5 JAHRE MUSIKTHEATER VORWORT INHALTGeschäftsbericht 2013 – 2018 „Vorhang auf!“ Mit diesem Ruf wurde vor nunmehr 5 Jahren am 11. April 2013 das Musiktheater in der Landeshauptstadt von Oberösterreich glanzvoll eröffnet. Zu den Gästen mit Bundespräsident Dr. Heinz Fischer an der Spitze zählte viel Prominenz aus Kultur, Society und Politik, und seither strömt ein zahlreiches Publikum aus Nah und Fern in das modernste Opernhaus Europas.

Schon in der Spielzeit 2013/2014 kamen 239.666 Besucher in das vom Londoner Architekten Terry Pawson entworfene Theater mit seinen 1.000 Plätzen. Am 24. November 2016, nur dreieinhalb Jahre nach der Eröffnung, wurden bereits 1 Million Besucher gezählt. Bis Anfang Februar 2018 haben 1.225.000 Besucher eine Vorstellung im Musiktheater gesehen. 04 PUBLIKUM Besucher, Top 5 Besuchermagnete Mit der Eröffnung des Musiktheaters hat Linz ein weit über die Landesgrenzen ausstrahlendes Abonnenten, Platzkapazitäten Gipfelzeichen erhalten, das sich sehr schnell zu einem zentralen Anziehungspunkt in Oberöster- Stützpunkte, Besucherorganisationen, Marketingkooperationen Besucherströme reich entwickelte. Führungen, Gastronomiegäste Dieser Erfolg ist allen Künstlerinnen und Künstlern hinter dem Vorhang und auf der Bühne zu danken. Intendant Rainer Mennicken hat das Musiktheater zu einer künstlerischen Höhe geführt, 16 MEDIEN die Intendant Hermann Schneider mit deutlicher eigener Handschrift weiter entwickelt. GMD Dennis Digitale Kanäle und Medien, Printmedien, Medienberichterstattung Russell Davies und das Bruckner Orchester Linz haben dem Publikum im Musiktheater viele musi- kalische Sternstunden beschert. Chefdirigent Markus Poschner steigert die musikalischen Erfolge im 22 PRODUKTIONEN Musiktheater auf seine Weise. Eine Erfolgsgeschichte ohne Gleichen schreiben Matthias Davids Vorstellungen (Zahlen, Fakten) und die Musicalsparte am Linzer Musiktheater. Tanzdirektorin Mei Hong Lin und ihr Ensemble Sommergastspiele begeistern das Publikum im Musiktheater immer wieder aufs Neue. Premieren im Musiktheater Auszeichnungen Dank gilt auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik, Werkstätten, Verwaltung, International Marketing, insbesondere im Kartenservice und Publikumsdienst, unter Leitung von Direktor Uwe Kostümverleih Schmitz-Gielsdorf. 48 PERSONAL Anlässlich des 5. Geburtstages des Musiktheaters gilt es insbesondere den Gründungssponsoren zu Beschäftigte Personen, Berufsgruppen, Lehrlinge, Nationalitäten danken, die sich finanziell für die Errichtung des Musiktheaters engagiert haben. Besonderer Dank gilt den Gründungssponsoren Raiffeisen Landesbank Oberösterreich, Voestalpine AG, Energie AG Oberösterreich, Oberbank AG, Sparkasse Oberösterreich, HYPO Oberösterreich, Lenzing AG, 52 FINANZEN Landestheater Linz, Bruckner Orchester Linz, OÖ. Theater und Orchester GmbH Volkskreditbank AG, Merkur Versicherung AG, Oberösterreichische Versicherung, Linz AG, Asamer Holding, Brau Union Österreich AG (Zipfer), Elin, Borealis, Wacker Neuson, Transdanubia, Greiner Holding, WAG Wohnungsanlagengesellschaft, Wirtschaftskammer Oberösterreich, Pappas, 58 ORGANE DER GESELLSCHAFT Geschäftsführung, Aufsichtsrat, Prokuristen Teufelberger, Habau Group.

Ich wünsche allen Verantwortlichen, Künstlerinnen und Künstlern sowie Mitarbeiterinnen und 64 FÖRDERER Mitarbeitern des Musiktheaters viele weitere erfolgreiche Spielzeiten und auch in Zukunft ein stets Gründungssponsoren, Partner und Sponsoren, Donatoren/Stuhlpatronanz begeistertes Publikum.

MAG. THOMAS STELZER Landeshauptmann

1 La Damnation de Faust, 2017/2018 PUBLIKUM

TOP 5 BESUCHERMAGNETE AUSLASTUNG UND BESUCHERZAHLEN PUBLIKUM OPER DIE ZAUBERFLÖTE HÄNSEL UND GRETEL TOSCA RIGOLETTO

96,8 % 90,8 % 94,7 % 90,0 % 88,4 % 36.419 32.838 20.446 17.400 15.459*** 2013/2014 2015/2016 2014/2015 2016/2017 2017/2018 38 Vorstellungen 33 Vorstellungen 22 Vorstellungen 20 Vorstellungen 18 Vorstellungen BESUCHER MUSICAL LES MISÉRABLES HAIRSPRAY GHOST SINGIN' IN THE RAIN THE WIZ GESAMTBESUCHERZAHLEN APRIL 2013 – ENDE APRIL 2018 LANDESTHEATER LINZ GESAMT 1.880.109 (HR 14.632)* MUSIKTHEATER 1.261.731 (HR 9.457)*

99,6 % 98,3 % 99,7 % 99,8 % 98,5 % BESUCHERZAHLEN DER EINZELNEN SPIELZEITEN 32.838 29.914 27.551 24.611 22.539 MUSIKTHEATER LANDESTHEATER LINZ GESAMT 2014/2015 2017/2018 2016/2017 2015/2016 2013/2014 32 Vorstellungen 30 Vorstellungen 27 Vorstellungen 24 Vorstellungen 23 Vorstellungen 2012/2013 83.893** 247.125 TANZ 2013/2014 239.666 342.544 DIE KLEINE DER NUSSKNACKER CARMINA BURANA MEERJUNGFRAU ROMEO + JULIA SCHWANENSEE 2014/2015 270.323 347.734 2015/2016 261.375 351.291 2016/2017 253.168 339.880 2017/2018 240.678 (HR 46.651)*** 348.084 (HR 66.672)*** 98,1 % 97,7 % 82,0 % 88,0 % 98,5 %

* inkl. Hochrechnung (HR) bis Ende April 2018 *** ** Eröffnung Musiktheater am 11.04.2013 23.801 22.514 15.334 12.903 11.961 *** 2014/2015 2013/2014 2016/2017 2017/2018 2015/2016 inkl. Hochrechnung (HR) bis Ende der Spielzeit 2017/2018 24 Vorstellungen 23 Vorstellungen 19 Vorstellungen 15 Vorstellungen 14 Vorstellungen 4 5 PUBLIKUM 60 BIS 65 UNTERSCHIEDLICHE ABONNEMENTS WERDEN JE SPIELZEIT ANGEBOTEN ABONNEMENTS

** 15.392 15.786 16.709 16.610 16.361 16.190 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018

BESUCHE AUS DEN ABONNEMENTS GESAMT UND IN DEN SPIELSTÄTTEN VOLKSGARTEN UND PROMENADE

80.833* 2012/2013 32.009* 48.824

96.802 2013/2014 71.757 25.045

97.887 2014/2015 72.334 25.553

96.014 2015/2016 68.307 27.707

91.508 2016/2017 65.941 25.567

93.630** 2017/2018 64.290** 29.340**

* Eröffnung Musiktheater am 11.04.2013 ** inkl. Hochrechnung bis Ende der Spielzeit 2017/2018

PLATZKAPAZITÄT SPIELORTE VOLKSGARTEN PLATZKAPAZITÄT SPIELORTE PROMENADE

GROSSER SAAL 1000 - 1157 SCHAUSPIELHAUS 2017/2018 500 BLACKBOX 98 - 160 ARENA SCHAUSPIELHAUS 2014 – 2016 281 BLACKBOX LOUNGE 120 KAMMERSPIELE 385 - 423 HAUPTFOYER 80 - 360 STUDIOBÜHNE 90 - 96 ORCHESTERSAAL 207 - 233 UNTERES VESTIBÜL 80

6 LANDESTHEATER LINZ ULRICHSBERG IN OBERÖSTERREICH AIGEN-SCHLÄGL HELFENBERG PASSAU ROHRBACH-BERG VORDERWEISSENBACH GROSS GERUNGS SANDL SARLEINSBACH BAD LEONFELDEN LIEBENAU HOFKIRCHEN/MÜHLKREIS ST. PETER FREISTADT ALTENFELDEN AM WIMBERG OBERNEUKIRCHEN NEUFELDEN SCHÄRDING ZWETTL A.D. RODL HELLMONSÖDT ST. FLORIAN/INN NEUMARKT KEFERMARKT UNTERWEISSENBACH ST. MARTIN NATTERNBACH GRAMASTETTEN UNTERWEITERSDORF GUTAU SCHÖNAU KÖNIGSWIESEN NEUKIRCHEN AM WALDE WILHERING GALLNEUKIRCHEN ST. WILLIBALD WALDING ENGERWITZDORF WARTBERG WAIZENKIRCHEN BAD ZELL ZELL A. D. PRAM PRAMBACHKIRCHEN OTTENSHEIM STEYREGG PREGARTEN TRAGWEIN FELDKIRCHEN PUCHENAU LEONDING ST. GEORGEN/GUSEN SCHWERTBERG WALDHAUSEN ST. PETER ALTHEIM TAISKIRCHEN/INNKREIS A.D. DONAU BRAUNAU PRAM LINZ LANGENSTEIN POLLING HOFKIRCHEN ALKOVEN TRAUN PERG BAUMGARTENBERG GREIN RIED BREITWIESEN HÖRSCHING HAAG/HAUSRUCK GRIESKIRCHEN HAID ST. FLORIAN MAUTHAUSEN SAXEN BURGKIRCHEN ENNS NAARN MAUERKIRCHEN KRENGLBACH ANSFELDEN ENNSDORF EBERSCHWANG PUCKING KRONSTORF METTMACH NEUHOFEN IM INNKRIES GASPOLTSHOFEN NEUHOFEN/KREMS ST. VALENTIN LAMBACH SCHIEDLBERG HARGELSBERG SCHWANENSTADT SATTLEDT ULMERFELD ROITHAM KREMSMÜNSTER VÖCKLABRUCK VORCHDORF STEYR FRANKENMARKT TIMELKAM REGAU WARTBERG A.D. KREMS STEYRERMÜHL SCHÖRFLING PETTENBACH OHLSDORF LAAKIRCHEN SCHLIERBACH PINSDORF GMUNDEN KIRCHDORF ALTMÜNSTER NEUKIRCHEN MICHELDORF TRAUNKIRCHEN MOLLN EBENSEE ST. PANKRAZ

THEATERBUSSE BAD ISCHL WINDISCHGARSTEN STÜTZPUNKTE SZENARIO STÜTZPUNKTE LAND

8 9 PUBLIKUM

BESUCHERORGANISATIONEN MARKETINGKOOPERATIONEN Anton Bruckner Privatuniversität OÖ Landabonnenten und Abonnenten von Szenario kommen in der Regel in Gruppen ins Theater. Baumgartner Reisen GmbH Die organisatorische Drehscheibe, auch für die Anreise zum Theater, sind die sogenannten Bruckmühle – Zentrum für Kultur- und Regionalentwicklung „Stützpunktleiter“ in allen Regionen des Landes und im angrenzenden Niederösterreich. Eurotours Ges.m.b.H. GRC Global River Cruises Holding AG HYPO Oberösterreich SZENARIO-ABONNEMENT 3.466 Kunstuniversität Linz | Forum Card Land Oberösterreich | Unser Oberösterreich LANDABONNEMENT 1.161 Landesschulrat für Oberösterreich VOESTALPINE BETRIEBSABONNEMENT 435 Linz AG Linz AG Linien | Jahreskarte ÖGB-ABONNEMENT 521 Linzer City Ring Spielzeit 2017/2018 Linzer Veranstaltungsgesellschaft m.b.H. Magistrat Linz, Geschäftsbereich Kultur und Bildung und Tourismusverband Linz | Linz-Kulturcard-365 ÖAMTC | ÖAMTC Clubkarte Oberösterreich Tourismus GmbH STÜTZPUNKTE STÜTZPUNKTE OÖ Familienreferat | OÖ Familienkarte OÖ Seniorenbund SZENARIO LAND Oö. Gesundheits- und Spitals-AG ANZAHL STÜTZPUNKTLEITER ANZAHL STÜTZPUNKTLEITER ORF | Club Ö1 BEZIRK 2012/2013 2017/2018 BEZIRK 2012/2013 2017/2018 Österreichischer Gewerkschaftsbund / Gewerkschaft öffentlicher Dienst Österreichisches Rotes Kreuz LINZ 4 2 LINZ 7 2 Pensionistenverband Österreich, Landesorganisation Oberösterreich URFAHR-UMGEBUNG 5 7 URFAHR-UMGEBUNG 9 10 Presto – Verein der Freunde des Bruckner Orchesters Linz LINZ-LAND 13 11 LINZ-LAND 7 7 Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG EFERDING 4 2 EFERDING 2 - Reiseparadies Kastler GmbH Sigl Reisen KG ROHRBACH 5 5 ROHRBACH 4 4 Studienvertretungen der Linzer Hochschulen, Wirtschaftskammer OÖ, Stadt Linz | StuDay FREISTADT 5 6 FREISTADT 2 2 Tourismusverband Linz KIRCHDORF 4 2 KIRCHDORF 5 6 UniCredit Bank Austria AG Verein Freunde des Linzer Musiktheaters AMSTETTEN NÖ 2 2 AMSTETTEN NÖ 3 2 Verein oberösterreichische Jugendarbeit | 4YouCard PERG 6 4 PERG 5 3 Weiermair Reisen GmbH WELS-LAND 1 1 WELS-LAND 2 2 Weiss Reisen Ges.m.b.H. Wintereder Touristik GmbH GMUNDEN 5 3 GMUNDEN 2 2 GRIESKIRCHEN 4 6 GRIESKIRCHEN 1 2 RIED 2 3 RIED 1 1 SCHÄRDING 2 3 SCHÄRDING 4 - VÖCKLABRUCK 2 3 VÖCKLABRUCK 1 2 GESAMT 64 60 STEYR 1 - STEYR-LAND 1 1 GESAMT 56 46

10 Der Ring des Nibelungen, Götterdämmerung, 2014/2015 PUBLIKUM BESUCHERSTRÖME LANDESTHEATER LINZ GESAMT GESAMT ÖSTERREICH 1.587.091 GESAMT AUSLAND 113.387 DEUTSCHLAND 107.642 KOREA 2.023 SCHWEIZ 1.154 TSCHECHIEN 808 USA 269 54.865 SONSTIGE LÄNDER 1.491 29.429 NICHT ZUORDENBAR 179.631 1.481.927

6.825 861 3.019 7.327 531

2.307

MUSIKTHEATER FÜHRUNGEN TEILNEHMER TAG DER OFFENEN TÜR 12.04.2013 15.000 6.840 2012/2013 1705 34.100 FÜHRUNGEN 2013/2014 1528 34.064 2014/2015 1143 24.075 2015/2016 920 18.611 2016/2017 774 15.471 2017/2018 770* 15.823* 157.144 GESAMT 6.840 157.144 TEILNEHMER * inkl. Hochrechnung bis Ende der Spielzeit 2017/2018 CAFÉ VOLKSGARTEN RESTAURANT DAS ANTON 480.000 290.000 GÄSTE GÄSTE

