Triumph Für Thielemann
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wagnerkalender – Sluitingsdatum Van Deze Kalender 1 December 2017
Wagnerkalender – sluitingsdatum van deze kalender 1 december 2017 Amsterdam Tristan und Isolde, 18, 22, 25, 30 januari, 4, 7, 10 en 14 februari 2018 Pierre Audi regie, Christof Hetzer decor, Marc Albrecht dirigent, Stephen Gould (Tristan), Ricarda Merbeth (Isolde), Günther Groisböck (Marke), Ian Paterson (Kurwenal), Michelle Breedt (Brangäne), Roger Smeets (Ein Steuermann), Marc Lachner (Ein Hirt/Ein Junger Seemann) Tannhäuser light, 26 mei, Muziekgebouw aan het IJ Pocketversie van Tannhäuser, samengesteld door Carel Alphenaar. Michael Gieler dirigent, zangers: Laetitia Gerards, Gustavo Peña, Aylin Sezer, Michael Wilmering, orkest: leden van het Koninklijk Concertgebouworkest. Der Ring ohne Worte (arr. Lorin Maazel), Concertgebouw 13 juni 2018 UVA-orkest J.Pzn. Sweelinck Fragmenten uit de Ring, 20, 21 en 22 juni 2018, Concertgebouw Concertant, Koninklijk Concertgebouworkest o.l.v. Daniele Gatti, met medewerking van Eva-Maria Westbroek. Antwerpen Parsifal, 18, 21, 24, 27, 29 maart, 1 en 4 april 2018 Tatjana Gürbaca regie, Henrik Ahr decor, Cornelius Meister dirigent, Erin Caves (Parsifal), Tanja Ariane Baumgartner (Kundry), Stefan Kocan (Gurnemanz), Christoph Pohl (Amfortas), Károly Szemerédy (Klingsor), Markus Suihkonen (Titurel) Baden Baden - Festspielhaus Parsifal, 24 en 30 maart, 2 april 2018 Dieter Dorn regie, Magdalena Gut decor, Simon Rattle dirigent, Stephen Gould (Parsifal), Franz-Josef Selig (Gurnemanz), Ruxandra Donose (Kundry), Evgeny Nikitin (Klingsor), Gerald Finley (Amfortas) Der fliegende Holländer, 18 mei 2018 (concertant) -
Orpheus Opernreisen Gmbh, München Betreuung & Grafik: Qolmamit, Marseille Monte-Carlo
Orpheus OPERNSAISON 2017 / 2018 INTERNATIONALE OPERN- UND KONZERTREISEN Ich will leben in dem Traume, der mich wiegte Liebe & Tragik - Reisen in die Welt der Oper Oper preMIereN 2017-2018 BaLLeTT preMIereN 2017-2018 Wolfgang Amadeus Mozart Christian Spuck Le NOzze dI FIgarO aNNa KareNINa Christof Loy – Constantinos Carydis 19 Nov 2017 26 Okt 2017 Wayne McGregor Giacomo Puccini pOrTraIT WaYNe MCgregOr IL TrITTICO 14 Apr 2018 Lotte de Beer – Kirill petrenko 17 Dez 2017 BaLLeTTaBeNd JuNge ChOreOgrapheN Giuseppe Verdi 04 Jul 2018 Les Vêpres sICILIeNNes antú romero Nunes – Omer Meir Wellber 11 Mär 2018 MüNChNer OperNFesTspIeLe Leoš Janáček 24 Jun – 31 Jul 2018 aus eINeM TOTeNhaus Frank Castorf – simone Young BaLLeTTFesTWOChe 21 Mai 2018 14 – 22 Apr 2018 Richard Wagner parsIFaL InformatIon / Karten zeIg MIr pierre audi – Kirill petrenko tageskasse der deINe 28 Jun 2018 Bayerischen Staatsoper marstallplatz 5 WuNde Joseph Haydn 80539 münchen OrLaNdO paLadINO t +49.(0)89.21 85 19 20 Georg Baselitz axel ranisch – Ivor Bolton [email protected] 23 Jul 2018 www.staatsoper.de Motiv © Ken Howard, Metropolitan Opera Howard, © Ken Liebe Freunde von Orpheus, Ihre Ansprechpartner Barbara Eisenschmid eines der großen Werke der Weltliteratur, „Romeo und Julia" von +49 (0) 89 38 39 39 - 51 William Shakespeare, hat mit der gleichnamigen Vertonung durch [email protected] Charles Gounod sein kongeniales musikalisches Spiegelbild erhalten. Baden-Baden, Barcelona, Berlin, Dresden, Frankfurt, Die weltberühmte Liebesgeschichte der beiden jungen Sprosse Hamburg, Leipzig, London, New York, Zürich verfeindeter mittelalterlicher Adelsgeschlechter fasziniert bis heute und Sona Gupta hat in ihrer Tragik, ausgelöst durch fehlende Toleranz, Vorurteile und +49 (0) 89 38 39 39 - 14 Missverständnisse, nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. -
