11. Mai 2012 . Ausgabe 19 2 | AMTSBLATTBAHLINGEN Kaiserstühler Wochenbericht

Rathaus, Öffnungszeiten: Silberbergschule, Webergäßle 7 Notrufnummern Bürgerbüro und Montag bis Freitag 8 bis 12.30 Uhr Telefon: 07663 / 94740 Rettungsleitstelle 07641 / 8980 Montag bis Mittwoch 14 bis 16 Uhr E-Mail: poststelle@sbs-.schule.bwl.de (Feuerwehr und Rettungsdienst) Touristinformation Internet: www.sbs-bahlingen.de Donnerstag 16 bis 18.30 Uhr EnBW RegionalAG Webergäßle 2 Samstags nur Bürgerbüro Kindergarten Webergäßle, 0800 / 3629477 von 10 bis 12 Uhr Webergäßle 3 Notruf-Fax für schwerhörige, ertaubte, Telefon 07663 / 9331-0 Telefon: 07663 / 5747 gehörlose und sprachgeschädigte Menschen Fax 07663 / 9331-30 Friedhofsordner Fax 07641 / 460177 E-Mail [email protected] Herr Kaufmann, Tel. 0171 / 7410338 Kindergarten Mühlenmatten, Drogenberatungsstelle: EMMA Mühlenmatten 1 – 3 Internet www.bahlingen.de Wassermeister Jugend- und Drogenberatung Endingen Herr Sommer, Tel. 0160 / 96468724 Telefon 07663 / 99597 Telefon 07642 / 926886

DAS RATHAUS INFORMIERT Herzliche Einladung an alle Bahlinger Ferienbetreuung in den Pfingstferien In den bevorstehenden Pfingstferien bieten wir für Grundschüler eine Feri- zum Frühlingsfest im enbetreuung vom 29.05.2012 bis 06.06.2012 an. Am 08.06.2012 findet keine Erste Bahlinger Genießerwanderung Kindergarten Mühlenmatten Betreuung statt. Die Kosten für dieses Angebot belaufen sich auf 20 Euro für Regelzeitund25EurofürverlängerteÖffnungszeitproWoche.Umrechtzeitig Die erste Bahlinger Genießerwanderung am 22. April 2012 war ein voller TRAUMBAUMHAUS – BAUMHAUSTRAUM – BAUMTRAUMHAUS personell und räumlich planen zu können, bitten wir Sie, Ihr Kind bei Inte- Erfolg. Trotz durchwachsenem Wetter ist es den Organisatoren gelungen, am Samstag, 12.05.12 von 14.30 bis 18.30 Uhr resse jetzt anzumelden. Bei Anmeldung von mind. 5 Kindern wird in die dass alle Teilnehmer rundherum zufrieden waren. Wir hörten nur positive Kinder, Eltern, Team und Förderverein träumen von einem Baumhaus für Räumlichkeit der Kernzeit ausgewichen. Anmeldeformulare können auf un- Stimmen, diese Wanderung war eine tolle Werbung für die Gemeinde Bah- unser Außengelände. Träumen Sie mit uns und unterstützen Sie die Idee von sere Homepage herunter geladen oder auf Anforderung bei der Gemeinde- lingen. Auch die Tatsache, dass viele Bahlinger mitgewandert sind, hat mich einem Baumtraumhaus! verwaltung, Frau Hauser, Tel. 9331-23 zugesendet werden. Bei Bedarf von sehr beeindruckt. Auch für die Weingüter ist diese große Resonanz eine Be- Unser Programm: Mittagessen bitte gleich mit anmelden, da bei geringer Anzahl kein Mittag- stätigung, dass ihr Engagement und der Zeitaufwand Früchte tragen. Herzli- 14.30 Uhr: Beginn mit Kaffee und Kuchen essen geliefert werden kann. chen Dank, dass Sie das Angebot so zahlreich angenommen haben und da- 15.00 Uhr: kleiner Liederreigen der Kinder zur Begrüßung Aufgrund vieler nicht oder nicht frühzeitig angemeldeter Kinder in der Os- mit auch Verbundenheit zu unserem Ort, dem Weinbau und der Gastrono- anschließend verschiedene Programmpunkte wie Familienfotos, Lesungen, terferienbetreuunggabespersonelleundräumlicheProbleme.Leiderkann mie zum Ausdruck bringen. Diesen Dank spreche ich auch im Namen aller Gemeinschaftscollage, Säen, Ponyreiten … bis 17.00 Uhr. auch durch dieses Versäumnis der Eltern den Kindern durch das Betreu- beteiligten Betriebe aus. