Gössendorf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Platz Ortsgruppe Punkte 1 Großstübing 124 2 Frohnleiten 103
Platz Ortsgruppe Punkte 1 Großstübing 124 2 Frohnleiten 103 3 Zettling 88 4 Tulwitz 82 5 Eggersdorf 74 6 Hitzendorf 60 7 GSW 46 8 Wundschuh 42 9 Schrems 29 10 Hausmannstätten 20 11 Dobl 18 12 Übelbach 17 13 Kalsdorf 8 14 Eisbach Rein 2 15 Gratkorn 0 Rang Name Punkte Ortsgruppe 1 Pöllabauer Martin 25 Großstübing 2 Prietl Elisa 22 Großstübing 3 Raunig Peter 15 Großstübing 4 Dolezal Petra 13 Großstübing 6 Harrer Thomas 12 Tulwitz 6 Schmidt Stefan 12 Zettling 9 Harrer Franz 10 Tulwitz 9 Ploder Jakob 10 Frohnleiten 9 Katschnig Daniela 10 Zettling 9 Spath Sophia 10 Hitzendorf 15 Kickmaier Veronika 9 Wundschuh 15 Pircher Jakob 9 Schrems 19 Schlögl Christian 8 Hitzendorf 19 Lindner Jasmin 8 Frohnleiten 19 Pichler Michaela 8 Großstübing 19 Reiner Andreas 8 Großstübing 19 Muhr Christina 8 Graz-Südwest 19 Uitz Sarah 8 Zettling 19 Winter Karin 8 Tulwitz 19 Helm Lukas 8 Großstübing 19 Fuchs Katharina 8 Eggersdorf 29 Petschauer Michael 7 Zettling 29 Harrer Stefan 7 Tulwitz 29 Gartler Martin 7 Zettling 29 Pöllabauer Andreas 7 Großstübing 34 Hofer Elisabeth 6 Tulwitz 34 Spath Michael 6 Hitzendorf 34 Hasenhütl Sarah 6 Eggersdorf 34 Farmer Julia 6 Hitzendorf 34 Huber Nina 6 Hitzendorf 34 Straßegger Verena 6 Frohnleiten 34 Weingerl Valentin 6 Frohnleiten 34 Papst Christopher 6 Frohnleiten 34 Fassl Lisa 6 Frohnleiten 34 Fraißler Lorenz 6 Frohnleiten 34 Weber Angelika 6 Eggersdorf 34 Prietl Hans 6 Großstübing 34 Affenberger Lisa 6 Frohnleiten 34 Miggitsch Christoph 6 Großstübing 51 Glauninger Lisa 5 Zettling 51 Trummer Thomas 5 Hausmannstätten 51 Friedrich -
Herzlich Willkommen Zur Online Veranstaltung Leitungskompetenz Im Regionalen Netzwerk Leitungskompetenz Im Regionalen Netzwerk
A6 Bildung und Gesellschaft Referat Kinderbildung und –betreuung Herzlich Willkommen zur Online Veranstaltung Leitungskompetenz im regionalen Netzwerk Leitungskompetenz im regionalen Netzwerk Liebe Leiterinnen, liebe Leiter der steirischen Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen! Andere Zeiten erfordern andere Maßnahmen - deshalb haben wir im Fachaufsichtsteam beschlossen, die LIN Veranstaltung zum ersten Mal online zu stellen und wir sind uns sicher, für Sie als LeiterIn gibt es dadurch viele Vorteile: • Sie können die unterschiedlichen Themenbereiche immer wieder ansehen, wenn sich später Fragen ergeben • Sie können selbst entscheiden, wann und wo Sie sich mit den Inhalten auseinandersetzen möchten, da diese jederzeit verfügbar sind • Sie haben die Möglichkeit, sich mit dem ganzen Team gemeinsam mit den Inhalten auseinanderzusetzen • Bei einem Leitungswechsel kann die neue Leitung jederzeit auf die Inhalte zugreifen Leitungskompetenz im regionalen Netzwerk Da es auch im Team der Fachaufsicht viele Neuerungen gegeben hat, hier die derzeitige Aufteilung … Leitungskompetenz im regionalen Netzwerk Bozic Monika, Bakk. • Stadt Graz - nur KBBE´s der Bezirke: Lend, Gries, Jakomini, Liebenau, St. Peter, Puntigam Brandmüller Marianne • Bezirk Liezen • Bezirk Murau • Bezirk Murtal Leitungskompetenz im regionalen Netzwerk Freiberger Ilse • Bezirk Deutschlandsberg Kober-Murg Irmgard • Stadt Graz – nur KBBE´s der Bezirke: Andritz, Eggenberg, Gösting, Wetzelsdorf; HPKG Mosaik • Bezirk Graz Umgebung – Gemeinden: Frohnleiten, Übelbach, Deutschfeistritz, -
