Amtsblatt Bahlingen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Seniorenwegweiser Landkreis Emmendingen
SENIORENWEGWEISER LANDKREIS EMMENDINGEN Infos und Tipps für ältere Menschen im Landkreis Emmendingen www.landkreis-emmendingen.de 79346 Endingen Katholische Sozialstation St. Martin e.V. Tel.: 076 42-91 31 90 E-mail: [email protected] 79336 Herbolzheim enst in Sozialstation St. Franziskus Unterer Breisgau e.V. edi Ihr Tel.: 076 43-91 30 80 E-mail: [email protected] eg er fl N 79331 Teningen P ä Kirchliche Sozialstation Stephanus e.V. r h Tel.: 076 41-14 84 E-mail: [email protected] e e D 79183 Waldkirch Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V. Tel.: 076 81-4 07 20 E-mail: [email protected] Vorwort des Landrats Der „dritte Lebensabschnitt“ gewinnt im Leben te Informationen zu immer mehr an Bedeutung. rechtlichen Angele- genheiten. Nicht nur Viele Menschen freuen sich auf das Ende Ihres Seniorinnen und Berufs- und Arbeitsleben, um den wohlverdienten Senioren selbst, son- Ruhestand genießen zu können. Gerade in einer dern auch deren Region wie dem Landkreis Emmendingen mit Angehörige finden einer attraktiven Landschaft, schönen Städten in dieser Broschüre und Gemeinden und einzigartigen Kulturgütern viele wertvolle Infor- gibt es viele Möglichkeiten für einen erfüllten mationen. Lebensabend. Im Landkreis Emmen- Gut ausgebaut ist das Angebot, wenn Menschen dingen leben rund 157.000 Personen. Rund 15 Pro- mit zunehmenden Alter Betreuung, Pflege und Hilfe zent – das sind 24.000 Menschen – sind 65 Jahre brauchen. Angesichts des demografischen Wandels oder älter. Der Anteil der älteren Generation an der mit einer wachsenden Zahl älterer Menschen Gesamtbevölkerung nimmt zu. bestehen im Landkreis Emmendingen inzwischen viele Einrichtungen, in denen Seniorinnen und Damit Sie sich in Ihrem verdienten „dritten Senioren von ambulanten Diensten betreut oder Lebensabschnitt“ wohlfühlen, sind im Landkreis wohnortnah im vertrauten Umfeld in Senioren- Emmendingen viele Menschen haupt- und ehren- wohnanlagen oder Pflegeheimen leben können. -
Sparkasse Ehrt Mitarbeiter Und Pensionäre Aus Dem Nördlichen Breisgau Und Dem Elztal
Sparkasse ehrt Mitarbeiter und Pensionäre aus dem nördlichen Breisgau und dem Elztal Freiburg, 17. Juli 2018 Bei einer gemütlichen Feier ehrte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Freiburg- Nördlicher Breisgau Marcel Thimm und seine Vorstandskollegen zehn Jubilare und zwei Pensionäre aus dem nördlichen Breisgau und dem Elztal. Marcel Thimm blendete in Anwesenheit der Vorstandsmitglieder Erich Greil, Bernd Rigl und Lars Hopp auf die Ereignisse der Jahre 1993 und 1978 zurück, die für die Arbeitsjubilare den Start in ihre berufliche Laufbahn bei der Sparkasse markiert hatten. Im Anschluss an seinen Rückblick würdigte Thimm die Jubilare für ihr langjähriges Engagement und deren Einsatz für die Sparkasse. Für ihn und den gesamten Vorstand sei dieser Tag Anlass und Verpflichtung zugleich, den Anwesenden hierfür nochmals ausdrücklich zu danken. Der aufrichtige Dank des Vorstands gebühre den Versammelten auch