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Schätzfragen – Gewinn: zwei Rei- ungspersonal nur eine improvisierte Betreuung und Programm angeboten Ihr Bürgermeister Harald Lotis segutscheine. Versteigerung (16.00 Uhr) – tolle Sachen rund um’s Kind, Ver- werden.DasistfürallekeinezufriedenstellendeLösungundkannzukünftig losung (18.00 Uhr) . Hauptgewinn: ein LCD-Fernseher. Für Kuchen, Gegrilltes so nicht mehr gehandhabt werden. und eine reichhaltige Getränkeauswahl ist gesorgt. Wir appellieren deshalb jetzt schon an die Eltern, frühzeitig zu planen und Ausstellung alter Hausinschriften bei Auf Ihr Kommen freuen sich Kinder, Team, Eltern und der Förderverein die Anmeldung für die Pfingstferien bis spätestens 18. Mai 2012 im Kinder- den Winzern vom Silberberg garten Webergässle oder in der Verwaltung bei Frau Hauser vorzunehmen. Relikte und Zeugnisse der Vergangenheit sind an vielen Anwesen in Bahlin- Kindereinträge im Reisepass der Eltern gen zu finden - Denksteine und Hausinschriften erzählen viel über Häuser ab dem 26. Juni 2012 ungültig und deren Erbauer. Leider werden diese alten Insignien oft nicht beachtet, ABFALLKALENDER BAHLINGEN viele wissen überhaupt nicht, dass es sie gibt, oder was sie aussagen. Und Aufgrund europäischer Vorgaben ergibt sich im deutschen Passrecht eine 3 doch sind es interessante und spannende Zeitzeugnisse, die bei genauerer wichtige Änderung: Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass Betrachtung faszinieren. Mit intensiver Recherche ist es Familie Brinkmann der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. c Erdaushubdeponie: gelungen, eineAusstellung zu organisieren, die die alten Hausinschriften do- Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland Erdaushub wird nur noch auf der Deponie Lußbühl angenommen. kumentiert und erklärt. Die Zusammenstellung und Dokumentation ist bis über ein eigenes Reisedokument verfügen. Für die Eltern als Passinhaber Öffnungszeit: Donnerstag von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 14.30 Uhr. zuunseremgroßenJubiläumsfestam30.Juniund1.JulibeidenWinzernvom bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig. Das Bundesinnenmi- Wegen der Lage der Deponie in einem Wasserschutzgebiet gelten besondere Silberbergausgestellt.SiekönnendieAusstellungzudenüblichenÖffnungs- nisterium empfiehlt denvon der Änderung betroffenen Eltern, bei geplanten Anlieferbedingungen. Darüber informiert die Abfallwirtschaft des Landrats- zeiten der Winzer vom Silberberg besuchen. An Sonn- und Feiertagen ist sie Auslandsreisen rechtzeitig neue Reisedokumente für die Kinder bei ihrer zu- amtes unter Telefon 07641/451 97 00. von 14 bis 17 Uhr geöffnet, weitere Termine können mit Familie Brinkmann ständigen Passbehörde zu beantragen. Als Reisedokumente für Kinder ste- c Bauschuttdeponie Sumberg: abgesprochen werden (Telefon 1624). hen Kinderreisepässe, Reisepässe und - je nach Reiseziel - Personalausweise Öffnungszeit: Samstag von 9 bis 12 Uhr, an allen anderen Wochentagen nur zur Verfügung. auf Anmeldung auf dem Rathaus Endingen, Telefon 07642/68 99 – 21. c Schnittgutannahmestelle: 1250-Jahr-Feier Jeden 1. Samstag im Monat sowie im Oktober/November zusätzlich am Wildschaden verhüten und 3. Samstag im Monat von 10 -12 Uhr (Bitte Grünschnitt nur mit verrottbaren Anlässlich der 1250-Jahr-Feier der Gemeinde Bahlingen veranstaltet der För- Naturschnüren bündeln, nicht mit Draht, Kunststoffschnüren oder