unserBezirk AKTUELLES AUS

Vorschau 2020 BO Hans Feizlmayr informiert! Schiff Ahoi! Wir laden ein zur Donauschifffahrt am 15. Juli 2020 von Passau nach Deggendorf.

Donauschifffahrt 2014 mit H. Einsiedler, M. Stiller, P. Oberlehner, R. Reithböck ALLGEMEINES as ideale (Weihnachts-) Geschenk für Ihre Lieben, Freun- „wichtiger Termin“ Dde und fleißige Seniorenbundmitarbeiter. Info: Manfred Stiller, 0664/65 66 566; Fahrschei- ne ab sofort erhältlich im Seniorenbundbezirkstreff, Stadtplatz 11.02.2020: Gesundheitstag 4, 4710 Grieskirchen (s`Mitbringsl) 0664/561 66 70. Atrium Info: Alois Haberfellner, Bad Schallerbach 0676/60 39 209 und Josef Malzer, Meggenhofen 0664/21 45 528 Sankt Florianer Sängerknaben im Bezirk Grieskirchen. 29.04.2020: Tarock im Bezirk GH Auzinger in Meggenhofen Info: Josef Malzer, Meggenhofen 0664/ 21 45 528

Sept. 2020: Stöbel-Landesmeisterschaft im Bezirk Tolleterau, GH Greifeneder, Gemeinde St. Georgen b. Grieskirchen Info: Walter Marböck 0664/73 83 19 29

24.-31.08.2020: Reisewelt-Bezirksreise Portugal, Rio Douro; Info: 0664/561 66 70

02.-09.06.2020: Moserreisen nach Russland Am Freitag, 27. März 2020, Info: 0664/561 66 70.

ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF WWW.OOE-SENIORENBUND.AT DEZEMBER 2019 I 01

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Alois Silber (85), Maria Seidermann (85), Berta Humer (85)

BAD SCHALLERBACH

Großes Interesse herrschte am 3. Oktober 2019 für die Fahrt nach Linz zur Besichtigung des Landhauses und des ORF Landesstudios. Die Gruppe mit 55 Personen wurde am Vormittag im Landhaus vom Landesrat a.D. Franz Hiesl begrüßt. Wir erfuhren viel Interessantes über die Unsere letzte Herbstwanderung führte zur Ausstellung "Krei- Landesregierung OÖ und über das Landhaus selbst. Nach selmania" ins Schloss und nach einstündigem Marsch dem Mittagessen im Promenadenhof war der Besuch des bei strahlendem Sonnenschein zum Gasthaus Greifeneder ORF Landesstudios angesagt. Bei der sehr interessanten auf eine zünftige Jause. Führung bekamen wir Einblick in die verschiedenen Stu- Am 1. Adventsonntag sind alle SB-Mitglieder zur Adventfeier dios, erfuhren aber auch, wie eine Sendung letztendlich in den "Wienerhof" eingeladen. produziert wird. Am 13. Dezember fahren wir zur "Michlbauer Chor-Weih- nacht" nach Vöcklabruck. Bei der Aspach-Wanderung am 17. Oktober 2019 sind 36 Das Jahr 2019 lassen wir beim "Silvester-Cafe" im Marienheim Personen bei herrlichem Wetter dabei gewesen. Danach am 31. Dez. ausklingen und wünschen allen ein gutes Neues fand der Tag beim Heimatmuseum vom Gottfried bei ei- Jahr 2020. ner gemütlichen Runde und guter Jause einen schönen Abschluss. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Barbara Seidl (97) Zum Thema "Konsumentenschutz" fand am 7. Nov. 2019 ein Info-Nachmittag statt. Herr Mag. Robert Wurzinger von der Arbeiterkammer OÖ. ist in seinem Referat "Wer ist und was macht der Konsumentenschutz" auf folgende Inhalte einge- gangen: Am 28.10. besichtigten wir mit 38 Personen das Unternehmen Vertragsabschluss, Rücktrittsrechte, Gewährleistung, Garan- VTA in Rottenbach. Bei der Betriebsführung durch das Labor und tie, Kostenvoranschläge, Gutscheine und Themen mit spezi- die Produktion bekamen wir Einsicht in die Firmengeschichte. ellem Blickwinkel für Seniorinnen und Senioren. 1992 aus kleinsten Anfängen gegründet, wurde die Firma zu ei- Alle fanden, dass es eine sehr interessante Veranstaltung nem innovativen Betrieb mit 250 Mitarbeitern entwickelt. An- war. schließend wurden wir noch mit Kaffee und Kuchen verwöhnt.

