Herz- Kreislauf, Biererlebnisse u.v.m innen drin nen! Vereine, Aktivitäten, Politiker vor denVorhang, Nr. 41 3/2018 Aufl. 61.000 Stück vorsteher ErnstNevrivy präsentieren dasneueProjekt Frauen- undWohnbaustadträtin KathrinGaalu.Bezirks- in derSeestadt! Gemeindebau neu ECHO STADT DONAU Bezirks- Weil´s aufdenInhaltankommt! zeitung

Oktoberfest Bezahlte Anzeige 0676/4027555 [email protected] Anfragen: Frau KomR ChristaSinger PROVISIONSFREI -Hausauf1.481m²Grund Seite 3 tenne

(c) PID/Bohmann v der StadtWien,miteinemZins plätze! EsisteinBaurechtsgrund Saunaund2Autoabstell fühlen! Kaufpreis: €498.000,- Jahr, 284.1KWH, Der Garten lädteinzumWohlDer Garten eine Wohnfläche von ca.140m². Neubau. Zusammen habenwir Ein gepflegtesHauspluseinem on derzeit NUR€620,- pro Bildungscampus Attemsgasse Lernen undBewegen- 22. Bezirk,Lavendelweg Dir.in ClaudiaKollmer (Bildungscampus Attemsgasse) MichaelKohlruss Donaustadt Sportbeauftragter mit ** 1 Kiste Murauer-Bier ab einen Einkauf 1 KisteMurauer-Bier abeinenEinkauf von EUR1.000,-gratisdazu! - - www.da-ka.at 01/280 8894 Seite 9

Bezahlte Anzeige

(c) Privat

Bezahlte Anzeige 2 | RedaktionsEcho Die Zeit der Besinnung auf die wichtigen Dinge ... Nutzen wir die "dunkle" Zeit dafür über uns und die Welt nachzudenken, intensiv und positiv!

dass leistbare Urlaube auch bei schaffen Sie! Und nehmen Sie sich uns in Österreich möglich sind. bitte KEINE Neujahrsvorsätze Spannend waren die Kühe vor der vor. Denken Sie drüber nach und Haustüre, Bergwanderungen, irri- starten Sie die mögliche Verände- tierend allerdings als nicht Skifah- rungen, wenn es Ihnen an der Zeit Vereine rer war die extreme "Zerfurchung" erscheint! der Landschaft durch die Skilifte. Mutig in die neue Zeit! und

Der Winter kommt, die Näch- Ich freue mich auf eure Zu- Initiativen te werden länger und es wird sendungen! Zeit wieder ein wenig über das Euer Andreas Schwantner vor den Andreas Schwantner vergangene Jahr nachzudenken. Herausgeber Herausgeber Fragen, Wünsche, Be- Vorhang! Lassen Sie dieses Jahr die ver- schwerden und Anregungen meintliche Winterdepression nehmen wir gerne entgegen: iebe Freundinnen und links und rechts liegen. Besinnen [email protected] Freunde des Donaustad- L Sie sich auf Ihre Stärken. Gehen facebook.com/Donaustadtecho mail@ techos! Sie konsequent nötige Verände- oder donaustadtecho.at Mir war er phasenweise zu heiß rungen an. Wir haben wohl alle donaustadtecho.at der Sommer. Ich habe mich eini- zu lange vom Speck des Jahres ge Tage aufs Hochkar zurückge- gezehrt, nun gilt es Neues zu er- zogen und durchaus festgestellt, schaffen. Denken Sie, reden Sie,

Ernst

Nevrivy Anzeige Bezahlte KOMMT VORBEI! 27. Sept. 11.00 Uhr 27. S e p t . Stadlau 11. Okt. 17.0 0 U h r 25. Okt. Aspern 25. Okt. 11.00 Uhr 22. Nov. Kagran 8. Nov. 17.0 0 U h r 20. Dez. Weihnachtsmärkte 22. Nov. 11.00 Uhr & Punschstände in der Donaustadt 6. Dez. 17.0 0 U h r 20. Dez. 11.00 Uhr

Uhrzeiten und Treffpunkte der jeweiligen facebook.com/ernst.nevrivy Tour finden Sie unter www.mhud.wien.at

Immer ein offenes Ohr für Sie! Bezahlte Anzeige Ihr Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy www.donaustadt.wien.at EreignisEcho | 3 Gemeindebau NEU in aspern Seestadt nsgesamt 4.000 Gemein- dewohnungen NEU in das Ge- Idewohnungen NEU sollen samtensemble am Bauplatz H4 bis 2020 auf Schiene ge- besonders wichtig. So setzen setzt werden. die 75 Gemeindewohnungen Einer der Standorte dafür ist in gemeinsam mit den rund 105 der Seestadt das Quartier „Am Wohnbauinitiativen-Wohnun- Seebogen“. Die Stadt Wien hat gen im Rahmen einer offenen sich entschieden, hier im Ein- Blockstruktur der Baukörper klang mit den umgebenden ge- markante städtebauliche Akzen- förderten Wohnbauprojekten te!“, führte WIGEBA-Direktor auch einen neuen Gemeindebau Ewald Kirschner aus. zu schaffen. Nachdem das Bun- desverwaltungsgericht kürzlich Alle Gemeindewohnungen grünes Licht für den UVP-Be- NEU, die an der südwestlichen scheid für Straßen- und Städte- Bauplatzecke zum angrenzenden bau nördlich des Sees gegeben Gemeindebau NEU in aspern Seestadt (c)SchreinerKastler Park hin orientiert sein sollen, hat, können die Pläne nun wei- werden mit privaten Freiflächen ter umgesetzt werden. haben: gesellschaftlicher Zu- sollen. Auch für die erforder- ausgestattet sein. Die zukünfti- sammenhalt und eine gute so- liche Infrastruktur, etwa einen gen BewohnerInnen dürfen sich „Wir nehmen die große Tradi- ziale Durchmischung“, betonte eigenen Kindergarten, einen also auf einen eigenen Balkon tion des Wiener Gemeindebaus Frauen- und Wohnbaustadträtin Veranstaltungssaal, mehrere ge- oder eine Loggia freuen. mit in die ‚Stadt der Zukunft‘. Kathrin Gaal. werblich nutzbare Lokale sowie Die neuen Gemeindewohnun- für ausreichend Parkflächen in Der Baubeginn erfolgt im gen in der Seestadt stehen nicht Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy einer eigenen Sammelgarage ist Herbst 2019, einziehen können nur für eine hohe, leistbare und hob hervor, „dass auf dem Bau- gesorgt“, freute sich Nevrivy. die BewohnerInnen des ersten moderne Wohnqualität, son- platz H4 nicht nur Gemeinde- Gemeindebaus in der Seestadt dern auch für Werte, die schon wohnungen NEU sowie leist- „Als Bauträger ist uns eine ge- dann im Herbst 2021. die ersten städtischen Wohn- bare Wohnungen im Sinne der lungene Eingliederung dieser hausanlagen in Wien geprägt Wohnbauinitiative entstehen Wohnhausanlage mit Gemein- Welttag des Kindes 2018 im Donaupark

ie Wiener Kinderfreunde nen, Geschicklichkeitsparcours, Dfordern "Allen Kindern Showprogramme, Auftritte der alle Chancen" - und feierten am Puppenbühne und viele andere Sonntag, 09. September 2018 in Aktivitäten an. Das Programm allen Bezirken den Welttag des war zwar von Bezirk zu Bezirk Damit wohnen Kindes. verschieden, versprach aber auf Das größte Familienfest Wiens jeden Fall einen abwechslungs- fand auf 23 Festplätzen in al- reichen, fröhlichen Nachmittag len Bezirken gleichzeitig statt. für die ganze Familie. fair bleibt. In der Donaustadt am Sparef- Unterstützt werden die Feste rohspielplatz. Die zumeist eh- zum Welttag des Kindes von der renamtlichen MitarbeiterInnen MA13 – Jugend und Bildung der der Kinderfreunde gestalteten Stadt Wien. www.mietervereinigung.at fröhliche Nachmittage für die Fotos: Kinderaktivitäten,

Wiener Familien und boten tau- Donaustädter PolitikerInnen zu Bezahlte Anzeige senden Kindern und Familien Besuch beim Welttag des Kin- Mietervereinigung Österreichs vielfältige Spiele, Kreativstatio- des. 4 | SchülerInnenEcho Neue VS Wagramerstraße 224 „Think it up!“ – Schulwettbewerb 2018