Euridice Opéra Calendrier Table Des Matières
Hiver 2007 /2008 Supplément à la brochure automne 2007 séjours culturels séjours euridice opéra Calendrier Table des matières octobre décembre février Escapade à Prague et Dresde, Opéra d’Etat, Semperoper ..................... 4 du 18 au 21 Cagliari 1 du 6 au 9 Cologne 3 du 1er au 4 Carnaval Venise 2 Zurich 1 Venise 1 du 7 au 10 Cologne 4 du 24 au 28 Vienne & Budapest 1 du 6 au 10 Vienne & Budapest 5 Valencia 5 Lucerne, Lukaskirche, Konzertsaal ...................................................... 6 du 25 au 29 Dresde & Prague 1 du 12 au 16 Vienne & Budapest 6 du 14 au 17 Cologne 5 Zurich 2 du 13 au 16 Lisbonne 1 du 14 au 18 Dresde & Prague 6 du 26 au 29 Milan et Venise, Teatro alla Scala, Teatro La Fenice ............................... 8 du 31 au 4 novembre Toussaint Naples 1 du 19 au 22 Valencia 6 Dresde & Prague 2 Valencia 2 du 20 au 25 Chicago 2 Vienne & Budapest 2 Zurich 6 du 21 au 24 Lisbonne 2 Naples, Teatro di San Carlo ............................................................... 10 du 13 au 17 Milan & Venise 1 Stockholm 4 novembre du 19 au 23 Vienne & Budapest 7 Zurich 13 du 1er au 4 Toussaint Stockholm 1 du 20 au 23 Cagliari 2 du 21 au 25 Toronto 2 Valencia, Palau de les Arts Reina Sofia ............................................... 11 du 1er au 5 Toussaint Toronto 1 Valencia 3 du 22 au 26 Los Angeles 2 Zurich 3 du 20 au 24 Dresde & Prague 3 du 28 au 2 mars Florence 3 du 8 au 11 Armistice Cologne 1 du 21 au 24 Zurich 7 du 29 au 3 mars Zurich 14 Venise, Teatro La Fenice .................................................................. -
13895 Wagner News
January 2011 WAGNER NEWS 200: JANUARY 2011 Editor: Roger Lee CONTENTS From the Chairman . .4 Society Diary . 5 Aldeburgh 2011: Programme details . 6 “Wagner at the Rodd”: The Goodall Academy for Young Artists . .14 Forward View: Wagner events in Britain . .32 Opera Gala in Berlin . .34 Northern Wagner Orchestra’s Tristan und Isolde weekend . .36 Obituary: Peter Hofmann . 37 Letter . 38 Reviews: Die Walküre at Longborough . .8 James Rutherford’s Bayreuth debut as Hans Sachs . .12 Wagner at the Proms . .20 Der Ring des Nibelungen at Bayreuth . .24 The Rehearsal Orchestra’s Act II of Die Walküre at Henry Wood Hall . 28 CONTRIBUTORS Neil Howlett For 17 years a Leading Baritone at ENO, his international career covered a repertoire of more than 80 roles. After 17 years of teaching at the Guildhall School of Music he became Head of Vocal Studies at the Royal Northern College of Music. [email protected] Katie Barnes Having published 46 reviews for Wagner News since 1997, Katie Barnes is “a civil servant by necessity and a passionate opera lover by choice.” [email protected] Paul Dawson-Bowling The annual Paul Dawson-Bowling Lecture is a landmark event in the Society’s calendar from one of our principal reviewers. Details of his presentation: “Donald McIntyre – Colossus from New Zealand”. are in the Society Diary. [email protected] Jeremy Rowe Previous interviews for the Society from our newly-elected Chairman include those with Antonio Pappano, Susan Bullock, Jane Eaglen, Andrew Shore and Graham Clark. [email protected] Roger Lee His proudly-held career as a member of the Northern Wagner Orchestra chorus is owed to the fact that they do not hold auditions. -
Italia Buratto , Simone , Diana
