Abfallkalender Denzlingen 2021.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Seniorenwegweiser Landkreis Emmendingen
SENIORENWEGWEISER LANDKREIS EMMENDINGEN Infos und Tipps für ältere Menschen im Landkreis Emmendingen www.landkreis-emmendingen.de 79346 Endingen Katholische Sozialstation St. Martin e.V. Tel.: 076 42-91 31 90 E-mail: [email protected] 79336 Herbolzheim enst in Sozialstation St. Franziskus Unterer Breisgau e.V. edi Ihr Tel.: 076 43-91 30 80 E-mail: [email protected] eg er fl N 79331 Teningen P ä Kirchliche Sozialstation Stephanus e.V. r h Tel.: 076 41-14 84 E-mail: [email protected] e e D 79183 Waldkirch Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V. Tel.: 076 81-4 07 20 E-mail: [email protected] Vorwort des Landrats Der „dritte Lebensabschnitt“ gewinnt im Leben te Informationen zu immer mehr an Bedeutung. rechtlichen Angele- genheiten. Nicht nur Viele Menschen freuen sich auf das Ende Ihres Seniorinnen und Berufs- und Arbeitsleben, um den wohlverdienten Senioren selbst, son- Ruhestand genießen zu können. Gerade in einer dern auch deren Region wie dem Landkreis Emmendingen mit Angehörige finden einer attraktiven Landschaft, schönen Städten in dieser Broschüre und Gemeinden und einzigartigen Kulturgütern viele wertvolle Infor- gibt es viele Möglichkeiten für einen erfüllten mationen. Lebensabend. Im Landkreis Emmen- Gut ausgebaut ist das Angebot, wenn Menschen dingen leben rund 157.000 Personen. Rund 15 Pro- mit zunehmenden Alter Betreuung, Pflege und Hilfe zent – das sind 24.000 Menschen – sind 65 Jahre brauchen. Angesichts des demografischen Wandels oder älter. Der Anteil der älteren Generation an der mit einer wachsenden Zahl älterer Menschen Gesamtbevölkerung nimmt zu. bestehen im Landkreis Emmendingen inzwischen viele Einrichtungen, in denen Seniorinnen und Damit Sie sich in Ihrem verdienten „dritten Senioren von ambulanten Diensten betreut oder Lebensabschnitt“ wohlfühlen, sind im Landkreis wohnortnah im vertrauten Umfeld in Senioren- Emmendingen viele Menschen haupt- und ehren- wohnanlagen oder Pflegeheimen leben können. -
WISSER Steuerberater
Kalmerwald Echo Hält 2018/2019 ihn … … ein Leben lang. Die Liebe zum Sport ergreift einen früh und lässt nicht wieder los. Darum unterstützt die Sparkasse den Sport regional und bundesweit mit ihrem Engagement. Weil Sport die Menschen von Anfang an begeistert und verbindet. Und weil auch große Talente klein anfangen und dabei auf Förderung und Chancen angewiesen sind. Landesliga II Kreisliga A / C sparkasse-freiburg.de WWW.sf-elzach-yach.de Foerder_Image_Anz_A4_rz.inddKW-Echo_18-19_Umschlag.indd 1 01.04.16 11:47 03.08.18 10:49 WISSER Steuerberater Dipl. Finanzwirt (FH) Vertrauen entsteht Martin Wisser Steuerberater durch Menschen, Dipl. Betriebswirtin (BA) Andrea Ruth* wir schauen aufs Ganze! Steuerberaterin Landwirtschaftliche Buchstelle *angestellt nach §58 StBerG Industriestraße 1 · 79215 Elzach Telefon 07682 209990 · Telefax 07682 2099950 · [email protected] · www.wisser-steuer.de Anzeige190x133.indd 1 13.07.16 15:20 KW-Echo_18-19_Umschlag.indd 2 03.08.18 10:49 WISSER