04/2018

Baldingen Böbikon Kaiserstuhl Rümikon www.verwaltung2000.ch

schwerpunkt 04/2018

impressum.

Auflage 1250 Herausgeber Verwaltung2000 Redaktion Gemeindeschreiber Verwaltung2000 Druck Druckerei Bürli Döttingen Papier FSC Fotos Verwaltung2000 Erscheinung Der Strichpunkt wird elf Tage nach Redaktionsschluss per Post an die Haushaltungen verteilt.

Das Mitteilungsblatt «Strichpunkt» erscheint mit 9 bis 10 Nummern jährlich und beinhaltet Informationen der Gemeinden Baldingen, Böbikon, Kaiserstuhl, Mellikon, Rekingen, Rümikon, Wislikofen. Es ist zudem das offizielle Publikationsorgan der Gemeinden Baldingen, Böbikon, Kaiserstuhl und Rümikon. anlieferung der beiträge.

Texte als Worddatei abfassen, Bildmaterial als JPG mit 300 dpi Auflösung anliefern. Bitte achten Sie darauf, Ihre Beiträge möglichst kurz zu fassen, die Redaktion behält sich vor, aus Platzgründen Beiträge zu kürzen.

redaktionsschluss redaktion. 2018. Gemeindebüro Verwaltung2000 • Ausgabe 05/2018: 18.06.2018 Alte Dorfstrasse 1 • Ausgabe 06/2018: 13.08.2018 5332 Rekingen 056 265 00 30 [email protected] www.verwaltung2000.ch strichpunkt 04/2018 3 termine.

18.05.2018 Baldingen / Böbikon Jugendtreff in Böbikon Jugendtreff Baldingen / Böbikon 18.05.2018 Wislikofen Jugendtreff in Jugendtreff Raindrops 20.05.2018 Baldingen / Böbikon Festlicher Pfingstgottesdienst Kirche / Männerchor 22.05.2018 Rekingen Altpapier- und Kartonsammlung Gemeinde 23.05.2018 alle Gemeinden Wiederholung Sirenentest Gemeinde 23.05.2018 Kaiserstuhl Frauentreff Frauenverein / Landfrauen 25.05.2018 Ba / Bö / Me / Re / Rü Beratung Mütter-Väter-Beratungsstelle 25.05.2018 Baldingen / Böbikon Jugendtreff in Böbikon Jugendtreff Baldingen / Böbikon 25.05.2018 Kaiserstuhl Generalversammlung Kulturnacht Pro Kaiserstuhl 25.05.2018 Wislikofen Jugendtreff in Wislikofen Jugendtreff Raindrops 26.05.2018 Kaiserstuhl Heroes of the Overground Kaiserbühne 27.05.2018 Kaiserstuhl Sonntagstour Veloclub 28.05.2018 alle Gemeinden Bauberatung Gemeinde 28.05.2018 Ba-Bö / RMR Gesamtübung in Rümikon Feuerwehr Bezirksmaiandacht 29.05.2018 Baldingen / Böbikon Kirche / Frauenverein bei der Grotte 29.05.2018 alle Gemeinden Workshop 6 Rheintal+ 30.05.2018 Mellikon Einwohnergemeindeversammlung Gemeinde 30.05.2018 Wislikofen Einwohnergemeindeversammlung Gemeinde Festlicher Fronleinchnamsgottes- Kirche / Männerchor / 31.05.2018 Baldingen / Böbikon dienst aller Verbands-Pfarreien Frauenverein in der MZH Böbikon 31.05. / 01. + 02.06 Kaiserstuhl Love Letters Kaiserbühne 31.05.2018 Rekingen Mittagstisch in Rekingen Pro Senectute 01.06.2018 Baldingen / Böbikon Jugendtreff in Böbikon Jugendtreff Baldingen / Böbikon 01.06.2018 Kaiserstuhl Vorschiessen Feldschiessen SG Kaiserstuhl- 01.06.2018 Wislikofen Jugendtreff in Siglistorf Jugendtreff Raindrops 02.06.2018 Baldingen Altpapierannahme Gemeinde 02.06.2018 Rekingen Konzert Rest. Krone 02.06.2018 Wislikofen Kulturabend Jodlerklub 03.06.2018 Kaiserstuhl Säntis Classic Veloclub 03.06.2018 Mellikon Dorfmuseum offen Ursula und Stefan Kolb 05. + 07.06.2018 alle Gemeinden Echogruppenabend Rheintal+ Ortsbürger- und Einwohnergemeinde- 06.06.2018 Kaiserstuhl Gemeinde versammlung Ortsbürger- und Einwohnergemeinde- 06.06.2018 Rekingen Gemeinde versammlung 06.06.2018 Rekingen Abendwanderung Obst- und Gartenbauverein 07.06.2018 Baldingen / Böbikon Besuch im Hexenmuseum Frauenverein 07.06.2018 Kaiserstuhl Beratung in Fisibach Mütter-Väter-Beratungsstelle 08.06.2018 Baldingen / Böbikon Jugendtreff in Böbikon Jugendtreff Baldingen / Böbikon 08. – 10.06.2018 Böbikon Feldschiessen Feldschützengesellschaft 08./10.06.18 Kaiserstuhl Feldschiessen SG Kaiserstuhl-Fisibach Ortsbürger- und Einwohnergemeinde- 08.06.2018 Rümikon Gemeinde versammlung 08.06.2018 Wislikofen Jugendtreff in Wislikofen Jugendtreff Raindrops 09.06.2018 Baldingen Waldumgang Gemeinde 09.06.2018 Mellikon Ortsbürgergemeindeversammlung Gemeinde 09.06.2018 Mellikon Dorfmuseum offen Ursula und Stefan Kolb 10.06.2018 alle Gemeinden Wahlen / Abstimmungen Gemeinde 10.06.2018 Kaiserstuhl Kirchenkonzert Musikgesellschaft 12.06.2018 Kaiserstuhl Grillabend Landfrauen Ortsbürger- und Einwohnergemeinde- 13.06.2018 Böbikon Gemeinde versammlung 4 04/2018 strichpunkt