VS Prandaugasse 5, 1220 Wien und hat mit seinem „Kreisel“ zum Thema „Upcycling – Aus Alt mach Neu!“ gewonnen. Der NAWI Klub der NMS & JHS Konstanziagasse 50 hat mit dem Projekt „Laborgeräte“ zum The- ma „Upcycling für die Zukunft!“ den 1. Platz erreicht. Die Preisverleihung fand im IST- (Institute of Science and Technology) statt. Rund um das Nicola Gerakov und sein Thema Upcycling sollten sich die Kreisel Foto (c) Privat SchülerInnen im Alter von 6 bis 14 nicht nur mit Neuschöpfungen ie Sieger des „Think it aus Altbewährtem beschäftigen, WBV-GPA-Geschäftsführer Michael Gehbauer, Bildungs- Dup!“ – Schulwettbewer- sondern sich auch mit der Do- stadtrat Jürgen Czernohorszky, Bildungsdirektor Hein- bes Bereich Volksschule und kumentation ihrer Forschung und rich Himmer und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy freuen Unterstufe kommen aus der Entwicklung auseinandersetzen. sich mit den SchülerInnen und LehrerInnen über die neue Donaustadt! Text, Fotos: Hülber Edith, Neu- Nicola Gerakov ist Schüler der Schule Foto (c) PID/Votava Martin maier Regina, Trost Angela Special Olympicsteilnehmer aus dem 22. agramer Straße: dieses zeigen, dass sich dabei WVolksschule und auch flexible Lösungen und in- Wohnprojekt in einem novative Ideen umsetzen las- Haus - Innovatives Projekt sen.“ in Wien-Donaustadt "Die Donaustadt wächst und In der Wagramer Straße 224 in hier müssen alle Bereiche mit- Wien-Donaustadt wurde eine wachsen. Mit den Projekten wie neue Volksschule ihrer Bestim- hier in der Wagramer Straße mung übergeben. Das Beson- garantieren wir auch in Zukunft dere daran: Sie befindet sich in unserer Jugend eine gute Ausbil- einem multifunktionalen Gebäu- dung“,, so Donaustadts Bezirks- de, in dem auch ein Wohnheim vorsteher Ernst Nevrivy. v.l.n.r.: Raphael Loskot, Gerhard Enteich ,Angelique Pas- untergebracht ist. Das innovati- tucha, BV Ernst Nevrivy, Michael Tascherl (c) Foto BV 22 ve Schul- und geförderte Wohn- ie Special Olympics der Donaustadt und brachten bauprojekt wurde von Bildungs- „Die gemeinnützigen Bauträger DTeilnehmerin Angeli- beide bei den Special Olympics stadtrat Jürgen Czernohorszky, in Österreich errichten nicht nur que Pastucha und Teilnehmer Sommerspielen mit dem Fuß- Bildungsdirektor Heinrich Him- qualitativ hochwertigen Wohn- Michael Tascherl waren zu Be- ball-Team Erfolge nach Hause. mer und Bezirksvorsteher Ernst raum zu leistbaren Konditionen such in der Bezirksvorstehung. www.specialolympics.at Nevrivy offiziell eröffnet. für die Bevölkerung Österreichs, Die zwei Sportler kommen aus sondern sind auch verlässlicher Errichtet wurde das Gebäude Partner der öffentlichen Hand von den beiden Hälfteeigen- für kommunale Bauaufgaben Kostenlose Lernhilfekurse in der VHS tümern der Liegenschaft, der wie bspw. bei diesem Schul- Schaulbau wurde von der bau-Projekt in der Donaustadt“, der Unterstufe von 10-14 Jahren Wohnbauvereinigung für Pri- betont Mag. Michael Gehbauer, in den Gegenständen Deutsch, vatangestellte Gemeinnutzige Geschäftsführer der gemeinnüt- Mathematik und Englisch. Die Kin- Ges.m.b.H. (WBV-GPA) zigen WBV-GPA. der hatten die Möglichkeit, den realisiert, die Errichtung des Stoff des vergangenen Jahres auf- Wohnheims wurde von der „Dieses innovative Schul- und zufrischen und so gestärkt in das neue Schuljahr zu gehen. Die VHS MIGRA Gemeinnutzige Woh- Wohnbauprojekt hat für uns Donaustadt war die erfolgreichs- nungsges.m.b.H. vorgenommen. gemeinnützige Bauträger einen te Lernanstalt, mit Teilnehmern Die Volksschule wird nun an die Leuchtturm-Charakter“, so DI bis zu 107 Kinder an Spitzentagen. Stadt Wien vermietet. Alfred Petritz, Geschäftsführer Bezirksvorsteher Stellver- treter Karl Gasta und VHS Ein erfolgreiches Projekt in einem der MIGRA. „Es ist uns gemein- erfolgreichen Bezirk! „Ich freue mich, dass wir damit sam gelungen, die sehr komple- Donaustadt Direktor Karl Dworschak (c) BV 22 Im Herbst starten die kostenlo- in einem wachsenden Stadtge- xe Aufgabenstellung, nämlich sen Lernhilfekurse in den Schulen biet rasch die notwendige Schul- einen Schulbau und einen geför- euer gab es in der VHS und die kostenlose Lernstation ab infrastruktur schaffen konnten“, derten Wohnbau unter einem HDonaustadt in der Ber- dem 15. Oktober. betonte Bildungsstadrat Jürgen Dach zu vereinen.“ noullistraße 1 wieder die kosten- www.vhs.at/donaustadt Czernohorszky im Rahmen der lose Sommerlernstation von der Spatenstichfeier. „Projekte wie „Förderung 2.0“ für SchülerInnen BezirksEcho | 5 Erster „Tag der Demenz“ Zeit für Kürbis! - Kürbisernte 22

v.l.n.r. Margarete Pelikan, Zsolt Juhász, BV-Stv Gasta, Cen- ter Manager Cech, BV Nevrivy, GR Däger-Gregori, Klubob- mann SP-Wien GR. Taucher, BR Halla Foto (c) privat

emenz ist ein Thema, sagt SPÖ-Gemeinderätin Luise das alle angeht. Gemäß D Däger-Gregori. Sie hat die Ver- SPÖ-Rathausklubvorsitzenden GR Josef Taucher und Um- der demografischen Entwick- anstaltung im Donauzentrum weltstadträtin Ulli Sima bei der Kürbisernte lung nehmen solche Erkran- gemeinsam mit der Senioren- kungen leider zu. Die Zahl der beauftragten der Donaustadt, ie traditionelle Kür- nals Gelegenheit dazu. Prak- pflegebedürftigen Menschen Margarete Pelikan, Zsolt Juhász Dbisernte auf der Müll- tisch: Die Kürbisse glänzen na- steigt, und das ist vor allem für vom Donau Zentrum sowie der deponie Rautenweg war türlicherweise im kultigen „48er deren Angehörige eine gro- VHS Donaustadt initiiert. ergiebig. Rund 4.000 Hok- Orange“. Alle Infos zum Mistfest ße Herausforderung. Darauf kaido-Kürbisse wurden in unter https://www.wien.gv.at/ müssen wir Antworten geben, Team-Arbeit geerntet und ge- umwelt/ma48/ waschen: Unterstützt wurden die Mitarbeiter der MA 48 wie Fotos (c) PID/Votava Seestadt: Spatenstich für jedes Jahr von Umweltstadträtin Ulli Sima und ihrem Team so- neue Produktionsflächen wie SPÖ-Rathausklubvorsitzen- den Josef Taucher. Wer einen »Das innovative Umfeld im Bio-Kürbis ergattern will, hat am Technologiezentrum Seestadt 22. und am 23.9. am Mistfest hat sich mit Global Playern wie der MA48 in der Garage Her- Opel und Hoerbiger sehr rasant entwickelt«, erläutert Gerhard Hirczi, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien, und ergänzt: »Das neue Gebäude erweitert nun perfekt den ge- setzten Branchenschwerpunkt innovativer Technologien und eignet sich ideal für Start-ups und Unternehmen der Berei- HALTESTELLE v.l.n.r. Gerhard Hirczi, Ge- che Internet-of-Things, Industrie schäftsführer der Wirt- 4.0 sowie smarte Produktion.« ASPERN NORD schaftsagentur Wien, BV Auch in der Donaustadt selbst Ernst Nevrivy (c) Foto David Bohmann zeigt man sich über den Aus- ERSETZT HALTESTELLE n der Seestadt Aspern bau des Technologiezentrums Ientstehen auf 6.800 m² hocherfreut. »Der Ausbau des HAUSFELDSTRASSE neue flexible Flächen für Technologiezentrums bestätigt Produktionsunternehmen. den Bedarf an solcher Infra- ab 1. Oktober 2018 Die Wirtschaftsagentur Wien struktur und wie sehr sich zu- Änderung auf der Strecke erweitert das Technologiezent- kunftsorientierte Unternehmen Wien – Bratislava rum und schafft damit Platz für in der Donaustadt wohlfühlen«, Produktionsmaschinen, High- kommentiert Bezirksvorsteher Bezahlte Anzeige tech-Anlagen aber auch Co – Ernst Nevrivy. Working Spaces. Smarte Infrastruktur Innovative Seestadt Moderne Architektur und Frei- Bereits heute arbeiten 160 Mit- raumkonzepte sorgen im Tech- arbeitende direkt im Techno- nologiezentrum Seestadt für logiezentrum Seestadt, das ausreichend Inspiration. Kom- munikationszonen fördern den moderne Infrastruktur für zu- Visualisierung: Zechner & ZT GmbH kunftsweisende Unternehmen Austausch zwischen Beschäftig- sowie Forschungsprojekte bie- ten, aber auch einzelnen Miet- tet und als nachhaltiger Multi- parteien. Alle Infos unter infrastruktur.oebb.at plikator für den Standort wirkt. 6 | PolitikerEcho Interview Joe Taucher Verteilaktion 12 Stundentag