1. OÖ. Adventsingen 15.12.2019, 10:00, Musiktheater Linz Auskunft: Obfrau des SB-Ortsgruppe Wallern Josefa Rutzet- schin 0676/81469307.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Dipl. Volksw. Alois Haberfellner (65), Maria Anna Hinterleit- ner (85), Rudolf Kaiser (92)

GALLSPACH

Im Rahmen eines Seniorentreffs hielt unser SB-Kollege Hermann Heltschl (Foto) einen interessanten Vortrag zum Thema "Gesundheit durch Laser-Therapie". Er erklärte uns 1. Stammtisch die biologische Wirkung des Lasers, wie Schmerzlinderung, 14.01.2020, 14:00, Most Möseneder Verhinderung von Ödemen und Schwellungen, Entzündungs- hemmung, Beschleunigung der Heilung und vermindertes Operette "Der Bettelstudent " Infektionsrisiko. 25.01.2020, 17:00, Musiktheater

02 I DEZEMBER 2019 Gesundheitstag 11.02.2020, 09:00, Bad Schallerbach

Jahresrückblick 14.02.2020, 14:00, GH Groiss

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Albert Wieländer (75)

GASPOLTSHOFEN

An einem wunderschönen Tag machten sich ca. 40 Perso- nen auf nach Asten um das Museum "Paneum", welches im August 2017 eröffnet wurde, zu besuchen. Unser Mitglied Friederike Holzinger, selbst jahrzehntelang selbständige Auch für nächstes Jahr werden wiederum schöne Reisen und Bäckerin in , hatte die Idee dazu und alle Tagesausflüge zusammengestellt. Teilnehmer waren von dem Bauwerk und den darin zu Für heuer dürfen wir noch herzlichst zur Weihnachtsfeier sehenden Ausstellungen sehr angetan. Nach dem Mit- einladen. Am 14. Dezember 2019 treffen wir uns um 14:00 tagessen ging es weiter zum Augustiner Chorherrnstift Uhr im Veranstaltungszentrum Manglburg. St. Florian. Die Führung im Stift war wirklich beeindru- Allen Mitgliedern „Alles Gute“, ein „Besinnliches Weihnachts- ckend. Besonders der Kirchenraum, die Brucknerorgel fest“ und einen „Guten Start sowie viel Glück im Neuen Jahr“! und die Gruft von Anton Bruckner, dem großen oberös- terreichischen Komponisten, sowie die riesige Bibliothek WIR GRATULIEREN HERZLICH: sind einen Besuch wert. Auf der Heimfahrt wurde noch im BO LO Stv. Johann Feizlmayr (65), Helga Holzinger (65), Gasthaus Kloibhofer in Neukirchen bei Lambach Station Hanspeter Kutscherer (75), Maria Sumedinger (80), Erika gemacht, wo bei einer guten Jause und dem einen oder Grottenthaler (80), Hermann Neuwirth (80), Erich Würdin- anderen Bier der Tag ausklang. ger (80), Karoline Waltenberger (80), Elfriede Wimleiter (85), Unsere Wanderer nahmen natürlich am Landeswandertag in Josef Edlbauer (90), Maria Stöger (91), Angela Geyrhofer (91), Ulrichsberg sowie am Bezirkswandertag in der Nachbarge- meinde Geboltskirchen teil. HAAG A. H.

Geplante Veranstaltungen: Adventsingen im Neuen Musiktheater Linz: Sonntag, 15.12.2019 um 10:00. Abfahrt um 8:30 beim alten Bahnhof. Karten erhältlich beim Obmann Franz Ziegelböck.

Die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Haag ist Ende Jänner 2020.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Liselotte Stöger (65), Aloisia Strappler (85)

WIR GRATULIEREN HERZLICH: HEILIGENBERG Herbert Mittermayr (65), Marianne Mader (75), Karoline Hofmanninger (85), Anton Höftberger (80), Maria Kroiß (90) Unsere letzte Reise in diesem Jahr führte uns am 15. Okto- ber ins nebelfrei Mühlviertel. Zuerst besichtigten wir die Sonnberg-Biofleisch-GmbH in Unterweißenbach. Sonnberg GRIESKIRCHEN Biofleisch verarbeitet zu 100 Prozent Fleisch von Tieren aus österreichischer Bio-Landwirtschaft. Nach dem Besuch im Großer Sommerausflug nach Kroatien in die Kvarner Bucht Wurstkino konnten wir uns bei einer Wurst-Jause und Speck- mit besonders viel Sonne und herrlichsten Eindrücken sowie verkostung von der Qualität der Produkte überzeugen. Nach- einer kleiner Verlängerung des Sommers. Alle Teilnehmer mittags ging es dann weiter nach Hirschbach zur Mühlviertler waren begeistert. Bergkräutergenossenschaft.