13.06.2018 Kaiserstuhl Tour de Suisse Veloclub 13.06 – 03.07.2018 alle Gemeinden Gespräche mit der Bevölkerung Gemeinde / Rheintal+ 14.06.2018 KPS Chrüzlibach Infoanlass Übertrittsprozess Schule 14.06.2018 Baldingen / Böbikon Vereinsreise Bern Frauenverein 14.06.2018 Wislikofen Generalversammlung Elektra egswm Ortsbürger- und Einwohnergemeinde- 15.06.2018 Baldingen Gemeinde versammlung 15.06.2018 Baldingen / Böbikon Jugendtreff in Böbikon Jugendtreff Baldingen / Böbikon 15.06.2018 Kaiserstuhl Sabina Spielrein – Schauspiel Kaiserbühne 15.06.2018 Kaiserstuhl Sommernachtswanderung Männerriege Musikgesellschaft / 15.06.2018 Rekingen Abendmusik Kulturkommission 15. + 16.06.2018 Wislikofen Altpapier- und Kartonannahme Gemeinde 15.06.2018 Wislikofen Jugendtreff in Siglistorf Jugendtreff Raindrops 16. + 17.06.2018 Kaiserstuhl Kreisturnfest Würenlos Turnverein 17.06.2018 Kaiserstuhl Sonntagstour Veloclub 17.06.2018 Wislikofen Grillanlass «Hopp Schwiiz» Kulturkommission / Gemeinde Ständchen im Altersheim Pfauen, 18.06.2018 Baldingen / Böbikon Männerchor 20.06.2018 Böbikon 1. obligatorische Übung Feldschützengesellschaft 20.06.2018 Kaiserstuhl / Wislikofen Gesamtübung Feuerwehr 21.06.2018 Baldingen / Böbikon Mittagsclub Pfarrhaus Baldingen Pro Senectute 21.06.2018 Rümikon / Wislikofen Mittagsclub «Fit & Zwäg» in Rümikon Pro Senectute 21.06.2018 Wislikofen Beratung in Siglistorf Mütter-Väter-Beratungsstelle 22.06.2018 Ba / Bö / Me / Re / Rü Beratung Mütter-Väter-Beratungsstelle 22.06.2018 Baldingen / Böbikon Jugendtreff in Böbikon Jugendtreff Baldingen / Böbikon 22.06.2018 Kaiserstuhl Bänkli-Treff Frauenverein 22.06.2018 Wislikofen Jugendtreff in Wislikofen Jugendtreff Raindrops 23. + 24.06.18 Kaiserstuhl Kant. Musikfest Laufenburg Musikgesellschaft 23.06.2018 Kaiserstuhl Promenadenfest Pro Kaiserstuhl 23.06.2018 Mellikon Dorfmuseum offen Ursula und Stefan Kolb 23.06.2018 Wislikofen Generalversammlung Red Taurus 25.06.2018 alle Gemeinden Bauberatung Gemeinde 25.06.2018 Baldingen / Böbikon Grillabend Männerchor 26.06.2018 Kaiserstuhl Tagesausflug Landfrauen 27.06.2018 Wislikofen 2. obligatorische Übung Schützengesellschaft Mellstorf 27./30.06 und Schweizermeisterschaft alle Gemeinden VC Alpenrosen 01.07.2018 Strassen 2018 28.06.2018 Kaiserstuhl Seniorenausflug Frauenverein 28.06.2018 Kaiserstuhl Papiersammlung Gemeinde 29.06.2018 Baldingen / Böbikon Jugendtreff in Böbikon Jugendtreff Baldingen / Böbikon 29.06.2018 Kaiserstuhl Chanson-Abend Kaiserbühne 29.06.2018 Rekingen Mittagstisch in Rekingen Pro Senectute 29.06.2018 Wislikofen Jugendtreff in Siglistorf Jugendtreff Raindrops 30.06.2018 Ba / Bö / RMR Öffentliche Gesamtübung in Rekingen Feuerwehr 30.06.2018 Kaiserstuhl 2. obligatorische Übung SG Kaiserstuhl – Fisibach 01.07.2018 Mellikon Dorfmuseum offen Ursula und Stefan Kolb 01.07.2018 Rekingen Blumenfest Rheinheim DE Musikgesellschaft 04.07.2018 Rekingen Abendwanderung Obst- und Gartenbauverein 05.07.2018 Kaiserstuhl Beratung in Fisibach Mütter-Väter-Beratungsstelle 06. – 08.07.18 Kaiserstuhl Fischessen Musikgesellschaft 06.07.2018 Rekingen Wurst, Bier und Musik Musikgesellschaft 06.07.2018 Wislikofen Jugendtreff in Wislikofen Jugendtreff Raindrops 07.07. – 12.8.2018 alle Gemeinden Sommerferien Schule / Kiga 07.07.2018 Baldingen Altpapierannahme Gemeinde 07. + 08.07.18 Kaiserstuhl Sonntagstour Veloclub strichpunkt 04/2018 5

Schwerpunkt: Rad-Schweizermeisterschaften in Schneisingen – Ein Radrennen durchs Zurzibiet

Ein Teil des OK’s mit einem der offiziellen Begleitfahrzeuge.