Taucher: …würde ich mit ihm eine Radtour machen! Das mag daran liegen, dass ich begeis- terter Radfahrer bin, aber es ist tatsächlich der beste Weg, einen Einblick in die Vielfältigkeit des Bezirks zu bekommen. Von der ruhigen Alten Donau, über die von Menschen wimmelnde Donauinsel und Copa Cagrana bis hin zum Donauturm, der na- Joe Taucher türlich für alle ein „Must-See“ ist. Klubchef der SPÖ Wien (c) Markus Sibrawa Donaustadtecho: Sie sind ein Die SPÖ-Donaustadt bei einer Verteilaktion für ver- vielbeschäftigter Politiker, wie besserte Arbeitsbedingungen am 1. September vor der osef Taucher ist mit Sep- verbringen Sie ihre spärliche U1-Station Kagran. Mit dabei waren Nationalrätin Ruth tember 2018 neuer Ob- Freizeit? J Becher, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Bezirksgeschäfts- mann des SPÖ-Rathauk- Taucher: Von der Politik be- führer Christian Stromberger, SPÖ-Wien-Klubchef Josef lubs. Wir haben uns gefragt, kommt man selten eine wirkli- Taucher sowie weitere Gemeinderäte, Bezirksräte, Bun- was für ein Mensch hinter dem che Pause. Aber wenn ich Frei- desrätin und MitarbeiterInnen. Politiker und Wahl-Donau- zeit habe, verbringe ich sie mit städter steckt und haben ihn zu meiner Familie zu Hause, beim PÖ-Donaustadt wirbt der größten Ideensammlung einem Interview persönlich ge- Garteln oder im Grünen. Das Sfür Arbeitnehmer- und Mitmachaktion Wiens die troffen. entspannt mich. schutz und lädt zum Mit- Bezirksbevölkerung bei ver- Donaustadtecho: Wie soll Donaustadtecho: Wo trifft machen ein schiedenen Gelegenheiten dazu Wien in zehn Jahren aussehen? man Sie am öftesten persönlich? Während der Sommermonate ein, ihre Ideen und Anregungen Taucher: Ich möchte, dass Taucher: Am wahrschein- warb die SPÖ-Donaustadt für mitzuteilen. Wien in zehn Jahren immer lichsten im Rathaus, da es dort verbesserte Arbeitsbedingun- Die besten Vorschläge sollen noch die lebenswerteste Stadt immer etwas zu tun gibt. Aber gen, die sowohl den Arbeitneh- gemeinsam mit den Bürgern der Welt ist. Das bedeutet aber, wenn ich gerade nicht bei der mern als auch den Arbeitgebern auch umgesetzt werden. Die- dass wir uns nicht auf unseren Arbeit bin, verbringe ich mei- nützen sollen. se #machwasdraus-Kampagne Lorbeeren ausruhen dürfen, ne Zeit natürlich am liebsten in Entschieden sprach man sich wird übrigens im Herbst fort- sondern die Stadt weiterhin meinem Heimatbezirk, vor al- dabei gegen den von der Bun- gesetzt. Auch Sie können sich konsequent verbessern müssen. lem im Grünen. desregierung am 1. September einbringen und Ihre Ideen für Einerseits schaffen wir das, in- Donaustadtecho: Der Ort, eingeführten 12-Stunden-Ar- Donaustadt per e-mail an dem wir die Energiewende vo- wo Sie am liebsten den Urlaub beitstag bzw. die 60-Stun- [email protected] mit- rantreiben, beispielsweise durch verbringen würden? den-Arbeitswoche aus. teilen. den Bau von Windparks, die er- Taucher: Urlaub von der le- Weiters luden die Donaustädter Text und Foto: SPÖ Donaustadt neuerbare Energie produzieren. benswertesten Stadt der Welt, Sozialdemokraten im Rahmen Andererseits müssen wir das braucht man den? „Miteinander“ stärken. Es gilt, den Leuten Orte zur Verfügung zu stellen, wo sie sich in ihrer Steckbrief Mag. Josef Taucher Freizeit treffen und plaudern Geboren am: klinik für Kinder- und Jugendheil- Seit September 2014 Wiener können. Wenn das in zehn Jah- 11. 3.1967 in kunde, Graz Landtagsabgeordneter und Ge- ren geschafft ist, bin ich zufrie- Familie: 1995-1998 Kinder- und Jugend- meinderat den. Verheiratet, eine Tochter betreuer im Verein Jugendzent- Seit September 2018 Klubvor- Donaustadtecho: Wie ist Ihr Privates: Begeisterter Radfah- ren der Stadt Wien sitzender der Wiener SPÖ Bezug zum 22. Bezirk? rer und Hobby - Gartler 1998-2000 Leitung und Aufbau Politik bedeutet für mich… Taucher: In der schönen Schulausbildung/Laufbahn: eines neuen Nachbarschaftszen- den Menschen zuzuhören und Donaustadt habe ich mein Zu- 1973-1977 trums des Wiener Hilfswerks nicht nur für sie, sondern auch hause gefunden, sowohl poli- Volksschule in Flöcking am Rennbahnweg mit ihnen zu arbeiten. tisch als auch privat. Seit 2000 1977-1985 seit 2000 Bezirkskoordinator Wichtig ist mir… bin ich in der SPÖ Donaustadt Bundesgymnasium Gleisdorf des Team für Wien dass Wien für uns alle die le- aktiv, habe zuvor allerdings als 1986-1992 Studium der Psycho- 2001-2012 Bezirksrat in der benswerteste Metropole der Leiter im Jugendzentrum am logie an der Universität Wien Donaustadt Welt bleibt, der Grün- und Er- Rennbahnweg gearbeitet. Das 1993-1995 Universitätslehrgang seit 2006 Vorstands- und holungsraum erhalten bleibt war eine Zeit, die mich mensch- zum Klinischen Psychologen und Präsidiumsmitglied der SPÖ und dass die Wienerinnen und lich stark mit dem Bezirk und Gesundheitspsychologen an der Donaustadt Wiener ihre Heimatstadt auch seinen Einwohnerinnen und Ein- Universität Wien 2006-2012 Bezirksvorsteher weiter so erfolgreich mitgestal- wohnern verbunden hat. Arbeit/Funktionen: Stellvertreter der Donaustadt ten können, wie bisher in Wien Nach dem Studium klinischer 2012-2014 Mitglied des Bundes- weit hunderten Beteiligungspro- Donaustadtecho: Wenn Sie Psychologe und Gesundheits- rates, Vorsitzender Umweltaus- jekten der Lokalen Agenda 21! einem Besucher die Donaustadt psychologe an der Universitäts- schuss! zeigen dürften… KirtagsEcho | 7

Bühnenprogramm BühnenprogrammVergnügungspark Vergnügungspark Verkaufsstände Verkaufsstände Kulinarisches Kulinarisches Shows Shows

2121.. September September

EinEin FestFest fürfür diedie ganzeganze FamilieFamilie Am Bahnhof, Stadlau www.stadlauerkirtag.atAm Bahnhof, Stadlau www.stadlauerkirtag.at

Ehrenschutz Ehrenschutz Bürgermeister Dr. Michael Ludwig Bürgermeister Dr. Michael Ludwig BV Ernst Nevrivy BV Ernst Nevrivy Abg. NR Ruth Becher Abg. NR Ruth Becher