Nylon- derverein des Kindergartens Webergäßle am Festwochenende eine Ausstel- freilaufende Hunde strümpfen). Weiterhin besteht die Möglichkeit, umliegende Grünschnittplät- lung unter dem Motto „Kindergarten Webergäßle damals und heute“. Hier- Alle Jahre wieder – Schaden durch Wild auf Feld und Flur: für den Einen ist ze zu nutzen. Die Öffnungszeiten bitte dem Abfallkalender 2012 entnehmen. fürsuchtderFördervereinBilderundDokumenteausderVergangenheit,z.B. c es ärgerlich, für den Anderen teuer. Alle können das in ihrer Macht stehende Wertstoffsammlung: über Gebäude, Personen oder Geschichten. Sollten Sie Bilder oder Doku- Öffnungszeiten des Recyclinghofes in der Bahnhofstraße: mente von damals besitzen, wäre Ihnen der Förderverein sehr dankbar, tun, Schäden weitgehendst zu vermeiden, zu minimieren oder zu verhin- dern. Die Grundstücksbewirtschafter sollten regelmäßig, mindestens 1x im Jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr. wenn Sie diese Unterlagen für die Ausstellung bereitstellen würden. Die Bil- Glascontainer: beim Edeka-Markt im Gewerbegebiet und im Lindenweg, so- der werden abfotografiert, das Original wird gleich wieder zurück gegeben. Monat, ihre Flächen kontrollieren und bei den ersten Anzeichen beginnen- der Schäden, den Jagdpächter informieren. In kritischen Zeiten ist sogar wie auf dem Recyclinghof Die Ansprechpartnerin ist Frau Sigrid Walker, Hauptstraße 18, 79353 Bahlin- Müllabfuhr: 18.05.2012 gen, Tel.: 07663 / 948874. mehrmalige Kontrolle nötig. Aktuell sind Schäden von Wildschweinen durch Aufbrechen der Wiesenflächen, sowie der Fahrgassen in den Wein- Gelber Sack: 15.05.2012 bergen und durch Ausgraben von letztjährigem, untergepflügten Maiskol- Altpapiersammlung: wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bahlingen feiert Geburtstag – Schicken ben auf jetzigen Getreideflächen. Ab Mai, beim Austrieb der Reben, suchen gern Kaninchen und Rehe diese Grundstücke auf. Besonders mit Gründün- Sie uns Ihr Foto vom Jubiläumsjahr gung bewachsene Flächen dienen den Rehen zum Setzen der Kitze. Die Jagd- WIR GRATULIEREN Unter dem Motto „Bahlinger Augenblicke – Momentaufnahmen 2012“ fin- pächter raten, in von Verbiss gefährdenden Grundstücken die Beimengung detimJubiläumsjahr2012einFotowettbewerbstatt,andemalleBürgerinnen vonAMINOSOL(sehrempfehlenswert)oderANTIBISSANinPflanzenschutz- und Bürger teilnehmen können. mitteln, bei der Austriebsspritzung. Diese Mittel können in den handelsübli- c Bahlingen Schicken Sie uns IHR Foto 2012! Das können ganz verschiedene Motive sein: chen Geschäften bezogen werden. Ein großes Übel stellt die Situation der 11. Mai: Kurt Häuber, Hauptstr. 10 A (72 Jahre). Impressionen des Jubiläumsjahres, Personen, Plätze, Feste, Stimmungen freiherumlaufendenHundedar.BittebedenkenSie,dassinderNaturderzeit 13. Mai: Christa Adler, Bahweg 2 (71 Jahre). ……, einfach alles, was Sie mit dem Jubiläumsjahr in Verbindung bringen – die Tierwelt in der Brut- und Setzzeit ist. Das heißt: auf Wiesen, Grünstreifen 14. Mai: Christel Schäfer, Riedlen 14 (78 Jahre); Friedrich Adler, Dattentalweg Ihrem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Einsendeschluss ist am 12. usw. können Gelege gefährdeter Tiere (Fasan, Rebhuhn und anderer Boden- 17 (73 Jahre); Doris Hiß, Bühlstr. 