MONTAG,22. MÄRZ 2010 Paralympics Zeitung

In Kooperation mit der

Augenhöhe Interview mit DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher

Tabellenerster Deutschland siegt im Medaillenspiegel Der Tagesspiegel_2 Inhalt Number One 4 Deutschland siegt 10 Outlook London im Medaillenspiegel TheEnglish capital wants to be agood host for the next Paralympics

Goal accomplished 5 Team Canada finishes ranking third 12 Weiblicher Erfolg on the medal count Die größten Stars von waren Frauen

Neue Generation 6 Die Nachfolger von Schönfelder &Co. 13 See you in Sochi stehen schon bereit Theparalympic flag was passed to So- chi, wherethe 2014 Games will be held

„Auf Augenhöhe“ 7 Ein Interview mit DBS-Präsident 14 Unforgetable Friedhelm Julius Beucher TheParalympic Post project was a great experience

Pictures 8 Impressions from 15 „Life goes on“ Vancouver and Whistler Schülerinnen fragen die DGUV,was das Projekt Paralympics Zeitung ausmacht AFP Titelfoto: (2); dpa (2), Reuters (2), AFP (4), Rückeis Thilo Fotos: Foto: dpa Hallo! Hello!

Liebe Sportfans, vom It wasagreatpleasure 12. bis 21.März 2010 forustohost the world trafen sich zahlreiche au- hereinWhistler and ßergewöhnliche Athle- Hello! Vancouverduring the tinnen und Athleten aus 2010 Olympic and Para- aller Welt zu den Para- lympic Games. lympischen Winterspie- We have experienced promo len in Vancouver. Als Vi- We have justseenfantas- PZ thrilling competition, Foto: zepräsidentin der EU- tic Foto: fantastic athletes and as- Kommission ist es mir ein besonderes Anlie- hereinVancouverand tonishing performances. We arealso very gen, die Paralympics zu unterstützen. Sport Whistler.The euphoric pleased that the media coverage on the ga- bietet die ideale Plattform für einen interkul- fans from all over the mes wasbroader than ever beforeatPara- turellen Austausch zwischen Menschen un- worldwereableto lympic Winter Games. TheParalympians terschiedlicher Kulturen. Die Paralympi- watchathletes perfor- arerole models our societyshould look up schen Spiele bringen Menschen mit Behin- Reuters ming elitesports. to as theyinspireuswith their outstanding derungen verschiedener Nationen zusam- Foto: In twoyearsfrom achievements and performances. men, die so die Möglichkeit erhalten, den in- now, the Paralympic familyand friends will Iamdelighted that the Paralympic Post/ terkulturellen Dialog selbst zu gestalten. seeOlympic and Paralympic Games in Lon- Paralympics Zeitung reported on the games Die Paralympics Zeitung für Vancouver, don and re-experienceanequal spirit of with such an intensityand with amillion of die in Englisch, Französisch und Deutsch er- sportsmanship and humanity. prints in Germanyand Vancouver. schienen ist, hateine zusätzliche Brücke Especiallyfor the Paralympics, Iamex- Thefact that secondary students from zwischen den Sportlern aus aller Welt ge- pecting agreat interest of media as the ga- Vancouverand Germanywrote the articles schlagen, da der Fokus nicht auf einem ein- mes arefinallycoming home. TheParalym- in English, French and German languagere- zelnen Land lag. pic story began in StokeMandeville,Buck- presents the international spirit of the Para- Ichbin davonüberzeugt, alle Sportler inghamshire, and from herethe idea of lympics. It wasanexemplary idea of the und Fans hattenunvergessliche Paralympi- people with adisabilitycompeting conque- German Social Accident Insurance/DGUV sche Spiele in Vancouversowie viele neue redthe worldofsports. Nowadays,nobody to initializeand support the project Paralym- Erfahrungen und Eindrücke. questions thatpeople with adisabilityare pic Post/Paralympics Zeitung. able to showequal performances. Iamcertain that the readersofthe paper Viviane Reding, Vize-Präsidentin Iampleased thatthe international Para- do agree. der Europäischen Kommission und lympic Post/Paralympics Zeitung created EU-Kommissarin für Justiz, by secondary school students will also be Gary Lunn, Minister of State (Sports) in Canada Grundrechte und EU-Bürgerschaft produced at the London 2012 Paralympic Games. Especiallythe partaking of students from all over Europe in the editorial team to reportonthecompetitionsinLondonisade- lightful idea thathelps to further promote the Paralympic spirit in Europe.

Lord Sebastian Coe,Chairman of the London 2012 Olympic and Paralympic Games The Team

The Paralympic Post

One Game, one Team: These are the makersofthe international Paralympic Post/Paralympics Zeitung published in Cooperation with the German daily newspaper Der Tagesspiegel. Eight students from all over Germany went to Vancouver.Nine Candian students from David Thompson, Eric Hamber,Lord Byng and Kitsilano Secondary School, Vancouver are also partofthe editorial crew. The ’Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)’is the supporting partner and main sponsor of the project. Gregor Doepke, DGUV Chief of Com- munications and projects’ initiator at the Paralympics Athens 2004 said:

“The enthusiasm of the Canadian and German student journalists has greatly Rückeis reflected the fantastic atmosphere at the Paralympics here in Vancouver.“ Thilo Fotos: Der Tagesspiegel_4 The DayofReckoning

Deutschland siegt im Medaillenspiegel –Canadian Athletes accomplish great results and win the hearts of anation. Die letzten Ergebnisse beider Nationen vormAbschluss der Paralympics

Verena Bentele führt die Deutschen im Me- dals. Russia ranked firstwith 38 medals and daillenspiegel fast im Alleingang an die Germanysecond with 32.But counting the Spitze.ZumAbschlussliefertsiewiedereine gold medals, as theydoinEurope,Germany Topleistung ab –fünf Rennen, fünf Goldme- is first, winning 13 gold medals. daillen. Im Klassik-Sprint der sehbehinder- Anyways, in both versions Canada’sthird tenerreichtdieRussinLysova Mikhalinaerst with tengold, five silvers,and four bronze. eine halbe Minute nach Bentele das Ziel. Though the sledgehockey game wasama- Die letzteDisziplin der nordischen Sport- jor disappointment, as Team Canada placed arten ist die 1-Kilometer-Sprint-Verfol- fourth compared to the gold medal wonin gung. Andrea Eskau erreicht im Halbfinale Torino 2006, we have morethan enough den 3. Platz, qualifiziert sich daher nicht für amazing wins to makeupfor the loss. das Finale. Auch Thomas Oelsner und Tino Lauren Woolstencroftcontributedfive Uhlig können sich in der Kategorie der ste- goldmedals to ourcountin alpine skiing-one henden Männer nicht für das Finale qualifi- foreachdiscipline-whileVivianeForestfinis- zieren. Frank Höfle,erkämpft sich als sehbe- hed up the week with one gold medal in hinderter Langläufer und Biathlet bei sei- downhill, three silvers in Slalom, Super-G, nem letzten paralympischen Start den vier- and Super Combined, and abronzeinGiant tenPlatz im 1-Kilometer-Sprint. Slalom. Karolina Wisniewska wontwo Auch an den letzten Wettkampftagen ge- bronzemedals in Slalom and Super Combi- ben die deutschen Alpinen erneutVollgas. ned. Forthe ever-popular Josh Dueck, asil- Martin Braxenthaler erkämpft sich in der an- verinSlalom. spruchsvollen Superkombination des Canada’sfavouritefor gold, Brian McKee- Ski-Alpin noch eine Goldmedaille. Für den verwon three gold medals in his amazing 38-jährigen Monoskifahrer die dritte Erst- Cross-Country performances: 10 kilome- platzierung bei diesen Winterspielen. Gerd tres, 20 kilometres, and most recently, the Schönfelder macht sich selbst das größte one kilometreSprint. Colette Bourgonje Abschiedsgeschenk vonden Paralympics. took home silverand abronzein Er holt sein viertes Gold in Folge. Damit gilt Cross-Country 10 kilometres and five kilo- er nun als erfolgreichster deutscher Athlet Abwärts geht’snur am Berg.Karolina metres respectively. der Winterspiele (siehe Seite5). Damit gehen die 10.Paralympics zu Wisniewska wins silver in the Stan- Foreveryone whowatched all the ama- Die erst 17-jährigeAnna Schaffelhuber er- Ende. UnsereAthleten haben Spitzenleis- ding Super Combined Slalom the very zing athletes around the worldcompete, reicht in der Kombination der sitzenden Al- tungen erbracht und für den ersten Platz last dayofthe Paralympics. Foto: AFP we’vebeen leftinawe and pride over and pinen zum Abschlussden 4. Platz. Beider Deutschlands im Medaillenspiegel gesorgt. over.The Paralympics aredifferent from Abschlussfeier durftesie die deutsche Anne Balzer,18Jahre the Olympics in that it takes one to see it in Fahne tragen. Für Andrea Rothfuß sürtze order to understand the strength of it, and und kamnicht ins Ziel. The2010Paralympic Games in Vancouver these Games have done nothing butinspire wasastory of success forCanada. There and showthe worldthat theyare the same, were both disappointment and glory in our if not greater, than everyone else. performances at these games, butnonethe- Florence Ng, 17 years lessVancouverhas hosted aParalympics we can be proud of. In the overall standings, Canada ranked thirdtoRussia and Germanywith 19 me- Into the Barrier Frauen bei den Canada wins Viviane Forest had an accident at the Paralympics – but she also had much luck Paralympics Curling Gold

Frauen sind nach wie voringesellschaftli- Team Canada won10-5against Team Swe- Amid amonth of challenges Viviane Forest chen Top-Positionen unterrepräsentiert – den in the semi-final and movedontochal- has triumphed, winning her gold medal in männliche Manager,männliche Diploma- lengeTeam Koreafor the gold medal. women’sdownhill skiing, with her guide ten, männliche Wissenschaftler.Aber wer “We'rereallyhappy, we knewitwas going LindsazDebou. Theconditions were perfect hätte gedacht, dassdasselbe Problem auch to be atough game“, reflected SonjaGau- afterthe recent days Whistler has hadof bei den Paralympics allgegenwärtig ist? Ins- det, Team Canada’slead. No one expected heavy rain and fog. Forest and Debou were gesamt nehmen fast fünf Mal mehr Männer Team Koreatobeaforcetobereckoned the firstpair to run the race,speeding across als Frauen an den Spielen teil. Diese Zahl with. However, Linda Jackson, aformer cur- the finish line with atime of amere1:27.51 steht in einem enormen Kontrast zu der An- ler at the NorthshoreWinter Club in North seconds. With the crowdsundivided atten- zahl der behinderten Frauen, die erstaunlich Vancouver, whowas watching the gold me- tion upon her Forest wasskiing so fast that höher ist, als die der Männer.Doch warum dal match on Saturday, sawitcoming: theareapastthefinishlinewasinadequate to beteiligen sich so wenigeFrauen im Spitzen- “Team Koreaagainst Team Canada is not a account forher speed. With the speed she sport? LautDaphne Bramham, einer Journa- big surprise,because some of the undermi- wasgoing,andtakingintoaccountherrecent listin der VancouverSun, sind die Paralym- ned countries, likeChina, arestarting to be- injury it wasnowonder thatshe wasunable pics sowohl ein sportliches Event als auch come morecompetitive likewe'veseen in to stop.AsDebou swung to astopForest tur- eine gesellschaftliche Bewegung. Sieist sich the Olympic Games already.“ TheHillcrest ned and racedstraight into the barrier. sicher,dasseseinen Umbruch geben muss, Facilitywas packed fuller than anyofthe Although aparamedic wasbrought outaf- speziell in Kulturen, in denen eine Diskrimi- previous games with 5,500 fans. At first, Ca- terForestcollapsedshewasabletowalkuna- Golden girls. Forest and guide Debou nierung der Frau immer noch ersichtlich ist. nada wasdoing very well against Korea sisted offofthe field. Just as Forest and De- have areason to celebrate. Foto: AFP BehinderteMenschen seien in einigen Län- when theylead8-3 afterthe fifthend. Ho- bou were leaving, Danell Umsteadand her dernsosehraußerhalbdes„Gewöhnlichen“, wever, Team Koreamadesome incredible guide,Rob Umstead, were crossing the fi- dassdas Geschlecht keine Rolle mehr spielt. take-outand draw shots to catch up.They nish line. Danell Umsteadwas the second, Außerdem sei die natürliche Empathie der managed to scorethree morepoints by the butdefinetlynot the last skier,tocrash into the air as he cleared the final ridge. After a Gesellschaftfür behinderte Menschen sehr end of the seventh and the game intensified the barrier.Asthe dayprogressed skier after lessthan perfect landing he slided through viel profilierter.Diese Ta tsachen könnten es as the eighth and final end drew nearer. skier in all three alpine competitions were the next gate, losing both skis and poles. Alt- womöglich leichter für behinderteFrauen Team Canada's skip,Jim Armstrong, made disqualifed, or injured. TheCanadian men’s hough Williamson, likeForest, walked of the machen, am Sport teilzuhaben. Nach Bram- his final, most crucial, shot and knocked Ko- team Christopher Williamson, and his guide course he wasone of the luckyones. Likeso ham könnten behinderteFrauen sogar hel- rea's stone outofthe house to limit the pos- Nick Brush, despitehaving aspectacular manythat racedthe same hill during the fen, jegliche Geschlechterbarrieren abzu- sibilityofKorea getting twopoints. So Ko- start, were eliminatedwithin sight of the fi- Olympics, athletes such as Canadian Andrea bauen. Ein Schrittindie richtigeRichtung. reaonlygot one morepoint in the end, brin- nish line. As Williamson cleared the third Dziewiorwaspulledoffbythe teams of para- Ob diese Utopie umsetzbar ist, ist eine an- ging the scoreto8-7 with Canada winning last gateshewas going fast enough to flyinto medics. Stephani Gustin, 17 years dereFrage. Elisa Kremerskothen, 18 Jahre gold. Angela Yang, 16 years 5_Paralympics Zeitung_22. März 2010 Mission accomplished

