ROTE LISTE DER GEFÄHRDETEN BIOTOPTYPEN ÖSTERREICHS Moore, Sümpfe und Quellfluren Hochgebirgsrasen, Polsterfluren, Rasenfragmente und Schneeböden Äcker, Ackerraine, Weingärten und Ruderalfluren Zwergstrauchheiden Geomorphologisch geprägte Biotoptypen MONOGRAPHIEN M-174 Wien, 2005 Projektleitung F. Essl und M. Paar Autoren A. Traxler, E. Minarz, T. Englisch, B. Fink, H. Zechmeister, F. Essl Unter Mitarbeit von: T. Dirnböck, G. Egger, Ch. Eichberger, T. Ellmauer, W. R. Franz, J. Glauninger, G. Grabherr, V. Grass, P. Heiselmayer, W. Holzner, G. Karrer, E. Klansek, B. Krautzer, B. Mair, H. Niklfeld, G. Nowotny, W. Petutschnig, H. Rötzer, O. Stöhr, J. Vollmann, T. Wrbka Übersetzung B. Read Titelfoto/-bild Moorgewässer in ehemaligem Torfstich im NATURA 2000-Gebiet Gamperlacke im steirischen Ennstal; Mai 2004 (Foto: Franz Essl) Weitere Informationen zu Publikationen des Umweltbundesamtes finden Sie unter: www.umweltbundesamt.at Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Neuer Wissenschaftlicher Verlag GmbH Argentinierstraße 42/6, 1040 Wien Tel.: ++43 1 535 61 03-22, Fax: ++43 1 535 61 03-25 e-mail:
[email protected] Geidorfgürtel 20, 8010 Graz e-mail:
[email protected] Internet: www.nwv.at Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Umweltbundesamt GmbH Spittelauer Lände 5, 1090 Wien/Vienna Österreich/Austria Druck: Berger & Söhne, Horn © Umweltbundesamt GmbH, Wien, 2005