GEMEINDE-MITTEILUNGEN Gemeinde ROHR im ; 7551 Rohr 150 03326/52388-0; [email protected]; www.rohr-bgld.at ______Nr. 7 / Juli 2019 Traditioneller Brauchtumsabend

Am 20. Juni fand der schon traditionelle Brauchtumsabend vor zahlreichem Publikum im Gemeindesaal un- serer Gemeinde statt. Das große Lob an alle Beteiligten bestätigt den enormen Zeitaufwand für die Vorbe- reitung auf solche Auftritte. Denn diese Auftritte aller „Künstler“ waren perfekt und von höchster Qualität. Der Dank gilt dem Singkreis Rohr, der Musikschüler der Musikschule , dem Kinderchor der Volks- schule sowie einen herzlichen Dank an Dir. Mag. Martin Wukovits für die musikalische Leitung und an Reinhold Supper für die verbindenden Worte und der Gesamtleitung. Jugendbezirksfeuerwehr-Wettbewerb in Rohr

Excellente Leistungen, eine perfekte Organisation und eine professionelle Abwicklung bei den Bezirksjugendfeuer- wehr-Wettbewerben haben diese Veranstaltung in unse- rer Gemeinde zu einer TOP-Veranstaltung gemacht. Dieses große Lob von allen Seiten wurde natürlich auch bei den Ansprachen von Bürgermeister Gernot Kremsner und den Vertretern der Landesregierung an alle Verant- wortlichen, in besonderer Weise an die Feuerwehr Rohr (Kommandant Gerd Taucher und Jugendbetreuerin Daniela Fenzal-Erkinger), weitergegeben. KUNDMACHUNGEN

Der Gemeinderat der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 28. Juni 2019 folgende Beschlüsse gefasst:

• Das vorliegende Ergebnisdokument zur Evaluierung und Aktualisierung des Dorferneuerungsleitbildes • Je nach Bedarf eine zusätzliche Arbeitskraft über den Maschinenring stundenweise aufzunehmen. • Die Errichtung einer Straßenbeleuchtung in Richtung Haus Nr. 194 • Die Buskosten in der Höhe von € 910,-- für den Feuerwehrausflug zu übernehmen • Einen Teil des Grundstückes Nr. 2643 zum Preis von € 2,00/m² anzukaufen. • Die Höhe der Miete für den Mietvertrag Wohnung Nr. 150/1 laut vertraglich vereinbartem Index anzu- passen. • Die Höhe der Miete für den Mietvertrag Wohnung Nr. 150/3 nicht anzupassen, da das Mietverhältnis bereits gekündigt wurde. • Die Bereitschaft für die Neuerrichtung der Straßenbeleuchtung und des Gehsteiges (Asphalt) im Zuge der Straßensanierung des Landes entlang der Landesstraße • Die Bereitschaft für die Neuerrichtung der Straßenbeleuchtung und des Gehsteiges (Asphalt) im Zuge der Herstellung des Gehsteiges seitens des Landes von Haus Nr. 69 bis Haus Nr. 76

Blutspendeaktion am Sonntag, 14. Juli 2019 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Gasthaus Supper Annahmeschluss: 30 Minuten vor Abnahmeende

Dämmerschoppen im Feuerwehrhaus am Samstag, 27. Juli 2019 – 19.00 Uhr

Jazz im Moor am Samstag, 10. August 2019 - 20.00 Uhr – Rastplatz im Moor

Jägerfest am Donnerstag, 15. August 2019 – 10.30 Uhr am Sportplatz

Europawahl 2019 – Gemeindeergebnis Rohr im Burgenland

Sprechstunden - Sommerpause Bis 30. August finden die Freitags-Sprechstunden im Gemeindeamt Rohr nicht statt. Trotzdem geht die Ar- beit wie gewohnt weiter. Die Amtsstunden im Gemeindeamt Bocksdorf bleiben unverändert. Bürgermeis- ter Gernot KREMSNER ist unter der Telefonnummer 0664/512 456 4 erreichbar. Nächster Parteienverkehr im Gemeindeamt Rohr nach der Sommerpause ist am 06. September 2019.

