KONZERTSAISON 2021/2022 GRUSSWORT

Sehr geehrte Damen und Herren,

so viele Monate hat die NDR Radiophilharmonie in einem leeren Konzertsaal gespielt. Immerhin vor Mikrofonen und sehr häufig auch vor Kameras, zu jedem Zeitpunkt darauf bedacht, eine „echte“ Konzertatmosphäre zu erzeugen. Dabei haben wir an Sie gedacht und uns vorgestellt, wie Sie uns von zu Hause aus zuhören oder zuschauen. Dass Sie, unser Publikum, ein ganz entscheidender Teil eines Konzerts sind, war uns schon immer bewusst. Aber nun sprechen wir aus gemachter Erfahrung: Ihr Dabeisein ist ein unver- zichtbarer Bestandteil eines jeden Konzerts und macht eine Aufführung erst zu dem, was sie sein soll – ein besonderer Moment musikalischen Schaffens! Das gemeinsame Erleben von Musik lässt sich durch nichts ersetzen und ist ein wesentlicher Teil unseres Seins als Musikerin und Musiker – und als Mensch.

Ich freue mich sehr auf das Wiedersehen mit Ihnen! Bleiben Sie weiterhin gesund,

Ihr Andrew Manze Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie

Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick zu unserer Konzertsaison 2021/22. Aufgrund der aktuellen Situation können sich noch Änderungen ergeben. Deshalb möchten wir Sie bitten, sich stets auf unserer Website zu informieren. Dort finden Sie auch alle Details zu „Musik 21“, den „Konzerten Junger Künstler“, zur Joseph Joachim Akademie oder unserem Freundeskreis.

2 ndr.de/radiophilharmonie BRAHMS-FESTIVAL BRAHMS-FESTIVAL

FESTIVAL 1 Unser Brahms-Festival im Kuppelsaal ERÖFFNUNGSKONZERT Für Andrew Manze hat die Musik von SO 20.02.2022 | 18 UHR Brahms geradezu „etwas Magisches“. HANNOVER | KUPPELSAAL Im Februar gibt unser Brahms-Festival Gelegenheit, sich eine ganze Woche Andrew Manze Dirigent lang der Klangwelt dieses bedeuten- Susanne Bernhard Sopran den Komponisten, der vor 125 Jahren Benjamin Appl Bariton starb, zu widmen. Freuen Sie sich auf WDR Rundfunkchor Köln die Aufführung sämtlicher Sinfonien NDR Vokalensemble und Solokonzerte sowie des „Deut- NDR Radiophilharmonie schen Requiems“ mit der NDR Radio- philharmonie unter Chefdirigent Ein deutsches Requiem Manze. Dazu begrüßen wir Welt- für Soli, Chor und Orchester op. 45 ­klasse-Solist*innen mit ausgeprägter Brahms-Leidenschaft. Vor den Kon­ zerten laden wir Sie in den Leibniz Saal zur Carte blanche: Dort treffen sich die Solist*innen des Festivals und überraschen mit einer halben Stunde exquisiter Kammermusik. Wer spielt was wann? Das bleibt unser Geheimnis!

4 BENJAMIN APPL BRAHMS-FESTIVAL

FESTIVAL 2 (C3) FESTIVAL 3 (A5/1)

MI 23.02.2022 | 20 UHR DO 24.02.2022 | 20 UHR HANNOVER | KUPPELSAAL HANNOVER | KUPPELSAAL

Andrew Manze Dirigent Andrew Manze Dirigent Christian Tetzlaff Violine Midori Violine Tanja Tetzlaff Violoncello NDR Radiophilharmonie NDR Radiophilharmonie Johannes Brahms Johannes Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Konzert für Violine, Violoncello Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 und Orchester a-Moll op. 102 Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 18.45 UHR | LEIBNIZ SAAL

18.45 UHR | LEIBNIZ SAAL Carte blanche Eine halbe Stunde exquisite Kammer­ Carte blanche musik. Lassen Sie sich überraschen! Eine halbe Stunde exquisite Kammer­ musik. Lassen Sie sich überraschen!

5 CHRISTIAN TETZLAFF MIDORI BRAHMS-FESTIVAL

FESTIVAL 4 (A5/2) FESTIVAL 5 (X3)

FR 25.02.2022 | 20 UHR SO 27.02.2022 | 18 UHR HANNOVER | KUPPELSAAL HANNOVER | KUPPELSAAL

Andrew Manze Dirigent Andrew Manze Dirigent Denis Kozhukhin Klavier Martin Helmchen Klavier NDR Radiophilharmonie Friederike Westerhaus und Andrew Manze Moderation Johannes Brahms NDR Radiophilharmonie Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 Johannes Brahms Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 18.45 UHR | LEIBNIZ SAAL

16.45 UHR | LEIBNIZ SAAL Carte blanche Eine halbe Stunde exquisite Kammer­ musik. Lassen Sie sich überraschen! Carte blanche Eine halbe Stunde exquisite Kammer­ musik. Lassen Sie sich überraschen!

6 DENIS KOZHUKHIN MARTIN HELMCHEN SINFONIEKONZERTE A

A1 Die internationale Klassikwelt SAISONERÖFFNUNG In der Reihe A präsentiert die NDR SA 11.09.2021 Radiophilharmonie große sin­fonische Werke und Solokonzerte. Zusammen Andrew Manze Dirigent mit international gefei­erten Diri­ Daniel Hope Violine gent*innen, namhaften Solist*innen NDR Radiophilharmonie und jungen Shootingstars freuen wir uns auf besondere Konzertabende. Aufgrund der aktuellen Situation Vorab um 19 Uhr „Das Gelbe Sofa“ im sind Uhrzeit, Ort und Programm der Großen Sendesaal: Künstler*innen Veranstaltung noch offen. Bitte informieren Sie sich auf des Abends im persönlichen Gespräch unserer Website. mit Friederike Westerhaus.