Music for a while, 2017/2018 13 Pelléas et Mélisande, 2015/2016 MEDIEN PRINTMEDIEN 36 Programmhefte, -karten, -flyer und -plakate Sven Mattke | Foto: Hermann Posch MEDIEN Auflage 500 bis 15.000 1x/Produktion ÖGB – Drucksorten Folder | Auflage 500 Plakat | Auflage 1.500 Abo und Serviceheft 1x/Saison Auflage 28.000, 1x/Saison Weihnachts- DIGITALE KANÄLE geschenkabo-Folder Auflage 15.000 ABO OPER, TANZ ABO OPERETTE, ABO SCHAUSPIEL ABO JUGEND ABO-VORTEILE UND SCHAUSPIEL MUSICAL, TANZ ABO 65 ABO 66 ABO 63 UND SCHAUSPIEL Schauspielhaus Großer Saal Musiktheater Kammerspiele Kammerspiele Großer Saal Musiktheater ABO 64 1x/Saison BlackBox Musiktheater GEÄCHTET HAIRSPRAY • reservierte Stammplätze im Theater Schauspielhaus Großer Saal Musiktheater SCHAUSPIEL VON AYAD AKHTAR MUSICAL VON MARC SHAIMAN UND Kammerspiele Schauspielhaus Mittwoch, 4. Oktober 2017 • bis zu 50 % Preisersparnis gegenüber dem Einzelverkaufspreis. SCOTT WITTMANN | NACH DEM Kammerspiele GLEICHNAMIGEN FILM VON JOHN • 20 % Stammkundenbonus für alle weiterenDIE FRAU Vorstellungen OHNE SCHATTEN außer- EINE NACHT IN VENEDIG OPERETTE VON JOHANN STRAUSS ANDORRA WATERS halb des Abonnements; ausgenommen Premieren,OPER VON RICHARD Gastspiele, STRAUSS Dienstag, 26. September 2017 Samstag, 28. Oktober 2017 Samstag, 16. Dezember 2017 STÜCK IN ZWÖLF BILDERN Großer Saal Musiktheater Kinder- und Jugendstücke (Preise M), sowieGroßer von Saal derMusiktheater Direktion Großer Saal Musiktheater VON MAX FRISCH festgelegte Vorstellungen DER ZERRISSENE Mittwoch, 17. Jänner 2018 MONSTER ANTIGONE Schauspielhaus STÜCK VON DAVID GREIG • Ermäßigungen bei ausgewählten SondervorstellungenTRAGÖDIE VON SOPHOKLES POSSE MIT GESANG VON Sonntag, 11. März 2018 Samstag, 25. November 2017 JOHANN NEPOMUK NESTROY DAS LICHT IM KASTEN Kammerspiele • 10 % Ermäßigung auf die VerkaufsartikelSchauspielhaus des Landestheaters Samstag, 10. März 2018 SCHAUSPIEL VON ELFRIEDE JELINEK UND MEDIEN Schauspielhaus • Freifahrt mit den LINZ AG LINIEN am Vorstellungstag Samstag, 17. Februar 2018 ROMEO + JULIA TOD UND DAS MÄDCHEN Kammerspiele TANZSTÜCK VON MEI HONG LIN bis zur Kernzonengrenze (ab zwei StundenSamstag, vor 20.Beginn Jänner der 2018 ROMEO + JULIA MUSIK VON SERGE WEBER Vorstellung bis 24 Uhr) Freitag, 2. Februar 2018 TANZSTÜCK VON MEI HONG LIN ANATOMIE TITUS FALL OF ROME BlackBox Musiktheater Mittwoch, 13. Juni 2018 • Ein Ersatztermin pro Abonnement bei Verhinderung MUSIK VON SERGE WEBER EIN SHAKESPEAREKOMMENTAR Großer Saal Musiktheater Freitag, 20. April 2018 VON HEINER MÜLLER • Einladung zum jährlichen AbonnentenforumANATOL Großer Saal Musiktheater Donnerstag, 19. April 2018 SIEBEN EINAKTER VON Kammerspiele ARTHUR SCHNITZLER ATTENTÄTER (ASSASSINS) Über unsere Serviceangebote wie Theatermagazin,Freitag, 23. FebruarMonatsspielplan, 2018 MUSICAL VON BALKANOPERETTE Kammerspiele E-Mail Newsletter, Stückeinführungen, Führungen im Musiktheater, BUCH VON KOMÖDIE MIT GESANG VON Samstag, 19. Mai 2018 DIMITRÉ DINEV UND NEBOJŠA im Schauspielhaus und in den KammerspielenEUGEN informieren ONEGIN wir Sie Schauspielhaus LYRISCHE SZENEN VON KRULANOVIĆ NACH EINEM FILM unter www.landestheater-linz.at. VON DUŠAN KOVAČEVIĆ PETER I. TSCHAIKOWSKY AM TAG, Freitag, 8. Juni 2018 Website Samstag, 5. Mai 2018 ALS ADOLF HITLER STARB Kammerspiele Großer Saal Musiktheater Sie finden uns auch auf Facebook, Instagram, Twitter, YouTube SHOW VON JÜRGEN KUTTNER Samstag, 30. Juni 2018 und auf unserem Blog. Schauspielhaus ca. 50.000 Unique Visits pro Monat AB AB AB AB 112,00 112,00 42,00 20,00

ABO-BESTELLUNGEN 20 % Ermäßigung gegenüber 20 % Ermäßigung gegenüber 50 % Ermäßigung gegenüber bis zu 50 % Ermäßigung Abo-Service, Promenade 39, 4020 Linz dem Einzelverkaufspreis! dem Einzelverkaufspreis! dem Einzelverkaufspreis! gegenüber dem Einzelverkaufspreis! ca. 285.000 Seitenaufrufe pro Monat Telefon 0800 218 000-4 (kostenfrei aus Österreich) Montag bis Freitag 9.00 – 16.30 Uhr E-Mail [email protected]

Impressum Abo-Bestellungen direkt beim Landestheater Linz Abo-Service, Promenade 39, 4020 Linz, Tel.OÖ 0800 Theater 218 000-4 und (kostenfrei Orchester aus ganzGmbH, Österreich), Landestheater Linz E-Mail [email protected], ÖffnungszeitenPromenade Montag39, 4020 – Freitag Linz; 9.00Telefon – 16.30 +43 Uhr. (0)732/76 11-0, Fax DW 539 WWW.LANDESTHEATER-LINZ.AT Impressum OÖ Theater und Orchester GmbH, Landestheaterwww.landestheater-linz.at Linz, Promenade 39, 4020 Linz; Tel. +43 (0)732/76 11-0 Bitte frankieren Theater App ausreichend ca. 1.300 Unique Visits pro Monat

leuchtet die unbändige Kraft einer Liebe, die nicht sein darf; noch und es kommt zu dem titelgebenden unverhofften Uraufführung gebracht hatte. An dieses Werk, in dem stimm- Auf dem Programm im Linzer Musiktheater, präsentiert von

GROSSER SAAL MUSIKTHEATER VOLKSGARTEN LANDESTHEATER LINZ KARTENSERVICE PROMENADE 39 4020 LINZ DIE KLEINE MEERJUNGFRAU die sich aus den Hindernissen einer von Regeln durchsetzten Wiedersehen. Nach der bekannten Kalendergeschichte von liche Eleganz und emotionale Wucht eine spannende Verbin- Tini Kainrath und Eric Papilaya, stehen die bekanntesten Songs KARTENSERVICE PREMIEREN Welt hervorschält und ihre Verwirklichung allein in einem Johann Peter Hebel. dung eingehen, erinnert nun die Linzer Reihe „Oper am Klavier“. GASTSPIELE von Frank Sinatra und Zeitgenossen bis hin zu aktuellen Hits. 2017/2018 1 S 1 A 1 2 3 4 5 STEHPLATZ UND DER GEBURTSTAG DER INFANTIN ca. 37.000 Seitenaufrufe PREISE A 30,00 28,00 26,00 20,00 14,00 11,00 9,00 2,50 WIEDERAUFNAHMEN WIEDERAUFNAHMEN pro Monat Telefon 0800 218 000 (kostenfrei aus Österreich) Zusammensein im Tode sieht. TANZSTÜCKE VON MEI HONG LIN Telefon International +43 (0)732/76 11-400 PREISE B 47,00 45,00 42,50 36,00 26,50 22,00 11,00 7,00 DER ZERRISSENE OPER AM KLAVIER I – LA ESMERALDA „RIGHT NOW! BURGHOFER“ AUF FLÜGELN DES GESANGES Montag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 12.30 Uhr OPER SCHAUSPIEL 09., 20., 29. Dezember und 03. Jänner 2018 POSSE MIT GESANG VON JOHANN NEPOMUK NESTROY KOST-PROBE EIN SZENISCHES KLANG(SCHAU)SPIEL NACH WOLFGANG NELL E-Mail [email protected] PREISE C 62,50 58,00 54,50 47,00 34,00 26,00 14,00 8,00 Großer Saal Musiktheater Am 12. März um 19.00 Uhr bietet sich die Gelegenheit eines AUSWAHL OPER VON LOUISE BERTIN HÄNSEL UND GRETEL LEBEN DES GALILEI Premiere | 3. März 2018 | Schauspielhaus EXTRAS „MEIN VENEDIG“ Tickets online PREISE D 73,00 67,00 61,00 51,00 42,50 30,00 17,00 9,00 17. März 2018 | BlackBox Lounge Musiktheater FERRY ÖLLINGER & VOCALENSEMBLE LALÁ Probenbesuchs. Im Großen Saal des Musiktheaters geben Mei MÄRCHENOPER VON ENGELBERT HUMPERDINCK THEATERSTÜCK VON MIT MUSIK VON HANNS EISLER KONZERT DES JOHANN STRAUSS ENSEMBLES www.landestheater-linz.at oder mit unserer kostenlosen Theater-App 21. Dezember 2017 | Großer Saal Musiktheater 7. Oktober 2017 | Kammerspiele Hong Lin und ihr Team gemeinsam mit der Kompanie TANZLIN.Z INSZENIERUNG CHRISTINA HODANEK ZUSCHLAG PREMIEREN 9,00 8,00 7,00 7,00 6,00 5,00 4,00 - Wie immer – um Geld geht’s, und um die Liebe. Der reiche Die Reihe „Oper am Klavier“ bietet die Möglichkeit, Raritäten MIT ENRICO CALESSO, DIRIGENT Einblicke in die Produktion und die choreografische Deutung KIDS CONCERT „PINGUINE IN MADAGASKAR“ 1. März 2018 | Kammerspiele Öffnungszeiten Kartenservice ZUSCHLAG DO – SO 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 - HÄNSEL UND GRETEL Herr von Lips hat ein „zerriss’nes Gemüth“, ihm ist langweilig abseits ausgetretener Repertoirepfade kennen zu lernen. Louise Konzertreihe | 18. März 2018 | Orchestersaal Musiktheater Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 12.30 Uhr TANZ DAS SPARSCHWEIN und er weiß nicht, was er will. Aus einer Laune heraus kommt des Shakespearschen Liebesdramas. ALBERT LANDERTINGER, MODERATION KOMÖDIE VON EUGÈNE MARIN LABICHE OPER VON ENGELBERT HUMPERDINCK Bertins französische Oper La Esmeralda nach Victor Hugos popu- Chefredakteur Franz Burghofer hält nach sehnlichster Erwar- Kartenbestellungen für Schulgruppen er auf die Idee, das erste weibliche Wesen zu heiraten, das ihm KATHARINA VIKTORIA MÜLLNER, DIRIGENTIN Mit Enrico Calesso (GMD in Würzburg und Gastdirigent im DIE KLEINE MEERJUNGFRAU 21. Oktober 2017 | Schauspielhaus 21., 25., 30. Dezember und 06., 12. Jänner 2018 lärem Roman Der Glöckner von Notre Dame ist zweifelsohne tung endlich den Ehrenpreis für sein Lebenswerk in der Hand. [email protected] BLACKBOX, BLACKBOX LOUNGE, FOYERBÜHNE über den Weg läuft, wenn’s eine Witwe ist. Madame Schleyer Konzert | 6. März 2018 | Schauspielhaus | 1. – 3. Schulstufe Teatro La Fenice in Venedig) kehrt ein guter Freund des TANZSTÜCK VON MEI HONG LIN Großer Saal Musiktheater BRUNDIBÁR | eine solche Spezialität: 1836 an der berühmten Pariser Oper Doch die Medaille bringt eine Sinnkrise mit sich. Das Vokal- Telefon +43 (0)732/76 11-121 MUSIKTHEATER VOLKSGARTEN MUSIK VON ALEXANDER VON ZEMLINSKY UND FRANZ SCHREKER ist es, die geflohene Braut des Schlossers Gluthammer, die das Bruckner Orchesters an das Dirigentenpult nach Linz zurück. uraufgeführt, von einer Frau auf das einzige Originallibretto ensemble LALÀ erzählt mit dem Schauspieler Ferry Öllinger Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene 9. Dezember 2017 | Großer Saal Musiktheater JUNGES THEATER Mit den Pinguinen einmal um die Welt. Auf der Suche nach 2017/2018 PREISE A PREISE B PREISE C PREISE D Heiratsangebot nach kurzer Überlegung annimmt. Dadurch THERESIENSTÄDTERTheater TAGEBUCH Blog Victor Hugos komponiert und mit einem Klavierauszug, den Dieses Mal auf Einladung des Johann Strauss Ensembles. Enrico 50 % Ermäßigung für Schüler, Studenten, Lehrlinge, Zivil- und Präsenz- JUNGER KLASSIKER – DIE RÄUBER SHORT CUTS die Geschichte eines Friedensreporters, der eine Reise zu sich aber kommt es zum Streit und zur tätlichen Auseinander- dem schönsten Platz umkreisen die Pinguine beinahe einmal Calesso, in Venetien geboren, bringt uns mit dem Programm dienstleistende (ausgenommen Premieren, Sonderveranstaltungen, Kinder- OPER FÜR KINDER VON HANS KRÁSA kein Geringerer als Franz Liszt arrangierte. selbst durchlebt, um am Ende doch aufzustehen und alle EINHEITSPREIS 8,00 19,50 27,50 35,00 VON FRIEDRICH SCHILLER setzung zwischen Herrn von Lips und Gluthammer, dem die ganze Erde. Bevor sie in Madagaskar ankommen, hören sie Mein Venedig die fantastische Atmosphäre der Lagunenstadt und Jugendstücke). Gilt auch für Gastspiele (begrenztes Kartenkontingent) 28. September 2017 | Kammerspiele LIEDERZYKLUS VON WILFRIED HILLER ermutigt mit ihm und mit aller Kunst die Geschichten der Schlosser. Beide raufen und stürzen über den Balkon in den vielfältige Musik aus vielen verschiedenen Ländern u. a. von nach Linz. Mit Musik von Tomaso Albinoni, Benedetto Mar- Premiere | Österreichische Erstaufführung von Theresienstädter Menschen zu erzählen: Right now! Burghofer. oeticket reißenden Fluss. Beide können sich retten, beide glauben, den Tagebuch | 31. März 2018 | FoyerBühne Musiktheater Peter I. Tschaikowsky, Georges Bizet und Johann Strauss. WELTTAG DES THEATERS FÜR cello und natürlich Antonio Vivaldi. Telefon +43 (0)1/96 0 96, oeticket.com SCHAUSPIELHAUS PROMENADE ÜBERRASCHUNGSSTÜCK und in allen Verkaufsstellen von oeticket KINDER- UND JUGENDBUCHPREIS 2017 anderen umgebracht zu haben und beide suchen incognito ca. 5.500 Seitenaufrufe im Monat 2017/2018 1 2 3 STEHPLATZ JUNGES PUBLIKUM Wiederaufnahmetermin noch nicht fixiert | Kammerspiele Unterschlupf beim Pachtbauern Krautkopf … Zwei Kinder wollen singend ein wenig Geld verdienen, Theaterführungen „JEDER IST EIN ROMEO! JEDE IST EINE SPARGEL IN AFRIKA PREISE A 28,00 22,50 16,00 3,00 um ihrer kranken Mutter zu helfen, aber ein schurkischer FLOWS FIVE www.landestheater-linz.at/service Am 20. März heißt es weltweit: Vorhang auf für die nächsten THEATERSTÜCK VON CORINNA ANTELMANN | MIT THOMAS BAMMER Für alle Führungen ist eine Anmeldung erforderlich. Leierkastenmann will sie daran hindern – die Geschichte von JULIA!“ – MATINEE ZUM TANZSTÜCK OPERNBRUNCH | KULINARIK & MUSIK PREISE B 40,00 33,00 22,50 3,00 Generationen. Seit 2001 feiert die ASSITEJ International jähr- Uraufführung | 1. März 2018 | Studiobühne Promenade ANATOMIE TITUS FALL OF ROME Brundibár ist denkbar einfach. Zusammen mit Theresienstädter PRÄSENTIERT VOM UPPER AUSTRIAN JAZZ ORCHESTRA Musiktheater (Am Volksgarten 1) PREISE C 50,50 43,50 28,50 4,00 „ROMEO + JULIA“ lich an diesem Tag das Theater für junges Publikum. Das Junge Öffentliche Führungen an Samstagen um 14.00 und 16.00 Uhr EIN SHAKESPEAREKOMMENTAR VON HEINER MÜLLER Tagebuch eröffnet sich dabei eine Erzählung von kindlichem 47. Sonntagsfoyer des Vereins „Freunde des Linzer Musik- In der Absicht, seinen neunzigjährigen Vater zu besuchen, fin- Opernbrunch | 18. März 2018 | HauptFoyer Musiktheater Premiere | 16. März 2018 | Kammerspiele Theater am Landestheater Linz spielt zur Feier des Tages (je nach Vorstellungsbetrieb) PREISE D 57,00 48,00 35,00 4,50 LANDESTHEATER LINZ KARTENSERVICE Zusammenhalt und der Kraft der Freundschaft, die tief hinein theaters“ in Zusammenarbeit mit dem Landestheater Linz Fundusführung am Mittwoch, 14. März 2018, 16.00 Uhr UNSER PARTNER: gleich zwei Vorstellungen der Produktion Junger Klassiker – det ein Sohn nicht das vor, war er erwartet hatte. Es beginnt PREISE M 11,00 11,00 11,00 2,00 in die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts reicht und Sonntagsfoyer | 11. März 2018 | HauptFoyer Musiktheater eine Reise durch fremde Länder, gemeinsame Erinnerungen, Flows Five sind vier Musiker aus den Reihen des Bruckner Anmeldung: [email protected] [email protected] General Titus ist der mächtigste Mann Roms. Nach seinem Parzival Short Cuts auf der Studiobühne (11.00 und 18.00 Uhr)! Führungen für Schulklassen an Wochentagen die dabei die Kinder auf der Bühne und im Publikum in den gutes Essen und gelebte und nicht gelebte Emotionen und Orchesters, die die Vielfalt und Freiheit der Jazzmusik als Aus- TELEFON 0800 218 000 Sieg über die Goten bestimmt er den neuen Kaiser, der aus seiner Anmeldung: [email protected] Fokus rückt. Mei Hong Lin verdichtet Shakespeares Drama auf die berühm- Konflikte. Und immer wieder kreist das Gespräch um den gleich zu ihrer täglichen Orchesterarbeit entdeckt haben. In Gruppenführungen an Wochentagen ab 14.00 Uhr Hand die Krone annimmt. Doch das Machtgefüge Roms ist KAMMERSPIELE PROMENADE ten Schlüsselsituationen und stellt jeweils ein anderes Tänzer- Genuss und die Zubereitung von Mahlzeiten und die Frage, ihrem Programm finden sich Arrangements aus Swing, Latin, Anmeldung: [email protected] BRASS MIT DEM BRUCKNER ORCHESTER LINZ Telefon +43(0)732/76 11-823 2017/2018 1 S 1 A 1 2 3 STEHPLATZ THEATERMAGAZIN | AUSGABE #8 | JAN/FEB/MÄRZ 2018

