Michael Sachweh SEGELWETTER Wolken, Wind und Wellen WESTLICHES richtig deuten MITTELMEER

Delius Klasing Verlag Inhalt

Das Klima des westlichen Mittelmeers ...... 6 Geogra!sche Bedingungen und Klimazonen ...... 7 Temperaturen ...... 16 Regen und Sonnenschein ...... 27 Wind und Wasser ...... 34 Gegenwärtige und künftige Klimaänderungen ...... 51

Wind und Wetter ...... 60 Thermische Küstenwinde ...... 60 Wind und Wetter der Seegebiete...... 63 Albóranmeer ...... 64 Ostspanische Küste und Balearen ...... 72 Vom Löwengolf zu den Westküsten Korsikas und Sardiniens ...... 79 Französische und italienische Riviera ...... 92 Tyrrhenisches Meer ...... 97

Lokale Gefahren ...... 108 Winddüsen ...... 109 Fallwinde ...... 119 Gewitter und Wirbelstürme ...... 122 Nebel ...... 132

Informationsquellen zum aktuellen Seewetter ...... 135

Register ...... 140 Klima 34 Wind und Windund Wasser Sonnenscheindauer Sonnenscheindauer an Korsika Korsika und Sardinien. Küstenorten von Elba, Regenhäufigkeit und Durchschnittliche Durchschnittliche ab Seite 111 behandeltwird. ab,sehr von den anderen Seegebieten dass sie separat im Gefahrenkapitel Beim Winde und Seegang Wind und Wasser reichsten Seegebieten der der Welt! Seegebieten reichsten sonnenschein- den zu Segelsaison der in zählt Mittelmeer westliche Das fällt. Sommer den in gerade Zeit sonnenscheinreiche und regenarme die dem bei vorliegt, Klimatypus reizvolles ein auch sondern ist, landschaftliches gegeben und Segelrevier großes ein nur nicht Mittelmeer dem mit dass Glücksfall, ein geradezu sogar es ist Vergleich globalen Im aus.

Regen 12 0 4 8 MJ Wind

Regen 12 0 4 8 Regen 12 0 4 8 Alghero MJ MJ JA weicht die Meerenge von Gibraltar durch ihre Düsene ihre durch von Gibraltar Meerenge die weicht Ajaccio Cagliari

Regen 12 JA 0 4 8 JA MJ OS 10 14 2 6 Bastia JA OS

OS Sonne 10 14 2 6 10 14 2 6 Sonne Sonne OS 10 14 2 6 Sonne

Regen 12 12 0 4 8 Regen

Regen 12 0 4 8 0 4 8 MJ MJ MJ Orosei JA Tage mitRegen Sonnenstunden /Ta Olbia Elba JA JA # OS OS OS ekte so so ekte 10 14 10 14 2 6 10 14 2 6 2 6

Sonne g Sonne Sonne

35 Klima

Sonne Sonne Sonne 6 2 6 2 6 2 14 10 14 10 14 10 OS OS OS Wind und Wasser Wasser undWind JA JA JA Durchschnittliche und Regenhäufigkeit Sonnenscheindauer süditalienischer Inseln. und Küstenorte Neapel Messina - - - MJ MJ MJ Marina di Camerota

8 4 0

Bale

8 4 0

8 4 0 Regen 12 12 Regen 12 Regen

Albóran-

Sonne

Sonne Sonne 6 2 und im im und 14 10 6 2 14 10 6 2 14 10 OS

OS

OS Sonne JA JA 6 2 JA 14 10 Palermo OS Fiumicino Äolische Inseln MJ

MJ

8 4 0 MJ

12 Regen

8 4 0

12 Regen 8 4 0 12 Regen ostspanischen Gewässern

JA

Ponza Sonne Sonne 6 2 14 10 6 2 g 14 10 MJ OS

8 4 0 OS 12 Regen JA JA Trapani Tage mit Regen Tage Sonnenstunden / Ta Sonnenstunden Pantelleria MJ

MJ

8 4 0

12 Regen 8 4 0 12 Regen Mit durchschnittlichen Windstärken von 11 bis 14 kn liegt das das liegt kn 14 bis 11 von Windstärken durchschnittlichen Mit - Das Albóranmeer ist Wetterkapri ein friedliches Meer ohne besondere Noch ruhiger sieht es in den meer etwa im Mittelfeld aller Gewässer.Worin es sich aber von vielen See süd dem aus 3 Windstärke dominiert August bis Mai Von aus. arenmeer gebieten unterscheidet, ist das Mai-Maximum, denn anderswo muss sich der Segler vor allem im Oktober auf besonders lebhafteWinde einstellen. Ostwinde dominieren in der meisten Zeit. Das Flautenrisiko ändert sich deutlich im Verlauf der Segelsaison, vor allem im Sommer wird oft der Motor gebraucht. olen; so ist die Starkwind und Sturmgefahr während der Segelsaison mit Ausnahme des Mai verhältnismäßig gering. Wind und Wetter 60 Wetterlagen bilden sie eine eigenständige Zirkulation. Küsten das Land-Seewind- segeln. Bei Schwachwind- Diese Diese thermischen Winde begünstigen das Küsten- oder schräg auf das Land entwickelt sich an vielen Bei Bei freundlichem Wetter frühen Morgen weht die weht die Seebrise direkt zu. In der Nacht bis zum system: Vom Vormittag bis zum frühen Abend ablandige Landbrise. Tief, Tief, (thermisches tief relativ tagsüber Luftdruck der ist Hinterland dem Über Luftdruckgegensätze: sind Land/Wasser-Kontrasts thermischen des Folge Die abkühlt. stark relativ das Hinterland, im als milder See auf es ist dann nachts, sich es verhält Umgekehrt See. die als auf stärker Sonne die durch zi sich erwärmen Land und Wasser im Tagesverlauf ungleich, weil ihre »spe Windklimas. lokalen des Markenzeichen ein Küstengewässern den in sind Sie entwickeln. Winde thermische sich denen bei Bedingungen, idealen die sind Das Hinterland. gebirgigen orts schen Sonne, der Nachbarschaft von Land und Wasser sowie einem vieler- subtropi- der an liegt Das lässt. vermuten Wetterkarte die es als besser oft sind Mittelmeers westlichen des Küsten den an Die Windbedingungen Thermische Küstenwinde und Wind Wetter erreicht. Dies ist die thermische die ist Dies erreicht. größte ihre spätnachmittags und weht (Land) Druck tieferen zum windsystems. Dieses Land/Meer-Druckgefälle ist der Motor des sogenannten Land-See ! Voraussetzung für die thermische Brise ist wolkenarmes Wetter. wolkenarmes Dabei ist Brise thermische die für Voraussetzung Am Vormittag erhebt sich eine Brise, die vom höheren Druck (Meer) (Meer) Druck höheren vom die Brise, eine sich erhebt Vormittag Am sche Wärmekapazität« unterschiedlich ist. sche Tagsüber unterschiedlich das Land sich Wärmekapazität« heizt Hitzetief ) und nachts relativ hoch (thermisches Hoch, Hoch, (thermisches hoch relativ nachts und ) Seebrise (thermische Tagesbrise, See Kältehoch Stärke ). ). - - - 61 Wind und Wetter Eine Großwetterlage, Großwetterlage, Eine im sie man wie häufig Hochsommer Die kann. beobachten kennzeichnen Pfeile vorherrschenden die Küsten. den an Winde H