7 DANIEL HOPE SINFONIEKONZERTE A

A2 A3

DO 14.10.2021 DO 06.01.2022 | 20 UHR FR 15.10.2021 FR 07.01.2022 | 20 UHR NDR | GROSSER SENDESAAL

Joshua Weilerstein Dirigent Jess Gillam Saxofon Jörg Widmann Dirigent und Klarinette NDR Radiophilharmonie NDR Radiophilharmonie

Aufgrund der aktuellen Situation Jörg Widmann sind Uhrzeit, Ort und Programm der „Con brio“ Veranstaltung noch offen. Konzertouvertüre für Orchester Bitte informieren Sie sich auf Carl Maria von Weber unserer Website. Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll op. 73 Bartholdy Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformationssinfonie“

8 JOSHUA WEILERSTEIN JÖRG WIDMANN SINFONIEKONZERTE A

KONZERT IM RAHMEN DES A4 A5/1 BRAHMS-FESTIVALS

DO 27.01.2022 | 20 UHR DO 24.02.2022 | 20 UHR FR 28.01.2022 | 20 UHR HANNOVER | KUPPELSAAL NDR | GROSSER SENDESAAL

Andrew Manze Dirigent Ruth Reinhardt Dirigentin Midori Violine Andrei Ioniță Violoncello NDR Radiophilharmonie NDR Radiophilharmonie Johannes Brahms Detlev Glanert Violinkonzert D-Dur op. 77 Weites Land Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 „Musik mit Brahms“ für Orchester Joseph Haydn Violoncellokonzert C-Dur Hob. VIIb:1 18.45 UHR | LEIBNIZ SAAL Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76 Carte blanche Eine halbe Stunde exquisite Kammer­ musik. Lassen Sie sich überraschen!

9 RUTH REINHARDT MIDORI SINFONIEKONZERTE A

KONZERT IM RAHMEN DES A5/2 BRAHMS-FESTIVALS A6

FR 25.02.2022 | 20 UHR DO 17.03.2022 | 20 UHR HANNOVER | KUPPELSAAL FR 18.03.2022 | 20 UHR NDR | GROSSER SENDESAAL

Andrew Manze Dirigent Denis Kozhukhin Klavier N. N. Dirigent NDR Radiophilharmonie NDR Radiophilharmonie

Johannes Brahms Das Programm wird noch Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 bekanntgegeben. Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

18.45 UHR | LEIBNIZ SAAL

Carte blanche Eine halbe Stunde exquisite Kammer­ musik. Lassen Sie sich überraschen!

10 DENIS KOZHUKHIN SINFONIEKONZERTE A

A7 A8

DO 31.03.2022 | 20 UHR DO 19.05.2022 | 20 UHR FR 01.04.2022 | 20 UHR FR 20.05.2022 | 20 UHR NDR | GROSSER SENDESAAL NDR | GROSSER SENDESAAL

Andrew Manze Dirigent Dirigent Frank Peter Zimmermann Violine Heidi Stober Sopran NDR Radiophilharmonie N. N. Violoncello NDR Radiophilharmonie Robert Schumann Ouvertüre zu Szenen aus Dmitrij Schostakowitsch Goethes „Faust“ WoO 3 Violoncellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107 Violinkonzert d-Moll WoO 23 Gustav Mahler Sergej Prokofjew Sinfonie Nr. 4 G-Dur „Romeo und Julia“ Ballett op. 64 (Auszüge)

11 FRANK PETER ZIMMERMANN MARC ALBRECHT SINFONIEKONZERTE A

A9

DO 16.06.2022 | 20 UHR FR 17.06.2022 | 20 UHR NDR | GROSSER SENDESAAL

Andrew Manze Dirigent Emmanuel Tjeknavorian Violine NDR Radiophilharmonie

Jean Sibelius Violinkonzert d-Moll op. 47 Edward Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55

12 EMMANUEL TJEKNAVORIAN SINFONIEKONZERTE C

C1 4x Manze exklusiv

Ob Komponist oder Solist*in – wer hier DO 23.09.2021 zu hören ist, dem fühlt sich Andrew Manze auf besondere Weise künst­ Andrew Manze Dirigent lerisch verbunden. Und das spürt und NDR Radiophilharmonie hört man. Sie möchten vor­­be­reitet sein? Dann empfehlen wir Ihnen Aufgrund der aktuellen Situation „Auftakt mit Edelmann & Cello“, die sind Uhrzeit, Ort und Programm der kurz­weilige Konzerteinführung mit Veranstaltung noch offen. Cellist Christian Edelmann jeweils Bitte informieren Sie sich auf unserer Website. eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Sendesaal. C2

DO 04.11.2021 | 20 UHR NDR | GROSSER SENDESAAL

Andrew Manze Dirigent NDR Radiophilharmonie

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 8 c-Moll (2. Fassung, 1890)

13 SINFONIEKONZERTE C

KONZERT IM RAHMEN DES C3 BRAHMS-FESTIVALS C4

MI 23.02.2022 | 20 UHR DO 28.04.2022 | 20 UHR HANNOVER | KUPPELSAAL NDR | GROSSER SENDESAAL

Andrew Manze Dirigent Andrew Manze Dirigent Christian Tetzlaff Violine Bomsori Kim Violine Tanja Tetzlaff Violoncello NDR Radiophilharmonie NDR Radiophilharmonie Peter Tschaikowsky Johannes Brahms Violinkonzert D-Dur op. 35 Konzert für Violine, Violoncello Ralph Vaughan Williams und Orchester a-Moll op. 102 „Job“ Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 A Masque for Dancing

18.45 UHR | LEIBNIZ SAAL

Carte blanche Eine halbe Stunde exquisite Kammer­ musik. Lassen Sie sich überraschen!