BEZIRKSORGANISATION Donaustadt

Verein Donaustädter Sport- und Kulturwochen, 1220 Wien, Donaufelder Straße 259 Bezahlte Anzeige 8 | AktivitätenEcho Essling International und FC JUNE 10 Jahre „JUNE-Box“ in Essling

ei der Hobby Fußball- feierte einen Turniersieg, zwei Bmannschaft von zweite Plätze und zwei Essling Internatio- dritte Plätze. Auch die nal handelt es sich Mannschaft FC JUNE um eine Gruppe konnte immer wieder von Freunden, wel- aufzeigen und so man- che aus Esslingern ches Spiel für sich ent- und Spielern aus scheiden. Im Septem- Afghanistan (zum Großteil ber wurden wir von Dynamo mit Fluchterfahrung) han- Donau zu einem Freundschafts- delt. Gemeinsam wird mit der spiel auf dem Großfeld eingela- Jugendliche aus Essling, MitarbeiterInnen der Mobilen Ju- gendarbeit, BezirkspolitikerInnen: BR Aicher, BV Nevrivy, GR Taucher, NR Becher, GR Schubert Foto (c) Martin Nebenführ

m Jahr 2004 lebten in Konsumationszwang zu tref- IEssling rund 2.000 Jugend- fen. Sie genießen es ungestört liche und man fragte sich, wo sie zu spielen, sporteln, Freunde sich außerhalb ihrer eigenen vier zu treffen, Feste zu feiern oder Wände treffen sollten. Schnell einfach nur – in den gemütlichen war klar: Die Esslinger Jugend Sofas - zu chillen. brauchte einen Treffpunkt und Die Ausgestaltung übernehmen so gründeten Esslinger Bewohn- die Jugendlichen selbst. Liegt der erInnen und Institutionen im Schwerpunkt bei der einen Box Herbst 2004 die Agendagruppe beim „Wutzeln“ so findet sich in JUNE (JUgend iN Essling). Rela- der anderen eine Bar. Die Nut- tiv rasch wurde gemeinsam mit zung wird teilweise eigenverant- Jugendlichen aus dem Stadtteil wortlich organisiert oder durch die Idee geboren, einen Raum die Anwesenheit einer „Boxbe- für die Jugend zu schaffen. treuung“ ermöglicht. Der Stadtteil Aspern ist in den „Boxparlamente“ und Erstellung letzten 15 Jahren stark gewach- von Nutzungsregeln werden von sen und auch hier fehlte ein der Mobilen Jugendarbeit SEA Treffpunkt ohne Konsumzwang des Vereins „Wiener Jugendzen- Mannschaft FC JUNE trainiert den und sind dieser Einladung für Jugendliche. tren“ begleitet. und an Turnieren teilgenom- mit einer gemischten Mann- Damit wurden zeitgleich in bei- Auch Politik und Verwaltung er- men. Beim FC JUNE handelt es schaft (Spieler von FC JUNE den Stadtteilen „Junge Boxen“ kannten, dass eine derartige Ini- sich um Jugendliche welche die und Essling International) sehr errichtet. tiative für die Jugend besonders „junge Box Essling“ besuchen. gerne nachgekommen. Das faire wichtig ist; die Stadt Wien (MA Im Jahr 2018 wurde gemeinsam Match endete mit einem gerech- 10-Jahres-Feier 13 – Bildung und außerschuli- an Turnieren teilgenommen, ten 2:2, konnte somit äußerst Die Boxen wurden zum Wohn- sche Jugendbetreuung) und der welche oftmals einen karitativen positiv bestritten werden und zimmer für Mädchen und Bur- Bezirk Donaustadt finanzierten Hintergrund haben (Turnier zu so stehen wir gerne für Freund- schen zwischen 12 und 25 Jah- den Großteil der Kosten und Gunsten der Gruft, Fußball hat schaftsspiele zur Verfügung. ren – inzwischen bereits in der ermöglichten dadurch beide Bo- viele Gesichter, Turnier zuguns- Für mehr Informationen findet ihr „3. Generation“! xen. ten eines polnischen Kinderspi- uns auf Facebook unter „Essling Beide Boxen sind wienweit ein- Weitere Informationen: tals,) aber auch an Turnieren mit International und Fc June" malig und erfreuen sich bei den www.bildungjugend.wien.at Mannschaften, welche mit Ver- https://www.facebook.com/ Jugendlichen großer Beliebtheit, https://www.wiengestalten.at/ einsspielern gespickt sind. Essling groups/843204102451200/ denn es gab davor keine Mög- june-junge-box-essling International konnte alle Turnie- lichkeit für junge Menschen, sich http://www.jungeboxaspern. re am Treppchen beenden und in öffentlichen Räumen ohne at/

JA, ich will aktiv bleiben! AktivPVÖ - 22 Bezahlte Anzeige Pensionistenverband Donaustadt Nähere Details zu allen Aktivitäten gibt es bei uns im Klub immer Montags von 9 – 12 Uhr, bzw. in unserem Schaukasten. Unsere Adresse: 1220 Wagramer Str. 98/II Tel. 01/204 24 10 - www.pvoe22aktiv.at; email: [email protected] SportEcho | 9 Lernen und Bewegen im Herzen der Donaustadt

er Bildungscampus DFriedrich Fexer in der Attemsgasse 22 bietet dies allen Kindergarten- sowie Volksschulkindern. In Zusammenarbeit mit 9 ver- schiedenen Sportvereinen kom- men die Schülerinnen und Schü- ler der Ganztagesvolksschule auf mindestens 8 Stunden Bewegung Sportbeauftragter Donaustadt Michael Kohlruss mit Di- und Sport in der Woche. rektorin Claudia Kollmer (Bildungscampus Attemsgasse) Durch weitere Angebote am Standort wie zum Beispiel Ten- durch die Teilnahme an verschie- 15:00 selbst überzeugen. nis oder dem Sportprojekt Kids denen Schulläufen und anderen Michael Kohlruss, Sportbeauf- ersten beiden Volksschulklassen in Motion wird die Anzahl der Sportveranstaltungen vertreten. tragter Donaustadt: „In meiner mit Unterstützung der Ballschu- Bewegungsstunden zusätzlich er- Alleine bei der Teilnahme am Ca- Funktion als Sportbeauftragter le Österreich, in weiterer Folge weitert. ritas Laufwunder gelang es den der Donaustadt, ist mir neben dann durch Trainingseinheiten Eine weitere Kooperation besteht Mädchen und Buben der ersten der Unterstützung unserer Sport- der 9 Partner Vereine fortgeführt. mit dem Projekt Ballschule Öster- Klassen und Vorschulklasse 412,4 vereine auch die Zusammenarbeit Die Zusammenarbeit mit dem reich. Neben einem Videodreh, km für einen guten Zweck zu er- der Bereiche SPORT & BILDUNG Stadtschulrat für Wien läuft da- für den die Schule als Drehort laufen. ein großes Anliegen. Neben den bei hervorragend und zeigt auch, ausgewählt wurde, bekommen Die Schülerligamannschaft hat be- bereits unzähligen Schul / Vereins dass an vielen Wiener Schul- schon die Jüngsten mehrmals reits ihre ersten Einsätze auf ver- Kooperationen im Bezirk, hat sich standorten die tägliche Turnstun- pro Woche die Möglichkeit an schiedenen Wiener Sportplätzen dabei im letzten Schuljahr beson- de bereits mehr als erfolgreich der Ballschule teilzunehmen und bestritten. ders der neue Bildungscampus umgesetzt wird.“ so spielerisch ein Gefühl für ver- Von unserem neuen Campus- Friedrich Fexer (Attemsgasse) schiedenste Ballsportarten zu be- konzept können Sie sich am Tag einen guten Namen gemacht. https://attemsgasse.schule.wien.at/ kommen. der Wiener Schulen am 10.10. Der Bewegungsschwerpunkt hat Fotos (c) Privat Auch außerhalb unseres Schulge- von 9:00 – 11:00 und am Tag der an diesem Standort eine beson- bäudes ist der Bewegungscampus offenen Tür am 9.11. von 13:00 – dere Bedeutung und wird in den

Neue Saison – neue Turniererfol- Tim Wafler gewinnt den Auftakt der in- ge für TTK Naturfreunde Stadlau ternationalen Oststeiermark-Rundfahrt