als langjährige Weggefährten, die der Sparkasse stets ein Gesicht gaben und die Kunden der Sparkasse als vertraute Ansprechpartner über lange Jahre in allen Finanzfragen begleitet haben. Allen Jungpensionären wünschte er bei der Verabschiedung, dass sie ihren Ruhestand in Gesundheit und Vitalität genießen können. Ihr 25jähriges Dienstjubiläum feierten: Anja Blum, Waldkirch Emma Blank, Kenzingen Vanessa Petersen, Lahr Iris Beck, Elzach Sabine Schlegel, Gutach Frank Weber, Emmendingen Susanne Schmieder, Waldkirch Andreas Uhl, Elzach Waltraud Böcherer, Bahlingen Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst wurden geehrt: Hugo Ruppenthal, Waldkirch -
Konus- Gästekarte
BREISACH-TOURISTIK Marktplatz 16 79206 Breisach am Rhein Richtung Karlsruhe/ Richtung Europa-Park A5 IN DER IN BREISACH Tel. +49 7667 940155 Strasbourg Fax +49 7667 940158 Forchheim B3 Wyhl AS RIEGEL REGION AM RHEIN [email protected] ENDINGEN A.K. www.breisach-urlaub.de Richtung RIEGEL A.K. SASBACH A.K. NATURGARTEN Marckolsheim UMSTIEG Elz ERMÄSSIGTE RAD- UND WANDERKARTEN FREIE FAHRT MIT DEM BREISACHER KELLEREIFÜHRUNG MIT WEINPROBE FÜHRUNG IN DEN MITTELALTERLICHEN GEWÖLBEN DER E.-Königschaffhausen KAISERSTUHL E.-Amoltern BÜRGERBUS (8 SITZPLÄTZE) IM BADISCHEN WINZERKELLER GELDERMANN PRIVATSEKTKELLEREI S.-Leiselheim E.-Kiechlinsbergen TENINGEN In den Tourist-Infos Breisach, Endingen, Ihringen und Vogts- S.-Jechtingen BAHLINGEN A.K. S1 (BAHN) AS TENINGEN burg sowie den Gemeindeverwaltungen Bötzingen, Eichstetten, U.a. vom Bahnhof oder Marktplatz zum St. Stephansmünster. 1 Sekt + 2 Weine, Besucher-Bähnle, jeden Dienstag und Kaiserstuh Kellereikunst erleben & genießen. Führung mit einer V.-Bischoffingen V.-Schelingen l B3 € € V.-Burkheim Texaspass Gottenheim (sowie im ZEHNGRAD°), March, Merdingen, Strecken- u. Fahrplan bei der Breisach-Touristik erhältlich. Donnerstag um 14:30 Uhr, 6,00 statt 7,00 /Pers. Sektprobe. April bis Ende Oktober: täglich um 14:00 Uhr. V.-Oberbergen T.-Nimburg Mondhalde EICHSTETTEN A.K. Sasbach & Teningen erhalten Sie Ermäßigung auf die Seeger - Haltestelle siehe Fahrplan. Badischer Winzerkeller, Zum Kaiserstuhl 16, Tel. 07667 9000 November bis Ende März: Montag bis Samstag 14:00 Uhr. VOGTSBURG I.K. V.-Altvogtsburg m a A5 V.-Niederrotweil s n i € € i V.-Oberrotweil Wanderkarte und Radkarte des Naturgarten Kaiserstuhls. Breisach-Touristik, Marktplatz 16, Tel. 07667 940155 e 7,00 statt 8,00 /Pers. e V.-Bickensohl r h D R Totenkopf Geldermann Privatsektkellerei S5 (BAHN) M.-Neuershausen V.-Achkarren BÖTZINGEN A.K. -
Layout 28.06.2019/Bah-4/Ter/Amtsblatt
28. Juni 2019 . Ausgabe 26 2 | AMTSBLATT BAHLINGEN Kaiserstühler Wochenbericht Rathaus, Öffnungszeiten: Silberbergschule, Hohleimen 6 EnBW RegionalAG Rheinhausen Bürgerbüro und Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Telefon 07663 / 94740 0800 / 3629477 Donnerstag 16 bis 18.30 Uhr Störungs-Hotline badenova Kindergarten Webergässle Touristinformation Friedhofsordner 0800 / 2 767 767 Herr Kaufmann, Tel. 0171 / 7410338 Webergässle 3 Telefon 07663 / 5747 Webergässle 2 Notruf-Fax für