DEZEMBER 2019 I 03 In einer interessanten Präsentation und anschließenden Be- KRISTALLENE HOCHZEIT: triebsbesichtigung erfuhren wir Wissenswertes zur Philosophie Erika und Hermann Aigner und Geschichte der Österreichischen Bergkräutergenossen- schaft, die 1986 durch innovative Landwirte gegründet wurde. Durch den Anbau und Verkauf von Kräutern aus kontrolliert biologischem Anbau, sollte der Fortbestand ihrer Betriebe ge- sichert werden. Das gemeinsame Ziel ist, hochwertige Lebens- mittel herzustellen. In Wögerer´s Wirtshaus in Feldkirchen war der Abschluss dieser sehr interessanten Tagesfahrt.

HOFKIRCHEN A.D. TRATTN.

Seniorennachmittag 02.01.2020, 14:00, Cafe Harlekin, Hofkirchen

EDV- Treff 07.01.2020, 18:00, EDV-Raum NMS Hofkirchen WIR GRATULIEREN Senioren FIT Gymnastik HERZLICH: 13.01.2020, 17:00, NMS Hofkirchen kleiner Turnsaal Josef Scharinger (65) Leopold Maurer (70) kleine Wanderung Hedwig Zellinger (80) 15.01.2020 ,14:00, Treffpunkt bei NMS Hofkirchen Siegfried Leidinger (80) Johann Fürthauer (85) WIR GRATULIEREN Maria Steiner (85) (Foto) HERZLICH: Hildegard Aumeyr (95) Marianne Pichler (75) Josef Wurm (80) 85 Marianne Jechtl (80) Marianne Huemer (85) (Foto)

KEMATEN AM INNBACH 85 WIR GRATULIEREN HERZLICH: Mathilde Kraxberger (85) – NEUMARKT – PÖTTING

Am 16. Oktober fand unser Halbtagesausflug nach Pupping statt. Im Franziskanerkloster konnten wir die Hl. Messe für verstorbene Mitglieder feiern. Anschließend hatten alle die Gelegenheit, sich den wunderbar gepflegten Kräuter- und Ge- müsegarten anzusehen, der die Ordensleute kulinarisch ver- sorgt. Die Franz-Jäger Gedächtniskapelle wurde ebenfalls von 85 allen besucht. Den Abschluss dieses sonnigen und religiösen Nachmittags begingen wir im Gasthof Dieplinger. Die Mitglieder konnten sich noch entlang der Donau die Beine vertreten und den bunten Blattschmuck des Herbstes genießen. MEGGENHOFEN Die letzte Wanderung fand am 21. Okt.in Schlüsselberg/ Hiererberg statt. Herrliches Herbstwetter machte die Mit- Wie die Zeit vergeht, hier die letzten Termine für dieses Jahr: glieder aktiv. Für das kommende Jahr beginnen schon die WEIHNACHTSFEIER am 13.12. um 14:00 im GH Auzinger. Frau Planungen der nächsten Wanderungen. Maria Voithofer liest wieder weihnachtliche Texte und für Die SB Jahreshauptversammlung- und Weihnachtsfeier findet die musikalische Umrahmung sorgt Frau Philine Voithofer am 15.12.um 14:00 im s'Zentrum in Kallham statt. mit ihren Töchtern.

04 I DEZEMBER 2019 ADVENTSINGEN am 14.12. in Vöcklabruck mit dem Michl- An den folgenden drei Tagen wurden mit einem einheimi- bauer Chor. Abfahrt ist um 16:00 beim Gemeindeamt, der schen Reiseleiter auf humorvolle und interessante Weise die Beginn um 17:00. Falls jemand wider Erwarten nicht mitkom- Inseln Krk, Rab, Cres und Losinj erkundet, wobei jede einen men kann, bitte rechtzeitig bei Josef Malzer melden, es gibt besonderen Reiz verströmt. noch Interessenten. Eine Reise, die man erlebt haben muss und nicht vergisst.