schaftsmeister – konnte sich in Einzel C im Finale gegen Regen- felder (Eden) 3:1 durchsetzen und auch Alexander Cvetkovic konnte im Einzel G seinen Geg- ner Paul Podsidlik (Eden) 3:0 be- zwingen. Mit jeweils knappen 2/3 Nie- derlagen im Semifinale konnten Martin Trausmuth und Eric Tang die Stadlauer Martin Trausmuth ie Meisterschaftssai- und Eric Tang 3.Plätze holen, um Dson 2017/18 und die dann im Doppelbewerb Revan- Sommerpause sind schon che zu nehmen und den Sieg it dem Sieg beim 1,7km de. Als allerletzter Fahrer beim wieder Geschichte. Mit dem in diesem Bewerb zu sichern. Mlangen Auftaktprolog bei Zeitfahren am Start, in Ziel dann Vorbereitungsturnieren geht Finalgegner war Vereinskollege einem der wichtigsten U17 Stra- Bestzeit, alle Österreicher sind es schon los und damit erfreu- Christian Ritter mit Christian ßenrennen Europas, stellte der im Zielbereich gestanden und licherweise auch mit den Erfol- Mühlgassner (Alt Erlaa). 16 jährige Donaustädter sein haben mich mit lautstarkem gen, die zeigen, dass der Som- Einen Sieg holte sich dann Chris- Ausnahmekönnen einmal mehr Jubel empfangen. Ein Gänse- mer gut genutzt wurde. tian Ritter doch noch mit Mar- unter Beweis. hautmoment“, beschreibt der Beim 12. Eden-Open in Florids- kus Jin im Doppel C. Da blieb Dem nicht genug, konnte Waf- 25fache Saisonsieger diesen dorf wurde bei den Nachbarn Bronze für Alexander Cvetkovic ler bei der „Tour de “ des Glücksmoment. gleich ordentlich abgeräumt: In mit Florian Welles (Kaisermüh- Nachwuchs, immerhin 130 Star- 2 der sieben Einzelbewerben len) ter aus 15 Nationen, auch auf https://www.youtube.com/ und 2 der drei Doppelbewer- Ein gelungener Turnierauftakt, der zweiten Etappe im Massen- watch?v=dbGQ6WrG4p8 ben standen die Donaustädter bei dem alle Stadlauer Starter sprint mit Platz 2 ein weiteres am obersten Treppchen! einen Pokal nach Hause bringen Ausrufezeichen setzen. Tim ist ab ca 1min zu sehen, und Heimkehrer Andreas Kopri- konnten. So kann und soll es „Der Sieg beim Prolog war einer dann auch nochmals nach 4min va – er war 1988 mit Stefan weitergehen. dieser Tage, die ich wahrschein- 20sek Schmied und Thomas Farthofer Text und Foto (c) Zinke/ TTK lich länger nicht vergessen wer- Text, Foto: Roland Wafler österreichischer Jugendmann- Naturfreunde Stadlau 10 | PolitikEcho FPÖ: 19. Donaustädter Sommergespräche ie Eröffnung des traditionel- Donaustädter Sommergespräche, nichts antun. Der Verteidigungsminis- Dlen Gesprächreigens Anfang LAbg. GR Angela Schütz, zur Diskus- ter berichtete einer interessierten Zu- Juli machte der Wiener Vize- sion stellten. Die Ratspräsidentschaft, hörerschaft wohin der Weg des Bun- bürgermeister Dominik Nepp, das Verhältnis zwischen Russland / desheeres führen soll, weiters über der fassungslos und bestürzt den USA und Europa, wirtschaftliche In- Sicherheit und Zusammenarbeit mit Rechnungsabschluss der Stadt Wien teressen und die Migration waren der Polizei, sowie über die Arbeit auf zur Kenntnis nehmen musste. Trotz Themen. europäischer wie auch internationaler Hochkonjunktur im vergangenen Jahr, NAbg. Roman Haider aus Oberöster- Ebene. Als freiheitlicher Landespartei- ist die Neuverschuldung um weiter reich, seines Zeichens außenpoliti- obmann in der Steiermark kam auch 441 Millionen Euro explodiert. schen Sprecher der FPÖ im National- diese nicht zu kurz. Bezirksparteiobmann und NAbg. rat und ein exzellenter Experte unter Text und Fotos (c) FPÖ Dr. Martin Graf berichtete über die den OSZE Wahlbeobachtern, konnte Arbeit des Sportausschusses und wie viel von seiner Arbeit berichten. es derzeit um Sport und seine Verei- Nächster Gast war Bundesministerin ne steht. Weiters berichtete er über Mag. Beate Hartinger-Klein, die mit den Zustand von SPÖ, NEOS und der klaren und deutlichen Worten zu den Liste Pilz. aktuellen Themen Arbeitszeitflexibili- Der freiheitliche Klubobmann im ös- sierung, AUVA, Zusammenlegung der terreichischen Nationalrat, Dr. Wal- Sozialversicherungen, e-Card, Haus- ter Rosenkranz, referierte über das ärzte, die Gäste begeisterte. steigende Sicherheitsbedürfnis der Mit dem geschäftsführenden Klubob- Bevölkerung sowie über die kommen- mann im Hohen Haus, NAbg. Mag. den Neuerungen im September. Johann Gudenus, schloss sich der Aus dem Wiener Landtag waren die Kreis Abgeordneten aus dem Natio- beiden Abgeordneten Udo Guggen- nalrat. Gudenus berichtete über die bichler und Karl Baron gekommen kommenden Bundesvorhaben, die um über den Umwelt- und Tierschutz aktuellen Wohnskandalen in Wien, sowie das Verkehrschaos in Wien zu dem Skandal rund um das Kranken- berichten. haus Nord und den nächsten Plänen NAbg Petra Steger sprach über die der FPÖ für Wien. Herausforderungen, die sich die EU in Den Abschluss der 19. Donaustädter nächster Zeit zu stellen hat. Sommergespräche machte Bundes- Außenministerin Dr. Karin Kneissl minister Mario Kunasek. Der aus- eröffnet die Reihe der Minister, gezeichnet besuchten Veranstaltung welche sich der Moderatorin der konnte auch der Regen samt Sturm Bezahlte Anzeige

FpÖ-Wien fordert: 250,- euro Schulstartgeld für alle Taferlklassler!

Dominik nepp Toni mahDalik www.fpoe-wien.at Vizebürgermeister Klubobmann PolitikerInnenEcho | 11 PolitikerInnen aller Fraktionen vor den Vorhang!