schwerhörige, ertaubte, gehörlose Wassermeister Kindergarten Mühlenmatten und sprachgeschädigte Menschen: Fax 07641 / 460177 Telefon 07663 / 9331-0 Herr Sommer, Tel. 0160 / 96468724 Mühlenmatten 1–3 Telefon 07663 / 99597 Drogenberatungsstelle: EMMA Jugend- und Fax 07663 / 9331-30 Gemeindebücherei Drogenberatung Emmendingen: Telefon 07641 / 41970 E-Mail [email protected] Montag 15.00 bis 17.00 Uhr Rettungsleitstelle Telefon 07641 / 8980 Fundtiere: Internet www.bahlingen.de Donnerstag 17.00 bis 18.30 Uhr (Feuerwehr und Rettungsdienst) Tierheim Emmendingen, Telefon 07641 / 2981 Einladung zur öffentlichen Sitzung - Neuanlage und Aufwertung von Streuobstbeständen - Schaffung von Heckenstrukturen des Gemeinderates am 1. Juli 2019 - Strukturanreicherung im Wald Der in der Karte abgebildete Wildtierkorridor zwischen den Wäldern des Am Montag, 1. Juli 2019, findet um 19.30 Uhr in der Pausenhalle der Silber- KaiserstuhlsundderVorbergzonestellteinenbedeutsamenWanderkorridor bergschule eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. nicht nur für die Wildkatze dar.Innerhalb -
Elzach KW 48 ID 133463
DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE MITTEILUNGSBLATT MIT DEN STADTTEILEN KATZENMOOS, ELZACH, 44. Jahrgang 48 OBERPRECHTAL, PRECHTAL & YACH Donnerstag, 29. November 2018 Elzach aktuell Stadtgeschehen www.elzach.de Bilder: Roland Gutjahr Angeboten wird: Stockbrot u. Linzertorte vom Kindergarten, Glühwein der Bläserjugend, Kürbissuppe von der KLJB,Würste von Ministranten und Jäger, Holz Dekorationen, Hof Artikel (Brot, Speck, Marmelade, Likör) Pralinen, Gewürze, Tee und vieles mehr Große KrippenAusstellung 2 MITTEILUNGSBLATT Nr. 48 · Donnerstag, 29. November 2018 Die Stadt Elzach trauert um Die Stadt lzach trauert um Ludwig Läufer udig uferStadtrat und Ortschaftsrat Stadtrat und Ortschaftsrat der am 21. November 2018 im Alter von nur 58 Jahren völlig überraschend verstorben ist. der am 21. ovember 2018 im Alter von nur 58 ahren völlig überraschend verstorben ist.Der Verstorbene war seit September 1994 Stadtrat der Stadt Elzach und seit Juli 2004 auch Ortschaftsrat von Oberprechtal. Im Juli 2014 wurde er für 20-jährige Gremienmit- Der Verstorbene war seit Setember 199 Stadtrat der Stadt lzach und seit uli 200 auch Ortschaftsrat von Oberrechtal.gliedschaft mit dem Verdienstabzeichen des Städtetages Baden-Württemberg in Silber m uli 201 wurde er für 20ausgezeichnet. ährige Gremienmitgliedschaft mit dem Verdienstabzeichen des Städtetages BadenWürttemberg in Silber ausgezeichnet. Nicht nur die Belange seines Heimatortes Oberprechtal, dessen Wohl ihm besonders am icht nur die Belange seines Heimatortes Oberrechtal, dessen Wohl ihm besonders am Herzen Herzen lag, sondern lag, sondern darüber hinaus darüber auch hinaus die ositive auch Weiterentwicklung die positive der Weiterentwicklung Gesamtstadt der Gesamt- stand bei seinem kommunalolitischen Wirken immer im Vordergrund.stadt stand bei seinem kommunalpolitischen Wirken immer im Vordergrund. -
WISSER Steuerberater