Evaluierung und Aktualisierung des Dorfentwick- lungsleitbildes der Gemeinde Rohr

In der GR Sitzung vom 28. Juni 2019 wurde die Evaluierung und Aktualisierung des umfassenden Dorfer- neuerungsleitbildes aus dem Jahr 2009 beschlossen. Im Zeitraum November 2018 bis Juni 2019 wurde mit Unterstützung einer externen Prozessbegleitung (DI Franz Schlögl) diese Evaluierung und Aktualisierung durchgeführt. Die wesentlichen Informationen dazu:

Erweiterung der Infrastruktur

Die Erweiterung der Infrastruktur für drei neue Einfamilien- häuser in unserer Gemeinde wurde in den letzten Tagen fer- tiggestellt. Zum einen wurde zwischen Hirschbeck Bernd und Fam. Supper eine neue Wasserleitungsverbindung errichtet, um nicht jedes Mal, für die neuen Wasserhausanschlüsse, von der gegenüberliegenden Straßenseite die Landesstraße que- ren zu müssen. In diesem Abschnitt ist ein Einfamilienhaus bereits in Bau, mit dem Bau des zweiten Einfami- lienhauses soll noch in diesem Jahr bzw. Anfang des nächsten Jahres begonnen werden. Zum zweiten wurde für ein Einfamilienhaus, welches ebenfalls bereits errichtet wird, ein Wasser- und Kanalanschluss errichtet. Tag der offenen Tür

Die feierliche Eröffnung der neuen Wasseraufbereitungsanlage und der Beitritt der Gemeinde Burgau zum Wasserverband Thermenland wurde am vergangenen Sonntag in Burgauberg-Neudauberg mit einem Tag der offenen Tür vorgenommen. In der neuen Aufbereitungsanlage integriert sind zwei neue Brunnen, die mit einer Tiefenbohrung errichtet wurden. Einer dieser Brunnen hat eine Tiefe von 220m. Somit ist mit dieser Inves- tition die Versorgungssicherheit und mit der modernsten Anlage im Bur- genland auch eine hochwertige Wasserqualität gesichert. Ziemlich einzig- artig ist auch die Gemeinde, Bezirks und Bundeslandübergreifende Zu- sammenarbeit und Mitgliedschaft von 8 Mitgliedsgemeinden. Im Bild oben links: Alle 8 Bürgermeister und Vorstandsmitglieder des Was- serverbandes Thermenland. Sanierung Friedhof-Mittelweg

Fast abgeschlos- sen sind die Ar- beiten für die Sa- nierung des Friedhof-Mittel- weges. Die Sanie- rung war not- wendig, weil sich die Randbegren- zung an der Tal- seite des Mittel- weges zur Seite neigte und diese samt der Fundie- rung abrutschte. Durch die Errichtung eines neuen Fundamentes samt einer aufgesetzten Wandscheibe (ausgeführt als Stützwand) ist auch ein weiteres Abrutschen des Weges nicht mehr möglich. Die noch fehlenden Arbeiten, wie das Aufstellen der Lampen und die Humusierungsarbeiten, werden in den kommenden Tagen erledigt. Zudem werden die Müllcontainer im Zentrum des Friedhofes nicht mehr hingestellt. Seitens der Gemeinde wird dafür um Verständnis gebeten. Marianne Raubold und Gabi Hirschböck kümmern sich schon etliche Jahre um unseren Friedhof. Beide konnten sich vor einigen Tagen gemeinsam mit der Baufirma vom Bau- fortschritt überzeugen. Zwei Mietwohnungen frei! Im „alten Rüsthaus“ steht seit einigen Wochen eine 46m² große Wohnung zur Neuvermietung an. Ebenso wird in den nächsten Tagen eine Gemeindewohnung im Gemeindehaus zur Neuvermietung frei. Bewerbun- gen und genauere Auskünfte sind ab sofort an bzw. im Gemeindehaus in Bocksdorf (03326/52388) möglich.

Feuerwehrausflug Für den Feuerwehrausflug am 14. September 2019 über Graz nach Lebring, weiter nach Ehrenhausen und nach einem abschließenden Buschenschank-Besuch wieder zurück nach Rohr, sind noch mehrere Plätze frei. Anmeldungen und nähere Auskünfte unter 0664 / 53 88 562! Fronleichnamsprozession

Aufgrund des während der Hl. Messe einsetzenden Regens konnte der Fronleichnamsumzug heuer leider nicht in seiner gewohnten Art und Weise durchgeführt werden. So musste die Liturgie in der Kirche abgehalten werden und die Musik- kapelle spielte im Gasthaus einige Lieder. Trotz Schlechtwetter streuten die drei Mädchen Katharina, Emilia und Emilie ihre Blüten nach der Messe in gewohnter Tradition auf die Straße.

Auch im heurigen Jahr mussten im Moorwanderweg wieder Er- neuerungsarbeiten und Sanierungsarbeiten an vorhandenen Objekten hergestellt bzw. durchgeführt werden. Schon die bis- herigen Besucherzahlen im heurigen Jahr zeigen, dass unser Moorwanderweg immer mehr angenommen wird. Es wird auch intensiv daran gearbeitet, um neue Besucherschichten wie Fir- men, Senioren und in weiterer Folge auch behinderte Menschen zu uns her zu bekommen. Ein „Geheimtipp“: siehe das Plakat links!

Rohr im Bgld. 11.07.2019 Mit freundlichem Gruß

Gernot Kremsner, Bürgermeister