Schneisingen ist Ende Juni/Anfang Juli Schauplatz Nebst den Elitefahrern starten am Sonntag auch die der Schweizermeisterschaften der Radsportler auf der Frauen, Junioren/U-19 und Masters/Senioren zu den Stras­se. Das Rennen ist ein eigentlicher «GP Zurzibiet». Meisterschaftsrennen. Los geht es am Sonntagmorgen bereits um 7.30 Uhr. Bereits die Schweizermeisterschaft im Einzelzeitfah- ren vom Mittwoch, dem 27. Juni, führt ausschliesslich Am Samstag, 30. Juni, finden die Meisterschaftsrennen über die Strassen der Region. Von Schneisingen führt der Paracycler und des Nachwuchses statt. Diese Ren- die Zeitfahr-Strecke nach Siglistorf, dann geht es über nen, die um 12.30 Uhr beginnen, finden auf einem 5,5 den Belchen nach Fisibach, von dort auf dem Radweg km langen Rundkurs innerhalb von Schneisingen statt. nach Rümikon. Via Wislikofen-Mellstorf-Siglistorf errei- Am Samstagabend wird in Schneisingen in zwei Fest- chen die Rennfahrer wieder das Ziel in Schneisingen. zelten viel Unterhaltung geboten. Damit werden auch Der erste Fahrer geht um 13 Uhr auf die Strecke, gegen Nicht-Radsportler auf ihre Kosten kommen. 18 Uhr dürfte auch der Elite-Schweizermeister bekannt sein. Einer der Favoriten auf den Schweizermeistertitel Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer ist der einheimische Silvan Dillier. Er war vor Jahresfrist Die Durchführung der Schweizermeisterschaft ist für im Zeitfahren Zweiter hinter Stefan Küng. den veranstaltenden Velo-Club «Alperose» Schneisin- gen und seine vielen Helferinnen und Helfer in jeder Auch am Meisterschaftsrennen der Elite vom Sonntag, Hinsicht eine grosse Aufgabe. Die Meisterschaftsren- dem 1. Juli, gehört Silvan Dillier zu den Favoriten. Der nen werden auch Verkehrsbehinderungen zur Folge Zweite von Paris-Roubaix ist der Titelverteidiger. Er haben. An den drei Renntagen ist die Durchfahrt im würde vor dem eigenen Publikum diesen Titel nur allzu oberen Zurzibiet erschwert oder teilweise gar nicht gerne wiederholen. Los geht es mit dem Elite-Rennen möglich. Den motorisierten Verkehrsteilnehmern wird um 12.30 Uhr. Nach einer Einrollrunde über Koblenz empfohlen, das Gebiet grossräumig zu umfahren. Die müssen die Elitefahrer acht Mal den Rundkurs Schnei- Verkehrsbehinderungen werden frühzeitig angezeigt. singen-Lengnau-Baldingen-Rekingen-Wislikofen-Sig- An den Renntagen stehen Ordnungskräfte im Einsatz. listorf-Schneisingen absolvieren. Es wird gebeten, ihre Anweisungen zu befolgen.

Es ist dies ein recht anspruchsvoller Rundkurs. Vor al- Weitere Informationen lem die Steigung von Lengnau nach Baldingen sowie Den genauen Zeitplan, Lageplan und weitere Informati- der Aufstieg von Mellikon hinauf nach Schneisingen, onen finden Sie unter www.schneisingen2018.ch. der sogenannte «Kessel», verlangen den Fahrern al- les ab. Beim Bergpreis führt der TV Baldingen-Böbikon eine Festbeiz. 6 04/2018 strichpunkt gemeindebüro.

Öffnungszeiten über Feiertage Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: Ein Das Gemeindebüro inklusive Postagentur in Rekingen regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer und die Abteilung Finanzen und Steuern in Böbikon Minute Dauer. bleiben an den Feiertagen wie folgt geschlossen: • Pfingsten, vom Samstag, 19. bis und mit Montag, Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch aus­ 21. Mai 2018 serhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, be- • Fronleichnam vom Donnerstag, 31. Mai bis und mit deutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung Samstag, 2. Juni 2018 möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufge- fordert Radio zu hören, die Anweisungen der Behör- Fristsendungen wie eingeschriebene Briefe oder Pake- den zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. te können Sie währenddessen an folgenden Tagen auf Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite der Poststelle in Bad Zurzach beziehen: 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter www. • Samstag, 19. Mai 2018 sirenentest.ch. Sollten Sie den Alarm nicht hören, so • Nach Fronleichnam am 1. und 2. Juni 2018 melden Sie Ihre Feststellung dem Gemeindebüro unter Die Öffnungszeiten der Poststelle Bad Zurzach finden T 056 265 00 30. Die Bevölkerung wird um Verständ- Sie unter www.post.ch. nis für die mit der Sirenenkontrolle verbundenen Unan- nehmlichkeiten gebeten. Am Mittwoch, 30. Mai 2018, hat die Postagentur in Re- kingen infolge Weiterleitung der Post vor dem Feiertag Flugaufnahmen von Hochspannungsleitungen nur bis 15.30 Uhr geöffnet. Das Gemeindebüro ist je- im Frühling/Sommer 2018 doch normal, bis 16.30 Uhr, geöffnet. Die Swissgrid AG nimmt die Aktualisierung der Lei- tungsdokumentation zum ersten Mal digital vor. Kon- Sommeröffnungszeiten der Verwaltung2000 kret bedeutet dies, dass die Anlagen mit Luftfotografie Gemeindebüro inklusive Postagentur und modernster Laserscantechnik dreidimensional er- Während den Schulferien vom 9. Juli bis und mit 12. Au- fasst werden. Diese Aufnahmen werden mittels Heli- gust 2018 gelten folgende Öffnungszeiten für das Ge- kopterflügen gemacht. Erfasst wird ein Luftkorridor von meindebüro inklusive Postagentur in Rekingen: Montag 200 Meter Breite. Die Helikopter fliegen voraussichtlich bis Freitag, jeweils von 7.00 bis 14.00 Uhr durchgehend. zwischen Mai und August 2018 an windarmen und re- Am Samstag ist das Gemeindebüro inklusive Postage- genfreien Tagen. Die Flüge führen die Firmen FUGRO ntur jeweils geschlossen. und Helica srl durch.