- - - Thermische Küstenwinde Landbrise

H T

T H T anzen. Die schwache Landbrise kann dort, wo das Hinterland . Die Reichweite der Seebrise ist je nach Land-Meer-Tempera- " Großwetterlage im Hochsommer Am Abend verschwinden Temperatur- und Druckgegensatz, die See gebirgig ist und die talabwärts wehenden Bergwinde die Küste erreichen vom inzwischen(thermischeeinhervom Landbrise,Landkühleren Landwind), brise Land die bemerkt Segler aufmerksame Der Bft. 2 bis 1 nur erreicht sie zuerst am Geruch: Mit einem Mal duftet es nach Kräutern, Kiefern anderenund P steigende Luft in höheren Luftschichten zurück zur See und sinkt dort ab, um die in Richtung Küste wegströmende Luft zu ersetzen. Damit ist der Kreislauf geschlossen. Meteorologen sprechen auch von einer Seewind- zirkulation turunterschiedunterschiedlich, Tageszeit und gut entwickelte thermische Winde reichen bis zu 20 sm auf See hinaus. Diezwischen BeiBft.Temperaturkontrast besondersbis4 Land3Seebrisetens großem erreicht mindes und Wasser verstärkt sich der thermische Küstenwind auf 4 bis 5 Bft. Das ist auch dort möglich, wo im Landesinnern Gebirge aufragen, denn dort bilden Seebrise (ebenfalls und Talwindzirkulation ein - thermisches Wind system) eine Allianz. die setzt "aute Abend der Nach "aute). schläftbrise (Abend ein wind). wind). Zum Massenausgleich strömt die über Land durch Thermik auf Wind und Wetter 62 Tag erhebt sich die Seebrise. Landwind allmählich ein. Die Die Morgenflaute dauert nur kurze Zeit, später am Thermische Küstenwinde Thermische Am Morgen schläft der o o o der thermischen Brisen sind, wenn abends abends wenn sind, Brisen thermischen der au die allmählich sich erhebt tags gen sm. 7 bis 3 Regel der in beträgt Landbrise Reichweite der im Die seewärtige luft Frühjahr). produzieren (Schneereste - Kalt viel Berge die wenn dann, zwar und Bft., 4 auf auch Landbrise eine scha Örtlich zulegen. Bft. 3 auf Taleinschnitte), (Flussmündungen, an der Küste. So weht der ablandige Schönwetter- an der Löwender - an Schönwetter-Mistral ablandige der weht So Küste. der an oder – wenn sie »am selben Strang« ziehen – eine Verstärkung des Windes Schwächung Ablenkung, eine das bedeutet Strömungen beiden der tung thermischer großräumiger- Rich Windsich und nach Wind.überlagern Je Luftströmung, großräumige eine zugleich Herrscht verlassen. Winde stets thermischen diese auf Küstensegler der sich kann Wetter schönem Bei