Unterwegs Mit Barthlmae.At Das Neue Online-Service Unserer Gemeinde
HERBST 2018 Barthlmäer Das Magazin der Gemeinde Sankt Bartholomä Unterwegs mit barthlmae.at Das neue Online-Service unserer Gemeinde SEITE 4 Foto: Lercher Foto: Schuljahr 2018/19 Lesen und Schreiben Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Schuldirektorin und Kindergartenlei- Schriftsteller Reinhard P. Gruber terin im Interview. Alle Taferlklassler über Inspiration, Klosterleben, Hödl- und Neuzugänge im Bild. moser, Heimat und Europa. SEITEN 18–21 SEITE 6 HERBST 2018 SCHOBER LOHNDRUSCH Fleißige Erntehelfer Barthlmäer 4 REPORTAGE 20 NACHWUCHS Das neue Internet-Service der Neuzugänge im Kindergarten Gemeinde Sankt Bartholomä und Taferlklassler 2018/19 6 INTERVIEW 22 MEI LIABSTES PLATZERL Die Schober GmbH Lohndrusch und Zu Gast beim Schriftsteller Erdbau in Lichtenegg hilft in der Süd- Reinhard Peter Gruber, 22 DER BARTHLMÄER SUCHT und Weststeiermark auf 6.000 Hektar dem Schöpfer des Hödlmoser ehrenamtliche Redakteure bei der Getreide- und Maisernte. SEITE 11 8 REPORTAGE 23 IN FREUDE VEREINT Alarmanlagen und Union Sportverein Sicherheitseinrichtungen Sankt Bartholomä USV SANKT BARTHOLOMÄ 10 GOTT UND DIE WELT 22 KALENDERMANDL Sportlich unterwegs 10 BARTHLMÄER DES QUARTALS 22 SO SCHMECKT‘S DAHOAM Leander Verweij, U13-Landes- meister im Radkriterium 25 HOFBERICHTERSTATTUNG Buschenschank Dorner 11 WIRTSCHAFT Schober Lohndrusch 26 CHRONIK 12 KALENDER 43 MARKTPLATZ Termine und Veranstaltungen Ordinationszeiten, Mülltermine Die Mitglieder unseres Sportvereins und allerlei praktische Tipps sind rund ums Jahr bei vielerlei Ver- 18 KINDERGARTEN, SCHULE anstaltungen aktiv. Der Obmann will 46 MENSCHLICHES Volksschuldirektorin einen Nachfolger aufbauen. und Kindergarten-Leiterin im Geburten, Altersjubiläen, SEITE 21 großen Doppelinterview Sterbefälle IMPRESSUM MAX HERGAN HAT VIEL VOR Nützliches, Wissenswertes und Unterhaltsames für Bevölkerung, Gäste und Freunde von Sankt Neues beim Dorner Bartholomä. -
OSTSTEIERMARK Te Gesundheit Wünschen! ZETTLING
AUS DEM STEIRERLAND 6 Freitag,5. Jännber 2007 ter aus Hohenegg zum 92. Ge- ten ein Geschenk. Auch Pfar- burtstag. Weiters feierten die Bau- rer Knapp mit Pfarrgemeinde- ernbundmitglieder Herr Franz rätin Fößl überbrachte ihm die und Frau Johanna Rosenberger besten Glückwünsche. Auf die- aus Prüfing das Fest der goldenen sem Wege möchte ihm auch der GRAZ U. UMGEBUNG Hochzeit. Alle Jubilare erfreuen Bauernbund alles Gute und bes- sich noch bester Gesundheit und OSTSTEIERMARK te Gesundheit wünschen! ZETTLING. Vor kurzem fei- frohen Mutes. Die Vertreter des erte Herr Johann Gruber vulgo Bauernbundes mit Obmann Vin- PETERSDORF II. Die Alt- KIRCHBERG A. D. R. Die Schmer den 65. Geburtstag. Der