brüchig, die angeblichen Tugenden, die es groß gemacht KARTENSERVICE 0800 218 000 [email protected] Name Adresse Telefon E-Mail Geburtsdatum Unterschrift Bitte diese Karte abtrennen und an das Landestheater Linz schicken oder direkt beim Kartenservice im Musiktheater oder Schauspielhaus abgeben. Informationen unter 0800 218 000 Newsletterpaar als Romeo und Julia in den Mittelpunkt. Ihre Deutung des KARL HUNDSTORFER, DIRIGENT wer für wen Sorge zu tragen habe. Pop und Chanson, aber auch Eigenkompositionen. Mit an Bord: haben, haben es auch erschöpft. Unter der Oberfläche lauern (Versand 1x wöchentlich) Klassikers wurde 2011 für den deutschen Theaterpreis „Der 22. März 2018 | Großer Saal Musiktheater Gefördert von der Stadt Linz und dem Land Oberösterreich Jazzsängerin Eva Kirchner. Schauspielhaus (Promenade 39) PREISE A 24,00 22,00 20,50 15,00 9,50 2,00 Unzufriedenheit und Rache. Heiner Müller nennt Shakespeare Faust“ nominiert. Im Sonntagsfoyer plaudert die Choreografin Öffentliche Führungen an jedem ersten Samstag im Monat um 14.00 Uhr ZUM LETZTEN MAL Anmeldung: [email protected] PREISE B 31,50 29,50 26,50 20,50 13,00 2,50 Impressum „einen Spiegel durch die Zeiten“, die Kämpfe, die er schildert, mit Dramaturgin Katharina John und Bühnenbildner Dirk Erleben Sie ein Stück Kulturgut! Kostproben aus Oper, Gruppenführungen und Führungen für Schulklassen an Wochentagen PREISE C 36,00 34,50 33,50 25,50 15,00 3,00 Medieninhaber und Herausgeber Andreas Erdmann, Anna-Lena Geerdts, auch wenn sie ihr Antlitz wandeln, sind nicht beendet. ALEX GOODMAN QUARTET OÖ Theater und Orchester GmbH, Ira Goldbecher, Magdalena Hoisbauer, Hofacker über die Linzer Aufführung. Mitglieder der Kompanie Operette, Musical, Singspiel, Volksmusik, Blasmusik und TRIBUTE TO FRANK SINATRA Anmeldung: [email protected] UNVERHOFFTES WIEDERSEHEN JAZZLOUNGE | SUPPORT: A TRACE Telefon +43(0)732/76 11-121 PREISE D 40,00 37,50 35,50 27,00 17,00 3,00 Landestheater Linz, Promenade 39, Franz Huber, Wiebke Melle, Simone Rupp TANZLIN.Z zeigen Ausschnitte aus der Produktion. Tanzmusik bis hin zur böhmischen Polka. Es wird für jeden MIT TINI KAINRATH UND ERIC PAPILAYA 4020 Linz; Tel. +43 (0)732/76 11-0, Layout [ldbg] lindberg dinhobl 64.022 Abonnenten Fax DW 539, www.landestheater-linz.at Satz Susanne Kuffner OPER VON ALOIS BRÖDER | EINE PRODUKTION DES PRÄSENTIERT VOM UPPER AUSTRIAN JAZZ ORCHESTRA Theaterkarte = Fahrschein PREISE M 11,00 11,00 11,00 11,00 11,00 2,00 Geschmack etwas dabei sein. BIG BAND DER VOLKSOPER WIEN Firmenbuchnummer: 265841 v, Fotos Kinder- und Jugendfotos der ROMEO + JULIA Ihre Theaterkarte oder Ihr Abonnement- OBERÖSTERREICHISCHEN OPERNSTUDIOS 3. März 2018 | Großer Saal Musiktheater 23. März 2018 | BlackBox Lounge Musiktheater Firmenbuchgericht: Landesgericht Linz; Ensemblemitglieder des Landestheaters Linz, TANZSTÜCK VON MEI HONG LIN, MUSIK VON SERGE WEBER 21. März 2018 | BlackBox Musiktheater OPER AM KLAVIER II – RUSSALKA Ausweis gelten am Veranstaltungstag ab 2 Stunden vor der weitere Angaben auf privat Medieninhaber und Herausgeber OÖ. Theater und Orchester GmbH, Veranstaltung bis 24.00 Uhr als Fahrkarte für die LINZ AG STUDIOBÜHNE PROMENADE www.landestheater-linz.at, Druck Gutenberg-Werbering, FREI NACH MOTIVEN VON OPER VON ALEXANDR DARGOMYSCHSKI Landestheater Linz, Promenade 39, 4020 Linz, Telefon +43 (0)732 / 76 11-0, Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 wartet die Big Band der Das Alex Goodman Quintet setzt sich aus einigen der auf- LINIEN bis zur Kernzonengrenze (ausgenommen Pöstling- Intendant Hermann Schneider Gesellschaft m.b.H., Linz Premiere | 23. März 2018 | Großer Saal Musiktheater 12. März 2018 | BlackBox Lounge Musiktheater Firmenbuchnummer: 265841 v, Firmenbuchgericht: Landesgericht Linz; Weitere Kaufmännischer Vorstandsdirektor Änderungen, Irrtümer, Satz- oder Druckfehler Kurz vor der Hochzeit eines jungen und glücklichen Paars Volksoper Wien mit einem beträchtlichen Pool von groß- regendsten break-out Talenten der heutigen Jazz-Welt zu- bergbahn und AST). 2017/2018 PREISE A PREISE B UNSERE PARTNER: ÖffnungsrateAngaben auf www.landestheater-linz.at, Impressum Intendant Hermannliegt Schneider bei 25% Uwe Schmitz-Gielsdorf vorbehalten – Zur leichteren Lesbarkeit wurde kehrt der Bräutigam von seiner Arbeit im Bergbau nicht mehr sammen. Beheimatet in New York City, spielen die Mitglieder Kaufmännischer Vorstandsdirektor Uwe Schmitz-Gielsdorf Termine Helene artigen Künstlerpersönlichkeiten unterschiedlichster musikali- Ö1 Ermäßigung Termine Helene von Orlowsky auf eine gendergerechte Schreibweise Jeder von uns ist Romeo, jede von uns ist Julia. Die Universalität EINHEITSPREIS 8,00 19,50 nach Hause zurück. Fünfzig Jahre später gibt ein Leichnam, Antonín Dvořáks Rusalka gehört zum Standardrepertoire des von Orlowsky Schlussredaktion Viktoria von Aigner Texte Dramaturgie, scher Herkunft und einer schier unerschöpflichen Programm- aktuell gemeinsam mit den Größen der internationalen Ö1 Club-Mitglieder erhalten 10 % Ermäßigung auf Schlussredaktion Franz Huber verzichtet; selbstverständlich sind Frauen und der Liebesgeschichte der beiden Protagonisten aus Shakespeares Musiktheaters. Über den Erfolg dieser Oper geriet – zumin- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Titelfoto Christian Brachwitz Layout [ldbg] Vorstellungen des Landestheaters Linz. Dieses Angebot Redaktion Arne Beeker, Jennifer Männer gleichermaßen angesprochen. der geborgen wird und dem das Salz des Berges die Jugend lindberg dinhobl Druck Gutenberg-Werbering, Gesellschaft m.b.H., Linz; vielfalt auf. Und da verzichtet die Big Band der Volksoper Wien Jazz-Szene, wie Avishai Cohen, Terence Blanchard, John ENSEMBLE 2017/2018 Maria Bischoff, Christoph Blitt, Stand 30. Jänner 2017 berühmtestem Drama hallt in vielen von uns wider. Mei Hong erhalten hat, der Dorfgemeinschaft ein Rätsel auf. Allein seine dest außerhalb Russlands – in Vergessenheit, dass bereits 1856 Änderungen, Irrtümer, Satz- oder Druckfehler vorbehalten – Zur leichteren Patitucci und Ari Hoenig. Das Quintett wurde mit einem gilt inklusive einer Begleitperson (ausgenommen AB MIT WEITBLICK schon mal gerne auf die üblichen E- und U-Schubladen. Premieren, Gastspiele und von der Direktion Preise in Euro und inkl. 10 % MwSt. ABONNEMENTS Lin nimmt sich der Kerngedanken der Geschichte an und be- Lesbarkeit wurde auf eine gendergerechte Schreibweise verzichtet; selbstverständlich ehemalige Braut, die zur Greisin geworden ist, erkennt ihn Alexandr Dargomyschski eine Russalka in St. Petersburg zur sind Frauen und Männer gleichermaßen angesprochen. Stand: 24. Jänner 2018 ASCAP Herb Alpert Jazz Composer Award geehrt. festgelegte Vorstellungen). Die Garderobengebühr ist im Eintrittspreis enthalten. 3 BIS 15 VORSTELLUNGEN 35,00 www.landestheater-linz.at/abonnements KOMBINIEREN Diverse Sondernewsletter UND PROFITIEREN JULIA GRÜTER XIAOKE HU RASTISLAV LALINSKY TANZ RIE AKIYAMA OHAD CASPI JONATAN SALGADO ROMERO CHEN-LUN WANG SHANG-JEN YUAN ALEXANDER JULIAN MEILE CORINNA MÜHLE KLAUS MÜLLER-BECK LUKAS HEINRICH SIMON KIRSCHNER JOHANNA MALECKI

Öffnungsrate liegt bei bis zu 40% BETTY DER TOD UND MARKUS HENGSTSCHLÄGER BLUE EYES DIE MÄDCHEN IM INTERVIEW MUSICALPREMIERE EIN GESPRÄCH FÜR IMMER JUNG OPER/ SCHAU JUNGES „EINE AUGENWEIDE“ OPERETTE MARTIN ACHRAINER THERESA GRABNER JUSTUS SEEGER ILIA STAPLE MUSICAL CHIUNG-YAO CHIU KAYLA MAY CORBIN NURIA GIMENEZ VILLARROYA SPIEL EVA-MARIA AICHNER CLEMENS BERNDORFF THERESA PALFI MARKUS PENDZIALEK ANNA RIESER CHRISTINA CONSTANZE POLZER JANNIK RODENWALDT THEATER KARTENSERVICE NEUES VOLKSBLATT „6 VON 6 STERNEN“ Telefon 0800 218 000 (kostenfrei aus Österreich) OÖNACHRICHTEN Telefon International +43 (0)732/76 11-400 Montag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 12.30 Uhr „WELLNESS FÜR DIE AUGEN“ Facebook Spielzeit- E-Mail [email protected] KRONEN ZEITUNG Tickets online www.landestheater-linz.at oder für unterwegs mit unserer GOTHO GRIESMEIER SVEN HJÖRLEIFSSON FENJA LUKAS RUTH FUCHS RICCARDO GRECO WEI-KEN LIAO TURA GÓMEZ COLL YU-TENG HUANG HODEI IRIARTE KAPEROTXIPI BJÖRN BÜCHNER JAN NIKOLAUS CERHA HORST HEISS GUNDA SCHANDERER INES SCHILLER JULIAN SIGL STEVEN CLOOS ANNA KATHARINA FLECK KARINA PELE kostenlosen Theater-App. Landestheater Linz (Hauptseite) | 17.954 „Gefällt mir“ Almanach Öffnungszeiten Kartenservice Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 12.30 Uhr

Kartenbestellungen für Schulgruppen

Bitte Bitte unter [email protected] frankieren frankieren Bedingungen: Landestheater Linz (Musiktheater) | 3.781 „Gefällt mir“ Auflageausreichend 28.000 ausreichend Abonnent DOMINIK NEKEL JACQUES LE ROUX MATTHÄUS SCHMIDLECHNER ANAÏS LUEKEN ROB PELZER PETER LEWYS PRESTON VALERIO IURATO RUTSUKI KANAZAWA GYEONGJIN LEE ALEXANDER HETTERLE CHRISTIAN HIGER KATHARINA HOFMANN VASILIJ SOTKE CHRISTIAN TAUBENHEIM ANGELA WAIDMANN CHRISTOPHER SCHULZER oeticket Telefon +43 (0)1/96 0 96, oeticket.com 1.616 „Gefällt mir“ 1x/Saison und in allen Verkaufsstellen von oeticket

Junges Theater | Hochparterre (Großer Saal) 2. Rang Medieninhaber und Herausgeber OÖ. Theater und Orchester GmbH, Theaterkarte = Fahrschein Landestheater Linz, Promenade 39, 4020 Linz, Telefon +43 (0)732 / 76 11-0, Firmenbuchnummer: 265841 v, Firmenbuch gericht: Landesgericht Linz; Weitere SCHAU Ihre Theaterkarte oder Ihr Abonnement- Angaben auf www.landestheater- linz.at, Impressum Intendant Hermann Schneider Ausweis gelten am Veranstaltungstag ab 2 Kaufmännischer Vorstandsdirektor Uwe Schmitz -Gielsdorf Termine Helene

OPERN Abo-Bestellung Parterre 1. Rang Balkon (Kammerspiele) durchNeuabonnent Freundschaftswerbung SPIEL von Orlowsky Schlussredaktion Franz Huber Layout [ldbg] lindberg dinhobl Stunden vor der Veranstaltung bis 24.00 Uhr als Fahrkarte Satz Susanne Kuffner Fotos Peter Philipp Druck Gutenberg-Werbering, Gesellschaft Hiermit bestelle ich zu den mir bekannten Anzahl der Plätze: Ich war in der Spielzeit 2016/2017 kein des Landestheaters Linz und wurde geworben von Name Adresse Telefon für die LINZ AG LINIEN bis zur Kernzonengrenze (ausge- Mehr Infos unter www.josko.at MICHAEL WAGNER STUDIO ISABELL CZARNECKI GERNOT ROMIC ARIANA SCHIRASI-FARD LYNSEY THURGAR ANDRESSA MIYAZATO GEOFFROY POPLAWSKI PAVEL POVRAZNÍK SEBASTIAN HUFSCHMIDT STEFAN MATOUSCH SVEN MATTKE LUTZ ZEIDLER STUDIO LANDESTHEATER LINZ ABO-SERVICE PROMENADE 39 EMILIE4020 LINZ HAUS m.b.H., Linz; Änderungen, Irrtümer, Satz- oder Druckfehler LANDESTHEATER LINZ vorbehalten.ABO-SERVICE PROMENADE 39 4020 LINZ Stand: 20. Februar 2017 nommen Pöstlingbergbahn und AST). oder bei Ihrem Josko Partner vor Ort. 4 153,00 156,00 149,00 117,00 129,00 3 180,00 180,00 174,00 130,00 Twitter 153,00 2 248,00 246,00 238,00 184,00 208,00