Kalmerwald Echo Hält 2018/2019 ihn … … ein Leben lang. Die Liebe zum Sport ergreift einen früh und lässt nicht wieder los. Darum unterstützt die Sparkasse den Sport regional und bundesweit mit ihrem Engagement. Weil Sport die Menschen von Anfang an begeistert und verbindet. Und weil auch große Talente klein anfangen und dabei auf Förderung und Chancen angewiesen sind. Landesliga II Kreisliga A / C sparkasse-freiburg.de WWW.sf-elzach-yach.de Foerder_Image_Anz_A4_rz.inddKW-Echo_18-19_Umschlag.indd 1 01.04.16 11:47 03.08.18 10:49 WISSER Steuerberater Dipl. Finanzwirt (FH) Vertrauen entsteht Martin Wisser Steuerberater durch Menschen, Dipl. Betriebswirtin (BA) Andrea Ruth* wir schauen aufs Ganze! Steuerberaterin Landwirtschaftliche Buchstelle *angestellt nach §58 StBerG Industriestraße 1 · 79215 Elzach Telefon 07682 209990 · Telefax 07682 2099950 · [email protected] · www.wisser-steuer.de Anzeige190x133.indd 1 13.07.16 15:20 KW-Echo_18-19_Umschlag.indd 2 03.08.18 10:49 WISSER Steuerberater Dipl. Finanzwirt (FH) Vertrauen entsteht Martin Wisser Steuerberater durch Menschen, Dipl. Betriebswirtin (BA) Andrea Ruth* wir schauen aufs Ganze! Steuerberaterin Landwirtschaftliche Buchstelle *angestellt nach §58 StBerG Industriestraße 1 · 79215 Elzach Telefon 07682 209990 · Telefax 07682 2099950 · [email protected] · www.wisser-steuer.de Anzeige190x133.indd 1 13.07.16 15:20 KW-Echo_18-19_Umschlag.indd 2 03.08.18 10:49 Kalmerwald Echo Hält 2018/2019 ihn … … ein Leben lang. Die Liebe zum Sport ergreift einen früh und lässt nicht wieder los. Darum unterstützt die Sparkasse den Sport regional und bundesweit mit ihrem Engagement. Weil Sport die Menschen von Anfang an begeistert und verbindet. Und weil auch große Talente klein anfangen und dabei auf Förderung und Chancen angewiesen sind. -
Was War Denn Da Los? Mai-Scherz Im Neubaugebiet Mehr Auf Seite 3 Seite 2 Donnerstag, Den 06
DO, 06. MAI 2021 NR. 18 Champhol seit 1996 Redaktionsschluss bereits am Montag Der Redaktionsschluss für s`Blättli am 13.04.2021 in der Kalenderwoche 19 wird vorverlegt auf Montag, 10. Mai 2021, 10.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass später ein- gehende Texte oder Anzeigen nicht mehr berücksichtigt werden können. Vielen Dank Kriminalität: Warnung vor sogenannten SAVE THE DATE Anrufstraftaten Schon jetzt laden wir Sie recht herzlich International agierende Gaunerban- zu der Perspektivenwerkstatt den haben stets Hochkonjunktur Klimaschutz ein. Rat der Polizei: Keine Geldgeschäfte am Telefon Lesen Sie mehr auf Seite 4 mehr dazu auf Seite 6 Was war denn da los? Mai-Scherz im Neubaugebiet Mehr auf Seite 3 Seite 2 Donnerstag, den 06. Mai 2021 Riegel WICHTIGE RUFNUMMERN | NOTDIENSTE ² NOTRUF ² Öfnungszeiten Rathaus Polizei 110 Feuerwehr / DRK 112 Mo,Di,Do,Fr: 8.00-12.00 Uhr Notarzt/Krankenwagen 19222 Ärztlicher Notdienst 116 117 Mittwoch: GESCHLOSSEN Giftnotruf 0761 192 40 Zahnärztlicher Notdienst 0180 32 22 555 70 Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr Fachstelle Sucht 07641 933 58 90 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016 ² Tierärztlicher Notfalldienst ² Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar ist, Hauptstraße 31, 79359 Riegel am Kaiserstuhl können Sie sich an den tierärztlichen Notdienst wenden: Telefon: 9044 0, Fax : 9044 26 08.05.2021 und 09.05.2021 E-Mail: [email protected] Herrn Dr. Kneucker, Thüringer-Str. 7, Denzlingen, Homepage: www.gemeinde-riegel.de Tel: 07666/7868 Anzeigenschluss für’s Blättli: Dienstag, 11.00 Uhr Frau Dr. Kohler, Im Entennest 5, Herbolzheim, Tel: 07643/934040 ² 13.05.2021 Rufnummern der Gemeindeeinrichtungen: Herrn Dr. -
