Müller und Benedikt und Ida Müller-Jetzer Gedächtnis für: Ludwig Laube (Vogelsang) Annatag Husen Ein gelungener Patroziniums-Gottesdienst im Frei- Montag, 17. August en, bei wunderbarem Wetter und passender musi- Kapelle Freienwil / Kirche Lengnau kalischer Umrahmung der MG BB Lengnau. 17.00 Rosenkranz Goldene Hochzeit Sonntag, 23. August - 21. So im Jkr Feier in der Kathedrale Solothurn Kirche Lengnau Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde der 9.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Festgottesdienst für die Jubelpaare des Jahres (Ottmar Strüber), mit Vokalistinnen 2020 auf den 24. April 2021 verschoben. Dreissigster für Claudia Suter-Bucher Die Feier für die Jubelpaare des Jahres 2021 Kräutersegnung findet am 4. September 2021 statt. Samstag, 15. August, 18 Uhr, Freienwil Montag, 24. August Sonntag, 16. August, 10.30 Uhr, Lengnau Kapelle Freienwil / Kirche Lengnau Frauenverein Lengnau-Freienwil An diesem Wochenende findet die traditionelle 17.00 Rosenkranz Home Singers im Altersheim Margoa Kräutersegung statt. Wir freuen uns, wenn Sie Montag, 17. August 2020, 14.45 - 15.45 Uhr Kräutersträusse zum segnen mitbringen. Mittwoch, 26. August Nach der langen Coronapause sind die Home Sin-

Kapelle Freienwil gers endlich wieder einmal im Altersheim Margoa Das Pfarreisekretariat bleibt ... 9.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in Lengnau zu hören. vom 24. August bis 6. September geschlossen. (Guido Ducret) Kollekten 15./16./23. August - Schweizer Berghilfe 16 Horizonte | Pfarreien | 16. August 2020

Würenlingen PFARREIMITTEILUNGEN Kirchgemeinde Würenlingen Pastoralraum Surbtal-Würenlingen St. Michael Wir nahmen Abschied Wie im Horizonte vom 23. April mitgeteilt, wird am Mittwoch, 22 Juli von uns unser Seelsorger Guido Ducret per Ende Au- www.pfarrei-wuerenlingen.ch Priska Bolliger, im 87. Lebensjahr gust verlassen. Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Gott der Herr nehme die Verstorbene auf in sein Am 22. August, 18.00 Uhr, feiern wir mit Guido Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 Reich und lasse sie teilhaben an den ewigen Freu- Ducret einen Abschiedsgottesdienst. Öffnungszeiten Sekretariat: den. Den Angehörigen schenke er Kraft und Trost. Nach diesem Gottesdienst sind alle Kirchenbesu- Montag: 08.30 - 11.00 h / 14.30 - 18.00 h cher zu einem Apéro ins Pfarreiheim eingeladen. Dienstag und Freitag: 08.30 - 11.00 h Tauffeier Unter Einhaltung der Corona Vorschriften. • Seelsorger: Guido Ducret Durch das Sakrament der Taufe nehmen wir Wir freuen uns eine grosse Schar Würenlinger an [email protected] Elias Björn Amstutz diesem Gottesdienst begrüssen zu dürfen. • Sekretariat: Anita Spannagel den Sohn von Björn Amstutz und Melanie Morand Wir danken Guido Ducret für seine fast 6 jährige [email protected] in unsere Glaubensgemeinschaft auf. Tätigkeit in unserer Kirchgemeinde und wünschen • Sakristanin: Erika Bächli Wir wünschen der jungen Familie alles Gute und ihm in seinem neuen Tätigkeitsfeld viel Erfolg. • Stv. Sakristanin: Claudia Meier Gottes Schutz und Segen. Kirchenpflege Würenlingen • Katechetinnen: Jolanda Birrer Tafelski, Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Jelena Gasic, Edith Meier-Merki, Familiengottesdienst Sabine Siebenhaar, Sasa Baranisavljevic zum Schulstart Verabschiedung Minis Sonntag, 16. August, 10 Uhr Daria Zürrer war 4 Jahre als Ministrantin im Ein- GOTTESDIENSTE satz und Rahel Schneider sogar 10 Jahre! Wir danken den beiden bereits jetzt auf diesem Weg Samstag, 15. August ganz herzliche für ihre Einsätze; sie werden im 14.00 Tauffeier (G. Ducret) Gottesdienst vom 22. August offiziell verabschie- det. Sonntag, 16. August Normalerweise begrüssen wir im selben Gottes- 10.00 Familien-Gottesdienst mit Kommunion- dienst auch die neuen Ministranten. Da die Erst- feier zum Schulstart kommunion auf den September verschoben wer- (G. Ducret / E. Meier-Merki) den musste, haben wir dieses Jahr leider noch Kollekte: SOS Kinderdorf keine neuen Ministranten.

Dienstag, 18. August Ihre Spenden im Juli 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 04.07. kovive 113.90 (H. Zbinden) 12.07. oeku 97.45 25.07. miva (Christophorus) 106.57 «Heil-Kräuter-Kräfte» Donnerstag, 20. August Antoniuskasse 77.05

19.30 Rosenkranz in der Kirche Kerzenkasse 201.75 Der Gottesdienst wird mitgestaltet von Jugendli- Kerzenkasse Kapelle 956.65 chen und einer Bläsergruppe der Musikgesell- Samstag, 22. August (April - Juni) schaft. 18.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Herzlichen Dank für jede Spende! Dieser Gottesdienst war als traditioneller «Wald- (G. Ducret); Verabschiedung von Guido gottesdienst» geplant. Leider ist es dieses Jahr mit Ducret und den austretenden Ministranten all den Abstands- und Hygienevorschriften etwas Kollekte: Haus Morgenstern schwierig, den Gottesdienst bei der Waldhütte anschliessend Apéro und mit anschliessender Verpflegung durchzufüh-

ren. Wir feiern deshalb einen Gottesdienst zum Dienstag, 25. August Mehr News Schulstart in unserer Kirche. Leider ohne gemein- 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier sames Mittagessen. ACHTUNG: Der Gottesdienst Aus Ihrer PfArreI (G. Ducret) beginnt um 10 Uhr! täglich aktualisiert Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr unsere traditi- Donnerstag, 27. August on im Wald wieder fortführen können. im Internet 19.30 Rosenkranz in der Kirche Guido Ducret und Edith Meier www.horizonte-.ch