14 TANJA TETZLAFF BOMSORI KIM KLASSIK EXTRA

X1 Klassik Extra – für Neugierige SO 14.11.2021 | 11.30 UHR + 18 UHR Ein Werk und viele spannende Informa- NDR | GROSSER SENDESAAL tionen: Klassik Extra bietet Musik­ genuss in entspannter sonntäglicher N. N. Dirigent Atmosphäre und jede Menge Einblicke Friederike Westerhaus Moderation aus erster Hand. Im unterhaltsamen NDR Radiophilharmonie Gespräch mit den Dirigent*innen geht Friederike Westerhaus Komponisten Das Programm wird noch und Werken auf den Grund. Garniert bekanntgegeben. wird das Ganze mit so mancher Anekdote und einem Glas Sekt gratis vorweg (nicht beim Konzert im X2 Kuppelsaal).

SO 16.01.2022 | 11.30 UHR + 18 UHR NDR | GROSSER SENDESAAL

Frank Strobel Dirigent Friederike Westerhaus und Frank Strobel Moderation NDR Radiophilharmonie

A Tribute to John Williams Filmmusik aus „Star Wars“, „Harry Potter“ u. a.

15 KLASSIK EXTRA

KONZERT IM RAHMEN DES X3 BRAHMS-FESTIVALS X4

SO 27.02.2022 | 18 UHR SO 15.05.2022 | 11.30 UHR + 18 UHR HANNOVER | KUPPELSAAL NDR | GROSSER SENDESAAL

Andrew Manze Dirigent Cornelius Meister Dirigent Martin Helmchen Klavier Friederike Westerhaus und Friederike Westerhaus und Cornelius Meister Moderation Andrew Manze Moderation NDR Radiophilharmonie NDR Radiophilharmonie Alexander Zemlinsky Johannes Brahms „Die Seejungfrau“ Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 Fantasie für Orchester Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

16.45 UHR | LEIBNIZ SAAL

Carte blanche Eine halbe Stunde exquisite Kammer­ musik. Lassen Sie sich überraschen!

16 MARTIN HELMCHEN BAROCK

B1 Wenn Alte Musik sich neu anfühlt FR 10.12.2021 | 18 UHR Alte Musik werkgerecht, frisch und NDR | GROSSER SENDESAAL neu interpretiert. Namhafte Experten aus der Alte-Musik-Szene sind in Maurice Steger Leitung und Blockflöte dieser Reihe mit Musiker*innen des NDR Radiophilharmonie Orchesters zu erleben. Die Barock­ konzerte finden in dieser Saison Johann Sebastian Bach ausnahmsweise im Großen Sendesaal Ricercar à 6 aus „Musikalisches Opfer“ statt. BWV 1079 Georg Philipp Telemann Blockflötenkonzert C-Dur TWV 51:C1 Konzert D-Dur für drei Trompeten und Orchester TWV 54:D3 Philipp Jakob Rittler Ciaccona à 7 Georg Friedrich Händel Konzert g-Moll für Flöte und Orchester HWV 287

17 MAURICE STEGER BAROCKKONZERTE

B2 B3

FR 18.02.2022 | 18 UHR FR 08.04.2022 | 18 UHR NDR | GROSSER SENDESAAL NDR | GROSSER SENDESAAL

Musica Alta Ripa Nicholas McGegan Dirigent Franziska Bobe Sopran Amanda Forsythe Galatea Maria Bernius Sopran Thomas Cooley Acis Franziska Giesemann Sopran David Fischer Damon Matthias Vieweg Bass Andreas Wolf Polyphem Norddeutscher Figuralchor Giacomo Carissimi NDR Radiophilharmonie „Sancta et individua Trinitas“ Ercole Bernabei Georg Friedrich Händel Cantate Domino „Acis und Galatea“ HWV 49 Arcangelo Corelli (in der Fassung von Sonata G-Dur op. 1/9 Felix Mendelssohn Bartholdy) Giovanni Legrenzi Lauda Jerusalem Agostino Steffani Reginam nostram u. a.

18 MUSICA ALTA RIPA NICHOLAS MCGEGAN BAROCKKONZERTE

B4

FR 24.06.2022 | 18 UHR NDR | GROSSER SENDESAAL

Richard Egarr Dirigent und Orgel NDR Radiophilharmonie

Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046 Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047 Georg Friedrich Händel „Arrival of the Queen of Sheba“ aus „Salomon“ HWV 67 Orgelkonzert F-Dur HWV 295 „Der Kuckuck und die Nachtigall“ Wassermusik HWV 348–350 (Auszüge)

19 RICHARD EGARR FREISTIL

F1 Unsere Konzertreihe für Grenzgänger*innen DO 20.01.2022 | 20 UHR In der Reihe Freistil ist der Name Pro- FR 21.01.2022 | 20 UHR gramm: Jazz, Pop oder Filmmusik – NDR | GROSSER SENDESAAL in drei Konzerten werden Formate prä- sentiert, die die inhaltlichen Grenzen Christian Schumann Dirigent eines klassischen Orchesters innovativ NDR Radiophilharmonie ausloten. Egal, was auf dem Programm steht: Wir versprechen Ihnen einen Tatort „Tödliche Flut“ einzigartigen Abend! Filmkonzert – Live to projection (FSK 12)

20 TATORT-TEAM: FALKE & GROSZ FREISTIL

F2 F3

DO 24.03.2022 | 20 UHR DO 05.05.2022 | 20 UHR FR 25.03.2022 | 20 UHR FR 06.05.2022 | 20 UHR SA 26.03.2022 | 20 UHR SA 07.05.2022 | 20 UHR NDR | GROSSER SENDESAAL NDR | GROSSER SENDESAAL

Enrique Ugarte Dirigent Frank Strobel Dirigent Maybebop NDR Radiophilharmonie

20 Jahre Maybebop „Das Böse“ Von „Gummibaum“ bis „Erlkönig“ Filmmusik aus „The Shining“, „Dracula“, „Joker“ u. a. (FSK 16 – Konzert mit Bildprojektionen)