Sichere Anzeichen für anhaltend schönes Wetter unter der Herrschaft Herrschaft der unter Wetter schönes anhaltend für Anzeichen Sichere Mor der Zeit die ist Es ein. Landwind der schläft Sonnenaufgang Zum Morgentau auf Takelage, liegt undDeck Segeln einer Landbrise abgelöstwird von Küste der unter dicht wird, später schläfrig allmählich Seewind der über Land au"ösen Quellwolken die sich und bleibt bestehen Sommerdunst typische der " aute, das thermische Strömungssystem aute, kentert. das Strömungssystem Im thermische Laufe des Vormit- " andige Seebrise. Seebrise. andige # t es es t - 63 Wind und Wetter Ein typisches Bild für einen für Bild typisches Ein Seewind: Sommertagmit herrscht Meer dem Über ungetrübter weitgehend gebirgige die Sonnenschein, Reihe eine durch wird Küste markiert. Quellwolken von - - - Wind undWetter der Seegebiete ekt ihm entgegenwirkt (S. 86). andigen Seebrise zurückbringen. Und # " Die einheimischen Fischer mit ihren kleinen Segelbooten nutzten die Das westliche Mittelmeer besitzt in weitaus größerem Maß, als man golfküstenachts undmorgens stärker als während derTageszeit, warmen wenn der thermische Seebrisene auch für den Fahrtensegler der Gegenwart sind sie ein Segen, bieten sie ihm doch gerade bei windarmen Hochdrucklagen unter der Küste einen beständigen derWind, ihn zuverlässig von Hafen zu Hafen führt. thermischen Winde schon im Altertum: Sie ließen sichnaustreiben vom hi Landwind und von der au ser zweite Teil des Buches.serTeil zweite es von den heimischen Gewässern gewohnt ist, seine - eigenen »Wetter bestimmten einer mit oft Windrichtung bestimmte eine ist Dabeiküchen«. Witterung verknüpft, weshalb Seeleute und Küstenbewohner im Mittel ler einen wichtigen Einblick in das Klima des Ebenso westlichenwichtig ist es Mittelmeers.aber auch, dass er sich mit dem charakteristischen Wechsel der Wind-, Wetter- und Seegangsbedingungen vertraut macht, die Dafür steht ergibt. der Großwetterlagen Wechsel wie er sich aus dem Die in den vorherigen Kapiteln präsentierten Klimadaten geben dem Seg dem geben Klimadaten präsentierten Kapiteln vorherigen den in Die Wind und Wetter der Seegebiete der Wetter und Wind Wind und Wetter 64 Albóranmeer sichtskarte, Buchdeckel vorn, Innenseite). Vor allem der andalusische andalusische Gebirgsriegel der bildet einen allem wirksamen SchutzVor vor feucht-kühler Innenseite). Atlantik vorn, Buchdeckel sichtskarte, (s. Wetterfaktor wichtiger ein sind Meeres des Seite afrikanischen Innenseite). hinten, Buchdeckel Übersichtskarte, (s. Bucht schlauchförmigen einer großen ähnelt Mittelmeeres des Westen äußersten im Albóranmeer Das Albóranmeer besonders zuverlässig. zuverlässig. besonders hier Brisen thermischen die auch sind Deshalb Mittelmeergewässern. ren seltenerUnterbrechungenes gibt Großwetterlageande dieser den in als Region dieser Lage südliche sehr die Durch Nordafrika. und Südspanien über (Hitzetiefs) Tiefs 61). thermischen von (S. Albóranmeer das wird Mittelmeer Umrahmt dem über Hochdrucksystem umfangreichen nem Großwetterlage: Thermische Brisen beflügeln das Küstensegeln Wetter verbundenen Winde haben ihre eigenen Namen. eigenen ihre haben Winde verbundenen Wetter markantem mit auch oder zuverlässigen besonders Manche herzusehen. meer ganz besonders auf die Windentwicklung achten, um das Wetter vor- nautischen Wortschatz derBriten heißterLevanter Levante res liche Winde (Südwest bis Nordwest) heißen in diesem Teil des Mittelmee West Namen. eigene ihnen man gibt dominieren, Windrose die und ten Kanalisierungse einen übt Seegebiets des Form längliche die denn Ostwinde, oder West- die sind Vorherrschend Dauer. kurzer von nur meist Küstenwinde schen der gewohnten Richtung wie im Sommer. im wie Richtung gewohnten der aus und regelmäßig so mehr nicht wehen Winde die auch und Tiefdruckstörungen möglich, von Stippvisiten aber sind zwischendurch Wetter, freundliches überwiegt Herbst und Frühjahr in Auch Sommer. im phasen Schönwetteranhaltende- länger und ungestörte weitgehend Revier sem Die umgebenden, teils Die sehr umgebenden, hohen Berge auf der wie spanischen auf der Nord- und Südwinde sind selten stark und mit Ausnahme der thermi der Ausnahme mit und stark selten sind Südwinde und Nord- Die südlicheDie Lageinnerhalb westlichendes Mittelmeeres schenktdie Poniente [lay-vahn’-tay]. In der Straße von Gibraltar ist es ein reiner Ost, es reiner ist ein im von In Straße der Gibraltar [lay-vahn’-tay]. [po-ne-en'-tay]. Östliche Winde (Nordost bis Südost) heißen heißen Südost) bis (Nordost Winde Östliche [po-ne-en'-tay]. # ekt auf die Luftströmungen aus. Weil sie so oft auftre oft so Luftströmungensieaus.Weil die auf ekt Es ist die klassische Wetterlage des Sommers mit sei .

Über- luft. ------

65

Wind und Wetter 2-4

1-3

3-4 Albóranmeer 2-4 Die typischen Wind- typischen Die Sommer im verhältnisse Albóranmeer. im

- -

3-4

2-3 3-4

2-4

2-3

3-4

2-4 3-4

im 3-6 Über See ist es sonnig und warm, im Hinterland der Küste Albóranmeer Die BeimischungAlbóranmeerDieentpupptAtlantikwassersimkühlen Der Sommerwind t der Segler auf der marokkanischen Seite oft - Sichtbedin schlechtere Ein charakteristischer Dunstschleier Dabei begleitet dasWetter. schöne Albóranmeeresdes sindNebel-Hochnebelfelderund Teil westlichenIm Witterung: herrscht meist freundliches und ziemlich Über heißesdenWetter. Bergen Mit- große das wenn Auch Quellwolken. einige Tagesverlauf im entstehen telmeerhoch schwächelt, entstehen aus den Schönwetter-Cumuli höchs tens Wärmegewitterganz – vereinzelte eher an der spanischen als an der afrikanischen Küste. ist der Sommerdunst des Albóranmeeres verglichen mit dem DunstHim- dem verleiht Er hartnäckig. und dicht im besonders Mittelmeer übrigen mel ein sehr blasses Blau, legt sich über die See und reduziert die Sicht mitunter so stark, dass die Navigation an der Küste erschwert wird. im Sommer nicht ungewöhnlich, besonders bei Ostwind (Levante). Dabei tri# gungen an als auf der spanischen. Wind: sich als Segen. Einmal sorgt es dafür, dass die Seeluft dem Segler trotzder kräftigen Sonne in dieser Breitenlage und der Nähe von aufgeheizten Landmassenbietet.erträgliche Aus dem gleichen Temperaturen Grund ist medi- anderen in als größer tagsüber Land/Meer-Temperaturkontrast der terranen Küstenrevieren. Deshalb wehen in den Küstengewässern beson ders zuverlässige Seebrisen, vor allem an der spanischen Sie - Küste. errei Str. v.