Pfarreirat und Kirchenpflege

16. August 2020 | Pfarreien | Horizonte 17

Koblenz Ökumenischer Sommerabend Pastoralraum Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen des schö- St. Verena nen, geselligen Sommerabends beigetragen haben. Aare-Rhein Es ist schön, dass so viele der Einladung gefolgt sind Röm.-kath. Pfarramt St. Verena und wir freuen uns auf weitere ökumenische Veran- Rückblick 22. Juli Schulstrasse 9, 5322 Koblenz staltungen. Fest Maria von Magdala • Seelsorgerin : Sabine Tscherner Nächster Termin : Erntedank am 27. September um Frauen und Männer von Zürich bis , von Telefon 056 246 16 16, Natel 079 255 38 19 10.00 Uhr in der ref. Kirche Koblenz. Wislikofen bis Döttingen fanden sich zum Gottes- E-Mai: [email protected] dienst VOR der Kirche in Koblenz ein. Gemeinsam • Pfarreisekretariat : Käthi Graf -Jauch feiern wir das erst 2016 eingeführte Fest der Ma- E-Mail: [email protected] ria von Magdala, die - so das Johannesevangelium - als erste die Auferstehungsbotschaft den Jün- Sonntag, 16. August gern verkündet hat. In Zusammenarbeit mit der 10.30 Regionaler Gottesdienst auf dem Fachstelle Bildung und Propstei waren alle Men- Achenberg /Genauere Informationen schen zu dieser Ermutigungsfeier eingeladen, die finden Sie unter der Pfarrei glauben, dass Gleichberechtigung, eine andere Kirche und eine andere Welt möglich sind. Diskri- Mittwoch, 19. August Gottesdienst zum 1. August minierung und Ungerechtigkeit haben nicht das 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Ganz unter dem Thema «Heimat» stand der Gottes- letzte Wort. (S. Tscherner) dienst zum Nationalfeiertag. Viele Gedanken kamen 10.00 Eine Unterbrechung : Mit bibl. Texten dem zusammen und sorgten für einen feierlichen Gottes- Leben auf der Spur : «Das Buch Daniel!» dienst. Herzlichen Dank.

Freitag, 21. August 16.30 Wortgottesdienst im Reg. Altersheim (S. Tscherner)

Sonntag, 23. August 10.30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

(S. Tscherner) Zum Gottesdienstabschluss VOR der Kirche wurde Kollekte : Caritas - Handeln gegen Hunger die gute Botschaft das Tages in alle Himmelsrich- Jahresgedächtnis für tungen versandt: MUT macht DEIN LEBEN bunt... Irma + Walter Binkert-Baldinger, Ida Winkler, Ruedi Bütler-Pfister, Nelly + Kurt Bütler-Wernli

Mittwoch, 26. August 08.15 Ökumen. Morgenbesinnung 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (D. Kyburz)

Freitag, 28. August 16.30 Wortgottesdienst im Reg. Altersheim Patrozinium und Erstkommunion (C. Burger) Am Sonntag 6. September 2020 um 10.30 Uhr feiern wir gemeinsam den Gottesdienst zum Fest der Ich wünsche DIR MUT zum NEIN sagen Samstag, 29. August St. Verena. Ich wünsche DIR MUT zum Farbe bekennen 18.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier In diesem Jahr feiern wir «coronabedingt» die Erst- Ich wünsche DIR MUT zur Veränderung (P. Zürn) kommunion ebenfalls an diesem Sonntag. Ich wünsche DIR MUT zu etwas Unbekannten Kollekte : Diöz. gesamtschw. Verpflichtungen Unsere Erstkommunion-Kinder sind Giulia Calabret- Ich wünsche DIR MUT zum Umkehren to, Simão Damião Moreira, Meilin Jerjen, Melanie Ju- Ich wünsche DIR MUT zum Risiko und Fehler Taufe cker und Janina Spannagel. machen Am Samstag 15. August um 14 Uhr taufen wir Jaz- Wir danken ihren Familien für die Unterstützung und Ich wünsche DIR MUT zur Schwäche min Maria Gomez Babl, Tochter von Anna Babl und unserer Katechetin Brigitte Rennhard für die sorgfäl- Ich wünsche DIR MUT um Hilfe anzunehmen Juan Martin Gomez Penedo. tige Vorbereitung. Ich wünsche DIR MUT eigene Wege zu gehen... «Wichtiger als alles andere ist die Liebe. Wenn ihr sie habt, wird euch nichts fehlen.» - Kolosser 3,14 Wir freuen uns mit der Familie und wünschen Ihr Se- gen und Fülle für eine gute Zukunft. 18 Horizonte | Pfarreien | 16. August 2020