Team Canada wasone of the best this year –finally it finishes ranking third on the medal count. By Florence Ng,Stephanie Gustin and Tamara Morrison

Canada, ranking thirdonthe medal count, be gold. With abronze, agold, and three sil- holds nineteen medals, tenofwhich are vermedals she kept to her word.Forest has gold. Team Canada wasassembled to be the nowbecome one of the firstwomen to me- biggest and the best this year,with atotal of dal in the Winter Paralympic Games, as fifty-five athletes from around the country. well as the Summer Paralympic Games. Canada’sGolden Girl, Lauren Woolsten- Forest has done outstandinglywell this year croft, nowholds atotal of five gold medals – –competing through the pain of atraining one foreach of her five alpine standing injury she received barely twoweeks before events. Even beforethen, manyheld high ex- the competitions began. pectations of her due to her previous perfor- Afterapoor start in biathlon, Brian manceinthe Torino 2006 Paralympic Ga- McKeever showedCanada whohereally mes. She exceeded these expectations bey- was: achampion. He started the Paralympic ond even her ownimagination over the wave offbybringing Canada its firstgold on course of the week. She obtained her first home soil forthe men’s twenty kilometre medal in the slalom event with avery im- sprint. Thewavecontinued to flowwhen he pressive run that placed her in firstplace walked away with another gold medal for with aseven second difference. Then, on the men’s tenkilometreclassic forthe visu- the foggy dayofthe Giant Slalom event, she allyimpaired. He ended the Games with wongold again. Therewas astir in the air another golden race afterqualifying fortwo every time we sawher come down the hill. rounds beforewinning the men’s one kilo- Then came the Downhill event –her wea- metrerace. “Itwas atough race butwehad kest. She finished in gold with no lessthan a agood strategy.Weplayedour cards how five second lead. This wasanachievement we wanted, qualified fast, and we were able thatsurprised even Lauren herself.The to conserveenergy in the firstround.“ Star- next day, with perfect track conditions at ting May1st, the McKeever brotherscan be the Super-G event, she achievedthe same Canada’sGolden Girl. Lauren Wools- found back in training forboth the able-bo- result with afiveand ahalf second lead. She finished the Super Combined time tencroft, now holds atotal of five gold died and impaired athleteworld champion- With her fourth medal, she’d already achie- with an astounding differenceoftwelvese- medals –one for each of her five ships next year.Olympic followers can ex- vedaname forherself as one of Canada’s conds to second place, Solene Jambaque of alpine standing events. Foto: AFP pect to see McKeever in Sochi 2014. greatest athletes of all time and made his- France. Finishing offalong and rewarding ca- tory as having the most gold medals in one Lauren Woolstencroft’steammate and reer,Colette Bourgonje represented Ca- Paralympics. Afterher performanceinthe friend, Karolina Wisniewska,who had been per Combined, whereSmarzovawas not a nada well on the crosscountry slopes. Her Super-G portion of the Super Combined, on Canada’sPara-alpine team the longest of threatatall and Andrea Rothfuss, Ger- first2010success happened to be Canada’s we already knewshe would wow us once all, wonatotaloftwo bronzemedals. The many’smedallist forthe past four events, firstParalympic medal on home soil. Bour- morewith one moregold medal to her col- firstmedal waswon in the Slalom event, wasdisqualified. gonje achievedasecond placeinthe Wo- lection. Little did we know: her final time when one of the topcompetitorsfor the me- Viviane Forest set agoalfor herself at the men's tenkilometresitting category.But afterthe slalom portion would leave us sho- dal standings, PetraSmarzova, missed a beginning of this year’s Games. She was she wasn’t finished just yet; Colette worked cked and unable to do anything butscream. gate and secured thirdplacefor Wis- going to take home amedal foreach of her hardtoend her games with abronzeinthe Again, it’sLauren Woolstencroft. niewska.The next medal came from the Su- five events, and at least one of them would women’sfivekilometresit-skiing race. „It’sgotten bigger“ Das Kind zum Gold IPC-President Philip Craven believes that many Während Gerd Schönfelder den Super-G fuhr, elements of Paralympic sporthavechanged kam sein Sohn Leopold auf die Welt

SirPhilip Craven is aParalympian through When asked to appraise the Vancouver „Er ist am Fliegen“, kommentierteder Mo- and through. He has experienced the Para- 2010 Paralympic Games, Phillip Craven is derator im Stadion die Super-G-Abfahrt. lympic Movement from every possible an- proud, contented and positive. GerdSchönfelder warnicht nur der gle: Beginning as awheelchair basketball SirPhilip Craven says:“TheVancouver SchnellsteimSuper-G, er dominiertedie ge- athletefor GreatBritain in 1972 and rising and Whistler Games have been amazing. I samten Paralympics. Seine letzten vier Ren- to the position of President of firstthe Inter- have been to all the venues and there’sjust nen schlosseralle mit einer Goldmedaille national Wheelchair Basketball Federation an incredible atmosphere. This is whyIam ab undwurde somit zum erfolgreichsten Al- and then the International Paralympic Com- so happythis morning. It’s abouthow the pinfahrer. Ein amerikanischer Mitstreiter mittee, aposition he still holds. VancouverGames have been going and scherzte, dassder deutsche Athlet doch lie- Notonlyhas Craven been apart of the what awonderful experienceit’sbeen for ber bei den Olympischen Spielen mitma- movement, he has actuallybeen one of its everybody.“ Anais West, 17 years chen solle. Aber GerdSchönfelder interes- primary architects. He built up the impor- siert sich zurzeit dafür weniger,denn wäh- tanceofwheelchair basketball as not onlya rend seines letzten Wettkampfes, der Super- rehabilitation method butasasport, and he kombination, wurdeerzum zweiten Mal Va- revolutionized the system of classification ter: Sein Sohn Leopold kamauf die Welt, ge- forits athletes. rade als er den Super-G fuhr. “Therewerequiteafew things thatI Es sind seine letzten Spiele. Im Laufesei- thought were wrong with my sport of ner außergewöhnlichen Karrierehat er 21 wheelchair basketball“, Craven reminisces, paralympische Medaillen erkämpft:„So “particularly the classification of the play- kann man aufhören, das ist ja nicht mehr zu ers. When Iwas still playing, aGerman toppen.“ Einen Sohn zu bekommen und Goldjunge. Gerd Schönfelder gewinnt came along with agreat newclassification gleichzeitig eine weitereGoldmedaille zu die Super-Kombination. Foto: dpa system and Idecided Iwas going to make gewinnen, ist ein würdiges Ende seiner er- sureithappened.“ folgreichen Sportlerkarriere. Craven believesthatsome elements of Auch Martin Braxenthaler hattesehr er- zug aus dem Leistungssport spekuliert. Mit Paralympic sport have changed over the ye- folgreiche Winterspiele: drei Mal Gold und zehn olympischen Goldmedaillen könnteer ars, while othershaveremained. “It’sgot- ein Mal Silber in nur fünf Rennen. Er setzt ruhigen Gewissens einen Schlussstrich un- tenbigger.Most people might sayit’sgot- damit seinen Erfolg vonden Spielen in Salt terdie paralympische Karriereziehen. Mar- tenbetter, but the intensityofthe competi- LakeCity(2002)und (2006) fort und tin Braxenthaler hat im vergangenen Jahr tion Idon’t believe has changed. One thing ist nach Schönfelder der erfolgreichsteAl- eine Trainerausbildung begonnen und Gerd thathas changed is the spectators. Barce- pin-Sportler der deutschen Mannschaft bei Schönfelder plant ebenfalls eine Trainerli- lona 1992 wasprobablythe Paralympic Ga- den Paralympics. Obwohl Martin Braxen- zenz zu erwerben –vielleicht bleiben sie mes thathas made the biggest difference to Philip Craven, President of thaler bei seinen Konkurrenten als unbe- dem deutschen Alpin-Team ja auf andere the movement, with spectatorsand televi- the International Paralympic siegbar in den Technikdisziplinen gilt, wird Weise treu. Leonie Arzberger,19Jahre und sion coverage.“ Committee. Foto: dpa auch bei ihm über einen möglichen Rück- Raphael Menke,18Jahre Der Tagesspiegel_6 Generationswechsel

Für erfahrene Athleten wie Gerd Schönfelder,Frank Höfle und vielleicht auch Verena Bentele waren es die letzten Paralympics –ihre Nachfolger stehen schon bereit. VonTassilo Hummel