Abteilung Finanzen Bauberatung Während den Schulferien vom 9. Juli bis und mit 12. Au- Die Gemeinden der Verwaltung2000 bieten allen Ein- gust 2018 gelten folgende Öffnungszeiten für die Ab- wohnern eine kostenlose Bauberatung an. Die nächs- teilung Finanzen und Steuern in Böbikon: Dienstag bis ten Beratungen finden jeweils am Standort Rekingen Freitag, jeweils von 7.00 bis 14.00 Uhr durchgehend. von 16.00 bis 18.00 Uhr statt am: • Montag, 28. Mai 2018 Für Termine ausserhalb der Schalteröffnungszeiten • Montag, 25. Juni 2018 melden Sie sich bitte bei der jeweiligen Abteilung. Bitte vereinbaren Sie, jeweils bis am Donnerstag vor Wiederholung Sirenentest 2018 der Beratung, beim Gemeindebüro in Rekingen unter Ein wesentliches Element zur Sicherstellung eines T 056 265 00 30 einen Termin. funktionierenden Alarmierungssystems für die Bevöl- kerung ist das regelmässige Testen der Sireneninf- Leerwohnungszählung rastruktur. Leider konnte der ordentliche Sirenentest Jährlich mit Stichtag am 1. Juni wird die Leerwoh- vom 7. Februar 2018 aufgrund von Softwareproblemen nungsstatistik erhoben. Diese Statistik orientiert über nicht korrekt vollzogen werden. Aus diesem Grund wird Zahl und Entwicklung der leer stehenden und auf dem am Mittwoch, 23. Mai 2018, der landesweite Sirenen- Markt angebotenen Wohnungen in der Schweiz. Alle test wiederholt. Der Test findet zwischen 13.30 und Eigentümer von leer stehenden Wohnungen und Häu- 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz statt. Dabei sind kei- sern werden gebeten, die am Stichtag zur Miete und ne Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. zum Verkauf angebotenen Wohnungen oder Häuser Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit dem Gemeindebüro unter T 056 265 00 30 oder per der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit de- E-Mail an [email protected] bis nen die Einwohner bei Katastrophen und Notlagen oder am 4. Juni 2018 zu melden. im Falle eines bewaffneten Konflikts alarmiert werden. strichpunkt 04/2018 7

rheintal+.

Kontrolle der Hausgärten auf Feuerbrand / Termine bis zu den Sommerferien Ambrosia und Jakobs-Kreuzkraut Workshop 6 der Facharbeitsgruppen: Ab Juni 2018 sind die für Feuerbrand zuständigen Per- Dienstag, 29. Mai 2018, 17.45 Uhr, in Bad Zurzach sonen der Verwaltung2000-Gemeinden unterwegs. Sie kontrollieren die Hausgärten auf allenfalls vorhandenen Gespräche mit der Bevölkerung: Feuerbrandbefall. Gleichzeitig wird nach Ambrosia und • Mellikon, Mittwoch, 13. Juni 2018 Jakobs-Kreuzkraut gesucht. Wir bitten Sie, den Kontrol- • Rekingen, Montag, 18. Juni 2018 leuren dafür Zugang zu den privaten Gärten zu gewäh- • Baldingen, Mittwoch, 20. Juni 2018 ren. Der Feuerbrand ist eine hoch ansteckende, melde- • Wislikofen, Mittwoch, 20. Juni 2018 pflichtige Bakterienkrankheit. Hauptsächlich während • Rümikon, Montag, 25. Juni 2018 der Blütezeit im Frühjahr erfolgt die Übertragung so- • Kaiserstuhl, Donnerstag, 28. Juni 2018 wohl durch Insekten, Vögel sowie den Menschen und • Böbikon, Dienstag, 3. Juli 2018 zwar sehr schnell und mit grossräumiger Verbreitung. Befallen werden ausser den Kernobstbäumen auch Alle Anlässe finden jeweils um 20.00 Uhr statt. Die Be- einige Büsche und Bodendecker: Alle Contoneaster- völkerung wird noch mittels Flugblatt eingeladen. arten, Weissdorn, Feuerdorn, Scheinquitte, Vogelbee- re, Mehlbeere und Stranvaesia. Wichtig: Absterbende Echogruppen: Zweige und Pflanzenteile an oben aufgeführten Pflan- • Dienstag, 5. Juni 2018, Schulhaus Kaiserstuhl zen bitte nicht berühren (grosse Verschleppungsge- (Gruppen 1 bis 4) fahr!), sondern unverzüglich dem Gemeindebüro unter • Donnerstag, 7. Juni 2018, Schulhaus Kaiserstuhl T 056 265 00 30 oder direkt der für Feuerbrand verant- (Gruppen 5 bis 8) wortlichen Person der Gemeinde melden. Die für Feu- erbrand zuständige Person wird bei Ihnen vorbeikom- Das nächste Infobulletin (Nr. 3) erscheint Anfangs men und die nötigen Massnahmen ergreifen. Weitere Juni 2018. Informationen finden Sie unter www.feuerbrand.ch. Weitere Informationen zum Projekt unter: www.rheintalplus.ch. Baldingen Binder Roland, Binder Andreas T 056 249 24 18, T 056 249 38 24

Böbikon Rohner Felix, Gauch Daniel T 056 249 29 05, T 056 249 42 28 baldingen. Kaiserstuhl Weibel Erich T 079 625 91 67 keine Mitteilungen

Mellikon Stauber Felix T 056 266 40 19

Rekingen Schraner Martin // Rohner Reto T 056 249 30 36 oder 079 425 46 46 // böbikon. T 056 249 13 41 keine Mitteilungen Rümikon Wenzinger Geri T 056 250 11 50

Wislikofen Schweri Meinrad, Schweri Lukas T 079 209 64 36, T 079 546 34 35 kaiserstuhl.

keine Mitteilungen 8 04/2018 strichpunkt mellikon. rümikon.