Döttingen Samstag, 22. August Menschenkind - Gotteskind 18.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Am Dienstag, 4. August, wurde Julian Reimers St. Johannes (S. Tscherner), Opfer: Caritas Schweiz durch das Sakrament der Taufe in unsere Gemein- Donnerstag, 27. August schaft aufgenommen. Julian ist der Sohn von Ma- Röm.-kath. Pfarramt St. Johannes 9.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier ria und Christoph Reimers. Wir wünschen Julian Chilbert 24, 5312 Döttingen (S. Tscherner), mitgestaltet von Frauen. und seinen Geschwistern und Eltern viel Freude Tel. 056 245 11 10 Kaffee im delta und Gottes Segen auf dem gemeinsamen Weg. [email protected] Freitag, 28. August www.kath-aare-rhein.ch 16.30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Der Tod in unserer Mitte • Seelsorger (C. Burger) im Regionalen Altersheim. Am 30. Juli starb Frau Ruth Knecht-Ernst. Am 1. Daniel Kyburz-Erne, 056 245 11 10 19.00 Wort und Musik (siehe Pfarreinachrichten) August starb Herr Hans Martin Berger-Bürge. Am [email protected] 2. August starb Herr Giuseppe Angelicola-Monta- • Sekretariat gano. Am 5. August starb Herr Gioacchino Mar- Gisela Keller-Zimmermann, 056 245 11 10 PFARREINACHRICHTEN solo-Bacile. «Vieles will ich nie vergessen. Ich • Pfarreiliche Mitarbeiterin schliesse meine Augen und erlebe kostbare Au- Martina Kyburz-Erne, 056 245 11 10 Regionaler Achenberggottesdienst genblicke, die wir teilen durften.» [email protected] Am Sonntag, 16. August, um 10.30 Uhr, feiern • Sakristanin wir zusammen mit der Missione Cattolica den Re- Vorinformation Erstkommunion Edith Schifferle, 056 245 12 06 gionalen Achenberg-Gottesdienst zum Fest Mariä Die diesjährigen Ertskommunikanten konnten we- • Abwartin Aufnahme in den Himmel bei der Loreto Kapelle. gen der Corona-Krise ihre Erstkommunion nach Sonja Rubin, 056 245 90 30 Im Gottesdienst segnen wir auch Kräuter, welche Ostern nicht feiern. Umso mehr freuen wir uns da- • Katechetinnen Sie gerne mitbringen können. Das traditionelle Es- rüber, diesen Festgottesdienst am 30. August, um Edith Amstutz-Bugmann, 079 340 38 21 sen bei der Klingnauer Waldhütte findet auf Grund 10.30 Uhr, zusammen zu gestalten. Genaue Infor- Mavis Clarisse, 079 799 72 00 der Coronakrise nicht statt. Das Glockengeläut um mationen entnehmen Sie unserer Homepage auf Rita Bundschuh, 056 245 68 00 9 Uhr teilt mit, ob der Gottesdienst auf dem [email protected] oder dem nächs- Sonja Rubin, 079 672 88 11 Achenberg stattfindet. Bei Schlechtwetter findet ten Horizonte. • Kirchliche Jugendarbeiterin die Feier wegen der Platzverhältnisse und der Auf- Clia Bugmann, 079 974 67 73 lage des Schutzkonzeptes zur Coronakrise in der Kommendes Kirche St. Johannes in Döttingenstatt. Im Zwei- felsfall gibt Telefon 1600 am Samstag ab 18 Uhr GOTTESDIENSTE Auskunft. Aufgrund der Coronakrise sind wir ver- pflichtet, für grössere Gottesdienste die Kontakt- Sonntag, 16. August daten (Contact-Tracing) der Gottesdienstbesu- 10.30 Regionanler Gottesdienst auf dem Achen- chenden zu erheben. Dies werden wir für diesen berg zu Maria Himmelfahrt mit der Missi- Gottesdienst tun müssen. Wir bitten Sie, rechtzei- one Cattolica Italiana. Bei schlechter Wit- tig da zu sein, damit wir die Daten aufnehmen terung findet die Feier in Döttingen können. Vielen Dank für die Mithilfe! statt, (s. Pfarreinachrichten)

Donnerstag, 20. August Wort und Musik 9.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Am 28. August spielt der Döttinger Organist Ste- (D. Kyburz), mitgestaltet von Frauen Was kommen wird, fan Müller Orgelwerke von Bach und Mozart. Von Freitag, 21. August wissen wir nicht, Mozart erklingen Flötenuhrstücke, die von Mozart 16.30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier vielleicht ahnen wir etwas, im Original für eine „Orgelmaschine“, ein mecha- (S. Tscherner) im Regionalen Altersheim hoffen etwas, nisches Wunderwerk mit Walze, Kurbel und Pfei- 19.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier oder lassen es einfach fen, komponiert wurden sowie Teile aus der be- (D. Kyburz) auf uns zukommen. rühmten Sinfonie in g-Moll. Von Bach werden Dreissigster für Alfons Häfeli-Schifferle. Stücke aus dem Orgelbüchlein gespielt. Diese mu- Erste Jahrzeit für Maria Widmer-Graf. Ge- Vielleicht bewegt uns sikalischen Perlen gehören zum Besten, was Bach stiftete Jahrzeit für Karl und Antoinette Fi- das Vergangene oder das Gegenwärtige, geschaffen hat. Auf engstem Raum wird in dichter scher-Zimmermann, Olga und Armin Graf- färben unsere Gefühle Polyphonie die Motivik des jeweils zugrunde lie- Schmid, Flora und Johann auf das Kommende hin. genden Chorals verarbeitet und koloriert. Es er- Schifferle-Oeschger, Gabriela Iten, Otilia klingen bekannte Choräle wie „Vater unser im Iten-Rothenfluh, Robert Kohler-Brunner, Wie gut, Himmelreich“ oder „O Mensch bewein dein Sün- Elisabeth und Stefan Senn-Pfyffer, Armin wenn dann einer sagt: de gross“. Daniel Kyburz liest eigene Texte dazu Müller-Pfyffer, Otto Schifferle-Knecht, «Ich bin da, habt Vertrauen!» vor. Ana Maria Schifferle-Salaverria, Margheri-