4 (72 Jahre); Dieter Kohl, Im Speicher 35 (70 Dezember 2012. brüter) abgelegt sein. Das Rehwild ist hochträchtig und bedarf dringender Jahre). Eine unabhängige Jury wird die Fotos bewerten und die gelungensten Auf- Ruhe. Täglich wird beobachtet, wie diese hochgebracht und durch einen Hund über lange Strecken getrieben werden. Oft können auch stöbernde nahmen werden prämiert. Jede Woche der lokale Überblick Den DIAMANTENEN Hunde, weil nicht angeleint, dabei beobachtet werden, wie sie Hasen trei- á Am besten reichen Sie Ihre Bilder digital ein, gerne auch per E-Mail an som- KONFIRMANDEN ein Danke- ben. Leider gibt es viele Zuschauer, jedoch wenige, die mithelfen wollen, KAISERSTÜHLER [email protected]. Natürlich können Sie auch Fotoabzüge im Rathaus ab- schön für die Blumen auf dem diesem Missverhalten unserer Zeitgenossen zum Wohle unserer Tierwelt geben. WochenBericht Grab meines Mannes Manfred Da wir die Bilder der Öffentlichkeit zugänglich machen möchten, ist es wich- entgegen zu treten. Schließlich haben wir in der Gemeinde eine Polizeiver- tig, dass Sie uns die Rechte an den Fotos überlassen! Dies muss auf schriftli- ordnung vom 01.09.2011, wonach die Hunde an der Leine zu führen sind. Mit uns verpassen Sie nichts. Monika Schmider chem Wege erfolgen, da wir sonst die Fotos nicht verwenden dürfen. Wir Zuwiderhandlungen sind eine Ordnungswidrigkeit und führen bei Anzeige werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn Sie Ihr Foto einreichen. zu einer Ordnungswidrigkeitsstrafe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger – halten Sie die Momente im Jubiläums- Zum Schluss eine Bitte an alle: W I R leben in diesem Lebensraum – deshalb jahr fest und reichen Sie IHR Foto ein. Wir freuen uns auf viele schöne, in- ist es wichtig, d i e s e n Lebensraum sowohl für uns wie auch für unsere teressante oder originelle Motive. Tierwelt zu erhalten und sogar noch zu verbessern. Bei Fragen und/oder An- regungen sind wir gerne zu Gesprächen und einem Miteinander bereit.

Standesamt Freiwillige Feuerwehr Das Standesamt Bahlingen a.K. ist aufgrund betrieblicher Fortbildung am 15. 15. Mai Wettkampfübung Mai 2012 geschlossen. 19.MaiLeistungsübunginSilberderBahlingerWettkampfgruppeinNimburg 11. Mai 2012 . Ausgabe 19 4 | AMTSBLATTBAHLINGEN • TERMINE Kaiserstühler Wochenbericht

Städte wie die Pilgerstadt Le Puy,die Ardèche-Metropole Aubenas und Men- SONSTIGE MITTEILUNGEN  de im Herzen der Lozère. NOTDIENSTÜBERSICHT  Weitere Informationen, detaillierte Reisebeschreibung und Anmeldung: AWO , Sulzburgerstr. 4, 79114 Freiburg, Telefon 0761 / 45577-44. c „Kunst im Kreis“ – Ausstellung des Landkreises bis 28. Mai Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Freiburg e.V., Sulzburger Str. 4, 79114 Frei- c Ärztlicher Bereitschaftsdienst gen, Schillerstr. 19/1, Tel. 07641 / Der Landkreis lädt zu einer Kunstausstellung ein. Unter dem burg, Telefon 0761 /45577-0, Fax: 0761 /45577-53. Die Vermittlung des ärztlichen Not- 42301 Motto „Kunst im Kreis“ präsentieren 13 zeitgenössische Künstler aus dem falldienstes der niedergelassenen 13.05. Central-Apotheke, Emmendin- Landkreis Emmendingen vom 12. bis 28. Mai in der Steinhalle in Emmendin- Ärzte an Wochenenden und Feierta- gen, Theodor-Ludwig-Str. 11, Tel. gen ihre aktuellen Arbeiten. Gezeigt werden Kunstobjekte (Malerei, Foto- gen (samstags 8.00 Uhr bis montags 07641 / 914170 kunst, Skulptur) von HM Erhardt, Peter Hauck, Johanna Helbling-Felix, Anja INFOS DER BAHLINGER VEREINE 8.00 Uhr) erfolgt zentral über die Ret- 15.05. Kronen-Apotheke, , Kniebühler, Ludwig