JungeNachwuchstalentesind im Sport un- verinternational für die Nationalmann- verzichtbar.Die „definitivletzten Paralym- schaftmit einbeziehen“, signalisiert sie die pics“ sind für den deutschen Goldgaranten nächsteVeränderung im Kader.Der 28-jäh- GerdSchönfelder zu Ende gegangen, das- rigeBayer gilt vorallem als bärenstarkerSu- selbe gilt für Silbermedaillengewinner Gerd per-G-Fahrer.Inder zweiten Riegewarten Gradwohl und den historisch besten deut- zehn weitereJunioren, die vomDBS betreut schen Langläufer Frank Höfle. Über den werden, auf ihreChance. sportlichen Rückzug vonVerena Bentele Bei den nordischen Disziplinen setzt Bun- und Martin Braxenthaler,die zusammen destrainerWernerNauberaufzweigroßeTa- acht deutsche Goldmedaillen eingefahren lente, diebei denParalympics 2014 im russi- haben, wirdebenfalls spekuliert. Außerdem schen Sotschi schon dabei sein dürften: Zum sind es die „Youngster“, die den Alteingeses- einen ist da der querschnittsgelähmte, 20 senen vonunten Dampfmachen. JahrealteMartin Fleig. „Martin ist ein stabi- ist die jüngsteAthle- ler Schütze, hataber noch Defizitebezüglich tin der deutschen Paralympics-Riege–mit seiner Laufleistung. Daher ist es in Vancou- 17 Jahren. Trainerin MaikeHujarasetzt auf verfür ihn noch nicht so weit gewesen“, sagt die Münchnerin: „Anna hateinen riesigen Nauber.„Ichbin aber zuversichtlich, dasser Willen und ist unglaublich lernfähig.“ Diese sein Mankobald in den Griffbekommt und gute Trainingseinstellung und natürlich für das Nationalteam bereit ist.“ auch eine großzügigePortion Talent haben ZumanderenhatNaubereineblindeBiath- der Rollstuhlfahrerin das Ticket nach Van- letinmitgeradeeinmal18JahrenimBlick:Vi- vian Hösch hat in dieser Saison schon drei Top-Ten-PlatzierungenbeimWeltcupeinge- fahren und ist eine ausgezeichneteSchützin. MiteinemSensoramSportgewehrausgestat- Winterlager tet,schießtdieSehgeschwächtenurnachGe- hör –ihr Begleitläufer Norman Schlee unter- Die Deutsche Behinderten Sport-Ju- stützt sie während des Laufens. Vivian gend lud Jugendliche aus ganz Deutsch- Schnelles Talent. Die erst 17 Jahre Hösch und Martin Fleig trainieren in Frei- land nach Vancouverzum ersten para- couver ermöglicht. Dasseine so jungeSport- alte Anna Schaffelhuber gewann burg, Deutschlands größtemLeistungszen- lympischen Winterlager ein. 20 behin- lerin für den Olympiakader nominiert ist, bei ihrer Paralympics-Premiere truminihrerSportart.„Dorthabenwirhono- derteJungsportler hattenwährend der zeigt deutlich, dassMaikeHujarader Nach- Bronze im Super-G. Foto: dpa rierteTrainer und eine sehr gute Betreuung SpieledieeinmaligeChance,paralympi- wuchsdurchaus am Herzen liegt. Wenn Bra- fürunsereAthleten“,sagt Nauber.InZusam- sche Luft zu schnuppern und mit eini- xenthaler und Schönfelder die Abfahrtsski menarbeit mit dem lokalen Olympiastütz- genSportlern der deutschen Mann- aus Altersgründen im Schrank verstauen, punkt wirdfür die beiden Biathleten ein um- schaftpersönlich in Kontakt zu kom- braucht es jungeSportler,die in der Lage fassendes Trainingsprogramm, das auch men. Auch einigenichtbehinderteJu- sind, die Lücken zu stopfen. „Natürlich gibt Physiotherapie,Kraft-und Mentaltraining gendlichewaren–wiebeiallenparalym- es ein Pensum an jungen Skifahrern, aller- beinhaltet, angeboten. pischen Jugendlagern –mit dabei. Und dingsmussman diesen noch viel Zeit geben genau dieser integrative Ansatzmachte und abwarten, wie sie sich entwickeln“, das Lager so interessant. PZ sagt die Übungsleiterin besonnen. „Als ers- teswerden wir GeorgKreiter nach Vancou- Options on board The Beauty of Ein Soldat Snowboarding an olympic sportbut not aparalympic. Tyler Mosher is working on changing that fact imperfection auf Skiern

Beauty.Try to come up with auniversal de- ZumerstenMal bei den Paralympics da- Snowboarding is an olympic sport sincethe finition foritand the wordsescape you. So- bei ist der US-Amerikaner HeathCal- Winter Games 1998. Whynot at Pa- mehowit’sintangible,ephemeral, and yet houn. Er ist Irak-Veteran, der durch eine ralympics?TylerMosheradaptivesnowboar- we recognizeitinstantlyupon seeing it. Granate beide Beine verloren hatund ding WorldChampion, a2010Canadian Pa- Sharon Tenenbaum not onlypresents jetzt seinen persönlichen Neuanfang ralympian,hasdevotedhisenergyanddeter- images of beauty in her newphotoessay probt. Schon sein Großvaterkämpfteim mination to the evolution and promotion of Baring Braver,but celebratesthe beauty of Zweiten Weltkrieg, sein VaterinVietnam. adaptive snowboarding. Though thisyear he imperfection. Theartist photographed Nach dem Schulabschlussging Calhoun is competing in the Paralympics as aNordic five Paralympian athletes nude or zur Armee und wurdenach einer Ausbil- skier,his firstloveissnowboarding, and his semi-nude forthe project. This series of dung als Pilot und ‚Ranger’Offizier bei influencehas been invaluable to it’srise as an pictures fullydisplays athletes such as der 101. Luftlandedivision. Im Rückblick internationallyrecognized sport. Why bronzemedalist Kimberly Joines and bereuterdiese Entscheidung nicht: „Das shouldhehaveto turntocrosscountryskiing cross-country skier Tyler Mosher,scars Leben ist lebenswert, mit oder ohne when he’s of greattalent in snowboarding? and all, in stunning shadowy tones. Beine!“ Schon fünf Monatenach der ver- To avoid careerslikethis, the organizers heerenden Explosion nahm er an einem Te nenbaum wasborn in Tel-Aviv,Israel should focus moreonthe actual requests of Skiwettkampffür verwundeteVeteranen and currentlyresides in Vancouver, B. C. the athletes. Unquestionable sports like in Aspen, Colorado, teil und war„sofort Besides being aself-taught photographer, snowboarding arealso very popular among beeindruckt“. Er arbeiteteaktivmit bei she is also aCivil Engineer. spectatorsand sponsors. der Rehabilitation vonverwundeten Sol- These twoprofessions allowher to ex- Afterasnowboarding accident rendered daten. Sein größterErfolg war2005,als Mosher incompletelyparalyzed belowthe ploreboth her ’scientific nature’ and her ’ar- der vonihm ausgearbeitete Gesetzesent- waist, he took up cross-country skiing to Up! When will we see Snowboarder tistic vision’. She claims to use photogra- wurf für verwundeteSoldaten(„The phyasameans of expressing her ’fascina- spur his recovery.Ashebegan to familiarize at the Paralympics? Foto: Thilio Rückeis Wounded Warrior Bill“) vomKongress himselfwiththeexcitingpossibilitiesfordis- tion with life’.With Baring Bravery,she ho- angenommen und durchgesetzt wurde. abledskierstocompeteinnationalandinter- pes to raise awarenessofthe Paralympi- Aber es gabauch Tiefpunkte in seinem national events, he wasstruckby the limited Canadian SnowboardFederation, which ans’ achievements while demonstrating Leben. Zwei Mal scheitert er bei dem Ver- options fordisabled snowboarders. Mosher noworganizes national adaptive snowboar- howdespitedisability, one can still feel such, das Gehen mit Prothesen zu erler- took the initiative, suggesting to the Disab- dingteamsandworldcups.„Now othernati- comfortable in one’s ownskin. nen. Beieinem Workshop für bilaterale ledSkiPrograminWhistlerthattheyofferal- ons arestarting to recognizeadaptive snow- Physical imperfections arenot ahin- Oberschenkelamputiertewurde er überre- ternativesfor disabled snowboarders. A boarding as asport“, Mosher affirmed in an drancetobeauty;theyare the bland con- det, es ein letztes Mal zu probieren. Eine WhistlerAdaptiveSportsProgramwasfoun- interviewfor the Association of Ontario ventional ideals of beauty evolvedinto Entscheidung, die sein Leben veränderte. ded to promoteadaptive snowboarding. Snowboarders. Veronique West, 17 years something bold and unique. Er lernte, dank neuer Technologie mit Pro- Mosher went on to propose his sport to the and Elisa Kremerskothen, 18 years Anais West, 17 years thesen zu gehen. Raphael Menke,18Jahre 7_Paralympics Zeitung_22. März 2010 „Auf Augenhöhe kommen“

Friedhelm Julius Beucher,Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, will, dass die Paralympics die gleiche Anerkennung wie die Olympischen Spiele bekommen