Steuerberater Dipl. Finanzwirt (FH) Vertrauen entsteht Martin Wisser Steuerberater durch Menschen, Dipl. Betriebswirtin (BA) Andrea Ruth* wir schauen aufs Ganze! Steuerberaterin Landwirtschaftliche Buchstelle *angestellt nach §58 StBerG Industriestraße 1 · 79215 Elzach Telefon 07682 209990 · Telefax 07682 2099950 · [email protected] · www.wisser-steuer.de Anzeige190x133.indd 1 13.07.16 15:20 KW-Echo_18-19_Umschlag.indd 2 03.08.18 10:49 Kalmerwald Echo Hält 2018/2019 ihn … … ein Leben lang. Die Liebe zum Sport ergreift einen früh und lässt nicht wieder los. Darum unterstützt die Sparkasse den Sport regional und bundesweit mit ihrem Engagement. Weil Sport die Menschen von Anfang an begeistert und verbindet. Und weil auch große Talente klein anfangen und dabei auf Förderung und Chancen angewiesen sind. -
Was War Denn Da Los? Mai-Scherz Im Neubaugebiet Mehr Auf Seite 3 Seite 2 Donnerstag, Den 06
DO, 06. MAI 2021 NR. 18 Champhol seit 1996 Redaktionsschluss bereits am Montag Der Redaktionsschluss für s`Blättli am 13.04.2021 in der Kalenderwoche 19 wird vorverlegt auf Montag, 10. Mai 2021, 10.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass später ein- gehende Texte oder Anzeigen nicht mehr berücksichtigt werden können. Vielen Dank Kriminalität: Warnung vor sogenannten SAVE THE DATE Anrufstraftaten Schon jetzt laden wir Sie recht herzlich International agierende Gaunerban- zu der Perspektivenwerkstatt den haben stets Hochkonjunktur Klimaschutz ein. Rat der Polizei: Keine Geldgeschäfte am Telefon Lesen Sie mehr auf Seite 4 mehr dazu auf Seite 6 Was war denn da los? Mai-Scherz im Neubaugebiet Mehr auf Seite 3 Seite 2 Donnerstag, den 06. Mai 2021 Riegel WICHTIGE RUFNUMMERN | NOTDIENSTE ² NOTRUF ² Öfnungszeiten Rathaus Polizei 110 Feuerwehr / DRK 112 Mo,Di,Do,Fr: 8.00-12.00 Uhr Notarzt/Krankenwagen 19222 Ärztlicher Notdienst 116 117 Mittwoch: GESCHLOSSEN Giftnotruf 0761 192 40 Zahnärztlicher Notdienst 0180 32 22 555 70 Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr Fachstelle Sucht 07641 933 58 90 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016 ² Tierärztlicher Notfalldienst ² Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar ist, Hauptstraße 31, 79359 Riegel am Kaiserstuhl können Sie sich an den tierärztlichen Notdienst wenden: Telefon: 9044 0, Fax : 9044 26 08.05.2021 und 09.05.2021 E-Mail: [email protected] Herrn Dr. Kneucker, Thüringer-Str. 7, Denzlingen, Homepage: www.gemeinde-riegel.de Tel: 07666/7868 Anzeigenschluss für’s Blättli: Dienstag, 11.00 Uhr Frau Dr. Kohler, Im Entennest 5, Herbolzheim, Tel: 07643/934040 ² 13.05.2021 Rufnummern der Gemeindeeinrichtungen: Herrn Dr. -
Amtsblatt Bahlingen