Köhler, Jürgen Meyer-Isenmann, Katharina Neunzig- tungsleitstelle Freiburg. Rufnummer: Reetzenstraße 5, Tel. 07641 / 41109 Schwind, Ulrich Sälzle, Gabriela Stellino, Julia von Troschke, Burkhard Vo- 01805 / 19292-320 c Kirchliche Sozialstation Stepha- gel, Telemach Wiesinger und Helmut Winter. Die Ausstellung in der Stein- c Förderverein Silberbergschule Bahlingen e.V. Akut lebensbedrohliche Notfälle nus Teningen halle ist von Samstag, 12. Mai bis Pfingstmontag, 28. Mai, täglich von 16 bis Alle Mitglieder und Freunde des Fördervereins sind herzlich zur Mitglieder- werden weiterhin vom Rettungs- Hindenburgstraße 38a, Telefon 20 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. versammlung am Dienstag, 22. Mai, um 20 Uhr im Gasthaus Hecht eingela- dienst versorgt: Tel. 07641 / 8980. 07641 / 1484, Fax: 07641 / 55707 c Backkurs für Kinder den. c Zahnärztliche Notrufnummer: Pflegenotruf: 0176 / 14840110 Zum „Hochburger Backtag“ mit einem Koch- und Backkurs für Kinder von Tagesordnung 01803 222 555-70 Geschäfts- und Pflegedienstleitung: achtbiszwölfJahrenlädtdasLandwirtschaftlicheBildungszentrumEmmen- 1. Eröffnung und Begrüßung c Apotheken Frau Gabriele Bürklin dingen-Hochburg am Donnerstag, 24. Mai, von 15 bis 18 Uhr ein. Die Teilnah- 2. Rückblick auf das vergangene Jahr Östlicher Kaiserstuhl Pflegedienstleitung: Frau Monica Lo- megebühr beträgt 3 Euro plus 3 Euro für Lebensmittel. Der Beitrag kann auf 3. Kassenbericht 11.05. Bären-Apotheke in der March, pez-Sanchez Reben-Apotheke Nachfrage reduziert werden. Anmeldung bis zum 18. Mai beim Landwirt- 4. Bericht der Kassenprüfer Buchheim, Hauptstr. 39, Tel. 07665 / Zuständige Pflegekraft: Anfrage über schaftsamt Emmendingen, Telefon 07641 / 451–9110, E-Mail: landwirtschafts- 5. Entlastung des Kassenwarts und des Vorstands 2252 Sozialstation Teningen [email protected] 6. Wahl der Kassenprüfer für das laufende Geschäftsjahr 12.05. Rebtal-Apotheke, Freiburg Familienpflege: Frau Doris Banhol- tive „Komm in Form“ durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Ver- 7. Satzungsänderung* Tiengen, Im Maierbrühl 3, Tel. 07664 zer-Zimmermann, Tel. 07641 / 1484 braucherschutz Baden-Württemberg gefördert. 8. Wahl des neuen Vorstands gem. § 5 der Satzung vom 10.12.1997 / 910700 c Tierärztlicher Notdienst c Rechtsextremismus: Fachvortrag zur aktuellen Szene und Propaganda- 9. Finanzielle und inhaltliche Jahresplanung 13.05. Breisgau-Apotheke, Breisach, Sollte der Haustierarzt nicht erreich- strategien 10. Verschiedenes Vogesenstr. 2, Tel. 07667 / 7537 bar sein, erhält man Informationen Wie ist die aktuelle Situation beim Rechtsextremismus? WiewerdenJugend- *§ 9 Punkt 3 Bei Auflösung des Vereins oder Aufhebung der Körperschaft 14.05. Apotheke am Rathaus, , zum Tierärztlichen Notdienst unter liche angeworben? Darüber wird bei einem Vortrag der Kreisjugendarbeit oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das nach Bezahlen aller Hinter den Eichen 6, Tel. 07641 / derTelefonnummer:07667/9430810 des Landratsamtes am Donnerstag, 24. Mai um 18 Uhr im Landratsamt Em- Vereinsverbindlichkeiten noch verbleibende Vermögen des Vereins an den 912912 c Pflegestützpunkt des Landkrei- mendingen (Raum 150) informiert. Mitarbeiter der Landeszentrale für politi- Träger der Silberberg Schule Bahlingen, der es unmittelbar und ausschließ- 15.05. Adler-Apotheke in der March, ses Emmendingen sche Bildung berichten über die facettenreiche rechtsradikale Szene und de- lichfürgemeinnützigeZweckederSilberbergSchulezuverwendenhat.Vor- Hugstetten, Dorfstr. 