als Ortsgruppen Obmann in der Seestadt Aspern sowie seit 10. November 2017 als Finanzrefe- rent der Jungen ÖVP Donaustadt. Politik bedeutet für mich, für die Menschen da zu sein, eigene Ideen einbringen, um das Mit- einander zu verbessern. Öster- reich ist ein wundervolles Land, Florian Oettl Mathias Waicz in dem sich jede und jeder wohl- Thomas Gollner Stammtischleiter Ortsgruppenobmann Seestadt Aspern fühlen sollte. Wien als Weltstadt Bezirksrat Seestadt Aspern Finanzreferent Junge ÖVP Donaustadt (Foto (c) Schedl) (Foto (c) ÖVP) sollte auch alle Bedürfnisse einer (Foto (c) FPÖ) Großstadt stillen können: genü- Geboren am: 26.9.1973 Geboren am: 07.11.1977 Geboren am: 20.08.1991 in gend Ärzte; ausreichend öffentli- Familie: verheiratet, 2 Kinder Familie: ledig, 3 Kinder Wien che Verkehrsmittel mit Intervalle, Privat (Freizeitbeschäftigun- Freizeit: Natürlich meine Kin- Familienstand: Ledig welche einer Großstadt würdig gen etc.): Laufen, den Kindern der, Tennis, Segeln, Surfen, Wan- Privat: Mein Interesse gilt der Ge- sind; Schulen; Kindergärten; Ju- beim Fußballspielen im Verein zu- dern und im Winter Skifahren schichte und der Kultur. Weiteres gendzentren und ausreichende sehen, Zeit mit der Familie und Schulausbildung: Volksschule besuche ich gerne Museen sowie Sportplätze. Freunden verbringen Puchenau, BRG Auhof/Linz aktuelle Musicals. Außerdem bin Arbeit: Geschäftsleiter Firma ich ein Fan von Baubetriebswe- Wichtig sind mir, die Meinun- Schulausbildung / Laufbahn: Stohlhofer Elektrogeräte sen und Infrastrukturprojekten. gen der Einzelnen. Gemeinsames Volksschule, Hauptschule, 3 Jahre Funktion: Stammtischleiter See- Schulausbildung/ Laufbahn: nach Arbeiten unter Berücksichtigung TGM, Rauchfangkehrerlehre, Ge- stadt Aspern der Pflichtschulausbildung, Be- eines jeden Statements sind mir sellenprüfung, Meisterprüfung Politik bedeutet für mich: such der Maturaschule Dr. Roland ein besonderes Anliegen. Als ge- Mitzubestimmen wohin der Weg (bis 2014) bürtiger Donaustädter liegt mir Arbeit / Funktionen: Bezirks- geht. Jeder Österreicher hat die- Arbeit/ Funktionen: Mitarbeit ebenso mein Heimatbezirk am rat, Vorsitzender der Sozialkom- se Möglichkeit mit seinem Wahl- im Dienstleistungsbetrieb meiner Herzen. Der schönste, grünste mission, seit 2007 selbstständiger recht und sollte dieses auch nüt- Eltern (2014-2017) Zurzeit absol- und lebenswerteste Bezirk der öffentlichzugelassener Rauch- zen. viere ich eine Ausbildung zum Bü- Stadt soll auch als solcher erhal- fangkehrermeister in 1010 + Wichtig ist mir: Wien für die rokaufmann. Politisch engagiere ten bleiben! 1190 Wien, Innungsmeister Stv. Wienerinnen und Wiener zur ich mich seit 1. Dezember 2017 der Wr. Rauchfangkehrer lebenswertesten Stadt zu machen und nicht für Manager die vom Politik bedeutet für mich … Flughafen in den ersten Bezirk ge- Eine neue Schnellbahnverbindung zu versuchen das Leben für die bracht werden. quer durch die Donaustadt? Bevölkerung zu erleichtern und Des weiteren wünsche ich zwischen den Gesprächspartnern mir weniger hasserfülltes Hick- den Personennahverkehr frei- zu vermitteln. Politik bestimmt Hack und mehr aktive Arbeit. gegeben werden. Notwendig unser Leben, von der ersten bis Stammtisch der Seestädter Frei- wären hier 2 neue Stationen, zur letzten Minute und da möch- heitlichen jeden 4. Dienstag im nämlich Gewerbepark Stadlau te ich, mit meinen Möglichkeiten Monat in der "Seestadt Kantine", und Rautenweg. mitgestalten. Sonnenallee 26, 1220 Wien. https://www.facebook.com/ Zum Kostenvergleich: Ein Wichtig ist mir … das Ver- FpoWienDonaustadt/ U-Bahn-Kilometer kostet je bindende vor dem Trennenden [email protected] nach Lage (Hochlage oder un- Thomas Huger zu stellen und Radikalismen, egal Impressum terirdisch) zwischen 120 und welcher Art, anzuprangern. 100% Eigentümer/Medieninhaber Andreas Schwantner, Donauecho Medienverlag etwa 220 Millionen Euro. Der Mail: [email protected] ie S-Bahn-Stammstre- Gerichtsstand: Wien Ausbau einer bestehenden Tras- Kontakt: [email protected] Verlagsort, Redaktions- und Verwaltungsadresse: Dcke von Floridsdorf se kommt pro Kilometer auf nur Düsseldorfstr. 17/2/1, 1220 Wien oder 01 / 203 11 88 Direktor, Herausgeber, Chefredaktion: nach Meidling ist weit- 35 Millionen Euro und wäre als Andreas Schwantner Gegenstand des Unternehmens: gehend überlastet und innovatives Projekt für die Stadt- Buch- und Medienhandel Die Redaktion behält sich vor, eingereichte Texte weiter zu braucht einen „Bypass“. entwicklung sehr zu begrüßen! bearbeiten und ggf. zu kürzen. Recht und Pflicht auf Veröf- fentlichung von eingereichten Beiträgen besteht nicht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt ein- gesandte Texte, Fotos, Dateien etc. Wir behalten uns vor, Eine Querverbindung von Gän- Die zuständigen Stellen der Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Namentlich gekenn- serndorf kommend, über Stad- zeichnete Beiträge geben die Meinung ihrer Verfasser wieder Stadt Wien sind aufgefordert, Deine Fragen an die und spiegeln nicht notwendigerweise die der Redaktion. Die lau bis zum Hauptbahnhof Wien Redaktion haftet nicht für eventuell unrichtige Informationen mit den ÖBB Gespräche über und andere Inhalte von namentlich gekennzeichneten Beiträ- würde nicht nur die nötige Ent- PolitikerInnen der gen. Die jeweiligen Autoren sind für die Rechtmäßigkeit ihre eine mögliche Realisierung die- Inhalte (Fakten, Bilder, etc.) selbst verantwortlich. lastung bringen, sondern könnte ser wichtigen Querverbindung Donaustadt: Nachdruck nur nach Genehmigung. Beiträge mit „Werbung“, „Promotion“, „Medienkooperation“, „Bezahlte Anzeige“ auch innerhalb der Donaustadt zu führen. Ein dementsprechen- mail@donaustadtecho. oder „entgeltliche Schaltung“ gekennzeichnet oder optisch getrennt sind entgeltliche Einschaltungen. Gewinnspiele fin- sehr gut genutzt werden. Über- der Resolutionsantrag der ÖVP den unter Ausschluss des Rechtsweges statt, es wird kein at Schriftverkehr über Gewinnspiele geführt. haupt, da diese Verbindung be- Donaustadt wurde von allen Blattlinie: Donaustadtecho.at berichtet über Geschehnisse in der reits vorhanden ist. Gleise, die Fraktionen einstimmig beschlos- Donaustadt und darüber hinaus. derzeit nur vom Güterverkehr Druckerei: sen. Niederösterreichisches Pressehaus befahren werden, müssten für Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H. Text Thomas Huger ÖVP Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten Auflage: 60.000 Stück, mind. 4x im Jahr Einige Fotos und Abbildungen (c) http://billionphotos.com Copyright der Fotos auf dieser Seite bei den jeweiligen Parteien, sowie deren Fotografinnen und Fotografen. 12 | AktivitätenEcho PVÖ Hauptversammlung Einladung Oktober Charity Größter Pensionistenverein im 22. lädt zur Hauptversammlung Autohaus Fischer s ist wieder Anschließend laden wir zum inladung zur Oktober Fischerauto soweit! – 4 Charity am 11.10.2018 E Bunten Nachmittag ein – es E Ihr Wiener Familienbetrieb Jahre sind ver- spielen die bei FischerAuto zu Guns- gangen, seit ich ten des Franz-Karl Effen- seit Generationen die Funktion „Die Stadlauer & Susi berg Help-Club des Vorsitzen- Um zahlreichen Besuch ersucht den des PVÖ der Rahmenprogramm: Donaustadt übernommen Vorstand des PVÖ - Donaustadt Ab 14:00 Uhr, Präsentation der habe. Edith Pasterniak, e.h. neuen Hyundai Modelle: Unsere Hauptversammlung Vorsitzende Offizielle Eröffnung der neu- findet am Freitag, 12.Oktober en E-Ladesäule durch BV Ernst 2018 um 14.00 Uhr PS: Anmeldung erbeten Nevrivy (c) BV 22/ Schedl (Einlass 13.30Uhr) unter Tel. 0660/60046310, Ab 17:00 Uhr, Facebook Live- 699/16178820 oder jeweils talk (im Autohaus) mit im Stadlauer Vorstadtbeisl Sel- Montag von 9-12 unter BV Ernst Nevrivy litsch, 1220 Wien, Konstanzia- 204 24 10 Ab 17:15 Uhr, Gérard mit seiner gasse 17 statt. neuen CD Mit vü Herz Das Ziel des PVÖ22aktiv heißt Ab 19:00 die Kultband aus der Programm: nach wie vor: Nicht einsam son- Donaustadt Wiener Wahnsinn (mit Martin „Soberl“ Sobotka 1. Begrüßung dern gemeinsam! (c) Chris De Play Photography 2.Referat: Bezirksvorsteher Besuchen Sie uns in unserem und Romeo) Ernst NEVRIVY Klub-Lokal, 1220 Wien, Wagra- Open End 3. Bestätigung der Kommissio- mer Straße 98/III - Essen trinken – Der Reinerlös nen Unser Team ist gerne für Sie da! wird zu Gunsten dem Franz-Karl 4. Berichte aus dem Bezirksvor- Effenberg Help-Club gespendet stand Edith Pasterniak 5. Entlastung des Bezirksvor- Vorsitzende PVÖ22 Wo: standes Pensionistenverband Österreich Fischer Auto 6. Neuwahl Bezirksorganisation Donaustadt Wagramer Straße 36A 7. Referat: 1220 Wagramerstrasse 98/II, 1220 Wien BM aD Rudolf EDLINGER Tel. 204 24 10, 0660/6004631 Tel: +43 1 2634292 8. Allfälliges - www.pvoe22aktiv.at - email: [email protected] [email protected] www.fischerauto.at

Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft mbH. 1220 Wien, Mergenthalerplatz 10 Tel. 203 12 46, Fax 203 12 48 DW 25 [email protected] Wohnen im Grünen 1220 Wien, Wiethestraße 76 Errichtet werden 12 Eigentumshäuser im gereihten Wohnen mit einer Wohnnutzfläche von 118-124 m². Die Häuser verfügen über Terrassen und Gärten. In der Tiefgarage steht für jedes Haus ein PKW- Stellplatz zur Verfügung, welcher teilweise vom Haus begehbar sind. Öffentlich ist die Anlage durch die Bezahlte Anzeige Autobuslinie 26 A und 98 A sowie im nahen Umfeld durch die Linien U1 und U2 sehr gut erschlossen. Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsbetriebe befinden sich im nahe ge-legenen Ortskern von Essling. Auch sind in der unmittelbaren Umgebung Schulen, Kindergärten, Ärzte und Apotheken situiert und decken die infrastrukturell orientierten Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer ab. Die Fertigstellung ist für Ende 2018 geplant. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Kisshauer. Tel. 203 12 46 DW 21 oder [email protected] InfoEcho -Gastbeiträge | 13 Herz- und Kreislauf – das geht uns alle an!