N° e data : 30281 - 01/06/2013 Diffusione : 23000 Pagina 86: Periodicità : Mensile Dimens.100 : % OperaILI_30281_86_5.pdf 6926 cm2 Sito web: http://www.centralpalc.com Capellone forma di concerto Agosto8 Laura SOGNO DI UNA NOTTE DI MEZZA Interpreti Mariella Devia , ESTATE Polverelli ,Shalva Mukeria , Gianluca Piazzola Mian Musica di Benjamin Britten " Italia Buratto , Simone , Diana Libretto delll autore e Peter Pear da, Palazzo Pitti Cortile dell Amamnnat? Shakespeare CAGLIARI , Direttore Christopher Franklin - Regia Fondazione Teatro Lirico Luglio 13 " 16 " 18 " 20 " 24 Francesco Micheli " Nuovo allestimento , Gabriella Via Sant' Alenixedda - 09128 Cagliari ORPHEE AUX ENFERS Interpreti Carmela Remigio - + 39 Musica di Hoffenbach " Sborgi , Pervin Chakar Haris, Andrianos , Tel ( ) 070 40821 Jacques [email protected] Libretto di Hector-Jonathan Crémieux e Andrea Concetti Ludovic Halévy Direttore Benjamin Pionnier " Regia MARTINA FRANCA Giugno 29 - 30 - Luglio 2 - 3 - 5 - 6 Marco Carniti " Nuovo allestimento ' Valle Itria L AMICO FRITZ Festival della d Musica di Pietro Mascagni - Libretto di MACERATA Centro Artistico Musicale Paolo Grassi P.Suardon - Palazzo Ducale TA Direttore Fabrizio Maria Carminati MacerataOperaFest?val 74015 Martina Franca ( ) Mazzini : 39 080 480 51 00 Regia Primo Antonio Petris - Scene Piazza 10 - Tel. + ( ) - Fax : + 39 080 480 51 20 Greta Podestà - Costumi Marco Nateri I62100 Macerata ( ) - Tel. : + 39 335 E-mail : [email protected] Interpreti Aurelia Florian / Cristina ( 0733 -
MITWIRKENDE 2017 Mehr Informationen · More Information · Plus D´Informations: the Personnel 2017 Le Personnel 2017
MITWIRKENDE 2017 Mehr Informationen · more information · plus d´informations: www.bayreuther-festspiele.de The personnel 2017 Le personnel 2017 MAREK JANOWSKI FRANK CASTORF ALEKSANDAR DENIĆ ADRIANA BRAGA RAINER CASPER ANDREAS DEINERT PERETZKI MUSIKALISCHE LEITUNG REGIE BÜHNE KOSTÜM LICHT VIDEO Marek Janowski stand von Frank Castorf studiert The a ter- Aleksandar Denić absol- Adriana Braga Peretzki Rainer Casper arbeitete Seit dem Abschluss seines 2002 bis 2016 an der wissenschaft an der Ber liner vierte ein Studium in Film- studierte Kostümdesign zunächst am Schauspiel Kamerastudiums in Berlin Spitze des Rundfunk-Sinfo- Humboldt-Universität und hat und Set-Design an der an der Hochschule für An- Köln und von 2011 bis 1997 arbeitet Andreas nieorchesters Berlin (RSB), sein erstes Engagement als Fakultät für Angewandte gewandte Künste in Ham- 2014 an den Münchner Deinert als Kameramann das ihm 2008 die Künst- Dramaturg am Theater Senf- Kunst der Universität der burg. Sie arbeitete u. a. Kammerspielen. Als Be- und Steadicam Operator lerische Leitung auf Lebens- tenberg. 1981 wechselt er als Künste Belgrad und hat am Thalia Theater Ham- leuchtungschef war er am für Film und Fernsehen. zeit angetragen hat. Zuvor Oberspielleiter an das Theater seit 1987 an zahlreichen burg, an der Volksbühne Schauspiel Hannover, am Mit Frank Castorfs Insze- war er u. a. Generalmusik- Anklam, wo man ihn 1985 Theater- und Filmproduk- am Rosa-Luxemburg-Platz Centraltheater in Leipzig nierung Der Idiot nach direktor in Freiburg und aus politischen Gründen ent- tionen weltweit mitge- in Berlin und am Central- und an der Berliner Volks- Fjodor M. Dostojewski Dortmund sowie Chefdi- lässt. Es folgen Inszenie- wirkt, u. -
Wagnerkalender – Sluitingsdatum Van Deze Kalender 15 September 2017