SPRECHTAG am 17.12. von 13:30 bis 14:30 im GH Auzinger. Bei der letzten Tagesfahrt im Jahr, der „Fahrt ins Blaue“ besichtigten wir in der Stadt Haag (NÖ) das interessant JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG am Donnerstag 23.01.2020 gestaltete Mostviertel-Museum bei einer Führung. Nach um 14:00 im GH Auzinger. dem Mittagessen in Krottendorf, konnte von der Elisabeth- Aussichtswarte am Platenberg die reizvolle Landschaft des Die nächste Ausgabe von WIRaktiv erscheint erst wieder im Mostviertels bewundert werden. Abschluss war im Turmkel- Februar. ler in , wobei es bei einem Schätzspiel (wie viele SB Ortsgruppen gibt es in OÖ) Reisegutscheine zu gewinnen Dämmerungseinbrüche, Neffentrick, Internetbetrug, ein gab. präsentes Thema, welches uns alle treffen kann. Keine Al- tersgruppe bleibt verschont. Am 7. Nov. fand eine Exkursionsfahrt in das KTM-Werk Mat- Wie man sich schützen kann oder solche Taten verhindern tighofen statt. Nachmittags besuchten wir das Heimathaus oder vorbeugen kann und wie man sich im Falle eines Fal- und die Glockengießerei in Braunau. Abschluss war in der les verhalten soll, all diese Themen wurden in dem sehr Weißbierbrauerei Bogner. interessanten Vortrag von Chefinspektor Groißhammer behandelt. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Hildegard Voraberger (65), Friedhilde Hörmann (65), Rosa Ein besonderes Strahlen erhellt wieder die Welt, Haberfellner (70), Theresia Mühlböck (75), Herbert Burgstal- die weihnachtliche Zeit mit der ersten Kerze Einzug hält, ler (75), Erna Wimmer (75), Heinrich Oberndorfer (80), Franz möge sie Frieden schenken, Wärme in die Herzen lenken. Humer (93) Stefanie Schatzl (94) Wir wünschen einen besinnlichen Advent, ein friedvolles Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für das Neue Jahr!

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Am Sonntag den 27.10.2019 feierten wir im Zuge der Jah- Christine Jagoditsch (65), Elfriede Scharinger (65), Gertraud reshauptversammlung 60 Jahre SB Natternbach. Zu die- Beutelmaier (70), Elisabeth Payrhuber (75), Josef Berger (80), ser Feier konnte OF Angela Humer LO LH a.D. Dr. Josef Franz Berghammer (80), Engelbert Mairhuber (85) (Foto 1), Pau- Pühringer, LO-Stv. BO Hans Feizlmayr, Bgm. Ruschak, Bgm. line Pötzlberger (85) (Foto 2) ,Theresia Sellinger (91) a.D. Lindner und Obernhumer und EO Konsulent Strasser begrüßen. Nach der Begrüßung erfolgte eine Gedenkmi- nute für 7 verstorbene Mitglieder. Anschließend brachte OF Angela Humer einen kurzen Tätigkeitsbericht, J. Cacha 1 2 einen Überblick über die Ausflüge, Kassier E. Cacha berich- tete über die gute Gebarung des Vereins. Die Ehrung für langjährige Mitglieder erfolgte von LO Pühringer. Geehrt wurden Maria Huber für 40 Jahre, Margaritha Gumpinger für 30 Jahre, Anna Baumgartner, Gustav Dornetshuber, Adolf Ecker, Hedwig Köpf, Bgm.a.D. Hermann Obernhu- mer und Frieda Strasser für 20 Jahre Mitgliedschaft. Bgm. Ruschak bedankte sich bei den Funktionären über deren 85 85 ehrenamtliche Arbeit für den Verein. Er freute sich über das gute Wahlergebnis bei der Nationalratswahl für die ÖVP in der Gemeinde. LO-Stv. BO Johann Feizlmayr bat um rege Teilnahme an den Veranstaltungen im Bezirk, be- sonders für die geplante Schifffahrt im nächsten Jahr. LO MICHAELNBACH Dr. Pühringer unterstrich bei seiner Ansprache die große Bedeutung des SB in der Gesellschaft. Die Angebote, sei es „Inselhüpfen in der Kvarner Bucht“ – unter diesem Titel ging der Sport, Reisen, Kultur oder Weiterbildungs- und Besin- unsere 5-Tages-Fahrt nach Kroatien. Auf der Insel Krk, in der nungstage tragen zu einer wertvollen Gemeinschaft bei. Bucht von Baska, bezogen wir das Traumhotel Corinthia Sun- Zum Abschluss gratulierte OF Humer dem LO Dr. Pührin- ny by Valamar für 4 Nächte. ger zum 70. Geburtstag.