2.892 Follower Alle Preise in Euro und inkl. 10 % MwSt. 1 292,00 288,00 279,00 217,00 242,00 1 A 307,00 302,00 295,00 225,00 255,00 1 S EINHEITSPREIS 123,00 323,00 315,00 310,00 235,00 Theaterpädagogikheft269,00 Instagram

Auflage 11.000 Gutschein des Landestheaters Linz Gutschein der Buchhandlung ALEX Gutschein des Linzer City Rings Palmers-Gutschein Gutschein des Landestheaters Linz Gutschein der Buchhandlung ALEX Gutschein des Linzer City Rings Palmers-Gutschein

Prämie 1: Prämie 1: Prämie 2: Prämie 3: Prämie 4: Prämie 2: Prämie 3: Prämie 4:

2.408 Abonnenten Bitte ABO-BESTELLUNG 2017/2018 ABO-BESTELLUNG 2017/2018 LANDABONNEMENT ZUTREFFENDES BITTE ANKREUZEN ABO DONNERSTAG ABO SAMSTAG 17 UHR ABO BLACKBOX ALS DANKESCHÖN DES THEATERS WÜNSCHE ICH MIR PRO NEUABONNENTEN WAHLWEISE Bitte diese Karte abtrennen und an das Landestheater Linz schicken oder direkt beim Kartenservice im Musiktheater oder Schauspielhaus abgeben. Informationen unter 0800 218 000-4 ALS DANKESCHÖN DES THEATERS WÜNSCHE ICH MIR PRO NEUABONNENTEN WAHLWEISE Bitte diese Karte abtrennen und an das Landestheater Linz schicken oder direkt beim Kartenservice im Musiktheater oder Schauspielhaus abgeben. Informationen unter 0800 218 000-4

ABO MITTWOCH ABO FREITAG ABO MIX Jahresleporello frankieren

1x/Saison ausreichend Auflage 30.000 1x/Saison Youtube LANDESTHEATER LINZ ABO-SERVICE PROMENADE 39 4020 LINZ 909.080 Aufrufe seit 09/2012 Die meisten Aufrufe hat das Video zum Musical Landabofolder Ghost – Nachricht von Sam | 41.242 Aufrufe Frühjahrs- Schnupperabo- Auflage 3.000, 1x/Saison Folder Videos Leporello Auflage ABO-SERVICE 0800 218 000-4 FAX +43 (0)732/76 11-105 [email protected] Name Adresse 10.000Telefon E-Mail Geburtsdatum Unterschrift Sämtliche erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung und der Unterbreitung von Serviceangeboten wie z. B. Vorstellungskarten Daten gespeichert. werden Ihre in Übereinstimmung persönlichen mit den Datenschutzbestimmungen Österreichs zulässig. nicht grundsätzlich gespeichert. ist Theaterunternehmens des außerhalb Dritte Eine unberechtigte an Weitergabe Theatermagazin bis zu 80 selbstproduzierte Videos Auflage 50.400 1x/Saison Auflage 26.100 (Trailer, Vlogs, Teaser …) pro Spielzeit 11x/Saison 5x/Saison

16 17 MEDIEN L’amour de loin, 2014/2015 MEDIENBERICHTERSTATTUNG SEIT ERÖFFNUNG DES MUSIKTHEATERS

3sat, American Record Guide, Andante Istanbul, APA, ARD, ATV, Auditorium Magazin , Bachtrack, Bayerischer Rundfunk (BR 4, BR Klassik), BBC Music, Magazine, Bezirksrundschau, Blickpunkt Musical, Bloomberg, Chefinfo, City Magazin, Classique News, Czech Radio, Daily Telegraph, Dance Europe, Denik, Der neue Merker, Der Standard, Deutsche Bühne, Deutschland Radio, Diapason, Die Bühne, Die Furche, Die Presse, Die Referentin, Die Tagespost, Die Welt, Die Zeit, El País, Elegant Classics, Falstaff, Falter, Financial Times, Fono Forum, France Television, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freunde des Musiktheaters, Gramophone, Guardian, Hessischer Rundfunk, Heute, Hudebni Rozhledy, International Herald Tribune, Kansai Telecasting, Kärntner Tageszeitung, Kirchenzeitung, Klassik begeistert, Klassik info, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, Kurier, Czech Radio, Life Radio, Linz.ver- ändert, Lounge FM, LT1, Moments, mr3 Bartók Radio, Musical America, Musical Boulevard, Musical Cocktail, Musicalplanet, musicals, Nachtkritik, NDR, Neue 317 Musikzeitung, Neue Zürcher Zeitung, Neues Volksblatt, New York Times, News, NÖN, Oberösterreicherin, OÖ Bezirksrundschau, OÖ Kulturbericht, OÖ Senioren- bund, OÖNachrichten, Opera, Opéra Magazine, Opera Now, Operagazet, Opera- MEDIEN news, Operaplusz, Opernglas, Opernnetz, Opernwelt, ORF, Orpheus, Österreich, Passauer Neue Presse, Profil, Radio Arabella, Radio FRO, Radio Stephansdom, Raiffeisen Zeitung, Rondo, Salzburger Nachrichten, Scherzo, Servus TV, SimsKultur, Süddeutsche Zeitung, SWR2, Tanz.at, Tanznetz.de, Tanzschritt, Tanz-Zeitschrift, TAZ – Die Tageszeitung, The Times, Theater der Zeit, Theater heute, Tips, Tiroler Tageszeitung, Toronto Star, Trend, Tschechischer Rundfunk, Unser Oberösterreich, Vedomosti, Versorgerin, Vogue, Vorarlberger Nachrichten, Weekend Magazin, Welt der Frau, Wiener Zeitung, Wienerin, Woman, ZDF u.v.m.

BELGIEN POLEN DEUTSCHLAND RUSSLAND 624 FINNLAND SCHWEIZ FRANKREICH SLOWAKEI JOURNALISTEN GROSSBRITANNIEN SPANIEN ITALIEN SÜDAFRIKA JAPAN TAIWAN KANADA THAILAND KOREA TSCHECHIEN 24 KROATIEN TÜRKEI NORWEGEN UNGARN NATIONEN ÖSTERREICH USA

18 La Traviata 2015/2016 PRODUKTIONEN PRODUKTIONEN PREMIEREN IM MUSIKTHEATER VORSTELLUNGEN APRIL 2013 – ENDE APRIL 2018 2012/2013 SEVEN IN HEAVEN (UA) ZAHLEN UND FAKTEN Showtime mit dem Musicalensemble Musikalische Leitung Kai Tietje VORSTELLUNGEN AUSLASTUNG IN % BESUCHER SPUREN DER VERIRRTEN (UA) Inszenierung Matthias Davids Oper von Philip Glass Oper 552 82,92 371.528 Choreografie Simon Eichenberger Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Bühne Hans Kudlich Musical 542 95,87 328.479 Inszenierung David Pountney Kostüme Richard Stockinger Schauspiel Bühne Robert Israel 1.218 77,10 298.936 14. April 2013, BlackBox Lounge Ballett/Tanz 253 83,24 164.313 Kostüme Anne Marie Legenstein Choreografie Amir Hosseinpour Operette 130 90,48 113.696 Lichtdesign Fabrice Kebour DER ROSENKAVALIER Märchen 152 91,24 60.292 Bruckner Orchester Linz Komödie für Musik von Richard Strauss, Dichtung von Hugo von Hofmannsthal Junges Theater 816 85,58 113.011 Auftragswerk des Landestheaters Linz 12. April 2013, Großer Saal Neueinrichtung für das Musiktheater Kinderoper 166 94,00 18.512 Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Opernstudio 39 85,42 4.814 DIE HEXEN VON EASTWICK (ÖE) Inszenierung Anthony Pilavachi Oper am Klavier Bühne und Kostüme Tatjana Ivschina 13 59,10 841 Musical von John Dempsey und Dana P. Rowe Bruckner Orchester Linz nach dem Roman von John Updike und dem Sommergastspiele 162 89,79 155.593 15. April 2013, Großer Saal Warner Bros.-Film von George Miller Gastspiele 465 79,50 112.587 Musikalische Leitung Kai Tietje MAX’N MORIZZ FEAT. TEXTA (UA) Sonderveranstaltungen 593 80,10 137.507 Inszenierung Matthias Davids Choreografie Melissa King RitzeRatze-BilderBuch-MusikTheater-Abend frei nach Wilhelm Busch, mit der HipHop-Band 5.101 84,85 1.880.109 Bühne Hans Kudlich Kostüme Susanne Hubrich TEXTA und den Puppenspielern Nikolaus Lichtdesign Fabrice Kebour Habjan und Manuela Linshalm Bruckner Orchester Linz Konzept und Inszenierung Dominik Günther 13. April 2013, Großer Saal Bühne und Kostüme Heike Vollmer SOMMERGASTSPIELE Puppenspiel Nikolaus Habjan, Manuela Linshalm GROSSER SAAL MUSIKTHEATER Musik TEXTA CAMPO AMOR 21. April 2013, BlackBox SWAN LAKE RELOADED PORGY & BESS ELISABETH Ballett von Jochen Ulrich nach Torquato Tassos 2014 2014 2015 La Gerusalemme liberata, Musik von Claudio Monteverdi, Philip Glass und Henry Purcell LYNX, DER LUCHS (UA) Neueinrichtung für das Musiktheater Kinderoper von Helmut Schmidinger Musikalische Leitung Ingo Ingensand Musikalische Leitung Marc Reibel 80,6 % 81,8 % 98,2 % Choreografie Jochen Ulrich Inszenierung Tanja Weidner Bühne und Kostüme Stephan Mannteuffel Bühne und Kostüme Stefan Bleidorn Auftragswerk des Landestheaters Linz 6.632 12.497 46.552 Solo Klavier Maki Namekawa Bruckner Orchester Linz 1. Mai 2013, FoyerBühne ICH WAR NOCH DIE SCHÖNE 14. April 2013, Großer Saal NIEMALS IN NEW YORK CIRKOPOLIS UND DAS BIEST MAMMA MIA! OPERNMASCHINE (UA) Musiktheater von Peter Androsch, 2016 2017 2017 2018 Philipp und Roland Olbeter LEGENDE Auftragswerk des Landestheaters Linz Musikalische Leitung Dennis Russell Davies 93,7 % 72,8 % 90,3 % 95 %* UA > URAUFFÜHRUNG Bruckner Orchester Linz DSE > DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG 12. Mai 2013, BlackBox 41.406 17.435 24.443 29.500* ÖE > ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG *inkl. Hochrechnung EE > EUROPÄISCHE ERSTAUFFÜHRUNG

22 23 16.10. SEP - OKT 11.04. Dr. Franz Dobusch 350.000 Flüchtlinge Festakt zur Eröffnung erklärt seinen Rücktritt 01.04. kommen nach Österreich des Musiktheaters als Linzer Bürgermeister 15.01. Dr. Christiane Frauscher 23.10. mit Bundespräsident Uwe Schmitz-Gielsdorf folgt Dr. Josef Krenner als Dr. Josef Pühringer wird zum 5. Mal Dr. Heinz Fischer beginnt als Kaufmännischer Landesfinanzdirektorin als LH angelobt, Mag. Thomas Vorstandsdirektor der TOG Stelzer wird LH-Stellvertreter 2013 2014 2015 2016

07.11. 01.05. 24.04. Mag. Reinhold Kräter Bundespräsidentenwahl Mag. Klaus Luger wird folgt Dr. Reinhard Mattes Linzer Bürgermeister 14.01. 27.09. Banken bekämpfen als Landeskulturdirektor Landtagswahl in OÖ 31.08. die Bankenabgabe, Dr. Thomas Königstorfer die infolge der beendet seine Tätigkeit Finanzkrise als Kaufmännischer eingeführt wurde Vorstandsdirektor der TOG

ROMEO UND JULIA THE WIZ – DER ZAUBERER VON OZ (DSE) SO SPÄT DURCH NACHT UND WIND Bühne Florian Parbs Ballett von Jochen Ulrich, Familienmusical von und Bizarrer Balladenabend quer durch die Kostüme Silke Fischer Musik von Sergej Prokofjew William F. Brown nach dem Buch von Lyman Jahrhunderte von Verena Koch 31. Jänner 2014, BlackBox Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Frank Baum Inszenierung Verena Koch Choreografie und Inszenierung Jochen Ulrich Musikalische Leitung Kai Tietje Bühne und Kostüme Dido Victoria Sargent FADINGER (UA) Bühne Katrin Kegler Inszenierung und Choreografie Kim Duddy 3. November 2013, BlackBox Lounge Oper von Ernst Ludwig Leitner, Kostüme Marie Thérèse Cramer Bühne Hans Kudlich Text von Franzobel Bruckner Orchester Linz Kostüme Monika Buttinger BABYTALK Auftragswerk des Landestheaters Linz 25. Mai 2013, Großer Saal 28. September 2013, Großer Saal Kinder-Krieg-Musical von Thomas Zaufke Musikalische Leitung Dennis Russell Davies und Peter Lund Inszenierung André Turnheim TOPOLINA NERVT SCHWANENGESANG Musikalische Leitung Kai Tietje Bühne und Kostüme Florian Parbs Musikpädagogisches Zuhör- und Mitmachmusik- Tanztheater von Mei Hong Lin frei nach Motiven Inszenierung Andy Hallwaxx Video Philipp Contaq-Lada theater für Kinder von Albert Landertinger des Romans „Bruges-la-morte“ von Georges Bühne und Kostüme Dido Victoria Sargent Bruckner Orchester Linz 10. Juni 2013, FoyerBühne Rodenbach, Musik von Michael Erhard 16. November 2013, BlackBox 8. Februar 2014, Großer Saal Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin Bühne und Kostüme Thomas Gruber RAUS AUS DEM HAUS (UA) CARMINA BURANA Tanztheater von Mei Hong Lin, 2013/2014 12. Oktober 2013, Großer Saal Kinderoper von David Wagner Musik von Carl Orff Auftragswerk des Landestheaters Linz Musikalische Leitung Ingo Ingensand DIE ZAUBERFLÖTE DIDO UND AENEAS Musikalische Leitung David Wagner Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin Oper von Oper von Henry Purcell Inszenierung Andrija Repec Bühne Dirk Hofacker Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Musikalische Leitung Takeshi Moriuchi Bühne und Kostüme Angelika Daphne Katzinger Kostüme Bjanka Ursulov Inszenierung Amon Miyamoto Inszenierung, Choreografie, Bühne und Kostüme 30. November 2013, FoyerBühne Bruckner Orchester Linz Bühne Boris Kudlička Daniela Kurz 1. März 2014, Großer Saal Kostüme Masamoto Ota Bruckner Orchester Linz DIE FLEDERMAUS Video Lunapark – Bartek Macias 25. Oktober 2013, BlackBox Komische Operette von Johann Strauß Light Design Marc Heinz Musikalische Leitung Marc Reibel DER RING DES NIBELUNGEN – DIE WALKÜRE Bruckner Orchester Linz Bühnenfestspiel für drei Tage und einen DER RING DES NIBELUNGEN – DAS RHEINGOLD Inszenierung Adriana Altaras 14. September 2013, Großer Saal Vorabend von Richard Wagner Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Bühne Christoph Schubiger Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Vorabend von Richard Wagner Kostüme Yashi Tabassomi Inszenierung Uwe Eric Laufenberg CAGE STAGE Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Bruckner Orchester Linz Bühne Gisbert Jäkel Musiktheater von und nach John Cage Inszenierung Uwe Eric Laufenberg 14. Dezember 2013, Großer Saal Kostüme Antje Sternberg In Kooperation mit dem Brucknerfest Bühne Gisbert Jäkel Video Falko Sternberg Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Kostüme Antje Sternberg DIE WIEDERVEREINIGUNG Bruckner Orchester Linz Inszenierung, Bühne, Kostüme Achim Freyer Video Falko Sternberg Klavier Maki Namekawa DER BEIDEN KOREAS (DSE) 22. März 2014, Großer Saal Bruckner Orchester Linz Ein Reigen von Joël Pommerat Musiker des Bruckner Orchesters Linz 26. Oktober 2013, Großer Saal Inszenierung Gerhard Willert 20. September 2013, BlackBox 24 25 01.04. 22.05. Feierliche Wiedereröffnung Stichwahl des Schauspielhauses an der Bundespräsidentenwahl 31.08. Promenade mit Bundespräsident 06.04. Rainer Mennicken beendet seine Dr. Alexander Van der Bellen Mag. Thomas Stelzer Intendanz am Landestheater Linz wird Landeshauptmann von Oberösterreich