Amtsblatt Bahlingen
11. Mai 2012 . Ausgabe 19 2 | AMTSBLATT BAHLINGEN Kaiserstühler Wochenbericht Rathaus, Öffnungszeiten: Silberbergschule, Webergäßle 7 Notrufnummern Bürgerbüro und Montag bis Freitag 8 bis 12.30 Uhr Telefon: 07663 / 94740 Rettungsleitstelle 07641 / 8980 Montag bis Mittwoch 14 bis 16 Uhr E-Mail: [email protected] (Feuerwehr und Rettungsdienst) Touristinformation Internet: www.sbs-bahlingen.de Donnerstag 16 bis 18.30 Uhr EnBW RegionalAG Rheinhausen Webergäßle 2 Samstags nur Bürgerbüro Kindergarten Webergäßle, 0800 / 3629477 von 10 bis 12 Uhr Webergäßle 3 Notruf-Fax für schwerhörige, ertaubte, Telefon 07663 / 9331-0 Telefon: 07663 / 5747 gehörlose und sprachgeschädigte Menschen Fax 07663 / 9331-30 Friedhofsordner Fax 07641 / 460177 E-Mail [email protected] Herr Kaufmann, Tel. 0171 / 7410338 Kindergarten Mühlenmatten, Drogenberatungsstelle: EMMA Mühlenmatten 1 – 3 Internet www.bahlingen.de Wassermeister Jugend- und Drogenberatung Endingen Herr Sommer, Tel. 0160 / 96468724 Telefon 07663 / 99597 Telefon 07642 / 926886 DAS RATHAUS INFORMIERT Herzliche Einladung an alle Bahlinger Ferienbetreuung in den Pfingstferien In den bevorstehenden Pfingstferien bieten wir für Grundschüler eine Feri- zum Frühlingsfest im enbetreuung vom 29.05.2012 bis 06.06.2012 an. Am 08.06.2012 findet keine Erste Bahlinger Genießerwanderung Kindergarten Mühlenmatten Betreuung statt. Die Kosten für dieses Angebot belaufen sich auf 20 Euro für Regelzeitund25EurofürverlängerteÖffnungszeitproWoche.Umrechtzeitig Die erste Bahlinger Genießerwanderung am 22. April 2012 war ein voller TRAUMBAUMHAUS – BAUMHAUSTRAUM – BAUMTRAUMHAUS personell und räumlich planen zu können, bitten wir Sie, Ihr Kind bei Inte- Erfolg. Trotz durchwachsenem Wetter ist es den Organisatoren gelungen, am Samstag, 12.05.12 von 14.30 bis 18.30 Uhr resse jetzt anzumelden. Bei Anmeldung von mind. 5 Kindern wird in die dass alle Teilnehmer rundherum zufrieden waren. -
Seniorenclubs, Altenwerke,Vdk, Seniorenräte 79353 Bahlingen Seniorenangebote Evangelische Kirchengemeinde Anita Jenny-Engler Kapellenstr
Seniorenclubs, Altenwerke,VdK, Seniorenräte 79353 Bahlingen Seniorenangebote Evangelische Kirchengemeinde Anita Jenny-Engler Kapellenstr. 8 79353 Bahlingen 07663 1234 [email protected] VdK Ortsverein Bahlingen Fritz Rieß Saargässle 1 79353 Bahlingen 07663 788 79211 Denzlingen Begegnungsstätte Seniorenzentrum "Grüner Weg" C. Bartenbach-Flaig Leipziger Str. 17 79211 Denzlingen 07666 9112733 [email protected] Kath. Altenwerk Denzlingen Berliner Str. 18 79211 Denzlingen 07666 911330 Ökumenische Begegnungsstätte Gaby Hess Thomas-Mann-Str. 7 79211 Denzlingen 07666 3362 VdK Ortsverein Denzlingen Elfriede Behnke Schloßstr. 