DEZEMBER 2019 I 05

20.10. SB-Jahresversammlung im Urtlhof mit Totengedenken. Anschließend erfolgten Referate von Bürgermeister Lehner aus , der über aktuelle Themen, sowie die letzten Wahlen und die laufenden Regierungsverhandlungen und den Pflegebe- darf in unserer heutigen Gesellschaft berichtete. LO-Stv. und BO Hans Feizlmayr sprach in seiner Rede über Pflege und Personal in Altenheimen, auch über das neue Pflegeheim in Peuerbach, sowie die Themen Pensionsregelungen und Pensionsanpas- sungen und die Zusammenlegung der Sozialversicherungen. Anschließend folgten der Bericht des Obmannes mit sehr detail- Adventsingen im Musiktheater lierter Zusammenfassung aller Aktivitäten im vergangenen Jahr 14.12.2019 13:00, Linz und der Mitgliederstand mit Begrüßung aller Neu-Mitglieder, so wie eine Vorschau auf die nächsten Reisen und Aktivitäten. Seniorenball im Gasthaus Reifinger Anschließend wurde durch Franz Zauner der Kassabericht mit 28.12.2019 14:00, Natternbach den Einnahmen und Ausgaben gebracht. Anschließend folgte der Bericht der Kassaprüfer über die WIR GRATULIEREN HERZLICH: korrekte und saubere Kassaführung. Die anschließende Ab- Marianne Hametinger (65), Maria Roller (70), Elisabeth Pe- stimmung über die Entlastung des Kassiers und des Vorstan- ham (80), Laura Köpf (91), Anna Ringer (97) des erfolgte ohne Gegenstimme. Durch LO Stv. und Bezirk- sobmann Hans Feizlmayr wurde an Frau Maria Peham das Sportehrenzeichen in Gold als langjähriges Vorstandsmit- NEUKIRCHEN A. WALDE glied und Vorturnerin überreicht. Herzliche Gratulation zu dieser sicher nicht alltäglichen Auszeichnung! Stammtisch Abschließend gab es viele Dankesworte vom Obmann an alle 10.01.2020, 14:00, GH Schrank, Hasledt/Eschenau mit anschließender Einladung zum Imbiss. Achtung: Ausnahmsweise am FREITAG!

GOLDENE HOCHZEIT: Maria und Franz Tomandl

14.11. Stammtisch Urtlhof: Film mit Rückblick auf Reisen 2018 durch Vinzenz Eisterer.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: 1 WIR GRATULIEREN Marianne Ratzenböck (65) HERZLICH: Johann Rupertsberger (65) Roman Strasser (75) Mathilde Haidinger (65) Hermann Pöcherstorfer (80) Maria Huber (70) Leopoldine Koller (85) (Foto) Christine Doppelbauer (75) Eva Kaltseis (94) Emmi Weissensteiner (75) Hubert Mühlberger (75) 85 Theresia Hartl (75) Maria Poitner (80) 85 Hedwig Hurnaus (80)

06 I DEZEMBER 2019 Josefa Viehböck (85), Josef Zauner (85), Maria Vogetseder (85) (Foto 1), Wilhelm Rupertsberger (85) (Foto 2), Elfriede Humer ROTTENBACH (90) (Foto 3) Am 7. Nov. 2019 war der Seniorennachmittag in der „Hofzeit“ 2 3 in Winkling. Die Mitglieder August Kroiss und Alois Flör mu- sizierten für uns mit Harmonika und Gitarre Heimat-Wan- der-Unterhaltungslieder und luden zum Mitsingen ein. Der Nachmittag wurde auch zur Erstellung der Veranstaltungen vom Seniorenbund für das Jahr 2020 genützt, somit hatten 30 Besucher eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Wir wurden mit sehr guten Kuchen-Kaffee-Jausen bewirtet. Ein Dankeschön an alle. 85 90

PRAM

Am 9.10. trafen sich ca. 25 MG zu einen gemütlichen Nach- mittag im GH "Dorfwirt zum Willi".