2016 2017

01.05. 01.09. 04.12. 01.08. Hermann Schneider beginnt seine Wahlwieder- 05.04. Dr. Dieter Widera beendet seine Beginn der Sanierung Intendanz am Landestheater Linz holung Bundes- Dr. Josef Pühringer Tätigkeit als Geschäftsführer der von Zuschauerraum präsidentenwahl legt das Amt des Landesholding Oberösterreich. und Foyers des 12.07. Landeshauptmanns nieder Dr. Christiane Frauscher Schauspielhauses Neuregelung der Bankenabgabe 01.10. übernimmt als Finanzdirektorin an der Promenade gegen Abschlagszahlung von Inkrafttreten des zentralen 1 Milliarde Euro; Gesamtbetrag der Kontenregisters und damit 26.01. zusätzlich die Geschäftsführung der Bankenabgabe: 5 Milliarden Euro Ende des Bankgeheimnisses Dr. Alexander Van der Bellen Landesholding Oberösterreich in Österreich wird als Bundespräsident angelobt

TOPOLINA AM SPIELPLATZ CARMEN LES MISÉRABLES DER RING DES NIBELUNGEN – SIEGFRIED Musikpädagogisches Zuhör- und Mitmachmusik- Oper von Georges Bizet Musical von Claude-Michel Schönberg und Bühnenfestspiel für drei Tage und einen theater für Kinder von Albert Landertinger Musikalische Leitung Daniel Linton-France Alain Boublil nach dem Roman von Victor Hugo Vorabend von Richard Wagner 6. April 2014, FoyerBühne Inszenierung Elmar Goerden Musikalische Leitung Kai Tietje Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Bühne Ulf Stengl, Sylvia Merlo Inszenierung Matthias Davids Inszenierung Uwe Eric Laufenberg DIE KAMELIENDAME (UA) Kostüme Laura Clausen Choreografie Melissa King Bühne Gisbert Jäkel Electro-klassischer Remix von Philip Bruckner Orchester Linz Bühne Mathias Fischer-Dieskau Kostüme Antje Sternberg Krückemeier nach dem Roman von 24. Mai 2014, Großer Saal Kostüme Susanne Hubrich Video Falko Sternberg Alexandre Dumas d. J. Bruckner Orchester Linz Bruckner Orchester Linz Inszenierung Philip Krückemeier BLIND DATE 27. September 2014, Großer Saal 1. November 2014, Großer Saal Bühne und Kostüme Angelika Daphne Katzinger Tanzstück über Begegnungen und die Suche 8. April 2014, BlackBox nach dem großen Glück von Mei Hong Lin DER NUSSKNACKER THE WORLD GOES ’ROUND (ÖE) Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin Ballett von Mei Hong Lin, Musical von John Kander und Fred Ebb SHOW BOAT Bühne Corina Krisztian Musik von Peter I. Tschaikowsky Musikalische Leitung Kai Tietje Musical Play von Jerome Kern und Oscar Kostüme Bjanka Ursulov Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Inszenierung Andy Hallwaxx Hammerstein II nach dem Roman von 31. Mai 2014, BlackBox Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin Choreografie Philip Ranson Edna Ferber Bühne Dirk Hofacker Bühne und Kostüme Christian Schmidleithner Musikalische Leitung Kai Tietje Kostüme Bjanka Ursulov 14. November 2014, BlackBox Lounge Inszenierung Matthias Davids 2014/2015 Bruckner Orchester Linz Choreografie Simon Eichenberger 11. Oktober 2014, Großer Saal DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Bühne Mathias Fischer-Dieskau TOSCA Operette von Emmerich Kálmán Kostüme Judith Peter Oper von CHKRTSCHKRZZ Musikalische Leitung Daniel Linton-France Bruckner Orchester Linz Musikalische Leitung Dante Anzolini Musikalische Leitung David Wagner Inszenierung und Bühne Roy Spahn 12. April 2014, Großer Saal Inszenierung Rainer Mennicken Inszenierung Anna Holzer Kostüme Julia Mottl Bühne Stefan Brandtmayr Bühne und Kostüme Anna Voglmayr Bruckner Orchester Linz DIE ARABISCHE PRINZESSIN (ÖE) Kostüme Cornelia Kraske 18. Oktober 2014, BlackBox Lounge 13. Dezember 2014, Großer Saal Bruckner Orchester Linz Märchenoper von Juan Crisóstomo de Arriaga 12. September 2014, Großer Saal Musikalische Leitung Borys Sitarski TOPOLINA LERNT KLAVIER DER VERRECKTE HOF Inszenierung John F. Kutil Musikpädagogisches Zuhör- und Mitmachmusik- Stubenoper von Georg Ringsgwandl Bühne Christian Schmidleithner THE TURN OF THE SCREW theater für Kinder von Albert Landertinger Musikalische Leitung Nebojša Krulanović Kostüme Richard Stockinger Oper von Benjamin Britten 18. Oktober 2014, FoyerBühne Inszenierung Ingo Putz 2. Mai 2014, BlackBox Musikalische Leitung Ingo Ingensand Bühne Stefan Brandtmayr Inszenierung Marianna Andreev Kostüme Cornelia Kraske Bühne und Kostüme Christian Schmidleithner 30. Jänner 2015, BlackBox Bruckner Orchester Linz 19. September 2014, BlackBox

26 27 12.12. 01.09. Angelobung der Markus Poschner beginnt als neuen Bundesregierung Chefdirigent des mit Bundeskanzler Sebastian Kurz Bruckner Orchesters Linz 2015/2016 DIE LUSTIGE WITWE Operette von Franz Lehár Musikalische Leitung Johannes Wildner 2017 2018 LA TRAVIATA Inszenierung und Bühne Michiel Dijkema Oper von Giuseppe Verdi Kostüme Alexandra Pitz Musikalische Leitung Daniel Spaw 15.10. Bruckner Orchester Linz Inszenierung, Bühne, Lichtkonzept Robert Wilson Nationalratswahl 7. November 2015, Großer Saal 31.08. 11.04. Kostüme Yashi Das Linzer Musiktheater Bruckner Orchester Linz GMD Dennis Russell Davies HEDWIG AND THE ANGRY INCH feiert den 5. Jahrestag 19. September 2015, Großer Saal beendet seine Tätigkeit als Chefdirigent Musical von John Cameron Mitchell und seiner Errichtung des Bruckner Orchesters Linz und Stephen Trask Opernchef des Landestheaters Linz DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK Musikalische Leitung Bela Fischer jr. Monooper von Grigori Frid Inszenierung Johannes von Matuschka Musikalische Leitung Borys Sitarski Bühne und Kostüme Christoph Rufer Inszenierung Thomas Barthol Choreografie Philip Ranson Bühne und Kostüme Caroline Wimmer 20. November 2015, BlackBox 25. September 2015, BlackBox DER RING DES NIBELUNGEN – L’AMOUR DE LOIN HEUTE ABEND: LOLA BLAU Oper in fünf Akten von Kaija Saariaho GÖTTERDÄMMERUNG SINGIN’ IN THE RAIN Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler Musikalische Leitung Kasper de Roo Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Musical von , Adolph Greene, Inszenierung Verena Koch Inszenierung, Choreografie, Bühne und Vorabend von Richard Wagner Nacio Herb Brown und Arthur Freed Musikalische Leitung Anna Lang Kostüme Daniela Kurz Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Musikalische Leitung Marc Reibel Bühne und Kostüme Isabella Reder Co-Bühnenbild Frank Albert Inszenierung Uwe Eric Laufenberg Inszenierung und Choreografie Melissa King 13. Dezember 2015, BlackBox Lounge Bühne Gisbert Jäkel Bruckner Orchester Linz Bühne Knut Hetzer Kostüme Antje Sternberg 28. März 2015, Großer Saal Kostüme Judith Peter HÄNSEL UND GRETEL Video Falko Sternberg Bruckner Orchester Linz Märchenspiel von Engelbert Humperdinck Bruckner Orchester Linz THE WHO’S TOMMY 3. Oktober 2015, Großer Saal Musikalische Leitung Takeshi Moriuchi 7. Februar 2015, Großer Saal Rockmusical von Pete Townshend und Inszenierung und Bühne Rainer Mennicken Des McAnuff SCHWANENSEE – DORT, WO WIR NICHT SIND Bühnenbildmitarbeit und Kostüme Christian Musikalische Leitung Kai Tietje Ballett von Mei Hong Lin LALA AUF DER COUCH Schmidleithner Inszenierung Gil Mehmert Musik von Peter I. Tschaikowsky Tanztheater von Mei Hong Lin, Bruckner Orchester Linz Choreografie Simon Eichenberger Musikalische Leitung Ingo Ingensand Musik von Serge Weber 19. Dezember 2015, Großer Saal Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin Bühne und Kostüme Beatrice von Bomhard Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin 24. April 2015, Großer Saal Bühne Dirk Hofacker Bühne Dirk Hofacker NICHTS – WAS IM LEBEN WICHTIG IST Kostüme Bjanka Ursulov Kostüme Bjanka Ursulov Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman Choreografie Mei Hong Lin IL TRIONFO DEL TEMPO E DEL DISINGANNO Bruckner Orchester Linz von Janne Teller 5. März 2015, Großer Saal Szenisches Oratorium in zwei Teilen von 17. Oktober 2015, Großer Saal Inszenierung John F. Kutil Georg Friedrich Händel Bühne Reinhard Taurer In Kooperation mit der Anton Bruckner TOPOLINA MACHT WETTER HAMLET IST TOT. KEINE SCHWERKRAFT Kostüme Natascha Wöss Privatuniversität Musikpädagogisches Zuhör- und Mitmachmusik- Schauspiel von Ewald Palmetshofer 5. Februar 2016, BlackBox Inszenierung Katharina Schwarz Musikalische Leitung Martin Braun theater für Kinder von Albert Landertinger Bühne Georg Lindorfer Inszenierung André Turnheim 17. Oktober 2015, FoyerBühne MCTEAGUE – GIER NACH GOLD (EE) Kostüme Birgit Leitzinger Bühne und Kostüme Florian Parbs Oper von William Bolcom nach dem Roman 6. März 2015, BlackBox 30. April 2015, BlackBox WELCOME TO ASTORIA (UA) von Frank Norris Eine Rap & Live-Comic-Performance von Musikalische Leitung Dennis Russell Davies LES NOCES – VON DER HOHEN ZEIT Dominik Günther und Franz Huber mit der TOPOLINA KAUFT EIN Inszenierung Matthias Davids Tanztheater von Mei Hong Lin und Hae-Kyung HipHop-Band TEXTA und Aleksander Glowacki Musikpädagogisches Zuhör- und Mitmachmusik- Bühne Mathias Fischer-Dieskau Lee, Musik von Igor Strawinsky und Myung- aka MAMUT, frei nach Jura Soyfers Astoria theater für Kinder von Albert Landertinger Kostüme Susanne Hubrich Whun Choi Inszenierung Dominik Günther 21. März 2015, FoyerBühne Bruckner Orchester Linz Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Bühne und Kostüme Sandra Fox 6. Februar 2016, Großer Saal Choreografie Mei Hong Lin Live-Zeichnungen Lukasz Aleksander Glowacki aka Bühne Dirk Hofacker MAMUT Kostüme Dirk Hofacker, Chun-Hong Min 23. Oktober 2015, BlackBox 30. Mai 2015, Großer Saal 28 29 In 80 Tagen um die Welt, 2016/2017 PRODUKTIONEN

ORFEO ED EURIDICE TERRA NOVA ODER DAS WEISSE LEBEN (UA) DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE BRAUTSCHMINKERIN Tanztheater von Mei Hong Lin, Oper von Moritz Eggert DER GEBURTSTAG DER INFANTIN Tanztheater von Mei Hong Lin, Musik von Musik von Christoph Willibald Gluck Auftragswerk des Landestheaters Linz Tanztheater von Mei Hong Lin, Musik von Michael Erhard Musikalische Leitung Daniel Linton-France Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Alexander von Zemlinsky und Franz Schreker Musikalische Leitung Michael Erhard Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin Inszenierung Carlus Padrissa Musikalische Leitung Daniel Linton-France Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin Bühne Dirk Hofacker Choreografie Mei Hong Lin Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin Bühne und Kostüme Dirk Hofacker Kostüme Dirk Hofacker, Christian Schmidleithner Bühne Roland Olbeter Bühne und Kostüme Dirk Hofacker 10. Februar 2017, Großer Saal Bruckner Orchester Linz Kostüme Chu Uroz Video Constantin Georgescu 27. Februar 2016, Großer Saal Bruckner Orchester Linz Bruckner Orchester Linz DIE WELT AUF DEM MONDE 26. Mai 2016, Großer Saal 15. Oktober 2016, Großer Saal Komische Oper von Joseph Haydn TOPOLINA UND MAKI AUF TOURNEE Musikalische Leitung Martin Braun Musikpädagogisches Zuhör- und Mitmachmusik- 2016/2017 SALOME Inszenierung Gregor Horres theater für Kinder von Albert Landertinger Drama von Richard Strauss Bühne Jan Bammes 6. März 2016, FoyerBühne Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Kostüme Alexandra Pitz FALSTAFF Inszenierung Marc Adam 4. März 2017, BlackBox Komische Oper von Giuseppe Verdi PELLÉAS ET MÉLISANDE Bühne und Kostüme Annemarie Woods Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Lyrisches Drama von Claude Debussy nach der Video Paulo Correia GHOST – NACHRICHT VON SAM (DSE) Inszenierung Guy Montavon Dichtung von Maurice Maeterlinck Bruckner Orchester Linz Musical von Bruce Joel Rubin, Dave Stewart Bühne und Kostüme Hank Irwin Kittel Musikalische Leitung Dennis Russell Davies 12. November 2016, Großer Saal und Glen Ballard Bruckner Orchester Linz Inszenierung, Bühne, Kostüme Achim Freyer Musikalische Leitung Stefan Diederich 16. September 2016, Großer Saal Bruckner Orchester Linz THE FULL MONTY – GANZ ODER GAR NICHT Inszenierung Matthias Davids 19. März 2016, Großer Saal Musical von Terrence McNally und David Yazbek Choreografie Lee Proud SOLARIS (ÖE) Musikalische Leitung Philip Tillotson Bühne und Videodesign Hans Kudlich Kammeroper von Michael Obst RADIKAL (UA) Inszenierung Alexandra Frankmann Kostüme Leo Kulaš Musikalische Leitung Daniel Linton-France Schauspiel von Brigitta Waschnig Choreografie Cedric Lee Bradley 18. März 2017, Großer Saal Inszenierung Hermann Schneider Auftragswerk des Landestheaters Linz Bühne und Kostüme Florian Parbs Bühne, Kostüme, Video Falko Herold Inszenierung Brigitta Waschnig 19. November 2016, BlackBox DAS, WAS BLEIBT Bruckner Orchester Linz Bühne Reinhard Taurer Tanztheater von Christina Comtesse 17. September 2016, BlackBox Kostüme Natascha Wöss IM WEISSEN RÖSSL Choreografie und Inszenierung Christina Comtesse 26. März 2016, BlackBox Singspiel von Ralph Benatzky Bühne und Kostüme Corinna Krisztian IN 80 TAGEN UM DIE WELT ODER WIE VIELE Musikalische Leitung Marc Reibel 1. April 2017, BlackBox INTO THE WOODS – AB IN DEN WALD OPERN PASSEN IN EIN MUSICAL? (UA) Inszenierung Karl Absenger Musical von Stephen Sondheim und Musial von Gisle Kverndokk und Øystein Wiik Bühne Karin Fritz DIE HARMONIE DER WELT nach dem Roman von Jules Verne Kostüme Götz Lanzelot Fischer Oper von Paul Hindemith Musikalische Leitung Daniel Spaw Musikalische Leitung Stefan Diederich Bruckner Orchester Linz Musikalische Leitung Gerrit Prießnitz Inszenierung Matthias Davids Inszenierung Matthias Davids 10. Dezember 2016, Großer Saal Inszenierung Dietrich Hilsdorf/Hermann Schneider Choreografie Simon Eichenberger Choreografie Simon Eichenberger Bühne Dieter Richter Bühne Mathias Fischer-Dieskau Bühne und Videodesign Hans Kudlich PRÉLUDES (EE | DSE) Kostüme Renate Schmitzer Kostüme Susanne Hubrich Kostüme Judith Peter Musical von Dave Malloy Bruckner Orchester Linz Bruckner Orchester Linz Bruckner Orchester Linz Musikalische Leitung Bela Fischer jr. 8. April 2017, Großer Saal 1. Oktober 2016, Großer Saal 9. April 2016, Großer Saal Inszenierung Johannes von Matuschka Choreografie Wei-Ken Liao LEONCE UND LENA (EE) DER OPERNDIREKTOR GOLD! (ÖE) Bühne Florian Parbs Oper von Erich Zeisl Opera buffa von Domenico Cimarosa Musiktheater für junges Publikum Kostüme Tanja Liebermann Musikalische Leitung Takeshi Moriuchi In Kooperation mit der Anton Bruckner von Leonard Evers 20. Jänner 2017, BlackBox Inszenierung Gregor Horres Privatuniversität Inszenierung Gregor Horres Bühne und Kostüme Jan Bammes Musikalische Leitung Marc Reibel Bühne und Kostüme Elisabeth Pedross DON GIOVANNI Bruckner Orchester Linz 8. Oktober 2016, FoyerBühne Inszenierung John F. Kutil Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 22. April 2017, BlackBox Bühne Christian Schmidleithner Musikalische Leitung Enrico Calesso Kostüme Richard Stockinger Inszenierung François De Carpentries 4. Mai 2016, FoyerBühne Bühne und Kostüme Karine Van Hercke Bruckner Orchester Linz 21. Jänner 2017, Großer Saal