13 79211 Denzlingen 07666 5774 [email protected] 79215 Elzach DRK Prechtal Mathilde Wernet Leimental 8 79215 Elzach 07682 1508 Seniorengemeinschaft Elzach Edda Hahn Freiburger Str. 9 79215 Elzach 07682 8624 VdK Ortsverein Elzach Monka Greulich Blumenweg 3 79215 Elzach 07682 2838 [email protected] 79312 Emmendingen AWO Seniorenclub Marlis Büchele Albrecht-Dürer-Str. 3 79331 Teningen 07641 42226 Ökumenisches Altenwerk St. Johannes Schillerstr. 16 79312 Emmendingen 07641 51714 Seniorenarbeit Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Frau Burger Weidenmattenstr. 24 79312 Emmendingen Seniorenwerk Mundingen Frau Oberle Friedrich-Mössnerstr. 12 79312 Emmendingen Seniorenverband öffentlicher Dienst Kreisverband Emmendingen Karl Adler Rankhofstr. 13 79274 St. Märgen 07669 939566 [email protected] Seniorenwerk Evangelischen Paulusgemeinde Dahlienweg 22 79312 Emmendingen 07641 8325 [email protected] VdK Ortsverein Emmendingen-Wasser Heidi Heinz Basler Str. 1 79312 Emmendingen 07641 7628 [email protected] VdK Ortsverein Kollmarsreute Ulrich Süther Altdorftsr. 68 79312 Emmendingen 7641 48348 [email protected] VdK Ortsverein Mundingen-Landeck Volker Cerff Dorfstr. 44 79312 Emmendingen 07641 8174 Stadtseniorenrat Emmendingen Sigrid Klapper Hölderlinstr. 43 79312 Emmendingen 07641 51922 [email protected] 79346 Endingen am Kaiserstuhl Seniorentreff Evang. -
Baden Wine Route
Laudenbach Hemsbach Weinheimer Frankfurt Schloss Würzburg Weinheim W.-Dertingen Hirschberg Main 1 Badische Bergstraße Wertheim W.-Kembach W.-Reicholzheim Kloster Bronnbach Schriesheim Strahlenburg Külsheim e ß Königheim Mannheim a r 3 Taubertal t Dossenheim W s n e i i n e s Ladenburg Tauberbischofsheim t W r a ß e e h c T a s Tauber i u b d e a r t B a l Lauda-Königshofen Heidelberg Germany‘s „Spring Gardens“ 1 Badische Bergstraße Baden Wine Route - At a glance L.-Beckstein „This is where Germany starts to become As one of the most beautiful holiday options in Germany, Italy,“ Kaiser Josef II is said to have the Wine Route leads through Baden‘s sunny wine regions. remarked while travelling through the Neckar region by coach from Frankfurt to Vienna. I Grape varieties Total length: over 500km Bad Mergentheim The quote originates from 1764. Since • Spätburgunder (121 ha) then, the region between Darmstadt and The grape symbol with the Rothenburg Heidelberg has been termed „Germany‘s • Riesling (82 ha) Baden coat of arms leads the way o. d. Tauber Riviera“ time and again. Leimen N through the Baden Wine Land and • Müller-Thurgau (65 ha) display the current wine region. Germany Picturesque old towns in Mediterranean • Weißer Burgunder (29 ha) settings, fortresses, palaces, dreamy Region parks, and gardens are great places to • Grauer Burgunder (27 ha) spend time. There are some 380 hectares F of wine-growing here, with Schriesheim Contact Scan QR-Code and get all the being the largest region. There are wine Nußloch information! co-ops in Hemsbach and Wiesloch, which Tourismus Service Bergstrasse e.V. -
7200.2 Herbolzheim − Rheinhausen