Herr Beucher,wie beurteilen Sie die Para- Schule, Studium und Beruf voraus. Und da- lympischen Spiele in Vancouver? mit sind wir auch auf einem Kreislauf, aus Sie sind ein weiterer und wichtiger Schritt in dem wir verzweifelt versuchen auszubre- mehr Professionalität, mehr Öffentlichkeit, chen. Hier haben wir als Vorzeigebeispiel mehr Topleistungen und mehr Zuschauer- die Topteam-Förderung.Deshalb wünschen interesse. wir uns natürlich auch diese Förderung über 2012 hinaus. Da bin ich jedoch hoff- Wissen Sie,was die Kanadier dazu bewegt nungsvoll: Sowohl Telekom, als auch Allianz hat, zum aller ersten Mal die paralympi- haben angekündigt, dass sie sich weiter im sche Flagge und die olympische Flagge ne- Behindertensportengagieren wollen. beneinander zu hissen? Dasist das Ziel der paralympischen Bewe- Gibt es eine Möglichkeit, die Sie sich vor- gung ist, auf Augenhöhe mit den olympi- stellen können, wie gerade nicht-behinder- schen Sportlernzusein. Augenhöhe heißt ten Kindern und Jugendlichen das Thema gleiche Anerkennung,gleiche Stadien, glei- Behinderung und der Umgang mit behin- che Wettkampfstätten und natürlich auch derten Menschen als selbstverständlich gleiche öffentliche Wahrnehmung.Und das näher gebracht werden kann? Zum Bei- ist schön für paralympische Athleten, die vor spiel durch Besuche der Sportler an Schu- zwanzig Jahren noch irgendwo in einem klei- len, besonders da wir ja die Paralympics nen Skiortauf der Welt ihre Wettkämpfe aus- nach Deutschland bringen wollen. trugen und außer den mitreißenden Betreu- Dasgibt es vereinzelt auch schon bei uns. Da ern, Trainern, Physiotherapeuten, Freunden kann ich mir sehr gut ein Konzept vorstellen, und Leuten in den Orten, wo sie gewohnt ha- bei dem wir unsere Sportler in die Schulen ben, hat das niemand bemerkenkönnen. schicken. Sowohl in die Regelschulen, als auch in die Schulen für körperbehinderte Kin- Wie sind Sie denn mit dem bisherigen Ab- der.Dakönnen wir auch Öffentlichkeit mit schneiden der deutschen Mannschaft zu- herstellen und ich erlebe immer wieder,wie frieden? faszinierend es für junge Menschen ist, einen DasAbschneiden ist sensationell! In dieser paralympischen Athleten in der Schule zu großen Erfolgsserie waresauch nicht zu er- erleben und das womöglich noch mit einer warten, weil im Laufe der letzten zwölf Demonstration seiner Sportart. Jahre der paralympische Wintersportdoch ungeheuer in die Breite gegangen ist. Das Wasist für Sie als Präsident des DBS der heißt, viele Nationen haben sich zum Teil auf ausschlaggebende Grund die Bewerbung einzelne Wettkampfarten spezialisiert. München um die Paralympics 2018 zu un- terstützen? Die Spiele in Vancouver sind Ihre ersten Olympia und die Paralympics im eigenen als Präsident des DBS –wie haben Sie Land zu haben ist eine Positionierung des diese wahrgenommen und gibt es viel- Sports in Deutschland, wie man sie besser leicht etwas was Sie kritisieren würden? gar nicht haben kann. ErinnernSie sich an Also einen schöneren Einstieg kann man die Fußballweltmeisterschaft 2006 –Olym- sich ja eigentlich gar nicht wünschen nach so pia und Paralympics setzten nochmal einen kurzer Amtszeit. Nun ist es aber auch nicht drauf! Da ist es und muss es meine Aufgabe so, als ob ich mich jetzt neu, wie ein frischge- Friedhelm Julius Beucher,63, warvon 1990 sein, als Präsident des DBS und des NPC borenes Kalb, hier in den Stätten bewegen Man muss einfach sehen, wie schwierig der bis 2002 Mitglied des Bundestages. hier in erster Reihe mitzuhelfen, mitzuarbei- würde. Ich bin dem deutschen Behinderten- Wegeines jungen Menschen mit Handicap 2009 wurde er Präsident des Deutschen ten und natürlich auch dafür zu sorgen, sportverband, wie auch der paralympischen ist, zu einem paralympischen Leistungs- Behindertensportverbandes. Foto: Rückeis dass in der Bewerbung angemessen und Bewegung nun schon seit Jahren verbunden. stützpunkt zu kommen. Dasist für Men- auf gleicher Augenhöhe Paralympics vor- Aber das gestehe ich gerne zu: Diese Situa- schen mit Behinderung bei uns genauso wie kommen, wie Olympia! Denn das ist auch tion mit diesen Topleistungen und Teamleis- in allen anderen Ländernauch eine logisti- Aber wasmacht denn einer,wie unser jetzt eine strategische Frage: In vielen Ländern tungen –denn ich werde nicht müde zu sa- sche Herausforderung.Wir kennen aus den ausscheidender Athlet Josef Giesen, der auf dieser Welt werden die IOC-Mitglieder,die gen, dass hinter jeder paralympischen Me- Regelschulen, dass es dortSportklassen dem platten niedersächsischen Emsland daille ein Team steckt, vom Trainer angefan- gibt, wir haben Eliteschulen des Sports und wohnt? Nicht nur,dass er es sehr weit zum im Juli 2011 diese Abstimmung zu treffen gen über den Physiotherapeuten, die Be- wir haben seit Jahrzehnten „Jugend trai- Schnee hat, sonderneswird für ihn dann haben, auch von ihren staatlichen Verbän- treuer,die Helfer,die Techniker,die Ärzte und niertfür Olympia“. Wir starten in diesem pa- wahrscheinlich nur ein Angebot für einen den und von ihrer jeweiligen Öffentlichkeit die Teamchefs, ist schon besondersschön. ralympischen Jahr zum ersten Mal mit „Ju- Lehrgang in Bayerngeben können –was in gefragt, welchen Stellenwertsie den Para- gend trainiertfür Paralympics“. Dasist der der Natur der Sache liegt. Da ist es im lympics beimessen. Und das ist auch ein Er- Wohin wollen Sie das deutsche Team bis Startfür mich in einen bundesweiten Sich- Nicht-behinderten Sportohne Zweifel einfa- folg der paralympischen Bewegung,dass zu den nächsten Winterspielen bringen? tungslehrgang, wasSchülerinnen und Schü- cher.Dortziehen die hoffnungsvollen Nach- wir hier wesentliche Erfolgsvoraussetzun- Dasist eine riesige Aufgabe, weil Leistungs- lermit Körperbehinderungen und Handi- wuchsathleten oder die mit Kaderperspek- gen haben. Nämlich, das eine Bewerbungs- träger aus persönlichen Gründen wie auch caps zu leisten vermögen und auch zu leis- tive in die jeweiligen Eliteschulen des gesellschaft ausreichend die paralympi- aus Altersgründen ausscheiden. Aber hier ten bereit sind. Diese jungen Menschen müs- Sports, die in verschiedenen Wintersportor- schen Athleten mitberücksichtigt! haben einige junge Athletinnen und Athleten sen wir begeistern, müssen wir gewinnen ten anzufinden sind. auf sich aufmerksam gemacht: Ich fange für unseren Sport. Manche, das weiß ich, Dürfen wir Sie noch fragen, welchen Ein- mit Anna Schaffelhuber an, die die Fahne die möchten gerne Wintersporttreiben. Heißt das,dass diese Eliteschulen für behin- druck Sie bisher von der Paralympics Zei- bei der Closing Ceremonytragen wird –eine derte Jugendliche geöffnet werden sollen? tung haben? gerade erst 17 Jahre alt gewordene Roll- Ja, aber der Sportfür Menschen mit Behin- Dasist ein wunderbares Projekt! stuhlfahrerin fährtbei ihren ersten Paralym- derung ist ja nur in der individuellen Höchst- Erstens können wir ein ganz andere Alters- pics über Platz vier in die Medaillenränge leistung mit Nicht-behinderten Sportlernzu gruppe erreichen. Zweitens ist es ein wun- und holt ein Bronze, wasfür sie und für uns vergleichen. An einer Eliteschule des Sports derbares internationales Projekt. Sie lernen goldenen Glanz und goldenen Wert hat. An- kann kein paralympischer Sportler Athlet hier vor Ortkanadische Jugendliche kennen drea Rothfuß wardas Küken in Turin 2006 sein.Und wenn muss er ja adäquate Verglei- und diese lernen Sie kennen. Und drittens und holt hier in bisher jedem Wettbewerb chehaben können. Daskann er natürlich lernen Sie im Hinblick auf das Berufsleben, eine Medaille. Thomas Nolte und Franz nur mit nichtbehinderten Sportlern. Da wasesheißt unter Zeitdruck zu arbeiten, In- Hanfstingl bei den Sitzenden, um jetzt im bleibt uns nur der Wegüber Lehrgänge, die terviews zu organisieren und auf den Punkt Alpinen zu bleiben. Aber das heißt für uns Mehr zu den Paralympics unter: temporär angeboten werden. Dafür brau- einen Artikel abzuliefern. Dasheißt Sie wer- im Behindertensportverband Sichtungslehr- www.tagesspiegel.de/ chen wir aber auch viel Verständnis. Zum den aus ihrem Schülerleben heraus in eine gänge, Förderlehrgänge, Trainingslehr- Beispiel in den Schulen oder bei den Lehrfir- Produktionsmaschinerie hineingedrückt gänge und das Zusammenstellen einer paralympics men von denjenigen, die eine Ausbildung und müssen noch vernünftige Arbeit ableis- schlagkräftigen Mannschaft für 2014. machen oder an den Universitäten. Denn ten. DasGefühl habe ich schon in der Jury gehabt –ich habe selten von Jugendlichen Kolumen, Fotostrecken, Analy- das setzt natürlich auch Abwesenheit von Sie haben bereits erwähnt, dass viele Leis- so tolle und mitreißende Texte gelesen, wie tungsträger aufhören –was muss getan sen und Hintergrundberichte zu die mit denen Sie sich beworben haben. werden? Auch im Bezug darauf behinderte den Spielen im großen Online- Jugendliche auf den Leistungssport auf- Das Gespräch führten merksam zu machen. Special des Tagesspiegels. Annemieke Overweg (18), Leonie Arzberger (19) und Tassilo Hummel (18) Pictures The best Paralympic Winter Games ever! About fans and athletes – the images of these Games speak for themselves

Volle Stadien, euphorische Stimmung und begeisterte Zuschauer beim Alpin Ski in Whistler-Creekside. Fotos: Thilo Rückeis

DasMaskottchen der Paralympischen Spiele 2010 heißt Sumi und begeistertdie kleinen und großen Besucher der Spiele. Nicht minder farbenfroh feuernauch die angereisten Fans aus den 44 verschiedenen Nationen ihre Teams und Sportler an.

Der vierfache Medaillengewinner Gerd Schönfelder stammt aus Bayern. Für ihn schwenkten seine Landsleute nicht nur die deutsche sondernauch die weiß-blaue Fahne. 9_Paralympics Zeitung_22. März 2010

Beside the „blue-jackets“ the red uniformof the „Canadian Mounties“, the RoyalCanadian Mountain Police were present everywhere on the scene. Foto: Thilo Rückeis

There were thrilling competions in the Alpine events with participants from all over the world. Above Bruce Warner of South Africa, right: Bart Bunting of Australia, first at bottom: Chris Williamson of Canada, follo- wedbyMonty Maier of USA and Taiki Morii of Japan. Flighing high is BradleyWashburnofthe USA. Fotos: AFP (4), dpa (2)

Happyfaces to spot in Whistler: Canadas’ all-favorite Lauren Wools- tencroft, Germanys’ Andrea Roth- fuss is the next generation in elite Alpine skiing,Vincent Gauthier- Manuel of France won asilver medal and Melania Corradini of Italy is happyabout her silver medal. She placed second behind Lauren Woolstencroft. Fotos: AFP (3), dpa Der Tagesspiegel_10 Outlook London 2012

GoodbyeVancouver,hello London: The English capital wants to be agood host for the next Paralympics. By Anais West and AnnemiekeOverweg