11. März 2011 . Ausgabe 10 2 | AMTSBLATT BAHLINGEN Kaiserstühler Wochenbericht Rathaus, Webergäßle 2 Bürgerbüro mit Postagentur und Silberbergschule, Webergäßle 7 Notrufnummern Tourismus-Büro, Hauptstraße 23 Telefon: 07663 / 94740 Rettungsleitstelle 07641 / 8980 Telefon 07663 / 9331-0 Telefon 07663 / 9331-50, Fax 9331-60 E-Mail: [email protected] (Feuerwehr und Rettungsdienst) Fax 07663 / 9331-30 Montag–Freitag 8.30–12.30, Samstag 9–12 Uhr Internet: www.sbs-bahlingen.de EnBW RegionalAG Rheinhausen E-Mail [email protected] Montag, Dienstag und Freitag 15–17 Uhr 0800 / 3629477 Donnerstag 15–18.30 Uhr Kindergarten Webergäßle, Notruf-Fax für schwerhörige, ertaubte, Internet www.bahlingen.de Mittwochnachmittag geschlossen Webergäßle 3 gehörlose und sprachgeschädigte Menschen Telefon: 07663 / 5747 Friedhofsordner Fax 07641 / 460177 Sprechzeiten Herr Kaufmann, Tel. 0171 / 7410338 Kindergarten Mühlenmatten, Drogenberatungsstelle: EMMA Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Wassermeister Mühlenmatten 1 – 3 Jugend- und Drogenberatung Endingen Donnerstag 16 bis 18.30 Uhr Herr Sommer, Tel. 0160 / 96468724 Telefon 07663 / 99597 Tel. 07642 / 926886 Autowaschen auf Straßen und 6. Entlastung des Gesamtvorstandes DAS RATHAUS INFORMIERT 7. Neuwahlen privaten Plätzen ist nicht zulässig 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 20. März schriftlich mit Be- Landtagswahl am 27. März 2011 – Bei jeder Autowäsche tropft Schmutzwasser, das Öl oder Reinigungsmittel gründung bei der ersten Vorsitzenden Monika Boos einzureichen. Alle Mit- enthält, auf den Boden. Die Folge kann eine Verschmutzung der Oberflä- glieder, Förderer, Gönner und Interessierte aus der Bevölkerung sind herz- Briefwahl nicht vergessen! chengewässer bzw. eine Verunreinigung des Grundwassers sein. Aus bei- lichst zu der Versammlung eingeladen. dem wird Trinkwasser gewonnen! Deshalb sollten zur Autowäsche Wasch- Am 27.März ist Landtagswahl. -
Seniorenclubs, Altenwerke,Vdk, Seniorenräte 79353 Bahlingen Seniorenangebote Evangelische Kirchengemeinde Anita Jenny-Engler Kapellenstr
Seniorenclubs, Altenwerke,VdK, Seniorenräte 79353 Bahlingen Seniorenangebote Evangelische Kirchengemeinde Anita Jenny-Engler Kapellenstr. 8 79353 Bahlingen 07663 1234 [email protected] VdK Ortsverein Bahlingen Fritz Rieß Saargässle 1 79353 Bahlingen 07663 788 79211 Denzlingen Begegnungsstätte Seniorenzentrum "Grüner Weg" C. Bartenbach-Flaig Leipziger Str. 17 79211 Denzlingen 07666 9112733 [email protected] Kath. Altenwerk Denzlingen Berliner Str. 18 79211 Denzlingen 07666 911330 Ökumenische Begegnungsstätte Gaby Hess Thomas-Mann-Str. 7 79211 Denzlingen 07666 3362 VdK Ortsverein Denzlingen Elfriede Behnke Schloßstr. 13 79211 Denzlingen 07666 5774 [email protected] 79215 Elzach DRK Prechtal Mathilde Wernet Leimental 8 79215 Elzach 07682 1508 Seniorengemeinschaft Elzach Edda Hahn Freiburger Str. 9 79215 Elzach 07682 8624 VdK Ortsverein Elzach Monka Greulich Blumenweg 3 79215 Elzach 07682 2838 [email protected] 79312 Emmendingen AWO Seniorenclub Marlis Büchele Albrecht-Dürer-Str. 3 79331 Teningen 07641 42226 Ökumenisches Altenwerk St. Johannes Schillerstr. 16 79312 Emmendingen 07641 51714 Seniorenarbeit Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Frau Burger Weidenmattenstr. 24 79312 Emmendingen Seniorenwerk Mundingen Frau Oberle Friedrich-Mössnerstr. 12 79312 Emmendingen Seniorenverband öffentlicher Dienst Kreisverband Emmendingen Karl Adler Rankhofstr. 