ta und Otto Schifferle-Halter, Anna und Daniel Kyburz-Erne

Paul Keller-Schleuniger. 16. August 2020 | Pfarreien | Horizonte 19

Klingnau Mittwoch, 26. August Chrabbel-Träff 07.30 Tauferneuerung mit Erstkommunikanten Am Mittwoch, 19. August von 09.00 – 11.00 St. Katharina (P. Zürn / S. Rubin) Uhr im Johanniter. 19.00 Rosenkranzgebet • Röm.-Kath. Pfarramt Klingnau Donnerstag, 27. August Kollekte vom 23. August Sonnengasse 28, 5313 Klingnau 09.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier «Handeln gegen den Hunger» – Unter diesen • Seelsorger, Peter Zürn, 056 245 00 92 (P. Zürn) Titel hat die Caritas Schweiz den diesjährigen Cari- [email protected] anschl. Johanniterkaffee tas-Sonntag gestellt. Es ist eine erschütternde Tatsa- • Pfarreisekretariat Marcel Schmid Freitag, 28. August che, dass der Hunger weltweit wieder anwächst. 056 245 22 00 16.30 Gottesdienst, Altersneim Döttingen Nicht nur die Massnahmen zur Bekämpfung der Co- Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 09.00 – 11.00 (C. Burger) rona-Pandemie, auch anhaltende Dürren, Heuschre- Uhr, Do 10.00 – 11.30 Uhr ckenplagen und Ungerechtigkeiten im Welthandel [email protected] bringen hart arbeitende Bauernfamilien immer wie- www.kath-aare-rhein.ch PFARREIMITTEILUNGEN der in Not. Für Ihre Mithilfe danken wir bestens. • Sakristanin

Marianne Schwager, 056 245 23 16 Mitten im Jahr Meditation • Abwartin Pfarreizentrum Johanniter Am Anfang des Schuljahres Am Montag, 24. August von 19.30 – 21.00 Renata Meciarova, 079 156 00 13 Für viele sind die erholsamen Tage und Wochen Uhr im Pfarreizentrum Johanniter. • Religion Unter- und Mittelstufe zu Ende gegangen. Für die Schulkinder und Kate- Edith Amstutz, 056 245 38 21 chetinnen hat ein neues Schuljahr begonnen. Wir Kino in der Kirche – Kirche im Kino Sonja Rubin, 056 245 90 30 hoffen, dass alle gut gestartet sind und wünschen Ursula Hak, 0049 7755 10 27 viel Zuversicht und Gottes reichen Segen. • Religion Oberstufe Mavis Clarisse, 079 799 72 00 Regionaler [email protected] Achenberg-Gottesdienst • Kirchliche Jugendarbeiterin Am Sonntag, 16. August, um 10.30 Uhr, feiern Clia Bugmann, 079 948 61 73 wir zusammen mit der Missione Cattolica den Regi- Mit dem oscarprämierten Film «Green Book – [email protected] onalen Achenberg-Gottesdienst zum Fest Ma- eine besondere Freundschaft» (USA 2018) startet riä Aufnahme in den Himmel bei der Loreto Kapelle. am Mittwoch 26. August unsere Reihe «Kino Im Gottesdienst segnen wir auch Kräuter, welche Sie in der Kirche» wieder. Um 20.15 Uhr wird die GOTTESDIENSTE gerne mitbringen können. Das traditionelle Essen bei Stadtkirche Klingnau zum Kinosaal. Der Film der Klingnauer Waldhütte findet auf Grund der Co- dauert 130 Minuten. Bitte bringen Sie sich doch Sonntag, 16. August ronakrise nicht statt. Das Glockengeläut um 09.00 ein Sitzkisten oder eine Decke mit. Der Eintritt ist Mariä Aufnahme in den Himmel Uhr teilt mit, ob der Gottesdienst auf dem Achen- frei, es gibt eine Kollekte. Der Film passt bestens 10.30 Reg. Gottesdienst auf dem Achen- berg stattfindet. Bei Schlechtwetter findet die Feier zum aktuellen Weltgeschehen: «black lives mat- berg, zusammen mit der Missione Catto- wegen der Platzverhältnisse und der Auflage des ter». Er spielt 1962. Ein weisser Chauffeur (Viggo lica (D. Kyburz / P. Zürn / frà Martino) Schutzkonzeptes zur Coronakrise in der Kirche St. Jo- Mortensen) steuert einen afroamerikanischen Pia- Kollekte: «Panamaprojekt» / «Solidari- hannes in Döttingen statt. Im Zweifelsfall gibt nisten (Mahershala Ali) mitten ins Herz der Staa- tätsprojekt der Missione Cattolica» Telefon 1600 am Samstag ab 18.00 Uhr Aus- ten der Rassentrennung in den USA. Herzliche siehe Pfarreimitteilungen kunft. Aufgrund der Coronakrise sind wir verpflich- Einladung an alle Interessierten.

tet, für grössere Gottesdienste die Kontakt-daten Mittwoch, 19. August (Contact-Tracing) der Gottesdienstbesuchenden zu Wie sieht die Zukunft 19.00 Rosenkranzgebet erheben. Dies werden wir für diesen Gottesdienst unserer Pfarrei Klingnau aus? Donnerstag, 20. August tun müssen. Wir bitten Sie, rechtzeitig da zu sein, Noch ein Datum zum Vormerken – am Samstag, 21. 09.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier damit wir die Daten aufnehmen können. Vielen Dank November, am Tag vor dem Patroziniumsfest St. Ka- (P. Zürn) für die Mithilfe! tharina laden wir ein, sich Gedanken über die Zu- Samstag, 22. August kunft unserer Pfarrei zu machen. Wir werden viele 09-12 Probe ökumenischer Kinderchor Kollekte vom 16. August Ideen vorstellen. Wir laden ein, eigene Ideen mitzu- Stadtkirche Klingnau «Panamaprojekt» / «Solidaritätsprojekt» bringen. Wir wollen versuchen, einen Entscheidungs-