In 2012, London will host the Olympic and Committee. Ensuring the Paralympics re- Paralympic Summer Games. Currently, the ceivethe proper amount of attention is not British officials areinVancouvertosupport solelythe responsibilityofthe Organising their athletes and to learn from these ga- Committees. When it comes to public po- mes. Journalists from the Paralympic Post pularity, it is the media thatreallyholds the met with LordSebastian Coe, chairman of fate of the Paralympics in their hands. “In the Organizing Committeefor the London the U. K.,we’ve had good coverage from 2012 Olympic and Paralympic Games, and the BBC, but we’vealwaysstruggled with Jane Jones, Director of Communications of the print media“, Jones admits. „One or the British Paralympic Association, to dis- two newspapershavedone agood job.But cusswhatthe futureholds forthe Paralym- mostlytheysaid: ’Well, the time change pic movement. and we’vejust hadpeople outofthe Olym- LordCoe explains that London played an pics. No excuse when it's on home soil. We imperative role in the evolution of the Para- areinthe same time zone. It's agreat oppor- lympics and thereforeisthe ideal location tunity.“Toensurethattherewill be satis- forthe 2012 Games. “There's alot of talk factory media coverage,acommunications aboutGreat Britain being the birth placeof programwill be erected that“gets the the Paralympic Movement“, he states. “Be- people to understand thatwhat theyare cause,in1948, Ludwig Guttman at Stoke watching is elitesport at an extraordinary Mandeville Hospital used sport as arehabili- high standard“, says adetermined Sebas- tation tool. So we liketothink that they're tian Coe. coming home.“ Sebastian Coealso refers to Despitethe drawbacks when it comes to the German neurologist thathad immigra- media coverage and the predicament of tedtoEngland. “With pride we recognize being potentiallyovershadowedbythe his work“, he says. Olympics, Sebastian Coebelievesthe Para- TheLondon Organising Committee lympics have an allureand potency that of the Olympic and Paralympic Games (LO- Maythe games come. Sebastian Coe will draw in the spectators. “I think thatthe COG) aretaking mightystrides towards lympian he’s able to makesurethat actually (far right) in front of London’s Paralympic Spirit, when people experience bringing the Olympics and Paralympics to the Paralympics aregetting the proper atten- 2012 Olympic Park. Foto: Reuters it, is incrediblypowerful. Thekey forus an equal level. “LOCOG aremaking these tion theydeservewithin the whole organi- will be to getasmanypeople as possible en- the firstGames were the Olympic Games sing structure.“ gagedinthe games beforetheystart. Iwant and the Paralympic Games have been truly Despitethe equalityofpeople with adis- rent spirit in the Paralympic Games than in to have educated the British public and ho- integrated“, Jones informs. “So theydon’t abilityand the non-disabled, which is one the Olympics. Ithink it's important thatthe pefullythe European public aboutthatspe- have aseparateParalympic department to of the most important goals forthe games Paralympic Movement maintains this spi- cial spirit.“ look after the Paralympic Games. They’re in London 2012, LordSebastian Coewants rit. Youcan be integratedbut youneed to very much being planned on an equal basis, to point out: “Weknowthatthereisadiffe- be distinct.“ which is fantastic. They’vealso gotadi- TheRoyal Familyisalso involved in the rector of Paralympic integration, aParalym- preparation forthe Summer Games: Her pian called Chris Holmes, who’sactuallyco- RoyalHighness, PrincessAnne of Edin- ming outtoVancouverand sincehe’saPara- burgh, is aboard member of the Organizing Sport hilft im Alltag Après Ski Eine Dienstfahrtendet im Rollstuhl. Wie Bernd Miller zum Basketball fand und sich beruflich veränderte Diese Spiele stellten einen neuen Rekord auf: So schnell verflogen Paralympics noch nie. Er ist glücklich verheiratet, hat zwei Kinder, schah, unterstützteihn die Fleischerei-Be- spielt leidenschaftlich gern Basketball und rufsgenossenschaftvon nun an auf seinem Die vielen Erinnerungen passen gar nicht ins Gepäck arbeitet als Verkaufsleiter bei Südfleisch Weg. Nach einer zweiwöchigen Akutbe- München. Es scheint alles ganz normal zu handlung im Zentralklinikum Augsburg sein –wäreBernd Miller nicht seit über wechselte Bernd Miller zur Anschlussheil- Diesmal haben die Para- verdient. Auch ihnen fällt der Abschied zehn Jahren querschnittgelähmt. behandlung in die Berufsgenossenschaftli- lympics einen neuen schwer. „Das wardas Schönste, wasich je er- Es geschah während einer Dienstfahrt im che Unfallklinik Murnau. Im Rahmen der Weltrekordaufgestellt: lebt habe“ –diesen Satzhaben der Paralym- Juli 1995.Miller,Metzgermeister und Abtei- täglichen Therapie wurdeerhier mit ver- Siesind so schnell ver- picsfotografund die Berichterstatterin von lungsleiter im Bereich Produktion, warim schiedenen Sportarten vertrautgemacht. gangen wie noch nie. unseren Schäfchen, wie wir sie nennen, oft Auftragseines früheren Unternehmens mit Rollstuhlbasketball weckteseine Begeis- Hatunsereins nicht ge- gehört. Und: „Wenn die Spiele vorbei sind, dem Motorrad unterwegs. Er kamvon der terung dermaßen, dassersich im An- rade erst die Akkreditie- kann ich doch nicht plötzlich nichts mehr Straße ab und wurdegegen einen Baum ge- schlussanseinen Aufenthalt in Murnau ei- Tsp rung am Flughafen abge- mitParalympicszutunhaben!“Dasalleshier schleudert. Die schreckliche Folgewar eine nen Verein suchte. Mittlerweile spielt er Foto: holt? ZumerstenMal prägt einen fürsLeben. Dieunbändige Querschnittlähmung vonder Hüfte abwärts. beim Bundesligaverein USC München. jene Pistemit eigenen Augengesehen, auf Freude vonAndrea Rothfussüber Silber im Da der Unfall während einer Dienstfahrt ge- „Der Sport erleichtert den Alltag ungemein, der schon Maria Riesch Olympiagold holte, Riesenslalom auf der Medal Plaza! Verena vomUmgang mit dem Rollstuhl bis hin zur auf der sich jetzt auch blinde Alpinskifahrer Benteles Siegestränen, so viel Gold, wassie körperlichen Stabilität“, sagt Miller.Neben mit Vorläufer und Ansage-Kopfhörer in die an Übergepäck zahlen muss! Mexikanische dem Rollstuhlbasketball reizt ihn auch der Falllinie legten –und dabei weniger stürzten Anfeuerungsgesänge. Unddie stillen Mo- Schnee. Im Winter fährt er Monoski, im als Sehende,weil sie mit ihren Sinnen den mente. Wenn ein Bruder für den anderen vo- Sommer Handbike. Hang besser lesen konnten?Zehn Tage ha- ranläuft, wie bei den McKeever-Brothers. Beruflich hatsich Bernd Miller auf neue bendiesezehntenWinterparalympicsgedau- Wirwollen nicht für den Rückflug einche- Wege getraut. Nach einer Beratung durch ert,abergefühltsindsieinderHälfte derZeit cken, ohne uns zu bedanken. BeiPressechef die Berufsgenossenschaftentschlossersich vorbei gerast. Weil es tagssoviel zu recher- Andrew in Whistler,der den gestressten zu einer Umschulung zum Industriekauf- chieren und nachts so viel zu schreiben und Journalisten persönlich als Shuttlefahrer mann beim BerufsförderwerkNürnberg, so viele Fotoswegzuschicken gab. half.Bei Jens Jäger aus dem deutschen Cur- die er 1999 erfolgreich abschloss. Die Flei- Die Redaktionsräume unserer Paralym- lingteam, der die Journalisten mit Herz und scherei-Berufsgenossenschaftstand ihm pics Zeitung –oder „Paralympics Post“ –bo- Hand für seinen Sport gewann. Beiden Bä- zur Seite, übernahm die Kosten für die Um- tendenpassendenRahmen.DieKitsilanoSe- ren, die sich nicht ans Fairmont Chataeu he- schulung und die Eingliederungshilfeansei- condary School ist schön kreativ: Da hängen rangepirscht haben. Dank an alle,die „with nen neuen Arbeitgeber Südfleisch Mün- noch schwarzweiße Fotonegativfilme mit aglowing Heart“ auch dieses Projekt hier chen. Inzwischen ist er dort zum Verkaufs- WäscheklammernanderLeine.Undmitten- möglich gemacht haben, Dank an unseren leiter aufgestiegen. drin brüteten unsereSchüler über ihren Tex- Förderer im Team, die DGUV.Zum Glück Ohne Sportgeht’snicht. Bernd Miller Ob im Beruf oder privatbeim Sport: Die ten. Siehaben Gold für ihreEinsatzbereit- wirdauch die Zeit bis zu den nächsten Spie- beim Rollstuhlbasketball. Foto: PZ Worte „geht nicht“ gibt es für ihn nicht. PZ schaft,ihreNeugierund ihrenEnthusiasmus len wie im Flugevergehen. Annette Kögel 11_Paralympics Zeitung_22. März 2010 Der Erfolg warweiblich

Die größten Starsvon Vancouver waren Frauen: Lauren Woolstencroft und Verena Bentele gewannen jeweils fünf Goldmedaillen – aber nicht nur der Sportbegeisterte bei den gelungenen den Spielen von Kanada

Die Welt warzuGast in Kanada. 44 Natio- Vancouverund Whistler trotz der Wetterka- russischen Teams, sitzt nen feierten ein einzigartiges Spektakel mit- priolen locker und positiv. selbst im Rollstuhl. Er ist PARALYMPICS Medaillenspiegel einander.Nun gingen neun Tage voller Span- Wirhaben uns im Paralympischen Dorfum- begeistert vonden „groß- nung und Emotionen zu Ende. Die Medail- gehört: Wiehaben Athleten, Trainer und Or- artigen Siegen und der Endstand nach 64 Entscheidungen lenabräumer und erfolgreichsten Athleten ganisatoren die Spiele empfunden? Freundschaftdes deut- der Paralympischen BruceWarner,einziger Repräsentant Süd- schen und russischen Winterspiele Vancouver afrikas bei den Winterspielen, freutsich: Te ams.“ Für Mikhail Pe- 1. Deutschland 13 56 AFP von2010sind Frauen: „Ich liebe die Spiele. Siesind eine tolle Inspi- rentief wares„das Beste 2. Russland 12 16 10 Foto: 3. Kanada 10 54 Lauren Woolstencroft ration für jungeund alteMenschen mit Be- Zaripow wasich je erlebt habe, aus British Columbia hinderung.“ Der in der Schweiz lebende einfach toll“. Das polni- 4. Slowakei 623 und die Münchner Lite- Athlet nahm dieses Jahr Abschied vonden sche Team hingegen konntenicht einen so 5. Ukraine 586 raturwissenschaftsstu- Paralympics: „Die Spiele in Sotschi werde großen Erfolg verzeichnen. Siebilden, mit ei- 6. USA 454 7. Österreich 344

dpa dentin Verena Bentele ich dennoch auf jeden Fall im Fernsehen ner Bronzemedaille,das Schlusslicht des Me- haben jeweils fünf Gold- und im Internet genau verfolgen.“ daillenspiegels der Paralympics in Vancou- 8. Japan 335 RFoto: 9. Weißrussland 207 Bentele medaillen gewonnen. PetraHuber,Generalsekretärin des österrei- ver. Auch wenn die Stimmung toll und die Or- Besser ging es in Vancou- chischen paralympischen Komitees, hatdie ganisation erstklassig war, ist „eine Medaille 10. Frankreich 141 vernicht. Fast wäreallerdingsauch ein Spiele vorallem auf Grund der „professionel- nicht genug“, so Longin Komolowski, Team- 11. Italien 133 Mann auf die Spitzenposition gerutscht: Um lenOrganisation“ genossen. Sieerlebte chef der polnischen Mannschaft. Nach Erfol- 12. Norwegen 132 nur eine Medaille verpassteGerdSchönfel- schon fünf anderePara- genbei den Winterspielen 2006 in Turin, hat- 13. Schweiz 120 der den ersten Platz im Medaillenranking. lympics, kann aber sa- tensie sich mehr Siegeerhofft.IhreFavoritin Spanien 120 Schönfelder gewann viermal Gold in den al- gen: „Es warendie bes- Katarzyna Rogowiec gewann damals zwei 15. Neuseeland 100 pinen Disziplinen. Gleichauf sind zwei nor- tenWinterspiele,eine Goldmedaillen, in Vancouverreichtees„nur“ 16. Australien 013 dische Sportler in der Medaillenwertung. wirklich tolle Veranstal- für den drittenPlatz. 17. Finnland 011 Der RusseAnatoly Pakhomowund Kanadas tung.“ Die freiwilligen Kemnji Napsume,japanischer Athlet im Rie- 18. Südkorea 010 bekanntester Nordischer-Athlet Brian Helfer in ihren türkisen senslalom, sitzende,hat besondersdas viel- 19. Schweden 002 Rückeis McKeever können jeweils drei Goldmedail- Jacken –die „Blue Ja- fältigeEssensangebot bei den Wettkampf- 20. Polen 001 Thilo len mit nach Hause nehmen. ckets“ –seien immer stättenund im Paralympischen Dorfgenos- Tschechien 001 Foto: Die begeisterten Zuschauer an den Stre- Schönfelder hilfsbereit gewesen, sagt sen. Auch er nimmt unbezahlbareErinne- Quelle: dpa, Stand vom 21. März 2010 cken und in den Stadien feierten enthusias- PetraHuber.Sie seien rungen mit nach Hause. tisch alle Teilnehmer,obsie als Ersteoder es, die für den reibungslosen Ablauf sorgen. Die Gestaltung und Durchführung der als letzte das Ziel erreichten. Hier wurde Über die gelungene Organisation freutsich Spiele überzeugen wirklich jeden Teilneh- er sich über die enorme mediale Berichter- das Olympische Motto„Dabei sein ist alles“ auch Cameron Rahles-Rahbula, australi- mer.Nach der Besichtigung im Jahr 2009, stattung und über Top-Erfolgealler Teilneh- wirklich lebendig. scher Medaillenfavorit beim Ski-Alpin, ste- hatteKarlQuade,der mer,nicht nur der deutschen, gefreut. Gary Lunn, kanadischer hend. „Das Leben wirdeinem durch die Chef de Mission der Für KarlQuade gabesinVancouverunzäh- Staatsminister für Sport zahlreichen Helfer sehr leicht gemacht, deutschen Paralym- ligeHöhepunkte. Los ging es mit der Eröff- drückteessoaus: „Alle man braucht sich um nichts zu kümmern.“ pics-Mannschaftfür nungsfeier,die auf Grund der 60 000 Zu- Sportler,die hier bei den Der 26-jährigeBronzegewinner will auf je- Vancouver, schon viel schauer besondersbeeindruckend war. „So Paralympischen Spielen den Fall wieder bei den Paralympics zu star- Vertrauen in die kanadi- etwasgab es bei Winterspielen bisher noch in Vancouverund Whist- ten, um Skizufahren und die „schöne Umge- schen Organisatoren ge- nie.“ Ausseiner Sicht warenesdie tollsten ler sind, egal aus wel- bung“ zu genießen. wonnen. „Genau das hat paralympischen Spiele,die es bislang gege- AFP Reuters chem Land sie kommen Auch die Russen sind begeistert vonden Spie- sich auch bewährt. Eine ben hat. Anne Balzer,18Jahre, Foto: Foto: Woolstencroft und egal mit welchem Er- len. Kein Wunder –30Medaillen zieren ihr McKeever perfekteUnterkunft, or- Elisa Kremerskothen,18 Jahre, gebnis sie ihreWett- Medaillenkonto, elf vondiesen glänzen gol- dentliche Betten, kurze und Raphael Menke,18Jahre kämpfe beendet haben, begeistern unsere den. Mikhail Perentief,Generalsekretär des Wege und vernünftiges Essen“, erzählt er Nation und sind Vorbilder.“ Die Stimmung und fügt hinzu, „wenn das alles so geregelt bei Fans und innerhalb der Paralympischen ist, können die Athletinnen und Athleten Familywar auch abseits der Wettkämpfe in Bestleistungen abrufen“. Außerdem habe Cowbells for Colette Bourgonje The ten time medalist from Saskatchewanwon the hearts of the crowd all over Canada. Tamara Morrison reveals the secret of her great success at the Paralympics: her dogs