13 79274 St. Märgen 07669 939566 [email protected] Seniorenwerk Evangelischen Paulusgemeinde Dahlienweg 22 79312 Emmendingen 07641 8325 [email protected] VdK Ortsverein Emmendingen-Wasser Heidi Heinz Basler Str. 1 79312 Emmendingen 07641 7628 [email protected] VdK Ortsverein Kollmarsreute Ulrich Süther Altdorftsr. 68 79312 Emmendingen 7641 48348 [email protected] VdK Ortsverein Mundingen-Landeck Volker Cerff Dorfstr. 44 79312 Emmendingen 07641 8174 Stadtseniorenrat Emmendingen Sigrid Klapper Hölderlinstr. 43 79312 Emmendingen 07641 51922 [email protected] 79346 Endingen am Kaiserstuhl Seniorentreff Evang. -
Baden Wine Route
Laudenbach Hemsbach Weinheimer Frankfurt Schloss Würzburg Weinheim W.-Dertingen Hirschberg Main 1 Badische Bergstraße Wertheim W.-Kembach W.-Reicholzheim Kloster Bronnbach Schriesheim Strahlenburg Külsheim e ß Königheim Mannheim a r 3 Taubertal t Dossenheim W s n e i i n e s Ladenburg Tauberbischofsheim t W r a ß e e h c T a s Tauber i u b d e a r t B a l Lauda-Königshofen Heidelberg Germany‘s „Spring Gardens“ 1 Badische Bergstraße Baden Wine Route - At a glance L.-Beckstein „This is where Germany starts to become As one of the most beautiful holiday options in Germany, Italy,“ Kaiser Josef II is said to have the Wine Route leads through Baden‘s sunny wine regions. remarked while travelling through the Neckar region by coach from Frankfurt to Vienna. I Grape varieties Total length: over 500km Bad Mergentheim The quote originates from 1764. Since • Spätburgunder (121 ha) then, the region between Darmstadt and The grape symbol with the Rothenburg Heidelberg has been termed „Germany‘s • Riesling (82 ha) Baden coat of arms leads the way o. d. Tauber Riviera“ time and again. Leimen N through the Baden Wine Land and • Müller-Thurgau (65 ha) display the current wine region. Germany Picturesque old towns in Mediterranean • Weißer Burgunder (29 ha) settings, fortresses, palaces, dreamy Region parks, and gardens are great places to • Grauer Burgunder (27 ha) spend time. There are some 380 hectares F of wine-growing here, with Schriesheim Contact Scan QR-Code and get all the being the largest region. There are wine Nußloch information! co-ops in Hemsbach and Wiesloch, which Tourismus Service Bergstrasse e.V. -
7200.2 Herbolzheim − Rheinhausen
Weisweil − Kenzingen Herbolzheim − Rheinhausen éîððòî Ϋ•¬ ÜÞ Þ¿¸² Í$¼¾¿¼»²¾«• øÍÞÙ÷ô Õ«²¼»²Ý»²¬»® Ú®»·¾«®¹ 0761 36803 88, Bismarckallee 1, 79098 Freiburg, eMail: KC−[email protected]; Fax 0761 36803 ïéçå Ú¿¸®°´¿²¿«•µ«²º¬ ÎÊÚ ðïèðëñééççêê øïì ½¬ñÓ·²ò ¿«• ¼»³ Ú»•¬²»¬¦ô Ì¿®·º ¾»· Ó±¾·´º«²µ ³¿¨ò ìî ½¬ñÓ·²ò ײ¬»®²»¬æ ¸¬¬°æññ©©©ò®ªºò¼»ò Am 06.01.12, 17.05.12, 07.06.12, 03.10.12, 01.11.12 Verkehr wie an Sonn− und Feiertagen. Þ»· ¶»¼»® Ú¿¸®¬ µ¿²² ²«® »·²» Ù®«°°» ¾·• ¸*½¸•¬»²• îë л®•±²»² ¾»º*®¼»®¬ ©»®¼»²ò Ù®«°°»² •·²¼ ³·²¼ò í É»®µ¬¿¹» ª±® Ú¿¸®¬¿²¬®·¬¬ ¿²¦«³»´¼»²ò Ferien: 23.12.11−05.01.12; 20.02.−21.02.12; 02.04.−13.04.12; 29.05.−08.06.12; 26.07.−07.09.12; 29.10.