Bei schönem Herbstwetter machten 59 MG am 17.10. eine Wallfahrt nach Schönbach. Die Heilige Messe wurde in der Wallfahrtskirche Maria Rast von Msgr. Johann Kaltseis und Pfarrer Mag. Andreas Köck feierlich gestaltet. Nach dem Mittagessen ging die Fahrt durch das schöne Yspertal hin- unter zur Donau und auf den Kollmitzberg. Die Andacht in der Wallfahrtskirche zur Heiligen Ottilia wurde von Msgr. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Johann Kaltseis gehalten. Anschließend wurde die herrliche Maria Kienbauer (80), Erna Steiner (80), Johann Kroiss (80), Aussicht genossen. Horst Hamedinger (80) Der Seniorenbund wünscht den Jubilaren Gesundheit, viele Am 7.11. trafen sich 50 MG im Gasthaus Mayr in Geiersberg beschwerdefreie Jahre und bedankt sich für lange Verein- zu einem gemütlichen Plausch. Unsere Reisereferentin zeigte streue. uns Fotos von unserer schönen Reise nach Ungarn und von der Wallfahrt nach Schönbach. Besten Dank. Der Seniorenbund Rottenbach wünscht frohe und friedliche Festtage und einen guten Rutsch in das „Neue Jahr 2020“! Aktive Radlergruppe: Die seit heuer bestehende Radlergruppe (durchschnittlich 12 Mitfahrer) hat bei den wöchentlichen Ausfahrten - ins- ST. THOMAS gesamt 17 – Pram und die angrenzenden Gemeinden der Bezirke Ried/I. und Schärding auf verschiedenen Radwegen WIR GRATULIEREN HERZLICH: kennengelernt und dabei viel gesehen. Nach durchschnitt- Gerda Dichtl (65), Maria Stegner (70), Margarete Mair (75), lichen ca. 25 – 30 km wurden dann in gemütlicher Runde in Erika Hinterberger (80), Wolfgang Enzelsberger (80) einem Gasthaus die Fahrten beendet. ST. AGATHA

Der letzte Wandertag im Oktober2019 führte uns über Hai- bach nach Hartkirchen zum Predigtstuhl an der Donau. Bei gutem Herbstwetter, wunderschönem bunten Misch- wald, guter Luft und dem Blick auf die Donau, bekamen wir natürlich Appetit. Der Einkehrschwung fand beim Gasthof Brandtner statt. Mit einer zünftigen Jause wurden 25 Gaumen verwöhnt. Der Abschluss war mit Musikbegleitung von Hrn. Willi Ensfellner, Gaudi und Gesang durften nicht fehlen. Es war ein gut gelungener Nachmittag. Foto: Predigtstuhl

DEZEMBER 2019 I 07 TAUFKIRCHEN A. D. TRATTN.

Viele Mitglieder nahmen am 15. Oktober an der traditionellen Senioren-Messe mit dem Gedenken an die im letzten Jahr Verstorbenen in der St. Vituskirche in Hehenberg teil. Nach- her verbrachten wir noch gemütliche Stunden im Gasthaus Wassermair.

Bei der letzten Ausfahrt für heuer waren unsere Radler über Zell an der Pram und Riedau Richtung Dorf/Pr. unterwegs. Nach einer Einkehr in der Wimmer Stube ging es zurück nach Taufkirchen. Am 23. Oktober waren der Almkogel und die Ennser Hüt- te das Ziel der 2. Bergwanderung. 19 Bergfreunde erlebten bei wunderbarem Herbstwetter eine schöne und gesellige Vorankündigung: Wanderung. Weihnachtsfeier am 12.12.2019 11:00 Dankmesse, anschließend Weihnachtsfeier im Gasthof WIR GRATULIEREN HERZLICH: Ozlberger. Heinrich Schrödl (70), Waltraud Kropf (75), Mathilde Hang- weirer (80), Maria Aumayr (96) GOLDENE HOCHZEIT: Theresia und Wilhelm Ensfellner (Foto 1) Ottilie und Hermann Weinbauer (Foto 2)

Wandern: 17 Wanderer genossen vom Steinerfelsen aus einen 1 wunderbaren Ausblick auf die Schlögener Schlinge. Einge- kehrt wurde im GH Silvia.

Radfahren: Unsere letzte Ausfahrt mit 8 Teilnehmern fand am 8.10.2019 statt. Die Fahrt ging bei kühlem, windigen Wetter nach Grieskirchen – Bad Schallerbach – Wallern – St. Mari- enkirchen und über Prambachkirchen nach Waizenkirchen. Die 5 Ausfahrten der 1. Radsaison wurden von 78 Personen bewältigt. Ich bedanke mich für das Interesse und freue mich auf die Radtage 2020. Franz Aichinger

Der Tagesausflug führte uns diesmal nach Gmunden. Nach der Auffahrt auf den Grünberg näherten wir uns am Baum- wipfelweg dem neuen Aussichtsturm und genossen die Aus- 2 sicht. Anschließend führte uns eine schöne Wanderung zum Laudachsee. Zurück im Tal besuchten wir in Gmunden noch das Museum Klo & So.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Edith Vinatzer (65), Katharina Weissenböck (90)