Wagnerkalender – sluitingsdatum van deze kalender 15 september 2017 Amsterdam Tristan und Isolde, 18, 22, 25, 30 januari, 4, 7, 10 en 14 februari 2018 Piuerre Audi regie, Christof Hetzer decor, Marc Albrecht dirigent, Stephen Gould (Tristan), Ricarda Merbeth (Isolde), Günther Groisböck (Marke), Ian Paterson (Kurwenal), Michelle Breedt (Brangäne), Roger Smeets (Ein Steuermann), Marc Lachner (Ein Hirt/Ein Junger Seemann) Antwerpen Parsifal, 18, 21, 24, 27, 29 maart, 1 en 4 april 2018 Tatjana Gürbaca regie, Henrik Ahr decor, Cornelius Meister dirigent, Erin Caves (Parsifal), Tanja Ariane Baumgartner (Kundry), Stefan Kocan (Gurnemanz), Christoph Pohl (Amfortas), Károly Szemerédy (Klingsor), Markus Suihkonen (Titurel) Atlanta, Cobb Energy Performing Arts Centre Der fliegende Holländer, 4, 7, 10 en 12 november 2017 Tomer Zvulum regie, Jacob Climer decor, Arthur Fagen dirigent, Wayne Tigges (Holländer), Meldody Moore (Senta), Jay Hunter Morris (Erik) Baden Baden - Festspielhaus Parsifal, 24 en 30 maart, 2 april 2018 Dieter Dorn regie, Magdalena Gut decor, Simon Rattle dirigent, Stephen Gould (Parsifal), Franz-Josef Selig (Gurnemanz), Evelyn Herlitzius (Kundry), Evgeny Nikitin (Klingsor), Grald Finley (Amfortas) Der Fliegende Holländer (concertant), 18 mei 2018 Valery Gergiev dirigent, Bryn Terfel (Holländer), Günther Groissböck (Daland) Barcelona – Gran Teatre del Liceu Tristan und Isolde, 28 november, 2, 4, 7, 10, 12 en 15 december 2017 Alex Ollé regie, Alfons Flores decor, Josep Pons dirigent, Stefan Vinke (Tristan), Iréne Theorin (Isolde), -
Leonard Slatkin Colin Davis Cuarteto Kronos
REVISTA DE MÚSICA Año XXIII - Nº 230 - Mayo 2008 - 6,50 € ENTREVISTA Leonard Slatkin DOSIER Festivales de verano ENCUENTROS Nuria Rial ACTUALIDAD Colin Davis Año XXIII - Nº 230 Mayo 2008 Cuarteto Kronos ANIVERSARIO Karajan: 100 años REFERENCIAS Amor y vida de mujer de Schumann AÑO XXIII - Nº 230 - Mayo 2008 - 6,50 € 2 OPINIÓN SCHERZO DISCOS 65 Sumario CON NOMBRE PROPIO DOSIER 6 Colin Davis Festivales de verano 113 Enrique Pérez Adrián 8 Plácido Domingo ENCUENTROS Núria Rial Fernando Fraga Pablo J. Vayón 146 10 Cuarteto Kronos Pierre Élie Mamou ANIVERSARIO 12 AGENDA Herbert von Karajan José Luis Pérez de Arteaga 150 18 ACTUALIDAD EDUCACIÓN NACIONAL Pedro Sarmiento 156 46 ACTUALIDAD JAZZ INTERNACIONAL Pablo Sanz 158 58 ENTREVISTA LIBROS 160 Leonard Slatkin LA GUÍA 162 Juan Antonio Llorente 64 Discos del mes CONTRAPUNTO Norman Lebrecht 168 Colaboran en este número: Javier Alfaya, Daniel Álvarez Vázquez, Julio Andrade Malde, Íñigo Arbiza, Joaquín Arnau Amo, Rafael Banús Irusta, Emili Blasco, Alfredo Brotons Muñoz, José Antonio Cantón, Patrick Dillon, Pierre Élie Mamou, José Luis Fernández, Fernando Fraga, Germán Gan Quesada, Joaquín García, José Antonio García y García, Carmen Dolores García González, Juan García-Rico, Antonio Gascó, Mario Gerteis, José Guerrero Martín, Fernando Herrero, Bernd Hoppe, Norman Lebrecht, Juan Antonio Llorente, Fiona Maddocks, Carmina Malagarriga de Broto, Bernardo Mariano, Santiago Martín Bermúdez, Leticia Martín Ruiz, Joaquín Martín de Sagarmínaga, Enrique Martínez Miura, Aurelio Martínez Seco, Blas Matamoro, Erna Metdepenninghen, Marco Antonio Molín Ruiz, Juan Carlos Moreno, Antonio Muñoz Molina, Rafael Ortega Basagoiti, Josep Pascual, Enrique Pérez Adrián, José Luis Pérez de Arteaga, Javier Pérez Senz, Paolo Petazzi, Francisco Ramos, Arturo Reverter, Luis Fernando Rivero Pérez, David Rodríguez Cerdán, Jaime Rodríguez Pombo, Ignacio Sánchez Quirós, Pablo Sanz, Pedro Sarmiento, Bruno Serrou, Christian Springer, José Luis Téllez, Guzmán Urrero Peña, Asier Vallejo Ugarte, Claire Vaquero Williams, Pablo J. -
Festspielmagazin