−02.11.12 Montag − Freitag Ú¿¸®¬²«³³»® éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë éîíë ïðî ïðê ïïð ïïì ïîî ïîê ïíð ïíì ïíè ïìê ïìî ïëì ïëð ïëè ïêî ïêê ïéî ïéð ïéì ïéè ïèî ïèê Ø·²©»·•» Í Í Ú Í Ú Í Í Í Í Í ã Í Ú Ú Í Ú Í Í Û¬¬»²¸»·³ ͬòÔ¿²¼±´·² ý ïî îð ïí ïð ý ïë íë Û¬¬»²¸»·³ ß³¬•¹òÙ§³²¿•·«³ ïî îí ïí ïì ïë íè η²¹•¸»·³ Þ®«²²»² ïî îè ïë ìî Õ»²¦·²¹»² Ù§³²¿•·«³ ïî îí ïí îð Ø»®¾±´¦¸»·³ Ú»´•»²µ»´´»® ïí îë Ø»®¾±´¦¸»·³ ο¬¸¿«• ïí îé ý ïë ìë Ø»®¾±´¦¸»·³ ͬ¿¼¬¹¿®¬»² ý ïî íï ïí îè Ø»®¾±´¦¸»·³ Ù®«²¼•½¸«´» ïî íí Ø»®¾±´¦¸»·³ λ¿´•½¸«´» ïï îë ïî íð ïí ïð ïí ïð ïë íë ïë ëð Ø»®¾±´¦¸»·³ Þ»®²òÙ¿òͽ¸«´» ïï îç ïî íì ïî íê ïí ïì ïí ïì ïë íç ïë ëì Ø»®¾±´¦¸»·³ λ¿´•½¸«´» ïî íè Ѻº»²¾«®¹ ¿¾ ë ìç ê ëç è ðé ç ðé ïï ðé ïï ðé ïî ðì ïî ðì ïí ðé ïí ðé ïë ðé ïë ðé ïë íì ïê ðé Ø»®¾±´¦¸»·³øÞ®»·•¹÷ éðí ¿² ê ïî é ïè è îç ç îç ïï îç ïï îç ïî îê ïî îê ïí -
How to Get to Ebm-Papst in St. Georgen Plant 2
Many Paths Lead to ebm-papst St. Georgen Plant 2 – Herbolzheim 6 6 HEILBRONN Intersection KARLSRUHE Weinsberg B 3 81 Pforzheim 5 STUTTGART 7 STRASBOURG B 28 Intersection 8 Stuttgart Intersection Ulm/Elchingen Reutlingen 54 294 B Offenburg 121 33 B 81 ULM 58 B 10 HERBOLZHEIM B 311 ST. GEORGEN 36 62 B 294 B 523 Intersection Villingen- Tuttlingen Schwenningen Memmingen B 311 FREIBURG 81 IN BREISGAU B 500 98 96 B 31 Schaffhausen Singen B 3 15/E 41 Konstanz 4 3 79336 Herbolzheim 3 ZURICH BASEL 1 Bregenz Rheinhausenstraße 17 1 Google Maps From Frankfurt/Karlsruhe From Basel/Freiburg – A5 to Basel – Take A5 to Karlsruhe/Freiburg until Rheinhausenstraße in – Stay in left lane, continue on A67 and follow the signs for Herbolzheim; turn off at Exit 58-Herbolzheim Stuttgart/Mannheim/Saarbrücken – Turn left onto Rheinhausenstraße – Take A6, stay in left lane and remain on A6 – Go through the next two traffic circles and you wil see ebm-papst – At intersection 31-Walldorf use the right lane to follow the signs on the right side for Basel/Karlsruhe on A5 – Take Exit 58-Herbolzheim toward Herbolzheim/Kenzingen/ From Singen Weisweil/Rheinhausen – Take B33 – Turn left onto Rheinhausenstraße – At intersection 40-Hegau use one of the 2 left lanes to follow the – Go through the next two traffic circles and you wil see ebm-papst signs for Schaffhausen/Singen on A81 on the right side – At Exit 38, take B31/B311 to Geisingen/Freiburg/Tuttlingen/ Immendingen From Ulm/Stuttgart – Continue on B31a (signs to A5/Offenburg Gottenheim/Vogtsburg – Take A8 to Karlsruhe/Freiburg -
Landespreis Edith Neudorf Erasmus-Gymnasium Landpreis Celin Ludwig Grundschule Denzlingen Landespreis Jana Mergenthaler Grundsch
Landespreis Edith Neudorf Erasmus-Gymnasium Landpreis Celin Ludwig Grundschule Denzlingen Landespreis Jana Mergenthaler Grundschule Denzlingen Landespreis Malick-Dario Timpanaro Karl-Friedrich-Schule Landespreis Tom Weiler Karl-Friedrich-Schule Landespreis Kim Burkhardt, Lea Sillmann Bildungszentrum Endingen Landespreis Kimya Feiehler Emil-Dörle-Realschule Oona Arnold, Marlene Braun, Landespreis Anne Fehrenbacher, Lucie Götz Emil-Dörle-Realschule Landespreis Heiko Hahn Grundschule Herbolzheim Landespreis Marie Schönstein Grundschule Herbolzheim Landespreis Max Mutschler Grundschule Herbolzheim Landespreis Nina Hagen Grundschule Herbolzheim Landespreis Caroline Hoelle Grundschule Rheinhausen Landespreis Maya Amann Grundschule