Gibraltar

Alborànmeer

Balearisches

Meer

Löwengolf

Ligurisches

Str.

Meer

v.

Bonifacio

T

Str. von

Sizilien

yrrhenisches

Meer

Messina

Str. von 112

Luftdruck Steigender Lokale Gefahren wetterlage. Im Sommer Luftströmung auf einen starken bis stürmischen Winddüsen Segler Segler in der Meerenge Eine der prominentes- Wind gefasst machen, Kaltfront und wird oft hafte West- oder Ost- einer sich nähernden Hier dominieren leb- Straße von Gibraltar. winde, je nach Groß- Herbst muss sich der von Schlechtwetter entsteht im Vorfeld überwiegt überwiegt der Ost, Levanter genannt. ten Winddüsen im Mittelmeer ist die bei südwestlicher den Vendaval. Er Im Frühjahr und begleitet. Barbate Spanien Tanger Barbate Marokko Spanien Levanter Tanger Tarifa Ve Marokko

n Cordillera Bética

Rif-Atla Rif-Atla daval Ta Ceuta Gibraltar rifa

Poniente Cordillera Bética

Rif-Atlas Rif-Atlas

Luftdruck Fallender s s Ceuta Gibraltar 113 Lokale Gefahren 0 56 Winddüsen 05 ekt bei Ostwind bei ekt 55 Dieses Beispiel einer Beispiel Dieses Computerwindprognose ein- dokumentiert extremen den drucksvoll Düseneff Gib- von Straße der in einem mit oft der raltar, den in Schweif langen hinausreicht. Atlantik Bucht der in es Während kaum mit Barbate von weht, kn 15 als mehr rund Segler erwartetden ein südlich weiter sm 10 kn! 30 mit Levanter 04 54 03 83 62 Ceuta Ceuta 42 22 02 rischende Wind allmählich auf 82 # Algeciras Algeciras 61 t der Segler nicht nur an der engsten Windstärke (kt) # 41 21 Tanger Tanger 01 Barbate Barbate 81 bis ESE rechtdreht. Das bringt den Segler in eine zunehmendmisslicheeineSegler in den bringt Das rechtdreht. ESE bis

0246 Läuft man an der spanischen Albóranküste aus und segelt mit einem typischerweise ENE über Backbordbug durch die Straße zum Beispielwestwärts, mit Barbate als Zielhafen, erlebt man, wie auf dem Weg durch die Straße der immer stärker au Die WindmaximumsZone des tri Stelle auf der Höhe von Tarifa an, sondern sie erstreckt sich noch weit leewärts: etwa 10 sm beim Poniente und 20 sm beim Levanter. E Lage: Eine Patenthalse droht, der Baum muss herübergeholt werden. Aber wer das erst begreift, wenn der Ost zum Starkwind angewachsen ist, hat ein Problem. Bei Levanter wird der Felsen von Gibraltar von einer Wolke mit einer Oberseite glatten eingehüllt, die leewärts bildet eine (»BannerFahne - wolke«). Bei schwächerem Levanter sind nur die obersten rund 30 m in eingehüllt,dieWolke und die Fahne ist kurz. Einen starken Levanter erkennt der Segler daran, dass ein großer Teil des Felsens wolkenver- hüllt ist undWolkenfahne viele die Seemeilen leewärts reicht.

