| www.sparkasse-.de

Dieter Braun –

Legende vom Sachsenring Text: Hendrik Nöbel | Fotos: Dieter Braun, privat / Hendrik Nöbel / Archiv

und eine Supersport YZF 600 des Teams Emonts sowie ein aktuelles Yamaha-R6-Cup- Motorrad 2015 werden dort präsentiert. Hinzu kommen spezielle Aktionen mit dem zweifachen Weltmeister und 14-fachen Grand-Prix-Sieger aus Baden-Württemberg.

Samstag, 20. Juni 2015 13.00 Uhr Autogrammstunde 18.15 Uhr Autogrammstunde mit Talkrunde Sonntag, 21. Juni 2015 10.30 Uhr Autogrammstunde mit Startaufstellung der 250er-Klasse vor imposanter Kulisse auf dem Sachsenring 1971 Talkrunde 14.30 Uhr Autogrammstunde Erinnern Sie sich an den 11. Juli zehnten Runde übernahm Dieter Eigens dafür wird Yamaha Selbstverständlich ist innerhalb 1971? Auf dem Sachsenring die führende Position, spätestens Deutschland im Fahrerlager 1, dieser Zeiten, sowie am gesamten wurde der Weltmeisterschaftslauf ab diesem Zeitpunkt glich der alte unmittelbar hinter den Boxen, Wochenende das Buch „Dieter der Klasse bis 250 ccm als letz- Sachsenring einem Hexenkes- einen Truck mit Bühne platzie- Braun – Weltmeister und Publi- tes Rennen an diesem Tag gestar- sel. Nahezu alle der ca. 250.000 ren. Dieters 250er-WM-Titel- kumsliebling“ (am Stand von „Top tet. Dieter Braun wurde nach der Besucher, wohlgemerkt nur am Motorrad von 1973, die 350er- Speed“ (www.top-speed.info) er- ersten Runde nur auf dem zehn- Renntag, jubelten im wahrsten Grand-Prix-Yamaha von Braun hältlich. Lassen Sie sich das Tref- ten Platz notiert. Doch der (west)- Sinne des Wortes grenzenlos. Als aus der 1973er-Saison, eine fen mit Dieter Braun – Legende deutsche Fahrer erlebte durch die Dieter Braun nach 129,270 km YZF 750 PRO SUPERBIKE vom Sachsenring nicht entgehen! Anfeuerungsrufe der (ost)deut- die Ziellinie als Erster überquerte, schen Zuschauer eine besonde- gewann er nicht nur diesen denk- re Motivation. Braun kämpfte, im würdigen Grand Prix, der Herma- zweiten Umlauf hatte er schon ringer schrieb Geschichte, verein- die zweite Position inne, verkürz- te kurzzeitig das damals geteilte te mehr und mehr den Abstand Deutschland. „Vorausgegangen zu den Briten und waren die Anfeindungen mit den . Kurz vor dem Ende der Verantwortlichen des politischen Systems in der DDR, beispiels- Das Konto, das mehr drauf hat als Geld. weise beim Thema Startgeld. Buch Solche Dinge stärkten mich nur, jetzt erst recht(!) lautete meine Das Sparkassen-Girokonto. Dieter Braun Devise. Im Rennen selbst hatte ich einige Probleme beim Schal- Weltmeister und Publikumsliebling ten vom ersten in den zweiten Jetzt Deutschlands meistgenutzte Finanz-App und viele Gang. Als ich in Führung lag, dachte ich unter meinem oran- weitere Zusatzfunktionen entdecken. gen Helm, wenn das Motorrad jetzt kaputt geht, dann zünde Das Sparkassen-Girokonto bietet viele Vorteile, wie das mobile Überweisen oder den ich es an. Ich spürte die Stim- intelligenten Kontowecker, der Sie aktiv über Umsätze informiert. mung unter den Zuschauern, die Nähere Informationen erhalten Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder Wenn's um Geld geht (ost)-deutschen Fans wünschten unter www.sparkasse-chemnitz.de mir den Sieg. Diesen Tag werde ich nie vergessen“, erinnert sich Dieter noch heute. Der (west)-deutsche Dieter Braun gewann 1971 in (Ost)-Deutschland vor Rodney 19,- Euro Im Rahmen der ADAC Sach- Gould (l.) und Phil Read (r.) Rodney Gould sagte später über das Rennen: „Ich senring Classic, vom 19. bis konnte den Beifall hören, als wir über die Ziellinie fuhren. Als wir auf dem Sieger- Bestellung unter 21. Juli 2015, soll an diesen podest standen und die westdeutsche Nationalhymne gespielt wurde, erhoben sich die vielen Tausend Zuschauer auf der Haupttribüne still, eine bewegende Erfahrung denkwürdigen und histori- www.top-speed.info und das enzige Mal, dass ich glücklich war, ein Rennen nicht gewonnen zu haben.” schen Tag erinnert werden.

142 | Top Speed 06/2015

TOP_SPEED_06_15_MOTO_PRINT.indd 142 21.05.15 13:37