Sasbach Landespreis Patrick Pelzer Grundschule Sasbach Landpreis Vivien Birkle Grundschule Sasbach Landespreis Yanis Fritz Grundschule Sasbach Landespreis Alisha Koneberg, Alexandra Emig Theodor-Frank-Schule Landespreis Benjamin Ernst, Philipp König Theodor-Frank-Schule Landespreis Jana Heidenreich, Pia Rosa Storz Theodor-Frank-Schule Landespreis Klara Handloser Theodor-Frank-Schule Landespreis Nadine Hauer, Hanna Rieder Geschwister-Scholl-Gymnasium Landespreis Milena Karcher Grundschule Länderübergreifende Nomnierung Jessica Norz Erasmus-Gymnasium Torben Sariegel, Länderübergreifende Nomnierung Jeevithan Jeevathas, Julian Bührer Erasmus-Gymnasium Länderübergreifende Nomnierung Ronja Fischer Bildungszentrum Endingen Leonardo Reger, Nicolas Treuner, Länderübergreifende Nomnierung Philippe Weber Emil-Dörle-Realschule -
Winden Im Elztal KW 07 ID 158317
MITTEILUNGS- BLATT Diese Ausgabe erscheint auch online Mittwoch, 12. Februar 2020 · Nr. 07 / Woche 07 b) Beratung und Beschlussfassung zur Planung und über das weitere Vorgehen c) Vergabe von weiteren Planungsleistungen an das Büro Hink d) Beschluss zur öffentlichen Ausschreibung 3. Ausbau der Kinderbetreuung durch Schaffung von zu- sätzlichen Räumen für die Kleinkindbetreuung im Orts- Volle Kraft voraus teil Niederwinden; Erweiterung und Umnutzung des ehemaligen Rathauses, Hauptstraße 83 und Kindergar- bei unseren Bauarbeiten! ten St. Martin, Hauptstraße 85 a) Sachstandsbericht und Informationen zur weiteren Umsetzung sbau nen zum Au Informatio b) Beschluss zur Ausschreibung von Arbeiten und ggf. hn zwischen der Elztalba und Elzach Denzlingen Ermächtigung der Verwaltung zur Ausschreibung und Vergabe von Arbeiten 4. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Verträge über den Betrieb und Förderung der kirchli- chen Kindergärten St. Martin Niederwinden und St. Stephan Oberwinden; Erhöhung der Kostenbeteiligung der Gemeinde 5. Stellungnahme zu Baugesuchen a) Ausbau eines bestehenden Ökonomiegebäudes zu einer dritten Wohnung sowie Aufbau von Dachgau- ben und Anbau einer Garage/Abstellraum (Bauvoranfrage); Ensenberg 3, Flst. Nr. 369, Gemarkung Oberwinden Breisgau-S-Bahn 2020 6. Verschiedenes / Bekanntgaben Info-Veranstaltung zum Ausbau der Elztalbahn 7. Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner Zu dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung sind die Ein- Am 1. März beginnen die Baumaßnahmen auf der Elztal- wohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde recht bahn (Denzlingen – Elzach). Diese sind der letzte Baustein herzlich eingeladen. Im Anschluss findet eine nichtöffent- im Projekt „Breisgau-S-Bahn 2020“, um in der Region um liche Sitzung statt. Freiburg einen attraktiven und umweltfreundlichen Nah- gez. Klaus Hämmerle, Bürgermeister verkehr zu ermöglichen. Zu unserer Informationsveranstaltung Brauchtum des Scheibenschlagens . -
15.04.2021 Der KW 15