o o o Beschleunigungsstrecke ist sehr kurz. Eine Bft.-3-Brise auf der Höhe von Gibraltar kann sich nach einigen Seemeilen weiter westlich, auf der Höhe in Tarifa, einen von Starkwind der Stärke 7 verwandeln. Wichtige Regeln für Winddüsediese sind: Register 140 B 16f., küstennahes Auftriebswasser, Atlas (nordafrikanische Berge) Arenzano Calvi Gonone Cala Cagliari Cadaqués Cabo de Sacratif Brises solaires (Sonnenbrisen) 93 Brezza di Mare 100 Bonifacio Böenwalze 105, 124 53f., 67, 15, 12, böiger Wind Böen, Bodighera Blitzschlag 14, 122 Bergwind (Talabwind) 61, 66, 133 Bastia Barcelona Barbate Bannerwolke 113f. Apennin Dreieck Äolisches (liparische) Inseln Äolische Antibes Andratx Andalusische Berge Almería Alicante Alghero Algeciras Alcanar Albóranmeer Al Hoceïma (Informations Seewetter Aktuelles Ajaccio Inseln Ägadische Adra A Register bend"aute 61 alearen, Balearenmeer (Baleari 29 17 10, hinten), und (vorn Meer) sches 59, 79,82f., 133 bandinnenseite (vorn) 94f., 92, 72, 126, 128 120 110, 97, 95, 83, 70f.,76, 58, 72# 98, 129,131f. seite (vorn), 64,67,111 134, Einbandinnenseite (hinten) 58f., 64 43f., 47, 35f., 38f., 40, quellen) 135# 44,109 87 # ., 35 ., 26,34,110,121 26,34,87 95 26,34,87 78 26,34 21,28,44,66,134 112f. 125 21f., 30 Einbandinnenseite (vorn), (vorn), Einbandinnenseite 113,121 110,116 96 78 ., 84,86,124f., 128# 23,31,47 97 # 21,28,134 ., 38 ., 109 12, 17f., 20f., 27 12, Einbandinnenseite Einbandinnenseite 44 # 50 . 129 ., 45 ., Einbandinnen- # ., 52 ., 27, 35, 35, 27, # # ., 21f., ., ., 55f., ., Ein # . # ., ., # ., ., - ., ., - - TemperaturGefühlte G Leitplankene Führungs-, Fréjus Riviera Französische 126 Formia 25, 7, Föhnböen Föhnwolken, Föhn, 35 Flautenrisiko Flaute, Fiumicino Garonne-Carcassone-Senke Garbé Ligure Finale des Windes, (Einwirkstrecke Fetch 101, 94, 78f., 87, Fallwind,-böen F Estartit 91 l’Aude de Embouchure 24# Elba des (Wind Einwirkstrecke Windes Eckene E Kanalisierungse Düsen-, 114, 86f., 104, 78, 42, Dünung D d’Azur Côte Brava Costa Blanca Costa 130 71, 12, Contrastes Ciutadella Cierzo,Cerç 78 Chiavari Ceuta Cefalù 118f. Cavaliere Cassis Cartagena Carnon-Plage Camerota Costa Dorada Costa Azahar del Costa alerna bro-Delta ap Gallo unst (dunstig, diesig) 11f., 13, 44f., 11f., 13, diesig) (dunstig, unst - den Wind) 108f. 67, 77,94,103,105 108, 114,117,119 87, 92# 97 91, 47, 38, Windweg) 103, 119# weg, Fetch) 38, 47, 91, 97 91, 47, 38, Fetch) weg, 109f. Wind) 87, 94,107# 78f., 84, 64, 58, 49, den 45, Wind) 124 117, 90f., 93, 96f., 102,104,107,133 87f., 85, 75, 73, 68f., 71, 65, 62, 109f., 126 109, 125f. bei Sonne /hoherLuftfeuchtigbei Sonne - 21,28,47,110,112f., 134 91 25,33,88 74 109 # 78 109 96 ekt, Kape ekt, ., 31# 27,35,99,126 27,35 110 ., 126 46 22,30 74,78 24, 46f., 85, 87f., 93, 87f., 93, 46f., 85, 24, 17, 22, 58, 73 58, 22, 17, . 73,75# 73# 95 91 . ., 48,97,99 45,125 # . ekt (auf den den (auf ekt 24, 46 24, ., # # # ., 61f., 71, 61f., 71, ., ekt (auf (auf ekt ekt (auf (auf ekt # # 79 ., 76 ., ., 58, 84, 84, 58, ., # - ., ., Hitzegewitter (Wärmegewitter, Hitzegewitter H Grundsee 91 (Wetterkarte) Großwetterlage Großwetterlage (De Gota Fria (kalter Tropfen) 129 (Genua-Tief) Tief - Genua von Golf Golf von Genua Gioiosa Marea Giglio Gibraltar Gezeiten (Gezeitenströmung, Tiden Gewitterrisiko an den Küsten (Über Gewitter 10, 12 10, Gewitter 20 der - Wärmespeichervermögen 14 Trägheit der thermische - Gewässer Geogra Genua-Tief 37, 50, 80, 86, 92, 123 Genua aufenwolke (Quellwolke,- Quell 93, 99 62 24, 15, 9, bewölkung) fürHochsommer 10,61 - typisch - - bei Vendaval 70,112 - bei Tramontana(, - Küstenwinden thermischen bei - - ,(Scirocco, Schirokko bei - beiMistral 80f., 85f. - beiLibeccio 96,105f. - beiLevanter 64 - beiLevante 68 - beiLevantada 68 - beiContrastes 70 37, 50,80,86,92,123 121, 134 sicht) 123 hub) 42 hub) 105# 33, 70 33, - (vorn), 7# Mittelmeers - (wind kühl Wind: lebhaftem bei 16 Wasser(ober spanische Gewässer) spanische bei Westwinden, Maestral (ost 80, 94,106f. Tramonte, 77f., Tramuntada)49, 60f. (Leveche) 68 bei Schirokko imAlbóranmeer 101f. 96, 90, 75, 68, Marinada) , chill) 19f., 79 104f.,123f. 102, 75f., 90, 69, 20, 13, schwül keit: 100 # 25,33,96,109 ! ., 122# ., 59, 82, 129 129 82, 59, ., # sche Lage des 21, 28, 47, 109f.,113f., 47, 28, 21, ., 77, 86, 90, 92, 96, 102, 102, 96, 92, 90, 86, 77, ., # ., 49f., 114, 134 134 49f., 114, ., . Einbandinnenseite Einbandinnenseite 109 ., 130 86,101 " # ächen)temperatur ächen)temperatur ., 19, 24, 27, 29f., 27, 24, 19, ., ! niton) 8f. westlichen westlichen 77 # ., 73, 73, .,