zenz Leopold sowie der Gemein- bäuerin Frau Aloisia Knotz starb beiden Tischlermeister Mathias Bauernbund Zettling überbrachte de mit Bürgermeister Josef Hier- nach langer Krankheit im Al- Fellner und Josef Knaus präsen- die allerbesten Glückwünsche und zer überbrachten die Glückwün- ter von 65 Jahren. Sie stammte tierten ihr Buch „Antiquitäten dankte für die jahrelange Mitglied- sche. – Leider wurden auch zwei aus einer kinderreichen Familie von morgen … gibt es sie noch? schaft. Wir wünschen dem Jubilar verdiente Bauernbundmitglieder und war die Älteste von sechs … wo sind sie? … wer macht sie?“ noch viele gesunde und glückliche in die ewige Heimat abberufen. Geschwistern. Geboren in Ent- der Öffentlichkeit. Gemeinsam Jahre im Kreise seiner Familie! Herr Johann Ederer starb im 75. schendorf bei St. Margarethen mit Professor Michael Narodos- Lebensjahr, Herr Robert Edels- an der Raab, heiratete sie nach lawsky von der TU Graz schufen WUNDSCHUH. Kurz vor sei- brunner im 98. Lebensjahr. Wir Schulberg und arbeitete in der sie damit einen Leitfaden zum nem 79. -
Bezirk Stationsbezeichnung Adresse
Bezirk Stationsbezeichnung Adresse PLZ Bruck-Mürzzuschlag Bruck-Mürzzuschlag Turnsaal Kindergarten Graßnitz Graßnitz 64 8623 Bruck-Mürzzuschlag Turnsaal Volksschule - Aflenz Aflenz 82 8623 Bruck-Mürzzuschlag Barbarasaal St. Erhard - Breitenau St. Erhard Nr. 18 8614 Bruck-Mürzzuschlag Hannes-Bammer- Sporthalle - BruckFriedrich-Ludwig-Jahnstraße 4 8600 Bruck-Mürzzuschlag Bundesanstalt für ElementarpädagogikBrückengasse (HAK) - Bruck 2 8600 Bruck-Mürzzuschlag Volksschule Berndorf - Bruck Wiener Straße 77 8600 Bruck-Mürzzuschlag Volksschule Oberaich - Bruck Utschtal 52 8600 Bruck-Mürzzuschlag Festhalle Parschlug - Kapfenberg Parschluger Hauptstraße 28b 8605 Bruck-Mürzzuschlag Haus der Begegnung SchirmitzbühelLannergasse - Kapfenberg 1 8605 Bruck-Mürzzuschlag Dienstleistungszentrum Bushalle - WerkKapfenberg VI Straße 42 8605 Bruck-Mürzzuschlag Fachhochschule Joanneum - KapfenbergWerk VI Straße 46 8605 Bruck-Mürzzuschlag Tennishalle Redfeld - Kapfenberg Kendlbachstraße 8 8605 Bruck-Mürzzuschlag Sporthalle - Kindberg Hammerbachgasse 12a 8650 Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungszentrum - KrieglachWaldheimatstraße 1 8670 Bruck-Mürzzuschlag Volkshaus - Langenwang Hochschloßstraße 3 8665 Bruck-Mürzzuschlag Pfarrsaal - Mariazell Benedictusplatz 1 8630 Bruck-Mürzzuschlag Volksheim Gußwerk - Mariazell Hochschwabstraße 9 8630 Bruck-Mürzzuschlag Casino - Hönigsberg Zimmersdorfgasse 4 8682 Bruck-Mürzzuschlag Stadtsaal - Mürzzuschlag Stadtplatz 5 8680 Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungszentrum Mürzer OberlandBahnhofstraße - Neuberg 1 8691 Bruck-Mürzzuschlag -
Zeitung-Maerz-2018.Pdf