08 I DEZEMBER 2019 WIR GRATULIEREN HERZLICH: Bruno Haslehner (70), Ernestine Leßlhumer (70), Leopoldine Zauner (90) Wallfahrt Den heurigen Wallfahrtsgottesdienst feierten wir in Maria WALLERN A.D. TRATTN. Kirchental. Nach dem Mittagessen beim Kirchentalwirt fuhren wir über Saalfelden, Maria Alm (Kirchenbesichti- 14.12.2019, 14:00 Weihnachtsfeier im Akzent gung mit Andacht), Mühlbach/Hochkönig, Bischofshofen 11.01.2020, 14:00 JHV mit Neuwahl im Akzent. nach Gampern, wo im Gasthaus Bierbaum der Abschluss stattfand. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Volker Niedergesäß (75), Hildegard Dörr (94) Sterbefall Am 21. Oktober 2019 ist unser langjähriges Vorstandsmitglied (8 Jahre) Maria Voraberger im 93. Lebensjahr verstorben. WEIBERN

Die Wallfahrt machten wir heuer bei herrlichem Wetter zur Be- diktinerabtei Niederalteich in der Nähe von Deggendorf. Dechant Mag. Johannes Blaschek feierte mit uns den Wallfahrtsgottes- dienst. In Niederalteich werden Gottesdienste nach römischem sowie byzantinischem Ritus gefeiert. Wir durften auch die Ni- kolauskirche besuchen. Zum Mittagessen ging es zum schönen Arbersee im Bayer. Wald. Am Nachmittag gab es noch eine Füh- rung in der Firma JOSKA Kristallglas in Bodenmais. Den Abschluss bildete dann ein Heurigenlokalbesuch in St. Florian. Im November waren wir zu einem Betriebsbesuch bei der Fir- ma Dirisamer, Rohrbiegetechnik eingeladen. Zu Mittag ging es dann zum Entenessen ins Gasthaus Roitinger.

Für Dezember sind wieder die Weihnachtsfeier und eine Fahrt Terminvorschau: zum Adventsingen ins Musiktheater nach Linz geplant. Samstag, 14. Dezember 2019 – Adventfeier Samstag, 11. Jänner 2020 – Jahresversammlung Badefahrten nach Füssing oder Bad Schallerbach stehen auch Samstag, 15. Februar 2020 – Seniorenfasching noch am Programm. WIR GRATULIEREN HERZLICH: WIR GRATULIEREN HERZLICH: Erna Schauer (80), Alois Baumgartner (80), Hermine Einber- Marianne Benetseder (65), Rosmarie Steiner (70), Hermann ger (85), Ernestine Mayr (85) Weidenholzer (75), Hermann Stafflinger (80)

GOLDENE HOCHZEIT: Rosemarie und Friedrich Steiner ALLGEMEINES

EISERNE HOCHZEIT: „Sprechtage“ Rosa und Hermann Benetseder 17.12.2019: Meggenhofen GH Payrhuber, Auzinger, Meggenhofen 13, 13.30 – 14.30 Uhr Referent Kurt Haberbauer

17.12.2019: Waizenkirchen Pizzeria Tschapo, Marktplatz 12, 15.00 – 16.00 Uhr Referent Kurt Haberbauer

07.01.2020: Peuerbach GH Samhaber, Kirchenplatz 8, 15.00 – 16.00 Uhr Referent Kurt Haberbauer

DEZEMBER 2019 I 09 Flusskreuzfahrt Portugal / Douro

Reisen Sie mit der OÖ Seniorenbund Flusskreuzfahrt in den Nordwesten Portugals und begleiten Sie uns auf dem Douro von der Hafenstadt Porto durch eine der spektakulärsten Landschaften der Iberischen Halbinsel. Highlight 2020

er windungsreiche Flusslauf führt durch Weinstraße: Bei einer Weinprobe inmitten D das romantische Tal des Portweins bis der Weinberge werden die Weine der Region zur spanischen Grenze und erschließt dem vorgestellt. Reisenden die landschaftliche Vielfalt des sonnendurchfluteten Dourotals sowie die Lamego: Hauptsehenswürdigkeit ist die Ma- spannende Geschichte der Region mit ihren rien-Wallfahrtskirche, 700 Stufen führen zur vielen kulturellen Schätzen. Die Landesreise blaugekachelten, doppeltürmigen Barockkir- 2020 hat sich wieder dem Motto „Erleben che Nossa Senhora dos Remédios. und Genießen“ verpflichtet und lädt Sie ein, viele Eindrücke mitzunehmen und das ent- Guimaraes: Erfreuen Sie sich an den roman- spannte und komfortable Reisen in der Ge- tischen Gassen und Plätzen in der Altstadt meinschaft zu genießen. mit zahlreichen historischen Bauwerken und Kunstschätzen.