Thefans in Whistler did not hold back as Andrea Eskau. None the less, Bourgonje fi- the Canadian Colette Bourgonje made her nished with ahugesmile,celebratory fist wayaround the track during her five kilome- pump and abronzemedal. “I am grateful to trecross country sit-skiing competition on have this medal.“ Following her race,Bour- Thursday. Theconditions were perfect and gonje wasdelighted to shareher secret in- the athletefound herself comfortable for spiration from back home in Saskatche- most of the race.After her fall on ahill du- wan. “Our dogsare one of the reasons I’m ring her firstevent Sunday, she waspleased on this podium“, Bourgonje said. „That to have her skis remain on the track forthe might sound sillybut my dog, Muskwa,is course of the five kilometrerace. Bourgonje my best training partner.She gets me out hadthe final start of the competition, but every daybecause youknowtheydon’t found her wayback to the topofthe heat in wanna stay inside all day.“Asapart time no time. “I knewwherethe topthree were physical education teacher,she has many and whereIwas“, she said. Theday’s crowd expectations and desires forthe newgene- consisted of the usual fans. However, it was ration of athletes. “I reallyhope moreSas- made up of some special support from her katchewanathletes take up crosscountry familyand friends whokept hope going in skiing. Because Ididn’t knowanything this athlete’sheart. Achorus of cowbells aboutit. Butwhen Ifound crosscountry ski- and cheerscould be heardfromthe stands ing, Iwas like’right on’.“ as Bourgonje made her waydownthe final From wheelchair racing to crosscountry stretch towardsthe finish line. Yo ucould sit skiing, this athletehas developed, trans- tell by the expression on her face this ath- formed and is readytotransition. At the age letehad the heart to win. of 48, Colette Bourgonje has made Canada Bourgonje’s strides were strong and do- Her dogs made her faster.For cross countryskier proud with ten medals. However, she is pre- minant and she wasabletocross the finish Colette Bourgonje the Paralympics in Vancouver were her last games. paring forthe next step in her life. “This is line,fiveseconds slowerthan Germany’s What waytoend them! Foto: AFP my last games. Whatawaytoend them.“ Short! Bref! Der Tagesspiegel_12

Collector’s Vancouver pride Kurz! multiculturelle

At firstmanyunderestimate the powerofthe AVancouver, nous avons une population pin,butVancouver2010hasproventheirva- très multiculturelle. C’est pourquoi qu’engé- lue.Peopleworldwideattendthegamesinse- Ein Mönch néral, nous sommes très accueillant envers arch of these collectable treasures. As the des visiteurs, même si leur anglais n’est pas trend grew,people displayedtheir patrio- parfait. On ne se moque jamais des gens qui tism on their collarsand scarves, keeping auf Skiern parlent l’anglais avec un accent différent ou their eyes open foragood swap.Along qui utilisent des mauvais mots. Carnous streets, professionaltraderswerepositioned Dabei sein ist alles. Dieses klassische Motto sommes multiculturels, nous connaissons with their boards of pins. ForStevePotouri- zählt für Einigemehr als für Andere. Für tous quelqu’un qui ne parlepas l’anglais si dis of Greece, it’sall aboutthe mechanics of Shinji Inoue aus Japanist dies sein Lebens- bien. Ou nous avons été la personne qui trade. As aprofessional pin collector,heat- motto.Essind seine letzten Spiele. Das Su- n'avait pasl'anglais parfait. Je pense que tends all the games around the world. “Col- per-G-Rennen warsein letzter Wettkampf. nous aidons les gens qui font des fautes et lectorsinGreeceare waiting forme. Icollect Der Japaner,der mit einer Missbildung am nous les encourageons àapprendre. pins and bring them back.“ His work in Van- rechten Unterarm auf die Welt kam, führt in Priscilla Korompis,17ans couver has been apleasure. „The trading is seiner HeimatNagano ein außergewöhnli- good, manypeople,lots of work and tra- ches Leben: Er ist buddhistischer Mönch in ding.“ He’ll return to Greecewith asmile. einem Tempel. „Mönch sein und Skifahren „Now Ihaveavery special collection of Van- ist das Gleiche“, begründet der 43-Jährige couver pins.“ Tamara Morrison, 16 years seine abenteuerliche Kombination. Aussei- ner Heimatwaren acht Mönche mit ange- Le Crutch reist, um ihm bei den Paralympics zu unter- stützen. Raphael Menke,18Jahre Master

Bill Shannon est le maitredetoutes formes d’art: celle de la vidéo,del'écritureetdu dessin. Dans l'art de la danse et de la choré- Die ABDAhat graphie il est hors-pair.Cequi lui donne cettequalité original c'est son fameux style de danse,unmélangedeladanse libredes sich vorgestellt rues, la planche àroulette,les poétiques des films muets et l’usagedes béquilles. C’est Bei der Eröffnung des Deutschen Haus in où son surnom de “CrutchMaster“ apris sa Whistleram13.MärzwurdedieABDA(Bun- source.Son nouveau performancemultimé- desvereinigung deutscher Apothekerver- dia, “Spatial Theory“, va jouer en ville pour bände)als nationaler Förderer des DBS un week-end. Anais West, 17 ans (Deutscher Behindertensportverband) und der deutschen Paralympischen Mannschaft vorgestellt.FriedemannSchmidt, Vizepräsi- Walking with dent der ABDA-Vereinigung, betonte, dass die Kooperation für beide Partner Vorteile bringt. Gleichzeitig zeigteersich positiv the wounded überrascht vonder Stimmung bei den Win- terspielen: „Der Leistungssport Charakter PrinceHarry of Wales, the youngest son of bei den Paralympics hat mich nachhaltig be- PrinceCharles, is hoping to takeavoyage to eindruckt.“ Leonie Arzberger,18Jahre theNorth Pole soon. He plans to join ateam of British amputees wholost limbs in mili- tary servicetotheir country.The team will be leaving forthe North Pole from Siberia, and will be trekking around 500 kilometres in temperatures as lowas-50 degrees Cel- Kliniktour in sius. PrinceHarry is apatronofthe “Wal- king with the Wounded“ charityorganiza- tion that is planning the event. If the expedi- Duisburg tion is successful, theywill set arecordfor being the firstamputees to makethe jour- Die BG Kliniktour 2010 machteam20. und Le plus jeune ney. Cameron Farnden, 18 years 21.März in DuisburgStation auf der Vi- vus-Gesundheitsmesse in der Mercatorhalle des CityPalais. Die bundesweiteInformati- et le plus vieux onstour im Auftragder Deutschen Gesetzli- chen Unfallversicherung (www.dguv.de) Zebastian Modin et Takashi Hidai sont le le- und der Vereinigung Berufsgenossenschaftli- veretlecoucher du soleil des jeux paralym- Sam Sullivan – cher Kliniken (www.bg-kliniken.de)vom Deut- piques. Entreeux, il yaune différenced’âge schen Rollstuhl-Sportverband (www.drs.org) de soixanteans. Zebastian Modin de Suède organisiert. Ihre Botschaftlautet: Rehabili- n'est visiblement pasaffaibli. Il amainte- an ambassador tation ohne Sport ist nur eine halbe Sache. nant quinzeans et il ne permet pasàson in- Erst die Integration sportlicher Bewegung capacité d'interrompresapassion pour les In he Closing Ceremonyfor the Winter Pa- in die Therapie verspricht eine optimale sports. Depuis qu’il adécouvert le ski de ralympic Games in Torino 2006, SamSulli- Rehabilitation. Die BG Kliniken praktizie- fond et le biathlon, il travail très dur avec vanaccepted the Paralympic flag from the renein ganzheitliches Behandlungskon- son guide Albin Ackerot. Comme il est le IPC. Theformer mayorofVancouvermade zept und stellen es während der Tour “bébé“ des jeux paralympiques, il yatoutes history and international headlines by selbst vor. PZ les opportunités pour lui. Al’âgede75ans, being the firstphysicallydisabled person to Takashi Hidai du Japon était forcéd’utiliser accept the flag. Sullivanhad atragic skiing un fauteuil roulant après un accident de tra- accident at the ageof19and became aqua- vail, mais maintenant il fait du sport. A70 driplegic. Theoutstanding mayorwas ap- ans, il s’est qualifié pour le championnatdu pointed amonth prior to the games as Ca- tir àl’arc d’Angleterre. Cetteannée,iladé- nada’sambassador forthe VancouverPara- couvert que sa vraie passion est le curling lympics. SamSullivanhas touched the he- en fauteuil roulant. Avec leur participation arts of many, and he is arole-model thathas aux jeux paralympiques, Hidai et Modin lit aroadfor those whoneeded the right di- nous montrent que l'âgeest seulement un rection. Zaga Gubash, 17 years nombre. Prisicilla Korompis (16), Franziska Ehlert (18) promo (2), PZ Fotos: 13_Paralympics Zeitung_22. März 2010 See you in Sochi!

Last night, the paralympic flag waspassed to Sochi, where the Winter Games will be held in 2014. The Russian city at the Black Sea is also getting ready for the Paraylympic Games