32 33 PRODUKTIONEN

DIE ANDERE SEITE (ÖE) MUSIC FOR A WHILE (UA) LA DAMNATION DE FAUST DEATH IN VENICE (TOD IN VENEDIG) Musiktheater von Michael Obst Tanzstück von Mei Hong Lin Dramatische Legende von Hector Berlioz Oper von Benjamin Britten Musikalische Leitung Dennis Russell Davies in Kooperation mit Christina Pluhar und dem Musikalische Leitung Markus Poschner Musikalische Leitung Roland Böer Inszenierung John Dew Ensemble L’Arpeggiata Inszenierung David Marton Inszenierung Hermann Schneider Bühne und Kostüme Dirk Hofacker Musikalische Leitung Christina Pluhar Bühne Christian Friedländer Bühne Bernd Franke Bruckner Orchester Linz Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin Kostüme Pola Kardum Kostüme Irina Bartels 20. Mai 2017, Großer Saal Bühne und Kostüme Dirk Hofacker Lichtdesign Henning Streck Video Paulo Correia 14. Oktober 2017, Großer Saal Bruckner Orchester Linz Choreografie Ivan Alboresi O SÜSSER MOND 3. Februar 2018, Großer Saal Bruckner Orchester Linz Eine Revue SCHAF (ÖE) 19. Mai 2018, Großer Saal Inszenierung Gregor Horres Musiktheater für junges Publikum BETTY BLUE EYES – 27. Mai 2017, BlackBox von Sophie Kassies DAS MUSICAL MIT DEM SCHWEIN (DSE) COSÌ FAN TUTTE Musikalische Leitung Takeshi Moriuchi Musical von Ron Cowen, Daniel Lipman, Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart ON THE TOWN (KONZERTANT) Inszenierung Gregor Horres George Stiles und Anthony Drewe Musikalische Leitung Takeshi Moriuchi Musical von , Betty Comden Bühne und Kostüme Jan Bammes Musikalische Leitung Tom Bitterlich Inszenierung Francois De Carpentries und 22. Oktober 2017, BlackBox Lounge Inszenierung Christian Brey Bühne und Kostüme Karine Van Hercke Musikalische Leitung Dennis Russell Davies Choreografie Kati Farkas Bruckner Orchester Linz Szenische Einrichtung Matthias Davids RIGOLETTO Bühne und Kostüme Anette Hachmann 10. Juni 2018, BlackBox Bruckner Orchester Linz Oper von Giuseppe Verdi 24. Februar 2018, Großer Saal 4. Juni 2017, Großer Saal Musikalische Leitung Martin Braun Inszenierung Andreas Baesler UNVERHOFFTES WIEDERSEHEN (ÖE) Bühne Harald B. Thor Oper von Alois Bröder 2017/2018 Kostüme Tanja Hofmann Musikalische Leitung Takeshi Moriuchi Bruckner Orchester Linz Inszenierung Gregor Horres HAIRSPRAY 4. November 2017, Großer Saal Bühne und Kostüme Elisabeth Pedross Musical von Marc Shaiman und Scott Wittmann, Bruckner Orchester Linz Marc O’Donnell und Thomas Meehan FOREVER YOUNG 25. Februar 2018, BlackBox Musikalische Leitung Tom Bitterlich Showtime mit dem Musicalensemble Inszenierung Matthias Davids Musikalische Leitung Tom Bitterlich ROMEO + JULIA Choreografie Dennis Callahan Inszenierung und Choreografie Simon Eichenberger Tanzstück von Mei Hong Lin Bühne Hans Kudlich Bühne Charles Quiggin Musik von Serge Weber Kostüme Leo Kulaš Kostüme Richard Stockinger Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin 15. September 2017, Großer Saal 18. November 2017, BlackBox Bühne und Kostüme Dirk Hofacker 23. März 2018, Großer Saal LA ROSINDA EINE NACHT IN VENEDIG Dramma per musica von Francesco Cavalli Operette von Johann Strauss BRUNDIBÁR | THERESIENSTÄDTER TAGEBUCH Musikalische Leitung Anne Marie Dragosits Musikalische Leitung Marc Reibel Oper für Kinder von Hans Krása Inszenierung Gregor Horres Inszenierung Karl Absenger Liederzyklus von Wilfried Hiller Bühne und Kostüme Jan Bammes Bühne Walter Vogelweider Musikalische Leitung Martin Braun 16. September 2017, BlackBox Kostüme Götz Lanzelot Fischer Inszenierung Hermann Schneider Bruckner Orchester Linz Bühne und Kostüme Aleksander Kaplun DIE FRAU OHNE SCHATTEN 2. Dezember 2017, Großer Saal Bruckner Orchester Linz Oper von Richard Strauss 31. März 2018, FoyerBühne Musikalische Leitung Markus Poschner TOD UND DAS MÄDCHEN (UA) Inszenierung Hermann Schneider Tanzstück von Mei Hong Lin EUGEN ONEGIN Bühne, Kostüme, Video Falko Herold Musik von Franz Schubert und Kevin Volans Oper von Peter I. Tschaikowsky Bruckner Orchester Linz Musikalische Leitung Lui Chan Musikalische Leitung Leslie Suganandarajah 30. September 2017, Großer Saal Choreografie und Inszenierung Mei Hong Lin Inszenierung Gregor Horres Bühne und Kostüme Dirk Hofacker Bühne und Kostüme Jan Bammes 14. Jänner 2018, BlackBox Bruckner Orchester Linz 14. April 2018, Großer Saal

34 35 ÖSTERREICHISCHER MUSIKTHEATERPREIS AUSZEICHNUNGEN 2014 Beste Regie David Pountney für Nationale und internationale Auszeichnungen Spuren der Verirrten, Philip Glass bestätigen die wachsende Strahlkraft 2015 Beste weibliche Nebenrolle Bernadett Fodor für Erda in Richard Wagners Das Rheingold 2017 Beste Ballettproduktion Mei Hong Lin für Schwanensee Der Österreichische Musiktheaterpreis wird seit 2013 für herausragende Leistungen in Oper, Operette, VIRTUELLES NACHTKRITIK THEATERTREFFEN 2018 Musical und Ballett verliehen. Die Schauspiel-Produktion Anatol von Arthur Schnitzler wurde vom virtuellen nachtkritik Theatertreffen 2018 zu einer der 10 wichtigsten Inszenierungen des Jahres gewählt.

5. PAPAGENO AWARD 2015 Die Freispielproduktion Siebzehn gewinnt in der Kategorie „Produktion“ beim internationalen Jugendtheaterpreis der Reiman Akademie. Der Papageno Award ist die höchste Auszeichnung für Jugendtheater BESTES MUSICAL mit jugendlichen Protagonisten im Alter von 12 bis 21 Jahren. Die Produktion In 80 Tagen um die Welt oder Wie viele Opern passen in ein Musical, die erste Musical-Uraufführung am Musiktheater, wurde am 18. September 2017 in Berlin mit dem Deutschen Musical Theater RICHARD TAUBER MEDAILLE Preis ausgezeichnet, und zwar in sechs der 2013/2014 dreizehn Kategorien: Publikumsliebling Martin Achrainer, Jungensemblemitglied Elisabeth Breuer, Langjähriges Ensemblemitglied Cheryl Lichter „Bestes Musical“ „Beste Regie“ (Matthias Davids) 2014/2015 „Beste Choreografie“ (Simon Eichenberger) Publikumsliebling Matthäus Schmidlechner, Jungensemblemitglied Marta „Bestes Bühnenbild“ (Hans Kudlich) Hirschmann, Langjähriges Ensemblemitglied Franz Binder „Beste Kostüme“ (Susanne Hubrich) 2015/2016 „Bester Darsteller in einer Publikumsliebling Elisabeth Breuer, Jungensemblemitglied Seho Chang, Nebenrolle“ (Rob Pelzer) Langjähriges Ensemblemitglied Karen Robertson 2016/2017 Publikumsliebling Oper/Operette Fenja Lukas, Publikumsliebling Musical Rob Pelzer, Jungensemblemitglied Riccardo Greco, Tanzpreis Andressa Miyazato, Freunde-Preis OÖ. Opernstudio

Der Verein „Freunde des Linzer Musiktheaters“ verleiht aufgrund einer Publikumswahl pro Spielzeit die RICHARD TAUBER MEDAILLE an die PUBLIKUMSPREIS BEIM INTERNATIONAL DAEGU OPERA FESTIVAL beliebteste Sängerin/den beliebtesten Sänger des Musiktheaterensembles aus den Sparten Oper und Operette, seit 2016/2017 auch für die Sparte Musical. Mei Hong Lin und die Tanzkompanie des Landestheaters Linz TANZ LIN.Z erhielten beim Südkorea Gastspiel 2016 mit Glucks Orfeo ed Euridice den Publikumspreis. Das „International Daegu Opera Festival“ gilt als eines der größten Opernfestivals Asiens.

WIEDERENTDECKUNG DES JAHRES BALLETT DES JAHRES Bei der renommierten Kritikerumfrage im Jahrbuch der Zeit- Die Produktion Die Brautschminkerin wurde in der jährlichen Kritiker- schrift „Opernwelt“ ging eine der Auszeichnungen nach Ober- umfrage der Fachzeitschrift „Die Deutsche Bühne“ als beste Tanzproduk- österreich. Die Inszenierung von Paul Hindemiths Kepler-Oper tion im deutschsprachigen Raum nominiert. Auch im online Magazin Die Harmonie der Welt, die am 7. April 2017 im Musiktheater „Tanznetz.de“ wird Die Brautschminkerin als bestes Ballett des Jahres und Premiere feierte, wurde unter 50 Kritikern aus Europa und den die Linzer Tänzerin Andressa Miyazato als beste Tänzerin genannt. USA zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gewählt. Der zweite Akt der Oper spielt in Linz.

36 37 Die Harmonie der Welt, 2016/2017 INTERNATIONAL KOPRODUKTIONEN | GASTSPIELE | TOURNEEN 2013 - 2018

PERM

ANN ARBOR SEOUL DAVIS NEW YORK TOKIO PALO ALTO PALM DESERT CHAPEL HILL DAEGU SANTA BARBARA

EDINBURGH

MIDDLESBROUGH

SHEFFIELD DÜSSELDORF BIRMINGHAM BERLIN WARWICK BONN READING DRESDEN WIESBADEN NÜRNBERG PRAG LONDON PASSAU SAARBRÜCKEN LUDWIGSHAFEN LYON MÜNCHEN LUGANO NIZZA LANDESTHEATER LINZ – KOPRODUKTIONEN OPER TANZ MUSICAL SCHAUSPIEL BRUCKNER ORCHESTER LINZ – AUSLANDSTOURNEEN

41 PRODUKTIONEN

LANDESTHEATER LINZ – KOPRODUKTIONEN/GASTSPIELE SEIT 2013 ORT STÜCK DATUM Dresdner Musikfestspiele Witold Lutoslawski Konzert für Violoncello und 01.06.2014 OPER/TANZ/MUSICAL/SCHAUSPIEL Albertinum Dresden Orchester STÜCK ORT LAND PREMIERE LINZ Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 Tonhalle Düsseldorf Philip Glass Konzert Nr. 2 für Violoncello und Orchester 12.05.2015 DIE ZAUBERFLÖTE Oper Tokyo Nikikai Opera Foundation Japan 14.09.2013 Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 DER RING DES NIBELUNGEN Hessisches Staatstheater Deutschland Oper Feierabendhaus der BASF Edward Elgar Konzert für Violoncello und 03./04.05.2017 Wiesbaden DAS RHEINGOLD 26.10.2013 Ludwigshafen Orchester e-Moll DIE WALKÜRE 22.03.2014 Anton Bruckner Sinfonie Nr. 9 SIEGFRIED 01.11.2014 GÖTTERDÄMMERUNG 07.02.2015 LA TRAVIATA Oper Perm Opera and Ballet Theatre Russland 19.09.2015 UK-TOURNEE 2016 SOLARIS Oper Saarländisches Staatstheater Deutschland 17.09.2016 mit Werken von Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Christoph Willibald Gluck, Saarbrücken Wolfgang Amadeus Mozart, Philip Glass LA DAMNATION DE FAUST Oper Opéra de Lyon Frankreich 03.02.2018 ORT STADT/LAND DATUM DEATH IN VENICE Oper Opéra de Nice Frankreich 19.05.2018 Cadogan Hall London, England 21./22.04.2016 COSÌ FAN TUTTE Oper LAC Lugano Arte e Cultura Schweiz 10.06.2018 Usher Hall Edinburgh, Schottland 24.04.2016 TRISTAN UND ISOLDE Oper Opéra de Lyon Frankreich 15.09.2018 Town Hall Middlesbrough, England 25.04.2016 LA CLEMENZA DI TITO Oper Saarländisches Staatstheater Deutschland 02.11.2018 Saarbrücken City Hall Warwick, England 26.04.2016 PENTHESILEA Oper Theater Bonn Deutschland 02.03.2019 MÉDÉE Oper Opéra de Nice Frankreich 04.05.2019 BLIND DATE Tanz Seoul Performing Arts Festival Korea 31.05.2014 USA-TOURNEE 2017 mit Werken von Philip Glass, Samuel Barber, George Gershwin, Duke Ellington, ORFEO ED EURIDICE Tanz Daegu Opera House Foundation Korea 27.02.2016 Alexander von Zemlinsky, Robert Schumann, Richard Strauss THE WIZ Musical Deutsches Theater München Deutschland 28.09.2013 SINGIN‘ IN THE RAIN Musical Staatstheater Nürnberg Deutschland 03.10.2015 ORT STADT/BUNDESSTAAT DATUM Carnegie Hall New York GHOST – NACHRICHT VON SAM Musical Stage Theater des Westens Berlin Deutschland 18.03.2017 31.01.2017 ROBERT WILSON'S „1914“ Schauspiel Nationaltheater Prag Tschechien 30.08.2014 Memorial Hall Chapel Hill, North Carolina 01.02.2017 Hill Auditorium Ann Arbor, Michigan 02.02.2017 Harris Theatre Chicago, Illinois 03.02.2017 Grenada Theatre Santa Barbara, Kalifornien 07.02.2017 McCallum Theatre Palm Desert, Kalifornien 08.02.2017 Mondavi Center Davis, Kalifornien 10./11.02.2017 BRUCKNER ORCHESTER LINZ – AUSLANDSTOURNEEN SEIT 2013 Bing Center Palo Alto, Kalifornien 12.02.2017 KONZERTE IN DEUTSCHLAND ORT STÜCK DATUM UK-TOURNEE 2018 Europäische Festwochen Passau Anton Bruckner Sinfonie Nr. 8 10.07.2013 mit Werken von Gustav Mahler, Wolfgang Amadeus Mozart, Anton Bruckner Dom St. Stephan Anton Bruckner Sinfonie Nr. 5 und 06.07.2014 ORT STADT/LAND DATUM Adagio aus Streichquartett in F-Dur Usher Hall Edinburgh, Schottland 29.04.2018 Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 08.07.2015 Town Hall Middlesbrough, England 01.05.2018 Anton Bruckner Sinfonie Nr. 4 05.07.2017 Cadogan Hall London, England 03.05.2018 Europäische Festwochen Passau Alexander Borodin Eine Steppenskizze aus 07.07.2016 Hexagon Reading, England 04.05.2018 Stiftsbasilika Aldersbach Mittelasien City Hall Sheffield, England Peter I. Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur 05.05.2018 Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 Symphony Hall Birmingham, England 06.05.2018