Baubewilligungen Neubesetzung Hauswartstelle Schulhaus Rümikon Es wurden folgende Bewilligungen erteilt: Auf die Ausschreibung der Hauswartstelle Schulhaus • Mastruzzo-Di Martino Vincenzo und Vincenza, Mel- Rümikon sind vier Bewerbungen eingegangen. Die likon; Erweiterung asphaltierter Vorplatz; Parzelle Wahl fiel auf Frau Sonja Rohner. Sie hat das Amt am Nr. 311, Hueb 107 1. Mai 2018 angetreten. • Knecht Paul, Mellikon; Luft-Wasser-Wärmepumpe; Parzelle Nr. 168, Bünt 27 Sanierung Kugelfang Zurzeit läuft das Baubewilligungsverfahren für die Sa- nierung des Kugelfangs der 300 m-Schiessanlage. Vor- behältlich einer gültigen Baubewilligung wurden folgen- de Aufträge erteilt: • Aushub und Rekultivierung: rekingen. Aarvia Bau AG, Würenlingen • Entsorgung: Abendmusik zum Sommeranfang Toggenburger AG, Winterthur Auch dieses Jahr wird die beliebte Tradition fortgesetzt. • Rodung und Wiederaufforstung: Zum Sommeranfang lädt die Kulturkommission in den Forstbetrieb Region Kaiserstuhl Garten von Dölf Baldinger ein. Der Abend beginnt mit einer Führung von Dölf Baldinger durch seinen ein- Wasserversorgung drucksvollen Garten. Mit Anekdoten und Geschichten Die Trennung der Zuleitung der Brunnstuben Schne- zur Entstehung dieser lauschigen Anlage, gelingt es ckenwiese 1 und 2 zum Pumpenhaus sowie die Erneu- ihm immer wieder die Besucher in seinen Bann zu zie- erung der Ableitungen der Brunnstuben Schnecken- hen. Ab 20.00 Uhr unterhält uns die Musikgesellschaft wiese 1 und 2 wurden kürzlich durch die Firma Spuhler Rekingen mit musikalischen Leckerbissen. Der Anlass AG, Mellikon, ausgeführt. findet am Freitag, 15. Juni 2018, um 19.00 Uhr, bei Dölf Baldinger am Rheinweg 45, in Rekingen statt. Bei Re- Baubewilligung gen wird der Anlass abgesagt. Die Kulturkommission Es wurde folgende Bewilligung erteilt: offeriert einen Apéro. Es wird eine Kollekte zur De- • Immo Rümikon AG, Urdorf; Umbau und Umnutzung ckung der Unkosten gesammelt. Wohn- und Gewerbehaus; Parzelle Nr. 1412, Geb. Nrn. 80 und 60, Hauptstrasse Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Baubewilligungen Es wurden folgende Bewilligungen erteilt: • Hilfiker Martin, Dorfstrasse 32, Rekingen / Ersatz Öl- heizung durch Wärmepumpe, Parzelle-Nr. 88, Dorf- wislikofen. strasse 32 • Salt Mobile SA, Renens / Erstellen Mobilfunkanlage, 40 Jahre Haus Goldenbühl Parzelle-Nr. 842, Im Feld 3 Am 5. Mai 2018 feierte das Haus Goldenbühl sein • Thomsen + Ludwig Architekturbüro GmbH, Ehren- 40-jähriges Jubiläum. Der hervorragend organisierte dingen / Neubau Doppeleinfamilienhaus, Parzelle- Anlass fand bei herrlichem Frühlingswetter statt und Nr. 821, Rainächerweg es fehlte den Gästen an nichts, gekonnte Beiträge mit viel Humor führten durch den Nachmittag, an dem auch das Kulinarische nicht zu kurz kam. Kurzum, ein sehr schöner und gelungener Jubiläumsanlass. Gemeindeammann Heiri Rohner überbrachte die Gra- tulationen und Glückwünsche im Namen des Gemein- derats und der Bevölkerung, verbunden mit einem grossen Dank für das Wirken des Haus Goldenbühl in den letzten 40 Jahren. Als Geschenk überreichte er symbolisch einen kleinen «Hochstammbaum», dies als Vorbote für einen richtigen Apfel-Hochstammbaum, welcher im Herbst durch den Gesamtgemeinderat ge- pflanzt und während den ersten fünf Jahren unterhalten wird. strichpunkt 04/2018 9