Marktgemeinde DOBL-ZWARING Amtliche Mitteilung Nr. 5 | März 2018 UNSERE ÖsterreichischeZugestellt durch Post GEMEINDE Informationsblatt der Gemeinde Dobl-Zwaring Das geplante Gemeindeamt mit Ärztezentrum Gesegnete Ostern wünschen die Gemeinde- Aktuelles aus räte, der Gemeindevorstand mit der Gemeinde (Seite 6) Vital- und Gemeinde- Bürgermeister Anton Weber sowie zentrum (Seite 10) alle Bediensteten der Marktgemeinde Um- und Zubau Dobl-Zwaring Volksschule Dobl (Seite 14) Bezahlte Anzeige Bezahlte CLEVER&GRÜN Effizient und nachhaltig: Modernste Heizungen und erneuerbares Naturgas zum Komplettpreis ab € 8.390,–. „Naturgas ist feinstaubfrei, -neutral und ein CO2 Ihr grünes Plus: erneuerbarer Energieträger!“ 1 Jahr Naturgas gratis Alles ok Außen Deiner Heizung geht es gut. -1° Tipps Heizung Noch 8h 42 min im Heizmodus DEINE AKTUELLE WUNSCHTEMPERATUR 22° Symbolbild ÜBERSICHT WOHLFÜHLEN ANLAGE FACHPARTNER EINSTELLUNGEN Optional: Steuern Sie alle Geräte bequem über Ihr Smartphone! heizung.klima.lüftung Unser cleveres Angebot: Top-Heizgerät kombiniert mit innovativer Brauchwasserwärmepumpe. Dazu gibt es ein ganzes Jahr lang erneuerbares Naturgas gratis. Und einen Gasanschluss, der CO2-neutral hergestellt wird. Über 170 Partnerinstallateure der renommierten Hersteller arbeiten für Sie. Profitieren Sie von unserem Produktangebot, das nicht nur clever, sondern auch grün ist. Details unter der Info-Hotline 0316 / 90555 sowie auf www.e-netze.at. E-ST_Inserat_Leibnitz aktuell_Clever und Grün_ID822_210x297.indd 1 17.01.18 14:51 3 Bezahlte Anzeige Bezahlte CLEVER&GRÜN Effizient und nachhaltig: Modernste Heizungen und erneuerbares Naturgas zum Komplettpreis ab € 8.390,–. Die Seite des Bürgermeisters LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, LIEBE JUGEND! er heurige Winter hat es in Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Für die- mich recht herzlich beim Landeshaupt- sich. Tiefe Temperaturen so- sen Part werden ca. -
LNR Code BNR Handelsbezeichnung Banderole Nr Vorname Nachname
LNR Code BNR Handelsbezeichnung Banderole Nr Vorname Nachname Strasse PLZ Ort Gemeinde Bezirk 12 255 2963108 40402414 Farmer-Rabensteiner Furth 8 8524 Bad Gams Deutschlandsberg Deutschlandsberg 63 447 3023222 41027000 Gollien Eichegg 62 8542 St. Peter i. Sulmtal Wies Deutschlandsberg 64 18 3058671 40153444 Josef Simon Graschuh 18 8510 Stainz Stainz Deutschlandsberg 66 290 2944618 40416376 Margaretha Eberhardt Dorfstraße 29 8530 Deutschlandsberg Deutschlandsberg Deutschlandsberg 68 9 3531309 39589000 Erich u. Angelika Wechtitsch Oberlatein 32 8552 Eibiswald Eibiswald Deutschlandsberg 69 30 2934582 40407390 Barbara Deutsch Furth 1 8524 Bad Gams Deutschlandsberg Deutschlandsberg 70 137 3563502 40269642 Waltraud Gollien-Zenz Dörfla 9 8543 St. Martin i. Sulmtal Sankt Martin im Sulmtal Deutschlandsberg 71 7 3220095 40984188 Christian Lipp Greith 2 8542 St. Peter i. Sulmtal Sankt Martin im Sulmtal Deutschlandsberg 73 8 3446573 40778112 Johannes Sengwein Feldweg 2 8510 Stainz Stainz Deutschlandsberg 74 20 3237486 41018514 Anton Mandl jun. Nassau 8 8522 Groß St. Florian Groß Sankt Florian Deutschlandsberg 89 346 3145841 39520690 Josefine Primus Rassach 62 8510 Stainz Stainz Deutschlandsberg 99 251 2888912 38635441 Ulrike Becwar Herbersdorf 9 8510 Stainz Stainz Deutschlandsberg 101 356 3496007 40409020 Florian Thomann Mettersdorf 8 8504 Preding Stainz Deutschlandsberg 102 360 3001342 41155618 Ewald Gaisch Freidorf 7 8542 St. Peter i. Sulmtal Sankt Peter im Sulmtal Deutschlandsberg 104 359 104 40438703 Lorenz Ölpresse Sulb 35 a 8543 St. Martin i. -