Die Kollekte vom Gottesdienst spenden wir je zur prozess in Gang zu bringen. Und wir suchen Men- Sonntag, 23. August Hälfte dem Solidaritätsprojekt der Pfarreien Döttin- schen, die für den Prozess oder einzelne Projekte 09.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier gen und Klingnau in Panama und dem Solidaritäts- darin Verantwortung übernehmen. Je nach den eige- (S. Tscherner) projekt der Missione Cattolica in Rom. An beiden nen Zeitressourcen natürlich – für unsere gemeinsa- Kollekte: «Caritas-Sonntag» Orten unterstützen wir Menschen in Not. Zu beiden me Zukunft. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie siehe Pfarreimitteilungen Orten haben wir persönliche Beziehungen. Mit bei- sich schon im Vorfeld oder kommen einfach am 21.

den Orten sind wir über längere Zeit hinweg verbun- November vorbei von 13.30 – 16.00 Uhr in den

den. Besten Dank für Ihre Unterstützung! Johanniter. Genauere Informationen folgen. Es la- den ein Viviane Ferri, Myrta Lerf und Peter Zürn. 20 Horizonte | Pfarreien | 16. August 2020

Kleindöttingen Mittwoch, 26. August Geselliger Abend am Feuer 09.00 kein Gottesdienst Der Frauenbund lädt am Freitag, 14.08. um 18 St. Antonius und Kapelle 19.30 Rosenkranz kroatisch Uhr zum Grillabend in der idyllischen Winkle Böttstein Kleindöttingen ein. Zusammen werden die mitge- Wegen den Platzverhältnissen in der Schlosska- brachten Köstlichkeiten als Teilete genossen. Grill- www.kath-aare-rhein.ch pelle haben wir uns entschieden, mit den Gottes- zange und Rost sind vorhanden. Antoniusweg 16, 056 245 33 27 diensten in Böttstein noch zu warten. Wenn es Kontakt: Inge Rinner 056 245 55 93 [email protected] keine weiteren Verschärfungen gibt, hoffen wir • Gemeindeleitung: Christina Burger am 27.Sept mit dem Erntedankgottesdienst dann 056 245 33 27 wieder feiern zu können. [email protected] • Sekretariat: Karin Kalt, 056 245 33 27 Di 8.30-11.30 und 13.30-17.30 MITTEILUNGEN Mi und Do 8.30-11.30 • Jugendseelsorger: Thomas Scheibel Kollekten 056 245 86 20 • am 23.08. ehmen wir die Kollekte für die Stey- ler Missionare auf. Sie setzen sich ein für [email protected] • Katechetinnen: menschliche Würde mit psychischen Krankhei- Mavis Clariss, 059 799 72 00 ten in Indonesion. Noch immer werden dort Brigitte Rennhard, 056 245 20 30 psychisch kranke Menschen eingesperrt. Mit Ih- Weitere Nachrichten aus • Abwartin: Corina Künzli, 076 534 80 48 rer Spende unterstützen Sie die freiwiligen Hel- Zimbabwe • Sakristan: Calixte Amoussou, 056 245 16 36 fer, die die Kranken besuchen und ihnen und Lenzeni berichtet, dass sie immer noch im Lock- ihrer Familie Hilfe anbieten. Danke für Ihre down und die Schulen geschlossen sind. grosszügige Spende. Sie beschreibt auch die Situation der Studieren- GOTTESDIENSTE den, die ihre Examen machen müssen, teilweise Fastenopfer Ergebnis von zu Hause, teilweise vor Ort, je nach Anord- Samstag, 15. August nungen der Regierung. Geschäfte und andere Be- 19.30 keine Eucharistiefeier in deutsch und ita- triebe haben stark reduzierte Öffnungszeiten. Am lienisch 31. Juli fand eine Demo von verschiedenen Oppo- sitionsparteien und zivilen Organisationen statt. Maria Himmelfahrt - So 16.08. Worauf einige Personen festgenommen und in- 10.15 Grotte Leuggern: siehe Leuggern haftiert wurden. Bis am 10. August sind nun die Massnahmen wieder verschärft, was zu erneuten Montag, 17. August Unruhen und Spannungen im Land führt. Sie be- 09.00 Rosenkranz ten, dass es bald zu einem Ende kommt. Im Midlands Children Home sind alle wohlauf, ge- Dienstag, 18. August sund und die Kinder fühlen sich aufgehoben und 19.00 Rosenkranz in italienisch sicher im Heim. Die Heimleitung bedankt sich für 20.00 Gebetsgruppe RnS italienisch die grosszügige Unterstützung, was ihnen ein Le-

ben in der jetzigen Situation einfacher macht. Es Mittwoch, 19. August Die Pfarrei Kleindöttingen hat dieses Jahr die Fas- hoffen alle, dass es bald vorbei ist und ein gere- 09.00 kein Gottesdienst tenopfer Kampagne «Gemeinsam für eine Land- gelter Schul- und Alltagsbetrieb zurück kommt. 19.30 Rosenkranz in kroatisch wirtschaft, die unsere Zukunft sichert» für das Beispielland Guatemala unterstützt. Aus dem Samstag, 22. August Pfarreigebiet Döttingen-Klingnau-Kleindöttingen 19.30 Eucharistiefeier in italienisch und deutsch ist ein Betrag von Fr. 6900.- eingegangen. Davon hat die Pfarrei Kleindöttingen Fr. 510.- beigesteu- Und zum Schluss... Sonntag, 23. August ert. Für Ihre Unterstützung, trotz der schwierigen Gotte schenke dir immer einen Sonnenstrahl, der Kollekte: Steyler Missionare - Indonesien Zeit, danken wir im Namen von Fastenopfer Lu- dich wärmt; 10.15 Eucharistiefeier (Walter Gagesch) zern herzlich. eine Portion Glück, das dich umgibt; einen Engel, der dich beschützt; Montag, 24. August Wallfahrt: „Im Gebet unterwegs“ Lachen und Fröhlichkeit, treue Freunde, 9.00 Rosenkranz Aufgrund der unsicheren Situation und den vielen und wenn du betest, einen Himmel, der dich er- in den Herbst verschobenen Termine findet die hört. Dienstag, 25. August Wallfahrt «Im Gebet unterwegs» dieses Jahr nicht 19.00 Rosenkranz italienisch statt. 20.00 Gebetsgruppe RnS italienisch 16. August 2020 | Pfarreien | Horizonte 21