21 MAYBEBOP THE SHINING JUNGES ABO

BRAHMS Unser Junges Abo KONZERT IM RAHMEN DES BRAHMS-FESTIVALS Für alle bis einschließlich 25 Jahre für 25 €: Vier Live-Erlebnisse mit einem großen Sinfonieorchester, FR 25.02.2022 | 20 UHR HANNOVER | KUPPELSAAL internationalen Solist*innen, Dirigen- ten und ganz unterschiedlichen Pro- grammen. In dieser Zusammenstellung Andrew Manze Dirigent ist das Junge Abo einzigartig! Weitere Denis Kozhukhin Klavier Infos online unter: ndr.de/jungesabo NDR Radiophilharmonie

Johannes Brahms Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Vorab um 18.45 Uhr: Carte blanche (siehe S. 4)

22 JUNGES ABO

MAYBEBOP VIRTUOS

SA 26.03.2022 | 20 UHR FR 20.05.2022 | 20 UHR NDR | GROSSER SENDESAAL NDR | GROSSER SENDESAAL

Enrique Ugarte Dirigent Marc Albrecht Dirigent Maybebop Heidi Stober Sopran N. N. Violoncello 20 Jahre Maybebop NDR Radiophilharmonie Von „Gummibaum“ bis „Erlkönig“ Dmitrij Schostakowitsch Violoncellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107 Gustav Mahler MIT AUFTAKT Sinfonie Nr. 4 G-Dur

Vorab um 19 Uhr: DO 28.04.2022 | 20 UHR Das Gelbe Sofa (siehe S. 7) NDR | GROSSER SENDESAAL In der Pause: Blick hinter die Kulissen (Treffpunkt am linken Vorhang) Andrew Manze Dirigent Bomsori Kim Violine NDR Radiophilharmonie

Peter Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur op. 35 Ralph Vaughan Williams „Job“ A Masque for Dancing

Vorab um 19 Uhr: Auftakt mit Edelmann & Cello (siehe S. 13) 23 MARC ALBRECHT KAMMERMUSIK

KMM1 Kammermusik als Herzensangelegenheit SO 07.11.2021 | 11.30 UHR Wer die Musiker*innen der NDR Radio- NDR | KLEINER SENDESAAL philharmonie in kleineren Ensembles und ganz individuell erleben möchte, Vladimir Lazov Violine ist bei unseren Kammermusik-Mati­ Georg Elsas Kontrabass neen im Kleinen Sendesaal genau rich- Susanne Geuer Klarinette tig. Die von den Orchestermitgliedern Malte Refardt Fagott zusammengestellten Programme bie- Stefan Schultz Trompete ten Schmuckstücke der Kammermusik Emil Haderer Posaune sowie Neuentdeckungen, Raritäten Klaus Reda Schlagzeug Philipp Schmid Erzähler und besondere Arrangements. Die Geschichte vom Soldaten

Igor Strawinsky „L’Histoire du Soldat“ (Dt. Textfassung)

24 KAMMERMUSIK-MATINEEN

KMM2 KMM3

SO 09.01.2022 | 11.30 UHR SO 30.01.2022 | 11.30 UHR NDR | KLEINER SENDESAAL NDR | KLEINER SENDESAAL

Akademist*innen der Leonie Bumüller Flöte Joseph Joachim Akademie Catherine Myerscough Violine François Lefèvre Viola Besetzung und Programm werden Carsten Jaspert Violoncello noch bekanntgegeben. Birgit Bachhuber Harfe

Auf den Spuren von Claude Debussy

Jean Françaix Quintett Nr. 2 Isang Yun Novellette für Flöte (auch Altflöte), Harfe Violine und Viola Jean Cras Quintett für Flöte, Harfe und Streichtrio

25 KAMMERMUSIK-MATINEEN

KMM4 KMM5

SO 13.02.2022 | 11.30 UHR SO 20.03.2022 | 11.30 UHR NDR | KLEINER SENDESAAL NDR | KLEINER SENDESAAL

Susanne Geuer Klarinette NDR Philharmonic Brass: Johannes Otter Horn Stefan Schultz Trompete Airi Suzuki Violine Alexander Mayr Trompete Sejune Kim Viola Emil Haderer Posaune Oliver Mascarenhas Violoncello Ivo Dudler Horn Hinrich Alpers Klavier Peter Stadlhofer Tuba

Der Gegenwunsch – arabisch- NDR Philharmonic Brass deutsch-polnische Kammermusik und die Goldenen 20er

Saed Haddad Werke von Kurt Weill, George Le Contredésir („Der Gegenwunsch“) Gershwin, Joseph Horovitz u. a. für Klarinette, Horn und Violoncello Johannes Brahms Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8 (Fassung von 1889) Krzysztof Penderecki Sextett für Klarinette, Horn, Streichtrio und Klavier

26 KAMMERMUSIK-MATINEEN

KMM6 KMM7

SO 10.04.2022 | 11.30 UHR SO 22.05.2022 | 11.30 UHR NDR | KLEINER SENDESAAL NDR | KLEINER SENDESAAL

Heike Malz Flöte Theresia Stadlhofer Violine Frank Wedekind Violine Julie Tetens Violine Carolin Frick Viola Upendo Mascarenhas Viola Christian Edelmann Violoncello Amanda Anderson Violoncello und Moderation Eunseon Jang Kontrabass Stefan Schultz Trompete Berühmtes trifft auf Verborgenes – Florian von Radowitz Klavier Flötenquartette mal ganz anders Salut Saint-Saëns! Paul Ben-Haim Französische Kammermusik Serenade im Umbruch für Flöte, Violine, Viola und Violoncello Volkmar Andreae Adolphe Blanc Flötenquartett op. 43 Streichquintett Nr. 7 E-Dur op. 50 Antonín Dvořák Gabriel Fauré Streichquartett Nr. 12 F-Dur Klaviertrio d-Moll op. 120 op. 96 „Amerikanisches Quartett“ Camille Saint-Saëns (Fassung für Flöte und Streichtrio) Septett Es-Dur op. 65