HÖHEPUNKTE DER REISE MS INFANTE DON HENRIQUE Porto: Rund um Portos Prachtmeile, die Avenida dos Aliados, findet der Besucher Unser Schiff fährt unter portugiesi- Zeugnisse der großen Geschichte der See- scher Flagge und verfügt über 4 Decks. fahrerstadt. Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Vila Real: Eine hübsche alte Bischofs- und regulierbare Klimaanlage, Föhn, TV Distrikthauptstadt mit vielen schönen Bür- (tlw. eingeschränkter Empfang), gerhäusern des 15. bis 18. Jhdt. Bordtelefon, Safe und Bordradio. Sie sind außenliegend und verfügen Salamanca: Die Hauptstadt der gleichna- über 2 Betten, die auf Wunsch zusammen migen Provinz, in der schon die Römer und oder separat aufgestellt werden. Mauren siedelten, ist ein historischer Schatz und eine echte Schönheit. © Reisewelt © Reisewelt © Reisewelt

10 I DEZEMBER 2019 HIGHLIGHT 2020 FLUSSKREUZFAHRT PORTUGAL / DOURO

INKLUDIERTE LEISTUNGEN

• 8 Tage/7 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Außenkabine • Hausabholung in OÖ • Charterflug ab/bis Linz • Flughafentransfers in Porto • Kurze Orientierungsfahrt in Porto • Gepäckbeförderung Schiffsanleger – Kabine und retour • Vollpension an Bord • Begrüßungscocktail, Kapitäns- Galadinner • Drahtlose Audiogeräte bei den geführten Landausflügen • Ausführliche Reiseunterlagen • Deutschsprachige Bordreiseleitung • Reisewelt Reisebegleitung

REISETERMINE 24.08. – 31.08.2020 31.08. – 07.09.2020 07.09. – 14.09.2020 14.09. – 21.09.2020 21.09. – 28.09.2020

PREIS FÜR SB-MITGLIEDER ab € 1.399,- p.P. Ausflugspaket: € 280,-

In Ihrer Ortsgruppe werden Reisevorträge zur Landesreise angeboten. Informieren Sie sich bei Ihrem Obmann oder der Reisewelt

über die Vortragstermine. © Reisewelt

Anmeldung & Information Diese Reise wird von der Reisewelt GmbH durchgeführt. Dagmar Puchner Blumauerstraße 46, 4020 Linz Tel.: 0732/775311-745 [email protected] © Reisewelt © Reisewelt www.reise-aktiv.at

DEZEMBER 2019 I 11 Rückblick Landesball im Brucknerhaus Linz. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

it Fredy Bauer Orchester und Sunshine Combo. Sunshi- Mne Combo spielen für Sie am 31. Jänner 2020 im VAZ. Manglburg Grieskirchen und am 22. Februar 2020 in Wend- ling/Haltestelle.

Jahreshauptversammlung Peuerbach mit Sportehrenzeichenverlei- hung in Gold an Frau Maria Peham.

60-Jahr-Feier Natternbach – Vorstand mit LO LH.a.D. Dr. Josef Pühringer, Bgm. Josef Ruschak und LO-Stv. BO Hans Feizlmayr.

Wir gratulieren unserem Landesobmann LH.a.D. Dr. Josef Pühringer zum turbulenten 70er. WOHER KOMMT DIE REDEWENDUNG?

Einen Vogel haben Die Redewendung wird oft benutzt, wenn Menschen etwas Dummes erzählt oder getan haben. Früher wurde dieser Ausspruch jedoch nur zu geisteskranken Men- schen gesagt.

Es war nämlich ein alter Volksglaube, dass Geistesge- störtheit von Vögeln ausgelöst wurde. Allerdings nicht dadurch, dass die Menschen Tauben züchteten oder Ka- narienvögel und Wellensittiche besaßen. Nein, damals wurde angenommen, dass die Vögel direkt im Gehirn nisten. Und wenn dann jemand etwas tat, was die anderen nicht nachvollziehen konnten, dann hatte V.re.: Herbert Walter, Bad Schallerbach, Franz Ziegelböck, Haag/H. der wohl einen Vogel im Kopf. und Hans Feizlmayr.

12 I DEZEMBER 2019