Leuggern PFARREINACHRICHTEN St. Peter und Paul Die Kollekte... • am 16. August, Maria Himmelfahrt, wird für Pfarramt: Kirchplatz 7, 5316 Leuggern den Wallfahrtsbetrieb in Lourdes, Frankreich Tel. 056 245 24 00, www.kath-aare-rhein.ch, aufgenommen. Mitte März bis Mitte Mai war [email protected] die Originalgrotte in Lourdes wegen der Coro- • Leitender Priester: Stefan Essig na-Pandemie für alle Besucher geschlossen. [email protected] Am 16. Mai durften sie ihre Tore wieder öffnen. • Jugendseelsorger: Thomas Scheibel, 056 245 Dies natürlich nur mit einem Schutzkonzept Wie Maria ist es auch dem Stiftungsrat der 86 20, [email protected] und dieses regelt unter anderem die Besucher- Lourdes-Grotte ein Anliegen, dass es den Men- • Pfarreisekretärin: Daniela Kalt zahlen. All das führte zu einem Spendenein- schen gut geht. In einer ausserordentlichen Sit- Sekretariat besetzt: Dienstag-Freitag, 8-11 Uhr bruch. Erste Entlassungen mussten bereits ge- zung hat er darum beschlossen, dass für den Fest- • Sakristanin: Fabienne Savary, 056 245 60 74 sprochen werden. Mit unserer Kollekte gottesdienst am 16. August um 10.15 Uhr in der • Katechetin: Brigitte Rennhard, 056 245 20 30 möchten wir einen Beitrag zur Aufrechterhal- Lourdesgrotte eine Maskenpflicht gilt. Damit kann tung des Wallfahrtsbetriebes leisten. Herzlichen die Gefahr, dass sich bei dieser Feier jemand mit dem Coronavirus ansteckt, auf ein Minimum ge- GOTTESDIENSTE Dank. • vom 22. August nehmen wir für die Caritas senkt werden. Der Stiftungsrat ist froh, wenn die Besucher*innen ihre eigene Maske mitbringen, Sonntag, 16. August Schweiz auf. Weltweit hungern über eine Milli- wer keine hat, kann aber bei den Zugängen zur BITTE BEACHTEN SIE DIE INFORMATIONEN arde Menschen. Caritas Schweiz bekämpft die- Grotte eine Maske beziehen. IM NACHRICHTENTEIL sen schlimmen Misstand und verbessert mit ih- Da davon ausgegangen werden darf, dass die Ab- Festgottesdienst zu Maria Himmelfahrt ren Projekten die Ernährungssituation von standsregel bei unpassendem Wetter auch in der Lourdes-Grotte resp. Pfarrkirche 750’000 Menschen. Aber auch in der reichen Pfarrkirche Leuggern nicht eingehalten werden kann, Mit Stefan Essig und Bernhard Mast Schweiz gibt es Armut. Jede zehnte Person in besteht auch dort eine Maskenpflicht. Kleiner Tipp: Mitwirkung Kirchenchor betroffen. Alleinerziehende, Familien mit drei Ärgern wir uns nicht ab der Maskenpflicht, sondern Jahrzeit für Max und Anny Vögeli-Renn- und mehr Kindern und Jugendliche mit einer freuen wir uns, dass so viele Menschen zum Gottes- hard, Leuggern - Margrit Erne-Meier, geringen Ausbildung sind besonders gefährdet. dienst kommen, dass sie überhaupt erst nötig wird. Leuggern - Ida Schwere-Schilling, Leug- Caritas nimmt sich solcher Probleme an und Wir danken allen für die Kooperation zum Schutz al- gern - Hans Schwere-Schilling, Leuggern - hilft gezielt. ler Gottesdienstteilnehmer*innen. Die Maskenpflicht Siegfried Schwere, Leuggern - Elisabeth gilt zwingend für den Gottesdienst um 10.15 Uhr. Je- Hurschler, Leuggern - Josef und Gertrud Unser Verstorbener doch nicht für den Krankensegnungsgottesdienst Sutter-Vögeli, Leuggern - Fritz und Paula Am 2. August starb im 89. Lebensjahr Franz am Nachmittag um 15 Uhr - dort können wir die Ab- Kalt-Grenacher, Leuggern - Robert Vögeli- Schmid-Ammann aus Full. Er wird am 14. August stände einhalten. Volery, Aarau/Leuggern auf unserem Friedhof beigesetzt. Gott möge ihn Pfarramt und Stiftungsrat der Lourdes-Grotte Kindergottesdienst in sein himmlisches Reich aufnehmen und den

Krankensegnungsgottesdienst Angehörigen schenke er seinen Trost. Die Weltgruppe... Zu diesen Gottesdiensten können Blumen- trifft sich zur nächsten Sitzung am Dienstag, 18. und Kräutersträusschen zur Segnung mit- Maria Himmelfahrt - August 2020 um 19.30 Uhr in der Lupe. gebracht werden. ausserordentliche Zeiten