27 KAMMERMUSIK-MATINEEN

KMM8 KMM9

SO 12.06.2022 | 11.30 UHR SO 03.07.2022 | 11.30 UHR NDR | KLEINER SENDESAAL NDR | KLEINER SENDESAAL

Mariya Krasnyuk Violine Leonie Bumüller Flöte Kristina Altunjan Violine Johanna Stier Oboe Carlos Campos Medina Viola Susanne Geuer Klarinette Carsten Jaspert Violoncello Maike Schieferecke Fagott Susanne Thies Horn Kammerspiel In Vielfalt geeint Hugo Wolf Italienische Serenade Jacques Ibert György Kurtág Trois pièces brèves 12 Mikroludien op. 13 György Ligeti Joseph Haydn Sechs Bagatellen Streichquartett D-Dur op. 17 Nr. 6 Joseph Haydn Hob. III:30 Divertimento B-Dur Hob. II:46 Leoš Janáček Carl Nielsen Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“ Bläserquintett op. 43 Malcolm Arnold Three Shanties op. 4

28 NDR KULTUR APP UNSER PROGRAMM IMMER DANN HÖREN, WANN SIE ES MÖCHTEN. Foto: Leunchong | Adobe Stock

KONZERTE DER NDR RADIOPHILHARMONIE HÖREN SIE IM RADIO UND JEDERZEIT IN DER APP

Die NDR Kultur App – jetzt kostenlos herunterladen unter ndr.de/ndrkulturapp Hören und genießen

19636_kultur_AZ_app_Saisonheft_RPH_21_ott_im_Display_148x210mm.indd 1 31.05.21 13:22 BLAUE STUNDE

BLAUE STUNDE 1 Für alle Kunstsinne

Im Fokus einer Blauen Stunde steht DI 12.10.2021 ein Kunstwerk des Sprengel Museums, MI 13.10.2021 dessen Thematik in den gespielten Werken und in Textlesungen musika- Aufgrund der aktuellen Situation lisch und literarisch reflektiert wird. sind Uhrzeit, Ort und Programm der Jede Blaue Stunde beginnt mit einer Veranstaltung noch offen. Einführung (dienstags um 19 Uhr, Bitte informieren Sie sich auf mittwochs um 17 Uhr). Die Tickets unserer Website. berechtigen zwei Stunden vor Konzertbeginn zum freien Eintritt ins Sprengel Museum.

Die Reihe Blaue Stunde ist eine Koopera­ tion von NDR Radiophilharmonie und NDR Kultur mit dem Sprengel Museum Hannover.

30 SONJA BEISSWENGER BLAUE STUNDE

BLAUE STUNDE 2 BLAUE STUNDE 3

DI 01.02.2022 | 20 UHR DI 28.06.2022 | 20 UHR MI 02.02.2022 | 18 UHR MI 29.06.2022 | 18 UHR SPRENGEL MUSEUM | CALDER-SAAL SPRENGEL MUSEUM | CALDER-SAAL

Friederike Starkloff Violine Friederike Starkloff Violine Nikolai Schneider Violoncello Theresia Stadlhofer Violine Markus Becker Klavier Anna Lewis Viola Agnieszka Arlt Schlagzeug François Lefèvre Viola Oliver Arlt Schlagzeug Nikolai Schneider Violoncello Raimund Peschke Schlagzeug Sebastian Maas Violoncello Klaus Reda Schlagzeug Sonja Beißwenger Textlesungen Sonja Beißwenger Textlesungen Liebe Essenz Leoš Janáček Dmitrij Schostakowitsch Streichquartett Nr. 2 „Intime Briefe“ Sinfonie Nr. 15 op. 141a (Arrangement: Viktor Derevianko) Streichsextett aus „Capriccio“ op. 85

31 SONDERKONZERTE

WEIHNACHTS- Drei Haselnüsse für die Seele KONZERT Weihnachten ist die Zeit der Rituale – und eines davon ist für viele Familien und quer durch alle Generationen DO 16.12.2021 | 20 UHR FR 17.12. 2021 | 18 UHR der tschechisch-ostdeutsche Märchen- SA 18.12.2021 | 16 UHR klassiker „Drei Haselnüsse für Aschen­ NDR | GROSSER SENDESAAL brödel“. Die NDR Radiophilharmonie holt den Film in den Sendesaal und spielt vor großer Leinwand „Live to Frank Strobel Dirigent Projection“ die Musik von Karel NDR Radiophilharmonie Svoboda. Der Film wird ganz normal „Drei Haselnüsse für gezeigt mit allen Dialogen und Aschenbrödel“ Geräuschen, nur die Musik wird live Filmkonzert – Live to Projection vom Orchester gespielt.

Diese Konzerte gehören zur NDR Benefiz- aktion „Hand in Hand für Norddeutsch- land“. € 3,00 des Kartenpreises gehen als Spende an diese Aktion.

32 SONDERKONZERTE

PHIL & CHILL Welcome to the Party!

Jetzt soll sie endlich wieder laufen, die SA 12.02.2022 | 21.30 UHR Party des Jahres voller Kontraste! (EINLASS 20.30 UHR) | NDR FUNKHAUS Hier trifft Pop auf Klassik, Party auf (VVK-START 01.12.2021) Konzert, DJ-Sound auf Live-Erlebnis. Um Mitternacht erwarten wir JEREMIAS, Kuhlage & Hardeland Moderation die junge Band aus Hannover mit Andrew Manze Dirigent ihrem frischen Indie-Pop vom Feinsten. NDR Radiophilharmonie Vorher ist Zeit für Rachmaninow. Kennt ihr? Müsst ihr! Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27