42 43 Die Zauberflöte, 2013/2014 KOSTÜMVERLEIH UNTERSTÜTZUNG FÜR THEATERVEREINE, SCHULEN UND KULTURINSTITUTIONEN

ENTLEHNUNGEN KOSTÜMTEILE (CA.) 2014 75 1.050 2015 76 950 2016 72 600 2017 78 920 2018 16 180 GESAMT 317 3.700

Aktionsraum Linkz Musikfestival Steyr Anton Bruckner Privatuniversität Musikschule Linz Arbeiterkammer OÖ Nordwald Kammerorchester BRG/BORG Kirchdorf OÖ Seniorenbund Bühne Großraming ORF OÖ Bühne Ottensheim Pädagogische Hochschule Burgfestspiele Bad Vilbel Pascal Productions Burgfestspiele Reichenau Schlosskonzert Aistersheim Diakoniewerk Gallneukirchen Schlosstheaterverein Hagenberg die zebras Schräge Vögel Dilettanten Theaterverein Kremsmünster SOS Menschenrechte Donaufestwochen Stifterhaus Eferdinger Theaterkistl Theater Altenberg Europagymnasium Auhof Theater des Kindes Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Thening Theater Kefermarkt Evangelische Pfarrgemeinde Linz innere Stadt Theater Klosterneuburg Galanacht des Sports Theater Phönix Greiner Dilettantengesellschaft Theater Spectacel Wilhering Grenzlandbühne Leopoldschlag Theater Vogelweide Wels Kinderklangwolke Theatergruppe Engerwitzdorf Klangschmiede Ybbsitz Theatergruppe Esternberg Kulturhaus Bruckmühle Theatergruppe Haag Landesaustellung St. Agatha Theatergruppe KBW Wilhering Landesgalerie Linz Theatergruppe Naarn Landesmuseum OÖ Theatergruppe Weistrach Landesmusikschule Kirchdorf Theater Kirchschlag Landestheater Salzburg Theaterleben Nebelberg Linzer Kellertheater Trachtenkapelle Haid Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH Verein Persephone – Max Reinhardt Seminar Theater in der Kulturfabrik Helfenberg MIMUS Bühne Waldhausen Verein Salonorchester Sinnfonietta Musentempel Verein Sonare Musical Frühling in Gmunden Volksbildungswerk Bad Zell Musicalwaves Eberstalzell

Die Frau ohne Schatten, 2017/2018 47 PERSONAL BESCHÄFTIGTE PERSONEN PERSONAL DER OÖ. THEATER UND ORCHESTER GMBH GESAMT 1.212 1.209 1.183* 1.160 1.112 1.132 BESCHÄFTIGTE PERSONEN 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 IN DEN KÜNSTLERISCHEN GENRES 1.018

Oper 352 446 405 310 337 315 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 Musical 31 60 70 60 64 40 DAVON KUNST Tanz 56 35 47 19 65 48 Schauspiel 213 120 104 104 80 63 799 778 777 * Junges Theater 24 31 57 37 24 19 763 755 Leitung und Sonstige 28 29 28 83 102 77 712 Gesamt Ensemble, Akademie, Kinder und Statisten 704 721 711 613 672 562 605 Oper Gäste 25 23 32 24 30 20 Musical Gäste 5 14 21 32 17 13 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 Tanz Gäste 6 4 9 11 39 2 DAVON TECHNIK | AUSHILFEN | LEHRLINGE Schauspiel Gäste 15 10 10 16 14 5 222* Junges Theater Gäste 6 5 15 10 4 1 219 223 Leitung und Sonstige Gäste 2 1 1 6 1 2 218 209 Gesamt Gäste 59 57 88 99 105 43 198 207

Summe beschäftigte Personen Kunst 763 778 799 712 777 605 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 DAVON PUBLIKUMSDIENST | KARTENSERVICE Beschäftigte Personen in der * Technik mit Aushilfen und 68 Lehrlingen 198 207 219 209 223 218 73 72 66 davon Bühnentechnik und 124 127 136 131 137 137 62 62 Vorstellungspersonal 45 davon Werkstätten 74 80 83 78 86 81 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 Publikumsdienst, Kartenservice 45 62 62 73 72 66 DAVON KAUFMÄNNISCHE DIREKTION MIT VERWALTUNG, HAUSTECHNIK, PORTIER, REINIGUNG 134* Kaufmännische Direktion mit 138 137 Verwaltung, Haustechnik, 132 Portier, Reinigung 106 113 132 138 137 129 129 106 Gesamt 113 beschäftigte Personen 1.112 1.160 1.212 1.132 1.209 1.018 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 Stand Ende 2017 *Hochrechnung

48 49 MEHR ALS 800 MENSCHEN AUS ÜBER 40 NATIONEN ...... arbeiten am Landestheater Linz vor und hinter den Kulissen, damit Sie spannnende, unterhaltsame und anregende Theaterabende genießen können!

Die Brautschminkerin, 2016/2017 FINANZEN FINANZEN LANDESTHEATER LINZ

ANGABEN IN TAUSEND GERUNDET 2016/2017 % 2015/2016 % 2014/2015 % 2013/2014 % 2012/2013 % AKTIVA 196.519 100,0 192.605 100,0 186.967 100,0 185.366 100,0 158.025 100,0 Anlagevermögen 144.545 73,6 146.123 75,9 147.776 79,0 151.029 81,5 126.027 79,8 Umlaufvermögen 51.169 26,0 45.661 23,7 38.086 20,4 33.476 18,1 31.045 19,7 Rechnungsabgrenzungsposten 806 0,4 821 0,4 1.105 0,6 860 0,5 953 0,6

PASSIVA 196.519 100,0 192.605 100,0 186.967 100,0 185.366 100,0 158.025 100,0 Eigenkapital 146.239 74,4 148.030 76,9 149.911 80,2 154.134 83,2 128.888 81,6 Rückstellungen 8.341 4,2 8.449 4,4 8.510 4,6 7.594 4,1 7.524 4,8 Verbindlichkeiten 31.968 16,3 26.892 14,0 20.529 11,0 16.636 9,0 17.305 11,0 Rechnungsabgrenzungsposten 9.972 5,1 9.233 4,8 8.017 4,3 7.002 3,8 4.308 2,7

ERTRAG Umsatzerlöse 12.063 24,8 13.082 27,0 13.082 26,5 10.825 23,3 5.867 14,1 Bestandsveränderungen 459 0,9 -233 -0,5 274 0,6 -167 -0,4 140 0,3 Übriger Ertrag 205 0,4 186 0,4 154 0,3 134 0,3 153 0,4 Subventionserlöse 35.959 73,9 35.389 73,1 35.885 72,7 35.705 76,8 35.409 85,2

BETRIEBSLEISTUNG 48.686 100,0 48.424 100,0 49.396 100,0 46.498 100,0 41.569 100,0 ZINSERTRÄGE 0 0,0 1 0,0 3 0,0 31 0,1 37 0,1

AUFWAND Material und Herstellungsleistungen 7.055 14,5 7.642 15,8 7.244 14,7 5.637 12,1 4.105 9,9 Personalaufwand 28.278 58,1 26.527 54,8 26.909 54,5 25.550 55,0 24.178 58,2 Abschreibungen 1.432 2,9 1.551 3,2 1.424 2,9 1.476 3,2 1.744 4,2 Übriger Aufwand 13.713 28,2 14.585 30,1 18.046 36,5 13.867 29,8 11.579 27,9

ERGEBNIS VOR STEUERN -1.792 -3,7 -1.880 -3,9 -4.224 -8,6 0 0,0 0 0,0 RÜCKLAGENBEWEGUNG -1.792 -3,7 -1.880 -3,9 -4.224 -8,6 0 0,0 0 0,0 Auflösung Rücklagen 1.792 3,7 1.880 3,9 4.224 8,6 0 0,0 0 0,0 RECHNUNGSVORTRAG 0 0,00 0 0,0 -63 -0,1 -63 -0,1 -63 -0,2 BILANZGEWINN 0 0,00 0 0,0 63 0,1 63 0,1 63 0,2

SUMME DER AUFWÄNDE 50.478 100,0 50.305 100,0 53.623 100,0 46.529 100,0 41.606 100,0 SUMME ERLÖSE, BV, ERTRÄGE, ZINSEN 12.727 25,2 13.036 25,9 13.514 25,2 10.824 23,3 6.197 14,9 EIGENDECKUNGSGRAD 25,2 25,9 25,2 23,3 14,9

52 53 FINANZEN FINANZEN BRUCKNER ORCHESTER LINZ

ANGABEN IN TAUSEND GERUNDET 2016/2017 % 2015/2016 % 2014/2015 % 2013/2014 % 2012/2013 % AKTIVA 3.457 100,0 4.276 100,0 3.076 100,0 3.709 100,0 4.215 100,0 Anlagevermögen 159 4,6 172 4,0 189 6,1 204 5,5 216 5,1 Umlaufvermögen 853 24,7 2.453 57,4 1.877 61,0 3.266 88,1 3.750 89,0 Rechnungsabgrenzungsposten 2.444 70,7 1.651 38,6 1.010 32,8 239 6,5 249 5,9

PASSIVA 3.457 100,0 4.276 100,0 3.076 100,0 3.709 100,0 4.215 100,0 Eigenkapital -948 -27,4 -948 -22,2 -948 -30,8 -948 -25,6 -948 -22,5 Rückstellungen 4.237 122,6 3.975 93,0 3.643 118,4 3.525 95,1 3.264 77,4 Verbindlichkeiten 167 4,8 1.249 29,2 381 12,4 964 26,0 1.206 28,6 Rechnungsabgrenzungsposten 0 0,0 0 0,0 0 0,0 167 4,5 693 16,4 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 ERTRAG 13.646 100,0 12.791 100,0 12.338 100,0 11.734 100,0 10.808 100,0 Umsatzerlöse 2.863 21,0 2.028 15,9 2.043 16,6 2.036 17,4 1.285 11,9 Bestandsveränderungen -469 -3,4 469 3,7 0 0,0 0 0,0 0 0,0 Übriger Ertrag 2 0,0 1 0,0 0 0,0 3 0,0 186 1,7 Subventionserlöse 11.250 82,4 10.293 80,5 10.295 83,4 9.695 82,6 9.337 86,4

BETRIEBSLEISTUNG 13.646 100,0 12.791 100,0 12.338 100,0 11.734 100,0 10.808 100,0 ZINSERTRÄGE 0 0,0 0 0,0 1 0,0 0 0,0 5 0,0

AUFWAND 13.646 100,0 12.791 100,0 12.339 100,0 11.735 100,0 10.813 100,0 Material und Herstellungsleistungen 6 0,1 456 3,6 104 0,8 81 0,7 118 1,1 Personalaufwand 12.005 88,0 11.351 88,8 11.385 92,3 25.550 93,3 10.020 92,7 Abschreibungen 41 0,3 39 0,3 37 0,3 38 0,3 49 0,5 Übriger Aufwand 1.594 11,7 944 7,4 813 6,6 663 5,7 627 5,8

ERGEBNIS VOR STEUERN 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 RÜCKLAGENBEWEGUNG 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 Auflösung Rücklagen 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 RECHNUNGSVORTRAG 0 0,0 0 0,0 43 0,4 43 0,4 43 0,4 BILANZGEWINN 0 0,0 0 0,0 -43 -0,4 -43 -0,4 -43 -0,4

SUMME DER AUFWÄNDE 13.646 100,0 12.791 100,0 12.339 100,0 11.735 100,0 10.813 100,0 SUMME ERLÖSE, BV, ERTRÄGE, ZINSEN 2.396 17,6 2.498 19,5 2.043 16,6 2.039 17,4 1.476 13,7 EIGENDECKUNGSGRAD 17,6 19,5 16,6 17,4 13,7

54 55 FINANZEN FINANZEN OÖ THEATER UND ORCHESTER GMBH

ANGABEN IN TAUSEND GERUNDET 2016/2017 % 2015/2016 % 2014/2015 % 2013/2014 % 2012/2013 % AKTIVA 197.076 100,0 195.321 100,0 188.788 100,0 187.434 100,0 158.111 100,0 Anlagevermögen 153.486 77,9 148.568 76,1 148.332 78,6 151.233 80,7 126.244 79,8 Umlaufvermögen 42.480 21,6 45.621 23,4 39.107 20,7 35.101 18,7 30.984 19,6 Rechnungsabgrenzungsposten 1.109 0,6 1.133 0,6 1.349 0,7 1.100 0,6 884 0,6

PASSIVA 197.076 100,0 195.321 100,0 188.788 100,0 187.434 100,0 158.111 100,0 Eigenkapital 145.291 73,7 147.083 75,3 148.963 78,9 153.187 81,7 127.940 80,9 Rückstellungen 12.578 6,4 12.424 6,4 12.153 6,4 11.119 5,9 10.788 6,8 Verbindlichkeiten 31.376 15,9 27.921 14,3 20.422 10,8 15.959 8,5 14.701 9,3 Rechnungsabgrenzungsposten 7.831 4,0 7.893 4,0 7.251 3,8 7.169 3,8 4.682 3,0

ERTRAG 60.401 100,0 59.270 100,0 59.822 100,0 56.377 100,0 51.275 100,0 Umsatzerlöse 12.958 21,5 13.166 22,2 13.213 22,1 11.007 19,5 6.049 11,8 Bestandsveränderungen -10 -0,0 236 0,4 274 0,5 -167 -0,3 140 0,3 Übriger Ertrag 207 0,3 186 0,3 154 0,3 137 0,2 340 0,7 Subventionserlöse 47.247 78,2 45.682 77,1 46.180 77,2 45.400 80,5 44.747 87,3

BETRIEBSLEISTUNG 60.401 100,0 59.270 100,0 59.822 100,0 56.377 100,0 51.275 100,0 ZINSERTRÄGE 0 0,0 1 0,0 4 0,0 32 0,1 42 0,1

AUFWAND 62.194 103,0 61.152 103,2 64.049 107,1 56.409 100,1 51.316 100,1 Material und Herstellungsleistungen 5.385 8,9 6.442 10,9 5.724 9,6 4.142 7,4 3.431 6,7 Personalaufwand 40.283 66,7 37.878 63,9 38.294 64,0 36.500 64,8 34.198 66,7 Abschreibungen 1.511 2,5 1.590 2,7 1.461 2,4 1.514 2,7 1.793 3,5 Übriger Aufwand 15.015 24,9 15.241 25,7 18.570 31,0 14.250 25,3 11.894 23,2

ERGEBNIS VOR STEUERN -1.792 -3,0 -1.880 -3,2 -4.224 -7,1 0 0,0 0 0,0 RÜCKLAGENBEWEGUNG -1.792 -3,0 -1.880 -3,2 -4.224 -7,1 0 0,0 0 0,0 Auflösung Rücklagen 1.792 3,0 1.880 3,2 4.224 7,1 0 0,0 0 0,0 RECHNUNGSVORTRAG 0 0,0 0 0,0 -21 -0,0 -21 -0,0 -21 -0,0 BILANZGEWINN 0 0,0 0 0,0 21 0,0 21 0,0 21 0,0

SUMME DER AUFWÄNDE 62.194 100,0 61.152 100,0 64.049 100,0 56.409 100,0 51.316 100,0 SUMME ERLÖSE, BV, ERTRÄGE, ZINSEN 13.155 21,2 13.589 22,2 13.645 21,3 11.009 19,5 6.570 12,8 EIGENDECKUNGSGRAD 21,2 22,2 21,3 19,5 12,8

56 57 ORGANE DER GESELLSCHAFT

GESCHÄFTSFÜHRUNG 2017/2018

MARKUS UWE HERMANN POSCHNER SCHMITZ-GIELSDORF SCHNEIDER

AUFSICHTSRAT 2017/2018

MAG. THOMAS STELZER Landeshauptmann | Vorsitzender ANITA NEUBAUER, MBA Landtagsabgeordnete | Stellvertreterin des Vorsitzenden ORGANE DER HARALD VOGLSAM Mitglied EVA MARIA GATTRINGER Mitglied KOMMR GABRIELE LACKNER-STRAUSS GESELLSCHAFT Landtagsabgeordnete | Mitglied Die Organe der Gesellschaft sind gemäß Punkt VII der Gesellschaftserrichtungserklärung: MAG. REINHOLD KRÄTER 1. die Geschäftsführung Landeskulturdirektor | Mitglied 2. der Aufsichtsrat DR. ARMIN GRÜNBART 3. die Generalversammlung Rechtsanwalt | Mitglied SEVERIN MAYR Landtagsabgeordneter | Mitglied STEFAN GIEGLER, MA Mitglied ULRIKE WALL Landtagsabgeordnete | Mitglied GERDA WEICHSLER-HAUER Landtagspräsidentin | Mitglied WERNER PFEFFER Gemeinderat | Mitglied MAG. ANTONIA LICKA Landespräsidialdirektorin | beratendes Mitglied ohne Stimmrecht