Einladungsflyer nicht zugestellt Baubewilligungen Im Strichpunkt 3/2018 wurde auf Seite 12 die Einladung Es wurden folgende Bewilligungen erteilt: für den Tag der offenen Tür zum 40-Jahr-Jubiläum des • Rohner-Blum Rosmarie, Umnutzung Büro zu Woh- Haus Goldenbühl abgedruckt. Parallel dazu wollte die nung / Fassadenänderung / Umgebungsgestaltung, Heimleitung diesen Text auch als Flyer in alle Wisliker Parzelle 392, Rebenstrasse 189, Mellstorf Haushaltungen zustellen. Die Gemeinde stellte sich zur • Rohner Eugen, Ersatz Ölheizung durch Luft-/Wasser- Verfügung, neben dem Text im Strichpunkt auch den Wärmepumpe / Umnutzung Tankraum, Parzelle 126, Flyer zu drucken und den Versand in die Haushaltun- Zelglistrasse 160, Mellstorf gen zu übernehmen. Der Flyer wurde frühzeitig vom Haus Goldenbühl zur Verfügung gestellt, leider passier- te mir bei der Terminierung ein Fehler, so dass der Flyer in die Wisliker Haushaltungen nicht zugestellt wurde. Ich möchte mich an dieser Stelle für dieses Versehen vereine. vielmals entschuldigen und festhalten, dass der Feh- ler bei mir und nicht etwa bei den Verantwortlichen des Frauenverein Baldingen-Böbikon Haus Goldenbühl lag. Bezirksmaiandacht Leuggern Andi Meier, Gemeindeschreiber Wislikofen Die Bezirksmaiandacht findet am Dienstag, 29. Mai 2018, um 20.00 Uhr, in der Lourdesgrotte, in Leuggern Kandidatin für die Gemeinderatsersatzwahlen statt. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, meldet sich Für die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderats bitte bei Cornelia Rohner, T 056 249 29 05. ging innert der gesetzlichen Frist die Anmeldung von Tanja Schmid, Hauptstrasse 62, Mellstorf ein. Da das Fronleichnam-Gottesdienst Gesetz im ersten Wahlgang für den Gemeinderat kei- Der Pfarreiverband Zurzach-Studenland mit seinen ne stille Wahl vorsieht, ist Tanja Schmid die einzige 5 Pfarreien führt jedes Jahr einen gemeinsamen Got- offizielle Kandidatin für den nach der Demission von tesdienst in einer anderen Verbandspfarrei durch. Die- Peter Messmer frei werdenden Sitz im Gemeinderat ses Jahr an Fronleichnam, am Donnerstag, 31. Mai Wisli­kofen. Es wird auf den Grundsatz verwiesen, dass 2018, lädt die Verbandspfarrei Baldigen-Böbikon um im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige 10.00 Uhr zum Gottesdienst in die Mehrzweckhalle in Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen Böbikon ein. Hanni Vonlanthen wird den Gottesdienst erhalten kann. Der erste Wahlgang findet am 10. Juni leiten und unser Männerchor wird unter der Beglei- 2018 statt. tung von Instrumentalisten nochmals die Toggenburger Mäss singen. Im Anschluss wird der Frauenverein die Altpapier- und Kartonannahme Festwirtschaft führen. Die zweite Altpapier- und Kartonannahme in diesem Jahr findet gemäss Entsorgungskalender am Freitag, Besuch Hexenmuseum 15. Juni (17.00 – 18.00 Uhr) und am Samstag, 16. Juni Wir besuchen das Hexenmuseum Schweiz, in Gräni- (10.00 – 11.00 Uhr), beim Entsorgungsschopf in Wisli­ chen. Unsere Führung wird von der Museumsleiterin, kofen, statt. Wir bitten Sie: Frau Wicca Meier-Spring, durchgeführt. Dabei er- • den Karton separat zu bündeln. fahren wir spannendes und überraschendes über die • die Annahmezeiten einzuhalten. Geschichte, Mystik und das Brauchtum zum Thema • keine Altpapier- bzw. Kartonbündel vor der Eingangs- Hexen. Nach der Führung haben wir die Möglichkeit, tür zum Entsorgungsschopf zu lagern. selbstständig alle Räume zu besichtigen und/ oder im Museums-Shop einzukaufen. Das Hexenmuseum Grillanlass 2018 – «Hopp Schwiiz» Schweiz bietet eine Vielfalt an herrlichen Expona- Der diesjährige Grillanlass der Gemeinde Wislikofen ten und historischen Originalen. Zutritt für Kinder ab steht, wie an dieser Stelle bereits schon einmal infor- 11 Jahren. miert, unter dem Motto «Hopp Schwiiz» und findet als Der Anlass findet am Donnerstag, 7. Juni 2018, ab Public Viewing am Sonntag, 17. Juni 2018 in der Trot- 18.00 Uhr statt. Die genaue Abfahrtszeit wird noch be- te Mellstorf statt. Um 17.00 Uhr wird die Begegnung kanntgegeben. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Der/die Deutschland gegen Mexiko auf Grossleinwand gezeigt, Fahrer/in erhält eine Entschädigung von Fr. 5.00. Der bevor es um 20.00 Uhr für die Schweiz gegen Brasilien Besuch kostet Fr. 35.00 für Mitglieder (Nichtmitglieder zum ersten Mal ernst gilt. Der Anlass wird durch die 40.00). Anmeldungen nimmt Corinne Brunner bis am Kulturkommission organsiert, alle Details folgen ca. An- 2. Juni 2018 unter T 056 290 21 0, N 079 669 94 89 fang Juni mittels Flugblatt und via www.wislikofen.ch. oder per E-Mail [email protected] entgegen. 10 04/2018 strichpunkt