Last night, the paralympic flag waspassed of moneyweregiven by private foundations on to the Russian cityofSochi, host of the fortraining and equipment. 2014 Olympic and Paralympic Winter Ga- “A nenvironmental shiftand the changein mes. Theflag waspassed on from Vancou- attitude towardspeople with disabilities, to verLordMayor Gregor Robertson to Sochis recognizethem and to give them the chance MayorAnatolyPakhomov. “Myadvicefor to work in our country is very important for the Russian delegation is to putthe Paralym- us“, mentions Cheryshenkoduring the inter- pic Games on equal footing. Hosting the Pa- view. Agood opportunitytopresent their ef- ralympics is agreat opportunityfor city’sin- forts to the public wasthe International Para- frastructure,itaccelerates the accessiblity lympic Winter DayinDecember 2009.It and boosts the Paralympics Movement on wasthe firstevent of its kind. Paralympic dis- home soil. Iamcertain thatSochi will full- ciplines such as sledgehockey were demons- fill all the expectations.“ trated on the RedSquareinMoscow to raise We gotthe chancetomeet Dmitry Cher- awarenessfor the upcoming Game as well as nyshenko, President and CEO of the Sochi the 13 millions Russian citizens living with a 2014 Organizing Committee, to talktohim disability. Russian President Dimitry Medve- aboutthe Games. It is going to be the first devjoined the event and showedhis sup- time everfor Russia to host the Paralympic port. “The daywas agreat success“, Cher- Games and the country has set themselvesa nyshenkorecalles. high bar. “Sochi 2014 is committed to wor- Of course,the organizing team forthe Pa- king with the International Paralympic ralympic Games in Sochi is very enthusias- Committeetoplan and deliverthe most in- tic abouthosting the Games. They arewor- clusive and memorable Paralympic Winter king hardinpromoting the Games, but Games in the history of the Paralympic Mo- thereisstill alot of room forchange. It took vement“, it states in the official brochure more than ayear until Russia signed the UN promoting the games. Convention of the Rights and Dignity of Per- Indeed, Russia is getting well prepared sons with Disabilities. This convention en- forthe event. Thered and blue jackets of sures the equalization of disabled people in the Russian delegation were prominent on every aspect of public life. In most of the Eu- the roadsofVancouverand Whistler; more ropean countries, its protocol is already put than 80 professionals from the United Com- Ready for Russia. The Athletes Mikhalina intoaction –inRussia nothing has happe- mitteeofSochi arecurrentlyinCanada to sus, the placewherethe skiing and snow- Lysova, Maria Iovleva, LiubovVasilyeva, and ned yet. “Sochi as acityisalready one of the learn moreand gain ideas on howtohost boarding events will be held. their guides AlexeyIvanovand Natalia most successful in terms of accessibility“, the Paralympic Winter Games. “Wewill be Dmitry Chernyshenkohimself is anative Yakimova won the Women’srelayand want to Chernoshenkosaysand adds: “Starting lite- coming back with excitement, confidence from Sochi and is proud to host as well as repeat their success in Sochi. Foto: AFP rallyfromscratch, we will mostlybehaving and abetterunderstanding of what we are organizethe games. TheRussians aretrying the approach of building infrastructures going to deliverinour owncountry in four to putthe Paralympic Games in atotally thatwill be fullyaccessible.“ Onlytime can yearstime“, says aconfident Chernys- newdimension. Theplans forthe six new henkoexplains that by doing this, theywill tell what the futurebeholds. henko. venues areset; theywill be erected in the pass on “the real Olympic Games built by Annemieke Overweg, 18 years Sochi is locatedatthe Black Sea. Thecity following twoyears. Remarkably, both the Olympic standards“ to cities that neverhos- Zaga Gubash, 17 years has over 400 000 inhabitants and its cli- wheelchair curling and the sledgehockey tedthe Games. In order to attract younger and Tassilo Hummel, 18 years mate is considered sub-tropical. Wealthy rink will be disassembled afterthe Games people,Sochi is trying to getsnowboarding Russians liketospend their holidays in the and movedtoother Russian cities. Chernys- and ski-crossintothe Games. Thedecision popular resort with its palm trees and the will be made this fall by the IPC. ocean –quitethe unusual setting forthe fu- “The Games wouldn’t be called successful tureWinter Games one would think. But withoutthe national team on the podium“, just one hour car ride or ashort trip on the Chernyshenkostates. Alot of pressureand train will takeyou straight intothe Cauca- high expectations areweighing on the shoul- dersofthe Russian team. To preparethem forthe Games on home soil, large amounts Eine weltoffene Atmosphäre München bewirbt sich für die Austragung der Olympischen und damit auch der Paralympischen Spiele 2018. Leonie Arzberger erklärt, warumdie Bewerbung der bayerischen Hauptstadt so vielversprechend ist

„München erfüllt alle Voraussetzungen!“ – sportarten in München selbst stattfinden, pics scheint man sich in München Gedan- so zuversichtlich zeigt sich der Präsident während die alpinen Disziplinen in Gar- kenzumachen. WillyBogner,der Vorsit- des Deutschen Olympischen Sportbundes misch-Partenkirchen ausgetragen werden zende der Geschäftsführung der Bewer- Thomas Bach im Hinblick auf die Bewer- sollen. Aber auch der Bob-, Rodel-, und Ske- bungsgesellschaft, will die paralympische bung Münchens als Austragungsort für die letonsport wirdausgelagert an den Königs- Bewegung in Bayern und der Welt fördern, Olympischen und Paralympischen Winter- see. Bach betont: „München hat den großen „da beide Spiele weltweiteBedeutung ha- spiele 2018. Vorteil, dassseine Sportstätten nicht so ben“. Ausdiesem Grund wirdauch immer Ein Kuratorium vonüber 23 prominen- weit entfernt voneinander sind, wie Vancou- wieder Ratbeim Deutschen Behinderten- tenMitgliedern steht zusammen mit seiner verund Whistler in diesem Jahr.“ sportverband oder beim Internationalen Pa- Vorsitzenden, der ehemaligen Eiskunstläu- BesondersamHerzen liegt dem Bewer- ralympischen Komitee eingeholt. ferin und Olympiasiegerin Katarina Witt, bungs-Komitee der „grüne Aspekt“. „Wir Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, ob Mün- hinter demKonzept der Bewerbungsgesell- können auch im Bereich der Nachhaltigkeit chens Konzept tatsächlich überzeugt oder schaft. Unterstützt wird die Idee auch von und der Umwelt punkten, besondersdawir ob vielleicht Annecy in Frankreich oder Pye- 60 Sportbotschaftern, die alle selbst als Ath- über einen Großteil der Sportstätten bereits ongchang in Südkorea die besseren Voraus- leten bei Olympia oder an den Paralympics verfügen“, sagt Bach. Man will die Gelegen- setzungen haben, um den Zuschlag vom teilgenommen haben. München bietet eine heit nutzen, um die Themen Umwelt und IOC zu bekommen. sportliche und weltoffene Atmosphäreso- Gesundheit im Zusammenhang mit Winter- wiehervorragende Sportstätten. Diese wür- sport in das Bewusstsein der Menschen zu densich ähnlich wie auch in Vancouverauf rücken. Ein Beispiel hierfür sind die „Plus- drei Standorteverteilen: So sollen die Eis- energie-Olympiadörfer“ oder die „grüne Fahrzeugflotte“, wasbedeutet, dassdas ge- Willy Bogner,68, leitet Münchens samteTransportwesen mit alternativer Bewerbung für Olympia 2018. Energie angetrieben werden soll. Auch im Er kleidete auch das Paralympics- Hinblick auf die Ausrichtung der Paralym- Team ein. Foto: Thilo Rückeis Der Tagesspiegel_14 Unforgetable Adventure

The Paralympic Post project wasagreat experience –das Projekt Paralympics Zeitung wareine tolle Erfahrung By/Von Franziska Ehlert, Veronique West and Priscilla Korompis

Aftertwo weeks of reallyearly mornings, long drives, unpredictable weather,and alot of article writing, it’ssafetosay thatthe Para- lympic Post project wasagreat adventure. We were scatteredall around Whistler and Vancouverattending the Paralympic Games and events and cheering on our country. Most importantly, we had tworeallycrucial tasks: to writeinteresting articles and learn what it’sliketobeajournalist. Wären wir Alpin-Sportler,hieße unsere Disziplin „Super Kombination“. Mit journa- listischer Arbeit, Schüleraustausch und Abenteuerreiseineinemfahrenwireinenein- zigartigen Parcours, und jeder ist stolz, sich dafür qualifiziert zu haben. Acht aus einhun- dert, die mit großen Augenund überwältigt vorFreude die Reise auf die andereSeiteder Welt angetreten haben, um vonden Paralym- pischen Spielen zu berichten. Diesist die fünfteund letzteAusgabe unse- rerZeitung,wirbefindenunsalsoaufderZiel- geraden. Wasnehmen wir mit zurück in die Heimat? Undoubtedly, writing forthe Paralympic Post wasanexperienceofalifetime. “Tosee thejoyonFlorencefacewhensheinterviewed gold medal winner Lauren Woolstencroftisa mostmemorablepicture“,says JulieBond.To- getherwithRainerMehlformKitsilanoSecon- dary School, she supervised us during the eventsinWhistler.“Thisproject givesthe stu- dents areal tasteofjournalism. They have to use the skills and knowledgetheyhaveand use it in the real world.“ It made us see whet- her at the end of the daywestill enjoyedjour- nalism or not. Cameron seems to still want to be interested in journalism, except he doesn’t knowifhestill wants to do sports relatedjour- nalism.ThefactthatthiswasthefirstParalym- picGamestobeheldinCanadamadethisauni- que Winter Paralympic Games. “Itwas great to see howpatriotic all the spectators were.It wassoawesome to see howexcited everyone Im Einsatz. Deutsche Fans der Paralympics Zeitung (l.), Anais West und B.C. Premierminister Campbell (o. r.), wastosee the Games.“ Florenceadded: “It HeikoMöckl und Raphael Menkemit Speerwerferin Steffi Nerius. Fotos: Thilo Rückeis wasalso fantastic to see greatCanadian Para- lympic athletes win their medals, achieve theirgoalsandlive theirdreams.“Thereisjust showedushow the athletes might have felt.“ Unterstützt wurden wir vonunserer Gast- so viele interessanteLeute kennen gelernt, something aboutbeing able to report on our Neverthelesswefought our hardest to gather familie,die uns die große Gastfreundschaft dassich nicht sagenkann, welche Person am Canadian athletes thatjust makes us feel re- whateverwecould. “With what we we’regi- und Herzlichkeit der Kanadier spüren lie- interessantesten war–und dafür bin ich allyproud of our country. venand under our circumstances, Ithink we ßen. „Alle in meiner Gastfamilie geben sich dankbar“, sagt Leonie,mitgerissen vonder WirallesindandenHerausforderungenge- did aprettygreat job“,added Florence. viel Mühe“, sagt Raphael. „Die Familie großartigen Atmosphäreder Spiele. Die be- wachsen, die der Beruf des Journalisten mit Außerdem mussman in der Lagesein, sich stammt aus Asien und isst viel asiatisch, aber hinderten Sportler haben uns etwassehr sichbringt.„Ichdenke,dassichselbstbewuss- gutzuorganisieren: In einer fremden Groß- weil die Mutterweiß, dassich das nicht mag, wertvolles gelehrt: Die Menschen zu sehen, tergeworden bin“, sagt Annemiekefest. Man stadtunter Zeitdruck zum Ziel zu gelangen, hatsie mir extraPizza gekauft.“ nicht ihreRollstühle. musslernen, zu improvisieren und trotzdem lehrt einen, seine Wege effektivzuplanen “When Iwent to pick up Tassilo from the “Weneed morestory-tellerslikethese stu- das besteErgebnis zu erzielen, man mussfä- undsich selbstzur Pünktlichkeitzuerziehen. airport Iwas reallynervous. Ididn’t know dents to explain the Canadians howinspiring hig sein, an den unmöglichsten Plätzen zu ar- what or whotoexpect“. Tamaraexplained. Paralympic sport is“, states VancouverLord beiten, zum Beispiel im Bus oder beim Lau- Some of us might have been worried, butot- MayorGregorRobertson. “I would liketo fen. „Und ich habe gelernt, dassman ruhig hersfelt otherwise. “I wasprettyexcited that thanktheschoolsandteachersJulieBondand und offensein sollteund auf die Leute zuge- Beide Seiten haben aftermonths of planning thingswerefinally Rainer Mehl fortheir proactive commit- hen muss. Man darfkeine Scheu haben“, sagt starting to getunderway.“ Turns outweall ment“, he adds. Heikonach zwei Wochen Interviewpraxis. viel gelernt were tooworried and atad bit over excited, Wenn wir unsereReise zurück nach Formost of the Canadians, this experience because theyare the nicest most pleasant Deutschland antreten, befördern wir alle wasatest of our perseverance. Forthe eight peopleyouwillevermeet.We mighthavehad eine wertvolle Fracht –Erfahrungen, Eindrü- outofthe nine Canadians whowereunder the Natürlich gabesauch mal kleinereUnstim- afew awkwardfirstdays,but we all agreethat ckeundErkenntnisse,dieunsfürdenRestun- ageofeighteen,weweren’tabletohave appro- migkeiten, vorallem der Müdigkeit und den we’resad to see the end to this project. seresLebensbegleitenwerden,Erinnerungs- vedmediaaccreditationby theIPC.“Itwasun- angespannten Nerven geschuldet, aber in ei- Die anderen haben Ähnliches erfahren stückeaneine großartigeZeit, die viel zu fortunate thatweweren’t able to getthe same nem gutenTeam gehören Konfliktedazu. undalle sinddankbarfürdie tolleZeit, die die schnell vergangen ist. access to athletes as the Germans“, said Ste- „Manchmal überschnittensich Aufgaben“, Familien ihnen geschenkt haben. Auch unter Theone thing thatall the Canadians on the phanie. We were forced to enter as spectators sagt Tassilo.Das warinder Tatungünstig – unseren kanadischen Redaktionskollegen project can agreeonisthis wasaonceinalife- insteadofpress,which made our job more aber für unsereSuperredaktion zum Glück fühlten sich alle sehr wohl, so wurdehäufig time experience. This project could have challenging to getinterviews with athletes. ein lösbares Problem. am Nachmittaggemeinsam etwasunternom- been the jumpstart to some of our journalism “A thletes just thought Iwas afan“, explained One of the obligations, forthe Canadians, men. „Die Atmosphäreinder Redaktion war careers. We gottomeet some wonderful Ger- Angela, “so theydidn’t bother to take the time forthe project washosting aGerman co-wor- immer ausgelassen“, bemerkt Anne. „Das mans whowewill hopefullykeep in touch and answermyquestions.“ It wasstill ale- keratourhouses.The“Germans“whatwere- Team wartotal super,wir konnten gutmitei- with. Nottomention the ever so useful Ger- aringexperiencewith alotof eyeopeningmo- fertothem as, came as completestrangers, nander arbeiten, auch wenn wir mal zwei- man thatwelearned along the way. Thereis ments. “Itmademerealizeall the barriersthat buthaveturned intogood friends. sprachigschreibenodereinegrößereHeraus- nodoubtaboutthefactthatwritingforthisPa- exist. Theathletes facedbarriersbecause of forderung bewältigen mussten.“ Elisafindet: ralympicPostisdefinitelysomethingboththe their disabilities and the Paralympics are „Estutgut,malwasanderes zusehen, alsBer- GermansandtheCanadianswillneverforget. wheretheyget the chancetoshowhow lin. Die Natur hier ist einzigartig, das sieht they’veovercome them“, explained Anais. man vorallem auf dem Wegnach Whistler.“ “For us, the Paralympics wasthe placewhere Kanadas Landschaft hat uns alle beeindruckt we gottoexperiencebarriersand it really und für viele waressicher nicht die letzte Reise in das Land des rotenAhornblattes. Die Paralympischen Spiele sehen zu dür- fen, warein einzigartiges Erlebnis. „Ich habe 15_Paralympics Zeitung_22. März 2010 „Life goes on“