N-Joy Party Live-Act mit der Band JEREMIAS

33 UNTERWEGS

SHMF ANIMA MUNDI FESTIVAL DO 26.08.2021 | 20 UHR FLENSBURG | DEUTSCHES HAUS FR 27.08.2021 | 20 UHR DO 30.09.2021 | 20.30 UHR LÜBECK | MUSIK- UND KONGRESSHALLE PISA | KATHEDRALE

Andrew Manze Dirigent Marc Albrecht Dirigent Jan Lisiecki Klavier Susanne Bernhard Sopran NDR Radiophilharmonie Catriona Morison Alt Matthew Swensen Tenor Werke von Schubert, Chopin, Milan Siljanov Bass Mendelssohn Bartholdy NDR Vokalensemble NDR Radiophilharmonie

Beethoven FESTSPIELE MV Missa solemnis op. 123

SA 04.09. + SO 05.09.2021 ULRICHSHUSEN | FESTSPIELSCHEUNE U.A. WISMAR

Andrew Manze Dirigent SA 06.11.2021 | 20 UHR Friederike Westerhaus Moderation WISMAR | ST.-GEORGEN-KIRCHE NDR Radiophilharmonie

360° Orchester Andrew Manze Dirigent Interviews, offene Proben & Konzerte – NDR Radiophilharmonie hinter den Kulissen eines Orchesters Bruckner Sinfonie Nr. 8 c-Moll 34 UNTERWEGS

WILHELMSHAVEN GEZEITEN- KONZERTE FR 19.11.2021 | 20 UHR WILHELMSHAVEN | STADTHALLE SA 04.06.2022 | 18 UHR ERÖFFNUNGSKONZERT Andrew Manze Dirigent ESENS | ST. MAGNUS KIRCHE NDR Radiophilharmonie

(Programm noch offen) Erina Yashima Dirigentin Matthias Kirschnereit Klavier NDR Radiophilharmonie

WOLFSBURG (Programm noch offen)

FR 04.02.2022 | 20 UHR WOLFSBURG | THEATER FESTSPIELE MV

Andrew Manze Dirigent SA 18.06.2022 | 18 UHR Midori Violine ERÖFFNUNGSKONZERT NDR Radiophilharmonie NEUBRANDENBURG | KONZERTKIRCHE

Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Andrew Manze Dirigent Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 Emmanuel Tjeknavorian Violine NDR Radiophilharmonie

Werke von Sibelius, Elgar

35 Sie erreichen uns montags – freitags 9 – 17 Uhr Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22 | 30169 Hannover Telefon (0511) 277 898 99 | www.ndrticketshop.de

36 SERVICE

Liebes Publikum, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Saisonvorschau ist noch nicht klar, wie viele Per­so­ nen wir bei unseren Konzerten im Großen Sendesaal empfangen dürfen. Unsere Abonnements­ reihen können wir erst dann wieder als Reihen anbieten, wenn der Saal voll besetzt werden darf. Wir sind vorsichtig optimistisch und planen ab Januar 2022 den Start der Abos. Die Konzerte von September bis Dezember 2021 verkaufen wir ganz normal als Einzelkarten.

Sind Sie bereits Abonnent*in bei uns, bekommen Sie im Herbst automatisch ein Angebot für Ihr Abo mit Start ab Januar von uns zugesandt. Haben Sie als Neukund*in Interesse an einem Abonnement, können Sie sich schriftlich anmelden unter: [email protected]. Alle unsere Abonnements bieten eine Ermäßigung von 20 %.

Vorverkaufsstart für die Konzerte September bis Dezember 2021 Mo, 12. Juli 2021 für Abonnent*innen | Do, 15. Juli 2021 für alle

Vorverkaufsstart für die Konzerte ab Januar 2022 Mo, 1. November 2021

Vorverkaufsstart für alle Projekte „Discover Music!“ Mo, 6. September 2021

Zunächst Einzelkartenverkauf Bis Dezember verkaufen wir für alle Konzerte Einzelkarten. Abonnent*innen bekommen für die Konzerte, die zu ihrer Aboreihe gehören, 20% Ermäßigung auf Einzelkarten.

Service Informationen zu Ermäßigungen, Vorverkaufsstellen, Saalplänen und vielem mehr finden Sie auf unserer Service-Seite im Internet. Sollten Sie keinen Zugang zum Internet haben, melden Sie sich bei Fragen bitte telefonisch beim Ticketshop.

37 SERVICE

Egal ob Sie an der Abendkasse oder im Vorverkauf beim NDR Ticketshop Ihre Eintrittskarten erwerben, der Preis ist der gleiche. Im Preis inkludiert sind das GVH-Kombi­ticket, die Garderobengebühr und das Programmheft. Bitte beachten Sie, dass bei anderen Vorverkaufsstellen ebenso wie bei Buchungen über das Internet gesonderte Gebühren anfallen können.

SINFONIEKONZERTE A

I II III IV Einzelpreis € 51,00 € 42,00 € 33,00 € 24,00 im Abo 20 % Ermäßigung* (7 Konzerte) € 285,60 € 235,20 € 184,80 € 134,40

SINFONIEKONZERTE C

I II III IV Einzelpreis € 51,00 € 42,00 € 33,00 € 24,00 im Abo 20 % Ermäßigung* (2 Konzerte) € 81,60 € 67,20 € 52,80 € 38,40

KLASSIK EXTRA

I II III Einzelpreis € 37,00 € 30,00 € 24,00 im Abo 20 % Ermäßigung* (3 Konzerte) € 88,80 € 72,00 € 57,60

BAROCKKONZERTE

I II III IV Einzelpreis € 47,00 € 37,00 € 30,00 € 23,00 im Abo 20 % Ermäßigung* (3 Konzerte) € 112,80 € 88,80 € 72,00 € 55,20

38 SERVICE

FREISTIL

I II III IV sichtbeschränkt Einzelpreis € 46,00 € 41,00 € 36,00 € 26,00 im Abo 20% Ermäßigung* (3 Konzerte) € 110,40 € 98,40 € 86,40 € 62,40

KAMMERMUSIK-MATINEEN

Einzelpreis € 17,00 im Abo 20 % Ermäßigung* (8 Konzerte) € 108,80

BLAUE STUNDE IM SPRENGEL MUSEUM

Einzelpreis € 30,00 im Abo 20 % Ermäßigung* (2 Konzerte) € 54,00

JUNGES ABO

Abopreis € 25,00 Das Junge Abo ist für junge Menschen bis einschließlich 25 Jahre erhältlich. Es ist auf eine Saison befristet und verlängert sich nicht automatisch. Die Anmeldung läuft schriftlich über den NDR Ticketshop. Hierbei bitte einen Nachweis über die Alters­angabe (Kopie des Personalausweises) beilegen.