Diese Gottesdienste finden bei unpassen- erfordern ausserordentliche Ferien auf dem Pfarramt dem Wetter in der Pfarrkirche statt. Im Massnahmen Vom 24. - 30. August ist das Pfarramt nur zu den Zweifelsfalle gibt 056 245 24 41 (Tonband) Am kommenden Sonntag dürfen wir Maria Him- Sekretariats-Öffungszeiten (Di - Fr 8.00 - 11.00 ca. 1 Stunde vor Gottesdienstbeginn Aus- melfahrt zum 81. Mal in der Lourdesgrotte feiern. Uhr) besetzt. Bei Notfällen ausserhalb dieser Zei- kunft. Tausende von Menschen suchen jedes Jahr die ten wenden Sie sich bitte an Christina Burger, Dienstag, 18. August Grotte auf und legen ihre Anliegen vor Maria hin. Seelsorgerin in Kleindöttingen, 056 245 33 27. 9.00 Eucharistiefeier, Pfarrkirche (S. Essig) Bei der Hochzeit von Kana ist sie schon für das Zögern Sie nicht, den dortigen Anrufbeantworter Donnerstag, 20. August Hochzeitspaar, das wegen dem ausgegangen in Anspruch zu nehmen. 19.00 Donnerstagsgebet, Lourdes-Grotte Wein in die Bredouille gekommen war, bei Jesus

Freitag, 21. August eingetreten. Das mag mit ein Grund sein, warum Schlusspunkt 10.30 Gottesdienst mit Kommunionfeier, Spital sie bis heute als Fürbitterin bei Gott angesehen «Und, gehst du gern zur Schule?» wird Karlchen (E. Hürbin) wird. Viele Menschen wenden sich an sie, weil sie von seiner Tante gefragt.»Ich geh gern hin und Samstag, 22. August spüren, dass diese Frau, die Mutter Jesu, die Got- auch gern wieder weg. Die Zeit dazwischen ge- 14.00 Traufeier, Lourdes-Grotte tesmutter eine ganz besondere Stellung hat. Trotz fällt mir aber weniger.» 18.00 Eucharistiefeier, Pfarrkirche (W. Gagesch) ihrer Stellung hat sie in ihrem Leben nicht nur An-

Donnerstag, 27. August genehmes erlebt - wie es auch vielen 19.00 Donnerstagsgebet, Lourdes-Grotte Besucher*innen der Grotte geschieht. 22 Horizonte | Pfarreien | 16. August 2020

durfte. Sie brachte den Tod. Und die Brüder konn- 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Schwaderloch ten ihr diese Tat vergeben. – Die vielen Tausend Sonntag, 23. August jungen Leute, die zum Abendgebet in die Kirche 10.15 Gottesdienst mit Kommunionfeier gekommen waren, hörten nur einen Schrei, dann (B. Mast) stimmte einer der Brüder ein Lied an: Laudate om- Jahresgedächtnis für: • Seelsorger: Bernhard Mast nes gentes. Währenddessen trug man den Ster- Albin und Maria-Louise Tütsch-Kempf Telefon: 056 247 11 30 benden hinaus. – Laudate omnes gentes – auf Kollekte: «Kirchliche Medienarbeit» Mail: [email protected] den ersten Blick ein Zufall, der makaber und zy- • Sekretariat: Marcel Schmid nisch wirkt. Und doch ist dieses Lied ein passen- Donnerstag, 27. August • Bürostunden: Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr der Grabgesang für einen Schweizer, der in Frank- 18.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier Donnerstag und Freitag 13.30 – 15.30 Uhr reich während des Zweiten Weltkriegs bedrohten (B. Mast) Telefon: 056 247 11 30 Juden zur Flucht verhalf und sonntags deutsche Mail: [email protected] Kriegsgefangene einlud. Er war ein Mensch, der • Katechetin: die Versöhnung liebte und lebte. Aus ganz Europa PFARREIMITTEILUNGEN Yvonne Zimmermann, Telefon 056 249 31 21 kamen Menschen in das kleine Dorf in Burgund, um in seiner Brüdergemeinschaft das Lob Gottes Fest zur Goldenen Hochzeit! zu singen.– Auch ohne den grossen Gründer ist In Leibstadt feiert am Mittwoch, 19. August 2020 ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Taizé ein Anziehungspunkt geblieben, vor allem das Ehepaare Hildi und Peter Kramer-Rothacher für junge Leute, die in den traditionellen Räumen ihre Goldene Hochzeit – 50 Jahre verheiratet. Wir Gottesdienst in der ihrer Kirchen keine Heimat mehr finden. Gott sei wünschen Ihnen noch viele gemeinsame Lebensjah- Lourdes Grotte Leuggern Dank für Frère Roger! re, alles Gute, Glück und Gottes reichen Segen.

Neues Schuljahr 2020-2021 Am 10. August hat das neue Schuljahr begonnen. Schwaderloch Wir wünschen allen Schüler*innen ein gutes Schuljahr und viel Erfolg. Dazu wollen wir auch St. Antonius von Padua den Gottes Segen erbitten. – Am Dienstag, 18. GOTTESDIENSTORDNUNG August sind die Schüler der 1. Klasse um