Weisweil − Kenzingen Herbolzheim − Rheinhausen éîððòî Ϋ•¬ ÜÞ Þ¿¸² Í$¼¾¿¼»²¾«• øÍÞÙ÷ô Õ«²¼»²Ý»²¬»® Ú®»·¾«®¹ 0761 36803 88, Bismarckallee 1, 79098 Freiburg, eMail: KC−[email protected]; Fax 0761 36803 ïéçå Ú¿¸®°´¿²¿«•µ«²º¬ ÎÊÚ ðïèðëñééççêê øïì ½¬ñÓ·²ò ¿«• ¼»³ Ú»•¬²»¬¦ô Ì¿®·º ¾»· Ó±¾·´º«²µ ³¿¨ò ìî ½¬ñÓ·²ò ײ¬»®²»¬æ ¸¬¬°æññ©©©ò®ªºò¼»ò Am 06.01.12, 17.05.12, 07.06.12, 03.10.12, 01.11.12 Verkehr wie an Sonn− und Feiertagen. Þ»· ¶»¼»® Ú¿¸®¬ µ¿²² ²«® »·²» Ù®«°°» ¾·• ¸*½¸•¬»²• îë л®•±²»² ¾»º*®¼»®¬ ©»®¼»²ò Ù®«°°»² •·²¼ ³·²¼ò í É»®µ¬¿¹» ª±® Ú¿¸®¬¿²¬®·¬¬ ¿²¦«³»´¼»²ò Ferien: 23.12.11−05.01.12; 20.02.−21.02.12; 02.04.−13.04.12; 29.05.−08.06.12; 26.07.−07.09.12; 29.10.−02.11.12 Montag − Freitag Ú¿¸®¬²«³³»® éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë ïðî ïðê ïïð ïïì ïîî ïîê ïíð ïíì ïíè ïìê ïìî ïëì ïëð ïëè ïêî ïêê ïéî ïéð ïéì ïéè ïèî ïèê Ø·²©»·•» Í Í Ú Í Ú Í Í Í Í Í ã Í Ú Ú Í Ú Í Í Û¬¬»²¸»·³ ͬòÔ¿²¼±´·² ý ïî îð ïí ïð ý ïë íë Û¬¬»²¸»·³ ß³¬•¹òÙ§³²¿•·«³ ïî îí ïí ïì ïë íè η²¹•¸»·³ Þ®«²²»² ïî îè ïë ìî Õ»²¦·²¹»² Ù§³²¿•·«³ ïî îí ïí îð Ø»®¾±´¦¸»·³ Ú»´•»²µ»´´»® ïí îë Ø»®¾±´¦¸»·³ ο¬¸¿«• ïí îé ý ïë ìë Ø»®¾±´¦¸»·³ ͬ¿¼¬¹¿®¬»² ý ïî íï ïí îè Ø»®¾±´¦¸»·³ Ù®«²¼•½¸«´» ïî íí Ø»®¾±´¦¸»·³ λ¿´•½¸«´» ïï îë ïî íð ïí ïð ïí ïð ïë íë ïë ëð Ø»®¾±´¦¸»·³ Þ»®²òÙ¿òͽ¸«´» ïï îç ïî íì ïî íê ïí ïì ïí ïì ïë íç ïë ëì Ø»®¾±´¦¸»·³ λ¿´•½¸«´» ïî íè Ѻº»²¾«®¹ ¿¾ ë ìç ê ëç è ðé ç ðé ïï ðé ïï ðé ïî ðì ïî ðì ïí ðé ïí ðé ïë ðé ïë ðé ïë íì ïê ðé Ø»®¾±´¦¸»·³øÞ®»·•¹÷ éðí ¿² ê ïî é ïè è îç ç îç ïï îç ïï îç ïî îê ïî îê ïí -
27.05.2021 Der KW 21
DO, 27. MAI 2021 NR. 21 Champhol seit 1996 REDAKTIONSSCHLUSS BEREITS AM MONTAG Der Redaktionsschluss für s`Blättli am 02.06.2021 in der Ka- lenderwoche 22 wird vorverlegt auf Montag, 31. Mai 2021, 10.00 Uhr Das Archäologische Bitte beachten Sie, dass später eingehende Texte oder An- Museum ist wieder zeigen nicht mehr berücksichtigt werden können. geöf net. Vielen Dank Sonntags von 14.00Uhr bis 17.00Uhr Bitte laden Sie sich vor dem Besuch die luca app auf Ihr Smartphone. Die Kontaktnachverfolgung ist damit für das Gesundheitsamt und den Ge- schichtsverein deutlich einfacher - STADTRADELN 2021 für Sie schneller erledigt und zudem vom 14. Juni bis 4. Juli - noch papierlos. Melden Sie sich JETZT an! Danke für Ihre Unterstützung. Auch in diesem Jahr treten wir wieder gemeinsam mit an- deren Kommunen im Landkreis Emmendingen für mehr Klimaschutz, Radförderung und Lebensqualität in die Pe- dale. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.stadtradeln.de/riegel Vollsperrung der Römerstraße, Wolfsgrube, Am Dorfgraben, Bergstraße, Silbergasse und Spitalstraße Wegen Tiefbauarbeiten zur Glasfaserverlegung Die von der Sperrung betrof enen Anwohner werden ist die Vollsperrung der oben genannten Gemein- von der ausführenden Firma informiert. Für Fußgän- destraßen erforderlich. ger und Anwohner wird ein gesicherter Fußgänger- notweg angelegt. Die Sperrungen werden nachein- Die Aufgrabungsarbeiten erfolgen voraussichtlich ander durchgeführt. • in der Römerstraße bis 13.06.2021 (Umleitung Wir bitten um Beachtung der Beschilderung. über Schmiedegässle)