1, Tel. 07665 / Im Landratsamt Emmendingen ren Propaganda-Strategien, mit denen sie Jugendliche anwerben wollen. Um bei schauen und sich über die Aktivitäten informieren. Durch die anstehen- 930516 (Hauptgebäude) eine Anmeldung bis zum 18. Mai bei der Kreisjugendarbeit, Telefon 07641 / den Wahlen wird es Veränderungen in der Vorstandschaft geben. Die Be- 16.05. Kaiserstuhl-Apotheke, Ober- Bahnhofstr.2-4, 79312 Emmendingen 451 333, E-Mail: [email protected] wird gebe- werber für die verschiedenen Ämter und auch die neu gebildeten Projekt- rotweil, Hauptstr. 3, Tel. 07662 / 337 Ansprechpartnerin: Christiane Hart- ten. gruppen werden vorgestellt. Außerdem ist man gespannt auf Ideen und 17.05. Reben-Apotheke, Oberrotweil, mann c Pokalfinale beim SV Wasenweiler Wünsche. Es wäre schön, wenn man an diesem Abend kommen könnte und Hauptstr. 28a, Tel. 07662 / 1818 Tel: 07641 / 451-378 A-Junioren SBF-Verbandspokal auch Freunde mitbringt. Der Vorstand des Fördervereins Emmendingen – Teningen E-Mail: pflegestuetzpunkt@land- SC Freiburg - Freiburger FC am Mittwoch, 16. Mai, 18.30 im Riedparkstadion c Flohmarkt in der Seniorenwohnanlage Bahlingen-Riedlen 12.05. Bürkle-Apotheke, Emmendin- kreis-emmendingen.de Wasenweiler. In diesem Jahr wird die „Wohnanlage Bahlingen-Riedlen“ wieder auf ihrem c „Arbeitslos? In Altersteilzeit? Auswirkungen auf die Rente“ Gelände einen Flohmarkt ausrichten. Am Samstag, den 19. Mai, von 14 bis 18 am 24. Mai in Freiburg (drv-bw). Aktuelle Informationen rund um die Rente Uhr findet man dort Schätze und Schätzchen - vom Kochtopf bis zur Pudel- FC Rimsingen E2 - BSC E2 0:5 und Antworten auf die wichtigsten Fragen bietet das Regionalzentrum Frei- mütze.ImBegegnungsraumwirddieASB-PflegestationeineKaffeestubeein- SG Endingen D1 - BSC D1 1:5 burg der Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg in seinen kos- richten. FC Emmendingen C - BSC C 2:0 tenlosen Vorträgen und Seminaren. Und da Bahlingen in diesem Jahr Geburtstag hat ... wird keine Standgebühr BSC B - Freiburger FC B2 3:1 In Freiburg informiert die Rentenversicherung am 24.05.2012 um 16:30 Uhr erhoben. Es wird jedoch um Anmeldung bis Montag, den 14. Mai, unter Nächste Spiele: über das Thema „Arbeitslos? InAltersteilzeit?Auswirkungen auf die Rente“. [email protected] Betreffvermerk: Flohmarkt gebeten. Samstag, 12. Mai: 10 Uhr BSC E2 - SV Forchheim E2; 11 Uhr BSC E1 - SC Eich- Die Fachleute der Rentenversicherung gehen dabei unter anderem auf fol- Tische/Kleiderständer sind selbst mitzubringen. Aufbau ab 13 Uhr – Abbau stetten E1; 12 Uhr BSC D2 - SG D2; 13.30 Uhr BSC D1 - SG Kenzingen gende Fragen ein: Ab wann kann ich eine Rente beziehen? Was bringt mir bis 19 Uhr. Nicht verkaufte Ware muss wieder heimgenommen werden. Müll D1; 15 Uhr BSC C - SG March C; 16.45 Uhr BSC A2 - SG Hecklingen A2. die Meldung bei der Agentur für Arbeit? Was muss ich bei Sperrzeiten, Ru- ist selbst zu entsorgen. Verkauf von Neuwaren oder kommerzielle Händler Sonntag, 13. Mai: 14 Uhr SG Rastatt 04 B - BSC B; 15 Uhr BSC A - SG Tenin- henszeiten und Altersteilzeit beachten? sind nicht zugelassen. Die Bewohnerinnen und Bewohner, sowie alle Mit- gen A. Der Vortrag findet im Regionalzentrum in der Heinrich-von-Stephan-Straße arbeiter der Wohnanlage Bahlingen-Riedlen freuen sich auf einen kunter- Mittwoch, 16. Mai: Bezirkspokal Halbfinale 18 Uhr SG Wasser A - BSC A. 3stattunddauertetwazweiStunden,umAnmeldungunterderTelefonnum- bunten und vergnüglichen Samstagnachmittag im Mai. mer 0761 / 20707-0 oder per E-Mail unter [email protected] wird gebeten. c BSC – Fußballjugend: c Frühlingsprogramm Naturzentrum Kaiserstuhl Ergebnisse: 4. bis 9. Mai Die herrliche Natur des Kaiserstuhls erleben und die Ausstellungen des Na- PTSV Jahn FR A1 - BSC A1 1:2 turzentrums Kaiserstuhl in Ihringen am Rathaus für Familien und Natur- Von Beginn an, versuchten die Freiburger aus einer gut gestaffelten Abwehr freunde besuchen. Das komplette Programm erhält man bei den örtlichen immerwiederAkzente nachvorne zu setzen. Die Bahlinger spieltenAnfangs Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter www.naturzentrum-kai- gut nach vorne und belohnten sich nach 12 Minuten mit der 1:0-Führung serstuhl.de. Es ist keine Anmeldung zu den Veranstaltungen erforderlich. durch Frederik Österreicher. Im zweiten Spielabschnitt hatten die Bahlinger Samstag, 19. Mai, 17 bis 19 Uhr, Gefiederte Schätze des Kaiserstuhls sichtlich mehr Probleme mit ihrem Spielaufbau: Die 120 Spielminuten aus Bienenfresser, Wiedehopf, Turteltaube, Wendehals, Schwarzkehlchen etc. dem unter der Woche bestrittenen Pokal Viertelfinale und der ungewohnte sollen auf diesem vogelkundlichen Rundgang bei Ihringen beobachtet und Kunstrasenplatz in Freiburg hinterließen augenscheinlich Spuren. So kamen kennengelernt werden. Ihringen, Naturzentrum Kaiserstuhl am Rathaus, 5 die Freiburger nach einem Konter und einer Unachtsamkeit des BSC, 20 Mi- Euro, Frank Wichmann. nuten vor Spielende, zum 1:1-Ausgleich. In der neuen Foto-Ausstellung können Schmetterlinge und Raupen betrach- Sechs Minuten später behielt Dominik Georg im Freiburger Strafraum die tet werden. Für Klein und Groß gibt es unter dem Motto „Suchen, Spielen, Nerven und schob zur 2:1-Führung für den BSC ein. Staunen“ Neues zu entdecken. Tore: F.Österreicher (1x) / D. Georg (1x) „Bitte zwei Kaiserstühler“ Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag, 10 bis 12 Uhr,Samstag, 15 bis 17 Uhr. BSC C – SG Wagenstadt C 1:0 Bahlingen. Dieses Stillleben hat unser Berichterstatter in der Haupt- Dienstag, 17 bis 18 Uhr Gästebegrüßung. Verdienter Sieg gegen den Spitzenreiter aus dem Bleichtal. Es wurden wie in straße entdeckt, „Zwei Kaiserstühler sind manchmal besser als c AWO-Seniorenreisen 2012 den vergangenen beiden Spielen zuvor wieder viele gute Tormöglichkeiten Einer“. Foto: Kunibert Ständer Studienfahrt Auvergne, Ardèche und Cevennen Casteljau 10. bis 17. Juni erarbeitet, welche aber leider nicht zum Erfolg geführt haben. So brauchte Entdeckungsreise zu den Natur- und Kulturschönheiten der Ardeche, den es in der 43. Spielminute eine Einzelleistung von Lukas Weber, in Form eines Cevennen und der Auvergne. Aufenthalt in Casteljau, Ausflüge und Besich- Dribblings um mehrere Gegenspieler, um den knappen aber verdienten Sieg tigungen in kleine alte Bergdörfer, bekannte Schluchten, geschichtsträchtige einzufahren. KAISERSTÜ