Vereinsreise bank Zettelchen zu, schrieben sich Postkarten aus dem Dieses Jahr führt uns die Vereinsreise in unsere Bun- Urlaub und die erste Geburtstagseinladung. Es folgen deshauptstadt. Mit Suter Carreisen werden wir wie- das Sommerlager auf dem Land, die späteren Jahre derum bequem chauffiert. Nach dem obligaten Kaffee/ auf der Universität, ihre unglücklichen Liebesromanzen Gipfeli-Halt werden wir in Bern zu einer gemütlichen und schliesslich die jeweiligen Hochzeiten mit anderen Stadtführung erwartet. Der Nachmittag steht zur frei- Partnern. Das Leben und Erwachsenwerden schreitet en Verfügung bereit: Ob Shopping unter den Lauben, voran, die räumliche Trennung überbrücken die beiden ein Ausflug auf Berns Hausberg dem Gurten, Lust auf aber stets durch ihren Briefwechsel. So entsteht das etwas Kunst im Paul Klee-Zentrum oder vielleicht doch poetische Protokoll einer 50 Jahre währenden Liebe, eher die tolle Aussicht vom Münster geniessen und sich die nicht gelebt, nur geschrieben werden konnte – ein verwöhnen lassen bei einem feinen Zvieri mit Sicht auf grossartiger Bilderbogen der Gefühle. Mit Rosmarie die Berner Alpen. Ihr bestimmt euer eigenes Nachmit- Mehlin und Bruno Meier / Regie: Peter Niklaus Steiner / tagsprogramm (www.bern.com). Produktion Kaiserbühne Der Ausflug findet am Donnerstag, 14. Juni 2018, statt. Der Zeitplan: Schauspiel: SABINA SPIELREIN – • 07.15 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Böbikon Schulhaus Rossi Russius & das Saxophon • 07.20 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Baldingen Unterdorf Freitag, 15. Juni 2018, um 20.00 Uhr. Freud, Jung und • 07.25 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Baldingen Oberdorf Klein haben sich auf sie berufen, übernahmen ihre Ide- • Rückkehr ca. 19.30 Uhr in Böbikon / Baldingen. en, die Nazis nahmen ihr das Leben. Dieser Monolog Die Kosten belaufen sich auf Fr. 85.00 pro Person für eine Schauspielerin (Graziella Rossi) und ein Saxo- (Nichtmitglieder Fr. 95.00), die Vereinskasse übernimmt phon (Harry White) thematisiert das Leben der russisch- einen Kostenanteil. Inbegriffen sind Carfahrt, Kaffee jüdischen Psychiaterin Sabina Spielrein (1885-1942), und Gipfeli, Mittagessen und Stadtführung, nicht inbe- Patientin von C.G. Jung, die die grossen politischen griffen sind Getränke und Zobig. Anmeldungen nimmt Tragödien am eigenen Leib erlebte, die im letzten Jahr- Dorothe Birchmeier-Frey bis am 25. Mai 2018 unter hundert Europa heimsuchten. In ihrem wechselhaften, T 056 242 13 93, N 079 755 77 27 oder E-Mail an info@ ja dramatischen Leben, das sie von ihrem Geburtsort fv-baboe.ch entgegen. Rostow am Don über Zürich, Wien, Berlin, Moskau wie- der nach Rostow führte, wurde sie das Opfer schick- Verein KAISERBÜHNE im Kaiserstuhler Amtshaus salhafter Strömungen der Zeit. Als Patientin von C.G. Schauspiel / Theaterprojekt: Jung kam sie 1904 in die Irrenheilanstalt Burghölzli in HEROES OF THE OVERGROUND / Die Erben Zürich, studierte hier nach ihrer Genesung Medizin und Samstag, 26. Mai 2018, um 20.00 Uhr. Theaterpro- beschäftigte sich als Psychoanalytikerin intensiv mit jekt über die Wünsche und Befürchtungen der jungen dem Seelenleben von Kindern. Generation über die Folgen des Klimawandels: Eine Gruppe Jugendliche zieht sich zurück in ein geheimes Chansons-Abend: PARISERFLAIR in der Kaiserbühne Hauptquartier und will die Welt retten. Sie möchten Freitag, 29. Juni 2018, 20.00 Uhr. «Von Paris nach Kai- nicht die passiven Erben von Klimawandel und Um- serstuhl!» Nach mehreren Jahren Paris-Aufenthalt mit weltzerstörung sein und wenn die Vorgänger-Genera- Gesangsauftritten im traditionellen Lokal «La Mère Ca- tionen nicht zu radikalem Umdenken bereit sind, dann therine» nahe dem Künstler-Square in Montmartre, be- müssen sie eben gezwungen werden... Auf Grundla- schloss die jetzt in Kaiserstuhl wohnende Daria Larmanti, ge von Recherchen in Aargauer Schulklassen hat die zusammen mit der Pianistin Tiziana Rosa französisches Theatertruppe der JUNGEN MARIE erarbeitet, was Flair nach Kaiserstuhl zu bringen. Geboten werden Chan- die Wünsche und Befürchtungen der Generationen sons von Edith Piaf, weitere von Barbara Brodi, Henri sind, die noch am längsten mit den Folgen des Klima- Salvador, Jean Renoir und Jaques Offenbach. wandels leben werden. Ticket-Reservation und Details online unter www.kaiser- Schauspiel: LOVE LETTERS – buehne.ch, per E-Mail an [email protected] oder eine Achterbahnfahrt durch das Leben: mitreissend, unter T 044 858 28 63 (Mo 14.00 bis 16.00 Uhr / Do 10.00 leidenschaftlich, lustig und tieftraurig. bis 12.00 Uhr / sonst Anrufbeantworter). 3 zusätzliche Aufführungsdaten: Donnerstag, 31. Mai, Freitag, 1. Juni & Sonntag, 3. Juni. Das Stück erzählt Eintritt jeweils: Fr. 30.00 // Kultur-Legi / Schüler / Studen- die bittersüsse Liebesromanze von Andy und Melis- ten Fr. 20.00 sa, die das Band ihrer Beziehung schon in der Kind- heit knüpften. Seit der zweiten Klasse – noch vor dem Beginnen Sie Ihren kulturellen Abend mit einem Apéro zweiten Weltkrieg – steckten sie sich unter der Schul- an unserer Bar im Theaterfoyer – jeweils eine Stunde vor strichpunkt 04/2018 11