* Alle Abos starten erst im Januar 2022. Der Preis eines Abos ergibt sich also aus der Anzahl der Konzerte ab Januar mit 20 % Reduzierung.

39 SERVICE

BRAHMS-FESTIVAL

Im November 2021 veröffentlichen wir einen gesonderten Folder zum Brahms-Festival. Dort finden Sie Informationen zu den verschiedenen Festival-Pässen und entsprechenden Ticketpreisen.

WEIHNACHTSKONZERT

I II III IV sichtbeschränkt Einzelpreis Erwachsene € 37,00 € 32,00 € 28,00 € 22,00 Kinder (bis 16 Jahre) | Schüler*innen | Student*innen | Azubis (bis einschl. 29 Jahre) € 20,00 € 17,50 € 15,50 € 12,50 Diese Konzerte gehören zur NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“, € 3,00 des Kartenpreises gehen als Spende an diese Aktion.

PHIL & CHILL

Einzelpreis € 36,00 auf allen Plätzen Kinder (bis 16 Jahre) | Schüler*innen | Student*innen | Azubis (bis einschl. 29 Jahre) € 21,00 auf allen Plätzen Achtung: VVK-Start für Phil & Chill ist am 1. Dezember 2021.

40

DAS ORCHESTER

1. VIOLINE VIOLA Kathrin Rabus Anna Lewis (1. Solo-Bratsche) (Koord. 1. Konzertmeisterin) Sejune Kim (1. Solo-Bratsche) Friederike Starkloff François Lefèvre (stellv. Solo-Bratsche) (Koord. 1. Konzertmeisterin) Upendo Mascarenhas Mariya Krasnyuk Carolin Frick (stellv. Konzertmeisterin) Miriam Tanase Johannes Strake (stellv. Konzertmeister) Lena Schneider Viola Mönkemeyer Stefan Neuhäuser Laurent Plettner Carlos Campos Medina Frank Wedekind N.N. Bogdan Dragus Eriona Jaho VIOLONCELLO Sophie Pantzier Nikolai Schneider (1. Solo-Cello) Airi Suzuki N.N. (1. Solo-Cello) Bartosz Zachlod Jan Hendrik Rübel (stellv. Solo-Cello) Yuliia Van Sebastian Maas N.N. Carsten Jaspert Oliver Mascarenhas 2. VIOLINE Christian Edelmann Oliver Kipp (Stimmführer) Amanda Anderson Ladislaus Kosak (Stimmführer) Theresia Stadlhofer (stellv. Stimmführerin) KONTRABASS Volker Mutschler Hong Yiu Thomas Lai (1. Solo-Kontrabass) Katrin Strobelt N.N. (1. Solo-Kontrabass) Rosario Hernández Planas Rüdiger Ludwig (stellv. Solo-Kontrabass) Kristina Altunjan Georg Elsas Julie Tetens Simon Klingner Nóra Bacsovics Eunseon Jang Olivia Jablonski-Pantléon Catherine Myerscough N.N.

42 DAS ORCHESTER

FLÖTE TROMPETE Heike Malz (Solo-Flöte) Stefan Schultz (Solo-Trompete) Christoph Renz (Solo-Flöte) Fabian Neuhaus (Solo-Trompete) Leonie Bumüller Jörn Schulze Sabine Bleier (Piccoloflöte) Alexander Mayr

OBOE POSAUNE Kerstin Ingwersen (Solo-Oboe) Emil Haderer (Solo-Posaune) Johanna Stier (Solo-Oboe) Michael Steinkühler (Solo-Posaune) N.N. N.N. Mirjam Budday (Englischhorn) Christian Heilmann (Bassposaune)

KLARINETTE TUBA Ulf-Guido Schäfer (Solo-Klarinette) Peter Stadlhofer (Solo-Tuba) Til Renner (Solo-Klarinette) Susanne Geuer (Es-Klarinette) HARFE N.N. (Bassklarinette) Birgit Bachhuber (Solo-Harfe)

FAGOTT PAUKE Uwe Grothaus (Solo-Fagott) Klaus Reda (Solo-Pauke) N.N. (Solo-Fagott) Raimund Peschke (Solo-Pauke) Maike Schieferecke Michael Grünwald (Kontrafagott) SCHLAGZEUG Oliver Arlt (1. Schlagzeuger) HORN Agnieszka Arlt (1. Schlagzeugerin) Johannes-Theodor Wiemes (Solo-Horn) Ivo Dudler (Solo-Horn) ORCHESTERVORSTAND Susanne Thies Carsten Jaspert Johannes Otter Catherine Myerscough Margje Imandt Alexander Mayr Henrich Schäfer

43 KALENDARIUM

KALENDARIUM (KONZERTE IN HANNOVER)