Mit uns… á GOTTESDIENSTE IN BAHLINGEN W KAISERSTÜHLER WochenBericht ¥¥¥ Redaktion Telefon (07641) 9380-19 …erreichen Sie mehr! Evangelische Gottesdienste und gebeten (Fahrgemeinschaften). Bitte Riegel/Bahlingen St. Martin Fax (07641) 9380-10 kirchliche Veranstaltungen Essen und Getränke selbst mitbrin- Sa., 12.5., Riegel 18.30 Uhr Eucha- E-Mail [email protected] Bahlingen gen. Anmeldung bis 15. Mai im Pfarr- ristiefeier am Vorabend. So., 13.5., Redaktionsschluss mittwochs, 18 Uhr Sa., 12.5., 8 Uhr Gebetskreis in der amt, Telefon 1234. Geringfügige Un- Riegel 10.15 Uhr Konfirmation der Anzeigen Telefon (07641) 9380-51 + 52 So., 13.5., Bergkirche. 10 Uhr Gottes- kostenbeteiligung erbeten. Veran- evangelischen Kirchengemeinde. Fax (07641) 9380-50 dienst mit Taufen und Tauferinne- stalter ist die Evang. Kirchengemein- Mi., 16.5, Riegel 18.30 Uhr Vor- E-Mail [email protected] rungundmitdemAkkordeonclub,10 de und der CVJM Bahlingen. abendmesse zum Fest Christi Him- Anzeigenschluss mittwochs, 17 Uhr Uhr Kindergottesdienst im Gemein- melfahrt. Do., 17.5., Riegel Micha- dehaus. Mo., 14.5., 9 Uhr Senioren- Katholische Gottesdienste und elskapelle 10.30 Uhr Ökumenischer Werbeberatung Beate Walz gymnastik im Gemeindehaus, 20 kirchliche Veranstaltungen Gottesdienst. Tel. (07641) 9380-43, Fax 9380-943 E-Mail: [email protected] Uhr Mütterkreis im Gemeindehaus. Endingen-Riegel-Bahlingen Liebenzeller Gemeinschaft und Mi., 16.5., 16 bis 18 Uhr Kids in der Endingen Wallfahrtskirche (Wa) und EC-Jugendarbeit Ruth Zürcher Tel. (07641) 9380-41, Fax 9380-941 St. Peter (StP) Kirche im Gemeindehaus, 17.30 Uhr Bahlingen, Saarstr. 23 E-Mail: [email protected] Flötenkreis im Gemeindehaus, 20 Sa., 12.5., Wa 10 Uhr Beichte. So., Sa., 12.5., 9 Uhr Frauenfrühstück. Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus, 13.5., StP 10.15 Uhr Eucharistiefeier – So., 13.5., 17 Uhr Gottesdienst. Mo., Zustellung Telefon (07641) 9380-0 20 Uhr Frauentreff im Gemeinde- Familiengottesdienst; Wa 19 Uhr Eu- 14.5., 18 Uhr Mädchenjungschar ab Fax (07641) 9380-30 haus. Do., 17.5., 10 Uhr Gottesdienst charistiefeier Himmelwärts. Di., 10 Jahre, 20 Uhr EC-Jugendkreis. Di., E-Mail [email protected] zu Christi Himmelfahrt mit dem Kir- 15.5., Wa 9.30 Uhr Morgenlob; 18.30 15.5., 9.30 Uhr Krabbelgruppe, 15 Verlagsadresse WochenZeitungen am Oberrhein Verlags GmbH chenchor und Feier des Heiligen Uhr Beichtgelegenheit in deutscher Uhr Frauenstunde, 17.30 Uhr Buben- Denzlinger Straße 42, 79312 Emmendingen Abendmahls in der Bergkirche. Fr., und polnischer Sprache, 19 Uhr Eu- jungschar bis 10 Jahre, 20 Uhr Bibel- Telefon (07641) 9380-0 18.5., 14 Uhr Betreuungsgruppe für charistiefeier in deutscher und polni- gesprächskreis. Mi., 16.5., 15 Uhr Postanschrift Postfach 1327, 79303 Emmendingen Menschen mit Demenz im Gemein- scher Sprache. Mi., 16.5., Wa 20 Uhr Winterspielplatz, 17.30 Uhr Buben- dehaus. Festgottesdienst, mitgestaltet vom jungschar ab 10 Jahre, 19.30 Uhr Treff Geschäftsstellen Endingen: Vollherbst-Koch, Hauptstr. 72 Kanutour: Am Sonntag, 20. Mai, Zitherclub, Festprediger Pater Tho- junger Leute. Do., 17.5., 18 Uhr Mäd- Bahlingen: Maler-Hobby-Markt Schmidt, wird mit Teens von 12 bis 15 Jahren mas Maier, anschließend Lichterpro- chenjungschar ab 1. Schuljahr. Fr., Helblingsgasse 16 Eichstetten: Hiss Fachmarkt GmbH, um 13 Uhr zu einer Kanutour auf der zession durch die Stadt. Do., 17.5., 18.5., 16 Uhr Mini-Jungschar von Bruckmatten 45 Dreisam gestartet. Treffpunkt ist am Wa 9.30 Uhr Festgottesdienst, mitge- vier bis sechs Jahre, 20 Uhr Malawi- Riegel: Schreibwaren Zimmermann, Schulstr. 3 Gemeindehaus, Am Roßläger 8, En- staltet vom Kirchenchor. Fr., 18.5., scher Abend. de 17 Uhr. Um Abholung am Ziel wird StP 19 Uhr Eucharistiefeier. Info unter www.ec-bahlingen.de Internet www.wzo.de