PROKURISTEN 2017/2018

MAG. FRANZ HUBER DIPL.-BW. WOLFGANG C. GUMILAR, MBA DR. HERIBERT PAUL OTTO SCHRÖDER MAG. DORIS SIPPL

58 59 ORGANE DER GESELLSCHAFT

2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 GESCHÄFTSFÜHRER DENNIS RUSSELL DAVIES DENNIS RUSSELL DAVIES GMD DENNIS RUSSELL DAVIES GMD DENNIS RUSSELL DAVIES GMD DENNIS RUSSELL DAVIES DR. THOMAS KÖNIGSTORFER UWE SCHMITZ-GIELSDORF UWE SCHMITZ-GIELSDORF UWE SCHMITZ-GIELSDORF bis 31.08.2017 bis 31.08.2013 seit 15.01.2014 RAINER MENNICKEN RAINER MENNICKEN UWE SCHMITZ-GIELSDORF RAINER MENNICKEN RAINER MENNICKEN bis 28.09.2016 HERMANN SCHNEIDER seit 12.06.2017

AUFSICHTSRAT DR. JOSEF PÜHRINGER DR. JOSEF PÜHRINGER DR. JOSEF PÜHRINGER DR. JOSEF PÜHRINGER DR. JOSEF PÜHRINGER Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender bis 29.04.2017 DR. JULIA RÖPER-KELMAYR DR. JULIA RÖPER-KELMAYR DR. JULIA RÖPER-KELMAYR DR. JULIA RÖPER-KELMAYR MAG. THOMAS STELZER Stellvertreterin des Vorsitzenden Stellvertreterin des Vorsitzenden Stellvertreterin des Vorsitzenden Stellvertreterin des Vorsitzenden Vorsitzender seit 29.04.2017 MAG. THOMAS STELZER MAG. THOMAS STELZER MAG. THOMAS STELZER MAG. THOMAS STELZER DR. BRIGITTE POVYSIL Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied Stellvertreterin des Vorsitzenden GUNTHER TRÜBSWASSER GUNTHER TRÜBSWASSER GUNTHER TRÜBSWASSER GUNTHER TRÜBSWASSER HARALD VOGLSAM Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied bis 18.02.2016 Mitglied DR. ERICH WATZL DR. ERICH WATZL HOFRAT DR. REINHARD MATTES MAG. ANTONIA LICKA EVA MARIA GATTRINGER Mitglied Mitglied bis 07.11.2013 Mitglied bis 01.05.2015 Mitglied bis 18.08.2016 Mitglied MAG. DR. JOHANN MAYR MAG. DR. JOHANN MAYR MAG. ANTONIA LICKA HARALD VOGLSAM GABRIELE LACKNER-STRAUSS Mitglied Mitglied bis 19.09.2013 Mitglied Mitglied Mitglied HOFRAT DR. REINHARD MATTES HOFRAT DR. REINHARD MATTES HARALD VOGLSAM JOSEF ACKERL MAG. REINHOLD KRÄTER Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied bis 18.02.2016 Mitglied seit 29.04.2017 MAG. ANTONIA LICKA MAG. ANTONIA LICKA JOSEF ACKERL EVA MARIA GATTRINGER DR. ARMIN GRÜNBART Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied HARALD VOGLSAM HARALD VOGLSAM EVA MARIA GATTRINGER GABRIELE LACKNER-STRAUSS SEVERIN MAYR Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied JOSEF ACKERL JOSEF ACKERL GABRIELE LACKNER-STRAUSS DR. BRIGITTE POVYSIL ULRIKE WALL Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied EVA MARIA GATTRINGER EVA MARIA GATTRINGER DR. BRIGITTE POVYSIL STEFAN GIEGLER, MA GERDA WEICHSLER-HAUER Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied bis 18.02.2016 Mitglied GABRIELE LACKNER-STRAUSS GABRIELE LACKNER-STRAUSS STEFAN GIEGLER, MA MAG. BERNHARD BAIER MAG. CHRISTIAN FORSTERLEITNER Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied bis 18.02.2016 Mitglied DR. BRIGITTE POVYSIL DR. BRIGITTE POVYSIL MAG. BERNHARD BAIER MAG. REINHOLD KRÄTER WERNER PFEFFER Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied STEFAN GIEGLER, MA STEFAN GIEGLER, MA MAG. REINHOLD KRÄTER 01.05.2015 bis 18.02.2016 Mitglied Mitglied seit 03.12.2013 Mitglied seit 01.05.2015 DR. ARMIN GRÜNBART MAG. BERNHARD BAIER MAG. BERNHARD BAIER Mitglied seit 18.02.2016 Mitglied Mitglied seit 03.12.2013 SEVERIN MAYR Mitglied seit 18.02.2016 ULRIKE WALL Mitglied seit 18.02.2016 GERDA WEICHSLER-HAUER Mitglied seit 18.02.2016 MAG. CHRISTIAN FORSTERLEITNER Mitglied seit 18.02.2016 WERNER PFEFFER Mitglied seit 18.02.2016

PROKURISTEN MAG. FRANZ HUBER MAG. FRANZ HUBER MAG. FRANZ HUBER MAG. FRANZ HUBER MAG. FRANZ HUBER GÜNTHER RINNERTHALER GÜNTHER RINNERTHALER DR. HERIBERT PAUL OTTO SCHRÖDER DR. HERIBERT PAUL OTTO SCHRÖDER DR. HERIBERT PAUL OTTO SCHRÖDER DR. HERIBERT PAUL OTTO SCHRÖDER bis 31.05.2014 DIPL.-BW. WOLFGANG C. GUMILAR, MBA DIPL.-BW. WOLFGANG C. GUMILAR, MBA DIPL.-BW. WOLFGANG C. GUMILAR, MBA DR. HERIBERT PAUL OTTO SCHRÖDER DIPL.-BW. WOLFGANG C. GUMILAR, MBA MAG. DR. SUSANNE FINK, MSC MAG. DR. SUSANNE FINK, MSC MAG. DR. SUSANNE FINK, MSC DIPL.-BW. WOLFGANG C. GUMILAR, MBA seit 22.06.2015 MAG. DORIS SIPPL bis 31.08.2017 MAG. DORIS SIPPL seit 08.11.2016 60 61 Ghost – Nachricht von Sam, 2016/2017 FÖRDERER

DONATOREN FÖRDERER STUHLPATRONANZ WIR DANKEN

GRÜNDUNGSSPONSOREN A | adapt Haller GmbH | afp werbeagentur gmbh | alliT GmbH | Alpine Bau GmbH | AMAG Austria Metall AG AMM ZT-GmbH | Architekten Zellinger Gunhold+Partner | Asperastra – Psychologische Astrologie e.U. Augustiner Chorherrenstift St. Florian | AV Stumpfl GmbH | AVE Österreich GmbH | AWT Consulting GmbH B | Bachhalm Schoko-Manufaktur GmbH | backaldrin Österreich The Kornspitz Company GmbH | Bad Leonfeldner Hotelbetriebs GmbH | BAUFREUND Handelsgesellschaft m.b.H. | Bausparkasse Wüstenrot AG | Bauunternehmen Ing. Harald Weissel GesmbH | Belmet Handesgesellschaft mbH | Berglandmilch eGen | Bernegger GmbH BVS-Holding GmbH C | Casinos Austria AG | CROSS Industries AG D | delfortgroup AG | Doppler Mineralöle GmbH Dr. Thomas Bamberger | Dr. Wolfgang Lenz | Drei-Banken Versicherungs AG | DSM Fine Chemicals Austria Nfg GmbH&Co KG E | Ebner Industrieofenbau GmbH | Elektro-Kagerer GmbH & Co KG | ELIN GmbH & Co KG ENERGIE AG Oberösterreich | ENERGIE AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH | ENGEL AUSTRIA GmbH | Erich Slupetzky GmbH | Eventwerkstatt Ilk & Partner GmbH F | Finadvice Financial Advisory GmbH Fleischanderl RohrMax | Franz Dobesberger | Franz Oberndorfer GmbH & Co KG | Fröling Heizkessel und Behälterbau GmbH G | Generali Versicherung AG | Gföllner Fahrzeugbau u. Containertechnik GmbH GLS Bau und Montage GmbH | Greiner Holding AG | Gutenberg-Werbering Gesellschaft m.b.H. H | HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H. | Haberfellner Mühle GmbH | Hagenbeck Katrin | Haidlmair GmbH Haller Bau GmbH | HANSA-FLEX Hydraulik GmbH | Hauser GmbH | Helvetia Versicherungen AG | Hitthaller+Trixl Hödlmayr International AG | Hofmann + Partner | Horst Wiesinger Consulting GmbH | HUECK FOLIEN GmbH I | IBS-Institut für Brandschutztechnik und IBS Technisches Büro GmbH | Ing. Rudolf Andreas Cuturi | Interfides Finanz GmbH J | J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GmbH | job.on Personaldienste GmbH | Josko Fenster UNSERE PARTNER UND SPONSOREN 2017/2018 und Türen GmbH K | Kamaz Financial Service | Kapsch BusinessCom AG | Karat BCM GmbH & Co KG | KEBA AG Kirchdorfer Zementwerk Hofmann GmbH | KPMG Services GmbH Steuerberatungsgesellschaft | KTM AG Kulturverein Heinrich Gleissner Haus | Kurhotel Bad Zell GmbH L | Lemon42 IT, Web & Software GmbH

WIR SCHAFFEN Lenzing AG | Likra Tierernährungs Gmbh | Linz AG | Linz Textil Holding AG | LIVA Linzer Veranstaltungs- MEHR WERT. gesmbH M | Meinhart Kabel Österreich GmbH | Mercanta Handelsgesellschaft m.b.H. | Merkur Versicherung AG Metallbau Wastler O | Oberbank AG | Oberösterreich Tourismus (KöR) | Oberösterreichische Landesbank AG OÖ Bauernbund | OÖ Boden und Baustoffprüfstelle GmbH | OÖNachrichten | OÖ. Thermenholding GmbH OÖ Versicherung AG | Österreichische Apothekerkammer P | Pappas Automobilvertriebs GmbH | PKE Elec- tronics AG | Plappart Steuerberatungs GmbH | Ploier+Hörmann Baugesellschaft mbH | Porr Bau GmbH, Niederlassung OÖ R | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG | Reinigungs-Service GmbH | RFL Lachinger GmbH | Richard Czepal | Rosenbauer International AG S | sabtours Touristik GmbH | Saxinger Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH | Schenker & Co AG | Schinko GmbH | Schmid Holding Baugruppe | SFK Tischler GmbH | Siemens AG Österreich | Sontowski & Partner GmbH | Dr. Claudia Stangl-Taller | Sterkl, Schörkhuber

Medieninhaber und Herausgeber OÖ. Theater und Orchester GmbH, Promenade 39, 4020 Linz, Telefon +43 (0)732/76 11-0, & Partner | Steuerberatung Gaßner & Pichler GmbH | Stift Schlägl | Strasser Steine GmbH | SWS Scheed Wöss Firmenbuchnummer: 265841 v, Firmenbuch­gericht: Landesgericht Linz; Weitere Angaben auf www.landestheater-­linz.at, T | TAB Austria GmbH & Co KG | TBG Thermenzentrum Geinberg BetriebsgmbH | Tips Zeitungs Gmbh&CoKG Impressum Kaufmännischer Vorstandsdirektor Uwe Schmitz­-Gielsdorf Intendant Hermann Schneider Chefdirigent Transdanubia Holding GmbH | Trescon Betriebsberatungsges.m.b.H | TTI Personaldienstleistung GmbH & Markus Poschner Schlussredaktion Viktoria von Aigner, Leo Lindtner Redaktion Philip Brunnader, Sonja Fröschl, Co KG U | USP Werbeges.m.b.H. V | Verein Freunde des Linzer Musiktheaters | Vereinigung der Österreichischen Wolfgang Gumilar, Roman Lang, Leo Lindtner, Hella Schaub, Uwe Schmitz-Gielsdorf, Viktoria von Aigner Fotos Thilo Beu, Industrie | Vialit Asphalt GmbH & Co. KG | voestalpine AG | Volkskreditbank AG W | Wacker Neuson Linz GmbH Karl und Monika Forster, Ursula Kaufmann, Vincenzo Laera, Barbara Pálffy, Reinhard Winkler, Dieter Wuschanski Layout [ldbg] lindberg dinhobl Druck Gutenberg- Werbering, Gesellschaft m.b.H., Linz; Änderungen, Irrtümer, Satz- oder WAG Wohnungsanlagen GesmbH | Waizenauer & Ing. Schummer Bauunternehmen | WGD Donau Ober- Druckfehler vorbehalten – Zur leichteren Lesbarkeit wurde auf eine gendergerechte Schreibweise verzichtet; selbstverständlich österreich Tourismus GmbH | Wiener Städtische Versicherungs AG | WIFI OÖ GmbH X | XXXLutz KG sind Frauen und Männer gleichermaßen angesprochen. Stand 22. März 2018 Z | Zahnärztekammer Oberösterreich | Zellinger GmbH | Zembsch-Immobilien.de

64 OÖ. Theater und Orchester GmbH Promenade 39, 4020 Linz | Tel +43 (0)732 76 11-0, Fax-DW 333 www.landestheater-linz.at | www.bruckner-orchester.at

5 JAHRE MUSIKTHEATER GESCHÄFTSBERICHT 2013 – 2018 MITTWOCH, 4. APRIL 2018, 12.30 UHR

mit LH Kulturreferent Mag. Thomas Stelzer Kfm. Vorstandsdirektor Uwe Schmitz-Gielsdorf Intendant Hermann Schneider

ANHANG ZUM GESCHÄFTSBERICHT

HAPPY BIRTHDAY, NEUES HAUS!

5 Jahre Musiktheater – Feiern Sie mit uns am 7. April!

Das Musiktheater feiert Geburtstag, schlug doch vor fünf Jahren die große Stunde für das Land Oberösterreich und die Stadt Linz, als im April 2013 das neu errichtete Gebäude seine Pforten öffnete. Und so lädt das Musiktheater sein Publikum ein, um mit den Künstlerinnen und Künstlern dieses erste kleine aber feine Jubiläum zu begehen. Bei Probenbesuchen, Konzert- und Gesangsdarbietungen, Führungen und weiteren Aktionen und Attraktionen besteht dabei die Gelegenheit, einen Eindruck von dem zu erhalten, was in diesem Haus seit fünf Jahren täglich so passiert und geleistet wird. Erleben Sie ein offenes Tanztraining, besuchen Sie die Proben zur Oper Eugen Onegin, hören Sie Ausschnitte aus dem Schauspiel-Liederabend, lassen Sie sich führen, swingen Sie mit dem Musicalensemble, singen Sie gemeinsam mit dem Extrachor, nutzen Sie die Chance zum Speed-Dating mit der Theaterleitung und und und … Feiern Sie mit uns 5 Jahre Musiktheater!

Eintritt frei | Herzlich willkommen!

GEBURTSTAGSFEST Samstag, 7. April 2018 11.00 – 16.00 Uhr | Musiktheater

11.00 Uhr: Eröffnung mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Vorstandsdirektor Uwe Schmitz-Gielsdorf, Intendant Hermann Schneider, Chefdirigent Markus Poschner, Matthias Davids (Musical), Mei Hong Lin (Tanz) und Nele Neitzke (Junges Theater).

GEBURTSTAGSAKTION 5 JAHRE – 5 VORSTELLUNGEN – 5 EURO

Alle, die am 7. April 2018 im Musiktheater mitfeiern, haben die Gelegenheit, Theaterkarten zum Geburtstagspreis zu erwerben. Folgende Vorstellungen sind zum Preis von € 5,00 Euro je Ticket beim Kartenservice des Musiktheaters erhältlich (max. 2 Tickets pro Person):

08.04. La Damnation de Faust 16.04. Betty Blue Eyes – Das Musical mit dem Schwein 22.04. Romeo + Julia 23.04. Eugen Onegin 29.04. Hedwig and the Angry Inch