- - - 141 Register ., ., # # - Ein "ä- - Ein ., 129f. r Registe 27, 35, . . # - Einband . ., 30f., 36f., ., 36f., 30f., ., 36f., 39f., ., 39f., 36f., ., 133,109f., ., 125# 74, 78 # . 27, 35, 99, 126 # ., 48 # # # ., 121, 133 51 # ., 23 ., 30 95, 97, 109 # # ächenströmung 42 " 22 24, 32, 91, 121 23, 31, 74, 76, 86, 109, 31,22f., 46, 130 86f., 77f., 48 99, 126 51 27, 35 47f. 21, 28, 44, 134 25, 33, 47 27, 35, 126 21, 28f., 44, 47, 134 21, 28f., 78 ., 66, 74, 119# ., 54, 79 58f., 44, 47 25, 33, 109 109 # auf freier See (Wasserober auf freier 16# chentemperatur) an der Küste 20# an der Küste 98, 129, 131f. 60# - 46 Einbandinnenseite (hinten) 112, 123 87, 104f., - 125, 130 bandinnenseite (vorn), 64, 111f. (vorn), bandinnenseite 39f., 45f., 48f., 54, 48f., 45f., 8039f., 77f., 58f., 101, 110, 115 87, 110, 114f., 117, 119, 134 87, 110, 114f., seite (vorn), 47, 72, 88, innen 92, 95f. bandinnenseite (vorn), 79, 88 (vorn), bandinnenseite belsturm) 131f. aestral 45, 78 aestral apoule Livorno Liparische (äolische) Inseln (äolische) Liparische Llançà Llobregat-Mündung Lokale (kleinräumige) Winde 11f., Löwengolf M Málaga Marin, Marinada 76, 91 Andora Marina Camerota di Marina 51 Marobbio Marsala Marseille (Zentralmassiv) Central Massif Luftdrucktendenz 46, 51, 85,70f., Lufttemperatur Mallorca Maratea Nebel 65, 88, 132 Nerja Nizza Nordafrikanische Berge (Atlas) Neapel Neerströmung 42 N Migjorn 74 Migjorn Mistral 12, 16 62 "aute Morgen (an Deck) 62, 104 Morgentau Motril Melilla Menorca Messina Menton Meeresober Mazala del Vallo del Mazala - Wir Medicane (Hurrikan-ähnlicher (Seealpen) Meeralpen . ., - - #

- 79, .

- # ., ., ., 121# ., 39f., # # . ., 129f. # ekt (auf ., 66, 74, ., 76, # # # ., 88 ., 36 ., 37, 65, 72f., # # # . ., 85,75f., 90 ., 81, 47f., 40f., ., 125# . # # ., 72 ., 32 . ächentemperatur, ächentemperatur, ., 96f., 105# ., 96f., ., 68, 71 # # ., 100, 110, 116f., " # ., 36 # ., 114, 117, 119 # # ., 118f., 121f., 123 121f., ., 118f., ., 64 - .,128, 130, 133, Einband 51 . # ., 6848f., westlichen Mittelmeer # ., 123 . 47 79 25f., ., 66, 74, 119# ., 58, 79 ., 60 . ., 92# # # 27# 20# Wasserober Lufttemperatur auf See 16 Wind 34 60# Regen, Sonnenschein, Gewitter - - - werte) Lufttemperatur an den Küsten - (Überblick) 6# 52# oszillationen Jahrhunderts# 56 47 121, 126 57 98# 93f., 127, 129 zegewitter) 24, 29 93, 99, 125f. 88f., 60# 89, 133 83, 89, 109 reich) 120f. 91, 103, 108# Wind) den 101, 115f. 121, 134 13, 45 96f., 101# 96f., 13, 3024f., 85# (hinten) innenseite a Spezia 25, 33, 48, 96 Kleinräumige (lokale) Winde 11f., Durchschnitts (Klimadaten, Klima im Klima Klimaänderung (aktuelle), Klima (aktuelle), Klimaänderung Klimaszenarien für die Mitte des Korsika Kreuzsee 91, 106 Kreuzsee Küstenwinde, thermische 12, 15, L Labile (thermische) Luftschichtung Lampedusa HitLandgewitter (Wärmegewitter, Land-Seewindzirkulation (-system) Landwind, Landbrise 60 undLanguedoc- Roussillonküste Leewirbel (imWindschattenbe Legerwall 45, 76, 87, 91, 97, 106 Leitplanken-, Führungse Leucate Levantada 68, 111 Levante 12, 64 Levanter 12, 43, 58, 64, 111 Leveche (Schirokko, Sirocco)Scirocco, 13, 47# Libeccio Ligurisches Meer, ligurischer Golf - ., ., ., # # # ., # - Ein . # ekt (auf ., 37, 65, # # . ekt (auf den 24, 48, 58, 92 47 17, 22, 58, 73 # # 45 . 117 109f. 121 110 109f., 121 109f., 93, 95 47 109 110 47 50, 118f. 95 78, 86 117 ., 75, 77, 88, 85f., 80f., 90, 95 78, 86f., 91, 109, 121 78, 86f., 48, 87, 11096f., 109f. 44, 47 110 # 47 . ., 121, 126 ekt, Eckene ., 109, 125f. # 22, 31, 131 Frontgewitter 106, 123 133 59, 79, 82f., 16f., Landgewitter) 24, 29 68, 70 92, 96, 102, 105f., 112, 123 130 Wind) 45,den 49, 58, 64, 84,78f., 87, 94, 107# 64, 72 135# 72f., 88f., 93, 99, 125f. 88f., 72f., 132f. 107, 86, 97f., 77, 80f., 72f., rologische 136 109# Wind) 109f. bandinnenseite (vorn), 22, 72, 89 77f., 76# ältehoch (thermisches Hoch) 60 Hoch) (thermisches ältehoch biza Kanalisierungs-, Düsene Kap Béar Kap Begur Kaltfrontgewitter, Gewitterfront, Kaltwasserauftrieb, küstennaher Kap Berta Kap Calavà Kap Camarat Kap Cerbère Kap Corse Kap Couronne Kap Creus Kap Croisette Kap Europa Hoch(druckgebiet) 30, 9f., 59, 60 maritim-meteo Internet-Adressen, Kaltfront (Tiefausläufer) 9, 59,12f., Kap Fegalo Kap Ferrat Hitzetief, thermischesTief 60f., I Île de Porquerolles Informationsquellen zum Seewetter K Kap Gata Kap Mortola Kap Nao Kap Peloro Kap Pertusato Kap San Antonio Inversion 9 Inversion ItalienischeRiviera Kap San Vito Kap Sicié Kap Testa Kape Katalanische Berge, Pyrenäen Katalanische Küste 142 Register