fall und Co steigt auch bei „er- Wenn nun ein abnormaler Wert was für Sie am besten geeignet laubter“ Erhöhung an. auf einem Befund aufscheint, ist. stellt sich die Frage, wie die Eine der schlechten Nach- Normwerte zustande gekom- Nahezu lebenswichtig ist, richten: allzu viel, nämlich über men sind und wie groß die Ab- chronische (zeitlich andauernde) 60 mg/dl (gutes) HDL-Choleste- weichungen sind. Manche Norm Erkrankungen auch auf Dauer zu rin erhöht das Risiko eines Herz- ist ein simpler Mittelwert und behandeln. Medikamente gegen infarktes. Die illustren Wissen- hat gesundheitlich wenig Aus- Bluthochdruck und Co. sind Mag. Johann Kuhn schaftler möchten sich noch nicht sagekraft. Andere Kennzahlen daher gerade dann, wenn sich ach Ferien, Urlaub oder festlegen und halten weitere werden aus Gewohnheit ermit- die Werte normalisiert haben, Nsonstiger (freier) Zeit Untersuchungen für erforderlich. telt und führen eine nostalgische weiterhin an zu wenden. Bei al- kann es nicht schaden, sich mit Ausschlaggebend – auch für die Tradition fort. Dermaßen an lem Verständnis für eine gewis- einem für unser gesamtes Leben Entscheidung zu einer etwaigen der „Norm“ gemessen ist prak- se Abneigung gegen dauerndes wichtigen Organ zu beschäftigen Therapie – sei das LDL-Choles- tisch niemand unauffällig – eine „Pulverschlucken“ kann ich nur – dem Herz. terin. Dieses soll bei Gesunden Untersuchung „ohne Befund“ (o. zu höchster Therapiedisziplin unter 130 mg/dl, bei Menschen B.) grenzt ja schon an ein Wun- (Compliance, Adherence) raten. In München tagten Kardiologen mit vorangegangener Gefäßer- der (oder weist auf mangelnden Nebenwirkungen können vor aus ganz Europa und zerbrachen krankung (z. B. Infarkt) unter 70 Spürsinn des Untersuchers hin). allem zu Beginn einer Therapie sich die Köpfe darüber, welche mg/dl liegen. auftreten, sind meistens verkraft- Befunde sie in nächster Zeit er- Wie auch immer; ein Befund bar und lassen innerhalb einiger heben und – noch wichtiger – Bevor es theoretisch wird sollte besprochen werden. Üb- Wochen nach. Sollten schwere wie und was sie daraus für ihre Chronische Erkrankungen (Blut- licherweise wird der Arzt Ihres unerwünschte Arzneimittelwir- Patienten machen sollen. hochdruck, Diabetes, COPD Vertrauens unter Berücksichti- kungen auftreten, wenden Sie usw) beginnen oftmals unauffäl- gung Ihrer individuellen Situation sich an Arzt oder Apotheker. Die gute Nachricht: unsere lig, das heißt, es treten keine dra- das Ergebnis erklären und wenn Einen guten Start ins „normale Blutdrücke dürfen wieder etwas matischen Symptome wie Fieber, nötig eine Therapie vorschlagen. Leben“ wünscht Ihr höher werden. Allerdings! Das Schmerzen oder Krämpfe auf. Dafür gibt es meistens verschie- Mag. Johann Kuhn Risiko für Herzinfarkt, Schlagan- Abweichungen werden eher zu- dene Möglichkeiten und Sie dür- fällig oder nebenbei festgestellt. fen und sollen mit entscheiden,

Großes Tenne-Oktoberfest! Auch bei Tenne Donaustadt! ‘zapft is! Tenne fei- www. .at Oert das Fest aller Feste mit zünftigen Rabatten von bis zu -35% auf unzählige Sanitär- und Fliesenproduk- te. Vom 14. September bis zum 13. Oktober 2018 kön- nen Besucher in sämtlichen Tenne-Schauräumen nicht erfasst und auch umgesetzt nur komfortable Wannen- werden können. Um eine anlagen, edle Armaturen, Vorstellung für das künftige designvolle Badmöbel, oder Badezimmer zu bekommen, hochwertige Fliesen zu sen- gibt es als zusätzliches Ser- sationell niedrigen Preisen vice die maßstabsgetreue ergattern. Obendrauf gibt Planung des Bades in Foto- es auch noch g‘schmackige realistik. Brezeln, „Fliesn-Flair“, sowie Deftige Oktoberfestra- DER PROFI FÜR eine Kiste Bier ab einem Ein- batte sind bei Tenne aber BÜROREINIGUNG kauf von 1.000,- Euro gratis noch nicht alles. Selbst be- LINKS DER DONAU dazu! reits aktionierte Produkte Polgarstraße 30 Neben preiswerten Design- sind im Aktionszeitraum 1220 Wien highlights bietet Tenne auch nochmals vergünstigt. Wei- +43 1 280 88 94 die bestmöglichste individu- tere Informationen unter elle Beratung. Der Badezim- 0316/262524 oder online merexperte verspricht eine auf umfassende Betreuung, so- www.tenne.at/oktoberfest. Fotocredits: Tenne/Hersteller dass individuelle Ansprüche Bezahlte Anzeige Bezahlte Anzeige 14 | BierEcho von Andreas Schwantner Biererlebnisse eines Donaustädters... Nr. 25 he Sub - geniales Bier- Affligem® Tzapfsystem für zu Hau- Kaffee se mit leider sehr einge- Kombucha schränkter Bierauswahl. und einige Spezialbiere

Der Versuch der Heineken Empfehlung: Gruppe ein "Heimzapfsystem" Gösser Stiftszwickel zu etablieren führe zum "Beer Ein ungefiltertes, natürlich trü- Tender". Gute Idee, teure Um- bes Spezialbier aus vier ver- setzung: Mit Pfandsystem war schiedenen Malzsorten, veredelt das 4 Liter Mini Selbstzapffass durch erlesenen Celeja-Aro- nicht unbedingt der Renner. mahopfen aus dem steirischen Einwegfässer". Großer Vorteil die die Brauerei "eingestellt" hat. Leutschach. Fruchtig-mild im ist die Möglichkeit die Kunst- Geschmack. Auch fürs Auge ein stoffgebinde im Kühlschrank Preisgestaltung: Gewinn in kräftigem Gold mit vorzukühlen. (War auch beim Teilweise gesalzenen Preise von leichtem Kupferton Beertender möglich aber sehr 1,37 Euro pro Krügel Amstel bis "platzraubend".) Die Menge mit Rumoerige Roodborst von Bird Fazit: 2 Litern ist mehr als praktisch. Brewing für 5 Euro das Krügerl. Ich wage "The Sub" mit Apple zu Funktionsweise: Zapfanlage: Ab 99 Euro vergleichen: Bekannte Technik Das 2 Liter Fass wird in einen http://de.the-sub.com neu und genial vermarktet, ein Minikühlschrank mit Druckluft- eigenes System mit Einschrän- pumpe eingeführt. Auszug verfügbare Biere: kungen, aber wer sich nur im Das Bier befindet sich in einer Birra Moretti® Baffo d'Oro hauseigenen Kosmos bewegt Nach 13 Jahren wird das System "Plastikblase" und wird mit Heineken wird sehr zufrieden sein! Die Al- nun eingestellt und das Zapfsys- Druckluft herausgepresst. Gro- La Chouffe ternatividee: Eine "openSource" tem "The Sub" eingeführt. Hier- ßer Vorteil: Das Bier kommt mit Amstel Pilsener Zapfanlage für Klein bis Groß- bei handelt es sich um "2 Liter genau der Kohlensäure ins Glas, Brand® UP oder Urtyp Pilsener. brauerein! Ob es das jemals ge- ben wird? Fotos(c) Heineken

Summer Sale bei Fischerauto

Winterradaktion sichern! 3+1 GRATIS bei Bestellung* Jetzt bis zu € 11.500,-* Preisvorteil! Bezahlte Anzeige

*Solange der Vorrat reicht. Solange der Vorrat reicht. Mehr auf www. scherauto.at.