Datum Konzert Programm Seite

11.09.21 Sinfoniekonzert Manze, Hope | Programm noch offen 7 23.09.21 Sinfoniekonzert Manze | Programm noch offen 13 12. | 13.10.21 Blaue Stunde Programm noch offen 30 14. | 15.10.21 Sinfoniekonzert Weilerstein, Gillam | Programm noch offen 8 04.11.21 Sinfoniekonzert Manze | Bruckner 13 07.11.21 Kammermusik Die Geschichte vom Soldaten 24 14.11.21 Klassik Extra N. N., Westerhaus | Programm wird noch bekanntgegeben 15 10.12.21 Barockkonzert Steger | J.S. Bach, Telemann, Händel 17 16. | 17. | 18.12.21 Weihnachtskonzert „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ 32 06. | 07.01.22 Sinfoniekonzert Widmann | Weber, Mendelssohn 8 09.01.22 Kammermusik Akademist*innen der Joseph Joachim Akademie 25 16.01.22 Klassik Extra Strobel, Westerhaus | A Tribute to John Williams 15 20. | 21.01.22 Freistil Schumann | Tatort „Tödliche Flut“ 20 27. | 28.01.22 Sinfoniekonzert Reinhardt, Ioniță | Haydn, Dvořák 9 30.01.22 Kammermusik Auf den Spuren von Claude Debussy 25 01. | 02.02.22 Blaue Stunde Essenz 31

12.02.22 Phil & Chill Kuhlage & Hardeland, Manze, JEREMIAS 33 13.02.22 Kammermusik Der Gegenwunsch 26 18.02.22 Barockkonzert Musica Alta Ripa | Corelli, Steffani 18 20.02.22 Sinfoniekonzert Manze, Bernhard, Appl | Brahms 4

44 KALENDARIUM

Datum Konzert Programm Seite

23.02.22 Sinfoniekonzert Manze, C. Tetzlaff, T. Tetzlaff | Brahms 5/14 24.02.22 Sinfoniekonzert Manze, Midori | Brahms 5/9 25.02.22 Sinfoniekonzert Manze, Kozhukhin | Brahms 6/10 27.02.22 Klassik Extra Manze, Helmchen, Westerhaus | Brahms 6/16 17. | 18.03.22 Sinfoniekonzert N. N. | Programm wird noch bekanntgegeben 10 20.03.22 Kammermusik NDR Philharmonic Brass und die Goldenen 20er 26 24. | 25. | 26.03.22 Freistil Ugarte, Maybebop | 20 Jahre Maybebop 21 31.03. | 01.04.22 Sinfoniekonzert Manze, Zimmermann | Schumann, Prokofjew 11 08.04.22 Barockkonzert McGegan, Forsythe, Cooley | Händel 18 10.04.22 Kammermusik Berühmtes trifft auf Verborgenes 27 28.04.22 Sinfoniekonzert Manze, Kim | Tschaikowsky, Vaughan Williams 14 05. | 06. | 07.05.22 Freistil Strobel | „Das Böse“ – Filmmusik 21 15.05.22 Klassik Extra Meister, Westerhaus | Zemlinsky 16 19. | 20.05.22 Sinfoniekonzert Albrecht, Stober | Schostakowitsch, Mahler 11 22.05.22 Kammermusik Salut Saint-Saëns! 27 12.06.22 Kammermusik Kammerspiel 28 16. | 17.06.22 Sinfoniekonzert Manze, Tjeknavorian | Sibelius, Elgar 12

24.06.22 Barockkonzert Egarr | J.S. Bach, Händel 19 28. | 29.06.22 Blaue Stunde Liebe 31 03.07.22 Kammermusik In Vielfalt geeint 28

45 IMPRESSUM

NDR Orchester, Chor und Konzerte Herausgegeben vom Leitung: Achim Dobschall Norddeutschen Rundfunk NDR Radiophilharmonie Programmdirektion Hörfunk Manager: Matthias Ilkenhans NDR Radiophilharmonie Redaktion Freistil und Marketing: Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22 Elisabeth Wendorff D-30169 Hannover Redaktion Discover Music!: ndr.de/radiophilharmonie Bettina Pohl [email protected] Künstlerisches Betriebsbüro: Felix Meischter Redaktion der Saisonvorschau: Sekretariat: Bianca Kretschmar Andrea Hechtenberg, Elisabeth Wendorff, Volontariat: Alana Brandt Felix Meischter Orchesterinspektor: Uwe Nebel Orchesterbüro: Janin Wilke NDR Unternehmenskommunikation Orchesterinspizient: Martin Stoll Gestaltung: Klasse 3b Orchesterwart: Andreas Meyer Litho: Otterbach Medien KG GmbH & Co. Tonmeister*in: Rita Hermeyer, Druck: Eurodruck in der Printarena Hans-Ulrich Bastin Das verwendete Papier ist FSC-­zertifiziert Notenarchiv: Henry Steinert, und chlorfrei gebleicht. Kathrin Metzmacher

Stand: Juni 2021 | Änderungen vorbehalten

Fotos: Nikolaj Lund | NDR (Titel, S.3, 41); Uwe Arens (S.4); Giorgia Bertazzi (S.5 l., 6 r., 16); Timothy Greenfield-Sanders (S.5 r., 9 r.); Nicolas Zonvi (S.7); Sim Canetty-Clark (S.8 l.); Marco Borggreve (S.8 r., 11 r., 17, 19, 23); Jessica Schäfer (S.9 l.); Harald Hoffmann (S.11 l.); Lukas Beck (S.12); Neda Navaee (S.14 l.); Christian Wyrwa (S.18 l.); Laura Barisonzi (S.18 r.); Christine Schröder (S.20); Sven Sindt (S.21 r.); Picture alliance | PictureLux | Legacy Collection (S.21 r.); Micha Neugebauer (S.30); Deutsche Kinemathek (S.32); Kevin Münkel | NDR (S.33); Olaf Mahlstedt | NDR (S.36); Micha Neugebauer | NDR (S.47)

46 DISCOVER MUSIC!

UNSER ANGEBOT 2021/22 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Wieder dabei sein bei den Orchester-Detektiven, im Zwergen-Abo, auf Spurensuche, in der Orchesterprobe und bei vielen weiteren Angeboten!

Sämtliche Informationen zu Discover Music! 2021/2022 finden Sie hier. Zudem erscheint im September 2021 ein gesonderter Folder dazu.