Odysseus 50 Santa Maria Navarrese 109 Straße von Bonifacio 49, 58, 84, 87, Olbia 26, 34, 49 Santa Ponsa 125 90, 107, 110, 115#., Einband- Orkanböen 83f., 128#. Sapri 109 innenseite (hinten) Orosei 26, 34 Sardinien 17, 24#., 32#., 36#., 39#., Straße von Gibraltar 7, 15, 17, 20f., Ostspanische Berge Einbandinnen- 47, 49, 58, 79#., 97#., 107, 116f. 28f., 42f., 47, 58f., 64#., 109#., seite (vorn), 22, 72f., 77f., 89 Savona 48 121, 133f., Einbandinnenseite Ostspanische Gewässer mit Balea- Schauer, Regenfälle 10, 13#., 19, (hinten) renmeer 10, 17#., 21f., 29#., 35#., 27#., 33, 45f., 56, 58f., 69#., 75#., Straße von Messina, Messina 27, 35, 38#., 45#., 52#., 55f., 58, 72#., 84, 86, 90#., 96f., 102, 105#., 121#. 47, 49f., 58, 99, 103, 118f., 122, 86, 124f., 128#., 131, Einband- Schaumkronen 83, 109, 120 126, Einbandinnenseite (hinten) innenseite (hinten), Schirokko (Scirocco, Sirocco) Straße von Sizilien 26f., 37#., 39#., Palamós 78 - im Albóranmeer (Leveche) 13, 47, 49f., 84, Einbandinnenseite Palermo 27, 35, 103, 110 68#. (hinten) Pantelleria 27, 35, 47, 49 - im Tyrrhenischen Meer 101#., Stromboli 98, 100

Register Perpignan 24, 32, 87 118#., 123 Strömung (Meeresober"ächenströ- Piombino-Kanal 48 - im übrigen westlichen Mittelmeer mung) 42#., 87, 110, 114f., 117, Platzregen (Wolkenbruch) 12, 14, 75f., 90#., 96f., 123 119, 134 28, 96, 105, 122, 124 Schwell 76, 97, 106 Strömung gegen Wind (E#ekt auf Pollensa 77 Schwüle 13, 20, 69, 75f., 90, 102, Seegang) 43, 50, 114, 118 (Poniente) 12f., 64, 66f., 71, 104f., 123f. Strömungen im westlichen Mittel- 77, 101, 111#., 115f., Seealpen (Meeralpen) Einbandin- meer (Karte) 44 Ponza 27, 35, 100 nenseite (vorn), 47, 72, 88, 92, 95f. Sturm, Starkwind 16, 34#., 46, 49f., Port de Fornells 77 Seegang (Wellenhöhe, Windsee und 54, 59, 67, 70f., 76f., 80#., 97, Port Vendres 91 Dünung) 13, 38#., 42f., 47f., 50, 105#., 110#., 120f., 123f., 128 #. Provence 31, 79, 89, 109 58. 68, 72, 78, 84, 86#., 91f., 95, Talabwind (Bergwind) 61, 66, 133 Punta de Calaburras 44 97, 104, 107, 114, 117f., 124, 127 Tal(auf)wind 61, 73, 89, 92 Punta de Torrox 44 Seegebiet vor der algerischen Küste Tanger 21, 28, 134 Punta della Chiapa 110 40f., 45 Tarifa 21, 28f., 43, 109f., 113, 134 Pyrenäen, katalanische Berge Ein- Seegebiete im westlichen Mittel- Tarragona 22, 30, 78, 125 bandinnenseite (vorn), 22, 72, meer (Karte) Einbandinnenseite Terral 66, 74 77f., 89 (hinten) Thermische Küstenwinde (Land- und Quellwolke (Quellbewölkung, Seegewitter 14#., 29, 126#. Seewind) 12, 15, 57#., 60#., 64#., Haufenwolke) 9, 15, 24, 62#., Seewetter-Info 135#. 72#., 88#., 93f., 98#. 73, 93, 99 Seewind(zirkulation), Seebrise 12, Thermische Trägheit des Wassers Regenfälle, Schauer 10, 13#., 19, 15, 57#., 60#., 64#., 72#., 88#., 14, 59 27#., 33, 45f., 56, 58f., 69#., 75#., 93f., 98#. Thermisches Hoch (Kältehoch) 60 86, 90#., 96f., 102, 105#., 121#. Selva 78 Thermisches Tief (Hitzetief) 60f., Regenhäu!gkeit (Durchschnitts- Sète 24, 32, 46f., 86f. 64, 72 werte) 55f. Sichtweite Tide, Tidenhub (Gezeiten, Gezeiten- Regenzeit (winterliche) 10, 13, 28, 36 - klar 13, 77#., 80f., 86, 95 strömung) 42#., 49f., 114, 134 Rhônetal 79 - dunstig, diesig 11f., 13, 44f., 62, Tief(druckgebiet) 9#., 13#., 18, 45f., Rif-Gebirge Einbandinnenseite 65, 68f., 71, 73, 75, 85, 87f., 90f., 59, 64, 70f., 80f., 94, 96, 101f., (vorn), 111 93, 96f., 102, 104, 107, 133 105#., 123f., 128, 130f. Rissaga 45f. - neblig 65, 88, 132#. Tiefausläufer (Kaltfront) 9, 12f., 59, Riviera 24f., 48, 58, 87, 92#., 109#., Sizilien 27, 33#., 47, 50f., 98#., 68, 70#., 75, 77, 80f., 85f., 88, 90, 121, 126 103#., 107, 109f., 118f., 122, 129 92, 96, 102, 105f., 112, 123#., 130 Roquetas de Mar 44 Solano 76 Topogra!sche Übersicht (Mittel- Roussillon- und Languedocküste 79, Sonnenscheindauer (Durchschnitts- meerraum) Einbandinnenseite 83, 89, 109 werte) 27#. (vorn), 7#. Saharastaub, -sand 68#., 75f., 90, Sorrento 121 Toulon 24, 32, 91 101#. Stabile (thermische) Luftschichtung Tramontana (Tramontane, Tramonte, Saintes-Maries-de-la-Mer 91 14, 28, 111 Tramuntada) 13, 48#., 78, 83, Saint-Tropez 83, 121 Starkwind, Sturm 16, 34#., 46, 49f., 94#., 106f., 115, 117#., 121f. Salerno 99, 126 54, 59, 67, 70f., 76f., 80#., 97, Trapani 27, 35 San Felice Circeo 107 105#., 110#., 120f., 123f., 128 #. Treibhause#ekt 57 San Feliú de Guixols 78 Stintino (Halbinsel) 49 Trichtere#ekt (auf den Wind) 110#. 143