Fischerauto Besuchen Sie uns jetzt auf scherauto.at Ihr Wiener Familienbetrieb seit Generationen und liken Sie uns auch auf Facebook. Wagramer Straße 36A 1220 Wien Tel: +43 1 2634292 [email protected] www.fischerauto.at VERKAUF - SERVICE - REPARATUR TerminEcho | 15 LOHMARKT in der oethehof – zwischen ie Kangaroos tadlauer Kirtag 2018 FPfarre Neukagran GDorfidylle und Welt- Dsuchen Spielerinnen S Erzh.Karlstr 54 metropole von 8-12 21.09. – 23.09. 1220 Wien, Ausstellung in der VHS-Donau- Basketball Feiern Sie mit ! Samstag, 13. Oktober 2018 stadt vom 19.9. bis 19.10.2018 für Mädchen Rund 55 Verkaufs- und Gas- 9 - 17 Uhr und Jungs trostände erwarten Dich auf wohnpartner präsentiert in Wiens größtem Kirtag. tadlauer Bauernmarkt Kooperation mit der VHS-Do- Musikprogramm 2018 S naustadt vom 19.9. bis zum Freitag, 21.9.18, 28.9.18: Freitag ist 19.10.2018 die Ausstellung 15:00 – 17:00 DJ-Line Markttag! „Goethehof – zwischen Dorf- 17:00 – 19:00 BSB Am Stadlauer Bauernmarkt fin- idylle und Weltmetropole“. Die 19:00 – 21:30 Wiener Wahn- dest du jeden Freitag von 8 bis Ausstellung beruht zum Groß- sinn 12:30 Uhr: Mehlspeisen, Fisch teil auf Interviews, die wohn- Samstag, & Geflügel, Honig & Schnaps, partner mit ZeitzeugInnen im 14:00 – 16:00 DJ-Line Wein, Wurst & Käse, Marmela- Goethehof durchgeführt hat, Anfänger und die, die bereits 16:00 – 19:00 Omega Music de, Brot & Saft und vieles mehr. und ist zu den Öffnungszeiten spielen können, groß oder klein, 19:00 – 21:30 Cats & Hats So- Achtung wechselnde Standorte! der VHS Donaustadt von Mon- im Alter von 6 – 16 Jahren, sind ciety 21.09.2018: Stadlauer Park zwi- tag bis Freitag von 08.00 - 21.00 ab 3.9.2018 herzlich Willkom- Sonntag, schen altem Bahnhof und Post Uhr zu besichtigen. men. 11:00 – 14:00 16er Buam 28.09.2018: Piazza Star22, Erz- Nähere Infos erhalten Sie auf 14:00 – 15:30 DJ-Line herzog-Karl-Straße 129. Der Goethehof in Kaisermühlen unserer Homepage 15:30 – 17:30 Swingaroos Weitere Infos: www.stadlauer- zählt zu den geschichtsträchtigs- www.vienna-kangaroos.at 17:30 – 20:30 Omega Music kaufleute.at ten Gemeindebauten Wiens. oder unter 20:30 – 21:30 DJ-Line Die Wohnhausanlage wurde Werner Racz 0676 4023929 etzt ist die Katze im Jahr 1930 fertiggestellt und e-Mail: [email protected] aus dem Sack! Gewinnspiel- während der Februarkämpfe Erste zwei Trainings sind kosten- J 1934 in Wien als letzte Bastion los Lost Kitties – teilnahme des Widerstandes gegen den schnurren- austrofaschistischen Ständestaat ommende Veranstal- der Sam- Wählen Sie Ihren eingenommen. Auf Basis zahl- Ktungen Kulturring 22 melspaß Lieblingsartikel,sagen reicher Interviews mit Zeitzeug- 10. November, 19 Uhr: mit Über- raschungs- Sie uns, was im Innen beleuchtet wohnpartner Donaustädter Herbstreigen, in dieser Ausstellung das Zu- Friedls Bierhaus - Lindenhof, effekt Donaustadtecho noch sammenleben der BewohnerIn- Breitenleer Straße 256, 1220 Dass Kat- fehlt! nen des Goethehofes und den Wien zen ihren Lebensalltag in Kaisermühlen 21. Dezember, 19 Uhr: Win- eigenen GEWINNSPIEL von der Zwischenkriegszeit bis tersonnenwende, Tonis Insel- Kopf ha- Gewinnen Sie einen von vie- zur Zweiten Republik. Eingebet- grill, Raffinieristraße km 8, 1220 ben, dürfte Freunden der be- len Preisen, unter anderem tet in historische Ereignisse wird Wien liebten Haustier-Spezies bereits LOST KITTIES! die Rolle der verschiedenen Ein- durchaus bekannt sein. Die richtungen der weiträumigen quatschmachenden Vierbeiner verstecken sich vorerst noch in So funktioniert es: Wohnhausanlage, ihrer Umge- Senden Sie Ihren Namen,­ bung und die besondere Lage kleinen Milchtüten und müssen, Adresse, Telefonnummer an der Alten Donau für die Be- bevor sie zum Spielen animiert und nennen Sie uns Ihren wohnerInnen des Goethehofes werden können, erst noch aus Lieblingsartikel. veranschaulicht. der milchfarbigen Spielknete ge- löst werden. Danach steht dem Einsendungen MÜSSEN ührung durch den geplanten Unfug nichts mehr im eine Telefonnummer FGoethehof Wege und das Abenteuer kann enthalten, sonst sind sie Freitag, 21.9.2018, 15.30 − beginnen! ungültig! 17.30 Uhr Treffpunkt: 1220 Wien, Schütt- Mehrfachteilnahme ungül- austrasse 1-39, Haupteingang 8 4 1 7 tig, Ziehung erfolgt unter Einführende Worte durch die 7 5 4 Ausschluss des Rechts- Historikerin Mag.a Barbara wegs. Über Teilnahme und Dmytrasz. Es wird auch eine 2 9 Gewinn wird kein individu- Wohnung im neu ausgebauten Sudoku eller Schriftverkehr geführt! Dachgeschoß zu besichtigen 6 2 8 GewinnerInnen werden sein. verständigt. Führung durch die Ausstellung: 6 9 4 Einsendeschluss: 15.10.2018 Dienstag, 16.10.von 18.00 − 4 6 3 Per E-Mail: gewinn@don- 19.30 Uhr, von wohnpartner austadtecho.at geleitet. 2 4 5 Per Post: Andreas Schwantner Düsseldorf- Anmeldungen unter 8 1 5 str. 17/2/1, 1220 Wien 01/89 174 122 000 oder [email protected] 6 1 3 Schwer Immobilien-Service Helmut Brauch, akad. IM 0699 / 1300 1004 [email protected]

1220 Wien Eigentum, "Neubau oder Umbau" 2201 Gerasdorf Eigentum, "Exklusives Mehrfamlienhaus"

Nähe Oberlisse, Nähe Industriestraße, Wfl. 410m², Grdfl. 732m², Wfl. 69m², Grdfl. 551m², 9 Zimmer, 6 Bad, Bj. 1990 4 Zimmer, 1 Bad, Bj. 1968 6 WCs, 3 Abstellplatz, 1 WC, 1 Garage, HWB: 149 1 Garage, HWB: 100 kWh/m²a; Klasse: D kWh/m²a; Klasse: C Kaufpreis: € 250.000,-- VERKAUFT in 1 Woche Kaufpreis: € 990.000,-- Obj. 2059/3277 Obj. 2059/3244

1220 Wien Eigentum, "Südgarten mit Südterrasse" 2230 Gänserndorf-Süd Eigentum, "Im eigenen Pool" Helmut Brauch, akad. IM Nähe Flugfeldstraße, Nähe Safaripark, Spezialgebiet & Service Wfl. 147m²; Grdfl. 250m² Wfl. 124m², Grdfl. 603m², Wohnimmobilie Wien und Um- 5 Zimmer, Bj. 2019, 3 Zimmer, Bj. 1983, gebung egal ob Haus, Grundstück, 2 Bad, 2 WCs, 1 Bad, 2 WCs, Wohnung oder Zinshaus… ich HWB: 40 kWh/m²a; HWB:144 kWh/m²a, stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Klasse: B Klasse: D Seite! Kaufpreis: € 590.000,-- Kaufpreis: € 327.000,--

Symbolfoto Obj. 2059/3285 Obj. 2059/3119 Verkauf und Vermarktung im Richtpreisverfahren: Bestmöglicher Preis bei kurzer Vermarktungszeit -Ob Scheidung oder Erbschaft: 1220 Wien Miete, "Alles Neu" Ein sensibler Bereich der sehr viel Erfahrung und sehr viel Finger- Nähe Saltenstraße, spitzengefühl benötigt. Dies ist ein Hier könnte auch Ihre Wfl. 146m², Grdfl. 35m², sehr komplexes Thema, dass der 4 Zimmer, 1 Bad, Bj. 2018 Normalbürger nicht jeden Tag hat, Immobilie beworben 2 WCs, 1 Abstellplatz, HWB: oft mit mehreren unterschiedlichen werden! 149 kWh/m²a; Klasse: D Interessen und einer räumlichen Gesamtmiete: € 1.775,40 Distanz zum Objekt. Ich bin der VERMIETET in 1 Woche Profi vor Ort, der alles koordiniert. Obj. 2059/3275 Beim Verkauf biete ich ein Full- Service: Bewertung, Grund- 1220 Wien Miete, "Ihr neues Haus mit Garten" 2230 Gänserndorf-Süd Eigentum, "Grundbuch statt Sparbuch" buchservice, Gutachterservice, Energieausweis, Datenrecherche, Nähe Gartenheimstraße, Nähe Siehdichführweg, Immobilienertragsteuer-Beratung/ Wfl. 130m², Grdfl. 730m², Wfl. 65m², Grdfl. 1.016m², Vorabberechnung, Vermarktung, 4 Zimmer, 2 Bad, Bj. 1962 2 Zimmer, 1 Bad, Bj. 1980 Vermittlung, Finanzierungsservice, 2 WCs, 1 WC, kein Energieausweis Vertragskoordination/Treuhand- schaft. Übergabe, Energieummel- HWB: 84 kWh/m²a; vorhanden, da es derzeit als dungen und noch vieles mehr! Klasse: C Sommerhaus genützt wird Gesamtmiete: € 1.600,-- Kaufpreis: € 250.000-- Bei einer unverbindlichen, kosten- Obj. 2059/3248 Obj. 2059/3218 losen Erstberatung lernen wir uns vorab persönlich kennen.

Name GUTSCHEIN

Adresse € 400,- Telefonnummer

Für die seriöse und fundierte WERTERMITTLUNG Ihrer Immobilie bei Helmut Brauch, akad. IM 0699 / 1300 1004 in einem Gesamtwert von € 400. Gültig bis 31.12.2018 -inkl. MwSt. - keine Barablöse Bezahlte Anzeige

RE/MAX Donau-City-Immobilien Fetscher & Partner GmbH & Co KG, Wagramerstraße 126, 1220 Wien, www.remax-dci.at