Brigham Young University BYU ScholarsArchive Prose Nonfiction Nonfiction 1905 Briefe einer Braut (Letter collection) Philippine von Cramm Follow this and additional works at: https://scholarsarchive.byu.edu/sophnf_nonfict Part of the German Literature Commons BYU ScholarsArchive Citation Cramm, Philippine von, "Briefe einer Braut (Letter collection)" (1905). Prose Nonfiction. 152. https://scholarsarchive.byu.edu/sophnf_nonfict/152 This Article is brought to you for free and open access by the Nonfiction at YB U ScholarsArchive. It has been accepted for inclusion in Prose Nonfiction by an authorized administrator of BYU ScholarsArchive. For more information, please contact
[email protected],
[email protected]. Briefe einer Braut (Letter collection) Briefe einer Braut aus der Zeit der deutschen Freiheitskriege 1804-1813 Herausgegeben von Edith Freiin von Cramm Egon Fleischel & Co Berlin 1905 Vorwort Vorwort Als ich vor zwei Jahren Einblick in die nachstehend abgedruckten Briefe meiner Großmutter erhielt, (dieselben befinden sich in dem Besitz meines Vetters, des Freiherrn Egenolf Roeder v. Diersburg in Karlsruhe i. B.) trug mich die Erinnerung zuruck in die Zeit, da die Großmutter in fesselnder Lebendigkeit dem Kreise der Enkel ihre und der Ihrigen Schicksale während der Franzosenherrschaft erzählte. Doch welch ein Unterschied zwischen den für Kinderohren berechneten Erinnerungen und dem pulsierenden Leben, dem Bilde des Augenblicks, das diese vergilbten Blätter vor mir entroltlen. Ich war ergriffen von der Anmut und der Tragik, welche nebeneinander darin engeschlossen sind. Sit atmen den Duft einer kindlich reinen, der zartesten Liebe sich eben erschließenden Menschenseele, die auch das bittere Entsagungsleid mit sanfter Fassung und Gottergebung zu tragen weiß. Doch nicht allein der poetische Inhalt macht die Briefe lesenswert, sie bieten vielmehr ein weiteres und allseitiges Interesse durch den historischen Hintergrund der sturmbewegten Jahre von 1804-1813, während welcher sie geschrieben sind.