DO, 15. APRIL 2021 NR. 15 Champhol seit 1996 Rathaus Öf nungszeiten Montag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch GESCHLOSSEN Gedenken für die Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Verstorbenen in der Geschlossen aktuell nur14.00 Termine Uhr bis 18.00 Uhr Corona-Pandemie am 18. April 2021 Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Weitere Informationen hierzu auf Seite 3 Einladung zur Gemeinderatssitzung am: Mittwoch, 21.04.2021, um 20.00 Uhr im Bürgerhaus „Alte Schule“, Hauptstraße 12 Die Tagesordnung fi nden Sie auf S. 3 Was ist denn da los? Der Glasfaserausbau geht los. Mehr Infos direkt bei der Firma UGG unter Tel: 089/ 244 224 24 oder [email protected] Seite 2 Donnerstag, den 15. April 2021 Riegel WICHTIGE RUFNUMMERN | NOTDIENSTE ² NOTRUF ² Öfnungszeiten Rathaus Polizei 110 Mo,Di,Do,Fr: 8.00-12.00 Uhr Feuerwehr / DRK 112 Notarzt/Krankenwagen 19222 Mittwoch: GESCHLOSSEN Ärztlicher Notdienst 116 117 Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr Giftnotruf 0761 192 40 Zahnärztlicher Notdienst 0180 32 22 555 70 Fachstelle Sucht 07641 933 58 90 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016 ² Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl Hauptstraße 31, 79359 Riegel am Kaiserstuhl ² Tierärztlicher Notfalldienst Telefon: 9044 0, Fax : 9044 26 Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar ist, E-Mail: [email protected] können Sie sich an den tierärztlichen Notdienst Homepage: www.gemeinde-riegel.de wenden: Anzeigenschluss für’s Blättli: Dienstag, 11.00 Uhr 17.04.2021 und 18.04.2021 Herrn Dr. Bretzinger, Winterbachstr. 13, ² Rufnummern der Gemeindeeinrichtungen: Glottertal Tel: 07684/90890 Herrn Dr. -
Bühler Patrick 79353 Bahlingen Häuber Patrick
Bühler Patrick 79353 Bahlingen Häuber Patrick 79353 Bahlingen Graf Denise 79211 Denzlingen Bitgül Tugce Ayse 79356 Eichstetten Becherer Valerie Marianne 79215 Elzach Arko Ines 79312 Emmendingen Bahl Bianca 79312 Emmendingen Bergerhoff Paula 79312 Emmendingen Bühler Laura 79312 Emmendingen Burkhardt Simon 79312 Emmendingen Colak Berkan 79312 Emmendingen De Zilva Wijewardena Nathalie Raquel 79312 Emmendingen Faion Natalie 79312 Emmendingen Findeisen Tobias 79312 Emmendingen Förderer Tobias 79312 Emmendingen Gebhardt Carolyn 79312 Emmendingen Gleißle Felix 79312 Emmendingen Graf Samira 79312 Emmendingen Helbig Jan 79312 Emmendingen Hepp Stefanie 79312 Emmendingen Hoffmann Moritz 79312 Emmendingen Kaya Yasemin 79312 Emmendingen Köntopp Dorothea 79312 Emmendingen Läufer Lisa Sarah 79312 Emmendingen Maaßen Philip 79312 Emmendingen Müller Alice 79312 Emmendingen Müller Marco 79312 Emmendingen Osmani Vendime 79312 Emmendingen Ragusa Elisabeth 79312 Emmendingen Sari Mahir 79312 Emmendingen Stadelbacher Julia 79312 Emmendingen Walser Laura 79312 Emmendingen Wolff Tim 79312 Emmendingen Ziebold Jutta 79312 Emmendingen König Julia 79346 Endingen Ural Esra 79346 Endingen Vögtlin Felix 79346 Endingen Bühler Nathalie 79348 Freiamt Bühler Simone 79348 Freiamt Haas Jennifer 79348 Freiamt Ziebold Fabienne Marie 79348 Freiamt Gschwander Robin 79286 Glottertal Käflein de Araujo Lara Céline 79194 Gundelfingen Kreismann Regina 79336 Herbolzheim Lofink Jessica 79336 Herbolzheim Nagel Adelheid 79336 Herbolzheim Reiner Korbinian 79336 Herbolzheim Schwörer Selina