Trockenzeit (sommerliche) 10, 28f. Bildnachweis Tyrrhenisches Meer 17#., 26f., 33#., 36#., 40f., 47, 49f., 52#., 56, 58, 97#., 115#., 128#., Einbandinnen- Fotos: seite (hinten) Amme, Michael: Seite 85 Unwetter Bolle, Lars: Umschlag vorn - vom 9.10.1996 (Liparische Inseln) Bonaccorso, Giuliana: Seite 129 - vom 1. Juli 2012 (Balearen) Burgstaller, Michael: Seite 127 oben Valencia 22, 30, 45, 72, 78, 125f. Ciurana Martinez, Concepción: Seite 125 oben

Varazze 95 Dechant, Rika: Seite 91 Register Vendaval 12, 70f., 112 Demmler Dr., Petra: Seiten 11, 62, 74, 83 unten Viareggio 96, 109 und 120 Wärmegewitter (Hitzegewitter, Land- Eichhorn, Julian: Seite 107 gewitter) 24, 29#., 37, 65, 72f., Fariña de Jesús, Miguel Ángel: Seite 126 88f., 93, 99, 125f. Fevrier, Christian / Bluegreenpictures.com: Seite Wasser(ober"ächen)temperatur, 83 oben Lufttemperatur auf freier See 16#. Hain, Dr. med., Ulrike: Seite 15 Wasserhose (Windhose, Tornado) 71, Hi.Res.Cam GmbH: Seiten 93 und 95 122, 125, 127#. Jabbusch, Manfred: Seiten 76 und 114 Wasserstände 42#., 91, 97 López Medina, José Antonio: Seite 67 Wellenhöhe (Seegang, Windsee und Micalizzi, Fabrizio: Seiten 118 und 122 Dünung) 13, 38#., 42f., 47f., 50, Müller, Bodo: Seite 111 58. 68, 72, 78, 84, 86#., 91f., 95, Muth, Martin: Seiten 124 unten und 133 97, 104, 107, 114, 117f., 124, 127 Osterloh, Gernot: Seiten 115 und 121 Wind Chill (gefühlte Temperatur bei Rivierawebcam.com / Hi.Res.Cam GmbH: Seiten 93 Wind) 19f., 79 und 95 Wind gegen Strömung (E#ekt auf Rubach, Stefan: Seite 63 Seegang) 43, 50, 114, 118 Sachweh, Prof. Dr. med., Dieter: Seite 132 Wind und Wetter der Seegebiete Ubalducci, Niccolò: Seite 127 unten - Albóranmeer 64#. Zuaznabar, Imanol: Seite 124 oben - Französische und italienische Rivi- Alle übrigen Fotos stammen vom Autor. era 92#. - Löwengolf bis Korsika und Sardi- Satellitenbilder: nien 79#. Seiten 10, 13, 75, 81, 106 und 128: - Ostspanische Gewässer (mit Bale- EUMETSAT (European Organisation for the arenmeer) 72#. Exploitation of Meteorological Satellites, - Tyrrhenisches Meer 97#. Dr. J. Kerkmann) Winddüsen (Kap-, Leitplanken-, Trich- und yr.no (Meteorologisk Institutt, Oslo, in tere#ekt) 109#. Kooperation mit Norsk Rikskringkasting). Winde mit Eigennamen (Überblick) 12f. Seiten: 72, 88, 99,103, 125, 128, 131 und 134: Windschatten (hinter Kaps, Steilküs- NASA (National Aeronautics and Space ten) 108, 120 Administration) Windstau (vor Kaps, Steilküsten) 108 Windweg (Einwirkstrecke des Windes, QR-Code-Filme: Fetch) 38, 47, 91, 97 Wettersatellitenbild-Zeitraffer: EUMETSAT Wirbelstürme (Wasserhose, Medica- (European Organisation for the Exploitation of ne) 129#. Meteorological Satellites, Dr. J. Kerkmann) und Witterung und Winde (Saisonüber- yr.no (Meteorologisk Institutt, Oslo, in Kooperation blick) 12#. mit Norsk Rikskringkasting). Wolkenbruch (Platzregen) 12, 14, 28, 96, 105, 122, 124 Videos: Wüstenstaub, -sand; Saharastaub Mistral-Stürme: Jeph Cava, Fabio Muntoni 68#., 75f., 90, 101#. Wasserhosen: Michele Pizzo, Giuseppe Rosignolo Xaloc (Jaloque) 76 Webcam-Zeitraffer: Zentralmassiv (Massif Central) Ein- Quellwolken (Land) und Sonne (See): www.campanialive.it bandinnenseite (vorn), 79, 88 Libeccio-Wetterlage: www.aisoladelba.it