17.30 Uhr zu einer Segensfeier in die Kirche 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Leibstadt herzlich eingeladen. Bernhard Mast Samstag, 15. August und Yvonne Zimmermann freuen sich auf die ge- Mariä Aufnahme in den Himmel Am Sonntag, 16. August 2020 um 10.15 Uhr meinsame Feier und Begegnung. feiern wir gemeinsam mit den Pfarreien Leuggern 18.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier und Kleindöttingen einen Gottesdienst in der mitgebrachte Kräutersträusschen bitte vor Lourdes Grotte. Wir bitten die Pfarreiangehöri- dem Gottesdienst zum Segnen beim ge aus Leibstadt und Schwaderloch, die mit dem Leibstadt Ambo hinlegen, (S. Essig) Auto zum Gottesdienst fahren, auch jenen, die St. Fridolin Dreissigster für: nicht mobil sind, eine Mitfahrmöglichkeit anzubie- Eduard Häusler-Obrist ten. Bei unsicherem Wetter gibt Tel. 056 245 24 GOTTESDIENSTORDNUNG Werner Huber-Meier 41 ab ca. 09 Uhr darüber Auskunft, ob der Got- Jahresgedächtnis für: tesdienst in der Lourdes Grotte oder in der Pfarr- 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hans Ryter-Frei kirche Leuggern gefeiert wird. Wegen den Coro- Sonnstag, 16. August Rosa Knecht-Nussbaumer na-Sicherheitsmass-nahmen schauen sie bitte Mariä Aufnahme in den Himmel Otto und Frieda Knecht-Zumsteg auch unter der Pfarrei Leuggern. Zum Hochfest 10.15 Gottesdienst in der Kollekte: «KOVIVE Schweiz» Mariä Aufnahme in den Himmel dürfen sie gerne Lourdes Grotte Leuggern selbstgebundene Kräutersträusschen mitnehmen siehe auch Pfarrei Leuggern Mittwoch, 19. August und zum Segnen vor den Altar legen. 18.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier Dienstag, 18. August (B. Mast) Gedenken an Frère Roger 17.30 Segensfeier für die 1. Klässler Am 16. August 2005 wurde Frère Roger in Taizé (B. Mast / Y. Zimmermann) 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS ermordet, der wie kaum ein anderer für Verständi- Kirche Leibstadt Samstag, 22. August gung und Internationalität stand. Roger Schütz, 18.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier der Gründer von Taizé, wurde von einer jungen Donnerstag, 20. August (B. Mast) Rumänin getötet, die mit ihm beim Abendgebet 11.30 Seniorenmittagstisch, Rest. Schützen Kollekte: «Kirchliche Medienarbeit» sass. Eine Frau, die sich nichts sehnlicher wünsch- 18.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier te, als Ordensfrau zu werden. Die schwierig und (B. Mast) Mittwoch, 26. August auffällig war, auch in Taizé, und die doch kommen 18.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier (B. Mast) 16. August 2020 | Pfarreien | Horizonte 23

Jugendarbeitsstellen Spitalseelsorge Missione Cattolica in der Region Leuggern und Zurzach Baden Wettingen

Jugendseelsorge im Pastoralraum RehaClinic Zurzach Nordstr. 8, 5430 Wettingen Aare-Rhein www.kath-aare-rhein.ch Oekumenische Klinikseelsorge Tel. 056 426 47 86; Fax 056 426 99 67 • Michael Dietliker E-mail: [email protected] Clia Bugmann ref. Pfarramt Bad Zurzach Missionario: frà Martino Bernardi [email protected] Tel. 056 249 11 20 Segretaria-Collaboratrice pastorale: Chillbert 26, 5312 Döttingen [email protected] Rosa Pepe 079 948 61 73 • Stefan Günter Orario d’ufficio nei mesi di luglio e agosto: Kath. Pfarramt Kaiserstuhl und Wislikofen da martedì a venerdì, ore 9.00 - 12.00 Thomas Scheibel Tel. 056 243 18 70 [email protected] [email protected] Kirchplatz 5, 5316, Leuggern Asana Spital Leuggern 056 245 86 20 • Frau Elvira Hürbin 079 263 41 11 Spitalseelsorge Tel. 079 600 82 89

Offene Kinder- und Jugendarbeit Bad Zurzach (OKJAZ) GOTTESDIENST www.okjaz.ch REHACLINIC BAD ZURZACH Quellenstr. 6, 5330 Bad Zurzach Barbara Quintero [email protected] keine Gottesdienste in diesem Zeitraum 079 359 24 67 Sabato 15 agosto - Assunzione Adriano Palladino [email protected] 18.30 S. Messa bilingue con la parrocchia di 079 124 13 95 GOTTESDIENSTE Nussbaumen. SPITAL LEUGGERN Non si celebrano le SS. Messe: Kirchliche Jugendarbeit Bad Zurzach 17.30 a Baden, Stadtkirche Pfarrei St. Verena Freitag, 14. August 19.30 a Kleindöttingen, S. Antonio Hauptstr. 42, 5330 Bad Zurzach 10.30 Gottesdienst mit Kommunionfeier Domenica 16 agosto Igor Simonides [email protected] Mit Frau Elvira Hürbin 10.30 S. Messa bilingue, cappella di Achenberg. 077 460 75 78 Im Andachtsraum 3. Stock Concelebrazioni con le communità parrocchiali di Klingnau, Döttingen, Koblenz. Reformierte Jugendarbeit Bad Zurzach Freitag, 21. August 11.00 S. Messa a Wettingen S. Antonio Schwertgasse 15, 5330 Bad Zurzach 10.30 Gottesdienst mit Kommunionfeier 18.00 S. Messa a Neuenhof S. Giuseppe 056 265 11 33 Mit Frau Elvira Hürbin Sabato 22 agosto Sabine Rieder Im Andachtsraum 3. Stock 17.30 S. Messa Baden, Stadtkirche [email protected] 19.30 S. Messa a Kleindöttingen, S. Antonio 076 478 78 64 Freitag, 28. August Domenica 23 agosto 10.30 Reformierter Gottesdienst 11.00 S. Messa a Wettingen, S. Antonio Mit Herrn Pfarrer Dan Breda 18.00 S. Messa a Spreitenbach, parrocchia Regionale Jugendarbeitsstelle Im Andachtsraum 3. Stock Surbtal-Würenlingen(JAST) www.jast.li / [email protected] Endingerstr. 9, 5303 Würenlingen 056 281 26 52 Céline Müller [email protected] Mehr News 076 819 47 50 Aus Ihrer PfArreI Michèle Kizal [email protected] täglich aktualisiert 076 816 47 50 Francesco Montalto [email protected] im Internet RECITA DEL ROSARIO: 076 818 47 50 www.horizonte-aargau.ch Bad Zurzach ogni giovedì ore 17.00 presso la Anja Yehia [email protected] chiesa di S. Verena. 076 327 47 50 Kleindöttingen ogni martedì ore di 19.00 presso Denise Gerber [email protected] la chiesa di S. Antonio. 076 433 47 50