Werndorfer März 2017 Gemeindenachrichten Informationsblatt Der Gemeinde 8402 Werndorf, Bundesstraße 135
An einen Haushalt • Amtliche Mitteilung • Zugestellt durch Post.at Folge 149 Werndorfer März 2017 Gemeindenachrichten www.werndorf.gv.at Informationsblatt der Gemeinde 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Unserein voller GemeindeWerndorfer BauernmarktBlüteauf Seite 17 auf Seite 26 40 Jahre Junge Generation Werndorf Segnung der Osterspeisen Allen Werndorferinnen und Werndorfern einen tollen Frühling Samstag, 15.04.2017 um 10:20 Uhr und ein wunderbares Osterfest wünschen Bürgermeister Willibald in der Dorfkapelle Werndorf Rohrer, der Gemeinderat und die Gemeindebediensteten RECHNUNGSABSCHLUSS 2016 der GEMEINDE WERNDORF Seite 2 –––––––––––––––––––––––––––––––RECHNUNGSABSCHLUSS Werndorfer 2016 Gemeindenachrichten der GEMEINDE ––––––––––––––––––––––––––––––– WERNDORF 03-2017 OrdentlicherRechnungsabschlussRECHNUNGSABSCHLUSS Haushalt: 2016 2016 Gruppe der GEMEINDE3:Gemeinde WERNDORF Werndorf € 356.763,18 OrdentlicherRECHNUNGSABSCHLUSS Haushalt: 2016 Kunst Gruppe der und GEMEINDE3: Kultur WERNDORF € 356.763,18 Gesamt - Einnahmen € 4.580.705,32 Kunst und Kultur GesamtOrdentlicher - Einnahmen Haushalt: € 4.580.705,32 Gruppe 3:4: € 356.763,18587.739,84 Gesamt - Ausgaben € 4.389.678,20 SozialeKunstGruppe und Wohlfahrt, 4: Kultur 55plus-Ball, € 587.739,84 Ordentlicher Haushalt: Gruppe 3: € 356.763,18 Gesamt - AusgabenEinnahmen € 4.580.705,324.389.678,20 SozialeEhrengeschenke Wohlfahrt, bei 55plus-Ball, Altersehrungen, SparbucheinlagenKunst und Kultur für Neugeborene; EhrengeschenkeGruppe 4: bei Altersehrungen, € 587.739,84 Ein kurzer Auszug über die einzelnen -
Ausflugsfolder Region Graz 2020
#graz NATUR, KULTUR, TOURISMUSINFORMATION AUSFLÜGE GRAZ & REGION GRAZ #regiongraz RUND GENUSS – Herrengasse 16, T +43 316 8075-0 [email protected] UM GRAZ AUSFLÜGE www.graztourismus.at 2020 www.regiongraz.at DIE SICH LOHNEN. Sehenswertes, SIEBEN TAGE DIE WOCHE FÜR SIE DA: Kulinarisches & GLEICH VOR DEN STADTTOREN VON GRAZ INFORMATIONEN, ZIMMERBUCHUNG, Tipps für Aktive GIBT ES UNENDLICH VIEL ZU ENTDECKEN – STADTFÜHRUNGEN & AUSFLÜGE, UND BEINAHE NOCH MEHR ZU GENIESSEN. SOUVENIRSHOP & TICKETVERKAUF, GUTSCHEINE, PROSPEKTBESTELLUNG Aus dem urbanen Flair der zaner und steinerne Bollwerke Stadt sind es nur ein paar Kilo- vergangener Jahrhunderte an meter hinaus aufs Land – es der steirischen Schlösser straße. ist herrlich, in frischer grüner Und allerorts werden Sie von Share your memories Natur tief durchzuatmen steirischen Köstlichkeiten aus with us by using the # und die Ursprünglichkeit und Küche und Keller geradezu ver- Schönheit des Steirerlandes zu führt – am besten Sie verkosten #visitgraz genießen. Besuchen Sie seltene die bekannten steirischen Weine Naturschauspiele und kulturelle direkt beim Winzer und neh- #regiongraz Kleinode, steile Hänge an den men das frische Kernöl für Zu- Weinstraßen, die Sommer- hause gleich vom Bauern mit! We’ll love you forever! frische der weltbekannten Lipiz- www.regiongraz.at www.visitgraz.com @visitgraz SCHLOSSBERG GRÜSST SPIELBERG! Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Region Graz & Graz Tourismus. Konzeption und Gestaltung: Kufferath, Werbeagentur Graz, www.kufferath.at. Titelbild: Fotograf Tom Lamm, Künstler Werner Reiterer. Fotografie: Tom Lamm, Harry Schiffer, Rene Vidalli, picfly – TV Region OberGraz, GEPA Pictures – 2020 DÜRFEN SICH DIE FANS AUF EINE Mur hof gruppe, Bogensportclub Semriach, Klaus Leitgeb, Lupi Spuma, DENKWÜRDIGE FORTSETZUNG VON Huacaya – Schöcklblick Alpacas, Stunt.at, Stiefkind, Österreichisches „SCHLOSSBERG GRÜSST SPIELBERG“ FREUEN. -
Genehmigungsbescheides, Befristet
AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Fachabteilung 13A Î Umwelt- und Anlagenrecht GZ: FA13A-43.10-1429/05-2008 Energierecht Bearbeiter: Dr. Michael Wiespeiner Tel.: (0316) 877-2402 Fax: (0316) 877-3490 E-Mail: [email protected] Graz, am 21. März 2005 BESCHEID der Steiermärkischen Landesregierung Genehmigung nach dem UVP-G 2000 betr. die Errichtung und den Betrieb der sog. 380 kV-Steiermarkleitung für den in der Steiermark gelegenen Abschnitt INHALTSVERZEICHNIS A) SPRUCH..................................................................................................................................5 I. GENEHMIGUNG...............................................................................................................................................5 II. BESCHREIBUNG DES VORHABENS ...........................................................................................................8 1. Allgemeines..........................................................................................................................................................8 2. Vorhabensbestandteile........................................................................................................................................9 3. Kabelleitungen auf der Netzebene 110 kV......................................................................................................10 4. Umspannwerk Oststeiermark/Wünschendorf................................................................................................10 5. Beschreibung des Trassenverlaufs...................................................................................................................11 -
Ausstellerverzeichnis Gartenlust Neuschloss Wundschuh
Ausstellerverzeichnis Gartenlust Neuschloss Wundschuh 18. - 21. Mai 01. Baumschulen, Gärtnereien, Pflanzenraritäten und Floristik "Die" Gärtnerei - Veith Susanne A-2632 Wimpassing Pflanzen, exklusive Gartendekoration, eventuell Aloe Vera Produkte www.blumen-veith.at Agel Garten UG (haftungsbeschränkt) & CO. KG - Agel Richard D-61231 Bad Nauheim-Steinfurth Qualitätsrosen seit 1890, Züchter www.agel-rosen.de Alkbizia GmbH - Mihály Markó HU-9622 Zeleste Gärtnermeister, seit über 25 Jahren