2016 | 5,00 Euro magazin FESTSPIELmagazin »Kinder! Macht Neues! Neues! Und abermals Neues! - hängt Ihr Euch an’s Alte, so holt Euch der Teufel der Inproduktivität, und Ihr seid die traurigsten Kinder.« Richard Wagner (1852) INHALT HERAUSGEBER TAFF e.V. | Wir sind Festspiele Vorsitzender Peter Maisel INHALT Postfach 100838 95408 Bayreuth Tel. +49 921 16 27 626 04. Die Idee Fax +49 921 16 27 627 E-Mail info@taff -ev.org 05. Termine KONZEPTION, REDAKTION 06. Impressionen Regina Ehm-Klier, V.i.S.d.P. 08. Über das Haus FOTOS Regina Ehm-Klier 10. Tristan & Isolde 12. Im Spot UMSETZUNG 14. Interview: Brangäne aus der Oberpfalz Linda Harbach TMT GmbH & Co. KG 18. Der Fliegende Holländer 20. Im Spot KONTODATEN 22. Interview: Jan Philipp Gloger VR-Bank Bayreuth IBAN 26. Einblicke DE 16773900000000030767 BIC/SWIFT 28. Parsifal 30. Im Spot 32. Interview: Laufenberg 36. Parsifal: Probenbericht 38. Der Ring des Nibelungen 40. Im Spot 42. Hinter den Kulissen 44. Wagner für Kinder 46. Menschen 52 Museum 54. TAFF-Mitglied werden 3 DIE IDEE DIE IDEE Endlich ist wieder Festspielzeit in Bayreuth! Schon TAFF, das Team aktiver Festspielförderer, bietet ab Mai ist diese Aufbruchstimmung in Bayreuth mit diesem Magazin erstmals neue und hoffentlich spür- und sichtbar. Wenn die Sängerinnen und „bewegende Einblicke“ für seine Mitglieder und Sänger, die Musikerinnen und Musiker und alle Gäste. Wir haben uns in den vergangenen Wochen weiteren Beschäftigten, ob für Verwaltung oder für Sie aufgemacht, um mit Mitwirkenden zu Technik, Schneiderei oder Maske anreisen. Wenn reden, Stimmungen bei den Proben einzufangen, die Zahl der Mitarbeiter auf dem grünen Hügel von hinter die Kulissen zu schauen und beeindruckt 80 auf 800 anwächst. -
Mcgill Community for Lifelong Learning | Rory O'sullivan Music
Rory O’Sullivan Opera and Music DVD Collection McGill Community for Lifelong Learning McGill Community for Lifelong Learning | Rory O’Sullivan Music Collection Table of Contents Introduction ................................................................................................................ 3 Borrowing Procedure ................................................................................................. 4 DVD Request Form ................................................................................................... 5 Opera Collection ........................................................................................................ 6 Opera Compilations ...............................................................................................263 Orchestral and Other Works ..................................................................................287 Last Update: 28 March 2017 Page 2 McGill Community for Lifelong Learning | Rory O’Sullivan Music Collection Introduction McGill Community for Lifelong Learning is now in possession of a unique collection of opera DVDs. The family of the late Rory O’Sullivan has generously donated his personal collection for the pleasure and enjoyment of all MCLL members. Rory, through his very popular and legendary Opera Study Groups, inspired huge numbers with his knowledge, love and passion for opera. An architect by profession, Rory was born, raised and educated in Ireland. In his youth he participated in school productions of Gilbert and Sullivan operettas. This instilled -
BAYREUTHER FESTSPIELE 2016 Parsifal
