SEMINAR DER FRIEDRICH-NAUMANN-STIFTUNG (3.-5.7.81) "Frauen Und Bundeswehr"
INHALTSVERZEICHNIS • SEITE Vorwort 3 I - SEMINAR DER FRIEDRICH-NAUMANN-STIFTUNG (3.-5.7.81) "Frauen und Bundeswehr" . Programm 8 . Teilnehmerliste 1o • Referate: Monika Faßbender-IIge 13 Wolf R. Leenen 17 Tjarck Rößler 26 Hans Vorländer 36 Hans-Erich Seuberlich 49 Sibylle Plogstedt 54 Mechthild Jansen 61 Berthold Meyer 69 Eva Ehrlich 75 Heide Hering 81 Gisela Nischelsky 86 Elke Leistner 92 Brigitte Traupe 95 Rita Fromm 99 Petra Kelly 1o1 . Ergebnisse der Arbeitsgruppe I 1o5 . Ergebnisse der Arbeitsgruppe II 1o9 . Ergebnisse der Arbeitsgruppe III 112 . Erfahrungsbericht 115 . Brief des Bundesverteidigungsministeriums 118 II - HISTORISCHE ENTWICKLUNG . Franz W. Seidler - Von der Antike bis zum stehenden Heer - 122 III - GESETZLICHE GRUNDLAGEN . Regelung im Grundgesetz 13o IV - MATERIALIEN ZUR DISKUSSION . Ariane Barth, - Etwas anderes als Sex - aus:"Spiegel'',46/1978 136 . Auszüge aus:''dpa-hintergrund'',11.4.1979, - Wehrdienst für Frauen ? - 142 . Lippert/Rößler - Weibliche Soldaten für die Bundeswehr ? - aus:"beilage zur wochenzeitung das parlament", B8/1981 148 . Ekkehard Lippert, - Soldat ohne Waffen ? - aus:"Frau und Gesamtverteidigung,Bulletin des Schweizerischen Arbeitskreises Militär + Sozialwissenschaften",Nr.2/1982 154 . Karin Hempel-Soos, - Karbolmäuschen und Stöpselmädchen - aus:"Die Zeit",Nr.28,9.7.1982 16o . Gerste/Hempel-Soos/Roggenkamp, - Ende der Schonzeit - aus:"Die Zeit",Nr.23,3.6.1983 162 . Bonner Redaktion, - Wegen des "Pillenknicks"... aus:"Süddeutsche Zeitung",Nr.184,12.8.1983 166a Jürgen Möllemann, ...zu den Vorschlägen des BW-Verbandes - aus:"fdk-tagesdienst",Nr.681/78,19.9.1978 167 http://d-nb.info/209502614 . Liselotte Funcke, aus:"Die Welt",22.8.1979 , • - 168 . Gisela Nischelsky/JürgenMöllemann, - Pro und Contra - aus:"Neue Bonner Depesche",Nr.2/198o r .
[Show full text]