Anais West and AnnemiekeOverweg ask responsibles of the DGUV whythe Paralympic Post project is so important Zwei Schülerinnen fragen die DGUV,warum das Projekt Paralympics Zeitung so wichtig ist

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversiche- rung (DGUV) versichert rund 72 Millionen MenscheninDeutschland. Jeder Arbeitneh- mer,die Beschäftigten im öffentlichen Dienstund alle Studenten, Schülerund Kin- dergartenkinder sind in der gesetzlichen Un- fallversicherung –Berufsgenossenschaften und Unfallkassen –gegen die Folgen vonAr- beitsunfällen,Berufskrankheiten, Unfällen in der Schule und in der Universität oder auf dem Wegdorthin versichert.Dabei geht es immernur um den Schaden an der Person. Schäden an Sachen, beispielsweise das ka- putte Fahrrad sind nicht versichert. Wenn ein Unfall passiert, tragen Berufsge- nossenschaftenoder Unfallkassen die Kos- ten. IhreAufgabe ist es, durch eine opti- male Rehabilitation mit allen geeigneten Mitteln den verursachten Gesundheitsscha- den zu beseitigen oder zu bessern und die Betroffenen sozial und beruflich wieder ein- zugliedern. Sietun das „mit allen geeigne- tenMitteln“, wie DGUV-Hauptgeschäfts- führer Dr.Joachim Breuer betont. Die versicherten Personen zahlen für den Versicherungsschutz nichts. Beiden Arbeit- nehmern in der gewerblichenWirtschaftbe- zahlt die Firma beziehungsweise der Arbeit- geber die Beiträgeandie gesetzliche Unfall- versicherung,beiArbeitnehmernimöffentli- chen Dienst, Studenten, Schülern und Kin- dergartenkindern werden die Prämien von den so genannten Gebietskörperschaften im wesentlichen aus Steuermitteln getragen. Neben der Rehabilitation und Entschädi- Impressum gung nach einem Unfall oder einer Erkran- Zwei, die wissen, wasdie DGUV leistet: kung steht die genauso wichtigeAufgabe tem is veryclose to the German system. It Der dreimalige alpine Goldgewinner der gesetzlichen Unfallversicherung: die started in the eighties when British Colum- Martin Braxenthaler (links) und Prävention. Siehat das Ziel, Arbeitsunfälle, bia really changed the system that theyhad. Andrea Rothfuß, die insgesamt vier Herausgeber: Schulunfälle,Berufskrankheiten und ar- The philosophies of the present BC system Medaillen gewann. Fotos: dpa (2) panta rhei GmbH in Kooperation beitsbedingteGesundheitsgefahren zu ver- and the German one are closely linked. mit Gregor Doepke, Deutsche hindern. Um dieses Ziel zu erreichen, berät There is also one idea that started in Ca- Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) die DGUV die Unternehmen in allen Fra- nada about sixteen yearsago, which is the und Verlag Der Tagesspiegel GmbH genzuSicherheit und Gesundheit bei der National Institute of Disability Management Arbeit.Aber auch die Überwachung der Be- and Research (NIDMAR), located in Victoria. disability as well as rehabilitation sports. Chefredakteurin: triebe,die Forschung, die Aus- und Fortbil- The background of that organization wasan Since then we have received verypositive Karin Preugschat, panta rhei dung sowie die Durchführung vonKampa- accident at work. It wasanative German feedback from our international readers. Chef vom Dienst: gnen gehören zum Spektrum der Präventi- who wasinvolved in alogging accident in Ca- Claus Vetter, Anke Myrrhe onsaufgaben. nada. And that's whyhefounded this insti- What do you think is the importance of stu- Redaktionelle Beratung:Annette Kögel Die Gesetzliche Unfallversicherung wird tute. The keyidea of the institute is bringing dents being involved in this project? Redaktion: Leonie Arzberger (Dom- vonden Arbeitgebern und den Arbeitneh- disabled people back to workand teaching Walter Eichendorf: Students have often a Gymnasium, Freising), Anne Balzer mern in gemeinsamer Selbstverwaltung ge- people how to do this. Theybrought this idea newand more interesting viewonthings (Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium, führt. Daher gehören dem Vorstand des internationally to other legislations likein likethe Paralympics, than experienced jour- Forst), (Lycée Aline Mayrisch Luxem- Spitzenverbandes DGUV sowohl Vertreter Australia, Belgium, Netherland and Luxem- nalists. This is the reason whywechose bourg), Franziska Ehlert (Alexander-S.- der Gewerkschaften an, wie die Vorsitzen- bourg. young people to realize the Paralympic Post. Puschkin-Gymnasium, Hennigsdorf), den Marina Schröder und Lothar Szych, als We understood this for example by organi- Cameron Farnden (Kitsilano Secondary auch Vertreter der Arbeitgeber,wie der Vor- Warum ist die DGUV an den Paralympics zing ajournalistic prize for students. Seve- School), Zaga Gubash (Kitsilano Secon- sitzende Dr.Hans-Joachim Wolff. interessiert? ral weeks ago we gave this prize to the stu- dary School), Stephanie Gustin (Lord Lothar Szych: In unseren Unfallkliniken ist dents, who wrote the best stories for diffe- Byng Secondary School), Tassilo Hum- Tworeporters from TheParalympic Post, der SportTeil der Rehabilitation. Gleichzei- rent newspapersonroad safety.The idea Anais West (Canada) and Annemieke Over- tig gibt er die Möglichkeit deutlich zu ma- behind that wasverysimple: the most dan- mel (Gymnasium-Neckargemünd), Pris- weg(Germany),had the possibilitytoask the chen, dass man trotz einer Verletzung sehr gerous age in traffic is 17 to 24. But for jour- cilla Korompis (Kitsilano Secondary boardchairpersons of the DGUV and the Ge- viel im Leben erreichen kann. Daher unter- nalists who are aged 40, 50, or 60, it's very School), Elisa Kremerskothen (Ber- neral ManagerDr. Joachim Breuer and the stützt die DGUV seit geraumer Zeit die Para- difficult to reach those people. Therefore we tha-von-Suttner-Oberschule, Berlin), DeputyGeneral ManagerDr. Walter Eichen- lympics. Wir organisieren außerdem alle invented this prize. The students are really Heiko Möckl (Droste-Hülshoff-Gymna- dorf the following questions. zwei Jahre eine Tour durch unsere eigenen talking to their own age-group. sium-Meersburg), Tamara Morrison Unfallkliniken. Dabei zeigen die Athleten ihr (Eric Hamber Secondary School), Flo- What has the DGUV been doing internatio- Können und gehen außerdem mit uns zu Die "Paralympics Zeitung" istwährend der rence Ng (David Thompson Secondary nally? den Patienten, um dortdeutlich zu machen: Paralympics 2010 in fünf Ausgaben erschie- School), Annemieke Overweg (Lessing- Marina Schröder:The DGUV is member of „Hey, Dein Leben ist nicht zu Ende!“ Und da- nen.Neben aktuellen Berichten über die Wett- Gymnasium, Uelzen), Anais West (Kitsi- several international organizations. Within von sind wir überzeugt. kämpfeveröffentlichtedie Paralympics Zei- lano Secondary School), Veronique West these organizations we are in close contact tung Interviews unter anderen mit Bundes- (Kitsilano Secondary School), Angela with other countries and other systems of How did the DGUV get involved with the Pa- kanzlerin Dr.Angela Merkel, dem kanadi- Yang (David Thompson Secondary School) social security.Since several years, we noti- ralympic Post? schen SportministerGaryLunn oder LordSe- Redaktionsassistenz: Sarah Doepke, ced that manycountries contacted us for Joachim Breuer:Already in the fifties we bastian Coe, Präsident des OK der Olympi- Lycée Aline Mayrisch Luxembourg consultancy in different fields of our activi- started to organize sportevents for disabled schen/Paralympischen Spielein London 2012. Koordinierende Schule Vancouver: ties. Theysaw the good results of our work people in our clinics. At the same time there Zwei der Ausgaben erschienen in einer Mil- Kitsilano Secondary School, Vancouver in prevention and rehabilitation. Through were already games for disabled people in lionenauflage als Beilage in den deutschen Ta- Julie Bond, Rainer Mehl this consultancy,the idea of the German So- Great Britain and SouthernEurope. So, geszeitungen "Der Tagesspiegel" und "Han- Art Direktion: Simone Kitzinger cial Accident Insurance has spread in alot from the beginning the German Social Acci- delsblatt"sowie in der Wochenzeitung "Die Fotograf: Thilo Rückeis of other countries in the world. Finally the dence Insurance (DGUV), has been involved Zeit". Drei Ausgaben erschienen mit Beiträ- Anzeigen: Thomas Brumloop, Paralympic Games are also partofthese in- in this idea. Linked to this, we started really genindeutscher,englischer und französi- Luxx Medien, Bickert &Brumloop GbR, ternational activities. supporting the Paralympics nationally and scher Sprache gleichzeitig in Vancouver – Ellerstr. 32, 53119 Bonn internationally by realizing the Paralympic hier unter dem Titel"Paralympic Post" –und How is the DGUV involved with Canada? Post. With this newspaper we are able to re- in Deutschland.Könntedas vielleicht auch Copyright für Konzeption und Titel Hans-Joachim Wolff: We are involved in se- ach abroad readership and to communicate Modell für eine Paralympics Zeitung zu den panta rhei GmbH, Bonn veral things with Canada. Firstly,the BC sys- the importance of sports for people with a Spielen in London 2012 sein?