RICHARD WAGNER BAYREUTHER FESTSPIELE 2016 parsifal parsifal 2016 RICHARD WAGNER parsifal Ein Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen DEUTSCH S. 09 ENGLISH p. 42 FRANÇAIS p. 72 25. Juli* . 2. August . 6. August . 15. August . 24. August . 28. August 2016 * Die Aufführung wird audiovisuell aufgezeichnet und u.a. in ausgewählten Kinos sowie zeitversetzt im TV übertra- gen; dabei kann das Publikum zu sehen sein. / The performance will be recorded audio-visually and i.a. broadcast in select cinemas and also time-delayed on television. It is possible that the audience may be visible. / La représentation fera l‘objet d‘un enregistrement audiovisuel et sera entre autres retransmise dans des cinémas sélectionnés et en différé à la télévision , de ce fait le public pourra être vu. DIE BAYREUTHER FESTSPIELE WERDEN GEFÖRDERT DURCH Ich denke an manchen Tagen, dass es besser wäre, wenn wir gar keine Religionen Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages mehr hätten. On some days I think it would be better if there were no religions. Freistaat Bayern Il m’arrive de penser qu’il serait préférable qu’il n’y ait plus de religions du tout. Dalai Lama 10 11 Richard Lorber Soziales Engagement und religiöse Verortung Kult und soziale Tat – Verklärung und Alltag Was hier ein bisschen salopp aufgelistet ist, beschreibt einen interessanten Religiös-philosophische Implikationen und Dualismus oder, wie sich zeigt, zwei Seiten eines Programms, das im „Parsifal“ aus- Motivationen in Wagners „Parsifal“ gebreitet wird. Die sozialen Taten gehören zum originären Aufgabenbereich der Ritter. Aber sie Was tun eigentlich die Gralsritter? Sie schlafen: „Schlafhüter […] so wacht doch sind verunsichert oder ihrer Mission gar untreu geworden, allen voran Amfortas mindest am Morgen.“ Sie nehmen an einem Ritual teil: „Mein Sohn Amfortas, bist durch seinen Sündenfall. -
Programmheft Internet-Version
Programmheft Internet-Version - 1 – © UHH/Dichant Die Akademische Musikpflege ist ein wichtiger Bestandteil unserer Universität und, wie das schnell ausverkaufte Jubiläumskonzert zeigt, mittlerweile eine feste kulturelle Größe in unserer Stadt. Gegründet von Prof. Jürgen Jürgens wuchs die Mitgliederzahl von Chor und Orchester stetig. Beide Institutionen stehen auch Interessierten offen, die nicht als Studierende an der Universität Hamburg immatrikuliert sind – die Musik verbindet Stadt und Wissenschaft. In den letzten Jahrzehnten haben Chor und Orchester über 100 Werke einstudiert, darunter auch seltene oder gar unbekannte. Auf diese Weise wurde nicht nur mancher musikalische Schatz geborgen, sondern auch der Akademische Gedanke gelebt, der von Chor und Orchester öfter erheblichen Mut und Zuversicht gefordert hat, sich an die Probenarbeit zu wagen. Geschätzt wurde diese Anstrengung nicht nur in Hamburg, sondern auch weit darüber hinaus. Mein Dank gilt an dieser Stelle dem langjährigen Leiter von Chor und Orchester, Prof. Bruno de Greeve, der seit 1993 die Musikerinnen und Musiker, die ihm stets neugierig und voller Tatendrang gefolgt sind, immer wieder für Neues begeistern, sie mitreißen und zu neuen Erfolgen führen konnte. Gleichzeitig ist die Zukunft der Akademischen Musikpflege gesichert. Bereits im Sommer wird unter der Leitung von René Gulikers das nächste Konzert mit der Carmina Burana von Orff sowie Volksliedern von russischen Komponisten veranstaltet werden. Die Universität freut sich auf diese Zukunft und hofft auf reiches Interesse in Stadt und Land. Univ.-Prof. Dr. Dieter Lenzen Präsident der Universität Hamburg - 2 – Ein Rückblick als Vorwort von Bruno de Greeve Ein Beitrag von mir an dieser Stelle wäre schon erwartungsgemäß üblich - dass ich ihn nun als Nicht-Aktiver und sozusagen Zuschauer erbringe, war nicht ganz vorauszusehen: Dem liegt zugrunde, dass ein zunehmendes Gehörproblem es mir in letzter Zeit immer schwerer gemacht hat, meine Tätigkeit auszuüben und meine Leistungsfähigkeit ungestört einzu- setzen.