Bouganville-Spezialist www.bougainsort.com Freistetter Kurt A-3500 Krems Rosen, Kräuter, köstlich und dekorativ Gartenbau - Predl Günther A-2522 Oberwaltersdorf Fuchsien, andere Pflanzen und Gartenbedarf www.gartenbau-predl.at Gärtnerei Rozumilowski - Rozumilowski Adolf A-1220 Wien Kakteen und andere Sukkulenten, Pflanzen Green Art Production - Stins Jan NL-1760 AB Anna Paulowna Exclusive Blumenzwiebeln und Stauden aus eigener Züchterei Kandlhofer Peter A-2751 Matzendorf Hosta, Stauden, Kleingehölze Kitty & Carlo´s Garten Planzen Paradies - De Wilde Carlo NL-4503 PK Groede Steingartenpflanzen, blühende Stauden, Clematis, Hortensien, Ziersträucher www.carlodewilde.nl Mediterran Kert - Rappay Monika und Virag HU-7173 Zomba Mediterrane Pflanzen www.rappaykerteszet.hu Nograsek Günther A-8141 Unterpremstätten Seltene Magnolien und andere Gehölzraritäten Pflanzenraritäten Löffler - Löffler Robert A-8200 Gleisdorf Selbst gezogene Topfpflanzen (Obst, Beeren, Gemüse) RIFNIK garden & plants - Mauer Gorazd SI-3230 Sentjur Spezialitätengärtner www.rifnik.si zahradnictvi -
Jahresrückblick 2015.11.10
Jahresrückblick 2015 Gemeindefusion 2015 • 36 Gemeinden • 28 ASZ • 144.837 Einwohner • 58.387 Haushalte Obmann Wechsel Juli 2015 • 1988 – 2015 Ing. Adolf Pellischek • Ab Juli 2015 Bgm. Ing. Markus Windisch AWV GU • Vorstandsmitglieder: 11 Bgm. Ing. Markus Windisch (ÖVP; Übelbach) = Obmann Vizebgm. Mag. Ernst Gödl (ÖVP; Dobl-Zwaring) = 1. Obm Stellvertreter Bgm.in Ursula Rauch (SPÖ; Kalsdorf bei Graz) = 2. Obm Stellvertreter Bgm. Ing. Karl Zimmermann (ÖVP; Stattegg) = Kassier Vizebgm. Rudolf Aichbauer (SPÖ; Lieboch) 1. Vizebgm. DI Dr. Peter Gspaltl (SPÖ; Raaba-Grambach) 2. Vizebgm. Adolf Kohlbacher (ÖVP; Raaba-Grambach) Bgm. Bernhard Liebmann (ÖVP; Laßnitzhöhe) Bgm. Willibald Rohrer (SPÖ; Werndorf) Bgm.in Simone Schmiedtbauer (ÖVP; Hitzendorf) Bgm. Mag. Johannes Wagner (ÖVP; Frohnleiten) • Verbandsdelegierte: 77 2 Newsletter und 6 Super Mülli Homepage: AWV GU 4 Artikelservice Homepage: AWV GU • Nautilus-Kopier-Papier A4 normal: 800 Pakete = 400.000 Blatt • Nautilus-Kopier-Papier A4 SuperWhite: 500 Pakete = 250.000 Blatt • Nautilus-Kopier-Papier A3: 24 Pakete = 12.000 Blatt • Bioabfall-Sammelsäcke 10l/120l: 670 Rollen = 19.430 Säcke Fettys 5l: 2.280 Stk. • Abfalltrennbehälter Kiga/VS/NMS: (10l/15l) 17 Stück Steirischer Frühjahrsputz 2015 267 Gemeinden 297 Schulen 19.721 Schüler/innen 42 Kindergärten 2.906 Organe der Berg- und Naturwacht 818 Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren Insgesamt: 47.000 TeilnehmerInnen AWV GU: 6.000 TeilnehmerInnen Eingesammelt: 159.000 kg Müll Gewinner aus AWV GU: Gemeinde Stattegg Projekt Kinder- und Jugendbildung Richtige Abfalltrennung im Kindergarten und zu Hause und LITTERING • Kindergarten Stiwoll / 1 Gruppe • Kindergarten Zwaring-Pöls / 2 Gruppen • Kindergarten St. Radegund / 2 Gruppen • Kindergarten Nestelbach bei Graz / 3 Gruppen • Kindergarten Feldkirchen bei Graz / 4 Gruppen • Kindergarten Kalsdorf-Süd / 1 Gruppe Richtige Abfalltrennung in der Schule und zu Hause und LITTERING • VS St.