Vorstellungsbeginn geöffnet. Wir freuen uns auf Sie – zu- Zwischenhalt für Wandergruppen, Sonntagsausflüge, sammen schaffen wir Kultur im Zurzibiet! etc. Melden Sie sich einfach bei Ursula und Stefan Kolb, Mellikon unter T 056 243 13 51 oder [email protected]. Konzert im Restaurant Krone Ein Abend ohne Fussball Generalversammlung der Elektra-Genossenschaft In wenigen Tagen startet die WM 2018. Und auch in Re- Siglistorf-Wislikofen-Mellstorf egswm kingen geht ein Duell der Extraklasse in die erste Run- Die Generalversammlung der Elektra-Genossenschaft de. Dabei soll es sich aber nicht um ein Fussballspiel Wislikofen-Siglistorf-Mellstorf egswm findet am Don- handeln. Zwei Liedermacher stellen sich, zwei Mal 45 nerstag 14. Juni 2018, 19.00 Uhr, in der Propstei Wisli- Minuten ihres kreativen Schaffens gegenüber. Auf der kofen statt. Eine persönliche Einladung an die Genos- einen Seite steht der Lokalmatador Mirco Schifferle. Der senschaftsmitglieder folgt rechtzeitig. gebürtige Rekinger greift nach 15 veranstalteten Konzer- ten im Restaurant Krone wieder einmal selbst zur Gitarre. Schwimmschule im Regibad Zurzach! Er arbeitet zurzeit fleissig an seinem neuen Album. Der Neu im Regibad Zurzach, Schwimmkurse für alle von 4 junge Songschreiber präsentiert brandneue Songs, wel- bis 99 Jahren. Von der Wassergewöhnung bis zur ge- che mit zuckersüssen Melodien und schnellen Punkriffs zielten Verbesserung und Korrektur der verschiedenen Angriffsfläche suchen, bieten und finden. Das Auswärts- Schwimmtechniken. Die Schwimmschule im Regibad spiel gehört der Berner Liedermacherikone Dänu Brüg- Zurzach bietet auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene gemann. Auch wenn sein Name dem 0815-Bürger viel- Kurse in Kleingruppen oder als Privatunterricht an. Ent- leicht nicht geläufig ist, schrieb seine Feder auch schon decken Sie die zahlreichen Angebote unter: www.regi- für grössere Sternchen der Schweizer Musikszene wie bad.ch oder www.schwimmschule-regibad.com. z.B. für die Walliser Sängerin Sina. Immer wieder hoch- gradig verknallt in die Widrigkeiten des Alltags, führt der Die Schwimmschule Regibad Zurzach freut sich auf Musiker und Theatermann sein Publikum durch seinen Ihre Kontaktaufnahme! schlitzohrigen und berührenden Teil des Liederabends, der auch seine schauspielerischen Fähigkeiten voll zum Eine Aktion des Asana Spital Leuggern & Tragen kommen lässt. Am Samstag, 2. Juni 2018, wird Blutspende SRK Schweiz der Abend im Restaurant Krone in Rekingen ausgetra- Lebensretter gesucht! Gemeinsam gegen Leukämie. gen. Auch wenn es im Vergleich zu Fussball keinen kla- Wer: Alle gesunden Personen im Alter zwischen 18 ren Sieger oder Verlierer geben wird, lohnt es sich, sich und 55 Jahren, die u.a. folgende Kriterien erfüllen: auf einen Abend voller Lyrik und Musik einzulassen. mind. 50 kg, keine Hepatitis C, kein Herzinfarkt, keine Krebserkrankung.

Was: Registrierung als potenzielle/r Blutstammzell- spender/in mittels Ausfüllen eines Fragebogens und diverses. Bestimmung der Gewebemerkmale (HLA-Typisierung) durch eine Mundschleimhautprobe. Eine Blutentnahme Dorfmuseum Mellikon ist nicht erforderlich. Das Dorfmuseum in Mellikon hat im Jahr 2018 an fol- genden Tagen geöffnet: Warum: Je mehr Personen registriert sind, desto höher ist die Chance für jeden Patienten/in, einen passenden • Sonntag, 3. Juni, 10.00 bis 11.30 Uhr lebensrettenden Spender zu finden. • Samstag, 9. Juni, 19.00 bis 20.30 Uhr • Samstag, 23. Juni, 19.00 bis 20.30 Uhr Wann: Freitag, 22. Juni 2018, von 16.00 bis 19.00 Uhr, • Sonntag, 1. Juli, 10.00 bis 11.30 Uhr im Asana Spital Leuggern, Theorieraum, 3. OG, Kom- Sommerpause mendeweg 12, 5316 Leuggern. Sollten Sie den Termin • Sonntag, 12. August, 10.00 bis 11.30 Uhr nicht wahrnehmen können, registrieren Sie sich einfach • Sonntag, 26. August, 10.00 bis 11.30 Uhr online: www.sbsc.ch/registrierung • Sonntag, 2. September, 10.00 bis 11.30 Uhr • Sonntag, 16. September, 10.00 bis 11.30 Uhr • Samstag, 29. September, 19.00 bis 20.30 Uhr

Gerne öffnen wir unser Museum auch ausserhalb der Öffnungszeiten für Sie. Es eignet sich sehr gut als Apé- roraum bei Familienfesten, Treffpunkt für Klassentreffen, www.verwaltung2000.ch www.verwaltung2000.ch Sa. Fr. Di. –Do. Mo. [email protected] 30 00 265 T 056 1, Rekingen 5332 Dorfstrasse Alte inkl. Gemeindebüro Postagentur Risssanierungen und Beton- Fassadenrenovationen Sämtliche Malerarbeiten Wohlbefinden Gesundheit 14.00 –16.30Uhr 14.00 –18.30Uhr 9.00 –11.00 Uhr 7.00 –14.00Uhr 8.30 –11.30 Uhr 5465 Malerei Mattenberger Ihr Farb-Profi,seit1963 Schönheit [email protected] Telefon Döttingen 056 245 95 40 245 95 056 Telefon Döttingen 40 14 243 MellikonTelefon 056 Wir beraten SieWir gerne! Mellikon vielseitiges Angebot! Testen Sieunser [email protected] ·www.ges-o.ch 079 6641227 T 5333 Baldingen(AG) Fr. Do. Di. –Mi. Mo. [email protected] [email protected] (Steuern) 88 249 05 T 056 (Finanzen) 44 249 04 T 056 Böbikon 5334 3, Dorfstrasse Steuern und Finanzen Abteilung Zaun- &Torsysteme 5467 Fisibach Belchenstrasse Zaunteam Zürich Unterland Beratung vor Ortan. Fordern Sie jetzt kostenlos denKatalog odereine • LKWKran/Abrollmulde • • UnterhaltundPflege • Kreative Gartengestaltung [email protected] ·www.baeumig.ch Tel./Fax 05624919 68·Mobile0794534229 Höchiweg 8·5332Rekingen raieGartengestaltung Kreative Baumstrunkfräserei Gar Hier könnteHier Inserat Ihr stehen. [email protected] tenholzerei und 14.00 –18.00 Uhr 14.00 –16.30Uhr ganzer Taggeschlossen 8.00 –11.30 Uhr 8.00 –11.30 Uhr 8.00 –11.30 Uhr S t ark 056 265 00 30 265 00 056 e Z ä une. S Gartenbau [email protected] t ark www.zaunteam.ch strich Tel. 056243 1333 e s T punkt e am. 04/2018 12